KOCHERBURGBOTE - Unterkochen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
66. Jahrgang | Ausgabe Nr. 40 | Donnerstag, 07. Oktober 2021 KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Historisches Archiv der Stadt vollständig erschlossen Stadtarchiv präsentiert die ersten Archivfindbücher Aalens 14.565 Urkunden, Akten und Rech- chen Dank aussprechen und alle Aa- Die Findbücher sind online als PDF- nungen: Legt man das historische lenerinnen und Aalener ermuntern, Datei kostenlos herunterzuladen via Archiv der Stadt Aalen aneinander, sich selbst auf eine Zeitreise zu bege- www.aalen.de/findbuch. füllt man damit zwei Stadionrunden. ben in die Geschichte unserer Stadt.“ Dieses wertvolle Gedächtnis der Stadt ist nun komplett und digital erfasst. In über zehn Jahren Verzeichnungs- arbeit durch die Stadtarchivare Dr. Roland Schurig und Dr. Georg Wendt sind neun Online-Findbücher für die Kernstadt und alle Teilorte entstan- den. Sie ermöglichen wie Inhalts- verzeichnisse einen Überblick über die historischen Bestände der Kern- stadt und der Ortsteile: Von der Erhe- bung der Reichsstadt Aalen 1360 bis zur Vereinigung mit Wasseralfingen 1975. Dr. Wendt übergab nun die fertig- gestellten Findbücher an Oberbür- germeister Thilo Rentschler und die Ortsvorsteherinnen und Orts- vorsteher. Oberbürgermeister Thilo v. l.: Manfred Traub (Ebnat), Dr. Georg Wendt, Andrea Hatam (Wasseralfingen), Florian Stütz Rentschler: „Ich möchte den beiden (Unterkochen), OB Thilo Rentschler, Christian Wanner (Hofen), Sabine Kollmann (Fachsen- Archivaren hierfür meinen herzli- feld), Andrea Zeißler (Dewangen), Patriz Gentner (Waldhausen) Foto: Stadt Aalen Abschied von ReLa’s Füllwägele vom Wochenmarkt Unterkochen ReLa’s Füllwägele wird künftig nicht mehr auf dem Wo- chenmarkt Unterkochen vertreten sein. Das ReLa’s-Füll- wägele-Team bedankt sich ganz herzlich bei den Un- terkochener Kundinnen und Kunden und hofft auf ein Wiedersehen auf dem Aalener Wochenmarkt jeden Mitt- woch an ihrem Stand nahe dem ehemaligen Leder-Böh- ringer-Geschäft. 405
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 07. Oktober 2021 Personalratsvorsitzender Wolfgang Krauss verwies in sei- Ortschaftsrat Unterkochen ner Ansprache auf die Kompetenz und das geballte Wis- sen, das in allen Bereichen der Stadtverwaltung vorhan- Die ursprünglich geplante Sondersitzung des Ortschafts- den sei und für das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rates zum Thema „Baubeschluss zum Bau eines Kreisver- der Stadtverwaltung stünden. „Am heutigen Tag bejubelt kehrs am bestehenden Knoten der L1084 Ebnater Straße zu werden, das haben Sie verdient“. und der K 3332 Heidenheimer Straße in Aalen-Unter- Oberbürgermeister und Personalrat betonten, wie wichtig kochen (6621/013)“ am 11.10.2021 in der Festhalle Unter- Kollegialität und ein gutes Miteinander seien, damit die kochen wird abgesagt und findet nicht statt. Das Thema Verwaltung gut funktioniere. wird nach einer internen Abstimmung des Ortschafts- Neun der insgesamt 30 Jubilare dürfen das 40-jährige Ju- rates und der Stadtverwaltung in enger Zusammenarbeit biläum im öffentlichen Dienst oder sogar bei der Stadt Aa- mit dem neuen Oberbürgermeister Frederick Brütting len feiern. Darunter die Leiterin des Bauordnungsam-tes nochmals vertieft untersucht und dann in der nächsten Susanne Ritz und die beiden stellv. Amtsleiter Klaus Ham- regulären Ortschaftsratsitzung vorgestellt. Wir bitten um mer (Rechnungsprüfungsamt) und Joachim Ebert (Amt Beachtung. für Vermessung, Liegenschaften und Bauverwal-tung). In dieser Zeit hätten sie vier Oberbürgermeister, vier Bau- bürgermeister und drei Verwaltungsbürgermeister erlebt, erinnerte OB Rentschler. „Sie als Teil der Rathausmann- Amtliche Mitteilungen schaft haben die jeweilige Verwaltungsspitze in ihrem politischen Handeln unterstützt und getragen“. Stadt Aalen ehrt ihre Jubilare Alle Jubilare erhielten ein Geschenk und eine Urkunde. Die Feier wurde musikalisch umrahmt vom Saxofon-Duo OB Rentschler würdigt 30 Mitarbeitende für ihre lang- der Musikschule Aalen, Miriam Heer und Annalena Kon- jährige Tätigkeit für die Stadt Aalen und im öffentlichen rad. Dienst Für 40 Jahre bei der Stadt Aalen wurden geehrt: Auch die traditionelle Jubilarfeier der Stadt Aalen muss- Gabriele Schurig, Klaus Hammer te im vergangenen Jahr pandemiebedingt ausfallen. Nun konnte die offizielle Ehrung von Beschäftigten der Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst wurden geehrt: Stadt Aalen für 40 und 25 Jahre Tätigkeit bei der Stadt Joachim Ebert, Susanne Ritz Aalen oder im öffentlichen Dienst nachgeholt werden. Im Rahmen einer Feierstunde im Restaurant der Stadthalle Für 25 Jahre bei der Stadt Aalen wurden geehrt: würdigten Oberbürgermeister Thilo Rentschler und die Michael Steffel, Ursula Victoor, Oliver Kopp, Kasinathapat- beiden Beigeordneten Wolfgang Steidle und Karl-Heinz har Logeswaran, Michael Sauerer, Dr. Roland Schurig, Eva Ehrmann die langjährigen Verdienste und die Treue der Goldbach, Ingrid Staudenecker, Bernhard Schmid, Mar- Jubilare. „Das ist eine Berufs- und Lebensleistung, die gret Wagner, Roland Weinschenk, Barbara Schmidt unseren Respekt und unseren Dank verdient und auf die Sie stolz sein können“, lobte Rentschler auch im Namen Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst wurde geehrt: seiner beiden Bürgermeisterkollegen und des Gemeinde- Ermeline Wudy rats die Anwesenden. „Gemeinsam haben wir uns einge- setzt, um für die Stadt etwas zu bewegen“. Foto: Stadt Aalen 406
Donnerstag, 07. Oktober 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE Verfahren in frühem Stadium und Die Aalener Büchertürme – Grund- bislang ohne eine Entscheidung schulkinder erlesen Aalens Türme Stadtverwaltung nimmt Stellung zu Berichterstattung Die Stadtbibliothek hat gemeinsam mit ihrer Partner- zur Bauvoranfrage der Ahmadiyya Muslim Jamaat Ge- grundschule die Aktion „Büchertürme“ gestartet und meinde in Unterkochen lädt jetzt alle anderen Aalener Grundschulen zum Mit- machen. Seit mehreren Jahren sucht die Ahmadiyya Muslim Ja- maat Gemeinde ein mögliches Grundstück zum Bau einer Das bundesweite Projekt „Büchertürme“, das auf eine Moschee im Stadtgebiet Aalen. Die Gemeinde hat nun für Idee der renommierten deutschen Kinderbuchautorin ein Grundstück in der Pfromäckerstraße in Unterkochen Ursel Scheffler zurückgeht, soll die Lesebegeisterung von eine Bauvoranfrage gestellt, um zu klären, ob ein solcher Grundschulkindern wecken, für die Öffentlichkeit sichtbar Bau an dieser Stelle im Gewerbegebiet überhaupt geneh- machen und möglichst viele andere Kinder anstecken. Das migungsfähig ist. Soweit der Stand des Verfahrens. Prinzip der Aktion: Grundschulkinder lesen so viele Bü- cher, bis der gemeinsam erlesene Bücherstapel die Höhe Es wurden, wie bei allen anderen Bauvoranfragen auch, eines ausgewählten Turms in der Stadt erreicht hat. Dazu die Anliegen und Fragen der Anliegerschaft eingeholt – braucht es viele Turmbausteine. Einen