Und wir sahen seine Herrlichkeit - Kirchenkreis Bremerhaven
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Aus der Redaktion 2 Stern über Bethlehem Inhaltsverzeichnis Aus der Redaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 … gehn wir zurück, steht noch »Auf Kurs« ist ein Mittei- Andacht zur Jahreslosung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 der helle Schein in unserem lungsblatt der Gemeinden Brot für die Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Blick. Die Weihnachtsausgabe des Ev.-lutherischen Kir- Weltkindertag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 (n) von »Auf Kurs« sind uns chenkreises Bremerhaven. Eine Weihnachtsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 immer besonderes wichtig, Neues Kichenkreisamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 denn sie sollen in der dunklen Das Journal erscheint sechs- Aus den Kindertagesstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Jahreszeit leuchten. mal jährlich in Bremerhaven. Evangelische Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Viele Feiern, Gottesdienste, le- Kirche und Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 bendige Adventskalender und Auflage: Diakonisches Werk Bremerhaven e.V. . . . . . . . . . . . . . 12 ganz vielfältige Weise. Be- 58.000 Exemplare Deutsche Seemannsmission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 stimmt finden Sie etwas für Anzeigen-Service: Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche . . . . . 14 sich – schauen Sie mal nach! 0 47 06/73 31 demenz und wir . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Telefax: 0 47 06/75 04 63 Kulturkirche Bremerhaven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Mit adventlichen Grüßen Druck: Lilo Eurich Druckzentrum Nordsee GmbH, Bremerhaven Satzherstellung: Gottesdienste S. 23-25 Raimund Fohs www.exil-design.de Aktuelles aus den Gemeinden »Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die dazu beitragen, dass das Kirchenjournal ›Auf Kurs‹ mit jeder Ausgabe besser wird Wir haben für viele Situationen die ideale Lösung . . . . . 26 und wünschen ein frohes Weihnachtsfest Redaktions- Wir in Lehe/Mitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 und Gottes Segen für das Jahr 2019« und Verlagsleitung: Britta Miesner Dionysiuskirche Lehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Ihr Team von »Auf Kurs«. Michaelis- und Pauluskirche Lehe . . . . . . . . . . . . . . . 30 Im Kuhlken 11 27619 Schiffdorf Kreuzkirche Mitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 0 47 06/73 31 Marien- und Christuskirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 info@kirchenjournal.de Emmaus-Kirchengemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Das Journal der evangelisch-lutherischen Kirchen Bremerhavens Neubau der Kita und Krippe Schiffdorf . . . . . . . . . . . . 41 Auferstehungskirche Surheide . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Ev.-luth. Kirchengemeinde Wulsdorf . . . . . . . . . . . . . . 44 Die Seite für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Das Evangelium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Sa., 1. + So. 2. Dez. · 11 bis 17 Uhr Märchenhaftes Ambiente · Über 100 Aussteller · Schmuck Schnitzkunst · Zierkerzen · Gestecke · Kränze · Körbe Nuss-Mandel-Punsch · Glühwein · Künstlertreff geöffnet Waffeln · Sternchensuppe · Engel-Café Kirchenstraße 6 · 27607 Geestland-Debstedt 0 47 43/911352 · www.debstedt.de »Testament, Verkäuferin Tagesschicht gesucht! Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind die Garanten für »NEU – ONLINE VORBESTELLEN«! Happy Hour-Montags 17-20 Uhr (Nicht an Feiertagen) einen selbsbestimmten Lebensabend.« ALLE EINFACHEN BAGUETTES 3,90 € Wir unterstützen Sie gern. Bauernwall 4 · Bremerhaven · 04 71/3 12 21
3 Andacht zur Jahreslosung Gott spricht: »Suche Frieden und jage ihm nach!« Psalm 34,15 BREMERHAVENS NATURSTEINPROFI E in Spätnachmittag bei einem älteren Ehepaar. Wir sprechen über das, was ihr Leben geprägt hat. Diese Generation, die noch im deskirche fördert und von denen einer direkt vor unserer Haustür liegt. In der Gedenkstätte Lager Sandbostel, dem ehemaligen Kriegsgefangenen- und KZ-Auf- SEIT 1959 Krieg geboren ist, hat eigene fanglager »Stalag XB« in der Erinnerungen an das, was Nähe von Bremervörde, wo man Menschen in Europa sich an auch optisch noch etwas von den Grabsteine Nachbeschriftungen Gewalt angetan haben. Mitten Schrecken des Krieges wahr- in die Lebenserzählung hinein nimmt. Hier wird erfolgreich Liegeplatten Auf allen Friedhöfen sagt der Mann: »Damit Sie es und kompetent friedenspädago- Bronzeartikel Standsicherheitsprüfung wissen, ich bin ein Europäer gische Arbeit geleistet. Kirchli- deutscher Abstammung. Das che Gruppen, Schulklassen und ist mir wichtig in diesen rauen Firmen können hier viel für den Zeiten.« Frieden lernen und wichtige Er- fahrungen machen. Ich fand diesen Satz stark. Er er- Hauptbetrieb innert daran: Die Europäische sind die Frieden stiften, denn sie Im Hebräischen heißt Frieden Friedhofstr. 30 Weserstr. 168 Spadener Str. 149 Union ist nach den schrecklichen werden Gottes Kinder heißen« »Schalom«. Damit ist weit mehr 0471-82041 0471-82041 0471-3006546 Kriegen der letzten Jahrhunder- (Matthäus 5, 9). gemeint als die Abwesenheit von te ein großes und höchst erfolg- Krieg und Gewalt. Schalom www.natursteine-herrmann.de reiches Friedensprojekt. 500 Mil- Friedensbotschafterinnen und – meint Heil, Ganz-Sein, unver- lionen Menschen leben in Frei- botschafter zu sein ist uns als sehrtes und gelingendes Leben. heit und Frieden. Das ist über- Christenmenschen also aufge- Gottes Verheißung des »Scha- Kleidersamlung für Bethel haupt nicht selbstverständlich, wie uns der Blick in die Ge- tragen. Das kann am Familien- lom« begründet die unverbrüch- tisch geschehen, an dem es ja kei- liche Hoffnung darauf, dass vom 4. bis 7. Februar schichte zeigt. Bei allen politi- neswegs immer friedlich zugeht, eines Tages »Güte und Treue ei- Abgabestellen und -zeiten: schen Einzelfragen, die man dis- aber auch überall im Alltag: Im nander begegnen, Gerechtigkeit kutieren kann: Für dieses Frie- versöhnlichen Umgang mitein- und Frieden sich küssen« (Psalm Zionkirche: ���������������������������������� Gemeindehaus densprojekt gilt es unbedingt ander, wenn man nicht immer 85,11). Johanneskirche: ����������������������� linke Garage einzustehen. Recht behalten muss. Markuskirche: ���������������������������� Carport, Entenmoorweg 13 Wir können als Menschen die- Lukaskirche: ������������������������������� Gemeindehaus Nach der Bibel ist sehr klar: Gott Oder im mutigen Widerspruch sen umfassenden »Schalom«, Michaelis- und will Frieden für seine Welt, für gegen rassistische Sprüche oder diesen Frieden nicht herbeiz- Pauluskirchengemeinde: ������� wegen Umbau keine Abgabe seine Geschöpfe. Natürlich lesen gegen persönliche Herabsetzun- wingen, ihn noch nicht einmal Christuskirche: ������������������������� Di.- Do., 10 -12 Uhr und 14-16 Uhr wir in der Heiligen Schrift auch gen im Internet. Ein friedliches schaffen. Aber wir vertrauen auf Marienkirche: ���������������������������� Mo., Di. und Do., 9-12 Uhr schreckliche Geschichten von Miteinander ist derzeit vielfäl- Christus, der uns auch im Jahr Auferstehungskirche: ������������� neben dem Kirchturm, Mo.