KURZBERICHT MIT VOLLEN SEGELN IN DIE ZUKUNFT - Was das Cedefop 2018-2019 zur Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Berufsbildung unternimmt - europa.eu

Die Seite wird erstellt Heinz Berndt
 
WEITER LESEN
KURZBERICHT MIT VOLLEN SEGELN IN DIE ZUKUNFT - Was das Cedefop 2018-2019 zur Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Berufsbildung unternimmt - europa.eu
KURZBERICHT

                              MIT VOLLEN SEGELN IN DIE ZUKUNFT
                        Was das Cedefop 2018-2019 zur Mitgestaltung einer
                                 zukunftsfähigen Berufsbildung unternimmt

Das Cedefop: Eine Agentur, die                           nen über die Berufsbildungspolitik und für Lern- und
vorausdenkt                                              Laufbahnentscheidungen bereitzustellen.

Vorausschauend handeln und als Vorreiter neue            Qualifikationsprognose 2030 des Cedefop
Entwicklungen vorantreiben sind die obersten Priorität   Mit seiner 2018 vorgelegten EU-weiten Prognose von
des Cedefop. Auch wenn sich der Kurs der EU über         Qualifikationsangebot und –nachfrage bis 2030 kam
das Jahr 2020 hinaus erst nach Amtsantritt der neuen     das Cedefop zehn Jahre nach der ersten derartigen
Kommission entscheiden wird, zeigt sich schon heute,     Vorausschau dem Auftrag des Rates nach, solche
dass Investitionen in die Qualifizierung der Menschen    auch weiterhin regelmäßig vorzulegen. Es handelt
von zentraler Bedeutung bleiben werden. Die vielen       sich um den einzigen vergleichbaren länder-,
Herausforderungen, vor denen die EU steht, erfordern     branchen- und berufsübergreifenden Ausblick auf
entschlossenes Handeln und holistische politische        Arbeitsmarktentwicklungen. Cedefop und Eurofound
Zukunftskonzepte, die auch schlüssige Strategien für     haben gemeinsam Daten zusammengetragen, die
allgemeine und berufliche Bildung umfassen müssen.       diese Vorhersagen mit zusätzlichen Informationen
                                                         über voraussichtliche Veränderungen bei Arbeits-
Dieser Ansatz liegt auch dem Leitbild Berufsbildung      aufgaben und Lohn- und Gehaltsstruktur abrunden.
2030 des Beratenden Ausschusses für die Berufsaus-
                                                         ABBILDUNG 1: QUALIFIKATIONSPROGNOSE 2030 DES CEDEFOP:
bildung zugrunde. Zudem ist er die Grundlage für den                  BESCHÄFTIGUNG NACH QUALIFIKATIONEN
jüngsten    Wachstumsbericht      der   Europäischen
Kommission und für den vorgeschlagenen Finanz-
rahmen 2021-2027. Wie die 2018 geleistete und für
2019 geplante Arbeit deutlich macht, fördert das
Cedefop sowohl sofort wirksame berufsbildungs-
politische Maßnahmen als auch zukunftsgerichtete
Ansätze. Hierzu zählen wegweisende Aktivitäten und
Kooperation mit anderen Agenturen und Institutionen,
wobei das Fachwissen der Partner zum Nutzen
unserer Interessengruppen zusammengeführt wird.
Die im Folgenden beschriebenen Aktivitäten zeigen
anschaulich, wie das Cedefop die EU-Länder
unterstützt und zur aktuellen wie auch zur künftigen
berufsbildungspolitischen Arbeit Europas beiträgt.       Quelle: Cedefop

                                                         Der Nutzen von Prognosen in Zeiten raschen
Fundierte Erkenntnisse zu Qualifika-                     Wandels kann sicherlich in Zweifel gezogen werden;
tionen                                                   das Cedefop verfolgt aber „nicht das Ziel, die Zukunft
                                                         vorherzusagen, sondern vielmehr Informationen
Mit ihrer Dynamik und Wettbewerbsintensität prägen
                                                         bereitzustellen, die es möglich machen, in der
die Arbeitsmärkte auch in Zukunft die Qualifikations-
                                                         Gegenwart sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen“, um
anforderungen der Arbeitsplätze. Bessere und                                           1
                                                         es mit Paul Saffo zu sagen ( ). Politikern sollen die
differenziertere Erkenntnisse über den Arbeitsmarkt
und über Qualifikationen helfen uns maßgeblich           (1) Paul Saffo: Six rules for effective forecasting. Harvard business
dabei, Trends frühzeitig zu erkennen und Informatio-         review, July-August 2907 (Übersetzung Cedefop).