Baustein namens in diesem Fall sowohl schriftlich als auch in einer nicht ‚Pisa‘ gibt es für jeden Bücherstapel, der 10 cm hoch ist. öffentlichen Sitzung im evangelischen Gemeindehaus Schon vor den Sommerferien hat die Stadtbibliothek die in Unterkochen als auch in einer Sondersitzung des Ort- Aktion nach Aalen geholt und gemeinsam mit ihrer Part- schaftsrats. „Zum Zeitpunkt der Einreichung der Bau- nergrundschule, der Greutschule, einen Probelauf gestar- voranfrage lagen keine konkreten Bewerbungen für das tet. Bis zum Ferienbeginn haben die Kinder der Greut- Gewerbegrundstück in der Pfromäckerstraße vor, erst im schule in nur vier Wochen den Kletterturm gegenüber zeitlichen Zusammenhang mit der Bauvoranfrage wurde ihrer Schule mit seinen 18,5 Metern Höhe „erlesen“. Interesse an dem Grundstück bekundet. Gespräche über Aufgrund der großen Resonanz der Aktion bei der Schü- einen möglichen Grundstückserwerb der Gemeinde wur- ler- und Lehrerschaft der Greutschule lädt die Stadtbib- den bislang noch nicht geführt, eine Reservierung des liothek jetzt die Klassen aller Aalener Grundschulen ein, Grundstücks liegt ebenfalls nicht vor“, sagt Felix Unseld, dabei mitzuhelfen, den zweiten Aalener Bücherturm, den Wirtschaftsförderer der Stadt. Schlauchturm der Feuerwehr im Rettungszentrum mit seinen 21,6 Metern Höhe, zu erlesen. Und sollte dieses Ziel Die Ahmadiyya Gemeinde betont, dass die momentane erreicht sein, dann wartet auch noch seine 20 Meter hohe Planung tatsächlich für eine Höchstlast von 175 Men- Antenne. schen ausgelegt ist, aber dass mit deutlich weniger Men- Ziel des Bibliotheksteams ist es, daraus eine stadtweite schen im normalen Alltag zu rechnen sei. Es wird von 35 Gemeinschaftsaktion zu machen. Die Klassenlehrer*in- bis 40 Personen beim Freitagsgebet ausgegangen, an den nen aller Aalener Grundschulen haben deshalb einen anderen Tagen mit einer maximalen Anzahl von rund 15 Infoflyer, der auch auf der Homepage der Stadtbiblio- Gläubigen. „Die Ahmadiyya Gemeinde hat klar ausgesagt, thek unter www.stadtbibliothek-aalen.de zum Download dass bei den zwei großen Festtagen der Glaubensgemein- zur Verfügung steht, erhalten und können ohne großen schaft im Jahr mit voller Auslastung zu rechnen sei, aber Aufwand direkt mit einsteigen: Sie müssen nur Leselisten bei einer Feierlichkeit wie dem Fastenbrechen eine Hal- ausgeben, alles Ge- le angemietet werden müsse“, berichtet Pfarrer Manfred lesene eintragen und Metzger aus der Sitzung in Unterkochen. regelmäßig die Höhe Bezüglich der Parkplatzsituation stellt sich baurechtlich des von ihrer Klasse die Frage, inwieweit hier die geplanten zehn Stellplätze erlesenen Bücher- nicht einer Erhöhung bedürfen – so zumindest Susanne stapels per E-Mail an Ritz vom Bauordnungsamt der Stadt. „Wir befinden uns Aalener-Buechertuer- erst in der Prüfphase – so wie die Pläne jetzt sind, wer- me@Aalen.de melden. den sie voraussichtlich nicht gebaut werden, sondern erst Auf der Projektseite nach der Prüfung kann in ein weiteres Verfahren einge- www.buechertuerme. stiegen werden“, widerspricht sie den in der Schwäbischen de kann der Fortschritt Post vom 28. September 2021 gemachten Aussagen. kontinuierlich mitver- folgt werden. Sobald „Es wäre hilfreich, wenn alle Beteiligten das Ergebnis die- der Schlauchturm er- ser Prüfung abwarten würden und dann in eine Sondie- lesen ist, bekommen rungsphase eingetreten werden könnte“, bittet Uta-Maria alle teilnehmenden Steybe, Leiterin des Integrationsteams der Stadt, die das Klassen eine Urkunde erste Gespräch zwischen den Beteiligten moderiert hat- und nehmen an einer te. „Erst dann haben wir Fakten vorliegen – momentan Verlosung teil. Zu ge- wabern lediglich Annahmen und Hypothesen durch den winnen ist ein Besuch Raum!“ mit der Klasse bei der 18,5 Meter in vier Wochen: Kinder der Aalener Greutschule vor dem ersten von Aalener Feuerwehr. ihnen erlesenen „Aalener Bücherturm“. Foto: Stadt Aalen 407
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 07. Oktober 2021 Starke Verunreinigun- Rückgabestellen gibt es fast überall Impressum gen und Sachbeschä- Die Rücknahmesysteme machen Ih- nen das Sammeln und die Rückgabe Herausgeber: digungen im Bereich Ihrer gebrauchten Batterien leicht: Stadt Aalen, Bezirksamt Unterkochen, der Kocherburgschule Sie finden die Sammelboxen in vie- Rathausplatz 9, Unterkochen len Supermärkten, Tankstellen oder 73432 Aalen-Unterkochen auch Fachgeschäften in Ihrer Nähe. Tel. 07361/9880-0 (Zentrale) In letzter Zeit nehmen starke Verun- In ganz Deutschland können Privat- Fax 07361/9880-21 reinigungen, wilde Müllablagerun- haushalte an diesen Stellen Ihre Alt- Tel. 07361/9880-11 Gabriele Funk gen und Sachbeschädigungen im batterien unentgeltlich zurückgeben. Tel. 07361/9880-12 Kerstin Renner Bereich der Kocherburgschule Un- Natürlich können Sie Ihre Altbat- E-Mail: rathaus.unterkochen@aalen.de terkochen in den Abend- und Nacht- terien auch auf den Wertstoffhöfen stunden zu. Wie bedauerlich, dass mit oder anderen öffentlichen Einrich- Verantwortlich für den amtlichen Inhalt dem Schulgelände, das den Schü- tungen abgeben. Wichtig: Batterien des Kocherburgboten sind Ortsvorste- ler*innen der Kocherburgschule als und Akkus müssen aus den Geräten her Florian Stütz sowie Bezirksamtslei- Aufenthaltsraum dient, so umgegan- entfernt werden, sofern diese nicht terin Kerstin Renner. Für Veröffentli- gen wird und die ständige Reinigung fest verbaut (Entfernung ist ohne chungen im redaktionellen Teil ist der und Schadensbehebung zu Lasten Werkzeug möglich) sind. jeweilige Verfasser / die jeweilige Ver- der städtischen Mitarbeiter geht. Wir fasserin verantwortlich. Anzeigenkun- bitten alle, die sachdienliche Hin- Entsorgung von Lithiumbatterien den sind für den Inhalt ihrer Anzeigen weise zu den Verursacher*innen ma- und -akkus verantwortlich. chen können, dies dem Bezirksamt Auch hier gilt: Die Entsorgung über Unterkochen unter der Telefonnum- den Hausmüll ist verboten. Verbrau- Anzeigen müssen bis spätestens Mon- mer 07361/9880-0 zu melden. cher sind gesetzlich dazu verpflich- tag, 15.00 Uhr, bei der Druckerei Zeller, tet, Lithiumbatterien und -akkus in redaktionelle Beiträge und Vereins- Batterie-Sammelboxen zu entsorgen. nachrichten beim Bezirksamt Unterko- Bei der Entsorgung von Lithiumbat- chen eingereicht sein. GOA terien und -akkus gibt es jedoch eine Besonderheit: Die Sicherung gegen Bezugsgebühren jährlich: 19,80 Euro, Entsorgung von Kurzschlüsse. Dies geht ganz einfach, Auflage: 1200 Exemplare. indem man die Kontakte mit einem Batterien Klebestreifen abklebt. Kurzschlüsse Der Kocherburgbote erscheint in der Re- können sowohl während der Lage- gel wöchentlich donnerstags. Die Inhal- Batterien sind überall: In Weckern, rung, auf der Fahrt zur Sammelbox, te der Seiten werden mit größter Sorgfalt Taschenlampen, Fernbedienungen, als auch auf dem Weitertransport erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständig- aber auch in Handys oder Laptops. auftreten. keit und Aktualität der Inhalte kann Es gibt viele verschiedene Typen von dennoch keine Gewähr übernommen Batterien und so ist man sich oft gar Wichtig für Ihre Sicherheit werden. Eine Haftung, insbesondere für nicht bewusst, wie viele Geräte im Batterien und Lithiumbatterien/ materielle oder immaterielle Schäden Haushalt mit Batterien funktionieren. -akkus können beim Kontakt mitein- sowie für sonstige Konsequenzen, die Bei so viel Batteriebenutzung sam- ander und/oder mit anderen Gegen- aus der Nutzung des Kocherburgboten meln sich schnell viele gebrauchte ständen explodieren. Es handelt sich entstehen, ist ausgeschlossen. Die Re- Batterien an. Dann stellt sich die Fra- hierbei um einen Metallbrand, der daktion des Kocherburgboten behält ge „Wohin damit?