Marathon Stiftungsfonds - Anteilsklasse I (ISIN: LU1315151032) im Vergleich zu bekannten Investmentfonds (Stand: 16. Februar 2021) - Patriarch

Die Seite wird erstellt Kristina Völker
 
WEITER LESEN
Marathon Stiftungsfonds - Anteilsklasse I (ISIN: LU1315151032) im Vergleich zu bekannten Investmentfonds (Stand: 16. Februar 2021) - Patriarch
Marathon Stiftungsfonds
Anteilsklasse I (ISIN: LU1315151032)
im Vergleich zu bekannten Investmentfonds
(Stand: 16. Februar 2021)

                                            1
Marathon Stiftungsfonds - Anteilsklasse I (ISIN: LU1315151032) im Vergleich zu bekannten Investmentfonds (Stand: 16. Februar 2021) - Patriarch
Ausgangslage für konservative Kapitalanleger
                       • Die wichtigsten Wirtschaftsnationen der Welt leiden unter extrem hohen Schulden. Mit ihrer
     Welt ertrinkt       Nullzinspolitik versuchen die Zentralbanken bereits seit Jahren, die Belastungen für die Schuldner
      in Schulden        (Staaten, Unternehmen, Privathaushalte) in Grenzen zu halten.
                       • Die Corona-Pandemie verschärft die Situation auf vielen Ebenen. Daraufhin haben sich die Zentralbanken
                         bereit erklärt, unbegrenzt Geld zu drucken.

                       • Eine Rückkehr zu einer soliden Geldpolitik und damit zu höheren Zinsen ist angesichts der
     2020er-Jahre:       Ausgangslage in der vor uns liegenden Dekade schwer vorstellbar.
      Eine Dekade      • Die Zinsen bleiben niedrig, die Ausfallrisiken steigen (z.B. bei Unternehmensanleihen).
                       • Das unbegrenzte Gelddrucken erhöht nachhaltig die Inflationsrisiken.
      ohne Zinsen      • „Verzinsliche“ Anlagen weisen in diesem schwierigen Umfeld für langfristig denkende, konservative
                         Investoren ein extrem unattraktives Chance-Risiko-Profil auf.

                       • Von der Unattraktivität verzinslicher Anlagen profitieren naturgemäß eigen- und fremdgenutzte
    So können sich       Immobilien.
                       • Als strategische Aufstellung des liquideren Vermögensanteils bevorzugen wir ein breit gestreutes
    Kapitalanleger       Portfolio internationaler Qualitätsaktien sowie eine Beimischung von Edelmetallen.
          schützen     • Selbst bei langfristiger Ausrichtung sind die Kursschwankungen des Aktienmarktes für viele
                         konservative Kapitalanleger eine große Herausforderung. Mit einem aktiven Risikomanagement
                         kann diese erfolgreich gemeistert werden.

                     Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken. Alle relevanten Informationen zum Fonds können
                     den folgenden Links entnommen werden: Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                                                                2
Marathon Stiftungsfonds - Anteilsklasse I (ISIN: LU1315151032) im Vergleich zu bekannten Investmentfonds (Stand: 16. Februar 2021) - Patriarch
Mehr Rendite, systematisch weniger Risiko

             Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken. Alle relevanten Informationen zum Fonds können
             den folgenden Links entnommen werden: Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                                                        3
Marathon Stiftungsfonds - Anteilsklasse I (ISIN: LU1315151032) im Vergleich zu bekannten Investmentfonds (Stand: 16. Februar 2021) - Patriarch
Qualitätsaktien, Edelmetalle & Risikomanagement
                         • Im Marathon Stiftungsfonds setzen wir den Schwerpunkt auf ein regelbasiert zusammengesetztes,
   Marathon Aktien         benchmarkunabhängiges, z.Zt. 379 erstklassige, internationale Qualitätsaktien umfassendes Portfolio
                           (Marathon-Kriterien: geringe Volatilität, vorteilhaftes Momentum, solide Fundamentaldaten, gute
                           Dividenden und ESG-Bewertungen). Im Vordergrund stehen für uns solide Erträge und geringe Risiken.
                         • Quartalsweise wird ein Viertel des Portfolios überprüft und ggfs. neu reallokiert.