KURZBERICHT│ JANUAR 2019 │ ISSN 1831-242X                                                                              Seite 1
KURZBERICHT MIT VOLLEN SEGELN IN DIE ZUKUNFT - Was das Cedefop 2018-2019 zur Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Berufsbildung unternimmt - europa.eu
Informationen an die Hand gegeben werden, die sie          Zu diesem Zweck führt das Cedefop seit einiger Zeit
brauchen, um Entscheidungen über Investitionen in          Bürgerbefragungen durch. Bei der Befragung 2019
allgemeine und berufliche Bildung zu treffen. Wie die      soll erhoben werden, wie die Bürger über berufliche
als Kurzbericht vorliegende Prognose und die               Weiterbildung und Erwachsenenbildung und über den
gemeinsame Veröffentlichung von Cedefop und                Zugang zu Beratungsdiensten denken. Erste Ergeb-
Eurofound zeigen, ist die Arbeit der beiden Agenturen      nisse werden bereits im Laufe des Jahres erwartet.
auch für die Beantwortung beschäftigungs- und
                                                           Robustere Daten zur Lehrlingsausbildung
sozialpolitischer Fragen relevant.
                                                           In den letzten Jahren hat sich die Politik verstärkt der
Wegweisende Big Data-Analysen für EU-weite                 Lehrlingsausbildung zugewendet, weil sie als ein
Echtzeiterkenntnisse über Qualifikationen                  Königsweg in die Erwerbstätigkeit erachtet wird. 2018
Rasche Veränderungen erfordern die Kombination             unterstützte das Cedefop deshalb aktiv auch weiterhin
einer langfristigen Perspektive mit Daten über den         sowohl die Europäische Ausbildungsallianz als auch
aktuellen Qualifikationsbedarf. Dies ist besonders         nationale Bestrebungen, Angebote für die Ausbildung
wichtig für Weiterbildung und Umschulung und für die       von Lehrlingen zu schaffen bzw. auszubauen.
Mobilität zwischen Branchen, Regionen und Ländern
                                                           2018 brachte das Cedefop eine vergleichende
wie auch innerhalb von diesen. Für die Analyse von
                                                           Analyse der Lehrlingsausbildungs-systeme heraus.
Online-Stellenangeboten werden zunehmend große
                                                           Die entsprechenden Daten wurden in eine
Datensätze herangezogen, denn sie ergeben ein
                                                           umfassende Online-Datenbank eingestellt. Die
differenziertes Bild der realen Qualifikationsnachfrage.
                                                           Analyse erstreckt sich auf allgemeine und gesetzlich
Allerdings gibt es keine frei zugänglichen Quellen, die
                                                           verankerte Systeme der Lehrlingsausbildung in der
alle Mitgliedstaaten und Sprachen berücksichtigen.
                                                           EU, in Island und Norwegen.
Das Cedefop betrat mit der Entwicklung eines
                                                           Ein Expertengremium wurde eingerichtet, um bei der
Echtzeitinformationssystems-Prototypen Neuland. Die
                                                           Aktualisierung der Datenbank und beim Ausbau der
ersten Datensätze für die Tschechische Republik, für
                                                           länderübergreifenden Datensätze zu helfen. Diese
Deutschland, Spanien, Frankreich, Irland, Italien und
                                                           werden dazu dienen, neue Wege in der Forschung zu
das Vereinigte Königreich legt es im Frühjahr 2019
                                                           beschreiten und z. B. die Lehrlingsmobilität zu
vor, zusammen mit Informationen zu angewandten
                                                           untersuchen. Eine Studie über Lehrlingsausbildung für
Methoden und berücksichtigten Forschungsgebieten.
                                                           Erwachsene wird das Cedefop 2019 veröffentlichen.
Zahlen für alle Mitgliedstaaten folgen 2020 und sollen
künftig regelmäßig aktualisiert werden.                    Ferner hat das Cedefop eine Untersuchung der
                                                           Lehrlingsausbildung in mehreren Ländern abge-
Dieses neue System ergänzt das Instrumentarium,
                                                           schlossen und ein Policy-Learning-Forum für die
das das Cedefop bereits heute für die Gewinnung von
                                                           beteiligten Länder ausgerichtet. Der Bericht über
Erkenntnissen über Arbeitsmärkte und Qualifikationen
                                                           Schweden erschien 2018; die Berichte über Zypern,
benutzt, und bereichert die Informationen, die die
                                                           Kroatien und Belgien (Französische Gemeinschaft)
Agentur im Skills Panorama bereitstellt.
                                                           werden 2019 vorgelegt.

