Langsam zurück im Alltag - April2020 Nr.4 www.neudoerfl.gv.at - Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl - Marktgemeinde Neudörfl
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schwesterngemeinde Zollikofen - Schweiz April 2020 Nr. 4 www.neudoerfl.gv.at [SARS-CoV-2] Langsam zurück im Alltag Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
INHALT Impressum gemäß GEMEINDEAMT hr § 24 Mediengesetz: rke Rathausplatz 1 ve GEMEINDE Medieninhaber, Redaktion ien Tel. 02622 /t77277 ai und Herausgeber: ar e 18. M Fax. Dw.P20 Vorwort des Bürgermeisters 3 Marktgemeinde Neudörfl, Rat- ab post@neudoerfl.bgld.gv.at Waldbrandverordnung 7 hausplatz 1 www.neudoerfl.gv.at 7201 Neudörfl CHRONIK Kurznachrichten 5 Redaktion: SPRECHSTUNDE DES Ing. Michael Sgarz BSc BÜRGERMEISTERS eder# Damals vor vierzig Jahren 9 Edith Kern-Riegler i Do (werktags) 16.00h w- 18.00 ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Gabriele Aigner-Tax tlic (Änderungenchmöglich) au ssi Termine, Jubiläen 10 Barbara Aigner vor W 21 PFARRE Johannes Steindl K SPRECHSTUNDEN DER NOTARE Robert Perger ab Robert Haider Jeden 2. u. 4. Mittwoch (werktags) Pfarrnachrichten 12 Gunzz Kornfeld 14.00 - 15.00; Gemeindeamt KINDERGARTEN & KINDERKRIPPE Lernen in der Krise 14 Grafik, Layout & Design: ALTSTOFFSAMMELSTELLE Gunzz Kornfeld Zum Bauhof 1 VOLKSSCHULE MI u. SA 14.00 - 16.00 Uhr Elternbrief 16 Fotos der Gemeinde: Gunzz Kornfeld MITTELSCHULE SoziMobil Einkaufsservice Alle räder stehen still ... 18 Zugesandte Fotos: „Sie bestellen, wir liefern“ Helfer in der Not 19 Urheber genannt, wo ge- Tel. 0676 / 555 20 40 wünscht. Die Fotos wurden SENIOREN von Vereinen, Schulen und Institutionen für den Abdruck ESSEN AUF RÄDERN PVÖ: Brief an die Freunde 20 honorarfrei zur Verfügung Information und Bestellung: Reisebericht: Aqaba 2020 21 gestellt. Tel. 02622 / 77277 oder Tel. 0699 / 105 24 489 Landespflegeheim St. Nikolaus 22 Anzeigen u. Inserate: VEREINE Gunzz Kornfeld PASSAGEN-APOTHEKE 02622 / 77277-19 Hauptstraße 68 THL - Tiere Helfen Leben 23 Tel. 02622 / 79260 Sabine Schügerl B.A. Öffnungszeiten: 02622 / 77277-21 Mo - Fr. 08.00 - 12.00 13.00 . 18.00 Sa 08.00 - 12.00 Druck: Wograndl-Druck GmbH, ÄRZTE Druckweg 1 Dr. Roswitha Pichler 774040 7210 Mattersburg. Dr. Norbert Fleischhacker 77960 Dr. Alfred Klabuschnigg 77902 Erscheinungsort: 7201 Neudörfl. HOTLINE Das Mitteilungsblatt erscheint Bei Verdacht auf Erkrankung (rund um die Uhr) 2020 mit 11 Ausgaben. Gesundheitsnummer 1450 Ergeht an alle Haushalte. Titelfoto: Baustelle MS ©gunzz E-Mail: redaktion@neudoerfl.bgld. Liebe Leserin, lieber Leser! gv.at NOTRUF Aufgrund der Einschränkungen der letzten Wochen er- Euronotruf 112 Nächste Ausgabe: Feuerwehr 122 scheint die April-Ausgabe unseres Mitteilungsblattes zwar 5 /Mai/2020 Polizei 133 fristgerecht, aber ungewohnt „abgespeckt“. Eine buchstäb- Redaktionsschluss: Rettung 144 liche Konsequenz der Leere. Wir bitten um Verständnis! 15. Mai 2020 Die Redaktion 2 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
BÜRGERMEISTER Am 1. Mai beflaggen? Unbedingt! Liebe Neudörflerinnen und Neudörfler, liebe Jugend! Auch wenn es heuer corona-bedingt die gewohnten Mai-Kundgebungen, Fackelzüge und dergleichen nicht gibt: Der 1. Mai, seit 130 Jahren internationaler Tag der Arbeit darf gerade jetzt nicht aus unserem Bewusstsein schwinden. Auch wenn‘s dramatisch klingt: Viele Menschen werden im „neuen Alltag“ vielleicht gar nicht registrieren, dass dieser Staatsfeiertag auch arbeitsfrei ist. Und zwar deshalb, weil sie entweder in Kurzarbeit sind oder gänzlich ihren Job verloren haben. Weil sie verunsichert zu Hause verharren und hoffen müssen, dass sie nach der Krise wieder Arbeit finden. Weil sie nicht einschätzen können, ob und wie rasch ihre Firmen wieder auf Normalbetrieb hochfahren können. Zahlreiche Klein- und Einzelunternehmen sowie Familienbetriebe blicken in eine unge- wisse Zukunft. Viele Menschen, die in sogenannten systemrelevanten Berufen täglich ihren Mann - und wesentlich öfter ihre Frau stellen müssen, bewegt die Frage, ob die gegenwärtige Wert- schätzung ihrer Leistung auch nach der Krise anhält. Und vor allem, ob den vielen an- erkennenden Worten auch faire Entlohnung folgt. Die Beflaggung ihrer Häuser ... … soll in dieser unsicheren Zeit auch ein kräftiges Zeichen der Gemeinschaft, des Zusam- menhalts und des Optimismus sein. Und ein starkes Aufzeigen dafür, dass das von der Bundesregierung formulierte Schlagwort „koste es was es wolle“ auch für Arbeitnehme- rinnen und Arbeitnehmer und für kleinere Unternehmen gelten muss! Liebe Neudörflerinnen und Neudörfler, auch wenn langsam und schrittweise täglich Lo- ckerungen verkündet werden: Den größten Erfolg im Kampf gegen die Verbreitung des Virus verdanken wir der Disziplin der Bevölkerung. Diese werden wir auf jeden Fall noch länger brauchen, halten Sie bitte durch! Ihr Dieter Posch Bürgermeister Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 3
