Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten

Die Seite wird erstellt Gustav Freitag
 
WEITER LESEN
Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten
Osdorfer
                                       Nachrichten
   Mitteilungsblatt für die Gemeinde Osdorf
                                                                                              November
                                 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Anzeigenkunden,
                                 wir freuen uns über Ihre Zusendungen.                            ����
                                 Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich folgende
                                 Emailadresse:
                                 info@osdorfer-nachrichten.de

  Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene
  am 19.09.2020 Hof Haferrögen
  Zu den weniger bekannteren Sportarten gehört mit          Übungen werden in Schritt, Trab oder Galopp auf ei-
  Sicherheit das Voltigieren. Umso spannender, dass im      nem Voltigier-Zirkel mit einem Durchmesser von mind.
  September auf Hof Haferrögen eine Leistungsüber-          18 m ausgeführt. Zeitgleich können ein bis drei Volti-
  prüfung vom Pferdsportverband Schleswig-Holstein in       gierer auf dem Pferd sein, um Übungen auszuführen.
  diesem Bereich stattgefunden hat. Da durch die aktuel-    Wie bei anderen Sportarten ist das Voltigieren auch in
  le Coronalage wie in vielen Bereichen keine offiziellen   verschiedene Leistungsklassen eingeteilt und gehört
  Turniere stattfinden konnten, war es eine der größeren    absolut in die Kategorie Leistungssport. Bei Turnieren
  Veranstaltungen in diesem Jahr.                           gibt es immer eine Pflichtübung und eine Kür.
  Insgesamt gab es 22 Teilnehmer, die ihre Übungen ein-     Besonders bei kleinen Kindern wird das Voltigieren oft
  zeln, im Doppel oder in der Gruppe der Jury vorführten.   als Einstieg in den Pferdesport genutzt. Auch auf Hof
  Voltigieren bedeutet turnerische und akrobatische         Hammerich, Haferrögen in Osdorf gibt es Gruppen für
  Übungen auf einem an der Longe gehenden Pferd. Die        Kinder, aber auch für Erwachsene.

ON Osdorfer Nachrichten
Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten
REDAKTIONELLES

                               Ab einem Alter von ca. vier Jahren kann man mit dem
                               Voltigieren beginnen. In der Gruppe von Marie Stuwe sind
                               acht bis zehn Kinder, die mit viel Spaß bei der Sache bzw.
                               bei „Rosa“ dem Pferd sind, um erste Übungen zu probie-
                               ren. Ob im Schritt, Trab oder Galopp, alle sind mutig und
                               trauen sich verschiedene Übungen zu. Spezielle Reitklei-
                               dung ist nicht nötig, Hauptsache die Kinder können sich
                               in den Sachen gut bewegen. Das Training ist einmal pro
                               Woche, für das Leistungsvoltigieren findet zweimal pro
Text und Foto: Imke Petersen

                               Woche ein Training statt.
                               Das Voltigieren läuft über den Pferdesportverein Drei-
                               kronen (PSV Dreikronen), hier leiten Adda Boe und Marie
                               Struwe die Geschicke des Vereins. Beide sind selber
                               natürlich auch beim Voltigieren dabei. Wer nähere Infos
                               zum Voltigieren haben möchte, entweder für sich selber
                               oder die eigenen Kinder, oder vielleicht sogar Lust hat als
                               Trainer mitzuwirken, kann sich gerne bei Marie Struwe per
                               Mail unter marie.struwe@web.de melden.

                               2      ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten
REDAKTIONELLES

                                      Lebendige Gärten statt öder
                                      Schottergärten
                                      Schottergärten liegen im Trend, doch sie schaden            Verantwortung, Natur und Umwelt zu bewahren und
                                      der Natur. Wo liegt das Problem bei Schottergärten?         sorgsam mit ihr umzugehen.Wir haben nur e i n e Erde.
                                      Im Gegensatz zu „echten“ Steingärten, die natürliche        BUND Ortsgruppe Gettorf und Umgebung
                                      Lebensräume bzw. Biotope bieten für Wildpflanzen,           gettorf.bund@gmx.de
                                      Eidechsen, Insekten, Spinnen..., sind „moderne“ Stein-
                                      gärten (Schottergärten) in aller Regel biologisch tot.
                                      Um die vermeintlich leicht zu pflegenden Gärten noch
                                      steriler zu machen, wird oftmals eine Abdeckung unter
                                      den Steinen eingebracht und die Fläche somit ver-
                                      siegelt. Auch vereinzelte Alibi – Pflanzen wie Thuja,
                                      Buchsbaum, Kirschlorbeer oder ein einzelnes Gras
                                      werten solche Schottergärten nicht auf, da heimische
                                      Tiere mit diesen Pflanzen nichts anfangen können.
                                      Steinwüsten schaden der Natur und dem Klima, sie sind
                                      lebensfeindlich für Tiere und Pflanzen. Statt einen Tem-
                                      peraturausgleich zu schaffen, entstehen Hitzeinseln.
                                      Mit Plastikfolie ausgelegte Steinbeete führen zu Über-
                                      schwemmungen, bei Regen können die versiegelten
                                      Flächen das Wasser nicht aufnehmen, der natürliche
                                      Wasserkreislauf ist gestört. Unkraut findet auch hier
                                                                                                  Termin: 11.11.2020, 20.00 Uhr
                                      einen Weg durchzukeimen, wuchskräftige Pflanzen wie
                                                                                                  Veranstaltungsort: Dibberns Gasthof,
                                      Löwenzahn, Brennnessel oder Giersch lassen sich da-
                                                                                                  Noerer Str. 4, 24251 Osdorf
                                      mit langfristig nicht beseitigen. Mögliche Folge: Einsatz
                                                                                                  Thema: Kann man Tierwohl kaufen?
                                      von Unkrautvernichtungsmitteln , die aber verboten sind.
                                                                                                  Referentin: Gudrun Köster, Ökotrophologin
                                      Pflanzenbewuchs hingegen entzieht der Luft viel
                                                                                                  der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
                                      CO2 und lagert es über lange Zeit in Holz, Humus
                                      und Boden ein. Selbst eine einfache Rasenfläche
                                                                                                  Kann man Tierwohl kaufen?
                                      ist klimatisch besser als eine tote Gesteinsfläche.
                                                                                                  Wer beim Einkauf auf eine bessere Tierhaltung
                                      Schottergärten sind nicht nur für die Natur wertlos,
                                                                                                  Wert legt, findet im Handel keine echte
                                      sie werten auch Immobilien ab, und das bestehen-
                                                                                                  O r i e n t i e r u n g s h i l f e .
                                      de Ortsbild und die Attraktivität der Gemeinde leidet.
                                                                                                  Das hat auch eine Untersuchung der Verbraucher
                                      Über die Gestaltung der nicht überbauten Flächen von
                                                                                                  zentralen ergeben. Verschiedene Label werben für
                                      Baugrundstücken gibt es rechtliche Bestimmungen
                                                                                                  Produkte aus besserer Tierhaltung.
                                      in den Landesbauordnungen (LBO). § 8 der LBO von
                                                                                                  Wir erläutern, was Label und Werbeaussagen
                                      Schleswig Holstein besagt: „Die nicht überbauten Flä-
                                                                                                  zu Tierschutz und Tierwohl bedeuten.
                                      chen der bebauten Grundstücke sind (...) zu begrünen
                                                                                                  Dauer: ca. 60 Minuten + Fragen aus dem Publikum
                                      oder zu bepflanzen...“. Fazit: Das Anlegen eines Kies
                                                                                                  Gäste sind bei einem Kostenbeitrag von 5,00€ herzlich
                                      - oder Schottergartens ist in der Regel rechtswidrig.
                                                                                                  willkommen.
                                      Die BUND Ortsgruppe Gettorf und Umgebung regt
                                      daher an, dass Kommunen das Verbot von Schotter-
                                                                                                  Marlies Sommer
                                      gärten in Bebauungsplänen mit aufführen. Ebenso
                                                                                                  Pongbarg 5
                                      bitten wir die Bürger, ihre Schotterflächen zurückzu-
                                                                                                  24251 Osdorf
                                      bauen und Beete statt mit Steinen mit Rindenmulch
                                                                                                  Tel.: 04346-4968
                                      abzudecken. Als weitere Alternative für die Gestaltung
Text und Foto: Eike Langholz-Vogler

                                      von Freiflächen können auch Bodendecker und Stau-
                                      den gepflanzt werden. Sie lassen kaum Platz für Wild-
                                      kräuter, werden mit den Jahren immer schöner und
                                      machen wenig Arbeit. Anders als Schottergärten bieten
                                      begrünte Flächen Nahrung und Lebensraum für Vö-
                                      gel und Insekten, reinigen die Luft, binden Feinstaub
                                      und produzieren Sauerstoff. Die heiße Luft im Som-
                                      mer wird gekühlt, da die Pflanzen Wasser verdunsten.
                                      Das Bewusstsein für die Natur zu schärfen und somit
                                      dem Klimawandel und dem Verlust der Artenvielfalt ent-
                                      gegenzuwirken, ist ein gutes Ziel. Es steht in unserer

                                                                                                                     11/2020   ON Osdorfer Nachrichten   3
Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten
AMTLICHES

    Gemeinde Osdorf                                                       Osdorf, November 2020
    - Der Bürgermeister -

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

    ich informiere Sie hiermit über einige interessante Themen rund um die Gemeinde Osdorf.