Unterstützung politischer Maßnahmen                        Förderung von Weiterbildungspfaden
                                                           Europa muss sicherstellen, dass seine 60 Millionen
Die Arbeit des Cedefop orientiert sich im
                                                           geringqualifizierten Erwachsenen nicht ins Abseits
Wesentlichen an den gemeinsamen Vorgaben der
                                                           geraten.     Gleicher    Zugang     zu  lebenslanger,
EU-Mitgliedstaaten für die Berufsbildung für die Jahre
                                                           hochwertiger Weiterqualifizierung für alle und ein
2015-2020 und den Zielen des entsprechenden
                                                           hohes Bildungsniveau bilden das Rückgrat des
politischen Rahmens auf EU-Ebene.
                                                           wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts in der
Wie können Lernende für die Berufsbildung                  EU. Der Rat hat in einer Empfehlung das Ziel
gewonnen werden?                                           vorgegeben, Geringqualifizierte bei der Verbesserung
Viele politische Initiativen auf europäischer und          ihrer Qualifikationen zu unterstützen.
nationaler Ebene zielen darauf ab, die Attraktivität der
                                                           Das Cedefop organisiert eine Reihe von Policy-
Berufsbildung zu steigern, sei es für junge Menschen
                                                           Learning-Foren, um die Länder bei ihrer Arbeit im
oder für Erwachsene. Um Vorschläge zur Anhebung
                                                           Zusammenhang mit Weiterbildungspfaden zu unter-
der Teilnehmerzahlen erarbeiten zu können, muss
                                                           stützen. Das erste Forum dieser Art fand 2018 statt
man zunächst Klarheit über die Wahrnehmung der
                                                           und wurde gemeinsam mit dem Europäischen Wirt-
Berufsbildung bei den Bürgern gewinnen.
                                                           schafts- und Sozialausschuss (EWSA) veranstaltet.

