Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...

Die Seite wird erstellt Elias Fritz
 
WEITER LESEN
Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...
#12 Dezember 2014

                                      ... in Weitmar und Eppendorf

Kloster in                               Ein Kalender
der 1. Etage                             für Eppendorf
Drei Missionsschwestern in einer WG      Liebevoll gestaltet von Jürgen Reinhardt

                         Das kostenlose Monatsmagazin
Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...
Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...
#12 Dezember 2014

                                                                            Wir vor Ort
Inhaltsverzeichnis                                Vorwort
Thema vor Ort                                     Liebe Weitmarer und Eppendorfer,
Ein „Kloster“ in der ersten Etage   Seite   4-5
Adventskonzert                      Seite     5   wenn Sie diese Zeilen lesen, dann haben Sie eine prall gefüllte
Fleischverzicht zu Weihnachten      Seite   23    VorOrt in den Händen. Ein Magazin voller interessanter und lesens-
Aktuelles vor Ort                                 werter Geschichten und Informationen. Das reicht von den drei
Die Haare schön auch ohne Friseur   Seite    6    Schwestern in der Ordens-WG, über die Sorgen eines Vereins ohne
Heimat-Kalender                     Seite    7    Trainingsgelände, bis hin zu den jungen Musikern, die in den USA
Jeden Tag ein Türchen               Seite    8    wie die neuen Popstars gefeiert wurden, und vielen weihnachtli-
Glühwein und Grill                  Seite   12    chen Themen. Dazu alle Gottesdienste für
Tannenbaumverkauf                   Seite   12    die Feiertage und jede Menge Termine bis
Einzug im Frühjahr 2015             Seite   21    zum Ende des Monats.
Radfahrer werden jetzt umgeleitet   Seite   22    Im Gegensatz zum Vorjahr müssen Sie im
Kirchen vor Ort                                   neuen Jahr auch gar nicht lange auf die
Offene Kirchentüren                 Seite    7    neue VorOrt warten, bereits am zweiten
                                                  Tag des neuen Jahres erscheint die
Kultur vor Ort                                    nächste Ausgabe.
Kulturprogramm zu Weihnachten…      Seite   16
Vier Eppendorfer rocken Amerika     Seite   24    Bis dahin wünscht die VorOrt-Redaktion allen Lesern und ihren
Sport vor Ort                                     Familien eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest
Weitmar spielt in Altenbochum       Seite   17    und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vereine vor Ort
Hunde suchen Platz                  Seite   19    Wir lesen uns wieder im Januar.

Apotheken Notdienste                Seite    9
Gottesdienste                       Seite 10-11
Klatschkasten                       Seite   14
Rätsel                              Seite   20
Sudoku                              Seite   21
Termine vor Ort                     Seite 25-29
Oma Berti                           Seite   30
Impressum                           Seite   30

                                                                                                                     3
Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...
# 12 Dezember 2014

Thema vor Ort
Ein „Kloster“ in der ersten Etage
Schwestern der Ordensgemeinschaft vom Heiligsten Erlöser wohnen in der Franziskusstraße

I hr „Kloster“ ist etwa 110 qm
  groß, hat vier Zimmer, eine
Küche sowie Diele und Bad
und befindet sich in der 1. Eta-
ge eines Wohnhauses in der
Franziskustraße. Hier leben die
drei Missionsschwestern Paula
Straub, Franziska Kaupp und
Ulrike Schnürer seit Mai diesen
Jahres. „Unsere Niederlassung
im Ruhrgebiet“, sagt Schwes-
ter Ulrike schmunzelnd – denn
das eigentliche Kloster steht in
Stadl, einem kleinen bayrischen
Örtchen, östlich von München,
wo die Missionsschwestern
vom Heiligsten Erlöser zu Hause
sind.
Hier in Weitmar mietete der Or-             Die drei Ordensschwestern Paula, Franziska und Ulrike (v.l.) in ihrer „liturgischen Ecke“.
den von der Pfarrei St. Franzis-
kus eine Wohnung, in der die       Ukraine tätig sind. Die 57 Jahre    ter Franziska, hatten ähnliche        hatte sich nach ihrer Hand-
drei, wie Weihbischof Ludger       alte Schwester Ulrike entschloss    Beweggründe. Schwester Pau-           werksausbildung zur Stickerin
Schepers es scherzhaft nannte,     sich mit Anfang 30, nach Schule     la, inzwischen schon 75 Jahre         mit 23 Jahren einer Ordens-
„eine Ordens-WG“ gründeten.        und Studium, „alle Brücken ab-      jung, hatte mit bereits 22 Jah-       gemeinschaft angeschlossen.
Wie sind denn die drei Nonnen      zubrechen“. Sie gab Auto, Woh-      ren den Weg zum Orden gefun-          Aus verschiedenen Gründen
im Ruhrgebiet gelandet - und       nung und Beruf auf, um dem Or-      den, war danach 18 Jahre lang         wechselte sie nach Jahren die
warum überhaupt? „Eine lange       den beizutreten. Dort legte sie,    n Südamerika, sechs Jahre in          Gemeinschaft und trat zu den
Geschichte“, erzählt Schwester     wie jede Ordensfrau, das Ge-        der Ukraine und fast ein Jahr-        Missionsschwestern über. Ei-
Ulrike, die zunächst über die      lübde des Gehorsams, der Ehe-       zehnt lang Generaloberin.             gentlich unüblich, aber kirchen-
Hintergründe der Ordensge-         losigkeit und der Armut ab und                                            rechtlich erlaubt. Nach einer
meinschaft aufklärt. Die Frauen-   war fortan glücklich. „Ich habe                                           Ausbildung zur Heilerziehungs-
                                                                             Treibende Kraft
gemeinschaft hat ihren Haupt-      mich immer nach einer solchen                                             pflegerin arbeitete sie in einer
sitz in Bayern, insgesamt gibt     Gemeinschaft gesehnt“, gibt sie                                           Einrichtung mit psychisch Kran-
es weltweit ca. 120 Schwestern,    zu, „alleine zu beten fand ich      Sie ist – unüberhörbar – die ein-     ken.
die nicht nur in Deutschland,      schon immer nicht so gut.“          zige, die aus Bayern stammt.          Diese drei Schwestern haben
sondern auch in Japan, Bolivi-     Ihre         Mitbewohnerinnen,      Schwester Franziska, mit 47           sich nun also zusammen gefun-
en, Chile, Österreich und der      Schwester Paula sowie Schwes-       Jahren die Jüngste in der „WG“,       den. Vor allen Dingen Schwester

4
Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...
#12 Dezember 2014

                                                                                     Thema vor Ort

Ulrike war die treibende Kraft,     ter Ulrike arbeitet in der Pfarrei
ins Ruhrgebiet zu kommen. „In       St. Franziskus als Gemeindere-
München kennt uns jeder, hier       ferentin. Schwester Franziska
fast keiner“, sagt sie, die schon   ist die ganze Woche in Reck-
einmal hier gearbeitet hat. Das     linghausen in der Gastkirche
war Anfang der 1990er Jahre         tätig, wo eine Kommunität aus
in einer inzwischen geschlosse-     verschiedenen Ordensleuten zu-
nen Niederlassung in Dorsten.       sammenlebt, die ansprechbar
„Ich wollte gerne wieder im Pott    ist für Menschen in Not oder die
arbeiten.“                          von Obdachlosigkeit betroffen
Auf eine entsprechende Anfra-       sind. Donnerstag, ihren freien
ge beim Bistum                                       Tag, verbringt
Essen bat das                                        sie mit ihren
Bistum: „Geht
in die Hustadt.“
                                                     Mitschwestern
                                                     in Weitmar.         Adventskonzert
Dort arbeiten                                        Und        selbst   Weihnachtliche Klänge der Bezirksvertretung
sie jetzt unter                                      Schwester Pau-
dem sozial-pas-
toralen Aspekt.
„Wir sind da,
                                                     la ist noch zwei
                                                     Nachmittage
                                                     die Woche im
                                                                         W     eihnachtliche Klänge in
                                                                               der Schule: Wie in jedem
                                                                         Jahr lädt die Bezirksvertretung
                                                                                                            Pause auf: Kolpingchor Bochum-
                                                                                                            Linden, Chor der Heimkehrer
                                                                                                            Dankeskirche,       Chorgemein-
wenn      andere                                     DRK-Heim an         Südwest auch diesmal zum           schaft MGV Glückauf Bochum-
schon       nicht                                    der Holtbrügge      Adventskonzert in die Aula des     Sundern, TonGabe, Klezmer-
mehr da sind“,                                       aktiv, genauso      Schulzentrums Südwest, Dr.-C.-     Band „FREYLEKHS“.
erklärt Schwes-                                      wie in der Bahn-    Otto-Straße 88, in Linden ein.     Weiter geht es nach einer kurzen
ter Ulrike ihr Tun. „Wir gehen      hofsmission und bei Senioren-        Der Eintritt ist wie immer frei,   Unterbrechnung mit dem See-
auch abends auf den Spielplatz,     treffen der Gemeinde. „Füße          aber im Anschluss wird um eine     mannschor „Knurrhähne“, dem
wenn alle Einrichtungen ge-         hochlegen und zuschauen? Das         Spende (für einen caritativen      gemischten Kirchenchor St. En-
schlossen haben.“ Darin sehe        wäre nichts für mich“, sagt die      Zweck) gebeten.                    gelbert, dem MGV Sängerbund
sie die Hauptaufgabe: Da zu         75-Jährige.                          Am 12. Dezember präsentie-         Ostholz gemeinsam mit dem
sein für die Menschen, „präsent     Inzwischen haben es sich die         ren Chöre und Musikgemein-         Kirchenchor St. Engelbert, dem
zu sein.“                           drei Frauen in ihrer Wohnung         schaften aus dem Stadtbezirk       Chor der Neuapostolischen Kir-
Zwar kommt der Orden für den        gemütlich gemacht. Mangels           weihnachtliche Klänge. Den         che Bochum, der Chorgemein-
Lebensunterhalt der Schwes-         „Kapelle“ sitzen sie im Wohn-        Auftakt bildet das Ensemble des    schaft Carpe Diem sowie dem
tern auf, zahlt Miete, Nahrung      zimmer um den Tisch und be-          evangelischen      Jugendposau-    evangelischen Posaunenchor
und andere Dinge des täglichen      ten. „Unsere liturgische Ecke“,      nenchors. Nach der offiziellen     Weitmar-Mark. Das gesamte
Lebens, aber sie tragen finanzi-    meint Schwester Paula und lä-        Begrüßung durch Bezirksbürger-     Konzert wird rund zweieinhalb
ell auch ihren Teil bei. Schwes-    chelt zufrieden.                     meister Marc Gräf treten bis zur   Stunden dauern.

