Kirchenschiff Weihnachten 2019

Die Seite wird erstellt Florian Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Kirchenschiff Weihnachten 2019
Kirchenschiff
                                                 Pfarrbrief der
                                                  Pfarreiengemeinschaft
                                                   Weißensberg
                                                               Bösenreutin
                                                              Hergensweiler
                                                              Niederstaufen
                                                                Sigmarszell
                                                               Weißensberg

                                                   Weihnachten
                                                      2019

Titelbild: Langzeitbelichtung Pfarrkirche
St.Markus Weißensberg, Werner Günthör

100
Kirchenschiff Weihnachten 2019
Inhalt | Zu diesem Pfarrbrief | Impressum                                                                                                                                                                  Vorwort

Inhaltsverzeichnis                                                  Zu diesem Pfarrbrief                                Liebe Mitchristen der
Vorwort J. Wetzel.......................................... 3       Liebe Leser,
                                                                                                                        Pfarreiengemeinschaft
Jahresausflug Frauenbünde...................... 4
Frauenbund Niederstaufen ...................... 5                   die Suche nach einem Titelbild für den              Weihnachten steht wieder vor der Türe! An      bekommen
1000€ Spende für St.Gallus........................ 6                Weihnachtspfarrbrief war sehr einfach. Die          diesem Fest geht erneut eine Botschaft in      und ist damit
                                                                    bevorstehende Weihnachtszeit führt uns in           die Welt und verkündet den Menschen ein        „greifbar“
Frauensolidariät bewegt Gesellschaft ... 7
                                                                    den Winter, die kalte Jahreszeit. Da sehen          großartiges Geschehen: Gott liebt die          geworden.
Bergmesse an der Schilpere-Alp.............. 8
                                                                    wir ein Haus mit wärmendem umhüllen-                Menschen so, dass er sich erniedrigt und       Wenn wir uns
Individuelle Firmvorbereitung 2020....... 9                         dem Licht, ein Haus aus dem Farben in un-           als Kind auf die Welt kommt. Er hat in Je-     auf     dieses
Erntedankgottesdienst Hergensweiler. 10                             ser Leben dringen.                                  sus menschliche Gestalt angenommen,            Wunder ein-
Mutter-Kind-Gruppe Sigmarszell............ 11                                                                           wird einer von uns. In einem Stall, wo Tiere   lassen,    er-
Taufen 2019................................................... 11   Werner hat dieses Bild mit der Leidenschaft         ihren Unterschlupf und ihr Futter finden,      fasst es unser
Spielgruppe Niederstaufen ..................... 12                  des Fotografen gemacht und online ge-               wird das göttliche Kind geboren – in ärm-      Herz und da-
Miniausflug Weißensberg......................... 13                 stellt. Ich habe unsere Kirche noch nie so          lichen Verhältnissen -, weil in der Herber-    mit unser menschliches Dasein. Das kann
Part of his Plan - Ministrantenwallfahrt. 14                        energetisch gesehen wie auf diesem Bild -           ge kein Platz für sie war.                     uns selber verändern und auch unsere
                                                                    geht es Ihnen auch so?                              Von dieser Liebe Gottes zu uns Menschen        Umwelt mit ihren Menschen.
Alle kommen zu uns .................................. 15
                                                                                                                        spricht und handelt Jesus in den Jahren
Streifzug durchs NST Kirchenjahr............. 16                    Die Gottesdienstübersicht für die Weih-             seines Wirkens auf Erden. Deshalb be-          Lassen wir uns nicht blenden von den vie-
Patrozinium/Kirchweih mal anders ........ 17                        nachtstage befindet sich in der Mitte des           schenken sich die Menschen in diesen Ta-       len weltlichen Lichtern der Vorweihnachts-
Weihnachts-Gottesdienstanzeiger                                     Pfarrbriefes, so dass Sie diese bequem her-         gen, weil auch wir diese Liebe an den          zeit, die das wahre Licht von Bethlehem
zum Herausnehmen ............................. 18-19                ausnehmen können.                                   Nächsten weiterschenken sollen.                verdunkeln!
Neues aus dem Diözesanrat..................... 20                                                                                                                      Ich wünsche Euch allen, dass Ihr in der Ge-
Weltmissionssonntag................................. 21             Das Pfarrbriefteam freut sich auf Ihre Rück-        Aber ist mit diesen verlockenden Angebo-       stalt des Kindes in der Krippe die Liebe
Zusammenhang Papstbrief...................... 22                    meldung und wünscht Ihnen ein gesegne-              ten an Geschenken in den Geschäften lan-       Gottes innerlich spüren und erfahren
                                                                    tes Fest und - was noch wichtiger ist, Zeit         ge schon vor dem Fest der eigentliche          könnt. Ich wünsche Euch weihnachtliche
Kreuzweg der Jugend 2020...................... 23
                                                                    füreinander und Zeit für uns selbst. Wenn           Sinn des Weihnachtsgeschehens nicht            Engel im Leben, die Wegbegleiter und Hel-
Schnupperabend des Alpha-Kurs.......... 24                          es soweit ist auch ein gutes Ankommen im            verloren gegangen? Das Wunder von              fer sind, damit ihr diesen menschenfreund-
Senioren St. Antonius................................. 25           neuen Jahr 2020. Möge es für uns alle ein           Weihnachten sollte eigentlich unser Inne-      lichen Gott immer wieder im Alltag ent-
Sternsinger Friedensbringer.................... 26                  gesundes erfolgreiches und positiv erfüll-          res, unser Herz, erfassen und darin etwas      deckt und Euch von ihm umfassen und
Eulengruppe St.Wendelin......................... 27                 tes Jahr sein.                                      bewirken: Es sollte unser Leben verän-         lieben lasst!
„Nehmt Neuland unter den Pflug“......... 28                                                                             dern, uns aus unserem oberflächlichen
Familienwochenende Seifriedsberg...... 29                                                                               Alltag herausholen.                            Und so rufe ich Euch allen zu: Gesegnete
                                                                                                                                                                       Weihnachten und Gottes Geleit im Neuen
Pilgerreise Israel.......................................... 30.
                                                                    Impressum                                           Seit der Taufe haben wir als Kinder Gottes     Jahr!
Pilgerreise Barcelona, Lourdes................ 32
                                                                    Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Weißens­berg   Anteil an diesem göttlichen Leben, das
Erntedank - Apfelfest................................. 32           (Pfarreien Bösen­reutin, Hergensweiler, Nieder-     durch die Geburt Jesu Wirklichkeit gewor-      Josef Wetzel, Diakon
Hemedglonkerumzug Weihergeister... 33                               staufen, Sigmarszell und Weißensberg)               den ist. „Euch ist der Retter geboren…“ Je-
Standesamtsnachrichten 2019......... 34-35                          Redaktionsanschrift: Kirchenschiff, Kirchstr. 17,   sus ist das Licht für die Welt. Er steht auf
                                                                    88138 Weißensberg, info@kirchenschiff.de
Zum Titelbild                                                       V.i.S.d.P.: Pfarrer Anton Latawiec                  unserer Seite, wenn wir auf ihn bauen und
Das Titelbild ist eine Langzeitbelichtung der                                                                           ihm vertrauen – wie die Hirten, die dem
                                                                    Texte und Bilder stammen aus den Pfarr­
Pfarrkirche St.Markus Weißensberg. Durch die                        gemeinden, soweit nicht anders angegeben.           Ruf der Engel folgten, das Kind suchten
Beleuchtung der Kirche von der Straße aus                           Redaktion / Gestaltung: Daniel Grupp                und ihm huldigten.
umfließt das Licht die Kontur der Kirche. Dadurch                                                                       Ja, so hat Gottes Liebe zu uns Menschen in
entsteht dieser heimelige Effekt.                                   Druck:
Bild: 2018 Werner Günthör (1963 - 2019)                             Onlineprinters GmbH,                                diesem Kind von Bethlehem ein Gesicht
                                                                    Neustadt a. d. Aisch
2                                                                                                                                                                                                               3
Kirchenschiff Weihnachten 2019
Pfarrgemeinden                                                                                                                                                       Pfarrgemeinden

Jahresausflug der Frauenbünde Bösenreutin,                                                Frauenbund Zweigverein Niederstaufen
Hergensweiler und Weißensberg                                                             „bewegen! – Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen.“

                                                                                          - so lautet das aktuelle Motto des KDFBs noch bis Sommer 2021. in Türöffner für
                                                                                          Zweifler, Gläubige und Suchende aller Konfessionen