“ keinesfalls mit Wasser gelöscht wer- sich das Recht vor, zur Verfügung ge- den darf – hier besteht Explosions- stellte Manuskripte, Unterlagen, Bild- Gebrauchte Batterien gehören nicht gefahr. Dies ist beispielsweise auch material usw. zu bearbeiten oder deren in den Hausmüll, d. h. gekennzeich- beim Transport zur Sammelstelle Veröffentlichung abzulehnen. Ein An- nete Altbatterien dürfen nicht in den möglich. Deshalb ist es zu Ihrer und spruch auf Veröffentlichung besteht Hausmüll geworfen werden! Die der Sicherheit Ihrer Mitmenschen nicht. Die Inhalte des Kocherburgboten Kennzeichnung stellt eine durch- besonders wichtig, die Kontakte vor sind nach Maßgabe des Urheberrechts- gestrichene Mülltonne dar. Als Ver- dem Transport mit einem Klebeband gesetzes urheberrechtlich geschützt. braucher sind Sie sogar gesetzlich abzukleben und die alten Batterien Nachdrucke, auch auszugsweise, sind dazu verpflichtet, Batterien bei einer nicht lange im Haushalt zu lagern. nur nach Genehmigung des Bezirks- Sammelstelle im Handel oder bei amts Unterkochen mit Quellenangabe der Kommune abzugeben. Dies hat gestattet. einen guten Grund: In Altbatterien stecken Metalle wie Eisen oder Zink, Druckerei Zeller, die durch Recycling wiedergewon- Halten Sie Pfromäckerstraße 4, nen und dem Kreislauf zurückgeführt 73432 Aalen-Unterkochen werden. Sie leisten mit der Rückgabe unseren Ort Tel. 07361/8 86 86 also einen aktiven Beitrag zum Um- sauber! Fax 07361/8 85 85 weltschutz. E-Mail kobu@druckerei-zeller.de 408
Donnerstag, 07. Oktober 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE Notdienste Neues aus der Bücherei Apotheken-Notdienst Der aktuelle Apotheken-Notdienst Montag, 11.10.2021, 15.15 Uhr Apotheken-Notdienst kann bei der Landesapotheken- »Änderungen vorbehalten« Kammer Baden-Württemberg Lies mit mir unter E-Mail http://www.lak-bw. Eule Elli wünscht sich Freunde jeweils 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des Folgetages! Aktueller Notdienst unter www.aponet.de notdienst-portal.de/ abgerufen Eule Elli liebt die Nacht. Schade nur, werden. dass die anderen Tiere da schlafen. Freitag, 08.10.2021 Deshalb macht sie sich tagsüber auf Adler-Apotheke Ellwangen Apotheken-Notdienstfinder die Suche nach einem Freund. Aber Marienstr. 2 kostenfrei aus dem Festnetz dabei gibt es ein Problem. Tel. 07961/933860 Tel. 0800/0022 8 33 Handy max. 69 ct/min. Vorlesen und Basteln für Kinder ab 5 Schloss-Apotheke Essingen Tel. 22 8 33 Jahren Tauchenweiler Str. 4 Anmeldung bis 07.10.2021 erforder- Tel. 07365/919100 lich (Tel. 07361/9880-18 oder biblio- thek.unterkochen@aalen.de) Samstag, 09.10.2021 Gaia-Apotheke Aalen Rettungsdienst- Wilhelm-Merz-Str. 18/1 Notfallrettung/Notarzt Der Notarzt für akut lebensbedroh- Wir haben unseren Bücherflohmarkt Tel. 07361/556200 liche Zustände ist rund aufgebaut Sonntag, 10.10.2021 um die Uhr zu erreichen unter 112 Apotheke im Ärztezentrum Ellwangen Notfallpraxis Aalen – Neu bei uns im Bestand Karlstr. 1 am Ostalb-Klinikum Aalen sind folgende Medien Tel. 07961/9332010 Im Kälblesrain 1, 73430 Aalen Öffnungszeiten: Kinderbücher: Volkmarsberg-Apotheke Mittwoch, 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr Oberkochen Freitag, 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr Die drei !!! – Geheimnis am Fluss Heidenheimer Str. 15 Samstag, Sonntag, Feiertag, (Krimi) Tel. 07364/919493 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr Bd. 92. – Bei einem Hausboot-Wo- chenende stoßen Kim, Franzi und Montag, 11.10.2021 Hausärztlicher Notdienst Marie auf illegal im Fluss entsorgten Adler-Apotheke Aalen 116117 Müll! Doch das ist längst noch nicht Beinstr. 6 alles. Ab 10. Tel. 07361/61460 Augenärztlicher Notdienst 0180/50112098 Die drei ???-Kids – Zombie-Alarm Dienstag, 12.10.2021 (Krimi) Apotheke am Markt Ellwangen Zahnärztlicher Notdienst Während eines Kurztrips auf eine ka- Marktplatz 17 0711/7877788 lifornische Insel schlittern die Jung- Tel. 07961/2582 detektive in ein kurioses Abenteuer Die Polizei-Notruf 110 hinein, das sie auf die Spur eines Hofherrn-Apotheke „Zombies“ führt. Am Ende finden Sie ist wie folgt zu erreichen: Aalen-Hoffherrnweiler dann noch einen wertvollen Dia- Polizeiposten Oberkochen Hofherrnstr. 50 mantenschatz. Spannendes Lesefut- 07364/95599-0 Tel. 07361/44041 ter, ab 9. außerhalb der Dienstzeiten: Polizeirevier Aalen 07361/5240 Mittwoch, 13.10.2021 Der kleine Major Tom – Abenteuer Apotheke im Reichsstädter im brennenden Eis Markt Aalen Feuerwehr-Notruf112 (Erstes Lesealter) Friedhofstr. 1 Bd. 14. – Der Einsatz vom kleinen Ma- Tel. 07361/66111 Krankentransporte19222 jor Tom, Freundin Stella sowie Robo- terkatze Plutinchen spielt wieder auf Donnerstag, 14.10.2021 der Erde. Auf Island gibt es einen ge- Apotheke Abtsgmünd waltigen Vulkanausbruch mitten im Hauptstr. 33 Kostenloses Eis! Tom und Stella fliegen im Auftrag Tel. 07366/6359 Parken der Bodenmission mit ihrem Luft- schiff gefährlich nah an den Vulkan Stifts-Apotheke Ellwangen in der Rathaus-Tiefgarage in Unterkochen – mit heran. Ab 8. Priestergasse 9 Tel. 07961/90400 Parkscheibe bis zwei Stunden 409
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 07. Oktober 2021 Lenk, Fabian: Snow, Rose: ernsthaft zu beunruhigen. Der Eber- Böses Spiel im Dinopark 19 – Das zweite Buch der magischen hofer Franz stürzt sich in die Er- (Abenteuer) Angst mittlungen; privat muss er damit Du lebst mit deiner Familie in einem (Fantastisches) klarkommen, dass seine Susi gerade Park, in dem echte Dinosaurier ge- Widney geht als Spionin zu den Si- Bürgermeisterin ist. halten werden. Entscheide selbst, ob chelträgern, um ihre Mitbewohner, Du mit Deiner Taschenlampe nachts die Sonnenkrieger, zu retten. Sie Franz, Andreas: den Park erkundest, Dinos auf der kommt sich mit Quentin näher und Die junge Jägerin Tierarzt-Station untersuchst oder Sa- genießt ihre gemeinsame Verbun- (Krimi) botageakten auf den Grund gehst. Je- denheit. Sie trainiert ihre Gabe und Die Tote ist keine Prostituierte, son- der Weg hält ein anderes Abenteuer muss bald erkennen, dass die Sichel- dern eine Drag Queen, eine stadt- für dich bereit! Ab 7. träger etwas Böses planen. – „19“, bekannte Persönlichkeit. Zunächst Band 2. Ab 14. soll Julia Durant ermitteln, doch als