M BK-Freun d esbrief | Dezem ber 2020

 
WEITER LESEN
M BK-Freun d esbrief | Dezem ber 2020
M BK-Freu nd es brief | De ze mb er 20 20

Liebe Freundinnen und Freunde der                           sind die Gebäude aber nicht wirklich geeignet. So ist
                                                            die Kapelle nicht barrierefrei, Lagerfeuer und Gitarre
MBK-Arbeit,                                                 spielen sind im Außenbereich nicht erlaubt. Des Wei-
                   Wer hätte zu Beginn des Jahres ge-       teren sind die Sanitäranlagen veraltet und die Keller-
                   dacht, dass ein Virus unsere Welt        wände teilweise feucht. Auch wenn die Mieter der
                   derart auf den Kopf stellen könnte       vergangenen Jahre, wie das Blaue Kreuz und der Ar-
                   und – wer hätte gedacht, dass es         beitskreis für Behinderte, die finanzielle Situation der
                   tatsächlich zu einer derart starken      ETG stabilisiert haben, konnten doch keine Rücklagen
                   zweiten Corona-Welle kommt? So           für anstehende Investitionen (neues Dach, Wärme-
                   hat uns das Virus das ganze Jahr         dämmung, Kellersanierung) gebildet werden. Hinzu
                   hindurch beschäftigt und auf Trab        kam, dass die Gesellschafter der ETG mehrfach ange-
                   gehalten.                                deutet hatten, ihr Engagement auf Dauer nicht mehr
Kurz vor den erneuten Kontakt-Einschränkungen im            aufrechterhalten zu können.
November haben wir noch die Mitgliederversammlung           Und so blicken wir zurück auf die vielen guten Begeg-
als Präsenzveranstaltung im Gemeindehaus der Erlö-          nungen, die in den MBK-Häusern stattgefunden ha-
serkirche in Bad Salzuflen durchführen können. Von          ben. Wir danken Gott für alle Glaubenserfahrungen,
den vielen positiven Entwicklungen, die es da gab,          die wir und viele andere an diesem Ort machen durf-
werden Sie im Bericht von Elke Hüseman lesen.               ten. Gerade ich als Mitglied der ehemaligen Hausge-
Zurzeit planen wir fleißig die Veranstaltungen für das      meinschaft denke an zehn gute Jahre mit den Familien
Jahr 2021. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass wir uns     Hakbjil und Schlicht, Doris Wilke und Chris-
                                                                                                            Spendenziel:

nach einer anderen Immobilie umsehen werden.                tiane Ziehm zurück. Ganz besonders dankbar
Denn: Nach vielen Überlegungen und einem positiven          sind wir für die Sonntagsbegrüßungsfeste
                                                            mit Freund*innen und Gästen, die wir in
                                                                                                            27.000

Votum der Mitgliederversammlung ist in der Eigentü-
mergesellschaft (ETG) der Entschluss gefallen, die          Haus 9a jeden Monat durchführen durften.
MBK-Immobilien an Dr. Alexander Spernau zu verkau-          Doch nun schlagen wir ein neues Kapitel in
fen. Der ehemalige Leiter der Lippischen Nervenklinik       der MBK-Geschichte auf. Im Vertrauen auf
möchte die beiden ersten Häuser abreißen und dort           Gott und seine Verheißungen möchte ich den
kleine Wohneinheiten für Senioren und Menschen mit          Blick in die Zukunft richten und Sie bitten,
Beeinträchtigungen bauen.                                   uns dabei im Gebet zu begleiten und auch
                                                                                                              Spendenstand: 70%

Da dies ja ein großer Schritt ist, den viele langjährige    finanziell weiter zu unterstützen.
MBK-Freund*innen sicherlich sehr bedauern, möchte           Ein Blick auf die Finanzen zum Ende dieses
ich zu den Gründen noch etwas sagen:                        Jahres zeigt, dass wir unser Spendenziel
Die Eigentümergesellschaft hatte sich gegründet, um         noch nicht erreicht haben. Wir freuen uns,
die Häuser in der Hermann-Löns-Straße 9 für die Ar-         wenn es Ihnen – trotz oder gerade wegen
beit des MBK zu erhalten. Inzwischen ist die Haupt-         Corona – möglich ist, uns an dieser Stelle zu
aufgabe des MBK die Jugendarbeit. Für Jugendarbeit          unterstützen und sagen herzlichen Dank!

