Wonderland - Druck- und Medienzentrum Weinstadt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mittwoch, Mitteilungsblatt für Weinstadt und die Schurwaldgemeinde Aichwald 17. Februar 2021 KW 7 Jahrgang 38 Mitteilungsblatt für Weinstadt mit seinen Stadtteilen - Beutelsbach - Endersbach - Großheppach - Schnait - Strümpfelbach und Aichwald mit den Ortsteilen - Aichelberg - Schanbach - Aichschieß - Krummhardt - Lobenrot Mit den amtlichen Bekanntmachungen und Bekanntgaben der Stadt Weinstadt auf Seite 4. Impressum wonderland Herausgeber: Wolfgang Veicht Verantwortlich für den Inhalt der amtlichen Bekanntmachungen und Bekanntgaben der Stadt Weinstadt ist die Stadt Weinstadt: Oberbürgermeister walking in a winter Michael Scharmann Marktplatz 1, 71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 693 – 0, Fax – 290 info@weinstadt.de www.weinstadt.de Verantwortliche Redakteure für den Inhalt der nichtamtlichen Bekanntmachungen der Vereine / Institutionen: Wolfgang Veicht Verlag und verantwortlich für Anzeigen: DMZ Verlags- und Werbe GmbH Wolfgang Veicht An der Rems 10, 71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 9 92 10 – 0 Fax (0 71 51) 9 92 10 – 195 anzeigen@dmz-weinstadt.de www.dmz-weinstadt.de Satz und Druck: Druck- & Medienzentrum Weinstadt GmbH Wolfgang Veicht An der Rems 10, 71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 9 92 10 – 0 Fax (0 71 51) 9 92 10 – 195 info@dmz-weinstadt.de www.dmz-weinstadt.de Redaktionsschluss Auch der Februar hat einiges Winterliches zu bieten: viel Schnee, Dau- und Vordächern. Tagelang auf knirschenden Wegen laufen, Ski- und Anzeigen und Texte: erfrost und klirrend kalte Nächte. Grund genug, mit Schlitten, Bob und Schlittenfahren in den Weinbergen, Schneeschippen im Hof und auf den montags, 17.00 Uhr Skier heimischen oder regionalen Wintersport zu betreiben. Gehwegen. Auch die Räum- und Streudienste wurden stark gefordert (Änderungen wegen Bewährte Schlittenstrecken auf Baumwiesen und Wegen sprechen in den vergangenen Tagen. Der Winter 2020/2021 wird wegen seiner Feiertagen, Ferien, sich schnell herum und werden eifrig genutzt. Der Schnee schafft Schneemengen und der Umstände durch die Corona-Pandemie noch usw. nach Ankündigung) auch ganz besondere Gebilde im Freien, an den Häusern, auf Dächern länger in Erinnerung bleiben. Auflage: ca. 17.496
DIE FAHRSCHULE INFORMIERT: Wir bieten Online-Theorie-Unterricht von Montag bis Freitag an. Jetzt anmelden! Konradweg 1 GUTBR D 71384 Weinstadt-Beutelsbach FAH RSC HU LE I AU S- WE ITE RBI LDU NG Tel.: 0 71 51 / 1 33 48 88 www.fahrschule-gutbrod.de ER RG U 06 B IT 20 SE EN LI IM I MOB WIR SUCHEN: Der Grundstein zum Wohlfühlen · Für eine Weinstädter Familie rechtS- und EIN HAUS ZUM KAUF Steuerberatung auS einer hand. · Für einen Kapitalanleger EINE 3- BIS 4-ZIMMERWOHNUNG SteuerfachangeStellte(r)/bilanzbuchhalter(in) geSucht: Wir Suchen SchnellStmögliche VerStärKung in Vollzeit oder · Für unseren Bauträger teilzeit ab 20 Std. dateV-KenntniSSe in finanz- und lohn- BAUPLÄTZE UND ABBRUCHHÄUSER buchhaltung VorauSgeSetzt. KenntniSSe in dateV unternehmen online Von Vorteil. Wir bieten flexible arbeitSzeiten, WeiterbildungSmöglichKeiten und eine angenehme arbeitS- STEFAN BURGER atmoSphäre. Wir freuen unS auf ihre beWerbung. Poststraße 15/2 · 71384 Weinstadt Kanzlei für recht & Steuern Büro (0 71 51) 27 15-13 Rechtsanwalt Roland waltheR burger.immobilien@t-online.de weRkstR. 24 · 71384 weinstadt www.burger-immobilien.eu tel. 07151/279627-0 · Fax 07151/279627-1 inFo@Recht-steueRn-weinstadt.de www.Recht-steueRn-weinstadt.de Abhol o - & Lieferservice im ol m XL Bacon Burger, frisch zubereitet, 220gr. 100% Beef Paddy Salat, Essiggurke, Tomate, knuspriger Bacon, Ceddar Käse & feiner Barbecue Soße 7,50 € mit Pommes frites dazu, (Ketchup & Mayonaise) 10,50 € XL Cheese– oder Hamburger Burger frisch zubereitet, 220 gr. 100% Beef Paddy Salat, Essiggurke, Tomate, mit oder ohne Ceddar Käse & feinem Hamburger Dressing 7,00 € mit Pommes frites dazu, (Ketchup & Mayonaise) 10,00 € Dienstag— Samstag: 11:30 — 14:00 Uhr & 17:30 — 20:00 Uhr Sonntag durchgehend 11:30 — 20:00 Uhr Unsere Speisekarte finden Sie hier >>> www.lindhaelder-stüble.de Bestellen Sie bequem per Tel. 07151 619 75 oder per mail: info@lindhaelder-stueble.de Wir verarbeiten überwiegend Produkte von Produzenten aus der Region. Z. B. Staufenfleisch und Metzger Kurz NEU im Sortiment! Gerichte mit frischen & geräucherten Forellen aus der Forellenzucht Baach Danke für Ihre Unterstützung. Wir vermissen Sie. Bleiben Sie gesund, Ihre Familie Brandl mit seinem Team
Notfalldienste Woche 7 / 2021 Ärzte Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 Ärztliche Notfallpraxis Winnenden Gemeinsamer Empfangstresen mit der Notaufnahme, Alle Angaben ohne Gewähr im Hauptgebäude des Rems-Murr-Klinikum, Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden. Mo., Di. und Do. 18.00 – 0.00 Uhr, Mi. und Fr. 14.00 – 0.00 Uhr, Sa., So. und Feiertage 8.00 – 0.00 Uhr. www.notfallpraxis-winnenden.de Notfalldienst der Kinder- /Jugendärzte im Rems-Murr-Kreis Die kinderärztliche Notfallpraxis befindet sich im neuen Rems- Murr-Klinikum Winnenden. Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden, Tel. 0 18 06 / 07 36 14. Die kinderärztliche Notfallpraxis ist an Wochentagen von 18.00 – 22.00 Uhr und am Wochenende sowie Feiertagen von 8.00 – 20.00 Uhr durch einen niedergelassenen Kinder- und Jugendarzt besetzt. Während dieser Zeiten kann die Notfallpraxis ohne vorherige Anmeldung aufgesucht werden! Weitere Allgemeine Notfalldienste Onterschrift Ärztl. Notfallpraxis Backnang GbR am GeZe Backnang, Stuttgarter Str. 107, 71522 Backnang. Sa., So. und Feiertage 8.00 – 23.00 Uhr, Mo. – Fr. 18.00 – 22.00 Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Em Dorf wird heut’ beim Waisag’richt Rufnummer 116 117 Der Bergles-Regel Erbschaft g’schlicht’t. Nö! D’ Sach goht glatt ond kommt en’s Blei, Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter: Tel. 07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de De andre onterschreiba glei, Notfallpraxis Online finden Blos d’ Regel stellt se widerwärtich: www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen „I schreib’ net onter,“ sait se, „fertich!“ Zahnarzt A G’meinrot nemmt se ens Gebet, Notfalldienst für den Rems-Murr-Kreis: ‘s hilft nex! Se sait: „I schreib“ halt net!“ Tel. 07 11 / 7 87 77 44 Der Schulz fahrt drein mit Blitz ond Donder, Augenarzt Se bleibt derbei: „I schreib’ net onter!“ Augenärztlicher Notfalldienst Rems-Murr-Kreis: Der G’richtsnotar meint: „Send doch g’scheit!“ Tel. 116 117 Rufnummer 0180-6 pro Minute Festnetz 14 Cent, pro Minute Handynetz 42 Cent. „Net om a Küahle!“ Hot se g’sait. H.N.O.