                                                                                          Familienwanderung zur Leiblach
                                                                                          Am 01.09.2019 wurden die Wanderstiefel        Als auch der letzte eine Wurst in der Hand
                                                                                          geschnürt und es ging bereits zum zwei-       hielt, waren sich die Teilnehmer einig „Das
                                                                                          ten Mal auf zur Familienwanderung zur         wiederholen wir im nächsten Jahr!“.
                                                                                          Leiblach mit anschließendem Grillen im
                                                                                          Immen.                                        Erntedank und Kürbissuppe
Am Freitag, den 13. 09. 2019 bei wunder-                                                  Der Weg vom Niederstaufener Ortsteil Im-
barem Spätsommerwetter machten wir                                                        men zur Leiblach führt zunächst über ei-      Zum Erntedankfest am 06.10.2019 gestal-
uns auf zum Jahresausflug 2019.                                                           nen breiten Waldweg und mündet schließ-       teten die Frauen des Niederstaufener Frau-
Die Sonne und die Blütenpracht strahlten                                                  lich in schmalen Pfaden, über kleine Brü-     enbundes wieder den Erntedankaltar und
um die Wette und berührten unsere Her-                                                    cken und Bäche, ab und zu auch mal über       gaben dem Gottesdienst damit den
zen, die gute Laune war somit bereits im     Dort erlebten wir eine Glasmachervorfüh-     eine Wurzel. Perfekt für Familien mit Kin-    passenden Rahmen.
Gepäck.                                      rung!……….von wegen langweilig!!…....         dern. Nach ca. 20 Minuten Fußmarsch war       Wem beim Anblick der liebevoll dekorier-
Unser erstes Ziel war Firma RAPUNZEL Na-     Glasmachermeister Michaelis bot uns eine     das erste Etappenziel am Ufer der Leiblach    ten Ernte der Magen zu knurren anfing,
turkost in Legau bei Memmingen.              Show vom Feinsten – wir waren begeistert.    erreicht.                                     den versorgten sie beim gemütlichen Zu-
Auf der Hinfahrt ließen wir es uns nicht     Die Zeit verflog im Nu und auch hier konn-   Dort gab es zur Stärkung selbstgebackene      sammensein nach der Messe im Pfarrheim
nehmen, die Muttergottes in Maria Stein-     ten wir noch wunderschöne Erinnerungs-       Muffins und Kuchen, dazu Apfelsaft und        mit leckerer Kürbissuppe und Kuchen.
bach zu besuchen. Diese schöne Kirche        stücke erwerben.                             Wasser für die 25 Teilnehmer; sogar an ein
liegt in direkter Nachbarschaft zu RAPUN-    Nach gemütlichem Ausklang bei Kaffee         kleines Fäßchen Bier für die Väter war ge-     Übrigens:
ZEL.                                         und Kuchen, mit Sonnenschein unter Kas-      dacht. Anschließend blieb Zeit um an und       Der Frauenbund bewegt sehr viel. Unsere
Kaum waren wir wieder im Bus, konnten        tanienbäumen, traten wir erfüllt von dem     in der Leiblach zu spielen; ein paar ganz      Veranstaltungen tragen aktiv zum Dorf-
wir schon wieder aussteigen und voller Er-   schönen Tag mit vielfältigen Erinnerungen    Mutige trauten sich sogar ins Wasser.          leben bei. Dabei bieten wir allen Alters-
wartung in die Welt der RAPUNZEL Pro-        unsere Heimfahrt an.                         Wieder getrocknet und gestärkt ging es         klassen etwas an.
dukte eintauchen. Wir erhielten eine über-                              Marina Stohr      zurück ins Immen. Die Picknickdecken wa-       Sämtliche Einnahmen unserer Veranstal-
aus kompetente und freundliche Führung                                                    ren schnell ausgebreitet und der Grill an-     tungen und Aktionen gehen an Vereine /
durch die Firmengeschichte und die Pro-       Information:                                geheizt. Die Wartezeit bis die Würstchen       soziale Organisationen. Sie möchten
duktion, mit Verkostung der leckeren und      Zweigverein Weißensberg - Hergenswei-       gar waren, nutzten die Kinder für ein wil-     mitmachen oder mehr erfahren?
gesunden Produkte.                            ler                                         des Bobbycarrennen den Rasenhügel hin-         Gabriele Steur, Tel. 08388 328
Anschließend konnten wir im werkseige-        Ansprechpartnerin:                          unter bzw. ruhten sich mit ihren Eltern auf    Mail: frauenbund-niederstaufen@gmx.de
nen Verkauf unsere Favoriten erwerben         Karin Altmannsperger, Tel. 08389 462        den Decken aus.
und damit unseren Speiseplan zu Hause
ergänzen.                                     Zweigverein Bösenreutin
Nach einem schmackhaften, gesunden            Ansprechpartnerin:
Mittagessen im Casino von RAPUNZEL            Marina Stohr, Tel. 08389 1097
machten wir uns gestärkt auf den Weg
zum Glasmacherdorf Schmidsfelden.             https://www.kirchenschiff.de/begeg-
                                              nung/frauenbund/zweigvereine/

4                                                                                                                                                                                    5
Kirchenschiff Weihnachten 2019
Pfarrgemeinden                                                                                                                                                               Pfarrgemeinden

1000 € Spende beim Richtfest von St.Gallus                                                      Frauensolidarität bewegt Gesellschaft
Frauenbund Sigmarszell unterstützt finanziell die Kirchenrenovierung                            Frauenbund Weißensberg
                                               shopping, Adventsfenster und Nikolaus-           Seit einigen Jahren bietet sich uns die
                                               märktle zusammen. Bei einem kleinen Im-          Möglichkeit, beim Obsthof Strodel am
                                               biss, organisiert vom Pfarrgemeinderat           3.Adventssamstag hungrige Christbaum-
                                               und der Kirchenverwaltung klang das Fest         sucher zu bewirten. Hier werden wir auch
                                               aus.                                             immer tatkräftig von Frauen, die nicht im
                                                                                                Frauenbund sind unterstützt. Dafür sind
                                                                                                wir sehr dankbar!
                                                                                                Dankbar sind wir auch für den Erlös, den
                                                                                                wir an Hilfseinrichtungen in der Region
                                                                                                spenden dürfen, wie z.B. Hospiz Haus zum        viele Eltern sehr wertvoll. Aber auch in
                                                                                                Engel, Familienpflege, Kinderhospiz in Bad      Ruhe zu kuscheln, sich mit dem Kind zu
Gabi Schmid übergibt an Christian Kern einen                                                    Grönenbach und mehr. Ihre wertvolle Ar-         beschäftigen, ohne sich um zeitaufwendi-
Scheck in Höhe von 1.000 € vom Frauenbund                                                       beit, auch außerhalb der gesetzlichen Kos-      ge Pflege zu kümmern, gehört genauso
                                                                                                tenübernahme, können wir damit ein we-          dazu, wie sich mit dem endgültigen Ver-
Nach langen Renovierungsarbeiten lud                                                            nig unterstützen.                               lust des Kindes auseinander zu setzen und
Pfarrer Anton Latawiec zum vorersten ein-                                                       Verbunden ist die Spendenübergabe mit           schöne Rituale für einen Abschied kennen-
maligen Gottesdienst in die noch einge-                                                         einem Besuch in der jeweiligen Einrich-         zulernen und vorzubereiten. Besonders
rüstete Kirche ein. Beim anschließenden                                                         tung, der uns einen doch sehr eindrucks-        betroffen hat uns gemacht, dass es in eini-
Richtfest im Pfarrheim Haus Sigmar konn-                                                        vollen Blick über den Tellerrand hinaus er-     gen Familien sogar zwei unheilbare Kinder
ten alle Gäste und Interessierten im Zuge                                                       möglicht. So auch am 18. Mai dieses Jahrs,      gibt.
eines Diavortrages die einzelnen Arbeits-                                                       als sich Weißensberger Frauen auf den
schritte verfolgen. Architekt Andreas Paw-                                                      Weg nach Bad Grönenbach machten, um             Wer mit uns bewegen möchte, auch wenn
le erläuterte sehr anschaulich, welche Ar-                                                      beim Gänseblümchenfest und Tag der of-          es nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist,
beiten an den einzelnen Gewerke erbracht       Pfr.Anton Latawiec beim Baustellengottesdienst   fenen Tür das Kinderhospiz St. Nikolaus         ist herzlich eingeladen am 14.12.2019 von
waren und noch zu erledigen sind. Bei so                                                        kennenzulernen.                                 9.00-16.00 Uhr beim Obsthof Strodel bei
einer großen Investition muss natürlich                                                         Nach einer sehr bewegenden Führung              leckeren Apfelküchle, heiße Seelen, Glüh-
auf jeden Cent geachtet werden, sagte Kir-                                                      durch die Seelsorgerin des Hauses fehlten       most und anderen Leckereien den Ad-
chenverwalter Christian Kern. Da uns, dem       Übrigens:                                       uns erst einmal die Worte und wir mussten       ventssamstag zu genießen.
Frauenbund Sigmarszell, unsere Kirche St.       Herr Kern: „Es zählt jeder Euro, gemein-        uns ein ruhiges Plätzchen in dem liebevoll      Auch Frauen, die uns bei der Bewirtung
Gallus natürlich auch sehr am Herzen liegt,     sam werden wir das schaffen.“                   angelegten Garten suchen. Im gemeinsa-          unterstützen möchten, sind herzlich will-
übergaben wir gerne eine Spende über            Gerne freuen wir uns über Ihre Spende           men Gespräch wurde uns klar, dass wir alle      kommen. Es gibt immer 3 Schichten zu je 3
1.000 € an Christian Kern für die weitere       auf                                             eine ganz andere Vorstellung von einem          Stunden.
Kirchenrenovierung. Das Geld kam aus di-        IBAN: DE95 7336 9821 0003 3377 31,              Kinderhospiz hatten.                            Info: Alexandra Kaeß 08389/8260
versen Events wie z.B. Verköstigungen und       Bodenseebank Lindau                             Während man doch vermutet, dass man in
Kuchenverkauf bei z.B. Mondschein-                                                              ein Hospiz kommt, um in Würde von dieser        Übrigens schon einmal über eine Mitglied-
                                                                                                Welt zugehen, dient das Kinderhospiz in         schaft im Frauenbund nachgedacht??

