Hier & jetzt - BRK Kreisverband München
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1. Ausgabe 2021 hier & jetzt Die Zeitschrift des ASZ Harlaching Hier&Jetzt Genießen Eine Zeitschrift für Sie und Leckere Rezepte aus der mit Ihnen – Gestalten Sie mit ASZ-Küche ASZ Auszeit Engagement Rätseln Sie mit uns und Lernen Sie das Ehrenamt gewinnen Sie mit ein wenig Glück im ASZ kennen ASZ informiert Hautnah Die Präventiven Hausbesuche Einblicke und Rückblicke
1. Ausgabe 2021 L iebe Leserinnen und Leser, INHALT nun ist es geschafft. Die erste Ausgabe der ASZ Harlaching-Zeitschrift liegt vor Ihnen und wir planen mit dem was uns gegeben 4 Wer sind wir? Oft werden wir mit einer 10 Engagiert sein Engagement im ASZ Harlaching wird und konzentrieren uns auf das Hier Heimeinrichtung verwechselt! ist vielfältig. Lernen Sie zwei und Jetzt. Informieren Sie sich, was das Ehrenamtliche und deren Aufgaben ASZ Harlaching bietet. kennen. Wir erleben durch eine intensive Vernet- zung und den Austausch viel von anderen Einrichtungen und versuchen, für uns in Harlaching, daraus Interessantes zu fil- 6 Informiert sein Informieren Sie sich frühzeitig 12 ASZ Auszeit Rätseln Sie mit uns, lassen Sie sich unter- tern und auf Ihre Bedarfe umzusetzen. über Unterstützungsmöglichkeiten. halten und entspannen Sie. So geht uns schon länger die Idee einer ASZ Harlaching-Zeitschrift im Kopf her- um. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir weiter- Möchten Sie mitgestalten? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen. 8 Genießen Wir teilen mit Ihnen unsere 14 ASZ hautnah Einblicke in das ASZ Harlaching. machen sollen, ob Sie Wünsche haben, die Jasmin Koch leckeren ASZ-Mittagstisch- wir einbringen können. Leitung, ASZ Harlaching Gerichte. 16 Fortsetzung folgt Gestalten Sie mit uns! Hier & Jetzt –2– –3–
hERZLICH WILLKOMMEN IM ASZ Beratung und Vermittlung von Hilfen Sie benötigen Hilfe und Unterstützung oder Ihre Angehörigen? Mittagstisch Wir beraten zu Themen wie Pflege und gesundheitliche Einschrän- Genießen Sie die frisch zubereiteten Speisen kungen, Wohnformen im Alter, finanzielle Angelegenheiten, zu Be- von Montag bis Freitag. Melden Sie sich gerne hörden und Ämtern sowie zu persönlichen Anliegen. Die Beratung an und informieren Sie sich gerne über die ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich. Auch Hausbesuche sind Gerichte durch unseren monatlichen Speise- möglich sowie die Beratung in anderen Sprachen, durch die Hilfe plan. Eine Kostenübernahme ist möglich. von Dolmetschern. Wie können Sie uns erreichen? Veranstaltungen und Kurse Wir sind eine Anlaufstelle für ältere Menschen und ihre Angehöri- Bleiben Sie aktiv und in Kontakt mit Anderen. In unserem ASZ gen oder andere Bezugspersonen. Vereinbaren Sie telefonisch oder steht Ihnen ein umfangreiches Programm aus den Bereichen per Email einen Termin oder kommen Sie während der Sprech- und Kunst, Kultur, Gesundheitsprävention und Sport offen. Wir or- Bürozeiten bei uns im ASZ vorbei. Wenn Sie beim Programm mit- ganisieren Veranstaltungen, machen Ausflüge, feiern Feste und machen wollen, bitten wir Sie sich anzumelden. Ermäßigungen vieles mehr. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. sowie eine Schnupperstunde sind möglich. Freiwilliges Engagement Sie wollen sich engagieren und neue Kontakte knüpfen? Für Andere und für sich selbst Stadtteilarbeit und Vernetzung etwas Sinnvolles tun und neue Erfahrungen machen? Wir bespre- Das ASZ Harlaching ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt Mün- chen gerne mit Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten (z. B. in der chen Sozialreferat und des Bayerischen Roten Kreuzes KV München. Nachbarschaft als Hilfe beim Einkaufen, Anderen Zeit schenken Wir setzen uns für die Belange ältere Menschen im Stadtteil Har- oder die Begleitung beim Spazieren gehen). Im ASZ mit eigenen laching ein und bieten durch das Projekt „SAVE – Seniorinnen und Projekten oder als Hilfe bei der Programmgestaltung, bei festen Senioren aufsuchen im Viertel durch Expertinnen und Experten“ und regelmäßigen Angeboten, bei der Öffentlichkeitsarbeit oder schnelle und unkomplizierte Hilfe. Ich spreche dazu Menschen im bei der Zubereitung von Speisen für den Mittagstisch können Sie Stadtteil an und biete kostenlose und anonyme Beratung vor Ort, zu aktiv werden. Sie sehen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Infor- Hause oder im ASZ an. Sprechen Sie mich gerne an, sollten Sie mich mieren Sie sich unverbindlich. in Harlaching auf meiner Tour entdecken. Hier & Jetzt –4– –5– wer sind wir?
