Volkshochschule Mistelbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Meine Erfolgshochschule. Volkshochschule Mistelbach ProgUrR ammPP Q S p r oJgUreD a s m tem r H eUreLie )FHH n rbsts 7e m 2 2 0 00 18 Verband Raiffeisenbank Niederösterreichischer Mit Unterstützung der im Weinviertel Volkshochschulen
,KUH$10(/'81*QHKPHQZLUVHKUJHUQHSHUV|QOLFK %h52g))181*6=(,7(1 VFKULIWOLFKRGHURQOLQHHQWJHJHQ 0RQWDJ'LHQVWDJ0LWWZRFKX)UHLWDJ 9RONVKRFKVFKXOH0LVWHOEDFK ±8KU 0LVWHOEDFK)UDQ]-RVHI6WUDH 6WRFN 'RQQHUVWDJ 7HOHIRQ 7HOHID[ ±8KU 0DLOLQIR#YKVPLVWHOEDFKDW:HEZZZYKVPLVWHOEDFKDW $OOJHPHLQH*HVFKlIWVEHGLQJXQJHQGHU9RONVKRFKVFKXOH0LVWHOEDFK $*% =95=DKO 'LHYROOVWlQGLJHQ$*%XQG,QIRUPDWLRQHQ]XP'DWHQVFKXW]ILQGHQ6LHLP%URGHU9+60LVWHOEDFKXQGRQOLQHDXIZZZYKVPLVWHOEDFKDW -HGH$QPHOGXQJLVWYHUELQGOLFK $QPHOGHVFKOXVVMHZHLOV:RFKHYRU.XUVE]Z6HPLQDUEHJLQQ .XUVJHEKU Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn, nach Übermittlung des Zahlscheines, zu überweisen oder bar zu bezahlen. Die Kursbeiträge sind im Programmheft an- gegeben und vor Veranstaltungsbeginn fällig. Verspätete Anmeldung oder späterer Eintritt in einen Kurs ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung nach sich. Unterbelegte Kurse können gekürzt oder abgesagt werden. 5FNJDEHJDUDQWLHEHL1LFKW]XVWDQGHNRPPHQHLQHV.XUVHV Im Großteil der Sprachkurse werden Lehrbücher verwendet. Den Buchpreis erfahren Sie am ersten Kurstag/-abend. Rauchen in Schul- und Kursräumen ist nicht gestattet. Tiere dürfen in Kurse und zu anderen Veranstaltungen nicht mitgebracht werden. Eine Unterrichtseinheit (=UE) beträgt 50 Minuten, der Rest kann für Pausen verwendet werden. Für persönliche Schäden und Sachschäden in Zusammen- hang mit der Durchführung der Schulungsmaßnahmen haftet der Veranstalter nicht (Freizeitklausel nach § 879 ABGB). .XUVDXVVFKOXVV Die Volkshochschule behält sich vor, Teilnehmer/innen vom Unterricht auszuschließen, wenn diese den Unterricht stören und sich nicht an die Anweisungen der Trainer/in halten.Bei einem Kursausschluss werden die Kurskosten nicht zurückerstattet. 5FNWULWWXQG6WRUQREHWUlJH Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, bitten wir um sofortige Mitteilung, spätestens jedoch eine Woche vor Kursbeginn, um den freien Kursplatz wei- tergeben zu können. Rücktrittsrecht nach dem Fernabsatzgesetz. Dieses Rücktrittsrecht besteht jedoch nicht, sofern der Kurs oder die Veranstaltung verein- barungsgemäß bereits innerhalb dieser sieben Werktage beginnt. Bei Absage ab einer Woche vor Kursbeginn ist ein Stornobeitrag von 50% des Kurs- preises zu entrichten. Bei Absage oder Nichtantritt am selben Tag bzw. Austritt nach Beginn ist der Gesamtpreis zu bezahlen! Bedenken Sie bitte, dass ei- ne kurzfristige Absage die Abhaltung des ganzen Kurses in Frage stellt. Offene Zahlungen, die nach zweimaliger Mahnung nicht bei der VHS eingelangt sind, werden an ein Inkassobüro weitergeleitet. +DIWSIOLFKW 1lFKVWJHOHJHQH9RONVKRFKVFKXOHQ 9+63R\VGRUI Die Volkshochschule HAFTET NICHT für den Verlust von Kleidungsstücken, von Wertgegenständen usw. Für +2/+HOPXW6HLGO Unfälle und sonstige Schäden während aller Veranstaltungen sowie auf den Wegen zu und von den Unterrichts- 9+6/DD7KD\D orten wird keine Haftung übernommen.Die Volkshochschule tritt bei allen Reisen, Fahrten, Exkursionen und 2EIUDX0DJ,VDEHOOD=LQV dergleichen nur als Überbringer auf und übernimmt daher auch in diesen Fällen keine Haftung. 2UJDQLVDWLRQ6XVDQQH%DXHU 'DWHQVFKXW] Jede Kursbuchung ist ein Vertragsabschluss. Sie stimmen damit den AGB zu und erteilen die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektronischen Er- fassung und Verarbeitung der Angaben zur Person für alle zum Betrieb der VHS gehörenden erforderlichen Vorgänge. Wir behandeln sämtliche Angaben vertraulich. :QVFKH$QUHJXQJHQXQG%HVFKZHUGHQ Wir bemühen uns redlich, alles so zu organisieren, dass Sie mit den Leistungen der Volkshochschule Mistelbach zufrieden sind – trotzdem kann einmal et- was nicht so laufen, wie Sie sich das vorstellen. Bitte teilen Sie uns das sofort mit, damit wir die Sache auch sofort überprüfen und reagieren können. 0HKU*HOGIUPHLQH:HLWHUELOGXQJ Mit „AK plus“ gekennzeichnete Kurse werden von der niederösterreichischen und der Wiener Arbeiterkammer gefördert. Die AK Niederösterreich fördert Kurse, die in diesem Kursprogramm das AK plus-Logo tragen, mit 50 % der Kurskosten bis 120 € pro Kalender- jahr. Mitglieder mit Kinderbetreuungsgeldbezug können bis 170 € und über 50-Jährige bis 220 € bekommen. Arbeitslose können sogar 100 % der Kurskosten bis max. 220 € pro Jahr erhalten. Die Abrechnung des NÖ Bildungsbonus erfolgt nach Abschluss des Kurses mittels Onlineantrag direkt mit der NÖ Arbeiterkammer (Antragsfrist 6 Monate). Einfach anrufen und informieren: 05/7171-29000, http://noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus. Mitglieder der Arbeiterkammer Wien können den Bildungsbonus unter 0800/311 311 anfordern und bestellen. Der Bildungsbonus muss vor Kurs- beginn im VHS Büro abgegeben werden. Mit der NÖ Bildungsförderung unterstützt das Land NÖ in NÖ wohnhafte Personen, die einen berufsspezifischen Weiterbildungskurs bei einem in NÖ zertifizierten Bildungsträger (Kursinstitut) absolvieren, durch einen finanziellen Zuschuss in der Höhe von 40% bzw. 60% bzw. 80% der Kurskosten bis zu insgesamt € 2.500,00 innerhalb von 3 Jahren ab Erstantragstellung. Die Förderung erhalten alle ArbeitnehmerInnen (vollversicherungspflichtiges Arbeitsver- hältnis in der Privatwirtschaft), WiedereinsteigerInnen ohne AMS-Bezug (Personen, die nach einer familienbedingten Berufsunterbrechung den Wiederein- stieg in die Privatwirtschaft planen), Öffentlich Bedienstete in handwerklicher Verwendung. Nicht gefördert werden: Personen, die beim AMS als arbeitssu- chend vorgemerkt sind und/oder Leistungen vom AMS beziehen, Geringfügig Beschäftigte sowie Lehrlinge und Kurskosten unter € 150,00. Voraussetzung: Österreichische bzw. EWR-Staatsbürgerschaft, Hauptwohnsitz in NÖ seit mindestens 6 Monaten vor Beginn der Kursmaßnahme. Anträge müssen 13 Wochen vor Kursbeginn bis spätestens 2 Wochen nach Kursbeginn, eingereicht werden. Informationen erhalten Sie beim Amt der NÖ Lan- desregierung Abt. Allgemeine Förderung – Arbeitnehmerförderung, Tel. 02742/9005-11225 und 11235 oder unter: www.noel.gv.at. .XUVSURJUDPP+HUEVWVHPHVWHU
