Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land

 
WEITER LESEN
Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land
lanaregion.it

Lana verbindet.
  Gast & Geber.
Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land
Region
                                     lanaverbindet.it

         Attraktionen der                                                                                                 Inhalt
           Region Lana                                                                        1 Jahr danach - Interview                  Kunst-Kultur-Kommunikation
                                                                                           mit Sabina Schwienbacher Frei                          …in Zahlen
                                                                                                         4                                           24-25

                                                                                                      Editorial                                Kommunikation
                                                                                          Bürgermeister Dr. Harald Stauder                            26
                                                                                                         5
                                                                                                                                                 Social Media
                                 Tscherms
                                                                                                      Interview                                       27
                                                                                        mit Wolfgang Töchterle - IDM Südtirol
         Vigiljoch                                                                                       6-7                                Bloggerin Jana Bogena
                                                                                                                                                     28-29
                                                                                                 Regionsmarke Lana
                                                                                                        8-13                           Zusammenarbeit mit Influencern

                                                              Burgstall                                                                          und Bloggern
                                 Lana                                                              Highlights 2021                                    30
                                                                                                       14-15
                                                                                                                                                 Buchhaltung
                                                                                          Mobil mit der neuen Südtirol App                            31
                                                                                                         16
                                                                                                                                      Ein Jahr voller Herausforderungen –
                                                                                                  Mobilitätskarten                          auch für die PR-Arbeit
                                                                                                         17                                           32

                        Völlan                                                                   Mountainbike und                         Stromberger PR – München
                                                                     Gargazon
                                                                                            E-Mountainbike-Entwicklung                                33
                                                                                                       18-19
                                                                                                                                    Die statistische Entwicklung in Südtirol
                                                                                          Druckunterlagen – neu überdacht                            34-35
                                                                                                         20
                                                                                                                                         Die statistische Entwicklung
                                                                                                  LanaQuality 2021                            in der Region Lana
                                                                                                         21                                          36-39

           Lana                         Vigiljoch                Burgstall                     Neue Genussadressen                       Das Team in der Region Lana
Lana Fruit mit Detailverkauf         Das blaue Gold         Der Graf-Volkmar-Weg                         22                                          40-41
       Bauernmarkt                   Schalensteine           Seilbahn Burgstall
                                                                                               Neue Urlaubsdomizile                               Impressum
          Völlan                        Tscherms                 Gargazon                                23                                           43
Aussichtspunkt „Kitzerknott“        Kunstwerk Wein         Raffeiner Orchideenwelt
   Kastanienerlebnisweg             Castel Lebenberg    Kröllturmrunde und Wasserfall

                                              2                                                                                 3
Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land
Interview                                                                                            Editorial

                                                                                                                                                                                    Editorial
                                                                                                                                                                                          Dr. Harald Stauder
                                                                                                                                                                                            Bürgermeister
                                                                                                                                                                                         Marktgemeinde Lana

           1 Jahr
          danach
          Interview mit
    Sabina Schwienbacher Frei

Es ist bereits ein Jahr vergangen, seit Sie zur neu-   aufschieben. An Stresssituationen hat es nicht       Dabei sind uneingeschränkte Achtung der Umwelt
en Präsidentin des Tourismusvereines Lana und          gemangelt.                                           und der lokalen Kultur sowie ein positives Zusam-
Umgebung ernannt worden sind. Diese wichtige           Es war bisher jedoch eine interessante Erfahrung     menspiel zwischen Tourismustreibenden, lokalen
Rolle zu übernehmen war – aufgrund der COVID-          und ich kann dem letzten Jahr, trotz aller Schwie-   Gemeinschaften und Gästen in meinen Augen das                    Die Herausforderungen mit denen wir im vergan-
19-Pandemie – sicher nicht ganz einfach. Wie sind      rigkeiten, auch sehr viel Positives abgewinnen.      Um und Auf. Das Ziel: Maximales Urlaubserlebnis                  genen Jahr konfrontiert wurden, waren enorm.
Sie mit der Situation zurechtgekommen?                                                                      bei minimaler Umweltbelastung!                                   Wir haben gezeigt, wie stark wir sein können,
Aller Anfang ist schwer! Nach meinem ersten Jahr       Wofür sind Sie dennoch dankbar?                      Ich finde auch sehr wichtig, die Zusammenarbeit                  wenn wir alle in dieselbe Richtung ziehen und mit
als Präsidentin des Tourismusvereines Lana und         Ich bin sehr dankbar für die Menschen, die mir       mit den verschiedenen Verbänden und Vereinen                     Überzeugung hinter unseren Anliegen stehen.
Umgebung kann ich diese Aussage nur bestäti-           beistehen. Damit meine ich vor allem meine           von Lana und Umgebung (Handwerker, Kaufleute,                    Der Tourismus spielt in Lana eine enorm wichtige
gen: Aufgrund der Corona-Pandemie sind wir alle        Familie, aber genauso das Team im Tourismusver-      Landwirte usw.) zu pflegen und zu optimieren.                    Rolle, einerseits als Arbeitgeber, andererseits als
vor große Probleme und Herausforderungen ge-           ein Lana und Umgebung. Durch die kompetente                                                                           Motor der Gesamtwirtschaft. Diese und andere
stellt worden. Gemeinsam haben wir jedoch stets        Begleitung und die stetige Unterstützung haben       Zum Abschluss ein kleines Wortspiel:                             Erkenntnisse nehmen wir mit aus der Krise 2020.
versucht, das Beste aus der Situation zu machen.       mir meine Mitarbeiter/innen sehr viel Rückhalt,      Was denken Sie über…?                                            Wenn die Investitionen im Tourismus nachlassen,
Ich wünsche mir, meinem Team, allen Gastgebern         Unterstützung und Kraft gegeben und mir meine        Krise: Jede Krise birgt auch Chancen.                            hat dies Auswirkungen auf die gesamte Wert-
von Lana und Umgebung und ganz Südtirol eine           Entscheidungen erleichtert.                          Verantwortung: Es ist wichtig, die eigenen                       schöpfungskette.
neue, stabilere und gewinnbringendere Saison –                                                              Pflichten bestmöglich zu erfüllen und auch für die
wir alle haben es uns wahrlich verdient!               Welche sind die Prioritäten, die Sie als Präsiden-   Folgen des eigenen Verhaltens gerade zu stehen.                  Unsere Betriebe haben gezeigt, wie schnell und
                                                       tin des Tourismusvereines derzeit setzen?            Wertschätzung: Ist eine der Grundvoraussetzun-                   flexibel sie auf neue Situationen zu reagieren in
Wie hat diese neue Aufgabe Ihren Alltag beein-         Es ist wichtig, die Region Lana neu zu positio-      gen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.                        der Lage sind. Dies gibt Mut und Hoffnung für die
flusst?                                                nieren, was im vergangenen Jahr eines unserer        Kommunikation: Nur klare, eindeutige Kommuni-                    Herausforderungen, die vor uns stehen.
Mein Tag war bereits vor meiner neuen Aufgabe          vorrangigen Bestrebungen war und einen großen        kation funktioniert.                                             Ein großer Dank gilt allen, die sich mit Ideen und
so gut wie ausgefüllt. Dementsprechend musste          Teil unseres Arbeitsalltages eingenommen hat.        Gesundheit: Ohne Gesundheit ist alles wertlos.                   Initiativen eingebracht haben.
ich meine Zeit noch besser einteilen, mehr Prio-       Nach wie vor lege ich sehr viel Wert auf verant-     Freizeit: Ich bin zuversichtlich – diese Zeit wird               Ich wünsche allen eine erfolgreiche Tourismussai-
ritäten setzen und Unwichtigeres streichen oder        wortungsvollen und nachhaltigen Tourismus:           auch noch kommen.                                                son 2021.

                                                               4                                                                                                    5
Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land
Interview                                                                                                 Interview

