MARIENSÄULE BALD IN NEUEM - GLANZ Seite3 - Erstes Pop-up- Store - Wolfsberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugestellt durch Österreichische Post Ausgabe 04/2018 Erstes Pop-up- Store In Wolfsberg Seite 3 Kolomonimarkt mit vielen Attraktionen S. 11 MARIENSÄULE BALD IN NEUEM GLANZ Seite 3 www.wolfsberg.at
BRIEF DES BÜRGERMEISTERS | Liebe Wolfsbergerinnen und Wolfsberger! Die letzten Wochen waren für die Was den Schülerverkehr betrifft, erhielten wir im Juli die Mit- Stadt Wolfsberg von zwei großen teilung, dass im neuen Fahrplan von den Postbussen nur mehr Themen geprägt: Die Neugestal- der Talbereich bedient wird. Für die Gemeinde galt es, in Win- tung des Hohen Platzes und der deseile eine Lösung für die bergwärts gelegenen Ortschaften Schülerverkehr für unsere „Berg- mit insgesamt 220 Schülern zu finden. Dies ist dank eines enor- dörfer”, die im neuen Fahrplan men Einsatzes unserer Rechtsabteilung in der kurzen zur Ver- nicht mehr von den Postbussen an- fügung stehenden Zeit gemeinsam mit Direktoren und Eltern gefahren werden. gelungen. Durch diese Lösung gibt es auch kaum mehr Warte- zeiten vor Unterrichtsbeginn. Ich wünsche allen Schülerinnen Ich muss hier nochmals betonen, und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und allen Eltern ein dass die Sanierung des Hohen Plat- erfolgreiches neues Schuljahr! zes aufgrund der extremen Fahrbahnmängel unumgänglich war. Logischerweise müssen vor einer Erneuerung des Belages auch die darunterliegenden Leitungen (Trinkwasser, Abwas- Ihr ser, Fernwärme, Strom und Glasfaser) geprüft werden, was ei- nen erheblichen Sanierungs- und Erneuerungsbedarf ergeben Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz hat. Dies wurde heuer in den Sommermonaten zügig erledigt und eine provisorische Asphaltdecke angebracht, damit der Verkehr wieder ungehindert fließen kann. Alle Arbeiten sind schlüssig nach den Planungen von Experten erfolgt. Wolfsberg spart Strom Zusätzlich ist auch eine Verschönerung des Platzes mit ver- Einstimmig beschlossen LED-Lampen installiert, größerten Aufenthaltsflächen rund um die Mariensäule sowie wurde im Gemeinderat An- unter anderem in den Be- eine neue Oberflächengestaltung für Platz und Fahrbahn ge- fang September die weitere reichen B70, St. Michaeler plant. Diese Arbeiten werden im nächsten Jahr stattfinden. Umrüstung der Straßenbe- Straße, St. Margarethen, Alle Bürgerinnen und Bürger, Kunden, Geschäftsleute und leuchtung auf energiespa- Reding, Gries und Neudau. Besucher werden sich dann über ein attraktives Zentrum der rende LED-Lampen. Wie Die Kosten von 298.000 Euro Oberen Stadt freuen können. Vizebürgermeister Ewald werden aus Mitteln der Ener- Mauritsch erläuterte, wer- gie-Offensive finanziert. den heuer noch 485 neue IMPRESSUM | Neue Bus-Fahrpläne 2 Aus dem Bürgermeister-Büro 3 Sanierung der Mariensäule Die neuen Postbus-Fahrplä- Wolfsberg erhält erstes „Pop-up-Store” ne, welche für den Wolfsber- 4 Hochbetrieb für sichere Schulwege | Wolfsberg erfrischt ger Talbereich ein dichteres 5 Wer macht heuer das beste Gulasch? Kursangebot, modernere 6 FF Prebl und FF