6SUDFKNXUVH (LQH8QWHUULFKWVHLQKHLW 8( EHWUlJW0LQXWHQGHU5HVWNDQQIU3DXVHQYHUZHQGHWZHUGHQ =XU6HOEVWHLQVFKlW]XQJYRQ6SUDFKNHQQWQLVVHQ Die Kursbereiche entsprechen den Definitionen von Sprachniveaus des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen“ und dem „Europäischen Sprachenportfo- lio“ des Europarates. Unsere Sprachkurse sind entsprechend diesem Sprachniveau gekennzeichnet (z.B. Englisch A1, A2 etc.) Die Kompetenzbeschreibungen wurden für das Com- mon European Framework und das Europäische Sprachenportfolio im Rahmen des Schweizer Nationalen Forschungsprogrammes NFP 33 entwickelt (Schneider, Günther/North, Bri- an: Fremdsprachen können – was heißt das? Chur/Zürich: Rüegger 2000). Sprachniveau: A1 A2 B1 Kenntnisse: Ich habe keine Vorkenntnisse. Siehe Kompetenzen A1 Siehe Kompetenzen A2 Verstehen: Ich kann vertraute alltägliche Aus- Ich kann einzelne Sätze und häufig gebrauchte Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Stan- drücke und ganz einfache Sätze ver- Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Infor- dardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Din- stehen, wenn sie sehr langsam ge- mationen zu Personen, Familie, Einkauf, Arbeit ge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Ich kann manchen sprochen werden. geht. Ich verstehe das Wesentliche von kurzen, kla- Radio- oder Fernsehsendungen über aktuelle Ereignisse o- ren und einfachen Dingen. der Themen die Hauptinformation entnehmen, wenn lang- sam und deutlich gesprochen wird. Sprechen: Ich kann einfache Wendungen und Ich kann in einigen Sätzen und mit einfachen Mit- Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Sätze gebrauchen, um Leuten, die teln anderen Leuten z.B. meine Familie, meine Reisen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann ohne Vorberei- ich kenne, zu beschreiben, wo ich Ausbildung, meine gegenwärtige oder letzte beruf- tung an Gesprächen über Themen teilnehmen, die mir ver- wohne. liche Tätigkeit beschreiben. traut sind oder die mich interessieren. Schreiben: Ich kann eine kurze, einfache Post- Ich kann eine kurze, einfache Notiz oder Mitteilung Ich kann einen einfachen zusammenhängenden Text über karte, z.B. Feriengrüße, schreiben. und einen ganz einfachen persönlichen Brief mir vertraute Themen schreiben und darin von Erfahrungen Ich kann auf Formularen, z.B. in Ho- schreiben, z.B. um mich für etwas zu bedanken. erzählen und Eindrücke beschreiben. tels, Namen, Adressen, Nationalität usw. eintragen. +6 (QJOLVFKIU$QIlQJHU9RUPLWWDJVNXUV=LHO$ Wann: Donnerstag, 9:30-11:10 Uhr Haben Sie noch nie Englisch gelernt? Kein Problem, Sie werden mit den Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal Grundbegriffen vertraut gemacht. Dieser Kurs ist für Neueinsteiger mit Schwerpunkt Beginn: 4. Oktober 2018, 10 x Basiswissen. 2OLPSLD/HLFKQHUQDWLYHVSHDNHU7()/6SUDFKWUDLQHULQ Preis: € 125,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 (QJOLVFKIUOHLFKW)RUWJHVFKULWWHQH =LHO$ Wann: Dienstag, 17:30-19:10 Uhr Wiederholung der Grundgrammatik, Grundwortschatzvertiefung. Wo: NMS II, Bahnstraße 3 Schwerpunkt auf einfachen Kommunikations- und Leseübungen. Einstieg mög- Beginn: 2. Oktober 2018, 10 x lich! 5RPDQD%UFNOHU0$%(G Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 (QJOLVFKIU)RUWJHVFKULWWHQH=LHO$ Wann: Donnerstag, 18:00-19:40 Uhr Längst vergessene Kenntnisse werden wieder aufgefrischt. Die Grund- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 grammatik wird wiederholt und anhand schriftlicher Übungen sowie mündlicher Beginn: 3. Oktober 2018, 10 x Konversation gefestigt.5HQDWH$UWEDXHU Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 (QJOLVFK9,,9RUPLWWDJVNXUV=LHO$ Wann: Montag, 9:00-11:00 Uhr Längst vergessene Kenntnisse werden wieder aufgefrischt. Die Grund- Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal grammatik wird wiederholt und anhand schriftlicher Übungen sowie mündlicher Beginn: 1. Oktober 2018, 10 x Konversation gefestigt. 5HQDWH$UWEDXHU Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 (QJOLVFK9,,,9RUPLWWDJVNXUV=LHO$ Wann: Montag, 11:00-13:00 Uhr Längst vergessene Kenntnisse werden wieder aufgefrischt. Die Grund- Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal grammatik wird wiederholt und anhand schriftlicher Übungen sowie mündlicher Beginn: 1. Oktober 2018, 10 x Konversation gefestigt. 5HQDWH$UWEDXHU Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 /HWVWDONDERXW« =LHO$ Wann: Dienstag, 19:00-20:40 Uhr Train your English conversation skills. Following the slogan: practice makes per- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 fect. In this course, we will discuss common topics in different situations. Beginn: 2. Oktober 2018, 10 x 0DQXHO0DWWHV Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 )UDQ]|VLVFKIU$QIlQJHU=LHO$ Wann: Dienstag, 17:10-18:50 Uhr Für alle Neueinsteiger in die französische Sprache. Sie erlernen die Grund- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 grammatik, Aussprache und einfache Konversation. Beginn: 2. Oktober 2018, 10 x 0DQXHO0DWWHV Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 )UDQ]|VLVFK, =LHO$ Wann: Mittwoch, 17:00-18:40 Uhr Für Lernende mit Grundkenntnissen: Zum Vertiefen und Festigen bietet der Wo: NMS II, Bahnstraße 3 Kurs eine ausgewogene Mischung aus Sprache (Grammatik, Vokabular, …), Beginn: 3. Oktober 2018, 10 x Landes- und Kulturkunde. 0DJD,UHQH+RO]LQJHU Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 )UDQ]|VLVFK,,±IU)RUWJHVFKULWWHQH =LHO$ Wann: Mittwoch, 19:00-20:40 Uhr Zum Verbessern/Auffrischen der Französischkenntnisse bietet der Kurs eine Wo: NMS II, Bahnstraße 3 ausgewogene Mischung aus gesprochener und geschriebener Sprache, neben Beginn: 3. Oktober 2018, 10 x der auch die Landeskunde nicht zu kurz kommt. 0DJD ,UHQH+RO]LQJHU Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) .XUVSURJUDPP+HUEVWVHPHVWHU
