Lernweg für zertifizierte Gemeinwohlberater*innen - Angela Drosg-Plöckinger & Manfred Kofranek März - Juni 2022 Wien - Audit ...

Die Seite wird erstellt Raik Kühn
 
WEITER LESEN
Lernweg für zertifizierte Gemeinwohlberater*innen - Angela Drosg-Plöckinger & Manfred Kofranek März - Juni 2022 Wien - Audit ...
Lernweg für zertifizierte Gemeinwohlberater*innen
Matrix 5.0

             Angela Drosg-Plöckinger & Manfred Kofranek
                                     März - Juni 2022 Wien
Lernweg für zertifizierte Gemeinwohlberater*innen - Angela Drosg-Plöckinger & Manfred Kofranek März - Juni 2022 Wien - Audit ...
Machen Sie                                               Wir schaffen einen                                                    Ihr Nutzen
Werteorientierung zu                                     inspirierenden Raum für                                                für die Praxis
Ihrem Beruf!                                             werteorientiertes Lernen
                                                                                                                     Sie nutzen die Gemeinwohl-Matrix als Wertespiegel
Ein neues Verständnis von nachhaltigem Handeln           für                                                         Ihrer eigenen Tätigkeit
begleitet unsere Gesellschaft, bewusste                  - Unternehmensberater*innen, Personal- oder
KonsumentInnen entscheiden sich immer öfter für           Organisationsentwickler*innen mit mindestens vier          und erweitern Ihre Kompetenzen durch den Aufbau
Produkte und Leistungen vertrauenswürdiger                Jahren Berufserfahrung                                     von Matrix-Knowhow.
Unternehmen.
                                                         - interessierte Unternehmer*innen, die sich professionell   Sie lernen anwendbare Tools kennen, wie Sie
Für Unternehmensberater*innen zeichnen sich neue          mit der Ausrichtung ihres Unternehmens beschäftigen        erfolgreich Gemeinwohlwerte in die Prozesse von
ethische Anforderungen ab: Unternehmen und –              wollen                                                     Unternehmen übertragen können.
Organisationen achten auf die tatsächlich gelebten
Werte Ihrer Berater*innen und schätzen Augenhöhe und     In diesem Lernweg                                           Sie werden mit der Gemeinwohl-Bilanz als Türöffner für
Glaubwürdigkeit.                                         trainieren Sie, wie Sie die Gemeinwohlbilanz in             die Gestaltung ganzheitlicher
                                                         Unternehmen und Organisationen implementieren               Transformationsprozesse vertraut gemacht.
Mit der Zertifizierung als GWÖ-Berater*in eröffnen Sie
sich die Chance, an Entwicklungsprozessen von            Sie erhalten detailliertes Matrix-Knowhow für die           Sie tauschen Sich mit Kolleg*innen über Fragen zur
Unternehmen wertorientiert mitzuwirken und dadurch       Beratungs- und Entwicklungsarbeit                           Erstellung und Implementierung der eigenen
die Wirtschaft menschlicher zu gestalten.                                                                            Gemeinwohl-Bilanz aus.
Sie nutzen die Gemeinwohl-Matrix um Werte wie            Sie setzen sich im Lernweg intensiv mit den Werten und
  Kooperation, Vertrauen, Solidarität,                   Themen der Gemeinwohl-Matrix auseinander                    Der Kreis der zertifizierten GWÖ-Berater*innen ist ein
  soziale Gerechtigkeit, Fairness, sowie                                                                             ideales Forum für berufliche Weiterentwicklung und
  ökologische und soziale Nachhaltigkeit                 reflektieren Ihre eigenen gelebten Werte in der Tätigkeit   Kooperation.
auf Ihre Beratungstätigkeit mit Unternehmen und          als Unternehmensberater*in und
Organisationen zu übertragen.
                                                         üben in Live-Simulationen die Anwendung in der Praxis.
Durch die Erstellung Ihrer eigenen GWÖ-Bilanz
schaffen Sie direkte Transparenz Ihrer gelebten Werte
als Berater*in gegenüber Ihren Kund*innen.
Sie erleben selbst, welche unternehmerischen Prozesse
durch die Erstellung der Gemeinwohlbilanz ausgelöst
werden und haben die Chance, Ihre beraterische
Ausrichtung zu fokussieren.
