Ladeinfrastruktur für E-Autos ausgebaut - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 3 19. Januar 2023
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern ∙ Nummer 3 ∙ 19. Januar 2023
www.ostfildern.de ∙ Diese Ausgabe erscheint auch online
Zwölf neue Ladepunkte in Kemnat und Scharnhausen errichtet
Ladeinfrastruktur für E-Autos ausgebaut
nerstädtischen Quartieren Flä-
chen für die Ladeinfrastruktur
bereitzustellen“, sagte Monika
Bader. Auch deshalb freue sie
es, dass die neuen Ladeange-
bote in den ersten Tagen be-
reits rege genutzt wurden. Bei
Bedarf können die Standorte in
Kemnat und Scharnhausen um
jeweils zwei weitere Wallboxen
und damit insgesamt acht zu-
sätzliche Ladepunkte erweitert
werden. Bei den Kosten für die
nun in Betrieb genommenen
Geräte von rund 90.000 Euro
profitiert die Stadt Ostfildern
im Rahmen des Bundes-Förder-
programms „Ladeinfrastruktur
vor Ort“ von einem Zuschuss
in Höhe von etwa 55.000 Euro.
Betrieben werden die neu-
en Wallboxen ebenso wie acht
weitere städtische Ladepunkte
in Ostfildern von den Stadt-
werken Ostfildern. Mit diesem
Wolfgang Krumm von den Stadtwerken (links), Baubürgermeisterin Monika Bader und Mischa Allgaier, Angebot hat die Verwaltung
Kommunalberater der Netze BW, nehmen die neuen Wallboxen offiziell in Betrieb. Foto: Wehrle seit 2019 eine Grundversor-
gung etabliert. Darüber hinaus
An jeweils drei öffentlichen Wallboxen nahm sie die neuen Wallboxen gemeinsam stehen im Stadtgebiet an verschiedenen
können in den beiden Stadtteilen neu- mit Wolfgang Krumm, stellvertretender Orten 15 weitere öffentlich zugängliche
erdings Fahrzeuge mit Strom versorgt kaufmännischer Werkleiter der Stadtwerke Ladepunkte bereit. Eine Übersicht kann im
werden. Ostfildern, und Mischa Allgaier, Kommu- Internet unter www.enbw.com/elektromo-
nalberater der Netze BW, offiziell in Betrieb. bilitaet/unterwegs-laden abgerufen werden.
Die Stadt Ostfildern hat ihr Angebot an E- Die Ladesäulen besitzen jeweils zwei Im Rahmen der Umsetzungsstrategie
Lademöglichkeiten ausgebaut. Seit Kurzem Typ-2-Anschlüsse, mit denen alle E-Autos Mobilität wird derzeit ermittelt, an welchen
erweitern zwölf neue Ladepunkte für Elekt- geladen werden können, und bieten eine öffentlichen Flächen darüber hinaus Bedarf
rofahrzeuge die Infrastruktur im Stadtgebiet. Leistung von 22 Kilowatt. Bei gleichzeitigem besteht und wo gegebenenfalls Schnelllade-
Diese verteilen sich gleichmäßig auf zwei Betrieb beider Ladepunkte kann jedes Fahr- Möglichkeiten geschaffen werden können.
Standorte. Auf dem Parkplatz vor der Sport- zeug entsprechend mit elf Kilowatt geladen Zudem werden Unternehmen und Privatper-
halle Kemnat in der Hagäckerstraße und auf werden. „Eine halbe Stunde laden, reicht bei sonen dabei unterstützt, eine Ladeinfrastruk-
jenem bei der Feuerwehr in Scharnhausen neueren E-Fahrzeugen – je nach Fahrweise tur aufzubauen. „Die Elektromobilität ist ein
in der Ruiter Straße können nun jeweils – für bis zu 50 Kilometer Reichweite“, sagte wichtiger Beitrag, um die Verkehrswende vo-
sechs Autos gleichzeitig mit Strom versorgt Mischa Allgaier und wies darauf hin, dass ranzubringen“, sagte Monika Bader. Dabei
werden. zu 100 Prozent Ökostrom verwendet werde. komme der Kommune eine Vorbildfunktion
„Die Elektromobilität steht für einen Bei der Auswahl der beiden Standorte zu. So hat die Stadt Ostfildern nicht nur die
aktiven Klima- und Umweltschutz. Sie ist war wichtig, zentrumsnahe Stellen in der Grundversorgung mit öffentlichen Lade-
ein Baustein, um die in diesen Bereichen Nähe von öffentlichen Gebäuden zu fin- punkten etabliert, sondern setzt auch bei
gesetzten Ziele zu erreichen“, sagte Bau- den. „In Ostfildern ist es eine besondere den eigenen Fahrzeugen an vielen Stellen
bürgermeisterin Monika Bader. Am Freitag Herausforderung, in den verdichteten in- auf elektrischen Antrieb. weDie zweite Seite Nummer 3 · 19. Januar 2023
Kompostierungsanlage
Inhalt Müllkalender Die Kompostierungsanlage in der Kreuz-
Ostfildern Aktuell .....................................3 der Woche brunnenstraße 99 ist samstags von 9 bis 12
Uhr geöffnet. Bei Anlieferung von Grünab-
Einrichtungen ............................................5
Es wird darum gebeten, die Mülltonnen oder fällen müssen verholzte Abfälle (Reisig) von
Kulturbüro ..................................................5
die Säcke ab 7 Uhr bereitzustellen. anderen Abfällen (Laub, dünne Gehölze mit
Städtische Galerie ........................................5 Nadeln, Gestrüpp) getrennt werden.
Stadtbücherei ..............................................5 Nellingen
Volkshochschule ..........................................6 Mittwoch, 25. Januar: Biomüll Recyclinghof
Musikschule .................................................6 Der Recyclinghof im Scharnhauser Park,
Kemnat Ernst-Heinkel-Straße 14, ist mittwochs und
Bürgerengagement ......................................7
Montag, 23. Januar: Papiertonnen freitags jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie
Fairer Handel ............................................... - Dienstag, 24. Januar: Restmüll (zweiwö- samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Klimaschutz .................................................7 chentlich)
Quartiersentwicklung ...................................7 Elektronikschrott
Inklusion ......................................................7 Ruit Recyclinghof Esslingen-Zollberg, Hohenhei-
Integration ...................................................8
Freitag, 20. Januar: Papiertonnen mer Straße, die Zufahrt ist über die Kompos-
Dienstag, 24. Januar: Restmüll (zweiwö- tierungsanlage möglich. Die Öffnungszeiten
Ehrenamtliche Büchereien ............................8
chentlich) sind montags bis freitags jeweils von 10 bis
Spenden und Sponsoren .............................. - 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr sowie
Kinderbetreuung..........................................8 Parksiedlung, Scharnhausen, samstags von 9 bis 12 Uhr.
Schulen........................................................8 Scharnhauser Park
Kinderaktivwerkstatt ...................................9 Freitag, 20. Januar: Papiertonnen Alle Angaben sind ohne Gewähr, es gelten
Mittwoch, 25. Januar: Biomüll die Termine im Müllkalender des AWB.
Jugend.........................................................9
Café Frida ...................................................9 Müllsäcke
Computertreff ............................................9 Sollten die Mülltonnen einmal nicht aus-
Treffpunkte..................................................9 reichen, können an verschiedenen Stellen Gartenstraße gesperrt
Offenes Atelier ..........................................10 in der Stadt Müllsäcke erworben werden.
Unterstützung für Ältere ...........................11
Biomüllsäcke mit einem Volumen von 30 Die Stadtwerke werden von Montag, 23.
Litern sind auf dem Recyclinghof erhältlich. Januar, bis Freitag, 27. Januar, jeweils
Wohnen für Ältere .....................................11
Restmüllsäcke werden in den Filialen der zwischen 8 und 17 Uhr in Scharnhausen
Soziale Angebote ......................................11 Kreissparkasse verkauft. in der Gartenstraße zwischen der Nürtin-
Amtliches und Persönliches ................... 11 ger Straße und der Raiffeisenstraße eine
Amtliche Bekanntmachungen ....................11 Sperrmüll Kanaluntersuchung durchführen. Dazu
Familiennachrichten ...................................11 Wer Sperrmüll zur Abholung beantragen muss in diesem Bereich eine Vollsperrung
möchte, findet im Müllkalender des Ab- eingerichtet werden. Eine Umleitung
Jubiläen .....................................................12
fallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Ess- wird ausgeschildert. Weitere Informati-
Rettungs- und Notdienste ......................12 lingen im hinteren Teil des Heftes zwei onen sind bei Stephan Bluthardt, Stadt-
Kommunalpolitik .................................... 13 Gutscheinkarten für kostenlose Sperrmül- werke Ostfildern unter Telefon 0711
Kirchen .....................................................14 lentsorgung. Weitere Informationen gibt 3404-444 oder E-Mail an s.bluthardt@
es im Internet unter www.awb-es.de sowie ostfildern.de, erhältlich. red
Vereine.....................................................19
unter Telefon 0711 9312-526.
