KURS PROGRAMM SPORT & GESUNDHEIT - FRÜHLING 2018 - SG STERN SINDELFINGEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sport & gesundheit kurs programm FRÜHLING 2018 Der Großteil unserer neuen Kurse startet ab dem 23. April! Anmeldung ab dem 9. April 2018 nur online unter www.sindelfingen.sgstern.de. Gefördert von Mercedes-Benz
Gesundheitskurse
07
Diese Kurse werden von den
gesetzlichen Krankenkassen
bezuschusst. (Kurs 1 - 9 wird
nur Versicherten der Daimler
BKK bezuschusst)
Sportkurse
23
Hier finden Sie alles was Spaß
macht und leider nicht von den
Krankenkassen bezuschusst
wird.
Outdoorkurse
53
Hier finden Sie eine Mischung
aus neuen Trendsportarten und
alten Bekannten.
Höchste Zeit mal wieder drau-
ßen aktiv zu werden!
05 Die SG Stern 23
25 Sportkurse 53 Outdoorkurse
46 Allgemeine Geschäfts-
Sindelfingen 26
24 Indoor Cycling 54 Standup
bedingungen
Paddling
07 Gesundheitskurse 29
27 Tabata (SUP)
09 Rückenfit
07 (Kurs 1 - 9)
Gesundheitskurse 30
28 Boxfitness 56 MTB / E-MTB
13 Rückenfunktions-
09 Rückenfit (Kurs 1 - 9) 32
31 Hot Iron 58 Tennis
Rückenfunktions-
13 training 35
32 Crosstraining am
15 Rückentraining
training am 35 Morgen
Bootcamp 60 Allgemeine Geschäfts-
15 Mittag
Rückentraining am 36 Power Camp Outdoor bedingungen
17 Milon-Zirkel
Mittag 39 HIIT
Funktionelle Fitness
17 Einsatz-Kraftaus-
19 Five Training 40 Kettlebell
FF 8er Karte
21 Taiji
dauerzirkel
Grundkurs 43 CAT Fight Fitness
Funktionelle
19 Ganzkörpertraining 45
47 CAT Fight
MBSR
21 Taiji Grundkurs 48 MBSR
23 Qi Gong 51 Kraftquelle AtemDie SG Stern
Sindelfingen
Mit 10.000 Mitgliedern, 32 Sparten und einem umfangrei-
chen Kursprogramm begeistert die SG Stern Sindelfingen
mit einem reichhaltigen Sportangebot. Dabei stehen die
Bedürfnisse und Interessen sowie die Gesundheit
unserer Mitglieder stets im Mittelpunkt.
Daher freuen wir uns, Ihnen wieder ein umfangreiches Ge-
sundheits- und Sportkursprogramm anbieten zu können.
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Sportarten, bei
denen bestimmt für jeden wieder etwas dabei ist!
Kzenon/Shutterstock.com
4_5Gesundheits
kurse
In unseren Gesundheitskursen hilft Ihnen unser geschul-
tes Fachpersonal Ihre Gesundheit durch Rückenfunktions-
training, Taiji und Qi Gong zu verbessern. Neu sind dieses
Jahr gerätegestützte Kurse unter Einsatz des milon-Zir-
racorn/Shutterstock.com kels oder von Five Geräten. Gesundheit und Wohlbefinden
steht bei dieser Kursauswahl im Fokus. Bei einer Teilnahme
von 80% werden die Gesundheitskurse von den gesetzli-
chen Krankenkassen mit einer Kostenübernahme von bis
zu 90% bezuschusst.
Eine Bezuschussung der Kurse 1-9 gibt es nur für Versi-
cherte der Daimler BKK.
Gesundheitskurse
im Überblick
Die Gesundheitskurse werden von Einsatz Kraftausdauerzirkel, präven-
den gesetzlichen Krankenkassen be- tives Ganzkörpertraining und Taiji.
zuschusst.
Hierzu gehören: Rückenfit-Kurse Die Gesundheitskurse werden in Zu-
(Zuschuss nur über die Daimler BKK) sammenarbeit mit der Daimler AG -
Rückenfunktionstraining, Health & Safety angeboten.
Rawpixel.com/Shutterstock.com
6_7Rückenfit
Individuelle Betreuung für Ihren Rücken! Der Kurs bietet Ihnen einen
optimalen Ausgleich für Ihren Berufsalltag. Dabei stehen die Kräftigung
und Stabilisierung der Rumpf- und Rückenmuskulatur im Mittelpunkt.
Durch ein vielfältiges Training lernen Sie unterschiedliche Möglichkei-
ten zur Rückenstärkung kennen. Die Kurse 1-4 finden im Werk statt.
Der Kurs wird nur Versicherten der Daimler BKK bezuschusst.