    Sozialer Wohnungsbau in der Waldenburger Straße
    Die Gremien der Gemeinde Osdorf haben sich darauf geeinigt, das gesamte Gebiet derart zu
    überplanen, dass Zug um Zug alte Gebäude durch neue, barrierefreie Gebäude ersetzt werden. Wir
    haben als ersten Schritt dafür den Aufstellungsbeschluss zum B-Plan 15 gefasst, der lediglich
    beschreibt, wo was passieren soll. Kurz zusammen gefasst besteht folgender Plan:
        1.   Anfang 2022 Abriss des Gebäudes Waldenburger Straße 3, Neubau eines Mehrfamilienhauses
             (MFH) mit 13 Wohneinheiten, in das die Bewohnerinnen und Bewohner der Waldenburger 1 a
             (und 1) einziehen können.
        2.   Anfang 2023: Abriss der Waldenburger 1 a, Neubau zweier MFH mit je 13 Wohneinheiten, in
             das vornehmlich die Bewohnerinnen und Bewohner der Waldenburger 1 einziehen können.
        3.   Anfang 2024: Abriss der Waldenburger 1, Neubau eines MFH mit 13 Wohneinheiten.

    Die insgesamt 52 Wohnungen haben eine Größe von 50-75 Quadratmeter, bei Bedarf evtl. auch
    größer. Wir entwickeln derzeit mit dem GWU gemeinsam einen Anmeldebogen für Interessierte,
    denn die Gemeinde soll für alle Wohnungen ein sogenanntes Vorschlagsrecht erhalten. Die Kriterien
    richten sich nach unseren          Vergabekriterien    für    gemeindliche   Wohnungen,  zudem
    muss       ein Wohnberechtigungsschein vorliegen. Außerdem wollen wir den Bedarf nach
    „betreutem Wohnen“ ermitteln, um ggf. dieses in einem der Gebäude anzubieten. Auch wird in der
    Politik noch diskutiert, ob wir ggf. ein Gebäude in gemeindlicher Hand bauen werden.

    Schülerbeförderung/ÖPNV
    Wie bereits berichtet, wird es ab 2021 auf Kreisebene einen neuen Fahrplan geben. Dieser
    sogenannte „integrale Taktfahrplan“ verbindet die Angebote auf Schiene und Straße so miteinander,
    dass eine hohe Taktung und geringe Wartezeiten entstehen. Auch die teilweise aufgekommenen
    Befürchtungen, dass die Buskinder keine Anbindung mehr haben, wurden nicht bestätigt.
    Vielmehr ist es gelungen, den Schulbusverkehr in den ÖPNV zu integrieren. Die Anbindungen
    nach Kiel, Gettorf und Noer/Lindhöft sind besser denn je. Ich rechne damit, dass alle Fahrpläne des
    Kreises demnächst in die Datenbank von Nah-SH aufgenommen werden, sodass man sich die
    gewünschten (weiteren) Routen entsprechend anzeigen lassen kann. Mit der Integration des
    Schulbusverkehrs in den ÖPNV hat der Schulverband Gettorf erstmalig die Schülerbeförderungs-
    Satzung des Kreises anzuwenden. Diese besagt, dass lediglich die Kinder Anspruch auf
    Beförderung zum Schulzentrum nach Gettorf haben, deren Entfernung von Haustür zur Eingangstür
    der Schule mehr als 6 km beträgt. Der Weg, den der Kreis hierfür als Grundlage gewählt hat, wurde
    von der Amtsverwaltung und der Polizei als nicht sicher deklariert. Daher hat die
    Schulverbandsversammlung beschlossen, die Kosten für diejenigen zu übernehmen, die
    mittels „sicheren“ Schulweg über 6 km liegen. Als Gemeindevertretung haben wir uns dann darauf
    geeinigt, auch den weiteren Kindern in der Gemeinde Osdorf zu ermöglichen eine vergünstigte
    Karte zu erwerben. Das bedeutet, dass zumindest für die kommenden 2 Jahre alle Osdorfer
    Schulkinder wie bisher ein Jahresticket für 84 Euro anstatt 360 Euro erwerben können.
    Ansprechpartnerin im Amt Dänischer Wohld ist Frau Gnutzmann (gnutzmann@amtdw.landsh.de,
    04346/91206).

    Windkraft
    Die Landesregierung hat die vierten Entwürfe der Teilregionalpläne Wind bekannt gemacht. Die
    Fläche hinter dem Gut Augustenhof Richtung Gettorf/Borghorst ist dort weiterhin als Vorranggebiet
    aufgeführt. Das Verfahren ist für diese Fläche abgeschlossen, eine weitere Stellungnahme von
    Bürgerinnen und Bürgern sowie der Gemeinde ist in diesem Fall nicht möglich. Denn Einwendungen
    können nur noch für
                                         Gildeweg 37, 24251 Osdorf
                                          E-Mail: bgm@osdorf.de
                                Mobil:0160/8456988, Festnetz: 04346/413132
                      https://osdorf.de/gemeinde/informationen-des-buergermeisters/
4       ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten
AMTLICHES

Teilflächen erhoben werden, an denen nach dem letzten Entwurf Änderungen vorgenommen wurden.
Wir werden also so gut wie möglich damit leben müssen, dass auf der Fläche zwei Windkraftanlagen
mit einer Höhe von ca. 180 Metern errichtet werden. Als nächster Schritt folgen
Vertragsverhandlungen mit der möglichen Betreiberfirma.
Renaturierung Kieskuhle

Unter Beteiligung der Gemeinde und verschiedener Behörden hat der Kreis Rendsburg-
Eckernförde einen Ablaufplan für die Renaturierung festgelegt. Davon abgesehen, dass die
Kieskuhle bereits Ende 2019 hätte fertig renaturiert sein sollen, ist das Ergebnis zufriedenstellend. Die
Gemeinde hat sich dafür eingesetzt, dass der ehemalige Kirchstieg als Wanderweg wiederhergestellt
wird, der Bodenwall entlang der L 45 erhalten bleibt und entlang der Straße Stramsrade teilweise
zurück gebaut wird. Darüber hinaus haben wir durchgesetzt, dass nur dann Fremdböden eingebaut
werden dürfen, wenn die vorhandene Masse nicht ausreicht. Abgeschlossen soll die Renaturierung
Ende 2023 sein. Die Fläche soll dann der extensiven Landwirtschaft zugeführt werden, aber durch den
Wanderweg auch bedingt als Erholungsort dienen.

Orange Your City

Die Gemeinde Osdorf beteiligt sich an der Aktion Orange Your City und wird den Kreisverkehr und
ggf. auch weitere Gebäude in ein orangenes Licht tauchen, um ein Zeichen zu setzen gegen
Gewalt an Frauen (s. Infoblatt).

Reinigung Schmutzwasserkanäle

Nach der erfolgreichen Kanalsanierung hat die Gemeinde beschlossen, zum Erhalt und zur
Schonung des Schmutzwasserkanalnetzes regelmäßige Spülungen durchzuführen. Dafür
wurde das Gemeindegebiet in vier Abschnitte aufgeteilt, sodass jeder Abschnitt alle vier Jahre
gespült wird. Den Anliegerinnen und Anwohnern gehen vor den jeweiligen Spülgängen gesonderte
Informationsschreiben zu.

Bürgerpark
Mit dem Aufstellen der Hinweisschilder zur Geschichte des Parks und zu der Bienenweide ist
die Umgestaltung des Bürgerparks grundsätzlich abgeschlossen. Auf Antrag des Seniorenbeirats
hat die Gemeindevertretung beschlossen, noch in diesem Jahr eine weitere Boulebahn im
Bürgerpark zu errichten.

Termine

 05.11.2020*, 19 Uhr       Sozial-, und Finanzausschuss             Dibbern´s Gasthof

 09.11.2020, 15-17 Uhr     Bürger*innensprechstunde                 Gildeweg 37, Hof Kruse

 12.11.2020*, 19 Uhr       Gemeindevertretung                       Dibbern´s Gasthof

 15.11.2020, 11 Uhr        Feierstunde zum Volkstrauertag           Ehrenmal

 26.11.2020, 19 Uhr        Sozialausschuss                          Dibbern´s Gasthof

*Die Sitzungen mussten verschoben werden.