                                                                                                                                          5
Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...
# 12 Dezember 2014

Aktuelles vor Ort
Die Haare schön auch ohne Friseur
Andrea Bettenhausen gibt in ihrem Salon Stylingtipps

M     an(n) kennt das: Frau geht
      vor den Feiertagen zum
Friseur, damit sie zum festlichen
Gewand auch mit einer schicken
Frisur glänzen kann. Doch spä-
testens bei der nächsten Haar-
wäsche samt Stylingversuch ist
die Pracht dahin. Und so sehr
Frau auch kämmt und föhnt -
das Haar will nicht so schön in
Form kommen, wie der Friseur
es auf den Kopf gezaubert hat.
Andrea Kaiser aus Weitmar ging
es ähnlich. „Ich fand das immer
ärgerlich. Egal, was ich zu Hause
angestellt habe, ich habe mei-
ne Frisur nie so hinbekommen
wie meine Friseurin“, sagt sie.
Kaisers Friseurin heißt Andrea                                 Andrea Bettenhausen gibt ihren Kundinnen Styling-Tipps für zu Hause.
Bettenhausen und ist Inhabe-
rin des Salons „Hairlich“ an der             auf den Grund gingen.                        cke Rundbürste für ihre Haare       Styling-Tipps für zu Hause:
Franziskusstraße. Sie hat ein                Zwischen Knabberzeug und                     und ihren Frisurenwunsch am
offenes Ohr für ihre Kundschaft              Rundbürste, Sekt und Fön ist                 besten geeignet ist. Auch wenn      - Langes und dickes Haar immer
– und macht Schluss mit dem                  auch Kaiser an diesem Abend                  der erste eigene Versuch noch       mit Klammern abteilen.
Stylingfrust vor dem Badezim-                zu Gast und merkt schnell: „Zu               etwas ungelenk                                        -    Senkrecht
merspiegel. Unter dem Motto                  Hause hab ich so ziemlich alles              wirkt, so klappt                                      von        oben
„Styling leicht gemacht für den              falsch gemacht, was man falsch               es nach kurzer                                        föhnen (gibt
Hausgebrauch“        veranstaltete           machen kann. Kein Wunder                     Zeit schon ganz                                       Glanz auf das
Bettenhausen eine kleine und                 also, dass es nie so recht ge-               gut. Das Ergebnis                                     Haar).
für die Kundinnen kostenlose                 klappt hat.“ Unter Anleitung der             kann sich sehen                                       - Nicht zu heiß,
Styling-Party in ihrem Salon. Wie            Fachfrau lernt sie schnell die               lassen.      „Wenn                                    aber       dafür
föhne ich richtig? Wie gehe ich              richtigen Handgriffe. Wie teile              man einmal weiß                                       richtig trocken
mit einem Glätteisen um? Wie                 ich meine Haare ab, wie halte                wie es geht, dann                                     föhnen.
setze ich idealerweise Locken-               ich Fön und Bürste und welche                ist es eigentlich                                     - Bei Styling-
wickler an? Viele Fragen, denen              Bürste brauche ich überhaupt?                ganz      einfach“,                                   produkten gilt:
die Kundinnen an diesem Abend                Kaiser weiß jetzt, dass eine di-             freut sich die                                        weniger       ist
                                                                                          42-Jährige und ist                                    mehr!
                                                                  Hattinger Straße 342    stolz auf ihr eigenes Styling. Es   - Das richtige Werkzeug ist die
                                                                Tel. 02 34 - 4 52 67 10
                                                            www.wäsche-pur-bochum.de      ist halt alles nur eine Frage der   halbe Frisur - hier kann der Fri-
                                                                                          richtigen Technik.                  seur beratend weiterhelfen.

                Alle Jahre wieder, braucht ein Jeder Mieder,
               ob GROß ob klein, von Wäsche pur muss sein.
                  gültig bis 24.12.2014

          5€                              10 €                20 €
    bei Einkauf ab 25 €           bei Einkauf ab 50 €   bei Einkauf ab 100 €

6
Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...
#12 Dezember 2014

                                                                          Aktuelles vor Ort
Heimat-Kalender
Seit fünf Jahren in Eppendorf

B    ereits seit fünf Jahren kön-
     nen sich die Eppendorfer
Bürger über ihren eigenen Ka-
                                    sind“, erklärt Reinhardt. „Blick
                                    zurück in Schwarz und Weiß“
                                    ist der Titel des Kalenders für
lender freuen. Bis ins kleinste     2015. Motive, wie die alte Brü-
Detail liebevoll gestaltet, ist     cke Engelsburg, die Canisius
der Eppendorfer Kalender für        Schule oder die Hunnepoth,
viele Bürger mittlerweile ein       entführen den Betrachter Mo-
fester Bestandteil zum Jahres-      nat für Monat in eine andere,      sammelten Fotos gesichtet,          Das passende Layout kreiert
wechsel. Und mit seiner streng      meist schon längst vergangene      ausgesucht und in eine an-          der Ruheständler am Compu-
limitierten Stückzahl auch ein      Zeit. Viele dieser historischen    sprechende Reihenfolge ge-          ter in Eigenregie. Informative
begehrtes Sammlerstück ge-          Ansichten hat sich der der rüh-    bracht, so dass es auch zu          Texte und ein jährlich wech-
worden. Nachdem sich die Ep-                                                                               selndes „Extra“ am Ende des
pendorfer in den vergangenen                                                                               Kalenders runden das gute
Jahren über historische und                                                                                Stück, welches auch bei ehe-
aktuelle Gegenüberstellungen                                                                               maligen Eppendorfern stets
freuen konnten, gibt es für das                                                                            großen Anklang findet, ab.
Jahr 2015 erstmals einen Ka-                                                                               Nach der Auslieferung der Dru-
lender, der ausschließlich his-                                                                            ckerei beginnt der Kalender-
torische Motive aus Eppendorf                                                                              verkauf bereits im Oktober. Für
zeigt.                                                                                                     9,95 Euro können Interessierte
Jürgen Reinhardt vom Eppen-                                                                                das Werk im EHV kaufen. „Da-
dorf Heimatverein (EHV) ist der                                                                            mit sind die Produktionskosten
„Macher“ hinter den Kalender-                                                                              gedeckt. Und was übrig bleibt,
blättern. Interesse und Begeis-                                                                            kommt dem Heimatverein zu
terung für historische Bilder,                                                                             Gute“, sagt Reinhardt, der sein
Gebäude und die Geschichte                                                                                 zeitaufwendiges Hobby unent-
des Ortes sind sein Motor für                                                                              geltlich betreibt.
immer wieder neue Ideen.                                                                                   Und wer weiß, vielleicht sieht
„Der Gedanke, einen Kalender                                                                               der Kalender für das Jahr 2016
zu machen, kam mir vor ein                    Jürgen Reinhardt ist der Macher des Kalenders.               wieder ganz anders aus. „Ich
paar Jahren bei einem Spazier-                                                                             könnte mir vorstellen, dann
gang“, erzählt der 66-Jährige.      rige Eppendorfer diesmal beim      den entsprechenden Monaten          mal etwas mit Luftaufnahmen
„Die Grundidee war, histori-        Presseamt der Stadt Bochum         passt. „Wichtig ist“, so sagt er,   zu machen. Eppendorf aus
sche Bilder und die heutige         besorgt. Das Presseamt ver-        „dass Fotos aus jedem Teil Ep-      der Luft - das wären auch mal
Bebauung gegenüber zu stel-         fügt seit jeher über ein umfang-   pendorfs dabei sind. Also auch      schöne Ansichten“, überlegt
len. Da dies aber mit der Zeit      reiches Archiv.                    Eppendorf-Heide und -Mark.“         Reinhardt.
immer schwieriger wurde, gibt       Jedes Jahr, wenn der Spätsom-
es in diesem Jahr mal einen         mer ins Land zieht, macht sich
Kalender, in dem ausschließ-        Reinhardt an die Arbeit. Dann
lich historische Fotos zu sehen     werden die über das Jahr ge-

                                                                                                                                        7
Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...
# 12 Dezember 2014

Aktuelles vor Ort
Jeden Tag ein Türchen
Advents-Kalender der anderen Art in Eppendorf