Reideben Busse und mehr Haltestellen 7 Führungswechsel im Bauamt steht bevor Lehrlingskarriere in der Gemeinde vorsehen, sind im Internet 8 Fire & Dreams in der Innenstadt unter www.region-lavanttal. übersichtlich auf der Home- 9 Gesundheitstage on Tour! at abrufbar. page der Stadtgemeinde 10 Großinvestition der Wolfsberger Stadtwerke Die neuen Busdienste des unter www.wolfsberg.at/ 11 Kolomonimarkt Schülerverkehr für die berg- Stadtservice/Stadtservice-A- 12 Ein Handwerks-Vorzeigebetrieb wärts gelegenen Orte sind Z/Schulen dargestellt. 13 1 Jahr Mamiladen 14/15 Jugend 16 Sport 17–19 Kultur Volksbegehren Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Die Eintragungswoche für die Eintragungen im Melde- und Stadtgemeinde Wolfsberg, Rathausplatz 1, 9400 Wolfsberg drei Volksbegehren: Wahlamt der Stadtgemein- Stadtpresse Wolfsberg Dr. Wilfried Truppe • „Don`t smoke“ de, Hoher Platz 16, jeweils Layout: Creative – Die Werbeagentur | Druck: Druckerei Theiss • „Frauenvolksbegehren“ 8-16 Uhr (Ausnahmen: Di, E-Mail an die Redaktion: presse@wolfsberg.at und 2.10. und Do, 4.10, jeweils • „ORF ohne Zwangs- 8-20 Uhr; Sa, 6.10. 8-12 Uhr, Alle Ausgaben der Wolfsberg News auf www.wolfsberg.at/Stadtzeitung gebühren“ So, 7.10. geschlossen). Infos läuft von 1. bis 8. Oktober. auch unter www.wolfsberg.at 2|
| AKTUELL Sanierung der Mariensäule am Hohen Platz: Nach 300 Jahren in neuem Glanz Um 40.000 Euro wird derzeit die Mariensäule am Hohen Platz – eines der wichtigsten Kulturdenk- mäler Wolfsbergs – restauriert. Zu ihrem 300-Jahre-Jubiläum am 8. Dezember wird sie in neuem Glanz erstrahlen. Die 5 Meter hohe Mari- In der Mitte erhebt aufweisen. Teilweise ist ein en- bzw. Pestsäule am Ho- sich die 5 m hohe, Verlust der Steinsubstanz hen Platz wurde von den runde Steinsäule mit feststellbar. Wolfsberger Bürgern zum einer sternenbekrön- Die Sanierung ist mit rund Dank dafür errichtet, dass ten Statue der Maria 40.000 Euro veranschlagt, die Stadt im Jahr 1713 von Immaculata, welche einen kleinen Förderbetrag der im Lavanttal wütenden Lilien als Zeichen der gibt es dafür vom Bundes- Pestepidemie verschont Unschuld in Händen denkmalamt. Es werden geblieben war. Die Säule hält. unter anderem alle Ober- wurde am 8. Dezember 1718 Die Sanierung wur- flächen gründlich gereinigt, eingeweiht. de notwendig, da die Stufenanlage saniert, Die Säule besteht aus einem die Steinoberflächen Steinfestigungsmaterial quadratischen Sockel mit stark verschmutzt und porenfüllender Kalk- Statuen von Kaiser Heinrich sind und die Skulp- stein angebracht und - falls II. und seiner Frau Kunigun- turen stellenweise notwendig - eine stellenwei- de sowie den Pestheiligen großflächigen Moos- se Nachvergoldung durch- Rochus und Sebastian. und Flechtenbewuchs geführt. Yoga-Lehrerin Angelika Karrer zieht am Hohen Platz ein: Wolfsberg erhält erstes „Pop-up-Store” Die Yoga-Lehrerin Angelika Karrer aus Prebl wird ab Anfang November das erste Wolfsberger „Pop-up-Store” am Hohen Platz beziehen. Neben Yogastunden und Kursangeboten wird es hier auch Vorträge rund um die Themen Gesundheit und Reisen geben. Pop-up-Stores sind