                                Interview                                                                  Touristen, Gastgeber und Veranstalter waren
                                                                                                           gezwungen, nach neuen Lösungen zu suchen.
                                                                                                           Kann man der Pandemie in Bezug auf das Reisen
                                                                                                           auch einige positive Aspekte abgewinnen?
                     Unsere Fragen an Wolfgang Töchterle                                                   Definitiv. Zum einen hat sich die Gesellschaft und
                   Abteilungsdirektor Marketing, IDM Südtirol                                              damit auch der Markt zu unseren Gunsten verän-
                                                                                                           dert. Tiefe Beziehungen und Themen wie Gesund-
                                                                                                           heit, Sicherheit und eine intakte Natur werden
                                                                                                           wichtiger. Unsere Gäste werden, mehr denn je
Das Jahr 2020 war aufgrund der Corona-Pande-          Südtirol Marketplace, am Nachhaltigkeitsindex        zuvor, wegdrängen von oberflächlichen, massen-
mie für die ganze Welt eine große Herausfor-          für Südtirol oder an der Tourismus Roadmap 2030.     touristischen Erlebnissen und stattdessen nach
derung. Auch in Südtirol wurde besonders die          Dies mit dem Hintergrund, die Geschäftsmodelle       echten Erfahrungen suchen. Sie wollen Resonanz
Tourismusbranche hart getroffen. Eine Ihrer           und damit den Erfolg von morgen zu sichern.          mit einer Region spüren. Mitschwingen, also mit
großen derzeitigen Aufgaben ist es, die Betriebe                                                           den Menschen vor Ort, die Südtiroler Lebensart
Südtirols gut aus der Krise zu begleiten.             Welche Marketing-Aktivitäten wurden und wer-         aufsaugen, lokale Produkte verstehen und verkos-
                                                      den von der IDM angeboten, um den Tourismus-         ten und Rückzugsräume in der Natur nutzen. Süd-
Kann man für das Tourismusjahr 2021 bereits           treibenden unter die Arme zu greifen?                tirol kann zum Thema Resonanztourismus einen
eine Prognose erstellen? Was sollten Touris-          Es wäre in der kritischen Lage der letzten Winter-   großen Aufschlag machen. Den größeren als die
mustreibende jetzt und in Zukunft besonders           monate nicht gut angekommen, wenn wir zu früh        meisten entwickelten Destinationen in Europa.
beachten?                                             versucht hätten, den Menschen etwas zu verkau-       Schlicht deshalb, weil es unserer Identität ent-
Für Prognosen ist es noch früh. Die kritische Situ-   fen. Die Winterkampagnen standen aber fertig in      spricht. Dies wiederum führt dazu, dass Südtirol
ation im vergangenen Herbst hat alle Wirtschafts-     den Startlöchern, um zum richtigen Zeitpunkt voll    auch auf dem Programm vieler jüngerer Menschen       in Zukunft noch eine Existenzberechtigung haben
partner überrascht. Europa war nicht vorbereitet.     durchstarten zu können.                              landen wird und zunehmend in der Nebensaison         möchte. Was Südtirol aber von allen anderen
Die Probleme dauern bis heute an. Wir fahren          Was uns definitiv und am meisten in die Karten       interessant wird, also dann, wenn weniger Men-       unterscheidet, das sind die Südtiroler selbst, also
nach wie vor auf Sicht. Wir gehen aber davon aus,     gespielt hat, ist die 2020 gestartete Brandkampa-    schen in Südtirol anzutreffen sind.                  der Schlag Mensch, sowie unser nicht endender
dass wir mit einem relativ starken touristischen      gne im TV und in Premium-Printmedien. Sie war        Zum anderen haben die Unternehmer in Südti-          Drang nach Qualität. Wir müssen also zum einen
Frühling beschenkt werden. Die Menschen werden        nicht touristisch orientiert, sondern hat Südtirol   rol gelernt, dass es nicht immer zwangsläufig        darauf achten, dass wir Südtiroler unsere Identi-
sich nach einem Winter voller Unsicherheit und        in seiner Gesamtheit kommuniziert. Sie hat also      nach oben gehen muss und dass sich Flexibilität      tät bewahren und uns nicht selbst für die fal-
Entbehrungen, mehr noch als im Vorjahr, nach          sowohl die Destination, als auch die Qualitäts-      und Innovationsgeist durchaus bezahlt machen         schen Dinge verraten. Zum anderen endet höchste
erholsamen Tagen in der Natur sehnen. Das wird        produkte und die unternehmerische Innovation         können. Gestern noch zu 100% Hotelier, heute         Qualität automatisch in einem nachhaltigen Pro-
Südtirol zu Gute kommen.                              gleichermaßen in den Mittelpunkt gerückt. Das        auch Inhaber eines Home-Delivery-Service mit         dukt. Qualität bedeutet, ein Frühstücksbuffet aus
Was Tourismustreibende beachten sollten? Sie          verbindende Element war der Mensch, der in           vier Festangestellten. Ein anderes Beispiel: Wo      100% Südtiroler Produkten zu präsentieren. Qua-
sollten einen kühlen Kopf bewahren, wenngleich        Südtirol den Unterschied macht. Diese Brand-         gestern der Zulieferer mit den günstigsten Ba-       lität bedeutet, sein Auto im Urlaub stehen lassen
es schwer sein mag. Wir tun gut daran, uns mit        kampagne war die perfekte Fortsetzung für die        deschlappen das Rennen gemacht hat, gewinnt          zu können, weil sich mein Gastgeber bereits gute
der Zukunft zu beschäftigen und mit der Frage:        Dialogkampagne #alleswaswirlieben. Beide haben       heute der, der die neueste Hygienetechnologie        Gedanken über meine Mobilität gemacht hat.
Wie verändern sich die Gesellschaft und der           dafür gesorgt, dass Südtirol bis in den Winter       beschaffen und auch implementieren kann. Auch        Und Qualität bedeutet auch, dass ich die junge
Markt durch diese Krise und wie kann ich mein         hinein mit einer Botschaft der Menschlichkeit für    die touristische Unternehmerlandschaft ist damit     Baristin nach einem Wandertipp fragen kann und
Geschäftsmodell als Tourismustreibender an diese      eine hohe Sichtbarkeit in unseren Kernmärkten        resilienter, also krisenrobuster geworden.           sie auch noch eine gute Antwort geben kann,
neue Realität anpassen? Wir haben z. B. gesehen,      gesorgt hat.                                                                                              schlicht deshalb, weil sie in der Region ihre Kind-
dass der italienische Markt im letzten Jahr rund      Darauf aufbauend und im Windschatten der Win-        Kernpunkt der IDM-Strategie ist das Thema            heit und Jugend verbracht hat und meine Sprache
um Meran in manchen Monaten um fast 40% ge-           terkampagnen werden in den ersten Monaten des        Nachhaltigkeit, das als größtes Differenzie-         spricht. Es sind diese kleinen Dinge, die schon
wachsen ist. Eine enorme Chance für die Zukunft,      Jahres – früher als andere Jahre - starke Aktivie-   rungsmerkmal für Südtirol, im Sinne einer            heute den Unterschied machen und die morgen
die sich hier erkennen lässt.                         rungskampagnen für den mediterranen Frühling         ausgewogenen sozialen, ökologischen und              eine noch größere Chance für Südtirol darstellen
Bei IDM machen wir genau dasselbe: Neben              gefahren. Der Westen und der Süden Südtirols ha-     ökonomischen Entwicklung, umgesetzt werden           werden. Niemand bringt besondere Menschen und
einem starken Krisenteam, das sich aktiv mit der      ben schon den Frühling 2020 verloren. Wir werden     soll. Sehen Sie als Folge der Krise diesbezüglich    besondere Qualität so gut auf einen Nenner wie
Situation rund um Corona beschäftigt, arbeiten        die notwendigen Mittel einsetzen um hier einen       konkrete Chancen?                                    Südtirol.
wir intensiv an der Zukunft, also am digitalen        Ausgleich zu schaffen.                               Nachhaltigkeit ist die Basis für ein Produkt, das

                                                              6                                                                                                             7
Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land
Region                                                                 Region

                            Lana verbindet
                                                                                                                          »
                                                                                                                        Geht’s
                                             Strategische Ausrichtung

                                             Unser Ziel.
                                             Ein klares, unverwechselbares Bild in den Köpfen der Menschen schaf-
                                             fen, die hier leben, und in den Köpfen derer, die auf Besuch kommen.

                                                                                                                       uns gut,
                                             Unsere Zielgruppen
                                             Menschen, die in Lana und Umgebung leben und arbeiten.
                                             NANOs – Menschen, denen Natur, Aktivität, Nachhaltigkeit und Origi-
                                             nalität wichtig sind. Sie sind bereit für gute Qualität auch mehr Geld
                                             auszugeben. Das muss man sich leisten können. Es sind meist Men-
                                             schen, die auch zuhause einen gehobenen Lebensstandard pflegen und

                                                                                                                      geht‘s den
                                             dasselbe ebenso im Urlaub möchten. Dabei geht es ihnen vor allem um
    Regionsmarke Lana                        Begegnungen, um Erlebnisse in der Natur, um unverbaute und gesun-
                                             de Natur, der Gegend entsprechenden Kulinarik. Es geht um Kontakt
Lebensqualität für Einwohner bedeu-          mit dem Echten, im Gegensatz zu künstlich gebauten Erlebniswelten
  tet Urlaubsqualität für Besucher.          (Hotels, Parks, Städte).
  Wir sind davon überzeugt, dass das
 kein Widerspruch, sondern der einzig        Unser Markencharakter

                                                                                                                       anderen
vernünftige Weg für sanften Tourismus        selbstbewusst: klar, originell, besonnen, zufrieden, aufrecht, direkt,
im Einklang mit unseren Ressourcen ist.      eigen, zweifellos
 Wir setzen mit Lana und den benach-         natürlich: authentisch, ungekünstelt, gewissenhaft, geerdet, zugäng-
 barten Gemeinden als Destinations-          lich, offen
marke auf die Kraft des Gemeinsamen          nachhaltig: Ressourcen schonend, langfristig denkend und agierend, im
          und Verbindenden.                  Einklang mit der Umwelt

                                                                                                                         gut.
 Der Name und das Erscheinungsbild
spiegeln diese Haltung wider. Die Linie      Unsere Markenwerte
als Visual - stets eine Verbindung von 2     Natürlichkeit
  Punkten - formt den Namen Lana.            Zufriedenheit
 Das Erscheinungsbild zieht sich ganz
klar durch alle Bereiche der Kommuni-        Unsere Markenmission

                                                                                                                          «
kation mit unterschiedlichen Zielgrup-       Wir verbessern kontinuierlich und nachhaltig die Lebensqualität
pen und wird im Laufe des diesjährigen       unserer Einwohner. Damit steigern wir die Attraktivität des Lebensrau-
        Jahres sichtbar werden.              mes für Bewohner wie Besucher, was uns hilft, die Position im sanften
 Parallel wurden viele Arbeitsgruppen        Tourismus weiter zu stärken.
gebildet, die kurz-, mittel- und langfris-
tig gemeinsam mit den Gemeinden an           Unsere Markenvision
 der Erhaltung und Verbesserung der          Wir wissen, dass die Grenzen des Wachstums schon lange erreicht
       Lebensqualität arbeiten.              sind. Wir stellen in unserem Tun unsere direkte Umwelt (Menschen,
                                             Natur, Tiere) an erste Stelle. Sanfter Tourismus, der in Einklang mit
          Karin Novozamsky                   Lebensqualität und Umwelt steht, ist wesentlicher Bestandteil für eine
    Marken- und Design-Strategin             gesunde und sichere Zukunft.