       »
                                                                                                erster Linie dazu unheilbar kranken Kin-        Wir freuen uns über jede Frau, ob jung
                                                                                                dern und Familien eine Auszeit zu gönnen.       oder alt, die mit uns „bewegen“ will. Sei es
               Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
                                                                                        «
                                                                                                Einen Urlaub vom Alltag, von der Krank-         in Gesellschaft, Kirche oder Politik:
               der andere packt sie kräftig an und handelt.                                     heit, Zeit für sich, für den Partner, die Ge-            https://bewegen-kdfb.de/
                                                                                                schwisterkinder, einfach mal eine Nacht
               Jonathan Swifts
                                                                                                durchschlafen und das kranke Kind im Ne-
                                                                                                benzimmer gut versorgt zu wissen ist für
6                                                                                                                                                                                         7
Kirchenschiff Weihnachten 2019
Pfarrgemeinden                                                        Aktuelles                                                                  Pfarrgemeinden

Bergmesse der PG an der Schilpere-Alp                                 Individuelle Firmvorbereitung für 2020
                        am 29. September 2019
                                                                      Jugend- und Familiengottesdienst am 3.
                        Pfarrer Anton hatte schon vor den Som-        Nov. 2019 in Hergensweiler.
                        merferien im Pastoralrat vorgeschlagen,       Jugendseelsorger Johannes Prestele be-
                        mit der ganzen PG jedes Jahr eine Berg-       geisterte durch seine fröhliche Allgäuer Art
                        messe zu feiern.                              wieder Jung und Alt. Das Thema des Got-
                        Die Pfarrei Hergensweiler übernahm die        tesdienstes war: „Zöllner Zachäus - Umkehr.
                        Organisation für dieses Jahr.                 Das Anspiel: Schubladen-denken – in einer
                                                                      Schulklasse wurde von den Firmbewerbern
                        In Fahrgemeinschaften erreichten die Teil-    gespielt.
                        nehmer die Hochgratbahn-Talstation, von
                        wo aus man in kleineren Gruppen losmar-       Bist du in einer Schublade, kommst du da
                        schierte. Bei herrlicher Bergsicht erreich-   nicht mehr heraus: Der ist immer so! Der
                        ten wir nach einer Stunde die Alpe Schil-     hilft nie! Der ist so wie sein Vater! Der be-
                        pere. Dahinter ragte bereits die kleine Ka-   nimmt sich immer daneben!                       persönlich zu allen Gottesdienstteilneh-
                        pelle mit dem heiligen Isidor und Leonhard                                                    mern. Eine schöne Geste!
                        hervor. Pfr. Anton hatte neben der Kapelle    Jesus ist anders. Er holt Zachäus vom Baum
                        den Altartisch aufgebaut und die Teilneh-     und macht dadurch Veränderung möglich.          Die musikalische Gestaltung durch den
                        mer lagerten in Gruppen auf den Felsstei-     Zachäus gibt zu viel verlangtes Geld dop-       Kinderchor „Musik Kids Kunterbunt“ mit
                        nen oder auf der Wiese.                       pelt zurück und teilt mit den Armen. Jesus      Enrico ist immer wieder schön. Die Lieder
                        Eine starke Gruppe des Musikverein Her-       holt uns aus unserer Schublade, denn er         wurden mit Gesang und Bewegung leben-
                        gensweiler spielte die Schubertmesse und      sieht als erstes unsere Möglichkeiten, nicht    dig gestaltet. Danke!
                        unterstrich mit schönen Chorälen den fest-    unsere Unzulänglichkeiten.
                        lichen Gottesdienst in traumhafter Umge-
                        bung.                                         Die Jugendlichen gestalteten den Gaben-
                        Nach dem Gottesdienst war bei Essen und       gang, die Fürbitten und waren als Lektoren
                        Trinken auf der Unterlauch-Alp und Schil-     eingesetzt. Den Friedensgruß brachten sie
                        pere-Alp Zeit zu angeregtem Austausch
                        und Gesprächen, während die Kinder sich
                        auf dem Spielplatz und bei den Tieren
                        tummelten.
                        Wir freuen uns schon auf den Berggottes-
                        dienst im nächsten Jahr.

                                                                                                                      Zum Abschluss erhielt jeder Gottesdienst-
                                                                                                                      teilnehmer als Erinnerung an das Thema
                                                                                                                      Zachäus eine Feige und ein Goldstück aus
                                                                                                                      Schokolade.

                                                                                                                      Vielen Dank an Diakon Franz Pemsl, Marti-
                                                                                                                      na Hagg und Beate Maier für die Gestal-
                                                                                                                      tung des schönen Gottesdienstes.

8                                                                                                                                                             9
Kirchenschiff Weihnachten 2019
Pfarrgemeinden                                                                                                      Pfarrgemeinden

Erntedankgottesdienst mit Vorstellung der      Mutter-Kind-Gruppe Sigmarszell
Firmlinge in Hergensweiler                     Wir, die Krabbelgruppe Sigmarszell, das
                                               sind momentan 15 Kinder im Alter von 3
Der Weg zur „Firmung“                          Monaten bis 2 ½ Jahren und ihre Mamas,
                                               die sich jeden Dienstag von 9.30 – 11 Uhr
Erntedankfest mit Vorstellung der Firmbe-      im Haus Sigmar treffen. Zusammen singen
werber am 6. Okt. 2019 in Hergensweiler.       wir dann Mitmachlieder, spielen oder bas-
In der Vorabendmesse mit dem Thema „Ihr        teln ( aktuell eine Laterne für St. Martin).
seid das Salz der Erde“ wurde das Ernte-       Im Sommer wird der Gruppenraum mit
dankfest mit der Vorstellung der 21 neuen      dem Spielplatz in Schlachters getauscht
Firmbewerber verbunden.                        und die Kinder können draußen toben.
                                               Weitere Highlights sind, der Besuch vom
„So eine große Anzahl hatten wir schon         Nikolaus und das gemeinsame Bähnlefah-
lange nicht mehr.“                             ren. Für die Großen ist die Krabbelgruppe
                                               eine gute Gelegenheit sich auszutauschen.
Zusammen mit den Eltern hatten die Firm-       Wenn ihr auch Lust auf eine Spielgruppe
bewerber den Erntealtar wunderschön her-       habt, freuen wir uns über jedes neue Ge-
gerichtet. Nach der Vorstellung der Ju-        sicht!
gendlichen, beteiligten sie sich als Lekto-
ren, bei der Gabenbereitung und bei den
Fürbitten. In der vollen Kirche beteten alle
Hand in Hand das Vater unser. Eine schöne
Geste. Jeder Firmbewerber bekam eine Bi-
bel mit dem Auftrag von Pfr. Anton, doch
viel darin zu lesen, um den Glauben besser
kennenzulernen.

                                                                                                    Einführung der Ministranten

                                                           »     Jedes Baby, das das Licht der Welt erblickt,
                                                                 ist schöner als das vorhergehende.
                                                                                                                         «
                                                                 Charles Dickens (*1812 - † 1870)

10                                                                                                                                11
Kirchenschiff Weihnachten 2019
Pfarrgemeinden                                                                                                                                                         Pfarrgemeinden

Spielgruppe Niederstaufen für Kinder von 0-3 J.                                             Ausflug der Minis der PG Weißensberg
                                            „Das Spiel ist der Weg der Kinder zur           Am 19.10.2019 fuhren 33 Ministranten der      Eine Autobahnstunde später erreichten
                                            Erkenntnis der Welt, in der sie leben.“         PG Weißensberg frühmorgens - Anton Wil-       wir Herrsching, von wo aus wir eine knapp
                                                                                            helms Hahn hatte noch nicht gekräht, so       einstündige Wanderung nach Andechs
                                                                                            früh war es - in Richtung Münchens inter-     machten. In Andechs, bekannt für das Bier
                                                                                            nationalem Flughafen los.                     brauende Kloster Andechs, wartete schon
                                                                                                                                          unser Bus auf uns. Nach einer kurzen Be-
                                                                                            In München angekommen, gab es eine le-        sichtigung der Kirche von Kloster Andechs,
                                                                                            ckere Stärkung mit Brezeln und Wienerle.      wurden wir dort mit köstlichem Kuchen
                                                                                            Anschließend begann unsere eineinhalb-        verwöhnt, die uns fleißige Bäckerinnen aus
                                                                                            stündige Bus-Flughafentour, in der wir ei-    der PG auf unsere Reise mitgegeben hat-
                                                                                            nige interessante Dinge erfuhren, und in      ten. Dann ging es in Richtung Heimat zu-
                                                                                            der wir tolle Einblicke in das Flughafenge-   rück, und so ging für uns alle ein erlebnis-
                                                                                            schehen bekamen. Nach der Bustour war-        reicher Tag zu Ende.
                                                                                            teten wir noch eine halbe Stunde auf den       Ein herzliches Dankeschön an die Organi-
                                              Wir beginnen immer mit einem gemeinsa-        Start des größten Airliners der Welt, des     satoren und unsere Begleiter/-innen.
                                              men Begrüßungslied, danach darf nach          A380 der Lufthansa.
                                              Lust und Laune gespielt und getobt wer-                                                     Von Simon Fischer
                                              den. Unser gemütlicher Gruppenraum im
                                              Pfarrheim Niederstaufen ist mit vielen tol-
                                              len und altersgerechten Spielsachen aus-
                                              gestattet. Manchmal geht es bei uns ganz
                                              schön wild zu, doch zum Schluss wird ge-
                                              meinsam aufgeräumt und ein Abschluss-
Zu Beginn des neuen Kita- und Kindergar-      lied gesungen.
tenjahres verließen uns einige unserer        Im Sommer dürfen wir im Garten des Kin-
„großen“ Spielkameraden, so dass wir mo-      dergartens St. Wendelin spielen.
mentan eine kleine Gruppe von 5 Mamas
und 5 Kindern sind. Wir freuen uns daher      Außerdem feiern wir Geburtstage, Früh-
auf neue Spielkameraden.                      stücken zusammen, lassen den Osterha-
                                              sen und Nikolaus kommen und machen
                                              kleinere Ausflüge. Auch der Kontakt und
                                              Erfahrungsaustausch zwischen den Ma-
                                              mas wird als sehr wertvoll empfunden
                                              und manch neue Freundschaft wurde hier
                                              geknüpft.