CHRONIK Bautätigkeit Nach Ostern wurden auf un- seren Baustellen wieder die Arbeit aufgenommen. Bei der Mittelschule wurde der Schlüsselübergabe Innenausbau (Installationen) fortgesetzt und mit der Däm- Anfang April fand auf der OSG mung der Fassade begonnen. Baustelle am ehemaligen Hofer-Areal ganz unspekta- Am Wohnhausprojekt Pött- kulär die Schlüsselübergabe schingerstraße ist der Ab- für die Startwohnungen statt. schnitt „Startwohnungen“ Einzig Anwesende in Zeiten bereits übergeben worden, der Ausgangsbeschränkung, die sieben Maisonetten kurz OSG-Direktor Dr. Alfred Kol- vor der Fertigstellung und die Schlüsselübergabe für die Startwohnungen: lar und Bürgermeister Dieter Stiegen 6 und 7 im Status der OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar und Bürgermeister Dieter Posch Posch. „Rohbaugleiche“. Am Brun- nenfeld (Reihenhausanlage) Sämtliche Wohnungen sind und in der Bickfordstraße bereits vergeben. Anfang Mai (Wohnhausanlage mit Mai- wir der nächste Bauabschnitt, sonetten und Viertelhäusern) nämlich sieben Maisonetten schreiten die Bauarbeiten zü- fertiggestellt und den neuen gig voran. Mietern übergeben. In der Gartengasse und in der Franz Liszt-Gasse hat die Ge- Kinderfreunde staltung der Oberfläche (Geh- steige und Fahrbahn) bereits Die Kinderfreunde Neudörfl begonnen. waren in den letzten Wo- chen besonders aktiv. Über Eine weitere Reihenhausan- ihre Facebook-Seite wurde lage soll in der Pöttschinger- Die Arbeiten an der Oberflächengestaltung der Gartengasse (Geh- ein Kreativ-Wettbewerb ge- straße entstehen. Ein Termin wege und Fahrbahn) haben begonnen startet, in dem für Kinder und für die notwendige Bauver- Erwachsene lustige Spielideen handlung steht derzeit noch und tolle Bastelanleitungen nicht fest. veröffentlicht wurden. ÖBB Rodung Das Ergebnis dieser kreativen Arbeit kann man sich anschlie- Im Auftrag der ÖBB wurden in ßend ins Regal stellen oder an den letzten Wochen umfang- die Wand hängen, oder je- reiche Rodungen am Bahn- mand damit beschenken, so damm zwischen Bahnhof und der Grundgedanke unserer Bickfordstraße durchgeführt. Kinderfreunde. 4 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
CHRONIK Am Eingang der Abfall-Sammelstelle im Einsatz: Der nun „sichere“, aber kahle Bahndamm am alten Sportplatz Bürgermeister Dieter Posch und GR Walter Horvath Offiziell aus Sicherheitsgrün- den für den Zugverkehr und Die Firma Clean Expert Gebäudereinigung e.U. führt für die Stabilität des Bahn- professionelle Oberflächendesinfektion mittels damms selbst. Nicht immer Vernebelung durch. ganz nachvollziehbar, schon gar nicht in ihrem schonungs- Das Thermalnebelgerät TF35 wird unter anderem bei der losen Ausmaß, denn nicht nur Desinfektion von Innenräumen eingesetzt. dürre Bäume, sondern bis zum letzten Gebüsch wurde Der TF 35 erzeugt dichten Nebel, Das Desinfektionsmit- alles radikal entfernt. tel bis in die letzten winkel verteilt. Keime und Bakterien Die Mitarbeiter des Bauhofes werden dadurch zuverlässig bekämpft Abfall-Sammelstelle wurde von Mitgliedern des Gemeinderates unterstützt, Ab 14. April war unsere Ab- die sich um die Wartenden fall-Sammelstelle von Montag kümmerten und Ein- wie Aus- bis Samstag in der Zeit von fahrt koordinierten, sodass 13 bis 15 Uhr geöffnet, um es zu keinen nennenswerten den Rückstau zu bewältigen. Staus kam. Aufgrund der besonderen Umstände musste eine Zu- Ab Mai ist die Abfall-Sammel- gangsbeschränkung auf das stelle wieder Mittwochs und Gelände vorgeschrieben wer- Samstags von 14 bis 16 Uhr den. geöffnet. GEMEINDEAMT Der Parteienverkehr wird am Montag, den 18. Mai 2020 Bei Interesse ersuchen wir um Kontaktaufnahme mit unserem Büro: wieder aufgenommen! Clean Expert Gebäudereinigung e.U. Bis dahin sind wir trotzdem erreichbar: Rudolf Steiner-Gasse 7-9, 7201 Neudörfl 02622 / 77277 Tel. 02622/77452 Bürozeiten: MO-FR von 08.00 bis 12.00 Uhr post@neudoerfl.bgld.gv.at www.neudoerfl.gv.at Bgm. Dieter Posch: 0699 / 10524489 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 5
GEMEINDE ... die Fotos wurden vor der Coronakrise gemacht Amtliche Mitteilung Kindergarten & Kinderkrippe Laut Verordnung des Landeshauptmanns von Burgenland vom 27. April 2020 wird folgen- de Information amtlich mitgeteilt: (1) Die Kinderbildungs- und -betreuungsein- richtungen gemäß dem Burgenländischen Kin- derbildungs- und -betreu- ungsgesetz bleiben bis Die Gemeindevertretung gratulierte Christine und Josef Mahr zur Diamantenen Hochzeit: zum Ablauf des 15. Mai GR Johannes Steindl, GV Christoph Fink und Bürgermeister Dieter Posch 2020 bei entsprechendem Bedarf geöffnet. Um je- doch die Kinderdichte in Kinderbildungs- und -be- treuungseinrichtungen sowie die Anzahl der So- zialkontakte zu reduzieren, sollen Kinder nach Mög- lichkeit zu Hause weiter betreut werden. (2) Das Betreuungsange- bot ist für alle Kinder zu ermöglichen und sicher- zustellen, unabhängig von der Art der beruflichen Tätigkeit der Eltern bzw. Bürgermeister Dieter Posch besuchte Neudörfler Unternehmer bei der Haus- und Gartenmesse in Wiener Erziehungsberechtigen Neustadt: Thomas Binder, Ing. Ewald Janska, Rainer und Nicole Zenz oder davon, ob die Arbeit im Home-Office verrichtet Einschreibung werden kann oder ob eine Betreuung zu Hause mög- Kinderkrippe und Kindergarten lich ist oder nicht. Die nächste Einschreibung für Kinderkrippe und Kindergarten findet am (3) Das Betreuungsange- bot kann von den Eltern 15. Mai 2020 von 9 – 11 Uhr bzw. Erziehungsberech- tigten flexibel im Rahmen nach telefonischer Terminvereinbarung (02622/77365) der bedarfsgerechten bzw. bis 14. Mai 2020 im Kindergarten Siedlergasse 1 statt. üblichen Öffnungszeiten in Anspruch genommen Bitte Schutzmaskenpflicht und Abstandsregel beachten! werden. 6 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
