KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten

Die Seite wird erstellt Karl-Stefan Reuter
 
WEITER LESEN
KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten
KULTUR IN LANGENARGEN

MÜNZHOF
  Juli bis Dezember 2019
KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten
JULI                                                                                                              THE BLACK BYRDS
                                                                                                                  The Sixties Beat Cover Sensation
                                                                                                                  MI 17. JULI 2019 20:00 UHR

                                      SUMMER JAM MIT                                                              Beatsongs der 60er Jahre
                                      „JAZZTALK“
                                                                                                                   Die Musiker haben die Platten
                                      Jazzfrühshoppen auf dem                                                      ihrer Eltern aus dem Keller gezo-
                                      Münzhofvorplatz                                                              gen und sie zur Religion gemacht.
                                      SA 6. JULI 2019 10:30 UHR            Nun zelebrieren The Black Byrds die Sixties in ihrer rauhen Art, vielleicht
                                                                           so, wie wir uns dunkle Nächte im Hamburger Kaiserkeller, Astra oder
Geboten wir grooviger Jazz, Swing sowie jazzorientierte Popnummern         Silber Club vorstellen. Das heißt keine Lichtshow, kein Subwoofer-Spek-
aber auch Blues bis hin zu Latin. Das Repertoire ist ausgewogen und        takel oder anderer technischer Schnick-Schnack. Authentisch, auf alten
doch experimentell, gespickt mit erfrischten Solos und ausgefallenen       Ampfs, alten Klampfen lassen The Black Byrds dabei den rohen Gara-
Arrangements. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Münzhofteam ver-     gen-Sound der sechziger rüber schwappen.
sorgt Sie mit leckeren Snacks und kühlen Getränken, sodass Sie sich auf
einen gemütlichen Jazzfrühschoppen freuen können. Der Eintritt ist frei.   Vorverkauf 14 € / Abendkasse 16 €
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.       Veranstalter: Amt für Tourismus, Kultur und Marketing

Eintritt frei                                                              Achtung: begrenzte Sitzplätze auf der Empore, ansonsten nur
Veranstalter: Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Langenargen          Stehplätze im Saal

LANGENARGENER FESTSPIELE –                                                 LANGENARGENER FESTSPIELE –
SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL                                        SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL
Meisterdetektiv Kalle Blomquist                                            Meisterdetektiv Kalle Blomquist
SO 7. JULI 2019 11:00 UHR                                                  SA 20. JULI 2019 10:00 UHR

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.       Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.
Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-           Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-
grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de                      grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de
Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab       Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab
sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92          sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92
oder online unter reservix.de erhältlich.                                  oder online unter reservix.de erhältlich.

ab 6 Jahre, Eintritt                                                       ab 6 Jahre, Eintritt
Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.                                Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.

LANGENARGENER FESTSPIELE –                                                 LANGENARGENER FESTSPIELE –
SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL                                        SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL
Meisterdetektiv Kalle Blomquist                                            Meisterdetektiv Kalle Blomquist
SO 14. JULI 2019 16:00 UHR                                                 SA 20. JULI 2019 16:00 UHR

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.       Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.
Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-           Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-
grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de                      grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de
Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab       Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab
sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92          sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92
oder online unter reservix.de erhältlich.                                  oder online unter reservix.de erhältlich.

ab 6 Jahre, Eintritt                                                       ab 6 Jahre, Eintritt
Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.                                Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.
KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten
LANGENARGENER FESTSPIELE –
SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL                                    AUGUST
Meisterdetektiv Kalle Blomquist
SO 21. JULI 2019 16:00 UHR                                             LANGENARGENER FESTSPIELE –
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.   SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL
Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-
grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de                  Meisterdetektiv Kalle Blomquist
Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab   DO 1. AUGUST 2019 10:00 UHR
sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92
oder online unter reservix.de erhältlich.                              Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.
                                                                       Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-
ab 6 Jahre, Eintritt                                                   grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de
Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.                            Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab
                                                                       sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92
                                                                       oder online unter reservix.de erhältlich.

                                                                       ab 6 Jahre, Eintritt
                                                                       Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.
BÜCHERTREFF: „KOMÖDIE IN MOLL“
DO 25. JULI 2019 19:15 – 20:15 UHR

Die Teilnehmer sprechen über das Buch „Komödie in Moll“ von Hans       LITERARISCHER SPAZIERGANG
Keilson. Alle Literaturinteressierten sind herzlich willkommen.        MIT ANGELIKA HERMANN
Eintritt frei                                                          „SAGENHAFT“ – Sagengeister am See
Ohne Voranmeldung                                                      DO 1. AUGUST 2019 10:30 - 12:30 UHR
Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen
                                                                       Tapfere Ritter, Burgen und Ruinen sind das heutige Thema beim Litera-
                                                                       rischen Spaziergang. Die herrliche Bodenseelandschaft steht immer im
                                                                       Mittelpunkt dieses realen Spaziergangs. Bei Regen findet die Veranstal-
                                                                       tung in der Bücherei statt. Ausgangspunkt ist die Bücherei im Münzhof.

LANGENARGENER FESTSPIELE –                                             Eintritt frei
SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL                                    Ohne Voranmeldung
                                                                       Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen
Der Räuber Hotzenplotz
MI 31. JULI 2019 19:00 UHR

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.   LANGENARGENER FESTSPIELE –
Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-
grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de                  SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL
Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab
sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92      Der Räuber Hotzenplotz
oder online unter reservix.de erhältlich.                              FR 2. AUGUST 2019 16:00 UHR

ab 6 Jahre, Eintritt                                                   Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.
Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.                            Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-
                                                                       grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de
                                                                       Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab
                                                                       sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92
                                                                       oder online unter reservix.de erhältlich.