                         • Unser Pfadfinder-System ermittelt börsentäglich kurz- und mittelfristige Trenddaten für weltweit über
            Aktives        4.000 Aktien aus 65 Sektoren.
  Risikomanagement       • Wir nutzen unsere Marktstrukturdaten sowohl trendfolgend – um stark erhöhte Risikophasen zu
                           identifizieren – als auch antizyklisch, um den Beginn einer Markterholung frühzeitig zu erkennen.
                         • Entsprechend der Pfadfinder-Signale sichern wir das Aktienportfolio über Futures & Optionen ab.

       Beimischung       • Empirische Untersuchungen zeigen, dass eine Beimischung von Edelmetallen die Volatilität eines
                           Aktienportfolios systematisch reduziert. Aus diesem Grund mischen wir dem Marathon
   von Edelmetallen        Stiftungsfonds etwa 10% Edelmetalle bei (zur Zeit ca. 8% Gold und 2% Silber).

       Aufteilung im     • Im Marathon Stiftungsfonds haben wir die drei o.g. Module wie folgt zusammengesetzt:
                               • 80% Marathon-Aktien weltweit breit gestreut
           Marathon            • 10% Liquidität unter anderem für das aktive Risikomanagement
      Stiftungsfonds           • 10% Beimischung von Edelmetallen

                       Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken. Alle relevanten Informationen zum Fonds können
                       den folgenden Links entnommen werden: Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                                                                  4
Marathon Stiftungsfonds - Anteilsklasse I (ISIN: LU1315151032) im Vergleich zu bekannten Investmentfonds (Stand: 16. Februar 2021) - Patriarch
Ausschüttungsstark & Ausgezeichnet
                          • Marathon Stiftungsfonds streben wir kontinuierlich steigende Ausschüttungen an. Bisher ist es uns in
  Jedes Jahr höhere         jedem Jahr gelungen. Im Vorjahr betrug die Ausschüttung je Anteil 83,80 €, in diesem Jahr 85,02 €. Auf
      Ausschüttung          Basis des Anteilspreises ex Ausschüttung (2.652 € am 04.08.2020) entspricht dies einer
                            Ausschüttungsrendite von 3,2%. Bezogen auf den Preis bei Auflage im Dezember 2015 liegt die
                            Ausschüttungsrendite bereits bei 3,4%.

                          • Der richtige Zeitpunkt bei einer Aktieninvestition ist schwer vorhersehbar. Beim Marathon
         Der richtige       Stiftungsfonds hingegen spielt der „richtige“ Einstiegszeitpunkt für den einzelnen Fondsanleger
                            keine bedeutende Rolle, da diese Frage innerhalb des Fonds von uns getroffen wird (Aktien mit bzw.
  Einstiegszeitpunkt        ohne Absicherung je nach Pfadfinder-Signal).
                          • Für den Anleger, der grundsätzlich in Aktien investiert sein möchte, ist daher - unabhängig von der
                            jeweiligen Marktkonstellation - jederzeit ein Einstieg in den Marathon Stiftungsfonds sinnvoll.

   Auszeichnungen         • Von der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) wurde unserer Pfadfinder-System
                            bereits 2009 mit einem VTAD Award ausgezeichnet. 2019 folgte ein VTAD Award für unseren
                            regelbasierten Prozess zur Auswahl risikoarmer Qualitätsaktien (Marathon).
                          • Morningstar führt den Marathon Stiftungsfonds aufgrund der Beimischung von Edelmetallen und
                            Liquidität/Renten trotz der hohen Aktienquote in der Peergroup offensive Mischfonds und zeichnete
                            uns nach dem Corona-Crash im Juli 2020 mit dem bestmöglichen Rating von fünf Sternen aus.
                          • FWW FundStars führt den Marathon Stiftungsfonds aufgrund der aktiven Risikosteuerung in der
                            Peergroup flexible Mischfonds weltweit und zeichnet uns im Juli 2020 ebenfalls mit dem
                            bestmöglichen Rating von fünf Sternen aus.