                                              Kommt einfach vorbei – wir freuen uns
                                              auf Euch!

                                                                                                         »
Treffen könnt ihr uns immer dienstags von     Bei Fragen meldet euch einfach bei
                                                                                                               „Ich will Dein Türöffner sein!“
                                                                                                                                                                «
9:30 – 11 Uhr im Pfarrheim Nieder-staufen     Stefanie Rädler (Telefon 0151 68410134)
(außer in den Schulferien).                   Die Spielgruppe Niederstaufen ist eine                           Jesus von Nazareth
                                              Untergruppe des Frauenbund Zweigver-
                                              eins Niederstaufen.
12                                                                                                                                                                                 13
Kirchenschiff Weihnachten 2019
Ministranten                                                                                                                                                              Ministranten

                                                                                            Bilder einer beeindruckenden Wallfahrt
Part of his Plan - Ministrantenwallfahrt
Am Samstag dem 06. Juli waren insgesamt        sungen und Gebete gesprochen, die
8 Ministranten aus Weißensberg und Her-        hauptsächlich von Nonnen vorgetragen
gensweiler mit 2 Begleitern (unter ande-       wurden. Dort wurde ein Gottesdienst mit
rem Diakon Franz Pemsl) im Rahmen der          dem Weihbischof Dr. Dr. Losinger gefeiert.
Ulrichswoche bei der Ministranten-Wall-        Musikalisch begleitet wurde der Gottes-
fahrt in Augsburg.                             dienst von derselben Band, die auch bei
Die Gruppe aus Hergensweiler traf sich um
7:00 Uhr morgens mit unserem Diakon
Franz Pemsl und fuhr anschließend mit
dessen Auto bis nach Haunstetten. Von
dort aus fuhr sie mit der S-Bahn zum Augs-
burger Dom, wo sich schließlich beide Rei-
segruppen trafen.
Die Weißensberger Gruppe wurde ab 7:00
Uhr von Karin Kappel, die als Betreuerin da-
bei war, in Weißensberg eingesammelt.
Dann fuhren sie zur Kirche St. Elisabeth, wo
sie sich mit den dortigen Ministranten tra-
fen. Diese waren im Sommer 2018 schon in
Weißensberg zu Besuch. Somit hatten wir        der Romwallfahrt zur musikalischen Unter-
zum einen eine ideale Parkmöglichkeit und      stützung da war. Insgesamt waren 700 Kin-
zum anderen konnten wir die Minis von          der und Jugendliche anwesend. Nach dem
dort wieder treffen. Anschließend liefen       Gottesdienst wurden noch kleine Vesper-
wir zum Dom, wo wir unseren Ministranten       tüten -vegetarisch und normal- ausgeteilt.
Gewänder anzogen.                              Am Nachmittag gingen wir dann noch alle
Am Domplatz bekamen wir dann kleine            zusammen zum Baden an den Kuhsee und          „Alle kommen zu uns!“
Musikheftchen und Armbänder mit dem            anschließend noch zum Abendessen in
Spruch “You are Part of his plan“. Um 10:00    den McDonalds am Skyline Park bei Min-        Im Pastoralrat haben wir beschlossen, dass jede Pfarrei in der PG einmal im Jahr
ging dann das Programm los. Es startete        delheim. Die restliche Heimfahrt nutzten      einen Gottesdienst feiert, zu dem wir alle, aus allen unseren Pfarrgemeinden herz-
mit einem kleinen Bingo, bei dem man Leu-      manche zum Schlafen und manche, um et-        lich eingeladen sind. An diesem Tag ist das der einzige Gottesdienst in der Pfarrei-
te finden sollte, die einem bestimmte Fra-     was zu laut Musik zu hören.                   engemeinschaft. So haben wir folgende Termine im Jahr:
gen beantworten konnten oder schon bei         Zusammenfassend würde ich sagen, dass         ■■ Am Sonntag dem 19. Januar - „Sebastianifest“ in Sigmarszell
bestimmten Anlässen waren. Von diesen          es ein sehr schönes Erlebnis war, das man     ■■ Am 3. Fastensonntag - ein Fest in Bösenreutin
Leuten sollte man die Unterschriften sam-      gerne wiederholen könnte.                     ■■ Am Gründonnerstag feiern wir in Weißensberg
meln. Ab 15 Unterschriften bekam man           Vielen Dank auch an unsere Fahrer und Be-     ■■ Am Sonntag dem 14. Juni - „Antoniusfest“ in Hergensweiler
eine Belohnung.                                treuer.                                       ■■ Und am Sonntag dem 28. Juni - „Peter und Paul“ in Niederstaufen.
Anschließend ging es mit einer Prozession,                         Von Benedikt Kappel
angeführt vom größten Weihrauchfass des                                                      Nun laden wir Sie herzlich zum Fest nach Sigmarszell. Wir feiern den Gottesdienst
Bistums, zur Basilika St. Ulrich und Anna.                                                   am Sonntag, 19. Januar 2020 um 10.00 Uhr und anschließend - je nach Wetter im
Außerdem waren viele Leute mit Lautspre-                                                     Pfarrheim oder draußen (Eisbar) - ein Fest der Begegnung
chern in Rucksackform mit uns unterwegs.
Auf dem Weg wurden auch viele Lieder ge-                                                                                                      Anton Latawiec - PGR Sigmarszell

14                                                                                                                                                                                  15
Kirchenschiff Weihnachten 2019
Pfarrgemeinden                                                                                                                                                               Pfarrgemeinden

Streifzug durchs Niederstaufener Kirchenjahr                                                     Patrozinium/Kirchweih mal anders
Das Jahr 2019 startete mit einem Novum.       gingen wir bereichert nach Hause, entfal-          Aufgrund der Baumaßnahmen in der Kir-          Nach dem „Te Deum“ verabschiedeten wir
Am Wochenende des 5. und 6. Januar            tet doch das Wort Gottes, umgeben von              che St. Gallus in Sigmarszell planten wir      Vincenz aus dem Ministrantendienst und
schneite es so stark, dass unsere Sternsin-   herrlicher Natur, noch einmal eine ganz            den Festgottesdienst bei schönem Wetter        dankten ihm für die sieben Jahre. Herr
ger im Schnee zu versinken drohten. Da an     andere Wirkung.                                    im Freien zu feiern.                           Pfarrer Anton bemerkte, er sei ja nicht
ein Durchkommen aufgrund der Witte-                                                              In der Musikprobe dachte ich mir noch:         ganz außer Dienst, sondern Tenorhorn
rungs- und Räumverhältnisse nicht zu          Mitte Oktober fuhr eine kleine Abordnung           „Oh weh, hoffentlich ist die Proberei jetzt    spielend immer wieder dabei.
denken war, musste das Sternsingen um         unserer Pfarrei nach Lantershofen ins Stu-         nicht um sonst.“ Doch ab Freitag, hatte der
zwei Wochen verschoben werden und             dienhaus St. Lambert, um beim Pontifikal-          Wetterbericht für Sonntag Sonne gemel-         Der Musikverein Sigmarszell beendete den
konnte dann bei schönstem Winterwetter        amt zur Akolythatsbeauftragung von Wolf-           det und so kam es. So wuselte es am Kirch-     sehr schönen Festgottesdienst mit „Spiri-
wie gewohnt durchgeführt werden.              gang Ehrle dabei zu sein. Es war eine sehr         weihtag ab 9 Uhr auf dem Kirchplatz – Ti-      tual Contrasts“ und leitete spontan mit ein
                                              schöne Feier und wir erhielten durch die           sche und Bänke aufgestellt und dekoriert,      paar Stücken aus dem Marschbuch in den
Bei der Bischofsvisitation unserer PG im      Führung von Wolfgang einen vielschichti-           Altar gerichtet, Fahnen gehisst, Suppen        gemütlichen Teil über. Bei wärmenden
Februar durften wir alle Herrn Weihbischof    gen Einblick in die Ausbildung zum Pries-          gewärmt, Getränke bereitgestellt, Kaffee       Sonnenstrahlen, Suppe, Kuchen und Ge-
Florian Wörner als aufmerksamen Zuhörer       ter am Spätberufenenseminar.                       aufgesetzt… .                                  tränken ging es fröhlich auf dem Kirchplatz
und den Menschen zugewandten Seelsor-                                                                                                           weiter. Für manche sogar bis 16 Uhr. Kurz
ger erleben. Der Besuch des Bischofs und      Im November trafen sich die Pfarrgemein-           Um 10 Uhr kam Herr Pfarrer Anton, ver-         zuvor fiel „Gott sei Dank“ noch einem auf-
die damit verbundenen Gesprächsrunden         deräte der PG zu einem Klausurtag, um die          schwand im Pfarrheim und – „was schleift       merksamen Mitfeiernden etwas auf und
und feierlichen Gottesdienste gehört si-      Weichen für das neue Jahr zu stellen. Hof-         er denn da an“ - trug die Figur des Hl. Gal-   sagte: „Du, was ist eigentlich mit dem
cherlich zu den Höhepunkten unseres Kir-      fen wir, dass es uns gelingt, unsere PG zu-        lus mit Hilfe von Frau Rita Birli zum Altar    Kreuz?“ Hatte sich tatsächlich das Vor-
chenjahres.                                   kunftsfähig zu machen.                             am Friedhofstor.                               tragskreuz so gut ins Friedhofstor einge-
                                                                                                 Schnell wurden noch die Texte verteilt,        fügt, dass ich es übersehen habe.
Der für den Vorabend zu Christi Himmel-       Ganz herzlichen Dank allen, die uns durch          Kinder für die Gabenprozession gesucht,
fahrt geplante und wiederbelebte Bitt-        das Jahr begleiten und mit Rat und Tat hel-        Urkunden unterschrieben, Aufgabenver-
gang musste leider wetterbedingt ausfal-      fen, die Pfarrei aktiv und lebendig zu hal-        teilung der Minis und der Ablauf des Got-
len und in die Kirche verlegt werden.         ten und die Herausforderungen zu meis-             tesdienstes geklärt – „Haben wir alles?“
Umso mehr freuten wir uns, dass das mit       tern.
unserer Patroziniumsfeier verbundene                                                             Die zum Kirchzug bereitstehenden Verei-
Pfarrfest endlich wieder bei strahlendem      Ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht              ne, Musik, Feuerwehr und Schützen, wur-
Sonnenschein und damit im Pfarrgarten         Ihnen                                              den von den Ministranten und Herrn Pfar-
stattfinden konnte.                                                                              rer abgeholt.
                                                                        Ihr Pfarrgemeinderat     Bei jetzt strahlend blauem Himmel und
Ähnlich strahlend wie beim Pfarrfest zeig-                    St. Peter u. Paul, Niederstaufen   Sonnenschein, konnte der Gottesdienst
ten sich Sonne und Landschaft bei der                                                            mit dem St. Gallus-Lied beginnen.
Bergmesse auf dem Kreuzberg. Viele Besu-       Herzlichen Dank.                                  Zwei neue Minis, Leonie und Robin, durf-
cher erklommen den Weg nach oben und           Ganz herzlichen Dank allen Besuchern,             ten wir nach einer Befragung zu ihrem
fühlten sich, ob des beeindruckenden Pan-      die so zahlreich zum Lichtbildervortrag           Dienst und einem humorvollen Segensge-         Da es allen so gut gefallen hat, beschlos-
oramas und der stimmungsvoll gestalte-         von Pater Delphin über seinen Heimat-             bet offiziell begrüßen und einkleiden.         sen wir dieses Fest nächstes Jahr wieder so
ten Messe, dem Himmel ein Stück näher.         urlaub im Kongo ins Pfarrheim nach                Nach der Predigt wurde das Taufverspre-        zu feiern. Vielen Dank nochmal allen Mit-
                                               Niederstaufen gekommen sind und so                chen erneuert. Da die erste Frage zu zag-      wirkenden und Mitfeiernden. Es hat richtig
Ebenso verhielt es sich bei der Bergmesse      großzügig gespendet haben. Wir konn-              haft mit „Ich widersage“ beantwortet wur-      gut getan.
auf der Schilpere Alpe, die von der Pfarrei    ten P. Delphin 250.- € für die Anschaf-           de, meinte der Zelebrant. „Das hat ER nicht
Hergensweiler organisiert wurde und zu         fung von Schulbänken in der Schule sei-           verstanden.“ und wiederholte kurzerhand        Ursula Thullner
der die gesamte PG eingeladen war. Alle        nes Heimatortes übergeben.                        die Frage.