Präventive Hausbesuche Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige in Harlaching Was? Für wen? für Hilfsmittel und Barrierefreiheit Ihrer Was folgt? Sie wollen im Alter, auch bei gesundheit- Jeder, der sich über Angebote der Altenhilfe Wohnung oder Themen zur finanziellen Ab- Sie sind gut informiert und bewältigen Ihre lichen Einschränkungen, so lange wie vorsorglich informieren möchte, auch wenn sicherung. aktuelle Lebenssituation selbstständig möglich in der eigenen Wohnung bleiben. (noch) kein Anliegen oder erkennbarer Hil- Es ist uns wichtig, Ihre Wünsche in den oder Sie benötigen längerfristige Beratung Hierzu werden seit Januar 2018 die soge- febedarf besteht. Beratungsprozess mitaufzunehmen. Somit und Versorgung. In diesem Fall stehen wir nannten „Präventiven Hausbesuche“ ange- können Unterstützungsbedarfe und Risiko- Ihnen im Rahmen der freiwilligen Beratung boten. potentiale zu einem frühen Zeitpunkt ent- zur Seite und/oder vermitteln Ihnen exter- Dabei können alle Ihre individuellen und Wo und wozu? deckt werden. ne Einrichtungen und Dienste. Sie können persönlichen Anliegen rund um das Älter- Das Beratungsgespräch findet bei Ihnen sich an das ASZ wenden, wenn sie konkret werden besprochen werden. Die Präventiven zuhause statt. Unser Ziel ist es, Ihr Wissen Hilfe benötigen. Hausbesuche sind kostenlos und vertraulich. zu Angeboten der Altenhilfe und zu The- men rund um das Alter zu erweitern. Hier- zu zählen beispielsweise häusliche- und Foto und Text: pflegerische Versorgung, die Möglichkeiten Christine Gasteiger Dipl. Sozialpädagogin (FH) im ASZ Harlaching Hier & Jetzt –6– –7– informiert sein
Forelle aus der ASZ-Küche Bienen-Aprikosen-Blechkuchen 1. Backofen auf 240 Grad 4. Zitronenscheiben zu den Für den Teig 1. Blech (39x26x4cm) einfetten, Ofen auf 160 Grad (Umluft) vor- Zeit vorheizen. Kräuter waschen Kräutern in den Fisch geben. 125g weiche Butter heizen. Butter und Zucker verrühren und nach und nach die Eier Ca. 25 Minuten und abtropfen lassen. 160g Zucker unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zugeben. Teig 5. Nun den Fisch auf ein 5 Eier auf dem Blech glatt streichen. Ca. 15 Minuten backen. Vollständig Z utaten 2. Die Forelle unter fließen- mit Backpapier ausgelegtes 200g Mehl auskühlen lassen. Forelle dem Wasser abspülen und Blech legen und im Backrohr 2 TL Backpulver Kräuter nach Wahl danach leicht abtropfen. ca. 10 – 15 Minuten braten. 2. 4 EL Milch in einen Messbecher geben. Vanillepuddingpulver Zitronenscheiben Innen und außen mit Salz Für die Creme und Zucker verrühren und zur Milch geben. Kurz unter Rühren, Salz und Pfeffer, Öl und Pfeffer würzen und mit 6. Genießen Sie den Fisch 500ml Milch aufkochen, bis der Pudding dickflüssig wird. 5 Minuten, unter Öl einreiben. mit gekochten Kartoffeln 2 Pck. Vanillepuddingpulver Rühren, abkühlen lassen. Schmand und Magerquark zum Pud- und Remoulade. 90g Zucker ding geben. Creme auf den abgekühlten Teig glatt streichen. Ca. 3. Mit Kräuter Ihrer Wahl 400g Schmand 30 Minuten kaltstellen. (z. B. Thymian– und Rosmarin- 250g Magerquark zweige sowie Petersilie füllen). Guten Appetit ! 