Osborne, Mary Pope: immer mehr Prominenz in den Fall König Artus und die Mission der Romane: verwickelt wird, will man ihn ihr ent- Ritter ziehen. Aber so leicht gibt die taffe (Abenteuer) Barns, Anne: Kommissarin nicht auf. Julia Durants Bd. 26. – Aus Camelot ist alle Freu- Apfelkuchen am Meer 21. Fall. de verschwunden. Anne und Philipp (Unterhaltung) reisen in die Anderswelt, um Lachen, Der süße Duft des warmen Kuchens, Harlander, Wolf: Singen und Wunder zurückzuholen. der sich mit dem salzigen des Meeres Systemfehler Ab 7. vermischt, das ist für Merle das Aro- (Thriller) ma der Ferien ihrer Kindheit – das Als im Hochsommer in mehreren Stewner, Tanya: Aroma der Apfelrosentorte. Seit Ge- europäischen Städten unvermittelt Liliane Susewind – Eine Freundin nerationen wird das geheime Rezept das Internet ausfällt, bricht auch das für den Fuchs in Merles Familie weitergereicht. Als Stromnetz zusammen, die komplet- (Tiere) eine Freundin ihr erzählt, dass sie te Infrastruktur liegt darnieder. Der Bd. 10. – Ein Mädchen versucht einen genau diese Torte in einem Café auf Münchner IT-Experte Daniel Faber Fuchs zu dressieren – Lilli kann es Juist gegessen hat, macht Merle sich gerät in Verdacht, das Chaos verur- kaum glauben! Zum Glück kann Lilli spontan auf die Suche nach der Bä- sacht zu haben, doch er ist sich kei- mit dem Tier reden und mehr über ckerin. Unweigerlich führt ihr Weg ner Schuld bewusst. die Gründe erfahren! Ganz klar, dem sie zurück auf die Insel, wo noch Mädchen und dem Fuchs muss ge- mehr Geheimnisse verborgen liegen Maly, Beate: holfen werden, aber wie? Ab 7. als nur ein Familienrezept. Fräulein Mozart und der Klang der Liebe TKKG junior – Wolfsnächte Barns, Anne: (Biografie) (Krimi) Drei Schwestern am Meer Seit sie erwachsen ist, steht Maria Tim, Karl, Klößchen und Gaby neh- (Unterhaltung) Anna Mozart im Schatten ihres Bru- men zusammen an einem Pfadfin- Eine Insel, drei Frauen, ein altes Fa- ders Wolfgang Amadeus. Doch die dercamp teil. Kaum im Wald ange- miliengeheimnis Das Weiß der Krei- begnadete Pianistin lässt sich nicht kommen werden auch schon die defelsen und das Grün der Bäume unterkriegen. Sie befreit sich von ersten Dinge vermisst. Handelt es spiegeln sich im Türkis des Meeres – ihrem übermächtigen Vater, heiratet sich hierbei nur um einen Streich Rügen! Viel zu selten fährt Rina ihre und führt, nach einigen Umwegen, oder steckt mehr dahinter? TKKG-Ju- Oma auf der Insel besuchen. Jetzt ein freudvolles Leben. nior Band 13. Ab 8. endlich liegen wieder einmal zwei ruhige Wochen voller Sonne, Strand Picoult, Jodi: und Karamellbonbons vor ihr. Doch Umwege des Lebens Jugendbuch: dann bricht Oma bewusstlos zusam- (Unterhaltung) men und Rina muss sie ins Kran- Durch einen Flugzeugabsturz, den Valentino, Serena: kenhaus begleiten. Plötzlich scheint die Bostoner Sterbebegleiterin Dawn Cruella, die Teufelin nichts mehr, wie es war, und Rinas überlebt hat, stellen sich ihr existen- (Fantastisches) ganzes Leben steht auf dem Kopf. Mit zielle Fragen. Ist sie in ihrem Leben Heute erscheint Cruella als grau- zuckersüßen Versuchungen und Re- vor 15 Jahren falsch abgebogen? same Teufelin, doch es gab einmal zepten zum Nachkochen. Hätte sie den Mann, den sie bei Aus- ein einsames Kind, das sich Freund- grabungen lieben gelernt hatte, nicht schaft und Liebe wünschte, dessen Falk, Rita: verlassen sollen? Dawn fliegt nach Seele aber durch die Summe seiner Rehragout-Rendezvous Ägypten. traurigen Erfahrungen und fatale (Krimi) Unglücksfälle verletzt und verhärtet Bd. 11. – Dass der Steckenbiller Lenz, wurde. einer der reichsten Bauern der Ge- gend, seit einem Monat verschwun- den ist, scheint seinen Filius nicht 410
Donnerstag, 07. Oktober 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE ging es Schlag auf Schlag, denn auch verdient, denn Elchingen hatte mehr Vereine unsere Mannschaft bekam nach Foul vom Spiel und die besseren Möglich- an Lukas Ebert einen Strafstoß, den keiten zum Torerfolg. Auch nach der Mike Viehöfer sicher zur Führung Führung änderte sich am Bild einer FV 08 Unterkochen verwandelte. Immer wieder ging es überlegenen Heimelf wenig, doch es nun für die Lauchheimer Abwehr tat sich in Halbzeit Eins nichts mehr. Einladung zur diesjährigen Jahres- einfach zu schnell und nach einem Unsere Mannschaft mühte sich zu hauptversammlung am Freitag, langen Ball von Viehöfer legte Eck- Beginn der zweiten Halbzeit, das 08.10.2021, um 19.00 Uhr, im Sport- stein den Ball am herauseilenden Spiel in des Gegners Hälfte zu verla- heim Häselbachstadion. Muck noch vorbei und musste den gern, doch die Bemühungen waren Ball nur noch ins leere Tor schieben nicht ausreichend genug und man Tagesordnung: zum 1:3. Mit diesem insgesamt völ- konnte sich insgesamt nur eine Tor- 1. Begrüßung lig verdienten Ergebnis ging es in die chance durch Oppold herausarbei- 2. Jahresbericht des Vorstandes Halbzeitpause, die aber nur eine kur- ten. Bis zum Ende blieb es durch die 3. Bericht des Kassenverwalters ze Unterbrechung der klaren Unter- knappe Führung zwar spannend, 4. Berichte der Abteilungen kochener Überlegenheit darstellte. In doch wirklich zittern musste der SV 5. Behandlung eingereichter Anträge der 50. Minute war Hamza Bougram Elchingen nicht mehr und sie brach- 6. Entlastungen ebenfalls alleine durch und auch er ten das Ergebnis über die Zeit. Ins- 7. Neuwahlen Gruppe I des Vorstan- blieb cool und erzielte das 1:4. In der gesamt eine zu harmlose Leistung des und Kassenprüfer 54. Minute machte Niklas Schwarzer unserer Mannschaft, die sicherlich dann mit einem direkt verwandelten gut mithielt, aber nach vorne viel zu Die am Tag der Mitgliederversamm- Freistoß um die Mauer herum das 1:5 wenig Durchschlag für einen Punkt- lung gültigen Corona-Vorgaben sind und damit war das Spiel endgültig gewinn entwickelte. an diesem Abend selbstverständlich gelaufen. Zwar kam Lauchheim in zu beachten. der 78. Minute noch einmal zu einem Torschützen: Torerfolg durch Maile, doch auf der 1:0 Legner (24.) Gegenseite stellte Manuel Volk nach Aktive – 26.09.2021 einem schönen Konter über Schwar- zer umgehend wieder auf den alten Vorschau – Aktive SV Lauchheim – Abstand. Da war es auch höchstens FV 08 Unterkochen I 2:6 (1:3) noch eine Randnotiz, dass man sich Sonntag, 10.10.2021 Bezirksliga 9. Spieltag sogar noch einen verschossenen Elf- FV 08 Unterkochen II – SG Eintracht meter leistete. Insgesamt gelang der Kirchheim/Dirgenheim, 13.00 Uhr Aufstellung: Schlipf – L. Funk (81. Pat- Mannschaft damit eine wirkliche bä- FV 08 Unterkochen I – SF Lorch, zer), F. Funk, Viehöfer – Kaufmann, renstarke Leistung und ein auch in 15.00 Uhr Bougram (67. Volk), Ilg, T. Mittelbach, der Höhe völlig verdienter Auswärts- Schwarzer, Ebert (57. Artamonov) – sieg. Eckstein (67. J. Feuchter) Torschützen: TV 1884 Das Spiel in Lauchheim begann 1:0 Haskovic (5., FE), 1:1 Eckstein (23.), Unterkochen e.V. denkbar ungünstig mit einem Elf- 1:2 Viehöfer (28., FE), 1:3 Eckstein (35.), meter nach einem vermeintlichen 1:4 Bougram (50.), 1:5 Schwarzer (54.), Landesklasse Gruppe 7 Foul von Fabian Funk. Haskovic ver- 2:5 Maile (78.), 2:6 Volk (85.) TSV Langenau – TVU I 2:9 wandelte sicher und es stand 1:0 für Mannschaftsaufstellung: die Hausherren. Das Tor schien aber Sascha Diehl, Marian Ilie, Stefan nur unsere Mannschaft zu beflü- SV Elchingen – Single, Patrick Ebbers, Thomas Heid- geln, denn ab diesem Moment ging FV 08 Unterkochen II 1:0 (1:0) ler, Timo Leitner es fast nur noch in Richtung Lauch- Kreisliga B4 7. Spieltag heimer Tor. Die erste große Chance TVU I gewinnt gegen den TSV Lan- hatte Hamza Bougram in der 10. Mi- Aufstellung: Anghel – Huber, Barei- genau klar mit 9:2 nute, als er gleich zweimal an Muck ter, Ceh (54. Sievers), Stütz – Poferl, scheiterte. Weiter ging es mit Lukas Civelek, Oppold, Rössler (71. C. Borst), Kurzer Jubel herrschte am Samstag- Ebert, der den Ball knapp am Tor links Lutfiu – Szautner (21. M. Borst) abend beim TV Unterkochen, als Ma- vorbeizog. Nach einer Viertelstun- rian Ilie das Einzel gewinnen konnte de hatte man noch einmal Glück, als Die 2. Mannschaft hatte es bei ih- und damit den klaren 9:2 Sieg beim ein Lauchheimer Schuss aus knapp rem Auswärtsspiel in Elchingen mit Gastgeber TSV Langenau sicherstel- 20 m den Pfosten traf. Fast im Gegen- einem gut sortierten Gegner zu tun, len konnte. Erfolgsgarant war insbe- zug folgte dann aber der zu diesem der kaum etwas zuließ. Man versuch- sondere Nr. 1 Sascha Diehl, der beide Zeitpunkt schon hochverdiente Aus- te es daher vor allem mit langen Bäl- Einzel gewann und auch das Doppel gleich. Tim Eckstein lief alleine aufs len, da das eigene Aufbauspiel doch siegreich gestaltete. gegnerische Tor zu und ließ sich die sehr holprig war. Der Rückstand in Einen guten Start hatte der TVU in den Chance diesmal nicht entgehen. Nun der 24. Minute war dann durchaus Doppel-Begegnungen. Doppel 1 mit 411
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 07. Oktober 2021 Diehl/Single entschied nach vier Sät- Mit 9:4 setzten sich die Gäste vom Musikverein zen seiner Partie gegen Bohrmann/ TTC Burgberg II in der Herren Kreisli- Unterkochen Liebchen für sich. Das Doppel 2, be- ga B Gr. 2 gegen den TV Unterkochen setzt mit Ilie/Heidler, kam nach zwei III durch. Das Spiel am Samstagabend Anton Schurr erhält die Erich- gewonnenen Sätzen ins straucheln. dauerte insgesamt 3 Stunden und Ganzenmüller-Medaille Im Entscheidungssatz gegen Laible/ wurde besonders durch das mittlere Kirchhoff behielten sie die Oberhand, Paarkreuz entschieden. Bosch und Am Donnerstag, 23.09.2021, fand die holten den Sieg mit 11:8. Doppel 3 mit Simon vom TTC Burgberg errangen ordentliche Jahreshauptversamm- Ebbers/Leitner musste ebenfalls über dabei zusammen 4 Einzelpunkte. lung für die Jahre 2020 und 2021 des die volle Distanz von fünf Sätzen. Im Unterkochen konnte nur ein Doppel Musikvereins Unterkochen in der fünften Satz siegten sie über Hörschl/ gewinnen. Im Einzel punktete Patrick Festhalle statt. Kohler. Dietel 2 x und Andreas Karl 1 x. Das Orchester eröffnete die Ver- In den Einzelbegegnungen im vor- Somit endete das Spiel mit einer sammlung mit dem Bozner Bergstei- deren Paarkreuz konnten die TVUler 4:9-Niederlage. germarsch. Im Anschluss begrüßte nicht zu 100% überzeugen. Im ers- der 1. Vorstand Thomas Schäffauer ten Match zwischen Marian Ilie und Gepunktet haben: die Gäste. Mit „Ich hatt’ einen Ka- Friedrich Laible ging die Partie mit Das Doppel Dietel/Seitz meraden“ wurde musikalisch den 3:0 Sätzen an Langenau. Sascha Diehl Im Einzel: P. Dietel (2), A. Karl (1) verstorbenen Mitgliedern der Jahre setzte sich gegen seinen Gegner Jan 2019, 2020 und 2021 bis September Kirchhoff klar mit 3:0 Sätzen durch gedacht. und erhöhte den Spielstand auf 4:1. Bezirksklasse Gruppe 2, Jungen 15 Im mittleren Paarkreuz kam es zu ei- TVU – SV Waldhausen II 5:5 In dem Vorstandsbericht ging Tho- ner weiteren Punkteteilung. Während Mannschaftsaufstellung: mas Schäffauer auf die vergangenen Patrick Ebbers mit harten Bandagen Alexander Juschkin, Max Peters, Ste- zwei außergewöhnlichen Jahre ein. kämpfte, unterlag er Jürgen Bohr- ven Schmid, Andreas Schmid Nach dem Jahr 2019 mit dem Besuch mann in fünf Sätzen denkbar knapp des Deutschen Musikfestes in Osna- mit 11:13. Nr. 3 Stefan Single hatte da- Im ersten Spiel der neuen Saison ging brück sowie einer Vielzahl von an- gegen weniger Mühe. Mit einem un- es spannend zur Sache. Zudem war deren musikalischen Auftritten und gefährdeten 3:0-Erfolg über Florian es für die 4 Unterkochener Spieler Veranstaltungen folgte im Jahr 2020 Hörsch brachte er den TVU auf den das erste Spiel überhaupt und dem- eine lange Unterbrechung. Weder Zwischenstand von 5:2. entsprechend aufgeregt waren sie. Musikproben noch Auftritte konn- Im hinteren Paarkreuz gingen die Nach den Doppeln stand es 1:1. Im ten abgehalten werden. Lediglich ein Siege klar an den TVU. Thomas Heid- vorderen Paarkreuz wurden abermals paar wenige Musikproben fanden im ler blieb mit einem 3:0-Sieg gegen die Punkte geteilt. Im hinteren Paar- Sommer 2020 im Freien statt. Lukas Kohler der Gewinner. Ersatz- keuz verlor Unterkochen im ersten Er gab die aktuellen Mitgliederzahlen mann Timo Leitner bewährte sich bei Durchgang beide Spiele zum zwi- bekannt und berichtete, dass derzeit seinem Einsatz. Leitner zeigte sei- schenzeitlichen 4:2-Zwischenstand 94 aktive Musikerinnen und Musiker nem Gegner Ralf Liebchen deutlich für Waldhausen. zusammen musizieren. Das Durch- die Grenzen auf und gewann in 3:0 Dann begann die Aufholjagd von schnittsalter liegt bei 24 Jahren. Mit Sätzen. Der TVU zog auf 7:2 davon. Unterkochen und die nächsten drei seinen 336 passiven Mitgliedern und Im vorderen Paarkreuz machte der Spiele konnten für Unterkochen ge- 8 Ehrenmitgliedern zählt der Musik- TVU alles klar. Sascha Diehl mühte wonnen werden zur 5:4-Führung für verein Unterkochen derzeit 438 Ge- sich in seinem Spiel gegen Friedrich die Heimmannschaft. samtmitglieder. Laible, doch am Ende hatte der TVU- Im letzten Spiel musste Waldhausen ler die Nase mit 3:1 vorn. Unsere Nr. gratuliert werden zum 5:5-Endstand. Die Schriftführerin Isolde Funk be- 2 Marian Ilie fühlte sich in seinem Anzumerken ist noch, dass alle vier richtete über die einzelnen Termine zweiten Match deutlich wohler und 5-Satz-Spiele von Unterkochen ge- und Auftritte des Jahres 2019. Die Ak- siegte gegen Jan Kirchhoff deutlich wonnen werden konnten. tiven des Musikvereins waren in 43 mit 3:0 Sätzen und setzte dem Wett- Schlussendlich kann Unterkochen Musikproben und 32 Auftritten und kampf ein Ende. mit dem etwas glücklichen Unent- Ständchen unterwegs. Im Jahr 2020 schieden aus dem 1. Spiel sehr zufrie- war das Vereinsleben durch Corona Gepunktet haben: den sein. fast zum Stillstand gekommen. Es Die Doppel: Ilie/Heidler, Diehl/Single konnten lediglich noch neun Musik- und Ebbers/Leitner Gepunktet haben: proben zu Jahresbeginn stattfinden, Das Doppel Schmid/Schmid (1) in denen wir intensiv auf das bevor- Im Einzel: Juschkin (1), Peters (2), St. stehende Kirchenkonzert probten. Kreisliga B, Gruppe 2 Schmid (1) TVU III – TTC Burgberg II 4:9 Stellvertretend für die Jugendleiterin Mannschaftsaufstellung: Johanna Stütz übernahmen Marius Patrick Dietel, Fabian Seitz, Michael Funk und Sarah Rieger den Bericht Schaupp, Günther Martsch, Andreas der Jugend. Derzeit befinden sich Karl, Dietmar Schmid 37 Kinder und Jugendliche unter 22 412