                                                                       ab 6 Jahre, Eintritt
                                                                       Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.
KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten
LANGENARGENER FESTSPIELE –                                                                                    STEPHAN HIPPE –
SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL                                                                           BREL UNE VIE XL
Der Räuber Hotzenplotz                                                                                        Die Musik – Das Leben –
SA 3. AUGUST 2019 10:00 UHR                                                                                   Das letzte Konzert
                                                                                                              MI. 7. AUGUST 2019 20:00 UHR
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.
Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-                                              Das große Biographical zum
grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de                                                         ersten Mal in deutscher Sprache
Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab
                                                                       Noch einmal zurückkehren in das Paris von 1966, in die goldene Zeit des
sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92
                                                                       französischen Chansons? 1966 gibt JACQUES BREL überraschend seinen
oder online unter reservix.de erhältlich.
                                                                       Abschied vom Konzertbetrieb bekannt. Der MYTHOS BREL aber hat bis
                                                                       heute überdauert. Stephan Hippe skizziert im ersten Teil mit Liedern, Fil-
ab 6 Jahre, Eintritt
                                                                       men und Bildern die wichtigsten Stationen dieser Karriere nach. Beglei-
Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.
                                                                       tet wird er dabei von dem Pianisten Holger Kirleis. Ein Motto des großen
                                                                       Belgiers hat sich Stephan Hippe für diesen Abend besonders zu Herzen
                                                                       genommen: „Geh immer ein Stück weiter, als du kannst.“
LANGENARGENER FESTSPIELE –
                                                                       Vorverkauf 16 € / Abendkasse 18 €
SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL                                    Veranstalter: Amt für Tourismus, Kultur und Marketing

Meisterdetektiv Kalle Blomquist
SA 3. AUGUST 2019 16:00 UHR
                                                                       LITERARISCHER SPAZIERGANG
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.   MIT ANGELIKA HERMANN
Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-
grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de                  „NATÜRLICH“ – Naturgeister am See
Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab   DO 8. AUGUST 2019 10:30 - 12:30 UHR
sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92
oder online unter reservix.de erhältlich.                              Diesmal wird Frau Hermann einiges über mythische Plätze am See verra-
                                                                       ten. Die herrliche Bodenseelandschaft steht immer im Mittelpunkt dieses
ab 6 Jahre, Eintritt                                                   realen Spaziergangs. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Bücherei
Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.                            statt. Ausgangspunkt ist die Bücherei im Münzhof.

                                                                       Eintritt frei
                                                                       Ohne Voranmeldung
LANGENARGENER FESTSPIELE –                                             Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen

SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL
Der Räuber Hotzenplotz                                                                                        SUMMER JAM MIT DER
SO 4. AUGUST 2019 11:00 UHR                                                                                   „IMPERIAL JAZZ BAND“
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.                                          Jazzfrühshoppen auf dem
Weitere Informationen entnehmen Sie im hinteren Teil dieses Pro-                                              Münzhofvorplatz
grammhefts oder unter www.langenargener-festspiele.de                                                         SA 10. AUGUST 2019 10:30 UHR
Karten für alle Veranstaltungen der Langenargener Festspiele sind ab
sofort bei der Tourist-Information Langenargen Tel. 07543 9330 92                                              Die Imperial Jazz Band ist eine
oder online unter reservix.de erhältlich.                              Dixieland Formation routinierter Musiker. Sie überzeugen mit fetzigem
                                                                       „Happy-Dixieland“ des schwarzen New Orleans der Jahrhundertwende.
ab 6 Jahre, Eintritt                                                   Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Münzhofteam versorgt Sie mit
Veranstalter: Langenargener Festspiele e.V.                            leckeren Snacks und kühlen Getränken, sodass Sie sich auf einen gemüt-
                                                                       lichen Jazzfrühschoppen freuen können. Der Eintritt ist frei. Bei schlech-
                                                                       tem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.

                                                                       Eintritt frei
                                                                       Veranstalter: Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Langenargen
KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten
LITERARISCHER SPAZIERGANG                                                                                            KLAVIERKONZERT
MIT ANGELIKA HERMANN                                                                                                 MIT DEM PIANISTEN
„GENIESTREICHE“ – geniale Geister am See
                                                                                                                     VALERIJ PETASCH
DO 22. AUGUST 2019 10:30 - 12:30 UHR
                                                                                                                     Chopin-Abend
                                                                                                                     SO 12. SEPTEMBER 2019
Bei diesem literarischen Spaziergang werden berühmte Personen wie
                                                                                                                     20:00 UHR
z.B. Annette von Droste-Hülshoff, Hermann Hesse, Emanuel von Bodman
und Norbert Jacques thematisiert. Die herrliche Bodenseelandschaft
                                                                                                                     Der deutsch-russische Konzert­
steht immer im Mittelpunkt dieses realen Spaziergangs. Bei Regen findet
                                                                                                                     pianist Valerij Petasch bietet einen
die Veranstaltung in der Bücherei statt. Ausgangspunkt ist die Bücherei
                                                                              Chopin-Abend pur, den er bis dahin auf Bitten der Veranstalter einige
im Münzhof.
                                                                              Male im Jahr 2019 gespielt haben wird. Valerij Petasch ist Ehrenmitglied
                                                                              der Internationalen Chopin-Society Chicago-Moskau „für herausragende
Eintritt frei
                                                                              Chopin-Interpretation“ laut Urkunde und als solcher wurde er erstmals
Ohne Voranmeldung
                                                                              vom „Förderkreis Kunst und Kultur Schloss Isny“ eingeladen, einen
Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen
                                                                              Abend ausschließlich mit Werken Chopins zu geben. Petasch wurde dort
                                                                              als einer der größten Chopin-Verehrer und einer der bedeutendsten
                                                                              Chopin-Interpreten bezeichnet. Auch steht 2019 das 170. Todesjahr
                                                                              des polnisch-französischen Komponisten (1810-1849) an und der Cho-
                                                                              pin-Abend am 12. September ist der letzte im Jahr 2019, weshalb Petasch
                                                                              ihn zum Abschluss bei freiem Eintritt den Zuhörern bietet.

                                                                              Eintritt frei
                                                                              Veranstalter: Valerij Petasch

SEPTEMBER                                                                                                            VORTRAG MIT
                                                                                                                     PRIV.-DOZ. DR. RALF
                                       SUMMER JAM MIT DEN                                                            MICHAEL FISCHER
                                       „JAILHOUSE JAZZMEN “                                                          Zwischen Surrealismus,
                                                                                                                     Abstrak­tem Expressionismus
                                       Jazzfrühshoppen auf dem                                                       und Pop Art –
                                       Münzhofvorplatz                                                               Jan Balet in den USA
                                       SA 7. SEPTEMBER 2019                                                          MI 18. SEPTEMBER 2019 20 UHR
                                       10:30 UHR
                                                                              Die Kunst von Jan Balet, den das Museum Langenargen mit einer umfas-
Die Jailhouse Jazzmen bevorzugen Dixieland und Swing-Titel, spielen
                                                                              senden Ausstellung ehrt, gilt als unzeitgemäß, sogar als naiv. Diesen Ruf
aber auch Standards des traditionellen New-Orleans-Jazz. Diese Mi-
                                                                              verdankt Balet nicht zuletzt seinen Motiven, die wie aus der Zeit um 1900
schung hat sich bei den Auftritten bewährt. Für das leibliche Wohl ist
                                                                              wirken. Seine unverkennbare Formensprache, aus der sich auch sein
gesorgt. Das Münzhofteam versorgt Sie mit leckeren Snacks und kühlen
                                                                              künstlerisches Werk speist, entwickelte Balet zwischen 1938 und 1965 als
Getränken, sodass Sie sich auf einen gemütlichen Jazzfrühschoppen
                                                                              Werbegraphiker und Illustrator in den Vereinigten Staaten. Eine wichtige
freuen können. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Ver-
                                                                              Verständnisfolie bilden trotz aller stilistischen Unterschiede gerade jene
anstaltung im Münzhofsaal statt.
                                                                              Kunstströmungen, die damals in den USA dominierten: Surrealismus,
                                                                              Abstrakter Expressionismus und Pop Art. Der Vortrag zeigt an markanten
Eintritt frei
                                                                              Beispielen, dass man den Künstler Jan Balet keineswegs unabhängig vom
Veranstalter: Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Langenargen
                                                                              künstlerischen Kontext seiner US-Jahre betrachten sollte.

