Kultour-Kalender 10 - Kultour Z.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
r- Ka l e n d e r Kultou Veranstaltungen der Tourismusregion Zwickau und ihrer Nachbarn 10 Queen of Irina Titova – Konzert- Sand – 18.10., Oktober 2020 „Neue und Ballhaus u Welt“ Zwicka t am Museumsnach Horch 10.10., August Städt. Museum und kau Museen Zwic
23 Sarah Bosetti scantickets.de/e/3257 OKT Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe! 2020 Tickets: 0375. 27130 KONZERT- UND BALLHAUS ZWICKAU kultour-z.de | scantickets.de
ZeitSprung Oktober 9:30 Uhr, König Albert Theater Stadtpark Lichtenstein 02. Bad Elster SCHWARZE GRÜTZE: Licht- & Lampionfest »Vom Neandertal ins Digital« Inhalt 17:30 Uhr, Tourist Information Musikkabarett 9 Uhr, Start & Ziel im ehemaligen Zwickau Gänsehautgeschichten Rathaus Reitzenhain – zwischen Schicksal und Mord 20 Uhr, Theater Crimmitschau 24. Marienberger Familienwander- durch Zwickau Informationen: 0375 Rock an der Theaterbar mit OMB tag Strecken: 6 km | 13 km | 22 km 2713240 (www.zwickautourist.de) – Verpflegung aus dem Rucksack ZeitSprung 03 20 Uhr, Gaststätte „U-Boot“ Lichten- sowie am Verpflegungs-/ Kontroll Veranstaltungen im 18 – 22 Uhr, Stadtgebiet Aue – stein Livemusik im „U-Boot“ punkt – Gebühr 3€/Kinder bis Oktober 2020 Einkaufspassage am Kurbad 14 Jahre frei Bad Schlema Shoppingnacht Infos: www.Aue-Bad Schlema.de 10 – 16 Uhr, St. Anna Fundgrube 3.10. 1.11. Limbach-Oberfrohna 18 – 23 Uhr, Backhaus Schlema e. BIS Führungen in der St. Anna V. Bad Schlema Schaubacken zur 11 – 17 Uhr, Kurort Seiffen Fundgrube Wolkenburg Museumsnacht im Städtebund Sternenmarkt mit erzgebirgischen VorSprung 17 www.museumsnacht-silberberg.de Spezialitäten 10 – 18 Uhr, Altstadt Schwarzenberg Veranstaltungen im Zeitsprung- oder Telefon: 03772 380450 www.sternenmarkt.com Familientag anlässlich 30 Jahre land und darüber hinaus Deutsche Einheit mit Feierstunde, 18 – 24 Uhr, verschiedene Ver bunten Angeboten für Groß & Klein anstaltungsorte Schwarzenberg und Einweihung des neu gestalte- Museumsnacht im Städtebund 03. 04. ten Schlossparks. Silberberg Verschiedene Einrich- UND www.schwarzenberg.de tungen laden mit besonderen 13 – 18 Uhr, Oldtimermuseum ErlebnisSprung 22 Angeboten zum Entdecken ein. Culitzsch Wilkau-Haßlau 10:30 Uhr, Platz der Völkerfreund- Museen, Ausstellungen, www.museumsnacht-silberberg.de Museumsfest schaft Zwickau Industriekultur Bühne, Erlebnis erleben – Geführte Busrundfahrt 18:30 Uhr, Clubkino Lichtenstein Industriekultur „Harriet – der Weg in die Freiheit“ Informationen und Voranmeldung Voranmeldung erbeten 03. unter 0375 2713240 TAG DER DEUTSCHEN (www.zwickautourist.de) 19 Uhr, Kultur- und Freizeitzentrum EINHEIT, SAMSTAG GenussSprung 30 Lugau Kabarettabend mit den Zwickau Priesterhäuser/Robert- Gastronomie und Übernachtung Oelsnitzer BarHockern Schumann-Haus 13 bis 17 Uhr | Tickets: 037295 2486 | KUNSTSAMMLUNGEN 11 bis 17 Uhr | www.freizeitzentrum-lugau.de Galerie am Domhof 13 bis 18 Uhr Anzeigenverwaltung Bitte beachten: Was ist wo? Redak tions- und Anzeigen AR Service Annett Reinhart schluss für den Zeitsprung City-Plan Zwickau – Seite 33 KultourSprung 34 Telefon 0375 88387440 November ist der 01.10.2020. Veranstaltungen der Kultour Z. Telefax 0375 88387441 Später eingehende Meldun- Übersichtskarte E-Mail zeitsprung@ gen können leider nicht mehr Zeitsprungland und seine arservice.info berücksichtigt werden. Nachbarn – Seite 36 | 37
ZeitSprung Oktober 15:30 Uhr, Kulturbhf. Meuselwitz 18 Uhr, Stadtkirche Penig 19:30 Uhr, König Albert Theater 03. Altenburg Bockbierfahrt mit der Serenadenkonzert der Vogtland- Bad Elster Festkonzert des Vogt- TAG DER DEUTSCHEN Kohlebahn philharmonie Greiz/Reichenbach | landkreises zu 30 Jahren Deut- EINHEIT, SAMSTAG Tickets an der Abendkasse sche Einheit »EINHEIT – EROICA!« 13 Uhr, Muldeparadies Zwickau 17 Uhr, Burg Kriebstein „Plauderei 2. Symphoniekonzert 2020/2021 Tag der Deutschen Einheit mit dem Zimmermädchen – Anek- 18 Uhr, Freilichtbühne Zwickau (Beethoven) »2. Zwickauer Bürgerfest« doten aus dem Leben der Familie Das Große Zwickauer Taschen- ein buntes Fest mit Feierstunde, von Arnim“ lampenkonzert ... das Familien- 20 Uhr, Theater Crimmitschau Live-Musik, Ausstellungen, Zeit- MitMach-Erlebnis unter freiem John Lee Hooker Jr. & Band (USA) zeugenberichten, Aktionskunst 17 Uhr, Schloss Augustusburg Himmel! sowie vielen interaktiven Betäti- Führung Zeitreise 3D – Die total 21 Uhr, Villa Il Mio Meerane gungsmöglichkeiten im Grünen verrückte Renaissance-Challenge 18 Uhr, Stadttheater Glauchau Live Musik Party mit DJ Noise“R“us für Jung und Alt Konzert „20 Jahre – 20 Minutes 18 – 22 Uhr, Stadttheater Glauchau Silence – In Memory of John 14 – 17 Uhr, Tuchfabrik Gebrüder „In Memory of John Lennon“ – Lennon“ ZeitSprung Veranstaltungen im Oktober 2020 Pfau Crimmitschau Konzert 04. Industrie.Kultur.Rallye 19 Uhr, The Warehouse No. 1 SONNTAG 18 Uhr, Stadtkirche Mylau Lichtenstein Whisky-Tasting mit 10 – 16 Uhr, Kulturhaus Aktivist 15 Uhr, Kultscheune Lauterbach Festkonzert anlässlich 30 Jahre Andreas Stolle „Sherryfassgereifte Bad Schlema Neukirchen Deutsche Einheit mit der Vogtland- Abfüllungen“ Mineralienbörse Hoffest mit Sauduell philharmonie Greiz/Reichenbach Auf dem 13. bis 17. Oktober 2020 10. Oktober 2020, Markt Filmfestival SCHLINGEL 9:00 – 16:00 Uhr zeigt Filme aus aller Welt SCHNEEBERGER ÖKO- & STREUOBSTMARKT Mit außergewöhnlichen und topaktuellen Produktionen lockt Über 40 regionale Erzeuger und das Internationale Filmfestival Händler präsentieren und verkau- 13. BIS 17. Oktober 2020 SCHLINGEL auch in diesem Jahr fen authentisch-ehrliche Produkte ZWICKAU 25. I N T E R N AT IO N A L E S F I L M F E S T I VA L kleine und große Cineasten in den aus Landwirtschaft und Hand- F Ü R K I N D E R U N D J U N G E S P U B L I KU M Poetenweg. Das Festival bietet werk. Überzeugen Sie sich im per- W W W.FF-S C H L IN G EL. D E erstklassigen Kinogenuss abseits sönlichen Kontakt von Herkunft des Mainstreams. Schnappt euch und Qualität der angebotenen Filmpalast Astoria eure Freunde und Familie, kommt Stadtverwaltung Erzeugnisse: Kulinarik, Natur- und Zwickau im Filmpalast Astoria vorbei und Schneeberg Biokosmetik, Kunsthandwerk, Poetenweg 6–8 genießt spannende Filmmomente. Markt 1 Dekoration, Blumen und Pflanzen. Zwickau 08289 Schneeberg Die Landfrauen aus Lindenau Karten gibt es ab sofort im Tel.: 03772 356-215 sorgen derweil mit deftiger Küche Online-Vorverkauf unter Mit freundlicher Unterstützung der Fax: 03772 356-261 für Ihr leibliches Wohl. www.ff-schlingel.de sowie Volksbank Chemnitz eG, gefördert E-Mail: info@schneeberg..de Im Mittelpunkt steht das Win- direkt im Filmpalast Astoria. durch den Kulturraum Vogtland- tergemüse. Hier überrascht der www.ff-schlingel.de Zwickau und das Kulturamt Kürbis mit seinen vielfältig kulina- Hotline: 0371 4447444 der Stadt Zwickau. www.schneeberg.de rischen Einsatzmöglicheiten. |4|