Es      ist in Eppendorf eine
        lieb gewonnene Traditi-
on: Im Advent wird täglich ein
                                  Im Anschluss daran gibt es
                                  heiße Adventsgetränke und
                                  Gebäck.
                                                                       Team bei Familie Klinker, Schüt-
                                                                       zenstraße 253
                                                                       8. Dezember (16.30 Uhr): KiTa
                                                                                                          Denkmal, Im Kattenhagen 11
                                                                                                          13. Dezember: Familie Radtke,
                                                                                                          Hesternhof 6
Türchen im Kalender geöffnet.     Aus organisatorischen Grün-          „Unterm Himmelszelt“, Nelken-      14. Dezember (17 Uhr): Ad-
Der Kalender steht aber nicht     den wird darum gebeten, dass         weg 1                              ventskonzert, In der Rohde 6
in der Kirche oder auf dem        jeder bitte möglichst eine Tas-      9. Dezember: Familie Scher-        15. Dezember: Familie Raaff,
Vorplatz, sondern ist quasi die   se mitbringt.                                                           Lilienweg 68
Haustür von jemandem, der in      Die Uhrzeit ist in der Regel 17.30                                      16. Dezember (16.30 Uhr): KiTa
Eppendorf wohnt. Jedes Jahr       Uhr, Ausnahmen sind aufgeführt:                                         Rosendelle, Rosendelle 43
stellen sich Firmen, Organisa-    1. Dezember: Evangelische                                               17. Dezember: Heimatverein,
tionen, Schulen, Vereine oder     Kirche, In der Rohde 6                                                  Engelsburger Straße 9
Privatleute zur Verfügung, wo     2. Dezember: Dietrich-Bonhoef-                                          18. Dezember (16 Uhr): Elsa-
an einem Tag das Türchen ge-      fer-Schule, Ruhrstraße 150                                              Brändström-Haus, Elsa-Bränd-
öffnet wird. Dort treffen sich    3. Dezember: Familie Mandzel,                                           strömstraße 131
dann Menschen jeden Alters        Sudholzstraße 61                                                        19. Dezember: Familie Braun,
und jeder Konfession täglich      4. Dezember (17 Uhr): Altenta-       kamp, Lönsberg 12                  Holzstraße 57
am späten Nachmittag, um          gesstätte, Vogelstraße 29            10. Dezember (16.30 Uhr):          20. Dezember: Familie Sauer,
sich jeweils für 20 Minuten mit   5. Dezember: Familie Ruddat,         Kath. Kindergarten, Holzstraße     Johannes-Laumann-Weg 9
Bildern, Texten, Liedern und      Sudholzstraße 16                     12                                 21. Dezember: Katholische
Gebeten auf Weihnachten vor-      6. Dezember: Familie Gebel, Am       11. Dezember: Familie Deppe,       Kirche, Holzstraße 16
zubereiten. Motto dieses Jahr:    Luftschacht 72                       Hesternstraße 27                   Verteilung des Lichts von Beth-
„Engel - Boten Gottes“.           7. Dezember: Konfirmanden-           12. Dezember: Apotheke Am          lehem
Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...
#12 Dezember 2014

                                                                                       Kirche vor Ort
Offene Kirchentüren                                                        Unser Angebot im Dezember 2014!!!
Nachdenken, staunen oder innere Einkehr
                                                                           Diclo ratiopharm 100g
E    ntspannen in der hekti-
     schen Vorweihnachtszeit:
Die Kirchen in Weitmar öffnen
                                   Gemeinden, gemeinsam mit.
                                   Stille, Musik oder Gebet, Nach-
                                   denken, Staunen oder Kerzen-
                                                                           statt 9,97 €    nur 6,90 €
auch in diesem Jahr im Dezem-      schein, innere Einkehr - eine
ber in den Abendstunden für        gute Möglichkeit, um zur Ruhe
alle Rastlosen und Ruhesu-         zu kommen. Bereits in der Ver-
chenden ihre Türen.                gangenheit wurde dieses Ange-
Jeweils montags bis donners-       bot gerne angenommen.                                                                              30%
                                                                                                                                      gespart
tags sind im Advent für stets      Die Kirchen sind vom 1. bis
eine Stunde im Wechsel die         zum 18. Dezember jeweils in
Matthäuskirche, die Emmaus-        der Zeit von 18 bis 19 Uhr ge-
kirche, die Kirche Heilige Fa-     öffnet.
                                                                                 Sie brauchen noch ein Weihnachtsgeschenk?
milie oder die Franziskuskirche    Die Tage im Überblick:
für Besucher auch außerhalb        Montag: Matthäuskirche,
der Gottesdienste und Messen       Matthäusstraße 3
geöffnet.                          Dienstag: Franziskuskirche,
„Was so oft in der Vorweih-        Franziskusstraße 11
                                                                         SANITÄTSHAUS WEITMAR ALTE APOTHEKE WEITMAR
nachtszeit verlorengeht, kann      Mittwoch: Kirche Heilige Fami-
                                                                         Hattinger Straße 334          Hattinger Straße 334
hier wiederentdeckt werden“,       lie, Karl-Friedrich-Straße 111        44795 Bochum-Weitmar          44795 Bochum-Weitmar
teilen die Veranstalter, die ka-   Donnerstag : Emmauskirche,            Telefon 02 34.431 421         Telefon 02 34.431 421
tholischen und evangelischen       Karl-Friedrich-Straße 65 a

                                                                                                   Apotheken-Notdienste
  1. Dezember Apotheke im real,    8. Dezember Apotheke zwischen        15. Dezember Alte Apotheke 1691       24. Dezember Industrie-Apotheke,
  Ottostraße 40-43                 den Kirchen,                         Bongardstraße 29                      Bochumer Straße 112
  02327 – 136 60                   Hattinger Straße 794                 0234 – 166 29                         02327 – 820 80
  pampusapotheke am Josefcarree,   0234 – 49 41 87                      16. Dezember Känguruh-Apotheke,       25. Dezember Hustadt-Apotheke,
  Gudrunstraße 56                  9. Dezember Kronen-Apotheke,         Am Wall 19-25                         Buscheyplatz 15
  0234 – 338 32 07                 Brückstraße 66-68                    02327 – 857 19                        0234 – 70 16 91
  2. Dezember Blaue Apotheke       0234 – 168 23                        17. Dezember Kosmos-Apotheke,         26. Dezember Apotheke im Uni-
  Viktoria Klinik,                 10. Dezember Apotheke am Schau-      Hattingerstraße 246                   Center,
  Vikotriastraße 66-77             spielhaus,                           0234 – 43 46 51                       Querenburger Höhe 123
  0234 – 91 79 01 80               Königsallee 18                       18. Dezember Stern-Apotheke,          0234 – 70 44 75
  3. Dezember Berg- und Hütten-    0234 - 33 74 24                      Brenscheder Straße 47                 Spitzweg-Apotheke,
  Apotheke,                        Gertrudis-Apotheke,                  0234 - 739 64                         Günnigfelder Straße 70
  Herner Straße 138                Alter Markt 1                        Marien-Apotheke,                      02327 - 23 01 73
  0234 – 51 06 25                  02327 – 30 31 91                     Marienstraße 2                        27. Dezember Höke`s Alte
  Barbara-Apotheke,                11. Dezember Apotheke am Huse-       02327 – 106 31                        Apotheke,
  Krayerstraße 3                   mannplatz,                           19. Dezember Apotheke zum Kes-        Hattinger Straße 334
  02327 – 313 79                   Kortumstraße 66                      terkamp,                              0234 – 43 14 21
  4. Dezember Westfalen Apotheke   0234 – 916 06 73                     Hattinger Straße 858                  28. Dezember
  am Augusta,                      12. Dezember Apotheke Reich,         0234 – 49 58 44                       pampusapotheke am Denkmal,
  Bergstraße 25                    Kortumstraße 46-48                   20. Dezember Apotheke in Steinkuhl,   Im Kattenhagen 11
  0234 – 640 42 90                 0234 – 120 32                        Markstraße 120                        02327 - 734 37
  5. Dezember Andreas Apotheke,    Merkur Apotheke,                     0234 – 38 25 79                       29. Dezember Westfalen-Apotheke,
  Hasenwinkeler Straße 204         Oststraße 44                         Frosch-Apotheke,                      Riemker Straße 13
  0234 – 49 25 45                  02327 –47 01 12                      Oststraße 4-6                         0234 – 52 21 70
  6. Dezember Apotheke am Haupt-   13. Dezember Hirsch-Apotheke,        02327-200945                          30. Dezember
  bahnhof,                         Kortumstraße 19-21                   21. Dezember Glückauf-Apotheke,       Sonnen-Apotheke,
  Kurt-Schumacher-Platz 11-12      0234 – 136 60                        Suntumer Straße 14                    Gartenstr. 112
  0234 – 604 34                    14. Dezember Civis-Apotheke in der   0234 – 935 11 50                      02327 - 715 55
  7. Dezember Herz-Apotheke,       Drehscheibe,                         22. Dezember Löwen-Apotheke           31. Dezember Mark-Apotheke,
  Kurt-Schumacher-Platz 2          Kortumstraße 100                     Voedestraße 69-71                     Karl-Friedrich-Straße 123
  0234 – 178 70                    0234 – 185 35                        02327 – 20 08 02                      0234 – 820 80
  Glocken-Apotheke,                Hubertus-Apotheke,                   23. Dezember Blaue Apotheke,          Turm-Apotheke,
  Oststraße 22                     Hüller Straße 92                     Kortumstraße 103                      Hattinger Straße 825
  02327 – 88 631                   02327 – 821 31                       0234 - 162 20                         0234 – 49 57 76

