KAMMERMUSIK HAUS OPHERDICKE 2019 - Kreis Unna
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KAMMERMUSIK HAUS OPHERDICKE 2019
Programmübersicht Donnerstag | 31.01.2019 | 20.00 Uhr Hans-Sachs-Ensemble (NPW) | Violine | Viola | Violoncello Donnerstag | 21.02.2019 | 20.00 Uhr Adela Liculescu | Klavier Donnerstag | 28.03.2019 | 20.00 Uhr Ioana Cristina Goicea | Violine Aaron Pilsan | Piano Donnerstag | 25.04.2019 | 20.00 Uhr Aleksandra Grychtolik | Cembalo Alexander Grychtolik | Cembalo Donnerstag | 16.05.2019 | 20.00 Uhr Isserlis-Quartett (NPW) | Violine | Viola | Violoncello Donnerstag | 13.06.2019 | 20.00 Uhr Alexey Sychev | Klavier Donnerstag | 11.07.2019 | 20.00 Uhr Jaume Torrent | Gitarre Kalina Macuta | Violine Donnerstag | 05.09.2019 | 20.00 Uhr Balletto Terzo | Mezzosopran | Cembalo | Barockgitarre Donnerstag | 10.10.2019 | 20.00 Uhr Albrecht Menzel | Violine Magda Amara | Klavier Donnerstag | 21.11.2019 | 20.00 Uhr Rachel Naomi Kudo | Klavier Donnerstag | 12.12.2019 | 20.00 Uhr Cello-Oktett unter der Leitung von Prof. Tilmann Wick
Haus Opherdicke | Spiegelsaal | Fotos: Thomas Kersten
Liebe Freundinnen und Freunde der Kammermusik auf Haus Opherdicke! Vor Ihnen liegt das neue Jahrespro- Musik, die sich zu dieser Zeit deutlich Das Klavier, das Cello und die Violine grammheft 2019. von der althergebrachten Kirchenmusik geben den Klang zum Lauschen und und Theatermusik abgrenzte und über Entspannen vor. Kennen Sie die Bezeichnung »musica die Jahrhunderte immer beliebter wurde, Wir würden uns freuen, Sie zu unseren de camera«? steht auch das Haus Opherdicke und die Konzerten auf Haus Opherdicke begrü- Seien Sie gespannt, was Ihnen das kammermusikalische Reihe. ßen zu dürfen und mit Ihnen zusammen Haus Opherdicke mit seinem musikali- die lange Tradition der »musica de ca- schen Programm 2019 bietet. In einer angenehmen Atmosphäre im mera« fortzuführen. adelig angehauchten Spiegelsaal auf In Italien tauchte um 1600 in der Musik Haus Opherdicke können Sie die große ein Ausdruck: »musica de camera« auf, Virtuosität der Künstlerinnen und Künst- Stefanie Kettler zu Deutsch: »Musik für die Kammer«. ler und die Einzigartigkeit der klassi- Leiterin der Stabsstelle Kultur Für diese besondere Darbietungsart von schen Kammermusik erleben. des Kreises Unna
Donnerstag PROGRAMM 31. Januar 2019 20.00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart Jahr für Jahr sind die Kammerkonzerte (1756 – 1791) auf Haus Opherdicke für die Mitglieder DAS FÜNFTE ELEMENT Streichquintett g-moll KV 516 der Neuen Philharmonie Westfalen die ideale Plattform, um zu beweisen, welch HANS-SACHS-ENSEMBLE großartige Fähigkeiten als Kammermu- DER NEUEN Johannes Brahms sikerinnen und Kammermusiker in ihnen PHILHARMONIE WESTFALEN (1833 – 1897) stecken. Streichquintett G-Dur op. 111 KRISTIN FOURNES | Violine In wechselnden Formationen präsentie- MISCHA NODELMAN | Violine ren sie bekannte wie unbekannte Werke ANDREAS KOSINSKI | Viola der Kammermusik-Literatur quer durch EVGENY SELITZKY | Viola die Jahrhunderte. LYDIA KEYMLING | Violoncello
Donnerstag PROGRAMM 21. Februar 2019 20.00 Uhr Domenico Scarlatti Isaac Albeniz (1685 – 1757) (1860 – 1909) ADELA LICULESCU | Klavier Sonaten (Auswahl) Triana Ludwig van Beethoven Franz Liszt (1770 – 1827) (1811 – 1886) Sonate f-Moll op. 57 »Appassionata« Sonate h-Moll Enrique Granados (1867 – 1916) »Quejas o la maja y el ruiseñor« aus »Goyescas«
ADELA LICULESCU wurde im Jahr 1993 in Craiova (Rumä- Sie gewann unter anderem den Bösen- nien) geboren und begann im Alter von dorfer Wettbewerb 2015 in Wien, den vier Jahren mit dem Klavierspiel. Elena Rombro-Stepanow Klavierwettbe- werb 2012 in Wien, den Brahms-Wettbe- Seit ihrem Abschluss mit Auszeichnung werb Pörtschach und den Brahms-Wett- am Musik-Gymnasium in ihrer Hei- bewerb in Detmold 2017. Im Februar matstadt (bei Prof. Mihai Ungureanu) 2018 wurde die junge Pianistin mit dem studiert sie an der Universität für Musik Prix du Piano Bern ausgezeichnet. und darstellende Kunst in Wien bei Prof. Martin Hughes. An Meisterkursen nahm In der Philharmonie Berlin, der Philhar- sie unter anderem bei Walter Krafft, monie »Gasteig« München, der Saint- Csiky Boldizsár und Arie Vardi teil. Martin-in-the-Fields London und vielen weiteren gibt sie Klavierabende und Konzerte mit Orchester. ADELA LICULESCU