0123456789 0123456789
STADTVERWALTUNG NOTRUFE IMPRESSUM
Telefon: 0711 3404-0 Polizei: 110
Stadtrundschau –
E-Mail: stadt@ostfildern.de Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Herausgeber: Stadtverwaltung Ostfildern, Post-
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung fach 1120, 73747 Ostfildern, www.ostfildern.de
Polizeiposten Ostfildern: Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil
Mo 8 – 12, 14 – 16 Uhr Herzog-Carl-Straße 4 0711 34169830 der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20,
71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0,
Di 8 – 12, 14 – 18 Uhr www.nussbaum-medien.de
Mi 8 – 12, 14 – 16 Uhr Ärztlicher Notdienst: 116117
Verantwortlich für den Textteil: Dominique Wehr-
Do 8 – 12, 14 – 16 Uhr le, Klosterhof 12, 73760 Ostfildern, Telefon 0711
Frauenhaus Filder: 0711 9977461 3404-238, E-Mail: d.wehrle@ostfildern.de
Fr 8 – 12 Uhr
Ansprechpartner für Kirchen, Vereine und
Hilfetelefon für Männer: 0800 1239900 Veranstaltungskalender: Sylvia Beutler, Telefon
0711 3404-277,
Bürgerservice Gasrohrbruch: E-Mail: stadtrundschau@ostfildern.de
Ansprechpartner für Artikelstar: Nussbaum Me-
Stadthaus, Gerhard-Koch-Straße 1 Nellingen, Parksiedlung, dien, Telefon 07033 525-345
Scharnhauser Park Scharnhauser Park Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Nuss-
(Stadtwerke Esslingen) 0711 3907-222 baum, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt
Beim Bürgerservice sind Termine auch zu Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro
anderen Zeiten möglich. Termine können Kemnat, Ruit, Filderstadt, Raiffeisenstraße 16, 70794 Filderstadt-
unter www.ostfildern.de/terminvergabe, Scharnhausen 0800 3629-447 Bonlanden, Telefon 0711 99076-0, Telefax 0711
99076-10, filderstadt@nussbaum-medien.de, on-
telefonisch oder im Stadthaus vereinbart
lineanzeigen.nussbaummedien.de
werden. Zudem wird mittwochs von 8 bis 12 Stromausfall: 0800 3629-477
Vertrieb: G.S. Vertriebs-GmbH, Josef-Beyerle-Straße
Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr eine 2, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 6924-0,
Wasserrohrbruch, Störungen der E-Mail: info@gsvertrieb.de, www.gsvertrieb.de
freie Sprechstunde angeboten.
öffentlichen Wasserversorgung:
Bereitschaftsdienst des städt. Wasser- Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu ändern und
zu kürzen. Für unverlangt eingesandte
www.ostfildern.de werks nach Dienstschluss 0711 3404-445 Texte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
2Nummer 3 · 19. Januar 2023 Ostfildern aktuell
Zu Gast im Rathaus: Schülerinnen und Schüler aus Frankreich ÖFFNUNGSZEITEN
Spannendes Programm erwartet die Gäste
Nellingen
Telefon 0711 3404-700
www.stadtbuecherei-ostfildern.de
Di, Do, Fr 11 – 19 Uhr
Mi, Sa 11 – 14 Uhr
Scharnhauser Park
Telefon 0711 3404-121
Mo, Di, Do 14 – 19 Uhr
Kemnat
Telefon 0711 1622531
Mo, Do 14 – 18 Uhr
Mi 16 – 19 Uhr
60 Austauschschüler aus Montluel wurden im Rathaus empfangen. Foto: Beutler
Telefon 0711 3404-800
Vergangenen Montag begrüßte Erster Bürger- Begrüßung lud Lechner die Schülerinnen und www.vhs-ostfildern.de
meister Rainer Lechner 60 Austauschülerin- Schüler ein, sich mit Brezeln, Schokolade und Mo bis Mi 8 – 12 und 14 – 16 Uhr
nen und -schüler aus Ostfilderns französischer Getränken zu stärken. Do 8 – 12 und 16 – 18 Uhr
Partnerstadt Montluel in der Propstei in Nel- Neben dem Schulbesuch und der Pro- Fr 8 – 14 Uhr
lingen. „Ich freue mich ganz besonders, nach jektarbeit am Heinrich-Heine-Gymnasium
der Coronakrise junge Menschen aus unserer kamen in der Austauschwoche auch Ausflüge
Partnerstadt persönlich begrüßen zu kön- in die nähere Umgebung nicht zu kurz. So
nen“, hieß Lechner die Gäste willkommen. besuchten die Jugendlichen unter anderem
Auch hob er hervor, dass es gerade in Kriegs- Esslingen, das Schloss Ludwigsburg und das
zeiten sehr wichtig sei, mit den Partnerstädten Schloss Hohenzollern. Ein Gegenbesuch er-
gute Freundschaften zu pflegen. Nach seiner folgt dann im März. be
Telefon 0711 3404-810
www.musikschule-ostfildern.de
An der Halle
Werbung für ehrenamtliches Engagement Di, Do 10 – 12 und 14 – 16 Uhr
Mi 10 – 12 Uhr
Mit bunten Postkarten möchte die Freiwil- Engagement in diesen Tagen in Umlauf Stadthaus
ligenagentur Fenster noch mehr Menschen gebracht. Während die Rückseite Platz für geschlossen
für ehrenamtliche Tätigkeiten motivieren. die Anschrift und handgeschriebene Zeilen
Vier verschiedene Exemplare hat das Team bietet, erregen auf der Vorderseite kurze
um Nathalie Stengel von der städtischen Aussagen Aufmerksamkeit. „Miteinander.“,
Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches „Engagement macht glücklich!“, „Wir brau-
chen Sie! Ja genau Sie!“ oder
„Frei(e)Zeit!?“ steht auf den gel- Nellingen
ben, grünen, blauen oder rosa Telefon 0711 349855
Postkarten, die in den Treffpunk- Di 13 – 17 Uhr
ten, Rathäusern und Büchereien Do 6 – 12 und 15.30 – 22.15 Uhr
erhältlich sind. Sa 7 – 12 und 13 – 17 Uhr
„Bürgerschaftliches Enga- (7 – 8 Uhr Zeit für Schwimmer)
gement ist das Zeichen einer So 8 – 12 und 13 – 17 Uhr
lebendigen, demokratischen (8 – 9 Uhr Zeit für Schwimmer)
und freien Gesellschaft“, sagt Kemnat
Oberbürgermeister Christof Bo- www.hik-ev.de
lay. In Ostfildern ist die Vielfalt geschlossen
des bürgerschaftlichen Engage-
ments enorm gewachsen. Die
digitale Engagementbörse, die
seit dem vergangenen Jahr eine
Übersicht bietet, listet mehr als Stadthaus, Scharnhauser Park
50 Projekte auf, bei denen sich Telefon 0711 3404-103
interessierte Bürgerinnen und www.ostfildern.de/galerie
Bürger einbringen können. Sie Sa 10 – 12 Uhr, So 15 – 18 Uhr
kann im Internet unter www. Di 15 – 19 Uhr
ostfildern.de/engagementboerse 25.1. – 11.2. geschlossen
Aktion mit bunten Postkarten Foto: Wehrle abgerufen werden. we
3Ostfildern aktuell/Diese Woche Nummer 3 · 19. Januar 2023
Schöffen für die Jahre 2024 bis 2028 gesucht
Im ersten Halbjahr 2023 sind die Schöf- lich und geistig für diese Aufgabe geeignet
Diese Woche finnen und Schöffen für die Amtszeit von
2024 bis 2028 zu wählen. Gesucht werden
in Ostfildern Frauen und Männer, die am
sein. Sie dürfen in der Vergangenheit keine
Straftat begangen haben und nicht insolvent
sein. Neben diesen formalen Kriterien sollen
in Ostfildern Amtsgericht Esslingen und am Landgericht
in Stuttgart als Vertreter des Volkes an der
Bewerber, die dieses Ehrenamt ausüben
möchten, vor allem in der Lage sein, sich in
Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. unterschiedliche soziale Milieus hineinzu-
Der Gemeinderat stellt dazu eine Vorschlags- denken, objektiv und unvoreingenommen
X Donnerstag, 19. Januar liste auf. Aus dieser Liste wählt dann der urteilen zu können sowie über Gerechtig-
Schöffenwahlausschuss die Schöffen und keitssinn verfügen. red
Reparatur-Café Hilfsschöffen.