Rückenfit Kurs 1 MO
8 x 23.04./07.05./14.05. und 04.06.- 02.07. | Gesundheitszentrum 07:00-08:00
Bau 11 (Vitalcenter) | im Werk | Kosten: 119,00 €
Rückenfit Kurs 2 Di
8 x 24.04./08.05./15.05. und 05.06.- 03.07. | Gesundheitszentrum 07:00-08:00
Bau 11 (Vitalcenter) | im Werk | Kosten: 119,00 €
Rückenfit Kurs 3 MI
8 x 25.04.-16.05. und 06.06.-27.06. | Gesundheitszentrum Bau 11 07:00-08:00
(Vitalcenter) | im Werk | Kosten: 119,00 €
Rückenfit Kurs 4 DO
8 x 26.04./03.05./17.05. und 07.06.- 05.07. | Gesundheitszentrum 07:00-08:00
Bau 11 (Vitalcenter) | im Werk | Kosten: 119,00 €
ESB Professional/Shutterstock.comRückenfit Kurs 5 MI
8 x 25.04.-16.05. und 06.06.-27.06. | Bananas 16:30-17:30
Wolfgang-Brumme-Allee, Böblingen | Kosten: 119,00 €
Rückenfit Kurs 6 MI
8 x 25.04.-16.05. und 06.06.-04.07. | Bananas 17:30-18:30
Wolfgang-Brumme-Allee, Böblingen | Kosten: 119,00 €
Rückenfit Kurs 7 DO
8 x 26.04./03.05./17.05./24.05. und 07.06.- 28.06. | Therapiezentrum 19:00-20:00
Klinikverbund | Rathausplatz 5, Sindelfingen | Kosten: 119,00 €
Rückenfit Kurs 8 DI
8 x 24.04./08.05./15.05. und 05.06.- 03.07. | Bananas 12:00-13:00
Wolfgang-Brumme-Allee, Böblingen | Kosten: 119,00 €
Rückenfit Kurs 9 MI
8 x 25.04.-16.05. und 06.06.-27.06. | Bananas 07:30-8:30
Wolfgang-Brumme-Allee, Böblingen | Kosten: 119,00 €
wavebreakmedia/Shutterstock.com
10_11Rücken
funktions
training
Ein gesunder Rücken kennt keinen Schmerz! Dieser Kurs
beinhaltet Kräftigung, Stabilisierung und Stretching der Rü-
ckenmuskulatur und demzufolge eine Mobilisierung der
Wirbelsäule. Eine motivierende Abwechslung bietet dabei
der Einsatz von Kleingeräten. Mit den gezielten Übungen
bietet der Kurs einen optimalen Ausgleich für all diejenigen,
die im Beruf viel sitzen müssen oder eine einseitige Tätig-
keit haben.
Rückenfunktions-
training Kurs 10
8 x donnerstags 18:00-19:00 Uhr, Die Daimler BKK und andere Kran-
kenkassen bezuschussen bis zu
26.04./03.,17.,24.05. und 07.06.-
90%.
28.06. I Therapiez. Klinikverb.,
Rathausplatz 5, Sindelfingen
Kosten: 99,00 €
12_13Rücken-
training am
mittag
Der Kurs beinhaltet gezielte Gymnastik zur Kräftigung und
Stabilisierung der Rückenmuskulatur. Sie erhalten Tipps für
rückengerechtes Verhalten im Alltag und wirksame Übun-
gen für zu Hause. Ebenso erhalten Sie eine Anleitung für
die persönliche, indivuelle Entspannung.
rückentraining
am mittag Kurs 11
8 x donnerstags 12:00-12:45 Uhr, Die Daimler BKK und andere Kran-
kenkassen bezuschussen bis zu
26.04./03.,17.05. und 07.06.- 05.07.,
90%.
Gesundheitszentrum Bau 11
(Vitalcenter), im Werk
Kosten: 129,00 €
14_15Einsatz-Kraft-
ausdauerzirkel
Mithilfe des Milon-Zirkels wird nicht nur zeitsparend die Muskulatur trai-
niert, sondern auch das Herz-Kreislauf System. Durch sich selbst ein-
stellende Geräte wird ein fehlerfreies, effizientes und zeitoptimiertes
Ganzkörper-Training gewährleistet, das sowohl für Anfänger als auch
für Fortgeschrittene geeignet ist.
milon-zirkel Kurs 12 mo
8 x 23.04./07.05./14.05. und 04.06.- 02.07. | GYM-24, Schickardstr. 16:00-17:00
36, BB-Hulb I Kosten: 170,00 € I zzgl. 39€ Chippfand
milon-zirkel Kurs 13 fr
8 x 27.04./04.05./18.05. und 08.06. - 06.07. | GYM-24, Schickardstr. 16:00-17:00
36, BB-Hulb I Kosten: 170,00 € I zzgl. 39€ Chippfand
martine jacobsen
16_17Präventives
Ganzkörper-
training
Die five-Methode behandelt gezielt Schmerzen im Bewe-
gungsapparat bzw. soll diesen vorbeugen. Bewegungsmus-
tern oder Fehlhaltungen, die sich im Alltag eingeschliffen
haben, soll mithilfe gezielter Dehnungen entgegengewirkt
werden. Durch die Übungen an den five-Geräten soll die
Beweglichkeit, die Atmung, die Durchblutung und der Ener-
giefluss verbessert werden.
FIVE TRAINING
Kurs 14
8 x dienstags, 16:30–17:30 Uhr Die Daimler BKK und andere Kran-
24.04./08.05./15.05. und 05.07. - kenkassen bezuschussen bis zu
03.07 I GYM-24, Schickardstr. 36, 90%.
BB-Hulb I
Kosten: 170,00 €
zzgl. 39€ Chippfand
five
18_19Taiji
Grundkurs
Taijiquan besteht aus langsamen, harmonischen und ge-
sundheitsfördernden Bewegungen, die ursprünglich der
Kampfkunst entstammen. Durch Taiji wird die Vitalität ge-
stärkt, die Gesundheit stabilisiert und Stress kann hervorra-
gend abgebaut werden.