-Mi., Krieg und Gewalt, auch im tig gefährdet. Da sind wir als 2019 zusagt: »Meinen Frieden 10-14 Uhr Namen Gottes. Aber hier gibt es Christen je an unserem Ort ge- gebe ich euch« (Johannes 14,27). Dionysiuskirche Wulsdorf: �� wie üblich eine breite innerbiblische Kri- fragt. Im Vertrauen auf Gott stehen Dionysiusgemeinde Lehe: ����� Garage Friedhofstr. 1, Mo.-Do. 8-17 Uhr tik. Und am Ende ist klar, wozu wir für Frieden ein, denn wir die Jahreslosung uns ermutigt: Unsere Landeskirche hat sich haben heute und morgen den »Suche Frieden und jage ihm 2016 dem friedensethischen Pro- klaren Auftrag, den Frieden zu nach!« Mit dem Glauben, mit zess »Kirche des gerechten Frie- suchen und ihm nachzujagen. Gott dürfen niemals mehr Ge- dens« angeschlossen, in dem Bei uns, in Europa und weltweit. walt und Krieg begründet wer- viele Kirchen in der weltweiten Sa, 8. Dezember 2018, 13.00 + 16.30 Uhr NUSSKNACKER & MAUSEKÖNIG den. Jesus hat in der Bergpredigt Ökumene mitarbeiten. Konkret Es grüßt Sie herzlich, Ihr Hans die Ermutigung mit einem tie- wird dies bei uns etwa an sechs Christian Brandy, Landessuper- fen Zuspruch verbunden. »Selig Friedensorten, die unsere Lan- intendent im Sprengel Stade Die Rollkunstlaufveranstaltung für die ganze Familie. Di, 22. Januar 2019, 20 Uhr Ansprechpartner im Kirchenkreis DIE NACHT DER MUSICALS Zeitlose Klassiker der Musicalgeschichte Superintendentur des Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven Mushardstr. 4, 27570 Bremerhaven, T 3 15 19, Fax 30 68 82, sup.bremerhaven@evlka.de Do, 24. Januar 2019, 20 Uhr Kirchenamt Elbe-Weser An der Mühle 10, 27570 Bremerhaven, T 50477 3, Fax 50477 456 NIGHT OF THE DANCE Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr, Dienstag 14-16 Uhr, Irish Dance Revolution Kirchliche Sozialarbeit Bernd Behrends, Eichendorffstraße 14, 27576 Bremerhaven-Lehe, T 3 91 46 67, Genauere und Weitere Termine unter www.stadthalle-bremerhaven.de weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: kirchenkreis-bremerhaven.de Telefonischer Kartenservice: 0471/ 59 17 59
Brot für die Welt 4 2 Schule statt Kinderarbeit In Sierra Leone ist die Armut Deshalb mussten wir Kinder Zieheltern lernten durch das hungert die Familie nicht diensten am 1. Advent wird in so groß, dass Kinder oft zum mithelfen, Geld zu verdienen«, Projekt, neue Reissorten und mehr. Und alle Kinder gehen vielen Gemeinden das Projekt Lebensunterhalt beitragen erzählt Aruna. Der 19-Jahrige Gemüse anzubauen. Heute in die Schule. In den Gottes- vorgestellt. müssen. Kinderarbeit ist an der ist ein Waisenkind, seine Eltern Tagesordnung. Ein Projekt von kamen im Bürgerkriegums Brot für die Welt ermöglicht Leben. Aruna wuchs deshalb Jungen und Mädchen, in die bei Kleinbauer Ali Sesay und Schule zu gehen, und hilft den seiner Frau Ramatu auf. Die Eltern, ihr Einkommen zu er- beiden haben insgesamt elf höhen. Kinder. Alle mussten mit an- packen, um das Überleben der Auf den ersten Blick scheint Familie zu sichern. Auch Aruna Mamorka ein Dorf wie viele an- konnte deswegen nur unregel- dere in Sierra Leone zu sein: Es mäßig in die Schule gehen. gibt keinen Strom, die mit Schilfrohr gedeckten Lehmhüt- Ein Stapel an Heften Aruna ten gruppieren sich um einen zählte zu den 115 besonders handbetriebenen Brunnen, ge- armen Jungen und Mädchen kocht wird auf offenen Holz- im Dorf, die von der Unterstüt- feuern. Und doch ist das Dorf zung der Siera Grass-roots alles andere als gewöhnlich: Agency (SIGA) profitierten, Fast alle Kinder gehen in die einer Partnerorganisation von Schule. Und keine einzige Fa- Brot für die Welt. »Wir haben milie muss Hunger leiden. Das einen ganzen Stapel an Lehr- war längst nicht immer so. büchern und Heften bekom- men, dazu Stifte und eine neue Nie genug zu essen »Fruher gab Schuluniform«, erzählt Aruna es zu Hause nie genug zu essen. stolz. Doch nicht nur das: Seine Ausgabe 47 · Weih nachten 2018 »Auf Kurs« erscheint noch einmal am Heiligabend für Sie! Diese Sonderausgabe von »Auf Kurs« soll Sie durch die Festtage begleiten. Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen. Schicken Sie Wir wünschen che uns bis zum 6. Dezember Ihre persönliche Lieblingsgeschichte, das Lieblingslied oder ähnliches. nli frohe und besin Weihnachten Freuen Sie sich auf diese spezielle Weihnachtsausgabe, die am Heiligabend und an den Feiertagen in den Gottesdiensten verteilt wird. Ab dem 24. Dezember liegt sie in allen Kirchen kostenlos aus. Das ist unser Weihnachtsgeschenk für Sie! Es grüßen Sie ganz herzlich Ihr Team vom Kirchenjournal und all unsere Anzeigenkunden, die stetig mit uns Auf Kurs sind.
5 Weltkindertag Gottesdienst: Isaak und der Schwurbrunnen Zum Weltkindertag 2018 gab nischen Werkes und der Kita unter dem Motto: Kinder Leiterin der Kita Christuskir- zur Geschichte wurde von aus- es am Freitag, den 21. Septem- der Großen Kirche eingeladen haben ein Recht auf Frieden. che, Angela Rauschenberg-Nu- zubildenden Mitarbeiterinnen ber, um 10 Uhr in der Großen waren. So feierten insgesamt ber von der Kita Am Ober- und Mitarbeitern (Fachkräfte Kirche einen Gottesdienst, zu 269 Kinder und die begleiten- Der Gottesdienst wurde vor- hamm, Daniela Stahmann von im Anerkennungsjahr) mehre- dem Kinder von elf Kinderta- den Erwachsenen einen bun- bereitet und gestaltet von Jes- der Kita der Großen Kirche und rer Kitas mit Kostümen aufge- gesstätten des Kirchenkreises, ten Gottesdienst. Der Weltkin- sica Hanke, Leiterin der Kita Dirk Scheider, Pastor der Gro- führt. drei Einrichtungen des Diako- dertag stand in diesem Jahr Marienkirche, Marvina Finke, ßen Kirche. Michael Theiler, Diakon der Marien- und Chris- Die Kita-Kinder hatten Colla- tuskirche, spielte Gitarre und gen vorbereitet, die im Gottes- sang. dienst präsentiert wurden. So stellten sie dar, was Frieden Im Zentrum des Gottesdiens- für sie bedeutet, wie Frieden tes stand die biblische Ge- sich anfühlt und woran sie schichte von Isaak und dem merken, dass Frieden ist. Am Brunnenstreit (1. Buch Mose Ende des Gottesdienstes wurde 26,12-33). Die Geschichte er- jedem Kind eine Friedenstau- zählt davon, wie die Philister be als Bestandteil einer Frie- sich mit Isaak aus Neid um denskette mit auf den Weg ge- mehrere Brunnen streiten. Als geben. die Philister erkennen, dass Isaak von Gott gesegnet ist, ver- Der Weltkindertag wird in söhnen sie sich mit ihm. Isaak Deutschland jedes Jahr am 20. gräbt einen weiteren Brunnen September gefeiert. Er soll auf und nennt ihn Schwurbrun- die Kinderrechte und die be- nen. Der Brunnen ist daher ein sonderen Bedürnisse von Kin- Symbol für den Frieden und dern aufmerksam machen. den Wunsch, sich mit anderen Fotos: Marvina Finke gut zu vertragen. Das Anspiel Der neue Internetauftritt des Seniorenhauses Lindenhof ist online! Ab sofort finden dort alle Inte- ressierten und Besucher aktu- elle Informationen über die Leistungen und das Leben im Seniorenhaus. Neuigkeiten aus dem Haus, Bil- der von Veranstaltungen oder das aktuelle Hausmagazin – Ge- winnen Sie einen Einblick in den abwechslungsreichen All- tag der Bewohner.