GEMEINDE Sb.: Franschitz Alfred Dw.: 4352 06.04.2020 WALDBRANDVERORDNUNG Zahl: MA-14-02-367-31 Betreff: Waldbrandverordnung 2020 Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg vom 6.4.2020, mit der für sämtliche im Bezirk Mattersburg gelegenen Waldgebiete Waldbrände hintangehalten werden. Präambel/Promulgationsklausel Gemäß § 41 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975, wird aufgrund der derzeit bestehenden Waldbrandgefahr für sämtliche im Bezirk Mattersburg gelegenen Waldgebiete verordnet: §1 In sämtlichen im Bezirk Mattersburg gelegenen Waldgebieten ist verboten: 1. jegliches Feuer zu entzünden 2. das Rauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich 3. ebenso ist es verboten, brennende oder glimmende Gegenstände (wie z.B. Zündhölzer und Zigaretten) sowie Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung) im Waldbereich wegzuwerfen. §2 Wer den Verboten gemäß § 1 dieser Verordnung zuwiderhandelt, begeht eine Verwaltungsübertretung gemäß § 174 Abs. 1 lit. a Z 17 Forstgesetz 1975, BGBl. Nr. 440/1975 in der Fassung des Gesetzes BGBl. I Nr. 104/2013, und ist mit einer Geldstrafe bis zu 7 270 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe bis zu vier Wochen zu bestrafen. §3 Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft und tritt mit Ablauf des 31. Oktober 2020 außer Kraft. Mattersburg, am 06.04.2020 Der Bezirkshauptmann: wHR Mag. Werner Zechmeister eh. Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 7
GEMEINDE Der Bürgermeister beantwortet aktuelle Fragen: Langsam zurück im Alltag Wird heuer der Badesee aufsperren? Ab wann gibt’s wieder Parteienverkehr im Rathaus? Wird es heuer ein Dorffest geben? Wann gibt’s Vollbetrieb im Kindergarten? Es gibt viele Fragen unseres Bund, für andere wieder- bereits oben erwähnt, sind täglichen Lebens, die wir in um das Land zuständig ist. tägliche Ankündigungen für Zur Auflösung der der Gemeinde auch nicht Und für Normalsterbliche Gemeinden nicht planbar, obigen Fragen: sofort und eindeutig beant- ist kaum zu unterscheiden, darum sind manche Hin- Aus heutiger Sicht gehen worten können. ob gewisse Einschränkungen weise in unserer Zeitung be- wir davon aus, dass unser rechtlich gedeckt sind oder reits überholt, bevor sie das Badesee den Betrieb im Mai Viele Lockerungen erfahren ob es sich dabei um dringen- Druckwerk im Briefkasten aufnehmen wird. Genauer auch wir derzeit zunächst de Empfehlungen handelt. finden. Ein Blick auf unsere Zeitpunkt und allfällige Ein- aus den Medien, wobei nicht Homepage (www.neudo- schränkungen werden per für alles, was in Pressekonfe- Wir müssen erfl.gv.at) lohnt daher, auch Homepage sowie Aushang renzen verkündet wird, auch improvisieren! unser Rathaus ist besetzt beim Eingang kundgemacht. sofort die entsprechende (Tel.: 77277), wir beantwor- Durchführungsverordnung Wir bringen zwar auch in Kri- ten auch ihre Mailanfragen geliefert wird. Erschwerend senzeiten unser Mitteilungs- (post@neudoerfl.bgld. Parteienverkehr im kommt dazu, dass für man- blatt heraus, es ist jedoch gv.at)! Rathaus che Lebensbereiche der keine Tageszeitung. Und wie ... wird es ab 18. Mai geben, wobei spezielle Sicherheits- vorkehrungen einzuhalten sein werden (siehe Aushang beim Rathauszugang). Großveranstaltungen – dar- unter fällt auch unser Dorf- fest – sind zunächst bis Ende August untersagt. Das schließt aber nicht aus, dass diese Maßnahme über die- sen Zeitraum hinaus verlän- gert wird. Also: Abwarten. Kinderbetreuung Und zuletzt zu unseren Kinderbetreuungseinrich- tungen: Die waren nie ge- schlossen, Bundes- und Lan- desregierung haben lediglich an Eltern appelliert, ihre Kin- der nach Möglichkeit zuhau- se zu betreuen. 30. ? 8 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
CHRONIK ler möglich, im Bedarfsfall seine ... Damals vor Gesundheit persönlichen Daten jederzeit anrufen zu lassen. vierzig Jahren Am 5. März wurde den Vertre- tern der lokalen Presse und des Skisport ORF-Landestudios Burgenland Martinihof im Rahmen einer Pressekon- An der ASKÖ-Naturfreun- ferenz im Rathaus der „Neu- de-Landesmeisterschaft am 24. Da Gastronom Alois Schmidl dörfler Gesundheitspass“ vor- den Pachtvertrag mit der Ge- Februar in Kindberg beteiligten gestellt. sich auch einige Neudörfler, meinde Neudörfl den Martini- hof betreffend, mit 31. März wobei Oliver Nußbaumer Sie- Nach einleitenden Worten von ger bei den Schülern I werden 1980 gekündigt hat, wird ein Bürgermeister BR Josef Posch neuer Pächter gesucht. Bewer- konnte. erläuterte der für das Gesund- ber mögen sich bitte bis Mitte heitswesen verantwortliche Mai 1980 im Gemeindeamt Spitzenplätze gab es auch für Ausschussobmann GV Rudolf Erwin Tschirk, Wolfgang Hajek, melden. Habeler nähere Details. Folgen- ermöglicht es jedem, diesen Ge- Andrea Kraly, Gerhard Tschirk, de Information wurde dabei an sundheitspass ständig bei sich Christian Reisner und Walter Schnellstraße die Pressevertreter weitergege- zu tragen. Die Gemeindevertre- Schantl. ben: Neudörfl - erste österrei- ter wollen damit den Bürgern Vom Bundesministerium für chische Gemeinde mit Gesund- eine kleine Hilfe geben: Es ist Bei der Union-Landesmeister- Bauten und Technik konnte in heitspass. nämlich unumgänglich, ständig schaft am 9. März auf dem Erfahrung gebracht werden, alle Befunde und Impfzeugnisse Stuhleck gelang es Nina und dass im Bauprogramm 1980 Immer intensiver werden auf mit sich zu tragen. Aber nicht Markus Lindauer, Werner Kreditraten für den Ausbau der allen Ebenen die Anstrengun- nur als Nothelfer soll dieser Ge- Tschirk, Franz Tschirk, Andrea sundheitspass verstanden wer- Luckinger. Elisabeth, Ing. Günter den. Er soll die Neudörfler auch und KR Willy Landauer sowie anregen, mehr für ihre Gesund- Manfred Maschler, Irmgard heit zu tun und sich regelmäßig Reich, Klaus Hammer und Man- ärztlichen Kontrollen zu unter- fred Pistora sich unter den ers- ziehen. ten zu placieren. Spätestens nach drei Jahren er- halten die Passinhaber gegen Erschienen im Rückgabe des alten Passes Mitteilungsblatt der einen neuen ausgehändigt. Da Marktgemeinde Neudörfl die Gemeinde diese Daten un- im März 1980 ter Wahrung des Datenschutzes speichert, ist es jedem Neudörf- Viel Glück für die Zukunft in bester Gesundheit wünschte Bürgermeis- Bei der Landeskonferenz des ASKÖ am 16. März 1980 in Eisenstadt, ter BR Josef Posch