                                      Menschen begegnen              Bibel entdecken           Kirche gestalten
M BK-Freun d esbrief | Dezem ber 2020
Sei te 2
                                                             MB K Fre und esb rief | De zem ber 202 0

Dann möchte ich Ihnen noch die digitalen Wochen-An-       Unheimlich! Das will ich nicht. Ist mir auch alles zu
dachten ans Herz legen. An den letzten Donnerstagen       esoterisch.
haben sich MBK-Menschen aus USA, Schottland, Ber-         Aber, wenn ich dann mal in die Bibel schaue, gibt es
lin, Lörrach und vielen anderen Orten Deutschlands        sie tatsächlich: Gabriel, der das Kommen von Jesus
versammelt, Andacht gehalten, gebetet und sich im         verkündet, und das auch noch mit einer ganzen Men-
Anschluss ausgetauscht. Eine wunderbare Erfahrung,        ge von himmlischen Heerscharen mit viel Tamtam und
an der ich Sie gerne teilhaben lassen möchten. Wenn       einer tollen Lightshow. Michael, der mit Löwen und
Sie also an den Online-Andachten teilnehmen möch-         Drachen kämpft. Rafael, der einen bösen Bann bre-
ten, schicken Sie eine E-Mail an info@mbk-web.de.         chen kann. Also doch esoterisch? Das heißt: geheim-
Dann erhalten Sie den Internet-Link für die Andacht.      nisvoll, irrational, mysteriös, rätselhaft.
Wenn Sie diesbezüglich noch Beratung oder techni-         Die Engel, wie sie im AT und NT beschrieben werden,
sche Unterstützung brauchen, können Sie mich gern         sind weder blondgelockt noch beflügelt oder mit uns
anrufen unter: 0163 / 147 3954.                           verwandt. Auch das AT hat eine bestimmte äußerliche
Ich wünsche Ihnen trotz aller Corona bedingten Un-        Vorstellung, z.B. ein Tierkörper mit Menschenkopf. Da
wägbarkeiten ein friedvolles Weihnachtsfest und ein       stellt sich mir schon die Frage, welche äußere Erschei-
Gesegnetes Jahr 2021!                                     nung mir lieber ist.
Herzliche Grüße aus Bad Salzuflen                         Was aber die Qualität von Engeln angeht, hatten sie
                                                          mehr Tiefsinn als heutige gängige Vorstellungen. En-
                                                          gel handeln in der Bibel in Gottes Sinne und schützen
Martin Herbst                                             Menschen in Gefahren. Sie zeigen den Menschen,
                                                          dass Gott bei ihnen ist. Auf diese Weise erfahren viele
Andacht                                                   Menschen auch heute Gottes Gegenwart.
Kennt ihr das Kindergebet von den 14 Engeln, die um       Engel sind Beschützer und Helferinnen:
unser Bett stehen? Zwei an den Füßen, zwei an der         „Der Engel des Herrn lagert sich um die her, die ihn
Seite usw. Als ich noch klein war, habe ich dieses Ge-    fürchten und hilft ihnen heraus." PS. 34,8
bet mit Inbrunst abends im Bett, zusammen mit mei-
ner Mutter, aufgesagt. Ich war dabei der festen           Engel sind himmlische Wesen. Das ist schwer für un-
Überzeugung, dass es so ist. Diese 14 Engel waren na-     ser deutsch-protestantisch rationales Denken. Leider
türlich weißgewandet und wunderschön, blondge-            ist uns das so fremd, dass es sich uns entfremdet hat.
lockt und beflügelt. Wie sie eben aussehen auf            Oder wir verdammen es eben schnell als esoterisch.
mittelalterlichen Gemälden und in neuzeitlichen Bil-      Wie auch immer sie sein mögen, die Engel, es geht bei
derbüchern. Der Gedanke beruhigt! Ein Flügelwesen         ihnen um das eine:
mit gutem Herzen schwebt über mir und beschützt           Sie packen den Hilflosen am Kragen und ziehen ihn
mich in Gefahren.                                         aus der Gefahr.
Ich lese gerade in dem Buch „Gesundheit aus dem           Sie halten die Ängstliche und geben ihr hin und wieder
Kloster“ und da merke ich, dass es manche Vorstel-        einen sanften Stoß, damit sie etwas wagt.
lungen gibt, die mir sehr fremd sind. Da geht es um       Sie begegnen dem Verwirrten in unmöglichen Situa-
Engelwesen, die tatsächlich Namen haben, wie Micha-       tionen und glätten krause Gedanken.
                                      el und Gabriel,     Sie stehen dem Unsicheren bei und stärken ihm den
                                      die um uns          Rücken.
                                      herum       sind.   Oft begegnen sie uns unverhofft, leise und ohne viele
                                      Oder auch Hei-      Worte. Immer spricht Gott selber durch sie.
                                      lige oder uns       Euch ist bestimmt in den letzten Wochen und Monaten
                                      früher     nahe-    oft ein Engel begegnet, vielleicht unbemerkt. Ich rate
                                      stehende Ver-       euch, die Augen aufzuhalten, damit ihr ihm oder ihr
                                      wandte,       die   bewusst begegnet. Lasst euch von einem am Kragen
                                      bereits verstor-    packen und den Blick nach vorne richten, um mutige
                                      ben sind. Alle      Schritte in eine unbekannte Zukunft zu gehen.
                                      die geben auf
                                      uns Acht.           Katja Demma’Indo