Außerdem wird die Koordination geschult, die Beweg-
lichkeit und das Gedächtnis verbessert und Gelassenheit
aufgebaut.
Unterrichtet wird ein Teil der Pekingform, die die bekann-
teste Taiji Form ist.
Taiji
Kurs 15
8 x dienstags, 17:00–18:00 Uhr Die Daimler BKK und andere Kran-
24.04./08.05./15.05. und 05.06. - kenkassen bezuschussen bis zu
03.07 I Sportraum 2, 90%.
Niederer Wasen 30, Sindelfingen
Kosten: 69,00 €
20_21Sportkurse
Gewinnen Sie mit unseren Sportkursen Einblicke in Trend-
sportarten aller Art!
Egal ob Sie mit actiongeladenem Crosstraining in den Mor-
gen starten oder lieber mit MBSR entspannen und zu in-
nerer Ruhe finden wollen. Hier findet garantiert jeder sei-
ne ganz eigene Herausforderung! Mit unterschiedlichsten
Trainingsgeräten wie Langhantel, Kettlebell, Spinningrädern
oneinchpunch/Shutterstock.com
etc. ist in unseren Sportkursen so gut wie alles vertreten.
Unsere Sportkurse werden nicht von den gesetzlichen
Krankenkassen bezuschusst.
Sportkurse auf
einen Blick
Sportkurse werden nicht von den Hierzu gehören: Indoor Cycling,
gesetzlichen Krankenkassen Tabata, Boxfitness, Hot Iron,
bezuschusst. Crosstraining, Funktionelle Fitness,
Power Camp Outdoor, Counter At-
tack Tactics und MBSR.
oneinchpunch/Shutterstock.com
22_23Indoor Cycling
Zu mitreißender Musik absolvierst Du ein abwechslungsreiches
Herz-Kreislauftraining auf einem speziellen Indoor-Bike. Unter
Anleitung eines qualifizierten Trainers werden Radstrecken mit unter-
schiedlichen Schwierigkeiten simuliert. Jeder entscheidet selbst über
die Intensität der „Tour“.
Indoor Cycling Kurs 16 MI
8 x 25.04.-16.05. und 06.06.-27.06. | Bananas, Wolfgang-Brum- 17:30-18:30
me-Allee 2, BB I Kosten: 49,00 € Mitglieder (MG) | 64,00 € Nicht-MG
Indoor Cycling Kurs 17 MI
8 x 25.04.-16.05. und 06.06.-27.06. | Bananas, Wolfgang-Brum- 18:30-19:30
me-Allee 2, BB I Kosten: 49,00 € Mitglieder (MG) | 64,00 € Nicht-MG
Faszientraining
Kosten: 76,00 € | 10 x Freitags, 17.00–18.00 Uhr
Ort: Daimler Sportwelt, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart
Kzenon/Shutterstock.com
24_25Tabata
Effektive Workout-Quickies für eine super Figur und
Fitness.
Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining, denn in je-
weils vier Minuten werden Übungen trainiert, die auf mög-
lichst viele und große Muskelgruppen an Bauch, Beinen,
Po und Rücken abzielen. Dabei verbrennt Ihr nicht nur ef-
fektiv Fett, sondern verbessert auch Eure Ausdauer -
vorausgesetzt, ihr geht bei jedem Intervall an eure persönli-
che Leistungsgrenze.
Nach dieser intensiven Belastung runden Entspannungs-
und Dehnungsübungen für mehr Flexibilität Deine optimale
Trainingseinheit ab.
Tabata
Kurs 18
8 x donnerstags, 17:30–18:30 Uhr Keine Bezuschussung durch die
03.05./17.05. und 07.06.-12.07. Krankenkasse.
Sportraum 1, Niederer Wasen 30,
Sindelfingen
Kosten: 49,00 € MG |
64,00 € Nicht-MG
David Pereiras/Shutterstock.com
26_27Boxfitness
Boxtraining gehört zu den härtesten Trainings und ist eines der effek-
tivsten Ganzkörperworkouts überhaupt. Hier kann sich jeder so richtig
auspowern!
Beim Boxtraining wird der Fokus auf die Ausbildung von Boxtechniken
sowie die Verbesserung der Fitness und Ausdauer gesetzt. Geglie-
dert werden die Einheiten in eine Aufwärm- und eine Technikphase so-
wie ein abschließendes Boxtraining, in dem jeder Teilnehmer individu-
ell betreut wird.
BOXFITNESS Kurs 19 MI
8 x 25.04. - 06.06. und 20.06. | Sportraum 1, Niederer Wasen 30, 19:00-20:00
Sindelfingen I Kosten: 59,00 € MG | 74,00 € Nicht-MG
BOXFITNESS Kurs 20 MI
8 x 25.04. - 06.06. und 20.06. | Sportraum 1, Niederer Wasen 30, 20:00-21:00
Sindelfingen I Kosten: 59,00 € MG | 74,00 € Nicht-MG
Matheus Ferrero
28_29Hot Iron
Die reguläre donnerstags Stunde ist Dir zu gut besucht?
