Ökologisch profitabel - Futuro Verde
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
nachhaltig ökologisch profitabel sozial Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG Werner-Heisenberg-Straße 4 / 74382 Neckarwestheim
Emissionsankündigung Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG Einzigartige Investitionsmöglichkeiten auf dem Markt für Eukalyptusholz im Nordosten Brasiliens Wichtige Hinweise: Diese Emissionsankündigung beinhaltet kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über den Erwerb von Anteilen an der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG. Sie verpflichtet die Gesellschaft nicht, die hierin beschriebenen Anteile überhaupt anzubieten und / oder auszugeben. Die Gesellschaft verpflichtet sich auch nicht, mit den Adressaten dieser Emissionsankündigung Verträge über den Erwerb von Anteilen abzuschließen. Die Emission der hierin beschriebenen Anteile ist beabsichtigt, jedoch nicht garantiert. Diese Emissionsankündigung beinhaltet kein öffentliches Angebot einer Vermögens- anlage im Sinne des § 6 des Vermögensanlagengesetzes. Die hierin beschriebenen Anteile dürfen nach § 8 Absatz 1 Satz 1 in Verbindung mit § 6 des Vermögensanlagen- gesetzes erst nach der Billigung des Verkaufsprospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und nach der Veröffentlichung des Verkaufsprospektes öffentlich angeboten werden. Zur Zeit der Erstellung dieser Emissionsankündigung war der Verkaufsprospekt der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG weder von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligt noch veröffentlicht. Diese Emissionsankündigung eignet sich nicht als Grundlage für eine verantwortliche und fundierte Investitionsentscheidung. Sie beinhaltet nicht die für eine solche Ent- scheidung notwendigen Angaben zum Objekt, zu den Aussichten und insbesondere zu den Risiken der hierin beschriebenen Investition. Investoren, die an dem Erwerb von Anteilen der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co KG interessiert sind, wird dringend empfohlen, den Verkaufsprospekt nach seiner Veröffentlichung sorgfältig zu lesen und offene Fragen mit einem qualifizierten Rechts-, Steuer- oder Vermögensberater zu klären. 2
Wie investiere ich mein Kapital in der aktuellen Marktsituation sinnvoll? Viele Investoren fragen sich, wie sie ihr Kapital in der aktuellen Marktsituation sinnvoll anlegen können. Sicher? Liquide? Rentabel? Gleichzeitig beziehungsweise gleichermaßen lassen sich diese Ziele bekanntlich nicht realisieren. Und die Frage nach dem richtigen Investitionsobjekt beantworten sie ohnehin nicht. Aber vielleicht reizen ja gerade Sie diese Schlagworte: - Unternehmerisch? - Ökologisch? - Sozial? Warum unternehmerisch? Unternehmerische Investitionen, wie wir sie verstehen, bedeuten Investitionen in Sachwerte und Partizipation an Wertschöpfungsprozessen. Unternehmerische Investitionen ermöglichen eine markt- und bedarfsgerechte Auswahl und Gestaltung der Investitionsobjekte. Sie korrelieren deshalb nur in geringem Maße mit den auch durch Stimmungen und Gerüchte beeinflussten Kursschwankungen auf den Kapital-, insbesondere den Wertpapiermärkten. Unternehmerische Investitionen bieten gerade deshalb die Chance auf deutlich überdurchschnittliche Renditen. 3
