Kreuzkirchen - Bote Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg - Pfarrbezirk Ulzburg - Kreuzkirche Henstedt-Ulzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kreuzkirchen - Bote Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg - Pfarrbezirk Ulzburg Inhalt: März bis Mai 2020 Die Legostadt kommt (Seite 5) Happy Day (Seite 7) Ausflug nach Rendsburg am 20. Juni (Seite 21) Geburtstagsgottes- dienst (Seite 23) Krankensalbung (Seite 32) Kirche ist mehr als die Ortsge- meinde (Seite 39) Zerstörtes Fensterbild in unserer Kreuzkirche, siehe auch Seite 4 www.kreuzkirche.de
Kre Kreuzkirche | Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Kinder und Jugendliche 5 Jugendandacht Lightnight/ Heartbeat 10 Technik 15 Unsere Gruppen und Kreise 17 Aus der Kirchengemeinde 21 Wochenplan 25 Gottesdienste in der Kreuzkirche 26 Gottesdienste in der Erlöserkirche 28 Krankensalbung 32 Thank God it‘s Friday 35 Kirchengeschichte 36 Kirche in der Welt 39 Friedhof 42 Freud und Leid 47 Stiften und Spenden 48 Kontakte und Impressum 51 Kirchenmusik 52 2
Kreuzkirche | Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, eine gesegnete Passions- und Osterzeit wünschen Ihnen und Euch die Kreuzkirchengemeinde, die Pastoren Jürgen Schacht und Mathias Krüger, Jugendpädago- ge Simon Rausch sowie alle haupt-, neben- und ehrenamtli- chen Mitarbeiter/innen. Wir grüßen Sie und Euch mit dem österlichen Bibelspruch für viele. (Markus 10,45) In seinem den Monat April: Tod am Kreuz nahm er unsere „Es wird gesät verweslich und Sündenschuld auf sich - aus lau- wird auferstehen unverweslich.“ ter Liebe. Durch seine Auferste- 1. Korinther 15,42 hung am Ostertag besiegte er Sünde, Tod und Teufel - für uns. Die Gottesdienste und biblischen Wer Jesus Christus ernstlich Lesungen der vor uns liegenden nachfolgt, ist nicht mehr nur ein Passions- und Osterzeit nehmen Bewohner dieser vergänglichen uns Christen in das Mysterium „verweslichen“ Welt, sondern hat (= Geheimnis) von Leid, Tod und als Gotteskind schon Wohnrecht Auferstehung Jesu Christi hinein. in Gottes ewigem „unver- Jesus Christus sagte zu seinen weslichen“ Himmelreich. Jüngern, dass er nicht gekom- Weil wir jedoch noch in dieser men sei, sich dienen zu lassen, Welt leben, bedarf die Christus- sondern zu dienen und sein Le- nachfolge regelmäßiger Pflege, ben hinzugeben als Lösegeld für um lebendig zu bleiben. Regel- 3
Kre Kreuzkirche | Vorwort mäßige Gottesdienstbesuche, „Dramaturgie“ von Karfreitag zu regelmäßiger Empfang der leibli- Ostern - vom Tod zum Leben - chen Gegenwart Jesu Christi im hineinnehmen, indem Sie in der Brot und Wein des Altarsakra- Passionszeit, besonders in der ments, tägliches Bibellesen und Karwoche, in den Gottesdiensten täglich mehrmaliges Gebet be- dem Leiden und Sterben Jesu wahren vor einem Einschlafen nachspüren, und sich dann am der Gottesbeziehung. Wie auch Osterfest vom österlichen Jubel für jede mitmenschliche Bezie- über die Auferstehung Jesu hung, die Bestand haben soll, Christi anstecken lassen. muss man sich ausreichend Zeit Wir sehen uns in der Kirche ! Wir zur regelmäßigen Kommunikati- freuen uns auf Sie und Euch! Mö- on und Begegnung mit dem drei- ge jeder Einzelne von Gott ge- einigen Gott nehmen. segnet und behütet sein und blei- ben. Nehmen Sie sich die Zeit und lassen sich in die himmlische Pastor Jürgen Schacht Zum Titelbild: In der Nacht vom 28. auf den 29. Januar haben Unbekannte einen Stein durch eines unserer Kirchenfenster geworfen und das darauf ge- malte Christusbild zerstört. Das ist sehr traurig, denn die Wiederherstel- lung des Bildes ist schwierig, aufwendig und teuer. Wir wollen darauf aber nicht verzichten. Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung zur Rekonstruktion des Bildes auf unser Spendenkonto Kirchengemeinde, Henstedt-Ulzburg bei der VR Bank in Holstein (IBAN DE35 5206 0410 3306 4634 01) Vielen herzlichen Dank allen Helfern und für jede Unterstützung. 4
Kreuzkirche | Kinder und Jugendliche Die Lego-Stadt kommt in im Gemeindehaus der Kreuzkir- die Kreuzkirche!? che. Liebe Freunde, Eltern und Kin- der, vom 02. bis 05. Juli kommt die große Lego-Stadt zu uns in die Kreuzkirche. Was ist die Lego- Stadt? Eine riesige Stadt, die aus gut 400 kg Legosteinen besteht. Diese Masse an Steinen soll na- türlich verbaut werden. Also komm vorbei und bau mit uns die Stadt auf. Eingeladen sind alle Kinder von 6 bis 12 Jahren. Natürlich dürfen Sobald die Stadt dann fertig ge- auch die Jüngeren mitbauen. baut ist, wollen wir gemeinsam Und für die Kleinsten wird es ei- am 5.7.2020 mit euren Familien ne tolle Lego-Duplo-Stadt geben. ein großes Familienfest feiern! Wie läuft die Woche so ab? Wir Also warum lange warten? Sei wollen gemeinsam einen tollen dabei und baue, lache und spiele Nachmittag mit Singen, Lachen mit. und dem Bau der Lego-Stadt Anmeldung bitte per Mail oder verbringen. Selbstverständlich telefonisch bei unserem Jugend- wird es auch für alle ein leckeres pädagogen Simon Rausch: Essen geben! Wir treffen uns im- rausch_jugend@kreuzkirche.de mer von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kosten: 5 € 5
Kre Kreuzkirche | Kinder und Jugendliche Kindergottesdienst in der zurück in der Kirche. Kommt vor- Kreuzkirche bei. Wir freuen uns auf euch. Immer sonntags um 10:00 Uhr Jesus sprach: „Lasst die Kinder (außer in den Ferien). zu mir kommen, und haltet sie nicht zurück, denn für Menschen Wir laden euch herzlich zum Kin- wie sie ist Gottes neue Welt be- dergottesdienst ein. Wir begin- stimmt. Hört was ich euch sage: nen um 10:00 Uhr gemeinsam Wer sich die neue Welt Gottes mit den Erwachsenen in der Kir- nicht wie ein Kind schenken che. Vor der Predigt gehen wir lässt, dem bleibt sie verschlos- ins Gemeindehaus. Wir basteln, sen.“ (Lukasevangelium 18) reden über den christlichen Glau- ben und singen gemeinsam. Zur Das KiGo-Team Abendmahlsfeier sind wir wieder 6
Kre Kreuzkirche | Kinder und Jugendliche „Kein Bock lange zu warten? - Ab zum Vorkonfi!“ Du gehst in die 3. oder 4. Klasse und möchtest später gerne den Konfir- mandenunterricht ma- chen, willst aber nicht mehr lange warten? Oder du möchtest spä- ter den Konfi auf ein Jahr verkürzen? Dann laden wir dich und deine Freunde zum „Vorkonfi“ ein. Warum lohnt sich der „Vorkonfi“? Wir wollen gemeinsam den christlichen Glauben, Spaß und vor al- lem Gemeinschaft miteinander erleben. Natürlich wollen wir ge- meinsam auch verschiedene Ausflüge machen - eine kleine Freizeit ist sogar auch in Planung. Wir treffen uns immer alle zwei Wochen am Montag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus der Kreuzkirche. Wir starten am 24.08.2020. Anmeldung bitte an: rausch_jugend@kreuzkirche.de Sei dabei und mach mit! Wir freuen uns auf dich. 8
