Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Walz
 
WEITER LESEN
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser
            Timon Gremmels
                                                                                                   Mitglied des Deutschen Bundestages

                                                                                      Informationen aus der
                                                                                      Hauptstadt und dem Wahlkreis Kassel

                                                                                           Sommerausgabe
                                                 Kassel, 27. Juli 2020
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Leserinnen und Leser,
wir befinden uns inmitten in der parlamentarischen Sommer-
pause. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und euch mit einer
kleinen Sonderausgabe über die Sommeraktivititäten auf dem
Laufenden zu halten.

Zu Beginn der Sommerferien habe ich die Mitglieder der Gre-
mien SPD in Stadt und Landkreis Kassel darüber informiert, dass
ich im September 2021 wieder für den Wahlkreis Kassel für den
Bundestag kandidieren möchte. Klarheit und Transparenz sind
mir wichtige Eigenschaften. Meine ersten knapp drei Jahre im
Bundestag waren voller turbulenter Wendungen. Die Regie-
rungsbildung hat deutliche Spuren bei der SPD hinterlassen.

Die große Koalition – von allen nicht geliebt – zeigt aber gerade
jetzt in der Corona-Krise, wie wichtig es ist, dass die SPD mitre-
giert. Kurzarbeitergeld, Kinderbonus, Mehrwertsteuersenkung,                                Bei der Theaterprobe des Brüder-Grimm-Festivals. Dieses Jahr findet
Grundrente und vieles mehr würde es ohne uns nicht geben.                                   ein Sonderformat im Botanischen Garten statt. Schaut auch mal vorbei.
Das stützt insbesondere mittlere und untere Einkommensgrup-                                 Karten gibts unter www.brueder-grimm-festival.com.
pen.

Ich möchte den Wahlkreis Kassel auch in der kommenden Legislaturperiode ab Herbst 2021 wieder vertreten.
Dabei spiele ich nicht auf Platz, sondern auf Sieg! Ich setze mich mit aller Kraft dafür ein, wieder das Direkt-
mandat für die SPD zu gewinnen. Das wird auch in der Region Kassel immer schwieriger, wie die Landtags- und
Europawahl gezeigt haben. Ich bin mir aber sicher: Mit einer geschlossen auftretenden SPD gewinnen wir 2021
zunächst die Kommunalwahl und im September dann auch den Bundestagswahlkreis.

In den vergangenen Tagen und Wochen habe ich viele Gespräche mit Bürgern und Unternehmern geführt, in de-
nen ich mich vor allem über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf deren Geschäftstätigkeiten informiert
habe. Dabei wurde nochmal besonders deutlich, dass vor allem die Firmen, die in der Veranstaltungsbranche,
Gastronomie, Schausteller, Kulturvereine, Künstler oder die vielen Solo-Selbstständige noch länger von den Aus-
wirkungen betroffen sein werden. Wir setzen uns weiterhin mit aller Kraft dafür ein, die besonders betroffenen
Branchen nicht allein zu lassen. Die von der Bundesregierung beschlossene Überbrückungshilfe ist dabei ein
wichtiger Baustein, um Betrieben bei den laufenden Fixkosten unter die Arme zu greifen.

Genießt weiterhin die Sommerzeit!

Euer

Timon Gremmels. Energiepolitiker und direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Kassel.        Wahlkreisbüro Kassel
                                                                                                              Humboldtstraße 8A | 34117 Kassel
ŸŸ   Seit September 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags in der SPD-Bundestagsfraktion                       timon.gremmels.wk@bundestag.de
                                                                                                               Telefon 0561 700 10 52
ŸŸ   Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
                                                                                                               Telefax 0561 700 10 53
ŸŸ   Mitglied im ­Petitionsausschuss                                                                           www.timon-gremmels.de
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser
         Timon Gremmels
                              Mitglied des Deutschen Bundestages

                              Informationen aus der
                              Hauptstadt und dem Wahlkreis Kassel

                            Hoffnung für den Standort
Der Lokbau gehört zu Kassel
Kassel ist traditionell ein Lokmotivbaustandort. Die Ge-
schäftsleitung von Alstom, die die Loksparte von Bombardier
übernehmen wollen, haben ihre Zusage gegeben, dass der
Standort Kassel erhalten bleiben soll. Das ist ein gutes Signal
für die Belegschaft.

Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Wolfgang Decker
bewerten wir die Ankündigung der Alstom-Geschäftsleitung
positiv, für den in Kassel ansässigen Bombardier-Standort
zum jetzigen Zeitpunkt keine Änderungen vorzunehmen und,
vorbehaltlich einer Freigabe durch die EU-Kommission, den
Standort und seine Belegschaft in den Alstom-Konzern zu
übernehmen. Das ist für den traditionellen Lokbau in Kassel
und vor allem für die Beschäftigten eine beruhigende Nach-
richt. Wir haben uns gemeinsam mit weiteren regionalen
SPD-Abgeordneten schon seit langem für den Standorterhalt
eingesetzt. Aber, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Noch bleibt abzuwarten, ob die vorgelegten Vorschläge für
die Unternehmenszusammenschlüsse von Alstom und Bom-
bardier von der Kommission gebilligt werden. Erst dann ist ein weiterer entscheidender Schritt zum Standorterhalt
getan.

Die Tatsache, dass Alstom mit dem Werk Kassel eine Montageplattform für Loks übernimmt, die der designierte Eigner
in Deutschland bisher nicht hat, ist einerseits durchaus als Garantie für den Standort zu bewerten. Es blieben aber die
weiteren Verhandlungen zwischen den beiden Konzernen abzuwarten, wie der Standort am Ende aussehen wird. Wir
stehen weiterhin mit dem Betriebsrat und der Geschäftsführung im Austausch, um sicherzustellen, dass hinterher
nicht doch Teilbereiche aus dem Kasseler Werk rausgelöst werden. Es muss das gesamte technische Know-How vor Ort
erhalten bleiben, denn das macht die Produktion und den Standort stark und erhält die über 600 qualifizierten Arbeits-
plätze. Da stehen wir unmissverständlich an der Seite des Betriebsrates und der gesamten Belegschaft.

              SPD wirkt
Beschäftigte benötigen Schutz
Seit Beginn der Corona-Pandemie kämpfen wir um jeden Ar-
beitsplatz. Die Kurzarbeit hat sich dabei besonders bewährt.
Doch auch mit dem Konjunkturprogramm schützen wir Be-
schäftigte: Wir sichern Arbeit und Ausbildung, beleben die
Kaufkraft und stellen dort Überbrückungshilfen bereit, wo
sie in dieser Krise am nötigsten gebraucht werden. Gleich-
zeitig machen wir unser Land fit für die Zukunft - auch das
sichert Arbeitsplätze, und zwar auf lange Sicht.

Wenn Betriebe wegen der Corona-Pandemie nicht mehr
ausbilden, hat das schwerwiegende Folgen für viele junge
Menschen. Für die Unternehmen wiederum kann eine Aus-
bildungsflaute zum dramatischen Fachkräftemangel führen.
Mit dem Schutzschirm Ausbildung erhalten kleine und mit-
telständische Unternehmen Prämien, wenn sie weiterhin
ausbilden oder zusätzliche Lehrlinge aus insolventen Unter-
nehmen übernehmen: Pro Lehrling gibt es eine Ausbildungs-
prämie von 2.000 bis 3.000 Euro.

Weitere Infos:
https://www.spdfraktion.de/themen/beschaeftigte
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser
        Timon Gremmels
                              Mitglied des Deutschen Bundestages

                              Informationen aus der
                              Hauptstadt und dem Wahlkreis Kassel

            Würdigung eines hochwertigen Kinoangebots
Bali Kino erhält Kinoprogrammpreis 2020
Für die Zusammenstellung eines hochwertigen und kulturell herausragenden Jahresfilmprogramms wurde das Kas-
seler Bali-Kino mit dem Kinoprogrammpreis 2020 ausgezeichnet. Das Bali-Kino im Kasseler Kulturbahnhof bietet dem
Publikum ein künstlerisch hochwertiges und abwechslungsreiches Programm.

Ich freue mich, dass die Macher des Kasseler Kinos, das vom Filmladen Kassel e.V. betrieben wird, zur Unterstützung
dieser Arbeit insgesamt 12.500 Euro an Preisgeld erhalten. Das Preisgeld teilt sich auf in 10.000 Euro für die Gestal-
tung des allgemeinen Jahresfilmprogramms sowie weiteren 2.500 Euro Preisgeld für das Dokumentarfilmprogramm.