11 Uhr, Freilichtmuseum Seiffen Haus & Handwerk. Museale 06. Exkursion www.spielzeugmuseum-seiffen.de 13 Uhr, IHK Chemnitz Regionalkam- mer Zwickau Workshopreihe für 11 Uhr, Kulturbhf. Meuselwitz Gründer und Jungunternehmen Altenburg Sonntagsfahrt mit der Modul 2 – Wer hat Recht und wie Kohlebahn sichere ich mich richtig ab? Erleben Sie herausragende Events am Zeulenrodaer Meer im Karpfenpfeifersaal des Bio-Seehotel Zeulenroda. 14 – 18 Uhr, Heimatmuseum 17 Uhr, IHK Chemnitz Regionalkam- Hormersdorf Zwönitz mer Zwickau Workshopreihe für Das Heimatmuseum hat geöffnet Gründer und Jungunternehmen www.zwoenitz.de Modul 1 – Zu Papier gebracht: Unternehmenskonzeption und 15 und 19 Uhr, Robert-Schumann- Finanzplanung Haus Zwickau Schumann Plus VII: Quartett-Träume Eintritt: 10 €, 19 Uhr, Audi-Bau Zwickau ermäßigt 7,50 € Boom-Debatte: Wie geht die digitale Gesellschaft? www.boom- Reinhard Mey Abend The Rattles & Beatclub 17 Uhr, St. Marienkirche Greiz sachsen.de/boomdebatten | 30.10.2020 27.11.2020 mit Ludwig Müller Rocking Christmas Festkonzert anlässlich 30 Jahre ANMELDUNG ERFORDERLICH: Deutsche Einheit mit der Vogtland- landesausstellung@avantgarde.de philharmonie Greiz/Reichenbach 19:30 Uhr, Neuberinhaus Reichen 17 Uhr, Lutherkirche Lichtenstein bach 2. Sinfoniekonzert der Vogt- Gospelchor „Voicepoint“ landphilharmonie Greiz/Reichen- bach Tickets: 03765 12188 19 Uhr, König Albert Theater Bad Elster Abschlussveranstaltung 19:30 Uhr, KunstWandelhalle Bad 20. Chursächsische Festspiele Elster JANA-BERWIG-DUO Tom Astor Bernd Stelter »DER FREISCHÜTZ« – Premiere Songs & Poesie 07.02.2021 23.04.2021 unplugged Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende Romantische Oper von Carl Maria von Weber BIO-SEEHOTEL AREAL 19 Uhr, August-Horch-Museum 07. Zwickau Giro di Beethoven II anläss- lich des 250. Geburtstages Ludwig 8 Uhr, Glauchau van Beethovens | Informationen: Wochenmarkt www.theater-plauen-zwickau.de – 0375 27 4114647 16 und 19:30 Uhr, Neuberinhaus Reichenbach 2. Sinfoniekonzert der 21 Uhr, August-Horch-Museum Vogtlandphilharmonie Greiz/Rei- Zwickau Giro di Beethoven II anläss- chenbach Tickets: 03765 12188 Söhne Mannheims 08.05.2021 lich des 250. Geburtstages Ludwig Sommerkonzert am See van Beethovens | Informationen: 9 – 16 Uhr, Werdau www.theater-plauen-zwickau.de – Sachsenmarkt 0375 27 4114647 Programmvielfalt, Infos und Tickets auf: www.seestern-eventz.de Bio-Seehotel Zeulenroda Bauerfeindallee 1 | 07937 Zeulenroda-Triebes | Tel +49 36628 98-0 |5|
Öffentliche Führung mit Vorstellung des Objekts des Monats 19:30 Uhr, Theater Crimmitschau 9 Uhr, Start: Gasthof Zum Löwen Oktober: Modell ei- 09. 10. Jazzfest am Gründonnerstag – Zwönitz/OT Hormersdorf nes „KraZ“-LKWs als UND neuer Termin Geführte Wanderung : Von Hor Sprengstofftransporter 9 – 16 Uhr, Gräfenmühle Neukirchen mersdorf zu den Greifensteinen Apfeltage in der Gräfenmühle 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau ca. 17 km | www.zwoenitz.de Mittwoch, 14. Oktober 2020, Kabarett: Frank Lüdecke 16 Uhr Kontakt: 0375 2772110 10 – 11:30 Uhr, Lebenshaus e.V. Priesterhäuser Zwickau, Lichtenstein Domhof 5 – 8 09. 20 Uhr, Haus des Gastes Seiffen Die Schatzkiste für Kids ab 4 Leipziger Funzel „Freude schöner Eintritt: 6 Euro, 9 Uhr, IHK Chemnitz Regionalkam- Spötterfunken“ 10:30 Uhr, Tourist Information ermäßigt 3,50 Euro mer Zwickau Workshopreihe für Kartenvorverkauf in der Touristin- Zwickau Schnuppertour durch Gründer und Jungunternehmen formation Seiffen | www.seiffen.de die Zwickauer Altstadt www.priesterhaeuser.de Modul 3– Steuerrecht und Buchfüh- Informationen unter 0375 2713240 rung für Einsteiger (www.zwickautourist.de) ZeitSprung Veranstaltungen im Oktober 2020 15 Uhr, Schießsportanlage OT 10. 11. 12 – 16 Uhr, Treffpunkt: Bahnhofs- St. Micheln Mülsen UND vorplatz Oelsnitz/Erzgeb. Schießen der Mülsener Vereine Daetz-Centrum Lichtenstein Work- AG Bergbau– und Gästeführer: shop „Holz als gegenständlicher Abschlusswanderung 2020 mit 16 und 19:30 Uhr, Vogtlandhalle Werkstoff in der konkreten Kunst“ kleinem Grillfest Greiz 2. Sinfoniekonzert der Vogt- landphilharmonie Greiz/Reichen- 10 Uhr, Stadthalle Zwickau 13 – 17 Uhr, Esche-Museum Limbach- bach Tickets: 03661 62880 Gesund & Aktiv Zwickau Oberfrohna Maschinenvorführun- gen während der Öffnungszeit 18 – 20 Uhr, Industriemuseum 10 – 18 Uhr, Stadt- und Dampfma- Chemnitz im Sächsischen Industrie- schinenmuseum Werdau 14 Uhr, Tourist Information ZeitSprung Oktober museum Vom Klang der Maschine Werdauer Dampftage Zwickau Schnuppertour durch – Musik-Maschinerie 100 Fabriken die Zwickauer Altstadt und Werkstätten für Musikautoma- 13 – 18 Uhr, Oldtimermuseum Cu- Informationen unter 0375 2713240 tenbau in Sachsen | Dr. Birgit Heise, litzsch Wilkau-Haßlau (www.zwickautourist.de) 07. Leipzig Oldtimermuseum geöffnet 18 – 24 Uhr, Zwickau 18 – 20 Uhr, Industriemuseum 19 Uhr, Schloss Waldenburg Museumsnacht in Zwickau Chemnitz im Sächsischen Indus- Irlandabend – Livemusik mit der Galerie am Domhof, KUNSTSAMM triemuseum Forum Zukunft – Band „Green Island“ lustige Erzäh- 10. LUNGEN, Priesterhäuser, Rats Zweiräder aus Sachsen Manu- lungen und Bilder von der schönen SAMSTAG schulbibliothek, Stadtarchiv, faktur- bis Fließbandfertigung | Insel. Zwickau Robert-Schumann-Haus Robert-Schumann-Haus, Theater Prof. Dr.-Ing. Jörg Hübler 13 bis 17 Uhr, und 18 bis 24 Uhr | Plauen-Zwickau, August Horch 19 Uhr, Salon Original Mittweida KUNSTSAMMLUNGEN 11 bis 17 Uhr, Museum 19:30 Uhr, Theater Crimmitschau „Impressionen Kuba“ Vernissage und 18 bis 24 Uhr | Priesterhäuser/ Dorftheater Langenreinsdorf zur Fotoausstellung von Franko Galerie am Domhof 18 bis 24 Uhr 18:15 Uhr, Robert-Schumann-Haus „Der Kuraufenthalt“ Finster Zwickau Ausstellungseröffnung: Hauptmarkt Altenburg Patente und Erfindungen – 20 Uhr, Konzert- und Ballhaus 19:30 Uhr, König Albert Theater Altenburger Bauernmarkt Klaviere des 18. und 19. Jahr- Neue Welt Zwickau Bad Elster HEINZ RUDOLF KUNZE: hunderts Bernd Stelter – Hurra, ab Mon- »Wie der Name schon sagt« tag ist wieder Wochenende! Das neue Soloprogramm |6|