Eine Weihnachtsgeschichte 6 Eine Sternstunde für Sterne D er Stern sein. Ja, genau DER STERN mit dem Spezialauftrag in die- ser besonderen Zeit. Wer woll- te das nicht sein, wer würde Schon verlieren die ersten Ster- ne die Lust. Das haben sie sich anders vorgestellt. Schließlich geht es ja um etwas Großes, Einmaliges, sogar Göttliches. haben auch eine besondere Gabe, zu sehen, was es zu sehen gibt. Der Stern sieht zwei Menschen, die erschöpft und müde in die kleine Stadt kom- nicht alle, die sein Licht erken- nen müssen, die das Kind finden müssen, für das er da am Him- mel steht. Er leuchtet in die Ferne, dorthin, wo kluge und Kind sind noch da, bei dem Stern, in dem Stall. Und da kommen die weitge- reisten Männer an. Sie wun- das nicht mit Begeisterung und Nur still leuchten – das ist doch men. Er sieht sie lange vergeb- weise Männer sich mit den Ster- dern sich: kein prunkvoller Pa- Hingabe tun! Eine Sternstun- zu wenig, nicht wirklich gött- lich nach einem Quartier su- nen und ihrem Lauf befassen. Er last, kein Schloss mit erleuch- de für Sterne! lich genug, oder etwa nicht? chen und endlich nichts ande- weiß, dass sie ihn längst bemerkt teten Fenstern, nicht einmal res als einen wackligen, zugi- haben. Sie sind nur nicht sicher, eine Villa. Nur ein Stall, klein gen, ärmlichen Stall finden. Er was sein Licht zu bedeuten hat. und krumm. So klein und sieht auch, wie die Frau dort krumm wie das Leben so vie- ein Kind zur Welt bringt, in Aber sie machen sich auf. Sie ler Menschen. Ein Stall. Ein dem Stall, das Kind, um des- kennen die alten Prophezeiun- Stern. DER STERN über DEM sentwillen er da ist und zuver- gen. Sie ahnen mehr als dass STALL. lässig sein Licht aussendet in sie wissen, dass es etwas über- die Nähe und in die Ferne. wältigend Großes ist, für das Sie gehen hinein, zögernd, zag- SternenNacht er dort am Himmel steht. Sie haft – und dann zuversichtlich. Oktober bis Der Stern leuchtet auf eine sind lange unterwegs. Aber zu Etwas wird anders, wird neu, in März, jeden 1. Gruppe von Hirten, die am fer- keinem Moment verlieren sie diesem Stall, aus dem Stall he- und 3. Freitag nen Rand des Ortes, weit weg ihn aus den Augen, den Stern, raus, für sie, die dort sind. Das Eintauchen im Monat von allem, ihre Tiere hüten. Die ihren Stern. Er steht uner- Licht des Sterns ist schon nicht bekommen mehr Licht als die schütterlich an seinem Platz. so wie alle Sterne. Der Stall ist Leute im Stall. Ein ganzer Engel- Die ganze Zeit, während sie auf nicht so wie andere Ställe. Und & entspannen chor singt ihnen von dem Kind im Stall, singt von dem Licht, der Reise sind, steht er dort. DAS KIND ist – ganz neu, ganz Und die Männer spüren immer anders. Das Licht in der finste- Erleben Sie die große Saunalandscha�t mit das von Gott in die Welt zu den mehr: Es ist etwas um diesen ren Welt. Wunder-Rat, Gott- Menschen kommt, zu allen Men- Stern. Er ruft sie mit seinem Held, Ewig-Vater, Friedefürst, Sauna-Garten, Kamin-Sauna, Whirlpools, schen, kommt zu ihnen. Lichtstrahl zu einem Ereignis, so ist es verheißen, das soll er Damp�bad und Außenbecken und genießen das noch nie da war. Und sie sein, dieser kleine Junge in dem Sie die vielfältigen Wellnessangebote. Er sieht die Hirten, wie sie sollen dabei sein, sie sollen die kleinen Stall, für alle Welt. nicht glauben können, dass sie Geschichte von der kleinen gemeint sind mit dem Lied der Stadt, dem Stall, dem Kind in DER STERN steht noch da am www.baeder-bhv.de Engel. Er sieht, wie sie zu dem die Welt hinaus tragen. Himmel. Er hat seine Aufgabe Stall gelaufen kommen, wie erfüllt, das weiß er. Aber er sie staunend und voller Ehr- Der Stern steht da, über dem bleibt noch ein wenig. Er ist furcht hingehen und das Kind Stall, bis die Männer schließ- das Zeichen, das die Menschen anschauen, für das die Engel lich ankommen. Die Hirten sehen, durch Zeit und Raum, Aber nur einer kann es werden, Nein, genau das ist es. Nur singen, für das er strahlt. sind längst wieder fort, sind für alle Zeit, an jedem Ort, in und viele drängeln sich um den leuchten, damit Menschen den Und er weiß: Sein Auftrag ist bei ihren Tieren, noch immer dieser Nacht in Bethlehem. großen Engel, der mit dem Weg finden können zu dem noch nicht zu Ende. Das war staunend, fassungslos und so Sonderauftrag zu ihnen ge- Ort, an dem der Stern stehen noch nicht alles, das waren noch froh. Nur die Eltern mit dem Lilo Eurich kommen ist. soll. So sucht der Engel nach dem richtigen Stern für dieses Einige der Sterne möchten am Leuchten, für dieses Himmels- liebsten Funkenregen sprühen, licht. andere eine Supernova entzün- den oder gleich die Milchstra- Und er findet ihn, den Stern, ße überschwappen lassen. Alle den er braucht in dieser Nacht. wissen ja: es ist eine einmali- Es ist nicht der größte, nicht ge Sache, dieser Auftrag, den der glitzerndste – aber er Plan von ganz oben. Und nur strahlt hell und beständig. Er für einen…. wird DER STERN sein, auf den alle Welt schaut, von dem alle Der Engel erklärt nun, um was Welt spricht, für alle Zeit. es geht. Keine Funken, kein ge- waltiges Himmelsgeleuchte, Er tut, was er tun soll. Er steht kein spektakuläres Leuchtfeu- am Himmel über Bethlehem er. Nur ganz still da stehen und und strahlt sein Licht aus. Und strahlen. Nicht bewegen. Nicht er beobachtet genau, was blinken oder flimmern. Ruhig unten auf der Erde geschieht. und beständig soll das Licht sein, das für diesen Anlass ge- Dunkel ist es. Tiefe Nacht liegt braucht wird. über der Welt. Aber Sterne
7 Neues Kichenkreisamt Es ist ein gelungenes Gesamtbild Tragwerksplanung Objektplanung entstanden! Prüfwesen Sachverständigenwesen Bauphysik Wir wünschen I m vergangenen Jahr, am 25. Und 26. Oktober, sind die Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter des Kirchenamtes in den neu gestalteten Gebäude- Gelegenheit genutzt, nach dem Gottesdienst die Räumlichkei- ten in Augenschein zu nehmen. Im alten Sitzungssaal im Mit- telgang wurde dann während mitglieder aus den 78 Gemein- den der drei Kirchenkreise Bre- merhaven, Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde. Ebenso be- finden sich in dem Gebäude Alfred-Balzer-Straße 5 27570 Bremerhaven Tel. (0471) 93157-0 info@ksf-ing.de dem Kirchenkreisamt nach erfolgreichen Umbau- u. Erweiterungsarbeiten alles Gute zur Wiedereröffnung. komplex »An der Mühle 8 und eines kleinen Imbisses über die die Kindertagesstättenverbän- 10« in Bremerhaven-Geeste- moderne Ausstattung und die de und das Friedhofsamt. Ver- www.ksf-ing.de münde eingezogen. Nach Ab- Farbgestaltung des Gebäudes bandsintern sind einige Räume schluss der Restarbeiten hat die drinnen wie draußen, disku- untervermietet. Vorsitzende des Kirchenkreis- tiert. Man war sich einig: Es ist verbandes, Superintendentin ein gelungenes Gesamtbild ent- Der Kirchenkreis bedankt sich, Susanne Wendorf-von Blum- standen. auch im Namen der Kirchenge- röder zur feierlichen Eröffnung meinden, bei allen Firmen, die eingeladen. Viele sind der Ein- Im Gebäude befindet sich die tatkräftig an diesem großen ladung gefolgt und haben die Verwaltung für alle Kirchen- Bauprojekt mitgewirkt haben. SCHÖNES WOHNEN R AU M GE S TA LT U N G www.jacksteit-raumgestaltung.de Telefon: 04745 6009 Bad Bederkesa | Handelspark 8 | 27624 Geestland BEDACHUNGEN und HOLZBAU Johannesstr. 