Warum Eukalyptus? Unternehmerischer Erfolg erfordert ein gutes Produkt. Eukalyptus ist ein vielseitig einsetzbarer Baustoff und Energieträger. Er eignet sich • als einfaches Brennholz und zur Produktion von Holzkohle, • zur Herstellung von Zellstoff für die Papierindustrie, vor allem aber • als Konstruktions-, Furnier- und Ausstattungsholz. Eukalyptus verspricht schnelle Erträge. Schon vier Jahre nach ihrer Pflanzung können die ersten Eukalyptusbäume geerntet und ihr Holz gewinnbringend verkauft werden. Der Eukalyptusbaum verspricht hohe Erträge. Er zeichnet sich durch ein hohes Maß an Dichte und Härte sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge aus, benötigt im Vergleich zu anderen Holzarten wenig Wasser, Nährstoffe und Licht und passt sich leicht an veränderte Umweltbedingungen an und ist vollständig verwertbar, da bei der Produktion keine Abfälle entstehen, die ungenutzt entsorgt werden müssen. Risikohinweis: Pflanzliche Erzeugnisse sind zahlreichen Umweltrisiken ausgesetzt, de- ren Realisation in der Minderung oder dem Ausfall der prognostizierten Erträge und in einem partiellen oder totalen Verlust des Investitionskapitals resultieren kann. 4
Warum in Brasiliens Nordosten? Eukalyptus hat für die Holzwirtschaft in Brasilien schon heute eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Die Produktionsflächen für Eukalyptus machen heute rund 70 % der gesamten Holzproduktionsflächen in Brasilien aus. Die Nachfrage nach Edelholz in Brasilien steigt beständig. Der durchschnittliche Holzverbrauch betrug 2014 0,66 Kubikmeter pro Jahr und Kopf. Nach einer Pro- gnose der IBA - Industria Brasileira de Arvores - müssen die heute vorhandenen Holzproduktionsflächen bis 2020 von rund 7,2 Millionen Hektar auf rund 20 Milli- onen Hektar vergrößert werden, um den steigenden Bedarf an Holz zu decken. Die Preise für Eukalyptus in Brasilien sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen: • bei unverarbeitetem Holz zwischen 2009 und 2013 um rund 33 % • bei verarbeitetem Holz zwischen 2010 und 2014 um rund 21 %. Risikohinweise: Investitionen im Ausland, insbesondere solche auf sogenannten Schwellenmärkten, sind mit spezifischen Risiken verbunden, etwa in Bezug auf schwankende Devisenkurse, eine möglicherweise überdurchschnittlich hohe Inflation und substanzielle ökonomische, politische und rechtliche Veränderungen, deren Rea- lisation in der Minderung oder dem Ausfall der prognostizierten Erträge und in einem partiellen oder totalen Verlust des Investitionskapitals resultieren kann. Preisentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine zwingenden Rückschlüsse auf Preisentwicklungen in der Zukunft zu. Es besteht das Risiko einer Preisstagnation beziehungsweise eines Preisrückgangs, dessen Realisation in der Minderung oder dem Ausfall der prognostizierten Erträge und in einem partiellen oder totalen Verlust des Investitionskapitals resultieren kann. Dennoch ist der Markt für regional produziertes Eukalyptusholz im Nor- dosten Brasiliens weitgehend ungesättigt. Im Bundesstaat Rio Grande do Norte und in den Nachbar-Bundesstaaten Ceara, Paraiba, Pernambuco, Alagoas und Piaui nehmen die Produktionsflächen für Eukalyptus heute jeweils weniger als 50.000 Hektar ein - verglichen mit bis zu 1,5 Millionen Hektar in den in der Eukalyptusproduktion führenden Bundesstaaten Brasiliens. Eukalyptus wird heute überwiegend aus dem Süden Brasiliens in den Nordosten eingeführt - zu durchschnittlichen Transportkosten von 30 % des Warenwerts. Risikohinweis: Es besteht keine Garantie für eine ausreichende Nachfrage nach den Produkten der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG, insbesondere für eine sol- che zu angemessenen Preisen. Eine ausbleibende oder zu geringe Nachfrage kann in der Minderung oder dem Ausfall der prognostizierten Erträge und in einem partiellen oder totalen Verlust des Investitionskapitals resultieren. 5