Donnerstag PROGRAMM IOANA CRISTINA GOICEA 28. März 2019 20.00 Uhr Ludwig van Beethoven wurde 1992 in Bukarest, Rumänien, in (1770 – 1827) eine Musikerfamilie geboren. Sie stu- IOANA CRISTINA GOICEA | Violine Sonate No. 8 in G-Dur, Op. 30 No. 3 diert bei Professor Krzysztof an der AARON PILSAN | Klavier Hochschule für Musik, Theater und Me- Maurice Ravel dien Hannover. Zuvor wurde sie von (1875 – 1937) Prof. Mariana Sirbu an der Hochschule Sonate No. 2 in G-Dur für Musik und Theater »Felix Mendels- für Violine und Klavier sohn Bartholdy« in Leipzig und von Prof. Petru Munteanu an der Hochschule für César Franck Musik und Theater Rostock ausgebildet. (1822 – 1890) Sonate in A-Dur für Violine und Klavier Ioana Cristina Gicea wurde bzw. wird von der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S, der Gertrud und Hellmut Barthel Stiftung, dem DAAD und Ad Infinitum Leipzig, der Live Music Now Hannover und der
Werner Richard – Dr. Carl Dörken-Stif- nommierten Michael Hill Violin Compe- tung gefördert. Seit Oktober 2017 ist sie tition in Neuseeland, wo die Presse ihre Stipendiatin der Gundlach Stiftung, Han- leidenschaftlichen Auftritte feierte und nover. sie zum »neuen Stern am musikalischen Firmament« ernannte. Als Stipendiatin der Deutschen Stiftung Darüber hinaus errang sie den ersten Musikleben und Preisträgerin des 21. Preis und den Publikumspreis des inter- Wettbewerbs des Deutschen Musikin- nationalen Johannes Brahms Wettbe- strumentenfonds spielt Ioana Cristina werbs 2013 sowie den ersten Preis des Goicea seit Februar 2013 eine Violine Concorso Andrea Postacchini 2012 in von Giambattista Guadagnini, Parma Italien. 1761, aus dem Besitz der Bundesrepu- Sie ist Preisträgerin des Fitz Kreisler blik Deutschland. Violin-Wettbewerbs 2014 in Wien und Sie gehört zu den herausragenden Vio- wurde 2017 mit dem Carl-Flesch-Preis listinnen der jüngeren Generation. 2017 der gleichnamigen Carl-Flesch-Akade- gewann sie den ersten Preis in der re- mie, Baden-Baden ausgezeichnet. IOANA CRISTINA GOICEA
AARON PILSAN Neben einer technischen Beherrschung 1995 in Dornbirn/Vorarlberg geboren, der Violine auf Weltniveau beweist begann im Alter von fünf Jahren mit dem Goicea ein herausragendes intuitives Klavierspiel. Von 2007 bis 2012 war er Verständnis für Musik, großes musika- Schüler von Karl-Heinz Kämmerling am lisches Temperament und eine beson- Mozarteum Salzburg. Zurzeit studiert dere Bühnenpräsenz. Kompromisslos Aaron Pilsan bei Lars Vogt in Hanno- und begeisternd gewinnt sie die Zuhörer ver. Meisterkurse bei András Schiff und für ihre musikalischen Überzeugungen. Alfred Brendel ergänzten seine Ausbil- Sie hat trotz ihres jungen Alters bereits dung. an einer Vielzahl renommierter Konzert- häuser gastiert und mit wichtigen Orche- Die internationale Musikszene wurde stern und Musikern zusammengearbei- sehr früh auf ihn aufmerksam. 2011 kür- tet. te ihn »Fono Forum« zum besten Nach- wuchskünstler des Jahres und in der Saison 2014/15 wurde Aaron Pilsan von der European Concert Hall Organisati- AARON PILSAN
on (ECHO) zum »Rising Star« gewählt, Damit verbunden war ein Konzert mit Bei dem französischen Label Naїve er- verbunden mit Konzerten in wichtigen dem Tonhalle-Orchester Zürich unter schien 2014 Pilsans erste Solo-CD mit Konzertsälen Europas wie z. B. Con- der Leitung von Sir Neville Marriner. ImWerken von Schubert und Beethoven, certgebouw Amsterdam, Palais des Be- gleichen Jahr wurde er Stipendiat der die in der internationalen Fachpresse aux Art Brüssel, Konzerthaus Wien, Cité Mozart Gesellschaft Dortmund. großen Anklang fand. Im Januar 2018 de la Musique Paris oder Philharmonie veröffentlicht Deutsche Grammophon Luxemburg und trat daneben noch auf 2017 erhält Aaron Pilsan den Förder- die CD »Home«, die der Cellist Kian Sol- Festivals und Festspielen auf. 2015 wur- preis Deutschlandfunk. Der Preis bein- tani und Aaron Pilsan im Juli 2017 bei de Aaron Pilsan in das Förderprogramm haltet neben einem Auftritt bei dem Mu- der Schubertiade Hohenems aufgenom- der Orpheum Stiftung aufgenommen. sikfest in Bremen eine CD-Einspielung. men haben.