dem Ehepaar Johann und Rosalia Waldherr, Haupt- wurde der Obmann des ASKÖ Neudörfl, Hans Schmirl, für seine Ver- straße 148, die am 1. März 1980 die goldene Hochzeit feierten. dienste um das Sportwesen von Bundesminister Dr. Fred Sinowatz mit der ASKÖ-Ehrenplakette in Silber ausgezeichnet. S4 (Eisenstädter Schnellstraße), gen, das Gesundheitswesen vorgesehen sind. noch besser, noch bürgernäher zu gestalten. Die Marktgemein- Es wird daher neben den der- de Neudörfl hat nunmehr auf zeit noch laufenden Grundein- Gemeindeebene einen neuen lösungsverhandlungen mit dem gesundheitspolitischen Schritt Bau einiger Brückenobjekte be- gesetzt: gonnen werden. Der Ausbau dieser Straße, die vom Knoten Jeder Gemeindebürger erhält Mattersburg bis zur B54 füh- einen Gesundheitspass, in dem ren soll bringt eine wesentliche er neben persönlichen Daten, Verkehrsentlastung in unserer alle Impfungen, Untersuchun- Gemeinde, insbesondere an der gen und Krankheiten eintragen Hauptstraße. kann. Das handliche Format Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 9
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN TERMINE IM MAI JUBILÄEN IM MAI TODESFÄLLE 1. Mai-Feier der SPÖ agt! Franz Paul Lang Helga Ebner Theresia Hirsa 1. s Neudörfl A bge ! 1. M. Kollwentz-Str. 37 (55) 18. M. kollwentz-Str. 15 (75) Hauptstraße 140/Stg. 2/5 gt 3. Tag der Feuerwehr b gesa Marianne Borsetzki Christine Mahr am 04. März im 80. Lebensjahr A 1. 18. Club der Generationen im Dr. Ludwig Leser-G. 15 (65) Johann Reiter-G. 26 (80) Reinhold Imre 4. Rahmen der Dorferneue- Ana Hirzoiu Reinhard Franz Dorn Hauptstraße 150 rung; entfällt! 1. 18. am 06. März Krautäckerried 18/2 (89) Hauptstraße 150 (80) im 62. Lebensjahr Sitzung des Gemeinde- Gertrude Jäger Anna Nöhrer 6. rates; 19.00 Uhr (Achtung: 2. Hauptstraße 147 (65) 19. Hauptstraße 150 (85) Herbert Hofer Besucher nicht zulässig!) Hauptstraße 82 Rosalia Wieselthaler Anna Kollecker am 15. März Sprechstunde des Bürger- 2. 20. im 78. Lebensjahr 7. meisters Dieter Posch; Krautäckerried 12 (91) Feldgasse 3 (83) entfällt! Doris Elisabeth Rosa Breiter Ernst Schiefer Maria Niessler 3. 20. Hauptstraße 150 Blutspendeaktion des Ro- Kiesweg 23/24 (70) Hauptstraße 150 (86) am 25. März 7. ten Kreuzes; 15.00 - 19.30 Gavril Benea im 94. Lebensjahr Uhr, Martinihof 3. Ing. Josef Reinecker Pöttschingerstr. 33a (83) 21. Christine Supper t! Gartengasse 16 (80) 8. Muttertagsfeier der g e sag Walter Matthias Horvath Hauptstraße 150 MarktgemeindeAbNeudörfl t! 5. Maria Karazmann am 29. März ge sag Wehrgasse 9 (65) 21. Hauptstraße 150 (84) im 68. Lebensjahr Ab 9. Tag der Nachhaltigkeit Elfi Johanna Adelheid Keil Anna Moser 5. Eveline Trinkl Frauen-Café der SPÖ Homogen-Sdlg. 5/1 (70) 22. Mitterweg 1271 (60) Hauptstraße 150 9. Frauen entfällt! am 13. April Rosa Matzak im 88. Lebensjahr 5. Rudolf Steiner-G. 27 (75) Alfred Popowitsch Sprechstunde des Notars 22. Hauptstraße 167/4 (70) 13. Dr. Gerhard Hauer; Ernestine Grosz Die Marktgemeinde Neudörfl entfällt! 5. Rudolf Rabenseifner kondoliert t! M. Kollwentz-Str. 41 (82) 22. Hauptstraße 150a/14 (88) e sag 15. Spielefest des Elternver- Ab g Hildegard Scholl eins der Volksschule t! 5. Silvia Weinhappl ge sag Weinberggasse 17/14 (92) 23. Josef Haydn-Gasse 3 (75) 16. Ball der SPÖ b Neudörfl A Dr. Johann Christian Gruber 8. Hauptstraße 44/3/3 (50) Walter Wich EHEJUBILARE Pensionistennachmittag 24. Dr. Fischer-Hof 14/5 (55) 19. der SPÖ Pensionisten; Amina Aly entfällt! 8. Maria Szeifner Josef Haydn-Gasse 3 (55) 24. Goldene Hochzeit Sprechstunde des Notars Hauptstraße 150 (82) Andreas Savonith 50 JAHRE 27. Dr. Michael Seifner; 14.00 8. Andreas Androsch - 15.00 Uhr, Rathaus Seeanlage Uferstr. 112 (60) 25. Gartengasse 28 (60) Margarete und Karl Michael DI Dr. Walter Kollwentz Pilles 9. Maria Bremberger Pöttschingerstraße 45 M. Kollwentz-Str. 1 (83) 26. Hauptstraße 150 (80) am 10. April Herbert Staudenherz 11. Veroljub Milic Ingrid und Johann Jusinger Hauptstraße 74 (87) 27. A. Proksch-Sdlg. 4/1/2 (50) Gartengasse 14 Maria Eckhardt Ulrike Leitner am 16. Mai 14. 27. Hauptstraße 66/3/4 (55) Hauptstraße 150 (90) Theresia und Johann Adalbert Friedrich Hendling Herbert Steurer Moser 14. 28. A. Proksch-Sdlg. 11 (55) Siedlergasse 38 (91) Matthias Kollwentzstraße 54/1 am 17. Mai Nadica Orecic Stefanie Horvath 15. 28. Martinsgasse 9 (87) Hauptstraße 24/2/1 (55) Diamantene Hochzeit BERATUNG Kurt Grünwald 60 JAHRE 15. Brita Kölbl Mitterweg 1048 (65) 29. Siedlergasse 25/1 (50) Gertraud und Karl Josef Haider MÜTTER- Gertrude Auer Theresia Lampl Pöttschingerstraße 685 16. 29. Seeanlage Straße IV/2 (70) am 07. Mai und Hauptstraße 150 (90) VÄTER- 17. Margarete Klavacs Hermine Estl 29. Hauptstraße 150 (88) Eiserne Hochzeit 65 JAHRE Raiffeisengasse 2/2 (60) BERATUNG Maria Margarete Tag- Sylvia Maria Kronsteiner Hermine und Josef Reinhalter b is 17. werker, Hauptstraße 30. L. Braunstorfer-G. 13 (60) Sauerbrunnerstraße 20 t es Jeden zweiten Dienstag l im Monat älbis r 150a/10 (87) Elfriede Aschacher am 16. April tf e eit von 30. Rudolf Steiner-G. 16 (60) Ender Ordination von 9.30 10.00 Uhr Auguste Haider 17. Sauerbrunnerstraße 23 (87) in f w Hasan Balaban au Gemeindeärztin Gjylfidone Vokshi 18. Homogen-Sdlg. 2/6 (60) 31. Seeanlage Straße VI/7 (65) GEBURTEN Die Dr. Roswitha Pichler Mag. Helmut Schrittwieser Marktgemeinde Neudörfl * Marie Riedl Passage 66 18. Burgenland-Hof 1/11 (60) gratuliert recht herzlich! 10 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN TERMINE HEURIGEN EVANGELISCHE TOCHTER- GEMEINDE A.B. M ai ? BAD SAUERBRUNN . 