16                                                                                                                                                                                      17
Kirchenschiff Weihnachten 2019
Aktuelles                                                                                                                                                        Gottesdienste

						Weihnachts-Gottesdienstanzeiger 2019!
Samstag, 21. Dezember Tag der Beichte       Donnerstag, 26. Dezember (Hl. Stephanus)      Dienstag, 31. Dezember Silvester            Montag, 6. Januar        Erscheinung des
Bösenreutin      09.00-10.00 Uhr            9.00 Uhr Sigmarszell  Fest-Gottesdienst       16.00 Uhr Bösenreutin  Jahresschluss- 		             Herrn – Drei König Fest
                                                                                                     		 andacht                       9.00 Uhr Hergensweiler Fest-Gottesdienst
Sigmarszell     10.00-11.00 Uhr             10.30 Uhr Hergensweiler Fest-Gottesdienst                                                          mit Aussendung der Sternsingern
                                                                                          16.00 Uhr Hergensweiler Jahresschluss-
Niederstaufen   10.30-12.00 Uhr             10.30 Uhr Weißensberg Fest-Gottesdienst                 		 andacht                        9.00 Uhr   Niederstaufen Fest-Gottesdienst
Hergensweiler   14.00-15.45 Uhr                                                           16.00Uhr Sigmarszell Jahresschluss- 		      10.30 Uhr Bösenreutin  Fest-Gottesdienst
Weißensberg     14.00-16.00 Uhr                                                                    		 andacht                                   mit Aussendung der Sternsingern
                                            Freitag, 27.Dezember Hl. Johannes, Apostel
                                            18.00 Uhr Bösenreutin Fest-Gottesdienst       16.00 Uhr Niederstaufen Hl. Messe,          10.30 Uhr Weißensberg Fest-Gottesdienst
                                                        mit Segnung und Austeilung                  anschl. Jahresschlussandacht                mit Abschluss der Sternsinger-
Dienstag, 24. Dezember Heiligabend                      des Johannesweines, anschl. Jo-                                                         Aktion
                                                                                          16.00Uhr Weißensberg Hl. Messe mit
16.00 Uhr Bösenreutin                                   hanneswein-Feier im Pfarrheim
                                                                                                   Jahresschlussandacht,
		      Kinderandacht zum Hl. Abend
                                                                                          anschl. Anbetung bis 24.00 Uhr
16.00 Uhr Hergensweiler                     Samstag, 28.Dezember Unschuldige Kinder
		      Kinderandacht zum Hl. Abend                                                       Mittwoch, 1. Januar 2020 Neujahr
                                            15.00 Uhr Sigmarszell     Andacht mit Seg-
                                                                                          10.30 Uhr Bösenreutin Fest-Gottesdienst
                                                      nung der Kinder; anschließend
16.00 Uhr Sigmarszell                                 kleine Feier im Pfarrheim           10.30 Uhr Weißensberg Fest-Gottesdienst
		      Kinderandacht zum Hl. Abend
                                            16.00 Uhr Hergensweiler Andacht mit           17.00 Uhr Hergensweiler Fest-Gottesdienst
16.00 Uhr Weißensberg                                 Segnung der Kinder
		      Kinderandacht zum Hl. Abend                                                       17.00Uhr Sigmarszell    Fest-Gottesdienst
                                            18.30Uhr Bösenreutin    SVM mit Seg-
                                                     nung der Familien                    18.30Uhr Niederstaufen Fest-Gottesdienst
17.00 Uhr Niederstaufen
		      Einstimmung in den Hl. Abend
                                                                                          Samstag, 4. Januar
                                                                                          10.00 Uhr Kinberg Festgottesdienst –
20.30 Uhr Hergensweiler    Christmette      Sonntag, 29. Dezember Fest der Hl. Familie                                                  Liebe Mitchristen,
                                                                                                             „Neujahr holen“
21.00 Uhr Weißensberg      Christmette      9.00 Uhr Hergensweiler Fest-Gottesdienst
                                                      mit Segnung der Familien            18.30 Uhr Bösenreutin Vorabendmesse           im Namen aller Pfarrgemeinderäte
23.00 Uhr Sigmarszell      Christmette                                                                                                  unserer Pfarreiengemeinschaft wünsche
                                            9.00 Uhr   Niederstaufen Fest-Gottesdienst    18.00 Uhr Sigmarszell Vorabendmesse mit       wir Ihnen allen ein gesegnetes Weih-
                                                       mit Segnung der Familien                     Aussendung der Sternsinger          nachtsfest, alles Gute zum Neuen Jahr
                                                                                                                                        und Gottes Kraft und Segen.
Mittwoch, 25. Dezember    Weihnachten       10.30Uhr Sigmarszell Fest-Gottesdienst        Sonntag, 5. Januar
9.00 Uhr Bösenreutin Fest-Gottesdienst               mit Segnung der Familien             9.00 Uhr Niederstaufen Sonntagsmesse          Ursula Thullner, Gottfried Ferder,
                                            10.30Uhr Weißensberg Fest-Gottesdienst                  mit Aussendung der Sternsinger      Roswitha Richter-Gottschalk,
10.30 Uhr Niederstaufen Fest-Gottesdienst                                                                                               Rosemarie Heimpel, Thomas Mootz
                                                     mit Segnung der Familien             10.30 Uhr Hergensweiler Sonntagsmesse
18.00 Uhr Weißensberg     Vesper
                                                                                          10.30 Uhr Weißensberg    Sonntagsmesse

18                                                                                                                                                                           19
Diözese                                                                                                                                                                       Diözese