Warum ökologisch? Jedes Jahr werden weltweit rund 13 Millionen Hektar Wald ersatzlos gerodet. Die Waldbestände und damit das Überleben unseres Ökosystems sind akut gefähr- det. Dennoch steigt der Bedarf nach Holz auf der ganzen Welt weiter - ein Teufelskreis, der nur durch eine ökologisch verantwortungsvolle Plantagen- wirtschaft unterbrochen werden kann. Die intensive Bewirtschaftung von Plantagen kann mit großen Belastungen für die Umwelt verbunden sein: Monokulturen können zum Auslaugen von Böden, zu Erosion und zur Absenkung des Grundwasserspiegels führen. Der intensive Einsatz chemischer Dünge- und Pflanzenschutzmittel kann giftige Rückstände in den Böden verursachen. Ökologisch verantwortungsvolle Plantagenwirtschaft bedeutet für Futuro Verde deshalb: • Durchmischung des Eukalyptusbestandes mit anderen Holzarten, • sparsamen Umgang mit der Ressource Wasser durch die Auswahl eines besonders regenreichen Investitionsstandortes und • Verzicht auf chemische Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Warum sozial? Bei der Verteilung der Einkommen auf die Gesamtbevölkerung belegt Latein- amerika weltweit den letzten Platz - und Brasilien in Lateinamerika den vorletz- ten. Sozial verantwortungsvolles Handeln bedeutet für Futuro Verde: • langfristige und feste Arbeitsverträge für unsere Arbeiter • faire Löhne • gerechte Arbeitsbedingungen • menschenwürdiger Wohnraum für unsere Mitarbeiter und deren Familien • soziales Engagement in den örtlichen Schulen 6
Die Investition Die Investition der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG besteht in dem Erwerb und dem Betrieb einer Eukalyptusplantage im Bundesstaat Rio Grande do Norte im Nordosten Brasiliens, in der Nähe der Großstadt Natal. Die Initiatoren haben zu diesem Zweck bereits 2014 eine spezialisierte brasiliani- sche Gesellschaft gegründet, die Futuro Verde - Produtos Florestais Ltda. Die Fu- turo Verde Deutschland GmbH & Co. KG wird prognosegemäß 51 % des Kapitals und der Stimmrechte der Futuro Verde - Produtos Florestais Ltda. übernehmen und diese zusätzlich mit Investitionskapital in Höhe von 1.978.189,73 Euro aus- statten. Im Gegenzug soll sie in Form von Dividendenausschüttungen an den Gewinnen der Gesellschaft partizipieren. Die Futuro Verde - Produtos Florestais Ltda. steht unter der Leitung eines deut- schen Forstingenieurs, der seit 2003 in Brasilien lebt und arbeitet und seit dieser Zeit Testpflanzungen verschiedener Holzarten im Brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Norte betreut. Sie hat bereits am 15.01.2015 eine geeignete Plantage, die Fazenda Ouro Verde, erworben, und im Mai 2015 die ersten Eukalyptusbäume gepflanzt. Die Plantage soll nun Schritt für Schritt aufgeforstet werden, bis die gesamte 400 Hektar messende Nutzfläche mit Eukalyptusbäumen bepflanzt ist. Nach etwa vier Jahren sollen die ersten Eukalyptusbäume geerntet, ihr Holz imprä- gniert und an regionale und überregionale Holzvertriebe und Holz verarbeitende Betriebe veräußert werden. Futuro Verde rechnet damit, dass sich die Investitionen 2024 vollständig amor- tisiert haben werden und das Investitionsprojekt Ende 2026 mit einer linearen Kapitalverzinsung in Höhe von 144 %, bezogen auf das gesamte Kommandit- kapital ohne Agio, abgeschlossen werden kann. 7
Das Beteiligungsangebot Anleger können sich mit Einlagen ab 10.000,00 Euro (zuzüglich 5 % Agio) als Kommanditisten an der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG beteiligen. Sie sind im Verhältnis der Beträge ihrer Einlagen zum gesamten Kapital der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG am Kapital und Gewinn, aber auch am Verlust der Gesellschaft beteiligt. Die Verlustbeteiligung ist grundsätzlich auf die Höhe der Kapitaleinlagen begrenzt. Anleger haben die für Kommanditisten üblichen, eingeschränkten Mitsprache- rechte bei bestimmten, grundlegenden unternehmerischen Entscheidungen der Gesellschaft. Die Anlagedauer ist auf zwölf Jahre ausgelegt, kann aber unter Umständen deutlich länger sein. Eine ordentliche Kündigung der Beteiligung ist frühestens zum 31.12.2026 möglich. 8