                        Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken. Alle relevanten Informationen zum Fonds können
                        den folgenden Links entnommen werden: Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                                                                   5
Marathon Stiftungsfonds - Anteilsklasse I (ISIN: LU1315151032) im Vergleich zu bekannten Investmentfonds (Stand: 16. Februar 2021) - Patriarch
Marathon Stiftungsfonds vs. Mischfonds

                  Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken.
                  Alle relevanten Informationen zum Fonds können den folgenden Links entnommen werden:
                  Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                  6
Marathon Stiftungsfonds - Anteilsklasse I (ISIN: LU1315151032) im Vergleich zu bekannten Investmentfonds (Stand: 16. Februar 2021) - Patriarch
Marathon Stiftungsfonds vs. Dividendenfonds

                  Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken.
                  Alle relevanten Informationen zum Fonds können den folgenden Links entnommen werden:
                  Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                  7
Marathon Stiftungsfonds - Anteilsklasse I (ISIN: LU1315151032) im Vergleich zu bekannten Investmentfonds (Stand: 16. Februar 2021) - Patriarch
Marathon Stiftungsfonds vs. Stiftungsfonds

                   Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken.
                   Alle relevanten Informationen zum Fonds können den folgenden Links entnommen werden:
                   Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                   8
Marathon Stiftungsfonds

         Marathon - Aktien
         regelbasiert, weltweit, defensiv,
               dividendenorientiert
            - benchmarkunabhängig -

                                             9
Marathon – regelbasierte Aktienauswahl
 #   Schritte            Kurzbeschreibung                                                Aktienanzahl
     Definition des      für uns liquide handelbare Aktien aus den etablierten Märkten
 1                                                                                       ca. 4.000 Titel
     Anlageuniversum     (Nordamerika, Westeuropa, Japan, Hongkong, Australien)
     Quantitatives       vorteilhaftes Momentum (keine „Verlierer-Aktien“) in
 2                                                                                       ca. 1.000 Titel
     Screening           Kombination mit niedriger Volatilität (=Vertrauen)
                         Ausschluss von „nachteiligen“ fundamentalen
     Fundamentales       Bewertungskennziffern (z.B. keine bzw. zu geringe Dividenden,
 3
     Screening           extreme KGV / KCV), Ausschluss von Bankaktien (einzige
                         „anlagepolitische“ Vorgabe)                                      ca. 500 Titel

     ESG (ISS Oekom)     Ausschluss nachteiliger ESG-Bewertungen (z.B. niedriger ESG
 4
     Screening           Performance-Score, Verstoß gegen UN Global Compact)
                         grundsätzlich vorteilhafte Vorauswahl (aus Pkt. 1-4) wird auf
 5   Endauswahl                                                                           z.Zt. 379 Titel
                         Risikokennziffern (Korrelation/Drawdown) optimiert gewichtet

                     z.Zt. 379 Marathon – Aktien im Portfolio

                                                                                                            10
Aktienportfolio: defensive Sektoren stark vertreten

             Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken. Alle relevanten Informationen zum Fonds können
             den folgenden Links entnommen werden: Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                                                        11
Währungsgewichtung: wenig Euro

            Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken. Alle relevanten Informationen zum Fonds können
            den folgenden Links entnommen werden: Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                                                       12
Marathon Stiftungsfonds

      Pfadfinder-System:
  Aktive Exposure-Steuerung

                              13
Pfadfinder kombiniert Trendfolge mit Antizyklik
                           • Prognosen vermitteln das Gefühl, die Zukunft vorhersehen und sie damit beherrschen zu können. Doch
         Fakten statt        wissenschaftliche Studien widerlegen sogenannte „Experten“ immer wieder aufs Neue, indem sie
          Prognosen          aufzeigen, wie schlecht die Trefferquoten von Vorhersagen aller Art sind. Das gilt vor allem an den
                             Finanzmärkten! Wir blicken deshalb auf das, was tatsächlich am Markt gehandelt wird, nicht worüber
                             berichtet oder geredet wird. Für uns zählen Tatsachen und beobachtbares Verhalten. Statt die Zukunft zu
                             prognostizieren bringen wir die Gegenwart prägnant auf den Punkt.