Donnerstag, 07. Oktober 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE Jahren im Verein. Die Kleinsten im Verein sind die Block- flötenschüler, momentan 5 Kinder. 3 Kinder haben sich für die Bläserpatenschaft entschieden und weitere 29 Kinder und Jugendliche nehmen am Bläserspielkreis und Nach- wuchsorchester teil. In den letzten zwei Jahren wurde das Ausbildungskonzept weiterentwickelt. Eine Neuerung ist die Bläserpatenschaft, wobei aktive Musiker*innen den Schülern aus der Bläserklasse die Grundzüge und den Übergang zum Instrumentalunterricht erleichtern sollen. Der Bläserspielkreis, das erste Ensemble des Musikvereins, befindet sich im Neuaufbau unter neuer Leitung von Ma- nuela Kraut. Es folgten die Ehrungen der D-Lehrgänge. Im Coronajahr 2020 absolvierte Elisabeth Stütz mit Erfolg den D1-Lehrgang. Die Förderermedaille in Silber für 15-jährige Tätigkeit als Kassierer erhielt Stefan Willaczek. Anton Schurr wurde für beson- dere Verdienste und Tätigkeit um die Förderung der Blasmusik die Er- ich-Ganzenmül- ler-Medaille in Bronze verliehen. Anton Schurr hat zum Jahresende 2019 nach 65 Jah- ren seine aktive Tätigkeit im Mu- Bereits 2019 absolvierten Andreas Fidler, Marius Hieber, sikverein beendet. Maximilian Söllner und Jannik Schäffauer den D2-Lehr- Thomas Schäffauer ernannte Karl-Armin Funk nach gang. Den D3-Lehrgang absolvierten ebenfalls 2019 Jas- 46-jähriger aktiver Mitgliedschaft und 30-jähriger Vor- min Funk und Melissa Grimm. standstätigkeit als 2. Vorstand zum Ehrenmitglied des Mu- sikvereins. Dirigent Werner Wohlfahrt berichtete über die derzeit schwierige Lage der Musikvereine. Die Probenarbeit war Weiter wurden folgende Mitglieder für 10-jährige fördern- durch die Hygieneauflagen mit großen Abständen der de Mitgliedschaft geehrt: Karin Mahler-Frankenreiter, Ed- Musiker stark beeinflusst. Auch der Probenbesuch war gar Frankenreiter, Elisabeth und Andrea Grunwald, An- manchmal etwas verhalten. Er freute sich aber darüber, nette Späth und Hannelore Zemann (2020). dass das Zusammenspiel trotz Abstand und im Freien gut Doris und Gebhard Grimm, Merima Hadzic, Sabine Kai- funktionierte und auch auf den ersten Auftritt „Brass im ser, Doris und Hans-Peter Stütz, Michaela und Jörg Ulm- Gras“ nach langer Musikpause am 26. September auf der schneider, Mike Victoor (2021). Schillerhöhe. Weiter plane er den Probenstart des Nach- Für 20-jährige fördernde Mitgliedschaft: Andrea und wuchsorchesters ab Oktober. Erich Bareiter, Thomas Cervinka, Martina und Ewald Kolb, Ulrich Willier (2020). Für den erkrankten Kassierer Stefan Willaczek trug Vor- Albrecht Barth, Iris und Anton Gentner, Katrin und Chris- stand Thomas Schäffauer die Kassenberichte 2019 und toph Kegreiß, Ingeborg und Hermann Mayer, Ruth und 2020 vor. Der Musikverein ist trotz Ausfälle der Eigenver- Walter Robnik, Brigitta und Erwin Singvogel, Susanne und anstaltungen gut durch die Krise gekommen. Dem stimm- Stephan Stütz, Berta Wagner, Michael Wiedemann und ten jeweils die Kassenprüfer Ralph Roth und Dominik Ba- Matthias Zeller (2021). der zu. Die Entlastung der Vorstandschaft wurde für die Für 30-jährige fördernde Mitgliedschaft: Sibylle Weber, Jahre 2019 und 2020 separat durch Karl Maier durchge- Wolfram Weber (2020). führt. Hannelore und Reinhold Hägele, Rita Sailer, Margrid und Dieter Schmidt (2021). Die Ehrungen der aktiven Musiker übernahm Roland Für 40-jährige fördernde Mitgliedschaft: Elisabeth und Haag vom Blasmusikverband Ostalb. Geehrt wurden für Franz Balle, Rita Baur, Elisabeth Bezler, Hans Bolsinger, 10 Jahre aktives Musizieren Melissa Grimm, Christoph Elisabeth Ehinger, Klaus Ehinger, Reinhold Geißinger, As- Pflanz und Jonas Grunwald. Für 20 Jahre Christina Kaiser, trid Kegreiß, Theresia Merz, Anton Rettenmaier, Waltraud Stefanie Schäfauer und Christian Kraut. Die Ehrung für 30 Schäffauer, Birgit Schurr, Josef Stelzer, Georg Weber und Jahre erhielten Manuela Kraut und Alfred Zemann. Marlene Windisch (2020). 413
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 07. Oktober 2021 Otto Bader, Christina Blumenschein, 4. Aussprache zu den Berichten und anschließend jahrelang in der Christine und Karl Brunner, Renate 5. Entlastung Stuttgarter University Band aktiv war. Eyth, Adolf Hammer, Adalbert Hirsch, 6. Wahlen 1. Vorsitzende/r Ebenso fand Uwe Schiele als ehema- Marlies und Anton Rettenmaier, Her- Schatzmeister liger Piper bei dieser Band den Weg mann Schaupp und Anneliese Sei- Vereinsstatistiker zu uns. bold (2021). Statistiker Männerchor Es folgte der Kassenbericht unseres Statistiker Frauenchor Kassierers Christian Heuler. Trotz Ortsvorsteher Florian Stütz führte die Musikalienverwalter fehlender Einnahmen, pandemiebe- Neuwahlen durch. 1. Vorstand Tho- Kassenprüfer dingt, steht der Verein auf einem so- mas Schäffauer, Kassierer Stefan Wil- 7. Jahresprogramm liden finanziellen Fundament. laczek, Schriftführerin Isolde Funk, 8. Anträge Von der Kassenprüferin Elke May Jugendleiterin Johanna Stütz sowie 9. Verschiedenes wurde anschließend eine einwand- die passiven Vertreter Liane Stütz und 10. Grußwort freie Kassenführung bescheinigt, so Thomas Zoller wurden einstimmig in dass von Jochen Kölz der Antrag zur ihren Ämtern bestätigt. Ralph Roth Anträge zur Tagesordnung müssen Entlastung des Vorstandes gestellt wurde zum 2. Vorstand und Leonie spätestens 1 Woche vor der Jahres- wurde. Nach Abstimmung wurde der Gaßmann und Dominik Bader als hauptversammlung der Vorsitzenden Vorstand einstimmig entlastet. Kassenprüfer gewählt. Mechthild Löffler eingereicht werden. Ein Tagesordnungspunkt waren Liebe Mitglieder, bitte notieren Sie Neuwahlen. Satzungsgemäß standen Der Anpassung der Mitgliedsbeiträge sich den Termin. der 2. Vorsitzende, der Kassierer und von 13,00 Euro auf 18,00 Euro für den die 2. Kassenprüfer zur Wahl. Einzelbeitrag sowie von 18,00 Euro Der bisherige 2. Vorsitzende Lothar auf 25,00 Euro für den Familienbei- Dolle wurde einstimmig für 2 Jahre trag stimmten die Versammlungs- Kochen Clan wiedergewählt, ebenso der bisherige mitglieder einstimmig zu. Kassierer Christian Heuler für 3 Jah- Pipe Band re. Bei den Kassenprüfern stellte sich Vorstand Thomas Schäffauer Ruth Schänzel nicht mehr zur Wahl, wünschte sich in seinem Schlusswort Mitgliederversammlung der Kochen dafür Alfred May. Er und die bisherige für das kommende Jahr Rückkehr zur Clan Pipe Band e.V. Unterkochen Amtsinhaberin Elke May wurden ein- Normalität, d.h. für uns Musiker, dass stimmig für 2 Jahre als Kassenprüfer Konzerte, Gartenfeste, Umzüge und Am Montag, 20.09.2021, um 19.30 Uhr gewählt. dergleichen wieder stattfinden kön- fand die 10. ordentliche Mitglieder- Unter dem letzten Tagesordnungs- nen. versammlung der Kochen Clan Pipe punkt „Verschiedenes“ wurden noch Band e.V. in den Örtlichkeiten der einige interne Punkte angesprochen Mit zwei Musikstücken der Aktiven Gartenfreunde Unterkochen e.V. statt. und diskutiert, hauptsächlich wegen wurde die Versammlung beendet. 