19 · 27570 Bremerhaven Tel. 04 71-3 80 55, Fax 04 71-3 30 47 www.fiedler-bedachungen.de Inhaber Stephan Engel ☛ Bad-Modernisierungen und -Neuanlagen Waldenburger Straße 1 ☛ Energiesparende Heizungsanlagen 27576 Bremerhaven Tel. 50 30 23 · Fax 9 51 22 19 ☛ Regenwasser-Nutzung und -Ableitung E-Mail: Dieter_Schelm@gmx.de ☛ Solaranlagen für Warmwasser und Heizung ☛ Reparatur- und Wartungs-Service Seien Sie kein Narr . . . ☛ STÄWOG-Service holen Sie sich lieber einen Vertragsunternehmen der Städt. Wohnungsges. Bhv. Schelm! Vielen Dank für die gute Gerüstgestellung für gewerbliche Zusammenarbeit und alles und private Nutzung Gute zur Eröffnung! Estriche aller Art · Haustüren und Fenster aus eigener Produktion wärmedämmend bis Uw = 0,6 W/(m²K) · Rollläden und Insektenschutz · Innenausbau und Trockenbau Im Gewerbepark 5 27619 Schiffdorf Logestraße 45 · 27616 Beverstedt E-Mail: tischlerei@ordemann.de Tel. 0 47 06/9 32 98 00 Telefon: 04747 / 87 37 20 · Fax: 87 37 94 Internet: www.ordemann.de Mobil 0 175-7 33 08 05 Bremerhaven, Van-Heukelum-Str. 8, 9 51 23 50, Fax 9 51 23 52
Aus den Kindertagesstätten 8 2 Weihnachtsüberraschungen ganz fair! I nnerhalb des Leiterinnen- kreises der ev. Kitas hatten wir, kaum, dass der Som- mer vorbei war, Besuch von Andreas Hagedorn (Arbeits- erhalten die Produzierenden ein faires und geregeltes Ein- kommen. Somit tragen Käufe- rinnen und Käufer der Kugeln, Engel, Sterne und Herzen, zum werden. Auf einem Basar in der Kindertagesstätte können diese dann käuflich erworben werden. So hat man Gutes getan und bekommt dafür stelle für Religionspädagogik), Lebensunterhalt der Familien auch noch etwas Schönes. Stephanie Klotz (Regionalpro- bei. Wenn dann der Weihnachts- motorin im Nord-Süd-Forum baum in Surheide aufgestellt Bremerhaven) und Söhnke Die Bastelaktion bietet einen wird, wird auch dieser mit fair Helms (Stadtjugendreferent). wunderbaren Aufhänger, das gehandeltem und von Kindern Gemeinsam stellten sie uns das Thema Fairer Handel in die gestalteten Weihnachts- Projekt „Weihnachten Welt- KITAs in Bremerhaven zu tra- schmuck erstrahlen. Die Kita weit“ vor. gen und wird mit Rat und Tat Marienkirche wird ihre krea- Weihnachten Weltweit ist eine vom Nord-Süd-Forum und der tiv gestalteten Produkte auf ökumenische Mitmachaktion Arbeitsstelle für Religionspä- dem Adventsbasar in der für Kinder in der Adventszeit. dagogik begleitet. Gorch-Fock-Schule anbieten. Fair gehandelte Kugeln, Engel, Wir, bei den JOHANNESMÄU- Sterne und Herzen werden in Für uns stand dann sofort fest, SEN wollen in diesem Jahr mit der Kindergruppe zu kreati- das ist ein Projekt, was wir in den Kindern das Thema STERN vem und individuellem Weih- all unseren Einrichtungen wie einen roten Faden durch Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL aus Mitteln des BMZ und nachtsschmuck gestaltet. Zum gerne unterstützen wollen. die Adventszeit ziehen. Da bot aus Mitteln der Initiative »Zukunft(s) gestalten - Allen Kindern Mitmachen laden die Hilfswer- Erste Pläne zur Umsetzung es sich ja förmlich an, einen eine Chance« der Landeskirche ke Adveniat, Brot für die Welt, wurden gemacht. Auch wenn ganzen Satz Sternenrohlinge MISEREOR und das Kindermis- mir als Leitung die Weih- aus Pappe, welche in Peru ge- sionswerk ‚Die Sternsinger' nachtszeit bei 25 °C und Dau- fertigt werden, zu bestellen. herzlich ein. ersonnenschein nicht wirklich Dazu gibt es eine ganze Mate- de/jahresprojekt herunter zu SE dann ganz heimlich mit nahelag. In der Kita Surheide rialsammlung mit Geschich- laden. Dort findet man darü- Glitter & Flitter ihren ganz ei- Die Produkte werden von der zum Beispiel sollen alle Sym- ten, Rezepten und weiteren ber hinaus umfangreiche In- genen Stern als Weihnachtsge- GEPA - The Fair Trade Compa- bole, die verfügbar sind (Stern, Bastelmöglichkeiten zu diesem formationen zu dem gesamten schenk für ihre Eltern gestal- ny importiert. Durch den Ver- Engel, Herz und Kugel) mit den Thema auf der Internetseite Projekt. In der Adventszeit ten. kauf des Weihnachtsschmucks Kindern künstlerisch gestaltet www.weihnachten-weltweit. werden die JOHANNESMÄU- Doch nicht nur an diesen drei Orten wird in diesem Jahr fair gebastelt. Nein, insgesamt zehn evangelische Kinderta- gesstätten beteiligen sich mit den unterschiedlichsten Akti- onen an dem Projekt. Und als Höhepunkt und Abschluss die- ser Aktion wird jede Einrich- tung mit ihren Gruppen je eine Weihnachtsbaumkugel gestal- ten. Alle diese Kugeln werden dann in einer großen gemein- samen Aktion mit Kindern zu- sammen in der Vorweihnachts- zeit ins Kirchenamt An der Mühle gebracht und dort in einen riesigen Tannenbaum gehängt. Selbstverständlich werden wir es uns dort dann mit Liedern, Keksen und war- men Getränken noch gemüt- lich machen…doch davon be- richten wir dann in der nächs- ten Ausgabe. In diesem Sinne, gesegnete Weihnachten und kommen Sie gut in das Jahr 2019! Ihre Anika von Soest (Leiterin Kinder gestalten Weihnachtbaumkugeln; Bildquelle: Martin Werner, Weihnachten Weltweit in der Kita Johannesmäuse)
9 Evangelische Jugend Schlüsselerfahrungen in Südschweden In der ersten Oktoberwoche nicht mögen und deren positi- ten. Die Zeit verflog viel zu ein wenig traurig, dass dieses geplant ist. Im Namen aller Teil- war Südschweden wieder ein- ve Bedeutung herausgestellt. schnell und schließlich muss- Angebot leider nächstes Jahr nehmenden möchte ich mich mal das Ziel der ev. Jugend Wir haben Schlüssel gestaltet, ten wir am ersten Samstag im nicht stattfinden wird, da im nochmals herzlich beim Lei- Bremerhaven. Ziemlich abge- haben über unsere Hoffnun- Oktober doch wieder nach Bre- Herbst 2019 eine Fahrt nach tungsteam bedanken. legen im Wald schliefen und gen geredet und uns auf lan- merhaven zurück. Jetzt sind wir Krakau und nach Ausschwitz Anna Patzig wohnten wir für 8 Tage in einer gen Spaziergängen über umgebauten Schule mit der Schlüsselmomente in unserem für Schweden typischen roten bisherigen Leben unterhalten. Holzverkleidung. Meistens ver- Natürlich arbeiteten wir nicht ließen wir das Haus nur für die ganze Zeit inhaltlich, wir Spaziergänge, Wanderungen hatten auch viel Zeit zum fau- und Einkäufe, da Fetekaka (Brot) und Käse dank unseres großen Appetits immer schnell lenzen, lesen, spielen und im Jacuzzi entspannen. Jeder Abend endete mit einer An- Wir können nur gut. alle wurden. Das Leitungsteam dacht und am Mittwoch mit mit Franziska Rudloff ,Wieb- einem Feierabendmahl zum ke Fleischmann und Johann de Thema Zeit. Bodenbeläge | Sonnenschutz | Gardinen | Vorhangstoffe | und vieles mehr … Buhr bot uns ein umfangrei- Aber auch einige »Expeditio- ches und unterhaltsames Pro- nen« unternahmen wir. So be- gramm. Unter dem Thema suchten wir die nahegelege- Schlüsselmomente, -personen ne Stadt Växjö, erlebten einen und -eigenschaften erlebten Elchpark und gruselten uns auf wir intensive Projekteinheiten, einem Autofriedhof. die uns Spaß machten und oft auch nachdenklich stimmten. Trotz des Altersunterschiedes Ganz anderes als auf anderen der Teilnehmenden wuchsen Fahrten der ev. Jugend rede- wir in dieser Woche zu einer ten wir über Themen, die man engen Gruppe zusammen, lern- sonst nicht bespricht. So haben ten uns besser kennen, knüpf- wir über Eigenschaften gespro- ten neue Kontakte und festig- chen, die wir selbst an uns ten bestehende Freundschaf- Qualität & Service Gestalten Sie mit Farbe, Licht & Schatten! Mit unseren modernen Sonnenschutzsystemen bestimmen Sie zu jeder Zeit, wie hell oder wie schattig Ihre Lieblingsplätze sein sollen. Ob als Markisen, Markisoletten, Jalousien, Rollladen oder Raffstores: Wir haben für jede Lichtsituation die passende Lösung. www.behrens-raumausstattung.de Behrens Raumausstattung | Schiffdorfer Chaussee 26 | 27574 Bremerhaven Tel: (0471) 4 58 58 | Mo bis Fr: 10.00 – 18.00 Uhr | Sa: 10.00 – 14.00 Uhr