          frühzeitige      • Die Daten aus der Live-Phase seit 2007 als auch jene aus den bis in die 80er Jahre reichenden
                             Backtest-Daten zeigen, dass jedem größeren Kurseinbruch schwächere Marktstrukturdaten
         Warnsignale         vorauslaufen.
                           • Seit der Anwendung des Pfadfinder-Systems in 2007 haben sich unsere mittelfristigen Trendsignale
                             als frühzeitiges Ausstiegssignal in jedem (!) größeren Markteinbruch bewährt. So hat
   Pfadfinder-System         beispielsweise der Marathon Stiftungsfonds im Markteinbruch 2018 nur 1,6% nachgegeben und
   seit 2007 in jedem        damit lt. Bloomberg 90% aller vergleichbar flexibel weltweit anlegenden Mischfonds übertroffen. Im
                             Vorjahr haben wir einen systematischen Ansatz für einen früheren Wiedereinstieg etabliert, um so
Kurseinbruch bewährt         ein zusätzliches Renditepotenzial zu erschließen. Dies half uns in der Corona-Krise nicht nur Verluste
                             zu begrenzen, sondern im laufenden Jahr 2020 sogar zu einem Wertzuwachs von rund +6%.

                           • Unser Pfadfinder-System analysiert börsentäglich kurz- und mittelfristige Trends von weltweit über
                             4.000 Aktien aus 65 Sektoren.
       Aktives Risiko-     • Wir nutzen unsere Marktstrukturdaten sowohl trendfolgend – um stark erhöhte Risikophasen zu
        Management           identifizieren – als auch antizyklisch, um den Beginn einer Erholung frühzeitig zu erkennen.
                           • Entsprechend der Pfadfinder-Signale sichern wir das Aktienportfolio über Futures & Optionen ab.
                           • optische Darstellung der Pfadfinder-Signale in allen 65 Sektoren seit 2007 auf der nächsten Seite

                         Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken. Alle relevanten Informationen zum Fonds können
                         den folgenden Links entnommen werden: Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                                                                    14
Pfadfinder-Matrix im Langzeitbild 2007 bis 2020:
                       Finanzkrise                Crash                       Markteinbruch              2. HJ   Corona
                         2008/09                 08/2011                        2015/16                  2018     2020
65 Sektoren weltweit

                                     Zeitraum: Januar 2007 – Oktober 2020 (jeweils Monatsanfangswerte)

                                                                                                                     15
Bärenmärkte & Crashs im Vergleich zum Corona-Crash
                     extremes Crash-Tempo   sehr dynamische Erholung

Im Corona-Crash:                                                 Im Corona-Crash:
Pfadfinder-System:                                               Pfadfinder-System:
Absicherung schon                                                Auflösung der
7 Handelstage nach                                               Absicherung
dem Allzeithoch                                                  bereits einen
vom 19.02.2020                                                   Handelstag nach
                                                                 dem Crash-Tief
                                                                 vom 23.03.2020

                                                                              16
Pfadfinder-System besteht doppelten Härtetest in 2020

                       Absicherung: 28. Februar bis 24. März
65 Sektoren weltweit

                                                                Ausstieg
                                                                   28.2.

                                                                             Einstieg/Webinar
                                                                             am 24.3.
                                                                           Webinar/Zu spät für Panik (!) am 16.3.

                        Januar – Oktober 2020 (börsentäglich)

                                                                                                             17
Edelmetall-Beimischung reduziert Risiken
  Aktien, Gold & Mix in Krisen                                         Grundsätzlich:
                                                                 • Seit dem Ende von Bretton Woods (1973, feste
                                                                   Wechselkurse, Goldbindung) weist der S&P 500 eine
                                                                   nominale Performance (inkl. Dividenden) von rund
                                                                   10% p.a. bei einer Volatilität (1y) von 18% auf.

                                                                 • Gold kommt seit 1973 auf eine Rendite von 7% p.a.
                                                                   bei einer Volatilität (1y) von 21%.

                                                                 • Eine 10%ige Goldbeimischung zum S&P 500 hat
                                                                   langfristig keinen nennenswerten Effekt auf die
                                                                   Rendite, reduziert jedoch die Portfolio-Risiken
                                                                   deutlich.