                                                      8                                                                     9
Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land
Region                     Region

     Kommunikationslinie
                                                      Botschaft
               Kernaussage                            Lana ist ein Ort, an dem man sein will. Sei
Wo Dorfgemeinschaften lebendig sind, wo               es für einen Besuch, einen Urlaub oder
 Brauchtum und Moderne nebeneinander                  um hier zu wohnen und zu arbeiten. Lana
existieren und wo Menschen in Einklang mit            verbindet all das. Berg und Tal. Urlaub und
    der Natur leben, dort will man sein.              Leben. Jung und Alt. Kunst und Wirtschaft.
                                                      Tscherms, Burgstall, Gargazon, Völlan,
                                                      Pawigl und Vigiljoch. Die Region Lana ist ein
                                                      Ort, der all das zusammenführt und in sich
                                                      vereint.

                    10                        11
Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land
Region   Region

Die Marke „Lana verbindet“ bildet einen Kom-
munikationsschirm, unter dem jede Einheit (z.B.
Ortschaft, Veranstaltung, Interessensvertretung,
Partner) ihre Themen eigenständig spielen kann.

Dieses Playground-Prinzip macht sich folgende
Grundsätze zu eigen:

Flexibilität
als Antwort auf eine
volatile Gesellschaft

Vertrauen
als Antwort auf eine
verunsicherte Gesellschaft

Eigenverantwortung
als Antwort auf eine
komplexe Gesellschaft

Der Bildstil
Aufnahmen, die im Moment entstanden sind.
Dokumentarisch und schön. Natürlich und selbst-
bewusst.

Schriften
Die bisherige CI Schrift Kohinoor wird bei diesem
Konzept von einer Headline-Schrift namens
„Sometimes Times“ begleitet. Eine zeitlose
Serifen-Schrift, die zeitgenössische Ästhetik mit
klassischer Form verbindet. „Sometimes Times“
funktioniert perfekt in großen und kleinen Schrift-
größen, ist gut lesbar und bietet zur geradlini-
gen Kohinoor und der „Logo-Welle“ eine schöne
charakterstarke Schrift, die in der Symmetrie der
Kohinoor gleicht.

Design System
Um die diversen Kanäle gut bespielen und die
verschiedenen Themen gut kommunizieren zu
können, ist die Linie „Lana verbindet“ auf ein Sys-
tem aus drei „Design-Containern“ aufgebaut.

                                                       12       13
Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land
Events                                                         Events

                         Highlights 2021
                           Auch die Jahresveranstaltungen wurden im Rahmen der neuen
                            Regionsmarke Lana beleuchtet, überdacht und überarbeitet.
                             Demzufolge haben einzelne Veranstaltungen einen anderen
                             Namen erhalten. Bildsprache, Grafik und Design setzen auf
                           Spontaneität und Natürlichkeit und der neue Orange-Farbton
                           zieht sich konsequent durch alle Druck- und Digitalunterlagen.

       Lana blüht                                  Wandercamp                                  Kindersommer
    01.04.-30.04.2021                 Frühlingswanderungen 24.04.-22.05.2021                   01.07.-31.08.2021
      lanablueht.it                        Gipfeltouren 12.06.-03.07.2021                     kindersommer.it
                                       Herbstwanderungen 02.10.-23.10.2021
Bäuerliche Genussmeile                           wandercamp.com                              Literaturtage Lana
        10.04.2021                                                                               August 2021
lanablueht.it/genussmeile              Wildkräuter und Heilpflanzenwissen                     literaturlana.com
                                                April-Oktober 2021
Golf Turnier & Open Day                          wildkraeuter.bz.it                  „Unser täglich Brot“ in Pawigl
        11.04.2021                                                                                19.09.2021
    lanablueht.it/golf                             Lana balance                               lanaregion.it/brot
                                                April-Oktober 2021
     Blütenhöfefest                            lanaregion.it/balance                             Kürbistage
        18.04.2021                                                                            24.09.-26.09.2021
 lanablueht.it/hoefefest                             LanaLive                               lanaregion.it/kuerbis
                                                 14.05.-23.05.2021
        LanaPhil                                     lanalive.it                                Kastanienzeit
    11.04. + 03.10.2021                                                                        17.10.-31.10.2021
      lanaphil.info                              Lana Meets Jazz                                keschtnriggl.it
                                                     Juni 2021
       KränzelZeit                                sweetalps.com                      Weihnachtsmarkt Sterntaler
        24.04.2021                                                                             27.11.-31.12.2021
lanablueht.it/kraenzelzeit                            Lana23                                weihnachteninlana.it
                                                 24.06.-12.08.2021
     Lana Athletics                                  lana23.it                                  Silvesterfeier
    24.04.-25.04.2021                                                                             31.12.2021
 lanaregion.it/athletics                          Freilichtspiele                           lanaregion.it/silvester
                                                     Juli 2021
                                               freilichtspielelana.eu

                                                        14                                                             15
Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land
Mobilität                                                                                                 Mobilität

                                                                                                                                 Mobilitätskarten
 Mobil mit                                                                                                                                                                  BusCard Meran und Umgebung
                                                                                                                                                                            Mit der BusCard Meran und Umgebung können Gäste an
                                                                                                                                                                            sieben aufeinanderfolgenden Tagen alle öffentlichen Busse

 der neuen
                                                                                                                                                                            im Meraner Land nutzen.
                                                                                                                                                                            7-Tage Buscard für Erwachsene und Kinder
                                                                                                                                                                            ab 6 Jahren für 16,00 Euro.

  Südtirol                                                                                                                                                                  Mobilcard
                                                                                                                                                                            Mit der Mobilcard können Gäste an einem, drei oder sieben
                                                                                                                                                                            aufeinanderfolgenden Tagen alle öffentlichen Verkehrsmittel

    App
                                                                                                                                                                            in ganz Südtirol nutzen.
                                                                                                                                                                                               Erwachsene       Junior (6-14 Jahre)
                                                                                                                                                                            1-Tag Südtirol     15,00 Euro        7,50 Euro
                                                                                                                                                                            3-Tage Südtirol    23,00 Euro       11,50 Euro
                                                                                                                                                                            7-Tage Südtirol    28,00 Euro       14,00 Euro

Einfach, übersichtlich und benutzerfreundlich: So präsentieren                                                                                                              museumobil Card
sich seit 26. August 2020 die neue Webseite suedtirolmobil.info                                                                                                             Mit der museumobil Card können Gäste an drei oder sieben
                                                                                                                                                                            aufeinanderfolgenden Tagen alle öffentlichen Verkehrsmittel
und die neugestaltete App „südtirolmobil“, mit allen Infos und                                                                                                              in ganz Südtirol nutzen und über 80 Museen und Sammlun-
Diensten rund um die öffentliche Mobilität in Südtirol.                                                                                                                     gen besuchen.
                                                                                                                                                                                               Erwachsene       Junior (6-14 Jahre)
                                                                                                                                                                            3-Tage Südtirol    30,00 Euro       15,00 Euro
Echtzeitinformationen für Zug und innerstädti-       Adressgenaue Auskunft                                                                                                  7-Tage Südtirol    34,00 Euro       17,00 Euro
sche Buslinien                                       Über die neue App kann eine adressgenaue
Das gesamte öffentliche Verkehrsnetz der Regio-      Auskunft samt Wegbeschreibung zur nächsten                                                                             bikemobil Card
nal-, Stadt- und Citybusse sowie alle Züge stehen    Bushaltestelle bzw. zum nächsten Bahnhof abge-                                                                         Mit der bikemobil Card können Gäste an einem, drei oder
mit Echtzeitinformationen über die tatsächlichen     fragt werden.                                                                                                          sieben aufeinanderfolgenden Tagen alle öffentlichen Ver-
An- und Abfahrtszeiten auf einen Klick zur Abfra-                                                                                                                           kehrsmittel in ganz Südtirol nutzen und erhalten an einem
ge bereit.                                           Mehrsprachigkeit & Download der App                                                                                    Tag ihrer Wahl ein Leihfahrrad.
                                                     Die neue Webseite suedtirolmobil.info ist in den                                                                                          Erwachsene       Junior (6-14 Jahre)
Einfache Handhabung                                  drei Landessprachen Deutsch, Italienisch und                                                                           1-Tag Südtirol     25,00 Euro       12,50 Euro
Die neue Webseite und App präsentieren sich im       Ladinisch sowie in englischer Sprache verfügbar.                                                                       3-Tage Südtirol    30,00 Euro       15,00 Euro
modernen Design, das eine einfache Handhabung        Die App „südtirolmobil“ lässt sich über den                                                                            7-Tage Südtirol    35,00 Euro       17,50 Euro
verspricht. Auf einer Südtirol-Landkarte können      Google Play Store für Android-Geräte oder den
alle Informationen über die öffentlichen Verkehrs-   App Store für Apple herunterladen.
mittel mit einem Klick abgerufen werden.
                                                     EFRE-Finanzierung                                   Die Mobilcard und die museumobil Card sind an allen                der Tal- und Bergstation der Rittner Seilbahn befinden. Die
                                                     Finanziert wurden Webseite und App über den         Verkaufsstellen des Südtiroler Verkehrsverbundes, in den           Mobilcard kann auch am Schalter im Zugbahnhof von Trient
                                                     Europäischen Fonds für die regionale Entwicklung,   Tourismusvereinen sowie in einigen Beherbergungsbetrieben          erworben werden. Die bikemobil Card ist an allen Verkaufs-
                                                     und zwar über den strategischen Bereich nachhal-    und Museen erhältlich. Die Mobilcard kann zudem bei allen          stellen des Südtiroler Verkehrsverbundes, in den Tourismus-
                                                     tige Mobilität. Der Kostenpunkt beläuft sich auf    Fahrkartenautomaten gelöst werden, die sich in den Bahn-           vereinen sowie an allen beteiligten Radverleihen mit der
                                                     270.000 €.                                          stationen der Provinz sowie am Busbahnhof Bozen und an             Kennzeichnung „Südtirol Rad“ erhältlich. mobilcard.info