2020 konnte die Mitgliederversamm- der unbefriedigenden Situation bei lung durch die CoronaVO nicht statt- unseren Probemöglichkeiten. Eva finden. Anwesend waren 15 Mitglie- Maria Heldenmaier beendete um der. 21.30 Uhr die Mitgliederversamm- Liederkranz Nach der Begrüßung und Eröffnung lung. durch die 1. Vorsitzende, Eva Maria Unterkochen Heldenmaier, folgte der Bericht des Vorstandes. Verein der Einladung zur Jahreshauptver- Pandemiebedingt hatte die Kochen sammlung Clan Pipe Band im Zeitraum zwi- Gartenfreunde schen der letzten und der diesjäh- Unterkochen e.V. Der Liederkranz Unterkochen 1833 rigen Mitgliederversammlung nur e.V. lädt seine Mitglieder herzlich ein zwei Auftritte. In diesem Zeitraum Jahreshauptversammlung der Gar- zur Jahreshauptversammlung am sind leider auch zwei unserer passi- tenfreunde Aalen-Unterkochen e.V. Montag, 25. Oktober 2021, in der Frie- ven Mitglieder verstorben. vom 24. 9. 2021 densschule (Musiksaal) in Unterko- Aktuell sind wir nur für einem Auftritt chen. Beginn ist um 19.00 Uhr. im November gebucht. Wir haben et- Vorstand Martin Kaiserauer begrüßte liche Interessenten, die das Dudel- zur 75. Hauptversammlung 30 Mit- Tagesordnung: sack- und Trommelspielen lernen glieder. Frau Barth-Weitmann vom 1. Begrüßung wollen. Bezirksvorstand hatte sich auch die 2. Gedenken an die Verstorbenen Es folgte der Bericht des musikali- Zeit genommen, die Versammlung 3. Berichte: Vorstand schen Leiters, Holger Weidner. zu begleiten. Schriftführer Wir sind 16 Aktive, davon 12 Piper Er gab einen kurzen Rückblick auf Schatzmeister und 4 Trommler. Als Rückkehrerin die vergangenen 2 Jahre, angefan- Kassenprüfer konnten wir Petra Geymann begrü- gen mit den Veranstaltungen am Fa- Statistiker ßen, die bei uns vor vielen Jahren sching (Kuttelessen und Fischbuffet), Chorleiter das Dudelsackspielen erlernt hatte dem Hecken- und Baumschnitt, der 414
Donnerstag, 07. Oktober 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE Anlage von 14 neuen Parzellen, dem Ausschussmitglieder: Martina May- VdK Schlachtessen und natürlich dem Strack, Inge Hiermeyer, Wolfgang Ortsverband Adventsnachmittag für die Senioren. Betzler und Jenny Buchta Unterkochen-Ebnat Er bedankte sich bei den vielen Hel- Kassenprüfer: Siegfried Geisser und fern, Pächtern und Privatpersonen, Stefan Bernhardt Wir laden ein die mitgeholfen haben, den Betrieb Zum Fachberater wurde Nikolai Ickert in und um das Vereinsheim am Lau- bestimmt. Halbtagesfahrt fen zu halten. Martin Kaiserauer gab Die scheidenden Ausschussmitglie- Am Dienstag, 26. Oktober 2021, findet bekannt, dass er aus Altersgründen der Artur Schaupp, Dominik Felgen- unsere traditionelle Besenfahrt statt. sein Amt abgeben möchte. Nun ga- hauer und Joachim Krieg wurden 14.00 Uhr, Kaffee-Pause im Café ben die Ressortleiter ihre Tätigkeits- mit einem Buchgeschenk und einem Muggensee Lorch berichte ab. Auch der Kassenbericht herzlichen Dankeschön für ihre Arbeit Besuch der Plattform an Villa Reit- war, trotz zahlreicher Investitionen, in den letzten Jahren verabschiedet. zenstein, Blick über Stuttgart, im noch zufriedenstellend. Martin Kaiserauer bekam einen Ge- Anschluss dann Aufenthalt in Stutt- Frau Barth-Weitmann begrüßte die schenkkorb überreicht und wurde gart (freie Verfügung), möglich z.B. Anwesenden und gab einen kurzen für seine Arbeit für den Verein in den Schlossplatz und historische Markt- Ausblick auf anstehende Veranstal- letzten 28 Jahren als Vorstand als halle (insgesamt Dauer etwa 2 Std.) tungen des Bezirksverbandes, die Ehrenvorsitzender des Vereines der 18.15 Uhr, Abendeinkehr in Winnen- wegen Corona zurzeit eingeschränkt Gartenfreunde gewürdigt. den Mathildenbesen sind. 20.30 Uhr, Rückfahrt Karl Maier gab einen kurzen Abriss über die Entwicklung des Vereines Abfahrt: seit der Umsiedlung ins Westerfeld in Unterkochen um 13.10 Uhr in der vor 28 Jahren. Er würdigte die Arbeit Breslauer Straße des Vorstandes und der Pächter, die in Unterkochen Bahnhof um 13.15 Uhr vor allem im letzten Jahr tatkräftig in Unterkochen Sporthalle um am Abschnitt 2 mitgearbeitet haben. 13.20 Uhr Ortsvorsteher Florian Stützt konnte Rückkehr um 22.00 Uhr an den Ein- leider an der Versammlung nicht teil- stiegstellen nehmen, er hatte aber ein Grußwort Der Fahrpreis beträgt 25,00 Euro geschickt, das vorgelesen wurde. Martin Kaiserauer Frau Barth-Weitmann übernahm die Anmeldung bei Bruno Tamm, Entlastung. Tel. 07361/87726 Die Ehrungen langjähriger Vereins- Anmeldung bei Karl Weber, Ebnat, mitglieder nahm der Vorstand vor. Tel. 07367/7763 Für 10 Jahre wurde Vladimir Otto, für 25 Jahre Uta Huber und Frau Munz, Wir bitten um rege Teilnahme. Auch für 40 Jahre Hermann Schaupp, für Nichtmitglieder sind bei allen unse- 50 Jahre Artur Schaupp und für 60 ren Veranstaltungen herzlich will- Jahre Emil Funk und Marie Anne kommen Henke geehrt. Der Vorstand hatte 3 Anträge zur Än- derung der Pachtverträge gestellt, die Martin Kaiserauer und Artur Schaupp Der Ortsverband informiert: nach lebhaften Diskussionen mit ei- 130.000-Euro-Sofortspende des nigen Änderungen angenommen VdK-Landesverbands für Hoch wurden. Es wurde allen klar, dass in wasseropfer den neuen Parzellen noch viel Arbeit DRK ansteht, die im laufenden und nächs- Die Hochwasserkatastrophe Mitte ten Jahr erledigt werden muss. Juli verwüstete ganze Orte in Rhein- Die Versammlung genehmigte die DRK Seniorengymnastik land-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Vorhaben und Projekte, die im lau- Sie kostete rund 190 Menschen das fenden Jahr angegangen werden Nach einer langen Pause wollen wir Leben. Die Flut traf auch einige VdK- müssen. wieder mit unserem Training begin- Geschäftsstellen schwer, beispiels- Die Neuwahlen leitete Frau Barth- nen! weise in Ahrweiler und in Stolberg Weitmann. Die Wahlen waren gut Donnerstag, 07.10.2021, zu den übli- bei Aachen. Im Rahmen der noch im vorbereitet und so konnte in kurzer chen Zeiten. Juli gestarteten Spendenaktion des Zeit das neue Präsidium zu seiner Voraussetzung für die Teilnahme: Sozialverbands VdK Baden-Würt- Wahl beglückwünscht werden: genesen, geimpft oder getestet und temberg unter dem Motto „VdK hilft 1. Vorstand: Roland Felgenhauer Maske beim Betreten und Verlassen VdK“ kamen bereits 130.000,00 Euro 2. Vorstand: Alexander Schmid der Halle. zur Finanzierung des Wiederaufbaus Kassiererin: Irene Spielmann zusammen. „Dies zeigt den starken Schriftführerin: Petra Müller Zusammenhalt innerhalb des So- 415