17 Uhr, Treffpunkt, Parksiedlung, Bewerber für das Schöffenamt müssen X Bewerbungen sind bis 9. März bei Birgit-
Robert-Koch-Straße 87/1 die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, ta Wallrauch, Zentrale Dienste, Telefon 0711
Freiwillig Engagierte reparieren defekte zwischen 25 und 69 Jahren alt sein, ihren 3404-205, E-Mail: b.wallrauch@ostfildern.
Gegenstände. Wohnsitz in Ostfildern haben sowie körper- de, möglich.
Skat Vereinsabend
18.30 Uhr, Villa Campioni,
Nellingen, An der Akademie 4 Räumen und Streuen bei Eis und Schnee
Der Skatverein Reizende Jungs Heuma-
den lädt auch Gäste ein, die einen ge- Grundstückseigentümer sind bei Schnee in verkehrsberuhigten Bereichen, müs-
pflegten Skatabend verbringen möch- oder Glatteis verpflichtet, werktags bis 7 sen Grundstückseigentümer am Rand des
ten. Es wird in zwei Serien à 48 Spiele Uhr und an Sonn- und gesetzlichen Fei- Straßenbereichs in einer Breite von einem
nach den Regeln des DSKV gespielt. ertagen bis 9 Uhr die Gehwege entlang Meter räumen und streuen. Man darf Salz
von Grundstücken zu räumen und notfalls und sonstige auftauende Stoffe nur in ex-
zu streuen. Wenn danach noch Schnee tremen Ausnahmefällen nutzen. Streusalz
X Freitag, 20. Januar fällt oder Glätte auftritt, ist sofort – auch ist für Bäume und Sträucher schädlich.
wiederholt – zu räumen und zu streuen. Einzelheiten können auf der städtischen
Vorlesezeit Diese Pflicht endet um 20 Uhr. Wenn keine Internetseite unter „Winterdienst“ nach-
16 Uhr, Bücherei Lesezeichen, Gehwege vorhanden sind, zum Beispiel gelesen werden. red
Ruit, Kirchgässle 1
Die Vorlesepatin hat schöne oder span-
nende Geschichten ausgesucht und freut
sich auf Kinder ab drei Jahren. Eine Ver- Gutscheinkarten zum Landesfamilienpass
anstaltung der Bücherei Lesezeichen.
Auch im Jahr 2023 ermöglicht der Landesfa- mindestens drei kindergeldberechtigten
Vortrag milienpass Kindern und ihren Bezugsperso- Kindern (auch Pflege- oder Adoptivkin-
19 Uhr, Treffpunkt, nen wieder vergünstigten oder kostenlosen dern) in einem Haushalt leben. Alleiner-
Ruit, Scharnhauser Straße 25 Zugang zu vielen Ausflugszielen in ganz ziehende erhalten den Landesfamilienpass
Der ADFC lädt zum Vortrag „Mit dem Baden-Württemberg. Die Gutscheinkarten schon bei einem kindergeldberechtigten
Rad durch Zentralasien und Iran“ ein. zum Landesfamilienpass sind ab sofort im Kind. red
Florian Keiper aus Berlin zeigt ein- Servicecenter im Scharnhauser Park in der
drucksvolle Bilder seiner Fahrradtour Gerhard-Koch-Straße 1 erhältlich. X Weitere Informationen stehen im Inter-
und erzählt wunderbare Geschichten Einen Landesfamilienpass können un- net unter www.ostfildern.de/landesfamilien-
von kleinen Abenteuern, herzlicher ter anderem Familien beantragen, die mit pass bereit.
Gastfreundschaft und Begegnungen
mit den Menschen vor Ort.
Theateraufführung Corona-Schnelltests in den Stadtteilen
19 Uhr, Theater An der Halle,
Nellingen, Esslinger Straße 26 Schnelltests auf das Coronavirus werden Ruit
Der Literatur- und Theaterkurs des in Ostfildern an verschiedenen Orten an- Hedelfinger Straße 18/1
Heinrich-Heine-Gymnasiums zeigt das geboten. Teilweise werden vor Ort auch Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr
Stück „Heute im Angebot“. Das von PCR-Tests angeboten. Termine lassen sich und 14.30 – 18.30 Uhr
den Schülerinnen und Schülern selbst über die Internetseite www.ostfildern.de Samstag 8.30 – 12.30 Uhr
verfasste Stück erzählt auf eine humor- vereinbaren. Schnelltests sind auch ohne
volle Weise die mitreißende Geschichte Anmeldung möglich. Eventuell entstehen
des „Markt Forster“ als kleines Unter- dann Wartezeiten. red Kemnat
nehmen in einer profitorientierten Welt, Hauptstraße 8
begleitet von Livemusik und Tanz. Kar- Montag bis Freitag 8 – 16 Uhr
ten gibt es an der Abendkasse für fünf Nellingen Samstag, Sonntag 9 – 14 Uhr
Euro Erwachsene und drei Euro Schüler. Kakaris, Felix-Wankel-Straße 39
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr
Veranstaltungen, die in dieser Rubrik Samstag 9 – 13 Uhr Scharnhausen
erscheinen sollen, müssen vom Veran- Apotheke im Marktkauf, Liststraße 2
stalter zuvor im Kalender bis Montag, Montag, Dienstag, Donnerstag
10 Uhr auf der städtischen Internetseite Parksiedlung und Freitag 9.30 – 17.30 Uhr
eingetragen werden: www.ostfildern. Ev. Gemeindehaus, Robert-Koch-Straße 150 Mittwoch 9.30 – 15.30 Uhr
de/veranstaltungen. Samstag, Sonntag 15 – 18 Uhr Samstag 9.30 – 13 und 14 – 17 Uhr
4Nummer 3 ∙ 19. Januar 2023 Einrichtungen
Wasserleitung (SWO) von Termin zu Termin, schieben manch-
Baustellen Brühlstraße 16; bis 31. Januar: Herstel- mal Menschen und Hamburger einfach so
lung Hausanschluss (DTAG) dazwischen. Arbeite ich noch oder lebe
In folgenden Bereichen kann es zu Ver- Hedelfinger Straße 21; bis 31. Januar: ich schon? Lucy van Kuhl zeigt in ihrem
kehrsbehinderungen kommen. Auskünfte Herstellung Hausanschluss (DTAG) neuen Programm, dass der „Dazwischen“-
unter Telefon 0711 3404-430 oder https:// Hedelfinger Straße 39; bis 31. Januar: Zustand etwas Aufregendes hat. Schließ-
www.ostfildern.de/neue_baustellen Abtrennung Gas- und Strom (NetzeBW) lich befinden wir uns alle im „Dazwischen“
Hummelbergstraße 25; bis 31. Januar: zwischen Geburt und Tod, das man Leben
Wanderbaustelle im Stadtgebiet Herstellung Hausanschluss (DTAG) nennt. Wie schlimm ist es, mal eine zeitlang
Raichbergstraße 13; bis 31. Januar: Her- auf zwei halben Stühlen sitzen?
bis 3. März: Baumpflege (Stadt) stellung Hausanschluss (DTAG) Es geht nicht immer um ein Entweder-Oder,
bis 31. März: Kanalsanierung (SWO) Scharnhauser Straße 84; bis 31. Januar: sondern auch mal um ein Sowohl als Auch.