                                                            16                                                                                                         17
Lana verbindet. Gast & Geber - lanaregion.it - Meraner Land
Radtourismus                                       Radtourismus

        Mountainbike
     und E-Mountainbike
        Entwicklung
               Lenkung der Mountainbiker im Gebiet Vigiljoch,
                          Lana, Marling, Ultental

Das Thema Rad entwickelt sich zu einem wich-        Sommerspecial Vigiljoch für Mountainbiker und
tigen Reisemotiv für unsere Gäste. Durch den        Wanderer
Wunsch nach Bewegung in der Natur, die Land-        Juni-September Frühaufsteher-Ticket von
schaft zu genießen und frei zu sein, hat die        8.00-9.00 Uhr; 10,00 € Seilbahn hin & retour
Wichtigkeit von Trekkingrad, Mountainbike und       Kinder ab 14.00 Uhr kostenlos in Begleitung zahlen-
Rennrad in den letzten Jahren an Bedeutung          der Erwachsener.
zugenommen.                                         Der Radtransport kostet 5,50€ hin & retour.
Immer mehr Gäste nutzen das Fahrrad als Fort-
bewegungsmittel, denn Radfahren ist gesund,         Biketransfer
fördert das soziale Miteinander und schont die      Von Lana nach Völlan, Tisens und zum Gampenpass
Umwelt.
Den wachsenden Zustrom der Mountainbiker            Von Juni bis Oktober – jeweils von Montag bis
sinnvoll in bestimmte Bahnen zu lenken, ist das     einschließlich Freitag – können Radfahrer den
Bestreben der Region Lana, in Zusammenarbeit        Biketransfer zwischen Lana, Völlan, Tisens und dem
mit IDM Südtirol.                                   Gampenpass für sich und ihr Fahrrad nutzen.
Für das Mountainbike-Leitsystem bedarf es einer     Der Dienst ist für Personen, die sich als Gäste der
Regelung von Grundnutzung und Wegehaltung.          Region Lana sowie Tisens-Prissian mit der Guest-
Mit einer einheitlichen Regelung ist es möglich,    Card ausweisen können, kostenlos. Einheimische
Wege offiziell als Mountainbike-Wege auszuwei-      und Gäste aus anderen Ortschaften können im
sen sowie den Versicherungsschutz für Grundei-      Tourismusbüro Lana ein Tagesticket zum Preis von
gentümer zu garantieren.                            5,00 € erwerben.
Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit der Bikeaca-
demy Lana, einige konkrete Tourenvorschläge         Informationen zu den genauen Abfahrtszeiten fin-
auszuarbeiten, um ein für unser Gebiet verträgli-   den Sie auf unserer Webseite:
ches, attraktives Angebot zu schaffen und so die    lanaregion.it/bikeshuttle
Mountainbiker gezielt lenken zu können.

                                                           18                                                 19
Print                                                                                               Weiterbildung

             Druckunterlagen                                                                                           LanaQuality 2021
              neu überdacht

                                                                                                           Ein spürbarer Sinn für Qualität sowie Herzlichkeit   Das wird LanaQuality 2021
                                                                                                           und Gastfreundschaft gehören zur typischen Süd-      Jahreshauptthema: Erfolg – Qualität, die man
                                                                                                           tiroler Lebensart. Diese Werte liegen auch uns in    sehen kann
                                                                                                           der Region Lana seit jeher am Herzen. Wir wollen
                                                                                                           sie hochhalten und den Service in der gesamten       Weiterbildungsseminare
                                                                                                           Region laufend verbessern.                           »     Was Gäste wünschen… Gäste-Orientierung
                                                                                                           Das Projekt LanaQuality setzt sich zum Ziel,               4.0 | Kohl & Partner
Durch die Realisierung der neuen Regionsmarke          ansprechende Grafik, die farbliche Gliederung und   gemeinsam mit allen Mitgliedern, ausgewählten              Dienstag, 18. Mai 2021 | 09.00-17.00 Uhr
Lana haben wir auch unsere Druckunterlagen             den integrierten Shoppingführer ist eine funktio-   Fachleuten und Persönlichkeiten aus verschiede-      »     Small talk, ja bitte! Tipps für die kleine
überarbeitet und somit aufgewertet.                    nelle, übersichtliche Broschüre in dreisprachiger   nen Branchen, die Dienstleistungs- und Service-            Plauderei mit dem Gast | Telos Institut für
                                                       Ausführung entstanden.                              qualität in der gesamten Region zu sichern und             Psychologie & Wirtschaft
UNTERKUNFTSFÜHRER mit integriertem                     Inhaltlich dient der Urlaubsguide Einheimi-         aufzuwerten.                                               Donnerstag, 10. Juni 2021 | 14.00-18.00 Uhr
Lageplan                                               schen, Gästen und Gastgebern als Information
Im gewohnten DIN A4-Format, grafisch aufge-            zu Themen wie Kultur, Bewegung/Natur, Familie,      Das war LanaQuality 2020                             Runde Tische
frischt, beinhaltet der Unterkunftsführer einen        Veranstaltungen, Mobilität, Shopping und Infos      Jahreshauptthema: Ein gutes Image macht              »     Die Trends der Frühstückswelt – Bunte
einführenden Teil, worin die Region Lana vorge-        von A bis Z.                                        attraktiv                                                  Vielfalt & wachsende Herausforderungen |
stellt wird: Kultur, Tradition, Gastronomie, Natur                                                         2    Ganztagesseminare mit Kohl & Partner                  Ernährungstherapeutin & Ernährungswissen-
und Aktivität sind hier die Schwerpunkte. Die          RESTAURANTFÜHRER                                    3    Runde Tische mit Martha Erlacher, Manuel              schaftlerin Hanna Thuile
neue Grafik zieht sich auch durch den Abschnitt        Der Gastronomie haben wir eine eigene hochwer-           Guadagnini und Alexandra Mair von IDM                 Donnerstag, 8. Juli 2021 | 09.00-11.00 Uhr
der Betriebsinserate und die Sparten der Veran-        tige Broschüre gewidmet: in neuem Format, über-          Südtirol                                        »     Erfolgreich im Hotel: sell individuell! | Telos
staltungen, der Anreise, der Mobilität, den Infoteil   sichtlich gegliedert und dreisprachig ausgeführt.   26   Betriebe haben sich an den Weiterbildungs-            Institut für Psychologie & Wirtschaft
und den Lageplan. Den Unterkunftsführer gibt           Eine große Neuigkeit: Alle Gastronomie-Betriebe          angeboten beteiligt                                   Mittwoch, 4. August 2021 | 14.00-18.00 Uhr
es, wie gewohnt, in deutscher, italienischer und       der Region Lana sind im Restaurantführer er-        42   Teilnehmer bei den Runden Tischen und           »     Storytelling Südtirol| Manuel Guadagnini –
englischer Sprache.                                    wähnt.                                                   Ganztagesseminaren                                    Tourismusverein Lana und Umgebung
                                                                                                           20   Ausgezeichnete Betriebe mit dem                       Dienstag, 12. Oktober 2021 | 14.00-17.00 Uhr
URLAUBSGUIDE mit integriertem Shoppingführer           Der Urlaubsguide und der Restaurantführer wer-           LanaQuality Siegel
Das neue DIN A5-Format macht die Urlaubsinfo-          den jeweils mit 50.000 Stück aufgelegt und                                                               lanaregion.it/quality
Broschüre attraktiv und handlich. Durch die            3-4 Mal im Jahr verteilt.                                                                                lanaregion.it/seminare

                                                                20                                                                                                       21
News                                                                                                    News

                  Neue                                                                                                        Neue
              Genussadressen                                                                                             Urlaubsdomizile
BACKIFICIO                                            KUNTRAWANT                                          LA VILLETTA N° 17                                    APARTMENTS JAUFENBLICK

Die ehemalige 1477 RH Manufaktur in Lana am           Kuntrawant ist der Name der Kaffeerösterei an       La Villetta N° 17 am Villenerweg in Lana, die neue   Apartments Jaufenblick in Völlan bietet neu
Gries heißt nun Backificio. Hier finden Genuss-       der Meraner-Straße in Lana, zurückgeführt auf       mediterrane Ruhe-Oase am Fuße des Vigiljochs,        errichtete Gäste-Apartments, mit natürlichen
menschen ein breites Sortiment an hausge-             den italienischen Begriff „contrabbando“ – zu       bietet drei hochwertig ausgestattete Open-           Materialien, harmonischen Farben und modernen
machten Spezialitäten süß & salzig: von Torten &      Deutsch schmuggeln. Hier werden erstklassige        Space-Appartements mit weiten Fensterfassaden        Möbeln stilvoll eingerichtet. Die großzügigen
Kuchen zu Brot & Pizza, Eiscreme & Süßspeisen,        Kaffeebohnen im traditionellen Trommelröstver-      und geschützten Sonnenterrassen. Im mediterra-       Wohneinheiten bieten viel Licht und einen traum-
Teigwaren leer & gefüllt und regionale Köstlich-      fahren zu hochwertigen Kuntrawant-Kaffee-Spezi-     nen Garten gedeihen Korkeichen neben Kräuter-        haften Panoramablick ins Tal und auf die umlie-
keiten natürlich konserviert.                         alitäten geröstet: nussig, schokoladig, fruchtig.   beeten.                                              gende Bergwelt.
backificio.com                                        kuntrawant.com                                      lavilletta17.com                                     jaufenblick.it