+6 3DUORQVHQVHPEOH3HUIHFWLRQQH]YRWUHIUDQoDLV=LHO$ Wann: Dienstag, 18:00-19:40 Uhr 1(8 D'après l'adage: c'est en forgeant qu'on devient forgeron. Pendant ce cours, Wo: NMS II, Bahnstraße 3 nous aborderons différents sujets et des situations variées... p.e: lire le journal, Beginn: 25. September 2018, 10 x parler de sujets d'actualité, etc.-pU{PH3ODQWLV0$QDWLYHVSHDNHU Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 ,WDOLHQLVFKIU$QIlQJHU =LHO$ Wann: Donnerstag, 19:00-20:15 Uhr Sie werden mit der italienischen Sprache vertraut gemacht und in deren Grund- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 züge eingeführt. Buch: Linea diretta, Lehrbuch und Arbeitsbuch. Beginn: 4. Oktober 2018, 13 x Mindestteilnehmeranzahl 4 Personen $QJHOR&DUXVRQDWLYHVSHDNHU Preis: € 150,00 für 19,5 UE (ohne Pause) +6 ,WDOLHQLVFK,, =LHO$ Wann: Mittwoch, 18:00-19:40 Uhr Für alle, die schon einmal einen Italienischkurs besucht haben. Ihre Grund- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 kenntnisse werden wiederholt und vertieft, die Grammatik wird gefestigt und Beginn: 3. Oktober 2018, 10 x durch Gespräche geübt. 0DJD/XFLD6WUDFX]]LQDWLYHVSHDNHU Preis: € 118,00 für 20 UE (5 Min. Pause) +6 ,WDOLHQLVFK,,, =LHO$ Wann: Donnerstag, 16:30-17:45 Uhr Sie festigen die Grundzüge der italienischen Sprache und erweitern Ihren Wort- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 schatz. Buch: Linea diretta, Lehrbuch und Arbeitsbuch. Beginn: 4. Oktober 2018, 13 x Mindestteilnehmeranzahl 4 Personen $QJHOR&DUXVRQDWLYHVSHDNHU Preis: € 150,00 für 19,5 UE (ohne Pause) +6 ,WDOLHQLVFK,9=LHO$ Wann: Donnerstag, 17:45-19:00 Uhr Vermittlung der italienischen Sprache für den täglichen Gebrauch. Die Gramma- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 tik wird gefestigt und der Wortschatz erweitert. Beginn: 4. Oktober 2018, 13 x $QJHOR&DUXVRQDWLYHVSHDNHU Preis: € 150,00 für 19,5 UE (ohne Pause) +6 ,WDOLHQLVFK9, =LHO$ Wann: Dienstag, 16:45-18:30 Uhr Grundgrammatik und Aussprache werden gelernt und Gespräche für den tägli- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 chen Gebrauch werden geübt. Beginn: 2. Oktober 2018, 10 x 0DJD/XFLD6WUDFX]]LQDWLYHVSHDNHU Preis: € 118,00 für 20 UE (5 Min. Pause) +6 ,WDOLHQLVFKIU)RUWJHVFKULWWHQH =LHO% Wann: Dienstag, 18:30-20:15 Uhr Die Grammatik wird wiederholt und anhand schriftlicher Übungen und mündli- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 cher Konversation gefestigt. Beginn: 2. Oktober 2018, 10 x D 0DJ /XFLD6WUDFX]]LQDWLYHVSHDNHU Preis: € 118,00 für 20 UE (5 Min. Pause) +6 ,WDOLHQLVFKIU)RUWJHVFKULWWHQH =LHO% Wann: Donnerstag, 20:15-21:30 Uhr Auch für Wiedereinsteiger mit entsprechenden Kenntnissen! Wo: NMS II, Bahnstraße 3 Buch: Linea diretta, Lehrbuch und Arbeitsbuch. Beginn: 4. Oktober 2018, 13 x Mindestteilnehmeranzahl 4 Personen $QJHOR&DUXVRQDWLYHVSHDNHU Preis: € 150,00 für 19,5 UE (ohne Pause) +6 6SDQLVFKIU$QIlQJHU%XHQRVGLDV\ROp=LHO$ Wann: Donnerstag, 19:30-21:10 Uhr Sie erlernen die Grundvokabeln und erwerben erste grammatikalische Grund- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 kenntnisse. Mit guter Laune und Elan werden Sie für einfache Konversation vor- Beginn: 4. Oktober 2018, 10 x bereitet. 2OLPSLD/HLFKQHU QDWLYHVSHDNHU Preis: € 125,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 6SDQLVFKIUOHLFKW)RUWJHVFKULWWHQH=LHO$ Wann: Donnerstag, 19:15-20:55 Sie festigen und vertiefen Ihre Spanischkenntnisse. Sie erweitern Ihr Vokabular Wo: NMS II, Bahnstraße 3 und verbessern Ihre Grammatik, um sich in alltäglichen Situationen verständi- Beginn: 4. Oktober 2018, 10 x gen zu können.2OLPSLD/HLFKQHU QDWLYHVSHDNHU Preis: € 125,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 6SDQLVFKIU)RUWJHVFKULWWHQH =LHO$ Wann: Bitte im Büro erfragen Der Fokus dieses Kurses liegt auf dem bereits Erlernten und auf der Erweite- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 rung des Wortschatzes zu alltagsrelevanten Themen. Beginn: 10 x – Details bitte im Büro erfr. Preis: € 120,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 7VFKHFKLVFK,IU$QIlQJHU =LHO$ Wann: Mittwoch, 17:30-19:10 Uhr Alltagssituationen, Aussprache und einfache Kommunikation sind die Schwer- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 punkte. Der Wortschatz wird auf Ihre Interessen abgestimmt. Beginn: 3. Oktober 2018, 10 x 'ULQ-DURVODYD6RWQLNRYDQDWLYHVSHDNHU Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 7VFKHFKLVFKIUOHLFKW)RUWJHVFKULWWHQH =LHO$ Wann: Mittwoch, 19:15-20:55 Uhr Die Grundkenntnisse werden vertieft, Redewendungen, Grammatik und Konver- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 sation werden trainiert. Einstieg möglich! Beginn: 3. Oktober 2018, 10 x 'ULQ-DURVODYD6RWQLNRYDQDWLYHVSHDNHU Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) +6 'HXWVFKDOV)UHPGVSUDFKHIU$QIlQJHU =LHO$ Wann: Mittwoch, 18:15-19:55 Uhr Sie lernen, sich im Alltag mündlich und schriftlich zu verständigen und sich zu Wo: NMS II, Bahnstraße 3 allgemeinen Themen zu äußern. Voraussetzung: Kenntnis der lateinischen Schrift Beginn: 26. September 2018, 10 x 0DFKDF6XVVDQQD Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) .XUVSURJUDPP+HUEVWVHPHVWHU
+6 'HXWVFKDOV)UHPGVSUDFKHOHLFKW)RUWJHVFKULWWHQH=LHO$ Wann: Mittwoch, 16:30-18:10 Uhr Sie lernen, sich im Alltag mündlich und schriftlich zu verständigen und sich zu Wo: NMS II, Bahnstraße 3 allgemeinen Themen zu äußern. Voraussetzung: Kenntnis der lateinischen Beginn: 26. September 2018, 10 x Schrift 0DFKDF6XVVDQQD Preis: € 118,00 für 20 UE (ohne Pause) 6N\SH6SUDFKNXUVH ±LPYLUWXHOOHQ.ODVVHQ]LPPHU Von zuhause aus mit Skype in der Gruppe lernen! Ziel ist es, Personen, die an ei- nem üblichen Kurs nicht teilnehmen können, die Möglichkeit zu bieten, eine Sprache zu erlernen. Mittels Skype wird ein virtuellesKlassenzimmer eingerich- tet. Zusätzlich werden per E-Mail Unterlagen und Hausübungen zugesandt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Skype- Namen bekannt! Voraussetzung: PC mit Internetanschluss, Lautsprecher und Mikrophon, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.3UHLV¼ +6 6N\SH.URDWLVFKIU$QIlQJHURKQH9RUNHQQWQLVVH=LHO$ Wann: Mittwoch, 18:00-19:00 Uhr, 14x 1(8 .XUVOHLWHULQ1DWKDOLH2ERMNRYLWV.XUVEXFK,6%1 Beginn: 26. September 2018 +6 6N\SH8QJDULVFKIU$QIlQJHURKQH9RUNHQQWQLVVH=LHO$ Wann: Dienstag, 18:00-19:00 Uhr, 14x .XUVOHLWHULQ0iUWD.LHQE|FN.XUVEXFKHLJHQH8QWHUODJHQ Beginn: 25. September 2018 +6 6N\SH3ROQLVFKIU$QIlQJHURKQH9RUNHQQWQLVVH=LHO$ Wann: Dienstag, 18:00-18:40 Uhr, 14x 1(8 .XUVOHLWHULQ0DJ0DUWD*U\JLHUF]\N.XUVEXFKHLJHQH8QWHUODJHQ Beginn: 25. September 2018 0LQLNXUVH±HLQNRVWHQORVHV$QJHERWGHU$.1LHGHU|VWHUUHLFK (LQIDFKDQPHOGHQXQGPLWPDFKHQ (QJOLVFK +6 'RQQHUVWDJ6HSWHPEHU8KU±106,,%DKQVWUDH 6SDQLVFK +6 'RQQHUVWDJ6HSWHPEHU8KU±106,,%DKQVWUDH 7VFKHFKLVFK +6 0RQWDJ6HSWHPEHU8KU±106,,%DKQVWUDH ,WDOLHQLVFK +6 'LHQVWDJ6HSWHPEHU8KU±106,,%DKQVWUDH ('9,FKVFKUHLEHHLQ(0DLO +( 0LWWZRFK6HSWHPEHU8KU %+$.