3. Für den Fruchtspiegel Gelatine-Platten nach Packungs- anleitung in kaltem Wasser einweichen. Aprikosenmarmelade Für den Fruchtspiegel mit 2 EL Wasser in einen Topf geben. Gelatine ausdrücken und Tipp und die Bienchen zugeben. Auf geringer Hitze rühren bis die Marmelade flüssiger Genießen Sie weitere 6 Bl. Gelantine geworden ist. Guss auf den Kuchen geben. Kuchen kalt stellen. tolle Rezepte auch bei unserem 600g Aprikosenmarmelade Mittagstisch im ASZ von Montag 1-2 Dosen Aprikosenhälften 4. Aprikosenhälften abtropfen lassen und auf ein Backblech bis Freitag um 12:00 Uhr. 50g Zartbitterschokolade legen. Zartbitterschokolade hacken und im Wasserbad schmelzen. Anmeldung unter 089/69 90 660. 2 Zucker-Augen pro Schokolade im Spritzbeutel (oder Gefrierbeutel) füllen, kurz ab- Aprikosenhälfte kühlen lassen und auf die Aprikosenhälften spritzen (siehe Bild). 1 Pck. Mandelblättchen Zuckeraugen noch an warme Schokolade andrücken und Man- Frau Güven und Frau Marinkovic delblättchen mit einem kleinen Schnitt in die Aprikosenhälften kochen jeden Wochentag frisch im ASZ stecken. Bis zum Servieren kalt stellen und dann genießen. –8– –9– genißen
e n ke n e it sch Z Lernen Sie in dieser Ausgabe zwei Freiwillige kennen willig Frei Ehrenamt im ASZ Harlaching zeigt Gesicht Marina Voshard, 30 Jahre 1. Engagement ? Ältere Interessierte wollen sich mit Gleich- Mein Lebensmotto Öfter mal was Neues Jemanden etwas Gutes tun und davon gesinnten austauschen und eine gute Zeit Das ist typisch für mich Ständig Hunger auf Süßes und ständig unterwegs selbst profitieren. Geht das? verbringen oder neue Kontakte knüpfen. Jedermann wird zugestehen, dass der So bin ich zum ASZ gekommen Über die App für ehrenamtliches Engagement – Let’s Act Mensch ein soziales Wesen ist. Wir sehen 3. Selbst aktiv werden bzw. vom Enga- Mein Engagement im ASZ Gestaltung der Zeitschrift, die Sie gerade in den Hän- es in seiner Abneigung gegen Einsamkeit gement profitieren. den halten. Falls Sie Feedback und Themenwünsche sowie seinem Wunsch nach Gesellschaft Falls Sie selbst aktiv werden wollen, infor- haben, melden Sie sich gerne! über den Rahmen seiner Familie hinaus.“ mieren Sie sich unverbindlich in welchen Charles Darwin sprach etwas Wichtiges Bereichen dies im ASZ Harlaching möglich Darum engagiere ich mich Weil es mir gefällt, Andere mit Dingen zu unterstützen, aus: Austausch oder gemeinsames Lachen ist. Wichtig ist, dass Sie etwas machen, dass die mir leicht fallen. tut uns gut. Ebenfalls hört man oft das Ihnen Freude bereitet. Sprichwort: „Geteiltes Leid ist halbes Leid Sollten Sie Unterstützung von Ehrenamt- – geteilte Freude ist doppelte Freude“. lichen benötigen, melden Sie sich ebenfalls. Wir vermitteln zwischen Ihnen und unseren Julia Isabella Niedermaier, 24 Jahre 2. Motivationen Freiwilligen. Hierbei gibt es derzeit die Mög- sind so unterschiedlich wie Menschen: lichkeit neue Menschen kennenzulernen, Mein Lebensmotto Versuch‘s mal! Und das macht es spannend! Im ASZ Har- gemeinsam Spazieren zu gehen oder eine Das ist typisch für mich Schwäche für Pizza & gute, lange Gespräche laching melden sich regelmäßig Menschen, zeitlich befristete Hilfe für den Einkauf zu die sich freiwillig engagieren wollen – Zeit erhalten. So bin ich zum ASZ gekommen Über die Münchner Freiwilligen-Agentur Tatendrang schenken ist die Devise. Über 50 Engagier- Mein Engagement im ASZ Schreibwerkstatt für SeniorInnen te sind im und um das ASZ aktiv. 