Neues aus dem Diözesanrat
Im Juni fand die sehr gut besuchte Fach-      Vater die stärkste Position innehabe, weil       biete sich an, dass ein Pfarrmitglied erzäh-
tagung „Gott ist ein Freund des Lebens“       er sich herausnehmen könne, während das          le, was ihm der Glaube bedeutet.               Seniorennachmittag in Niederstaufen
statt.                                        Kind die schwächste Position einnehme.           Es gibt viel zu tun – packen wir´s an!         Herzliche Einladung zum Senioren-
Der Freiburger Moraltheologe Prof. Dr.        Die Mutter befinde sich in ihrer neunmo-                                                        nachmittag in Niederstaufen am
Eberhard Schockenhoff erläuterte, wie die     natigen Symbiose mit dem Kind in einer           Die Passagen wurden teilweise wörtlich         Freitag, den 17.01.2020 ab 14.30 Uhr
Perspektive des Kindes in der Bevölkerung     einmaligen Situation, die es sonst im            übernommen aus dem ausführlichen               im Pfarrheim in Niederstaufen.
weitgehend ausgeblendet werde, begin-         Leben nicht gebe.“                               Bericht des Diözesanrats, zu finden unter:
nend beim Sexualverhalten bis hin zu          Deshalb ist Unterstützung unbedingt                                                                                PGR Niederstaufen
Abtreibung, „Pille danach“ und geneti-        nötig.                                           https://bistum-augsburg/Raete-Kommis-
scher Rasterfahndung mit dem „Pränatest“.                                                      sionen/Dioezesanrat/Aktuelles
Die Menschen dächten, es gebe ein Recht       Thema der Herbstvollversammlung des
auf Abtreibung, was aber nicht der Geset-     Diözesanrats: „Wenn der Herr das Haus            Bleiben Sie auf dem Laufenden und bestel-
zeslage entspricht. Wissenschaftlich erwie-   nicht baut – für eine geistliche Erneuerung      len ganz unkompliziert hier den Newslet-
sen ist, dass ab der Empfängnis ein neues,    der Kirche vor Ort“. In seiner Predigt zitier-   ter:
einmaliges menschliches Leben beginnt.        te Diözesanadministrator Prälat Dr. Bert-        dioezesanrat.newsletter@bistum-augs-
Prof. Schockenhoff ging insbesondere          ram Meier den Jesuitenpater Alfred Delp,         burg.de
auch auf die ethischen Aspekte rund um        der schon in der ersten Hälfte des 20. Jahr-
den Schwangerschaftskonflikt und auf die      hunderts von Deutschland sagte:„Wir sind
(vor allem psychischen) Folgen nach einer     Missionsland geworden.“
Abtreibung ein.                               Der Mensch vergotte sich selbst und drohe        Weltmissionssonntag
Christiane Lambrecht, die Landesvorsit-       sich letztlich selbst zu vernichten. Gott
zende der Christdemokraten für das Leben      wieder die höchste Stelle einzuräumen, in        am 27.10.2019 feierten wir gemeinsam
(CdL) in Bayern zeigte auf, wie und wo die    einer Haltung der Anbetung zu leben, wird        einen Gottesdienst zum Weltmissions-
unantastbare Würde des Menschen (Art. 1       zur Schicksalsfrage unserer Zeit.                sonntag. Die Messe wurde von Pater Del-
des Grundgesetzes) und das Recht auf          Auf dem „Marktplatz der Möglichkeiten“           phin und PGR mit Texten zum diesjährigen
Leben (Artikel 2) durch Framing, Mei-         konnten sich die Delegierten über einige         Thema Nordostindien gestaltet. Am Ende
nungsmache bis hin zur Manipulation           Initiativen einer geistlichen Erneuerung         des Gottesdienstes bekam jeder Teilneh-
angegriffen wird. Kinder mit und ohne         für Pfarrgemeinden informieren: „Kirche          mer einen Flyer mit Assam-Teebeutel. Mit
Qualitätssiegel, Leihmutterschaft, Desig-     erfrischend“, „Missionarische Kinder- und        Assam-Tee, Keksen und netter Unterhal-
nerbabies, Selektion in der Petrischale,      Elternarbeit“, „Alpha-Kurse“, „Gemeinschaft      tung genossen wir die schöne Abendstim-
Genmanipulation sind keine längst keine       Christlichen Lebens“, Bibelarbeit, „GeBeet“.     mung vor der Kirche.
Zukunftsvisionen mehr, auch wenn davon        Den Hauptreferenten Dr. Hubertus Schö-
in Deutschland noch nicht alles umgesetzt     nemann und die anderen Redner trieb die
wird. Reproduktionsmediziner verlangen,       Frage um „Auf welche Weise leben wir die
das (strenge) deutsche Embryonenschutz-       Botschaft (Jesu)? Wie machen wir sie erleb-
gesetz durch das für sie günstige „Fort-      bar?“
pflanzungsmedizinergesetz“ zu ersetzen –      Frau Katharina Weiß vom Institut für Neue-
zum Nachteil der Embryos.                     vangelisierung legte dar, dass jeder Christ
Über Kurzreferate und an den Ständen von      zum Glaubenszeugnis aufgerufen sei, zur
Lebensschutz-Organisationen        konnten    Verkündigung (martyria) – nicht nur die
sich die Teilnehmer über die möglichen        Hauptamtlichen. Sie erläuterte kurz den
Hilfen im Schwangerschaftskonflikt erkun-     Glaubenskurs „Nehmt Neuland unter den
digen. Denn es ist ein Dreierkonflikt, wie    Pflug“ und die „Missionarische Woche“.
Prof. Schockenhoff erläuterte, „in dem der    Aber auch am Erstkommunionelternabend
20                                                                                                                                                                                  21
Diözese                                                                                                                                                                             Diözese

                                                                                                                                               ■■   (1) Kardinal Kasper im Gespräch mit der
Was hat der Papstbrief mit dem Neuland-und                                                     Beide Kurse sind sehr zu empfehlen – für             Herder-Korrespondenz
                                                                                               junge und alte, für fernstehende und prak-           (2) Papst Franziskus, Apostolisches
Alpha-Kurs zu tun?                                                                             tizierende Christen. Vor allem: sie geben
                                                                                                                                               ■■
                                                                                                                                                    Schreiben Evangelii gaudium, 26
Was hat der Papstbrief mit dem Neuland-                                                        unserer Spiritualität und unserer Gottes-       ■■   (3) Papst Franziskus, Botschaft zum Welt-
und dem Alpha-Kurs zu tun?                                                                     beziehung wieder richtig neuen Schwung!              missionssonntag 2018Weg A – „kompakt“

Erstmals hat ein Papst einen Brief nicht
nur an die Bischöfe, sondern an die Katho-
liken in Deutschland (d.h. an uns alle!)
geschrieben – doch wer hat tatsächlich                                                            Kreuzweg der Jugend
Notiz davon genommen?Kardinal Kasper:
„In Deutschland hat man den Brief des
                                                                                                         2020
Papstes zwar viel gelobt, ihn aber dann         Papst Franziskus Technikmuseum Salzburg
zur Seite gelegt und weitergemacht, wie                                                        Der Kreuzweg der Jugend geht in die 5.
schon zuvor geplant“. Er war, „gelinde          Heilmittel. Das wirkt sich dann nicht nur      Runde
gesagt, erstaunt“ darüber (1).                  positiv auf uns, sondern auch auf unsere       Der Kreuzweg der Jugend geht in 2020
Der „Brief von Papst Franziskus an das pil-     Umgebung aus. Jeder Mann und jede Frau         weiter! Aus Augsburg, Kaufbeuren und
gernde Volk Gottes in Deutschland“ ist auf      ist eine Mission (3)!                          Weißensberg haben sich im Oktober viele
der Homepage der Deutschen Bischofs-                                                           Jugendliche und Erwachsene getroffen,
konferenz (www.dbk.de) oder unter www.          In unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es       um den Kreuzweg der Jugend 2019 nach-
kath.net/news/68389 zu finden. Der Voll-        ab Januar 2020 zwei Möglichkeiten, die         klingen zu lassen und für das folgende
text umfasst zwar 19 Seiten, aber er ist es     eigene Gottesbeziehung wieder richtig          Jahr auf den Weg zu bringen.
wert, wirklich komplett gelesen zu wer-         lebendig werden zu lassen:                     Die Ideen waren von guten Vorzeichen ge-
den.                                                                                           tragen und das Ergebnis ist Folgendes:
                                                1) der „Neuland-Kurs“ findet bei uns zum       Diesmal wird es 3 Spielorte geben: LINDAU
Bereits beim Ad limina Besuch 2015 warn-        ersten Mal statt. Er ist ein Glaubenskurs      (Insel), AUGSBURG (Innenstadt), KAUFBEU-
te der Papst die deutschen Bischöfe vor         und beginnt am 09.01.2020 um 20 Uhr im         REN.                                            Mitfeiernden. Seien Sie/ Seid auch
der Überbetonung einer Reform von               Pfarrheim Weißensberg (insgesamt 7             Es gibt bereits bereitwillige Textbuchauto-     dabei!
Strukturen, Organisation und Verwaltung,        Abende) mit einem biblischen Vortrag von       ren, erste Teilnehmeranmeldungen und
einer „Art neuen Pelagianismus“. In seinem      Sr. Theresia Mende OP, die derzeit am Insti-   viele Ideen unter den Jugendlichen.             Folgende Termine gibt es zum Vormerken:
jetzigen Brief wiederholt er: „Ohne neues       tut für Neuevangelisierung der Diözese         Der Kreuzweg der Jugend war in den letz-        ■■ • Samstag, 28.03.2020 um 18 Uhr auf der
Leben und echten, vom Evangelium inspi-         Augsburg arbeitet. Anschließend Aus-           ten Jahren stets ein eindrückliches und            Lindauer Insel (nähere Info zum GEnAU-
rierten Geist“, ohne „Treue der Kirche          tausch im Gespräch. Praktischer Teil in der    tiefgehendes Ereignis, das im Innern nach-         EN Treffpunkt folgt)
gegenüber ihrer eigenen Berufung“ wird          Kirche (z.B. Gebet aus dem Herzen, Anbe-       klang. Die Darsteller steckten sich mit ihrer   ■■ und/oder
jegliche neue Struktur in kurzer Zeit ver-      tung und Lobpreis, Sakrament der Versöh-       Begeisterung an und konnten jedes Jahr          ■■ • Freitag, 03.04.2020 um 19 Uhr in der
derben.“ (2). Er ruft deshalb zu einer pasto-   nung, innere Heilung, Tauferneuerung           aufs Neue weitere Mitspieler gewinnen. Ei-         Augsburger Innenstadt
ralen Bekehrung auf. Die Evangelisierung        und Gebet um den Heiligen Geist, Eucha-        nem Gemeinschaftsprojekt der verschie-          ■■ und/oder
müsse unser Leitkriterium schlechthin           ristiefeier mit Aussendung).                   denen Chöre gelang es zudem, stets einen        ■■ • Sonntag, 05.04.2020 um 19 Uhr in der
sein. Der Papst spricht sogar vom „Primat                                                      stimmigen musikalischen Rahmen zu                  Kaufbeurer Innenstadt
der Evangelisierung“. Zunächst bei uns          2) der Alpha-Kurs, bei uns heuer zum fünf-     schaffen. Jugendliche unserer Pfarrei (wie      Wer gerne aktiv dabei sein möchte, sei es
selbst, damit wir die Freude am Evangeli-       ten Mal. Beginn: am 10.01.2020 um 19.15        z.B. die Jugendlichen auf den Fotos -           als jugendlicher Schauspieler, als musikali-
um wiedergewinnen, „die Freude, Christen        Uhr (Dauer: 12 Abende + ein ganzer Sams-       Darsteller der „ersten Stunde“) freuen sich,    sche Bereicherung oder auch als Helfer in
zu sein“. Mehrmals betont er auch die           tag). Essen, Vorträge, Lobpreis, Gebet,        wenn viele ihr Engagement honorieren            Technik/ Verpflegung/ Fahrdienst, meldet
Wichtigkeit von Gebet, Fasten/Buße und          Kleingruppen…Einfach        mal    frühere     und mitfeiern. Der Abend lebt von den           sich bitte unter www.franzwalden.de an.
Anbetung Gottes als wahre geistliche            Alpha-Kurs-Teilnehmer fragen!
22                                                                                                                                                                                        23
Pfarrgemeinden                                                                                                                                               Pfarrgemeinden