-Arzt Jetz sait der Schulz: „I mein, ‘s ischt ‘s bescht’, HNO-Notdienst für den Rems-Murr-Kreis Wer steckt des Weibsbild en Arrescht.“ Tel. 116 117 Rufnummer 0180-5 pro Minute Festnetz 14 Cent, pro Minute Handynetz 42 Cent. „O je!“ Schreit d’ Regel, „leant me gaun! Jar Herra! i will alles b’staun! Tierärztlicher Notdienst von Backnang bis Fellbach und Remshalden I schreib’ mein Nama blos net nän, Bitte wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt, ansonsten an: Weil i, – weil i net schreiba kän!“ 20.2. – 21.2.: Dr. Sigle, Winnenden, Tel. 0 71 95 / 7 16 30 Tierarztpraxis Aichwald: Dr. Schmid, Tel. 01 71 / 3 69 41 25 Otto Gittinger Tierschutzverein Waiblingen & Umgebung e. V. www.tierschutzverein-waiblingen.de, Tel. 0 71 51 / 9 94 72 56 Notfalltelefon 01 74 / 8 06 47 48 Notrufe Apotheken Feuerwehr 112, Polizei 110, Beginn und Ende des Notdienstes täglich 8.30 Uhr morgens Polizeiposten Weinstadt 6 50 61, Festnetz kostenfreie Rufnummer 0800 / 00 22 8 33 Rettungsdienst 112, Krankentransport 19 222 Homepage für Apothekennotdienste: www.aponet.de Telefonseelsorge 08 00 / 1 11 01 11 oder 08 00 / 1 11 02 22 18.2. Brunnen-Apotheke, Korb, Krankenfahrten Seestraße 4, Tel. 3 70 11 Taxi-Zentrale, Tel. 6 50 55 19.2. Central-Apotheke, Dr. Pfeifer, Waiblingen, Alter Postplatz 2, Tel. 5 31 13 20.2. Schloss-Apotheke, Großheppach, Prinz-Eugen-Platz 3, Tel. 60 33 62 Sozial- und Diakoniestation 21.2. Apotheke Korber Höhe, Waiblingen, Weinstadt e.V. Salierstraße 7/2, Tel. 2 88 70 Stiftstraße 21, Beutelsbach, Tel. 99 50 00 Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. 22.2. Rems-Apotheke, Remshalden-Geradstetten, Pflegenotruf: 01 73 / 3 48 66 30 (mobil), rund um die Uhr. Rathausstraße 30, Tel. 7 24 12 23.2. Apotheke Marktgasse, Waiblingen, Mobile Soziale Dienste Marktgasse 5, Tel. 56 27 31 24.2. Stifts-Apotheke, Beutelsbach, (MSD) des DRK Ulrichstraße 43, Tel. 90 95 80 Tel.-Nr. 20 02-23 Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Große Kreisstadt W E I N S TA DT KW 07 / 2021 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderat 5. Bebauungsplan nach § 13a BauGB mit örtlichen Bauvorschriften Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 25.02.2021, 18.00 Uhr „Am Florianweg“ im Stadtteil Beutelsbach im Jahnhalle, Jahnstraße 2 in Weinstadt-Endersbach - Aufstellungsbeschluss 6. Jahresauftrag Straßenbau 2021/2022 Öffentliche Tagesordnung 1. Beratung und Verabschiedung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans 2021 - Vergabe der Arbeiten 1.1. Haushaltsreden der Gemeinderatsfraktionen 7. Unterhaltung öffentliche Infrastruktur - Gemeindestraßen 1.2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2021 -Zustimmung zu überplanmäßigen Aufwendungen - Anträge der Gemeinderatsfraktionen zum Haushaltsplanentwurf und weitere 8. Pandemiebedingte KiTa- und Schulschließungen - Umgang mit den Gebühren für Änderungsvorschläge der Verwaltung die Notbetreuung und weitere Ausnahmen von der Satzung für die Kindertages- 1.3. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2021 stätten und der Satzung für die Betreuung von Grundschülern - Änderungsvorschläge der Verwaltung zum Haushaltsplanentwurf 9. Berichte, Bekanntgaben und Verschiedenes 2. Erweiterung der Silcherschule - Vorstellung der Vorentwurfsplanung und Kostenschätzung zu drei verschiedenen Ausführungsstandards und Informationen zur weiteren Beratung Hinweis: 3. Bürgerpark Grüne Mitte: Parkforum Die Sitzung findet als sogenannte Hybridsitzung statt. Stadträtinnen und Stadträte - Ausführungsart in vereinfachter Holzbauweise haben die Wahl, im Sitzungssaal in der Jahnhalle, Jahnstraße 2 in Weinstadt-End- ersbach oder in virtueller Form von zuhause aus an der Sitzung teilzunehmen. Für 4. Bebauungsplan mit Örtlichen Bauvorschriften „Benedikt-Auchtwiesen“ Zuhörerinnen und Zuhörer werden die virtuell teilnehmenden Stadträte in Bild und Ton in Weinstadt-Endersbach - Behandlung eingegangener Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Träger in den Sitzungssaal übertragen. Eine Übertragung in das Internet erfolgt nicht. öffentlicher Belange im Rahmen der Offenlage Aufgrund der aktuellen Situation wird die Bevölkerung gebeten, einen Besuch der - Zustimmung und Beschluss zum Abwägungsvorschlag Sitzung sorgfältig abzuwägen. Sämtliche Beschlüsse werden innerhalb einer Woche - Satzungsbeschluss Bebauungsplan und Örtlichen Bauvorschriften nach der Sitzung im Internet unter https://ratsinfo.weinstadt.de/bi/ veröffentlicht. Nicht alles kann ausfallen Die Blutspende-Termine des Deutschen Roten Kreuzes kön- nen nicht ausfallen oder auf einen späteren Termin verscho- ben werden. Denn der Bedarf an Blutkonserven ist immer vorhanden und muss immer wieder durch Blutspenden gedeckt werden. Damit das auch während der Corona-Pan- demie funktionieren kann, mussten sich die Organisatoren einige Besonderheiten einfallen lassen. Bei Anmeldung, Untersuchung und Blutentnahme, wurde stets darauf geachtet, dass ein Mindestabstand von 2 Metern eingehalten wurde. Außerdem wurden feste Zeiträu- me vergeben, um möglichst wenig Personen gleichzeitig in der Halle zu haben. „Nur mit Anmeldung und festem Termin“ ist der Grundsatz in dieser schwierigen Zeit. Diejenigen, denen das Blutspen- den wichtig ist, haben sich an die Vorgaben angepasst und trugen auch bei der Blutspende am 4. Februar in der Beu- telsbacher Halle zu einem erfolgreichen Blutspende-Termin beim DRK Weinstadt bei. 216 Menschen kamen zum Termin und 18 mussten zurückgestellt und auf einen anderen Termin verwiesen werden, 28 Erstspenderinnen und Erstspender waren dabei. Der nächste Blutspende-Termin in Weinstadt wird voraus- sichtlich im Sommer sein. der regionale Online-Shop w w w . d m z - s h o p. d e
Praxis Gert H. Arnold · Facharzt für Innere Medizin Ulrichstraße 51 · 71384 Weinstadt-Beutelsbach Wir empfehlen Telefon (0 71 51) 6 56 44 · Fax 6 55 67 unsere hausgemachten Bauernbratwürste, Praxisurlaub vom 22.2 bis 26.2.2021 mit einem Schuss Rotwein verfeinert. Meine Vertretung übernehmen die Kolleg*innen: UNSER WOCHENANGEBOT Drs. Mayer, Schnait, Hölderlinstr. 26, Tel. 6 54 60 (GÜLTIG VON DIENSTAG BIS SAMSTAG) FLEISCH WURST Fr. Dr. Kaufmann, Buhlstr. 16, Tel. 99 99 00 Herr Dr. Radtke, Buhlstr. 32, Tel. 99 79 60 Schweinefilet Maultaschen mager und zart 100 g 1,49 in bester Außerhalb der Sprechzeiten können Sie über die Schäferqualität 100 g –,99 Cevapcici Notrufnummer 116 117 den ärztlichen Notfalldienst oder über würzig, für Grill Lyoner Tel. 112 den Rettungsdienst erreichen. und Pfanne 100 g 1,29 fein gewürzt 100 g 1,35 Schweineschulterbraten Salami Mailänder Art und Krustenbraten 100 g –,89 hausgemacht 100 g 1,89 Wer kann alte Filme S A L AT KÄSE von der Videokamera Almzeit Alpenkäse Bianco Schinken-Brokkolisalat Schnittkäse aus Deutschland fein angemacht 100 g 1,49 55 % Fett i. Tr. 100 g 1,45 (Kassette) auf DVD‘s AUS DEM DOSENREGAL AUS DER HEISSTHEKE überspielen? Hausmacher Leberwurst für ein leckeres Fleischküchle hausgemacht Vesper 400 g Dose 3,90 Stück 1,80 Anne Seger, Tel. 01 70 / 9 97 89 74 U N S E R F L E I S C H - & W U R S T FAC H M A R K T (DA I M L E R S T R . 