Kirche und Musik 10 Chorreise der Evangelischen Stadtkantorei Bremerhaven nach Kroatien A m Sonntag telefonierte der Priester von Split mit dem Priester von Si- benik. »Mensch, sind die gut!«, sagte er sinngemäß, »die musst Acht Auftritte hatten wir auf unserer Reise vom 29. Septem- ber bis zum 6. Oktober 2018. Unser Programm reichte von der Renaissance über die Ro- ta erwies sich auf den manch- mal widerspenstigen und be- scheiden gestimmten Instru- menten als unzerstörbar und wurde jedes Mal vom Publi- der Empfang in der Konkathe- drale Sankt Peter in Split. Sie war die jüngste Kirche unserer Reise, erbaut 1980, mitten im Sozialismus. Statt barocker zauberhaften Bergseen, in denen einige Wagemutige auch badeten. Bei ihren traditionellen Essen du unbedingt in deiner Messe mantik, etwa mit dem »Abend- kum beklatscht. Obwohl wir Zierfreude dominierten hier erwiesen sich die Kroaten als singen lassen!« So sangen wir lied« von Josef Gabriel Rhein-die Stücke kannten, war es klare, strenge Linien und raffinierte Fleischzubereiter. in der Kathedrale des heiligen berger, bis hin zur Gegenwart,auch für uns spannend zu schlichte Eleganz. Bei Bier, Li- Auf einem dalmatinischen Jakobus in Sibenik nicht nur etwa mit dem Spiritual »Steal hören, wie das Ringen zwi- monade und Salzgebäck Bauernhof aßen wir Kalb, das unser Konzert, sondern vor- Away«. schen unserer Kantorin und so kamen wir mit Mitgliedern der nach stundenlangem Garen im weg auch die Messe. Es war mancher Orgel ausgehen Deutsch-Kroatischen Gesell- Topf gereicht wurde. Nach ei- schön, dass wir mit unserer Die Kirchengebäude spiegelten würde. Dabei kamen auch un- schaft ins Gespräch. niger Grabungs-Arbeit, mit Kantorin Eva Schad solchen die Umbrüche von Gotik zu Re- konventionelle Methoden zum Messer und Gabel durch Haut, Zuspruch bekamen. naissance und Frühbarock im Einsatz: In Makarska etwa Einige Male bildeten wir auch Fett und Knochen, kam das zar- auf einem öffentlichen Platz teste und leckerste Fleisch zum einen Flashmob und sangen Vorschein, das man sich vor- das »Halleluja« aus Händels stellen kann. »Messias«, oder das »Laudate« von Knut Nystedt. Auch dabei Großartig organisiert wurde wurden wir beklatscht, gefilmt die Reise von Hans Rummel und fotografiert. und Agnieszka Janczewska. Sie fanden nicht nur wunderschö- Die Schönheit der Natur in Kro- ne Reiseziele und Gesangs- atien lernten wir im National- Etappen, sondern tüftelten park Krka kennen. Über eine auch günstige Preise für Flug- Kette von sieben Wasserfällen zeuge, Busse und Unterkünfte rauscht dort der Fluss Krka aus. Obendrein walzte sich durch ein urig bewaldetes Tal ihnen ein Geröll aus Schwierig- hinab. Ein vielfach gekrümm- keiten entgegen. So wurden am ter Weg führte uns über Trep- Ende der Reise einem Chormit- pen und Brücken durch eine glied Ausweise und Geld ge- Flora und Fauna von ver- stohlen, und die Fluggesell- schwenderischer Fülle. Hier schaft wollte das Mitglied nicht sind auch einige historische über die Grenze fliegen. Auch Vorangegangen war die Messe bunten Neben- und Ineinander musste Eva Schads getreue Re- Gebäude erhalten, die uns hier erwies sich Hans Rummel im Mausoleum des grimmigen der Stile. In der Kathedrale von gistrantin Friederike Julius einen Einblick in das Leben der als unermüdlicher Problemlö- Christenverfolgers Diokletian, Trogir konnten wir anhand der eine hängende Taste nach jeg- Menschen aus früherer Zeit ser, der mit der hilfsbereiten das, lange nach dem Tod des rö- Entstehungsdaten der Seiten- lichem Antippen wieder nach gaben, darunter eine Schmie- kroatischen Polizei, der unhilfs- mischen Kaisers, zur Kathedra- Altäre die Kunstgeschichte vom oben drücken, damit kein stö- de, an der ein Freizeit-Hand- bereiten deutschen Botschaft le umfunktioniert worden war. frühen 15. Jahrhundert bis um render Dauerton entstand. werker die alte Arbeit demons- und der widerborstigen Flug- Das spätrömische Gebäude in 1800 verfolgen. Zu den weite- trierte. Weitere Ausflüge und gesellschaft die Einreise unse- Split war erfüllt von barocker ren Stationen gehörten Kirchen Das Publikum, Einheimische Stationen führten uns zur Burg res Mitsängers nach Deutsch- Glaubenspracht. Unter der Auf- in Imotski auf und auf der Insel wie Touristen, machte uns mit Klis, zu den Ruinen der anti- land herbeiverhandelte. sicht zahlloser steinerner Engel, Hvar. Im Küstenörtchen Ma- seinem Zuspruch Freude beim ken Stadt Salona, in das Hafen- Heiliger und Schildträger san- karska speisten wir zum Dank Singen. Geradezu liebevoll war städtchen Omis und zu zwei Eibe Meiners gen wir das Hauptwerk unserer für unser Konzert zum Stadt- Konzerte, die Missa »Dies Sanc- jubiläum sogar als Gäste der tificatus« von Giovanni Pierlu- Stadt. igi da Palestrina. Wir standen ungewohnt in engem Raum, Einen Teil der Konzerte bestritt eher im Haufen als im Halbkreis, unsere Chorleiterin mit Orgel- Tenor und Alt nebeneinander, werken. Es war ein besonderer aber das Üben in den Monaten Wunsch der Partner in Kroati- zuvor zeigte seine Wirkung: Die en gewesen, dass eher bekann- Gottesdienstbesucher klatsch- te Stücke gespielt werden sol- ten beeindruckt, nachdem der len. Und das war auch gut so, Priester uns erwähnt hatte. denn gerade die d-Moll-Tocca- Kurzhinweis: Das Vokalensemble »Harmonie St. Petersburg« gastiert am Montag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr in der Alten Kirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