Donnerstag PROGRAMM PROGRAMMAUSWAHL 25. April 2019 20.00 Uhr Fantasia baroque – Barocke Aleksandra und Alexander Grychtolik Improvisationen für zwei Cembali Concerto-Improvisation für 2 Cembali ALEKSANDRA GRYCHTOLIK | Cembalo Das Konzert ist eine faszinierende »Wie- Carl Philipp Emanuel Bach ALEXANDER GRYCHTOLIK | dererweckung« barocker Improvisati- (1714 – 1788) Cembalo onskunst auf dem Cembalo. Es widmet Fantasia fis-moll sich dem freien und spontanen Musizie- ren, wie es im 17. und 18. Jahrhundert Bernardo Pasquini (1673 – 1710) Usus war. Aus der Barockzeit überlieferte Drei Sonaten für 2 bezifferte Bässe »Improvisationen« werden ergänzt durch freies »Fantasieren« etwa in Bachscher Alexander Grychtolik Tradition. Mit diesem schöpferischen Zu- Improvisationen in der Art J. S. Bachs gang nimmt der Hörer unmittelbar an der für Cembalo solo Entstehung »Alter Musik« teil und erlebt hautnah die Geburt einer unwiederholba- Aleksandra & Alexander Grychtolik ren, barocken Klangarchitektur. Improvisation einer Chaconne für 2 Cembali
ALEKSANDRA GRYCHTOLIK UND ALEXANDER GRYCHTOLIK Zwei Cembali stehen im barocken Mu- sikzimmer. Seit 2008 erklingen sie im täglichen Zusammenspiel und finden ihre gemeinsame, unverwechselbare Stimme: die Stimme der Grychtoliks. Mit dieser begeistert das deutsch-pol- nische Musikerpaar das internationale Publikum mit Werken u. a. von Bach, Rameau, Mozart und barocken Live-Im- provisationen, die mit jedem ihrer Auf- tritte ein singuläres Musikereignis kreie- ren. Virtuos und unverkrampft machen Aleksandra und Alexander Grychtolik die Improvisationskunst der Barockzeit wieder lebendig und in ihren Konzerten erlebbar. ALEKSANDRA GRYCHTOLIK UND ALEXANDER GRYCHTOLIK
Ihre dynamische und artikulationsfreu- VIELLO) wurde für den Echo Klassik teren Jahren bei Konzerten in Deutsch- dige Spielweise – verstärkt durch die 2016 nominiert und vom Early Musik land nutzte. Das zweite Instrument war Mischung der aufbrausenden Tempe- Review als »excellent recording« aus- ursprünglich für die St. Katharinenkirche ramente – entzaubert das Klischee des gezeichnet. in Hamburg gebaut worden. sperrigen, antiquierten Cembaloklangs. Die Cembaloseiten werden in Schwung Ihre europaweiten Soloauftritte spielen Neben ihrer musikalischen Karriere be- gebracht und erklingen mit der unge- sie auf zwei Nachbauten eines zwei- schäftigen sich Aleksandra und Alexan- zähmten Kraft eines ganzen Barockor- manualigen Cembalos von Johannes der Grychtolik mit der Musik verwandten chesters. Feinsinn und Präzision mi- Ducken aus dem Jahre 1750, erbaut Disziplinen. So studierte Aleksandra schen sich mit der Frische spontaner, 1979 und 1989 von Cornelis Bom in Grychtolik neben dem Cembalo Kultur- kreativer Spielfreude. Die Debüt-CD den Niederlanden. Das ältere der bei- management und war mehrere Jahre im »Fantasia baroque« der als »Künstle- den Instrumente war viele Jahre im Be- Europaparlament u. a. im Bereich der rehepaar mit den magischen Händen« sitz von Gustav Leonhardt, der als einer Kulturpolitik tätig. Alexander Grychtolik gefeierten Musiker mit Improvisationen der legendärsten Cembalisten des 20. studierte neben der Musik Architektur über Bach, Bertali und Pasquini (CO- Jahrhunderts gilt und es auch in spä- an der Bauhaus-Universität in Weimar
und promovierte im Bereich des musika- historisch bedeutender Konzertsäle wie öffentlicht seine Einspielungen bei Sony lischen Kulturgüterschutzes. z. B. den ehemaligen Wirkungsstätten (DEUTSCHE HARMONIA MUNDI). J. S. Bachs. So wurde die 2015 erschiene CD-Auf- Er veröffentlichte Rekonstruktionen nahme der »Köthener Trauermusik« von von Vokalwerken J. S. Bachs bei den 2008 gründeten Aleksandra und Alexan- J. S. Bach beim Preis der Deutschen Verlagen Edition Peters und Breitkopf der Grychtolik das Ensemble »Deutsche Schallplattenkritik nominiert und als (u. a. eine erste Rekonstruktion der Hofmusik«, mit dem sie sich vor allem »wichtiger Beiträge zur Bach-Gesamtre- 2009 nachgewiesenen Spätfassung der weltlichen Vokalwerken J. S. Bachs und zeption« gewürdigt. Höhepunkt der ak- »Markus-Passion« aus dem Jahre 1744 seiner Zeitgenossen widmen. Das kam- tuellen Saison ist die CD »Angenehme sowie die sogenannte »Köthener Trau- mermusikalisch besetzte Ensemble ist Melodei« (Ersteinspielung von zwei re- ermusik« BWV 244a) und widmet sich regelmäßig auf den führenden europä- konstruierten Huldigungskantaten J. S. derzeit der virtuellen Rekonstruktion ischen Bach-Festivals zu hören und ver- Bachs).
Donnerstag PROGRAMM 16. Mai 2019 20.00 Uhr Joseph Haydn Sergey Akhunov (*1967) (1732 – 1809) Psalm FROM RUSSIA WITH LOVE Streichquartett B-Dur op. 33 Nr. 4 Anton Arensky (1861 – 1906) ISSERLIS-QUARTETT DER NEUEN Alexander Glasunow Streichquartett a-moll op. 35a PHILHARMONIE WESTFALEN (1865 – 1936) »Valse« und »Al´ungherese« RACHEL ISSERLIS | Violine aus »Fünf Noveletten« ILARIE DINU | Violine WOLFGANG FABRI | Viola Dmitri Schostakowitsch JULIETTE FROISSART | Violoncello (1906 – 1975) Zwei Stücke für Streichquartett
Donnerstag ALEXEY SYCHEV 13. Juni 2019 20.00 Uhr studierte nach dem Abschluss seines Studiums am staatlichen Tschaikowsky ALEXEY SYCHEV | Klavier Konservatorium in Moskau an der Uni- versität Mozarteum in Salzburg bei Jac- PROGRAMM ques Rouvier. ALEXEY SYCHEV Er vervollkommnete seine künstlerische Werke von Ausbildung an der Universität für Musik die Moskauer Rostropovich Foundation und darstellende Kunst in Wien und im und die Constantine Orbelian Foundati- Frédéric Chopin Konzertexamen an der Universität Mün- on, Los Angeles. (1810 – 1849) ster. Er ist als Preisträger aus 24 internatio- Franz Liszt Alexey Sychev hat sich für das begehrte nalen Pianowettbewerben auf vier Konti- (1811 – 1886) DAAD-Stipendium qualifiziert. Weitere nenten hervorgegangen, unter anderem Förderungen erfährt er durch das Leip- der 8. Internationale Franz Liszt Klavier- und Maurice Ravel ziger Mendelssohn Stipendium, durch wettbewerb Bayreuth-Weimar im Jahr (1875 – 1937)
2015, bei dem er den 1. Preis, den Pub- Massarosa, bei der International Pia- Seine Rezitals begeistern das Publikum likumspreis wie auch den Sonderpreis no Competition Princess Lalla Meryem in aller Welt und auch mit Orchestern für die beste Liszt Sonaten Interpretati- von Marokko sowie bei der Internatio- tritt er in ganz Europa und in Südame- on errang. nal Piano Competition Ennio Porrino in rika auf. Italien. 2009 erhielt Alexey Sychev den 2014 gewann er den 1. Preis des XLI. 1. Preis bei der International Piano An zahlreichen internationalen Festi- Internationalen Musikwettbewerbs Dr. Competition Premio Franz Liszt im itali- vals, darunter die Salzburger Festspiele, Luis Sigall, Chile. enischen Ascoli Piceno aus den Händen das Bonner Beethovenfest, Gina Bach- von Martha Argerich. Alexey Sychev war auer Artists Festival in Salt Lake City, 2012 errang Alexey Sychev vier erste der Gesamtgewinner des internationa- USA, die Semanas Musicales in Frutil- Preise – bei der World Online Piano len tschechischen Radiowettbewerbs lar, Chile, und Les Sommets du Clas- Competition USA, bei der Internatio- Concertino Praga 2007 wie auch des sique in der Schweiz nahm er teil und nal Piano Competition im italienischen internationalen Klavierwettbewerbs im für das tschechische Radio nahm Alexey niederländischen Enschede 2006. Sychev eine CD auf.