                                                                                                                                                 9
Kloster in der 1. Etage Ein Kalender für Eppendorf ... in Weitmar und Eppendorf - VorOrt in ...
# 12 Dezember 2014

Kirchen vor Ort
Gottesdienste
           St. Franziskus
                                    23. Dezember, Dienstag                9. Dezember, Dienstag                 In der Rohde 6, J.-K.-Haus
                                    8.30 Uhr Heilige Messe                9.00 UhrHeilige Messe
                                    24. Dezember, Mittwoch                15.30 Uhr Rosenkranzgebet             7. Dezember, Sonntag
                                    15.30 Uhr Musik zur Einstimmung       10. Dezember, Mittwoch                9.15 Uhr Gottesdienst, Jochen
                                    16.00 Uhr Krippenfeier für Familien   9.00 Uhr Ökumenischer Schulgottes-    Klepper-Haus
                                    17.30 Uhr Musik zur Einstimmung       dienst der Neulingschule              10.30 Uhr Gottesdienst, In der Rohde
                                    18.00 Uhr Christmette                 10.00 Uhr Ökumenischer Schulgottes-   10.30 Uhr Kindergottesdienst, In der
                                    25. Dezember, Donnerstag              dienst der Natorpschule               Rohde
                                    8.30 Uhr Heilige Messe                11. Dezember, Donnerstag              14. Dezember, Sonntag
                                    10.00 Uhr Heilige Messe im DRK-       9.00 Uhr Frauenmesse mit anschlie-    10.30 Uhr Zentralgottesdienst,
                                    Heim                                  ßendem Frühstück im Pfarrheim         Jochen-Klepper-Haus
                                    11.15 Uhr Heilige Messe               12. Dezember, Freitag                 21. Dezember, Sonntag
                                    26. Dezember, Freitag                 9.00 Uhr Heilige Messe                9.15 Uhr Gottesdienst, Jochen-Klep-
                                    8.30 Uhr Heilige Messe                14. Dezember, Sonntag                 per-Haus
                                    11.15 Uhr Heilige Messe               10.00 Uhr Festhochamt                 10.30 Uhr Gottesdienst, In der Rohde
                                    27. Dezember, Samstag                 16. Dezember, Dienstag                10.30 Uhr Kindergottesdienst, In der
                                    18.00 Uhr Vorabendmesse               9.00 Uhr Heilige Messe                Rohde
                                    28. Dezember, Sonntag                 17. Dezember, Mittwoch                24. Dezember, Mittwoch
                                    8.30 Uhr Heilige Messe                9.00 Uhr Heilige Messe                16.00 Uhr Familiengottesdienst mit
                                    11.15 Uhr Hochamt                     18. Dezember, Donnerstag              Helferkreis, In der Rohde
                                    30. Dezember, Dienstag                9.00 Uhr Heilige Messe                16.00 Uhr Gottesdienst
                                    8.30 Uhr Heilige Messe                19. Dezember, Freitag                 18.00 Uhr Gottesdienst, In der Rohde
                                    31. Dezember, Mittwoch                9.00 Uhr Heilige Messe                23.00 Uhr Gottesdienst, In der Rohde
                                    17.00 Uhr Jahresabschlussmesse        21. Dezember, Sonntag                 25. Dezember, Donnerstag
Franziskusstraße 11
                                                                          10.00 Uhr Hochamt                     10.30 Uhr Zentralgottesdienst,
                                             Heilige Familie                                                    Jochen-Klepper-Haus
2. Dezember, Dienstag                                                     23. Dezember, Dienstag
                                        (Heimkehrer Dankeskirche)                                               26. Dezember, Freitag
8.30 Uhr Heilige Messe                                                    9.00 Uhr Heilige Messe
                                                                          15.30 Uhr Rosenkranzgebet             10.30 Uhr Zentralgottesdienst, In der
3. Dezember, Mittwoch                                                                                           Rohde
15.00 Uhr Heilige Messe                                                   24. Dezember, Mittwoch
                                                                          16.00 Uhr Krippenfeier für Familien   28. Dezember, Sonntag
4. Dezember, Donnerstag                                                                                         9.15 Uhr Gottesdienst, Jochen-Klep-
8.30 Uhr Heilige Messe                                                    17.15 Uhr Singen am Heiligen Abend
                                                                          18.00 Uhr Christmette                 per-Haus
5. Dezember, Freitag                                                                                            10.30 Uhr Familiengottesdienst ,
8.30 Uhr Hochamt mit anschließen-                                         25. Dezember, Donnerstag
                                                                                                                In der Rohde
dem Frühstück im Pfarrheim                                                10.00 Uhr Hochamt
                                                                          26. Dezember, Freitag                 31. Dezember, Mittwoch
6. Dezember, Samstag                                                                                            16.00 Uhr Gottesdienst mit Abend-
10.30 Uhr Heilige Messe, DRK-Heim                                         10.00 Uhr Hochamt
                                                                                                                mahl, Jochen-Klepper-Haus
18.00 Uhr Vorabendmesse                                                   28. Dezember, Sonntag
                                                                                                                18.00 Uhr Gottesdienst mit Abend-
7. Dezember, Sonntag                                                      10.00 Uhr Hochamt
                                                                                                                mahl, In der Rhode
8.30 Uhr Heilige Messe                                                    30. Dezember, Dienstag
                                    Karl-Friedrich-Straße 111                                                               St. Theresia
11.15 Uhr Familienmesse                                                   9.00 Uhr Heilige Messe
8. Dezember, Montag                                                       15.30 Uhr Rosenkranzgebet                        vom Kind Jesu
                                    2. Dezember, Dienstag
18.00 Uhr Heilige Messe                                                   31. Dezember, Mittwoch                Holzstraße 16
                                    15.00Uhr Seniorenmesse mit
9. Dezember, Dienstag                                                     17.00 Uhr Jahresabschlussmesse
                                    anschließendem Kaffeetrinken im
8.30 Uhr Heilige Messe              Pfarrheim                                   Ev. Kirchengemeinde             2. Dezember, Dienstag
10. Dezember, Mittwoch              3. Dezember, Mittwoch                      Eppendorf-Goldhamme              8.30 Uhr Wortgottesfeier
8.00 Uhr Schulgottesdienst der      9.00 Uhr Heilige Messe                                                      3. Dezember, Mittwoch
Sonnenschule                        4. Dezember, Donnerstag                                                     8.30 Uhr Morgenlob
9.00 Uhr Heilige Messe              9.00 Uhr Heilige Messe                                                      4. Dezember, Donnerstag
11. Dezember, Donnerstag            17.00 Uhr Andacht des Kindergartens                                         8.00 Uhr Rosenkranzgebet
8.30 Uhr Heilige Messe              5. Dezember, Freitag                                                        8.30 Uhr Eucharistiefeier
12. Dezember, Freitag               9.00 Uhr Hochamt                                                            7. Dezember, Sonntag
8.30 Uhr Heilige Messe              7. Dezember, Sonntag                                                        9.30 Uhr Eucharistiefeier mit den
13. Dezember, Samstag               10.00 Uhr Familienmesse mit an-                                             Spontis
18.00 Uhr Vorabendmesse             schließendem Adventsmarkt                                                   9.Dezember, Dienstag
14. Dezember, Sonntag                                                                                           8.30 Uhr Wortgottesfeier
8.30 Uhr Heilige Messe                                                                                          10. Dezember, Mittwoch
11.15 Uhr Familienmesse                                                                                         8.30 Uhr Morgenlob
16. Dezember, Dienstag                                                                                          11. Dezember, Donnerstag
8.30 Uhr Heilige Messe                                                                                          8.00 Uhr Rosenkranzgebet
17. Dezember, Mittwoch                                                                                          8.30 Uhr Eucharistiefeier
15.00 Uhr Heilige Messe                                                                                         12. Dezember, Freitag
18. Dezember, Donnerstag                                                                                        6.00 Uhr Frühschicht mit anschließen-
8.30 Uhr Heilige Messe                                                                                          dem Frühstück
17.00 Uhr Kindergartenandacht                                                                                   14. Dezember, Sonntag
19. Dezember, Freitag                                                                                           9.30 Uhr Eucharistiefeier mit den
8.30 Uhr Heilige Messe                                                                                          Spontis
20. Dezember, Samstag                                                                                           16. Dezember, Dienstag
18.00 Uhr Vorabendmesse                                                                                         8.30 Uhr Wortgottesfeier
21. Dezember, Sonntag                                                                                           17. Dezember, Mittwoch
8.30 Uhr Heilige Messe                                                                                          8.30 Uhr Morgenlob
11.15 Uhr Familienmesse                                                                                         18. Dezember, Donnerstag
17.00 Uhr Bußgottesdienst                                                                                       8.00 Uhr Rosenkranzgebet

10
#12 Dezember 2014

                                                                                         Kirchen vor Ort
                                        9.30 Uhr Gottesdienst und                                                     28. Dezember, Sonntag
                                        Sonntagsschule                                                                10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufmög-
                                        10. Dezember, Mittwoch                                                        lichkeit
                                        19.30 Uhr Gottesdienst                                                        31. Dezember, Mittwoch
                                        14. Dezember, Sonntag                                                         18.00 Uhr Gottesdienst mit Abend-
                                        9.30 Uhr Gottesdienst und                                                     mahl
                                        Sonntagsschule
                                        17. Dezember, Mittwoch                                                                   Ev. Kirchengemeinde
                                        19.30 Uhr Gottesdienst                                                                       Weitmar-Mark
                                        21. Dezember, Sonntag
                                        9.30 Uhr Gottesdienst und Sonntags-                                           Karl-Friedrich-Straße 65 a
                                        schule                                                                        7. Dezember, Sonntag
                                        25. Dezember, Donnerstag                                                      10.00 Uhr Gottesdienst
                                        10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst                                              14. Dezember, Sonntag
                                        28. Dezember, Sonntag                                                         10.00 Uhr Gottesdienst
                                        9.30 Uhr Gottesdienst und                                                     21. Dezember, Sonntag
                                        Sonntagsschule                                                                10.00 Uhr Gottesdienst
                                        31. Dezember, Mittwoch                                                        24. Dezember, Mittwoch
                                        17.00 Uhr Jahresabschlussgottes-                                              15.00 Uhr Gottesdienst mit Staubpup-
                                        dienst                                                                        penspiel
                                                                                                                      17.00 Uhr Gottesdienst mit Posau-
8.30 Uhr Eucharistiefeier                                                     11. Dezember, Donnerstag                nenchor
19. Dezember, Freitag                                                         15.30 Uhr Gottesdienst, DRK-Kapelle     22.00 Uhr Gottesdienst
6.00 Uhr Frühschicht mit anschließen-                                         14. Dezember, Sonntag                   25. Dezember, Donnerstag
dem Frühstück                                                                 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe        10.00 Uhr Zentralgottesdienst in der
21. Dezember, Sonntag                                                         11.15 Uhr Kindergottesdienst            ev. Petrikirche Wiemlehausen
9.30 Uhr Eucharistiefeier                                                     16. Dezember, Dienstag                  26. Dezember, Freitag
23. Dezember, Dienstag                                                        16.30 Uhr Adventsspiel der Integrati-   10.00 Uhr Zentralgottesdienst in der
8.30 Uhr Wortgottesfeier                                                      ven Kindertageseinrichtung Wasserstr.   Emmauskirche
24. Dezember, Mittwoch                                                        18. Dezember, Donnerstag                28. Dezember, Sonntag
8.30 Uhr Morgenlob                                                            8.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst der     10.00 Uhr Zentralgottesdienst in der
16.00 Uhr Krippenfeier                                                        BEWATT, Mathäuskirche                   Melanchthonkirche Wiemlehausen
25. Dezember, Donnerstag                                                      21. Dezember, Sonntag                   31. Dezember, Mittwoch
9.30 Uhr Eucharistiefeier                                                     10.00 Uhr Gottesdienst mit Abend-       18.00 Uhr Gottesdienst
26. Dezember, Freitag                                                         mahl
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit dem                                             24. Dezember, Mittwoch
Kirchenchor                                                                   14.30 Uhr Gottesdienst mit Mini-Musi-
28. Dezember, Sonntag                                                         cal und Krippenspiel der Kinderarche
9.30 Uhr Eucharistiefeier                                                     16.00 Uhr Krippenspiel der Ev. Jugend
30. Dezember, Dienstag                                                        Weitmar
8.30 Uhr Wortgottesfeier                                                      18.00 Uhr Christvesper unter
31. Dezember, Mittwoch                                                        Mitwirkung des Matthäuschores und
                                                                              Posaunenchores
                                                 Matthäuskirche
     Neuapostolische Kirche                                                   23.00 Uhr Meditativer Gottesdienst
                                                                              mit Friedenslicht aus Betlehem und
                                        Matthäusstraße 5                      besonderer musikalischer Gestaltung
An der Landwehr 24                                                            25. Dezember, Donnerstag
                                        7. Dezember, Sonntag                  10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
3. Dezember, Mittwoch                   10.00 Uhr Gottesdienst mit Abend-     26. Dezember, Freitag
19.30 Uhr Gottesdienst                  mahl                                  10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufmög-
7. Dezember, Sonntag                    11.15 Uhr Kindergottesdienst          lichkeit