8 , B E U T E L S B AC H) B I E T E T I H N E N : Rinderbäckle Rinderbeinscheiben zum zum Kochen und Schmoren 100 g 1,49 Schmoren 100 g –,95 Gasthaus und Pension Krone Kleinheppach Wiener Kleine Hausmacher Salami 71404 Korb-Kleinheppach · Kelterstraße 1 Hackbraten ca. 300 g Telefon 0 71 51/ 6 43 51 · E-Mail info@krone-kleinheppach.de backfertig 100 g –,99 abgehangen 100 g 1,99 Beutelsbach | Daimlerstraße 8 | Tel. 0 71 51 / 9 99 11-0 Abholservice am Sonntag, 21. Februar 2021 www.metzgerei-schaefer.de von 11.30 bis 15.00 Uhr Bestellung bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag. Lendchenteller mit Champignonrahmsoße, Spätzle und Kartoffelsalat Funk Taxi Weinstadt **** Schnitzel paniert mit Pommes frites und Kartoffelslat **** TAXI Tel. 0 71 51 / 6 50 55 info@taxi-weinstadt.de · www.taxi-weinstadt.de Jägerrostbraten mit Champignons, Spätzle und Kartoffelsalat **** Weinstadt Tel. 0 71 51 / 60 62 44 Spanferkelrollbraten mit Spätzle und Kartoffelsalat Anke Feth • Großraumautos Kommen Sie gut durch die Krise, bleiben Sie gesund. Ihre Familie Frank • Krankenfahrten • Kurierdienst TAXI & Rufauto • Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Weinstadt • und vieles mehr! · Wartung und Service EC-Kartenzahlung möglich! Lehmann aller Fahrzeugtypen Kfz–Service · HU/AU · Klimaservice Meisterbetrieb · Reifendienst/ 73630 Remshalden Reifeneinlagerung Mühlstraße 26 · Fahrzeug An- & Verkauf Telefon: 0 71 51 / 7 24 81 Mobil: 01 70 / 6 96 69 03 · Unfallinstandsetzung E-Mail: Service@Lehmann-Kfz-Service.de · Smart Repair A u t o l a c k i e r u n g K a r o s s e r i e r e p a r a t u r U n f a l l i n s t a n d s e t z u n g Daimlerstr. 10 · Beutelsbach · Tel. 0 71 51 / 90 95 88 nde CHRISTIAN MAYER rückwä Küchen schtüren GLAS UND SPIEGEL Du lagen Glasab gel Spie her Vo däc r en Glastür Weinstadt-Beutelsbach Tel. 0 71 51 / 90 95 88 oß oder Daimlerstraße 10 Parkschäden gr h’s fein! klein – ich mac Glashandlung . Glasschleiferei . Ausstellungsraum Waldstraße 33 · 73773 Aichwald-Aichschieß (Industriegebiet) Wir reparieren und lackieren. Alle Marken. Tel. (07 11) 36 10 90 · Fax (07 11) 36 39 37 anfrage@mayer-glasundspiegel.de Professionell und schnell in Ihrer Nähe Persönliche Beratungszeiten nach tel. Vereinbarung www.kfz-gregorius.de Beratung . Aufmaß . Angebot . Montage TÜV schweißen - Glasservice
lern trotz weiter bestehender Reisebeschränkungen Weinstadt kurz notiert ungebrochen. Somit war dem deutsch-russischen Lehrerteam schnell klar, dass der Austausch wei- tergehen muss. Stiftung Doch wie können wir ihn Corona konform gestal- ten? Da unsere Austauschgruppen immer klas- Großheppacher Schwesternschaft sen- und jahrgangsübergreifend zusammengesetzt werden, war uns rasch klar, dass die AG nur online Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung. Machen Sie mit stattfinden kann. Die Information und Werbung für die AG konnte noch im Präsenzunterricht stattfin- bei unserer Online-Befragung den, aber die AG selbst lief von Anfang an online Liebe Weinstädterinnen und Weinstädter, liebe ab und erfreut sich weiter einer großen Nachfrage Matrjoschka & Gartenzwerg – quasi die Maskott- Nachbarinnen und Nachbarn, 5 Minuten dauert bei den 8. und 9. Klässlern der RNR. Landeskunde, chen des Russlandaustauschs das Ausfüllen des Fragebogens. Sie können ihn Sprache und gemeinsame Projekte stehen auf dem Programm. Wann und wie wird in Russland entweder am Computer oder dem Handy ausfüllen. Weihnachten gefeiert, wie sieht der Corona-Alltag in Russland aus und wie kalt ist eigentlich Unter dieser Adresse finden Sie den Fragebogen im ein russischer Winter? Besonders interessiert unsere Schülerinnen und Schüler auch, was die Internet: https://easy-feedback.de/umfra- russischen Jugendlichen gerne essen und welche Musik sie hören. ge-ghs/1273215/Lli9Np oder fotografieren sie Darüber wollen wir uns auf unterschiedlichsten Online-Plattformen austauschen und fiebern mit dem Handy den nebenstehenden QR-Code. Die nun alle unserer ersten virtuellen Begegnung mit den russischen Schülern im März entgegen. Befragung erfolgt anonym. Eine Rückverfolgung Denn online ist alles möglich, allerdings müssen wir die vierstündige Zeitverschiebung nach Ihrer Daten ist nicht möglich. Warum machen wir Jekaterinburg berücksichtigen. Wenn wir uns hier um 16 online treffen, ist es in Jekaterinburg diese Befragung? Mit einem Erweiterungsbau an bereits 20.00 Uhr! Also lasst euch durch Corona nicht unterkriegen – es lebe die deutsch-rus- unser Mutterhaus in Beutelsbach soll ein Quar- sische Freundschaft! Paka! tierszentrum entstehen. Die Ergebnisse aus der Super Engagement zweier Ehemaliger Befragung dienen dazu, bedarfsgerechte Angebote Wenn Sie diesen QR Code scannen bzw mit dem Denis Russ und Pascal Kölz haben unsere Schule am Samstag mit Know-How, professionellem für Familien, Paare, Singles aller Generationen in Handy fotografieren, gelangen Sie zur Umfrage Equipment und persönlichem Einsatz beim Dreh und Schnitt eines Schulvideos unterstützt – Weinstadt zu entwickeln. Wir brauchen Sie als und das, obwohl sie schon letzten Sommer ihren Abschluss bei uns gemacht haben. Da es die- Expertinnen und Experten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Wünsche und Ideen dazu einbringen, ses Jahr keinen Tag der offenen Türe für die Viertklässler und ihre Eltern geben wird, können indem Sie an unserer Befragung teilnehmen. Sie können diesen Fragebogen auch in Papier- sie immerhin mit dem Video „Das-sind-wir“ einen kleinen Einblick in unsere Schule erhalten. form an der Infotheke im Eingangsbereich des Mutterhauses (Oberlinstraße 4) erhalten. Sagen Pascal und Denis – wir bedanken uns ganz doll für euren Einsatz! Sie es weiter und machen Freunde und Bekannte darauf aufmerksam. Je vielfältiger und höher Schulleitung und Lehrer der Reinhold-Nägele-Realschule die Beteiligung an der Umfrage ist, desto passgenauer werden sich daraus Angebote entwi- ckeln lassen. Weitere Infos zum Fragebogen finden Sie auf www.grossheppacher-schwes- ternschaft.de. Kontakt: Cedric Schiele steht für Fragen rund um die Online-Befragung zur Clemens Schule Verfügung. Sie erreichen unter der Tel. 0 71 51 / 99 34-1 39 E-Mail: cschiele@grossheppa- cher-schwesternschaft.de. – Christliche Privatschulen Weinstadt Integrationsverein Weinstadt e.V. Informationsabende-online in der Clemens Schule Die Clemens Schule bietet wegen reger Nachfra- Freundeskreis Asyl Weinstadt ge weitere Informationsabende für die Grund-und Realschule an. Infoabend Realschule am Zweite Vorstandssitzung 2021 Dienstag, den 23.02. um 20.00 Uhr. Infoabend Grundschule am Mittwoch, den Die zweite Sitzung des erweiterten Vorstandes fand wieder als Videokonferenz statt. Für die 24.02. um 20.00 Uhr. Planungen wurden, unter dem Aspekt der Corona Regeln, u.a. folgende Aktivitäten vereinbart. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Nach der Berichterstattung zu unserem Malwettbewerb haben wir uns auf vier Persönlich- Sekretariat der Schule. Sie erhalten dann keiten außerhalb des Vorstandes verständigt, die wir nun bitten werden, in der Jury zur einen Eingangscode! Anmeldetag für die Preisvergabe mitzuwirken und in eigener Souveränität die Kriterien für die Vergabe festzulegen Realschule am Freitag, den 26.02.21 Schneespaß im winterlichen Schulhof und einen gemeinsamen Termin zu vereinbaren. Die Stadtverwaltung hat einen Antrag für das Anmeldetag für die Grundschule am Bundesförderungsprogramm „Demokratie leben“ bewilligt bekommen. Zwischen April und Samstag, den 27.02.21 Juli 2021 soll es ein Rahmenprogramm in Kooperation der Integrationsbeauftragten mit dem Die Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben! Bei Stadtjugendreferat geben. Der Integrationsverein wird sich ebenfalls als Kooperationspartner Fragen melden Sie sich bitte unter Fon. Tel. 0 71 in das Rahmenprogramm einbringen. Zwei Schnittstellen hat der Vorstand diesbezüglich iden- 51 / 1 65 23 87oder E-Mail: sekretariat@clemens. tifiziert. Zum Ersten die Fortsetzung der Vortragsreihe „Hitler und der Nationalsozialismus“, schule welche bei den geflüchteten Mitbewohnern auf großes Interesse gestoßen ist. Zum Zweiten ist Gute Bildung – Gute Werte – Gute Atmo- geplant, ca. im Juli/August ein Fußballturnier durchzuführen, an welchem unser Fußballteam sphäre - CLEMENS SCHULE „Weinstadt United“ teilnehmen kann. Ebenfalls in Kooperation zwischen dem Amt für Familie, Christliche Privatschulen Weinstadt, Ziegeleistr. 39, Bildung und Soziales und dem Integrationsverein, ist ein Fahrradkurs für geflüchtete Frauen 71384 Weinstadt, Tel. 0 71 51 / 1 65 23 87, Fax 0 in der Planung. Weitere Projektideen unter der vom Sozialministerium geförderten und dem 71 51 / 1 65 23 86, Email:sekretariat@clemens. Kreisdiakonie-Verband Rems-Murr-Kreis umzusetzenden Überschrift „Integration vor Ort – schule, Homepage: www.clemens.schule Stärkung sozialer Strukturen“ müssen auch unter den Corona Einschränkungen betrachtet Presse: Barbara Rebmann werden. Dazu dient sicherlich auch der Koordinierungsausschuss, welcher am Dienstag, 16. März tagt. Wenn es die Bedingungen zulassen als Präsenzmeeting unter Einhaltung der AHA Regeln. Sollte dies nicht möglich sein, dann als Videokonferenz. Der Integrationsverein besteht Kunstschule am 20. Juni 2021 fünf Jahre. Deshalb planen wir für diesen Sonntag eine Jubiläumsfeier und hoffen, dass es die Corona Bedingungen bis dahin wieder zulassen. Lothar Holzwarth! Unteres Remstal StadtSeniorenRat Kunstschule bis auf Weiteres geschlossen Aufgrund des aktuellen Corona-Lockdowns bleibt die Kunstschule Unteres Remstal bis auf Weinstadt Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen und sämtliche Veranstaltungen entfallen. Mit diesen Maßnahmen wird die dringende Empfehlung der Gesundheitsbehörden unterstützt, Absage – Peter Lenks S-21-Skulptur die Kontakte und damit die Ansteckungsmöglichkeiten zu reduzieren. Bei Fragen bitten wir Sie uns telefonisch oder per Email zu kontaktieren. Da waren wir wohl allzu optimistisch...! Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns müssen Tel. 0 71 51 / 50 01-17 05, Fax 0 71 51 / 50 01-17 14 oder E-Mail: kunstschule@ wir leider unsere angekündigte Führung zur S-21-Skulptur von Peter Lenk am 6. März 2021 waiblingen.de, Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 – 13.00 Uhr. absagen. Die gute Nachricht: Wir konnten einen Ersatztermin für 5. Juni 2021 um 11.00 Uhr vereinbaren und hoffen, dass die Corona-Restriktionen bis dahin entsprechend gelockert sind. Abfahrt um 10.02 Uhr, S2 nach Stuttgart, Einstieg in den letzten Wagen. Füh- Tageselternverein rung 11.00 – 12.30 Uhr; wenn möglich anschließend gemeinsamer Besuch einer Gaststätte oder eines Cafés. Min. 10, max. 15 Teilnehmer. Kosten 23,00 Euro für Fahrt und Führung. Waiblingen e.V. Vorausgesetzt, die Corona-Verordnungen lassen es zu, melden Sie sich bitte bis 17. Mai 2021 telefonisch unter Tel. 0 71 51 / 27 28 04oder per Mail unter buero@stadtse- Informationsveranstaltung über die Qualifizierung zur niorenrat-weinstadt.de an. Tagespflegeperson Die Infoveranstaltung richtet sich an Interessent*Innen aus dem Rems-Murr-Kreis, die sich für Reinhold-Nägele-Realschule die Tätigkeit als Tagesmutter, Tagesvater oder Kinderfrau in der Kindertagespflege interessie- ren. Der Bildungsträger, der Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V., informiert Sie rund Weinstadt um die Qualifizierung zur Tagespflegeperson nach dem Konzept QHB 300. Die Veranstaltung findet online statt. Termin: Donnerstag, 04.03.2021 von 18.30 – 20.00 Uhr. Anmeldung bei: Russlandaustausch an der RNR – wie geht‘s weiter? Frau Stolz, Tel. 0 71 91 / 34 19-1 29 oder E-mail: a.stolz@kinderundjugendhilfe-bk.de Für Ein kleiner Zwischenbericht unserer Russland AG: Corona hat den Alltag der Schüler allgemeine Informationen zur Tätigkeit als Tagespflegeperson können Sie sich gerne an den in Deutschland und Russland grundlegend verändert, wodurch unsere lange Schüleraus- Tageselternverein Waiblingen wenden info@tageselternverein-wn.de tauschtradition jäh ausgebremst wurde und wir letzten März nicht nach Jekaterinburg reisen Aus aktuellem Anlass finden bis auf Weiteres keine persönlichen Beratungsgespräche in konnten, obwohl Visa und Flugkarten besorgt und gezahlt waren. Nun ein Jahr später ist das Weinstadt statt. Wir bitten Sie, uns Ihr Anliegen per E-Mail an info@tageselternverein-wn.de Interesse an einem Austausch unter den deutschen und russischen Schülerinnen und Schü- senden. Eine regelmäßige Abfrage dieser E-Mailadresse ist gewährleistet. Dies betrifft auch