19 Uhr, Konzert- und Ballhaus 17 Uhr, St. Laurentiuskriche Crim- 19:30 Uhr, Königliches Kurhaus Bad 9 – 15 Uhr, Hauptmarkt Zwickau Neue Welt Zwickau mitschau Konzert für Orgel und Elster »INDIEN – AUF DEN SPUREN Frischemarkt Nachhaltig. Grün. Zwickauer Wirtschaftsball Orchester mit der Vogtlandphilhar- DER MAHARADJAS« Eine Dia-Multi- Frisch. ... bereits zum 11. Mal monie Greiz/Reichenbach visionsschau von Sigrid Wolf-Feix 16 Uhr, Priesterhäuser Zwickau 19:30 Uhr, König Albert Theater B 17 Uhr, Geheimer Ort Zwickau Öffentliche Führung mit Vorstel- ad Elster »DIE VIER JAHRESZEITEN« Kneipenquiz lung des Objekts des Monats Vivaldis Meisterwerk als Teilnahmegebühr: 5 € pro Team 14. Oktober: Modell eines „KraZ“- Bad-Elster-Bilderschau LKWs als Sprengstofftransporter, 19 Uhr, König Albert Theater Bad 8 Uhr, Glauchau Wochenmarkt Eintritt: 6 €, ermäßigt 3,50 € 19:30 Uhr, Theater Crimmitschau Elster STEFAN MROSS: »Immer Herbstjazz wieder sonntags … unterwegs!« Die große Schlager-Hitparade mit 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Anna-Carina Woitschack, Vincent & 30 € PRO Comedy: Patrick Salmen Fernando sowie Alexander Rier TEILNEHMER Kontakt: 0375 2772110 UND MODUL 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau IHRE TERMINE ZUM ERFOLG ZeitSprung Veranstaltungen im Juni Beethoven Prometheus Kontakt: 0375 2772110 Workshopreihe für Gründer und Jungunternehmen 11. Grundlegendes Wissen, praxisnahe Vermittlung SONNTAG 9:30 – 14 Uhr, Parkplatz am Modul 1 – Zu Papier gebracht: Unternehmenskonzeption Bhf. Burgstädt 12. und Finanzplanung Dienstag, 6. Oktober 2020, 17 – 20 Uhr 29. Herbstwanderung des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer 19 Uhr, Theaterpädagogisches Modul 2 – Wer hat Recht und wie sichere ich mich richtig Muldental“ e.V. rund um Burgstädt Zentrum in der Alten Posthalterei ab? 6. Oktober 2020, 13 – 16.45 Uhr Zwickau Stammtisch Theaterför- 10:30 – 11:30 Uhr, Industriemuseum derverein Zwickau Nichtmitglieder Modul 3 – Steuerrecht und Buchführung für Einsteiger Chemnitz im Sächsischen Indus sind herzlich willkommen Mittwoch, 9. Oktober 2020, 9 – 12.30 Uhr triemuseum KinderLabor – Außerirdisch Gibt es Leben auf dem IHK Chemnitz Regionalkammer Zwickau Mars? | Prof. Dr. rer. nat. habil. Röbbe Äußere Schneeberger Straße 34, 08056 Zwickau Wünschiers 13. 17. Kontakt: Christian Müller, Tel. 0375 814-2301 BIS 11 Uhr, Aula der Pestalozzischule Filmpalast Astoria Zwickau Zwickau Einführungsmatinee zu SCHLINGEL zeigt Filme aus aller Der Gott des Gemetzels Welt www.ff-schlingel.de | Komödie von Yazmina Reza Hotline: 0371 4447444 13 – 16 Uhr, Bauernmuseum Dürren- gerbisdorf Waldenburg Bauernmuseum geöffnet 13. mit Scheunenflohmarkt 10 Uhr, Touristinformation Seiffen 15 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN Geführte Wanderung entlang des ZWICKAU Max-Pechstein-Museum Historischen Bergbausteiges witte- Öffentliche Führung im Max- rungsabhängig | www.seiffen.de Pechstein-Museum Eintritt: 6 €, www.chemnitz.ihk24.de ermäßigt 3,50 € |7|
ZeitSprung Oktober 19:30 Uhr, Konzert- und Ballhaus 19:15 Uhr, Pension „Haus Waldeck“ 14. Neue Welt Zwickau 2. Sinfoniekon- Bad Schlema Vortrag: Dr. Friedrich 16. 18. zert – Lieder, oder was?! Moritz Heymann (1828 – 1870) BIS 19 Uhr, Audi-Bau Zwickau Ein gebürtiger Schneeberger als Innenstadt Mittweida Boom-Debatte: Auf dem Weg in 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Reformer der Augenheilkunde im Oktoberfest die digitale Zukunft. Von Arbeit Kabarett: Fatih Çevikkollu – „Fatih Königreich Sachsen und Mobilität WEITERE INFOS: Morgana“ www.boom-sachsen.de/boomde- Kontakt: 0375 2772110 19:30 Uhr, Aula der Pestalozzischule batten | ANMELDUNG ERFOR- Zwickau Premiere Der Gott des 16. DERLICH: landesausstellung@ Gemetzels Komödie von Yazmina avantgarde.de Reza 17:30 Uhr, Tourist Information 15. Zwickau Zwickauer „Stammtisch 19 Uhr, Parkschänke 19:30 Uhr, Konzert- und Ballhaus Geschichte(n)“ Limbach-Oberfrohna 19 Uhr, Lutherhaus Lichtenstein Neue Welt Zwickau 2. Sinfoniekon- Informationen: 0375 2713240 Vortrag „Fotoexkursion nach Vortrag und Diskussion – Wie zert – Lieder, oder was?! (www.zwickautourist.de) ZeitSprung Veranstaltungen im Oktober 2020 Norwegen und Island“ ehren wir Friedrich Naumann in Lichtenstein/Sa. 19:30 Uhr, Theater Crimmitschau 18 -21 Uhr, Alt- und Vorstadt 19 Uhr, Ratssaal Mittweida Lesung mit Marion Brasch Schwarzenberg In anderem Licht Vortrag „Zur Geschichte des 19 Uhr, Schloss Waldenburg Ein außergewöhnliches Lichtkon- Museums Mittweida“ Kabarett – Von Lehrern und 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau zept setzt die historische Stadtmitte Schülern Poetry Slam in Szene. www.altstadt- Kontakt: 0375 2772110 schwarzenberg.de & 12 MINUTEN FAHREN + EIN FREIGETRÄNK FÜR 10 € – FÜR KINDER UNTER 16 JAHREN FERIENSPEZIAL KINDERKART- FÜHRERSCHEIN MACH DEINEN FÜHRERSCHEIN UND NUTZE DAS EXKLUSIVE FERIENANGEBOT. NUR 49 € Alle Termine und Informationen findest du unter www.arena-e.de MOTORSPORTARENA MÜLSEN GmbH • Niedermülsener Hauptstraße 14b • 08132 Mülsen Telefon: 037604 75600 • Fax: 037604 756050 • info@arena-e.de • www.arena-e.de DIE Kart-Arena Deutschlands |8|
KULTUR- UND FESTSPIELSTADT BAD ELSTER KÖNIG ALBERT THEATER 19 Uhr, Galerie Heinrich-Hartmann- 10 – 18 Uhr, Traditionsreiche Haus Oelsnitz/Erzgeb. Handwerksbetriebe Seiffen HIGHLIGHTS OKTOBER 2020 Vernissage zur Ausstellung: 21.Tag des Traditionellen Hand- Werner Rollow – Cartoons werks im Erzgebirge Erleben Sie eine in Deutschland einmalige 19 Uhr, Schloss Waldenburg touristische Veranstaltung. Whisky-Tasting „Wiskys der Isle of www.seiffen.de Arran Distillers“ 13 – 18 Uhr, Oldtimermuseum SCHWARZE GRÜTZE Musikkabarett · 02.10. »DER FREISCHÜTZ« Oper · 04.10. 19:30 Uhr, König Albert Theater Culitzsch Wilkau-Haßlau Bad Elster »GROSSE JOHANN- Oldtimermuseum geöffnet STRAUSS-GALA« Heiteres Musik-Theater 19:30 Uhr, Aula der Pestalozzischule 17. Zwickau Der Gott des Gemetzels SAMSTAG HEINZ RUDOLF KUNZE · 09.10. »DIE VIER JAHRESZEITEN« Konzert · 10.10. Komödie von Yazmina Reza 8 – 16 Uhr, Markt Zwönitz ZeitSprung Veranstaltungen im Oktober 2020 Trödelmarkt Kontakt: Frau Wiede- C 20 Uhr, Gewölbekeller – Schloss mann, Tel. 037754 35157 M Schwarzenberg Live im Keller: Irische, schottische und russische 9 Uhr, Start: Brauerei Zwönitz Y Musikwelten mit Squeezebox Sportwandern Strecke ca. 18 km |CM Teddy Tickets: 03774 505851 | Kontakt: Frau Meinhold Tel. 0174 MY www.schlossschwarzenberg.de 9887595 STEFAN MROSS & GÄSTE · 11.10. »GROSSE JOHANN-STRAUSS-GALA« · 16.10. CY 10:30 Uhr, Tourist Information CMY Zwickau Schnuppertour durch K 17. 18. die Zwickauer Altstadt 0375 UND 2713240 (www.zwickautourist.de) Platz der Völkerfreundschaft Zwickau Antik- & Trödelmarkt 13 – 18 Uhr, Sportplatz Neukirchen GITTE HÆNNING · 17.10. »KISS ME KATE« Broadway-Musical · 18.10. Samstag 10 – 17 Uhr und Sonntag OT Lauterbach Drachenfest 11 – 17 Uhr 15 – 17 Uhr, Schlösser Forder- und 9:10 und 14:10 Uhr, ab Bahnhof Hinterglauchau Glauchau Schwarzenberg Eröffnungsveranstaltung zur Mit Volldampf in die Ferien Industrie.Kultur.Rallye – Entdecke Fahrtwochenende der Erzgebirgi- Glauchau neu! »HABANA TRADICIONAL« · 23.10. »BEST OF BROADWAY« · 24.10. schen Aussichtsbahn – mit Dampf- lok und Museumszug unterwegs 18 – 1 Uhr, Industriemuseum Chem- auf historischer Strecke zwischen nitz im Sächsischen Industriemuse- Schwarzenberg und Annaberg- um Chemnitzer Museumsnacht zur Buchholz | www.erzgebirgische- Industriekultur Technische Meister- aussichtsbahn.de leistungen der sächsischen Maschi- nenbaukunst, u. a. Vorführung der »EINE KLEINE NACHTMUSIK« · 25.10. »IM WEISSEN RÖSSL« Operette · 31.10. 10 – 17 Uhr, Brückenbergbahn Dampfmaschine von 1896 | Eigenes Führerstandsmitfahrten Kleinlok Souvenir gestalten TICKETS & INFOS: + 49 (0) 3 74 37 / 53 900 i www.koenig-albert-theater.de |9|