Viele Grüße

Helge Kohrt

                                    Gildeweg 37, 24251 Osdorf
                                     E-Mail: bgm@osdorf.de
                           Mobil:0160/8456988, Festnetz: 04346/413132
                 https://osdorf.de/gemeinde/informationen-des-buergermeisters/

                                                                          11/2020   ON Osdorfer Nachrichten   5
Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten
AMTLICHES

    Gemeinde Osdorf                                                       Osdorf, November 2020
    - Der Bürgermeister -

                                              Einladung

    Am Volkstrauertag, Sonntag 15. November 2020, findet um 11.00 Uhr am Ehrenmal eine Gedenkfeier
    für unsere Gefallenen und Verschollenen der Kriege und die Opfer von Terror und Gewalt statt.

    Ablauf der Feierstunde:
    Begrüßung und Eröffnung                         Bürgermeister Helge Kohrt
    Geigenspiel                                     Tim Reese

    Gedenkworte                                     Peter Reinberg

    Kranzniederlegung                               mit Musikstück der Bläsergruppe

    Schlusswort                                     Bürgermeister Helge Kohrt
    Lied                                            Katharina Janzen und Tim Reese

    Vor der Gedenkfeier am Ehrenmal werden um 09.45 Uhr die Kränze an den Gedenktafeln im Vorraum
    der Kirche niedergelegt. Der Gedenkgottesdienst findet um 10.00 Uhr in unserer Vater-Unser-Kirche
    statt. Wegen begrenzter Platzzahl wird um Anmeldung für den Gottesdienst unter Tel. 9470 gebeten!
    Ich freue mich, wenn Sie an der Gedenkfeier teilnehmen. Im Anschluss an die Feierstunde lade ich Sie
    herzlich zu Punsch und Plausch im Freien auf dem Parkplatz der Firma Siemsen ein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Helge Kohrt
    Bürgermeister

6     ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten
AMTLICHES

                                Amt Dänischer Wohld
                                   Der Amtsdirektor
                                Die Gleichstellungsbeauftragte

Jede kann es treffen! Ungefähr ein Drittel aller Frauen und Mädchen ist mindestens einmal im Leben
Opfer von sexualisierter Gewalt. Nebenan, eine Straße weiter, im Kreisgebiet, unabhängig von Alter,
sozialem oder kulturellem Hintergrund. Die Farbe Orange steht für eine hellere Zukunft frei von
Gewalt.

                        Machen Sie mit – Setzen Sie ein Zeichen!
                          16 Tage gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
                                Lass die Welt orange leuchten
                              Orange your World, orange your City:
                                  New York – Sidney –Osdorf!
               Vom 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen,
                       bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte

                                 Machen Sie mit, indem Sie ...
➢ Fassaden/Fenster orange beleuchten
  Sie können einfach eine orangene Birne tauschen oder eine orangene, hitzebeständige Folie
  über die Strahler an der Eingangstür legen
➢ eine orangene Lichterkette in die Bäume/Büsche oder Balkone hängen
➢ orangene Laternen aufhängen
                                        Werden Sie kreativ!
Am Freitag, den 27. November 2020 sind wir mit einem Stand auf dem Gettorfer Wochenmarkt.
Dort werden wir über das Thema informieren, Hilfsangebote bekannter machen und für die Opfer
ein Zeichen der Solidarität setzen.

Initiatorinnen: !Via Frauenberatung und KIK-Netzwerk Rendsburg-Eckernförde, die Gleichstellungsbeauftragten der
Ämter Dänischer Wohld, Hüttener Berge, Schlei-Ostsee sowie der Stadt Eckernförde | Unterstützerin: Dr. Juliane
Rumpf, Kreispräsidentin | Kontakt: Amt Dänischer Wohld/Anja Fiebelkorn/Gleichstellungsbeauftragte/04346-91228
oder eine Mail an: fiebelkorn@amtdw.landsh.de

                                                                             11/2020   ON Osdorfer Nachrichten    7
Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten
LESERBEITRAG
Text : Helga Ebeyan

                      8   ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten
LESERBEITRAG

11/2020   ON Osdorfer Nachrichten   9
Leistungsüberprüfung im Bereich Voltigieren auf Landesebene am 19.09.2020 Hof Haferrögen - Osdorfer Nachrichten
VERANSTALTUNGSKALENDER

     Jahresveranstaltungskalender 2020 / 2021

     Dezember
     Datum        Uhrzeit Veranstaltung                                           Veranstalter                       Ort
     02.12.2020   15.00   Kleine Kaffeestunde im Advent                           Kirche                             Gemeindehaus
     03.12.2020   19.00   Bauausschuss                                            Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
     09.12.2020   19.00   Weihnachtsfeier                                         Landfrauenverein                   Dibberns Gasthof
     10.12.2020   19.00   Finanzausschuss                                         Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
     11.12.2020   19.00   Adventsfeier                                            Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof
     16.12.2020   15.00   Kleine Kaffeestunde im Advent                           Kirche                             Gemeindehaus
     17.12.2020   19.00   Gemeindevertretersitzung                                Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
     24.12.2020           Gottesdienst wird in der Tagespresse bekannt gegeben!
                  23.00   Online Gottesdienst
     25.12.2020   10.00   Gottesdienst                                            Kirche                             Kirche
     31.12.2020   17.00   Altjahresgottesdienst                                   Kirche                             Kirche

     Januar
     Datum        Uhrzeit Veranstaltung                                           Veranstalter                       Ort
     20.01.2021   19.00   Vortrag: Hören und Hörprobleme                          Landfrauenverein                   Dibberns Gasthof
     26.01.2021   19.00   Jahreshauptversammlung                                  Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof

     Februar
     Datum        Uhrzeit Veranstaltung                                           Veranstalter                       Ort
     02.02.2021   20.00   Jahreshauptversammlung                                  Reiterverein f. Osdorf u. Umgeb.   Dibberns Gasthof
     10.02.2021   19.00   Jahreshauptversammlung                                  Pony Reit- und Fahrverein          Landhaus Hammerich
     11.02.2021   19.30   Jahreshauptversammlung                                  CDU                                Dibberns Gasthof
     13.02.2021   15.00   Jahreshauptversammlung                                  Kleingartenverein                  Landhaus Hammerich
     14.02.2021   17.00   Kino in der Kirche                                      Kirche                             Kirche
     18.02.2021   19.00   Jahreshauptversammlung                                  SPD                                Dibberns Gasthof
     20.02.2021   09.00   Frühstück und Jahreshauptversammlung                    Landfrauenverein                   Dibberns Gasthof
     26.02.2021   19.00   Skat- und Kniffelabend                                  Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof

     März
     Datum        Uhrzeit Veranstaltung                                           Veranstalter                       Ort
     02.03.2021   19.00   Jahreshauptversammlung                                  OSV                                Dibberns Gasthof
     03.03.2021   19.00   Sozialausschuss                                         Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
     04.03.2021   19.30   Jahreshauptversammlung                                  Gemischter Chor                    Dibberns Gasthof
     05.03.2021   19.00   Jahreshauptversammlung                                  Siedlergemeinschaft                Siedlerheim
     06.03.2021   19.00   Vereinsmeisterschaftsfeier                              Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof
     07.03.2021           Kinderkleiderbörse                                      Börsenteam                         Turnhalle
     11.03.2021   19.00   Bauausschuss                                            Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
     17.03.2021   19.00   Vortrag: Wald tut gut                                   Landfrauenverein                   Dibberns Gasthof
     18.03.2021   19.00   Finanzausschuss                                         Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
     20.03.2021   15.00   Mitgliederversammlung                                   SoVD                               Felmer Dörpshus
     21.03.2021   10.00   Vorstellungsgottesdienst Di. Gruppe                     Kirche                             Kirche
     25.03.2021   19.00   Gemeindevertretersitzung                                Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
     27.03.2021   10.00   Aktion Sauberes Dorf                                    Gemeinde Osdorf                    Feuerwehrgerätehaus
     28.03.2021   10.00   Vorstellungsgottesdienst Do. Gruppe                     Kirche                             Kirche

10   ON Osdorfer Nachrichten         11/2020
VERANSTALTUNGSKALENDER

Jahresveranstaltungskalender 2020 / 2021

April
Datum        Uhrzeit Veranstaltung                                             Veranstalter                       Ort
02.04.2021   10.00   Gottesdienst am Karfreitag                                Kirche                             Kirche
04.04.2021   10.00   Gottesdienst am Ostersonntag                              Kirche                             Kirche
20.04.2021   19.00   SPD im Dialog                                             SPD                                Dibberns Gasthof
21.04.2021   15.00   Kaffeenachmittag mit Informationen                        SoVD                               Gemeindehaus
             19.00   Vortrag: Dicke Werbelüge                                  Landfrauenverein                   Dibberns Gasthof
25.04.2021   10.00   Konfirmation Dienstagsgruppe                              Kirche                             Kirche
28.04.2021   16.00   Blutspende                                                DRK Blutspendezentrale             Schule
30.04.2021   20.00   Tanz in den Mai                                           OSV                                Dibberns Gasthof