Du möchtest nicht um Deine Langhantel kämpfen müssen?
Du möchtest Hot Iron endlich mal ausprobieren? Dann ist
dieser Kurs genau das Richtige für Dich!
Das Hot Iron Training ist ein Kraftausdauertraining mit ei-
ner Langhantel, bei dem alle Hauptmuskelgruppen trainiert
werden. Man bekommt keine Muskelpakete, sondern einen
fitten und sichtbar trainierten Körper. Hot Iron verbessert
außerdem die Haltung und stärkt die Knochen.
Nach einigen Trainingseinheiten kannst Du das Gewicht
perfekt bestimmen, um so einen optimalen, individuellen
Trainingsreiz zu setzen.
HOT IRON
Kurs 21
8 x dienstags, 18:00–19:10 Uhr Keine Bezuschussung durch die
24.04./08.05. - 19.06. Krankenkasse.
Tanzsaal, Niederer Wasen 30, Sin-
delfingen
Kosten: 49,00 € MG |
64,00 € Nicht-MG
lunamarina/fotolia.com
30_31crosstraining
am morgen
Crosstraining ist ein hochintensives Kraft- und Ausdauer-
training, welches auf altbekannten, funktionellen Trainings-
formen und Gerätschaften aufbaut. Als Trainingsmateri-
al dienen uns z.B. das eigene Körpergewicht, Langhanteln,
Kettlebells etc.
Dieser Kurs bringt jeden zu seiner individuellen körperli-
chen Höchstleistung - und das ganz früh am Morgen, so
dass Dein Stoffwechsel schon bei Arbeitsbeginn auf Hoch-
touren läuft.
Achtung: Der Kurs startet bereits am Dienstag, den 10.04.!
Crosstraining
kurs 22
7 x dienstags, 06:30–07:15 Uhr Keine Bezuschussung durch die
10.04. - 29.05. I Sportraum 1, Krankenkasse.
Niederer Wasen 30, Sindelfingen
Kosten: 45,00 € MG |
60,00 € Nicht-MG
Maria Fernanda Gonzalez
32_33Bootcamp
Ein Mix aus Outdoor und Indoor. Dich erwartet ein ab-
wechslungsreiches Lauftraining in Kombination mit hochin-
tensivem, funktionellem Kraft- und Ausdauertraining. Das
Workout steht für schnelle, spritzige und kraftvolle Bewe-
gungen und wird mit Hilfe von Kleingeräten wie Kettlebells,
Ropes, … und Bodyweight durchgeführt.
Unser Bootcamp bringt deinen Stoffwechsel schon am
Morgen auf Hochtouren, verbessert deinen Kalorienver-
brauch, steigert deine Kraft und formt deine Muskeln.
Du willst Spaß haben, trotzdem effektiv Trainieren und an
deine Grenzen gehen? Du willst dich in diesesm Jahr an ei-
nem Hindernuslauf anmelden?!
Dann ist das Bootcamp genau das richtige für dich!
BOOTCAMP
kurs 23
8 x donnerstags, 06:30–07:30 Uhr Keine Bezuschussung durch die
26.04./03.05./17.05./24.05./07.06. - Krankenkasse.
28.06. I Treffpunkt Sportraum 1,
Niederer Wasen 30, Sindelfingen
Kosten: 49,00 € MG |
64,00 € Nicht-MG
34_35power camp
outdoor
Trainieren im Freien ganz ohne Geräte - das einzige was
zählt bist Du und Dein Körpereigengewicht...
Beim Power Camp Outdoor absolvierst Du ein intensives
Ganzkörpertraining: Hier erwarten Dich komplexe Bewe-
gungsabläufe mit hohen Intervallen!
Zieh Dich warm an... Wir scheuen Schlechtwetter und Dun-
kelheit nicht: Wir treffen uns im Studioeingang des SVB Pa-
ladion, das Training findet draußen im Stadion statt.
Duschmöglichkeiten im Anschluss sind also auch
vorhanden.
power camp
Kurs 24
8 x donnerstags, 07:00–08:00 Uhr Keine Bezuschussung durch die
26.04./03.05./17.05./24.05./07.06. - Krankenkasse.
28.06. I SVB Paladion,
Silberweg 18, 71032 Böblingen
Kosten: 49,00 € MG |
64,00 € Nicht-MG
Syda Productions /Shutterstock.com
36_37kraftmanufak-
tur hIIT
Die Trainingseinheiten bestehen in ihrem Grundgerüst aus
kurzen Sprinteinheiten und einer Form von Widerstands-
training. Die Sprints können dabei jedoch auch durch ande-
re Übungen wie zum Beispiel das AirBike ersetzt werden.
Je nach Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Trainingsein-
heit werden innerhalb der Sprinteinheiten Körpergewichts-
übungen bis hin zu Strongman-Übungen eingebaut. Diese
Art des hochintensiven Intervall-Trainings schult die Ko-
ordination, verbessert das Herz-Kreislauf-System, bean-
sprucht den ganzen Körper und sorgt für eine maximale
Fettverbrennung.