                                                                 • 10% Gold-Beimischung zum S&P 500 senkt:
                                                                       • die Volatilität von 18% auf unter 16%
                                                                       • den mittleren Drawdown von 9% auf unter 7%
                                                                       • den Median-Drawdown von 4,4% auf 3,3%

           Quelle: Tai-Pan (Lenz + Partner), eig. Berechnungen

                                                                                                                     18
Mit dem Pfadfinder-Brief am Puls der Märkte:

                                          Unser Pfadfinder-
                                            Brief für Sie:
                                        • Im Brief präsentieren wir die
                                          aktuelle Signal-Lage im
                                          Pfadfinder-System, unsere
                                          Sicht auf die Märkte und
                                          unsere Reaktionen in den
                                          HAC-Anlagestrategien.

                                        • 23x pro Jahr, bei Bedarf
                                          zusätzliche Sondermeldungen

                                        • bei Interesse senden Sie uns
                                          bitte eine Mail an:
                                          info@hac.de

                                                                          19
HAC – Wir stellen uns vor
                   • Wir sind ein in Hamburg seit 1996 ansässiger Vermögensverwalter. Weitere Standorte sind Bremen,
    Norddeutsch      Lüneburg und Neumünster.

                   • Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV). Das
    Unabhängig,      Fundament unserer Anlagephilosophie bildet unsere Marktmeinung und unser Risikomanagement,
                     welches unabhängig und frei von der Einflussnahme Dritter ist.
  Inhabergeführt   • Die HAC VermögensManagement AG befindet sich vollständig im Besitz des Managements.
                     Wir investieren auch persönlich in dieselben Strategien, die wir unseren Mandanten empfehlen.

                   • Unsere Vorstände verfügen im Durchschnitt über 24 Jahre praktische Erfahrungen. Wir haben das
       Erfahrung     Platzen der Technologieblase (2000-2003), die Finanzkrise (2008/09), die Eurokrise (2011) sowie diverse
                     andere Marktturbulenzen live miterlebt und mit den uns anvertrauten Werten erfolgreich umschifft.
                     Unsere Erfahrung ist ein wichtiger Anker für den erfolgreichen Schutz Ihres Vermögens.

                   • Von unseren Mandanten sind uns gut 225 Mio. € anvertraut worden (+25 Mio. € in 2020). Davon
                     stammen etwa 60 Mio. € von Institutionellen Anlegern wie bspw. Pensionskassen, Family Offices,
                     Stiftungen und Unternehmen sowie weitere 165 Mio. € von Privatkunden.
                   • Von der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands e.V. (VTAD) wurde sowohl unser
      Vertrauen,     Risikomanagement (VTAD Award 2009) als auch unser Regelwerk zur Aktienauswahl (VTAD Award 2019)
 Auszeichnungen      ausgezeichnet. Die Analysten sowohl von FWW als auch von Morningstar zeichnen den Marathon
                     Stiftungsfonds mit dem bestmöglichen Rating von fünf Sternen aus.
                   • Im Bereich Immobilienfinanzierungen wurden wir von den Kunden der Internetplattform
                     „Immobilienscout24.de“aufgrund unserer Beratungsqualität mehrfach zum einzigen PremiumPartner in
                     Hamburg gewählt.

                                                                                                                               20
HAC Vorstand & Aufsichtsrat

         Wolfram Neubrander          Helmut Krambeck       Daniel Haase     Ralf-Matthias Rückert     Michael Arpe
         Privatkunden, Fonds-VV      Baufinanzierung,      Asset Management Finanzen, Compliance      Vorstandsvorsitzender
         (seit 2001)                 Immobilien (2008)     (seit 2015)      Gründer (seit 1996)       Gründer (seit 1996)

                                                                                                            www.hac.de
                                                                                                            info@hac.de

        Dr. Joachim Streit              Holger Nielsen     Werner von Salzen        Andreas Götte
        ehemaliger Vorstand          verantwortete als     AR-Vorsitzender,         stellv. AR-Vorsitzender,
        der Pensionskasse der    stellv. Leiter Treasury   Mitgründer von Ebner     vorm. Niederlassungsleiter
        Hamburger Hochbahn           über 20 Jahre das     Stolz, einer der zehn    Firmenkunden Hamburg der
                                Wertpapierportfolio der    größten Wirtschafts-     HypoVereinsbank
                                 Hamburger Sparkasse       prüfungsgesellschaften
                                                           Deutschlands

