Krankenhaus - mit guter Führung gestalten - BBDK

Die Seite wird erstellt Kasimir Schumacher
 
WEITER LESEN
Krankenhaus - mit guter Führung gestalten - BBDK
Krankenhaus - mit guter
Führung gestalten
Krankenhaus - mit guter Führung gestalten - BBDK
Seit über 40 Jahren bewährt ist das Trainee-
                     programm des BBDK für den Führungskräfte-
Wer an die Spitze    nachwuchs im Krankenhaus.
will, braucht eine   Als Zusammenschluss von ca. 90 Krankenhäusern
solide Basis.        besteht unsere Kernkompetenz in der Qualifizierung
                     von Nachwuchskräften für Führungsaufgaben im
                     Krankenhausmanagement.

                          über

                          500
                                 Absolventen des Traineeprogramms
Krankenhaus - mit guter Führung gestalten - BBDK
In Führung gehen …

 Weiterentwicklung des Traineeprogramms
    für die Mitglieder des BBDK
   Nachfrage und Bedarf in den Mitgliedshäusern
   Erfolgsfaktor Führungskraft
   Dem Wandel durch exzellente Führung begegnen!
   Führung neu denken: Aktueller und interprofes-
    sioneller Ansatz der Führungskräfteentwicklung
 Mitarbeitergewinnung und Bindung: langfristige
    Personalentwicklung und Karriereperspektiven
    als Bindungs- und Motivationsfaktor
 Positionierung als attraktiver Arbeitgeber
Krankenhaus - mit guter Führung gestalten - BBDK
Die Sparkassenakademie NRW
                ist der Ausbildungspartner für
Wir gestalten   Führungskräfte und TOP-Management
                in Sparkassen und kommunalen Unternehmen
gute Führung.

                    mehr als

                               Führungskräfte pro Jahr über
                               Qualifizierungsprogramme ausgebildet
Krankenhaus - mit guter Führung gestalten - BBDK
Ihr Führungskräfte-Entwicklungs-Programm

                                                                             1 Jahr

   Kick-off
         Modul I:                                  Modul II:                          Modul III:                      Modul IV:
                                                                                                                                             Abschluss-
                                                                                                                                             präsentation
         Werteorientiert,                          Führungs-                          Führen durch                    Gesund führen
         empathisch &              Transferphase   instrumente        Transferphase   den Sturm der   Transferphase   leicht gemacht   Transferphase
         gezielt führen            I               wirksam anwenden   II
                                                                                      Veränderung     III                              IV

                            Kaminabend I:                             Webinar:                                  Kaminabend II:
26.                                                                                                                                          10.
April                                                                                                                                        Februar
2022                                                                                                                                         2023
Krankenhaus - mit guter Führung gestalten - BBDK
Ihr Führungskräfte-Entwicklungs-Programm
Modul 1 (20./21. Mai 2022)                                     Modul 2 (19./20. August 2022)
Werteorientiert, empathisch und gezielt                        Führungsinstrumente wirksam
führen                                                         anwenden
   Meine Rolle als Führungskraft kraftvoll ausfüllen           Gesprächsführung auf den Punkt. gebracht:
   Gelungene Kommunikation mit unterschiedlichen                wertschätzend & zielgerichtet
    Anspruchsgruppen                                            Zusammenarbeit etablieren & Arbeitsbeziehungen
   Meine Wirkung auf andere reflektieren, gezielt & stimmig     gestalten
    optimieren                                                  Nachhaltige Verhaltensänderungen erzielen

Modul 3 (21./22. Oktober 2022)                                 Modul 4 (09./10. Dezember 2022)
Führen durch den Sturm der                                     Gesund führen leicht gemacht
Veränderung
                                                                  Belastungsabbau & Stressbewältigung
   Wandel gezielt & erfolgreich gestalten                        Resilienzkompetenz für mich & andere erhöhen
   Rollen & Herausforderungen in Change-Prozessen                Empathische & zielgerichtete Gesprächsführung mit
   Meine Mitarbeitenden mitnehmen: in Team- &                     belasteten Mitarbeitenden
    Einzelgesprächen
Krankenhaus - mit guter Führung gestalten - BBDK
Ihr Führungskräfte-Entwicklungs-Programm
An wen richtet es sich?
   Führungskräfte aller Berufsgruppen im Krankenhaus
   Führungskräfte mit unterschiedlichen Erfahrungshorizonten
   Angehende Führungskräfte

Nachhaltigkeit ist uns wichtig:
Transferphasen
   Gelerntes im Klinikalltag ausprobieren
   Feedback von der eigenen Führungskraft / vom Mentor
    erhalten
   Kaminabende mit Geschäftsleitung / externen Experten
   Bochumer Inventar berufsbezogener
    Persönlichkeitsentwicklung (BIP) durchführen,
    professionelles Auswertungsgespräch durch Psychologen
   Abschlusspräsentation: meine Erfolgsstory
   Austausch / kollegiale Beratung ca. 6-9 Monate nach der
    Seminarreihe
Krankenhaus - mit guter Führung gestalten - BBDK
Ihr Führungskräfte-Entwicklungs-Programm
                         Ihr Nutzen
                          Pragmatische Lösungskonzepte für typische Herausforderungen im
                            Klinikalltag
                          Hoher Anwendungsbezug, Selbstreflektion & Feedback im Training
                          Zertifikat nach Teilnahme an allen 4 Modulen & Abschlusspräsentation
                          Leichte Integration in die Krankenhauspraxis

                         Ihre Investition
                         Mitglieder: 4.290 €, Nichtmitglieder: 4.690 €
                         (inkl. Pausen- und Mittagsverpflegung)

Sparkassenakademie NRW
Hörder Burgplatz 1
                         Nutzen Sie die Übernachtungsmöglichkeiten im angrenzenden Hotel Hampton.
44263 Dortmund
                         Buchung:
                         info@hamptondortmund.de oder
                         Tel.: 0231 94799-00
Krankenhaus - mit guter Führung gestalten - BBDK
Wir bringen Kompetenzen zusammen
Ihre Kursleitung                                                      Ihre Kursleitung
Verantwortlich:                                                       Ihre Trainerin:
                                                                                         Celia Lüke
                   Barbara Doerr-Lappe
                                                                                         Diplom-Psychologin
                   Diplom-Psychologin
                                                                                         Wirtschaftsmediatorin, Coach, Trainerin
                   Key Account Managerin und Eignungsdiagnostikerin
                                                                                         langjährige Erfahrung in der Entwicklung und
                   langjährige Erfahrung als Führungskraft
                                                                                         Begleitung von Führungskräften unterschiedlicher
                   Zertifizierte Trainerin und Coach (BDP)
                                                                                         Unternehmen und Ebenen in Training & Coaching
                   Tel.: 0231 22240-789
                                                                                         Tel.: 0231 22240-550
                   Mobil: 0171 3158140
                                                                                         Mobil: 0170 3864926
                   barbara.doerr-lappe@ska.nrw
                                                                                         celia.lueke@ska.nrw

Anmeldung unter:
                     Beate Ostermann
                     Geschäftsführerin Berufsbildungswerk
                     Deutscher Krankenhäuser e.V.
                     BBDK – Berufsbildungswerk Deutscher Krankenhäuser e. V.
                     Tel.: 02932 / 952 – 244880
                     Fax: 02932 / 952 - 244885
                     E-Mail: welcome@bbdk.de
                     www.bbdk.de
Sie können auch lesen