4. Ich freue mich Sie kennenzulernen Die Motivationen sind individuell, aber Bettina Huber Darum engagiere ich mich Mithilfe des Schreibens möchte ich erleben und erfahren, oft höre ich in den Gesprächen: „Mir geht Sozialpädagogin und Ansprechpartnerin für was sich in den Köpfen der Menschen abspielt. Jede/r hat es gut und ich will etwas Sinnvolles tun“. freiwilliges Engagement im ASZ Harlaching eine eigene Geschichte zu erzählen. Jede Geschichte ist ein- Viele jüngere Menschen sind interessiert erreichen Sie unter 089/6990660 oder zigartig. Ich freue mich darauf, sie zu lesen und zu hören. an der Lebenserfahrung von Älteren. asz-harlaching@brk-muenchen.de Hier & Jetzt –10– –11– Engagiert sein
Entspannung & Auszeit Schon gewusst? für Sie Empfehlungen und Rätsel des ASZ–Teams Harlaching wird unter dem Namen „Hadaleichingen“ erstmals 1150 erwähnt. Über Jahrhunderte hinweg bestand das Dorf nur aus wenigen Häusern um die Wallfahrtskirche St.-Anna herum. Wo ? Lesezeichen Vor 100 Jahren Erst ab 1818 bildete Harlaching mit umliegenden Weilern eine Gemeinde. Am 1. Oktober 1854 wurde das Gebiet nach Frau Bayreuther ist für Friedrich Dürrenmatt, Schweizer München eingemeindet – damals hatte Harlaching kaum Sie durch das Projekt Schriftsteller, Dramatiker & Maler mehr als 50 Einwohner. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts SAVE in Harlaching wird am 05.01.1921 geboren. setzte auf den weitläufigen Freiflächen allerdings eine rege unterwegs und hat Bautätigkeit ein und die Gartenstadt Harlaching entstand. diesen besonderen Ort Albert Einstein überreicht am Um 1920 wurde mit dem Bau von Neu-Harlaching begon- fotografiert! Wissen 10.12.1921 die Geldsumme, die er für nen, um die Wohnungsnot in München zu lindern. Seit die- Sie, wo er ist? Senden den Nobelpreis der Physik erhalten hat, ser Zeit zählt die Siedlung am Isarufer zu den beliebtesten Sie uns Ihre Lösungs- seiner geschiedenen Frau Mileva Marić, Wohngegenden der Stadt. vorschläge zu oder ru- die entscheidend zur Entwicklung der Quelle: www.muenchen.de fen Sie uns an und ge- Relativitätstheorie beitrug. winnen Sie einen ASZ -Gutschein für die Teilnahme beim Mittagstisch für 2 Personen. Charly Chaplin wird zum Filmstar. I S U Z I P M R H R S E J J K D S Buchempfehlung: Die Gespenster von Demmin N I E O P D K V Y P K X M G Z D B Für Rätselfüchse Larry lebt in einer Stadt mit besonderer Geschichte – Ende H N S E W J F Q F N A O M Y N N O F R Q L K Q J O K E S F R I T H X des 2.Weltkriegs fand in Demmin der größte Massensuizid Finden Sie 10 verstecke U O W D L Q O I I U T C E S G D I der deutschen Geschichte statt. Für Larry ist ihre Heimat- Begriffe aus der Pflanzenwelt. Tipp: F H C W Q J W E P R A C H K A D H stadt aber vor allem eins: langweilig. Sie will so schnell wie Schauen Sie sich doch einmal die Har- R A V D M V R H P G N C C G N M Y möglich raus in die Welt und Kriegsreporterin werden. lachinger Straßenschilder