KRAftmanufaktur
hiit - Kurs 25
8 x freitags, 19:00–20:00 Uhr Keine Bezuschussung durch die
27.04./04.05./18.05./25.05./ Krankenkasse.
08.06. - 29.06. I Kraftmanufaktur,
Zettachring 6, 70567 Stuttgart
Kosten: 94,00 € MG |
109,00 € Nicht-MG
38_39kettlebell
Die Kettlebell ist das ultimative Trainingsgerät um sich für
den Alltag fit zu machen, Kraft und Kondition zu steigern
und um Fett in Rekordzeit zu verbrennen. Ein funktionelles
Training des gesamten Körpers steht im Vordergrund. Nicht
der Aufbau einzelner Muskelpartien.
Das Ganzkörpertraining mit Kettlebells erlaubt es vor Al-
lem den Körper dort verstärkt zu kräftigen, welche im Alltag
durch vieles Sitzen und Bewegungsmangel abschwächen.
kettlebell
Kurs 26
8 x donnerstags, 19:00–20:00 Uhr Keine Bezuschussung durch die
26.04./03.05./17.05./24.05./ Krankenkasse.
07.06. - 28.06. I Kraftmanufaktur,
Zettachring 6, 70567 Stuttgart
Kosten: 94,00 € MG |
109,00 € Nicht-MG
40_41Funktionelle
Fitness
Korbel Fitness in S-Plieningen ist genau das Richtige für jeden, der
sich beim Functional Training richtig austoben will! Die Trainingsele-
mente setzen sich aus Kraftsport, Leichtathletik, Turnen, Olymp. Ge-
wichtheben... zusammen. Hier ist an Gerätschaften ALLES geboten!
Funktionelle Fitness 27 mo
8 x 23.04., 07.05.,14.05. und 04.06. - 02.07. I Korbel Funkt. Fitness, 17:00 - 18:00
Wollgrasweg 29, Stuttgart I Kosten: 74,00 € MG | 89,00 € Nicht-MG
Funktionelle
Funktionelle Fitness
Fitness 28
21 DO
88 xx 26.04.,
12.10. -03.05.,
26.10. /17.05.,
09.11. 07.06.
- 07.12.- 05.07.
I Korbel
I Korbel
Funkt. Funkt.
Fitness,
Fitness,
Wollgras- 17:00-18:00
Wollgrasweg
weg 29, Stuttgart
29, Stuttgart
I Kosten:I 74,00
Kosten:
€ MG
74,00
| 89,00
€ MG€| Nicht-MG
89,00 € Nicht-MG
Funktionelle Fitness 22
8 x 11.05. - 20.07. I Korbel Funkt. Fitness, Wollgrasweg 29, Stuttgart
Kosten: 64,00 € MG | 79,00 € Nicht-MG
42_43Funktionelle
Fitness
8er karte
Das auf der vorherigen Seite beschriebene Angebot ist für
Dich richtig interessant, aber Du weißt, dass du es nie und
nimmer zu den acht Terminen schaffen wirst?! Da wäre
eine „8er Karte“, die Du ganz flexibel einsetzen kannst,
doch genau das Richtige für Dich!
FF 8er karte
Kurs 29
8 x trainieren wann Du willst Keine Bezuschussung durch die
(einlösbar von April - Juli 2018) Krankenkasse.
Korbel Funkt. Fitness, Wollgrasweg
29, Stuttgart I
Kosten: 94,00 € MG |
109,00 € Nicht-MG
Bojan656/Shutterstock.com
44_45CAT Fight
Bei Counter Attack Tactics geht es um einfache, kompro-
misslose, effektive Verteidigungsstrategien ohne jahrelan-
ges Erlernen von höchst komplexen Bewegungsabläufen.
Ohne Prüfungen und Gürtelfarben trainiert hier „Jeder mit
Jedem“, unabhängig von Kenntnisstand, Alter, Geschlecht
oder der eigenen Konstitution. Basierend auf Elementen
der traditionellen Künste wie Jiu-Jitsu oder Judo, sowie
Waffenkampfkünsten versucht CAT Fight den Übenden Fä-
higkeiten zu vermitteln, die auf natürlichen Bewegungsab-
läufen aufbauen, um sich wirkungsvoll zur Wehr zu setzen.
CAT
Kurs 30
8 x mittwochs, 17:00–19:00 Uhr Keine Bezuschussung durch die
25.04. - 16.05. und 06.06. - 27.06. Krankenkasse.
Sportraum 1, Niederer Wasen 30,
Sindelfingen
Kosten: 79,00 € MG |
94,00 € Nicht-MG
smoxx/Shutterstock.com
46_47MBSR
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Stress kann uns anspornen, kann aber auch Spuren in un-
serem Leben hinterlassen - in unserem Körper und un-
serem Geist. Ein guter und gesunder Umgang mit Stress
kann trainiert werden. MBSR wurde 1979 von Prof. Dr.
Jon Kabat-Zinn und seinen MitarbeiterInnen an der Uni-
versitätsklinik von Massachusetts entwickelt und an der
in diesem Zusammenhang gegründeten „Stress Reducti-
on Clinic“ angewendet und evaluiert. Im Zentrum steht das
Einüben einer achtsamen Haltung. Durch bewährte me-
ditative Übungen in Ruhe und Bewegung lernen wir auf-
merksam mit unseren Gedanken, unseren Gefühlen und
unserem Körper umzugehen. Auf diese Weise können wir
ein tieferes Verständnis von uns selbst und unserem Um-
gang mit der Welt entwickeln.