                                                                                                                                                          11
# 12 Dezember 2014

Aktuelles vor Ort
Glühwein und Grill                                                    Tannenbaumverkauf
Kinder schmücken den Weihnachtsbaum                                   Pfadfinder-Aktion in Weitmar - Anmeldungen

                                                                      „J     eder Baum eine gute Tat“
                                                                             lautet das Motto der Weih-
                                                                      nachtsbaumverkaufsaktion der
                                                                                                          tanne: 25 Euro (bis 1,40 m), 30
                                                                                                          Euro (bis 1,90 m) und 35 Euro
                                                                                                          (bis 2,50 m)
                                                                      Deutschen Pfadfinderschaft               Für weitere 25 Euro wird der
                                                                      Sankt Georg des Stammes                   Weihnachtsbaum anschlie-
                                                                      Bärendorf in Weitmar-Mit-                  ßend sogar bis an die
                                                                      te. Mit jeder verkauften                    Haustür geliefert.
                                                                      Nordmanntanne        wird                    Die älteren Gemeinde-
                                                                      nämlich die Pfadfin-                         mitglieder im Postleit-
                                                                      der- und Jugendarbeit                         zahlengebiet 44795
                                                                      der Gemeinde unter-                             erhalten diesen Ser-
                                                                      stützt und somit et-                              vice, wie bereits
                                                                      was Gutes getan.                                    auch in den ver-
                                                                      Derzeit verteilen                                    gangenen Jah-

S   hopping am Nikolaus-Tag
    wird in Weitmar-Mitte zum
besonderen Event. Die Mitglie-
                                   der Blumenfeld-/Hattinger Stra-
                                   ße aufgestellte Tannenbaum
                                   der Werbegemeinschaft in weih-
                                                                      alle Pfadfinder
                                                                      dafür Bestellzet-
                                                                      tel an die Ge-
                                                                                                                            ren, kostenlos.
                                                                                                                             Anmeldungen
                                                                                                                              für einen Tan-
der der Werbegemeinschaft wer-     nachtlichem Glanz erstrahlen.      meindemit-                                               nenbaum
den am 6. Dezember zusätzlich      Geschmückt wird die grüne          glieder                                                   werden im
zum bestehenden Angebot der        Tanne vis á vis des Matthäus-      und ver-                                                   Pfarrbüro
Geschäfte auch Glühwein und        parks mit Lichterketten. Um die    kaufen                                                     angenom-
Bratwürstchen verkaufen. In der    Dekoration kümmern sich viele      die      vorab                                             men.
Zeit von 11 bis 14 Uhr wird ein    kleine Kinderhände. Die Werbe-     b e s te l l te n                                         Kontakt:
Stand an der Hattinger Straße      gemeinschaft hat die umliegen-     Weihnachts-                                              Pfarrbrüro
in Höhe der Hausnummer 330         den Kindergärten eingeladen,       bäume am Sams-                                          St. Franzis-
aufgebaut. Ein Nikolaus wird       den Weihnachtsbaumschmuck          tag, 20. Dezember, ab 15                      kus, Franziskusstraße
kleinere Geschenke an Kinder       zu basteln. Die Kindergartenkin-   Uhr am Pfarrheim St. Fran-                   11, Telefon: 0234 – 43
verteilen.                         der bekommen als Dankeschön        ziskus, Franziskusstraße 17 a.      11 72 oder per E-Mail: baum@
Bereits am Tag zuvor soll der an   eine kleine Überraschung.          Die Preise für eine Nordmann-       stamm-baerendorf.de

12
Frohe Weihnachten wünscht

                                     Ihnen die
Automobilcenter                                                           Silicon Computer
Weitmar                                                                   Hattinger Str. 419
Elsa-Brändström-Str. 31
                                                                          Versicherungen Marcus
Blumenhaus Blumen-                                                        Cyrynski
kamp                                                                      Franziskusstr. 21
Hattinger Str. 377
                                                                          SC Weitmar 45
Borgsmüller, Petra                                                        Hasenkampstr. 9
Wäsche „pur“
Hattinger Str. 342        Fair Parkett & Co        Mike Thomas            SkiBo Tours & Sports
                          Franziskusstr. 3         Hattinger Str. 386 a   GmbH
Dr. Günter Leyk                                                           Hattinger Str. 302-310
Hattinger Str. 395        Friseur Clip             Rechtsanwälte
                          Hattinger Str. 330       Herrmann & Herrmann    Sparkasse Bochum
Dr. Hans-Jörg Apfeld                               Hattinger Str. 350     Hattinger Str. 338
Hattinger Str. 337        HAIRlich
                                                   Optik Heiduk           Stadtspiegel Bochum
                          Franziskusstr. 3
                                                   Hattinger Str. 338     Bongardstr. 25-27
Easychop
Berswordstr. 10           Hartmann GmbH            Reisebüro Weitmar      Steden Raumgestaltung
                          Hattinger Str. 359       GmbH
Echterhoff-Holland                                                        Hattinger Str. 365
                                                   Hattinger Str. 330
GmbH                      Höke‘s Alte Apotheke
Industriestr. 33                                                          Pneumobil
                          Sanitätshaus Weitmar     Rust Immobilien        Elsa-Brändström-Str. 29
                          Hattinger Str. 334       Hattinger Str. 679
elektro pfortje GmbH                                                      Villa Kunterbunt
Rathenaustr. 10           ERGO Jörg Morsbach       TDM-Werbung            Hattinger Str. 338
                          Wittener Str. 147        Blumenfeldstr. 26
Ernst B. Gausmann                                                         Volksbank Bochum
Blumenfeldstr. 109 b      Immobilien Marion Rust   REWE Feiertag          Witten eG
                          Hattinger Straße 679     Hattinger Str. 338     Hattinger Str. 363
Rundfunk · Fernsehen ·
Video Brojahn             MiKa Kommunikation       Schulze & Rayess GbR   WAZ
Hattinger Str. 361        GmbH Rungestr. 22 b      Rathenaustr. 16        Huestraße 29
# 12 Dezember 2014

Aktuelles vor Ort
                                                                                                               Klatschkasten
     •Senioren am PC•              zember genutzt werden. Und           pendorf eine einschneidende         Matthäushaus, Matthäus-
  Am 6. Januar startet beim        die 40-Jahr-Feier soll im Früh-      Änderung: Das ev. Jugendhaus        straße 5, statt, aber die Ein-
  DRK in Weitmar wieder ein        jahr nachgeholt werden.              an der Rohde erhält nur noch        trittskarten für den Winter-
  zehnwöchiger PC-Kurs für An-                                          eine hauptamtliche Kraft. Udo       ball zum Preis von 10 Euro
  fänger. Das Angebot ist spezi-          •Eierwerfer•                  Moor wird das Haus jetzt alleine    sind bereits ab jetzt im Ver-
  ell für die Generation 60 plus   Er hat wieder zugeschlagen, der      betreuen und                                          einsheim
  ohne Vorkenntnisse gedacht.      ominöse Eierwerfer von Weit-         zwangsläufig                                          am Sport-
  Die Fakten in Kürze: Wo? Se-     mar-Mitte. In der Nacht vom 15.      die Öffnungs-                                         platz Ha-
  nioren- Internet- Cafe im DRK    auf den 16. November hat er          zeiten kürzen                                         s e n ka mp -
  Haus der Generationen, An        sich die Fassade des Geschäf-        müssen. Die                                           s t r a ß e
  der Holtbrügge 2-8. Wann?        tes „Fair Parkett“ an der Fran-      l a n g j ä h r i ge                                  erhältlich.
  Ab dem 6. Januar von 10          ziskusstraße als Zielscheibe         Mitarbeiterin                                         Im Karten-
  Uhr bis 12 Uhr. Wie lange?       ausgesucht (Bild). Inhaber Sven      Bettine Wach                                          preis inbe-
  zehn Dienstage. Kosten?          Ernesti hat sofort die Polizei in-   wechselt ins                                          griffen ist
  50 Euro. Anmeldung? DRK          formiert, Anzeige erstattet. Die     Mädchencafe                                           übrigens
  Kreisverband Bochum, 0234        Ermittlungen laufen.                 nach Watten-                                          auch das
  9445-129 oder j.sharif@drk-                                           scheid-Mitte.                                         Buffet.
  bochum.de
                                                                           •Adventskonzert•                     •Neuer Leiter•
      •Feuchtigkeit•                                                    Die Musikschule Bochum gas-         Die Sparkasse in Eppen-
  Die Kita an der Rosendelle                                            tiert am 14. Dezember, ab 16        dorf am Denkmal hat einen
  freute sich im Sommer über                                            Uhr, in der Matthäuskirche in       neuen Leiter: Markus Wein-
  die Fertigstellung des neuen                                          Weitmar-Mitte, um ein advent-       zettel ist aus Kornharpen
  Anbaus, doch nach den Fe-                                             lich, weihnachtliches Konzert       nach Eppendorf gewech-
  rien sorgte Feuchtigkeit für                                          aufzuführen. Unter dem ehe-         selt. Der 34-Jährige löst
  Entsetzen: Die 40-Jahr-Feier                                          maligen Leiter des Bochumer         Christian Brüll ab.
  musste verschoben werden,                                             Kinderchores, Michael Hügen,
  die Nutzung der neuen Räu-                                            singt ein Projektchor unter dem      •Entschuldigung•
  me wurde untersagt. Viele                                             Motto „Merry Christmas every-       Zum Schluss noch etwas
  Gutachter und Fachleute                                               body“ Spirituals, Gospel- und       in eigener Sache. Wir ha-
  haben seitdem den Anbau                                               Popsongs. Engagiert wurde           ben in unserer November-
  unter die Lupe genommen.                                              auch die Jazz-Sängerin Esther       Ausgabe bei den Gründen
  „Die wirkliche Ursache hat                                            Münch. Der Eintritt ist frei.       für die Schließung der „Al-
  jedoch noch keiner heraus-              •Streichung•                                                      ten Drogerie“ behauptet,
  gefunden“, sagt Udo Damm,        Nach der neuen Jugendhilfepla-              •Winterball•                 ein Grund sei eine Mutter-
  Presbyter bei der evangeli-      nung der Stadt Bochum werden         Wenn König Fußball in der           schaft der Junior-Chefin.
  schen Gemeinde Eppendorf-        ab 2015 die Planstellen für die      Winterpause ruht, lädt der SC       Das trifft nicht zu. Nach der
  Goldhamme. Tatsache ist          Kinder- und Jugendhäuser neu         Weitmar 45 zu seinem Winter-        persönlichen Entschuldi-
  aber: Die Räume sind wieder      vergeben. Nach dem Plan, der         ball ein. Dieser findet zwar erst   gung sagen wir auch hier:
  trocken und können ab De-        bis 2021 gilt, ergibt sich für Ep-   am 10. Januar ab 19.45 Uhr im       Sorry...!