Der Kinoprogrammpreis 2020 wird von der Bundesregierung mit dem Ziel vergeben, die kulturell reiche Film- und Kul-
turlandschaft zu erhalten. Mit dem Preis werden vor allem kleinere Filmtheaterbetriebe unterstützt, um die Vielfalt
der Kinolandschaft zu fördern. Der Kinoprogrammpreis wird jährlich vergeben. Das insgesamt zur Verfügung stehen-
de Preisgeld beträgt jährlich 1,8 Mio. Euro

              Timons Sommertour 2020
Gemeinsam unterwegs
Auch in diesem Sommer bin ich viel im Wahlkreis unterwegs.
Ich möchte euch einladen, unsere Region zu entdecken. Da-
bei besteht in ungezwungener Atmosphäre die Mögichkeit,
ins Gespräch zu kommen. Mit Einhaltung der Abstands- und
Hygieneregelungen biete ich in diesem Sommer auch wieder
Sommerwanderungen an. Am Sonntag, 2. August, 11:00 Uhr,
wartet auf uns eine Wandertour mit Alpakas. Mit maximal
15 Personen können wir durch Fuldatal mit den süßen Tieren
laufen. Der Teilnehmerbetrag beträgt 10,- Euro und ist bei
Anmeldung vorab zu überweisen.

Und am Mittwoch, 26. August, 15:00 Uhr, wandern wir zusammen mit unserem Ahnataler Bürgermeisterkandidaten
Stephan Hänes und Vellmars Bürgermeister Manfred Ludewig über Vellmar nach Ahnatal.

Zur besseren Planung und Übersicht bitte ich um Anmeldungen in meinem Wahlkreisbüro unter timon.gremmels.wk@
bundestag.de oder telefonisch unter 0561-700 10 52.

            Highlights aus meinen Social-Media-Kanälen

    Tweet der Woche
   Regelmäßig kommentiere ich das politische Geschehen
   bei Twitter. Ab und an gibt es auch ein paar besonders            Link:    https://www.zeit.de/2020/31/die-gruenen-hessen-
   interessante Tweets, die ich Euch an dieser Stelle nicht          polizeiskandal-schweigen
   vorenthalten möchte.

   Diesen und weitere Tweets findet Ihr unter:
   https://twitter.com/Timon_Gremmels/

    fb.com/TimonGremmels
    instagram.com/gremmels
    twitter.com/Timon_Gremmels
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser
               Timon Gremmels
                                                   Mitglied des Deutschen Bundestages

                                                   Informationen aus der
                                                   Hauptstadt und dem Wahlkreis Kassel

                                   Mit Fridays for Future Aktivitst in Diskussion
„Streitgespräch“ zum Klimaschutz und Kohleausstieg
In der vergangenen Woche habe ich mich mit Jonathan Faust von Fridays-for-Future und HNA-Redakteur Matthias Lohr
2       KASSEL
getroffen und mit Jonathan HNA-Streitgespräch über den Kohleausstieg diskutiert.                                                                                                             Montag, 20. Juli 2020