Mai
Datum        Uhrzeit Veranstaltung                                             Veranstalter                       Ort
01.05.2021           Maibaum aufstellen                                        Gewerbeverein                      Ehrenmal/Dorfmitte
08.05.2021   11.00   Fahrradtour                                               CDU                                Ehrenmal/Dormitte
09.05.2021   10.00   Konfirmation Donnerstagsgruppe                            Kirche                             Kirche
13.05.2021   07.00   Reitertag                                                 Pony Reit- und Fahrverein          Gut Borghorst
19.05.2021   12.30   Gemeindeseniorenfahrt                                     Gemeinde Osdorf
21.05.2021   19.00   KK Er und Sie Schießen, Grillen                           Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof
23.05.2021   10.00   Festgottesdienst zu Pfingsten                             Kirche                             Kirche
26.05.2021   20.00   Gildeversammlung                                          Knochenbruchgilde                  Dibberns Gasthof
28.05.2021   19.00   Grillabend für Mitglieder, Gäste herzlich willkommen      Sparclub                           Dibberns Gasthof
29.05.2021   07.00   Reiturnier                                                Reiterverein f. Osdorf u. Umgeb.   Hof Kruse
30.05.2021   07.00   Reiturnier                                                Reiterverein f. Osdorf u. Umgeb.   Hof Kruse

Juni
Datum        Uhrzeit Veranstaltung                                             Veranstalter                       Ort
03.06.2021   19.00   Sozialausschuss                                           Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
10.06.2021   19.00   Bauausschuss                                              Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
12.06.2021   13.30   Gildefest Treff zur Königsabholung                        Knochenbruchgilde                  Dibberns Gasthof
             16.00   Schießen, Knobeln, Fisch pieken                           Knochenbruchgilde                  Dibberns Gasthof
             20.00   Gildeball mit Königsproklamation                          Knochenbruchgilde                  Dibberns Gasthof
17.06.2021   19.00   Finanzausschuss                                           Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
24.06.2021   19.00   Gemeindevertretersitzung                                  Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
26.06.2021   17.00   Grillfest                                                 SoVD                               Felmer Dörpshus

Juli
Datum        Uhrzeit Veranstaltung                                             Veranstalter                       Ort
03.07.2021   18.00   Grillabend                                                Siedlergemeinschaft                Siedlerheim

August
Datum        Uhrzeit Veranstaltung                                             Veranstalter                       Ort
01.08.2021           Tagesfahrt                                                SoVD
04.08.2021           Einschulung                                               Schule                             Turnhalle
07.08.2021   13.15   Treff der Schützen, Königsschießen                        Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof
             20.00   Schützenball, öffentliche Veranstaltung                   Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof
15.08.2021           Tagesfahrt Friedrichsstadt (Anm. M.-Th. Rethwisch,1855)   Pony Reit- und Fahrverein
18.08.2021   19.00   SPD im Dialog                                             SPD                                Dibberns Gasthof
21.08.2021   14.00   Fahrradtour                                               WGO
28.08.2021   10.00   Jubiläumsumzug zum 100 - jährigen Bestehen                Reiterverein f. Osdorf u. Umgeb.

                                                                                               11/2020     ON Osdorfer Nachrichten     11
VERANSTALTUNGSKALENDER

              11.00   Jubiläumsempfang zum 100 - jährigen Bestehen   Reiterverein f. Osdorf u. Umgeb.   Dibberns Gasthof
              20.00   Ü30 Party zum 100 - jährigen Bestehen          Reiterverein f. Osdorf u. Umgeb.   Dibberns Gasthof

September
Datum         Uhrzeit Veranstaltung                                  Veranstalter                       Ort
04.09.2021    13.00   Fahrradtour                                    SPD                                Ehrenmal/Dorfmitte
05.09.2021            Kinderkleiderbörse                             Börsenteam                         Turnhalle
              10.00   Ringreiten                                     Reiterverein f. Osdorf u. Umgeb.   Hof Kruse
07.09.2021    18.00   Pokal- und Preisschießen                       Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof
08.09.2021    18.00   Pokal- und Preisschießen                       Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof
09.09.2021    19.00   Sozialausschuss                                Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
10.09.2021    15.00   Pokal- und Preisschießen                       Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof
              19.30   Festumzug                                      Schützensparte OSV                 Ehrenmal/Dorfmitte
                      Pokal- und Preisschießen                       Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof
11.09.2021    20.00   Preisverleihung                                Schützensparte OSV                 Dibberns Gasthof
16.09.2021    19.00   Bauausschuss                                   Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
18.09.2021    09.30   Frühstück mit Klönschnack und Informationen    SoVD                               Felmer Dörpshus
23.09.2021    19.00   Finanzausschuss                                Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof
25.09.2021            Einheitsbuddeln                                Gemeinde Osdorf
26.09.2021    17.00   Herbstkonzert                                  Gemischter Chor                    Kirche
30.09.2021    19.00   Gemeindevertretersitzung                       Gemeinde Osdorf                    Dibberns Gasthof

Oktober
Datum         Uhrzeit Veranstaltung                                  Veranstalter                       Ort
02.10.2021            02.10. - 10.10. Herbstfreizeit                 OSV
              15.00   Schmücken der Kirche zum Erntedank             Landfrauenverein                   Kirche
              19.00   Jahresabschlussfeier                           Pony Reit- und Fahrverein          Landhaus Hammerich
03.10.2021    10.00   Erntedankgottesdienst                          Kirche                             Kirche
06.10.2021    19.00   Erntedank                                      Landfrauenverein                   Dibberns Gasthof
20.10.2021    15.00   Kaffeenachmittag mit Informationen             SoVD                               Gemeindehaus
27.10.2021    16.00   Blutspende                                     DRK Blutspendezentrale             Schule

November
Datum         Uhrzeit Veranstaltung                                  Veranstalter                       Ort
07.11.2021    09.30   Reiterfrühstück                                Reiterverein f. Osdorf u. Umgeb.   Dibberns Gasthof
10.11.2021    19.00   Vortrag:                                       Landfrauenverein                   Dibberns Gasthof
14.11.2021    10.00   Gottesdienst zum Volkstrauertag                Kirche                             Kirche
17.11.2021    19.00   SPD im Dialog                                  SPD                                Dibberns Gasthof
19.11.2021    18.00   Laternenumzug                                  OSV                                Schule
              18.00   Jahreshauptversammlung/Grünkohlessen           WGO                                Dibberns Gasthof
21.11.2021    10.00   Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag              Kirche                             Kirche
25.11.2021    19.30   Grünkohl essen                                 CDU                                Dibberns Gasthof
26.11.2021    19.00   Sparclubfest, Gäste herzlich willkommen        Sparclub                           Dibberns Gasthof
27.11.2021            Grünkohl essen                                 SoVD
              18.00   Tannenbaum aufstellen                          Gewerbeverein                      Ehrenmal/Dorfmitte

 Der Jahresveranstaltungskalender für die Zeit Dezember 2020 bis November 2021 wurde im Rahmen einer
 Versammlung mit allen Vereinen und Verbänden abgestimmt und aufgestellt.
 Die Osdorfer-Nachrichten übernimmt keine Gewähr auf Richtigkeit und/oder Vollständigkeit.