jun- Sie erhält von der Stadtge- KWF hilft mit einem Start- Frau Angelika Karrer (www. ge Unternehmen, die sich meinde das Lokal am Hohen kapital von 3000 Euro für angelikakarrer.at) ist Jung- mit ihren Produkten und Platz Nr. 3 für ein Jahr gratis Geschäftsausstattung und unternehmerin, zertifi- Dienstleistungen vorüber- zur Verfügung gestellt, der dergleichen. zierte Yogalehrerin, stu- gehend in eine leerstehende dierte Gesundheits- und Geschäftsfläche einmieten Pflegewissenschaftlerin, und so ihr Geschäftskon- leidenschaftliche Reisende zept „erproben können”. und Weltenbummlerin. Mit Gefördert wird das Konzept ihrer kreativen und nützli- vom Kärntner Wirtschafts- chen Dienstleistung möch- förderungsfonds, der nun te sie die Möglichkeit des gemeinsam mit der Stadt- Geschäftsaufbaus und der gemeinde das erste Pop-up- Steigerung der Bekanntheit Store in Wolfsberg ausge- nutzen. schrieben hat. Durch eine Schulkoopera- Unter den Interessenten tion mit der HAK erhalten wurde schließlich die Yoga- Schüler einen Einblick in die Lehrerin Angelika Karrer als Gründung eines Unterneh- „Preisträgerin” ausgewählt. Yoga-Lehrerin Angelika Karrer vor ihrem Pop-up-Store. mens. |3
AKTUELL | Markierungen erneuert – viele private Hecken noch als „Hindernis”! Hochbetrieb für sichere Schulwege Hochbetrieb herrschte in den Wochen vor Schulbeginn in der Straßenmarkierung: Alle Schutzwege vor und rund um die Wolfsberger Schulen wurden frisch markiert. Wermutstropfen: Immer noch behindern viele überhängende Sträucher und Hecken von privaten Grundstücken die Sicht und gefährden Fußgeher und Autofahrer. Jährlich werden von der 500.000 Euro Straßenabteilung die ins- für den Straßenbau gesamt 74 Schutzwege im Ebenfalls der Erhöhung der Stadtgebiet neu markiert, Verkehrssicherheit dienen im August und September die Straßenbaumaßnah- gilt das höchste Augenmerk men, für die heuer insgesamt den Straßenübergängen im rund 500.000 Euro investiert Bereich aller Wolfsberger wurden. Die größten Antei- Volks- und Mittelschulen le entfallen auf die Ladinger sowie rund um das Bundes- Straße unterhalb der Gießl- schulzentrum. hütte (1,2 km, ca. 200.000 Das Budget für die Stra- Euro), die Wöllinger Straße ßenmarkierungen beträgt (650 Meter, ca. 100.000 Euro) jährlich rund 60.000 Euro. Stadtrat Josef Steinkellner, Daniel Pachoinig (Markierungen) und sowie die Lindhofstraße auf Neben den Schutzwegen Gerald Malz von der Straßenabteilung. einer Strecke von ca. 200 (Zebrastreifen) erhalten Metern. Im Bereich der Sied- auch die „H” bei den Bushal- auf den Gehwegen, welche Sichtverhältnisse, insbeson- lungsstraßen wurden die testellen und alle zwei Jahre leider in Wolfsberg vielfach dere Ein- und Ausfahrten Bereiche Am Neudauer Feld auch die 45 Behinderten- durch überhängende Sträu- und in Kreuzungsbereichen, und Rüsthausweg St. Johann parkplätze neue Farbe. cher und Hecken behindert nicht beeinträchtigt werden. staubfrei gemacht – auch ein wird.” Steinkellner appelliert „Im Sinne der Sicherheit von positiver Beitrag zu einem Bitte Hecken stutzen! an alle Grundstückseigentü- Fußgängern, Radfahrern schönen