Donnerstag 11. Juli 2019 20.00 Uhr Niccolò Paganini (1782 – 1840) Jaume Torrent (1953) SONATINA (n° 6, opera 6) CUATRO PIEZAS BREVES, op. 56 JAUME TORRENT | Gitarre in Mi maggiore Contabile KALINA MACUTA | Violine Adagio con affizione Allegro e leggiero Valtz galante Adagio Scherzando PROGRAMM SONATA CONCERTATA (M.S. 2) Arcangelo Corelli (1653 – 1713) Allegro spiritoso Manuel de Falla (1876 – 1946) SUITE in Fa maggiore Adagio assai expresivo SEIS CANCIONES POPULARES (Sonata núm. 10) Allegretto con brio scherzando ESPAÑOLAS Adagio (Rondeau) El paño moruno Allemande Asturiana Sarabande Enrique Granados (1867 – 1916) Jota Gavotte INTERMEZZO de la Opera Nana Gigue »Goyescas« Canción Polo
JAUME TORRENT | Gitarre Jaume Torrent hat die Figur des »Kom- internationaler Gitarrenexperten, Mu- ponisten und Gitarristen«, so wie sie sikwissenschaftlern, Orchesterleitung die Welt der Gitarre während ihrer klas- und Komponisten als »eines der besten sischen Periode bis hinein ins begin- bisher geschriebenen Gitarrenkonzerte, nende 20. Jahrhundert beherrscht hat, das sich im Wettbewerb der großen wieder auferstehen lassen. Konzerte von Komponisten des Formats Er ist der erste Komponist in der Ge- eines J. Rodrigo, H. Villa-Lobos, L. Brou- schichte der (klassischen) Gitarre, der wer oder L. Schifrin u. a. stellen kann«. eine polyphone, funktionale und orga- nische Tonsprache in den verschie- Er ist regelmäßiger Solist europäischer densten Tonarten entwickelt hat. und amerikanischer Orchester und er konzertiert unter dem Dirigat von Jaume Torrent ist Autor von mehr als 200 R. Frühbeck de Burgos, Ph. Entremont, Gitarrenkompositionen. Sein CONCIER- E. García Asensio, R. Austin Boudreau, TO DE RIALP für Gitarre und Sinfonie- M. Natcher, D. Tosí, I. Palkin, G. Aykal orchester, op. 70, gilt nach Einschätzung und E. von Thiel. JAUME TORRENT | KALINA MACUTA
KALINA MACUTA | Violine So beispielsweise im März 2012 als Geboren in Olsztyn (Polen), studierte sie Macuta hat Preise bei folgenden interna- Solist in vier seiner eigenen Orchester- unter der Anleitung so bedeutender pol- tionalen Wettbewerben gewonnen: kompositionen im Rahmen eines inter- nischer Lehrer wie Artur Milian und Mag- 2. Preis Tadeusz Wronski International nationalen Festivals »Prospectives 21st dalena Szczepanowska. Im Jahre 2002 Competition for Violín Solo (Besondere Century« in Frankreich. schloss sie ihr Studium an der Fryderyk Erwähnung). Chopin Universität in Warschau mit Aus- zeichnung ab. Während ihres Studiums 1. Preis 14th International Chamber Mu- erhielt sie mehrere Stipendien, durch sic Competition in Lodz, mit dem »Tutte die sie Meisterklassen bei eminenten Le Strade Piano Quintett«. The Maria Geigern wie Igor Ozim, Valerij Klimov Canals International Competition of Bar- und Pierre Amoyal erhielt. Sie nahm au- celona. Duo-Sonaten mit der Pianistin ßerdem an Meisterklassen von Thomas Agnieszka Kaczmarek (Diplom mit Aus- Brandis, Olivier Charlier, Victoria Neaga, zeichnung) in 1999, und dem Pianisten Roman Totenberg, Robert Szreder und Daniel Blanch (Gemeinsame Medaille) Krzystof Wegrzyn teil. in 2004.