12        ON Osdorfer Nachrichten       11/2020
ANZEIGEN

                     Kontakt                                 Telefon: 04346 8469
           Thorsten Müller Elektromeister                    Mobil: 01738501820
                 Felmer Straße 14
                                                             Telefax: 04346 369246
                   24251 Osdorf
                                                             E-Mail: info@elektrommueller-osdorf.de

                                            Diakonieverein Dänischer Wohld e. V. - seit 1889

                                               Pflegen         Beraten            Begleiten

— Häusliche Kranken- und Altenpflege              — Betreuungsangebote, z. B. bei Demenz
— Spezialisierte ambulante                        — Haus und Familienpflege
   Palliativversorgung                            — Vermittlung von Hausnotrufanlagen
— Beratung und Hilfe bei allen Fragen zum         — Haushaltshilfen
   Thema Pflege                                   — Vermittlung von Essen auf Rädern
— Pflegeschulung im häuslichen Bereich            — Beratung und Vermittlung
— Pflegekurse für pflegende                          von Hilfsmitteln
   Angehörige                                     — 24-Stunden-Rufbereitschaft
Betreuungspartner in der barrierefreien Wohnanlage „Wohnen mit Service am Tierpark“
            j Ab 2022 auch Betreuungspartner in der Wohnanlage „Kieler Blick“ j

Diakonieverein Dänischer Wohld e. V.
                                                                 Stephanie Lange
Süderstraße 41 c · 24214 Gettorf                               Pflegedienstleitung
Tel. 0 43 46/41 20 52 · Fax 0 43 46/41 20 18                    und Bärbel Mysch
info@diakonie-gettorf.de · www.diakonie-gettorf.de         Kaufmännische Leitung

12_diakonieverein=2057_82070.indd 1                                                             25.06.20 18:27

                                                                     11/2020   ON Osdorfer Nachrichten      13
ANZEIGEN

 14   ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
VEREINE, VERBÄNDE, KIRCHE, SCHULE

Die etwas andere Herbstfreizeit 2020

Fast wäre die Herbstfreizeit dieses Jahr der Corona-       Es war eine sehr schöne, aber auch etwas andere
Pandemie zum Opfer gefallen, doch durch unser tolles       Herbstfreizeit, welche uns immer in Erinnerung bleiben
Betreuer-Team konnten wir ein Alternativprogramm in        wird.
Osdorf stattfinden lassen. Ein besonderer Dank geht        von Mirja Möller
auch an Dibberns Gasthof (#supportyourlocal), welcher      Ein großer Dank gilt der Eckernförder Volksbank, die
uns jeden Morgen und auch an manchen Mittagen ein          uns eine großzügige Spenden zukommen lassen hat.
leckeres Essen bereitete.
Wir haben uns also am Montagmorgen um 8 Uhr an
der Betreuten Grundschule in Osdorf getroffen, um
dann zu Dibbern zu gehen. Anschließend konnten wir
zwischen dem ca.6,5 km langen Rundwanderweg über
Austerlitz und Stubbendorf oder Spiel & Spaß in der
Turnhalle wählen. Mittags aßen wir bei Dibbern Schnit-
zel mit gesundem Gemüse. Danach amüsierten wir uns
wieder in der Turnhalle oder mit den abwechslungsrei-
chen Spielen der Betreuten Grundschule.
Am nächsten Morgen frühstückten wir wieder ge-
meinsam, damit wir gut gestärkt in den Hansa-Park in
Sierksdorf starten konnten. Dort teilten wir uns in zwei
Gruppen auf und erkundeten den Park und die vielen,
teils auch sehr schwindelerregenden Achterbahnen.
Am Ende des Tages waren wir alle sehr geschafft und
müde, was man vielen auch auf dem Rückweg an-
merken konnte. Mittwochmorgen machten wir uns auf
den Weg in den Erlebniswald Trappenkamp, nachdem
wir wieder lecker gefrühstückt hatten. Wir haben in der
Holz-Ritterburg Fangen gespielt, auf dem Geschicklich-
keits-Parcours unser Können bewiesen und uns eine
atemberaubende Falkenshow angeguckt. Dort sahen
wir viele kleine und auch relativ große Vögel, welche
teilweise sehr nah an unseren Köpfen vorbei flogen.
Zu Mittag aßen wir leckere Würstchen im Brötchen bei
bestem norddeutschen Wetter.
Am Donnerstagvormittag hieß es für einige von uns:
„Backe, backe Kuchen...“, und für diejenigen, die keine
Lust auf Apfelkuchen backen hatten, konnten sich wie-
der in der Turnhalle vergnügen. Zum Mittagessen gab
es 1/2 Hähnchen oder Frikadellen zur Auswahl, natür-
lich beides, sowie alles bei Dibbern, sehr gut. Nach-
mittags stand dann die wohl beste Aktivität der Woche
an: Unsere Übernachtung im Schoss Noer! Als wir
unsere Zimmer eingerichtet hatten, machten wir einen
kleinen Spaziergang zum Strand, wobei wir vom Regen
ordentlich durchgenässt wurden. Deshalb durften wir
am Abend Filme gucken.
Als wir am nächsten Morgen geweckt wurden, waren
wir alle noch sehr müde vom Vortag, aber wir machten
uns schon bald auf den Weg zurück nach Osdorf. Dort
trafen wir im Bürgerpark die Kinder der Betreuten, mit
denen wir zusammen unser alljährliches Chaos-Spiel
spielten. Zeitweise sah es nach einem spannenden
Kopf-an-Kopf-Rennen aus, später wurde daraus dann
aber doch ein klarer Sieg für die „Hasis“. Nachdem wir
köstlich Backfisch bzw. Bockwurst zu Mittag gegessen
hatten, wurden wir von unseren Eltern abgeholt.

                                                                            11/2020   ON Osdorfer Nachrichten   15
VEREINE, VERBÄNDE, KIRCHE, SCHULE/ANZEIGE

     Im Oktober wird unser stationäres Hospiz seinen Betrieb aufnehmen.
     Ohne die umfassende Hilfe aller Ämter und Gemeinden des geographischen Dänischen
     Wohlds hätten wir dieses Vorhaben nicht verwirklichen können. Wir möchten uns bei
     allen, die uns unterstützen, bekannt oder unbekannt, herzlich bedanken!
     Hospiz im Wohld gGmbH
     Lindentor 2, 24214 Gettorf
      Tel.: 04346 - 60001-0 (Zentrale)
     Pflegedienstleitung:
      Barbara Lehmann: 60001-20
     Sozialdienst / Anmeldung:
      Vanessa Simmonds 60001-22

     Unser ambulanter Dienst steht Ihnen weiterhin ehrenamtlich zur Verfügung:

     Hospizverein Dänischer Wohld e.V.
     Kieler Chaussee 2, 24214 Gettorf
      Tel.: 04346-6026448
      Mobil: 0171-3897744
     Sprechstunde: dienstags 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung
                                  www.hospiz-im-wohld.de

16     ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
VEREINE, VERBÄNDE, KIRCHE, SCHULE

                                                                         20.11.2020 um 18 Uhr

                                                                      Jahreshauptversammlung
                                                                         mit anschließendem
                                                                           Grünkohlessen

Liebe Mitglieder und Freunde der Wählergemeinschaft Osdorf,

ein sehr aufregendes und besonderes Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Komplexe politische
Themen unter besonderen Umständen wurden behandelt und eine tolle Fahrradtour durchgeführt.

Trotz der Umstände möchten wir unsere traditionelle Zusammenkunft, unter Beachtung der
geltenden Auflagen, stattfinden lassen.

                           Daher laden wir am 20. November 2020 zu unserer

                      Jahreshauptversammlung um 18 Uhr und zum gemeinsamen

                             Grünkohl und Schnitzelessen um ca. 19.00 Uhr

                                          in Dibbern`s Gasthof ein.

Wir möchten mit euch einen schönen Abend verbringen. Um unter Corona-Umständen planen zu
können, benötigen wir eure Anmeldungen bis zum 13.November.

Bitte meldet euch bei Timo mit Angabe des Essenswunsches (Grünkohl oder eine Schnitzelvariation)

Kontakt: timo.woelki@dekra.com oder 0160/92540030

Wir bitten um Euer Verständnis, dass die Veranstaltung zum Selbstkostenpreis stattfindet.

COVID-19:
Entsprechend der weiteren Entwicklung der COVID-19 Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen oder auch Absage
kommen. Bitte beachtet die geltenden Schutz und Hygienemaßnahmen.

Der WgO-Vorstand freut sich auf einen netten Abend mit Euch.

                                                                           11/2020   ON Osdorfer Nachrichten   17
VEREINE, VERBÄNDE, KIRCHE, SCHULE

                                         Erster Flohmarkt im Schönsland

                                         Nachwuchs bei der Waldohreule

18   ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
VEREINE, VERBÄNDE, KIRCHE, SCHULE

Impressionen vom Dorfputz und Einheitsbuddeln am 26.09.2020

                                             11/2020   ON Osdorfer Nachrichten   19
LESERBEITRAG

                                   … was ist denn hier los?