ZeitSprung Oktober 19:30 Uhr, König Albert Theater Bad 14:30 und 17 Uhr, Vogtlandhalle 17. Elster GITTE HÆNNING & BAND: Greiz Familienkonzert – Tiere in 19. 30. SAMSTAG »Still Crazy« Von Jazz bis Musical der Musik mit der Vogtlandphilhar- BIS 14 Uhr, Tourist Information monie Greiz/Reichenbach | Tickets: 10 – 16 Uhr, verschiedene Orte Zwickau Schnuppertour 19:30 Uhr, Aula der Pestalozzischule 03661 62880 Zwickau Herbstferienprogramm: durch die Zwickauer Altstadt Zwickau Der Gott des Gemetzels Think ahead! Filmworkshop Informationen unter 0375 Komödie von Yazmina Reza 15 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN Alter: 14 – 27 Jahre | Anmeldung: 2713240 (www.zwickautourist.de) ZWICKAU Max-Pechstein-Museum www.alter-gasometer.de Vortrag: Modernes Bauen 18 – 23 Uhr, Museum „Alte Pfarr- in Zwickau häuser“ und Depot Mittweida 18. Eintritt: 6 €, ermäßigt 3,50 € Museumsnacht mit Depotfüh- SONNTAG 19. 23. rungen, Wein und Snacks bei Bad Schlema/OT Wildbach 15 Uhr, Karpfenpfeifersaal des BIS Musik Kirmes Bio-Seehotel Zeulenroda Holzspielzeugmacher- und Drechs- Pittiplatsch, So ein Zirkus lerschule Seiffen Ferienkurse ZeitSprung Veranstaltungen im Oktober 2020 18 Uhr, St. Jakobikirche Oelsnitz/ Verschiedene Handwerksbetriebe www.seestern-eventz.de | „Drechseln, Bemalen und Vogtl. Serenadenkonzert der Zwönitz Tag des traditionellen Kontakt: 036628 980 Schnitzen“ Infos und Anmeldung Vogtlandphilharmonie Greiz/ Handwerks www.zwoenitz.de beim Verband Erzgebirgischer Reichenbach 15 Uhr, Aula der Pestalozzischule Kunsthandwerker und Spielzeug- Kulturbahnhof Meuselwitz Zwickau Der Gott des Gemetzels hersteller e. V., Tel. 037360 72442 Altenburg Sonntagsfahrt mit der Komödie von Yazmina Reza Kohlebahn 10 – 16 Uhr, Alter Gasometer Vortrag „Modernes 15 Uhr, Schloss Lichtenwalde Zwickau Herbstferienprogramm: Bauen in Zwickau“ 10 – 17 Uhr, Klöppelschule – Schloss Benefiz-Kunstauktion Kinderzirkus Alter: 3-15 Jahren | Schwarzenberg Tag des traditio- Anmeldung: www.alter- Sonntag, 18. Oktober 2020, nellen Handwerks mit Schauvor- 18 Uhr, Konzert- und Ballhaus Neue gasometer.de 15 Uhr führungen, Schnupperkursen und Welt Zwickau Irina Titova – Queen KUNSTSAMMLUNGEN kleinem Basar Info: 03774 178673 | of Sand – In 80 Bildern um die Welt 13 – 17 Uhr, Jugendklub Kirchberg ZWICKAU Max-Pechstein- www.volkskunstschule-erz.de Eine untergeleuchtete Glasplatte, Herbstferienprogramm: Tanzwork Museum, Lessingstraße 1 eine große Leinwand und Sand – shop Street Dance & Free Style | ab 10 Uhr, Backhaus Schlema e. V. das ist alles, was die junge Künstle- Alter: ab 12 Jahre | Anmeldung: Eintritt: 6 Euro, Bad Schlema Backen anlässlich rin benötigt. www.alter-gasometer.de ermäßigt 3,50 Euro des „21. Tag des traditionellen Handwerks“ 19 Uhr, König Albert Theater Bad www.kunstsammlungen- Elster »KISS ME KATE« – Premiere zwickau.de 10 Uhr, Burg Kriebstein Broadway-Musical von Cole Porter 19. Ferienspaß für Königskinder – Familienerlebnistag 19 Uhr, August-Horch-Museum 18 – 21 Uhr, Studentenclub Zwickau Giro di Beethoven III Weltecho Chemnitz 13 – 16 Uhr, Tuchfabrik Gebrüder anlässlich des 250. Geburtstages WIK-Chemnitz Kolloquium Pfau Crimmitschau Workshop Ludwig van Beethovens | Infos: www.WIK-C.de „Bunte Kissen-Stickerei“ Informationen: www.theater- plauen-zwickau.d, 0375 27 4114647 18:30 Uhr, Hotel und Restaurant 14 Uhr, Esche-Museum Limbach- „Parkschlösschen“ Lichtenstein Oberfrohna Führung durch die Son- 19:30 Uhr, Georgenkirche Glauchau Vortrag: „Die Geschichte der derausstellung „Am Küchentisch. Konzert für Orgel und Gesang Feuerwehr 1970 – 1990“ Heimarbeit und Hausindustrie im Wandel der Zeit“ | 10 |
19:30 Uhr, Königliches Kurhaus Bad 16 Uhr, Stadtbibliothek Glauchau Elster »VON VULKAN BIS VIRUS: GE- Geschichten um 4 mit SELLSCHAFT IM WANDEL DER ZEIT« „Paulchen & Pieks“ 2. SINFONIEKONZERT Betrachtungen zu den Wechselwir- kungen zwischen Natur, Klima und 19:30 Uhr, KunstWandelhalle Bad Gesellschaft von Dr. Horst Kämpf Elster LUDWIG MÜLLER Lieder von Reinhard Mey 19:30 Uhr, Aula der Pestalozzischule Zwickau Der Gott des Gemetzels 19:30 Uhr, Aula der Pestalozzischule Komödie von Yazmina Reza Zwickau Der Gott des Gemetzels Komödie von Yazmina Reza 20. 22. BIS 21. FAMILIENKONZERT ZeitSprung Veranstaltungen im Oktober 2020 10 – 16 Uhr, Historisches Dorf Zwickau Herbstferienprogramm: 8 Uhr, Glauchau „Dreschflegel & Kartoffelbrei“ Wochenmarkt Alter: ab 10 Jahre | Anmeldung: www.alter-gasometer.de 10:00 – 11:30 Uhr, Arena E Mülsen Kartführerschein Für Indoor-Fahrten ist eine Körper- größe von 1,40 m nötig. 20. 10 Uhr, Museum „Alte Pfarrhäuser“ 10 Uhr, Treffpunkt: Buswendeschlei- Mittweida Ferienprogramm – fe Schwarzenberg-Heide Ferienpro gramm: Abenteuerwanderung Kinderführung durch die „Frischen Keller“ Anmeldung bis 20.10.2020, Festkonzert „Auf der Suche nach dem Goldenen Taschenlampe und festes Hirsch“ Anmeldung: 03774 505851 | Schuhwerk www.schlossschwarzenberg.de 13:30 Uhr, Schloss Lichtenwalde 11 und 14 Uhr, Burg Kriebstein Herbstferienprogramm: Die Kunst Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu "Ein Sommernachtstraum" Unterwegs mit der Märchenfee der Seifenherstellung Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 "Eroica" 13 – 15 und 15 – 17 Uhr, Industriemu- 14:30 Uhr, Schloss Augustusburg Programm- & Ticketinfos: www.vogtland-philharmonie.de seum Chemnitz im Sächsischen Herbstferienprogramm: Führung Industriemuseum Herbstferien – „Die Magd erzählt“ Erfinderwerkstatt Für Kinder von 8 bis 14 Jahren | Voranmeldung 15 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN unter: 0371 3676410 ZWICKAU Max-Pechstein-Museum Familienführung: Mamor, Stein 13:30 – 15 Uhr, Burg Scharfenstein und Eisen Herbstferienprogramm: Backen Eintritt: 6 €, ermäßigt 3,50 € wie zu Ritters Zeiten | 11 |