11 Kirche und Musik Sonntag, den 9. Dezember, 18.00 Uhr Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1 Georg Friedrich Händel: »Der Messias« Sopran: Anna Terterjan - Altus: Kaspar Kröner Tenor: Michael Connaire - Bass: Ralf Grobe Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven - Bremer Barockorchester Leitung: Eva Schad; Eintritt: € 24,– (22,–), 20,– (18,–), 10,– (8,–), 5,– (sichtbeh.) Vorverkauf: Buchhandlung Hübener (An der Mühle 34, Tel. 0471-321 45), Ticket-Shop der NZ (Obere Bürger 48), Tourist-Infos Hafeninsel und Schaufenster Fischereihafen Tickettelefon: 0471-809 36 100 und 0471-809 36 124 Im Advent 2018 führt die Evangelische Stadtkantorei zum fünften Mal in ihrer 55-jährigen Geschichte den Händel’schen Messias auf. Das 1742 in Dublin uraufgeführte Oratorium ist bis heute eines der populärsten Werke geistlicher Musik. Es umfasst in drei Teilen die gesamte christ- liche Heilsgeschichte, von den alttestamentlichen Prophezeiungen, über Geburt, Leben und Kreuzestod Jesu bis hin zu dessen Wiederkunft am Ende der Zeit. Das »Kirchenmusik-Abo« 2019 Jede Immobilie hat ihren Wert. Auch für das kommende Jahr vember) sowie attraktive Werke Hochwertige Plätze, deutliche Wir wissen ihn zu schätzen! 2019 bietet der Kirchenkreis wie das bekannte »Magnificat« Preisnachlässe, Bonuskonzerte Unsere Immobilienberaterinnen Bo Marie Jacobsen und Celine Bremerhaven wieder Abonne- von Bach-Sohn Carl Philipp und die freie Übertragbarkeit Venhofen (v.l.n.r.) sind hier in Bremerhaven zu Hause und kennen ments für die Konzerte in der Emanuel Bach (8. Dezember) der Abonnement-Karten ma- den Markt. Lassen Sie sich persönlich beraten – beginnend mit einer Christuskirche Bremerhaven und das »Weihnachtsoratori- chen die Abonnements für re- unverbindlichen und kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie. (Schillerstraße 1) an. um« von J.S. Bach (22. Dezem- gelmäßige Konzertbesucher at- Das Kirchenmusik-Abo 2019 ber). Das Chor-Abo kostet 88,– traktiv. Nähere Informationen »Chor« beinhaltet vier große Euro, ermäßigt 78,– Euro. erhalten Interessierte im Ver- EVC Bremen GmbH Chorkonzerte sowie ein Konzert anstaltungskalender »Kirchen- Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH der Veranstaltungsreihe »Tage Das Kirchenmusik-Abo 2019 musik in Bremerhaven und Um- Keilstraße 12 · 27568 Bremerhaven Alter Musik«. Höhepunkt im »Komplett« umfasst außer den gebung«, der in der Christuskir- Tel. +49-(0)471-30 85 60 0 · bremerhaven@engelvoelkers.com Frühjahr wird die Bremerhave- vier Chorkonzerten auch die che und an den üblichen Vor- www.engelvoelkers.com/Bremerhaven ner Erstaufführung des Orato- Konzertreihen »Tage Alter verkaufsstellen ausliegt. Das riums »Golgatha « des Schwei- Musik« und die »Herbstlichen »Kirchenmusik-Abo 2019« ist zer Komponisten Frank Martin Orgelmusiken« sowie zwei Or- ab jetzt bis zum 16. Januar 2019 mit der Evangelischen Stadt- chesterkonzerte des Bremerha- in der Buchhandlung Hübener kantorei sein (31. März). Zu vener Kammerorchesters. (An der Mühle, T 0471-321 45), hören ist außerdem ein Requi- Abonnenten zahlen für die ins- über die Evangelische Stadtkan- em des romantischen Englän- gesamt 11 Konzerte 123,– Euro, torei oder Frau Gätje (T 0471- ders Charles Stanford (10. No- ermäßigt 110,– Euro. 83613) erhältlich. Sie möchten den Wert Ihrer WEIHNACHTSKONZERT MIT DEM BREMERHAVENER KAMMERCHOR Immobilie in Erfahrung bringen? Sonntag, den 23. Dezember, 16 Uhr, Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1 Dann sind Sie bei uns genau richtig Chormusik zum 375. Todesjahr von Claudio Monteverdi; Trompetenkonzert von Heinrich Stölzel Unsere Immobilienmakler- mobilie bis hin zur Erstel- Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli innen Bo Marie Jacobsen lung und Unterzeichnung und Celine Venhofen wissen des Kaufvertrages. Ihre Immobilie richtig ein- Bremerhavener zuschätzen. Und das ist nicht Wir sind Ihr zuverlässiger, Kammerorchester alles: durch unseren großen überregional tätiger Part- Kundenkreis und unser in- ner, wenn es um die profes- über das Leben Monteverdis ternationales Netzwerk fin- sionelle Vermittlung Ihrer Autor: Dirk Böttger den wir die richtigen Inter- Immobilie geht. Aus voller essenten für Ihr Objekt. Wir Leidenschaft! Trompete: Christian Jambor beraten und begleiten Sie Leitung: Eva Schad von der unverbindlichen Be- Wir freuen uns auf Ihren Eintritt: € 10,– (8,–) wertung über die individu- Anruf! nur Abendkasse elle Vermarktung Ihrer Im-
Diakonisches Werk Bremerhaven e.V. 12 Loyalität zu Kirche und Diakonie vor Neubeschreibung E inem Sportfan muss kurz vor einem wichtigen Spiel nicht erklärt wer- den, was Loyalität heißt. Schal, Mütze und Jacke stimmen. Die Loyalität kennt man auch aus dem Arbeitsleben. Der Großvater war bei der Werft, der Sohn war bei der Werft und der Enkel war es beitgebern zeigen? Die Verbun- denheit, um die es hier geht, ergibt sich in der Regel nicht aus einer Familientradition in der mehrere Generationen kommenden Abläufe auf der auch. Man hielt dem Arbeitge- beim selben Arbeitgeber tätig Tribüne oder in der Halle sind ber die Treue. Man setzte sich sind. bekannt. Wie lange man am für ihn ein. Spielfeldrand steht, bevor man Sie ergibtsich daraus, dass alle, sich setzt, mit welchen Gesten Loyalität ist eine Verbunden- die bei Kirche und Diakonie ar- welche Spielzüge begleitet heit, die dazu führt, die Werte beiten, in derselben Aufgabe, werden, wann was gesungen und Anschauungen des Ande- im selben Dienst gesehen wer- wird. Ob Fishtown Pinguins, ren, Verein oder Arbeitgeber, den: Hauptberufliches Verkün- Eisbären oder Werder Bremen, zu teilen und zu vertreten. Ja, digen des christlichen Glau- lität durch eine Kirchenmit- cher können sie auch diese tei- gliedschaft erkennbar machen? len und vertreten. Für Pfarrerinnen und Pfarrer, Diakoninnen und Diakone ist Doch wie kann Loyalität ihren das keine Frage. Für Repräsen- erkennbaren Ausdruck finden? tanten, die öffentlich für z.B. Wie können Kirche und Diako- diakonische Einrichtungen ste- nie nach Außen glaubwürdig hen sicher auch nicht. Aber wie darstellen, was sie ausmacht ist es mit Erzieherinnen in Kin- und wofür sie einstehen wol- dergärten oder Pflegekräfte? len? Muss jemand, der Kirche In diesen Aufgaben kann es und Diakonie gegenüber loyal man fühlt sich Verein und diese sogar dann zu vertreten, bens und/oder Verfolgen der durchaus hilfreich und not- sein will »Vereinsmitglied« Mannschaft zugehörig. wenn man sie nicht ganz und Nächstenliebe in Wort und Tat. wendig sein, andere Kulturen sein? Dies wird zurzeit vor Ge- gar teilt. Das soll glaubwürdig und er- und Religionen aus der eige- richten verhandelt. Man ist seinem Verein loyal. kennbar gelebt und vertreten nen Anschauung zu kennen, Wird schlecht über ihn gespro- Seit der Europäische Gerichts- werden. Das soll sich, auch ar- um für die Menschen, die Für Kirche und Diakonie be- chen, schreitet man ein. Sein hof ein Urteil zum kirchlichen beitsrechtlich verpflichtend, ihnen anvertraut werden, an- deutet das, dass die Überlegun- Tabellenstand hat Einfluss auf Arbeitsrecht gefällt hat wird nach Außen zeigen: Mitarbei- gemessen da zu sein. gen, wie sie sich in unserer Ge- die eigene Befindlichkeit. Aber verstärkt darüber gesprochen ter sollen Mitglied in einer Kir- sellschaft erkennbar zeigen auch beim Abstieg hält man und vor Gerichten gefochten: che sein. Sicher können auch sie eine und wie sie um Loyalität für ihm die Treue. Es muss Einiges In welcher Weise muss sich die Verbundenheit mit den Wer- ihren Auftrag werben neue geschehen, bevor man sich von Loyalität der Mitarbeiter von Dieser Punkt ist in der Diskus- ten und Anschauungen von Di- Dringlichkeit bekommen hat. ihm abwendet. Kirche und Ritschel und Schick_2SP50.pdf 1 Diakonie 14.03.12 ihrem 12:07 Ar- sion. Muss jemand seine Loya- akonie und Kirche haben. Si- Heinen_2SP50.pdf 1 09.03.12 19:34Wolfgang Mann heizung sanitär T i s c h l e r e i Einrichtung für barrierefreies bauen Privat + Gewerbe Entwurf + Fertigung Tel. 04 71-33 0 32 Langener Landstr. 238 - 27578 Bremerhaven www.lenz-tischlerei.de 80 09 100 www.elektro-heinen.de · Telefon 0471-30 97 71- 0 www.ritschel-schick.de