14
Ihre Partner vor Ort

                                 ne
     ... wir wünschen Ihnen ei
                           ein friedvolles
gemütliche Adventszeit &
           Weihnachtsfest ...
                             r Str.342
   44795 Bochum • Hattinge
          Tel.: 0234-587 93 007
         www.casa-sl-bochum.de
# 12 Dezember 2014

Kultur vor Ort
Kulturprogramm zu Weihnachten…
In den Stadtteilen ist auch zur besinnlichsten Zeit des Jahres einiges los

D    ie Advents- und Weih-
     nachtszeit ist der Augen-
blick zur Ruhe und Besinnung.
                                 auch zeitgenössische Dichter
                                 des Weihnachts-Wahnsinns. Die
                                 Aufführungen sind jeweils am
                                                                      lage ist ein afrikanisches Mär-
                                                                      chen aus einer Sammlung des
                                                                      verstorbenen      Friedensnobel-
                                                                                                            gibt. Die Gäste können etwas
                                                                                                            Kulinarisches mitbringen. Das
                                                                                                            wird ganz entspannt und ist
Aber wie an Weihnachten sogar    13., 14., 19. und 20. Dezember       preisträgers Nelson Mandela.          ohne Eintritt“, weckt Möller die
die Plätzchen „mobben“, wird     ab 20 Uhr. Am 4. Advent, dem         Darin geht es um das Schicksal        Vorfreude auf Neujahr. Karten-
der Zuschauer im Prinz-Regent-   21.12, findet der heiter-besinnli-   eines Dorfes, nachdem durch           telefon: 0234 - 175 90
Theater erleben können. Und      che Vortrag um 11.30 Uhr statt.      die Ankunft eines geheimnis-          Wer lieber um den Weihnachts-
auch an anderen Orten findet     Karten gibt es unter Telefon:        vollen Vogels die Lebensmittel        baum „rockt“, dem sei die Ze-
vor und zu Weihnachten in den    0234 – 77 11 17.                                        knapp       wer-   che Bochum empfohlen. Dort
Stadtteilen ein spannendes                                                               den. Beteiligt     spielen am 1. Dezember nicht
                                                                                         sind Kinder        nur „Die Toten Hosen“ vor längst
                                                                                          zwischen 8        ausverkauftem Haus, sondern
                                                                                          und 14 Jah-       findenim Dezember weitere su-
                                                                                           ren, außer-      per Konzerte statt. Schon im
                                                                                           dem Schau-       zwölften Jahr beehrt Rockmu-
                                                                                            spieler des     siker Wolf Maahn die kultige
                                                                                            Hauses wie      Rockhalle. Diesmal spielt er
                                                                                            der Thea-       am 18. Dezember Stücke wie
                                                                                             tergründer     „Rosen im Asphalt“ oder „Ir-
                                                                                             Axel Wal-      gendwo in Deutschland“ ab 20
                                                                                              ter.    Die   Uhr in Weitmar. Einen Tag spä-
                                                                                              Vorstel-      ter gibt der aus Bochum kom-
                                                                                               lungen       mende Deutschrock-Musiker Jo
                                                                                               finden am    Hartmann, der hier seine wohl
                                                                                               21., 26.,    größte Fangemeinde hat, un-
                                                                                               27., 28.,    ter dem Motto „Zurück in die
                                                                                                29. und     Zukunft“, ebenfalls um 20 Uhr
                                                                                                30. De-     ein Konzert. Und ein besonde-
                                                                                                 zember     rer Konzert-Höhepunkt ist jedes
                                                                           nachmittags, 16 Uhr, statt.      Jahr der Auftritt von „Extrabreit“.
                                  Auch das Kulturhaus Thealoz-        „Außerdem zeigen wir am 20.           Die Kult-Punk-Band („Hurra, hur-
Kulturprogramm statt.            zi, Pestalozzistraße 21, hat ein     Dezember Improvisationsthea-          ra die Schule brennt“) aus den
Die bekannten Schauspieler       paar kulturelle Leckereien zum       ter der Hottenlotten, das dies-       1980er-Jahren spielt am 26. De-
Petra Afonin und Joachim Herr-   Jahreswechsel im Programm:           mal ab 20 Uhr unter dem Motto         zember ab 20 Uhr in der Zeche.
mann Luger (Vater Beimer aus     Ein Kinder- und Jugendensemb-        ‚Weihnachtsimpro‘ steht“, verrät      Anständig abfeiern lässt sich in
der Lindenstraße) laden an der   le ist aus dem Sommercamp des        Andreas Möller vom Thealozzi.         der Zeche auch Silvester: Zur Sil-
Prinz-Regent-Straße 50-60 zum    freien Theaters hervorgegangen       Wer so eine Improshow gesehen         vesterparty mit Live- und DJ-Mu-
„Plätzchenmobbing“ ein. Zu       und führt, unter der Regie von       hat weiß, wie spaßig die Auffüh-      sik gibt’s einen Mitternachtssekt
Gehör kommen bei ihren Lesun-    Gudrun Gerlach, das poetische        rungen sind. „Wir feiern auch         (Vorverkauf 25€, Abendkasse
gen Autoren wie Morgenstern,     Kinderstück „Der betörende Ge-       eine Silvesterparty, bei der es       30 €) gratis. Tickets und Infos:
Ringelnatz oder Kästner, aber    sang des Zaubervogels“ auf. Vor-     ein kleines Bühnenprogramm            www.zeche.net

16
#12 Dezember 2014

                                                                               Sport vor Ort
Weitmar 09 spielt in Altenbochum
Der Verein musste umziehen – Sanierung des Ascheplatzes bei Weitmar 09

Im       Bochumer Südwesten Verein in Bochum, der noch auf wird die Erde als Sondermüll
         gibt es sicherlich keinen solchem Untergrund spielen auf einer Spezialdeponie ent-
Fußballklub, der platztechnisch musste“, sagt Rendelsmann, sorgt“, erklärt Klaus Retsch
so gebeutelt ist, wie Blau-Weiß der die Mitglieder von Weitmar vom Sport- und Bäderamt. Die
Weitmar 09. Erst wurde 2012 09 nicht als „stumme Dulder“ ursprünglichen Kosten von
der Rasenplatz für ein Jahr sieht. Aber diese Maßnahme 380.000 Euro sind inzwischen
gesperrt, weil Tagesbrüche ver- sei jetzt einfach umzusetzen auf 520.000 Euro gestiegen,
mutet wurden. Jetzt sorgt die gewesen. „Dafür bekommen wobei der städtische Eigenan-
Kieselrotsanie-
rung des dane-
b e n ge l e ge n e n
Ascheplatzes
dafür, „dass un-
ser Vereinsleben
sich mittlerweile
in Altenbochum
abspielt“,       wie
der Vorsitzende
Achim Rendels-
mann süffisant
formuliert.
Das ist so na-
türlich        nicht
ganz wahr: Das
Herbstfest        im                                                                                      um einiges teurer
Oktober        fand                                                                                       geworden.“     Und
noch im Ver-                                                                                              angesichts leerer
einsheim an der                                                                                           Stadtkassen unfi-
Roomersheide                Achim Rendelsmann zeigt auf die „Mondlandschaft“.                             nanzierbar.
statt. Aber der                                                                                           Das Übergangsdo-
sportliche Betrieb aller (!) 17 wir ja auch eine neue Drainage, teil bei etwa                             mizil von Weitmar
Mannschaften, von den Mini- gepflasterte Umläufe und neu- 2 0 0 . 0 0 0                                   09 in Altenbochum
Kickern über die Senioren bis es Flutlicht.“                          Euro    liegt.                      wird noch eine Zeit
hin zur Mädchen- und Damen- Derzeit sieht der Platz am Der Wunsch                                         lang bespielt wer-
Mannschaft, wird noch für eini- Erbstollen/Roomersheide aus des Vereins,                                  den müssen. Denn
ge Zeit in Altenbochum auf dem wie eine Mondlandschaft. Zu- statt neuer                                   selbst ohne witte-
Ascheplatz „Auf der Heide“ nächst mussten wegen mögli- Asche lieber Kunstrasen zu              rungsbedingte Verzögerungen
stattfinden. „Das war ein ganz cher Bergschäden Sicherungs- verlegen, konnte die Stadtver-     wird es sicherlich erst in der
schönes Heck meck. Da war arbeiten durchgeführt werden, waltung nicht erfüllen. „Klar,         neuen Spielzeit wieder Fußball
kein Strom, kein Container, das jetzt wird die verunreinigte grün wäre besser als rot“, gibt   auf dem Ascheplatz in Weitmar
mussten wir erst alles organi- Fläche abgetragen. „Danach Retsch zu, „aber das wäre auch       geben.
sieren“, schildert Rendelsmann
die Umstände des Umzuges.
Inzwischen aber läuft der Spiel-
betrieb dort reibungslos, „und
wir sind stolz darauf, den Trai-
ningsbetrieb 1:1 fortsetzen zu
können.“
Notwendig geworden war der
befristete Umzug, weil die Gel-
der der Bezirksregierung für
eine Sanierung der mit Kiesel-
rot (ehemalige rote Abfallschla-
cke) verseuchten Anlagen 2014
ausliefen. „Wir sind der letzte