                                                                              Eintritt frei
                                                                              Veranstalter: Museum Langenargen e.V.
KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten
FILMSZENE                                                                     LESEZEIT FÜR KINDER AB 4 JAHREN
Filmtitel wird aufgrund kurzfristiger Verfügbarkeit per                       Spannende Geschichten aufregend erzählt
Newsletter bekannt gegeben.                                                   FR 27. SEPTEMBER 2019 14:30 – 15:15 UHR                   Komm und lies mit mir !
DO 19. SEPTEMBER 2019 20:00 UHR
                                                                              Es wird eine spannende, lustige oder kuriose
Anmeldung zum Newsletter unter: filmszenela@gmx.de                            Geschichte erzählt und die Kinder können danach
                                                                              tolle Sachen basteln oder malen, die sie anschließend
Eintritt frei                                                                 mit nach Hause nehmen dürfen. Welche Geschichte
Veranstalter: Kulturverein Langenargen e.V.                                   gelesen wird und wer sie liest, ist noch ein Geheimnis!
                                                                              Achten Sie auf Aushänge und Plakate der Bücherei!

                                                                              Eintritt frei
                                                                              Voranmeldung unter 07543 2559 oder direkt in der Bücherei
                                                                              Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen
                                       „HEUTE ABEND:
                                       LOLA BLAU!“
                                       Georg Kreislers
                                       One-Woman-Musical
                                                                                                                    KLAVIERABEND MIT
                                       MI 25. SEPTEMBER 2019                                                        DEM PIANISTEN
                                       20:00 UHR
                                                                                                                    ULRICH ROMAN
                                        Lola Blau - eine lebenslustige,                                             MURTFELD
                                        junge Schauspielerin aus Wien,
                                        die ihrem ersten Engagement                                                 Tastenzauber klassisch
entgegenfiebert - muss plötzlich die Stadt verlassen. Wir schreiben das                                             SA 28. SEPTEMBER 2019
Jahr 1938. Sie ist Jüdin. Mit nur einem Koffer schlägt sie sich durch, über                                         19:30 UHR
die Schweiz bis nach Amerika. Dort angekommen, wird sie zum gefei-
erten Bühnenstar. Doch abseits des Scheinwerferlichts leidet sie unter
dem Sexismus und der kalten Oberflächlichkeit der Branche. Lola Blau          „Enorme Vitalität und Elan“ und eine „Aura von leuchtender Schönheit“
wird international viel und erfolgreich gespielt und zeichnet sich durch      bescheinigt die internationale Fachpresse dem in Friedrichshafen leben-
geniale Lieder sowie eine starke Geschichte aus, bei der sowohl geweint       den, regelmäßig konzertierenden Pianisten Ulrich Roman Murtfeld.
als auch gelacht werden kann - unübersehbare Parallelen zur Gegenwart         Zu Beginn erklingen W.A. Mozarts geistreiche Variationen über eine Arie
inklusive.                                                                    von Gluck „Unser dummer Pöbel meint“ KV 455. Ein wahrer Parforceritt
                                                                              für jeden Konzertpianisten ist die mehrminütige Toccata op. 7 von Robert
Achtung: Spielzeit ca. 80 Minuten – keine Pause!
                                                                              Schumann. Tiefgründig und wie eine Hommage sind die Variationen op. 9
                                                                              von Johannes Brahms, denen ein Thema von Schumann zu Grunde liegt.
Vorverkauf 15 € / Abendkasse 17 €
                                                                              Mit der Rhapsodie h-moll op. 13 und der Polonaise op. 16 schließen sich
Veranstalter: Amt für Tourismus, Kultur und Marketing
                                                                              zwei selten zu hörende Werke des Komponisten Norbert Burgmüller an.
                                                                              Den Abend beschließen die hochvirtuosen und gleichermaßen genialen
                                                                              Variationen op. 2, die Frédéric Chopin als junger Mann über die Arie „La
                                                                              ci darem la mano“ aus der Oper Don Giovanni von Mozart komponierte.

                                                                              Eintritt 18 € / ermäßigt (Schüler und Studenten) 10 €
                                                                              Veranstalter: Ulrich Roman Murtfeld
BÜCHERTREFF: „MEMED MEIN FALKE“
DO 26. SEPTEMBER 2019 19:15 – 20:15 UHR

Die Teilnehmer sprechen über das Buch „Memed mein Falke“
von Yasar Kemal.
Alle Literaturinteressierten sind herzlich willkommen.

Eintritt frei
Ohne Voranmeldung
Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen
KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten
OKTOBER                                                                       KINDERTHEATER
                                                                              Puppenbühne Ostrach: „Eine kleine Gespenstergeschichte“
                                                                              FR 18. OKTOBER 2018 15:00 UHR

SENIORENNACHMITTAG                                                            Das kleine Gespenst von Hornstein
                                                                              Potz, Blitz und Donnerschlag! Wer das Zauberbuch des mächtigen
MO 7. OKTOBER 2019 14:30 UHR                                                  Zauberers Zwiebelius Suppengrün stiehlt, muss mit einer saftigen
                                                                              Strafe rechnen. So ergeht es dem armen Klosterbruder
Bitte beachten Sie hierzu die Veröffentlichungen in der regionalen Presse.    Kunibert, der mit Hilfe des Zauberbuches nur seine
                                                                              Zahnschmerzen wegzaubern wollte: für genau 500 Jahre
Eintritt frei / Einlass 14:00 Uhr                                             muss er die Gestalt eines Gespenstes annehmen! Doch
Veranstalter: Gemeinde Langenargen                                            ein Gespensterleben ist gar nicht so übel, vor allem,
                                                                              wenn man einen guten Freund wie das „Fränzle“ hat.
                                                                              Eigentlich fühlt sich das Gespenst pudelwohl, aber der
                                                                              Tag naht, an dem es seine menschliche Gestalt wieder
                                                                              annehmen sollte, ausgerechnet jetzt, wo es auf Burg Hornstein eine
FILMSZENE                                                                     neue Heimat gefunden hat. [Text: Patricia Fürst]