                                   Diese Frage werden sich schon einige Anwohner und          Frederik Schwerin als „Meister der Zahlen“ ist der
                                   „Bau“-Zaungäste gestellt haben.                            Kaufmann im Team. Als Kaufmann der Industrie sind
                                   Nachdem die Freifläche im Schmiederedder 1, direkt         Betriebswirtschaft, Arbeitsplanung, Buchhaltung,
                                   gegenüber von der alten Schmiede, nun seit mehr als        Verkauf und Marketing für ihn keine Fremdwörter. Er
                                   15 Jahren ein trostloses Dasein fristete, kommt nun        kümmert sich im Betrieb stets um neue Aufträge, die
                                   endlich wieder Bewegung ins Spiel.                         Vermarktung der Mietwagen an allen Standorten, Per-
                                   Ein großer gelber Bagger rückte an, nun steht dort ein     sonalangelegenheiten und die Kontakte in die USA für
                                   mächtiger Kran. Ein Bürocontainer, Materialien und         Nachschub an Autos für die Vermietung und Importe für
                                   weitere Baufahrzeuge füllen die knapp 2.000m2 schnell.     Kunden.
                                   … aber was passiert hier?                                  Um den Anschluss nicht zu verlieren, wird natürlich
                                   Auf dem Dorffest im August 2019 auf dem großen             auch in der Werkstatt mit angepackt. Man muss ja
                                   Sportplatz hinter der Schule hatten wir bereits einigen    schließlich auch wissen, wovon man am Ende redet.
                                   Anwohnern berichtet, was wir planen: Es soll, wie einst    … wann geht es los?
                                   vor vielen Jahren auf dem gleichen Grundstück, eine        Im Frühjahr 2021 werden wir den Betrieb in Osdorf
                                   moderne KFZ-Werkstatt für Autos aller Marken, Wohn-        starten und sind für Sie und Ihre Fahrzeuge aller Bau-
                                   mobile, aber auch Elektrofahrzeuge sowie Oldtimer-         jahre als freie KFZ-Meisterwerkstatt da. Besuchen Sie
                                   restauration entstehen. Auf über 400m2 Werkstattfläche     uns gerne und lassen Sie sich von unserer Kompetenz
                                   wird unser Team Service von A-Z aus Osdorf für Osdorf      überzeugen.
                                   (und natürlich auch für die Nachbargemeinden und           Sofern die aktuelle Corona-Situation es wieder zulässt,
                                   Auswärtige) bieten.                                        gibt es natürlich auch eine feierliche Eröffnung, zu der
                                   … und wer sind „wir“?                                      wir natürlich noch gesondert einladen.
                                   „Wir“ sind Frederik Schwerin und Jorn Tietje, seit Jah-
                                   ren beste Freunde und seit jeher autoverrückt.
                                   In den USA würde man uns als „Petrol-Heads“ bezeich-
                                   nen, denn wir haben Benzin im Blut!
                                   Uns verbindet die Leidenschaft zu allem, was einen
                                   Motor (und Räder) hat. Speziell aber Oldtimer aus den
                                   USA. Diese Leidenschaft hat uns bereits im Jahr 2013
                                   den Sprung in die Selbstständigkeit geebnet. Wir sind
                                   nicht direkt als Werkstatt gestartet, hatten aber auf
                                   einem USA Trip die Idee entwickelt, amerikanische
                                   Fahrzeuge in Schleswig-Holstein zu vermieten. Der
                                   Start war mit einem roten Ford Mustang, der bald ein-
                                   schlug wie eine Bombe. Schnell wuchs der Fuhrpark
                                   um weitere amerikanische Boliden. Mittlerweile im 7ten
                                   Jahr können wir nun stolz berichten, dass unser ge-
                                   samter Fuhrpark auf über 40 Fahrzeuge gewachsen ist
                                   und wir in 2017 einen weiteren Standort in Bad Oldes-
                                   loe bei Hamburg und seit 2020 auch auf Sylt eröffnen
                                   konnten. In Schleswig-Holstein sind wir mittlerweile die
                                   größte Autovermietung von amerikanischen Fahrzeu-
                                   gen der Baujahre 1940 – heute.
                                   Da so eine Autovermietung, gerade mit so betagten
                                   Fahrzeugen, nicht ohne Werkstatt funktioniert, hat Jorn
                                   Tietje schnell entschieden, die notwendige Weiter-
                                   bildung zum KFZ-Technikmeister zu absolvieren und
                                   erfolgreich abzuschließen. Mit viel Sachverstand und
Text und Foto: Frederik Schwerin

                                   Herzblut kümmert er sich um Fahrzeuge aller Baujah-
                                   re und hat sich auch schon einen Namen als Profi für
                                   Klassiker bzw. alte Technik gemacht. Auch vor beson-
                                   deren Herausforderungen, wie die jüngst beauftragte
                                   Instandsetzung des Motors eines amerikanischen
                                   Water-Taxis (Motorboot), das in Kiel liegt, machte er
                                   keinen Halt. Bewaffnet mit Werkzeug und Ersatzteilen
                                   ging es auf’s Wasser. Erfolgreich – ja natürlich!

                                   20     ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
VEREINE, VERBÄNDE, KIRCHE, SCHULE

                                  Dorfumfrage – wo drückt der Schuh?

                                  Am 6. Mai 2018 fand die Kommunalwahl statt und Ihr        verschiedenen Orten in der Gemeinde zurückgegeben
                                  Osdorferinnen und Osdorfer habt die Zusammenset-          oder auch online ausgefüllt werden.
                                  zung der Gemeindevertretung bestimmt – 5 Sitze für        Wir freuen uns auf viele Rückmeldungen und gute
                                  uns als CDU und jeweils 4 Sitze für SPD und WgO.          Ideen, die wir für Osdorf anpacken können.
                                  Alle Parteien sind 2018 mit vielen eigenen Ideen in die   Katrin Albrecht und die Osdorfer CDU
                                  Arbeit gestartet. In größtenteils guter Zusammenarbeit
                                  haben wir Vieles davon schon angeschoben, bzw.
                                  umgesetzt, wie beispielsweise die Fertigstellung des
                                  Bürgerparks oder das Dorffest im letzten Jahr.
                                  Die nächste Wahl findet im Frühjahr 2023 statt, so-
                                  dass jetzt im November die Hälfte der Wahlperiode
                                  vorbei ist. Oberstes Ziel der CDU Osdorf ist immer,
                                  mit unseren Initiativen und Entscheidungen das Beste
                                  für unsere Gemeinde und die Bürgerinnen und Bürger
                                  zu erreichen. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt,
Text und Foto: Kathrin Albrecht

                                  bei Euch nachzufragen, welche Ideen und Anregun-
                                  gen Ihr für uns Kommunalpolitiker habt, wo Euch der
                                  Schuh drückt und was wir in der zweiten Hälfte der
                                  Wahlperiode anpacken sollten.
                                  In den kommenden Wochen werden wir daher eine
                                  Dorfumfrage durchführen. Die Fragebögen findet
                                  Ihr demnächst in Euren Briefkästen. Sie können an

                                                                                                           11/2020   ON Osdorfer Nachrichten   21
AKTUELLES

                                                            ABFUHRTERMINE
                                                                               Altpapier
                                                                           Freitag, 13.11.2020

 November                                                                     Gelber Sack
 01.11. 10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Heik                     Mittwoch, 11.11.2020
 08.11. 16.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Heik                     Mittwoch, 25.11.2020
                        und der Kita Pusteblume
 15.11. 09.45 Uhr       Volkstrauertag
        10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Heik                     Restmüll 14-täglich
 17.11. 19.00 Uhr       Vortrag von Bernd Tennro:                         Montag, 02.11.2020
                        „5 Jahre für „Brot für die Welt“                  Montag, 16.11.2020
                        als Entwicklungshelfer in
                        Papua Neuguinea
                                                                          Montag, 30.11.2020
 22.11. 10.00 Uhr       Ewigkeitssonntag:
                        Gottesdienst mit Pastor Heik                                                  Das Team
 29.11. 10.00 Uhr       1. Advent: Gottesdienst mit         Redaktion (v.i.S.d.P.):	Imke Petersen
                        Pastor Heik                                                  Andrè Ziese
 Bitte zu jedem Gottesdienst anmelden! Bei Bedarf
 findet dann ein 2. Gottesdienst statt. Vielen Dank.        Redaktionsteam:	Imke Petersen
                                                                             Andrè Ziese
                                                                             Christoph Köthe
 Öffnungszeiten Kirchenbüro:                                                 Laura Grashoff
 Di und Mi 15 bis 18 Uhr, Do 9 bis 12 Uhr
                                                            Anzeigen:	Imke Petersen
                                                                       anzeigen@osdorfer-nachrichten.
                                                                       de

                                                            Fotos:                 Imke Petersen

                                                            Auflage:               1.300
                           Jetzt Ihre Anzeige in unserer    Erscheinungsweise:     monatlich
                         nächsten Ausgabe schalten. Unse-
                             re Preise finden Sie unter:    Druck:                 hansadruck, Kiel
                           www.osdorfer-nachrichten.de
                                                            Satz und Layout:	Andrè Ziese
                                                                              Adobe Indesign
 Redaktionsschluss                                                            info@osdorfer-nachrichten.de

 für die Dezember-Ausgabe 2020 der ON ist
 Dienstag der 17.11.2020.                                   Rechnung:	Klaus Stoll
 Verteilt wird die nächste Ausgabe am 28.11. und                                   rechnung@osdorfer-nachrichten.
                                                                                   de
 29.11.2020.                                                                       Tel.: 04346 9030

                                                                                                     M
 Apotheken-Notdienst                                                          IMPRESSU
 Über die aktuellen Notdienste informieren Sie sich
                                                                       achr          ichten e.V.
 bitte über die angegebenen Telefonnummern:                 Osdorfer N
 Hirsch-Apotheke: Tel. 04346 66 32                                      rsen
 Apotheke am Markt: Tel. 04346 41 25 76
                                                            Imke Pete            2 9, 24251 O
                                                                                                 sdorf
                                                                     S tra  ß e
                                                            Noerer
                                                                           366 91 35                  ten.de
                                                             Tel.: 04346          d o r fe r-nachrich
                                                                          @   o s
                                                             Email: info                          .de
                                                                     s d o r fe r-n achrichten
                                                              www.o

22     ON Osdorfer Nachrichten    11/2020
ANZEIGEN / VEREINE, VERBÄNDE, KIRCHE, SCHULE

                          Neues Angebot für Senioren
 Seit den Beschränkungen durch Corona konnte die Kirchengemeinde lange Zeit keine
 Veranstaltungen für Senioren anbieten. Die vertrauten Mittwochsrunden mussten ausfallen, weil nur
 eine begrenzte Personenzahl im Gemeindehaus zugelassen ist.