Kronkorken-Sammelaktion Kronkorken einzulösen bis Ende März 2021 Jetzt wieder im Handel! 100 Winterbier-Kronkorken für das einzigartige, original Erzgebirgs-Räucher- männchen Nr. 15 eintauschen, den ZWICKAUER TRABI-FREUND - Räucher n männche Nr. 1 5 Zwickauer Mauritius. Ein Schluck Heimat. ZeitSprung Oktober Familienführung Mamor, Stein und Eisen 16 – 18:30 Uhr, Kultur- und Freizeit- Mittwoch, 21. Oktober 2020, 22. 23. 25. zentrum Lugau Halloween-Party 15 Uhr BIS für die ganze Familie mit Lampion KUNSTSAMMLUNGEN 10 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz des Daetz-Centrum Lichtenstein umzug Tickets: 037295 2486 | ZWICKAU Max-Pechstein- ECE Zschorlau Ferienprogramm: Workshop „Die Figur im Stamm“ www.freizeitzentrum-lugau.de Museum, Lessingstraße 1 Abenteuerwanderung „In den Fängen des Berggeistes“ 18 – 20 Uhr, Industriemuseum Eintritt: 6 Euro, Anmeldung: 03774 505851 | Chemnitz im Sächsischen Industrie- rmäßigt 3,50 Euro www.schlossschwarzenberg.de 23. museum Vom Klang der Maschine – Wunder-Instrument Phonola www.kunstsammlungen- 18 – 20 Uhr, Industriemuseum Stadtbibliothek Lichtenstein Wolfgang Heisig, Lübben zwickau.de Chemnitz im Sächsischen Industrie- Tag der Bibliotheken museum Forum Zukunft – Autono- mit Start der Bücherreise 18:30 Uhr, Hotel „Am Kurhaus“ Bad mes Fahren Mobilität der Zukunft Schlema Kabarettabend „Bienen- | Prof. Dr.-Ing. Jan Thomanek in 13 – 15 und 15 – 17 Uhr, Industriemu- Ersatzverkehr“ Infos unter: Kooperation mit IAV seum Chemnitz im Sächsischen www.bad-Schlema.de Industriemuseum Herbstferien – 19 Uhr, Teehaus Altenburg Erfinderwerkstatt Für Kinder von 19 Uhr, Schloss Waldenburg Kabarett Nörgelsäcke „K(l)assen- 8 bis 14 Jahren | Voranmeldung Krimilesung mit Mario Schubert treffen. Eine Abrechnung.“ unter: 0371 3676410 – „Whisky, Wolf und Weihnachts- mord“ | 12 |
19 Uhr, Burg Kriebstein „Terror“ und 14 Uhr, Tourist Information Zwickau andere Moritaten – Liederabend Stadtführung „Sagenhaftes mit dem Janus- Quartett Zwickau“ Informationen unter 0375 2713240 (www.zwickautourist.de) Die spektakuläre Illusionen-Ausstellung 19:30 Uhr, König Albert Theater Bad Elster »Habana Tradicional« 18 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Kubanische Musikshow mit Buena- Herbstferienprogramm: Kinderzir- Vista-Feeling! kus -Premiere Kontakt: 0375 2772110 20 Uhr, Konzert- und Ballhaus 19:30 Uhr, König Albert Theater Bad Neue Welt Zwickau Elster »BEST OF BROADWAY« Große Sarah Bosetti – Ich hab nichts ge- Musicalrevue gen Frauen, du Schlampe! 25. ZeitSprung Veranstaltungen im Oktober 2020 24. 25. SONNTAG UND Kulturbahnhof Meuselwitz 13 – 18 Uhr, Oldtimermuseum Altenburg Sonntagsfahrt mit der Culitzsch Wilkau-Haßlau Kohlebahn Oldtimermuseum geöffnet 9 – 22 Uhr, Gesundheitsbad 17 Uhr, Sachsenlandhalle Glauchau ACTINON Bad Schlema Geöffnet Ein Dorf singt – Freude schöner Götterfunken mit der Vogtland- 10:30 – 11:30 Uhr, Industriemuseum philharmonie Greiz/Reichenbach | Chemnitz im Sächsischen Industrie Tickets. 03661 03763 13606 museum KinderLabor – Das erste Motorrad Was hat sich bis heute verändert? | Prof. Dr.-Ing. Jörg Hübler 24. SAMSTAG 11 – 17 Uhr, Schloss Waldenburg Stausee Oberwald Callenberg „Belebtes Schloss“ – Zeitreise ins Blechspielzeugausstellung vergangene Jahrhundert 10:30 Uhr, Tourist Information 13 – 16 Uhr, Bauernmuseum Zwickau Schnuppertour durch Dürrengerbisdorf Waldenburg die Zwickauer Altstadt Bauernmuseum geöffnet, mit Informationen unter 0375 2713240 Scheunenflohmarkt (www.zwickautourist.de) 14 – 17 Uhr, Schloss Waldenburg 13 – 17 Uhr, Esche-Museum Limbach- Oberfrohna Maschinenvorführun- Erlebe, wie optische Täuschungen Schund oder Schätzchen mit dem Künstler und Restaurator gen während der Öffnungszeit unsere Wahrnehmung verfälschen. Noch bis 21.2.2021 Thomas Heinicke 15 Uhr, Königliches Kurhaus Bad Elster »EINE KLEINE NACHTMUSIK« Serenade in historischen Kostümen bei Kerzenschein www.die-sehenswerten-drei.de/ausgetrickst | 13 |
REGIONAL – SAISONAL MINIWELT LICHTENSTEIN ZeitSprung Oktober Erleben Sie zum Öko- und In den Herbstferien erwartet euch in der Miniwelt vom 17.10. bis Streuobstmarkt eine unge- 01.11.2020 ein buntes Programm. Erlebt eine Weltreise von zu wöhnlich große Vielfalt an Hause aus! 26. 28. hochwertigen Naturproduk- BIS ten aus eigener Herstellung. Zum ersten Mal verlängern wir unser Halloween-Fest auf Messe Chemnitz Über 40 Händler und Direkt- zwei Tage und es heißt: Großer Preis von Sachsen vermarkter aus der Region »Zu Halloween in der Miniwelt – Gruselspaß Einzug hält« www.kraussevent.de bieten ihre Produkte an. Eine lockere Kaufatmosphäre Wann: 31.10.2020 und 1.11.2020 | 13 –18 Uhr gepaart mit musikalischer Wo: Miniwelt Lichtenstein Unterhaltung garantiert eine 26. 30. wohltuende entspannte Stim- Vampire, Gespenster, Hexen, Feen und Drachen – wir laden euch ein, BIS mung. In diesem Jahr steht bringt schaurigen Trubel in die Miniwelt Lichtenstein. Holzspielzeugmacher- und Drechs- das Wintergemüse im Vorder- Es ist kein Zauber und keine Hexerei – Kinder bis 13 Jahre im KOSTÜM lerschule Seiffen Ferienkurse grund. Der Kürbis – vielseitig, haben zu Halloween den Eintritt frei. „Drechseln, Bemalen und Schnit- gesund und eines der ältesten zen“ Infos und Anmeldung beim ZeitSprung Veranstaltungen im Oktober 2020 Gemüse der Welt wurde zu Miniwelt Lichtenstein Verband Erzgebirgischer Kunst- Unrecht bisher in der deut- Chemnitzer Straße 43 handwerker und Spielzeughersteller schen Küche vernachlässigt. 09350 Lichtenstein e. V., Tel. 037360 72443 Viele Sorten, tolle Rezepte, ob Telefon: +49 37204 72255 herzhaft oder süß locken zum Telefax: +49 37204 72257 10 – 12 Uhr, Klöppelschule – Schloss Probieren und Nachkochen. Email: info@miniwelt.de Schwarzenberg Ferienprogramm: Kürbiskompott, -carpacchio, www.miniwelt.de Schnupperklöppeln -suppe, -küchlein, -chutney, Info: 03774 178673 | -gnocchi, -risotto und -kernöl, Besuchen Sie auch unsere zweite Attraktion, den Minikosmos, gleich www.volkskunstschule-erz.de etc. lassen keine Wünsche of- neben der Miniwelt. (Bitte Hygienebestimmungen beachten – auf- fen. Zudem hat sich der Kürbis grund von Corona gibt es Einschränkungen.) als Schnitzobjekt nicht nur bei www.minikosmos.de Kindern bestens bewährt. 27. 29. www.schneeberg.de BIS 10 – 17 Uhr, Historisches Dorf Zwickau Herbstferienprogramm: Schmieden Alter: 10 – 18 Jahre | Anmeldung: www.alter- gasometer.de Auf dem Markt 27. Messe Chemnitz Chemnitzer Pferdenacht www.kraussevent.de 10 Uhr, Touristinformation Seiffen Geführte Wanderung entlang des Historischen Bergbausteiges witterungsabhängig | www.seiffen.de | 14 |