Neubau Gebäude, Aufstellung Baukran In ihren sensiblen Chansons und knackig-
Nellingen (Privat) pointierten Kabarett-Liedern bringt es Lucy
Roßbergstraße 6; bis 7. Februar: Aufgra- van Kuhl auf den Punkt – und das Ein oder
In den Anlagen; Schulumbauten mit Sper-
bung zur Störungsbeseitigung (DTAG) Andere steht natürlich auch zwischen den
rung von Parkplätzen und Schulwegen
Rotenbergweg 4; bis 7. Februar: Aufgra- Zeilen…
(Stadt)
bung zur Störungsbeseitigung (DTAG) Karten im VVK 19,50/ ermäßigt 16 Euro,
Obere Wiesenstraße 4; bis 20. Janu-
Scharnhauser Straße 71; bis 28. Februar; Abendkasse 21,50/ ermäßigt 18 Euro im
ar: Aufgrabung zur Störungsbeseitigung
Neubau Gebäude (Privat) Ticketservice im Stadthaus, Telefon 0711
(DTAG)
Senefelderstraße 28 - 46; bis 7. April: Sa- 3404-144 und An der Halle, Telefon 0711
Esslinger Straße 13 - 19; bis 3. Februar: nierung BA 2+3 (Stadt)
Kabelverlegung (NetzeBW) 3404-800 oder auf reservix.de. Reservie-
Im Holder 5; bis 28. Februar: Gebäude- rungen über j.schlipf@ostfildern.de
Schillerstraße 6; bis 5. Mai: Neubau Ge- neubau, Aufstellung Baukran (Privat)
bäude Justinus-Kerner-Weg 36; bis 30. Juni:
In den Anlagen 4; bis 30. Juni: Herstellung Neubau Gebäude (Privat)
Außenanlagen (Stadt) Städtische Galerie
Scharnhauser Straße 65; bis 30. Juni:
Neubau Gebäude, Aufstellung Baukran im Stadthaus, Scharnhauser Park, Gerhard-
Parksiedlung (Privat) Koch-Straße 1
Breslauer Straße; bis 14. Januar: Behe- Letzte Gelegenheit zum Besuch
bung Erdrutsch Kemnat
Bis zum 24. Januar haben Sie noch die
Robert-Koch-Straße 85; bis 20. Janu- Panoramastraße 9; bis 16. Januar: Auf- Gelegenheit, die Ausstellung „Maßstäbe“
ar: Aufgrabung zur Störungsbeseitigung stellung Baukran (Privat) des mittlerweile weltweit renommierten
(DTAG) Pfingstweideweg 17/1; 9. bis 27. Januar: Architekten des Stadthauses, J.Mayer.H,
Parkstraße 31; bis 10. Februar: Kabelverle- Herstellung Baustromanschluss (Privat) zu sehen. 23 Werke bzw. Arbeiten befin-
gung (NetzeBW) Neidlinger Straße 52; bis 31. Januar: Auf- den sich in der Sammlung des Moma, der
Danziger Straße; bis 1. Oktober; Neubau stellung Autokran, Dachsanierung (Privat) „Moma Collection“. Darunter Grundrisse
Gebäude, Herstellung Verbau (Privat) Birkacher Straße 1/1; am 3. Februar: Auf- und Schnitte des Stadthauses in Ostfildern.
stellung Arbeitsbühne (DTAG) Der Architekt ist nun gewissermaßen zu
Scharnhauser Park Gast im eigenen Haus. Die Ausstellung prä-
Helene-Lange-Straße 33; bis 27. Januar: Scharnhausen sentiert Collagen, Zeichnungen und eine
Herstellung Hausanschluss (DTAG) raumgreifende Skulptur im großen Gale-
Gartenstraße 1 - 9; bis 27. Januar: Kanal- riebereich, die unverkennbar seine Hand-
Gustav-Schönleber-Weg 53, Willi-Bau- befahrung (SWO)
meister-Weg 13, 27, 28, 30; bis 31. Janu- schrift trägt.
Krähenbachstraße 15; bis 31. Januar:
ar: Herstellung Hausanschluss (DTAG) Aufstellung Baukran (Privat)
Königsträßchen; bis 30. April: Neubau Zu-
Ruit fahrt zum HRB Körsch
Ruiter Straße gegenüber 68; bis 31. Juli:
Am Klebwald 5, 12, 19, 21; bis 27. Janu- Baustellenausfahrt (SWO)
ar: Herstellung Hausanschluss (DTAG) Bohnapfel-, Boskoop-, Luikenweg,
Belchenstraße 2, 9; bis 27. Januar: Her- Gottlieb-Göz-, Ostland-, Silcherstraße;
stellung Hausanschluss (DTAG) bis 30. Dezember: Neubau (Privat)
Brühlstraße 11, 15; bis 27. Januar: Her-
stellung Hausanschluss (DTAG)
Feldbergstraße 12, 14; bis 27. Januar: Fundsachen
Herstellung Hausanschluss (DTAG)
Forststraße 7, 8, 12, Kirchheimer Straße Servicecenter Scharnhauser Park, Gerhard-
gegenüber 84; bis 27. Januar: Herstellung Koch-Straße 1
Hausanschluss (DTAG) Schlüssel, Autoschlüssel, Fahrrad, Brille,
Hedelfinger Straße 12, 23, 67, 84; bis 27. Kinderbrille, Kindersitz
Januar: Herstellung Hausanschluss (DTAG) Weitere Fundstücke werden auf der städti-
Herdweg 4, 7, 9, Stuttgarter Straße ge- schen Homepage unter www.ostfildern.de/
genüber 45; bis 27. Januar: Herstellung fundsachen angezeigt.
Hausanschluss (DTAG)
Hintere Gärten 8; bis 27. Januar: Herstel-
lung Hausanschluss (DTAG) Kulturbüro
Horbstraße 3, 35, Uhlbergweg gegen-
über 21; bis 27. Januar: Herstellung Haus- Stadthaus bei Nacht Foto: Franck
anschluss (DTAG) Nachtstudio
Im Holder 2; bis 27. Januar: Herstellung
Lucy van Kuhl: Dazwischen Stadtbücherei
Hausanschluss (DTAG)
Kronenstraße 33; bis 27. Januar: Auf- Am Freitag, 27. Januar, 21 Uhr besingt Lucy
stellung Gerüst, Aufstellung Autokran, van Kuhl im Theater an der Halle humor- Wir empfehlen, eine FFP2-Maske oder eine
Dachsanierung (Privat) voll und nachdenklich Situationen aus dem OP-Maske zu tragen, um sich und andere
Riedstraße 23; bis 27. Januar: Einbindung Leben. Als Sklaven unserer Zeit hetzen wir Personen zu schützen.
5Einrichtungen Nummer 3 ∙ 19. Januar 2023
Wir sind ganz Ohr! Rückenfit für sie und ihn Alterseinkünfte schlau versteuern
Am Freitag, den 20. Januar um 16 Uhr im Verlängerungskurs. Ab Mittwoch, 25. Ja- Steuererklärung leicht gemacht. Am Mitt-
KuBinO ist es wieder so weit: Für Kinder ab nuar, 10 - 11 Uhr, viermal, Festhalle Kem- woch, 8. Februar, 15 - 17 Uhr, Treffpunkt
vier Jahren gibt es tolle, spannende, lustige nat, Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: 32 Euro, Ruit (Gradmann-Haus), Ostfildern, Teilnah-
und fantastische Geschichten zu hören. Sei Kurs-Nr. 222-303022 me-Beitrag: 15 Euro, Kurs-Nr. 222-103039
dabei, wenn wir neue Bücher entdecken, Adobe InDesign Smalltalk trainieren Workshop
Bilderbücher oder Kamishibais anschauen Flyer erstellen und gestalten. Ab Mittwoch, am Mittwoch, 8. Februar, 18.30 - 21.30
und anschließend ein Ausmalbild gestalten. 25. Januar, 18.15 - 19.45 Uhr, zweimal, Uhr, Online-Kurs, Teilnahme-Beitrag: 55
Anmeldung unter 0711 3404-700 oder an online, Teilnahme-Beitrag: 60 Euro, Kurs- Euro, Kurs-Nr. 231-500703
stadtbuecherei@ostfildern.de Nr. 222-501185
Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Geschichtenzeit English in the morning (A1) am Donnerstag, 9. Februar, 17 - 20 Uhr, An
Unser Vorlesepate Gerd Kleinewefers liest, Zwischenkurs! Ab Donnerstag, 26. Januar, der Halle, Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: 60
ganz nach euren Wünschen, verrückte 9.30 - 11 Uhr, viermal, An der Halle, Ostfil- Euro, Kurs-Nr. 231-500805
und fröhliche, märchenhafte und außerge- dern, Teilnahme-Beitrag: ab 48 Euro, Kurs-
wöhnliche Bilderbücher vor. Es dürfen auch Politische Matinée
Nr. 222-406018
zwei oder drei Bücher sein. Am Dienstag, am Samstag, 11. Februar, 10 - 12 Uhr, An
den 24. Januar um 16 Uhr im KuBinO. An- Fitnessgymnastik der Halle, Ostfildern, Teilnahme-Beitrag:
meldung ist erforderlich! Eintritt: frei! Ab Verlängerungskurs ab Donnerstag, 26. Ja- zehn Euro, Kurs-Nr. 222-101304
vier Jahren. nuar, 9 - 10 Uhr, viermal, Bürgerhaus, Ost-
Crash-Kurs MS Outlook
fildern, Saal, Teilnahme-Beitrag: 32 Euro,
Englische Vorlesestunde am Samstag, 11. Februar, 10 - 13 Uhr, An
Kurs-Nr. 222-303018
der Halle, Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: 35
Am Samstag, den 28. Januar um 11.30 Uhr
Workshop Impro-Theaterspiel Euro, Kurs-Nr. 222-501315
gibt es für Kinder ab vier Jahren wieder eine
für Erwachsene. Am Freitag, 27. Januar, 17
englische Vorlesestunde in der Stadtbüche- MS OneNote
- 21 Uhr, An der Halle, Ostfildern, Teilnah-
rei im KuBinO. Vera Hirsch präsentiert „A am Mittwoch, 15. Februar, 10.30 - 12 Uhr,
me-Beitrag: 38 Euro, Kurs-Nr. 222-204002
Book in a Box“. Online, Teilnahme-Beitrag: 25 Euro, Kurs-
Ein Traum in 1001 Stufen Nr. 222-501135
Stäffele in Stuttgart-Süd. Am Samstag, 28.