 Jetzt, wo die dunkle Jahreszeit kommt, ist das besonders schmerzlich.

 Daher soll es ein neues Angebot geben, das wenigstens etwas die fehlenden
 Begegnungsmöglichkeiten ausgleicht.

                          „Die kleine Kaffeestunde“
                 mit Pastor Heik und Vikarin Tittes

 Sie soll 14 –tägig mittwochs um 15 Uhr im Gemeindehaus stattfinden,

 erstmals am 4. November 2020. Wir wollen dann gemütlich zusammensitzen bei Kaffee, Kuchen
 sowie unterhaltsamen bis nachdenklichen Texten, für max. 1 ½ Stunden.

 Bis zu 7 Personen können teilnehmen und werden gebeten, sich im Gemeindebüro anzumelden (Tel.
 04346-9470; mail: info@kirche-osdorf.de). Der Teilnehmerkreis soll gern wechseln, damit wir
 möglichst viele unserer Senioren erreichen. Die Hygieneregeln im Gemeindehaus werden
 selbstverständlich eingehalten.

              Herzlichen Dank                                            Herzlichen Dank

                                                                     Meine Konfirmation
für die lieben Glückwünsche, Aufmerksamkeiten
                                                             die am 13.September 2020 statt fand,
    und Geschenke sowie die tolle Girlande
                                                                  war ein sehr schönes Fest,
                anlässlich unserer
                                                            an das ich mich gerne erinnern werde.
               Goldenen Hochzeit.
                                                                Ich war überrascht, dass so viele
                                                                    an mich gedacht haben.
         Wir haben uns sehr gefreut!                     Über die vielen Glückwünsche und Geschenke
           Inge und Hans Schulz                                   habe ich mich sehr gefreut
               Borghorsterhütten
                                                           und möchte mich dafür, auch im Namen
                                                            meiner Eltern, ganz herzlich bedanken.
                                                        Auch bedanken möchte ich mich bei Pastor Heik
                                                          und sein Team, für die tolle Konfirmation.

                                                                          Charlin Butler

                                                                       11/2020   ON Osdorfer Nachrichten   23
ANZEIGEN

           Sparzeit bei Fiete.Net
           Fiete schenkt Einrichtungsgebühr

                                                                                                                                       49,                        90
                                                                                                                                                                 EUR
                                                                                                                                                                               1)

                                                                                                                                          sp ar en

       Unser Kundenliebling: sörf 50 plus
                Internetflatrate ohne Volumenbegrenzung
                Inkl. Telefonflatrate ins nationale Festnetz
                50 Mbit/s im Download
                10 Mbit/s im Upload
                                                                                                                              für nur      44,90 Euro1)                                   mtl.

          Weitere Informationen finden Sie unter www.fiete.net

       1) Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 0,00 Euro anstatt 49,90 Euro bei Vertragsabschluss innerhalb des Aktionszeitraumes bis zum 31.12.2020. Angebote nur für
          Privatkunden und nur innerhalb des Einzugsgebietes verfügbar. Die Fiete.Net Komplettpakete haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und sind kündbar mit
          einer Frist von 3 Monaten zum Laufzeitende. Werden die Fiete.Net Komplettpakete nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich die Laufzeit um jeweils 12 Monate. Call-by-Call
          und Preselection ist nicht möglich. Für die Festnetz-Flatrate gilt: Ausgenommen Servicerufnummern, Mobilfunk- und Auslandstelefonate. Nur für Neukunden.

          Fiete.Net ist eine Marke der net services GmbH & Co. KG Lise-Meitner-Str. 4, 24941 Flensburg

  24        ON Osdorfer Nachrichten                     11/2020
VEREINE, VERBÄNDE, KIRCHE, SCHULE

ERNTEDANK…
Es ist schön, für eine reiche Ernte danken zu können!

...Gott sei Dank!
Es tut gut, dies in der Kirche zu tun, all die Jahre wieder, besonders in diesem Jahr!

Und es ist gut, jemanden zu danken...
...den Menschen aus der Landwirtschaft sei Dank!
I

Das waren meine Gedanken, als ich am diesjährigen Erntedank-Sonntag den von dem
LandFrauenVerein so prächtig geschmückten Kirchenraum der Vater-Unser-Kirche betrat.
Als dann auch noch von der          Landjugend Osdorf die        in ihrer Schlichtheit so
wunderschöne Erntekrone in die Kirche hineingetragen und gemeinsam mit dem Küster
aufgehangen wurde, so wie jedes Jahr auch, war es doch dieses Mal etwas Besonderes.
Vielleicht war dieses Gefühl der Besonderheit bei uns allen nur eine unbestimmte Ahnung,
die Predigt aber machte es dann sehr deutlich, es war dieses Jahr etwas Besonderes!
Und auch die Predigt war besonders, denn hier wurde in einem gelungenen
Dialogverfahren zwischen Pastor (Heik) und Presse (ON) sehr klar herausgearbeitet, dass
die scheinbar diesjährig unspektakuläre Erntearbeit aufgrund sehr wohl besonderer
Begleitumstände, wie die Pandemie, aber auch der ansonsten eher ahn- als spürbaren
Klimaentwicklungen, übrigens auch im gesellschaftlichen Diskurs, gerade für die
Landwirtschaft eine besondere Herausforderung darstellte. Das macht nachdenklich, aber
eben auch dankbar.

Aber nicht nur die Predigt, nein, auch die gelungene Auswahl der Lieder mit einer
harmonischen musikalischen Begleitung an unserer Orgel, all das machte aus diesem Tag
und diesem Gottesdienst etwas sehr Besonderes!

Und dafür haben wir gedankt!
Und das „Wir“ war aufgrund der notwendigen Voranmeldungen im Übrigen so gross, dass
in Osdorf aufeinander folgend zwei Gottesdienste mit jeweils 30 Besuchern gefeiert
werden konnten. Auch das machte deutlich, dass es ein grosses Bedürfnis ist, diese

                                                                                                         Text und Foto: Andreas Claus
Dankbarkeit für unseren Reichtum auch auszudrücken. Und so möchte ich auch enden,
wie ich begonnen habe, nämlich mit...

DANK!

Andreas Claus

                                                                11/2020   ON Osdorfer Nachrichten   25
ANZEIGEN

        Heizöl:

        Wer rechtzeitig
        bestellt, spart die C0 2
        Abgabe
        Änderung der Heizölpreise
        ab 1. Januar 2021
        Die C02 Abgabe kommt, das bedeutet auch Heizöl
        wird ab 1. Januar 2021mit einer C02-Abgabe belegt. Sie
        erhöht den Brennstoffpreis voraussichtlich um rund 8 Cent pro Liter.
        Wie sieht es in Ihrem Tank aus, lohnt es sich aufzufüllen?
        Erfahrungsgemäß steigt der Preis wegen der zu erwartenden hohen Nachfrage im
        Dezember noch mal an. Bestellen Sie deswegen am besten b-w �itte,, Nov� *.
        Nur damit stellen Sie sicher, dass Ihr Öl bis Silvester im Tank ist und Sie noch von
        den derzeit günstigen Heizölpreisen profitieren. Denn jede Lieferung ab 1. Januar
        unterliegt dem C02-Preis und der dann wieder höheren Mehrwertsteuer von 19 Prozent.