(LQJDQJ%DKQ]HLOH ('9.XUVH (LQH8QWHUULFKWVHLQKHLW 8( EHWUlJW0LQXWHQGHU5HVWNDQQIU3DXVHQYHUZHQGHWZHUGHQ +( &RPSXWHUIU6HQLRUHQIU$QIlQJHU Allen, die sich bisher vor dem Wann: Mittwoch, 16:00-18:00 Uhr „Wunderding Computer“ gefürchtet haben, wird die Angst genommen. Sie er- Wo: BHAK, Bahnzeile (neben Sporthalle) werben Grundkenntnisse für das Arbeiten am Computer: Briefe schreiben, spei- Beginn: 26. September 2018, 5 x chern, ausdrucken, im Internet surfen u.v.m. 00DJ-RVHI(EHUKDUW Preis: € 135,00 für 10 UE +( &RPSXWHUIU6HQLRUHQ,,±Aufbauend auf dem Anfängerkurs werden Ih- Wann: Mittwoch, 16:00-18:00 Uhr re Kenntnisse vertieft und Sie lernen u.a. das Schreiben und Senden von E- Wo: BHAK, Bahnzeile (neben Sporthalle) Mails, Bilder suchen, speichern und bearbeiten, Datenverwaltung, „Suchen und Beginn: 7. November 2018, 5 x Finden“ im Internet u.v.m. 00DJ-RVHI(EHUKDUW Preis: € 135,00 für 10 UE +( &RPSXWHUIU6HQLRUHQ$XIIULVFKXQJVNXUV Wann: Donnerstag, 16:00-18:00 Uhr 1(8 Tätigkeiten am PC festigen, wie z.B. im Internet surfen, downloaden und spei- Wo: BHAK, Bahnzeile (neben Sporthalle) chern, Texte schreiben. Eigener Laptop kann mitgenommen werden. Beginn: 11. und 18. Oktober 2018 00DJ-RVHI(EHUKDUW Preis: € 54,00 für 4 UE +( 0LFURVRIW([FHOSie lernen, wie Excel funktioniert, und können es privat Wann: Mittwoch, 15:30-18:00 Uhr und beruflich einsetzen. Grundkenntnisse bezüglich Computer und Betriebssys- Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal tem sind Voraussetzung. Bitte eigenen Laptop mit Microsoft Excel Beginn: 17. Oktober 2018 mitnehmen! 'LSO,QJ.DUO3IHIIHU Preis: € 50,00 für 3 UE +( )RWRYRUEHUHLWXQJVNXUVIU&(:()RWREXFK.XUV Wie übertra- Wann: Mittwoch, 9:00-11:30 Uhr 1(8 ge ich meine Fotos von der Kamera auf den Computer, wie sichere ich meine Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal Fotos auf einer externen Festplatte, wie verwalte ich meine Fotos (Ordner, Be- Beginn: 10. Oktober 2018 schriftung, Metadaten, …), wie kopiere ich Bilder und wie bearbeite ich Fotos. Preis: € 47,00 für 3 UE Bitte bringen Sie Ihre Kamera, Ihren Laptop, und wenn vorhanden, Ihre ei- 9RUPLWWDJVNXUV gene externe Festplatte zum Kurs mit. 'LSO,QJ.DUO3IHIIHU .XUVSURJUDPP+HUEVWVHPHVWHU
+( &(:()RWREXFK*HVWDOWXQJ 9RUPLWWDJVNXUVWelche Möglichkeiten Wann: Mittwoch, 9:00-11:30 Uhr gibt es? Worauf ist bei der Erstellung eines Fotobuches zu achten? Wie bereite Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal ich meine Fotos vor? Eigenen Laptop mitnehmen! 'LSO,QJ.DUO3IHIIHU Beginn: 24. Oktober 2018 6LHHUKDOWHQHLQHQ&(:(*XWVFKHLQLP:HUWYRQ¼ Preis: € 47,00 für 3 UE +( &(:()RWREXFK*HVWDOWXQJWelche Möglichkeiten gibt es? Worauf Wann: Mittwoch, 18:30-21:00 Uhr ist bei der Erstellung eines Fotobuches zu achten? Wie bereite ich meine Fotos Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal vor? Eigenen Laptop mitnehmen!'LSO,QJ.DUO3IHIIHU Beginn: 17. Oktober 2018 6LHHUKDOWHQHLQHQ&(:(*XWVFKHLQLP:HUWYRQ¼ Preis: € 47,00 für 3 UE +( &(:()RWREXFKIU)RUWJHVFKULWWHQHÄ:RUNVKRS³ sŽƌŵŝƚƚĂŐƐͲ Wann: Mittwoch, 9:00-11:30 Uhr ŬƵƌƐ͊ Sie arbeiten bereits mit CEWE Fotobuch bzw. haben bereits den Anfän- Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal gerkurs besucht? Nehmen Sie Ihr aktuelles Fotobuch-Projekt mit, gemeinsam Beginn: 21. November 2018 optimieren wir Ihr Fotobuch und Sie lernen, was noch alles möglich ist. Preis: € 47,00 für 3 UE ,QNO&(:(*XWVFKHLQLP:HUWYRQ¼'LSO,QJ.DUO3IHIIHU Eigenen Laptop mitnehmen! +( &(:( )RWREXFK IU )RUWJHVFKULWWHQH Ä:RUNVKRS³ Sie arbeiten Wann: Montag, 18:30-21:00 Uhr bereits mit CEWE Fotobuch bzw. haben bereits den Anfängerkurs besucht? Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal Nehmen Sie Ihr aktuelles Fotobuch-Projekt mit, gemeinsam optimieren wir Ihr Beginn: 12. November 2018 Fotobuch und Sie lernen, was noch alles möglich ist. 'LSO,QJ.DUO3IHIIHU Preis: € 47,00 für 3 UE 6LHHUKDOWHQHLQHQ&(:(*XWVFKHLQLP:HUWYRQ¼ Eigenen Laptop mitnehmen! +( $SSOH :RUNVKRS Bringen Sie Ihr eigenes Apple Gerät und Ihre offenen Wann: Montag, 15:00-17:30 Uhr 1(8 Fragen mit und wir beantworten diese in der Gruppe. Sie werden Ihr Gerät bes- Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal ser verstehen und können so mehr Funktionen nutzen. Neuigkeiten des aktuel- Beginn: 26. November 2018 len Betriebssystems, App- und Softwaretipps.'LSO,QJ.DUO3IHIIHU Preis: € 47,00 für 3 UE +( 6DIHULQWHUQHWDW Welche Gefahren lauern im Internet, und wie schütze ich Wann: Montag, 18:30-21:00 Uhr 1(8 meine Geräte und Daten? Schutz drahtloser Netzwerke, Verhalten in Social Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal 92575$* Media, Cyber Mobbing, Nutzung von Handy & Smartphone, Digitaler Fußab- Beginn: 26. November 2018 druck, Daten vernichten; 'LSO,QJ.DUO3IHIIHU6DIHULQWHUQHWDW7UDLQHU Preis: € 30,00 +REE\NXUVH ++ 6SDQQHQGHU :RUNVKRS UXQG XP NOHLQH :HLGHQIOHFKWZHUNH Wann: Sa. und So., 9:30-16:30 Uhr 1(8 In diesem Kurs entstehen kleine, dekorative Weidenflechtwerke in unterschied- (1 Std. Mittagspause) lichen Flechttechniken, wie z.B. Rassel, Spiralen oder Windwipper, mit welchen Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal Sie zu Hause jahreszeitbezogen dekorieren und in Szene setzen können. Beginn: 24. November 2018 www.korbsalix.at /XF%RXULHOGHUOHW]WH.RUEIOHFKWHU:LHQV Preis: € 90,00 + Materialkosten € 8,00 ++ .HUDPLNNXUV Mitzubringen sind viel Phantasie und Motivation. Sie formen Wann: Samstag, 14:00-17:00 Uhr frei nach Ihrer Vorstellung etwas für die Adventzeit, Weihnachtsdekoration oder Wo: Atelier Kreative Keramikstube was sonst Ihr Herz begehrt. 1. Teil: Ton modellieren bzw. formen (Das Werk trocknet 2134 Wultendorf, Nr. 29 und wird im Brennofen gebrannt) 2. Teil: Glasur der Kunstwerke nach Ihrer Vorstellung Beginn: 20.Okt. und 3 .Nov. 2018 (es wird erneut gebrannt). Mit fachlicher Beratung und Unterstützung werden Sie ein Preis: € 54,00 inkl. 2 kg Ton, Glasur und tolles Meisterwerk gestalten. $OHQD5XSS.UHDWLYH.HUDPLNVWXEH Brenngebühr ++ *LWDUUH DXFK(*LWDUUH IU$QIlQJHUXQG)RUWJHVFKULWWHQH Wann: Dienstag, Zeit nach Vereinbarung Alle Altersgruppen ab ca. 7 Jahren auf unterschiedlichen Niveaus (Grundstufe Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal bis Perfektion). 