Kreuzkirche | Kinder und Jugendliche ERLEBT?! Deine Konfirmation Ein herzliches Moin Moin an Euch, bald schon geht es wieder los: Der Konfirmandenunterricht bei uns in der Kreuzkirche. Unser neuer Kurs startet im August. Wir laden euch um 19:00 Uhr ins Wenn du in diesem Jahr zwölf Gemeindehaus der Kreuzkirche wirst - dann kannst du mitma- ein. Hier könnt ihr unsere Jugend chen. kennenlernen, erhaltet einen Ein- Warum lohnt sich der Konfirman- druck von uns und könnt gerne denunterricht? Fragen stellen. Das Wort „Unterricht“ können wir Gerne könnt ihr Fragen an unse- erst einmal ganz zur Seite schie- ren Jugendpädagogen Simon ben. Bei uns wird nicht einfach Rausch stellen: stumpf gepaukt und gebüffelt. Wir wollen vor allem durch ge- rausch_jugend@kreuzkiche.de / meinsame Aktionen, Ausflüge 04193/ 99750 und geniale Gruppenstunden Der Anmeldebogen ist hier zu nicht nur den christlichen Glau- finden: ben entdecken, sondern auch https://www.kreuzkirche.de/ Gemeinschaft leben. Der „Konfi“ jugend/konfirmanden.html bei uns ist auf jeden Fall nicht langweilig! Wir freuen uns auf Euch. Komm doch am 8. Mai vorbei und mach dir ein Bild von uns. Das Jugendteam 9
Kre Kreuzkirche | Kinder und Jugendliche Lightnight 2020 „Dunkle Seite der Macht“ ab. Make Love Great Again! Anakin wurde später bewusst, was das Richtige ist und kehrte Wir haben die Lightnight mit cir- durch die Liebe der dunklen Sei- ca 150 Besuchern & 30 Teamern te den Rücken. Im Grunde kann am 14.02.2020 gefeiert. Das man dies auch auf die Realität Thema in dieser Lightnight war beziehen, denn die Liebe hat „Make Love Great Again“. Sehr sehr viele positive Seiten, aber passend am Valentinstag waren auch negative. Die Liebe Gottes auch die Impulse, die von der ist aber eine andere Art von Lie- Liebe Gottes handelten. Es be, denn sie geht über die Liebe wurde zwischendurch sehr viel der Menschen hinaus. Die Liebe gesungen, was sehr bewegend Gottes ist so stark, dass es die war, und die passende Stim- Vorstellungskraft eines Men- mung zum Valentinstag gab. schen überschreitet. Durch diese Mir persönlich hat die Lightnight schöne Predigt wurde dies deut- sehr gut gefallen, da sie einen lich. Die Musikeinlagen die zwi- einfach zum Nachdenken ange- schendurch von Lilly, Moritz und regt hat und oftmals sehr berüh- Line gespielt wurden, wurden rend war. Die Predigt von Simon von allen mit so viel Liebe und handelte von einem Vergleich Gefühl gesungen, was so ziem- zwischen StarWars und der Rea- lich alle Besucher zum Staunen lität. In diesem Vergleich ging er gebracht hat. Alle haben mit viel auf Anakin Skywalker ein, der Gefühl gesungen, aber Moritz hat sich verliebt und sich durch die mich einfach am meisten um- Liebe stark verändert hat. Durch gehauen. Im Grunde fand ich je- seinen Zorn gab er die Kontrolle des Lied sehr schön, besonders an die das Lied „Halleluja“. 10
Kreuzkirche | Kinder und Jugendliche Nach der Lightnight gab es noch gute Laune. Mir gefiel das Büfett eine Jugendparty, die mit sehr am besten, weil dort sehr viele viel Mühe eingerichtet wurde. Es leckere Sachen waren. gab alles war man sich nur wün- Ich fand die Lightnight & die Ju- schen kann: ein fettes Büfett, vie- gendparty wirklich sehr gelungen le Discolichter, eine Nebelma- und freue mich schon auf die schine, passende Musik und le- nächste Lightnight. ckere alkoholfreie Cocktails (Jim´s Bar). Die Tanzfläche voll mit Jugendlichen und alle hatten Marcel Becken - Praktikant 11
Kre Kreuzkirche | Heartbeat | Jugendandacht „Hätte ich ne Million, Geld gut zu verwahren. Er traut dann….“ dir zu, dass du schon was Gutes mit dem Geld machen wirst. Jetzt bist du gefragt: Einen schönen Lambo kaufen? Ein tolles Haus? Oder doch das Geld in Aktien anlegen? In ein Start-up investieren? Oder besser doch bei der Hausbank das Geld in Sicherheit bringen? Scheinbar ist es gar nicht so einfach, das Richtige mit dem Geld zu machen. In der Bibel erzählt Jesus eine Geschichte von einem sehr rei- chen Mann (vgl. Matthäusevan- gelium 25,14-30). Der Mann Schon ziemlich verrückt, aber muss für eine längere Zeit ver- stell dir doch einmal vor: Jeff reisen und vertraut seinen drei Bezos (geschätztes Vermögen: Dienern viel Geld an. Einer be- 164,07 Milliarden US-Dollar) kommt fünf Talente, der andere kommt zu dir und legt zwei und der dritte erhält ein 1.000.000 € in frischen Talent. Fünf Talente - das ent- Scheinen auf den Tisch. Er spricht ca. 50.000 Denare. Ein vertraut dir und du bekommst Denar ist immerhin ein durch- von ihm die Aufgabe, dieses 12
Kreuzkirche | Heartbeat | Jugendandacht schnittlicher Tageslohn. Also, der Der bekommt von seinem Herren reiche Mann ist wirklich sehr ordentlich was zu hören… reich. Aber was machen die Die- ner mit dem Geld? Warum erzählt Jesus diese Ge- Die beiden ersten legen richtig schichte. Talente… etwas unfass- los. Sie schaffen es sogar den bar Wertvolles. Das hat Gott auch ursprünglichen Betrag zu verdop- dir geschenkt. Keine Talente wie peln, was gar nicht allzu leicht ist. in der Geschichte, sondern Bega- Der dritte Diener aber, hat große bungen und Fähigkeiten. Du bist Angst, dass er etwas Falsches sportlich, kannst mega gut Pro- mit dem einen Talent machen gramme schreiben, kannst gut könnte. Vor allem fürchtet er, zuhören, bist hilfsbereit, bist mu- dass er seinen Herren verärgert, sikalisch… wenn er das Geld verliert. Was Gott hat Vertrauen in dich und in kann er nur tun? Voller Angst deine Begabungen. Jesus möch- sieht er nur eine Lösung: Das ei- te dir mit der Geschichte vom ne Talent verbuddelt er heimlich, reichen Mann sagen: Komm trau so dass nichts damit passieren dich, nutze deine Begabungen kann. und setzte dich damit für die Als dann schließlich der reiche Schwächeren, die Suchenden Mann zurück kommt, lässt er sei- und Einsamen ein. ne Diener zu sich rufen. Stolz ge- ben die ersten beiden Diener ih- Und das Tollste: In unserer Ju- rem Herren bekannt, was sie mit gend/Gemeinde brauchen wir dem Geld machen konnten. genau dich mit deinen Begabun- Dann kommt der letzte Diener. gen. Trau dich und mach mit! 13