Schnupperabend des Alpha-Kurses was ist das?                                                Jan um 19h15 im Haus Sigmar in Sigmars-

                                                                                                                                           »
                                                                                            zell an. Ein ehrenamtliches Team von 21
Oft hört man sagen „mit der Kirche geht es     in unserer näheren Umgebung füllen Lob-      Mitarbeitern freut sich schon auf den neu-
den Bach hinunter, die ist am Ende“. Ober-
flächlich betrachtet, sieht es auch tatsäch-
lich so aus. Ob Kirchenbesucherzahlen,
Austrittszahlen,    Sakramentenempfang:
                                               preiskonzerte der Gemeinschaft Immanu-
                                               el aus Ravensburg die Oberschwabenhal-
                                               le. Es gibt viele weitere, neue Aufbrüche,
                                               die mit dem Begriff „Neuevangelisation“
                                                                                            en Kurs und möchte für die Gäste da sein.
                                                                                            Wir sind überzeugt, der Glaube wird nicht
                                                                                            „da Bach nabb ganga“, auch in Zukunft
                                                                                            werden viele Menschen mit Gottes Hilfe
                                                                                                                                              Mach’s wie Gott:
                                                                                                                                           werde Mensch.
                                                                                                                                               Quelle unbekannt
                                                                                                                                                                  «
Alle Kennzahlen zeigen nach unten. Die         verbunden sind. Diese neuen Aufbrüche        Kraft, Trost, Sinn und Hoffnung aus dem
unsäglichen, entsetzlichen Missbrauchs-        haben das Potential, unsere müde gewor-      Glauben schöpfen können.
fälle in der Kirche haben eine epochale        denen Gemeinden zu beleben.                                              Thomas Mootz
Kirchenkrise hervorgerufen.
                                               Die Neuevangelisation ist auch in unserer
                                               Pfarreiengemeinschaft       angekommen.
                                               Erstmalig werden wir ab Januar einen
                                               Neulandkurs anbieten können. (siehe Sei-     „Senioren St. Antonius“
                                               te 28). Sr Theresia Mende vom Institut für
                                               Neuevangelisation freut sich sehr auf
                                                                                            Hergensweiler
                                               unsere Pfarreiengemeinschaft. Sie hat in     Heute wollen wir uns als neues Team der
                                               den letzten Jahren mit ihrer „Gebetschule“   „Senioren St. Antonius“ aus Hergensweiler
                                               außergewöhnlich berührende und kaum          vorstellen. 13 Jahre lang betreute Traudl
                                               zu glaubende Erfahrungen mit jungen          Kümmich mit ihrem Team vorbildlich unse-
                                               Menschen erleben dürfen.                     re Senioren. Seit März 2019 haben wir nun
                                               Wir haben das Glück, in unserer Pfarreien-   diese wichtige und schöne Aufgabe über-
                                               gemeinschaft gleich zwei Glaubenskurse       nommen.
Einige Mitarbeiter des Alphateams 2020         anbieten zu können. Ebenfalls im Januar
                                               startet der 5. alphakurs. Durch die alpha-   Einmal im Monat laden wir die Senioren
Andererseits gibt es viele neue Aufbrüche,     kurse der letzten Jahre haben viele Men-     ins Pfarrheim ein. Jeder Nachmittag steht
die für die Zukunft hoffen lassen. Da tref-    schen einen neuen Zugang zum Glauben         unter einem anderen Motto, wie z.B.
fen sich zu Pfingsten tausende junge Leu-      gefunden. Der alphakurs richtet sich an      „Komm lieber Mai …“, Bildervortrag „Rund
te im Salzburger Dom, um zu beten und          alle Menschen, die sich mit den großen       um den Gardasee“ oder ein Alphirt erzählt
Gott zu lobpreisen. Es gibt die Nightfever     Fragen des Lebens auseinandersetzen          mit Bildern untermalt von seinem „Alpsom-
Bewegung, von jungen Leuten initiiert          wollen: Warum bin ich hier, wo gehe ich      mer im Wallis“. Passend dazu gestalten wir
und inzwischen in vielen Städten weltweit      hin, was soll das Alles? Der alphakurs       die Deko und servieren – wenn möglich –
verbreitet, seit einigen Jahren auch bei       erfordert keine Voraussetzungen: Ob gläu-    typische Kuchen. Es werden Lieder gesun-
uns in Lindau. Viele neue geistliche           big, skeptisch, nicht glaubend: Alle Men-    gen, Gedichte vorgetragen, aber auch dem
Gemeinschaften entstehen. Es gibt eine         schen sind willkommen. In einer ent-         Kirchenjahr folgend zuvor in der Kirche z.B.
Vielzahl von neuen Hauskreisen, Gebets-        spannten, herzlichen Atmosphäre, werden      der Kreuzweg oder eine Maiandacht gebe-
gruppen und Gebetshäusern, bis hin zu          die großen Glaubensfragen angespro-          tet.
der 24/7 Begegnung, bei der 7 Tage die         chen. Nichtglaubenden kann sich eine
Woche, 24h rund um die Uhr von „ganz           neue Welt auftun und Glaubende können        An diesen Treffen besuchen uns jeweils ca.
normalen Leuten“ gebetet wird, bei uns in      in ihrem persönlichen Glaubensweg            25 - 30 Personen, wobei wir auch gerne
der näheren Umgebung in Kempten und            erheblich weiter wachsen. Man muss es        „neue Gesichter“ herzlich willkommen hei-
Augsburg. Es gibt die MEHR Konferenz in        einmal erlebt haben, wie sich so ein Alp-    ßen.
Augsburg, bei der über zehntausend Men-        haabend anfühlt: Dazu bieten wir einen
schen Gott suchen, feiern und beten. Auch      unverbindlichen Schnupperabend am 10.        Für das Seniorenteam: Helene Dirheimer
24                                                                                                                                                                      25
Pfarrgemeinden                                                                                                                                                              Pfarrgemeinden

 Sternsinger sind Friedensbringer                                                           Eulengruppe vom Kindergarten St.Wendelin
                                                                                            Wir, die Eulengruppe vom Kindergarten St.       wohl uns Erzieher als auch die Kinder im-
                                                                                            Wendelin, waren am 10. Oktober 2019 bei         mer wieder zum Schmunzeln und Lachen.
                                                                                            Pfarrer Anton in der Kirche. Wir haben ge-      So wird „Religion“ und die Geschichte Jesu
                                                                                            meinsam mit ihm den Erntedank- Altar be-        nicht zu einem schweren Thema, sondern
                                                                                            gutachtet, durften erraten, welche Getrei-      die Kinder sind bei jeden Besuch sehr auf-
                                                                                            de-, Obst-, und Gemüsesorten dort zu fin-       merksam und interessiert, begeistert, freu-
                                                 Damit die Sternsingeraktion gelingt,       den sind und haben uns eine Geschichte          en sich schon auf den nächsten Besuch
                                               braucht es viel freiwilliges Engagement      über Jesus und die Dankbarkeit angehört.        und die nächste Geschichte.
                                               der Kinder, Jugendlichen und Erwachse-
                                                                  nen.

                                                 An dieser Stelle wollen wir uns vorab
                                               schon bei allen Kindern und Helfern be-
                                                                danken.