                                                                                                                         17
- Anzeige -

Wir von der
                  Zahnärzte im Herzen Eppendorfs
Aus der etablierten Zahnarztpraxis                                                                       einsetzen – alles vom Spezi-
von Dr. Michael vom Orde wurde                                                                           alisten und aus einer Hand“,
die Praxis „Zahnärzte am Denkmal“                                                                        sagt Dr. Frederic vom Orde,
im Herzen Eppendorfs. Einherge-                                                                          der in Eppendorf aufgewach-
hend hat sich das Angebot deutlich                                                                       sen ist, aber sein Studium
erweitert. Bereits seit 2001 ist Dr.                                                                     sowie seine Fachausbildung
Kirstin Lörner mit in der Praxis, im                                                                     in Göttingen und Bielefeld
Juli 2014 kam zusätzlich Dr. Frede-                                                                      absolviert hat. Vor einiger
ric vom Orde, der als Zahnarzt auch                                                                      Zeit kehrte er zurück. „Mit
Fachzahnarzt für Oralchirurgie ist,                                                                      gemischten Gefühlen. Denn
hinzu.                                                                                                   ich bin einer, der sich freut,
Als Oralchirurg ist er befähigt, alle                                                                    wenn er etwas Neues ken-
chirurgischen Eingriffe im Mundbe-                                                                       nenlernen kann“, gesteht
reich vorzunehmen. Von Implanta-                                                                         der 31-Jährige. Die Beden-
ten bis zum Knochenaufbau oder                   Dr. Frederic vom Orde (v.li.), Dr. Kirsten Lörner       ken waren unbegründet.
beispielsweise der Weisheitszah-                           und Dr. Michael vom Orde.                    Viele Eppendorfer kennt er
nentfernung. Viele Zahnärzte nehmen solche Eingriffe nicht mehr seit Kindesbeinen. „Ich bin mit der Praxis aufgewachsen.“ Manch ein
selbst vor, sondern verweisen an entsprechende Kollegen. „Es sind Patient begrüßt ihn darum heute mit Sätzen wie: „Och, Sie? Sie wa-
ja oft Dinge, vor denen viele Ängste haben. Für die Patienten ist es ren doch mit meinem Sohn in der Schule…“. Dr. Frederic vom Orde
daher angenehmer, wenn diese Behandlungen bei uns in einem nimmt es mit Humor: „Eppendorf ist eben Eppendorf geblieben, mit
gewohnten Umfeld stattfinden“, sagt Dr. Frederic vom Orde. Das all‘ seinem Charme.“ Die Praxis am Denkmal aber hat sich verändert.
bewährte Zahnarzt-Angebot von Parodontologie, Prophylaxe und                                                 Zahnärzte am Denkmal
Dentalästhetik bleibt selbstverständlich. Dazu gehört auch ein eige-                                   Elsa-Brändström-Straße 134
nes praxiseigenes Dentallabor. „Das Implantat chirurgisch setzen,                                               Tel: 02327 – 702 08
die Krone im eigenen Labor herstellen und dann die fertige Krone                                     www.zahnärzteamdenkmal.de
#12 Dezember 2014

                                                                             Vereine vor Ort
Hunde suchen Platz
HSV Eppendorf wurde zum Jahresende gekündigt – Trainingsmöglichkeit fehlt

H    und sucht Herrchen? Nein,
     Hund sucht Platz! Keinen
zum Kuscheln und Dösen,
sondern zum Trainieren und
Bewegen. Etwa 30 Hunde und
deren Besitzer sind in wenigen
Wochen nämlich ohne Trai-
ningsplatz. Dem Hundsport-
verein Eppendorf, seit etwa
vier Jahren auf dem Gelände
an der Engelsburger Straße
beheimatet, ist ab Januar der
Mietvertrag gekündigt worden.
„Die Gründe können wir nicht
nachvollziehen, aber Tatsache
ist, dass wir zum Jahresende
ein neues Domizil brauchen“,
sagt der Vorsitzende des HSV                                                                        seinem jungen Border-Collie
Eppendorf, Ingo Niemann.                                                                            Bali für die Begleithundprü-
Bisher ist der mit seinen 30                                                                        fung übt…
Mitgliedern kleine, aber fei-                                                                       Was der Verein braucht, ist ei-
ne Verein bei der Suche noch                                                                        nen Platz, wo er mindestens
nicht fündig geworden. „Es                                                                          zweimal die Woche ab nach-
wäre schade, wenn unser Ver-                                                                        mittags bis in den Abend hin-
ein keine neue Bleibe finden                                                                        ein trainieren kann. Um wett-
würde“, so Niemann. Schließ-                                                                        kampfmäßig üben zu können,
lich haben die Mitglieder mit                                                                       sind einige Geräte erforderlich.
vier Pfoten und zwei Beinen                                                                         Diese lassen sich aber nach
durch ihre Erfolge auf Kreis-,               Trainingsplatz für (Schäfer)Hunde gesucht.             jeder Trainingsstunde völlig un-
Landes- und Bundesebene im                                                                          kompliziert abbauen und weg-
Turnierhundesport schon ein      hundsport und auch als Leicht-    52-jährige Ute, die mit Labra-   räumen.
wenig Geschichte geschrieben.    athleten mit Hund unterwegs.      doodle Honey im Vierkampf        Neben dem Zugang zur Platz-
Die meisten Mitglieder sind      Da wäre beispielsweise der        antritt und momentan für die     anlage, würden die Mitglieder
mit Hunden aller Rassen und      neunjährige Justin, der mit       Qualifikation der höchsten       das Vereinsheim nutzen wollen
verschiedenster Ausbildungs-     Mischling Timmy vor allem im      Wettkampfstufe trainiert. Oder   - und selbstverständlich auch
stände vor allem im Turnier-     Geländelauf startet. Oder die     der 54-jährige Hubert, der mit   Miete zahlen.

                     Info
  Kontaktdaten
  Wer einen entsprechen-
  den Platz zur Verfügung
  hat und vermieten möchte,
  oder wer jemanden kennt,
  der Platz für den Hun-
  deverein hat, kann sich
  direkt an den Vereinsvor-
  sitzenden Ingo Niemann
  wenden.
  Tel: 0176 - 40 24 63 37
  oder per E-Mail:
  niemann@hsv -bochum-
  eppendorf.de

                                                                                                                                19
# 12 Dezember 2014

Rätsel                  über-                               legerer               Comic- tropische                                          Ober-                              Werk       jeden
 Fach-                  dachter Wasser-                     Ab-                   Figur von Baum-                         Welt-   Vermäh-                                      eines
                                                            schieds-                                                                        beklei-                                       Tag,                     selten
 wort                   Haus-   vogel                                             Rolf                                    raum    lung                                         Künst-
                        vorbau                              gruß                  Kauka     eidechse                                        dung                               lers       ... tagaus
mög-
licher-                                                                                                               Kranken-                                                                                               B
weise,                                                                                                                haus
vielleicht                                                                                                                                                  11                                                               L
                                                                                                                      Kultur-               unga-                                                                 Jagd
                                                                                                                      volk                  rischer                                                               mit        S
                                                                                                                      auf                   Reiter-                                                               Greif-
                                                                                                                      Borneo                soldat                                                                vögeln
ein                                 Autor                                         Fremd-                                                                                      wag-                      Skat-
                                    von ‚Der                                      wortteil:               steife                                                              halsiger                                       P
Freizeit-                                                                                                                                                                                               aus-                 D
                                    Name                                          entspre-                Hüte                                                                Unter-
spaß                                der Rose‘                                     chend                                                                                       nehmer                    druck
                                                                       altröm.                                                              Sprech-
                                                Renn-                  Wahr-                                                                weise                  Impf-                                                     U
                                                schlitten              sage-                                                                einer dt.              stoffe
                   9                                                   priester                                               5             Ligatur
  Erd-                               finn.                                                               aus-
  zeit-                              Heiß-                                                               wärtiger
                                     luft-                                                               Bühnen-                                                                                                             S
  alter                              bad                                                                 auftritt                                                                   2
                                                                                                                                                        japan.                                         Unbe-
                                                                        Jagd-                                                                           Verwal-                                        weglich-
                                                                        kanzel                                                                          tungs-
                                                       4                                                                                                bezirk                                         keit                  H
 kleines                            einpräg-                                                                                                                       Barm-                  Kfz-Z.
                                    samer                                                                                                                                                                                    A
 Logik-                             Werbe-                                                                                                                         herzig-                Schwe-
 rätsel                             spruch                                                                                                                         keit                   rin
Blüten- Schmier- Initialen
staub- vorrich- der                                                                                                                                                                                                          SP
teilchen tung    Loren
                                                                                                                                                                                          eine
                                                                                                                                                                   Trage                  Jahres-
                                          6                                                                                                                                               zeit