Kre Kreuzkirche | Heartbeat | Jugendandacht Was kannst du tun: Dein Bibelvers: Schreibe dir einmal auf, was du Und alles, was auch immer ihr besonders gut kannst. tut oder sagt, soll im Namen von Jesus, dem Herrn, geschehen, Was würdest du gerne noch ler- durch den ihr Gott, dem Vater, nen? danken sollt! (Kolosser 3,17) Wie kannst du deine Begabun- Simon Rausch gen für andere einsetzen? 14
Kreuzkirche| Technik Grüße vom Technik-Team Wer baut eigentlich für Infover- schen Ansprüche der Gemein- anstaltungen die Technik auf? de/Jugend. Oft sind wir die Ers- Wer kümmert sich darum, dass ten, die kommen - und die Letz- auf den großen Jugendgottes- ten, die gehen. Aber wir helfen diensten der Sound eingestellt gerne und lieben den ganzen und abgemischt wird? Und wer technischen Aufwand. packt hier und dort mit an? Das In unserer Gemeinde wächst der ist das Technik-Team der Kreuz- technische Anspruch immer kirche! Wir sind eine große mehr. Hat es vor einigen Jahren Gruppe ehrenamtlicher Jugend- noch gereicht, ein einfaches Mik- teamer/Jugendmitarbeiter und rophon hinzustellen, so haben wir kümmern uns um die techni- wir heute einen weitaus höheren 15
Kre Kreuzkirche | Technik technischen Anspruch. Die Sortiment vergrößern, um so Kantorei, unsere Jugendgottes- schneller und effektiver arbeiten dienste und viele weitere Grup- zu können. pen und Veranstaltungen in Wenn Sie uns unterstützen und außerhalb der Gemeinde möchten oder eine technische brauchen technische Unterstüt- Anfrage haben, können Sie uns zung. Dies erfordert oft enorm über diese Mail erreichen: viel Zeit und Planung. Vor allem technik@kreuzkirche.de aber steht und fällt vieles mit unseren technischen Mitteln. Herzliche Grüße, Aktuell leihen wir uns vieles aus anderen Gemeinden aus. Ger- Florian, Jole, Thomas und das ne würden wir langfristig unser gesamte Technik-Team 16
Kreuzkirche | Unsere Gruppen und Kreise 17
Kre Kreuzkirche | Unsere Gruppen und Kreise 18
Kreuzkirche | Unsere Gruppen und Kreise Immer am Freitag tauchen wir in unseren Bibelkreisen gemeinsam in die Tiefe der Bibel ein und entdecken den Schatz des Wortes Gottes! Sie sind hierzu herzlich eingeladen! Kommen Sie und bringen Sie gerne auch jemanden mit, denn das biblische Wort ist Lebenswort für Alle! Was? „Klassischer“ Bibelkreis Wann? Freitags um 18.30 Uhr Wo? Gemeindehaus der Kreuzkirche („Blauer Salon“) Leitung: Pastor Jürgen Schacht Was? Persisch-Deutscher Bibelkreis Wann? Freitags um 19 Uhr Wo? Gemeindehaus der Kreuzkirche („Fischzimmer“) Wo aber keine Gemeinschaft ist, da kann auch keine Freundschaft sein." (. ک،یدو ناسو و، )اما یا ک ام یاموم اد - Platon - 19
Kre Kreuzkirche | Unsere Gruppen und Kreise Der Seniorenkreis lädt ein Mit Gedanken zur Jahreslosung „Ich glaube-,hilf meinem Unglauben“ und einem leckeren Bratapfelessen fand das erste Treffen des neuen Jahres im Gemeindehaus der Erlöserkirche statt. Ein schöner Nach- mittag, den alle Teilnehmenden genossen haben. Unsere Treffen finden weiterhin an unterschiedlichen Orten und Wo- chentagen in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Herzliche Einladung an Alle! Unsere Termine: Mittwoch, 11.03.20 Die „3K`s“ Kreuzkirche Freitag, 13.03.20 Frühling wird es wieder Erlöserkirche Mittwoch, 25.03.20 Die „3K`s“ Kreuzkirche Freitag, 27.03.20 Die Pfadfinder kommen Erlöserkirche Freitag, 17.04.20 Der Mond ist aufgegangen Erlöserkirche Buchbesprechung Mittwoch, 22.04.20 Die „3K`s“ Kreuzkirche Freitag, 08.05.20 3. Geburtstagsgottesdienst Erlöserkirche Mittwoch, 13.05.20 Die „3K`s“ Kreuzkirche Freitag, 22.05.20 Reisebericht Israel Erlöserkirche Mittwoch, 27.05.20 Die „3K`s“ Kreuzkirche Notwendige Fahrdienste können vorher im Kirchenbüro in Ulzburg unter der Telefonnummer 99750 (Mo.-Mi. 9:00-12:00 Uhr und Mi. 16:00 -18.30 Uhr) und in Henstedt unter der Telefonnummer 2561 angemeldet werden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Ihr Seniorenausschuss 20
Aus der Kirchengemeinde Einladung der KG Henstedt-Ulzburg an alle zu einem Tagesausflug nach Rendsburg am Sonnabend, 20. Juni 2020 Rendsburg ist Sitz der Kreisverwaltung des Kreises Rendsburg- Eckernförde und liegt in der Mitte Schleswig-Holsteins am Nord- Ostsee-Kanal und am historischen Ochsenweg. Die Stadt verbin- det die beiden Landesteile Schleswig und Holstein, wobei die Alt- stadt historisch auf einem Werder des Grenzflusses Eider liegt. Einwohnerzahl fast wie Henstedt-Ulzburg. Rendsburg liegt zu bei- den Seiten des Nord-Ostsee-Kanals, der größte Teil der Stadt be- findet sich auf der nördlichen Kanalseite. Wahrzeichen von Rendsburg ist die Hochbrücke mit angehängter Schwebefähre, die ab Herbst 2020 wieder funktionieren soll. Tagesplanung: 08:45 Uhr Abfahrt an der Erlöserkirche 09:00 Uhr Abfahrt an der Kreuzkirche 11:00 Uhr St. Marien-Kirche, Besichtigung und Führung 13:00 Uhr Mittagessen im Restaurant Brückenterrassen 14:30 Uhr Besichtigung und Führung durch das Elektro Museum 16:00 Uhr Kaffeetafel im Museum 17:00 Uhr Rückfahrt nach Henstedt-Ulzburg Mindestteilnehmerzahl 30 Personen, höchstens 40 Personen. 21
Kre Aus der Kirchengemeinde Preis einschl. aller beschriebenen Leistungen 38,- €. Bitte überweisen auf das Konto der Kirchengemeinde bei der Ev. Bank, IBAN DE35 5206 0410 3306 4634 01 mit dem Ver- merk „NAME und D016976“. Anmeldung bis 27. Mai 2020 im Kirchenbüro Henstedt oder Ulzburg. Anmeldung bis 27. Mai 2020 im Kirchenbüro Henstedt oder Ulz- burg. Sie haben Fragen dazu? Margrit und Hartmut Beck beantworten sie gerne: Tel.: 04193/93869, E-Mail: mobbeck@web.de Bemerkung: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dieser Aus- flug für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen oder weni- ger gut zu Fuß sind, ungeeignet ist. Änderungen vorbehalten 22