Volkshochschule Führen mit Körpersprache
Januar, 11 - 14.30 Uhr, Stuttgart, Teilnah-
und Stimmen am Donnerstag, 16. Feb-
me-Beitrag: 17 Euro, Kurs-Nr. 222-109500
ruar, 9 - 17 Uhr, An der Halle, Ostfildern,
Telefon 0711 3404-800, volkshochschule@
Jin Shin Jyutsu Teilnahme-Beitrag: 240 Euro, Kurs-Nr. 231-
ostfildern.de, www.vhs-ostfildern.de
Die Kunst der Selbstheilung. Ab Montag, 500403
30. Januar, 18.30 - 20.30 Uhr, dreimal, An
Antisemitismus
Neue vhs- der Halle, Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: 39
Einführung, Erscheinungsformen, Hand-
Gutscheine Euro, Kurs-Nr. 222-303001
lungsmöglichkeiten. Am Donnerstag, 16.
Für alle, die noch Vermieten ohne Sorgen Februar, 19 - 21 Uhr, An der Halle, Ostfil-
auf der Suche nach Teil II, Die Nebenkosten-Abrechnung, frist- dern, kostenfrei, Kurs-Nr. 222-105199
einem hochwertigen gerecht, sicher. Am Dienstag, 31. Janu-
und nachhaltigen Bewerbungswerkstatt
ar, 20 - 22 Uhr, An der Halle, Ostfildern,
Geschenk sind, ha- für Schüler*innen. Ab Freitag, 17. Februar,
Teilnahme-Beitrag: 16 Euro, Kurs-Nr. 222-
ben wir genau das 10 - 13 Uhr, viermal, An der Halle, Ostfil-
103018
Richtige: Gutscheine Gutscheine der vhs dern, Teilnahme-Beitrag: zehn Euro, Kurs-
für die vhs Ostfildern. Ostfildern Foto: Grundsteuererklärung Nr. 231-500204
Die Gutscheine kön- Saporito Die mach' ich einfach selbst! Am Dienstag,
Vorbereitung: Abiturprüfung
nen über einen Wunschbetrag ausgestellt 31. Januar, 17.45 - 21 Uhr, An der Halle,
Englisch 2023 Online-Intensivkurs. Ab
werden und sind unbegrenzt gültig und kön- Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: 58 Euro,
Montag, 20. Februar, 10 - 13 Uhr, viermal,
nen für jeden beliebigen Kurs eingelöst wer- Kurs-Nr. 222-103051
Online-Kurs, Teilnahme-Beitrag: zehn Euro,
den, ob Fitness-, Sprach- oder Kreativkurs. MS Excell: Pivot Tabellen Kurs-Nr. 222-406094
Word für Projekt-/Bachelorarbeiten ab Mittwoch, 1. Februar, 10 - 11.30 Uhr,
Rhetorik Workshop
am Samstag, 21. Januar, 9 - 12.45 Uhr, An zweimal, Online, Teilnahme-Beitrag: 70
am Dienstag, 21. Februar, 18.30 - 21.30
der Halle, Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: Euro, Kurs-Nr. 222-501111
Uhr, Online-Kurs, Teilnahme-Beitrag: 55
fünf Euro, Kurs-Nr. 222-501222 Die arabischen Ölstaaten Euro, Kurs-Nr. 231-500701
Heute reich und morgen? Die Folgen der
Entspannungstechniken Töpfern in den Faschingsferien
neuen Energiepreise. Am Mittwoch, 1. Feb-
zur Bewältigung des Alltagsstresses Work- Für Kinder ab acht Jahren. Ab Mittwoch,
ruar, 15 - 17 Uhr, An der Halle, Ostfildern,
shop - Teil 3. Am Samstag, 21. Januar, 9 22. Februar, 9.30 - 11.45 Uhr, zweimal, An
Teilnahme-Beitrag: zehn Euro, Kurs-Nr.
- 13 Uhr, An der Halle, Ostfildern, Teilnah- der Halle, Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: 17
222-101005 Euro, Kurs-Nr. 222-208301
me-Beitrag: 26 Euro, Kurs-Nr. 222-301202
Nützliche Apps für die Reise
Inklusives Malen Für iPhone Nutzer*innen. Am Samstag, 4.
für Menschen mit und ohne Handicap, ab Februar, 10 - 11.30 Uhr, An der Halle, Ost- Musikschule
zehn Jahren. Am Samstag, 21. Januar, 14 - fildern, Teilnahme-Beitrag: 15 Euro, Kurs-
16 Uhr, An der Halle, Ostfildern, Teilnahme- Nr. 222-501204 Freie Plätze in der Elementarstufe
Beitrag: fünf Euro, Kurs-Nr. 222-207054
Oh Stuttgarts Höh'n, oh Täler weit
Ein Stück Natur in Ostfildern Ausgedehnte Stadtwanderung mit Ausbli-
Unser Wald. Am Montag, 23. Januar, 20 - cken. Am Sonntag, 5. Februar, 14 - 17.30
21.30 Uhr, An der Halle, Ostfildern, kosten- Uhr, Stuttgart, Teilnahme-Beitrag: 17 Euro,
frei, Kurs-Nr. 222-10924 Kurs-Nr. 222-109401
Fitnessgymnastik Adobe InDesign
Verlängerungskurs ab Mittwoch, 25. Janu- Mehrseitige interaktive Dokumente erstel-
ar, 9 - 10 Uhr, viermal, Festhalle Kemnat, len. Ab Mittwoch, 8. Februar, 18.15 - 19.45
Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: 32 Euro, Uhr, zweimal, Online, Teilnahme-Beitrag:
Kurs-Nr. 222-303017 60 Euro, Kurs-Nr. 222-501174 Foto:Musikschule
6Nummer 3 ∙ 19. Januar 2023 Einrichtungen
Freie Plätze in der Elementarstufe ab März: plus Bildung - will insbesondere Eltern mit Ressourcen können selbst bei sachgerech-
MFE 1 (ab vier Jahre) Montag um 14.30 Uhr Migrationsbiographie die Bedeutung der ter Entsorgung häufig nicht vollständig
in Scharnhausen, Donnerstag um 14.30 Sprache als Schlüssel zur Bildung vermit- zurückgewonnen werden. Deshalb gilt:
Uhr in Kemnat. teln. Es geht um die Chancengerechtigkeit Nutzen Sie Ihre Produkte so lange wie
von Kindern. möglich. Defekte Produkte können oft
MFE 2 (ab fünf Jahre) Donnerstagnachmit- Diese Arbeit übernehmen ehrenamtliche
tag in Kemnat. noch repariert werden, was sich aus Um-
Elternbegleiter/innen. Mit ihrem Engage-
Eltern-Kind-Kurs 1 und 2 Donnerstag- weltsicht gegenüber einem Neukauf so gut
ment leisten sie einen wichtigen Beitrag,
nachmittag in Kemnat, Eltern-Kind-Kurs wie immer lohnt. Wenn Sie sich die Re-
damit Eltern jeglicher Herkunft ihre Kinder
1 (ab 18 Monate) Freitag um 10.30 Uhr paratur selbst nicht zutrauen, bringen Sie
optimal in ihrem Bildungsweg unterstüt-
im Scharnhauser Park, Eltern-Kind-Kurs 2 ihr Produkt ins Reparatur-Café Ostfildern.
zen können. Neben Deutsch beherrschen
(ab drei Jahre) Montag um 15.45 Uhr in Hier treffen sich einmal im Monat findige
die Elternbegleiter/innen meist eine andere
Scharnhausen.