genauer an! L H B K Q D B C S R I O S K E I C Während Larry mit den Unzumutbarkeiten des Erwach- Rufen Sie uns an oder senden Sie uns P C L C U U S U D E E U E U M Y R senwerdens kämpft, steht einer alten Frau der Umzug ins die Lösung zu! Die Gewinner werden D J Z C R T L B G M U D X H O Z R Seniorenheim bevor. Beim Aussortieren ihres Hausstands P J D L Z C L T P M A X Q A N Y H gelost und erhalten mit etwas Glück erinnert sie sich an das Kriegsende in Demmin und trifft D I Y T F V Q O P I L A L X E I N einen Gutschein für eine kostenfreie eine folgenschwere Entscheidung. Mit Leichtigkeit und W R E L A D I R E J F T F U L M E Teilnahme beim Mittags- Witz erzählt Verena Keßler von Trauer und Einsamkeit, P O D S Y F F W S T A U D E O I K tisch mit einer Begleit- von Freundschaft und der ersten Liebe. Ein Roman über B S N O H Y K X T T C V V H E L Q person Ihrer Wahl. die Sprachlosigkeit zwischen den Generationen und die X E I O V Y Q R H X I B N Q R L B Möglichkeit, sie zu überwinden. W F L M U D T Y B U Z X Y P D C U Hier & Jetzt –12– –13– aSz AuszeiT
ASZ Harlaching hautnah Rück– und Einblicke des vergangenen Jahres Online–Angebote Wir waren Teil des Harlachinger Frei- willigenmarktes, der 2020 gut besucht online stattfand. Sollten Sie auch noch ein passendes Ehrenamt in Harlaching Online–Angebote werden von unseren Sportdozentinnen, Frau Hein (r.) und Frau Fröhler suchen, informieren Sie sich online unter: (l.), mit viel Spaß, Engagement und dem fachlichen Know-how angeboten. Bei Interesse in- https://harlaching.muenchner-freiwilligen-messe.de/ formieren Sie sich im ASZ über die Teilnahmemöglichkeiten. Positiv ist, dass sich viele Menschen Danke an alle Ehrenamtlichen, Mittagstisch aus Harlaching und Umgebung im ASZ die seit vielen Jahren das ASZ unter- meldeten um SeniorInnen im Stadtteil stützen und derzeit aufgrund der Der Mittagstisch darf mit zu unterstützen. Es wurden ehrenamt- Einschränkungen nicht aktiv sein den notwendigen Hygiene- lich Masken genäht, Briefe geschrieben, können. Wir schätzen Ihre Geduld auflagen weiterhin von Mon- Einkaufshilfe geleistet und vieles mehr. und wir freuen uns sehr, wenn wir tag bis Freitag stattfinden. Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre wieder im ASZ zusammen kommen Informieren Sie sich gerne Unterstützung bedanken! können. über den aktuellen Speise- plan im ASZ. Hier & Jetzt –14– –15– aSz hautnah
Gestalten Sie die nächste Ausgabe mit uns! Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen und Ideen! Ihr ASZ Harlaching-Team Impressum: BRK-KV München Alten- und Service-Zentrum Harlaching Rotbuchenstr. 32, 81547 München Tel. (089) 69 90 660 Fax: (089) 69 34 0487 Email: asz-harlaching@brk-muenchen.de Online unter: www.brk-muenchen.de/asz-harlaching Inhalt: Team des ASZ Harlaching Redaktion und Layout: Bettina Huber, Marina Voshard, Lea Balogh Fotos und Bildquellen: ASZ Harlaching und Freepik.com. Diese Zeitschrift wurde mit Bildinhalten und Ressourcen von Freepik.com erstellt. Wir bedanken uns herzlich bei allen ehrenamtlichen HelferInnen, die uns bei der Ge- staltung der Hier&Jetzt-Zeitschrift des ASZ Harlaching unterstützen. –16–
Sie können auch lesen