Sie gab zahlreiche Konzerte in Polen, Erfolg in verschiedenen bedeutenden Sonaten zusammen mit dem Pianisten Frankreich, Niederlande, Dänemark und Festivals auftrat, und in seinen Program-Daniel Blanch (Live) und mit dem Titel Spanien. Im Jahr 2005 debütierte sie als men internationale Klassik mit erstklas- »Katalanische Miniaturen« Werke von Solistin im Katalanischen Musikpalast in siger zeitgenössischer Musik spanischer 25 katalanischen Komponisten. Zuletzt Barcelona, zusammen mit dem Andor- und polnischer Komponisten mischt. editierte sie das komplette Violin- und ranischen Kammerorchester unter dem Klavierwerk von Joan Man’en unter dem Dirigat von Miguel Ortega. Macuta kon- Eine ihrer herausragenden Aufnahmen, Label »La ma de guido«. zertierte mit der Warschauer Sinfonie, in der sie als Solistin das »Doppio Con- dem Aalborg Sinfonieorchester, dem certino« mit der Warschauer Sinfonie In 2002 spielte sie an der 3. Geige beim Sant Cugat Sinfonieorchester und dem unter Jacek Kaspszyk spielt, ist dem Aalborg Sinfonieorchester. Garraf Kammerorchester. Seit 2002 bil- Spanisch-amerikanischen Komponisten Derzeit spielt sie beim Sinfonieorchester det sie ein festes Duo mit dem Pianisten Carlos Suriñach gewidmet. Weitere Ein- des »Gran Teatre del Liceu« (Oper Bar- Daniel Blanch, das bereits mit großem spielungen gibt es von zwei Beethoven celona).
Donnerstag PROGRAMM BALLETTO TERZO 5. September 2019 20.00 Uhr Venus & Co. KG arbeitet seit 1997 als festes Ensemble zusammen. Erste vielbeachtete Erfolge BALLETTO TERZO . . .von Schönheit, Liebe und anderen waren Auftritte beim Barockfest Münster- Nichtigkeiten land. Es folgten Engagements u. a. zum BRIGITTA BORCHERS | Gesang Rheingau-Festival, in das Markgräfliche SIGRUN STEPHAN | Cembalo Werke von D. Ortiz, J. W. Franck, Opernhaus Bayreuth, die Staatsgale- ANDREAS NACHTSHEIM | Laute J. Peri, G. Frescobaldi und anderen rie Stuttgart, in das Weserrenaissan- ce-Museum Schloss Brake und die Konzertgalerie Il Bagno (Burgsteinfurt). Bisher hat Balletto Terzo zwei CDs mit Telemann-Kantaten und Musik des itali- enischen Frühbarock veröffentlicht. Als nächste Produktion ist eine Aufnahme mit deutscher Musik aus der Mitte des 17. Jahrhunderts geplant.
BRIGITTA BORCHERS | Mezzosopran Sigrun Stephan | Cembalo studierte Gesang an der Folkwanghoch- Ein Schwerpunkt der Arbeit von Brigitta in Eisenach, derselben Stadt wie Johann schule Essen sowie an der Wuppertaler Borchers liegt im kammermusikalischen Sebastian Bach geboren zu sein, erfüllte Abteilung der Musikhochschule Köln. Bereich und in der Barockmusik. Sie war die Cembalistin Sigrun Stephan schon Daneben besuchte Brigitta Borchers an verschiedenen Theatern engagiert, als Kind mit Stolz. In Weimar, wo sie die Meisterkurse bei Jessica Cash (Lon- arbeitet im Bereich der Oper und zeitge- Spezialschule für Musik besuchte und don), Barbara Schlick, Evelyn Dalberg, nössischer Musik und wirkte bei Orato- anschließend an der Hochschule Kla- Sylvia Geszty, Neil Semer (New York) rien- und Kantatenaufführungen sowie vier studierte, wurde sie durch eine Ge- und Peter T. Harrison (Amsterdam). bei CD- und Rundfunkproduktionen mit. denktafel für Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel Bach täglich da- ran erinnert, dass es außer dem Klavier noch andere wunderbare Tasteninstru- mente gibt. Der Wunsch das Cembalo zu erkunden verschlug sie ausgerechnet in das Ruhr- gebiet, wo sie sich an der Folkwang-
hochschule Essen den historischen Tasteninstrumenten widmete und dort im Anschluss an das Cembalostudium auch einen Lehrauftrag inne hatte. Sigrun Stephan spielt in verschiedenen Ensembles Continuo, ist solistisch tätig und wirkt bei zahlreichen CD-Produkti- onen mit. Seit rund 10 Jahren, inspiriert von Menno van Delft, widmet sich Si- grun Stephan in Recitals auch intensiv dem sensiblen und ausdrucksstarken Clavichord. BALLETTO TERZO
ANDREAS NACHTSHEIM Laute | Chitarrone | Barockgitarre hat seine musikalischen Wurzeln in der nuospiel und parallel dazu Musikwissen- und Giuliano Carmignola. Insbesondere Rockmusik, ging daneben aber schon schaft. verbunden ist er mit der Lautten Compa- als Jugendlicher – zunächst auf einer Er arbeitet als Lautenist und Conti- gney Berlin und deren Leiter Wolfgang selbstgebauten Laute – seinem Fai- nuo-Spieler in unterschiedlichsten Be- Katschner. Ein weiterer Schwerpunkt ble für Renaissance- und Barockmusik setzungen: so tourte er längere Zeit mit seiner Betätigung ist das Continuospiel nach. Schließlich entschied er sich ganz dem Geiger Nigel Kennedy und spielte in Barockopern-Produktionen an ver- für dieses frühe Ende der Musikge- mit solchen Ausnahmemusikern wie schiedensten Theatern von Hannover schichte und studierte Laute und Conti- Philippe Jaroussky, Simone Kermes bis Basel und von Aachen bis Berlin.