Filmtitel wird aufgrund kurzfristiger Verfügbarkeit per                       Eintritt: 3 € (VVK in der Bücherei im Münzhof, Tel.: 07543 2559)
Newsletter bekannt gegeben.                                                   Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen
DO 10. OKTOBER 2019 20:00 UHR

Anmeldung zum Newsletter unter: filmszenela@gmx.de

Eintritt frei                                                                 BÜCHERTREFF: „DER REPORT DER MAGD“
Veranstalter: Kulturverein Langenargen e.V.
                                                                              DO 24. OKTOBER 2019 19:15 – 20:15 UHR

                                                                              Die Teilnehmer sprechen über das Buch „Der Report der Magd“
                                                                              von Margaret Atwood.
                                       THE SEE SISTERS &                      Alle Literaturinteressierten sind herzlich willkommen.

                                       BROTHERS                               Eintritt frei
                                                                              Ohne Voranmeldung
                                       Vintage-Swing vom Feinsten             Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen
                                       MI 16. OKTOBER 2019 20:00 UHR

                                       The See Sisters bringen den Swing
                                       der 40er ins Hier und Jetzt! – Jacky
                                       (Janine Firges), Grace (Siggi Juhas)
und Peggy (Dagmar Egger) lassen mit ihrem dreistimmigen closed har­           FILMSZENE
mony-Satzgesang die Zeit der ersten „girl groups“ wiederaufleben. Dabei
laden die „Schwestern vom See“ zu einer Reise in die legendäre Swing-         Filmtitel wird aufgrund kurzfristiger Verfügbarkeit per
Ära ein: eine Zeit der Eleganz und des Hollywood-Glamours. Begleitet          Newsletter bekannt gegeben.
werden die „Schwestern“ von ihren „Brüdern“. An der Gitarre Mr. Lobito-       DO 24. OKTOBER 2019 20:15 UHR
ne (Lothar Binder) und am Bass Mr. Hucksley (Hartmut Heinzelmann).
Die Schwestern und Brüder „swingen die Bühne“ gemeinsam seit 2015             Anmeldung zum Newsletter unter: filmszenela@gmx.de
und begeistern mit Vintage-Swing à la Andrew Sisters, Gypsy-Jazz sowie
                                                                              Eintritt frei
modernen Songs in „verswingter“ Version ihr Publikum und garantieren
                                                                              Veranstalter: Kulturverein Langenargen e.V.
für einen stilvollen, beschwingten Abend!

www.theseesisters.de

Vorverkauf 15 € / Abendkasse 17 €
Veranstalter: Amt für Tourismus, Kultur und Marketing
KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten
LESEZEIT FÜR KINDER AB 4 JAHREN                                                     BÜRGERSTIFTUNG LÄDT EIN:
Spannende Geschichten aufregend erzählt
                                                                                    VORTRAG MIT PROF. DR. ERTEL
FR 25. OKTOBER 2019 14:30 – 15:15 UHR                     Komm und lies mit mir !   Künstliche Intelligenz – Die Zukunft unserer Gesellschaft?
                                                                                    MI 13. NOVEMBER 2019 19:30 UHR
Es wird eine spannende, lustige oder kuriose
Geschichte erzählt und die Kinder können danach
                                                                                    Herr Prof. Dr. Ertel ist Leiter des Instituts für Künstliche Intelligenz an der
tolle Sachen basteln oder malen, die sie anschließend
                                                                                    Hochschule Ravensburg-Weingarten. Serviceroboter, Smart Homes und
mit nach Hause nehmen dürfen. Welche Geschichte
                                                                                    Robotertaxis werden unser Leben in wenigen Jahren stark verändern.
gelesen wird und wer sie liest, ist noch ein Geheimnis!
                                                                                    Der Vortrag beinhaltet eingangs die Erläuterung der notwendigen Tech-
Achten Sie auf Aushänge und Plakate der Bücherei!
                                                                                    nik. Umfangreich werden die Anwendungen und die gesellschaftlichen
                                                                                    Auswirkungen dargestellt. Fragen und Diskussionen nehmen am Schluss
Eintritt frei
                                                                                    der Präsentation breiten Raum ein.
Voranmeldung unter 07543 2559 oder direkt in der Bücherei
Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen
                                                                                    Eintritt frei
                                                                                    Veranstalter: Bürgerstiftung Langenargen

NOVEMBER
                                                                                    BÜCHERTREFF: „SCHLUSS MIT EUREN
SENIORENNACHMITTAG                                                                  EWIGEN MOGELPACKUNGEN“
MO 4. NOVEMBER 2019 14:30 UHR                                                       DO 14. NOVEMBER 2019 19:15 – 20:15 UHR

Bitte beachten Sie hierzu die Veröffentlichungen in der regionalen Presse.          Die Teilnehmer sprechen über das Buch „Schluss mit euren
                                                                                    ewigen Mogelpackungen“ von Peter Hahne.
Eintritt frei / Einlass 14:00 Uhr                                                   Alle Literaturinteressierten sind herzlich willkommen.
Veranstalter: Gemeinde Langenargen                                                                    195 052 BB_v2.indd 1                                            20.09.12 10:5

                                                                                    Eintritt frei
                                                                                    Ohne Voranmeldung
                                                                                    Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen

                                       WHISKY & BLUES
                                       MIT DER BLUESROCK-
                                       BAND „HARD AGAIN“
                                       Das etwas andere Whisky-Tasting
                                       SA 9. NOVEMBER 2019 19:00 UHR                FILMSZENE
Wenn Sie mehr über das „Wasser des Lebens“ erfahren wollen, dann                    Filmtitel wird aufgrund kurzfristiger Verfügbarkeit per
gönnen Sie sich dieses sinnliche Vergnügen und verkosten Sie unter                  Newsletter bekannt gegeben.
Anleitung von Fachmann Andreas Mikusky die 5 verschiedenen Whisky­                  DO 14. NOVEMBER 2019 20:15 UHR
sorten, um vielleicht einen persönlichen Favoriten zu finden. Und weil
Whiskygenießer gesellige Leute sind, wird die Bluesrockband HARD                    Anmeldung zum Newsletter unter: filmszenela@gmx.de
AGAIN aus Markdorf mit erdigem Cover-Blues-Rock die Musik zu diesem
spe­ziellen Abend beitragen. Für alle Freunde des Blues Rocks ein absolu-           Eintritt frei
tes Muss! www.hard-again.de                                                         Veranstalter: Kulturverein Langenargen e.V.