RUNSTNERHOF CAFÉ                                      FEINES                                              INNERBACHLERHOF                                      APARTHOTEL ABINÀ

Das kleine feine Runstner Hof Café ist eine neue      Feines – Family Nature Store in Lana am Gries       Der Innerbachlerhof, ursprünglich ein historischer   Das Aparthotel Abinà, ehemalig Garni Lana Höhe,
Wohlfühladresse in Gargazon mit täglich frischen,     setzt mit seinem Angebot an exklusiven und          Ansitz in Burgstall, wurde kürzlich durch einen      erstrahlt seit Mai 2019, nach einem gelungenen
hausgemachten Köstlichkeiten für ein genüssli-        natürlichen Einzelstücken aus Naturmaterialien      modern umgebauten Stadel ergänzt. Hier finden        Umbau, in modernem Kleid und bietet seinen
ches Frühstück oder eine gemütliche Kaffee- oder      für die unterschiedlichsten Lebensbereiche auf      drei Ferienwohnungen Platz, welche mit traditio-     Gästen frisch modernisierte Zimmer und Apart-
Aperitif-Pause.                                       nachhaltigen Lebensstil und Rücksicht auf Um-       nellem Altholz und modernster Technik ausgestat-     ments, wie immer in traumhafter Panoramalage
runstnerhofcafe.com                                   welt und Natur.                                     tet sind.                                            hoch über Lana.
                                                      feines.it                                           innerbachlerhof.com                                  abina.it
FARINARIUM
Das Farinarium – der Backshop der Meraner Mühle                                                           RESIDENCE OLIVI                                      APPARTHOTEL CALMA
in der Industriezone Lana widmet sich voll und                                                            Im Residence Olivi in Burgstall, nach dem Stan-      Das Apparthotel Calma in Tscherms wurde nach
ganz der Welt der Getreide & Mehle. Es ist ein Ort                                                        dard Klimahaus „Natur“ gebaut, finden Gäste, die     einem umfangreichen Umbau zu einem exklusi-
für alle, die das Einfache & Natürliche lieben, die                                                       das Besondere suchen, vier großzügige moderne        ven Urlaubsrefugium. Moderne Ferienwohnungen
Freude am Selbermachen haben, die neugierig                                                               Apartments. Ruhig mitten im Grünen gelegen,          mit Außenpool und die traumhafte Panoramalage
sind und mehr über Lebensmittelkultur erfahren            <                                               luxuriös und mit schönen Außen- und Wellnessbe-      bieten beste Voraussetzungen für einen erholsa-
möchten.                                                                                                  reichen ausgestattet.                                men Urlaub.
meranermuehle.it                                                                                          residenceolivi.com                                   apparthotel-calma.com

                                                               22                                                                                                         23
Kunst & Kultur                                                             Kunst & Kultur

                    Kunst, Kultur,
                   Kommunikation
                             Lana und Umgebung in Zahlen...

          6
      Musikkapellen
                                                   X
                                        architektonische Kleinode
                                                                                                  2
                                                                                                Museen
mit ca. 200 Musikant*innen              vom Mittelalter bis heute

          9
   Burgen und Ruinen
                                                 38
                                           Kirchen und Kapellen
                                                                                                  8
                                                                                       Bands die in den beiden
                                                                                     Proberäumen im JUX proben

          2
        Autokino
                                                    2
                                            Volkstanzgruppen
                                                                                    ca.    15.000
                                                                                       Menschen die Lesen und
                                                                                               Schreiben

         10
          Chöre
                                                   6
                                              Theatervereine
                                                                                                  2
                                                                                 2 weitere Museen (Kleines Museum,
                                                                                         Moorlärchenmuseum)

          2
       2 Waalwege
                                                    2
                                       Gastkünstler*innen jährlich
                                                                                                  6
                                                                                             Ausstellungen

                    1
                              Kunsthalle, Artist-in-Residence Programm, Jazzfestival, transdisziplinäres Kunstfestival,

    Jeweils                   Literaturtage, Sommerfreilichtspiele, Woche Freilichtkino, Winterfreilichtspiele, Kultur.
                              Lana, Labyrinthgarten, spätgotischer Altar mit 14 m Höhe, romanischer Freskenzyklus
                              zeitgenössischer Kunst, Openair Musikfestival, Literaturverein, Literaturpreis, Lite-
                              raturstipendium, Obelisk, besichtigbares Schloss, Kastanienwanderweg, Kultur- und
                              Naturlehrpfad, Höhenkirche, Freiluftgalerie, Skulpturenwanderweg mit 33 Skulpturen,
                              Kulturfestival, Internationale Sammlerbörse, Kunstturm, Erfinder-Geburtshaus

                                                    24                                                                         25
Marketing                                                                                              Marketing

       Kommunikation                                                                                                       Social Media
                       in Zeiten der Unsicherheit

     Wer es in Zeiten der Krise schafft, mit seinen Gästen und Fans in Kontakt zu blei-    Beliebteste Beiträge
     ben und authentische Geschichten aus Südtirol zu erzählen, wird nach der Krise
      schneller erfolgreich sein. Passend zur Strategie Südtirols sind wir 2020 auf die    Der erfolgreichste Beitrag (organisch/
     Sehnsüchte der Menschen nach Freiheit, Sicherheit und Natur eingegangen und           nicht bezahlt) war jener über Johann
               haben Südtirol als den Ort gezeigt, wo Kunden all das finden.               Laimer, unserem Kastanienbauer,
                                                                                           welcher jedes Jahr im Herbst vor dem
                           Kampagnenstruktur Lana verbindet                                Tourismusbüro Lana seine Eigenbau-
                              1. Performance Werbeanzeigen                                 Kastanien brät.
                                     2. Video-Werbung
                   3. Social Media Marketing & Newsletter-Kampagnen
                                                                                           Beliebteste Videos
                                       Rückblick 2020
55.393,29 € Werbeausgaben / 31 Millionen Impressionen / 4 Millionen erreichte Menschen /   Im Jahr 2020 wurden insgesamt 23
   447.480 Minuten (= ca. 44 Wochen) so häufig/lang wurden unsere Videos angesehen /       Videos veröffentlicht. Der beliebteste
           1.045 Unterkunftsanfragen / 27.932 Interaktionen / 267 Kommentare               Clip wurde dabei rund 50.000 Minuten
                                                                                           lang angesehen.

                          Themen & Kommunikationsprinzipien

              Kultur und Erlebnis                       Genuss und Momente

                Natur und Ruhe
                                                            Transparenz
                                                         Glaubwürdigkeit
                                                             Aktualität                          „Lana ist suuuuper,
                                                                                                                                                »
                                                                                                                                     „Waren schon 4x in Lana.
                                                                                                                                    Super schön. Werden sobald        „Immer eine Reise wert“
                                                     Ruhe & Selbstsicherheit                       wunderschön“
                                                                                                                                     es geht wieder hinfahren“          Anja Walter auf Facebook
                                                                                                Monika Heckel auf Facebook
                                                                                                                                       Sieglinde Geier auf Facebook

                        Hilfsinstrumente für Gastgeber
         Der Tourismusverein Lana und Umgebung übermittelt fortlaufend Info-
        mails und stellt mit lanaregion.it/intranet eine wertvolle Ressource für
                              die Gastgeber zur Verfügung.
                                                                                                                                                «
                                            26                                                                                                     27
Presse                                         Presse

    Ich bin
      Jana
       aus
   München
Ich bin Jana aus München und eine begeisterte
Reisefotografin. Neben der Fotografie und dem
Reisen bin ich eine leidenschaftliche Wissen-
schaftlerin und habe in München an der LMU
Chemie studiert und auch promoviert. Die Che-
mie brachte mich auch zu meinem Reise-Blog.
Während meines ersten Auslandssemesters in
Australien habe ich mir auch die Zeit genommen,
mir das Land in einem mehrwöchigen Road-            schirmflug von hier aus, haben meine Freundin
trip anzuschauen. Meine Erfahrungen während         Laura, die mich auf der Reise begleitet hat, und
meiner Reise habe ich damals für meine Freunde      ich, uns hier in den Bergen nicht entgehen lassen.
aufgeschrieben und so wurde der Grundstein          Ein absolutes Muss für alle, die ein bisschen
für meinen Blog Alohaajana geschaffen. Seither      Adrenalin mögen und keine Höhenangst haben.
teile ich all meine Abenteuer und Reiseerlebnisse   Bei unserem zweiten Stop in dem wunderschönen
nicht nur mit meinen Freunden, sondern auch mit     Boutique Hotel Villa Arnica in Lana haben wir es
meiner tollen Community auf meiner Website und      etwas ruhiger angehen lassen und viel Zeit in der
auf Instagram.                                      traumhaft schönen vintage-inspirierten Poolside-
An meine Reise nach Lana in Südtirol mit dem        Area verbracht. Eine von Weinreben behangene
Tourismusverein Lana und Umgebung erinnere          Pergola führt vom Haus aus in das traditionelle
ich mich besonders gerne zurück. Es war mein        Poolhaus, in dem das Frühstück, als auch Snacks
zweites Mal in Südtirol, aber mein erster Be-       sowie Kaffee serviert werden. Kindheitserinne-
such in der Ferienregion Lana. Gut, dass ich das    rungen aus dem Garten meiner Oma wurden hier
nachgeholt habe, denn diese wunderschöne Perle      wiedererweckt – es war einer meiner absoluten
Italiens inmitten von Weinbergen und Zypressen      Lieblingsspots während der Reise. Was wir sonst
ist einfach so wunderschön. Es war ein unver-       noch so erlebt haben, könnt ihr gerne in meinem
gessliches Wochenende mit viel Entspannung,         detaillierten Blog nachlesen.
gutem Essen, Wellness aber auch viel Sport und      Jana Bogena
Action. Die Natur auf dem Vigiljoch, rund um das
vigilius mountain resort, unserem ersten Resort,    Influencer - Alohaa_jana
lädt wirklich zum Wandern ein. Auch einen Gleit-    alohaajana.de/blogs/alohaajana-blog/5-days-in-lana