Donnerstag PROGRAMM ALBRECHT MENZEL 10. Oktober 2019 20.00 Uhr Rezital mit Werken von 1992 geboren, erhielt seinen ersten Gei- genunterricht mit vier Jahren und debü- ALBRECHT MENZEL | Violine Ludwig v. Beethoven (1770 – 1827) tierte mit dreizehn Jahren als Solist bei MAGDA AMARA | Klavier Niccolò Paganini (1782 – 1840) den Dresdner Musikfestspielen. Menzel Paul Hindemith (1895 – 1963) studierte Violine in Wien bei dem re- Camille Saint-Saëns (1835 – 1921) nommierten Violinpädagogen Professor und Guillaume Lekeu (1870 – 1894) Boris Kuschnir und Julian Rachlin. Als Solist konzertierte Menzel u. a. mit dem Münchner Rundfunkorchester, der Nordwestdeutschen Philharmonie, dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, der Polnischen Kammerphil- harmonie, dem Philharmonischen Or- chester Lodz, dem State Symphonie Orchestra New Russia und dem Orche-
stra del Carlo Felice Genua. Dirigiert zel gewann den 1. Preis und den Grand von Maestro Kurt Masur spielte Albrecht Prix des Internationalen Violin Wettbe- Menzel das Mendelssohn Violinkonzert werb Torun Polen 2016, den Internati- op. 64 mit dem Leipziger Symphonie Or- onalen Kocian Wettbewerb, den Bun- chester bei den Mendelssohn Festtagen despreises Jugend musiziert und erhielt Leipzig 2011. wichtige Preise beim Internationalen Da- vid Oistrach Violinwettbewerb Moskau Albrecht Menzel spielte als Solist ge- 2010, beim Wettbewerb für Musik der meinsam mit Anne-Sophie Mutter u. a. in Deutschen Wirtschaft 2012 und beim ALBRECHT MENZEL der Philharmonie Berlin, der Philharmo- renommierten Premio Paganini Wettbe- nie Luxemburg und tourte mit der Künst- werb Genua 2015. Ausgezeichnet wurde schen Stiftung Musikleben Hamburg. lerin in den USA, Kanada und Eu-ro- Albrecht Menzel mit einem Stipendium Albrecht Menzel spielt eine Violine von pa zu Konzerten in der Carnegie Hall, der Jürgen Ponto-Stiftung Frankfurt so- Antonio Stradivari (1709), eine Leihga- Kennedy Center Washington und Roy wie dem Eduard-Söring-Preis und dem be der Deutschen Stiftung Musikleben Thomson Hall Toronto. Albrecht Men- Gerd-Bucerius-Stipendium der Deut- Hamburg.
MAGDA AMARA wurde 1984 in Moskau geboren, wo sie Kiew und dem Cairo Symphony Orche- am Tschaikowsky Konservatorium bei stra. Magda Amara arbeitete mit Diri- Sergey Dorensky studierte. Nachdem sie genten wie Vladimir Sirenko, Andreas 2008 ihr Studium mit einstimmiger Aus- Spörri, Joji Hattori, Stefan Vladar, Wolf- zeichnung abschloss, vervollständig- gang Czeipek, Conrad van Alphen, te sie ihre pianistische Ausbildung bei Nikolay Sukach und Ahmed Al-Sayedi. Stefan Vladar in Wien. Die Künstlerin ist eine international ge- Die Künstlerin ist mehrfach Preisträge- fragte Kammermusikerin. Mit ihrem En- rin bei internationalen Wettbewerben. semble, dem Cesar Quintett, gewann Sie musizierte und tourte mit dem Noord sie im Jahr 2007 den dritten Preis beim Nederlands Orkest, dem Wiener Kam- Internationalen Johannes Brahms Wett- merorchester, der Nationalphilharmonie bewerb. MAGDA AMARA
Im gleichen Jahr wurde sie mit dem Zu ihren regelmäßigen Kammermusik- Magda Amara war Gast bei Festivals wie Grand Prix sowie vier Sonderpreisen beim partnern zählen Mitglieder der Wiener den Sommets Musiceaux de Gstaad, Gaydamowitch Kammermusik Wettbe- Philharmoniker wie der Solocellist Franz Oberösterreichische Stiftkonzerte, At- werb in Russland, sowie dem ersten Preis Bartolomey, das Steude Quartett, die tergauer Kultursommer, bei der Serie beim Internationalen Sergey Taneyev Wiener Virtuosen, das Ensemble Wien, Best of NRW, Beethoven Festival, Neu- Kammermusikwettbewerb 2008 aus- Michael Barenboim, Andreas Ottensa- berger Kulturtagen und den Branden- gezeichnet. mer und Julian Rachlin. burgischen Sommerkonzerten.
Donnerstag RACHEL KUDO 21. November 2019 20.00 Uhr Die US-amerikanische Pianistin Rachel Kudo, Gewinnerin des Internationalen RACHEL NAOMI KUDO Johann Sebastian Bach Wettbewerbs 2018 in Leipzig, begeistert ihr Publikum weltweit mit ihrer »umwerfenden Virtuo- PROGRAMM sität« und dem »Wunder der makellosen Technik und ausdrucksstarken Vielsei- RACHEL NAOMI KUDO tigkeit« als Solistin und Kammermusike- Werke von rin. Sie konzertierte als Solistin unter ande- Johann Sebastian Bach (1685-1750) Rachel Kudo gab ihr Orchesterdebüt rem mit der Warschauer Philharmonie in Clara Schumann (1819-1896) mit Tschaikowskys 1. Klavierkonzert mit Polen und dem RTE National Symphony Robert Schumann (1810-1856) und dem Fort Worth Symphony Orchester Orchester in Irland. Johannes Brahms (1833-1897) und trat mit dem Chicago Symphony Or- chester mit Manuel de Fallas »Nächte in Die junge Pianistin gab ihr Solodebüt Spanischen Gärten« auf. beim Internationalen Chopin Festival in
Polen. Außerdem trat sie im Salle Cor- in Japan, dem Gilmore Internationalen Rohm Music Foundation in Japan. Bei tot in Paris, im Musikverein in Wien, im Keyboard Festival und dem Aiken Festi- Emanuel Ax und Sir Andràs Schiff be- Kunstmuseum Tel Aviv in Israel, im Stra- val in den USA. suchte sie Meisterkurse. divarius-Museum in Cremona, im Ken- nedy Center und Strathmore Mansion Rachel Kudo ist Absolventin der Juilliard Rachel Kudo wurde in Washington D.C. in Washington D.C., in der Avery Fisher School in New York, wo sie den Cho- als Tochter japanisch-koreanischer El- Hall, Alice Tully Hall und in der Carnegie pin-Preis, den Arthur Rubinstein-Preis, tern geboren und begann im Alter von Hall in New York auf. das Ryoichi Sasakawa Young Leaders vier Jahren mit dem Klavierunterricht bei Sie ist regelmäßiger Gast bei internatio- Stipendium und den Juilliard / Sanders / Emilio del Rosario am Music Institute nalen Festivals, wie dem Aspen-Musik- Tel Aviv Museum Recital Prize erhielt. of Chicago. Sie hat bei Richard Goode, festival, dem Internationalen Tivoli Fe- Sie ist zweifache Gewinnerin des inter- Yoheved Kaplinsky, Joseph Kalichstein, stival in Dänemark, dem Internationalen nationalen Gina Bachauer Klavierwett- Gilbert Kalish und Kum-Sing Lee stu- Bergen Festival in Norwegen, dem Inter- bewerbs, Trägerin des Gilmore Young diert und vervollkommnet ihre Ausbil- nationalen Nagoya Jugendmusikfestival Artist Preises und Stipendiat in der dung derzeit bei Leon Fleisher.