Achtung: Kartenvorverkauf unter: hard-again@kabelbw.de
(Nur begrenzte Karten vorrätig!)

Eintritt ohne Whisky-Tasting: 14 €     Eintritt mit Whisky-Tasting: 42 €
Veranstalter: Rainer Straub
KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten
LESEZEIT FÜR KINDER AB 4 JAHREN                                                     KINDERTHEATER
Spannende Geschichten aufregend erzählt                                             Faro-Theater: „Ein Weihnachtswunder für drei“
FR 15. NOVEMBER 2019 14:30 – 15:15 UHR                    Komm und lies mit mir !   FR 22. NOVEMBER 2019
                                                                                    15:00 UHR
Es wird eine spannende, lustige oder kuriose
Geschichte erzählt und die Kinder können danach                                     Weil das pieksige Stachelschwein keine Freunde findet, beschließt es
tolle Sachen basteln oder malen, die sie anschließend                               auf Wanderschaft zu gehen. Auf der Such nach dem
mit nach Hause nehmen dürfen. Welche Geschichte                                     großen Wunder, von dem ein Kamel erzählt hat, trifft es
gelesen wird und wer sie liest, ist noch ein Geheimnis!                             den kleinen Angsthasen und den listigen Flunkerfuchs.
Achten Sie auf Aushänge und Plakate der Bücherei!                                   Dieses seltsame Trio folgt nun dem hellen Stern, der
                                                                                    sich seit Kurzem am Himmel zeigt und der sie, ohne ihr
Eintritt frei                                                                       Wissen, nach Bethlehem führt. Auf ihrer Reise lauern
Voranmeldung unter 07543 2559 oder direkt in der Bücherei                           Gefahren, welche die drei gemeinsam bestehen und am
Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen                                       Ende das finden, wonach sie sich am meisten gesehnt
                                                                                    haben – Geborgenheit und Freunde. Nach dem Bilderbuch von Annette
                                                                                    Langen. [Text: Veronika Degler]

                                                                                    Eintritt: 3 € (VVK in der Bücherei im Münzhof, Tel.: 07543 2559)
                                                                                    Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen
                                        BROTHER DEGE &
                                        THE BROTHERHOOD
                                        OF BLUES
                                                                                    FILMSZENE
                                        Delta Blues for the 21st century
                                        MI 20. NOVEMBER 2019                        Filmtitel wird aufgrund kurzfristiger Verfügbarkeit per
                                        20:00 UHR                                   Newsletter bekannt gegeben.
                                                                                    DO 28. NOVEMBER 2019 20:00 UHR
                                          Für die, die es pur, originell und
                                          innovativ mögen, ist der Singer/          Anmeldung zum Newsletter unter: filmszenela@gmx.de
                                          Songwriter aus Lousiana genau
                                          der richtige Mann. Als Nachkom-           Eintritt frei
                                          me indianischer, irischer und ame-        Veranstalter: Kulturverein Langenargen e.V.
                                          rikanischer Vorfahren ist er Spross
                                          des Mississippi Delta. Dort wurde
                                          er in seiner Jugend vom Sumpffie-
ber des Delta Blues infiziert. Er griff zum charakteristischsten Instrument
in diesem Landstrich – der Dobro – und hat dieser aus Stahl gebauten
Gitarre mit frischen Ideen ein neues Leben eingehaucht. Neben den
traditionellen Riffs macht er Ausflüge in Rockabilly und psychedelische
Sphären. Deges eigenwilliger und teilweise ausgeflippter Stil ist seine

                                                                                    DEZEMBER
neue Definition der zwölf Takte und ist „Delta Blues for the 21st century“.
Lange war Brother Dege eines der bestgehüteten Geheimnisse der Süd-
staaten – bis Hollywood rief! Kultregisseur Quentin Tarantino untermalte
mit dem Song „Too old to die young“ eine Schlüsselszene des Blockbus-
ters „Django unchained“.
                                                                                    WEIHNACHTSMARKT
Achtung: begrenzte Sitzplätze auf der Empore, ansonsten nur
Stehplätze im Saal                                                                  AUF DEM MÜNZHOFVORPLATZ
Vorverkauf 18 € / Abendkasse 20 €                                                   FR 6. – SO 8. DEZEMBER 2019
Veranstalter: Amt für Tourismus, Kultur und Marketing
                                                                                    Bitte beachten Sie hierzu die Veröffentlichungen in der regionalen Presse.

                                                                                    Veranstalter: Gemeinde Langenargen
KULTUR IN LANGENARGEN - Juli bis Dezember 2019 - Hochschule Ravensburg-Weingarten
BÜCHERTREFF:
„TAUSEND STRAHLENDE SONNEN“
DO 12. DEZEMBER 2019 19:15 – 20:15 UHR

Die Teilnehmer sprechen über das Buch „Tausend strahlende Sonnen“
von Khaled Hosseini.
Alle Literaturinteressierten sind herzlich willkommen.

Eintritt frei
Ohne Voranmeldung
Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen

LESEZEIT FÜR KINDER AB 4 JAHREN
Spannende Geschichten aufregend erzählt
                                                          Komm und lies mit mir !
FR 13. DEZEMBER 2019 14:30 – 15:15 UHR

Es wird eine spannende, lustige oder kuriose
Geschichte erzählt und die Kinder können danach
tolle Sachen basteln oder malen, die sie anschließend
mit nach Hause nehmen dürfen. Welche Geschichte
gelesen wird und wer sie liest, ist noch ein Geheimnis!
Achten Sie auf Aushänge und Plakate der Bücherei!

Eintritt frei
Voranmeldung unter 07543 2559 oder direkt in der Bücherei
Veranstalter: Bücherei im Münzhof Langenargen

                                      WEIHNACHTEN MIT
                                      DEN „ZUCCHINI SISTAZ“
                                      Swing-Konzert
                                      MI 18. DEZEMBER 2019 20:00 UHR

                                      Süßer die Glocken nie klingen, als
                                      beim Zucchini-Konzert ... und des-
                                      halb bescheren uns die drei en-
                                      gelsgleichen Damen in Grün zum
                                      Jahresende Weihnachtslieder aus
                                      aller Herren Länder. Die Zucchini
                                      Sistaz begeistern auf faszinierende
Weise dreistimmig singend. Ihr musikalischer Fundus speist sich aus der
Unterhaltungsmusik der 20er-50er Jahre, schillert und kokettiert allzu-
gerne mit Zitaten und Attitüden der gesamten Popularmusikgeschichte.
So eröffnen die Zucchini Sistaz kein musikalisches Museum, sondern
servieren saftigen Swing.