                                             „FRIEDEN ! Im Libanon und Weltweit“            Das Highlight war, als Pfarrer Anton mit        Hierfür möchten wir DANKE sagen.
                                                Schulen vorbereitet werden. Dort erhalten   uns das Brot, welches ebenfalls auf dem
 Unter diesem Motto findet die Sternsin- sie auch eine warme Mahlzeit und in den            Erntedank- Altar lag, geteilt hat. Alle haben        Team vom Kindergarten St. Wendelin
 ger-Aktion 2020 statt. Angesichts von kalten Wintermonaten warme Kleidung.                 sich bedankt, denn das haben wir an die-
 Krieg und Unruhen in den Nachbarlän- Traumatisierte Kinder und Familien wer-               sem Tag gelernt. Es ist wichtig DANKE zu
 dern wirkt der Libanon heute fast wie eine den von Sozialarbeitern und Psychologen         sagen und dankbar zu sein für alle mögli-
 friedliche Oase im Nahen Osten. Obwohl betreut, um ihnen ein Stück weit Normali-           chen Dinge.
 dort von 1975 bis 1990 ein Bürgerkrieg tät und Stabilität zurückzugeben.                   Auch den Kindern sind ganz viele verschie-
 tobte, leben heute Menschen unterschied- In einem Pilotprojekt wurde Frieden als           dene Dinge eingefallen, wofür sie Gott           Weißensberg: Kirchenstiftung St. Markus
 licher Religionen weitgehend demokra- Unterrichtsfach gestartet, welches schon             „Danke“ sagen wollen:                            Bodenseebank Lindau
 tisch und friedlich zusammen. Doch dieser bald im ganzen Land eingeführt werden            - Dass wir Essen und Trinken haben               IBAN DE09 7336 9821 0003 2018 30
 Frieden ist immer noch zerbrechlich. Ge- soll, um den Frieden zwischen den Men-            - Für Mama und Papa
                                                                                                                                             Bösenreutin: Kirchenstifung St. Nikolaus
 messen an der Gesamtbevölkerung des schen verschiedenster Religionen zu för-               - Für die vielen tollen Spielsachen              Sparkasse MM-LI-MN,
 Libanon von 6,1 Millionen hat das kleine dern. Dabei wurde eine goldene Regel              - Für die Sonne und die Sterne u.v.m.            IBAN DE12 7315 0000 0010 3272 60
 Land rund 1 Million syrische Flüchtlinge ausgearbeitet die in allen Religionen ver-        Die Besuche mit den Kindern bei Pfarrer
 aufgenommen. Ein Großteil lebt in der ankert ist.                                          Anton in der Kirche sind immer etwas ganz        Sigmarszell: Kirchenstifung St. Gallus
 Bekaa-Ebene unter prekären Bedingun- „Behandle alle anderen Menschen so, wie               besonderes. Egal ob zu Erntedank oder Os-        Bodenseebank Lindau,
 gen. Durch den Jesuiten-Flüchtlings- Du selbst gerne behandelt werden willst“.             tern, Pfarrer Anton schafft es mit seiner of-    IBAN: DE95 7336 9821 0003 3377 31
 dienst, welcher auch durch die Sternsin-                                                   fenen und fröhlichen Art, die Kinder dort        Niederstaufen:
 ger unterstützt wird, wurden Zentren er- Andrea Kleeis                                     abzuholen, wo sie stehen. Er spricht mit         Kirchenstiftung St. Peter und Paul
 öffnet in der die Kinder mit Unterricht und                                                den Kindern sehr lebendig und bringt mit         Volksbank Lindenberg,
 Freizeitangeboten auf die libanesischen                                                    seinem Humor und seiner Leichtigkeit so-         IBAN DE28 7336 9826 0000 5234 61

26                                                                                                                                                                                      27
Pfarrgemeinden                                                                                                                                                          Pfarrgemeinden

Glaubenskurs: „Nehmt Neuland unter den Pflug“.
                                                                                            auch in ihrem Alltag gegenwärtig ist und      Die Themen sowie weitere Informationen
Es ist Zeit den Herrn zu suchen“ (Hos 10,12) in der Pfarreiengemeinschaft Weißensberg       mit ihnen geht und sie mit reichem Segen      finden Sie auf der Internetseite der Pfarrei-
                                               geöffnet werden. Denn wir alle wissen,       ausstattet.                                   engemeinschaft: kirchenschiff.de oder auf
                            Zum       bibli- dass selbst die kostbarsten Überlieferun-      Der Kurs beginnt am 9. Januar 2020, um        den in den Kirchen ausliegenden Flyern.
                            schen Aufruf gen im Laufe der Zeit verblassen und den           20.00 Uhr in Weißensberg – im Pfarrheim.      Anmeldungen zum Kurs nimmt das Pfarr-
                            „Nehmt Neu- Menschen nichts mehr sagen. Sie müssen                                                            büro der Pfarreiengemeinschaft, Kirchstr.
                            land unter den deshalb unter neuen Umständen immer              Weitere Kurseinheiten finden an folgen-       17. 88138 Weißensberg. Tel.: 08389 1255;
                            Pflug!“ findet wieder neu erschlossen werden.                   den Abenden statt: 16.01.; 23.01.; 30.01.;    Mail: pg.weissensberg@bistum-augsburg.
                            von 09. Januar Auch der Kurs versteht sich als Beitrag zur      06.02.; 13.02.; und 20.02. Ort und Uhrzeit    de entgegen.
                            bis 20. Februar Neuevangelisierung. An wen richten Sie          sind immer gleich.
                            2020 ein Kurs dieses Angebot?                                                                                 Es wird um eine verbindliche Anmeldung
                            zur Neuevan- Der Glaubenskurs „Nehmt Neuland unter                                                            gebeten.
                            gelisierung in den Pflug, es ist Zeit, den Herrn zu suchen“
                            unserer Pfar- richtet sich an alle Interessierten ab ca. 18
                            reiengemein- Jahre, gleich ob fernstehende oder prakti-         Familienwochenende in Seifriedsberg
                            schaft     Wei- zierende Katholiken. Altersmäßig ist nach
                            ßensberg statt. oben keine Grenze gesetzt. Es ist ja für kei-   Wieder einmal waren Weißensberger Fa-
                            Dieser     Kurs nen zu spät oder zu früh, sich auf das          milien mit Kindern und dem unglaublich
                            wird        von Abenteuer einer lebendigen Herzensbe-           erfahrenen Referenten Ulrich auf einem
                            S c h w e s t e r ziehung zu Gott einzulassen.                  Familienwochenende im Jugendhaus Seif-
Theresia Mende OP aus dem Kloster Wet- Den ausliegenden Ankündigungen Ihres                 riedsberg.
tenhausen durchgeführt. Sie arbeitet der- Kurses kann entnommen werden, dass es
zeit im Institut Neuevangelisierung in der sich beim Kurs „Nehmt Neuland unter den          Der Fokus lag auch dieses Mal auf der in-
Diözese Augsburg.                              Pflug“ nicht nur um reine Vorträge han-      nerfamiliären Betrachtung. Wie funktionie-
                                               delt. Welche Elemente gehören zu einer       ren wir als Paar, als Familien. Was bringen
Schwester Theresia, Sie arbeiten am Insti- Abendeinheit?                                    wir aus unserem Elternhaus mit und geben
tut für Neuevangelisierung. Manche Gläu- Die einzelnen Abende enthalten je zwei             es unbewusst weiter? Welche unserer
bige können sich unter dem Begriff der Teile, einen „lehrmäßigen“ Teil, der aus ei-         Wunden heilen erst in der nächsten Gene-
Neuevangelisierung wenig vorstellen. Wo- nem biblischen Vortrag mit anschließen-            ration?                                       spiele Alt gegen Jung, ein besinnlicher
rum geht es Ihnen und dem Institut?            dem Austausch besteht, und einen prakti-                                                   Spieleabend.
                                               schen Teil, der je nach Abend verbunden      Ein zweiter Teil war die Partnerarbeit. Wir
Papst Johannes Paul II., Papst Benedikt XVI. ist mit Gebet aus dem Herzen, Anbetung         haben gelernt im Alltag hervorragend mit-     Zum Abschluss gestalteten
sowie Papst Franziskus haben die Notwen- und Lobpreis, Sakrament der Versöhnung,            einander zu funktionieren. Die Kinder und     wir unseren eigenen Got-
digkeit einer Neuevangelisierung der Kir- Gebet in den Anliegen Einzelner, Taufer-          die Arbeit verlangen uns alles ab und wir     tesdienst und sogar die
che Europas erkannt und dazu immer wie- neuerung und Eucharistiefeier.                      geraten in den Hintergrund. Zum Nach-         Kinder fanden das span-
der aufgerufen. Es geht ihnen dabei nicht Welche Hoffnungen und Wünsche verbin-             denken brachten uns viele Beziehungs-         nend und bereichernd.
um die „Erfindung“ eines neuen Evangeli- den Sie mit dem Kurs in Weißensberg?               fragen, die wir erst einzeln klären und       Das riecht nach einem
ums, sondern um neue Zugänge zum Ver- Natürlich wünsche ich mir zuerst einmal,              dann mit dem Partner besprechen sollten.      weiteren Treffen kom-
ständnis der Hl. Schrift und zur Lehre und dass viele Mitglieder der Pfarrei an dem         Es war überaus lohnend und neu verbin-        menden Oktober!
Glaubenspraxis der Kirche; d.h. unter an- Kurs teilnehmen. Und ich hoffe und bete           dend. Da habt Ihr was verpasst.                         Daniel Grupp
derem auch zu den Sakramenten. Auf die- ganz fest, dass in allen eine neue Freude
se Weise soll den Gläubigen der Weg zu am Glauben und an der Kirche wächst,                 Die Familie kam natürlich auch nicht zu
einer neuen, lebendigen Gottesbeziehung dass alle neu spüren dürfen, dass der Herr          kurz. Eine tolle Kinderbetreuung, Fußball-

28                                                                                                                                                                                  29
Sie können auch lesen