                                                           28                                             29
Presse                                          Budget

                                                                                                                          Die
                             Influencer                                                                              Buchhaltung
                             & Blogger                                                                               im Jahr 2020
                   5 Gedanken und Tipps zur Zusammenarbeit                                                            Folgende Daten untermauern die effi-
                                                                                                                      ziente Tätigkeit der Buchhaltung des
                                                                                                                     Tourismusvereines Lana und Umgebung.
1. Reichweite ist nicht gleich Relevanz               3. Der Blog ist tot, es lebe der Blog!                              Ausgestellte Rechnungen: 176
Die Zusammenarbeit mit Influencern und Blog-          Gerade in den letzten Monaten und im letzten                        Zahlungsaufforderungen: 249
gern ist für viele Betriebe ein immer attraktive-     Jahr haben reine Influencer (nur auf Instagram,                        Bankbewegungen: 1.344
rer Weg, sich nach außen zu präsentieren. Die         Pinterest oder anderen Social-Media-Kanälen                     Eingangsrechnungen (Kommerzielle &
Ergebnisse folgen, anders als bei Printmagazi-        aktiv) massiv an Bedeutung gewonnen. Doch                               Handelstätigkeit): 453
nen, unmittelbar (Instagram) oder sehr zeitnah        gerade auch für einen langfristigen Output einer                       Auslandsrechnungen: 57
(Blogpost). Doch es kristallisiert sich immer mehr    Kooperation sollten die Blogger, die auch einen
heraus, dass gerade reichweitenstarke Influencer      ansprechend aufgemachten Blog führen, keines-                       Einnahmen aus öffentlichen
oft nicht den gewünschten Output bringen, da          falls außer Acht gelassen werden. Ein Blogpost                            Körperschaften:
sie oft Follower kaufen oder die Follower nicht       mit Nennung und auch direkten Verlinkungen                                  75 % Ortstaxe
zum vorgestellten Produkt passen. Daher ist die       auf die eigene Website wirkt sich positiv auf das                      15 % Gemeindebeiträge
Empfehlung, immer stärker zu selektieren, wen         Google-Ranking aus und wird auch von Lesern oft                         10 % Landesbeiträge
man wirklich kostenfrei zu einem Recherchebe-         noch lange Zeit nach Veröffentlichung gelesen.
such einladen möchte. Für die Beurteilung von                                                                           Einnahmen aus Privatwirtschaft
Influencern nutzt unsere Agentur das Analysetool      4. Was ist TikTok und brauche ich das auch?                    52 % Einnahmen aus Inseraten Druckun-
Influencer DB.                                        TikTok ist ein chinesisches Videoportal für die                  terlagen, Sponsoring und Sonstiges
                                                      Lippensynchronisation von Musikvideos und ande-                30 % Beiträge Mitglieder (Jahresbeiträge
2. Likes und Kommentare                               ren kurzen Videoclips, das zusätzlich Funktionen                       & Nächtigungsbeiträge)
Wichtig, um die Effizienz und Relevanz eines Influ-   eines sozialen Netzwerks anbietet. Es ist 2020                  11 % Einnahmen aus Veranstaltungen
encers für den eigenen Betrieb zu bemessen, sind      gerade bei der jungen Zielgruppe zum Trendmedi-                   7 % Einnahmen aus Warenverkauf
neben der Gesamtsumme an Followern auch die           um geworden. Im Tourismus spielt die App noch
Likes und Kommentare unter einem Instagram-           eine sehr untergeordnete Rolle, da sie eine zu                                Ausgaben
Feed-Posting. Je mehr davon ein Influencer erhält,    junge Zielgruppe anspricht. Es lohnt sich aber, die                 Verwaltung & Personal: 42 %
desto höher ist seine Relevanz. Hier lohnt es sich    Entwicklung zu beobachten.                                              Kommunikation: 19 %
immer, auch einmal selbst durch den Instagram-                                                                              Produktentwicklung: 16 %
Feed zu scrollen und einen Blick darauf zu werfen.    5. Budget einsetzen, aber gezielt                                          Sonstiges: 11 %
Dabei erhält man auch einen guten Eindruck von        Um auch zur Region und zu den Betrieben der Re-                            Produktion: 9 %
der visuellen Bildsprache des Influencers und         gion passende Influencer und Blogger nach Lana                              Mobilität: 3 %
kann prüfen, ob dieser auch zum eigenen Betrieb       zu holen, ist der Einsatz eines Extra-Budgets, ne-
passt.                                                ben der Einladung zu kostenfreien Übernachtun-
                                                      gen, immer öfter unumgänglich. Hier empfiehlt es
                                                      sich, lieber quantitativ weniger Rechercheaufent-
                                                      halte umzusetzen, aber dafür den wirklich passen-
                                                      den Personen z.B. die Anreise zu finanzieren oder                          Stand 31.12.2020
                                                      eine generelle Extra-Fee on top zu bezahlen.

                                                             30                                              31
Presse                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Presse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Stromberger PR – München

                                          2020                                                                                                    www.facebook.com/lustaufitalien   Nr. 14 August/Sept./Okt 2020 8,50 €   www.lust-auf-italien.com

                                                                                                                                                                                                                                                            TOLLE TIPPS
                                                                                                                                                                                                                                                             FÜR IHREN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      27
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kopfschmerz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Neue Methoden, die wirklich helfen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         POWERED
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         BY

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     25. 6. 2020 € 3,90
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         MUCBOOK

                                                                                                                                                                                                                                                              URLAUB

                                                                                                                       Lust auf Südtirol

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Österreich € 4,10 - Schweiz SFr. 6,50 - Benelux € 4,30 - Frankreich € 5,10 - Italien € 5,10 - Portugal (Cont.) € 5,10 - Spanien € 5,10 - Kanaren € 5,50 - Griechenland € 5,60 - Finnland € 6,20 - Dänemark DKK 41 - Slowenien € 5,10 - Ungarn Ft. 1690 - Slowakei € 5,10
                         Ein Jahr voller Herausforderungen –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         IN MÜNCHEN

                                                                                                                                               Der goldene Herbst                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Christine Neubauer                                                                               AUF DEN SPUREN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   DES WESENTLICHEN
                                                                                                                                                                 • Dolomiten: traumhafte Bergwelt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wie ich mich nach
                                                                                                                                                                 • Waal- und Wanderwege
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    acht Jahren

                                auch für die PR-Arbeit!
                                                                                                                                                                 • Im Land der Ladiner                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              wieder mit meinem
                                                                                                                                                                 • Vinschgau genießen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Sohn versöhnte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Maria Höfl-Riesch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  27
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Katja Riemann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              mit ihrem

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    So rettete ich                       Ex-Lebensgefährten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       4 190201 303904
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Raphael Beil

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    meine Ehe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Katja Riemann

                                                                                                                                                                                                                                                          St. Christina
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Trauriges
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Liebes-Aus

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 (A) 9,40 € / (I) 11,50 € / (CH) 14,00 SFR / (BeNeLux) 10,00 €
                      Zu Beginn letzten Jahres hätte wohl niemand gedacht, was auf

                                                                                                                                                                                                                                                                          14

                                                                                                                                                                                                                                                                               4 198973 308509
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Erschütternde Fotos    Nach zwölf glücklichen Jahren trennten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Für Caroline          sich die Schauspielerin und der Bildhauer
                                                                                                                                           Radfahren mit der Familie                  Meraner Land                                  Südtiroler Dolomiten                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            bricht gerade eine      Raphael Beil. Freunde sind geschockt.
                                                                                                                                           Traumhafte Radtouren                       Wanderparadies für Jung & Alt                 Faszinierende Berge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          BUNTE kennt die pikanten Hintergründe

                       uns und unsere Presseagenturen zukommen würde. Aufgrund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Welt zusammen