Vorverkauf 16 € / Abendkasse 18 €

Veranstalter: Amt für Tourismus, Kultur und Marketing
PROGRAMMÜBERSICHT                                                  PROGRAMMÜBERSICHT
JULI – OKTOBER 2019                                                OKTOBER – DEZEMBER 2019

06. JULI        10:30   Summer Jam mit „JazzTalk“                  04. NOVEMBER    14:30   Seniorennachmittag

17. JULI        20:00   The Black Byrds                            09. NOVEMBER 19:00      Whisky & Blues –
                                                                   		                      Whisky-Tasting mit „Hard-Again“
25. JULI        19:15   Büchertreff: „Komödie in Moll“
                                                                   13. NOVEMBER    19:30	Vortrag über „Künstliche Intelligenz“
07. AUGUST      20:00   Stephan Hippe singt Jaques Brel                                   von Prof. Dr. Ertel

10. AUGUST      10:30   Summer Jam mit der „Imperial Jazz Band“    14. NOVEMBER 19:15      Büchertreff: „Schluss mit euren
                                                                   		                      ewigen Mogelpackungen“
07. SEPTEMBER   10:30   Summer Jam mit den „Jailhouse Jazzmen“
                                                                   14. NOVEMBER    20:15   Filmszene
12. SEPTEMBER   20:00   Klavierkonzert mit Valerij Petasch
                                                                   15. NOVEMBER    14:30   Lesezeit für Kinder ab 4 Jahren

18. SEPTEMBER 20:00     Vortrag über Jan Balet von
		                      Dr. Ralf Michael Fischer                   20. NOVEMBER    20:00   Brother Dege & The Brotherhood of Blues

19. SEPTEMBER   20:00   Filmszene                                  22. NOVEMBER    15:00   Kindertheater

25. SEPTEMBER   20:00   Musical „Heute Abend: Lola Blau!“          28. NOVEMBER    20:00   Filmszene

26. SEPTEMBER   19:15   Büchertreff: „Memed mein Falke“            06. – 08. DEZEMBER      Weihnachtsmarkt

27. SEPTEMBER   14:30   Lesezeit für Kinder ab 4 Jahren            12. DEZEMBER    19:15   Büchertreff: „Tausend strahlende Sonnen“

28. SEPTEMBER   19:30   Klavierkonzert mit Ulrich Roman Murtfeld   13. DEZEMBER    14:30   Lesezeit für Kinder ab 4 Jahren

07. OKTOBER     14:30   Seniorennachmittag                         18. DEZEMBER    20:00   Weihnachten mit den „Zucchini Sistaz“

10. OKTOBER     20:00   Filmszene

16. OKTOBER 20:00       Vintage-Swing mit
		                      „The See Sisters & Brothers“

18. OKTOBER     15:00   Kindertheater

24. OKTOBER     19:15   Büchertreff: „Der Report der Magd“

24. OKTOBER     20:15   Filmszene

25. OKTOBER     14:30   Lesezeit für Kinder ab 4 Jahren
Mit zwei Klassikern im Programm starten die Theaterfestspiele Langen-
                                                                                   argen in die zweite Spielzeit. Die Aufführungen werden vom 22. Juni bis
                                                                                   04. August 2019 in der Musikmuschel im schön gelegenen Ambiente des
                                                                                   Schlossparks Langenargen mit direktem Blick auf Schloss Montfort und
                                                                                   den Bodensee zu sehen sein. Darunter auch wieder Sonderaufführungen
EIN HAUS MIT LANGER GESCHICHTE                                                     für Schulen sowie Kinder- und Jugendfreizeiten an Vormittagen.
Die abwechslungsreiche Geschichte des „Münzhofs“ begann im Jahre                   Mit Astrid Lindgrens „Meisterdetektiv Kalle Blomquist“ kommt eine
1621, als Graf Hugo von Montfort in Langenargen eine Münzstätte                    heldenhafte Kriminalgeschichte auf die Bühne am Seeufer. Mit einem
errichten ließ, die während des 30-jährigen Krieges durch die Schweden             Notizblock, einer Pfeife und einer scharfen Portion Spürsinn ausgestattet,
zerstört wurde. Unmittelbar daneben entstand um 1675 der Münzhof                   ist sich Meisterdetektiv Kalle Blomquist scher: mit dem neuangereisten
mit Zehntscheuer, der 1733 durch einen Blitzschlag eingeäschert wurde.             Fremden stimmt etwas nicht. Gemeinsam mit seinen Freunden Anders
1735 erfolgte der Wiederaufbau des heutigen Gebäudes – wieder als                  und Eva-Lotta begibt er sich auf die Verbrecherjagd.
Zehntscheuer. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde das Gebäude für die                 Diebisch geht es auch in dem zweiten Stück der Theaterfestspiele zu.
unterschiedlichsten Zwecke genutzt: als Unterkunft von Bediensteten                Anlässlich der großen Nachfrage wird die abenteuerliche Geschichte von
der Schlossbesitzerin Prinzessin Luise von Preußen und Stallung für                Otfried Preußlers „Der Räuber Hotzenplotz“ nochmals für einige Auffüh-
deren Kutsche nebst Pferden, als Wohnraum für bedürftige Mitbürger                 rungen gezeigt. Großmutters Kaffeemühle ist gestohlen worden. Niemand
und schließlich seit Kriegsende als Bauhof der Gemeinde Langenargen.               anderer als Kasperl und Seppel begeben sich auf den mutigen Weg diese
Bereits 1940 hatte eine Langenargener Bürgergemeinschaft den Liegen-               wieder zurückzubringen und bestehen als Freunde echte Abenteuer.
schaftskomplex aus Schloss, Kavalierhaus und Münzhof erworben, um ihn              Eine gute Mischung an Spannung, Humor und Musik zeichnen die Fami-
der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und ihn sodann der Gemeinde            lienstücke der Langenargener Festspiele aus. Damit ist ein kurzweiliger
zu übereignen. 1988 kam dann die Kultur zum Zuge: Das Gebäude wurde                Theaterbesuch garantiert.
komplett saniert, es entstand ein Zentrum für öffentliche und private              Vorstellungen finden unter freiem Himmel statt. Bei schlechter Witterung
Veranstaltungen sowie für die öffentliche Bücherei, das sich heute auch            finden die Aufführungen im nahegelegenen Münzhof statt.
über die Gemeindegrenzen hinaus großer Beliebtheit erfreut.
                                                                                   Altersempfehlung: ab 6 Jahren
KONTAKT                                 KARTENVORVERKAUF                           Dauer: ca. 120 Min. inkl. Pause
MÜNZHOF                                 TOURIST-INFORMATION                        Kartenvorverkauf: über die Tourist-
Marktplatz 24, 88085 Langenargen        LANGENARGEN                                Information Langenargen, die Schwä-
                                        Karten unter 0
                                                      7543 9330 92                bische Zeitung sowie über alle Reser-
MÜNZHOFPROGRAMM
Amt für Tourismus, Kultur u. Marketing ONLINE
                                                                                   vix-Vorverkaufsstellen. Die Tageskas-
Carolin Kramer                           Karten unter www.reservix.de              se öffnet eine Stunde vor Beginn der
Telefon	07543 9330 48                   (Vorverkaufspreis beachten)               Aufführungen.
kramer@langenargen.de
                                                                                   Weitere Informationen online unter:
                                         DEUTSCHLANDWEIT
                                                                                   www.langenargener-festspiele.de         © NinaBroell
ANMIETUNG FÜR                            Karten an allen Reservix-
VERANSTALTUNGEN                          Vorverkaufsstellen
Amt für Tourismus, Kultur u. Marketing
Telefon	07543 9330 37                   Telefonisch vorbestellte Karten müssen
wegmann@langenargen.de                   spätestens eine halbe Stunde vor Beginn
                                         der Veranstaltung abgeholt werden.
BÜCHEREI IM MÜNZHOF                      Danach besteht kein An­­spruch mehr auf
Telefon 0 7543 2559                     die reservierten Karten. Keine Platzre-
buecherei@langenargen.bib-bw.de          servierung möglich. Ermäßigungen an
                                                                                   © DanielaAldinger