Aus der Kirchengemeinde Geburtstagsgottesdienst Sie die Einladung aus dem Kir- in der Kreuzkirche am chenbüro erhielten? 07. Februar 2020 Frau F.: Nun, eigentlich hatte ich auf eine Einladung gehofft. Von Zum zweiten Mal hat die Kir- Bekannten, die bereits beim ers- chengemeinde Henstedt- ten Mal in der Erlöserkirche da- Ulzburg die „Geburtstagskinder“ bei waren, hatte ich davon ge- der letzten drei Monate aus ihren hört. Also, ich habe mich über Pfarrbezirken Henstedt und Ulz- die Einladung wirklich sehr ge- burg zu einem Gottesdienst mit freut. anschließender Kaffeetafel ein- geladen. In der Zeit von Februar Sa.: Ein Gottesdienst an einem bis April erhalten alle Ge- Freitagnachmittag? burtstagskinder ab dem 65. Ge- burtstag die Einladung zum Got- Frau F.: Gottesdienste gibt es ja tesdienst am 8. Mai. Der Senio- heute an verschiedenen Tagen renausschuss hat die Veranstal- in der Woche. Es ist doch ein tung organisiert und bei dem schöner Anlass, mit Geburtstags- geselligen Beisammensein nach kindern einen Gottesdienst zu dem Gottesdienst einige der Ein- feiern. geladenen nach ihren Eindrü- cken befragt und mit Frau Inge Sa.: Sprechen wir über den Got- F. ein ausführlicheres Interview tesdienst. Wie haben Sie ihn er- geführt. lebt? Seniorenausschuss (Sa.): Liebe Frau F.: Es hat mich schon be- Frau F., was empfanden Sie, als rührt. Orgelspiel, Geburtstags- 23
Kre Aus der Kirchengemeinde lied, eine Rose als Geschenk, betrifft, nächstes Jahr bin ich Abendmahl und Segen. Dazu sehr gern wieder dabei. die Predigt von Pastor Krüger, in der er eine kleine Geschichte Sa.: Und vielleicht sehen wir uns von einer Rose vorgetragen hat. ja in den Gottesdiensten, mögli- Sa.: Das gemeinsame Kaffeetrin- cherweise auch bei einer der ken … vielen weiteren Veranstaltungen, welche die Kirchen zu bieten Frau F.: …eine wirklich nette Ges- haben. te, man konnte bei leckerem Ku- chen, Kaffee oder Tee mit Tisch- Frau F.: Ganz sicher. nachbarn oder Bekannten plau- Sa.: Frau F., vielen Dank für das dern. Herzlichen Dank an die offene Gespräch. Konfirmanden, die in ihrer Frei- Gott segne Sie und behüte Sie! zeit, extra schick gekleidet und sehr freundlich den Service übernommen hatten. Ein wirk- lich schöner Nachmittag. Ach ja, Das Interview führte Hartmut und ich hörte von einigen, dass Beck vom Seniorenausschuss sie seit langer Zeit mal wieder in am 11.02.2020 der Kirche waren. Und was mich 24
Kreuzkirche | Unser Wochenplan Uhrzeit Gruppe Bemerkung So. 10:00 Gottesdienst - Evangelische Messe Mo. 20:00 Kantorei-Probe 09:30 Frauenkreis 2. & 4. Di. im Monat Di. 20:00 Männerkreis 2. Di. im Monat 15:00 Seniorenkreis „Die 3 K´s“ 2. & 4. Mi. im Monat 15:00 Kinderchor I ab 5 Jahre 15:30 Kinderchor II ab 9 Jahre Mi. „Stunde der Kirche“ - 16:00 3. Mi. im Monat im Fürstenhof, Henstedt 17:30 Jugendchor 17:00 Konfi-Kurs „Dein Jahr“ Do. 19:00 Jugend-Treff „Cross-Over“ 18:30 Bibel-Gesprächskreis Fr. 19:00 Persisch-Deutscher Bibelkreis 3. Sa. im Monat 10:00 „Dein Club“ (Achtung: Termine können variieren) Sa. „Saturday-Nightfever“ - Abendgottesdienst zum Wochen- Nicht während der 18:00 schluss und zur Sonntagsbegrü- Schulferien! ßung 25
Kre Kreuzkirche | Gottesdienste Datum Tag Gottesdienste in der Kreuzkirche Service 01.03.20 So Invokavit KK, KG 10:00 Ev. Messe, Pastor Krüger 04.03.20 Mi Passionsandacht 19:30 Pastor Krüger 08.03.20 So Reminiszere KK,KG 10:00 Ev. Messe, Pastor Krüger 11.03.20 Mi Passionsandacht 19:30 Pastor Krüger 15.03.20 So Okuli KK, KG 10:00 Ev. Messe, Pastor Schacht 18.03.20 Mi Passionsandacht 19:30 Pastor Schacht 21.03.20 Fr Lobpreisabend der Ulzburger und Henstedter 19:00 Jugend; Predigt: Lisa Horn 22.03.20 So Laetare KK, KG 10:00 Ev. Messe mit der Kantorei, Pastor Schacht 25.03.20 Mi Passionsandacht 19:30 Pastor Schacht 29.03.20 So Judika KK 10:00 Ev. Messe, Pastor A. Rüß i. R. 01.04.20 Mi Abendgottesdienst mit Krankensalbung 19:30 Pastor Schacht und Pastor Spingler 05.04.20 So Palmarum KK, 10:00 Ev. Messe, Pastor Schacht 09.04.20 Do Gründonnerstag 19:30 Ev. Messe, Pastor Schacht 10.04.20 Fr Karfreitag 10:00 Beichtgottesdienst, Pastor Krüger 11.04.20 Sa Osternacht Oster- 22:00 Ev. Messe mit der Kantorei Pastor Schacht frühstück 12.04.20 So Ostersonntag KK 10:00 Ev. Messe, Pastor Krüger Musik: Hans-Jörg Packeiser (Trompete) 26
Kreuzkirche | Gottesdienste Datum Tag Gottesdienste in der Kreuzkirche Service 13.04.20 Mo Ostermontag KK 10:00 Ev. Messe, Pastor Schacht Musik. Christina Matthei-Theede (Flöte) 19.04.20 So Quasimodogeniti KK 10:00 Ev. Messe mit Feier des Goldenen Ordinationsjubi- läums der Pastoren Ulrich und Andreas Rüß Predigt: Propst Kurt Riecke. Es singt die Kantorei. 26.04.20 So Miserikordias Domini KK, KG 10:00 Ev. Messe, Pastor Schacht 03.05.20 So Jubilate KK, KG 10:00 Ev. Messe, Pastor Krüger 10.05.20 So Kantate KK,KG 10:00 Ev. Messe mit der Kantorei, Pastor Spingler 17.05.20 So Rogate KK,KG 10:00 Ev. Messe, Pastor Krüger 21.05.20 Do Christi Himmelfahrt KK 10:00 Ev. Messe, Pastor Schacht 24.05.20 So Exaudi KK,KG 10:00 Ev. Messe, Pastor Krüger 31.05.20 So Pfingstsonntag KK,KG 10:00 Ev. Messe mit der Kantorei, Pastor Schacht 01.06.20 Mo Pfingstmontag KK 10:00 Ev. Messe, Pastor Krüger 07.06.20 So Trinitatis KK, KG 10:00 Ev. Messe, Pastor Krüger KK: Kirchenkaffee KG: Kindergottesdienst Während der regulären Schulferien findet KEIN Kindergottesdienst statt. Jeden Samstag, um 18 Uhr feiern wir einen Gottesdienst im modernen Stil. Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein und mit uns zu singen, zu feiern und zu lobpreisen. Vergiss deine Freunde nicht und schau auch auf Instagram vorbei (kreuzkirchejugend). In den Ferien findet kein SNF statt. 27
Kre Erlöserkirche | Gottesdienste Datum Tag Gottesdienste in der Erlöserkirche Service 01.03. So. Gottesdienst in traditioneller Form (Abschluss der Pre- KK 10:00 digtreihe 4/4) mit Taufe KG Predigt: Pastor Andreas Spingler Thema heute: Wird die Erdzerstörung von Gott noch aufgehalten werden, bevor der Mensch seine eigene Lebensgrundlage vollkommen zerstört hat? Ist die Erde ohne Menschen nicht besser dran? 04.03 Mi. Jugendandacht - Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen! 08.03. So. Gottesdienst in moderner Form im Sport- und Kultur- KK 10:00 zentrum Wakendorf II KG Predigt: Pastor Andreas Spingler 11.03. Mi. Jugendandacht - Erwachsene sind ebenfalls herzlich 18:30 willkommen! 15.03. So. Gottesdienst moderner Form KK 11:00 Predigt: Pastor Cornelius van der Staaij KG mit anschließendem Mittagessen GM 18.03. Mi. Jugendandacht - Erwachsene sind ebenfalls herzlich 18:30 willkommen! 21.03. Sa. Lobpreisgottesdienst der Jugendlichen aus Henstedt 19:00 und Ulzburg – IN DER KREUZKIRCHE Predigt: Lisa Horn 22.03. So. Familiengottesdienst in moderner Form mit Tauferinne- KK 10:00 rung für die vor 5 Jahren getauften Kinder Predigt: Pastor Andreas Spingler 25.03. Mi. Jugendandacht - Erwachsene sind ebenfalls herzlich 18:30 willkommen! 29.03. So Gottesdienst in moderner Form als Abschlussfeier für KK 10:00 den Glaubenskurs KG Predigt/Gestaltung: verschiedene Gemeindemitglieder GM Hinweis: jeden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Erlöserkirche Jugendandacht für Jugendliche ab ca. 13 Jahren; anschl. Jugendkreis im Gemeindehaus (Ausnahme reguläre Schulferien) 28