25 Minuten Einzelunterricht, die Einteilung erfolgt bei der An- Beginn: 25. September 2018, 15 x meldung. 0DUWLQ%XFKHEQHU'LSO0XVLNSlGDJRJH Preis: € 192,00 pro Semester ++ 6FKXOHGHUJHKREHQHQ7ULQNNXOWXU±'LH:HOWGHU6SLULWXRVHQ Wann: Donnerstag, 19:00-21:00 Uhr 1(8 Entdecken Sie Gin, Whisk(e)y und Co. mit allen Sinnen und erfahren Sie, was Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal Sie schon immer über Spirituosen wissen wollten. Wie werden Destillate herge- Beginn: 4. Oktober 2018, 8 x stellt? Was unterscheidet die verschiedenen Kategorien? Was verrät das Etikett (11.10.2018 entfällt) über den Inhalt? Erweitern Sie Ihren Geruchs- und Geschmackssinn mit zahl- Preis: € 110,00 inkl. Verkostungen reichen Übungen und Verkostungen. Ein garantiert hochprozentiges Erlebnis. 0DUNXV%UDXQ±7KH6SLULWV(GXFDWRU 6FKDGH«ZHQQZLUHLQHQ.XUVYRU%HJLQQDEVDJHQZHLOZLUQLFKWZLVVHQGDVV6LH]XXQVNRPPHQZROOHQ 'HVKDOEPHOGHQ6LHVLFK]HLWJHUHFKWYRU.XUVEHJLQQEHLXQVDQ 6ROOWHJHUDGH,KU.XUVQLFKWJHQJHQG$QPHOGXQJHQKDEHQGDQQPHOGHQZLUXQVEHL,KQHQ .XUVSURJUDPP+HUEVWVHPHVWHU
++ .UlXWHUYRUUlWH IU GLFK IU .FKH XQG +DXVDSRWKHNH In die- Wann: Samstag, 13:30-17:00 Uhr sem Kurs verarbeiten und konservieren wir verschiedene Kräuter, Gewürze und Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal Gemüse, sodass man im stressigen Alltag nicht auf die hilfreichen Inhaltsstoffe Beginn: 29. September 2018 verzichten muss. Wir werden Suppenwürze, Kräutersalz, ein Kräuteröl, eine Preis: € 62,00 inkl. Materialkosten, Skriptum Salbe u. eine Tinktur herstellen. Im theoretischen Teil lernen Sie, welche Pflan- mit Rezepten, hergestellten Produkten zen wofür geeignet sind. 5HQDWH*REOLUVFK'LSO.UlXWHUSlGDJRJLQ ++ 1DWXUNRVPHWLN VHOEVWJHPDFKW In diesem Kurs stellen wir Kräuter- Wann: Samstag, 13:30-17:00 Uh Pflegeprodukte her. Sie bekommen wichtige Informationen zu selbstgemachten Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal Produkten für Haut-, Haar-, Zahn- und Babypflege sowie Rezepte für die Her- Beginn: 27. Oktober 2018 stellung von Body-Lotion, Haar-Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und einer ein- Preis: € 66,00 inkl. Materialkosten, Skriptum fachen Salbe. 5HQDWH*REOLUVFK'LSO.UlXWHUSlGDJRJLQ mit Rezepten, hergestellten Produkten ++ +DQGJHVFK|SIWH 6HLIHQ In diesem Kurs lernen Sie alles rund um das Wann: Samstag, 13:30 -17:00 Uhr Seifensieden, sodass Sie in Zukunft Ihre eigenen Seifen rühren können. Sie Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal lernen schrittweise alle Einzelheiten zur Herstellung von Seifen (den sachge- Beginn: 13. Oktober 2018 mäßen Umgang mit Natronlauge) sowie Feinheiten zur Beduftung, Färbung und Preis: € 63,00 inkl. Materialkosten, umfang- Form der Seife. Bitte Schutzbrille, Handschuhe und ein Handtuch mitbringen! reichem Skriptum mit Rezepten und al- 5HQDWH*REOLUVFK'LSO.UlXWHUSlGDJRJLQ len im Kurs hergestellten Produkten ++ .ODYLHU IU $QIlQJHU XQG )RUWJHVFKULWWHQH Klavierspielen macht Spaß Wann: Montag, ab 15:00 Uhr, Zeit n. Vereinb. und bietet eine breite Palette an klanglichen und stilistischen Ausdrucksmög- Wo: Volksschule II lichkeiten (Klassik, Blues, Jazz, Pop, Soul und Funk). Im Unterricht werden Beginn: 24. September 2018, 13 x nicht nur Noten gelesen, sondern es wird auch frei improvisiert. 25 Minuten Ein- Preis: € 198,00 pro Semester zelunterricht. 0DJ%):LOKHOP%RUQHPDQQ ++ 6FK|QKHLWVZHUNVWDWW±%DVLV0DNHXSErlernen eines einfachen Ta- Wann: Samstag, 9:00-12:00 Uhr ges-Make-ups. Mit Materialkunde und einfacher Gesichtsvermessung. Basis- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 technik für Lidschatten und Augen-Make-up. Materialien werden zur Verfügung Beginn: 20. Oktober 2018 Mitzubringen: gestellt. Tipps und Tricks vom Profi mit individueller Beratung. 0RQLND%D Preis: € 35,00 Spiegel u. Schminksachen ++ 6FK|QKHLWVZHUNVWDWW:HOFKHU/LGVFKDWWHQSDVVWDPEHVWHQ Wann: Samstag, 9:00-12:00 Uhr 1(8 ]X PHLQHU $XJHQIDUEH" Sie lernen mit verschiedenen Farbkombinatio- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 nen zu schminken sowie hautfarbene und bunte Lidschattentöne richtig einzu- Beginn: 17. November 2018 setzen. Die richtig gewählten Farben verleihen dem Auge eine faszinierende Preis: € 35,00 Mitzubringen: Spiegel und Ausstrahlung. Der Kurs ist keine Farbberatung. 0RQLND%D Schminksachen ++ .O|SSHOQ IU $QIlQJHU XQG )RUWJHVFKULWWHQH Klöppeln ist ein Wann: Dienstag, 17:00-20:00 Uhr 500 Jahre altes Handwerk, das keineswegs so schwierig ist, wie man zunächst Wo: NMS II, Bahnstraße 3 annimmt. Es ist eine besondere Handarbeit und eine Herausforderung für sol- Beginn: 18. September 2018, 6 x che, die anspruchsvolle Beschäftigung suchen. Jedes fertiggestellte Teil ist ein Preis: € 94,00 für 18 UE Unikat!Zusätzlich fallenca. € 20,00 - 25,00 Materialkosten für Brett und Garn Termine: 18.09., 2.10, 16.10, an. Information 0664/2342452. %ULJLWWH$UDPSDWVLVXQG*HUWUXGH&YDFK 6.11., 20.11. und 4.12.2018 ++ .UlXWHUOLFKH 6WlUNXQJ IU GHQ :LQWHU Mit allen Sinnen u. eigenem Wann: Montag, 18:00-21:00 Uhr 1(8 Zutun werden wir den Keimen u. Viren mit Kräuterwissen, „altehrwürdigen“ Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal Hausmitteln u. köstlicher Küche die Stirn bieten. Sie mischen einen Tee, rühren Beginn: 1. Oktober 2018 ein Kutz-Schnupf-Badesalz, verkosten Kräutertrank u. verschiedene Wildobst- Preis: € 65,00 inkl. Verkostung produkte. Exkl. Skriptum (€ 5.-) .DWDULQD.ODXV'*.6X'LSO.UlXWHUSlG Bitte 3 Marmeladegläser mitbringen! ++ 9RUWUDJXQG9HUNRVWXQJ:HLQYLHUWOHU:LOGREVWYHUDUEHLWXQJ Wann: Montag, 18:00-21:00 Uhr 1(8 Wildobst aus nächster Umgebung kennenlernen – heimisches Vitamin C nutz- Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal bar machen. Sie bekommen Tipps und lernen Tricks zur Verarbeitung von Hol- Beginn: 5. November 2018 lerbeeren, Hagebutten, Dirndeln, Zwetschken, Weißdorn usw. Verkostet werden Preis: € 65,00 inkl. Verkostung, u.a. Kräuternüsse, Chutneys, Liköre, Gelees, Wildobst im Brotteig, Hollerpud- exkl. Skriptum (€ 7.-) ding und vieles mehr. .DWDULQD.ODXV'*.6X'LSO.UlXWHUSlG ++ )RWRJUDILHUHQOHLFKWJHPDFKW±)RWRNXUV Wann: Ab Freitag, 19:00-21:00 Uhr Fr., 19.10., 19:00-21:00 Uhr: Theorie; Sa., 20.10., 8:00-10:00 Uhr: Fotoausflug; Wo: Foto Puchner-Lahofer, Hauptplatz 30 Mo., 22.10., 18:00-20:00 Uhr: Gestaltung und Ausarbeitung der Bilder Beginn: 19. Oktober 2018, 3 x ,OVH3XFKQHU/DKRIHU Preis: € 99,00 :HUGHQ6LHQRFKKHXWH0LWJOLHGGHU9RONVKRFKVFKXOH0LVWHOEDFK *HQLHHQ6LHYLHOH9RUWHLOHZLH]%5DEDWWDXIDOOH.XUVHSHUV|QOLFKHV.XUVSURJUDPPKHIW 5HLVHYRUVFKDX(LQODGXQJHQ]X,QIR$EHQGHQXQG9HUDQVWDOWXQJHQ .XUVSURJUDPP+HUEVWVHPHVWHU