15 ffnet b In der Kirche können wir uns derzeit nicht treffen, A e r geö d wie aber wir pflegen die Ge- meinschaft und erleben gegenseitige Ermutigung in online-Angeboten: Tägliches Evangelisches Weingut und Heuriger Mittagsgebet um 12.00 Uhr Piribauer aus einer Evang. Kirche in Hauptstraße 71 Österreich auf youtube. Montag Ruhetag! Tel. 02622 / 77291 Morgengottesdienst siehe Mittwochs 8.00 Uhr auf www.piribauer.net ORF III und Sonntagsgottesdienst Heurigenrestaurant um 9.30 Uhr aus der Evang. Kirche AB Ober- Wittmann wart unter www.evange- Kirchenplatz 10 lisch-ab-ow.at/online-got- Donnerstag Ruhetag! Tel. 02622 / 77351 tesdienst. siehe www.heurigenlokal.at Weitere links und Sonntagsgrüße sind auf Probuskeller Heurigen- unserer Homepage www. weingut Döller pfarrgemeinde-poettelsdorf. Hauptstraße 129 at zu finden. Tel. 02622 / 77408 siehe Wenn es zuhause zu einsam www.doeller-probuskeller.at ESSEN AUF RÄDERN ist, rufen Sie Ihren Seelsor- ger an unter Weingut & Heuriger Dieses Service wird unverändert bei erweiterten Kapazitäten 0699 188 78 162. Steiger angeboten! Anmeldung unter Hauptstraße 16 Ihre Evangelische Tel. 02622 / 77440 0699 / 160 540 99 Tochtergemeinde siehe www.weingut-steiger.at A.B. Bad Sauerbrunn Waldherr Weingut & Heuriger Hauptstraße 146 - 148 Tel. 02622 / 77426 siehe www.waldherr-weingut.at Heurigenrestaurant Hauerperle Doris Hannak Hauptstraße 113 DO - SO u. jeden Feiertag 11.00 - 24.00 DO - SA Mittagsmenü bis auf weiteres keine bis auf weiteres keine von 11.00 - 14.00 Sprechstunden im Rathaus Sprechstunden im Rathaus Tel. 02622 / 77286 www.hauerperle.at Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 11
PFARRE Im Zeichen des Coronavirus Ostern - diesmal ganz anders Keine Palmprozession mit Und doch wurde auch heuer oder Internet übertragenen Blasmusik vom Pfarrheim Ostern gefeiert – anders, aber Gottesdienste mitzufeiern. in die Kirche als Auftakt der nicht weniger berührend und Auch unsere Priester im Seel- Karwoche am Palmsonntag, als Zeichen der Hoffnung! sorgeraum haben gemeinsam keine Fußwaschung bei der Unsere MitarbeiterInnen der Gottesdienste gefeiert und festlichen Eucharistiefeier am Pfarrgemeinde haben die über einen youtube-Kanal Gründonnerstag, kein Vor- Feiertage über – dem Tag und übertragen. lesen der Leidensgeschichte Thema passend – die Kirche, in verteilten Rollen vor der die auch weiterhin jeden Tag Wir danken allen, die – in wel- berührenden Kreuzverehrung für Sie zum privaten Gebet cher Form auch immer – mit am Karfreitag, keine feierli- geöffnet ist, geschmückt, Ge- uns über die Feiertage ver- che Auferstehungsfeier in der betstexte für die persönliche bunden waren und das Pfarr- Nacht auf den Ostersonntag Andacht aber auch für die leben teilweise auch virtuell BÜRO - und mit großem Osterfeuer und Feier zu Hause in der Familie aufrecht erhalten haben! SPRECHSTUNDEN Agape im Kirchenpark und vorbereitet. Ganz spontan Bis auf weiteres: auch kein Emmausgang, wo haben sich Ministranten, aber Wie es mit der Feier sich Jung und Alt gemeinsam auch etliche Erwachsene ent- der Gottesdienste und auf machen zum Osterspa- schlossen von zu Hause aus – dem sonstigen Pfarr- Liebe Neudörflerinnen, ziergang, um anschließend vom Balkon, vom Garten – zu aktivitäten weitergeht, liebe Neudörfler! miteinander ein Osterfrüh- ratschen, um diesen Brauch erfahren Sie auf unse- Die Kirche steht euch täglich stück zu halten und den Kin- nicht abkommen zu lassen rer Pfarrhomepage offen, jedoch Gottesdienste dern beim Ostereiersuchen und ein Zeichen zu setzen. www.pfarre-neudoerfl. finden aufgrund der aktuellen im Pfarrheimgarten zuzuse- at und aus den Schau- Situation keine statt. hen … alles war heuer anders Und ganz viele haben sich vor kästen bei der Kirche aufgrund der Maßnahmen ihren Fernsehgeräten und und beim Pfarrheim! Nähere Informationen entneh- men Sie der Homepage der zur Eindämmung des Corona- Computern versammelt, um Pfarre Neudörfl virus. einen der vielen im Fernsehen www.pfarre-neudoerfl.at oder www.martinus.at In einer kleinen Zeremonie segnete am Karsamstag Abend P. Kuruvila die Osterkerze am Kirchenplatz, damit sich die Gläubigen das Osterlicht aus der Kirche mitnehmen konnten. Sollten Sie Fragen oder Anliegen oder einfach auch ein Ge- spräch suchen, dann erreichen Sie uns unter folgenden Telefonnummern: P. Kuruvila 0664 88632528 P. Jomon 0660 3182417 P. Jacob 0699 16110122 Jutta Pramhofer- Marchhart 0699 11077144 12 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
PFARRE Dekoration der Kirche in der Karwoche und zu Ostern Ratschen 2020 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 13
KINDERGARTEN Neue Situationen erfordern neue Wege Lernen in der Krise Was uns so anstrengt, ist ja entwickelt. Für Sie, als El- diese Verpflichtung, zu erzie- ternteil, bedeutet diese Zeit hen. Dabei kann ich mir auch ebenfalls eine neue Heraus- vornehmen, meine Kinder in forderung: Sie müssen Ih- den kommenden Wochen rem Kind zuhause Sicherheit leichter Krisensituationen zu all das nicht ersetzen. Jetzt einfach zu genießen. Dann bieten, in einer Zeit, die viel meistern. Es entwickelt neue ist Durchhaltevermögen an- lerne ich, dass es auf mei- Unsicherheit bereitet. Ihre Ideen, erlernt neue Vorge- gesagt und ein Zusammen- ne Haltung ankommt. Was Arbeiten zuhause dauern hensweisen, findet vielleicht halten in einer Form, die wir Kinder wirklich brauchen, ist, möglicherweise jetzt länger, auch Gefallen daran und zuvor anders gelebt haben, dass sie einfach nur dabei da Ihnen Ihre Kinder dabei wird auf diese womöglich ganz wichtig. Wir sind sicher, sind und die Eltern sich über zur Hand gehen und Sie auf seinem weiteren Lebens- Ihr schafft das alle, denn je sie freuen. (Jesper Juul) nebenbei auch Ihr Home-Of- weg zurückgreifen. länger diese Situation an- fice erledigen müssen. Bitte dauert, desto