KURZBERICHT│ JANUAR 2019 │ ISSN 1831-242X                                                                    Seite 2
KASTEN 1: WEITERQUALIFIZIERUNG VON ERWACHSENEN: ERGEBNISSE DES   Qualifikationsrahmen herangezogen. Lernergebnisse
          POLICY LEARING FORUMS
                                                                 machen es leichter, verschiedene Arten und Niveaus
                                                                 der allgemeinen und beruflichen Bildung miteinander
                                                                 in Beziehung zu setzen und sie den Anforderungen
                                                                 des Arbeitsmarkts zuzuordnen. Die Art, wie Lerner-
                                                                 gebnisse beschrieben und definiert werden, muss
                                                                 ihrer jeweiligen Zweckbestimmung angepasst werden.
                                                                 Im Mittelpunkt des Policy-Learning-Forums, das das
                                                                 Cedefop 2018 zum Thema Lernergebnisse ausrich-
  Viele Länder haben Maßnahmen ergriffen, um                     tete, stand die Frage, inwieweit Lernergebnisse als
   die tatsächlichen Qualifikationen und Kompetenzen
    von Geringqualifizierten zu ermitteln, zu bewerten und       Instrument für die Steuerung und Reformierung der
    anzuerkennen;                                                allgemeinen und beruflichen Bildung sowie als
   auf die individuellen Erfordernisse zugeschnittene           gemeinsame Ausgangsbasis für internationale
    Bildungsangebote zu machen.                                  Qualifikationsvergleiche genutzt werden können. Zu
  Kernforderungen des Forums 2018 von Cedefop und                dem Forum, das von Cedefop, Europäischer
  EWSA:
   Gestaltung von Strategien für die kohärente und              Kommission und UNESCO gemeinsam organisiert
    koordinierte Zusammenführung von Dienstleistungen            wurde, kamen Experten aus der ganzen Welt. Die
    und Angeboten;                                               Ergebnisse dieser Veranstaltung werden in die
   Einbindung von Sozialpartnern und
                                                                 nächste Ausgabe des Handbuchs des Cedefop
   zivilgesellschaftlichen Organisationen in Gestaltung
    und Umsetzung dieser Strategien.                             eingehen, das Definition, Beschreibung und
                                                                 Anwendung von Lernergebnissen behandelt und 2020
                                                                 erscheinen soll.
Ein zweites Forum dieser Art findet im Februar 2019
statt, wobei Cedefop und EWSA wiederum                           In einer weiteren Studie wurde untersucht, inwiefern
gemeinsam als Veranstalter auftreten. Der Beitrag                Lernergebnisse dazu beitragen können, einen
des Cedefop stützt sich auf die ersten Ergebnisse                grenzüberschreitenden Vergleich von Inhalt und
seines laufenden Projekts über das Potenzial von                 Profilen berufsbildender Qualifikationen anzustellen.
Lernen am Arbeitsplatz in der Erwachsenenbildung                 Die Ergebnisse dieser Studie werden 2019 in einer
und besteht in einem Analyserahmen und                           Konferenz präsentiert und zur Diskussion gestellt.
quantitativer Information über die Lage geringqualifi-           Europäischer Kompetenzindex des Cedefop:
zierter Erwachsener in den verschiedenen Ländern.                Neues Instrument für fundierte politische
Unterstützung von lebenslanger Bildungs-                         Entscheidungen
und Berufsberatung und Validierung                               Die Fortschritte, die die Länder in Bezug auf die
Strategien zur Qualifikationsentwicklung müssen mit              wirtschafts- und sozialpolitischen Ziele Europas
Beratungsangeboten       und    Möglichkeiten   zur              machen, werden mit verschiedenen Indikatoren
Bewertung von außerhalb formaler Lernsysteme                     erfasst. Bis vor kurzem gab es jedoch kein
gewonnenen Kompetenzen einhergehen.                              einheitliches Maß für die Bewertung der Leistungen
                                                                 nationaler Qualifikationssysteme und für einen
Eine 2018 begonnene Studie wird die Frage
                                                                 Vergleich dieser Leistungen. Außerdem reichen Daten
beleuchten, wie die beiden ineinandergreifenden
                                                                 über Weiterqualifizierung nicht aus; vielmehr müssen
Prozesse der Validierung und Beratung am besten
                                                                 Angaben darüber hinzukommen, wie problemlos sich
miteinander verknüpft und koordiniert werden können.
                                                                 der Übergang in den Arbeitsmarkt gestaltet, inwieweit
Die Ergebnisse dieser Studie und die Analyse der
                                                                 Angebot und Nachfrage bei den Qualifikationen
europäischen Bestandsaufnahme zur Validierung aus
                                                                 übereinstimmen und wie die Qualifikationen genutzt
dem Jahr 2018, an der das Cedefop mitwirkt, werden
                                                                 werden. Das Cedefop hat diese Informationslücke mit
in den Bericht der Europäischen Kommission über
                                                                 seinem europäischen Kompetenzindex geschlossen.
Maßnahmen einfließen, die die Länder ergreifen, um
der entsprechenden Empfehlung des Rates                          Der neue Index wurde auf einer Veranstaltung des
nachzukommen.                                                    EWSA im Herbst 2018 vorgestellt. Im Rahmen ihrer
                                                                 Prüfung bestätigte die Gemeinsame Forschungsstelle
Förderung der Nutzung von Lernergebnissen                        die Qualität des Indexes, der sich auf fundierte
Lernergebnisse dienen als Anhaltspunkt für die
                                                                 Untersuchungen der zahlreichen Facetten der
Validierung nicht formalen und informellen Lernens.
                                                                 Qualifizierungssysteme der Mitgliedstaaten stützt.
Sie werden weltweit immer mehr als Grundlage für