              Rettet der Kohleausstieg unser Klima?
     STREITGESPRÄCH Timon Gremmels (SPD) debattiert mit Jonathan Faust (Fridays for Future)
VON MATTHIAS LOHR                                                                                                                                                                    Wollen Sie das Prakti-
                                                                                                                                                                                     kumsangebot gleich an-
Kassel – Lange hat der Nieste-                                                                                                                                                       nehmen?
taler Bundestagsabgeordnete                                                                                                                                                       FAUST: Ich weiß nicht, ob mein
Timon Gremmels (44) für den                                                                                                                                                       Stundenplan das zulässt. Wir
Kohleausstieg geworben. Für                                                                                                                                                       sind im Übrigen voll bei Ih-
den SPD-Politiker ist das be-                                                                                                                                                     nen, wenn Sie die Leute mit-
schlossene Kohleausstiegsge-                                                                                                                                                      nehmen wollen. Klimaschutz
setz ein Erfolg. Der Kasseler                                                                                                                                                     funktioniert nur mit gesell-
Schüler Jonathan Faust (16)                                                                                                                                                       schaftlicher       Akzeptanz.
von Fridays for Future kriti-                                                                                                                                                     Trotzdem: Wir sind nicht oft
siert die Einigung hingegen                                                                                                                                                       in der Lage, dass wir vor einer
heftig. Im HNA-Streitge-                                                                                                                                                          Katastrophe wissen, dass sie
spräch diskutieren die beiden                                                                                                                                                     kommt. Noch können wir et-
über den Kompromiss.                                                                                                                                                              was dagegen tun. Wir sind
                                                                                                                                                                                  uns offensichtlich auch einig,
   Herr Gremmels, als der                                                                                                                                                         dass 2038 zu spät ist. Warum
   Kohleausstieg beschlossen                                                                                                                                                      haben Sie dem Gesetz trotz-
   wurde, twitterten Sie:                                                                                                                                                         dem zugestimmt?
   „Deutschland ist das einzi-                                                                                                                                                    GREMMELS: Die Alternative wä-
   ge Industrieland, das zeit-                                                                                                                                                    re, gar kein Kraftwerk abzu-
   gleich aus Atom- und Koh-                                                                                                                                                      schalten. Wenn Sie in den
   lekraft aussteigt.“ Dabei ist                                                                                                                                                  nächtelangen Verhandlun-
   Deutschland in Westeuro-                                                                                                                                                       gen erlebt hätten, wie unser
   pa mit das letzte Land, das                                                                                                                                                    Koalitionspartner argumen-
   seine Kohlekraftwerke ab-                                                                                                                                                      tiert und Fakten nicht aner-
   schaltet. Wieso ist das gut?                                                                                                                                                   kennt, würden sich auch bei
GREMMELS: Wir sind tatsäch-                                                                                                                                                       Ihnen die Haare sträuben. Ich
lich das einzige Industrie-                                                                                                                                                       war der Chefunterhändler
land, das sowohl aus Atom-                                                                                                                                                        für die Abschaffung des Pho-
kraft bis 2022 als auch bis                                                                                                                                                       tovoltaik-Deckels. Allen war
spätestens 2038 aus Kohle-                                                                                                                                                        klar, dass der Ausbau nicht
kraft aussteigt, vielleicht so-    ZU DEN PERSONEN                                                                                                                                begrenzt werden sollte. Die
gar noch früher. Bereits bis                                                                                                                                                      Union hat dieses Thema
2022 werden wir ein Viertel        Timon Gremmels (44) studierte nach dem       Jonathan Faust (16) kommt jetzt in die      machte mit der Umwelt-AG der Nieste-                  trotzdem lange in Geiselhaft