                                   Menschen begegnen            Bibel entdecken           Kirche gestalten
M BK-Freun d esbrief | Dezem ber 2020
Sei te 3
                                                              MB K Fre und esb rief | De zem ber 202 0

Jahrestreffen u. Mitgliederversammlung                    Adriana Erhard (20 J.) und Marike Herholtz (19 J.) aus
                                                          dem Jugendteam.
Bis zuletzt hatten wir gebangt, ob wir das Jahrestref-
fen und die Mitgliederversammlung (MV) am 31.10.
und 1.11. dieses Jahres tatsächlich durchführen könn-
ten. Ab dem 2. November waren wieder so viele Ein-
schränkungen geplant. Vereinsrechtliche Erfordernis-
se waren ausdrücklich erlaubt, aber würden sich die
Mitglieder auf den oft weiten Weg nach Bad Salzuflen
machen? Und wie bedrückend würde die Stimmung
sein?
Wir hatten alles gut vorbereitet: Wir hatten das Luthe-
rische Gemeindehaus gemietet, wo so viel mehr Platz
als im MBK-Haus ist. Wir hatten das Essen in Portio-
nen bestellt und viele Desinfektionsmittel im Raum
                                                          Nach der Sitzung kamen wir in der Kirche zusammen,
verteilt. Ein genehmigtes Hygienekonzept lag vor und
                                                          um Gottes Wort zu hören und seinen Segen zu emp-
eine Übertragungstechnik war angefragt.
                                                          fangen. Und zum Abschied konnten wir auch endlich
Freitagabend blieb es noch leer. Martin Herbst, Katja
                                                          singen – draußen im kalten Wind mit vier Metern Ab-
Demma’Indo und Niclas Grüttner, Vorsitzender des
                                                          stand und im Dunkeln – aber von Herzen: Du bist mein
Leitungsteams der Jugendarbeit, stellten Stühle und
                                                          Zufluchtsort, ich berge mich in deiner Hand, denn du
Tische auf Abstand und probten die Technik. Am
                                                          schützt mich, Herr. Wann immer mich Angst befällt,
Samstagmorgen tagte das Jugendteam online, da vie-
                                                          traue ich auf dich. Ja, ich trau auf dich, und ich sage:
le nicht kommen konnten. Parallel dazu gab es eine
                                                          „Ich bin stark in der Kraft meines Herrn.“
Bibellese mit Martin Herbst in kleiner Runde und live.
Psalm 33 hat uns berührt und ermutigt.                    Elke Hüseman
Diesmal fing die MV nach dem Mittagessen an. Drei-
zehn Teilnehmende waren real anwesend, acht weite-        Aus der Jugendarbeit
re waren online dazu geschaltet. Es war un-               Wir haben ein schönes und lustiges Konfirmand*in-
gewöhnlich: wir, die wir da waren, konnten uns nur        nen-Wochenende veranstalten können, trotz Corona.
auf Abstand begrüßen und freuten uns doch über je-        Und wir sind sehr froh, dass wir es gewagt haben. Die
den, dem wir begegneten. Aber die Teilnehmenden am        Hygieneverordnungen haben im Vorfeld intensives
Bildschirm konnten sich auch einbringen und berich-       Vorbereiten erfordert, aber das Haus war gut aufge-
teten von der Kassenprüfung, der ETG, der Fahrrad-        stellt, so dass an der Stelle alles prima geklappt hat.
freizeit… Es gab Rückblicke und Ausblicke und eine        Wir und die Gemeinde sind sehr zufrieden. Auf unsere
Vorstandswahl.                                            Homepage findet ihr auch einen Zeitungsbericht dazu.
An dieser Stelle verabschiede ich mich aus dem Vor-       Der Arbeitskreis Schulung hat sich mehrfach über
stand, in den ich im April 2013 gewählt wurde. Meine      Zoom getroffen und über die Inhalte dieser Arbeit
Aufgaben auf unserem Bauernhof sind seit März, seit       nachgedacht.
Beginn der Corona-Zeit so viel umfangreicher gewor-
den, dass ich schon seit einem halben Jahr nur noch
wenige Aufgaben im Vorstand wahrnehmen kann.
Ich gebe den Stab weiter an ein engagiertes Vor-
stands-Team, das auf vielfältige Weise MBK-Geschich-
te verkörpert. Da ist Martin Herbst (50 J.) als 1.
Vorsitzender, früher Jugendreferent im MBK und Mit-
glied der ehemaligen Hausgemeinschaft, Corinna Wie-
gand (44 J.), im MBK zur Gemeindediakonin
ausgebildet (75. Kurs), Kai Burmester (51 J.) aus der
ehemaligen JEA-Arbeit und Berghof-Fan, Johannes Bü-
ker (26 J.) vom Leitungsteam und schon eine Wahlpe-
riode als Vertreter des Leitungsteams im Vorstand,

                                     Menschen begegnen             Bibel entdecken           Kirche gestalten
M BK-Freun d esbrief | Dezem ber 2020
Sei te 4
                                                               MB K Fre und esb rief | De zem ber 202 0