KURZBERICHT│ JANUAR 2019 │ ISSN 1831-242X                                                                        Seite 3
KASTEN 2: DER NEUE EUROPÄISCHE KOMPETENZINDEX DES CEDEFOP IN KÜRZE   Konferenz zur Diskussion, die mit über 400
                                                                     Teilnehmern im November als Hauptveranstaltung der
   Er hilft den Ländern mitzuverfolgen, wie ihre
    Ergebnisse zustande kommen und wo                                Europäischen Woche der Berufsbildung stattfand.
    Verbesserungsbedarf besteht.
   Er fördert den Dialog zwischen Akteuren aus                      KASTEN 3: POTENZIELLE AUSRICHTUNGEN DER BERUFSBILDUNG IN DER ZEIT
                                                                               NACH 2020: SZENARIEN DES CEDEFOP
    allgemeiner und beruflicher Bildung, Beschäftigung
    sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
   Er fördert die vergleichende Bewertung und                         Charakteristische Berufsbildung – Eine modernisierte
    gegenseitiges Lernen zwischen den Ländern.                         Version der heutigen Berufsbildung
   Er trägt im Zeitverlauf zur Bewertung der Fortschritte              Klar abgegrenzter Untersektor für die allgemeine und die
    innerhalb der Länder und zum Vergleich mit den                       berufliche Bildung;
    Fortschritten anderer Länder bei.                                   unterteilt nach Tätigkeiten/Berufen;
                                                                        Lehrlingsausbildungen als bestmöglicher Weg bis zur
                                                                         Stufe 8.
Die Downloads des Kurzberichts über den Index sind                     Pluralistische Berufsbildung – Berufsbezogenes
ein Hinweis auf das große Interesse an diesem neuen                    Lernen
                                                                        Gekennzeichnet durch enge Verbindungen zum
Instrument. Eine ausführlichere Veröffentlichung mit                     Arbeitsmarkt;
den Ergebnissen ist für 2019 geplant. Sie wird auch in                  unterteilt nach Kompetenzen, unterschiedlichen
die eigene Analysetätigkeit des Cedefop einfließen                       Zielgruppen;
                                                                        in hohem Maße individualisierte Berufsbildungspfade
und zur Unterstützung der Interessengruppen dienen.
                                                                         bestehen nebeneinander; breiteres Spektrum von
                                                                         Anbietern.
Längerfristiges Ziel: Mitgestaltung der                                Zweckgebundene/marginalisierte Berufsbildung
Berufsbildung mit Blick auf 2030                                        Schulung/Ausbildung in Kompetenzen zur Eingliederung
                                                                         in den Arbeitsmarkt;
Zurzeit, kurz vor 2020, dreht sich die berufsbildungs-                  geringqualifizierte Erwachsene und Schulabbrecher als
politische Diskussion im Wesentlichen darum, wie                         Zielgruppen;
                                                                        Kurzlehrgänge mit einer Komponente für Ausbildung am
sich die europäische Zusammenarbeit im kommenden
                                                                         Arbeitsplatz mit besonderem Schwerpunkt auf dem
Jahrzehnt gestalten wird. Diese Überlegungen                             Arbeitsmarkteintritt.
mündeten in das Leitbild Berufsbildung des                             Diese Szenarien sind nicht als Vorhersagen der Zukunft
Beratenden Ausschusses für die Berufsausbildung, an                    der Berufsbildung gedacht; vielmehr sollen sie als
dem das Cedefop mitgewirkt hat.                                        Grundlage für Überlegungen über die Rolle der beruflichen
                                                                       Bildung nach den Vorstellungen der Länder dienen.
Ausblick des Cedefop auf die Berufsbildung:
Rückblick in die Vergangenheit auf der Suche
nach Wegen in die Zukunft                                            2019 wird ein abschließender zusammenfassender
Um Entscheidungen zur Zukunft der Berufsbildung zu                   Bericht vorgelegt, der durch themenbezogene
erleichtern, prüfte das Cedefop die Frage, wie diese                 Analysen der beiden zurückliegenden Jahre ergänzt
sich entwickeln könnte bzw. sollte, um künftigen                     wird. Zentrales Thema wird die Rolle der
Anforderungen gerecht zu werden. Eine umfassende                     Berufsbildung beim lebenslangen Lernen und die
Studie zur Entwicklung der Berufsbildungssysteme                     Erweiterung der Berufsbildung auf die Stufen 5 bis 8
zwischen 1995 und 2015 hat dazu beigetragen,                         des Europäischen Qualifikationsrahmens sein.
mögliche künftige Ausrichtungen dieser Systeme in                    Darüber hinaus wird sich das Cedefop eingehender
Abhängigkeit derzeitiger Entscheidungen und politi-                  mit scheinbar widersprüchlichen Entwicklungen
scher Vorgaben in ihren Grundzügen zu skizzieren.                    befassen, z. B. mit der „Aushöhlung“ herkömmlicher
Stellungnahmen von Berufsbildungsexperten, For-                      Berufsbildungsqualifikationen     und    mit   neuen
schern, und Interessengruppen wurden berücksichtigt.                 Qualifikationsanforderungen im Wachstumssektor
                                                                     Dienstleistungen. Diese Aufgaben werden Hand in
Ergebnisse der Studie über den Wandel von Rolle
                                                                     Hand mit anderen Arbeiten des Cedefop gehen bzw.
und Wesen der Berufsbildung sind in die
                                                                     auf diese aufbauen, insbesondere auf den Gebieten
Überlegungen über die Gestaltung der Berufsbildung
                                                                     Kompetenzen, Lehrlingsausbildung und Qualifikatio-
nach 2020 eingeflossen, die das ganze Jahr 2018
                                                                     nen. Parallel zu seinen Arbeiten über Kompetenzen
über in Sitzungen von Generaldirektoren und
                                                                     und zur Überwachung der berufsbildungspolitischen
Beratendem Ausschuss für die Berufsausbildung und
                                                                     Maßnahmen der Länder in Bezug auf gemeinsame
in der Konferenz im Rahmen der österreichischen
                                                                     Berufsbildungsprioritäten wird das Cedefop weiterhin
Ratspräsidentschaft auf der Tagesordnung standen.
                                                                     Vorarbeiten zur laufenden politischen Diskussion über
Das Cedefop stellte die von ihm entworfenen
                                                                     die Berufsbildung nach 2020 leisten.
Szenarien für die Zukunft der Berufsbildung in seiner