                       der Entwicklungen rund um die Covid-19-Krise waren wird seit
                       März 2020 in noch engerem Austausch mit unseren PR-Agen-                               Das vergangene Jahr hat aufgrund der Corona-Kri-                                                                                                                                                                                                                   »                                                                                                                                                                                                                                                                                         Mit Tieren auf Tuchfühlung (Lamas)
                      turen, welche ihrerseits einen engen Kontakt mit Redaktionen,                           se einschneidende Ereignisse mit sich gebracht,                                                                                                                                                                                                                    »                                                                                                                                                                                                                                                                                         Outdoor-Aktivitäten (Paragliding)
                           freien Journalisten und Bloggern/Influencern pflegen.                              was auch Änderungen in der PR- und Medienar-                                                                                                                                                                                                                       »                                                                                                                                                                                                                                                                                         Herbststimmung
                                                                                                              beit in den DACH-Märkten zur Folge hat.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 »                                                                                                                                                                                                                                                                                         Der enge und regelmäßige Kontakt zu Top-
                                                                                                              Was hat sich seit März 2020 in der Medienland-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Journalisten und Redaktionen großer Ver-
                     Pressway – Tiziano Pandolfi, Nadia Scioni                                                schaft verändert?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            lagshäuser wurde weiterhin gepflegt.
                                                                                                              »   Einige renommierte Magazine in Deutschland                                                                                                                                                                                                                     »                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die journalistische Aufbereitung von Themen
                                                                                                                  wurden ganz eingestellt, so z.B. das Reise-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und Geschichten wurde intensiviert, da viele
                                                                                                                  magazin abenteuer & reisen (Print) oder die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Journalisten nicht selbst reisen konnten
                                                                                                                  deutsche Lizenz-Ausgabe des Interior-Design-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             oder durften und auf vorgefertigte Inputs der
                                                                                                                  magazins IDEAT.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Agentur angewiesen waren.
                                                                                                              »   Auch die Reiserubriken wurden zeitweise                                                                                                                                                                                                                        »                                                                                                                                                                                                                                                                                         In diesem Zuge wurde auch ein neues PR-For-
                                                                                                                  eingestellt, anschließend wieder gelockert                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               mat namens „Story“ entwickelt und verstärkt
                                                                                                                  und das Reisen wurde wieder zum redaktio-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                eingesetzt, welches kleine, besondere Details
                                                                                                                  nellen Thema.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            eines Betriebes in den Vordergrund rückt.
                                                                                                              »   Für Verlage und Redaktionen galt, je nach
                                                                                                                  aktuellen Fallzahlen, ein teilweises oder                                                                                                                                                                                                                      Unsere Bitte an alle Beherbergungsbetriebe: Das
Press Way ist unsere italienische Agentur für            »   Grazia (167.000 Exemplare)                           gänzliches Reiseverbot.                                                                                                                                                                                                                                        Aufspüren von individuellen und interessanten
Öffentlichkeitsarbeit, die seit 2018 die Kommuni-        »   Tu Style (145.102 Exemplare)                     »   Influencer und Blogger genießen mehr                                                                                                                                                                                                                           Geschichten rund um einen Betrieb wird immer
kation für die Region Lana verfolgt. Ziel ist es, das    »   Donna Moderna (276.228 Exemplare)                    Reisefreiheit, freie Journalisten eher als                                                                                                                                                                                                                     ausschlaggebender. Daher ist es für uns wichtig,
Territorium durch die Veröffentlichung von Arti-         »   Natural Style (67.000 Exemplare)                     festangestellte Redakteure von Magazinen                                                                                                                                                                                                                       dass Sie uns als Mitgliedsbetrieb stets über Neu-
keln, Nachrichten und Zitaten in den italienischen       »   Bell‘Italia (59.890 Exemplare)                       und Zeitungen.                                                                                                                                                                                                                                                 igkeiten (Umbau, Ausbau, Renovierung, besondere
Medien bekannt zu machen.                                »   In Viaggio (49.000 Exemplare)                    »   Themensammlungen und gut aufbereite-                                                                                                                                                                                                                           Angebote usw.), interessante Persönlichkeiten
                                                                                                                  te Inhalte in der PR-Arbeit werden immer                                                                                                                                                                                                                       und spannende Fakten informieren. Diese Infos
Durch die Vorbereitung von Pressemitteilungen            Nachrichten über Lana sind auch in folgenden             wichtiger.                                                                                                                                                                                                                                                     können wir an unsere Agenturen weiterleiten,
und deren Versand an eine Mailingliste von über          Online-Medien erschienen                                                                                                                                                                                                                                                                                                welche dankbar für Inhalte und Inputs sind und
8000 Journalisten, von denen die meisten die             »   tgcom24.mediaset.it (tägliche Besucher           Wie begegnet STROMBERGER PR den aktuellen                                                                                                                                                                                                                          gerne professionelles Feedback über Nutzung und
von der Agentur vorgeschlagenen Nachrichten                  1.200.000),                                      Entwicklungen?                                                                                                                                                                                                                                                     sinnvolle Aufbereitung als PR-Thema geben.
aufmerksam verfolgen, erreicht Press Way für die         »   style.corriere.it (tägliche Besucher 900.000),   Die Agentur sendet regelmäßig Newsletter zu                                                                                                                                                                                                                        Kooperationen, Gewinnspiele und Advertorials
Region Lana in den allgemeinen Medien wichtige           »   ilsole24ore.com (tägliche Besucher 365.000),     bestimmten Themen mit Erwähnung von fünf bis                                                                                                                                                                                                                       haben im Jahr 2020 in folgenden Medien großen
Ergebnisse.                                              »   lastampa.it (tägliche Besucher 492.000),         sechs dazu passenden Kunden der Agentur.                                                                                                                                                                                                                           Anklang gefunden:
                                                         »   vanityfair.it (tägliche Besucher 360.000),
Im Jahr 2020 zum Beispiel, wurde das Gebiet              »   marieclaire.com (tägliche Besucher 243.718).     Die Themen im Jahr 2020 waren folgende:                                                                                                                                                                                                                            Elle Online und Elle Instagram, Slow Down Guide
von Lana und Umgebung, trotz der Schwierigkei-                                                                »   Pools mit Aussicht                                                                                                                                                                                                                                             2020, Ratgeber Frau & Familie, Bunte, Lust auf
ten, die durch die Pandemie verursacht wurden,           Gegenüberstellung 2019 und 2020                      »   Naturlandschaften von den Bergen bis ans                                                                                                                                                                                                                       Südtirol, Wohnrevue, Tweed, Insiderei-Newsletter,
in folgenden Zeitschriften veröffentlicht:               Der Medienwert der geleisteten Arbeit 2020               Meer                                                                                                                                                                                                                                                           um nur einige zu nennen.
                                                         beträgt: 412.000 € Einsatz und 15.000 € Budget       »   Endlich wieder Südtirol

                                                        32                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  33
Zahlen & Fakten                                                                                        Zahlen & Fakten

                         Die statistische
                          Entwicklung
                           in Südtirol
                      2-Jahres-Entwicklung der Nächtigungen in Südtirol von Juni bis Oktober                                                  Nächtigungen in Südtirol Juni-Oktober 2020
                                                                                                                                                      im Vergleich zu 2019 in %
                Die Tabelle zeigt, dass bei den Nächtigungen in Südtirol von Juni bis Oktober 2020
                 ein Rückgang von -25,56 % im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen ist. Dabei ist                                                Juni      Juli      August    September   Oktober              Summe
                 im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 der Rückgang in Südtirol Mitte von -31,22 % am
                                                                                                          Lana und Umgebung                      -75,71   -23,88      -6,84      -9,62         -40,07            -28,99
                 höchsten und in Südtirol Ost von -19,87 % am niedrigsten. Südtirol West verzeich-
                        net im Jahr 2020 einen Rückgang von -28,47 % im Vergleich zum Vorjahr.            Schenna                               -80,48    -30,92      -3,20      -13,04        -41,65            -32,48

                                                                                                          Dorf Tirol                            -81,92    -29,02       -7,83     -15,39        -40,74            -33,49
                                                                                                                                                                                               Quelle: ASTAT, Stand: 23.12.2020

                           Nächtigungen     in Millionen Juni-Oktober
                                  Nächtigungen in Millionen Juni-Oktober                                  Kaltern                               -72,04    -26,84       -9,47     -7,69         -42,34            -29,50

  20,00                                                                                                   Wolkenstein                           -81,37    -26,08      -0,62      -21,34        -63,96            -23,24

  18,00                                                                                                   Ahrntal                                -76,13   -33,03       0,34      -19,80        -34,44            -25,70
  16,00                                                                                                   Sexten                                 -71,67   -11,28       0,02      -8,31         -47,88             -19,28
  14,00
                                                                                                          Quelle: ASTAT, Stand: 23.12.2020
  12,00
                                                                                          19,62

  10,00
    8,00
                                                                                                  14,61

    6,00
                                                                                                                                         Zeitpunkt der Buchung (Anzahl an Tagen) vor Anreise
                                              8,22

    4,00                                                                                                                           in der Ferienhotellerie in Deutschland, Österreich & Südtirol
                                                     6,59

                                                                        6,50
                        4,89

                                                                               4,65

    2,00
                                   3,37

                                                                                                                        Eine Studie, welche sich auf die Ferienhotellerie Deutschland, Österreich und
    0,00
                                                                                                                          Südtirol bezieht, zeigt auf, dass im Jahr 2020 kurzfristiger gebucht wurde.
                     Mitte -31,22 %          Ost -19,87 %              West -28,47 %   Gesamt -25,56 %                So fanden im Jahr 2020 die Buchungen durchschnittlich 47 Tage vor der Anreise
                                                                                                                         statt. Im Vergleich dazu wurde 2019 im Schnitt 75 Tage vor Anreise gebucht.
                                                      2019       2020
                                                                                                                                                                  2019: 75
                                                                                                                                                                  2020: 47

                                                                                                          Quelle: Rateboard/Zucchetti Group
Quelle: ASTAT, Stand: 23.12.2020                                                                          Stand: September 2020

                                                            34                                                                                                      35
Zahlen & Fakten                                                                                                                Zahlen & Fakten

       Die statistische
     Entwicklung in der
        Region Lana
                      10-Jahres-Entwicklung der Nächtigungen in Lana und Umgebung                                                                      10-Jahres-Entwicklung der Ankünfte in Lana und Umgebung

             Geprägt von der Krise zeigt die 10-Jahres-Entwicklung, dass die Nächtigungen                                                   Auch die 10-Jahres-Entwicklung der Ankünfte zeigt im Jahr 2020 krisenbedingt
                                              2020 stark abgenommen haben.                                                                                                              eine Abnahme.