Donnerstag 12. Dezember 2019 20.00 Uhr Johann Sebastian Bach Mit 6 Jahren beginnt Tilmann Wick das (1685 – 1750) Cellospiel, mit 16 debütiert er als Solist CELLO-ENSEMBLE aus: Die Kunst Der Fuge: des Osnabrücker Symphonieorchesters UNTER DER LEITUNG VON Contrapunctus I. mit Saint-Saens‘ Cellokonzert a-moll, PROF. TILMANN WICK mit 26 gibt er bereits 80 Konzerte im Aus: Four Folk Songs Jahr weltweit, mit 36 erhält er den Ruf PROGRAMM Tetris (arr. J.Barralet für Cello-Oktett) auf eine Celloprofessur an der Hoch- PAUSE schule für Musik und Theater Hannover, David Funck (1648 – 1701) lehrt daneben auf Meisterkursen in der Suite für 8 Violoncelli: Samuel Barber (1910 – 1981) ganzen Welt und ist Juror bei internatio- Adagio – Allemande – Courante – Air – Adagio for Strings nalen Cellowettbewerben. Sarabande – Gigue (arr. J. Barralet für Cello-Quartett) Astor Piazolla (1921 – 1992) Heitor Villa-Lobos (1887 – 1959) Viele Auszeichnungen markieren seine aus: Cuatro Estaciones Porteñas Bachinanas Brasileiras No.1: künstlerische Laufbahn, am Anfang der (arr. J. Barralet): Invierno Porteño – I. Introduction (Embolada) – II. Preludio langen Liste ein »mit Auszeichnung« Primavera Porteña (Modinha) – III. Fuga (Conversa) abgeschlossenes Konzertexamen an
der Hochschule für Musik Detmold, am koko-Variationen mit dem Bayerischen Ende zwei renommierte 1. internationale Staatsorchester München, Ernst Hel- Preise in Spanien und New York, wo er muth Flammers Cellokonzert »Capric- von 170 Teilnehmern an die Spitze zieht. cio« mit dem MDR-Sinfonieorchester Leipzig (Welturaufführung), Highlights Tilmann Wick schöpft aus einer Konzert- werden seine Auftritte in New Yorks Car- erfahrung, die auch aus einer Zusam- negie Hall, in Boston, Washington, Los menarbeit mit Claudio Abbado, Herbert Angeles, Montreal, Santiago de Chile, in von Karajan, Wolfgang Sawallisch, Sir Melbourne, Seoul, Moskau, Paris, Lon- TILMANN WICK Georg Solti, Rudolf Buchbinder, Pascal don, Brüssel, Zürich, Luzern, Wien oder Devoyon, Bernd Glemser, Christian Za- seine Debüts bei den Salzburger Fest- Tilmann Wicks CD-Einspielungen sind charias, Shlomo Mintz, Frank Peter Zim- spielen, Ludwigsburger Schlossfestspie- Kostbarkeiten für Kenner, Referenzauf- mermann resultiert. len, beim Schleswig-Holstein Musik Fe- nahmen für Kritiker, audite Musikpro- Highlights in seiner Laufbahn werden stival, bei den Berliner Festwochen (auf duktion, EMI classics, MD+G, ambitus Dvoraks Cellokonzert mit dem Hallé Or- Einladung von Claudio Abbado), um nur produzieren sie. Sein Instrument ist ein chestra Manchester, Tschaikowskys Ro- einige zu nennen. Mailänder Testore von 1712.
Informationen und telefonische Eintrittspreise Kartenbestellung Kreis Unna | Stabsstelle Kultur, 15 € Erwachsene Kulturgast können Menschen werden, die Hansastraße 4 | 59425 Unna 12 € Ermäßigungsgruppen monatlich weniger als 980 € Einkommen Fon 02303 27-1441 (Schüler | Schülerinnen und Studenten | zur Verfügung (Einpersonenhaushalt) haben Fax 02303 27-4141 Studentinnen mit Ausweis) oder eine Transferleistung des Staates (ALG- E-Mail doris.erbrich@kreis-unna.de II, Grundsicherung, Wohngeld oder Bafög) Für Personen, die im Besitz des Schwerbe- Internet www.kreis-unna.de erhalten. hindertenausweises mit Merkzeichen »B« Dies muss gegenüber dem KulturPott.Ruhr oder »H« sind, erhält die Begleitperson freien e. V. durch Kopie des Bescheides über die Eintritt. Vorverkaufsstellen jeweilige Transferzahlung bzw. das Ein- siehe Rückseite des Programmheftes 7 € FAMILIENKONZERTE soweit im kommen nachgewiesen werden oder von Jahresprogramm enthalten einem Sozialpartner bestätigt werden. Hinweis Der Kartenvorverkauf in den Vorverkaufsstel- KulturPott.Ruhr Nähere Informationen erhalten Sie bei len der Gemeinde Holzwickede, der Buch- KulturPott.Ruhr e. V. in Gelsenkirchen, handlung Hornung und des Hauses Opherdi- Der Kreis Unna, Stabsstelle Kultur, ist Partner Fon 0209 15794410, info@kulturpott.ruhr cke erfolgt nur für das jeweils nächste Konzert. des KulturPott.Ruhr. Wir würden uns freuen, www.kulturpott.ruhr In besonderen Fällen sind Programmände- wenn Sie unser Kulturgast werden und das rungen nicht auszuschließen und bleiben ein oder andere unserer Konzerte kostenlos vorbehalten. besuchen.