                         · 1 • Diesel • Pellet

               ANS H. NIELSEN
                ttorf / Tel. 04346 - 32 22

 26   ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
ANZEIGEN

                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  

       

                                                  11/2020   ON Osdorfer Nachrichten   27
ANZEIGEN

                                                                                           Der beste
                                                                                            Schutz in
                                                                                          Ihrer Nähe
                                                                               Petra Voß              Vivien Voß
                                                                               Herrenstr. 21         Hauptstraße 34
                                                                              24214 Gettorf           24251 Osdorf
                                                                        Tel. 04346 602030      Tel. 04346 6010550

     Jetzt auch in Osdorf

                                   Holger Janzen Computerservice
             U
         E
                                             Sie benötigen Hilfe, weil Ihr PC oder Notebook
                                             nicht das macht, was SIE wollen?
     N                                        Wir helfen Ihnen mit einer individuellen Schulung
                                              bei Ihnen zu Hause an Ihrem PC.

                                             Sie bestimmen die Schulungsinhalte und vor allem
          www.pc-schule-gettorf.de           das Tempo…

         Holger Janzen Computerservice - Tel.: 04346 - 60 10 86 / 0173 20 60 669
            Laden & Werkstatt - Kieler Chaussee 2, 24214 Gettorf - Mo,Di,Do,Fr 14 - 18 Uhr
                        Vor Ort Service sowie Termine nach Vereinbarung

28   ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
ANZEIGEN

                                                                                              frische

                                                                                              Putenschnitzel
                                                                                              besonders zart
                                                                                                               € 9,90 / kg

                                                               Mild geräucherte               frischer
Grünkohl-komplett
Grünkohl, 2 Kochwürste,                                        Fleischwurst                   Krustenbraten
                                                                                              aus dem Schinken
2x Kasseler, 2x Schweinebacke                                  im Ring                        auf Wunsch gepökelt
vorgegart, nur noch erwärmen
   für 2 Pers.                  €   9,90                                     € 0,89 / 100 g                     € 0,69 / 100g

November 2020 täglich ab 11.00 Uhr
02. Mo
03. Di
          Zigeunerschnitzel mit Kartoffeln, Gemüse u. Soße
          Königsberger Klopse, Kartoffeln, Rote Beete, Nachtisch
                                                                          6,50 €
                                                                          6,50 €              Grünkohl komplett
04. Mi    Putengeschnetzeltes mit Spätzle u. Salat                        6,50 €
05. Do    Rinderleber mit Apfelmus, Zwiebeln u. Kartoffelpüree            6,90 €              mit Kasseler, Kochwurst,
06. Fr    1/2 Ente mit Rotkohl, Kartoffeln u. Soße                        7,50 €              Schweinebacke und Röstkartoffeln
07. Sa    Kohlsuppe mit Kochwurst                                         3,50 €

09. Mo    Schweinefilet in Sahnesoße, Kartoffeln u. Gemüse                6,90 €
10. Di    Hähnchen Cordon bleu mit Kartoffeln, Gemüse u. Soße             6,50 €
11. Mi    Spare Ribs mit Kartoffelgratin, Gemüse u. Dip                   6,90 €
12. Do    Rindergeschnetzeltes mit Speckbohnen u. Kartoffeln              6,90 €
13. Fr    Grünkohl mit Kochwurst, S-Backe, Kasseler, Röstkartoffeln       7,50 €
14. Sa    Gyrossuppe                                                      3,50 €

16. Mo    Rindergulasch mit Kartoffeln u. Rosenkohl                       6,90 €
17. Di
18. Mi.
          Falscher Hase mit Kartoffeln, Kohlrabi u, Soße
          Putenoberkeule mit Portweinsoße, Broccoli u. Kroketten
                                                                          6,50 €
                                                                          6,90 €
                                                                                                               € 10,90 / Pers.
19. Do    Spanferkel mit Sauerkraut, Kartoffeln u. Soße                   6,90 €
20. Fr    Rouladen mit Rotkohl, Kartoffeln u. Soße                        6,90 €
21. Sa    Spargelcremesuppe mit Fleischklößchen                           3,50 €

23. Mo
24. Di
25. Mi
          Spießbraten mit Kartoffelgratin, Gemüse u. Soße
          Käsefrikadellen mit Kartoffeln, Gemüse u. Soße
          1/2 Hähnchen mit Pommes u. Salat
                                                                          6,50 €
                                                                          6,50 €
                                                                          6,50 €
                                                                                              Krustenbraten
26. Do    Haxe mit Sauerkraut, Kartoffeln u. Soße                         6,90 €              mit Kartoffelgratin,
27. Fr    Rübenmus mit Kasseler u. Kochwurst                              6,90 €
28. Sa    Erbsensuppe mit Würstchen                                       3,50 €              Krautsalat und Soße
30. Mo    Kohlrouladen mit Kartoffeln, Soße u. Nachtisch                  6,50 €
01. Di    Jägerschnitzel mit Kartoffeln, Gemüse u. Soße                   6,50 €
02. Mi    Putengeschnetzeltes mit Spätzle u. Salat                        6,50 €
03. Do    Rinderleber mit Apfelmus, Zwiebeln u. Kartoffelpüree            6,90 €
04. Fr    1/2 Ente mit Rotkohl, Kartoffeln u. Soße                        7,50 €
05. Sa    Käsesuppe ( Hack/Lauch)                                         3,50 €                               € 8,90 /Pers.

                                 Änderung vorbehalten

                                                                                                11/2020     ON Osdorfer Nachrichten    29
ANZEIGEN

                                                      Michael Hinz
                                                Elektroinstallateur-Meister

                     Von der Handwerkskammer Flensburg öffentlich bestellter und vereidigter
                              Sachverständiger für das Elektrotechniker-Handwerk

        -      Gutachten gerichtlich und privat
        -      Schadensermittlung/-bewertung
        -      Fachliche, sowie objektbegleitende Beratung
        -      Prüfung elektrischer Anlagen

     Weberberg 18                                                             Mitglied im
     24251 Osdorf                                                             Verein der vereidigten
                                                                              Sachverständigen der elektro- und
     Mobil: 0172 7627755                                                      informationstechnischen Handwerke
     Mail: sachverstaendiger.hinz@t-online.de                                 Nord e.V.
                                                                              www.vseh-nord.de

30          ON Osdorfer Nachrichten   11/2020
ANZEIGEN

 Mobiler Fußpflegeser vice Kiel
                 Lisa Osterhoff
                  geprüfte Fußpflegerin
                  examinierte Altenpflegerin
                  Die Füße tragen uns unser Leben lang -
                  gesunde Füße durch sorgfältige Fußpflege!

 Für die Terminvereinbarung oder Fragen stehe ich Ihnen als
 Suchsdorferin sehr gerne unter 0151 43 10 34 10 zur Verfügung.

        U ta M a r i a r a a b e
                    RECHTSANWÄLTIN

            Schönberger Landstraße 144a
            24232 Schönkirchen
            raabe@rain-raabe.de
            04348 - 91 34 566
            04348 - 91 34 567
                Zivil-, Wirtschafts- und
           Steuerrecht sowie Steuerberatung

                                                                  m ichael kotzur
- maßangefertigte Möbel
- Nischenlösung
                                                                  g arte n- & landsc haf tsb au
- Dachschrägenschränke                                            me is te rbe trieb
- Badmöbel
- Büromöbel
- Kindergartenmöbel
- Tresen
- Ausbau von Hauswirtschaftsräumen

Tischlermeister Benno Borchert
                                                                              - Ne u - und Um g e st al tu ng
24251 Osdorf                                                                  -   Pfl a s te r arb ei t en
Tel.: 04346-6028900                                                           -   Pfl a nz a rb ei te n
www.bb-tischlerei.de
                                                                              -   Geh öl z sc hni tt, F äl l un g en
                                                                              -   Tei chb au
                                                                              -   Pfl e ge a rb ei t e n
                                                                                   24 2 51 o sdo r f/ bo rg ho rs t
                                                                                      tel . : 04 3 4 6 -4 10 9 61
                                                                                       fa x : 04 3 46 - 41 0 96 2

                                                                             11/2020    ON Osdorfer Nachrichten        31
ANZEIGEN

                                                www.luethje-bad-waerme.de

                Schönste Pelletheizung im Norden

                Hargassner-Exportleiter Herbert Schwarz gratuliert Lüthje-
                Techniker Mario Mock zu einer hervorragenden Ausführung
                und einer der schönsten Pelletheizungen in Schleswig-Holstein.

                Sie wollen auch auf Pellets
                umstellen? Besuchen Sie
                unsere Erstberatungsabende
                jeden Donnerstag um 18:30 Uhr.
                Telefonische Anmeldung
                erbeten.

                            usführu
                        ng·A       ng
                       u                             Arne Lüthje
             ratung · Plan

                                    ·

                                                                      20 Jahreg
                                                     Hohenleuchte 6 Erfahrun
                                                     24159 Kiel-Pries
           Be

                         ·
                                                     Telefon 0431 / 32 35 92

  32   ON Osdorfer Nachrichten     11/2020
Sie können auch lesen