mehr wird es Die aktuelle Situation ist et- vergessen Sie nicht, dass all Die Wichtigkeit des Berüh- zur Routine und Routine gibt was ganz Besonderes: Eine das wichtige Bildungsarbeit ren-Könnens, eines per- Sicherheit. Pandemie diesen Ausmaßes darstellt und Sie einen groß- sönlichen Gesprächs von gab es in dieser Form noch artigen Beitrag leisten. Ihr Angesicht zu Angesicht, Ein herzliches Dankeschön nie. Wir Menschen werden Kind lernt Werte wie warten wird einem in dieser Zeit für Ihr Verständnis und für neu gefordert und unser Le- können, sich zurücknehmen schmerzlich bewusst. Man die Einhaltung der neuen ben beschränkt sich auf das und ist angehalten, sich spürt, dass die jetzige Situa- Maßnahmen. Denn nur so Notwendigste. Neue Wege selbst Tätigkeiten zu suchen, tion des Abstand-Haltens in ist es uns möglich, die Kinder müssen beschritten werden, die es ohne Ihre Hilfe aus- der Seele schmerzt. Ein Ge- der SystemerhalterInnen gut neue Denkweisen werden üben kann. So lernt Ihr Kind spräch in digitaler Form kann betreuen zu können. 14 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
KINDERGARTEN Liebe Eltern! Es gibt Zeiten im Leben, da treten pädagogische Belange und Richtlinien in den Hintergrund. Ihre Kinder können jetzt viel mehr lernen, als Sie denken! Was wir alle lernen können und sollten sind Werte zu verste- hen und umzusetzen – Wert wie: * Solidarität * Geduld * Rücksichtnahme * gegenseitige Hilfe * Dankbarkeit * Herzensbildung Dies und noch viel mehr ist weitaus mehr wert als jede Re- chenaufgabe oder jedes Arbeitsblatt! Jetzt ist die beste Zeit, Dinge, für welche wir im normalen Alltag weniger Zeit haben, nachzuholen! Dinge wie: * Geschichten vorlesen * zuhören und Bedürfnisse erkennen * gemeinsames Kochen und Backen * Spaziergänge im Wald * kuscheln * gemeinsam mit den Kindern Briefe an Verwandte schreiben * malen, basteln & Co (Anleitungen dazu finden Sie Dutzende im Internet) * gemeinsame Hausarbeit, wie zum Beispiel Tisch decken, Spülmaschine einräumen, Wäsche sortie- ren, putzen, usw. Schaffen Sie Anreize, denn die kindliche Neugier ist jetzt gren- zenlos. Wir als ElementarpädagogInnen halten uns bewusst im Hintergrund und wollen Ihnen keine Bildungsangebote auf- drängen. Wir sind der Meinung, dass Sie als Eltern die Exper- ten Ihrer Kinder sind und die Interessen Ihrer Kinder sehr gut kennen. Nutzen Sie die Zeit, um gemeinsame Momente zu schaffen – das kann unser Material nicht. Aber Sie können das! Geben Sie gut auf sich und Ihr Kind acht in dieser bewegten Zeit! Ganz wichtig: Kinder dürfen sich auch einmal langweilen! Das fördert die Kreativität, da Langeweile das Hirn anregt. Die Kin- der können so ihr Potenzial besser entfalten, erfinderisch wer- den und aus sich selbst heraus für Unterhaltung sorgen. Pla- nen Sie am besten jeden Tag Phasen des Nichtstuns ein, auch wenn es vielleicht zu Beginn schwerfällt. Wir wünschen allen Gesundheit und viele gute Stunden! Kindergarten und Kinderkrippe Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 15
VOLKSSCHULE 16 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
VOLKSSCHULE Lernen zu Hause - und für´s Leben Brief an die Eltern Liebe Eltern, liebe Neudörfler! Zunächst hoffe ich, dass Sie alle gesund sind und es jedem ein- zelnen Kind in Neudörfl gut geht. Ich möchte mich auch auf diesem Weg bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken. Jeder einzelne von Ihnen ist in dieser herausfordernden Situation ein wichtiger Partner für uns. Mit Ihrer großartigen Unterstützung schaffen wir es gemeinsam, Lerninhalte zu festigen, zu vertiefen und zu erwei- tern. Wir, das Team der VS Neudörfl, sind dankbar für diese tolle Unterstützung und auch ihr Entgegenkommen, ihr Ver- ständnis, ihr Engagement um gemeinsam durch diese schwie- rigen Zeiten zu kommen. Da die von der Bundesregierung wichtigen Maßnahmen bis Ende April verlängert wurden, besteht weiterhin das Ange- bot der Betreuung. Bevor es in Familien zu einer Überlastung kommt, soll bitte das Angebot der Betreuung am Schulstand- ort in Anspruch genommen werden, dies unabhängig vom be- ruflichen Hintergrund der Erziehungsberechtigten. Auch möchte ich Ihnen mit den Fotos einen Einblick über den w a s l o s . . . ! derzeitigen Schulbetrieb - „Home Office daheim“ geben. Nicht ist immer nur schulisches wird gelernt, es wird für das Leben gelernt. Bei uns Weiterhin die besten Wünsche, liebe Grüße an alle Schüler- www.vs-neudoerfl.at Innen wünscht das Team der VS Neudörfl. Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 17
MITTELSCHULE Alle Räder stehen still ... ... weil das Virus es so will 1) Der Schulbesuch stoppt, der Unterricht geht weiter… ... allerdings in völlig neuer Form. Distance Learning bzw. Fern- unterricht werden zu den Schlagwörtern der letzten Wochen. Der Unterricht findet hauptsächlich über das Internet statt. Gut, dass wir da im Burgenland den Bildungsserver haben, der mit dem LMS eine perfekte Plattform für das digitale Lernen bietet. Schlecht, dass in der ersten Woche der Server heillos überlastet war und bei vielen die Nerven blank lagen. Jedes Kind der 3b bekommt In Woche 2 und 3 der Fernlehre pendelte es sich so halbwegs seine eigenen Aufträge (oben). ein und alle gewöhnten sich schön langsam an die neue Art. Fertig zur Auslieferung (rechts) Für diejenigen, die nicht über die notwendige technische In- frastruktur verfügten, mussten neue (alte) Wege gefunden werden. Wir installierten Abholstationen vor der Schule oder vor den Klassen, wo man sich Arbeitsaufträge oder korrigierte Hefte abholen, im Gegenzug aber auch Portfolios und dgl. ab- geben konnte. Da erwiesen sich manchmal auch die Eltern als sehr hilfreich. Schön langsam wurde von allen Seiten der Wunsch laut, es möge doch bald der reguläre Unterricht wieder starten. Doch auch nach den Osterferien, die wir diesmal alle schön brav zu Hause verbrachten, hieß es weiterhin: die Fernlehre wird fort- gesetzt, auf jeden Fall noch bis Ende April. 