Ortsbild! „Sichere Schulwege haben mer, bei bestehenden He- und Autofahrern muss stets Weitere Sanierungsmaß- bei uns höchste Priorität”, cken oder bei Anpflanzun- freie Sicht und ungehinder- nahmen sind für heuer noch betont Verkehrsstadtrat Jo- gen entlang von öffentlichen tes Gehen und Fahren ge- im Bereich Prebl in Koordi- sef Steinkellner. „Dazu ge- Straßen und Gehwegen währleistet sein”, so Stein- nation mit der Gemeinde hört aber auch freie Sicht darauf zu achten, dass die kellner. Bad St. Leonhard geplant. Familienfreundliche Gemeinde: Wolfsberg erfrischt Mit der Errichtung eines Sitzbank am Rad- und Lauf- Karner, Stadt- Trinkbrunnens und einer weg hinter dem EUCO-Cen- amtsleiterin Dr. ter hat die Stadt- Barbara Köller gemeinde einen und Stadtrat Jo- weiteren Schritt sef Steinkellner für das Zertifikat bei der ersten „Familienfreund- „Trinkprobe”. liche Gemeinde” Familienfreund- erfolgreich um- lichkeit beweist gesetzt. Wolfsberg auch Stadtrat Johannes Loibnegger vor den in der Ausstat- neuen Liegen. Am Foto links tung der Frei- Vizebürgermeis- zeitanlagen. So wurden im bequeme Holzliegen zur terin Dr. Manuela Alois-Huth-Park zwei neue, Entspannung aufgestellt. 4|
| AKTUELL „Herbst in Wolfsberg” – 5. Oktober bis 7. Oktober 2018: Wer macht heuer das beste Gulasch? Von 5. bis 7. Oktober ist wieder der „Herbst in Wolfsberg” angesagt. Organisiert vom Stadt- marketing Wolfsberg in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Wolfsberg und landwirtschaft- lichen Organisationen wird wieder ein umfangreiches Programm für die Kunden und Besucher der Wolfsberger Innenstadt angeboten, darunter das beliebte Gulasch-Wettkochen! Am Freitag, dem 5. Ok- lichkeit beginnt um 10 Uhr tober, erwartet Sie das am Weiherplatz. Anschlie- Herbst-Fest mit dem Bau- ßend lädt die Pfarrgemein- ernmarkt am Weiher. de zum Erntedank-Früh- Ab 7.00 Uhr werden bäu- schoppen bei Speis‘ und erliche Spezialitäten wie Trank in den Markussaal. Honigprodukte, Bauern- brot, Käsespezialitäten, Reindling, verschiedene hausgemachte Mehlspei- sen, Obst und Gemüse aus heimischem Anbau, Würs- tel, Speck, Schnäpse, Liköre und vieles mehr verkauft. Das Team „Frau in der Wirtschaft”, Siegerinnen des Gulasch- Ab 10.00 Uhr erwartet Sie Wettkochens 2017 dann Live-Musik mit der Kärntner Kirchtagsmusi, Koch-Club-Lavanttal (Ob- berger Erntedank der ka- Ausstellung Lavanttaler frau Hildegard Wiery) ange- tholischen Pfarre Wolfsberg Kunsthandwerk, Bewirtung boten sowie Präsentation seinen Abschluss. Die Feier- mit hausgemachten Spezia- Lavanttaler Kunsthand- litäten u.v.m. werks. Weiters werden Mais-Sterz- Am Sonntag, dem 7. Ok- REPAIR CAFÉ Spezialitäten wie Türken- tober, findet der Herbst in sterz u.v.m. vom Hobby- Wolfsberg mit dem Wolfs- WOLFSBERG Ehrenamtliche ExpertIn- | GULASCH-WETTKOCHEN REPARIEREN, nen reparieren mit Ihnen NICHT WEGWERFEN! gemeinsam Ihre defekten Gebrauchsgegenstände. Defekte Toaster, Hosen Ehrenamtliche Mitarbeiter- Am Samstag, dem 6. Oktober, steht von 9 bis 13 Uhr mit aufgerissenen Nähten, eine Stehlampe mit Wa- innen des Kärntner Bildungswerks verkürzen diesmal am Weiherplatz