Lernweg für zertifizierte Gemeinwohlberater*innen - Angela Drosg-Plöckinger & Manfred Kofranek März - Juni 2022 Wien - Audit ...
Die Module im Überblick
                                                                                                                    Das Trainer*innen-Team

                                                          Modul 2                                                   Dr. Angela Drosg-Plöckinger, zertifizierte GWÖ-
                                                          Entwicklung kompetent begleiten                                                  Beraterin, GWÖ-Auditorin, und
                                                          Beratungstools, Auditprozess, Gemeinwohl-Themen                                  Mitglied des Matrix-
                                                          Teil 2                                                                           Entwicklungs-Teams, über 20
Modul 1                                                                                                                                    Jahre Erfahrung in der
Entwicklungsraum für Unternehmen öffnen –                 Ganzheitliche Entwicklung braucht den Einsatz der                                Begleitung von Unternehmen
Haltung, Werte und Gemeinwohl-Themen Teil 1               entsprechenden Instrumente in der spezifischen                                   bei der strategischen
                                                          Entwicklungsphase des Unternehmens.                                              Ausrichtung sowie Aufbau und
Die Gemeinwohl-Vision, der Spirit und praxiserprobte                                                                                       Entwicklung von nachhaltigen
Instrumente sind die Basis für Ihren Start als            Nach der intensiven Beschäftigung mit der 2. Hälfte der                          Geschäftsmodellen.
Gemeinwohlberater*in.                                     GWÖ-Matrix-Themen trainieren Sie den Zugang zu                                   www.mehrwerte.at
                                                          Unternehmen, und die Beraterarbeit mit Kund*innen.
Schwerpunkte des ersten Moduls
Überblick über den Gesamtprozess der Bilanzerstellung     Handwerkzeug: Sie lernen GWÖ-Tools und Varianten
gewinnen                                                  der Bilanzerstellung für den ersten Kundenkontakt bis
In intensiver Auseinandersetzung mit der ersten Hälfte    zur Integration der Gemeinwohl-Bilanz in den
der Gemeinwohl-Themen und die Anwendung in                langfristigen Entwicklungsprozess von Unternehmen
Beratungssituationen kennenlernen,                        kennen, erproben deren Einsatz in Rollenspielen und
die Rolle als GWÖ-Berater*in wahrnehmen, Strukturen       tauschen sich mit Kolleg*nnen über Praxiserfahrungen      Dr. Manfred Kofranek, zertifizierter GWÖ-Berater
der GWÖ kennenlernen,                                     aus.                                                                              GWÖ-Auditor und Mitglied des
Kooperationsmöglichkeiten in der Lernweg-Gruppe                                                                                             Matrix-Entwicklungs-Teams,
aufbauen für Ihre professionelle Weiterentwicklung.       Sie lernen die Methoden Peer-Evaluierung, externes                                Wissensarbeiter,
                                                          Audit und die Rollenverteilung zwischen GWÖ-                                      Unternehmensberater &
Erstellen der eigenen Gemeinwohl-Bilanz                   Berater*innen und Auditor*innen kennen.                                           Trainer mit Schwerpunkt auf
Während des Lernweges haben Sie Gelegenheit, Ihre                                                                                           Wissensorganisation und –
eigene Gemeinwohl-Bilanz zu erstellen und sich in einer   Einstiegs- und Begleit-Coaching                                                   management.
Peergroup dazu auszutauschen.                             Im persönlichem Coaching mit einer der beiden
                                                          Lernwegtrainer*innen erhalten Sie Unterstützung für
                                                          Ihre individuelle Ausrichtung in der Gemeinwohl-
                                                          Beratung sowie für die Erstellung Ihres
                                                          Gemeinwohlberichtes (Rahmen: 2 x 1,5 Std.).
Lernweg für zertifizierte Gemeinwohlberater*innen - Angela Drosg-Plöckinger & Manfred Kofranek März - Juni 2022 Wien - Audit ...
Die Teilnahmevoraussetzung                                                                                          Sie können Ihre Beratungsangebote auf der Website der
                                                         Ihre Investition                                           nächsten Regionalgruppe sichtbar machen.