www.lknoe.at J4UPDL Ihre Gesundheit? MEIN JOB. &JOFFOUHFMUMJDIF&JOTDIBMUVOHEFS/½-BOEFTLMJOJLFO)PMEJOH DIE NÖ LANDESKLINIKEN-HOLDING: t NJU4UBOEPSUFOEFSHSÚUF,MJOJLCFUSFJCFS½TUFSSFJDIT t IFSWPSSBHFOEF.JUBSCFJUFSJOOFOVOE.JUBSCFJUFS t QSP+BISSVOETUBUJPOÊSF"VGFOUIBMUF t .JP"NCVMBO[CFTVDIFTPXJFPQFSBUJWF-FJTUVOHFO t ÚTUFSSFJDIXFJU7PSSFJUFSGàSNFEJ[JOJTDIF2VBMJUÊUTTUBOEBSET
7DQ]NXUVH(UPlLJXQJIU-XJHQGOLFKH6WXGHQWHQ=LYLOXQG3UlVHQ]GLHQHU :LUELWWHQXP,KU9HUVWlQGQLVZHQQHLQ.XUVDEHQG±QLFKWYRUKHUVHKEDU±DXVIlOOW'LHVHU.XUVDEHQGZLUGVHOEVWYHU VWlQGOLFKQDFKJHKROW +7$ *UXQGNXUVSie lernen die Grundschritte und Basisfiguren in den Standard- Wann: Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr und Lateintänzen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die noch keinen Tanzkurs be- Wo: BHAK, Bahnzeile (neben Sporthalle) sucht haben oder deren letzter Kurs schon sehr lange zurückliegt. Entdecken Beginn: 26. September 2018, 8 x * Sie das Hobby für zwei und verbringen Sie entspannende Stunden mit Ihrem Preis: Erw.: € 100,00, Erm.: € 87,00 Partner! 7DQ]VFKXOH6FKLOFKHU/HWV'DQFH +7$ %URQ]HNXUV Wann: Mittwoch, 20:30-21:30 Uhr 1(8 In diesem Kurs erlernen Sie weitere Schritte und neue Figurenkombinationen Wo: BHAK, Bahnzeile (neben Sporthalle) der Tänze aus dem Grundkurs! Beginn: 21. November 2018, 8 x * 7DQ]VFKXOH6FKLOFKHU/HWV'DQFH Preis: Erw.: € 100,00, Erm.: € 87,00 +7$ %RRJLH*UXQGNXUV Wann: Mittwoch, 18:45-19:45 Uhr Erlernen Sie den Boogie Woogie von Anfänger- bis zu einfachen Basisfiguren! Wo: BHAK, Bahnzeile (neben Sporthalle) Beginn: 26. September 2018, 8 x 7DQ]VFKXOH6FKLOFKHU/HWV'DQFH Preis: € 89,00 +7$ %RRJLH)LJXUHQNXUV Wann: Mittwoch, 20:30-21:30 Uhr 1(8 Und jetzt noch ein paar Wickelfiguren! Wo: BHAK, Bahnzeile (neben Sporthalle) Beginn: 21. November 2018, 8 x 7DQ]VFKXOH6FKLOFKHU/HWV'DQFH Preis: € 89,00 3HUV|QOLFKNHLWVELOGXQJ.RPPXQLNDWLRQX3ROLWLVFKH%LOGXQJ +3. 3ROLWLN DP 9RUPLWWDJ Wie BürgerInnen-Interessen umsetzen? Kenntnisse Wann: Mittwoch, 10:00- 1(8 über Mechanismen und Institutionen schaffen Problembewusstsein und Hand- Wo: Café Harlekin, Bahnstraße lungskompetenz zur Umsetzung politischer Projekte in Gemeinde, Land, Bund Beginn: 19. September 2018, 10x (14-tägig) und Europa. 'LSO3lG$OIUHG:HLGOLFK Spende: Freie Spende +3. Ä1HLQ VDJHQ *UHQ]HQ VHW]HQ Als gutmütiger Mensch wird man oft Wann: Samstag, 12:45-19:15 Uhr 1(8 ausgenützt oder es wird einem zu nahegetreten. Wir erlernen Methoden, um for- Wo: NMS II, Bahnstraße 3 derndes, anmaßendes oder beleidigendes Verhalten von anderen erfolgreich ab- Beginn: 13. Oktober 2018 zuwehren und klare Grenzen zu setzen. 0DJ/RWKDU7VFKDSND Preis: € 89,00 inkl. Skripten +3. Ä+DVWNDQ6SLHJHO] KDXV" 6H[LVPXVXQGEO|GH$QPDFKHVFKODJ Wann: Samstag, 12:45–19:15 Uhr 1(8 IHUWLJ NRQWHUQ Oft hinterlassen uns Situationen im Alltag sprachlos. Ein paar Wo: NMS II, Bahnstraße 3 Stunden später wissen wir, wie wir hätten reagieren sollen. Üben von Reaktions- Beginn: 12. Jänner 2019 und Gegenstrategien. Für Frauen UND Männer!0DJ/RWKDU7VFKDSND Preis: € 89,00 inkl. Skripten +3. 6FKQXSSHUZRUNVKRS .DOOLJUDSKLH Materialkunde und Techniken der Wann: Freitag, 15:00-17:30 Uhr 1(8 traditionellen Kalligraphie und zeitgenössische Schriftkunst werden besprochen Wo: NMS II, Bahnstraße 3 und Sie können verschiedene Schriftarten ausprobieren. Material: Kann gegen Beginn: 22. September 2018 einen Beitrag von € 4 entliehen werden. 0DJ0HODQLH1LRSH/RSLQ Preis: € 26,00 Info: info@niope.at +3. :RUNVKRS 6FKUHLEVFKULIWHQ Ein Kennenlernen verschiedener Schreib- Wann: Samstag, 9:30-12:00 Uhr 1(8 schriften. Wir schreiben mit Spitz- und/oder Gleichzugfeder. Auch Brushpens, Wo: NMS II, Bahnstraße 3 wie im Handlettering üblich, kommen zum Einsatz. Material: Federn und Federhal- Beginn: 3. Nov. 2018 Mitzunehmen: Papier, ter können bei Bedarf im Kurs erworben werden. 0DJ0HODQLH1LRSH/RSLQ Preis: € 26,00 Bleistift, Radierer, Geodreieck +3. .DOOLJUDSKLH :HLKQDFKWVZRUNVKRS Gestaltung von Weihnachtskarten Wann: Samstag, 9:00-12:20 Uhr 1(8 oder kleinen Geschenken. Da die Umsetzung individuell erfolgt, für Anfänger und Wo: NMS II, Bahnstraße 3 Fortgeschrittene geeignet. Material: Papier und Zubehör können bei Bedarf im Kurs Beginn: 3. Nov. 2018 Mitzunehmen Papier, erworben werden. Infos unter: info@niope.at 0DJ0HODQLH1LRSH/RSLQ Preis: € 35,00 Bleistift, Radierer, Geodreieck +3. *OFNVHOEVWJHPDFKWEin Rezept zum Glücklichsein gibt es nicht. Der Weg Wann: Samstag, 9:00-11:30 Uhr 1(8 zur Steigerung des Wohlbefindens wird mit einem Mix aus Techniken, wie positi- Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal ven Emotionen, bewusstem Genießen und eigener Einstellung, unterstützt. Beginn: 17. November 2018 0DJ )UDQ]LVND/DUUDLQ6FKLOOHU Klinische und Gesundheitspsychologin Preis: € 35,00 inkl. Handout +3. $FKWVDPNHLWbedeutet im Hier und Jetzt zu sein, das bewusste Beobachten Wann: Donnerstag, 17:20-19:50 Uhr 1(8 der gegenwärtigen Erfahrung. Der Schlüssel zur Wahrung der inneren Balance Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal liegt darin, auf Belastungen nicht mit Frustration und Selbstkritik zu reagieren, Beginn: 11. Oktober 2018 sondern mit achtsamem Gewahrsein. 0DJ )UDQ]LVND/DUUDLQ6FKLOOHU Preis: € 35,00 inkl. Handout Klinische und Gesundheitspsychologin .XUVSURJUDPP+HUEVWVHPHVWHU