                                         der Abendkasse für Inhaber der Gäste-
ÖFFNUNGSZEITEN BÜCHEREI                  karte Schwäbischer Bodensee sowie für
MO         geschlossen                   Schüler, Studenten, Rentner und Be­
DI         10.00 - 12.00 I 15.00 - 18.00 hinderte gegen Vorlage eines gültigen
Mi         15.00 - 18.00                 Ausweises und der Schwäbischen Abo-
DO         10.00 - 12.00 I 15.00 - 19.00 Karte möglich. Verkaufte Karten können
FR         15.00 - 18.00                 nicht zurückgenommen werden.
PROGRAMMVORSCHAU                                                                                                    CHRISTIAN DE LA MOTTE
UND SO GEHT‘S WEITER ...                                                                                            Mehr als eine Zaubershow –
                                                                                                                    Realität kann jeder …
                                                                                                                    MI 22. APRIL 2020 20:00 UHR
                                       CLAUDIA MICHELSEN
                                       LIEST                                                                        Christian de la Motte hat nicht
                                                                                                                    nur ein Ass im Ärmel, sondern
                                       „MARLENE DIETRICH“                                                           auch den Schalk im Nacken. Im
                                                                                                                    charmanten Dialog wickelt er
                                       Sag mir, wo die Blumen sind…
                                                                                                                    sein Publikum um den Finger und
                                       Erinnerungen an und von
                                                                              präsentiert Klassiker der Zauberkunst in einer neuen Interpretation. Und
                                       Marlene Dietrich
                                                                              weil Wunder ihm nicht genug sind, würzt Christian de la Motte seine
                                       MI 15. JANUAR 2020 20:00 UHR
                                                                              Show mit reichlich Situationskomik – Schlapplachen garantiert.

Ein ganz persönliches Porträt der großen Stilikone, der kühlen Verführe-
rin und lasziven Femme fatale, Marlene Dietrich. Öffentlich bekannt ist
überwiegend das „Produkt“ Marlene Dietrich, wie sie es selbst nannte.
Das makellos geschminkte Gesicht, mit den hohen, dünnen Augenbrauen,                                                MARTIN FRANK
dem herzförmig geschminkten Kussmund und den betonten Wangen-
knochen sowie ihre Modetrends und extravaganten Bühnenkostüme.                                                      „Es kommt wie`s kommt“
Marlene Dietrich verkörpert wie kaum eine andere Künstlerin Glamour,                                                MI 13. MAI 2020 20:00 UHR
Eleganz und Perfektion. Umso spannender und berührender sind ihre
Tagebucheinträge, Briefe und Gedichte. Sie geben dem Publikum Einblick                                               Der Bayerische Rundfunk bezeich-
in das Leben, die Gedanken, Ängste und Gefühle des Weltstars, wie man                                                net Martin Frank als „unbandige
sie sich niemals träumen lassen würde.Ein sehr berührender, intimer und                                              Rampensau“, die Süddeutsche
unverfälschter Abend mit zwei großen Künstlerinnen, Marlene Dietrich                                                 Zeitung als „großes Nachwuchsta-
gelesen von Claudia Michelsen.                                                                                       lent“. Kein Wunder, dass Monika
                                                                                                                     Gruber ihn seit 2015 regelmäßig
                                                                                                                     als „Zivi“ zur Verstärkung mit auf
                                                                                                                     die Bühne holt. Aber er kann’s
                                       CLIFF STEVENS BAND                                                            auch ganz allein: Bühne, Mikrofon,
                                                                              eine ausgebildete Stimme, eine große Leidenschaft für klassische Musik,
                                       Blues Rock, Classic Rock               mehr braucht der Komiker nicht um seine Zuschauer köstlich zu unter-
                                       MI 12. FEBRUAR 2020 20:00 UHR          halten. „Es kommt dann eh wie’s kommt und was nicht kommt, braucht’s
                                                                              auch nicht!“, meint Martin und los geht’s, mitten aus dem Leben gegrif-
                                       Cliff Stevens ist ein preisgekrönter   fen, ein bisschen autobiografisch mit kritischem Blick auf die derzeitige
                                       Blues-Gitarrist aus Montreal, Kana-    Gesellschaft. „Es kommt wie’s kommt“. Und zwar so frech wie direkt, so
                                       da. Er ist ein publikumsgefeierter,    bodenständig wie musikalisch und extrem lustig.
                                       energiegeladener Gitarrist der im
Stil von Eric Clapton, Freddie King und Stevie Ray Vaughan spielt. Cliff
Stevens – Ein großer Gitarrist, der den Blues mit einer von der Straße
gehärteten Stimme der Erfahrung singt – ein absolutes Muss!
                                                                              SUMMER JAM –
                                                                              MUSIK UNTER FREIEM HIMMEL
                                       PARISER FLAIR                          Von Juni bis September heißt es einen Samstag im Monat raus auf den
                                                                              Münzhofvorplatz. Bei leckeren Snacks und kühlen Getränken vom Münz-
                                       Die goldene Zeit der UFA
                                                                              hofteam trifft man sich am Morgen um 10.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr zu
                                       MI 11. MÄRZ 2020 20:00 UHR
                                                                              einem Jazzkonzert unter freiem Himmel. Was für ein herrlicher Start in
                                                                              das Wochenende.
                                      Die Französin Marie Giroux und
                                      der Kanadier Joseph Schnurr
                                      bieten mit ihrer Begleiterin Jenny      Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Münzhofsaal statt.
                                      Schäuffelen eine charmante und          Der Eintritt zum Summer Jam ist frei.
nostalgische musikalische Revue der Ufa-Ära und zeichnen das Porträt
einer zwiespältigen Epoche ... Willkommen im Salon von Zarah Leander...       TERMINE 2020
Marie Giroux, Mezzosopran & Querflöte – Joseph Schnurr, Tenor & Gitarre       6. JUNI 2019 10:30 UHR, 4. JULI 2019 10:30 UHR,
– Jenny Schäuffelen, Klavier & Akkordeon                                      8. AUGUST 2019 10:30 UHR, 5. SEPTEMBER 2019 10:30 UHR
KUNSTPARK AM SEE
        VOM 9. AUGUST BIS 31. OKTOBER 2019
Jan Balets Bilderreisen – Vom Bodensee in ferne Länder