Sprache und sind in verschiedenen Kulturen Handwerker*innen zum gemeinsamen
Anmelden können Sie sich über unsere
zuhause. Dadurch können sie die Anliegen Schrauben, Löten, Tüfteln und bringen
Homepage www.musikschule-ostfildern.de.
von Eltern mit internationalen Wurzeln gut damit manches kaputte Gerät wieder zum
Beratungstag verstehen und sie kompetent beraten. Sie Laufen. Alle Informationen zum Reparatur-
Neben dem Tag der offenen Tür bietet die sind Ansprechpersonen für Eltern, Lehrkräf- Café gibt es unter ostfildern.de/reparatur_
Musikschule einen Beratungstag an. te und Erzieher/innen. Die ehrenamtlichen
cafe. Falls das Produkt nicht mehr repariert
Dieser findet am Samstag, 4. Februar von Elternbegleiter*innen werden für ihre Auf-
gaben geschult. Bei der nächsten geplanten werden kann, achten Sie beim Neukauf
10 - 13 Uhr in der Musikschule An der Halle
in Nellingen statt. Schulung im Februar/März gibt es noch freie auf Langlebigkeit und Reparierbarkeit oder
An diesem Tag haben die Kinder und ihre Plätze. Interessierte Bürger/innen, die Eltern- kaufen Sie gebrauchte Produkte. Bei selten
Eltern die Möglichkeit, gezielt ein bis zwei begleiter/innen werden und an der Schu- genutzten Produkten und Geräten ist es
Instrumente in einer etwa fünfzehnminüti- lung teilnehmen möchten, sind herzlich ein- oft ausreichend, diese zu leihen, beispiels-
gen Schnupperstunde auszuprobieren. geladen sich bei der Freiwilligenagentur zu weise im Baumarkt oder über Initiativen in
Beim nächsten Beratungstag werden ange- melden. Telefon 0711 3404-200 oder unter der Nachbarschaft wie pumpipumpe.ch. Im
boten: freiwilligenagentur@ostfildern.de. Raum Stuttgart gibt es darüber hinaus ei-
Blasinstrumente: Querflöte, Klarinette, nige offene Werkstätten, in denen Spezial-
Oboe, Fagott und Saxofon, Trompete, werkzeuge und Maschinen genutzt werden
Horn, Tenorhorn, Posaune und Tuba. Bürgerstiftung
können (offene-werkstaetten.org).
Streichinstrumente: Violine, Bratsche, Vio-
loncello und Kontrabass.
Danke an unsere Partner
Zupfinstrumente: Harfe und Gitarre.
Pop-Gesang und Schlagzeug.
Schon liegt das Jahr 2022 hinter uns. Die Quartiersentwicklung
vergangenen Monate haben uns gefor-
Eine Anmeldung ist erforderlich (Anmelde-
dert, aber sie haben uns auch bereichert.
schluss: 20. Januar).
Es konnten viele neue Projekte in Angriff
Bitte senden Sie eine Mail an musikschule@
genommen werden. Für Ihre Treue zu un-
Wir in der
ostfildern.de mit folgenden Angaben: 1. Parksiedlung
serer Stiftung in diesen turbulenten Zeiten
Name des Kindes, 2. Alter des Kindes, 3.
möchte sich die Bürgerstiftung bei allen
Instrumentenwunsch 1, 4. Instrumenten- Schwäbisches Marktcafé
Freunden, Partnern und Spendern bedan-
wunsch 2 (falls erforderlich). Sie werden
ken. Dank Ihrer Unterstützung konnten Am Freitag, 20. Januar lädt die Wips-Quar-
per Mail informiert, wann Ihr Kind einge-
wir bei vielen sozialen Projekten mitwirken tiersentwicklung von 9.30 bis 11 Uhr das
teilt ist.
und Hilfe leisten, wo es benötigt wurde. schwäbische Markt-Café in der Parksiedle-
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein rei am Herzog-Philipp-Platz 2. Kommen Sie
friedvolles und ein glückliches neues Jahr.
Bürgerengagement Aktuell bearbeiten wir die Spendenbeschei-
vorbei und genießen Sie in netter Atmo-
sphäre einen feinen Kaffee/Tee und leckere
nigungen für das Jahr 2022. Für alle Zah-
lungen über 300 Euro wird automatisch Brezeln mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Freiwilligenagentur eine Spendenbescheinigung erstellt. Für Wir geben heute einen Überblick über Pro-
Fenster Beträge bis 300 Euro reicht ein sogenann- jekte im neuen Jahr.
Klosterhof 4, Telefon 0711 3404-200, frei- ter vereinfachter Nachweis, zum Beispiel
willigenagentur@ostfildern.de eine Buchungsbestätigung der Überwei-
Über die Online-Engagementbörse auf der sung. Dies gilt für jede Einzelspende. Wenn Inklusion findet Stadt
Homepage www.ostfildern.de/freiwilligen- dennoch eine Spendenbescheinigung ge-
agentur ist eine Vielzahl von Engagement- wünscht wird, bitten wir um Mitteilung
und vollständige Adresse. Dann machen
Forum
Möglichkeiten zu finden, ebenso bei fa- Gesellschaft
cebook und nebenan.de. Darüber hinaus wir das gern. Für Spendenbescheinigungen
beraten wir auch gerne in einem persönli- ist auch die Angabe einer vollständigen Ad- inklusiv
chen Gespräch. resse nötig. Bitte auf dem Überweisungs-
https://www.forum-gesellschaft-inklusiv.
träger vermerken, sonst können wir keine
Interkulturelle Elternbegleiter/innen korrekte Bescheinigung erstellen. de/aktuell/.
Die Spendenbescheinigungen können Sie Wen und zu was berät die EUTB
gerne unter Email-Adresse buergerstif- Die Ergänzende unabhängige Teilhabebe-
tung@ostfildern. de oder telefonisch unter
ratung (EUTB) unterstützt und berät alle
0711 3404-219 anfordern.
Menschen mit Behinderungen, aber auch
deren Angehörige kostenlos und bundes-
Klimaschutz weit in allen Fragen zur Rehabilitation und
Teilhabe. Ratsuchende werden gebeten, im
Vorfeld einen Termin zu vereinbaren.
Produkte reparieren und länger nutzen
Telefon: 07153 6166105 oder per E-Mail:
Die Herstellung von Produkten und Elektro-
geräten ist mit einem hohen Energie- und teilhabeberatung-es@neuearbeit.de.
Foto: Yalcinöz Ressourcenverbrauch verbunden. Trotzdem Beratungen sind per E-Mail oder telefo-
werden sie von Verbraucher*innen immer nisch möglich. Mehr unter (auch in leichter
„eins plus b“ - Eltern im Netzwerk Sprache früher weggeschmissen. Die wertvollen Sprache)
7Einrichtungen Nummer 3 ∙ 19. Januar 2023
Vorlesen und Basteln Wir wollen jetzt schon darauf hinweisen,
Integration Die nächsten Vorlese-Termine sind am dass mehrere Ämter im Vorstand unseres
Dienstag, den 7. Februar und am 7. März Fördervereins im nächsten Jahr neu besetzt
jeweils um 15 Uhr. Wir freuen uns über vie- werden müssen, da unsere Kinder auf die
Freundeskreis Asyl le neugierige Zuhörerinnen und Bastler. weiterführende Schule wechseln.