Die Chancen Die Investition bietet die Chance auf eine Rendite in Höhe von bis zu 144 % des eingesetzten Kapitals, bezogen auf den Betrag der Kommanditbeiteili- gung des Anlegers ohne Agio und die gesamte Laufzeit der Vermögensan- lage. Prognostizierter Mittelrückfluss für einen Anleger mit einer Kommanditbeteiligung in Höhe von 100.000,00 Euro Zahlungsausgänge beim Anleger Kommanditbeteiligung 100.000,00 € Agio 5.000,00 € Summe 105.000,00 € Zahlungseingänge beim Anleger Ausschüttung bezogen Prozentsatz vom Betrag auf das Geschäftsjahr eingesetzten Kapital 2021 50 50.000,00 € 2022 20 20.000,00 € 2023 20 20.000,00 € 2024 27 27.000,00 € 2025 27 27.000,00 € 2026 100 100.000,00 € Summe 244 244.000,00 € Überschuss vor Steuern 144 144.000,00 € lineare Verzinsung p.a. 12 12.000,00 € 9
Risikohinweise: Es besteht kein Anspruch auf feste Kapitalverzinsung und Rückzahlung des Investi- tionskapitals. Alle Zahlungen an Investoren sind von den Gewinnen der Emittentin abhängig. Anleger müssen mit einem vollständigen Ausfall von Renditen und im schlechtesten Fall mit dem vollständigen Verlust des Investitionskapitals rechnen. Das Investitionskapital ist vertraglich bis zum 31.12.2026 gebunden und vor diesem Zeitpunkt nicht verfügbar. Eine Kündigung von Beteiligungen vor dem 31.12.2026 ist nur in Ausnahmefällen aus wichtigen Gründen möglich. Für Kommanditanteile exis- tiert kein mit einer Wertpapierbörse vergleichbarer institutionalisierter Zweitmarkt. Die Veräußerung von Anteilen an Dritte kann praktisch unmöglich oder mit erhebli- chen Kapitalverlusten verbunden sein. Neckarwestheim, den 30.06.2015 Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG, Peter Sauter, Geschäftsführer 10
Unverbindlicher Reservierungswunsch An die Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG Werner-Heisenberg-Straße 4 74382 Neckarwestheim Ich, Herr/Frau ____________________________________________________ Strasse ____________________________________________________ PLZ/Stadt ____________________________________________________ Telefon ____________________________________________________ e-mail ____________________________________________________ bekunde hiermit unverbindlich mein Interesse am Erwerb eines Anteils an der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG im Nennwert von ___________________________ Euro zuzüglich eines Agios in Höhe von 5 % dieses Nennwerts. Hinweis: Der Nennwert muss mindestens 10.000,00 Euro betragen. Höhere Beträge müssen ohne Rest durch 1.000 teilbar sein. Ich bitte Sie, mir im Falle der Realisierung des Emissionsvorhabens ein Exemplar des Verkaufsprospektes und des Vermögensanlagen-Informationsblattes sowie einen Zeichnungsschein zuzusenden. Ich habe die Emissionsankündigung vom 30.06.2015 gelesen und die darin ent- haltenen Risikohinweise zur Kenntnis genommen und verstanden. Mir ist bewusst, dass mit der Unterzeichnung dieses unverbindlichen Reservie- rungswunsches kein Vertrag über den Erwerb von Anteilen der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG zustande kommt, dass insbesondere weder ich mich hiermit zum Erwerb eines solchen Anteils verpflichte, noch, dass die Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG sich verpflichtet, einen solchen Anteil an mich auszugeben. Ort, Datum Unterschrift ___________________________________ __________________________ 11
Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG Werner-Heisenberg-Straße 4 / 74382 Neckarwestheim
Sie können auch lesen