           Jan Balet: Frühlingsfrischler, 1983, Museum Langenargen

Der diesjährige Kunstpark präsentiert den Maler, Graphiker und Illustrator
Jan Balet (1913-2009), der als Schöpfer hintersinnig-surrealer, zum Teil
satirischer Bilder berühmt wurde. Er wuchs am Bodensee auf, lebte in den
USA, Frankeich sowie in der Schweiz und bereiste viele Länder. Deshalb
stehen „Jan Balets Bilderreisen“ im Mittelpunkt der Freilichtausstellung
2019: Acht großformatige Bildinstallationen mit Motiven vom Bodensee
und ferner Länder in Balets unverwechselbar-phantasievollen Stil verspre-
chen eine künstlerische Entdeckungsreise am Seeufer.

Seit 2004 gibt es in Langenargen „Kunst unter freiem Himmel“. Kunst und
Natur in einem harmonischen Dialog zu vereinen – dieses Konzept geht
beim Kunstpark am See in Langenargen auf. Der Kunstspaziergang zwi-
schen Schloss Montfort und Hotel Seeterrasse bietet unabhängig von Öff-
nungszeiten einen Weg zum Verweilen, zum Erleben von Kunst und Natur
am Rande des Bodenseeufers.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Koordinatorin des Kunstparks
am See Frau Carolin Kramer vom Amt für Tourismus, Kultur und Marke-
ting unter 07543 9330-48 oder kramer@langenargen.de

                                              Die Eröffnungsführung
                                              durch den Kunstpark
                                              mit dem Kurator findet
                                              am 9. August 2019 statt.

                                              Sie beginnt um 18 Uhr               Sibylle Schäfler
                                              bei der Konzertmuschel              Marktplatz 10
                                              und endet mit einem                 88085 Langenargen
                                              gemütlichen Beisammen­              Telefon 0 75 43/9 34 3- 0
                                              sein.                               Telefax 0 75 43/9 34 3-39
                                              Alle Bürger, Gäste und
                                              Kunstinteressierten sind       www.hotel-krone-langenargen.de
Impression vom Kunstpark 2018                 herzlich eingeladen.
e
                                                                                                 ra ß
ea

                                                                                                r St
s-B

                                                                                                                      LANGENARGEN

                                                                                             ene
 r ug

                                                                                          ha f
     g e r-S

                  Auffangparkplatz

                                                                                         c hs
                                                                                                                      ORTSMITTE

                                                                                         dri
       t r.

                                                                                     Frie
        Aktuelle Informationen zum Kulturangebot im
ße
        Münzhof sowie zur Anmietung für Veranstaltungen
        erhalten Sie unter www.langenargen.de
                                                                                                                                                                                                     tra
                                                                                                                                                                                                rS
                                                                                                                                                                                         r fe
                                                                                                                                                                               e   rdo
                                                                                                                                                                            Ob
                                         ße
                                        ra
                                        St
                                    er
                                   en

                                                                                         Eis e
                                                                                                 nba
                                   af

                                                                                                       hns
                               sh

                                         Kl                                                                  traß
                              ri
                         ch

                                              os                                                                          e
                     i   ed                        te
                                                        rs
                  Fr                                         tr
                                                                  aß
                                                                       e

                                                                           Münzhof
                                                                                                                              e
                                                                                                                          aß

                                                                                                                                                                       e
                                                                                                                      tr

                                                                                                                                                                   aß
                                                                                                                 rS

                                                                                                                      e
                                                                                                                 rf                                               tr
                                                                                                            do
                                                                                                                                                              fs

                                                                                                       er
                                                                                                                                                          ho

                                                                                                  Ob
                                                                                                                                                        hn

                                                                  Ma
                                                                           rk
                                                                                                                                                   Ba

                                                                                tp
                                                                                     l
                                                                                 at

                                                                                                                                                              ße
                                                                                         z

                                                                                                                                                        tra
                                                                                                                                                   rS
                                                                                                                                          a   ue
                                                                                                                                  L   ind

       Schloss                                                                           Tourist-Info
       Montfort
                                                                                                                                              Ob
                                                                                                                                                    er
                                                                                               afen

                                                                                                                                                         e
                                                                                                                                                             Se
                                                                                                                                                                  es
                                                                                                  eh

                                                                                                                                                                   tr
                                                                                                                                                                       aß
                                                                                          Gemeind

                                                                                                                                                                       e

                                                              Schiffsanlegestelle

         AMT FÜR TOURISMUS,
         KULTUR UND MARKETING
         Obere Seestraße 2/1
         88085 Langenargen
         Telefon +49 (0)7543 9330 92
         touristinfo@langenargen.de
         www.langenargen.de
Sie können auch lesen