Ostfildern Wer sich vorstellen kann bei uns mitzuma-
chen, hat am 23. März die Gelegenheit sich
Unterstützung für syrische Familie
Kinderbetreuung zu informieren, uns und den Verein näher
Der Freundeskreis Asyl sucht im Rahmen kennenzulernen oder sprecht uns einfach
des gemeinsamen Mentoring-Projekts an / schreibt eine Mail.
mit der Stadt und der Bürgerstiftung eine Kinderhaus Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Mentorin oder einen Mentor für die im Ostfildern e.V.
Scharnhauser Park lebende Familie mit drei
Kindern. Hilfreich wäre vor allem Unterstüt- Kinderfasching in Nellingen Lindenschule
zung beim Ausfüllen von Anträgen. Inter- Der Kinderfasching Grundschule
essierte wenden sich bitte an die Koordina- findet am 18. Feb-
torin des Mentoring-Projekts, Daad Lorenz, ruar im Theater An Informationsabend
unter mentoring.buergerstiftung@outlook. der Halle in Nellin- Wir laden alle interessierten Eltern der zu-
de oder 0178 8255337. gen mit Altmanns- künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler
Einladung zum Deutsch-Stammtisch Liedertheater zum zum Informationsabend am Mittwoch, 25.
Mitmachen - „War- Foto: Altmann Januar ab 19.30 Uhr in die Mensa der Lin-
Die deutsche Sprache anwenden, einfach
um ist die Banane krumm?“ statt. Für Kin- denschule GS ein. Wir informieren Sie über
mal erzählen und dabei Deutsche als Ge-
der von drei bis zehn Jahren in Begleitung. die Kooperation Kindergarten – Grund-
sprächspartner haben. Dies ist die Idee des
Es gibt ein buntes Rahmenprogramm mit schule und stellen die Lindenschule Grund-
Deutschstammtischs, den der Freundeskreis
Spiel- und Bastelaktionen und Tombola schule und den Ganztagesbereich vor. Na-
Asyl seit August 2022 regelmäßig anbietet.
sowie Kuchen, Waffeln, Popcorn und Ge- türlich nehmen wir uns auch gerne Zeit für
Willkommen sind Geflüchtete und Migran-
tränke. Ihre Fragen und Anliegen. Wir freuen uns
ten, die ihre Deutschkenntnisse üben und
Einlass ist um 14.30 Uhr, Beginn im Theater auf Ihr Kommen.
verbessern möchten, ebenso wie deutsche um 15 Uhr. Das Rahmenprogramm findet
Muttersprachlerinnen und Muttersprachler. von 16 - 18 Uhr statt.
So lassen sich kleine Gruppen bilden, in de- Eintrittskarte zu sieben Euro, Kinder unter Pfingstweideschule Kemnat
nen man miteinander reden kann. Nächster drei Jahren sind frei. Karten sind im Vorver-
Termin des Deutsch-Stammtischs im Treff- kauf bei der Buchhandlung Straub (Nellin- Informationsabend Schulanfänger
punkt Ruit (Scharnhauser Straße 25) ist gen An der Halle) erhältlich. Für die Eltern der künftigen Schulanfän-
der 25. Januar von 17.30 bis 19 Uhr. Alle Mehr Infos unter: ger findet am Mittwoch, den 25. Januar
Termine des Deutsch-Stammtischs bis Jah- https://www.kinderhaus-ostfildern.de/ um 19.30 Uhr im Musiksaal der Pfingst-
resende sind zu finden unter https://fkasyl- weideschule ein Informationsabend statt.
ostfildern.de/termine-2/ Dazu laden wir Sie herzlich ein! Folgende
Themen stehen auf der Tagesordnung: Vo-
Tageseltern- raussetzung für den Schulstart, Organisato-
Ehrenamtliche Büchereien verein risches zur Einschulung, Informationen zum
www.tageselternverein-kreis-es.de oder Schultag, Informationen zu Kernzeitbetreu-
r.wiegel@tev-kreis-es.de ung und Hort, Grundschulförderklasse,
Unsere Bücherei Übergang Kindergarten-Schule.
Die Eule Scharnhausen Jahresrückblick Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir Sie
Ruiter Straße 20, Telefon 07158 956156 teilhaben lassen und Ihnen einen Rückblick
buecherei-scharnhausen@t-online.de auf die Aktivitäten der Tageseltern geben.
Dienstag 16 - 18 Uhr, Im Frühjahr wurde das Angebot der Stadt-
Mittwoch und Donnerstag 15 - 18 Uhr bücherei Ostfildern genutzt, einen exklu- Schule im Park
www.buecherei-scharnhausen.de siven Abend für Tageseltern zu besuchen,
es gab eine Büchereiführung und die Vor- Kinderyoga
Neue Audio-CDs stellung des Medienangebots zum Thema Schon das zweite Jahr in Folge wird Kinde-
Viele neue CDs mit Geschichten, Liedern Nachhaltigkeit mit Kindern. Die Tageseltern ryoga für alle Klassen der Schule im Park
und Gedichten für alle Altersstufen sind nutzen gerne, den für sie kostenlosen Bü- angeboten. Mit Freude an der Bewegung,
bei uns eingetroffen. Da ist für die Kleinen chereiausweis und nehmen rege mit den Achtsamkeit für sich selbst und andere er-
„Das kleine Hörbuch zur Guten Nacht“ mit Kindern an den Vorlesestunden teil. Die forschen die Kinder mit der Yogalehrerin
Geschichten und poetischen Schlummerlie- Mitarbeiterinnen haben den Infoabend und Frau Rotter unter anderem die Jahreszei-
dern. Wenn der Tag zu Ende geht und die die Vorlesestunde sehr gut vorbereitet und ten, den Körper, Gefühle oder haben Spaß
Kinder sich in ihre Kissen kuscheln, dann ist liebevoll gestaltet. mit Pippi Langstrumpf auf der Yogamatte.
die Zeit zum stillen Lauschen. „Der Regen- Trotz Umbauarbeiten gibt es Raum und Zeit
bogenfisch“ beschreibt das Glück des Tei- für Yoga - das stärkt nicht nur Körper und
lens und wie gut es tut, anderen zu helfen Schulen Geist, sondern auch den Gemeinschafts-
und wie man ein guter Verlierer sein kann. sinn in den Klassen.
„Wenn zwei sich streiten“, zwei humorvol- Die Yoga-Stunden finden dieses Schuljahr
le Tierfabeln, handelt von Selbstbewusst- Förderverein der
immer freitags in den Bewegungsräumen
sein und innerer Stärke. Für die größeren Klosterhofschule der Schulkindbetreuung statt.
Kinder gibt es „Ein Mädchen namens Wil- Nellingen e.V.
low“, mit viel Magie von der Autorin vor-
Heinrich-Heine-Gymnasium
gelesen. In „Müssen Aliens aufs Klo“ wer- Jahreshauptversammlung
den alle Fragen zum Leben im Universum Wir wünschen Ihnen allen noch ein gesun- Theateraufführung „Heute im Angebot“
beantwortet. Die Bücherei hat eine große des, gutes und erfolgreiches neues Jahr! Der diesjährige Abiturientenkurs Literatur und
Auswahl an Hörbüchern und Hörspielen für Bitte merken Sie sich Donnerstag, den 23. Theater des HHG präsentiert sein Abschluss-
Erwachsene und Kinder. Und für die ganz März um 20 Uhr als Termin für unsere dies- stück „Heute im Angebot“ am Freitag, 20.
Kleinen bietet die Toniebox mit den Tonie- jährige Mitgliederversammlung in der Klos- Januar um 19 Uhr im Rahmen einer öffentli-
figuren großen Hör-Spiel-Spaß. terhofschule vor. chen Aufführung im Theatersaal an der Halle.
8Nummer 3 ∙ 19. Januar 2023 Einrichtungen
Das Stück handelt von einem Supermarkt, 3455218,margit-schranner@kiju-ostfildern. nuar, 12 Uhr begrenzen. Wir bitten um Ihr
ein Ort, an dem diverse Charaktere mit den de,letizia-cala@kiju-ostfildern.de Verständnis. Bitte beachten Sie auch die
unterschiedlichsten Hintergründen zusam- Pflicht zum Tragen einer Mund-/Nasenmas-
menkommen. Jung und Alt, Lebenslustig Holzwerkstatt
ke im Treffpunkt.
und Demotiviert, Arm und Reich. Doch wie Viele Holzstücke, Bretter, Leisten, Rundhöl-
der Titel schon andeutet, steht genau die- zer und allerlei mehr stehen vom 24. bis 27.
ser kurz vor dem Ruin. Jetzt kann nur noch Januar bereit um von dir gesägt, genagelt, Treffpunkte
ein Wunder den Laden retten. Und wie üb- gefeilt und geleimt zu werden. Was entste-
lich gibt es einen bösen Antagonisten, ei- hen soll bestimmst du selbst.
nen einflussreichen Firmeninhaber, der al-
les dafür tut, seinen Willen durchzusetzen,
Treffpunkt
um den Supermarkt aufzukaufen.