MBSR
Kurs 31
8 x montags, 17:00–19:30 Uhr & 1x Kein Zuschuss durch die
4,5h am Wochenende, 07.05./14.05. Krankenkassen.
und 04.06. - 09.07. | Seminarraum,
Niederer Wasen 30, Sindelfingen
Kosten: 309,00 € MG |
324,00 € Nicht-MG
Konstantin Sutyagin/fotolia.com
48_49kraftquelle atem
„Das Kraut des Internisten und das Messer des Chirurgen heilen von
außen, doch der Atem heilt von innen“ heißt es bei Paracelsus.
Ein ruhiger und tiefer Atemrhythmus verbessert die Durchblutung der
Organe, aktiviert den Stoffwechsel und die Immunabwehr. Er hat zu-
dem einen starken Einfluss auf das psychische Wohlbefinden und wirkt
Stresserscheinungen entgegen. Der Workshop zeigt mit Hilfe verschie-
dener Qi Gong-Übungen, wie wir unseren Atem beruhigen, den Geist
entspannen und die Lungen stärken können.
kraftquelle atem kurs 32 SA
Workshop am 21. April I CHI Zentrum Sindelfingen, Grabenstr. 18 I 10:00 - 14:00
Kosten: 45,00 € MG | 50,00 € Nicht-MG
Funktionelleatem
kraftquelle Fitness 21 33
Kurs SA
8 x 12.10. -am
Workshop 26.10. / 09.11.
05. Mai - 07.12.
I CHI Zentrum Sindelfingen,
I Korbel Grabenstraße
Funkt. Fitness, 18
Wollgras- 10:00-14:00
weg 29,45,00
Kosten: Stuttgart
€ MGI Kosten:
| 50,00 74,00 € MG | 89,00 € Nicht-MG
€ Nicht-MG
Funktionelle Fitness 22
8 x 11.05. - 20.07. I Korbel Funkt. Fitness, Wollgrasweg 29, Stuttgart
Kosten: 64,00 € MG | 79,00 € Nicht-MG
Rawpixel.com/Shutterstock.com
50_51outdoor
Der Frühling ist auf Hochtouren und Du möchtest viel lieber
draußen sporteln?! Dann bist Du bei unseren Outdoor-An-
geboten genau richtig:
Probier doch mal die Trendsportart Stand Up Paddling aus
oder verbessere Deine Technik beim Mountainbiken.
Ganz wichtig bei den Outdoorkursen: Der Spaß und der
Entdeckergeist kommen hier nicht zu kurz!
lassedesignen/Shutterstock.com
Unsere Outdoorkurse werden nicht von den gesetzlichen
Krankenkassen bezuschusst.
Outdoorangebote
auf einen Blick
Unsere Outdoorangebote werden Hierzu gehören:
nicht von den gesetzlichen Kranken- Standup Paddling, Mountainbike,
kassen bezuschusst. Tennis
lenina11only/Shutterstock.com
GaudiLab/Shutterstock.com
52_53Standup Paddling
Kurs 34: 03.06.2018
Kurs 35: 09.06.2018
Kurs 36: 17.06.2018
Derzeit ist diese neue Trendsportart in
aller Munde und bei Wasserratten je-
den Alters extrem angesagt: “Stand
SUP
Up Paddling”, abgekürzt “SUP”.
Da SUP wenig Kraftaufwand benötigt
und gelenkschonend, ist können auch
Kinder und Senioren diesen Sport
schnell erlernen und ausüben. Dies
bedeutet Bewegung und Spaß auf
dem Wasser für die ganze Familie.
Surfbrett und Paddel sind natürlich im
Preis enthalten. Alles was Ihr braucht
sind Schwimmkenntnisse, Bade- Wasserratten aufgepasst…
sachen und gute Laune!
Kursinhalte Auf der Nagoldtalsperre (Erzgrube) bieten wir Euch diesen
Materialkunde, Reviere, Sicherheits- Sommer Kurse im Standup Paddling, kurz SUP an. Bei dieser
regeln, Basiswissen, Wassergewöh- Trendsportart für Jung und Alt können alle mitmachen!
nung, Aufsteigen auf das Board, Pad-
deln im Liegen, Knien und Stehen,
Stabilisieren und Balancieren, Pad-
del-Techniken, Geradeausfahrt sowie
Boarddrehungen und Fitnesstipps.
Zeit und Ort
10 - 15 Uhr, Nagoldtalsperre
Parkplatz 3 bei den Segelbooten
Anfahrt privat
Teilnehmerzahl
max. 10 TN pro Kurs
Mindestalter 12 Jahre
Preis
Mitglieder SG Stern Sindelfingen 39 €
Nichtmitglieder 49 €
Weitere Infos erhaltet ihr nach der
Kursanmeldung.