13 Deutsche Seemannsmission »Das kann man mit Geld nicht kaufen« KGS Traditioneller Weihnachtsmarkt in Drangstedt am 15./16. 12. von 10 bis 17 Uhr KÜSTEN-GARTEN-SERVICE Irmgard Koenen-Meyer war zu Gast im Schloss Bellevue Angeboten wird: Zierschmuck-Zäune • Hochwertiger Schmuck Doppelstabgitterzäune A ls Irmgard Koenen-Mey- er den großen weißen Umschlag vom Bundes- präsidialamt aus ihrem Brief- kasten holte, fiel sie erst ein- Bürgerfest im Park vom Schloss Bellevue. »Ich wusste von nichts«, sagt die 71-Jährige. Erst nach einem Anruf bei See- mannspastor Werner Gerke er- keit bei der Seemannsmission von den Hauptamtlichen vor- geschlagen worden war. »Ich habe mich wahnsinnig ge- freut«, sagt Koenen-Meyer. • Liebevolle Handarbeiten • Zimmerschmuck • Handwerkliche Kunst • Wurstspezialitäten • Räucherfisch Pantanet-Drahtzäune Schmiedeeiserne Zäune Aluminiumzäune mal aus allen Wolken. Darin fuhr sie, dass sie für ihre jah- • Honig, Kräuter, Gewürze, Tee Sichtschutzzäune enthalten: eine Einladung zum relange ehrenamtliche Tätig- Am 7. September dankte Bun- • Försters Baumstriezel despräsident Frank-Walter Toranlagen aller Art Steinmeyer im Park von Programm am Sonntag: Schloss Bellevue rund 4 000 Posaunenchor Elmlohe Ehrenamtlichen aus ganz Jagdhornbläser »Bläsercorps Von Deutschland, die mit Mut und der Wurster Marsch« Entschlossenheit gesellschaft- liche Herausforderungen an- Gaumenfreuden: gehen und sich für andere Rostbratwurst vom Grill, Heiße Musterausstellung: Menschen einsetzen. Zur Idee Waffeln, Kaffee, Tee und selbst- 86 verschiedene Zäune. des Bürgerfestes gehört es, dass gebackene Kuchen, Glühwein, Kostenloser Besuch und zahlreiche Initiativen, Organi- Punsch Beratung vor Ort. sationen und Unternehmen Einblicke in ihre ehrenamtli- Wir freuen uns auf Sie! 04704/13 45 H. Kornahrens, Drangstedt che und gemeinwohlorientier- te Arbeit geben. Zur Begeg- nung luden Italien und Sach- Meyer war der Auftritt der Big chentlich ehrenamtlich im See- sen ein, die sich in diesem Jahr Band der Bundeswehr. Aber mannsclub Welcome. Die Be- als besondere Gäste auf dem noch viel wichtiger für die Eh- geisterung über das Bürgerfest Bürgerfest präsentierten. renamtliche: »Die Menschen in Berlin schwingt beim Erzäh- dort haben mich beeindruckt. len in ihrer Stimme noch kräf- Bei strahlendem Sonnenschein Der Umgang miteinander – re- tig mit: »Die Seemannsmissi- erlebten die Gäste ein ab- spektvoll und offen, das hat on hat mir damit eine große wechslungsreiches Programm mir sehr imponiert.« Freude gemacht. So ein Erleb- mit Musik, Gesprächen und nis hat man nur einmal im Irmgard Koenen-Meyer arbeitet seit elf Jahren ehrenamtlich im Schlossrundgängen. Ein Höhe- Die 71-Jährige arbeitet seit elf Leben. Das kann man mit Geld Seemannsclub Welcome. punkt des Abends für Koenen- Jahren bis zu fünf Stunden wö- nicht kaufen.« »Guck nicht in die Kamera« »Genau hier an diesem Ort trifft sich die ganze Welt«, sagt fens Europas zu bieten. Auch Trotz aller Nervosität bei den bei der Seemannsmission war Drehaufnahmen, Kiara würde LOGBUCH Kiara James und strahlt in die das Team zu Gast. immer wieder mitmachen, ist Kamera. Der Ort, von dem die die 20-Jährige sich sicher. »Ich a Donnerstag, 6. Dezember, ab 17 Uhr: 20-Jährige so begeistert Unglaublich viele Fragen wollte früher auch gerne Schau- Christmas Carol Singalong, Seemannsheim, spricht, ist der Seemannsclub musste Kiara, die ein Freiwil- spielerin werden«, sagt sie und mit Simon Bellett und anderen, »Welcome« an der Nordschleu- liges Soziales Jahr (FSJ) bei der lacht. Wer den Beitrag verpasst Weihnachtsmarkt und Nikolaus. se. Kiara wurde von einem Seemannsmission zu der Zeit hat, kann ihn sich in der NDR- Fernsehteam begleitet, um ableistete, beantworten. Rund Mediathek anschauen. a Weihnachten, 25. Dezember, ab 18 Uhr: einen Beitrag über die See- zehn Stunden Drehzeit waren Ökumenischer Gottesdienst mannsmission für »Die Nord- nötig für den Kurzbeitrag über im Seemannsclub »Welcome«, story« zu filmen. die Arbeit der FSJlerin. anschließend Weihnachtsparty. »Dicke Pötte an der Kaje« heißt »Guck nicht in die Kamera«, a Seemannsheim: Fotoausstellung anlässlich des die Folge, die am 12. Oktober wurde sie immer wieder vom 35. Jubiläums des Fördervereins Leuchtturm Roter im NDR ausgestrahlt wurde. Team ermahnt. Und dass die Sand, 9 bis 19 Uhr. Redakteurin Franziska Vogt Begrüßung des Kapitäns auf und Team waren für die Story dem Autotransporter »Main a Wenn Sie gut erhaltene Mützen, Schals etliche Tage im Hafen unter- Highway« dreimal gefilmt wer- oder Handschuhe haben, geben wir sie gern weiter. wegs, um viele Szenen einzu- den musste, war für Kiara eine Einfach im Seemannsheim oder -club abgeben. fangen und ungewöhnliche ganz neue Erfahrung. »Das Einblicke hinter die Kulissen kriegt man als Zuschauer sonst des viertgrößten Universalha- gar nicht mit.« Kiara James
Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche 14 Regelmäßige Veranstaltungen für alle im Norden in Johannes in Markus in Lukas SONNTAG Unsere Kirche ist geöffnet Unsere Kirche ist geöffnet - Brüdergemeinde, 14 Uhr Mo.-Fr., 10-18 Uhr Mo. – Fr., 8 – 12.30 Uhr (Hr. Schmunk T 28120) MONTAG Gesprächskreis der Frauen Bastelgruppe um 15 Uhr Gesprächskreis der Frauen, 19 Uhr (M. Kellermann T 9022332) 3.Dez., 7. Januar Matjesessen Brüdergemeinde um 18 Uhr (B. Hartmann, T 63485) (Hr. Schmunk T 28120) Chor GoSpirit, um 20 Uhr Chor »GoSpirit« um 20 Uhr in (V. Nagel-Geißler, T 804958) der Markusgemeinde (Herr Nagel-Geißler, T 803958) DIENSTAG Literaturkreis: 19:30 Uhr »Kochen-Klönen-Kennenlernen« SFL – Seniorengymnastik 22. Jan., 26. Febr. um 10 Uhr, für Senioren, 4.Nov., 9.45 Uhr (Frau Grochowski, (R. Hantschel T 9812569) 4.Dez.,22.Jan., 05. Feb. (I. Steffens, T T. 04743-277976) Mütterkreis, 10 Uhr 63637) Brüdergemeinde um 13 Uhr 11. Dez., 8. Jan., 12. Febr. »Fit durch die Woche« (Hr. Schmunk T 28120) (R. Purwin T 84088) um 11 Uhr, Sitzgymnastik für Spielenachmittag um 15 Uhr Sen./innen,27.Nov.,11. Dez., 8. 27.Nov., 02.,11.Dez.,8.+22.Jan. Jan., 15.Jan., 29.Jan. (C. Mauritius, (Frau Legler und Frau Grimm) T 9555212) Freundeskreis um 18.30 Uhr, Albert-Schweitzer-Kreis um 19 Uhr (Fr. Tolle T 87704) am 11.Dez., 8.Jan. (M. Margaritis, T 60458 + W. Strüver, T 60097) MITTWOCH Bibelgesprächskreis: 20 Uhr Besuchsdienstkreis um 15 Uhr Cafeteria, 15 Uhr (Frau Büssen- Sie erreichen uns: Johanneskirchengemeinde: 28. Nov., 12. Dez., 9.+23. Jan., 13.+ 05. Dez. schütt, T 67406). Am 21. Nov., Pastor Sebastian Ritter, 27. Febr. (P. Ritter T 801087/H. Begegnungscafé für Geflüchtete Themencafe mit Pastor A. Wilken Gemeindebüro-Nord: Vor dem Grabensmoor 6, Purwin T 84088) 11-15 Uhr, Eingeborene und Bibelworkshop 19 Uhr Kirche im Gespräch: 20 Uhr, 5. Dez., Zugekommene am 12. Dez. (P. Wilken, T 62087) Katja Giese und Petra Jürgens, t 80 10 87, 6. Febr. (W. u. R. Krause T 62574) Nähstube, 14 Uhr für alle interes- Besuchsdienstkreis Louise-Schroeder-Straße 1, johanneskirche@t-online.de Strickgruppe: 16 Uhr, 21. Nov., 5. sierten Frauen an jedem 1. und 3. 