Es haben sich zwei Schwerpunkte entwickelt: Wir wol-       auf Distanz miteinander und MBK-lich ins neue Jahr zu
len Auffrischungskurse für diejenigen anbieten, die        starten, feiern wir vom 28. bis 30.12. jeweils um 20:30
schon eine Jugendleiter*innen-Card haben, diese aber       Uhr zusammen Andacht über Zoom. Zusätzlich haben
durch eine eintätige Veranstaltung nach zwei Jahren        wir uns überlegt, zum Jahresrückblick sowie zur neuen
wieder auffrischen müssen. Themenschwerpunkte              Jahreslosung eine Impuls-E-mail zu versenden. Zu
sollen dafür sein: Seelsorge, Erlebnispädagogik und        diesen Angeboten sind über die bisher Angemeldeten
Umgang mit besonderen Kindern. Das andere Angebot          hinaus alle herzlich eingeladen.
richtet sich an Gemeinden in Ost-Westfalen-Lippe und,      Bei Interesse erhaltet ihr weitere Informationen über
wer möchte, auch darüber hinaus. Wir wollen Gemein-        info@mbk-web.de. Wir freuen uns drauf!
den darin unterstützen, ihre eigenen Jugendgottes-         Lisa-Marie Neelen und Jenny Kolbus
dienste auf die Beine zu stellen. Bei einer
Wochenendschulung wird dieser Jugendgottesdienst           Dank
miteinander erarbeitet und dann auch miteinander
                                                           ... Wir danken für die Durchführung des Jahrestreffens
gefeiert.
                                                               und der Mitgliederversammlung trotz der Corona-
In der benachbarten Evang.-lutherischen Kirche Bad             Pandemie.
Salzuflen ist das Projekt " Zentrum Lichtblicke" in Pla-
nung und wird ab Januar an den Start gehen. Wir als        ... Wir danken für die Möglichkeiten der digitalen
MBK wollen dort Kooperationspartner sein. Dieses               Kommunikation, die manches erleichtern.
Zentrum soll ein Ort für Menschen in Grenzsituationen      ... Wir danken für die neuen Vorstandsmitglieder, die
sein, die Trost und Begleitung benötigen. Wir wollen           jetzt ihre Arbeit aufnehmen.
an der Stelle gerne unsere Seelsorgeschulungen an-
bieten, ein Programm für Konfirmand*innen zum The-         Fürbitten (siehe auch Terminübersicht)
ma Tod, Trauer, Abschied anbieten und Trost-               ... Wir beten für eine gute Umsetzung der digitalen
gottesdienste für junge Menschen feiern. Wir hoffen            Angebote über Silvester.
an der Stelle auf eine gute Vernetzung mit allen ande-     ... Wir bitten für einen guten und geeigneten neuen
ren Kooperationspartner*innen.                                 Standort für den MBK.
Katja Demma‘Indo                                           ... Wir bitten Gott für ein gutes Einarbeiten der neuen
                                                               Vorstandsmitglieder.
Licht an!
Silvester-für-alle, digital mit dem MBK
vom 28.12.2020 – 01.01.2021
                                                             Terminübersicht bis Juni 2021
                                                              13.02.         MBK-Mitgliederversammlung
                                                                             als Videokonferenz
                                                              19. - 21.03.   Treffen des MBK-Jugendteams,
                                                                             Bad Salzuflen
                                                             16. - 18.04.    Konfi-Wochenenden, Evang.-Luth.
                                                             und             St. Mariengemeinde Lemgo,
                                                             23. - 25.04.    Leitung: Katja Demma'Indo
                                                              13. - 16.05.   Schulung gemeinsam mit dem
                                                                             MBK-Nordkirche, Thema: Erleb-
                                                                             nispädagogik und Verkündigung
Auch in diesem Jahr wollen wir Silvester feiern – mit         02. - 06.06.   MBK-für-alle-Freizeit,
allen gemeinsam und trotzdem Corona-konform!                                 Höxter, Nähe Kloster Corvey,
Aufgrund der Corona-Beschränkungen kann die Frei-                            Leitung: Maxie Kordes
zeit leider nicht analog stattfinden. Um aber trotzdem

                                   MBK Evang. Jugendwerk e.V., Hermann-Löns-Straße 9a, 32105 Bad Salzuflen
                                        Telefon: 05222 9639627 | info@mbk-web.de | www.mbk-web.de
                                    Spendenkonto: I BAN: DE58 4825 0110 0000 0119 32 BIC: WELADED1LEM
M BK-Freun d esbrief | Dezem ber 2020 M BK-Freun d esbrief | Dezem ber 2020 M BK-Freun d esbrief | Dezem ber 2020 M BK-Freun d esbrief | Dezem ber 2020
Sie können auch lesen