                                                                                                                                                                  italie-
 unter-                 Kirchen-                                                                                                                                  nischer
 würfig                 sprache                                                                                                                                   Heiliger
                                                                                                                                                                  † 1595
                                                                                                                                                                   italie-                                        indi-
 Dyna-                                                                                                                                                                                                            sches
                                                                                                                                                                   nisch:                                         Frauen-
 mik
                                                                                                                                                                   drei                                           gewand
                                                                                                                                                                  Maß der     prähisto-                Beruf im
                                                Schwer-                                                                                                           Magnet-     risches                  Gesund-
                                                metall                                                                                                            feld-       Stein-                   heits-
                                                             Mit etwas Glück können Sie bei unserem Rätsel wieder gewinnen.                                       stärke      werkzeug                 wesen
 radio-      Zu-                     Kfz-Z.                  Diesmal ist es ein Abendessen für 2 Personen im Restaurant
 aktives     fluchts-                Rathe-
 Metall      orte                    now                     „Zum Neuling”, Neulingstraße 42, Schicken Sie das Lösungswort
                                                             an „VorOrt“, MiKa Kommunikation GmbH, Rungestraße 22b in
  Zeit-                                                      44795 Bochum, oder per e-Mail: info@mikakom.de unter Angaben
  alter                                                      Ihres Namens, Adresse und Telefonnummer.
                               3                                                                                                                                                                              7
                                                             Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden ausge-                                                                 Fremd-
                                                             lost. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.                                                          Urkunds-
 Zweck                                                                                                                                                                                    wortteil:
                                                                                                                                                                  jurist
                                                             Einsendeschluss ist der 12. Dezember 2014. Es gilt das Datum des                                                             zwei
                                     US-                     Poststempels. Die Daten werden nur für interne Zwecke verwendet und                                  griech.                                         ausgest.
                                     Raum-                                                                                                                        Vorsilbe:                                       Riesen-
                                                             nicht an Dritte weiter gegeben. Die Gewinner werden benachrichtigt. Über                                                                             lauf-
                                     fähre                                                                                                                        gleich                                          vogel
                                                             unseren Preis aus der November-Ausgabe, 2 x 1 Sport-BH im Wert von
Fremd-
wortteil:               Initialen                            je 60,- Euro von „Wäsche pur“, Hattinger Straße 342, können sich                                     Schach-
mit, zu-                Armanis                              Monika Kohl und Alexandra Wittlich freuen.                                                           figur
sammen
 Ab-                                                        ungebo- Strom                                germa-                             hinter-
                                                                                                         nischer      starkes                                      Ähren-
 scheu-                                                     renes   in                                                                      hältig,                                        riesig
                                                                                                         Gott des     Seil                                         bündel
 gefühl                                                     Leben   Sibirien                             Lichts                             gemein
             glätten,   Führer                   Krank-                                                                                                                        nordi-
ein                     durch                    heit                                                                                                                          sche
             planie-
Edelgas                 Fahr-                    durch                                                                                                                         Götter-
             ren        rinnen                   Kälte                                                                                 8                                       botin
                                                                       schwä-                                         dt.                                                                                         Geist
                                                                       bischer                                        Kurien-                Reise                                                                im
                                                                       Höhen-                                         kardinal                                                                                    orient.
                                                                       zug                                            † 1968                                                                                      Märchen
 Zwerg-                                                                                                  Händler-                                                                                       italie-
                                                                                  englisch:                                                                                   englisch:
 schim-                                                                                                  viertel im                                                                                     nisch:
                                                                                  rot                                                                                         ist
 panse                                                                                                   Orient                                                                                         ja
                                                                       laut                                                                  afrik.
                                                kurz für:              aufmerk-                                                              Stor-
                                                lecker                 sam                                                                   chen-
                                                                       machen                       10                                       vögel                                               1
Fremd-                              Fremd-
                                                                                                         angriffs-
wortteil:                           wortteil:
                                                                                                         lustig
gegen                               über
 eine                                                                                           1        2            3           4         5           6         7           8           9            10         11
 Mond-
 phase
                                                                       www.raetselschmiede.de

20
#12 Dezember 2014

                                                                                                 Aktuelles vor Ort
Einzug im Frühjahr 2015
Wohngemeinschaft für demenzkranke Menschen an der Matthäusstraße

W     as macht eigentlich das
      Haus an der Matthäusstra-
ße? Von außen sind die Verän-
                                                                                                                        nitärobjekte, Beleuchtung und
                                                                                                                        so manch anderes kleine und
                                                                                                                        größere Detail noch Kopfzerbre-
derungen schon deutlich zu se-                                                                                          chen.
hen, aber wie ist der Sachstand?                                                                                        Gemeinsam mit dem DRK, das
VorOrt fragte nach.                                                                                                     mit seinem begleitenden Dienst
Viele Jahre stand das ehema-                                                                                            die Unterstützung der künftigen
lige Pfarrhaus leer, die Pläne,                                                                                         Mieter übernehmen wird, wer-
hier ein Haus für Wohngemein-                                                                                           den Informationen zusammen-
schaften demenzkranker Men-                                                                                             gestellt, was eine Familie wissen
schen entstehen zu lassen, gibt                                                                                         muss, wenn der Umzug eines
es seit etwa zehn Jahren. Doch                                                                                          Angehörigen in dieses Haus an-
bis alle Planungen und verwal-                                                                                          gedacht wird. Welche Kosten
tungstechnische Hürden über-                                                                                            entstehen, wie eine Unterstüt-
sprungen wurden, verging viel                                                                                           zung erfolgt, etc.
Zeit. Und inzwischen ist auch                                                                                           Wer für Angehörige eine Wohn-
die Inbetriebnahme-Anzeige für      Bald bezugsfertig: Eine betreute WG für demenzkranke Menschen.                      form mit familienähnlichen
die „Ambulant betreute Wohn-                                                                                            Strukturen sucht, kann sich
gemeinschaft für Menschen          ist vorbei. Während gerade der                     Fassadenputz festgelegt wurde     bei Martina Struensee melden.
mit Demenz“ bei der Stadt er-      Estrich getrocknet, die Küchen                     – stehen die Bodenbeläge zur      Sie übernimmt die Leitung des
folgt. Was konkret bedeutet:       in den Werkstätten der „Stiftung                   Abstimmung, werden die Vor-       DRK-Dienstes im Haus, Vermie-
Im Frühjahr 2015 können zehn       Salem“ in Minden gezeichnet                        kehrungen für den Brandschutz     ter wird die Kirchengemeinde.
Demenzkranke in das Haus ein-      und gebaut werden, die Stahl-                      getroffen und muss der Aufzug     Ansprechpartnerin ist Pfarrerin

                     Sudoku
ziehen.                            bauer den Rettungssteg und die                     noch eine Veränderung erfah-      Ursula Borchert.
Das heißt unweigerlich: Die        Fluchttreppe in Angriff nehmen,                    ren. Zudem bereiten den Verant-   Infos: 0234 – 944 51 17 (DRK)
längste Zeit der Bauarbeiten       die farbliche Gestalt für den                      wortlichen die Innentüren, Sa-    oder 0234 - 943 44 10 (Kirche).

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9
Sudoku
aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und
in jedem 3x3 Quadrat dürfen die Zahlen 1
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 auszufüllen. In jeder Zeile,
bis Spalte
jeder 9 nur undeinmal
                in jedem 3vorkommen.            Viel
                           x 3 Quadrat dürfen die ZahlenSpaß!
                                                          1 bis 9
nur einmal vorkommen.                          Lösung: Seite 28

                        1              4                     2
                8       5
  1       3 8   9 6
  5           9   1
    8   4   3   7
  9   4           8
                                                                      © www.raetselschmiede.de

  3 2   8 7       4
    6       1
  8     9   2
39 / Kategorie: leicht                                                                                                                               21
# 12 Dezember 2014

Aktuelles vor Ort
Radfahrer werden jetzt umgeleitet
Bis der neue Weg unter der Hattinger Straße fertig gestellt ist

D    ie Blicke der Radfahrer
     sprechen Bände: irritiert,
ratlos, orientierungslos. Wer
                                    Radfahrer auch eine Umleitung.
                                    „Auf Empfehlung der Stadtver-
                                    waltung haben wir dann einen
den neuen Springorum-Radweg         Weg über die Schlossstraße am
von Wiemelhausen, am Bahn-          Friedhof vorbei, um dann auf
hof Weitmar, vorbei hin zur         die Neveltalstraße zu fahren“,
Franziskusstraße fährt, endet       sagt Jolk.
in einer Sackgasse. Der Tunnel      Frühzeitiger war die Umleitung
unter der Kuhlenkamp-Brücke         nicht möglich, „weil nach dem
ist zwar längst saniert, aber der   Sturmtief ‚Ela‘ zunächst die
Radweg geht nicht weiter. Und       Wege wieder sicher gemacht
deshalb wissen auch die meis-       werden mussten“, so Jolk.
ten Radfahrer nicht, wohin sie      In den nächsten Tagen begin-
sich wenden müssen. Kein Hin-       nen auch die Arbeiten, um den
weis, kein Schild - nichts weist    Radweg fortzuführen. Der Ab-
die richtige Richtung.              schnitt ist zwar nur 500 m lang,      Die Arbeiten für den Radweg hinter dem Tunnel gehen weiter.
„Das ändert sich ab sofort“,        hat es aber in sich. Denn zwi-
sagt Heinrich Jolk, Projektleiter   schen der Kuhlenkamp-Brücke        Zunächst müssen aber noch        Bäume gefällt werden. „Der
für den Radweg beim Regional-       und dem Schloßpark liegt die       Probebohrungen durchgeführt      Radweg muss schließlich nach-
Verband-Ruhr (RVR). Wenn der        Hattinger Straße. Und genau        werden, darüber hinaus müs-      her sicher sein“, erklärt Jolk die
dritte Bauabschnitt in Angriff      die wird in Höhe Haus Weitmar      sen zwischen Kuhlenkamp und      notwendigen Baumfällmaßnah-
genommen wird, gibt es für die      untertunnelt.                      Hattinger Straße zahlreiche      men.
                                                                                 ka n!

                                                                                        !
                                                                                     en
                                                                               zz ske
                                                                                   uf
                                                                             ge ch
                                                                           ze Bü
                                                                         nn in
                                                                       Ka Me

                                                                                                                                 Wennze mehr

                                                                                                        ISBN 978-3-9814629-2-0   wissen willz

22
Sie können auch lesen