KURZBERICHT│ JANUAR 2019 │ ISSN 1831-242X                                                                                         Seite 4
Kommunikation: mehr interaktive und                       2016 in der Qualifikationsagenda abgesteckt wurde.
nutzerfreundliche Instrumente                             Dies gilt insbesondere für die Empfehlungen für
                                                          Weiterbildungspfade, den Qualitätsrahmen für die
Das Cedefop macht die Ergebnisse seiner Arbeit dem        Lehrlingsausbildung und die europäische Säule sozia-
Publikum in erster Linie durch sein Internetportal        ler Rechte. In der neuen Gründungsverordnung des
bekannt. 2018 wurden neue Internetressourcen wie          Cedefop, die im Februar 2019 in Kraft tritt, spiegeln
Datenvisualisierungen entwickelt, die die Nutzer-         sich diese Entwicklungen und der tatsächliche
freundlichkeit verbessern und die Zahl der erreichten     Umfang der Aktivitäten der Agentur wider, die Fragen
Nutzer erhöhen. 2019 sollen diese neuen Formate           der beruflichen Bildung sowie extensive Arbeit an
weiter optimiert werden.                                  Kompetenzen und Qualifikationen umfassen.
                                                          KASTEN 4:   FAKTEN UND ZAHLEN ZUR NUTZUNG DES FACHWISSENS DES
                                                                      CEDEFOP IM JAHR 2018