GaudiLab/Shutterstock.com
54_55Mountainbike
Zunächst „erfahrt“ Ihr alles Wichtige zur
optimalen Position auf Eurem Mountain-
bike. Danach vermitteln wir ein Set von
Bewegungsabläufen, die es Euch zu-
künftig ermöglichen, elegant und flüs-
sig Richtungsänderungen zu meistern,
das Bike jederzeit kontrolliert und schnell
zum Stehen zu bringen, Absätze, Stei-
labfahrten oder Treppen zu befahren
bzw. enge Kurven und Spitzkehren zu
meistern. Die Module bauen aufeinan-
der auf, sind aber didaktisch so aufge-
baut, dass sie auch einzeln gebucht wer- Unsere Mountainbike-Kurse sind ideal für
den können.
alle, die wenig Zeit haben und sich gezielt
Dauer, Zeit & Treffpunkt: verbessern wollen.
ca. 2,5 Stunden, 19 Uhr, Stuttgart
Degerloch (Waldau, Fernsehturm)
Wir vermitteln Euch nach Feierabend kurz
Preis
Mitglieder SG Stern Sindelfingen 49 € und knackig die wichtigsten, aktuellen
Gästezuschlag (Nichtmitglieder) + 10 € Fahrtechniken auf dem Mountainbike!
Termine MTB
Kurs 37: Grundposition & Balance,
MTB
02.05. (Mi)
Kurs 38: Geschwindigkeitsreduzie-
rung & Richtungsänderung,
08.05. (Di)
Kurs 39: Absätze, Seilpassagen,
Treppen, 17.05. (Do)
Kurs 40: Enge Kurven & Spitzkehren,
29.05. (Di)
termine E-MTB
Kurs 41: Grundposition & Balance,
03.05. (Do)
Kurs 42: Geschwindigkeitsreduzie-
rung & Richtungsänderung,
16.05. (Mi)
Kurs 43: Absätze, Seilpassagen,
Treppen, 23.05. (Mi)
Kurs 44: Enge Kurven & Spitzkehren,
07.06. (Do)
lassedesignen/Shutterstock.com
56_57TENNISkurse
Frühjahr und Sommer 2018
Unsere Kurse gibt es sowohl für Be-
ginner als auch für Fortgeschrittene.
Hier erhaltet Ihr in ausgeglichenen
Kleingruppen (maximal 4 Spieler/in-
nen je Platz) die Möglichkeit, das Spiel
zu erlernen bzw. Eure Kenntnisse zu
vertiefen.
Unsere erfahrenen Übungsleiter un-
re-
terstützen Euch individuell dabei, Eure
persönlichen Ziele zu erreichen!
Die Kurse finden in zwei Perioden,
nämlich Frühjahr und Sommer statt.
Ein Kurs besteht aus jeweils 8 Termi-
nen à 60 Minuten.
Als Spieltage stehen Montag (Rouven
turn
Hoffmann) sowie Mittwoch und Don-
nerstag (Waltraud Graf) zur Auswahl.
Preis / Datum / Uhrzeit der Kurse, so-
wie die unterschiedlichen Gruppen-
Kategorien findet Ihr online auf der
Tennis-Spartenseite unter:
http://www.sindelfingen.sgstern.de/
angebot/sparten/tennis/
lLikoper/Shutterstock.com
58_59Allgemeine Geschäfts-
bedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gel- behält sich der Verein vor, den Kurs kurzfristig der Veranstaltung) werden 50% der Kursgebühr auf Rückerstattung der bereits entrichteten
ten für alle Kursangebote und werden abzusagen. berechnet. Ausnahmen können nur bei Vorlage Gebühren.
durch die Anmeldung verbindlich anerkannt. Im Falle einer Überbuchung behält sich der Ver- eines ärztlichen Attests gemacht werden.f) Bei
Weiteres regeln die Allgemeinen ein vor, die Kurse zu teilen. Rücktritt durch den Teilnehmer nach Beginn der 9. Hausordnung
Nutzungsbedingungen für Leistungen der SG Veranstaltung werden 100% der Kursgebühr be- Die Teilnehmer an den Kursangeboten erkennen
Stern Deutschland. 5. Termine rechnet. Ausnahmen können nur bei Vorlage ei- die jeweiligen Hausordnungen und
Der Verein behält sich vor, einzelne Kurstermi- nes ärztlichen Attests gemacht Nutzungsbestimmungen der Sportstätten als ver-
1. Anmeldung ne zu verlegen. In jedem der vorstehenden Fäl- werden. Eine Rückerstattung von Teilnahmege- bindlich an.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt online un- le ist der Teilnehmer berechtigt, seine Teilnahme bühren durch die Vorlage eines Attests ist erst
ter www.sindelfingen.sgstern.de nach Erschei- am Kurs schriftlich abzusagen. Die Absage hat ab einer Krankheitsdauer von mehr als zwei Wo- 10. Datenschutz
nen der Kursausschreibung. Telefonische Aus- innerhalb von zwei Tagen nach Erhalt der Nach- chen möglich. Zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Ver-
künfte über Kursbelegungen sind unverbindlich, richt der Kursverwaltung zu erfolgen. In diesem g) Bei Nichterscheinen ist die Teilnahmegebühr eins werden unter Beachtung der gesetzlichen
da sich die Belegungszahlen ändern können. Falle ist die Absage für den Teilnehmer kosten- in voller Höhe zu entrichten. Eine Ersatzperson Bestimmungen personenbezogene Daten über
frei. Weitere Ansprüche der Teilnehmer beste- kann benannt werden. persönliche und sachliche Verhältnisse der Mit-
2. Kursgebühren hen nicht. h) In Ausnahmefällen können die Teilnehmer ge- glieder im Verein gespeichert, übermittelt und
Die Teilnahme an Kursen des Vereins verpflich- meinsam die zur Mindestzahl fehlenden Entgelte verändert. Adressen und Telefonnummern von
tet zur Zahlung der Kursgebühr. Die Kursgebühr 6. Rücktritt / Rückzahlung / Kursausfall aufzahlen bzw. mit einer (auf Vorschlag des Ver- Mitgliedern dürfen nicht weitergegeben werden.