                                  Summe der Nächtigungen im Jahr 2020: 448.291                                                                                       Summe der Ankünfte im Jahr 2020: 85.823
                               Lana und Umgebung -45,37 % im Vergleich zu 2019                                                                                Lana und Umgebung -48,22 % im Vergleich zu 2019

                                          -46,37 %         Lana                252.104                                                                                   -47,12 %         Lana                 45.677
                                          -43,95 %         Völlan               81.356                                                                                   -48,04 %         Völlan               15.602
                                          -43,39 %         Tscherms             50.710                                                                                   -48,57 %         Tscherms              9.143
                                          -39,01 %         Burgstall            43.103                                                                                   -46,54 %         Burgstall            11.333
                                          -53,52 %         Gargazon             21.018                                                                                   -60,79 %         Gargazon              4.068

900.000                                                                                                                        180.000

800.000                                                                                                                        160.000

700.000                                                                                                                        140.000

600.000                                                                                                                        120.000

500.000                                                                                                                        100.000

400.000                                                                                                                        80.000

300.000                                                                                                                        60.000

200.000                                                                                                                        40.000

100.000                                                                                                                         20.000

       0                                                                                                                              0
               2011        2012        2013         2014        2015        2016         2017     2018      2019      2020                    2011        2012        2013         2014        2015        2016         2017     2018      2019     2020
             742.604      762.663     754.900     725.356     757.828      804.913     822.696   818.170   820.668   448.291                140.148     143.293      141.387     140.418      146.217     157.856     163.555   164.197   165.758   85.823

Quelle: Erhebung der Gäste in den Beherbergungsbetrieben - Tourismusverein Lana und Umgebung                                   Quelle: Erhebung der Gäste in den Beherbergungsbetrieben - Tourismusverein Lana und Umgebung
Stand: 12.01.2021                                                                                                              Stand: 12.01.2021

                                                                 36                                                                                                                              37
Zahlen & Fakten                                                                                                                                                                     Zahlen & Fakten

                       10-Jahres-Entwicklung der Aufenthaltsdauer in Lana und Umgebung                                                                                                                                                                    Marktanteile 2020 im Vergleich zu 2019

           Die Aufenthaltsdauer im Jahr 2020 beträgt im Vergleich zu 2019 5,2 Tage und ist                                                                                                                                    Insgesamt hat es 2020 bei den Nächtigungen einen Rückgang von -45,37 % gege-
                                                                            somit leicht gestiegen.                                                                                                                                   ben. Ein Rückgang ist in diesem Jahr in allen Märkten zu verzeichnen.
                                                                                                                                                                                                                                 Bei den Besuchern aus Italien ist mit -10,82 % der geringste Rückgang zu be-
                                                                                                                                                                                                                                obachten. Diese Besuchergruppe hat 2020 die Nächtigungen der Besucher aus
7,0
                                                                                                                                                                                                                               Schweiz & Liechtenstein überholt. Bei Besuchern aus Deutschland gibt es einen
                                                                                                                                                                                                                              Rückgang von -47,21 %, bei jenen aus den Beneluxstaaten beträgt er -47,62 % und
                                                                                                                                                                                                                              bei Besuchern aus der Schweiz & Lichtenstein haben die Nächtigungen um -49,23
6,5
                                                                                                                                                                                                                                 % abgenommen. Den größten Rückgang gibt es mit -57,58 % bei den anderen
                                                                                                                                                                                                                                                     Ländern und mit -58,44 % bei den Österreichern.
6,0

5,5
          5,3

                                 5,3

                                                     5,3

                                                                        5,2

                                                                                              5,2

                                                                                                                                                                                                    5,2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Deutschland
                                                                                                                5,1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               323.423

                                                                                                                                       5,0

                                                                                                                                                          5,0

                                                                                                                                                                                5,0
5,0                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Italien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               54.568

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Schweiz & Liechtenstein
4,5                                                                                                                                                                                                                                                                                                            34.574
                                                                                                                                                                                                                                                              2020                                             Österreich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               14.403
4,0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Beneluxstaaten
          2011                  2012                2013                2014                 2015              2016                2017                   2018                 2019                2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               13.807

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               andere Länder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               7.516

                                 Nächtigungen pro Kategorie pro Jahr in Lana und Umgebung

          Bei allen Kategorien sind die Nächtigungen gesunken. Bei den 1-2-Sterne- und den
          3-Sterne-Betrieben haben sie am meisten abgenommen. Bei den Privatvermietern
               und den 4-5 Sterne-Betrieben sind am wenigsten Rückgänge zu verzeichnen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Deutschland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              612.635

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Schweiz & Liechtenstein
                                                                                                                                                          2018          2019           2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              68.102
200.000
180.000                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Italien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              61.192
                                                                                                                                                                                                                                                              2019
                                          181.929

160.000
                                                    170.063
                      169.692
            169.283

                                                                                                                                       168.039
                                                                                                                             164.827

140.000                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Österreich
120.000                                                                                                                                                                                                                                                                                                       34.658
100.000
                                                                                                                                                                                        117.396

                                                                                                                                                                                                  115.379

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Beneluxstaaten
                                100.339

80.000
                                                                                                           96.545

                                                                                                                                                 90.334

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              26.361
                                                              81.926

                                                                                                  80.889

 60.000
                                                                                                                                                                                                            65.882

 40.000                                                                                                                                                                                                                                                                                                       andere Länder
                                                                                                                                                                     58.225
                                                                                                                    55.254

                                                                                                                                                           52.162
                                                                       51.684

                                                                                         18.836
                                                                                42.725

                                                                                                                                                                              35.720

 20.000                                                                                                                                                                                                                                                                                                       17.720
      0
               4-5 Sterne                      3 Sterne                  1-2 Sterne                 Residences                   Camping                            Privat                 Bauernhof

Quelle: Erhebung der Gäste in den Beherbergungsbetrieben - Tourismusverein Lana und Umgebung                                                                                                                         Quelle: Erhebung der Gäste in den Beherbergungsbetrieben - Tourismusverein Lana und Umgebung
Stand: 12.01.2021                                                                                                                                                                                                    Stand: 12.01.2021

                                                                                                  38                                                                                                                                                                                 39
Team                                                                                  Team

        Das Team der
        Region Lana
Präsidentin                                  Herta Pernthaler
Sabina Schwienbacher Frei                    Aufgabenbereich: Verantwortlich für
                                             den Front-Office-Bereich Lana. Ab-
Leila Ottavi                                 wicklung der Anfragenbeantwortung,
Aufgabenbereich: Büroleitung, Koor-          Mitgliederverwaltung und Koordination
dination und Strategieentwicklung,           vom Wandercamp.
Kontaktperson zu IDM und Gremien             herta@lanaregion.it
leila@lanaregion.it
                                             Elisabeth Klammer
Margareth Malleier                           Aufgabenbereich: Informationsdienst
Aufgabenbereich: Planung und Umset-          im Front-Office-Bereich Lana. Ab-
zung der Events Lana blüht, Kindersom-       wicklung der Anfragenbeantwortung.
mer und Weihnachtsmarkt Sterntaler.          Verfassen und Korrektur von Pressetex-
Ausarbeitung der Druckunterlagen             ten sowie Deutsch-Italienisch-Überset-
Apfelpost, Mitgliederjournal, Meraner        zungen.
Winter, Taschenfahrplan. Technische          elisabeth@lanaregion.it
Verantwortung.
margareth@lanaregion.it                      Claudia Reiter
                                             Aufgabenbereich: Informationsdienst
Manuel Guadagnini                            in der Filiale Tscherms. Planung der
Aufgabenbereich: Marketingleiter, Koor-      wöchentlichen Veranstaltungen und Er-
dinator Social Media, PR- und Pressear-      stellung der Druckunterlagen Hotelfüh-
beit, Ansprechpartner für Marketingko-       rer, Restaurantführer, Urlaubsberater,
operationen und Produktentwicklung.          Lageplan. Datenpflege Infopoints und
manuel@lanaregion.it                         Internet.
                                             claudia@lanaregion.it
Manuela Zöggeler
Aufgabenbereich: Planung und Um-             Katharina Seidner                                                Tourismusverein
setzung der Events Lana blüht, Lana          Aufgabenbereich: Informationsdienst
                                                                                                        Lana und Umgebung Gremien
23, Kastanientage, Weihnachtsmarkt           im Front-Office-Bereich Lana. Abwick-
Sterntaler, Silvesterfeier. Ansprechpart-    lung der Anfragenbeantwortung und
nerin für das Projekt LanaQuality und        Verwaltung der Astat-Daten. Ausarbei-    Aufsichtsrat                                   Joachim Holzner, Markus Golser, Florian
Biketransfer.                                tung der Druckunterlage Greatthings      Dr. Florian Kiem, Andreas Höfler,              Torggler, Nicole Dorfmann, Ingo Theiner,
manuela@lanaregion.it                        from…                                    Thomas Kofler                                  Berta Pircher Margesin, Susanna
                                             katharina@lanaregion.it                                                                 Valtiner, Sandra Plunger
Judith Baur                                                                           Vorstandsmitglieder
Aufgabenbereich: Verantwortlich für          Elisa Cornacchia                         Präsidentin Sabina Schwienbacher Frei,         Ausschussmitglieder
die Buchhaltung und Finanzgebarung,          derzeit in Mutterschaft                  Vize-Präsidentin Veronika Herz, Klaus          Präsidentin Sabina Schwienbacher Frei,
Betreuung der Social Media Kanäle.                                                    Dissertori, Sieglinde von Leon Lösch,          Johannes Margesin, Sieglinde von Leon
judith@lanaregion.it                                                                  Johannes Margesin, Christian Lanthaler,        Lösch, Florian Torggler, Ingo Theiner

                                            40                                                                                  41
Sie können auch lesen