Verkauf beim Bahnhof (P & R-Parkplatz) in Beutelsbach Montag – Samstag: 8.00 – 19.00 Uhr Fit in den Vorfrühling mit frischem Obst und Gemüse. 9 Angebot der Woche: (Dienstag bis einschl. Montag) Blattclementinen, Spanien 1 kg 2,90 € 2 kg 5,50 € Avocado Hass 1 Stück 1,60 € n Paprika, Belgien 1 kg 1,70 € 2 kg 3,30 € Karotten im Bund, Italien 1 Bund 1,45 € Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kilburger! ElkeNeuffer_AZ2_01.qxp_Layout 1 15.02.21 14:43 Seite 1 Wir, älteres, deutsches, solventes Ehepaar, suchen in Korb oder Hanweiler/Großheppach/Klein- heppach/Grunbach/Breuningsweiler/Buoch/Endersbach kleineres Haus/Bungalow/Terrassenhaus D E R zur Miete oder Kauf! STOFF, A U S –– GARDINEN Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 0701 an Ulrich D E M –– STANGENSY STEME Druckerei GmbH, Siemensstraße 6, 71404 Korb D I E RÄUME –– PL ISSEE S I N D 200dt6 MÖBELMONTAGE > Kreative Fachberatung vor Ort Seit > > Individuelle Anfertigungen Persönliche Lieferung + Montage Weinsta in Wollmann / Einhaltung der Hygieneauflagen / Küchen – Laminatböden – Streicharbeiten – sonst. E L K E Telefon: 0 71 51 / 4 68 89 · Mobil: 01 74 / 9 04 00 93 NEUFFER stoffakzente.com | M 0172 8791 357 E-Mail: manfred.wollmann@web.de Weinstadt Endersbach Stukkateur, Maler und Fliesenleger Fellbach, Weinstadt, Kernen: mit langjähriger Erfahrung Suche für sympathisches junges Paar mit geprüfter erledigt alle Arbeiten rund um‘s Haus. Finanzierung schöne 3-4 Zimmer-Whg. oder Neubau und Renovierungen. Telefon 01 76 / 84 14 68 82 Häusle mit Stellplatz/Garage bis 650.000,-- Wenn Sie verkaufen möchten: Ein Anruf lohnt sich. Ich berate Sie gerne. Angelika Bartels, 0172 / 76 64 546 Tel. 07151/36 905-21 www.garant-immo.de Wohnungen und Häuser zur Anmietung gesucht Reparaturen für PKW und Die Stadt Weinstadt sucht Wohnungen und Häuser zur Anmietung. Kundendienst Wir bieten: – garantierte Mietzahlungen Hauptuntersuchung/AU – absolute Mietpreisgarantie Zylinderköpfe planschleifen – langlaufende Mietverträge US Cars bis Bj. 80 und – Übernahme von Kleinreparaturen Oldtimer-Reparaturen – vollständige Wohnungsverwaltung – Abrechnung der Betriebskosten Fa. haase GmbH Interessenten wenden sich bitte an das Liegenschaftsamt der Stadt Wein- Freie Kfz-Werkstatt · Schorndorfer Straße 19 stadt, Poststr. 17 in 71384 Weinstadt-Beutelsbach, Ansprechpartnerin 71384 Weinstadt Frau Philipp, Tel. 0 71 51 / 6 93-304, E-Mail: a.philipp@weinstadt.de Telefon 0 71 51 / 60 07 44 · www.haasekfz.de
dringende Fälle am Wochenende. Wir werden Sie kontaktieren. Tageselternverein Waiblingen Telefónica. Dieser jährliche Betrag erhöht sich, wenn beim Recyclingpartner AfB (Arbeit für e.V. Tel. 0 71 51 / 9 82 24-89 60; Mail: info@tageselternverein-wn.de; Internetseite: www. Menschen mit Behinderung) zunehmend mehr Handys wiederaufbereitet und verkauft tageselternverein-wn.de. werden können. So kamen in den letzten beiden Jahren durch das Handyrecycling stolze € 125.000.- für den NABU-Insektenschutzfond zusammen. Gute Gründe für Weitergabe, Reparatur und Recycling VHS Nach Angaben des Digitalverbands Bit- Unteres Remstal kom schlummern mehr als 105 Millio- nen alte Handys und Smartphones in deutschen Schubladen. Ausgediente Online-Backwerkstatt: Duftendes Frühstücksgebäck Handys in den Hausmüll zu werfen oder und Butterhörnle backen an illegale Händler zu geben, schadet der Am Sonntag, 7. März, 9.30 Uhr kann man zuhause Umwelt und ist auch gesetzlich verboten. in der eigenen Küche, alleine oder gemeinsam Zu viele Schadstoffe gelangen in die unter Anleitung von Heide Hundt Schritt für Schritt Umwelt. Seltene Rohstoffe gehen für eine Wiederverwertung verloren und unnötige Rohstoffe duftendes Frühstücksgebäck backen. Dafür erhält werden in Ländern des globalen Südens weiter abgebaut. Im Vordergrund steht für den NABU man rechtzeitig vor dem Backtermin die Zuta- daher die Wiederaufbereitung und – falls möglich – Reparatur inklusive Austausch von Ersatz- tenliste und das Rezept, außerdem die Zugangs- teilen von Mobilgeräten, um die Nutzungsdauer eines Handys oder Smartphones zu erhöhen. daten. Voraussetzung: Smartphone mit entspre- Eine Verlängerung der Nutzungsdauer spart z. Bsp. 58 Kilogramm CO2 und beim Recycling chender App, Laptop oder PC. Information und der NABU-Handys entstehen Rohstoff-Gewinne von bis zu einem Kilo Gold jährlich, ganz zu Anmeldung zur Kurs Nr. 21F16060 (Anmeldung schweigen von den Umweltvorteilen (150820-nabu-umwelttipps-handys.pdf). bis 04.03.2021) telefonisch unter Tel. 0 71 51 Frühstücksbäckerei – Foto: Heide Hundt-Dekelver Wie können Sie uns unterstützen? Vielleicht haben Sie, bedingt durch die momentane / 9 58 80-0 oder www.vhs-unteres-remstal.de, zwangsläufige „Corona-Pause“, zu Hause aufgeräumt und dabei alte Handys in Ihren Schub- Gebühr: 16 € laden wiederentdeckt. Falls Sie Ihre alten Handys oder Smartphones nicht mehr brauchen, können Sie diese gerne dem NABU Weinstadt übergeben, wir leiten Ihre Geräte dann gesam- Remstalakademie Online: „Russland und die EU – melt als Spende weiter. eine schwierige Beziehung“ Hier ist die Abgabestelle: Unser NABU-Briefkasten (direkt beim Eingang zur Spiess´- Die vhs Unteres Remstal widmet am Freitag, den 26.02. um 9.00 Uhr dem Thema „Russland schen Apotheke, Strümpfelbacher Straße 29 in Endersbach. Wir danken Ihnen im Namen und die EU“ einen Online-Vortrag mit Jürgen Lutz. Nach dem Ende des Kalten Krieges gab es unserer geplagten Insektenwelt für Ihr Mitmachen! www.nabu-weinstadt.de Hoffnungen, dass sich die Beziehungen zwischen der EU und Russland verbessern. Der Annä- herung folgte bald Ernüchterung: Russland fühlte sich durch die Erweiterung von EU und NATO bedroht. Durch die Verhaftung von Alexei Nawalny und die Debatte um Nord-Stream 2 schei- Jazzclub Armer Konrad nen die aktuellen Beziehungen auf einem Tiefpunkt angekommen zu sein. An diesem Vormittag werden die schwierigen Beziehungen, die Positionen beider Seiten und Lösungsmöglichkeiten Weinstadt aufgezeigt und diskutiert. Der Online-Kurs mit Zoom (Kurs-Nr. 20H12505O) findet am Freitag, 26.02.2021, von 9.00 – 12.15 Uhr statt und kostet 16 €. Information und Anmeldung telefo- JAK Quiz – Frage der Woche nisch unter Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0 oder www.vhs-unteres-remstal.de Solange die konzertfreie Zeit andauert, stellen wir an dieser Stelle statt Programmankündigungen weiterhin euer Wissen über Jazz im Allgemei- Was macht ein Landtagsabgeordneter? nen und den JAK im Besonderen im JAK-Quiz auf die Probe. Mitmachen Ein Online-Gespräch in leichter Sprache mit Willi Halder, Mitglied des Landtags. Am Donners- darf jede*r, ob JAK-Mitglied, Nicht-Mitglied oder Noch-Nicht-Mitglied. tag, den 25.02.2021 von 17.30 – 18.30 Uhr ist Willi Halder zu Gast bei Jürgen Lutz und beant- Seit letzter Woche trauert die Jazzwelt um einen großartigen Pianisten: wortet Fragen zur Politik in Baden-Württemberg. Willi Halder ist Landtags-Abgeordneter vom Chick Corea. Seine 1971 gegründete, wegweisende Formation „Return Wahlkreis Waiblingen. Das Online-Seminar wendet sich an Menschen mit Einschränkungen to Forever“ besetzte sich schon in den Gründungsjahren mehrmals um. 1974 wurde der Gitar- und wird in leichter Sprache durchgeführt. Der Kurs (20H10102Z) findet als Onlinekurs statt. rist Bill Connors durch einen damals erst 19-jährigen Absolventen der