Erlöserkirche| Gottesdienste Datum Tag Gottesdienste in der Erlöserkirche Service 05.04. So. Gottesdienst in traditioneller Form mit Auftakt für eine KK 10:00 Radtour des ADFC Predigt: Pastor Andreas Spingler 09.04. Do. Gottesdienst zum Gründonnerstag KG 19:00 Predigt: Pastor Cornelius van der Staaij gleichzeitig Abendbrot für Kinder der Kinderkirche im Saal / Gemeindehaus 10.04. Fr. Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu in traditioneller 15:00 Form Predigt: Dietmar Pfotenhauer 12.04. So. Osternachtgottesdienst in der Auferstehungskapelle 05:45 Predigt: Pastor Andreas Spingler im Anschluss Frühstück im Gemeindehaus 12.04. So. Oster-Familiengottesdienst in moderner Form 11:00 mit Ostereiersuchen für Kinder Predigt: Pastor Andreas Spingler 13.04. Mo Gottesdienst am Ostermontag in traditioneller Form 10:00 mit Taufen Predigt: Pastor Andreas Spingler 19.04. So. KEIN Gottesdienst in der Erlöserkirche Henstedt (wg. 10:30 der laufenden Vorbereitungen für die Konfirmationen) Einladung in unsere Nachbargemeinde St. Petrus Rhen mit Predigt von Pastor Frederik Beecken 19.04. So. Lobpreisgottesdienst in der Auferstehungskapelle für Voraussicht- alle Mitarbeiter der Konfirmationsgottesdienste lich 19:00 22.04. Mi. Jugendandacht im Gemeindehaus - Erwachsene sind 18:30 ebenfalls herzlich willkommen! 25.04. Sa. Konfirmationsgottesdienst 1/4 9:30 Predigt: Pastor Andreas Spingler 25.04. Sa. Konfirmationsgottesdienst 2/4 12:00 Predigt: Pastor Andreas Spingler KK: Kirchenkaffee KG: Kindergottesdienst GM: Gemeinsames Mittagessen 29
Kre Erlöserkirche | Gottesdienste Datum Tag Gottesdienste in der Erlöserkirche Service 25.04. Sa. Konfirmationsgottesdienst 3/4 14:30 Predigt: Pastor Andreas Spingler 26.04. So. Konfirmationsgottesdienst 4/4 10:00 Predigt: Pastor Andreas Spingler 29.04. Mi. Jugendandacht - Erwachsene sind ebenfalls herzlich 18:30 willkommen! 03.05. So. Gottesdienst in moderner Form (in der Dekoration der KK 10:00 Konfirmationsgottesdienste) KG Predigt: Pastor Andreas Spingler Jede Hilfe zum Abbau der Konfirmationsdekoration ist herzlich willkommen. 06.05. Mi. Jugendandacht - Erwachsene sind ebenfalls herzlich 18:30 willkommen! 08.05. Fr Gemeinsamer Gottesdienst der Pfarrbezirke Henstedt KK 15:00 und Ulzburg mit persönlicher Einladung an alle über 65-jährigen, die in den Monaten Februar - April Ge- burtstag hatten Predigt: Pastor Andreas Spingler 10.05. So. Gottesdienst in traditioneller Form / Kanzeltausch mit KK 10:00 der Kreuzkirche KG Predigt: Pastor Jürgen Schacht 13.05. Mi. Jugendandacht - Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen! 17.05. So. Gottesdienst in moderner Form KK 11:00 Predigt: Pastor Cornelius van der Staaij KG GM 20.05. Mi. Jugendandacht - Erwachsene sind ebenfalls herzlich 18:30 willkommen! Hinweis: jeden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Erlöserkirche Jugendandacht für Jugendliche ab ca. 13 Jahren; anschl. Jugendkreis im Gemeindehaus (Ausnahme reguläre Schulferien) 30
Erlöserkirche| Gottesdienste Datum Tag Gottesdienste in der Erlöserkirche Service 21.05. Do. Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt 10:00 Predigt: Pastor Andreas Spingler 24.05. So. Tauferinnerungsgottesdienst in moderner Form KK 10:00 Predigt: Pastor Andreas Spingler KG 27.05. Mi. Jugendandacht - Erwachsene sind ebenfalls herzlich 18:30 willkommen! 31.05 So Gottesdienst zu Pfingsten in moderner Form mit Taufe KK 10:00 Predigt: Pastor Andreas Spingler KG 03.06. Mi. Jugendandacht - Erwachsene sind ebenfalls herzlich 18:30 willkommen! 07.06. So. Gottesdienst in traditioneller Form KK 10:00 Predigt: Pastor Andreas Spingler KG KK: Kirchenkaffee KG: Kindergottesdienst GM: Gemeinsames Mittagessen 31
Kre Kreuzkirche | Krankensalbung Abendgottesdienst mit also einander eure Sünden und Krankensalbung betet füreinander, dass ihr ge- Am 01. April 2020 findet um 19:30 Uhr in der Kreuzkirche ei- ne Evangelische Messe zum The- ma „Heil und Heilung“ statt. Im Jakobusbrief Kapitel 5 heißt es: „Leidet jemand unter euch, der bete; ist jemand guten Mutes, der singe Psalmen. Ist jemand unter euch krank, der rufe zu sich die Ältesten der Gemeinde, dass sie über ihm beten und ihn salben mit Öl in dem Namen des Herrn. sund werdet. Des Gerechten Ge- Und das Gebet des Glaubens bet vermag viel, wenn es ernst- lich ist.“ Nach dem Empfang des Heiligen Abendmahles kann man von Pastor Schacht und Pastor Spingler unter Handauflegung und Gebet eine Salbung mit Krankensalbungsöl empfangen. wird dem Kranken helfen, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden getan hat, wird ihm vergeben werden. Bekennt Pastor Jürgen Schacht 32
Aus der Kirchengemeinde Gemeinsam Deutschland bote in der erreichen Kreuzkirche und der Erlöserkir- Im letzten Gemeindebrief hatten che, sowie den wir schon von dieser Aktion be- CVHS-Flyer in richtet. Die Kirchengemeinden in die Zeitungen der Region haben in den letzten sortiert. zwei Januarwochen eine missio- narische Zeitung mit dem Titel Sechs Stunden waren angesetzt, „Life“ an alle Haushalte verteilt. doch Dank der vielen flotten Insgesamt waren es über 20.000 Hände waren wir bereits nach Exemplare. zwei Stunden fertig. Die Stim- Zur Vorbereitung haben sich am mung aller Helfenden war prima 10. Januar rund 40 Helfer aus und es wurden viele nette Ge- unserer Gemeinde getroffen und spräche geführt. eine Terminübersicht der Ange- 33
Kre Aus der Kirchengemeinde Auch zum Verteilen haben sich Vielleicht ermutigen die Artikel genug Freiwillige gefunden. Ein auch den ein oder anderen großes Dankeschön an alle, die den Schritt in die Kirchenge- dabei waren. meinden zu gehen und Ant- Die Hoffnung ist, dass die Zei- worten zu suchen. tung viele ermutigende Impulse gibt und dass Menschen über Gott erneut nachdenken. Urte Langen 34