                                                            Das Cedefop in Zahlen
                                                             Erwähnung in 200 EU-Strategiepapieren und Berichten
                                                              von Rat, Europäischer Kommission, Europäischem
                                                              Parlament und europäischen Sozialpartnern;
                                                             Erwähnung in 100 Beiträgen von internationalen
                                                              Organisationen, u.a. OECD, ILO und UNESCO;
                                                             174 Beiträge für hochrangig besetzte Sitzungen von
                                                              Interessengruppen, die die Umsetzung politischer
                                                              Strategien unterstützen, und 76 Beiträge zu weiteren
Ein Ergebnis der engeren Zusammenarbeit mit                   Konferenzen und Großveranstaltungen;
unseren Partner-Generaldirektionen sind gemeinsame           606 Erwähnungen in wissenschaftlicher Literatur 2017-
Aktivitäten in den sozialen Medien. Der Cedefop-              18;
                                                             345 000 Downloads von Veröffentlichungen des
Fotowettbewerb 2018 war fest in das von der
                                                              Cedefop;
Generaldirektion Beschäftigung überarbeitete Konzept         Presseberichterstattung in Mitgliedstaaten:
für die Preisverleihung während der Europäischen              Qualifikationsprognose 2030 und Informationen über
Woche der Berufsbildung eingebunden. Nach diesem              das Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot
                                                              und -nachfrage; europäischer Kompetenzindex und
kooperativen Ansatz wird auch 2019 verfahren.
                                                              Beiträge des Cedefop zur Europäischen Woche der
                                                              Berufsbildung;
Cedefop: Eine gut geführte, hohen                            Europass: über 26,5 Mio. Besuche und über
                                                              22 Mio. online erstellte Lebensläufe;
Standards verpflichtete Agentur                              Cedefop-Website: 584 000 Besuche und 1 347 000
Das Cedefop wird seine Verwaltung weiterhin                   Seitenaufrufe;
                                                             EU-Qualifikationspanorama: 82,2 % mehr neue Nutzer
vereinfachen und automatisieren; ein weiteres Ziel ist,       gegenüber 2017;
durch den Austausch von Fachwissen und Dienst-               Besetzungsgrad des Stellenplans: 96 %;
leistungen mit anderen Agenturen Synergien zu                Haushaltsausführungsrate insgesamt: 100 %.
erzielen. Die Agentur wird ihre hochqualifizierten
Mitarbeiter auch künftig durch berufliche Weiter-
entwicklung und durch ein Arbeitsumfeld unterstützen,
das Dialog, Innovationen und Lernen fördert. Das
Cedefop ist weiterhin bestrebt, den höchsten
Standards in Bezug auf Ethik, Integrität und
                                                           Kurzbericht – 9135 DE
Einhaltung von Vorschriften und Prüfungsempfeh-            Kat.- Nr.: TI-BB-19-001-DE-N
                                                           ISBN 978-92-896-2734-4, doi:10.2801/912912
lungen zu entsprechen. Der Haushaltsausführung von         Copyright © Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
100 % im Jahr 2018 ist ein Beleg für die erfolgreichen     (Cedefop), 2019.
                                                           Nachdruck mit Quellenangabe gestattet.
Bemühungen der Agentur, die ihr anvertrauten               Die Kurzberichte erscheinen auf Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch,
Ressourcen optimal zu nutzen.                              Italienisch, Polnisch, Portugiesisch und Spanisch sowie in der Sprache das
                                                           Landes, das den Ratsvorsitz innehat. Wenn Sie diese regelmäßig erhalten
                                                           möchten, registrieren Sie sich bitte unter:
Durch seinen Beitrag zur wissenschaftlichen                www.cedefop.europa.eu/de/user/register
Untermauerung, zur Gestaltung und zur Wert-                Weitere Kurzberichte und Veröffentlichungen des Cedefop sind abrufbar unter:
                                                           www.cedefop.europa.eu/EN/publications.aspx
schätzung der beruflichen Bildung fördert das
                                                           Postfach 22427, 55102 Thessaloniki, Griechenland
Cedefop nicht nur die Umsetzung der gemeinsamen            Europe 123, 57001 Thessaloniki, Griechenland
Berufsbildungsprioritäten, sondern dient auch den          Tel. +30 2310490111, Fax +30 2310490020
                                                           E-Mail: info@cedefop.europa.eu
Zielen des umfassenderen politischen Rahmens, der          visit our portal www.cedefop.europa.eu

KURZBERICHT│ JANUAR 2019 │ ISSN 1831-242X                                                                                    Seite 5
KURZBERICHT│ JANUAR 2019 │ ISSN 1831-242X   Seite 6
Sie können auch lesen