Jugendtreff L-Quadrat An der Halle
Das selbstgeschriebene Theaterstück erzählt Telefon 0711 38068408
auf eine humorvolle Weise die mitreißende Bonhoefferstraße 30; Telefon 0711
30539966; l-quadrat@kiju-ostfildern.de; Leitung: Anke Böhm, Montag/Mittwoch 9
Geschichte des „Markt Forster“ als kleines – 12 Uhr, Freitag 12 – 14 Uhr.
Unternehmen in einer profitorientierten Montag, Mittwoch, Freitag 15.30 - 21 Uhr;
Samstag 14 - 20 Uhr – ein Treff für Jugend- treffpunkt.nellingen@ostfildern.de.
Welt begleitet von Livemusik und Tanz. www.treffpunkt-nellingen.de
Die öffentliche Aufführung findet am Frei- liche ab zehn Jahren.
Kleine und Große, Junge, Ältere und Alte,
tag, den 20. Januar um 19 Uhr im Thea- L-Quadrat geschlossen Menschen von hier und anderswo – alle
tersaal des Theaters an der Halle statt. Kar- Am Freitag und Samstag, 20. und 21. Ja- sind auch im neuen Jahr herzlich willkom-
ten gibt es an der Abendkasse (fünf Euro nuar findet leider kein Offener Treff statt. men im Treffpunkt An der Halle! Wollen Sie
Erwachsene, drei Euro Schüler). Für das unser Programm unterstützen, dann kom-
leibliche Wohl ist gesorgt. Über zahlreiche Pimp your Tasse
Heißt es am Mittwoch, 23. Januar bei uns im men Sie vorbei oder melden sich mit neuen
Besucher freuen wir uns.
L-Quadrat. Für einen Unkostenbeitrag von je Ideen!
einem Euro könnt Ihr Euch individuelle Tas- Markt-Café
Otto-Hahn-Gymnasium sen für z.B. Tee oder Kaffee gestalten! Freitag, 20. Januar, 9.30 – 11.30 Uhr, mit
Kollegiales Feedback Crepes de L-Quadrat Brezeln/Kuchen und Kaffee/Tee.
Pädagogischer Tag für Digitalisierung, koope- Am Mittwoch, den 25. Januar gibt’s bei uns Vernissage
rative Lernmethoden, Erasmusprogramm für extrafeine Crepes. Los geht’s ab 16.30 Uhr. Vernissage „Frauen-Lebens-Kunst“, Aus-
Lehrkräfte - Die Qualitätsentwicklung unseres stellung mit Werken von Birgit Rehfeldt,
Unterrichts ist ein wichtiger Baustein unserer 17 Uhr, Raum für Ideen im Stadtteil, Otto-
Unterrichtskultur am OHG. Cafe Frida Schuster-Straße 40/Ecke Hindenburgstraße
Diese stetige Entwicklung liegt v.a. auch an
der Offenheit und Bereitschaft des Kolle- Seniorengymnastik
Jahresprogramm
giums, den eigenen Unterricht zu zeigen, mit Herrn Manz, Montag, 23. Januar, 10 –
Café frida begrüßt alle interessierten Eltern
darüber zu reflektieren und ihn weiterzu- mit Kindern von null bis drei Jahren jeden
11 Uhr, VHS
entwickeln. Genau an dieser Stelle setzt das Mittwoch von 9 bis 11Uhr (nicht während Mittagstisch
kollegiale Feedback am OHG an. Es finden der Schulferien) im Montluelweg 19. Montag, 23. Januar, 12 Uhr, nur mit An-
sich Paare von Lehrkräften und besuchen sich Sie können bei einem gemütlichen Früh- meldungen bis 20. Januar unter 0711
gegenseitig im Unterricht. Hier steht nicht stück andere Eltern und ihre Kinder ken- 3009931
nur die fachliche Ebene, sondern viel mehr nenlernen und bekommen von unserem
die persönlich-didaktische Ebene im Zentrum. Fachpersonal Tipps und Infos rund ums English for best agers
„Guter Unterricht“ zeigt sich bekanntlich Thema Elternsein, Erziehung, Kinder und A2, Dienstag, 24. Januar, 10.30 – 12 Uhr,
nicht ausschließlich in den fachlich-inhalt- Familie. VHS
lichen Kompetenzen der Lehrerinnen und Es gibt auch immer wieder Fachvorträge.
Lehrer. Die Beobachtung der Schulstunden Tee trinken und Deutsch sprechen
Auf der Internetseite von www.friz-ost- Dienstag, 24. Januar, 14 – 16 Uhr, Mento-
im Team findet hinsichtlich der Idee der fildern.de finden Sie unser aktuelles Pro-
sogenannten Tiefenstrukturen des Unter- ringprogramm Bürgerstiftung
gramm.
richtens statt. Nicht die sicht(baren) Struk- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Sprach-Café
turen, wie Methoden oder Sozialformen mit Kinderbetreuung, Mittwoch, 25. Janu-
sollen damit beim gegenseitigen Besuch in ar, 9 – 13 Uhr, eins plus b, Eltern im Netz-
den Fokus rücken, sondern die Lehr-Lern- Computertreff Ostfildern werk Sprache
Prozesse. Diese tieferliegenden Gelingens-
faktoren des Unterrichts können zu drei Hocker-Gymnastik
Gradmann-Haus, Ruit, Scharnhauser Straße
Aspekten zusammengefasst werden: Die mit Frau Bräuning, Mittwoch, 25. Januar,
25
kognitive Aktivierung, die Klassenführung 9.30 – 10.30 Uhr
www.computertreff-ostfildern.de
(Classroom Management) und die Unter- mail@computertreff-ostfildern.de Wirbelsäulengymnastik
stützung durch die Lehrperson. Unterricht
Mittwoch, 25. Januar, 10.45 – 12 Uhr, VHS
ist damit also weit mehr als die bloße Ver- Freie Beratung
mittlung von Inhalten. Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen der Mittwochs-Café
Auch diese Idee geht Hand in Hand mit Anwendung von Smartphones, Tablets Mittwoch, 25. Januar, 14.30 – 16.30 Uhr,
dem, wofür das OHG steht. Die „offene Tür oder auch am PC. Unser nächster Termin sich treffen, kennenlernen, reden bei Kaf-
im Unterricht“ schafft dafür einen Grund- ist am Donnerstag, 26. Januar in der Zeit fee und frisch gebackenem Kuchen.
stein des kollegialen Miteinanders und von 15.30 bis 17.30 Uhr. Zur Raum- und
Vertrauen. So versteht sich das kollegiale Abstandsplanung bitten wir um vorheri- Fit-Mix-Gymnastik
Feedback als ein Schritt der Verbesserung ge Anmeldung mit Angabe der geplanten mit Frau Bräuning, Mittwoch, 25. Januar,
der gemeinschaftlichen Unterrichtsqualität Ankunftszeit (15.30/16/16.30/17 Uhr) per 17.30 – 18.45/19 – 20.15 Uhr, VHS
an unserer Schule. Mail unter mail@computertreff-ostfildern. Internationale Krabbelgruppe
de. Um jedem einzelnen Kunden/Kundin Donnerstag, 26. Januar, 9.30 – 11 Uhr, eins
ausreichend Zeit widmen zu können, wird plus b, Eltern im Netzwerk Sprache
Kinderaktivwerkstatt die maximale Anmeldezahl auf sechs be-
grenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig Gesprächsrunde
Dienstag - Freitag 14.30 - 18 Uhr, Kinder ab möglichst mit Wunschuhrzeit an. Um noch für Menschen aus der Ukraine, Donnerstag,
6 Jahre ohne Anmeldung, Kontakt: Margit rechtzeitig reagieren zu können, müssen 26. Januar, 15 – 17 Uhr, eins plus b, Eltern
Schranner und Letizia Calà, Telefon 0711 wir die Anmeldefrist bis Mittwoch, 25. Ja- im Netzwerk Sprache
9Sie können auch lesen