ist im Voraus zu zahlen. Die Bezahlung erfolgt a) Gebühren werden zurückerstattet, wenn sich eins) reduzierten Stundenzahl bei gleichem Ent-
ausschließlich über das SEPA-Lastschriftverfah- der Teilnehmer bei Absage eines Kurses durch gelt die Durchführung des Kurses erreichen. 11. Gültigkeit
ren. Kosten, die durch fehlerhafte Kontoangaben den Verein nicht für eine andere Veranstaltung Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen
der Teilnehmer, ungerechtfertigten Widerruf oder entscheidet. 7. Haftung Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nich-
nicht ausreichende Kontendeckung entstehen, b) Der Verein kann auch nach erfolgter Anmelde- Für Unfälle auf dem Weg zum oder vom Veran- tig sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übri-
gehen zu Lasten der Kontoinhaber. bestätigung wegen mangelnder Beteiligung, Aus- staltungsort sowie für den Verlust oder die Be- gen Vertragsteile nicht berührt. Abweichend aus-
fall eines Kursleiters oder aus anderen Gründen, schädigung von Gegenständen aller Art über- gehandelte Abmachungen sind nur gültig, wenn
2. Leistungsumfang / Schriftform die er nicht zu vertreten hat, vom Vertrag zurück- nimmt der Verein gegenüber den Teilnehmern sie schriftlich vereinbart worden sind. Mit der Be-
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der treten. In diesen Fällen werden bereits geleistete keinerlei Haftung. kanntgabe neuer Geschäftsbedingungen verlie-
Kursbeschreibung. Mündliche Nebenabreden Zahlungen erstattet. Weitergehende Ansprüche Die Haftung des Vereins für Schäden jedwelcher ren alle früheren ihre Gültigkeit.
sind nicht getroffen. Der Kursleiter ist zur Ände- gegen den Verein sind ausgeschlossen. Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entste-
rung der Vertragsbedingungen und zur Abgabe c) Bei überraschendem Kursausfall werden die hen mögen, ist auf die Fälle beschränkt, in de- 12. Erfüllungsort / Gerichtsstand /
von Zusagen nicht berechtigt. Änderungen jed- Teilnehmer nach Möglichkeit von der nen dem Verein Vorsatz oder grobe Fahrlässig- Wirksamkeit
weder Art bedürfen der Schriftform. Kursverwaltung verständigt. Ein Anspruch auf keit zur Last fällt. Erfüllungsort ist der jeweils bekannt gegebene
Verständigung besteht jedoch nicht. Ort des Kurses. Als Gerichtsstand wird Stuttgart
3. Teilnahmebescheinigung d) Der Rücktritt eines Teilnehmers muss spä- 8. Organisation der Kurse vereinbart. Verzichtet der Verein im Einzelfall auf
Eine Teilnahmebescheinigung stellt die Kursver- testens fünf Werktage vor Beginn der Veranstal- Die Veranstaltungsorte und -zeiten sind für jeden die Durchsetzung dieser AGB, so bedeutet das
waltung automatisch aus, wenn der Kurs von den tung schriftlich erklärt werden. Entscheidend Kurs gesondert ausgewiesen. Änderungen kön- keine Abänderung dieser AGB.
Krankenkassen unterstützt wird. für die Frist ist das Datum des Eingangs bei der nen nur im Einvernehmen mit der Kursverwaltung
Kursverwaltung. Die Gebühren werden unter Ein- erfolgen. Stand 01.01.2015
4. Mindestanmeldezahl behaltung einer Bearbeitungsgebühr erstattet. Der jeweilige Kursleiter handhabt die Haus-
Voraussetzung für die Durchführung eines Kur- Die Bearbeitungsgebühr für Rücktritt oder Stor- ordnung und kann Personen, die den Kursab-
ses ist das Erreichen einer vom Verein festge- nierung beträgt 5,00 EUR pro Kurs. lauf erheblich stören, von der weiteren Teil-
legten Mindestanmeldezahl zu Beginn des Kur- e) Bei Rücktritt durch den Teilnehmer zu einem nahme ganz oder teilweise ausschließen. In
ses. Bei Nichterreichen dieser Mindestzahl späteren Zeitpunkt (ein bis vier Tage vor Beginn diesem Fall hat der Teilnehmer keinen Anspruch
60_61SG Stern Sindelfingen Niederer Wasen 30 71063 Sindelfingen Telefon: 07031 90-42016 Handy: 0170-3747 834 Mail: sgstern.gerhardt@extaccount.com www.sindelfingen.sgstern.de
Sie können auch lesen