HERBSTFERIEN IM INDUSTRIEMUSEUM CHEMNITZ IM 19:30 Uhr, Königliches Kurhaus SÄCHSISCHEN Bad Elster »TATRA – WILDNIS UND INDUSTRIEMUSEUM BERGPARADIES IM HERZEN EUROPAS« Eine Multivisionsschau Erfinderwerkstatt von Ralf Schwan Was gibt es denn heute noch zu erfinden? Bei einer Füh- 11 und 14 Uhr, Burg Kriebstein rung durch die Ausstellung „Die alten Rittersleut“ – eine MaschinenBoom. lernst Du Ferienführung durch die Burg ältere und neuere Erfin- dungen kennen und wirst 13 – 15 und 15 – 17 Uhr, Industriemu- schnell auf ganz eigene Ideen seum Chemnitz im Sächsischen kommen. In unserer großen Industriemuseum Herbstferien – Werkstatt kannst Du Dich Erfinderwerkstatt Für Kinder von an Experimentierstationen 8 bis 14 Jahren | Voranmeldung ausprobieren und selbst zum ZeitSprung Veranstaltungen im Oktober 2020 unter: 0371 3676410 Tüftler werden. 13:30 – 15 Uhr, Burg Scharfenstein Termine: Herbstferienprogramm: Sand- Dienstag | 20. Oktober | männchen on Tour 13 – 15 Uhr und 15 – 17 Uhr Freitag | 23. Oktober | 13 – 15 Uhr und 15 – 17 Uhr 28. 29. UND Dienstag | 27. Oktober | 10 – 12 Uhr, Schnitzstube – Schloss 13 – 15 Uhr und 15 – 17 Uhr Schwarzenberg Ferienprogramm: Schnupperschnitzen Info: 03774 Freitag | 30. Oktober | 178673 | volkskunstschule-erz.de 13 – 15 Uhr und 15 – 17 Uhr Für Kinder von 8 bis 14 Jahren 28. Kosten 6 € pro Teilnehmer 8 Uhr, Glauchau Wochenmarkt Treffpunkt 9 – 17 Uhr, Hauptmarkt Zwickau Museumskasse Sachsenmarkt Voranmeldung 10:00 – 11:30 Uhr, Arena E Mülsen Telefon: 0371 3676-410 Kartführerschein E-Mail: muspaed@ Körpergröße mindestens 1,40 m saechsisches- industriemuseum.de 10 Uhr, Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida Ferienprogramm – www.saechsisches- Schulstunde für Ferienkinder mit industriemuseum.com Oma und Opa / Eltern Anmeldung bis 27.10. | 15 |
ZeitSprung Oktober AUSSCHREIBUNG ZUM ERSTEN ROLLENDEN ZWICKAUER MUSEUM Wir, das August Horch Museum, möch- ten zusammen mit dem Motorsportclub 28. Zwickau e.V. – zugunsten der Öffentlichkeit und im Rahmen der Zwickauer Museums- 13:30 Uhr, Schloss Augustusburg nacht – ein rollendes Museum auf Zwickaus Herbstferienprogramm: Wolf, Uhu Straßen bringen, so wie es auch schon in und Co. München und Stuttgart ein Teil der Langen Nacht der Museen geworden ist. 15:30 Uhr, Vogtlandhalle Greiz In dieser einen Nacht, am 10.10.2020 wol- Gala der Operette mit der Vogt- len wir versuchen, dass viele Oldtimer bis landphilharmonie Greiz/Reichen- Baujahr 1980 auf den Straßen rollen und bach | Tickets: 03661 62880 den Besuchern der Museumsnacht eine Mitfahrt ermöglichen. Unterwegs erfah- 16 Uhr, ab Marktplatz Schwarzen- ren die Besucher viel über automobiles berg Schwarzenberger Türmer- Kulturgut und können es live erleben. Ge- Tour mit Türmerruf Vorstellung ZeitSprung Veranstaltungen im Oktober 2020 tragen wird das rollende Museum durch des Meißner Glockenspiels und der das Engagement jedes einzelnen Oldtimer-Fahrers, privaten Glockensammlung des der mit seinem Fahrzeug auf eigene Kosten teil- DATEN UND FAKTEN: Türmers | www.schwarzenberg.de nimmt. Für Automobil-Fans ist es eine einmalige Ge- legenheit: eine „Zeitreise“ in die Vergangenheit und Datum: 10.10.2020 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau tolle Gespräche mit den Besitzern der Oldtimer. Ort: Zwickau Till Reiners „Bescheidenheit“ Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung! Uhrzeit: 18.00 – 24.00 Uhr Kontakt: 0375 2772110 Schenken Sie schöne Erinnerungen und werden Sie Länge: ca. 20 km eine Runde ein Teil des rollenden Museums. Wecken Sie unter Bedingungen: Die Fahrzeuge müssen eine Straßen- 20 Uhr, Konzert- und Ballhaus den Teilnehmern das Interesse für technisches Kul- zulassung besitzen und versichert sein. Neue Welt Zwickau Veronika turgut und dessen Erhaltung, mithilfe Ihres Oldti- Fischer & Band – Konzerttournee mers. Was wir bieten: Wir nehmen kein Nenngeld, da- zum 50-jährigen Bühnenjübiläum für müssen unsere Teilnehmer die anfallenden Ein Star mit Geschichte – in Ost Benzinkosten selbst tragen. und West – damals und heute. Jeder Teilnehmer erhält ein Orga Schild, eine Er- innerungsplakette und einen Gutschein für ein Abendessen und Getränke. Alle Teilnehmer der rollenden Museen in ande- 29. ren Städten aus den Vorjahren berichten von tollen Gesprächen im Oldtimer. Es waren vie- 14 Uhr, Esche-Museum Limbach- le Fragen zu beantworten und die Oldtimer Oberfrohna Ferienprogramm Besitzer wurden im Ergebnis bewundert. Wir „herbstliche Filzwerkstatt“ freuen uns, wenn Sie dabei sind! mit Anmeldung Veranstaltet von: 14:30 Uhr, Festhalle Plauen Gala August Horch Museum Zwickau gGmbH der Operette mit der Vogtland- www.horch-museum.de philharmonie Greiz/Reichenbach | und Tickets: 03741 2912444 Motorsportclub Zwickau e.V. im ADMV e. V. www.mc-zwickau.de 17:30 Uhr, Schloss Lichtenwalde Herbstferienprogramm: Taschenlampenführung | 16 |
VorSprung 2020 19 Uhr, Brauhaus Zwickau 20 Uhr, Tourist Information 15 und 19:30 Uhr, König Albert 07.11., 17 – 22 Uhr Neukirchen Boom-Debatte: Überall und Zwickau Rundgang mit dem Theater Bad Elster »SCHRILLE Schiedelteich im Kerzenschein immer online? Von der Flexibilität Zwickauer Nachtwächter NACHT – EIN WEIHNACHTSALB- bis zur Erschöpfung Informationen: 0375 2713240 TRAUM« Premiere Musical 09.11., 20 Uhr Villa Il Mio Meerane WEITERE INFOS: www.boom- (www.zwickautourist.de) ensemble des Gymnasiums Andreas Geffarth „Live in Concert“ sachsen.de/boomdebatten | Markneukirchen/V. Eintritt frei, Reservierung er- ANMELDUNG ERFORDERLICH: wünscht landesausstellung@avantgarde.de 15 und 16 Uhr, Neuberinhaus 31.10. 1.11. Reichenbach Familienkonzert – 11.11., 18:18 Uhr Niederfrohna 19 Uhr, Stadtbibliothek Glauchau UND Tiere in der Musik Sturm aufs Rathaus durch den NCC Lesung mit Tilman Röhrig aus sei- Grünfelder Park Waldenburg mit der Vogtlandphilharmonie nem Buch „Und morgen die Welt“ 26. Waldenburger Töpfermarkt Greiz/Reichenbach | 12.11., 9 – 16 Uhr Werdau Tickets: 03765 12188 Sachsenmarkt 16 Uhr, Schloss Waldenburg 14.11. 15 – 16:30 Uhr Daetz Centrum 30. 