(QWVSDQQXQJVUHLVHQ Jeder kann meditieren. Sie brauchen dazu keine Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal 1(8 Vorkenntnisse und können sofort mitmachen. Jeder Termin ist einzeln buchbar. Preis: € 15,00 pro Entspannungsreise Bitte mitbringen: Matte, Decke und Getränk;'DQLHOD$PRQ0HQWDOWUDLQHULQ +3. 'LHVLHEHQ&KDNUHQKDUPRQLVLHUHQ Wann: 16.10.2018, 18:30-19:30 Uhr +3. +|UHDXIGHLQ+HU]±'HLQHPRWLRQDOHVXQGN|USHUOLFKHV=HQWUXP 6.11.2018, 9:30-10:30 Uhr +3. /RVODVVHQ±'LQJHNODUHUVHKHQXQGDQQHKPHQ 13.11.2018, 18:30-19:30 Uhr +3. *HElUGHQVSUDFKNXUVIU$QIlQJHUDer Kurs richtet sich an alle, die an Wann: Donnerstag, 17:00-19:30 Uhr der Kommunikation mit Gehörlosen interessiert sind, bzw. an MitarbeiterInnen Wo: NMS II, Bahnstraße 3 von Serviceeinrichtungen. Es wird die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) Beginn: 4. Oktober 2018, 10x von einer gehörlosen Native Signerin unterrichtet. 0DULDQQH6FVHSVND Preis: € 150,00 für 20 UE %8&+/(681* Ä8PVWULWWHQ9HUVSLHOW*HIHLHUW³ Eine Republik auf Wann: Freitag, 23. November; 12:00 Uhr der Suche nach sich selbst: Die Geschichte Österreichs neu erzählt. Was bewegt Wo: Aula BORG Mistelbach Österreich im Jahr 2018 – im Zeitalter der Globalisierung und Transnationalität – Freier Eintritt In Kooperation immer noch so sehr wie zu Beginn der Nationsfindung 1918? mit der Stadtbibliothek Mistelbach %XFKDXWRUHQ+DQQHV/HLGLQJHUXQG9HUHQD0RULW] und dem BORG Mistelbach :LUEULQJHQ6LH]XP.RFKHQ.RFKNXUVHLQGHU9+60LVWHOEDFK %LWWH+DXVVFKXKHXQG*HVFKLUUWXFKPLWQHKPHQ +. :LOGH .FKH +HUUOLFKH :LOGJHULFKWH DXV KHLPLVFKHP :LOG Wann: Dienstag, 17:30-21:30 Uhr 1(8 Es werden herrliche und unkomplizierte Wildgerichte zubereitet mit Tipps für Wo: Bezirksbauernkammer, Küche Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Wildfleisch (speziell von Rehwild und Beginn: 10. Oktober 2018 Wildschwein). Welche Kräuter, Gewürze, Beeren sowie regionales und saisona- Preis: € 39,00 exkl. Lebensmitteln, les Obst und Gemüse passen zu Wild? Herstellung von Wildgewürz u. Wildfond inkl. Skriptum und Rezepten für die eigene Vorratskammer. (OHQD+XEHU6HPLQDUElXHULQ Bitte mitbringen: Geschirrtuch +. $OOHVIUGHQ+WWHQ]DXEHU]X+DXVHUnsere Rezepte bringen den Wann: Mittwoch, 17:30-21:30 Uhr 1(8 Hüttenzauber auch zu Ihnen nach Hause. Eine deftige Rindssuppe mit Kas- Wo: Bezirksbauernkammer, Küche pressknödel gefolgt von einer Knödel-Trilogie mit Sauerkraut und Kässpätzle. Beginn: 17. Oktober 2018 Zum süßen Ende folgen flaumige Germknödel als kulinarischer Höhepunkt an Preis: € 39,00 exkl. Lebensmitteln, kalten Wintertagen. *HUOLQGH:LHVLQJHU6HPLQDUElXHULQ inkl. Skriptum und Rezepten +. (LQ7RSI*HULFKWH Für diese leckeren Gerichte brauchen Sie nur wenig Wann: Donnerstag, 17:30-21:30 Uhr 1(8 Kochgeschirr. Am Programm stehen: Scharfer Bohneneintopf, Hirsetopf mit Wo: Bezirksbauernkammer, Küche Fisch, Schwarzwurzeln mit Emmer und Rohschinken, Hühnchen in Rotweinsau- Beginn: 8. November 2018 ce mit Wurzelgemüse und ein Dinkel-Risotto. Sie sind auch ideal als Snack fürs Preis: € 39,00 exkl. Lebensmitteln, Büro. *HUOLQGH:LHVLQJHU6HPLQDUElXHULQ inkl. Skriptum und Rezepten +. .RFKWUHII UXQG XP GHQ 7KHUPRPL[ Sie besitzen einen Thermomix Wann: Montag, 18:30-20:30 Uhr 1(8 und wollen weitere Rezepte und Vorzüge kennenlernen? Profitieren Sie auch Wo: Zellergasse 11, 2130 Ebendorf von den Erfahrungen der anderen Thermomix-BesitzerInnen. Wir zaubern Beginn: 19. November 2018 diesmal weihnachtliche kulinarische Köstlichkeiten und bereiten ein kleines Ge- Preis: € 25,00 inkl. Lebensmitteln; Bitte schenk, welches Sie mit nach Hause nehmen. $QJHOLND$UWQHU mitbringen: Geschirrtuch, Hausschuhe +. (OHPHQWH.RFKNXUV Ä%DFNH EDFNH .HNVH³ ± (OWHUQ.LQG Wann: Samstag, 10:00–13:00 Uhr 1(8 .RFKZRUNVKRSIU:HLKQDFKWHQIn diesem Kochworkshop werden die Wo: Bezirksbauernkammer, Küche Kinder Spaß am weihnachtlichen Keksebacken entdecken. Es werden Teige Beginn: 24. November 2018 geknetet, ausgestochen und Kekse kreativ verziert, die Sinne mit duftenden Preis: € 69,- (inkl. 5-Elemente-Rezepten, Aromen und Gewürzen verwöhnt. Großer Wert wird auf die Einfachheit und auf Bio-Essensbeitrag, Verkostung regionale Bio-Zutaten gelegt. (YD5LHGHU7&0([SHUWLQ der Gerichte, Getränke) +. 0LQLGHVVHUW ± 'LH NOHLQHQ VHQ 6QGHQ Wir backen gemeinsam Wann: Samstag, 16:00-20:00 Uhr 1(8 kleine Stückdesserts für Ihre nächste Feier. Die kleinen „süßen Sünden“ ver- Wo: Bezirksbauernkammer, Küche zaubern bei jedem Mehlspeisbuffet die Gäste. Mit einfachen Handgriffen und Beginn: 24. November 2018 wertvollen Tipps Ihrer Seminarbäuerin gelingt das bestimmt. Es werden Scho- Preis: € 39,00 exkl. Lebensmitteln, inkl. Re- koröllchen, Minirouladen, Eierlikörschnitten usw. gebacken. zepten Bitte mitbringen: Geschirrtuch, &KULVWLQH%HUWKROG6HPLQDUElXHULQJHOHUQWH.RQGLWRULQ Transportbehälter für Ihre Köstlichkeiten +. .RFKHQIUGLHJDQ]H)DPLOLH UHJLRQDO VDLVRQDOXQGJQVWLJ Wann: Mittwoch, 17:30-21:30 Uhr 1(8 Dieser Kurs rückt heimische Lebensmittel ins Rampenlicht und zeigt, wie man Wo: Bezirksbauernkammer, Küche mit wenig Aufwand und Zutaten die Familie mit gesundem und schmackhaftem Beginn: 16. Jänner 2019 Essen versorgen kann. Zudem lernen Sie alles über clevere Vorratshaltung oh- Preis: € 39,00 exkl. Lebensmitteln, inkl. Re- ne Zusatz-und Konservierungsstoffe. (OHQD+XEHU6HPLQDUElXHULQ zepten; Bitte mitbringen: Geschirrtuch .XUVSURJUDPP+HUEVWVHPHVWHU
*HVXQGKHLW)LWQHVVXQG6SRUW %LWWHIUGLH.XUVHLP*\PQDVWLNUDXPGHU106,,HLQH0DWWHPLWQHKPHQ 0LVWHOEDFKLVW*HVXQGH*HPHLQGH +* .UHLVWDQ]±EHOHEWJOHLFKWDXVYHUELQGHWDNWLYLHUWXQGKDUPRQLVLHUW Wann: Dienstag, 19:15-20:55 Uhr Entdecken Sie Kreistanz als Kraftquelle und Freudenoase. Beschwingte Tänze Wo: VHS- Kursraum, Stadtsaal und Musik sorgen für Lebensfreude, Vitalität, Spaß und Leichtigkeit. Sanfte Beginn: 6. und 13. November 2018 Kreistänze harmonisieren, schenken inneren Frieden und Balance. Preis: € 33,00 $QGUHD/|Z,QWHJUDWLYH7DQ]SlGDJRJLQ/HLWHULQI7KHUDSHXWLVFKHQ7DQ] Keine Vorkenntnisse nötig! +* %HVFKZLQJW XQG YLWDO ± VPRYH\)LWQHVV Die Übungenzu entspan- Wann: Dienstag, 18:00-18:50 Uhr nender Musik bringen Beweglichkeit der Gelenke, Steigerung der Muskelkraft, Wo: VHS- Kursraum, Stadtsaal Erhöhung der Fettverbrennung, Vertiefung der Entspannungsmechanismen im Beginn: 6. und 13. November 2018 gesamten Körper und spürbar besseres allgemeines Wohlbefinden! Jedes Alter Preis: € 21,00 willkommen! Keine Vorkenntnisse nötig. $QGUHD/|ZVPRYH\&RDFK Leihgeräte stehen zur Verfügung! +* 6FKODJHUILWQHVV:RUNVKRSNach dem Warm-up werden einfache Tanz- Wann: Samstag, 10:00-12:00 Uhr 1(8 schritte zur Schlagermusik erlernt. So entstehen kurze Choreographien zu den Wo: Turnsaal der VS I bekanntesten Schlagerhits von Helene, Andrea und Co. Das macht jede Menge Beginn: 13. Oktober 2018 bzw. Spaß und bringt auch das Herzkreislaufsystem so richtig in Schwung. Abgerun- 19. Jänner 2019 det werden die Workshops mit Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Stretching Preis: € 24,00 (Frühbucherpreis: € 20,00 mit Entspannung. 0DJD(YD/RMND bis 30.9.2018 bzw. 6.1.2019) +* *HVXQGH:LUEHOVlXOH,IU$QIlQJHUEin geistiges- und körperliches Wann: Mittwoch, 16:30-17:30 Uhr Fitnesstraining für den Rücken. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen Wo: Landesklinikum, lassen die Rumpfmuskeln erschlaffen. Das führt zu Fehlhaltungen und Ver- Therapieturnsaal schleißerscheinungen an der Wirbelsäule. Inhalt: Aufbau und Funktion der Wir- Beginn: 26. September 2018, 10 x belsäule, Ursachen von Rückenbeschwerden, Mobilisation von Gelenken und Preis: € 152,00 für 10 UE Wirbelsäule, Kräftigung schwacher Muskeln (Rücken, Bauch, Gesäß und Beine), Dehnung verkürzter Muskeln (Brust, Hals, Nacken, Beine), Koordination, Gleich- gewicht, Entspannung. 3HWUD6WRFNNDPPHU3K\VLRWKHUDSHXWLQ%6F +* *HVXQGH :LUEHOVlXOH ,, )RUWVHW]XQJVNXUV Aufbau u. Funktion der Wann: Mittwoch, 17:30-18:30 Uhr Wirbelsäule, Ursachen von Rückenbeschwerden, Mobilisation der Gelenke und Wo: Landesklinikum, der Wirbelsäule, Kräftigung schwacher Muskeln (Rücken, Bauch, Gesäß u. Bei- Therapieturnsaal ne), Dehnung verkürzter Muskeln (Brust, Hals, Nacken, Beine), Koordination, Beginn: 26. September 2018, 10 x Gleichgewicht, Entspannung. 3HWUD6WRFNKDPPHU3K\VLRWKHUDSHXWLQ%6F Preis: € 152,00 für 10 UE +*
+* %DXFK%HLQ3R7UDLQLQJWer wünscht sich nicht einen flachen Bauch, Wann: Montag, 19:00-19:50 Uhr schlanke Beine und einen knackigen Po? Durch ein gezieltes Training der tief- Wo: NMS II, Gymnastiksaal liegenden Muskulatur wird der Körper gestrafft und gefestigt. Die Übungen wer- Beginn: 24. September 2018, 15x den langsam ausgeführt. $QGUHD6SLQGOHU'LSO$HURELFWUDLQHULQ Preis: € 117,00 +* $QPXWLJ XQG ILW GXUFK %DXFKWDQ] Bauchtanz fördert die Beweglich- Wann: Dienstag, 19:00-20:00 Uhr 1(8 keit, das Körperbewusstsein und verleiht Eleganz. Auch der Beckenboden wird Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal trainiert. Wir erlernen die Grundbewegungen und setzen sie zu einer Choreo- Beginn: 25. September 2018, 10x graphie zusammen. Lasse dich ein auf die Rhythmen des Orients und genieße! Preis: € 115,00 $QGUHD6SLQGOHU'LSO%DXFKWDQ]WUDLQHULQ Keine Vorkenntnisse erforderlich! +* $QWL2VWHRSRURVH XQG :LUEHOVlXOHQWUDLQLQJKräftigung der ge- Wann: Montag, 10:00-10:50 Uhr samten Muskulatur und Trainieren der Ausdauer, um die Abnahme der Kno- Wo: Pfarrsaal Mistelbach chendichte hinauszuzögern. Die Wirbelsäule wird ebenfalls sanft trainiert. Für Beginn: 24. September 2018, 15 x alle, die der Osteoporose entgegenwirken möchten. $QGUHD6SLQGOHU Preis: € 122,00 hEXQJVOHLWHULQIU$QWLRVWHRSRURVHX:LUEHOVlXOHQWUDLQLQJ Bitte Matte mitnehmen! +* 'HKQHQ±.UlIWLJHQ±%HZHJHQSanfte Gymnastik, die den gesam- Wann: Donnerstag, 10:00-10:50 Uhr ten Körper kräftigt und dehnt und dadurch Beweglichkeit und Wohlbefinden för- Wo: Pfarrsaal Mistelbach dert. Auch die Koordination wird trainiert. $QGUHD6SLQGOHU Beginn: 27. September 2018, 15 x hEXQJVOHLWHULQIU$QWLRVWHRSRURVHX:LUEHOVlXOHQWUDLQLQJ Preis: € 122,00 Bitte Matte mitnehmen! +* /DXIZRUNVKRS±/DXIHQGLQGHQ+HUEVW±/DXIDQIlQJHU Wann: Montag, 18:00-19:30 Uhr Laufen, aber richtig! Das 1x1 für den Laufanfänger. Beginnen Sie mit der richti- Wo: Parkplatz Sportplatz Mistelbach gen Technik. Mitzubringen: Laufbekleidung, Laufschuhe u. Getränk Beginn: 17. September 2018 $QJHOLND$UWQHUVWDDWOJHSUIWH7ULDWKORQ,QVWUXNWRULQ Preis: € 18,00 +* /DXIZRUNVKRS±/DXIHQGLQGHQ+HUEVW±)RUWJHVFKULWWHQH Wann: Mittwoch, 18:00-19:30 Uhr Laufen, aber richtig! Sie gehen schon regelmäßig laufen, möchten Ihre Technik Wo: Parkplatz Sportplatz Mistelbach verbessern bzw. schneller werden? Dann sind Sie in diesem Workshop genau Beginn: 26. September 2018 richtig! $QJHOLND$UWQHUVWDDWOJHSUIWH7ULDWKORQ,QVWUXNWRULQ Preis: € 18,00 +* 4L*RQJ– ist Teil der chinesischen Heilkunst und ist Meditation in Bewegung. Wann: Dienstag, 19:00-20:00 Uhr Es hilft, Spannungen loszulassen, und weckt eine ruhige, innere Aufmerksam- Wo: Pater Jordan Haus keit, um wieder ganz offen und lebendig im Leben zu stehen. Keine Vorkenntnisse Beginn: 2. Oktober 2018, 10 x erforderlich!:HUQHU%DXPJDUWHO0HG0DVVHXUJDQ]KHLWO%HZHJXQJVWUDLQHU Preis: € 125,00 für 10 UE +* 7LHIHQHQWVSDQQXQJGXUFK.ODQJGetragen durch die sanften Schwin- Wann: Donnerstag, 19:00-20:30 Uhr gungen von Klangschalen, Monochord, Zimbeln, Windspielen, Didgeridoo, Wo: Pater Jordan Haus Trommeln und weiteren Instrumenten ist es für jeden ganz leicht, lästige Ge- Beginn: 4. Oktober 2018, 5x danken loszulassen, um völlig frei im Kopf zu werden. Vitalität und Wohlbefin- Preis: € 128,00 den werden gesteigert und eine tiefe Entspannung wird erlebt. Bitte mitbringen: Matte, warme :HUQHUXQG(OLVDEHWK%DXPJDUWHO7UDLQHUIU.ODQJHQWVSDQQXQJ Decke, kleiner Polster +* +,,7 ± +LJK ,QWHQVLW\ ,QWHUYDO 7UDLQLQJ ist ein hochintensives Ganz- Wann: Mittwoch, 18:00-19:00 Uhr 1(8 körpertraining, das die Muskulatur kräftigt, die Fettverbrennung ankurbelt und Wo: NMS II, Gymnastiksaal die Ausdauer erhöht. HIIT besteht aus Intervallen kurzer, aber anstrengender Beginn: 26. September 2018, 10x und intensiver Übungen, die von kurzen Pausen oder leichteren Einheiten un- Preis: € 80,00 Bitte mitbringen: terbrochen werden. 'DQLHOD2EHUHQ]HU)81&7,21$/),77UDLQHULQ Matte, Getränk und Handtuch +* 3URJUHVVLYH 0XVNHOHQWVSDQQXQJ QDFK -DFREVRQ Das Prinzip Wann: Montag, 18:45-19:45 Uhr dieser Entspannungsmethode besteht aus gezielter Anspannung und Entspan- Wo: VHS-Kursraum, Stadtsaal nung verschiedener Muskelgruppen, wobei die Wahrnehmung bewusst auf den ge- Beginn: 24. September 2018, 10 x fühlten Unterschied gelenkt wird. Die Grundkenntnisse der Progressiven Mus- Preis: € 110,00 inkl. Skripten kelentspannung werden erlernt, um sie dann selbst im Alltag anwenden zu können. Hilfreich unter anderem bei Stress, Spannungskopfschmerz, Bluthochdruck, psychi- scher Anspannung und innerer Unruhe. Es wird im Sitzen oder im Liegen trainiert. 0DJ)UDQ]LVND/DUUDLQ6FKLOOHU.OLQLVFKHX*HVXQGKHLWVSV\FKRORJLQ +* )DV]LHQ:RUNVKRSGönnt eurem Körper 100´ Myofasciale Selbstmassage Wann: Mittwoch, 19:30-21:00 Uhr mit GRID und Ball, um Verspannungen und Verklebungen aufgrund von Über- Wo: NMS II, Gymnastikraum belastung oder Fehl- und Schonhaltung zu lösen. Wenn vorhanden, eigene Beginn: 24. Oktober 2018 Rolle und Bälle mitbringen. %HWWLQD(GHU'LSO7UDLQHULQ Preis: € 25,00 6FKHQNHQ6LH5(,6(1:,66(1*(681'+(,763257«HLQIDFK'LQJHGLHGDV/HEHQEHUHLFKHUQ XQG)UHXGHPDFKHQGXUFK*XWVFKHLQHGHU9+60LVWHOEDFK .XUVSURJUDPP+HUEVWVHPHVWHU
Sie können auch lesen