                                                                                                                              21
Ihre Ansprechpartner:

    Rolf Mölk, Prokurist    Daniel Haase, Vorstand
    Tel. 040 / 611 848 20   Tel. 040 / 611 848 19
    • rmoelk@hac.de         • dhaase@hac.de

                                                     22
Marathon Stiftungsfonds - Anteilsklassen
   Anteilsklasse                                  Anteilsklasse I              Anteilsklasse H
   Auflagedatum                                  seit 30.12.2015               seit 30.12.2015
   ISIN                                          LU1315151032                  LU1315150901

   Ausgabekosten                                        keine                     max. 3,00%                              Fondsvermögen über alle
   laufende Kosten                                     1,68%                          1,97%                                  Anteilsklassen des
                                                    10% auf die                                                           Marathon Stiftungsfonds:
                                                Outperformance zum
   Performance-Fee                                                                 10% mit
                                                 MSCI World, wenn
                                                 auch die absolute
                                               Performance positiv ist
                                                                               High-Water-Mark
                                                                                                                                    84 Mio. EUR
   Rücknahmekosten                                      keine                         keine                                  Mittelzuflüsse in 2020:
   Mindestanlagesumme                              100.000 EUR                       50 EUR                                      +22 Mio. EUR
   Risiko-Ertrags-Profil (1-7)                             4                             4

   Links zu den Fondsdokumenten
   bei HANSAINVEST                                 Dokumente                      Dokumente
   (Factsheet, KIID, VKP, HJB, JB)

                                 Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken. Alle relevanten Informationen zum Fonds können
                                 den folgenden Links entnommen werden: Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                                                                            23
Haftungsausschluss (Disclaimer) und wichtige rechtliche Hinweise
Diese Präsentation ist erstellt worden von der HAC VermögensManagement AG. Die HAC VermögensManagement AG untersteht der Aufsicht der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht. Eine Überprüfung oder Billigung dieser Präsentation oder der hierin beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen durch die
zuständige Aufsichtsbehörde ist grundsätzlich nicht erfolgt. Diese Präsentation richtet sich ausschließlich an in der Bundesrepublik Deutschland ansässige
Interessenten und Kunden der HAC VermögensManagement AG. Zudem dient diese Präsentation allein Informationszwecken und stellt insbesondere kein Angebot
zum Kauf, Verkauf oder zur Zeichnung irgendeines Anlagetitels dar.

Alle hierin enthaltenen tatsächlichen Angaben, Informationen und getroffenen Aussagen basieren auf Quellen, die von uns für zuverlässig erachtet wurden. Da
insoweit allerdings keine neutrale Überprüfung dieser Quellen vorgenommen wird, können wir keine Gewähr oder Verantwortung für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen übernehmen. Die aufgrund dieser Quellen in der vorstehenden Präsentation geäußerten Meinungen und
Prognosen stellen unverbindliche Werturteile unseres Hauses dar, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit keinerlei Gewähr übernommen werden kann. Die
vorstehenden Angaben beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser Präsentation. Eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende
Richtigkeit kann daher nicht gegeben werden. Dementsprechend ist eine Änderung unserer Meinung jederzeit möglich, ohne dass diese notwendig publiziert
werden wird. Die Bewertung einzelner Finanzinstrumente aufgrund historischer Entwicklung lässt sich nicht zwingend auf die zukünftige Entwicklung übertragen.
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind daher kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Vielmehr können etwa
Fremdwährungskurse oder ähnliche Faktoren negative Auswirkungen auf den Wert von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten haben. Soweit im
Rahmen dieser Präsentation Preis-, Kurs- oder Renditeangaben oder ähnliche Informationen in einer anderen Währung als Euro angegeben sind, weisen wir
hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Rendite einzelner Finanzinstrumente aufgrund von Währungskursschwankungen steigen oder fallen kann.
Da wir nicht überprüfen können, ob einzelne Aussagen sich mit Ihren persönlichen Anlagestrategien und –zielen decken, haben unsere Informationen nur einen
unverbindlichen Charakter und stellen insbesondere keine Anlageberatung oder Rechts- oder Steuerberatung dar. Ferner stellt diese Präsentation keine
Finanzanalyse dar, sondern eine lediglich Ihrer allgemeinen Information dienende Werbemitteilung im Sinne des § 63 Abs. 6 des Wertpapierhandelsgesetzes in
seiner aktuell geltenden Fassung. Aus diesem Grund ist diese Auswertung nicht unter Berücksichtigung aller besonderen gesetzlichen Anforderungen an die
Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen erstellt worden. Ebenso wenig unterliegt diese Auswertung dem Verbot des Handels vor der
Veröffentlichung, wie dies für Finanzanalysen gilt. Soweit Sie weitergehende Informationen wünschen, empfehlen wir Ihnen, eine/n unserer Anlageberater/ -innen
aufzusuchen. Weder die HAC VermögensManagement AG noch ihre Angestellten übernehmen eine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Verluste aufgrund
einer Nutzung der in dieser Präsentation enthaltenen Aussagen oder Inhalte.