das Wolfsberger Kessel-Gu- ckelkontakt, beschädigtes Holzspielzeug, wackelige die Wartezeit mit Kaffee und lasch-Wettkochen auf dem Programm. Hocker, ... Vieles wandert Kuchen. Foto: Martina Schmerlaib auf den Müll, was relativ Musik: Saualm-Duo (bei Regen entfällt die Veranstal- einfach repariert werden könnte. Kosten? Ein freiwilliger Beitrag. tung): Ca. 20 verschiedene Gruppen bemühen sich um das beste Gulasch, wie z.B.: Bringen Sie kaputte ... • Team Brauhof & Freiwillige • Team Herzogenaurach • Elektrogeräte Feuerwehr Wolfsberg • Team Body-4-Love • Handys/Smartphones • Textilien/Kleidung • Team Werbegemeinschaft • Team Monte Lupo • Gegenstände aus Holz Wolfsberg • Team Wolfsberg • • (Holz)Spielzeug Fahrräder • Team Frau in der Wirt- • Team Abwehrkämpferbund Fotos (2) Bettina Staffaneller • ... Gegenstände, die leicht schaft • Team Highlander transportiert werden kön- • Team Fipsis Freunde • Team Rotes Kreuz nen. • Team Kilt • Team Punti • Team Apotheke Weißer • Team Hodel WO? WANN? Wolf u.a. Stadtwerkstatt Wolfsberg Donnerstag, 27. September 2018 Hoher Platz 6 (in der Nähe vom Rathaus) von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr • Team Rossmarkt 9400 Wolfsberg NEU!!! Der Gesamterlös wird wieder einer karitativen Organi- eparatur für Handyr zur digi- Außenstelle r Ihre Fragen rvice ErklärBar: Fü werden hier sation zur Verfügung gestellt. Das Gulaschkochen wird im Telek om Shop & Se 7 dem Internet talen Welt un d n! erstraße ge fun de in der Bamberg Erklärunge n unterstützt vom Getränkevertrieb Albert Fößl sowie von der Apotheke Weißer Wolf. |5
AKTUELL | Für künftige Aufgaben nun bestens gerüstet: Neues Allrad-Löschfahrzeug für die FF Prebl Große Freude bei den Flori- bandes einen Zuschuss in August konnte Komman- LAbg. Johannes Weber, Be- anijüngern in Prebl. Kürzlich Höhe von 103.000 Euro. dant Michael Kainz unter an- zirksfeuerwehrkommandant konnte ein nagelneues All- Zur Fahrzeugweihe Ende derem Bürgermeister Hans- Wolfgang Weisshaupt, Ge- rad-Löschfahrzeug in Emp- Peter Schlagholz, meindefeuerwehrkomman- fang genommen werden. die Vizebürger- dant Christoph Gerak und Für die Gesamtkosten von meisterin Dr. Abordnungen der umliegen- 275.000 Euro gab es seitens Manuela Karner, den Feuerwehren begrüßen. des Landesfeuerwehrver- den Feuerwehr- „Mit dem neuen Fahrzeug Referenten STR ist die FF-Prebl bestens für Christian Stück- künftige Aufgaben gerüs- ler, Stadtrat Jo- tet”, freute sich STR Stück- sef Steinkellner, ler. FF Reideben rüstet mit Drohne auf Kontrolle aus der Luft - das mera) oder der Situations- ist für viele Einsatzereignisse analyse bei unzugänglichen bei der Feuerwehr ein wich- Vermurungen nach Hoch- tiges Erfordernis. Ab sofort wasser-Ereignissen. verfügen die Wolfsberger Stationiert ist das Fluggerät Die Fahrzeugweihe erfolgte bei strahlendem Wetter. Feuerwehren nunmehr das bei der FF Reideben, wo das technische Mittel dazu: Mit dazu nötige, spezialisierte dem von der Stadtgemein- Personal ausgebildet wurde. de finanzierten Ankauf einer „Wir haben uns mit diesem FÜR IHRE SICHERHEIT 4.000 Euro teuren „Drohne” technischen Thema