Berklee School of Music Die Zugangsdaten zu diesem Kurs erhalten Sie unter: Info-Wahlen-FABIAN@diakonie-stetten. ersetzt, der damit wiederum den Grundstein für seine eigene Weltkarierre legte. de oder unter www.vhs-unteres –remstal.de oder Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0. Die Frage dieser Woche lautet: Wie heißt dieser amerikanische Gitarrist, der ab 1974 Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Heimat Baden-Württemberg und die Landtags- mit Chick Corea spielte – und der bereits zweimal bei uns im JAK zu Gast war? Kleiner Tipp: die wahl 2021“ in Kooperation mit der Diakonie Stetten Konzerte fanden aus Platzgründen nicht im JAK-Keller sondern in der Prinz-Eugen-Halle statt. Philosophische Café – Online Hanna Arendt: Was es Es winken wieder JAK-Gutscheine, einlösbar gegen Konzertkarten oder kulinarisches am heißt, Freiheit zu leben Tresen. Schickt eure Antwort bitte an: presse@jak-weinstadt.de. Die Gewinner werden direkt von uns benachrichtigt. Viel Erfolg, bleibt wohlauf, euer JAK-Team! Der Philosoph Dr. Peter Vollbrecht zeigt am 25.02.201 von 19.30 – 21.00 Uhr einige Facetten der Philosophin Arendt, die heute wieder eine unerwartete Konjunktur erfahren: Aufbruch und Natalität (Geburtlichkeit) hielt sie gegen Heideggers todesgerichtete Seinsphilosophie. Arendt Evangelische ist eine Philosophien, die selber nie eine sein wollte, eine Denkerin in globalem Maßstab. An ihrer farbigen Biographie hatten auch die politischen Verwerfungen des 20. Jh. mitgeschrie- Gesellschaft ben: Königsberg, Berlin, Marburg, Freiburg, Heidelberg, Frankfurt, dazwischen immer wieder Berlin, wo sie in ihrer Wohnung 1933 einen Unterschlupf für Flüchtlinge bot. Gestapo-Verhaf- Familienzentrum Weinstadt tung, Flucht über Tschechien nach Paris und schließlich über Lissabon nach New York. In ihren Das Familienzentrum ist geöffnet! www.familienzentrum-weinstadt.de Werken suchte sie immer wieder die Auseinandersetzung mit Rassismus und Totalitarismus, Ein Treffpunkt für alle Familien und Generationen: Das Familienzentrum den großen Themen der damaligen Zeit. Ihre Werke weltweit rezipiert, insbesondere in den Weinstadt ist ein Ort der Begegnung für Familien und alle Generationen. Alle Interessierten Demokratiebewegungen Afrikas und Asiens. In Kooperation mit der vhs Esslingen. Kurs-Nr. sind herzlich eingeladen, in der Bahnhofstrasse 19 in Weinstadt-Endersbach vorbei- 21F12050E Information und Anmeldung (für Zugangsdaten) www.vhs-unteres-remstal.de zukommen, bei Kaffee und Kuchen zu entspannen, sich mit Freunden zu treffen, in gemütlicher oder Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0. Dieser Kurs ist gebührenfrei. Atmosphäre zu plaudern, zu lesen und zu spielen sowie an den Kursen und Veranstaltungen teilzunehmen. Die Regierung hat beschlossen den Lockdown zu verlängern und die Kontakte Sanitas Kräutergarten e.V. weiterhin massiv zu beschränken. Das bedeutet für das Familienzentrum, dass bis dahin das Familienzentrum für die Regelangebote geschlossen bleibt. Einige Angebote und Selbsthilfe- und Garten der Sinne e.V. gruppen finden online statt. Die Familiensprechstunde kann weiterhin stattfinden. Das Geschenke Regal Kultur in der Natur kann besucht und genutzt werden. Der Nähtreff findet im Familienzentrum vorerst nicht statt. Zurzeit treffen sich die Nähinter- sind Sie gespannt auf unseren ausführlichen Programm – Flyer? Dieser hängt jetzt als Poster essierten Frauen online immer montags ab 9.00 Uhr. Interessierte melden sich bitte bei Yumiko am grünen Pfosten im Garten der Sinne, außerdem finden Sie ihn im Schaukasten am Bahnhof Endersbach und am Rathaus Beutelsbach. Michelbach mobil: 0151 56349356 oder per email: ‚Yumiko Michelbach‘ yumiko. 9 Veranstaltungen planen wir, alle unter freiem Himmel im Garten der Sinne, alle spannend michelbach@t-online.de für Kinder und Erwachsene, bei 2 Terminen sollten Sie sich anmelden. Die Flyer liegen in Der Deutschkurs für geflüchtete Frauen und Migrantinnen fällt aus. Endersbach und Beutelsbach bei Metzgerei Schäfer, beim Remstalmarkt Mack, Mildenberger, Treffen Hochsensibler Menschen, jeden ersten Montag im Monat von 18.30 – 20.00 Bäckerei Schreiber, Bio Laden, Cap Markt, Apotheken, Banken, freuen Sie sich einfach jetzt Uhr (außer in den Schulferien). Keine Anmeldung erforderlich. Der nächste Termin fin- schon und hängen Sie ihn an Ihre Pinnwand. det am 1. März 2021 statt. Wir freuen uns auf Sie! Wir suchen für unser Kinderfest Holzstelzen für Kinder, haben Sie zufällig noch welche, die Sie Am Montag 8. März findet das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe „AD(H)S Selbst- uns ausleihen möchten??? Für unser Kinderfest „Auf Schatzsuche“ haben wir uns viele Spiele hilfegruppe Unteres Remstal“ statt. Dieses Treffen findet aktuell Online statt ausgedacht. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, wie Ihnen und Ihren Kindern um 19.30 Uhr. Jeder, der mit betroffenen Kindern zu tun hat, ist herzlich und unverbindlich unser Programm gefällt. Vielleicht möchten Sie sich beteiligen? T. Tel. 0 71 51 / 6 13 42email eingeladen (Eltern, Großeltern, Lehrer, Therapeuten und Schulsozialarbeiter...) Es ist ein evastrehl@gmx.de Herzlich grüßen Sie Eva Strehl, Margot Woldt und Sabine Moder. offener Gesprächskreis unter sachkundiger Leitung, um Informationen etc. zu erlangen und auszutauschen. Informationen unter der Tel. 0 71 81 / 48 57 75 oder rg.unteres-remstal@ Naturschutzbund adhs-deutschland.de Das Angebot Amiki- Alltag mit Kind wird bis 15. Februar vorerst ausgesetzt. Weinstadt Der Kurs wird über den Fachdienst Frühe Hilfen angeboten. AmiKi startet im neuen Jahr mit neuem Personal. Hier die kurze Vorstellung von Steffi Schünemann: Ich bin Handys für Hummel, Biene und Co.: Mit Handy-Recy- Steffi Schünemann, 52 Jahre alt, Mutter von 4 erwachsenen Kindern und freue mich sehr, dass ich nun auch in Weinstadt für junge Eltern da sein kann. Seit einigen Jahren leite cling Ressourcen schonen und NABU-Projekt fördern ich bereits eine Amikigruppe in Rudersberg und Plüderhausen, was mir sehr viel Spaß macht. NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten beim Thema Umweltschutz zusam- Hauptberufliche arbeite ich als Sozialpädagogin im SOS-Kinderdorf Württemberg. Besonders men. Seit 2011 ist das Mobilfunkunternehmen Partner des NABU. Seit 2019 fließt das Geld gerne mag ich Musik, deshalb wird in meinen Gruppen immer viel gesungen. Ich hoffe sehr, aus dem Handy-Recycling in den NABU-Insektenschutzfond. dass das auch bald wieder möglich sein wird. Es ist mir ein Anliegen, jungen Eltern Sicherheit Durch die Handysammlung erhält der NABU einen jährlichen Zuschuss von seinem Partner im Beziehungsaufbau zum Kind und Entspannung im Familienalltag zu vermitteln.