05. Dez. T 6 18 88 · Fax 6 99 95 80 Küster Stefan Zippel, Dez., 19. Dez., 2.+16.+30. Jan., 13. Mittwoch im Monat, Start: 2.1. GB-Nord.Bremerhaven@evlka.de T 8 33 20 (Gemeindehaus); +27. Febr.(M. Sommer T 88442) und 16.1.2019, Anmeldung im Öffnungszeiten: Montag bis Kindergarten »Johannesmäu- Promiseland: 16-18 Uhr Gemeindebüro Nord. Freitag 9 bis 11.30 Uhr, se«, Vor dem Grabensmoor 4 a, Biblische Geschichten, Spiel und Di. + Mi. 15 bis 17 Uhr T 8 50 30 Spaß für Kinder von 6 bis 12 Jah- Jugendarbeit Nord: Markuskirchengemeinde: ren (U. Hartmann) Diakonin Ulrike Hartmann, Vakanzvertretung hat Pastorin DONNERSTAG Vor dem Grabensmoor 6b i.R. Christa Nagel. Frauenkreis: 15 Uhr Skatrunde um 19 Uhr, 20.Sept., Bingo, 15 Uhr am 13.Dez.,10.Jan. (Büro), T 98217914, Setzen Sie sich bitte mit dem 13. Dez., 10. Jan., 14. Febr. 29.Nov., 13.Dez., 10.Jan., 24.Jan., (Frau Mertineit u. Frau Legler) ulrikeney@aol.com Gemeindebüro in Verbindung. (R. Purwin T 84088) 7. Feb., (G. Lewin, T 61324) Brüdergemeinde, 18 Uhr (Herr Kirchenmusik Nord: www.markuskirchengemeinde- Männerkreis: 19.30 Uhr Schmunk, T 28120) Organist und Chorleiter Volker bremerhaven.de 13. Dez., 10. Jan., 14. Febr. Nagel-Geißler, t 80 39 58 Lukaskirchengemeinde: (H. Purwin T 84088) (Büro: Vor dem Grabensmoor 6b) Pastor Alexander Wilken, Chöre: (Proben im Gemeinde- T 6 20 87 haus Johanneskirche) Küsterin Simone Stalder, Eltern-Kind-Singen (1 ½ -5 J.) Do. T 60689 15.15-15.45 Uhr (ab 18. Okt. NEU!) Kinderchor (5-9 J.), 16.30-17.10 Uhr Jugendchor (9-13 J.), 17.15-18 Uhr SPENDENKONTODER JOHANNESKIRCHE Kantorei Nord, 19.30 Uhr (alle Chöre: V. Nagel-Geißler Weser-Elbe Sparkasse(BIC: BRLADE21BRS) T 803958) IBAN: DE31 2925 0000 0001 9446 30 FREITAG Therapeutischer Tanz um 15 Uhr (M. Wierzbowski, T 64596) Gäste im Gemeindehaus Johannes: CineMarkus um 20 Uhr Selbsthilfegruppe f. Alkoholge- Jugendliche ab 15 J. 14. Dez., »Paula - ein Leben soll ein fährdete: Jeden Dienstag um Im Pfadikeller im Gemeinde- Fest sein«; 11.Jan., «Hidden Figures 19.30 Uhr haus, Di. 18-19 Uhr, - Unbekannte Heldinnen«; 8. Feb., Pfadfindergruppen: Auf dem Kinder von 8-14 J.; Do., 18.30- »45 Years« Pfadfindergelände neben dem 19.30 Uhr, Kinder von 8-14 J. SAMSTAG Pfefferkorn; Mo., 18-19 Uhr: (R. Manning, T016093111147) Brüdergemeinde um 14 Uhr (Hr. Schmunk T 28120)
15 Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche KIRCHENMUSIK NORD Kinder- und Jugendchor in Bokel Mit Herz und Die Kirchenmusik ist eines un- Das macht allen viel Freude. Der Kirchenkreis trägt den Groß- serer absoluten Highlights. Erzählen Sie es gerne weiter! teil, über unseren Förderverein Unser Kantor leitet Menschen Es ist noch Platz! finanzieren wir 8000,- Euro mit. Erfahrung jeglichen Alters immer wieder Wir benötigen dringend neue zum gemeinsamen Singen und Seit zehn Jahren finanzieren wir Menschen, die diese Arbeit re- Musizieren an. Viele musika- die Stelle unseres Kantors mit. gelmäßig unterstützen! lische Gottesdienste und Kon- Bestattungsvorsorg zerte bereichern unser Ge- e: Wir beraten Sie gerne meindeleben in Johannes und ! Unverbindlich und se in der Region. lbst- verständlich kostenfr ei. Die jüngsten Sängerinnen und Sänger treffen sich mit Eltern PERSÖNLICH · FACHKUNDIG · PREISGÜNSTIG (und manchmal Großeltern) Hafenstr. 108 · 27576 Bremerhaven · 24h (0471) 43124 beim Eltern-Kind-Singen. Mangels Beteiligung musste er www.ellermann-bestattungen.de Eulig_2SP35.pdf 1 30.04.12 20:20 dies vor den Sommerferien ein- stellen. Doch gemeinsam mit dem Kindergarten wagte er im Herbst einen Neustart. Nun singt er mit über 20 Kindern! »Rund um die Uhr für Sie erreichbar« Pflaster-, Bagger-, Kanal- und Erdarbeiten Verschiedene Veranstaltungen Kanal- und Straßenreinigung Containerdienst und Kanalreparaturen Werner Eulig GmbH, Lavener Straße 30, 27619 Schiffdorf Musikalischer 1. Advent / Isbaner (Querflöten) und Vol- Takt lädt wieder in die Johan- info@eulig.de · Telefon (04 71) 9 83 32-0 · Fax -33 Weihnachts-CD ker Nagel-Geißler (Klavier) ge- neskirche ein: Am 5. Januar Beim vierten gemeinsamen stalten am Samstag, dem 15.12. werden die sechs Herren wie- Nord-Adventsmarkt ist wieder ein Vorspiel im Gemeindehaus der Altbekanntes, Weihnacht- viel Musik im Spiel: Der Kin- der- und Jugendchor gestaltet der Johannesgemeinde. Diese Adventsmusik beginnt um liches, Amüsantes und Neues zu Gehör bringen. Das Konzert Großer Adventsmarkt um 10 h den Familien-Gottes- dienst in der Lukaskirche mit, am Nachmittag gibt es ab 13 15.30 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen! beginnt um 19 Uhr. Der Ein- tritt ist frei. am 1. Advent Uhr kurze Auftritte mit advent- Chormusik an Weihnachten Zweitägige Orgelfahrt ... Und auch dieses Jahr gibt wir wieder Deko, Bücher, Kar- licher Musik: Es singen Kinder Heiligabend singt der Kinder- in 2019 es wieder Bratwurst, Zucker- ten, Textilarbeiten und vieles der Kita Johannesmäuse (mit und Jugendchor zu den Krip- Am Wochenende 13./14. April watte, Crêpes, Glühwein, mehr im Angebot! Bei unserer dem Eltern-Kind-Singen), 5 Zy- penspielen um 14 und 15 Uhr 2019 gibt es erstmals eine zwei- Kaffee und Kuchen! großen Tombola gewinnt linder 5 Takt, GoSpirit, die in der Johanneskirche. tägige Orgelfahrt. Per Bus geht jedes Los: mit zwei Fahrrädern Kantorei Nord, außerdem es ins Weserbergland zu einem Für Unterhaltung ist natürlich als Hauptgewinne. spielt die Band Red Noises. Die Erwachsenen-Chöre der Orgelmuseum in Borgentreich. auch gesorgt: Ob Chor, Basteln Eine Besonderheit gibt es an Nordgemeinden, GoSpirit und Übernachtet wird in Höxter, oder Geschichten am Lager- Im Anschluss (gegen 18 Uhr) einem Verkaufstisch, der vom Kantorei Nord, gestalten in die- Sonntags geht es über Bad Gan- feuer; da ist für jeden etwas laden wir alle BesucherInnen Förderverein für Kirchenmu- sem Jahr gemeinsam drei Got- dersheim und Hildesheim zu- dabei. Und wenn Sie doch zum Lebendigen Advent vor sik betreut wird: Volker Nagel- tesdienste an den Feiertagen: rück. Anmeldung ist bis zum nicht basteln mögen, haben dem Gemeindehaus ein! Geißler hat 2015 an den Orgeln Um 18 Uhr singen sie Heilig- 21.12. 2018 im Gemeindebüro der Markus-, Lukas- und Jo- abend in der Lukaskirche, um Nord (Tel. 61888) möglich, wei- Programm hannesgemeinden adventliche 22.30 Uhr in der Markuskirche. tere Informationen gibt es bei 10.00 Uhr: ���������� Gottesdienst mit Kinder- und Jugendchor und weihnachtliche Orgelmu- Der Regional-Gottesdienst am V. Nagel-Geißler. 12.00 Uhr: ���������� Kita und Eltern-Kind-Singen I sik eingespielt. Diese CD ist 2. Feiertag findet diesmal um 13.00 Uhr: ���������� Band »Red Noises« zum Preis von 10 Euro erhält- 10 Uhr (mit Chor) in der Johan- 14.00 Uhr: ���������� GoSpirit lich. Der Erlös kommt dem Er- neskirche statt. 15.00 Uhr: ���������� Kita und Eltern-Kind-Singen II halt der Orgeln zugute. 15.30 Uhr: ���������� Kantorei Nord Nach-Weihnachtskonzert 16.15 Uhr: ���������� Russischer Frauenchor Weihnachtliches mit »5 Zylinder 5 Takt« 17.15 Uhr: ���������� 5 Zylinder 5 Takt Klaviervorspiel Fast schon eine Tradition: Das 18.00 Uhr: ���������� Lebendiger Advent Schüler von Martina Voppel- Männerquintett 5 Zylinder 5
Sie können auch lesen