der Kohlekraftwerke abge-          Abitur an der Herderschule Politik- und      zwölfte Klasse des Wilhelmsgymnasi-         taler Wilhelm-Leuschner-Schule auf das                genommen, weil sie größere
schaltet haben. Anders als et-     Rechtswissenschaften sowie Friedens-         ums. Er lebt in Kassel und engagiert sich   Schmelzen der Polkappen aufmerksam.                   Abstände für Windkraft ha-
wa Großbritannien, das noch        und Konfliktforschung in Marburg und         bei Fridays for Future.                     Das Foto rechts zeigt Jonathan Faust im               ben wollte.
ein neues Kernkraftwerk            trat mit 16 in die SPD ein. Von 2009 bis     Die Fotos: Das Bild links stammt vom        September 2019 als einen der Organisa-
baut, stellen wir uns beiden       2017 war er Landtagsabgeordneter. Seit       dritten Kasseler Tag der Erde 1992 in der   toren der Demonstrationen von Fridays                   Wie würden Sie Bewohner
Herausforderungen.                 2017 sitzt Gremmels für die Sozialdemo-      Holländischen Straße. Der damals 16-        for Future in Kassel.                 mal               des Reinhardswaldes da-
                                   kraten im Bundestag. Er lebt in Niestetal.   jährige Timon Gremmels (mit Megafon)                        FOTOS: TIMON GREMMELS/MATTHIAS LOHR     von überzeugen, dass für
   Herr Faust, Fridays for                                                                                                                                                          Windkraft Bäume weichen
   Future kritisiert das Kohle-                                                                                                                                                     müssen, Herr Faust?
   ausstiegsgesetz als Kohle-      die Kohlekraft zurück.“ Die FAUST: Bis zu einem gewissen FAUST: Selbstverständlich. Wir sen Interessenausgleich müs-                           FAUST: Man muss ihnen zei-
Das ganze InterviewMenschen
                    gibt esdort
   einstiegsgesetz. Warum ist
   Ihnen 2038 als Enddatum
                                unter:
                                   und im Rhei- Punkt sind Entschädigungen könnten jetzt sofort die Hälf- sen Sie hinbekommen. Poli-
                   nischen Revier brauchen eine vielleicht vertretbar, aber te der Kohlekraftwerke ab- tik bedeutet immer auch, gu-
                                                                                                                                                                                  gen, was die Alternative wä-
                                                                                                                                                                                  re. Welche Folgen hätte es
https://www.hna.de/kassel/rettet-der-kohleausstieg-unser-klima-90010779.html
   nicht genug?    Perspektive. Man muss die nicht in diesem Maße. 4,35 schalten und bis 2030 kom- te Kompromisse machen zu                                                       denn, wenn wir keine Wind-
FAUST: Einige Kraftwerke wer-      Leute mitnehmen.                   Milliarden Euro an die Braun-    plett ausgestiegen sein. Das     müssen. Das musste ich auch               kraftwerke bauen würden?
den noch 18 Jahre laufen. Das                                         kohleindustrie sind viel zu      Gesetz unterscheidet sich in     erst lernen.
ist länger, als ich auf der Welt
bin. Es muss einfach möglich       Hier   können
                                    auch Gedanken,  wiewir uns treffen
                                    Herr Faust, machen Sie sich       viel und auch nicht transpa-
                                                                      rent begründet. Diese Summe
                                                                                                       einem wesentlichen Punkt
                                                                                                       von den Vorschlägen der
                                                                                                                                                                                     Glauben Sie Leuten wie
                                                                                                                                                                                     Herrn Gremmels, dass sie
                                                                                                                                           Wir können uns gar
Weitere Termine meiner Sommertour 2020
sein, dass wir früher ausstei-       Deutschland mit Strom            orientiert sich nicht an         Kohlekommission. Die sagt,                                                    den Klimawandel aufhal-
gen. Sonst werden wir die Pa-        versorgt werden kann und         marktwirtschaftlichen Aspek-     dass wir eine stetige Abschal-    nicht vorstellen, was                       ten wollen?
riser Klimaziele nicht erfül-        wie ein Ausstieg sozial          ten und möglichen Gewin-         tung von Kohlekraftwerken                                                  FAUST: Ich glaube, dass Leute
len. Wenn wir die nicht errei-       verträglich gestaltet wer-       nen, sondern wurde willkür-      brauchen, um CO2-Emissio-          auf uns zukommt.                        wie er sich dazu bekennen,
chen, haben wir versagt.             den kann?                        lich festgelegt. Das Geld, das   nen zu reduzieren. Aber jetzt                                              etwas für das Klima tun zu
Auch in diesem Jahr nutze ich die parlamentarische Sommerpause für zahlreiche Veranstaltungen,
2038 ist zu spät und das Koh-      FAUST: Auf jeden Fall. Wir defi-
                                                                                   Jonathan Faust
                                                                      etwa meine Eltern über Steu-     Besuche und Ge-
                                                                                                       haben wir eine stufenweise                                                 wollen. Aber was bei vielen
spräche im Wahlkreis.
leausstiegsgesetz ein Fiasko.      nieren uns nicht als eine Kli-
                                   maschutzbewegung, sondern
                                                                             Herr Faust, halten Sie es
                                                                      ern an den Staat gezahlt ha-
                                                                             eher mit dem Revolutionär
                                                                      ben, wird nun den Betreibern
                                                                                                       Abschaltung. So stoßen wir
                                                                                                       130 Millionen zusätzliche
                                                                                                                                                                                  noch nicht angekommen ist,
                                                                                                                                                                                  ist die Frage, wie dringend