Ihr Traumbad übear hre Brückenstraße 1 71384 Weinstadt-Großheppach vom Meisterbetrieb 50 J Telefon 0 71 51 / 6 29 54 Schwäbische Leckerbissen aus gutem Grund • Komplette Bad-Neu-Renov ierung Eine für sich in zwei Wochen Täglich wechselndes Mittagessen • mit sämtlichen Fachhandwerkern www.Metzgerei-Klass.de der Gewerke ktro • Sanitär – Heizung – Fliesen – Ele Wir empfehlen Ihnen diese Woche n vom 15.02.2021 bis 20.02.2021: • Badmöbel-Einbau und Holzdecke Schweizer Schäufele • Keine Rückstände v on Schmutz und Altteilen – mild gepökelt und leicht geräuchert – 100 g 1,25 € Hähnchenbrustfilets – mager – 100 g 1,58 € Lyoner 1,72 € GmbH Sanitär • Heizung – fein gewürzt – 100 g Blechbearbeitung – Kundendienst – Wasserbehandlung Schinkenspeck 71394 Kernen i.R., Siemensstraße 31, Telefon 0 71 51 / 4 27 16 • Fax 4 56 58 – aus unserem Buchenrauch – 100 g 2,72 € Paprikawürstle 2,14 € E-Mail juergen_sperr@t-online.de – würzig, rauchfrisch – 100 g Kosakensalat – mit pikanter Soße – 100 g 1,38 € 4-Zimmer-Wohnung gesucht Fam. aus WN, Dipl. Sportlehrer und Dipl. Betriebswirtin mit 2 Kindern sucht eine 4-Zimmer-Wohnung in WN, WN-Beinstein, Weinstadt, Kernen oder Korb ab 80 m2 mit Terrasse oder Balkon. Wir sind zuverlässig und offen, haben keine Haustiere und sind NR. Wir suchen: w-liedtke@gmx.de Koch/Köchin (m/w/d) Teilzeit/Vollzeit ab 15. März Reinigungskraft für Gästebereich & Hotelzimmer (m/w/d) Teilzeit ab 1. April Bäume fällen ab 150,– E mit Entsorgung, Hecken schneiden ab 100,– e Wir bieten: Telefon 01 62 / 4 14 78 85 oder 0 71 51 / 9 45 67 96 (gew.) » gute Bezahlung für zuverlässige Leistung » gute Arbeitszeiten durch besondere Öffnungszeiten » eine sichere Stelle » einen Arbeitsplatz in guter Atmosphäre Ihr Service-Partner Familie Kiesel 71384 Weinstadt-Baach | Telefon (0 71 51) 6 58 26 für Wohnmobile info@adler.baach.de | www.adler-baach.de Autohaus Bühlstraße 122 70734 Fellbach Tel. 07 11 / 58 Tel. 0711-57 8818 90 43-0 www.fiat-koegel.de Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n freundliche/n Fleischfachverkäufer/in (m/w/d) in Teilzeit (50 %). Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Metzgerei Klass | Ansprechpartner: Herbert Klass Brückenstraße 1 | 71384 Weinstadt-Großheppach E-Mail: Metzgerei-Klass@gmx.de Tel.: 0 71 51 / 6 29 54
Dienstags von 14.00 – 16.00 Uhr findet die offene Familiensprechstunde statt. Mittwoch: 10.00 – 11.00 Uhr LesMills BodyBalance 18.30 – 19.15 Rückenfit Bitte melden sie sich telefonisch unter der Nummer Tel. 0 71 51 / 20 50-997 an. Donnerstag: 18.30 – 19.30 LesMills BodyBalance SHG Borreliose unteres Remstal, für Borreliose, Co-Infektionen& Folgeerkrankungen Freitag: 14.00 – 14.30 Uhr Stretch & Relax für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.sgcube.de Monatliche Treffen am ersten Dienstag im Monat. Nächstes Treffen am Rehabilitationssport Dienstag, 2. März um 18.30 Uhr. Interessierte können sich gern unter borrelio- Wir starten einen neuen Reha Sport Orthopädie Kurs ab Montag 22.02.2021 von 15.00 – 15.45 se-shg-unteres-remstal@web.de melden. „Wer an Borreliose erkrankt ist hat damit eine Uhr. Bei Fragen zum Reha Sport erreichen Sie uns unter Tel. 0 71 51 / 7 07 79 70 Verantwortung, die man an niemanden, auch keinen Arzt abgeben kann.“ Die nächste Sprechstunde des Tageselternvereins findet am 3. März 2021 von 8.30 – 10.00 Uhr statt. Ausführliche Beratung nur mit Voranmeldung unter der Tel. 0 71 51 / 9 82 24 89 60. Die Schuldnerberatung ist umgezogen! Die Schuldnerberatung hat ihr Büro SGCube Kids in der Strümpfelbacher Str.64 in Endersbach. Immer mittwochs von 10.00 – 16.00 Uhr gibt es die Möglichkeit der Schuldnerberatung. Termine mit Anmeldung Live-Kindersportangebot unter der Tel. 0 71 51 / 2 05 07 38 oder Email: w.gerke@kdv-rmk.de. Da wir aktuell weiterhin keines unserer Sportangebote in den Hallen und in der Bewegungs- Das SäuglingsCafé wird bis auf weiteres ausgesetzt, wenn Sie jedoch Fra- landschaft anbieten dürfen, möchten wir Ihnen aber trotzdem die Chance geben uns zu sehen. gen haben und Beratung brauchen, melden Sie sich bitte im Familienzent- Und mit uns etwas Bewegung und Spaß in Ihren Alltag zu bringen. Deshalb laden wir Sie rum unter der Tel. 0 71 51 / 20 50-9 97 wir sind sehr interessiert, Sie und Ihr herzlich zu unserem LIVE – Kinder – Sportangebot via Zoom ein. Dieses findet immer Baby zu unterstützen! donnerstags von 15.00 – 15.30 Uhr statt. Das 1. Live – Kinder -Sportangebot findet am Der offene Treff „Mein Kind ist besonders“ findet noch nicht statt. Falls Sie 18.02.2021 statt. Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Monika Romail Unter der Tel. 0 71 Wenn Sie Ihr Kinder für dieses Angebot anmelden möchten, dann schreiben Sie uns bitte eine 51 / 60 31 16 oder romailzuban@gmail.com. Bitte rufen Sie einfach an oder Mail an kindersportschule@sgcube.de. Wenn Sie Fragen zu unseren SGCube Kids Angeboten schreiben eine email! Die Offenen Treffs sowie die Elternkurse werden über haben dann melden Sie sich gerne unter christina.pfeiffer@sgcube.de. das Landesprogramm STÄRKE finanziert! Sie können das Geschenke Regal unter Einhaltung der üblichen Hygienemaßnahmen nutzen und schauen, ob sie was Schönes und Nützliches finden. Bitte kommen Sie vor- Beutelsbach kurz notiert bei! Wir haben aktuell viele schöne Sachen im Geschenke Regal. GESCHENKE-REGAL von Bürgern für Bürger: Unter dem Motto „Geben+Nehmen“ kann funktionsfähiges Ausrangiertes, was sich leicht von einer Person tragen lässt, gebracht und/ Obst- und Gartenbauverein oder etwas anderes mitgenommen werden. Das Regal wird sehr gut von den Weinstädter Bürgerinnen und Bürgern angenommen. Kommen Sie vorbei und machen auch mit! Beutelsbach Erfreulicherweise hat sich eine freiwillige Bürgerin gefunden, die das Regal betreut. Herzliches DANKESCHÖN! Falls sie Fragen haben, bitte einfach bei Sammelzertifizierung von Streuobstwiesen über den mir melden oder vorbei kommen! Margret Mack Tel. 0 71 51 / 2 05 09 97 oder OGV Beutelsbach Email: margret.mack@eva-stuttgart.de Auch im Jahr 2021 besteht die Möglichkeit, Streuobstwiesen in Weinstadt über den Obst- Jehovas Zeugen und Gartenbauverein Beutelsbach in einem unbü- rokratischen Verfahren zertifizieren zu lassen. Weinstadt Coronabedingt können wir anders als in den ver- gangenen Jahren leider keine Präsenzveranstal- Eine Hoffnung für die Zukunft tung mit ausführlichen Informationen anbieten. Auch wenn es nicht so aussieht, als ob wir besseren Zeiten entgegengehen – die Bibel lässt Alle wichtigen Informationen sowie alle notwendigen Antragsunterlagen können jedoch auf