Die Weitergabe dieser Präsentation an Dritte sowie die Erstellung von Kopien, ein Nachdruck oder sonstige Reproduktion des Inhalts oder von Teilen dieser
Präsentation ist nur mit unserer vorherigen, schriftlichen Genehmigung zulässig.

                                                                                                                                                            24
Dokumente-Links zu den aufgeführten Fonds
        Name                            ISIN                    Fondsdokumente
        MARATHON STIFTUNGSFONDS-I       LU1315151032            Alle Dokumente KIID Factsheet
        MARATHON STIFTUNGSFONDS-H       LU1315150901            Alle Dokumente KIID Factsheet

        FVS SICAV MULTI OPPRTUNITI-R    LU0323578657            Alle Dokumente KIID Factsheet
        DJE-ZINS & DIVIDENDE-P EUR      LU0553164731            Alle Dokumente KIID Factsheet
        DWS CONCEPT KALDEMORGEN-LD      LU0599946976            Alle Dokumente KIID Factsheet
        UNISTRATEGIE: AUSGEWOGEN        DE0005314116            Alle Dokumente KIID Factsheet
        DEKA-BASISSTRAT FLEXIBEL-CF     DE000DK2EAR4            Alle Dokumente KIID Factsheet

        ISHR STOXX GBL SELDIV100 DE     DE000A0F5UH1            Alle Dokumente KIID Factsheet
        DJE-DIVIDENDE & SUBSTANZ-P      LU0159550150            Alle Dokumente KIID Factsheet
        DWS TOP DIVIDENDE LD            DE0009848119            Alle Dokumente KIID Factsheet
        UNIDIVIDENDENASS-A              LU0186860408            Alle Dokumente KIID Factsheet
        DEKA-DIVIDENDENSTRATEG-CF A     DE000DK2CDS0            Alle Dokumente KIID Factsheet

        FVS STIFTUNG-SI                 LU0323577766            Alle Dokumente KIID Factsheet
        FRNKFRTR AKTN FR STIFTUNG T     DE000A0M8HD2            Alle Dokumente KIID Factsheet
        DWS STIFTUNGSFONDS-LD           DE0005318406            Alle Dokumente KIID Factsheet
        BETHMANN STIFTUNGSFONDS         DE000DWS08Y8            Alle Dokumente KIID Factsheet
        DEKA-STIFTUNGEN BALANCE         DE0005896864            Alle Dokumente KIID Factsheet
        HAMBURGER STIFTUNGSFDS UI-P     DE000A0YCK42            Alle Dokumente KIID Factsheet
        ALLIANZ STFTNG NACHHLTG - A     LU0224473941            Alle Dokumente KIID Factsheet
        COMMERZBANK STIFTUNGSFD-A       DE000A1XADA2            Alle Dokumente KIID Factsheet

                               Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und dient lediglich zu Informationszwecken.
                               Alle relevanten Informationen zum Fonds können den folgenden Links entnommen werden:
                               Alle wichtigen Dokumente bei HANSAINVEST | wesentlichen Anlegerinformationen | Disclaimer/Haftungsausschluss

                                                                                                                                               25
Sie können auch lesen