intensiv (einer Art fliegenden Kame- beschäftigt und können nun ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM ra) können nun mittels elek- als eine Art Spezialeinheit in ganz Österreich am Samstag, 6. Oktober 2018, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr tronischer Fernsteuerung überall die nötige Hilfestel- Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevöl- Bilder aus bis zu 150 Meter lung leisten”, erklärte der kerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich Signalen Höhe zur Leitstelle am Bo- Kommandant der FF Reide- von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen den gesendet werden. Dies ben, Christian Hartl. ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. dient der gezielten Bekämp- „Gerade die Spezialisierung fung von Waldbränden, aber wird im Feuerwehrwesen DIE BEDEUTUNG DER SIRENENSIGNALE: auch der Personensuche immer wichtiger”, ergänz- SIRENENPROBE 15 Sekunden Achtung! Keine Notrufnummern blockieren! (mittels einer zusätzlich an- te der zuständige Referent, gebrachten Wärmebildka- Stadtrat Christian Stückler. WARNUNG 3 Minuten gleichbleibender Dauerton Herannahende Gefahr! Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten. Am 6. Oktober nur Probealarm! ALARM 1 Minute auf- und abschwellender Heulton Gefahr! Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen. Am 6. Oktober nur Probealarm! ENTWARNUNG 1 Minute gleichbleibender Dauerton Ende der Gefahr. Weitere Hinweise über Radio oder Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) beachten. Am 6. Oktober nur Probealarm! Infotelefon Land Kärnten: 050 536 57057 6. Oktober 2018, 12:00-13:00 Uhr Präsentation der Drohne in Reideben, v.l. Gemeindefeuerwehr- Kommandant Christoph Gerak, Kommandant Christian Hartl (FF Sicherheits-Informationen rund um die Uhr ÖSTERREICH / AUSTRIA Reideben), Stadtrat Christian Stückler, Rene Inkret (Drohnen-Spe- www.siz.cc/wolfsberg www.katwarn.at zialist der FF Reideben) und Harald Meyer (Fa. Aviscopter). 6|
| AKTUELL Führungswechsel im Bauamt steht bevor Ende des Jahres wird der langjährige Bauamtsleiter der Stadtgemeinde, Willi Scharf (65), seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Sein Nachfolger wird DI Gernot Rüf (40), der mit 1. August seinen Dienst in der Stadtgemeinde Wolfsberg angetreten hat. Salopp „Bauamt” genannt, 2007 als Projektcontroller doch in Wirklichkeit ist es in der ASFINAG. Hier war er mit „Infrastruktur und Tech- zuletzt unter anderem als nik” die größte Abteilung Projektleiter für Großprojek- der Stadtgemeinde, die seit te in Wien (Umbau A23) und 13 Jahren von Willibald „Wil- für den Neubau der 2. Röh- li” Scharf und in der Folge re des Karawankentunnels von seinem Nachfolger Ger- (geplante Inbetriebnahme not Rüf geleitet wird. Dazu 2024) verantwortlich. gehören Hoch- und Tiefbau, Als designierter Leiter der Stadtplanung sowie Stra- Abteilung „Infrastruktur und ßen- und Wasserbau. Technik” kann Rüf nun ei- Viele erfolgreiche Projekte Bauamtsleiter Willibald Scharf (rechts) mit seinem Nachfolger nen Schlussstrich unter das in der Stadtgemeinde tragen Gernot