Aus der Kirchengemeinde „Thank God it‘s Friday“ In den Räumen in der Beckersbergstraße 4-6 finden einmal im Mo- nat freitags Treffen von 19:00 bis 21:00 Uhr zu verschiedenen The- men und für alle Altersgruppen statt. Die Abende werden veran- staltet von der Erlöserkirche Henstedt, der Kreuzkirche Ulzburg, St. Petrus Henstedt-Rhen und der Ev.-methodistischen Kirche. Es gibt immer etwas Leckeres zu essen, zu trinken und Möglichkeit zum Gespräch. Es wird gesungen, gespielt oder es gibt andere kreative Angebote. Herzliche Einladung zu den nächsten Terminen am 27. März, am 24. April und am 29. Mai. Die Angebote werden rechtzeitig be- kannt gegeben. Urte Langen 35
Kre Kirchengeschichte Aufbruch und Vertiefung , die reformatorischen Hauptschriften „An den christlichen Adel Deutscher Nation“ schriebenen Blätter so schnell Wie erfolgreich eine Bewegung wie möglich in den Druck zu in ihrer Zeit sein kann, hängt von bringen. vielen verschiedenen Faktoren Eine andere Voraussetzung für ab. den Erfolg der Reformation war Die Reformation ist z.B. ohne eine schon vorhandene, weitver- den Buchdruck überhaupt nicht breitete Unzufriedenheit der denkbar. Durch gedruckte Deutschen mit der römischen Schriften haben sich Luthers Kirche. Ideen sehr schnell in ganz Auf verschiedenen Reichstagen Deutschland verbreiten können. wurden „Gravamina In Zeiten, in denen Bücher noch (Beschwerden) der deutschen per Hand abgeschrieben wer- Nation“ beschlossen, die aller- den mussten, wäre dies kaum dings vorerst ohne Wirkung blie- möglich gewesen. ben. Im Jahr 1520 hat Luther so viel Inhaltlich ging es in den Be- geschrieben, dass von 900 im schwerden häufig um die Klage deutschsprachigen Raum veröf- gegen die finanzielle Ausbeu- fentlichten Büchern, 300 alleine tung Deutschlands durch die von Luther kamen, inklusive Päpste. Raubdrucke. Zeitweise warteten So stoßen Luthers Anliegen auf die Lehrlinge der Druckerei vor offene Ohren, wenn er drei Mau- der Tür, um seine handge- ern des Papsttums angreift. 36
Kirchengeschichte Die erste Mauer ist die mittelal- Predigtamt berufen, um das terliche Vorstellung von der Vor- Wort Gottes zu verkündigen und rangstellung eines geistlichen die Sakramente zu verwalten. Standes, der kirchlichen Amts- Auch der Papst und die Bischö- träger, über den weltlichen fe sollen keine weltliche Herr- Stand, alle anderen. schaft ausüben, sondern gewis- Luther löst den speziellen geistli- senhaft ihre geistlichen Aufga- chen Stand im alten Sinne auf, ben wahrnehmen. indem er sagt, dass es keinen Die zweite Mauer, die gestürzt Unterschied zwischen einem wird, ist die Behauptung, dass geistlichen und einem weltlichen nur der Papst die Bibel richtig Stand gibt. auslegen kann. Luther sagt da- „Alle Christen sind wahrhaftig gegen, dass alle Christen, die geistlichen Standes den richtigen Glau- und es ist unter ihnen ben und den Heili- kein Unterschied, außer gen Geist haben, in allein des Amtes hal- der Lage sind, die ber.... Was aus der Tau- Bibel zu lesen und fe gekrochen ist, das auszulegen. kann sich rühmen, Die dritte Mauer ist dass es schon zum die Meinung, dass Priester, Bischof und Papst ge- nur der Papst ein Konzil einberu- weihet sei, obgleich es nicht ei- fen kann. Dazu muss man wis- nem jeglichen ziemt, solch Amt sen, dass man zu Luthers Zeit auszuüben“. die Hoffnung hatte, durch ein Alle Christen sind also Priester, Konzil die Missstände in der Kir- aber aus praktischen Gründen che zu beseitigen. Luther meint werden nur einige von ihnen ins dazu, wenn ein Notstand in der 37
Kre Kirchengeschichte Kirche herrscht und der Papst Nicht nur beim Adel hat diese nichts dagegen tut, dann wäre praktisch orientierte Schrift Lu- es die Aufgabe einer -damals – thers eine große Wirkung entfal- christlichen Obrigkeit, also der tet. politischen Amtsträger, ein Kon- Auch uns heute stellt die Adels- zil einzuberufen. Die Forderung schrift noch immer vor Augen, nach einem Konzil war damals was es heißt, im lutherischen also eine sehr dringende Angele- Sinne Christ zu sein: 1. füreinan- genheit. der Priester sein, also vor Gott Soweit die ursprüngliche Adels- füreinander im Gebet eintreten, schrift. Einer späteren Auflage 2. gründlich und regelmäßig die hat Luther noch 26 konkrete Re- Bibel lesen, 3. gegen Missstände formvorschläge angefügt. in der Kirche angehen. Pastor Mathias Krüger 38
Kirche in der Welt Kirche ist mehr als die Ortsgemeinde Die Solidarität mit Christen, die in die neue Welt ausgewandert wegen ihres Glaubens verfolgt sind. werden, sollte für jeden Christen So bildeten sich in ganz Deutsch- selbstverständlich sein über die land und auch in Hamburg im Grenzen der Konfessionen hin- 19. Jahrhundert sogenannte aus. „Gotteskastenvereine“, deren Zugleich aber ist es für uns als Zweck die geistliche und mate- lutherische Kirche in Deutsch- rielle Unterstützung der lutheri- land ein Anliegen, die Lutheraner schen Auswanderer in Übersee zu unterstützen, die als Minder- war. heiten in vielen Ländern der Erde Träger der Gründung des Gottes- leben. kastens in Hamburg im Jahr Diese Minderheiten werden oft- 1887 waren vor allem die Mitglie- mals mit dem Wort „Diaspora“ der der lutherischen Erwe- bezeichnet, das ist griechisch ckungsbewegung, die sich in und bedeutet „Zerstreuung“. Hamburg in verschiedenen soge- Die lutherischen Kirchen in Ost- nannten „Kapellengemeinden“ europa haben oftmals eine Ge- sammelten. schichte, die bis in die Reformati- Die Einwohnerzahl Hamburgs onszeit, bis in das 16. Jahrhun- betrug 1852 160.000, im Jahr dert, zurückreicht. 1900 lebten 700.000 Menschen Die lutherischen Kirchen in Nord- in der Stadt, zusammen mit Har- und Südamerika sind meistens burg, Wandsbek und Altona, die im 19. Jahrhundert entstanden, damals politisch noch nicht zu also in der Zeit, in der Millionen Hamburg gehörten, wurde die von Menschen aus Deutschland Millionengrenze überschritten. 39