2) Der Weiterbau der neuen Schule stoppt… ... und schmerzhaft wird uns allen klar, dass der geplante Eröff- nungstermin mit Beginn des neuen Schuljahrs nicht gehalten werden kann. Da werden wohl noch ein paar Monate dazu- kommen. Vanessa und Mama vorbildlich geschützt 3) Alles Schulveranstaltungen bis zum Sommer werden gestoppt… Die 4a zeigt sich besonders aktiv ... und für dieses Schuljahr müssen unsere Kinder (und natür- lich auch die Lehrer) auf Sport- und Projektwochen verzichten. 4) Nicht zu stoppen sind die Einsatzbereitschaft und die guten Ideen… Das zeigt sich in den vielfältigen Variationen des Unterrichts via Internet oder in dem ganz speziellen Service, das die 3b genie- ßen konnte: Da hatte sich der Klassenvorstand mit seinem Leh- rerteam abgeredet und für jedes Kind ein individuell zusam- mengestelltes Lernpaket vorbereitet, in Sackerl verpackt und dann auch noch mit dem Auto persönlich zugestellt (selbstver- ständlich unter Einhaltung der gegebenen Vorschriften). 18 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
MITTELSCHULE Ehemaliger Schüler zeigt großes Herz Helfer in der Not Wie heißt es doch so schön: Wer schnell hilft, hilft doppelt. Und das trifft auf die Familie Meissl auf jeden Fall zu. RCS Computer Systems Inhaber Michael Meissl als Helfer in www.mittelschule-neudoerfl.at der Not Gemeinsam mit dem SC Bad Sauerbrunn initiierte Herr Meissl, Inhaber von RCS Computer Systems, eine Sammelaktion für gebrauchte Laptops, die er wieder auf Vordermann brachte und sie an Einrichtungen wie das Kinderdorf oder den Phönix- hof spendete. Aber er vergaß auch nicht auf seine ehemalige Schule und somit konnten bereits am zweiten Tag nach den Osterferien 13 Laptops kostenlos an Schüler/innen ausgege- ben werden, die so die Möglichkeit bekamen, alle Varianten der Fernlehre mitzumachen. Eine tolle Sache, für die wir uns ganz herzlich bei Herrn Meissl bedanken! Spenderfamilie Meissl Dankeschön Gut gerüstet Annika holt sich neue Aufträge Auch unser EV-Obmann hilft mit Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 19
SENIOREN Ortsgruppe Neudörfl Liebe Freunde... Wir bedauern zutiefst, dass viele unserer für heuer geplanten Veranstaltungen auf Grund der aktuellen Anordnungen der Ös- terreichischen Bundesregierung und aller damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bis Ende Au- gust abgesagt werden. Darunter fallen unsere Clubnachmittage am 28.04., 19.05. und 23.06.2020. Die Klubnachmittage sind solange geschlossen, bis die Maßnahmen seitens des Bundes aufgehoben werden! Weiters mussten wir unsere Ausflüge vom 11.05. bis 13.05. nach Kärnten und am 4.6. in die Wachau absagen. Die Fahrt nach Kärnten findet im Jahr 2021 zum gleichen Termin statt. Für heuer wurden auch Großveranstaltungen wie Seespiele Mörbisch, Opernfestspiele St. Margarethen und Schloßspiele Kobersdorf abgesagt. Nachdem auch alle Inserenten für unsere Zeitung ausgefallen sind, gibt es die April Ausgabe von „UG - Unsere Generation“ zum Nachlesen auf unserer Homepage. Für die Mai Ausgabe ist eine abgespeckte Version in Planung. Wir ersuchen euch, alle angeordneten Maßnahmen der Bun- desregierung zu befolgen. Dieses Virus ist tödlich, gerade für die Generation 65+! In diesem Sinne: Bleibt gesund, damit wir nach dieser Krise wieder gemeinsam durchstarten können! Wir durften herzlich gratulieren, auf Grund des Corona-Virus leider nur per Telefon oder über die Angehörigen, unseren treuen Mitgliedern zum 80. Geburtstag: Martha Wagner, Alfred Winkler zum 85. Geburtstag: Herta Birnbaumer zum 90. Geburtstag: Rosa Ella Stöger, Augustine Friederike Pan- ny 20 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
SENIOREN Entdecken und erholen Aqaba 2020 Unter diesem Motto machten sich am Abend des 5. März ins- gesamt 45 Pensionisten aus Kärnten, der Steiermark, Wien und dem Burgenland, darunter auch 8 Neudörfler, auf, um ein anderes Land, in diesem Fall das Königreich Jordanien, und dessen Kultur näher kennenzulernen. Ja, wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen ... von Maria Hadek Die Anreise erfolgte von Wien en Eindrücken die Heimreise Am Mittwoch und Donners- und nach einem unfreiwilligen mit einer Zwischenlandung in in das Hotel an. tag stand relaxen auf der Ta- Aufenthalt von rd. 13 Stunden Istanbul nach Aqaba. Bereits gesordnung. Viele nutzten die am Flughafen von Istanbul auf der Fahrt zum Hotel, wo Am Sonntag besichtigten wir Freizeit mit schwimmen im sind wir gut, aber geschlaucht wir um 5.00 früh ankamen, Wadi Rum, das Wüstental der Meer, Spaziergang in der riesi- um 22.00 am Abend in Wien wussten wir den Standard Beduinen, eingerahmt von gen Hotelanlage, Besichtigung angekommen. der österreichischen Busse braunroten, zerklüfteten und und Einkauf in Aqaba oder ein- zu schätzen. Die Unterbrin- zerrissenen Gebirgszügen. Die fach dem Lesen eines guten Ein herzlicher Dank an unsere gung erfolgte im Hotel Tala Berge, die mit 1254 m (Jebel Buches. Am Donnerstag hat Reisebegleiterin der Gruppe Bay Resort, ca. 20 km süd- Rum) ihre größte Höhe er- es so richtig geschüttet, so- Burgenland Maria Hadek für lich von Aqaba in einer neu reichen, bestehen aus Granit dass das Kofferpacken leichter ihr Engagement während der erschlossenen touristischen und Sandstein. Bei einer ge- fiel. Die Abreise erfolgte am ganzen Woche. Zone, jedoch direkt am Roten führten Jeep-Safari erkunde- Freitag bereits um 1 Uhr früh Meer. Nach einem