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 07. Oktober 2021 zialverbands VdK – auch über die Noahs Pudding für die Gemeinde Landesgrenzen hinweg“, betont der Kirchliche Mitteilungen Vorsitzende des Südwest-VdK, Hans- Im Nachgang zu einem Zoom-Mee- Josef Hotz, und ergänzt: „Die große Evangelische ting zum Noahfest brachte Mehtap Welle der Solidarität, die durch unser Kirchengemeinde Derin, Vorsitzende des Aakademie- Ehrenamt ging, hat uns alle tief be- vereins, 25 Portionen von Noah´s rührt.“ Die Spendenaktion läuft über Unterkochen-Ebnat Pudding in die Friedenskirche. Die das Konto der VdK-Stiftung Baden- Gemeindeglieder konnten am Sonn- Württemberg. Hier bündelt der Lan- Das Wort für die Woche lautet: tag, 26.09., nach dem Gottesdienst desverband alle Spenden, die unter die leckere Süßigkeit mit nach Hau- dem Betreff „VdK-Fluthilfe“ eingehen. „Heile du mich, Herr, so werde ich se nehmen, wovon sie reichlich Detailinformationen gibt es unter heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.“ Gebrauch machten. Das Noahfest www.vdk-bw.de (Rubrik: VdK-Flut- (Jeremia 17,14) erinnert vor allem bei türkischen hilfe). Muslimen an die Landung Noahs mit Sonntag, 10. Oktober 2021 der Arche auf dem Berg Ararat. Aus 10.00 Uhr den übrig gebliebenen Früchten in Durch die Mitgliedschaft im Sozial- Gottesdienst in der Friedenskirche der Arche soll Noah, nach muslimi- verband VdK ist die Beratung und in Unterkochen scher Tradition, einen süßlichen Brei Vertretung im Sozialrecht gewähr- (Prädikant Michael Fitzner) gekocht haben. leistet. Dienstag, 12. Oktober 2021 Der Sozialverband VdK hilft bei der 20.00 Uhr Durchsetzung von Rechtsansprü- „Meditatives Tanzen“ mit Eva chen und vertritt seine Mitglieder in maria Siegmund in der evang. Antrags- und Widerspruchverfahren Friedenskirche in Unterkochen bei den Behörden und Klagen vor So- Kosten: 8,00 Euro pro Abend zialgerichten durch alle Instanzen bis Kontakt: Evamaria Siegmund, zum Bundessozialgericht. Tel. 07364/5541, oder Info unter: Kontakte zur Rentenberatung, Hilfs- www.evamaria-siegmund.de mittel Behinderte und unter anderem Stellung des Antrags auf Feststellung Mittwoch, 13. Oktober 2021 der Schwerbehinderung. 09.00 Uhr Russischer Frauenhauskreis Auskunft erteilt: im Jochen-Klepper-Haus in Ebnat Bruno Tamm, Tel. 07361/87726 oder Leitung: Galina Rais/Elena Bolgov E-Mail: b.tamm@kabelbw.de. Anmeldung E-Mail: grais1973@gmail.com 18.30 Uhr Posaunenchorprobe im Jochen- Klepper-Haus in Ebnat Als Voraussetzung zur Teilnahme Jahrgänge an den Gruppen und Kreisen in Donnerstag, 14. Oktober 2021 unseren Gemeindehäusern gelten Altersgenossen 1937 18.30 Uhr die Nachweise zu geimpft, genesen Frauengymnastik im Jochen- oder getestet. Wir bitten Sie um Be- Am Freitag, 08.10.2021, treffen wir Klepper-Haus in Ebnat achtung! uns um 15.45 Uhr, wie gewohnt in der Anmeldung: Galina Rais Zehntscheuergasse. (E-Mail: grais1973@gmail.com) Ev. Kirchengemeinde Sind um 16.00 Uhr bei den Natur- Freitag, 15. Oktober 2021 Unterkochen-Ebnat freunden zum gemütlichen Beisam- 09.30 Uhr Kopernikusstraße 9 mensein! Spielgruppe im Albert-Schweitzer- 73432 Aalen-Unterkochen Seid alle herzlich willkommen! Haus in Unterkochen Tel. 07361 8520 G. Stahl (Kontakt: Tanja Babel, www.unterkochen-ebnat- Tel. 0152/28671817) evangelisch.de Als Voraussetzung zur Teilnahme Pfarrer Manfred Metzger Bitte halten Sie ausreichend Abstand an den Gruppen und Kreisen in manfred.metzger@elkw.de unseren Gemeindehäusern gelten die Nachweise zu geimpft, genesen Sekretariat: Eva Weis oder getestet. Wir bitten Sie um Be- Öffnungszeiten Pfarramt: achtung! freitags von 08.30 – 11.30 Uhr evangelisch.unterkochen-ebnat@ t-online.de 416
Donnerstag, 07. Oktober 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE Katholische Die Liveübertragungen der Sonn- Öffnungszeiten des Pfarrbüros, Kirchengemeinde tagsgottesdienste bieten wir Ihnen weiterhin an. Auf unserem YouTube- Vorderer Kirchberg 30, St. Maria Kanal SE Härtsfeld-Kochertal können 73432 Aalen-Unterkochen, Sie mitfeiern. Tel. 07361/8521, Samstag, 09. Oktober 2021 Dort finden Sie auch den Direktlink E-Mail: StMaria.Unterkochen@drs.de 11.00 Uhr zum Livestream. Dienstag und Donnerstag Tauffeier 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag Sonntag, 10. Oktober 2021 Beichtgelegenheit 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr 28. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Aufgrund der Corona-Pandemie Eucharistiefeier kann die Beichte nicht wie gewohnt Wir sind online! 15.00 Uhr im Beichtstuhl stattfinden. Gerne ste- Tauffeier hen wir Ihnen für das Sakrament der www.se-haertsfeld-kochertal.de 16.00 Uhr Versöhnung in einem persönlichen Erfahren Sie Wissenswertes und Neu- Tauffeier Beichtgespräch zur Verfügung. igkeiten über unsere Kath. Kirchen- Pfarrer Andreas Macho, gemeinden in Oberkochen, Unterko- Montag, 11. Oktober 2021 Tel. 07364/6597, chen, Ebnat und Waldhausen. 17.30 Uhr E-Mail: Andreas.Macho@drs.de Rosenkranz und stille Anbetung Pater Albert Kannaen, Tel. 07367/2500, Büro der Kirchenpflege: Dienstag, 12. Oktober 2021 E-Mail: Albert.Kannaen@drs.de 17.50 Uhr Sie erreichen unsere Kirchenpflege Rosenkranz unter der E-Mail-Adresse: 18.30 Uhr Krankenkommunion – StMaria.Unterkochen@nbk.drs.de Eucharistiefeier Krankensalbung oder unter Tel. 07361/8521 Mittwoch, 13. Oktober 2021 Gerne dürfen Sie sich 17.30 Uhr im Pfarrbüro (Tel. 8521) Urlaubsvertretung Rosenkranz melden, um einen Ter- min zum Empfang der Krankenkom- Bis 15.10.2021 wenden Sie sich bit- Donnerstag, 14. Oktober 2021 munion oder Krankensalbung für Sie te bei Krankensalbung, Beichte oder Kein Gottesdienst oder Ihre Angehörige zu vereinbaren. sonstigen seelsorgerischen Anliegen Der Besuch erfolgt selbstverständlich an Pfarrer Macho. Freitag, 15. Oktober 2021 unter Einhaltung der Corona-Hygie- 17.30 Uhr neregeln Rosenkranz Ehrenamtlicher Fahrdienst in der Ferienzeit zur Samstag, 16. Oktober 2021 Pastoralteam Marienwallfahrtskirche Kein Gottesdienst Pfarrer Andreas Macho Der ehrenamtliche Fahrdienst Bühlstraße 33, fährt ab sofort am Samstag und Sonntag, 17. Oktober 2021 73447 Oberkochen, am Sonntag zum Gottesdienst zur 29. Sonntag im Jahreskreis Tel. 07364/6597 kath. Kirche in Unterkochen. Wer ✂ Erntedankfest E-Mail: andreas.macho@drs.de also am 10.30 Uhr Samstag, 10. Oktober 2021 – Eucharistiefeier zum Kirchweih- Pfarrvikar Pater Albert Kannaen 09.00 Uhr fest mit Ehrung von Ministranten Graf-Hartmann-Straße 18, Sonntag, 17. Oktober 2021 – und Verabschiedung von Ehren- 73432 Aalen-Ebnat, 10.30 Uhr (Kirchweih) amtlichen und Ministranten mit- Tel. 07367/2500 zur Kirche möchte, kann sich gestaltet von der Cappella Nova/ E-Mail: Albert.Kannaen@drs.de freitags zwischen 9.00 Uhr und Schola (Livestream) Pater Albert ist vom 04.09. bis 11.00 Uhr im Pfarrbüro unter 15.10.2021 im Urlaub. Tel. 07361/8521 anmelden. Kurz- Es gelten weiterhin die Corona-Re- fristige Abmeldungen bitte unter geln – auch bei Gottesdiensten/An- Tel. 0176/76675824. dachten im Freien! Urlaubsvertretung Bis 15.10.2021 wenden Sie sich bit- te bei Krankensalbung, Beichte oder sonstigen seelsorgerischen Anliegen an Pfarrer Macho. 417
Sie können auch lesen