31. „LAUB und LEISE“ Lichtenstein Fantasy-Lesung mit REFORMATIONSTAG, Instrumentalkonzert der Matthias Ramtke 13 – 15 und 15 – 17 Uhr, Industrie- SAMSTAG LAUTENGILDE des Florian-Geyer- museum Chemnitz im Sächsischen Zwickau Priesterhäuser/Robert- Ensembles Chemnitz e. V. 15.11., Werdau Herbstmarathon Industriemuseum Herbstferien Schumann-Haus 13 bis 17 Uhr | – Erfinderwerkstatt Für Kinder von KUNSTSAMMLUNGEN Max-Pech- ab 17 Uhr, Stausee Oberwald 18.11., Burg Scharfenstein 25 Jahre 8 bis 14 Jahren | Voranmeldung stein-Museum 11 bis 17 Uhr | Callenberg Halloween am Weihnachts- & Spielzeugmuseum unter: 0371 3676410 Galerie am Domhof 13 bis 18 Uhr Stausee Oberwald 22.11., Dom St. Marien Zwickau VorSprung 18 – 20 Uhr, Industriemuseum Miniwelt Lichtenstein 17 Uhr, St. Laurentiuskirche Kirchenkonzert Chemnitz im Sächsischen Halloween in der Miniwelt Lichtenstein Konzert zum Industriemuseum Vom Klang der Reformationstag 22.11. Gewandhaus Zwickau Maschine – Textile Geschichten „Lindenhof“ Niederfrohna Öffentliche Gewandhausführung Eine Klanginstallation | 1. Oktoberfest mit Hansy Vogt 17 Uhr, Schloss Augustusburg Katja Manz, Chemnitz und Act Hubertusmesse in der 24.11. bis 23.12., Hauptmarkt Zwickau Schlosskirche Zwickauer Weihnachtsmarkt 18 – 20 Uhr, Schlosshof – Tierpark Hirschfeld Schloss Schwarzenberg Tierpatentag 19:30 Uhr, Lutherkirche 26.11., 20 Uhr Konzert- und Ballhaus Halloween-Party für die ganze Chemnitz Neue Welt Zwickau Der Tod Familie mit Feuerwerk, 10 – 16 Uhr, St. Anna Fundgrube Kirchenkonzert Anmeldung: 03774 505851 | Limbach-Oberfrohna 27.11., 15 – 18 Uhr KiTa Bosenhof www.schlossschwarzenberg.de Führungen in der St. Anna 19:30 Uhr, Königliches Kurhaus Neukirchen Weihnachtsmarkt Fundgrube Wolkenburg Bad Elster 20 Uhr, Karpfenpfeifersaal »IM WEISSEN RÖSSL« 28.11., Gewandhaus Zwickau des Bio-Seehotel Zeulenroda 13 – 17 Uhr, Burg Scharfenstein Operette von Ralph Benatzky Öffentliche Gewandhausführung Reinhardt Mey Abend mit Luwdig Geisterspuk Müller „Liebe ist Alles“ 20 Uhr, Alter Gasometer 29.11., 14 – 22 Uhr Schwalbenhof www.seestern-eventz.de | 14 – 17 Uhr, Burg Posterstein Alten- Zwickau Hermsdorf Bernsdorf Weihnachts- Kontakt: 036628 980 burg Geisterstunde Konzert: L’art de Passage markt auf dem Schwalbenhof Kontakt: 0375 2772110 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau 30.11., Gewandhaus Zwickau Premiere: Zwickauer Rudelsingen Öffentliche Gewandhausführung Kontakt: 0375 2772110 | 17 |
Hätten Sie‘s gewusst? Das Stefan-Roth-Haus in Zwickau ist heute das schmalste Haus der Stadt und trägt den Namen „Handtuch“. Das Gebäude ist ein Zeitzeuge der Reformation in Zwickau, welche als zweite Stadt - nach Wittenberg - die Reformation durchsetzte. Stefan Roth lernte 1523 Luther in Wittenberg kennen. Er zog später nach Zwickau und wurde Stadtschreiber. Durch den fortlaufenden Kontakt zwischen Luther und Roth konnte Luther Ein uss auf die Entwicklung der Reformation in Zwickau nehmen. | 18 |
t g e w u ss t ? Noc h nic h S ie d o c h mal en Dann schau e k a nälen n O n l in auf unsere c k e n S ie en td e vorbei und n e n de und re s p a n viele weite te n a u s der e G eschic h k u r io s au. io n Z w ic k eg Tourismusr e it sp r u n g land g ra m .co m /das.z insta it sp ru n g l a nd ce b o o k .c o m/ze fa | 19 |
Westsächsische Hochschule Robert-Schumann-Haus Zwickau iderstraße L.- Cr Am an ac s h- Riemenschne elta St ra ß Sonderaus- Patente und Erfindungen. l e stellung Klaviere des 18. Jahrhunderts Ho lbe Christophorus- in- Str . 18, 19, 20,kirche Konzert und Museumsbesuch 21, 22 und Amseltal Museumsbesuch mit 30 Minuten Musik- 23 Uhr genuss (Konzerte in Kooperation mit dem M.-W Theater Plauen-Zwickau) olge mut -Str. Priesterhäuser Zwickau -Str. Trille Sonderaus- Die Bergbautechnik der Wismut esse rstraß e H.-H stellung 18 bis 20.30 Uhr | 21.30 bis 24 Uhr 19, 20, 22 Technologie der Erzgewinnung und 23 Uhr im Tagebau iderstraße Filmvorführung L.- Cr Hans-Sa Am an ac sel h- Riemenschne St 21 Uhr Fahrzeuge der Wismut tal ra ß chs-Str. e traß e Dürers Dia-Vortrag Ho lbe in- Str . Am Dürerstraße Galerieseam ltal Domhof Zwickau Museumsnacht Museumsnacht Sonderaus- M.-W olge stellung mut -Str. Ornament und Raum. Karl Menzen und Claudio D‘Ambrosio Zwickau Zwickau 22.30 bis 23.15 Uhr Sächsisches Klarinettentrio Konzert im Oberlichtsaal tr. sse-S 21. Juni ab 18 Uhr Trille rstraß e e H.-H 173 10. Oktober ab 18 Uhr Ratsschulbibliothek Zwickau Ausstellung Seuchen und Seuchenbekämpfung in Zwickau und Umgebung Hans-Sa chs-Str. deparadies traße Dürers Stadtführungen ulde uritiusbrücke uer M 18, 19, 20, 21 Stadtführungen mit unterschiedlichen a An Dürerstraße Zwick und 22 Uhr thematischen Schwerpunkten de nB Zw er ick gk au ell er er M n ul de | 20 | asometer
KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU 4. Sächsische Landesausstellung im Audi Bau Max-Pechstein-Museum Ausstellung Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sonderaus- Industriearchitektur in Sachsen. Sachsen stellung erhalten erleben erinnern ab 18 Uhr Werkscafé mit Imbiss und Getränken 18.15 Uhr Wilder Seesturm und paradiesisches Inselleben 18 bis 23 Uhr Livespeaker in der Ausstellung Kunstgeschichten für die ganze Familie 18.30, 19.30, Experimentierwerkstatt 19 Uhr Max Pechstein (1881-1955) als Fotograf 20.30, 21.30 Tüfteln, forschen, staunen Sie in dem Kurzvortrag und 22.30 Uhr halbstündigen Workshop 20 Uhr Ein wiederentdeckter Zwickauer Künstler: 19 bis 23 Uhr Livemusik vor Ort Werner Johannes Mothes (1909-1930) Kurzvortrag 21 und Schwingungen Mit Bus und Bahn zur Museumsnacht 22 Uhr Tanzperformance des Mondstaubtheaters Die Straßenbahnlinien 3 und 4 sowie die Buslinie 10 verkehren bis ca. 23.45 Uhr im 30-Minuten-Takt und bringen 21.30 Uhr Fritz Bleyl (1880-1966) zum 140. Geburtstag Sie direkt und ohne lästige Parkplatzsuche zu den Veranstal- Kurzvortrag tungsorten. Mit dem Eintrittsbändchen zur Museumsnacht kostenfrei! 22.30 und Schwarzglänzendes Gold Nach 23.45 Uhr gelangen Sie mit den Nachtbussen sicher 23 Uhr Kurzführung und komfortabel an Ihr Ziel. Informationen zum Fahrplan erhalten Sie unter www.nahverkehr-zwickau.de. August Horch Museum Zwickau Rollendes Museum. Im Oldtimer auf Zeitreise Sonderaus- AutoBoom. Das August Horch Museum bringt zur diesjährigen Muse- stellung Mensch, Maschine, Mobilität umsnacht ein rollendes Museum auf Zwickaus Straßen. Von sehr alten Fahrzeug-Veteranen bis zu vergleichsweise jungen ab 18 Uhr Leckeres vom Grill Trabis – alle warten darauf Sie ein Stück mitzunehmen. Ein- fach auf dem roten Teppich Platz nehmen, und der nächste 18.30 Uhr Wolle auf Asphalt freie Oldtimer ist Ihrer. Erleben Sie eine Zeitreise im Oldtimer Filmvorführung und tolle Gespräche mit den Besitzern der Klassiker. (eine Veranstaltung des Stadtarchivs Zwickau) (eine Veranstaltung des August Horch Museum Zwickau gGmbH und Motorsportclub Zwickau e. V. im ADMV e. V.) Tickets Die Tickets sind zum Preis von nur 7 Euro (ermäßigt 4 Euro und im Vorverkauf noch ein klein wenig günstiger) in der detailliertes Programm unter Touristinformation Zwickau, im August Horch Museum und www.zwickau.de/museumsnacht an der Kasse der Sächsischen Landesausstellung erhältlich. | 21 |