verspäte- ten wir die Wüstenlandschaft ten Frühstück informierte uns und die einmaligen Gebilde. der einheimische, sehr gut Auf der Rückfahrt konnten Deutch sprechende Guide „Zi- wir noch eine aufgelassene dane“ über das Programm der Eisenbahnstation der Schmal- nächsten Tage. spurbahn, welche Amman mit Aqaba verband, mit den Am Samstag starteten wir Lokomotiven und alten Zugs- unser Sightseeing Programm garnituren bewundern. mit dem Ausflug nach Pet- ra – wohl die faszinierendste Am Montag hatten wir ein Sehenswürdigkeit in Jorda- Monsterprogramm von 14 nien. Petra ist eines der Welt- Stunden mit der Fahrt auf wunder und begeistert durch den 800 m hohen Berg Nebo seine imposante Architektur. vor. In der Bibel heißt es, dass Durch den inneren Siq gelang- dies der Berg sei, den Moses ten wir zu Fuß oder mit der auf Befehl Jahwes erklimmen Pferdekutsche durch eine 1,2 sollte, um vor seinem Tode km lange Felsschlucht mit bis das Versprochene Land zu er- zu 100 m hohen Felswänden blicken. Man soll Moses dann in das Innere der Berge. Wir an diesem Ort begraben ha- erblickten die atemberauben- ben. Wir durften vom Berg de 45 m hohe und 30 m breite einen Blick über das gesamte Fassade des Schatzhauses, Al Jordantal bis zum Toten Meer Khazneh. Über den äußeren genießen. Als Krönung konn- Siq gingen wir zum Theater, ten wir uns beim Badeaufent- Nymphäum, Säulengang, etc. halt am Toten Meer, welches bis zum Felsenmuseum. Nach ein einmaliges Erlebnis war, einer kurzen Mittagsrast und ein wenig ausrasten bevor die insgesamt rund 5 Stunden lange Rückreise zum Hotel be- teils in der prallen Sonne ge- gann. langten wir nach einem Fuß- Am Dienstag durften wir uns marsch von rd. 11 km wieder bei einer Bootsfahrt entlang zum Bus und traten müde, der Küste im Golf von Aqaba aber geprägt von vielen neu- so richtig entspannen. Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 21
SENIOREN Mit lieben Worten helfen Pflegeheim Neudörfl „St. Nikolaus“ Hauptstraße 150 7201 Neudörfl Das Pflegeheim „St. Nikolaus“ hat eine Aktion gestartet, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine kleine Freude zu bereiten. Viele von ihnen leiden unter der aktuell notwendigen Besuchersperre. Ihr könnt ihnen wieder ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern und ihre Augen zum Strahlen bringen. Alle Kinder, sowie Erwachsene sind dazu aufgerufen, macht mit und schenkt Freude! Egal ob Briefe, „liebe Worte“, etwas Gezeichnetes oder Selbstgebasteltes – was auch immer ihr wollt, die Bewohner und Bewohnerinnen des Pfle- geheims freuen sich garantiert! Die Aktion läuft solange die Besuchersperre gilt! 22 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl
VEREINE Hurra! Frauerl und Herrl ha- einem längeren Spaziergang samsübungen einzubauen: So beibringen, etwas Essbares ben jetzt mehr Zeit um mit sollte der Hund nicht gefüttert können Sie Ihrem Hund das nur nach Ihrer Erlaubnis auf- mir spazieren zu gehen. Aber werden (Gefahr einer Magen- Kommando „Bleib!“ geben, zunehmen. immer nur der gleiche Weg drehung). Stöckchen werfen während Sie den Gegenstand und „bei Fuß“ gehen wird birgt Gefahren: Das Holz kann werfen. Der Hund darf dann Dies benötigt zwar ein kon- mir mit der Zeit auch fad. Ich splittern und zu schweren erst nach Freigabe loslaufen. sequentes und in manchen möchte öfter mal was Neues Verletzungen im Rachenraum Fällen recht langwieriges Trai- erleben und mich so richtig führen. Besser sie nehmen Parcours: Wenn Sie einen ning, ist aber möglich! auspowern um anschließend Dummys oder ein Lieblings- Spaziergang machen, nutzen zu Hause auf der Couch so spielzeug ihres Hundes! Sie auch die vorhandenen Ge- Wir wünschen Ihnen und richtig müde und wohlig mit Einige Anregungen für gebenheiten: Ihr Hund kann ihren vierbeinigen Lieblingen ihnen zu kuscheln. über Baumstämme balan- schöne und abwechslungsrei- abwechslungsreiche cieren oder unter ihnen hin- che Spaziergänge Tipp: Sorgen Sie für Ab- Spaziergänge durchkriechen. Er kann auf wechslung und probieren Baumstümpfe springen oder Sie neue Wege aus. Ihr Hund Suchspiele: Während Ihr ein verstecktes Spielzeug in freut sich bestimmt, neues Hund außer Sichtweite ist, einem Laubhaufen aufspüren. Herzlichst erschnüffeln zu können. Frei- verstecken Sie ein Spielzeug, Anita&Mia lauf ist wichtig, um sich rich- einen Futterbeutel oder Le- Wurstfährte: Ihr Hund tig auszupowern. Grundvo- ckerli. Der Schwierigkeitsgrad bleibt außer Sichtweite wäh- raussetzung dazu: der Hund kann variiert werden: Sie kön- rend Sie eine „Wurstfährte“ muss abrufbar sein! Achten nen das „Objekt“ nicht nur legen. Ziehen Sie dazu ein Sie bitte beim Freilauf ihres am Boden auslegen, sondern Würstchen hinter sich her Hundes auf Wildtierbabys! auf einem Strauch befestigen oder lassen Sie Wurstwasser Von Anfang April bis inkl. Juni oder unter Blättern verste- aus einem Glas in kurzen Ab- ist Brut- und Setzzeit! Auch cken. ständen auf den Boden trop- ein Hund braucht Sozialkon- fen. Am Ende der Fährte war- takte! Das gilt zu Menschen, Apportierspiele: Las- tet dann die „Belohnung“ auf ebenso aber ebenso zu ande- sen Sie den zu apportieren- Ihren Hund! ren Hunden. Wird ein Hund den Gegenstand unbemerkt immer vor Begegnungen mit fallen und schicken Sie Ihren Achtung: Überlegen Sie sich anderen Hunden „beschützt“ Hund nach einiger Zeit zurück, vorher, ob es für Sie in Ord- wird er mit der Zeit immer um ihn zu suchen. Apportier- nung ist, wenn Ihr Hund drau- unsicherer gegenüber sei- spiele bieten auch immer die ßen nach Essbarem sucht. nen Artgenossen. Direkt vor Möglichkeit, kleine Gehor- Sie können Ihrem Hund auch Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 23
Sie können auch lesen