Motivationsschreiben & Lebenslauf inkl. Beschreibung
                                                         Leistungsumfang Lernweg                                    Sie werden bei allgemeinen Beratungsanfragen über die
der Berufserfahrung als interne oder externe
                                                                                                                    GWÖ-Homepage in Ihrer Region von der Koordinator*in
(Unternehmens)-Berater*in                                - Teilnahme an Modul 1 und 2,
                                                                                                                    zur Angebotslegung eingeladen.
Für den Anwendungsbereich Unternehmensberatung:          - zwei Coachinggespräche á 1,5 Std.,
Gewebeschein Unternehmensberatung für                    Teilnahmebetrag: € 1450,-- exkl. 20% USt.
                                                                                                                    Sie stärken die eigene Vernetzung durch ihre Teilnahme
Teilnehmer*innen aus Österreich, für übrige Länder:
                                                                                                                    an Netzwerktreffen.
Nachweis von relevanten Ausbildungen;                    Nutzen Sie den Frühbucherbonus und erhalten
Mindesten vier Jahre Praxiserfahrung in der              € 120,-- Ermäßigung bei Anmeldung und Bezahlung bis
Unternehmensberatung oder Unternehmensführung            31. Jänner 2022.
Einstiegsgespräch mit einer der Lernwegleiter*innen
                                                         Für TeilnehmerInnen außerhalb Österreichs entfällt die
                                                         USt, geben Sie uns dafür Ihre UID-Nummer bekannt.          Die Schritte zum GWÖ-
                                                         Wahlweise verrechnen wir die Lernwegteilnahme vor          Zertifikat
Termine, Anmeldung und                                   dem Start oder in zwei Teilbeträgen: 60 % der
                                                         Ausbildung nach Anmeldung, 40 % nach dem ersten
Informationen                                            Workshop.
                                                                                                                    Teilnahme an Modul 1 und Modul 2 des Lernwegs,
                                                                                                                    Teilnahme an mindestens einem der beiden
                                                                                                                    halbjährlichen Vernetzungstreffen der GWÖ-
                                                         Information                                                Berater*innen, aktuelle eigene extern auditierte GWÖ-
Die Lernweg-Gruppe bietet Platz für 10-15 Personen und
                                                         Für Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder     Bilanz, Bezahlung aller Kosten des Lernwegs
ermöglicht so ein intensives Arbeiten rund um die
                                                         per Mail:
Themen und Fragen der Teilnehmer*innen.                                                                             Für Österreich: Nachweis einer Gewerbeberechtigung
                                                         Angela Drosg-Plöckinger: a.drosg@mehrwerte.at,             als Unternehmensberater*in
                                                         Tel. +43 (0) 650 210 13 29
Modul 1: 31.März. + 1.April 2022
                                                         Manfred Kofranek: manfred.kofranek@ecogood.org,
Modul 2: 6. + 10. Juni 2022
                                                         Tel. +43 (0) 699 11817937
                                                                                                                    Kosten
                                                                                                                    • Mitgliedschaft in einem der GWÖ-Vereine, gestaffelt
Workshopzeiten sind jeweils am ersten Tag 10-18h, am                                                                nach Unternehmensgröße, Richtpreis für EPU € 100,-
2. Tag. 9-17h.                                                                                                      • das Honorar für ein Desk- oder BesuchsAudit
                                                         Ihr Vorteil einer Zertifizierung                           (es gelten die jeweils aktuellen Preise lt. GWÖ-
Anmeldung                                                                                                            Homepage, aktueller Richtpreis für EPU Kompaktbilanz
bis spätestens 28. Februar 2022                          Sie sind berechtigt, sich „zertifizierte GWÖ-Berater*in“    Stand 9/2021: ca. € 450 ,- exkl. USt. zuzügl. ev.
Bequem online oder                                       zu nennen.                                                 Reisekosten)
per Mail an a.drosg@mehrwerte.at
                                                         Mit dem eigenen Profil auf der GWÖ-Website sind Sie
Ort                                                      für GWÖ-interessierte Unternehmen und                      Zur Website
Mauerseglerei                                            Organisationen sichtbar.
Endresstraße 59c, 1230 Wien
Sie können auch lesen