  Verstehen Sie die Kritik,        als eine Klimagerechtigkeits-      geschenkt.                       Tonnen an CO2 aus. Bei den         Che Guevara, der sagte,                 wir etwas tun müssen.
Donnerstag,
G
  Herr Gremmels? 30.07.2020
 REMMELS: Absolut. Eine Bewe-
                                                 Besuch des Feierabendmarkts in Kaufungen
                                   bewegung. Wir gehen mit bei
                                                             Selbst Mitglieder der Koh-
                                   dem Punkt, dass Klimaschutz
                                                                                                       Entschädigungen muss man
                                                                                                       sich vor Augen führen, dass
                                                                                                                                          der Kompromiss sei das
                                                                                                                                          Vorzimmer zum Verrat?                     Früher war Deutschland in
16:00
gung darfUhr
           sich nie mit etwa                     Wo: Kaufungen,
                                   sozial verträglich gestaltet    Brauplatz
                                                             lekommission   haben sich                 wir die Kraftwerke noch 18       FAUST: Ich kann definitiv ver-              der Umweltpolitik ein Vor-
zufriedengeben. Aber ich           werden muss. Aber wir gehen          vom Gesetz distanziert.        Jahre laufen lassen, während     stehen, dass man in der Poli-               bild. Ist das noch so?
glaube, dass wir erste wichti-     nicht mit bei dem Punkt, dass        Warum konnten Sie sich         der zweitgrößte deutsche         tik Kompromisse machen                    GREMMELS: Leider nicht mehr.
Dienstag, .11.08.2020
ge Schritte gemacht haben.                       Bürgersprechstunde
                                   2038 ambitioniert ist. 2030          nicht durchsetzen, Herr        Stromproduzent Leag ohne-        muss. Das ist Demokratie.                 Wir waren mal federführend
Und ich gehe davon aus, dass       wäre ambitioniert.                   Gremmels?                      hin nur bis 2040 plante, Koh-    Und Demokratie ist cool.                  bei Erneuerbaren Energien.
15:00 Uhr
wir die 2020er-Klimaziele er-                    Wo: Wahlkreisbüro in der Humboldtstraße 8A – bitte anmelden
                                                                      GREMMELS: Die Beschlüsse der     le zu fördern. Trotzdem be-      Punkt. Aber wir haben nun                 Dass wir heute wieder mehr
füllen werden – wegen Coro-                                           Kohlekommission haben wir        kommt der Konzern noch           mal ein CO2-Budget für                    tun, ist ein großer Verdienst
na jetzt erst recht. Zudem ha-         In Ihrem Alter wäre            zwar nicht Wort für Wort         1,75 Milliarden Euro. Das ver-   Deutschland von 6,7 Gigaton-              von Fridays for Future. Die
Montag, 31.08.2020
ben wir letztes Jahr das Kli-          ich auchAuf
                                                bei einen
                                                    FridaysKaffee mit Timon
                                                                      umgesetzt, aber wir haben        stehe ich nicht.                 nen. Das wäre verteilungs-                Bewegung hat einen positi-
maschutzgesetz verabschie-                                            uns an alle Eckpunkte gehal-     GREMMELS: Bis 2022 werden        technisch gerecht. Dieses Kli-            ven Einfluss auf die Politik.
15:00 Uhr
det. Wie beim Kohleausstieg          for FutureWo:  Platz der elf Frauen, Friedrich-Ebert-Straße in Kassel
                                                gewesen.              ten. Und es gab auch Lob. An-    wir die acht ältesten Kraft-     ma-Budget müssen wir ein-                 Bleiben Sie dran. In Ihrem Al-
gilt auch hier: Wenn wir Ge-              Timon Gremmels              dere       Industrienationen     werksblöcke vom Netz neh-        halten. Wir können uns gar                ter wäre ich auch bei Fridays
fahr laufen, die Ziele zu ver-                                        schauen anerkennend nach         men. Wir müssen die Rah-         nicht vorstellen, was auf uns             for Future gewesen.
Dienstag, 01.09.2020 Sie nicken, Herr
fehlen, wird automatisch         Fraktion   vor Ort mit Katja Mast, MdB zum Thema 100 Jahre Betriebsverfassungsgesetz+
                                      Gremmels.                       Deutschland.                     menbedingungen schaffen,         zukommt, wenn wir das
nachgeschärft.
18:00 Uhr                        Virtuelle
                     ber gewesen, oder?
FAUST: Mit unseren Forderun-                 Veranstaltung
                     Ihnen wäre 2030 auch lie-
                                                 Sie glauben, dass es                                    G
                                                                                                           Und nicht in der SPD?
                                                                                                       damit Arbeitsplätze nicht ab-
                                                                                                       wandern, weil der Energie-
                                                                                                                 : Doch. Ich hatte da-
                                                                                                                                        nicht einhalten. An diesem
                                                                                                                                        Punkt können wir keinen                    REMMELS
gen berufen wir uns auf die        GREMMELS: Ich persönlich hät-        schneller gehen könnte,        preis steigt. Das ist gerade     Kompromiss machen, allen-    mals kurz überlegt, zu den
Wissenschaft. Das Deutsche         te mir auch ein Datum vor            Herr Faust?                    auch Aufgabe der SPD. Die-       falls auf dem Weg dahin.     Grünen zu gehen. Weil die
Institut für Wirtschaftsfor-       2038 vorstellen können, aber                                                                                                      SPD breiter aufgestellt ist, ha-
schung und viele andere Stu-       das Gesetz macht einen Aus-                                                                            Was denken Sie, wenn Sie be ich mich für sie entschie-
dien sagen, dass wir weder         stieg bis 2035 ohne zusätzli-                                                                          in den Wäldern die Zerstö- den. Es hat Spaß gemacht,
unsere eigenen Klimaziele          che Entschädigungen mög-                                                                               rungen durch den Klima-    mit Ihnen zu diskutieren,
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser
           Timon Gremmels
                                      Mitglied des Deutschen Bundestages