Kre Kirche in der Welt Für die Kirche bedeutete das ei- dern in der Gegenwart Jesu ne völlige Überlastung der Pasto- Christi und hofft auf die Vollen- ren, von denen manchmal einer dung seines Reiches. Sie folgt über 20.000 Gemeindemitglie- dem Ruf Jesu Christi zur Einheit der zu betreuen hatte. Es ist er- der Kirche. Sie weiß sich mit den staunlich, dass unter den damali- Gemeinden in der Diaspora ver- gen Verhältnissen einige Pasto- bunden.“ ren doch noch Zeit und Kraft fan- den, neben ihren Gottesdiensten und Amtshandlungen sich auch noch für die Diaspora zu enga- gieren. 1935 hat der Hamburger Gottes- kasten seinen Namen in „Martin- Luther-Bund, e van gelisch- Der Martin-Luther-Bund unter- lutherischer Gotteskasten in stützt mit landeskirchlichen Mit- Hamburg“ geändert. teln und privaten Spenden zahl- Heute ist der Martin-Luther-Bund reiche Projekte lutherischer Kir- das Diasporawerk der VELKD, chen in Südamerika, Osteuropa, der Vereinigten Evangelisch- Asien und bei Bedarf in Westeu- Lutherischen Kirche in Deutsch- ropa. land. In Artikel 1, Absatz 2, der Dabei geht es nicht nur um Bau- Verfassung der Nordkirche heißt unterhaltung und Gebäude, dia- es: „Im Hören auf Gottes Wort, in konische Projekte spielen eben- der Feier der Sakramente und im falls eine große Rolle. Auch die Dienst an den Menschen lebt die eigentliche Gemeindearbeit, von Evangelisch-Lutherische Kirche der Kinder- bis zur Seniorenar- in Norddeutschland als Gemein- beit, wird gefördert. Bei der Aus- schaft von Schwestern und Brü- stattung der Gemeinden mit 40
Kirche in der Welt Abendmahlsgeräten und Tala- Ich hoffe, Sie können sich nun ren hilft der Martin-Luther- etwas mehr vorstellen, wenn Bund ebenso wie bei der Bü- in unserer Kreuzkirche einmal roausstattung. Für die rei- wieder für den Martin-Luther- bungslose und professionelle Bund gesammelt wird. Bei Bearbeitung der Projektanträ- weiteren Fragen sprechen Sie ge aus unseren Partnerkir- mich gern an. chen sorgt die Zentralstelle in Erlangen. Pastor Mathias Krüger 41
Kre Kreuzkirche | Friedhof Lachen auf dem Friedhof Der Tod ist groß. Wir saßen in Henstedt vor dem Wir sind die Seinen neuen evangelischen Gemeinde- lachenden Munds. haus. Plötzlich tönte ein lautes Wenn wir uns Lachen vom Friedhof zu uns her- mitten im Leben meinen, über. Das "Lachen" des Grün- wagt er zu weinen spechts. Grünspechte leben ger- mitten in uns. ne auf schönen alten Friedhöfen. R. M. Rilke Hier finden sie ihre Lieblingsnah- rung, Ameisen und ihre Eier, und Bäume, in die sie ihre Bruthöhlen Trotzdem singen wir zu Os- zimmern. Vor allem im Frühjahr tern in allen unseren Gottes- verraten sie ihre Anwesenheit diensten: durch weithin schallende, dem Jesus lebt, mit ihm auch ich! menschlichen Lachen ähnliche Tod, wo sind nun deine Schre- Rufe. cken? Er, er lebt und wird auch mich Lachen auf dem Friedhof? Den von den Toten auferwecken. Grünspechten sei's gegönnt. C. F. Gellert Doch wer sonst würde an einem Ort lachen, der uns wie kein an- Wenn man mich allerdings fragt, derer die Macht und Willkür und wie das sein mag mit der Aufer- Endgültigkeit des Todes vor Au- weckung der Toten, weiß ich gen führt? keine Antwort; und wenn ich ver- suche, es mir auszumalen, fehlt mir jegliches Vorstellungsvermö- gen. Dann lese ich stattdessen 42
Kreuzkirche | Friedhof den 126. Psalm. Und ahne, so Herr hat Großes an uns getan; könnte es sein, und das genügt, des sind wir fröhlich. um gelassen und zuversichtlich Peter Strauch hat ein klei- in die Zukunft zu sehn nes Lied dazu geschrieben. Der "lachenden Munds": Refrain lautet: Wenn der Herr die Gefangenen Wir werden sein wie die Träu- Zions erlösen wird, so werden wir menden, die noch nicht fassen, sein wie die Träumenden. was sie sehen. Dann wird unser Mund voll La- Wir werden lachen und fröhlich chens und unsere Zunge voll sein, wenn wir vor Jesus stehen. Rühmens sein. Da wird man sa- gen unter den Völkern: Der Herr hat Großes an ihnen getan! Der Pastor Heiner Schröer i. R. 43
Kre Kreuzkirche | Friedhof Ihr kirchlicher Friedhof Und dann erkrankte ich leider Henstedt-Ulzburg – Wir selber. An dieser Stelle möchte sind für Sie da! ich mich bei allen Friedhofsmit- arbeitern für ihr Engagement ganz herzlich bedanken. Ohne Euch wäre das alles nicht gegan- gen! Seit Juli vergangenen Jahres ver- stärkt Herr Lewin Saß unser Friedhofsteam. Wir freuen uns sehr, einen so sympathischen, fachkundigen und fleißigen Mit- arbeiter bei uns begrüßen zu Liebe Gemeindemitglieder, dürfen und wünschen ihm einen wie Sie wissen, blicke ich gerne guten Start in sein Berufsleben am Anfang eines neuen Jahres hier bei uns auf dem Friedhof in das vergangene Jahr zurück. der Kirchengemeinde Henstedt- Was mir als erstes einfällt, dass Ulzburg. das vergangene Jahr schwierig Im Jahr 2019 führten wir insge- war. Erst erkrankte über mehrere samt 190 Bestattungen (2018 – Monate ein langjähriger Mitarbei- 176 Bestattungen) durch. Davon ter und ging dann in den wohl- erfolgten 155 (81,6 %) als Urnen- verdienten Ruhestand. Wir freu- bestattung. en uns sehr für ihn, dass es ihm Wie schon in den vergangenen wieder gut geht und wünschen Jahren entschieden sich die ihm Gottes Segen und von Her- meisten Angehörigen für eine zen alles Gute für seinen neuen Bestattung auf unserer schönen Lebensabschnitt. Urnengemeinschaftsanlage (76 44
Kreuzkirche | Friedhof Bestattungen), 41 Bestattungen Frau von Könemann ein ganz auf einer individuellen Urnen- großes Dankeschön! wahlgrabstätte (1,00 m x 1,00 m; Und weil bereits absehbar ist, Familiengrabstätte für bis zu dass die Anlage in diesem Jahr 4 Urnen), 34 Bestattungen voll belegt sein wird, gibt es (26 Sargbestattungen/ 8 Urnen- auch schon eine neue kleinere bestattungen) erfolgten auf einer Anlage. Thematisiert haben wir traditionellen Wahlgrabstätte für die „Geschichte der Wasserkäfer Särge bzw. auf einer Wahlgrab- und der Libelle.“ stätte in Rasenlage, und 30 Sie werden hier eine vom Kalten- wünschten eine anonyme Be- kirchener Künstler Herrn Andre- stattung (3 Sargbestattungen/27 as Liebert handwerklich angefer- Urnenbestattungen). Und wie tigte Libelle auf einem Findling zuvor gut erkennbar, wird der entdecken, eine sehr schöne Anteil der Urnenbestattungen gelb blühende Magnolie und auch auf dem Friedhof Henstedt- eine Bank zum Verweilen. Er- Ulzburg immer größer. Deshalb haben wir im vergangenen Jahr den letzten Abschnitt der Urnen- gemeinschaftsanlage VII ange- legt. Auf diesem Abschnitt wer- den rund 135 Urnenbestattun- gen erfolgen. Ein sehr schönes Holzkreuz der Tischlermeisterin Susanne von Könemann aus Wakendorf II wird die Anlage ergänzen. Es wird in diesem Frühjahr aufgestellt. Auch an 45