Rüf. Pendlerdasein setzen und die Handschrift von Scharf, seine Erfahrung und Kompe- der vor 41 Jahren seinen bau-Stadtplanung zurück – wird sein Nachfolger nun tenz für die Stadtgemeinde Dienst im Wasserbauamt kehrte. Immer geprägt von umfassend eingearbeitet. Wolfsberg einsetzen. Sofer- der Stadtgemeinde angetre- hohem Verantwortungsbe- Gernot Rüf ist gebürtiger ne neben dem jetzt schon ten hat und nach Stationen wusstsein und Bürgernähe. Wolfsberger, wohnhaft in prall gefüllten dienstlichen in der graphischen Daten- In die großen laufenden und St. Stefan und Vater von Terminkalender und dem Fa- verarbeitung/Vermessung, bevorstehenden Projekte – zwei Kindern. Nach der milienleben noch Zeit bleibt, Hochbau-Stadtplanung und neues Tierheim, Revitalisie- Matura in St. Paul und dem stehen als Hobbys Reisen, Stadtwerke-Immobilien wie- rung Obere Stadt, Straßen- Studium „Wirtschaftsinge- Schifahren und Radfahren der in die Abteilung Hoch- bau und Hochwasserschutz nieur-Bauwesen” begann er auf dem Programm. Lehrlingskarriere in der Stadtgemeinde Für engagierten Nachwuchs im Dienst der Stadtgemeinde ist gesorgt: Corina Tschas und Philipp Baumgartner (beide 18) haben ihre dreijährige Lehrzeit zum/zur Verwaltungsassistenten(in) erfolgreich absolviert. Corina Tschas geht den Weg Philipp Baumgartner (18), der „Lehre mit Matura”. ebenfalls durch und durch Deutsch hat sie bereits ab- sportlich, hält seit Ende Juli gelegt, nächstes Jahr folgen sein Lehrabschlusszeugnis Mathematik, Informatik und – mit gutem Erfolg – in den Englisch. Mit den bestande- Händen. Er ist nunmehr, nen Maturaprüfungen gilt nach dem gründlichen Ken- dann die Lehre offiziell als nenlernen der Gemeinde abgeschlossen. Zu Hause ist durch Tätigkeiten unter an- Corina in Schönweg (St. An- tige Einsätze im Servicezen- derem in der Stadtkasse, drä), wo sie auch als Spielerin trum, in der Steuerabteilung Meldeamt und in der Kanz- drä, künftig könnten noch den örtlichen Tennisverein und in der Kanzleistelle. Seit leistelle, fix in der Personal- weitere Karriereschritte fol- verstärkt. Wie für Lehrlinge wenigen Wochen verstärkt abteilung angesiedelt. In der gen. Weiters gehören noch üblich, hat sie während der sie dauerhaft das Team im Freizeit steht bei dem ge- Tennis und Schifahren zu sei- letzten drei Jahre viele Sta- Büro des Bürgermeisters: bürtigen Theissenegger der nen Hobbys. Auch er schätzt tionen in der Stadtgemeinde „Das ist eine abwechslungs- Fußball an erster Stelle. Als in der Gemeinde die vielseiti- durchlaufen, darunter befan- reiche Tätigkeit, bei der es zentraler Mittelfeldspieler ge und abwechslungsreiche den sich jeweils mehrmona- ständig etwas Neues gibt”. verstärkt er den SK St. An- Arbeit. |7