                                      Informationen aus der
                                      Hauptstadt und dem Wahlkreis Kassel

                          Unterwegs im Wahlkreis und im Netz
Bildergalerie
Auf den folgenden Seiten findet ihr eine kleine Auswahl an spannenden Orten und Begegnungen meiner Sommertour.

 Besuch in einer Eismanufaktur mit Einblick die
 Herstellung eines biologischen Eis.
                                                      Das Brüder-Grimm-Festival weicht in diesem Jahr in den Botanischen Garten aus. Ich habe das Ensemble
                                                      um Macher Peter Zypries bei den Abschlussproben besucht.

 Zum Gespräch mit Lolita-Bar-Macher Dirk „Bob“        Zum Gespräch mit Sebastian Fleddermann vom Verein „Echte Menschen e.V.“ und Roas-Maria Hamacher,
 Wachholder über Corona und die Folgen.               Paritätischer Nordhessen

 Zu Besuch bei Twike. Das ist ein Elektromobil        Vorstellung eines Solarlastenrads für die Bürge-    Gemeinsam mit Landtagskollegen Oliver Ulloth
 aus dem nordhessischen Rosenthal.                    rinnen und Bürger der Gemeinde Lohfelden            und Staatssekretär Oliver Conz im Staatsforst.
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser
      Timon Gremmels
                                                Mitglied des Deutschen Bundestages

                                                Informationen aus der
                                                Hauptstadt und dem Wahlkreis Kassel

                                         Unterwegs im Wahlkreis und im Netz
Bildergalerie

    Studierende der Kunstuni zeigen ihre Arbeiten
    beim alternativen Rundgang.

    Bei Pizza und Politik mit jungen Menschen über              Auf Sommertour in Helsa mit Landrat Uwe Schmidt, Michael Steisel, Helsas Bürgermeisterkandidat
    Politik ins Gespräch kommen.                                Andreas Schönemann, Ute Wolfram-Liese und Udo Schlitzberger.

    Beim Kunstrundgang der Kasseler Kunsthoch-                  Besichtigung im Kraftwerk Kassel mit den KVV-Vorständen Dr. Michael Maxelon und Olaf Hornfeck sowie
    schule.                                                     Kraftwerksleiterin Frau Dr. Stieglitz.

Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Ihre gewünschten Informationen zu übersenden. Für den Empfang der
Informationen ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.

Die Abmeldung ist jederzeit möglich, darauf wird z.B. auch bei jedem Newsletterversand unter Angabe des Links hingewiesen. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch
gerne auch jederzeit an timon.gremmels.wk@bundestag.de per E-Mail senden.

                                            Informationen aus
    Timon Gremmels                                                                                                               www.timon-gremmels.de
    Mitglied des Deutschen Bundestages
                                                                                                                                 fb.com/TimonGremmels
                                             Berlin und dem Wahlkreis                                                            instagram.com/gremmels
                                                                                                                                 twitter.com/Timon_Gremmels
    V.i.S.d.P.: Timon Gremmels, Humboldtstraße 8A, 34117 Kassel                                                                  timon.gremmels.wk@bundestag.de
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser
Sie können auch lesen