RUHR.TOPCARD KULTUR-CAFÉ Haus Opherdicke ist ab 2015 mit der Kam- Das Kultur-Café mit seiner Seeterrasse mermusik und der Reihe »WeltMusik Musik- im Untergeschoss des Hauses Opherdicke Welt« in die RUHR.TOPCARD aufgenommen lädt zum Verweilen ein. Es bietet neben einer (Ausstellungsbesuche sind ausgenommen). Kuchenauswahl und Getränken auch kleine Damit können Sie diese Konzerte zum halben Snacks an. Preis besuchen. Eine Reservierung ist unter 02303 27-1441 erforderlich. Beim Abholen der Das Kultur-Café ist während der Ausstel- Eintrittskarte ist die RUHR.TOPCARD nebst lungszeiten täglich außer montags von 12.00 Lichtbildausweis vorzulegen. – 17.30 Uhr geöffnet. An Konzerttagen in der Woche hat das Kultur-Café ab 19.00 Uhr und Die RUHR.TOPCARD wird von der Ruhr in der Pause geöffnet. Tourismus GmbH herausgegeben und kann für regulär 54,00 € im Kreis Unna an Verkaufs- Gesonderte Termine für Gruppen können Kultur-Café stellen in Bergkamen, Lünen, Schwerte und vereinbart werden. Unna erworben werden. Weitere Informatio- nen finden Sie unter www.ruhrtopcard.de. Kontakt Beate Swoboda Fon 02301 9189 946
Weitere Veranstaltungen des Anmietung der Räume Kreises Unna, Stabsstelle Kultur des Hauses Opherdicke Ein buntes Programm aus Jazz, Kabarett und In der Stiftskirche des Schlosses Cappenberg Die Räume des Hauses Opherdicke können Boogie Woogie wird Ihnen in der Musikreihe haben Sie Gelegenheit, sechs »Cappenber- auch für private Zwecke angemietet werden. »WeltMusik MusikWelt« ebenfalls auf der ger Vespermusiken« – jeweils sonntags – zu Anlage des Hauses Opherdicke geboten. erleben, die überwiegend der Musik des Nähere Informationen erhalten Sie unter Barock und der Renaissance gewidmet sind. Fon 02303 27-1841 Weiterhin bieten wir Ihnen dort Ausstellungen E-Mail indra.omansick@kreis-unna.de zu wechselnden Themen der Bildenden Kunst, In der Konzertaula Kamen werden vom Kreis www.kreis-unna.de die mit dem Erwerb einer Konzertkarte am Unna neun sinfonische Konzerte angeboten. Konzertabend von 19.00 bis 20.00 Uhr kosten- www.kreis-unna.de los besucht werden können. Während der Umbauphase der Ausstellungs- räume auf Schloss Cappenberg, präsentieren wir Ausstellungen in der Stiftskirche.
So finden Sie Haus Opherdicke | Dorfstraße 29 | 59439 Holzwickede Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns wie folgt: LÜNEN BERG- Hamburg Linienbus R 51 B6 1 KAMEN A2 Hannover Die VKU-Linie R 51 verkehrt werktags zwi- Kamener Kreuz schen 05.30 und 19.30 Uhr im Stundentakt BÖNEN Oberhausen A2 vom Bahnhof Unna über den Bahnhof Holz- KAMEN wickede in Richtung Haus Opherdicke. Die Rückfahrten von Haus Opherdicke zu den 5 L66 B2 33 WERL Bahnhöfen in Holzwickede und Unna finden zwischen 05.30 Uhr und 18.30 Uhr ebenfalls A1 UNNA B1 DORTMUND Kreuz jeweils im Stundentakt statt. Do-Unna A44 Düsseldorf A44 Kassel 8 Linienbus R 52 L67 HOLZ- WICKEDE HAUS OPHERDICKE FRÖNDENBERG Die Westfalen Buslinie R 52 verkehrt zwi- schen Unna und Haus Opherdicke über K28 L673 7 L67 A1 Billmerich werktags zwischen 07.00 und L6 73 B5 15 19.00 Uhr im Stundentakt. Zwischen 7.30 B233 MENDEN und 19.30 Uhr ist Haus Opherdicke auch A45 SCHWERTE Westhofener vom Holzwickeder Bahnhof aus zu erreichen. Kreuz
Fotonachweis: Florin Belega (Liculescu) Anne Hornemann (Goicea) Die Rückfahrten von Haus Opherdicke zum TaxiBus T 51 Marie Staggat (Pilsan) Bahnhof Holzwickede sind bis 19.00 Uhr Ein TaxiBus verkehrt auf der Linie R 51 von Sandra Neumann (Grychtolik) bzw. zum Bahnhof Unna bis etwa 19.45 Uhr und zum Haus Opherdicke. A. Sychev (Sychev) möglich. Justo Almendros (Torrent / Makuta) Werktags um 20.12, 21.12, 22.12 und um Balletto Terzo (Balletto Terzo) Weitere Informationen gibt es bei der 23.12 Uhr. Anne Hornemann (Menzel) Servicezentrale »fahrtwind« Samstags, sonn- und feiertags im Stunden- Nancy Horowitz (Amara) unter Fon 01806 / 504030 takt (mindestens bis 20.00 Uhr). Jiyang Chen (Kudo) (20 Cent pro Verbindung, mobil maximal 60 Die Bestellung ist bis 20.00 Uhr unter Herbert Vieth (Wick) Cent). Fon 08003 / 504031 (kostenfrei) möglich und muss spätestens 30 Minuten vor der ge- © Musikerinnen und Musiker Mehr Informationen finden sich im Internet wünschten Abfahrtszeit erfolgen. bzw. Künstleragenturen bei www.fahrtwind-online.de www.westfalenbus.de Impressum und www.bahn.de. Herausgeber und Veranstalter Text und Gestaltung Kreis Unna – Der Landrat Stabsstelle Kultur Hansastraße 4 | 59425 Unna
VORVERKAUFSTELLEN KAMMERMUSIK Kreis Unna | Kultur Hansastraße 4 | 59425 Unna Gemeinde Holzwickede Bürgerbüro Buchhandlung Hornung Markt 6 Haus Opherdicke Dorfstraße 29 Fon 02303 27-1441 Allee 4 | 59439 Holzwickede 59423 Unna 59439 Holzwickede
Sie können auch lesen