uns zuversichtlich in die Zukunft blicken. Blicken Sie optimistisch in die Zukunft? der Internetseite des OGV Beutelsbach ogv-beutelsbach.de (Rubrik Bio-Zertifizierung) gelesen Trotz der zahlreichen Probleme von heute versuchen viele, positiv eingestellt zu bleiben. Ist es und heruntergeladen werden; wenn danach noch Fragen bestehen, kontaktieren Sie uns unter realistisch, zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Ja! In der Bibel findet man eine echte bio@ogv-beutelsbach.de Hoffnung für die Zukunft. Was sagt die Bibel über die Zukunft? Die großen Probleme, denen Anmeldungen mit den vollständigen schriftlichen Erklärungen und Angaben nehmen wir bis sich die Menschheit heute gegenübersieht, werden in der Bibel erwähnt, aber sie verspricht, spätestens 10. März 2021 entgegen, per mail über bio@ogv-beutelsbach.de oder per Brief dass uns diese Probleme nicht für immer belasten werden. Hier ein paar Beispiele:Das an Jochen Bühler, Weinsteige 39, 71384 Weinstadt-Beutelsbach oder Klaus Hotz, Mühlstr.20, Problem: Arbeitslosigkeit und Armut: Die Bibel sagt: „Meine Auserwählten werden 71384 Weinstadt-Beutelsbach. das, was ihre Hände leisten, in vollen Zügen genießen“ (Jesaja Kapitel 65 Vers 22). Für die Zukunft bedeutet das: Jeder wird eine sinnvolle und befriedigende Arbeit haben, die Spaß Grundschule macht. Das Problem: Ungerechtigkeit Die Bibel sagt: „Fürsten werden herrschen und für Recht sorgen“ (Jesaja Kapitel 32 Vers 1). Für die Zukunft bede tet das: Jeder Mensch wird Weinstadt-Beutelsbach fair behandelt werden. Soziale und wirtschafliche Ungerechtigkeit und Rassismus werden für immer der Vergangenheit angehören. Das Problem: Kriminalität und Gewalt. Die Bibel INFOABEND der Grundschule Beutelsbach – Online – sagt: „Jeder wird unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum sitzen, und niemand Am Donnerstag 25. Februar 2021 laden wir, die Grundschule Beutelsbach wird ihnen Angst machen“ (Micha Kapitel 4 Vers 4). Für die Zukunft bedeutet das: Man wird nochmals zum Elternabend zur Schulanmeldung ein. Die Zugangsdaten sich sicher fühlen, denn schlechte Menschen wird es nicht mehr geben. „Die Gerechten erhalten Sie, falls Sie diese noch nicht erhalten haben, unter info@grund- werden die Erde besitzen“ (Psalm Kapitel 37 Vers 10 + 29). Das Problem: Krankheiten schule-beutelsbach.de. Eingeladen sind alle Eltern, der zukünftigen Schulanfänger und Behinderungen. Die Bibel sagt: „Kein Bewohner wird sagen: ‚Ich bin krank‘„ (Jesaja ebenso wie interessierte Eltern, deren Kinder zwischen dem 01.08.2015 und dem 30.06.2016 Kapitel 33 Vers 24). Für die Zukunft bedeutet das: Behinderungen werden Menschen nicht geboren sind. länger einschränken und niemand wird mehr krank (Jesaja Kapitel 35 Vers 5 + 6). Die Bibel Schulfilm verspricht sogar: „Den Tod wird es nicht mehr geben“ (Offenbarung Kapitel 21 Vers 4). Das Seit einigen Tagen ist auf der Homepage der Grund- Problem: Umweltverschmutzung Die Bibel sagt: „Die Wildnis und das trockene Land schule Beutelsbach (www.grundschule-beutels- werden jubeln, und die Wüstenebene wird sich freuen und blühen wie der Safran“ (Jesaja bach.de) der neue Schulfilm online. Unser Maskott- Kapitel 35 Vers 1). Für die Zukunft bedeutet das: Die ganze Erde wird zu einem Paradies, chen Pepe führt interessierte Schüler und Eltern in dem Menschen ihr Zuhause finden – wie Gott es von Anfang an vorhatte (1. Mose Kapitel durch unsere Schule und erklärt, was an der Grund- 2 Vers 15; Jesaja Kapitel 45 Vers 18).Sind die Versprechen der Bibel zu schön, um wahr zu schule Beutelsbach alles gelernt wird. Ein großes sein? Das könnte man denken. Darum ist es gut, einmal genau zu überprüfen, was sie über Dankeschön an die Kolleginnen und Kollegen, die die Zukunft sagt. Die Versprechen, die man in der Bibel findet, unterscheiden sich von dem, dieses Projekt realisiert haben. was Menschen versprechen oder vorhersagen. Diese Vorhersagen stammen nämlich direkt von Gott. Und genau das macht den Unterschied! Gott hat die Macht, unsere Pro- bleme zu lösen – und er möchte es auch tun. Aber dann stellt sich vielleicht die Sozialverband Ortsverband Frage: Wenn Gott uns helfen möchte und die Macht dazu hat, warum müssen wir dann so viel Schlimmes durchmachen? Diese Frage wird in dem Video Warum lässt Gott Leid und Beutelsbach Böses zu? beantwortet. Sie finden es auf der kostenlosen Website www.jw.org. Einfach in das Suchfeld oben rechts den Begriff „Warum lässt Gott Leid und Böses zu?“ eingeben, VdK-Landesvorsitzender Hotz: „Endlich kommt Bewe- und schon werden Sie direkt zu diesem interessanten, 4-minütigen Video geleitet. Sie können sich gerne mit Jehovas Zeugen in Verbindung setzen, um zu erfahren, wie auch während der gung in Investitionskostendebatte!“ Covid-19 Pandemie die örtlichen Gottesdienste in Weinstadt durchgeführt werden. Es Sozialverband VdK plädiert weiterhin für Übernahme der Pflegeinvestitions- besteht die Möglichkeit, an virtuellen Videokonferenzen teilzunehmen – kostenlos und kosten und Pflegevollversicherung unverbindlich. Alle sind sehr herzlich Willkommen! (Einwahldaten erhalten Sie über die Tel. 0 „Wir sind froh, dass sich die Politik endlich der jahrelangen VdK-Forderung nach Rückkehr zu 71 51 / 90 91 10). einer Förderung der Pflegeinvestitionskosten nicht mehr verschließt“, betont der VdK-Landes- verbandsvorsitzende Hans-Josef Hotz. Hotz bezieht sich insbesondere auf das Wahlprogramm der Südwest-CDU und freut sich über die in Gang gekommene Diskussion um Pflegekosten SGCube | und Pflegeinvestitionskosten. Der VdK-Landeschef verweist in diesem Zusammenhang auch auf die vor zwei Jahren vom Sozialverband VdK Baden-Württemberg gestartete Aktion „Pflege Gemeinsam in Bewegung macht arm!“. Sie verlangt in einem ersten Schritt die Rückkehr zur Förderung der Pflegein- vestitionskosten – wie dies bis 2010 im Lande der Fall war – und plädiert in einem zweiten SGCube Online Kurse und Reha Sport Schritt für eine Pflegevollversicherung vergleichbar der gesetzlichen Krankenversicherung. Wir ändern unseren SGCube Online Kursplan leicht ab. Diese Aktion wurde nach VdK-Angaben allein im Jahr 2019 von 100 000 Baden-Württem- Unsere Angebote: bergern unterstützt. „Angesichts eines durchschnittlichen Eigenanteils der Heimbewohner Montag: 9.00 – 9.45 Uhr Rückenfit und 18.30 – 19.30 Uhr LesMills BodyPump im Südwesten in Höhe von 2461 Euro Monat für Monat könnte die Investitionskostenüber- Dienstag: 18.30 – 19.30 Uhr Yoga für Einsteiger nahme durch das Land Baden-Württemberg für eine monatliche Entlastung von mehreren
Sie können auch lesen