Kre Kreuzkirche | Friedhof gänzt wird die Anlage durch ein Das Grab ist bis heute für die Gemeinschaftsgrabmal, wel- meisten Menschen der wichtigs- ches in diesem Frühjahr folgt. te Ort ihrer Trauer. Sie gestalten Etwa 90 Bestattungen sind es für den Verstorbenen, brin- möglich. Die Anlage finden sie, gen ihm so über den Tod hinaus nach ca. 40 m auf der linken Wertschätzung entgegen. Seite, wenn Sie den Eingang Jeder Mensch hat seine eigene hinter der Kirche nutzen und Art zu trauern und dies kann in dem Hauptweg geradeaus fol- ganz unterschiedlich gestalteten gen. und gepflegten Gräbern zum Sie haben noch Fragen? Dann Ausdruck gebracht werden. schauen Sie gerne bei mir vor- bei: Jahresgrabpflege – Fordern Sie Ihre Friedhofsverwalterin gerne unsere kostenlose Info- Birgit Ruge broschüre an. Friedhofsverwaltung -im Gebäude der Auferstehungskapelle- Götzberger Str. 13 24558 Henstedt-Ulzburg Telefon: 04193/93 44 4 E-Mail: friedhofsverwaltung@kirche-henstedt.de Allg. Sprechzeit: Montag bis Freitag 8.00-10.00 Uhr Weitere Termine –z. B. Beerdigungsgespräche- nach Absprache 46
Kreuzkirche | Freud und Leid Freud und Leid teilt unsere Gemeinde gemeinsam In der Online-Ausgabe werden die Namen nicht „Fürchte Dich nicht, denn veröffentlicht. ich habe Dich erlöst; ich habe Dich bei deinem Na- men gerufen; Du bist mein.“ Jesaja 43,1 Verschiedene Lebenssituatio- nen geben uns Anlass, über manches nachzudenken. Wenn Sie es wünschen, ste- hen unsere Pastoren Ihnen gern zum vertraulichen Ge- spräch zur Verfügung. Wir haben Zeit für Sie und sind bereit, mit Ihnen ein Stück des Weges zu gehen, der vor Ihnen liegt. 47
Kre Kreuzkirche | Stiften & Spenden "MEINE KIRCHE - dafür habe ich etwas übrig!" Bitte spenden Sie gezielt für Aufgaben Ihrer Kreuzkirche. Wir setzen Ihre Ein- zel- oder Dauerspende genau nach Ihrer Vorgabe ein! Bankverbindung Kontoinhaber Spendenkonto Kirchengemeinde, Henstedt-Ulzburg IBAN DE35 5206 0410 3306 4634 01 BIC GENODEF1EK1 Bankname Evangelische Bank Verwendungszweck* Hier bitte Ihre Spendenvorgabe eintragen! Gemeinnützige Stiftung Kreuzkirche Ulzburg Diese Stiftung will durch erwirtschaftete Beträge aus dem Stiftungsvermögen einen Beitrag für Finanzierung der Gemeindearbeit leisten. Bankverbindung Kontoinhaber Gemeinnützige Stiftung Kreuzkirche Ulzburg IBAN DE55 2305 1030 0015 0284 75 BIC NOLADE21SHO Bankname Sparkasse Südholstein Verwendungszweck* Stiftung Verein zur Förderung der Kirchenmusik e.V. Möchten Sie nicht auf Orgelmusik, Konzerte und Chorgesang verzichten? Dann unterstützen Sie die Arbeit unserer Kirchenmusik mit Ihrer Spende! Bankverbindung Kontoinhaber Verein zur Förderung der Kirchenmusik e.V. IBAN DE22 2219 1405 0066 2219 40 BIC GENODEF1PIN Bankname VR Bank in Holstein, Henstedt-Ulzburg Verwendungszweck* Hier bitte Wunsch nach Zuwendungsbestätigung eintragen! *Wenn Sie zusätzlich zum Verwendungszweck Ihre vollständige Anschrift angeben, senden wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung zu. 48
Kreuzkirche | Kontakte und Impressum Postanschrift Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg Pfarrbezirk Ulzburg Hamburger Str.30 www.kreuzkirche.de 24558 Henstedt-Ulzburg Kirchenbüro Frau Kirsten Lunau Tel. 0 41 93 - 99 75-0 Mo - Mi, Fr 9:00 - 12:00 Fax. 0 41 93 - 99 75 -55 Mi 16:00 - 18:30 buero@kreuzkirche.de Pfarrbezirk II Pastor Mathias Krüger Tel. 0 41 93 - 99 75-11 (dienstl.) Hamburger Straße 30 Fax. 0 41 93 - 99 75-55 (dienstl.) 24558 Henstedt-Ulzburg krueger_pastor@kreuzkirche.de Pfarrbezirk III Pastor Jürgen Schacht Tel. 0 41 93 - 99 75-13 (dienstl.) Schulstraße 1 Fax. 0 41 93 - 99 75-55 (dienstl.) 24558 Henstedt-Ulzburg schacht_pastor@kreuzkirche.de Kirchenmusik Kantor Martin Hageböke Tel. 0 41 93 - 96 90 30 (privat) Fax. 0 41 93 - 99 75-55 (dienstl.) hageboeke_musik@kreuzkirche.de Konfirmanden, Simon Rausch Tel. 0 41 93 - 99 75-0 (dienstl.) Kinder- und Fax. 0 41 93 - 99 75-55 (dienstl.) Jugendarbeit rausch_jugend@kreuzkirche.de Kinder- Andrea Lemsky Tel. 0 41 93 - 99 75-14 (dienstl.) Tagesstätte Laura Mandelkow Fax: 0 41 93 - 99 75-55 (dienstl.) kita@kreuzkirche.de Hausmeister Reinhard Müller Tel. 0 15 20 / 65 82 600 (privat) hausmeister@kreuzkirche.de Technikteam Florian Wichert technik@kreuzkirche.de 49
Kre Erlöserkirche| Kontakte und Impressum Vorsitzender Pastor Mathias Krüger Tel. 0 41 93 - 99 75-11 (dienstl.) des Kirchen- Fax. 0 41 93 - 99 75-55 (dienstl.) gemeinderats kgr_vorsitz@kreuzkirche.de Pfarrbezirk Henstedt Kirchenbüro Kisdorfer Str. 12 Tel. 0 41 93 - 25 61 24558 Henstedt-Ulzburg Fax. 0 41 93 - 97 03 66 Frau Heike Ufen Di, 8:30 - 12:30 heike.ufen@kirche-henstedt.de Do, 15:30 - 18:00 Frau Sibylle Bader kirchenbuero@kirche-henstedt.de Mi und Fr 8:30 - 12:30 Pfarrbezirk I Pastor Andreas Spingler Tel. 0 41 93 - 25 61 (dienstl.) pastorspingler@kirche-henstedt.de Pastor Cornelius Tel. 0174 - 79 13 970 van der Staaij cornelius.vdstaaij@kirche-rhen.de Friedhofs- Birgit Ruge Tel. 0 41 93 - 9 34 44 (dienstl.) Verwaltung Götzberger Str. 13 Fax. 0 41 93 - 76 24 258 (dienstl.) 24558 Henstedt-Ulzburg friedhofsverwaltung@kirche- Mo - Fr 8:00 - 10:00 henstedt.de Pfadfinder- Diakon Oliver Harder Tel. 0 41 93 - 75 96 03 (dienstl.) stamm oliver.harder@kirche-henstedt.de „St. Johannes“ Kinder- Heike Kümmritz Tel. 0 41 93 - 89 06 62 (dienstl.) Spielstube Andrea Jungk spielstube@kirche-henstedt.de Küster Manfred Hobe manfred.hobe@kirche-henstedt.de Kisdorfer Str. 12 24558 Henstedt-Ulzburg Vorsitzender Peter Fleck peter.fleck@kirche-henstedt.de Pfarrbezirks- ausschuss 50
Kreuzkirche | Kontakte und Impressum Herausgeber des Kreuzkirchen-Bote ist die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg Pfarrbezirk Kreuzkirche Ulzburg Hamburger Str. 30 24558 Henstedt-Ulzburg Tel.: 04193 - 99 75-0 Email: buero@kreuzkirche.de Web: www.kreuzkirche.de Auflage: 500 Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pastor Mathias Krüger Tel.: 04193 - 99 75-11 Email: krueger_pastor@kreuzkirche.de Redaktion: Urte Langen Simon Rausch Kirsten Lunau Martin Hageböke Beiträge aus der Gemeinde sind uns stets herzlich willkommen! Sie können die- sen Beitrag in Schriftform im Gemeindebüro abgeben oder als WORD- Dokument per Email an die Redaktion schicken (buero@kreuzkirche.de). Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht die Meinung der Redaktion dar. Gemeindeglieder können ihr persönliches Recht auf Veröffentlichung von Bild und Wort wahrnehmen und einer Veröffentlichung vor Redaktionsschluss wider- sprechen. Die Redaktion behält sich vor, eine Textkürzung oder Layout- Änderung vorzunehmen. Quelle für Fotos S. 33: karrenbrock.de /pixelio.de; Claudia Hautumm /pixelio.de Der nächste Redaktionsschluss ist der 15. Mai 2020! www.kreuzkirche.de www.facebook.com/ulzburg.kreuzkirche www.instagram.com/kreuzkirchejugend 51
Sie können auch lesen