ErlebnisSprung AUGUST HORCH MUSEUM DIE SEHENSWERTEN DREI INDUSTRIEMUSEUM TEXTIL- UND RENNSPORT- Audistraße 7, 08058 Zwickau Schloss Augustusburg CHEMNITZ IM SÄCHSISCHEN MUSEUM HOHENSTEIN- Telefon: 0375 2717380 täglich 10–17 Uhr (Nov–März) INDUSTRIEMUSEUM ERNSTTHAL Öffnungszeiten: Begleitprogramm, KinderLabor, 09337 Hohenstein-Ernstthal täglich außer montags von 9:30 – Burg Scharfenstein 10:30 – 11:30 Uhr | Museumseintritt Tel. 03723 47711 17 Uhr (an bundesweit gesetzlichen Di–So 10–17 Uhr für Veranstaltung und Ausstel- www.trm-hot.de Feiertagen auch montags geöff- An Feiertagen Montag geöffnet. lungsbesuch, Kinder frei, Es wird net), Öffentliche Führung über die eine Voranmeldung unter 110-jährige Zwickauer Automobil Schloss und Park Lichtenwalde Tel.: 0371 3676-410 empfohlen. TUCHFABRIK GEBR. PFAU geschichte an jedem 1. und 3. So im Öffnungszeiten Schloss: CRIMMITSCHAU Monat, Barrierefreier Zugang im Di–So 10–17 Uhr (Nov–März) www.saechsisches- Schauplatzausstellung Museum. An Feiertagen Montag geöffnet. industriemuseum.de „TextilBoom.“ bis 31.12.2020 Öffnungszeiten Park: ganzjährig Mi – So, Feiertage 10 – 17 Uhr, Schauplatzausstellung „Auto- geöffnet 9:30–18 Uhr Fabrikführungen 11 und 14 Uhr Boom.“ MOTORSPORT-ARENA E (telef. Anmeldung empfohlen: www.horch-museum.de service@die-sehenswerten-drei.de MÜLSEN 03762 931939) www.die-sehenswerten-drei.de Niedermülsener Hauptstr. 14b, crimmitschau@saechsisches- 08132 Mülsen industriemuseum.com BERGBAUMUSEUM Telefon: 037604 75600 www.saechsisches- OELSNITZ/ERZGEB. EISENBAHNMUSEUM E-Mail: info@arena-e.de industriemuseum.com Schauplatzausstellung CHEMNITZ-HILBERSDORF „KohleBoom.“ Schauplatzausstellung „Eisen- Öffnungszeiten: www.bergbaumuseum- bahnBoom.“ Di – Do: 12 – 20 Uhr, Fr 12 – 21 Uhr VILLA LEONHARDT oelsnitz.de www.sem-chemnitz.de Sa 10 – 21 Uhr, So 10 – 20 Uhr Hochzeiten – Tagungen – Events www.arena-e.de Die exklusive Location in exponier- ter Lage am grünen Schwanen- DEUTSCHES LANDWIRT- GEMEINNÜTZIGER FÖRDER- teichgelände von Zwickau. ErlebnisSprung Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis SCHAFTSMUSEUM SCHLOSS VEREIN AUGUST HORCH SCHAUBERGWERK MOLCH- www.villa-leonhardt.de BLANKENHAIN, MUSEUM ZWICKAU E. V. NER STOLLN, MARIENBERG/ CRIMMITSCHAU Zwickau, August-Horch-Museum, OT POBERSHAU Öffnungszeiten: 10.2. – 30.4. Tel. 0375 27173827 Führungen durch eines der ältes- TÄGLICH und 16.10.–15.11: Di/Do 9 – 12 Uhr geöffnet, ten und schönsten Besucherberg- Bürger- und Familienpark (ehem. tägl., außer Mo 9–17 Uhr foerderverein@horch-museum.de werke des Erzgebirges, Ausstellung Gelände der Landesgartenschau 1.5.–15.10.: tägl. 9–18 Uhr Wismuttechnik, 2015) Oelsnitz/Erz. Durchgängig 16.11.–15.12.: nur für angemeldete www.molchner-stolln.de geöffnet Individuelle Gelände Gruppen, Telefon: 036608 2321 INDUSTRIEMUSEUM führungen möglich, zwei Kinder- www.deutsches- CHEMNITZ IM SÄCHSISCHEN spielplätze, kostenlose Parkmög landwirtschaftsmuseum.de INDUSTRIEMUSEUM SCHLOSS WILDENFELS lichkeiten, gute ÖPNV-Anbindung Dauerausstellung „Industrie im Schlosstraße 2 (City-Bahn/Bus), Haltestelle direkt Wandel erleben“ geöffnet Di – Fr 9 08134 Wildenfels am Gelände – 17 Uhr, Sa/So/Feiert. 10 – 17 Uhr, Tel.: 037603 58 56 9 Begleitprogramm „Forum Zukunft“ Di/Mi/Do 10 – 18 Uhr Jeweils 18 – 20 Uhr | Eintritt frei | Es Fr 10 – 14 Uhr wird eine Voranmeldung unter Tel.: März – November: So 14 – 18 Uhr 0371 3676-410 empfohlen. www.schloss-wildenfels.de | 22 |
MONTAGS BIS SAMSTAGS SAMSTAGS 10.10.2020 BIS 30.12.20 NOCH BIS 04.10.2020 10 – 16 Uhr, Schauwerkstatt 10:30 Uhr, ab Information Schwar- Robert-Schumann-Haus Zwickau Museum für sächsische Fahrzeuge, Seiffener Volkskunst eG Seiffen zenberg Stadtführung „Histo- Patente und Erfindungen – Kla- Zwickauer Str. Chemnitz ErlebnisSprung Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis Basteln eines Original Seiffener rische Altstadt Schwarzenberg“ viere des 18. und 19. Jahrhunderts Sonderausstellung: „Fix voran Souvenirs schauwerkstatt.de, face- Dauer ca. 75 Min. | 4 € p.P., Eine Ausstellung im Rahmen des mit Frontantrieb – 90 Jahre book.com/SeiffenerVolkskunst/ 2 € für Kinder ab 12 Jahre, Jahres der Industriekultur 2020 DKW-Rennwagen“ www.schwarzenberg.de MONTAGS 16.10.2020 BIS 06.12.2020 NOCH BIS 06.10.2020 Tourist Information Seiffen SAMSTAGS UND SONNTAGS 16.10., 19:00 Uhr, Galerie Heinrich- Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Montagswanderung Informa- 14 – 17 Uhr, Haus der Entdecker, Hartmann-Haus Oelsnitz/Erz. Seiffen Sonderausstellung in der tive Wanderung zu Seiffen und Reinsdorf Für kleine Entdecker Werner Rollow – Cartoons Galerie im Treppenhaus „Ausbil- Umgebung (witterungsabhängig, geöffnet, Workshops am Vernissage dung und Produktion“ 3,50 €; mit Gästekarte Seiffen oder Wochenende mit Voranmeldung! Lehrsortimente in der Ausbildung ErzgebirgsCard frei) zum Holzspielzeugmacher 17.10.2020 BIS 01.11.2020 www.spielzeugmuseum-seiffen.de SAMSTAGS UND SONNTAGS Miniwelt Lichtenstein MITTWOCHS 13 – 18 Uhr, Oldtimermuseum Herbstferienprogramm 11–17 Uhr Modellbahnausstellung Culitzsch Wilkau-Haßlau NOCH BIS 10.10.2020 an der Sommerrodelbahn Seiffen Fahrbereite Oldtimer werden Theater Crimmitschau Kriminalfall in der Modellbahn- detailgetreu in zeitgenös- NOCH BIS OKTOBER Kunst- und Kulturwochen ausstellung www.seiroba.de sischen Szenen präsentiert 10 bis 12 und 13 bis 17 Uhr, Erzgebir- gisches Freilichtmuseum Seiffen Haus der Entdecker Reinsdorf Reifendrehen NOCH BIS 25.10.2020 Workshoptag zu verschiedenen JEDEN 2. SAMSTAG UND Priesterhäuser Zwickau Die Themen Bitte um Voranmeldung JEDEN 4. SONNTAG Bergbautechnik der Wismut Eine Esche-Museum, Limbach-Ober NOCH BIS OKTOBER Ausstellung im Rahmen des Jahres frohna Maschinenvorführungen Besucherbergwerk Pferdegöpel der Industriekultur 2020 DIENSTAGS BIS SAMSTAGS Öffnungszeiten: Di – So, Marienberg/OT Lauta Bergbau im 10 – 12 Uhr und 13 – 16.30 Uhr, Feiertage 13–17 Uhr, Marienberger Revier Erzgebirgische Volkskunst Richard www.esche-museum.de geöffnet Di – So, Feiertage 10:30 NOCH BIS 25.10.2020 Glässer GmbH Seiffen – 16:30 Uhr, Informationen unter Residenzschloss Altenburg Basteln in der Erlebniswelt www.marienberg.de Sonderausstellung „Gerhard Von- www. glaesser-seiffen.de 04.10.2020 BIS 29.11.2020 tra. Bin ich – Zum 100. Geburtstag Schloss Wildenfels des Malers und Zeichners“ Ergebnisausstellung zum Wil- NOCH BIS 04.10.2020 Di – So, Feiertag 10-17 Uhr, FREITAGS denfelser Künstler-Pleinair Grafik Robert-Schumann-Haus Zwickau www.residenzschloss-altenburg.de 19 Uhr Haus des Gastes Seiffen und Malerei zum Thema „Blaue Die Schumanns und die Technik Chorprobe Anton-Günther-Chor Stunde“ Eine Ausstellung im Rahmen des Seiffen e.V. Sangesfreudige Män- Jahres der Industriekultur 2020 NOCH BIS 25.10.2020 ner sind jederzeit recht herzlich Schloss Wolkenburg Limbach-Ober- eingeladen, mitzusingen frohna Sonderausstellung Gudrun Schmidt: Retrospektive Di – So/Feiertage 14 – 17 Uhr | 23 |
Sie können auch lesen