AKTUELL | Abendshopping am 2.11., 17 bis 21 Uhr: Fire & Dreams b e n d AWolfsberg s h o p p i n g Ruhe – Charme – Romantik Von 18 bis 21 Uhr ist die Fir& e Dreams – Live Musik – Kutschen- Innenstadt frei von Durch- fahrten – attraktive Ange- zugsverkehr. Anstatt mit bote – Wohlfühlservice – Ihrem Auto haben Sie die Einkaufen einfach ein Traum. Möglichkeit mit Pferdekut- bis 21 Uhr schen durch die Stadt zu fah- Innenstadt - FMZ - Tenorio Lassen Sie Ihre Träume wahr ren, wobei Sie heuer beim Live-Musik werden und kommen Sie am Abendshopping an verschie- auf verschiedenen Plätzen der Innenstadt von 18.30 bis 20.30 Uhr 2. November zum Abend- denen Plätzen in der Stadt shopping nach Wolfsberg. Live-Musik mit Ensembles Kutschenfahrten Von 17 Uhr bis 21 Uhr ha- der Musikschule Wolfsberg, durch die Wolfsberger Innenstadt ab 18.00 Uhr ben Sie die Möglichkeit, die des Borg Wolfsberg und jun- Einkaufsstadt Wolfsberg gen Musikern aus Wolfsberg einmal anders zu erleben. erwartet. Unter dem Motto „Fire & Weiters hat so mancher Be- Dreams” beleuchten anstel- trieb in der Innenstadt an le der gewohnten Straßen- diesem Tag ein spezielles beleuchtung nur der Mond Angebot für Sie vorbereitet. und das Feuer Ihre abendli- Kommen Sie, bummeln Sie, che Shoppingtour durch die gustieren Sie und lassen Sie Straßen der Innenstadt von Wolfsberg, die zum Verwei- sich verwöhnen. Das Stadtmarketing und die Freitag, 2. November 2018 len einlädt, wobei auch die Werbegemeinschaft Wolfs- 17 bis 21 Uhr Geschäfte des Fachmarkt- berg laden Sie herzlich an zentrums und des Tenorios diesem Abend zum Shop- bis 21 Uhr für Sie geöffnet ping und Verweilen in der halten. Wolfsberger Innenstadt ein. Erste Trauben-Ernte Anlass zum Feiern gab es tragen im Guiness Buch der vor wenigen Tagen bei den Rekorde. Wolfsberger Weinrittern: Am Foto von links: Roland Die vor zwei Jahren, am 1. Bachmann (Haus der Regi- Pflegetelefon Oktober 2016 beim Haus der on), Armin Jölly (Weinritter), Region gepflanzte Tochter- Stadtwerke-Chef Dieter Ra- rebe der „Stara Trta” - ein bensteiner, Stadtrat Christi- Geschenk der Stadt Marburg an Stückler, Vzbgm. Ewald an die Stadt Wolfsberg - er- Mauritsch, Othmar Gönit- freute heuer mit einem ers- zer (Weinritter) , Johannes ten Ertrag – Prost! Die Stara Schober (Weinritter), Hans Für Ihre Fragen rund Trta ist mit über 450 Jahren Gritsch (Konsulatswinzer & um das Thema Pflege. die älteste, jährlich tragende Weinritter, Lavanttaler Win- Weinrebe der Welt, einge- zer) 0720 788 999 Mo bis Fr, 10 –11 Uhr zum Ortstarif Wir freuen uns auf Ihren Anruf. www.gps-ktn.at 8|
| GESUNDHEIT Am 13. Oktober im KUSS: Lebensfreude – Gesundheitstage on Tour 2018 Das Programm: Große Ausstellung und Beratung verschiedener Abteilun- Samstag, 13. Oktober gen des LKH Wolfsberg vor dem Vortragssaal Ab 8.30 – 17.30 Uhr: 09.00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Gesundheitsstraße Hans-Peter Schlagholz und Blutdruck- und Blutzucker- Gesundheitsreferent Stadtrat Alexander Radl messung (AVS Kärnten), Hör- Grußworte: Med. Dir.in im LKH Wolfsberg Dr. med. test (Hörakustik Gotschuli Sonja-Maria Obmann Wolfsberg), Sehtest (Optik Plessin), Venenfunktions- Vortragsprogramm – Samstag, 13. Oktober: messung (Sanovas Wolfs- 09.15 Uhr: MD Dr. med. Sonja-Maria Obmann, LKH Wolfs- berg), Erste Hilfe, Defivorfüh- berg – „Kopfschmerz” rung (Rotes Kreuz Kärnten), Stadtrat Alexander Radl: „Die 10.00 Uhr: Prim. Univ. Prof. Dr. med. Rudolf Likar, LKH Kla- Tanzen ab der Lebensmitte Kombination aus Vorsorge-In- genfurt – „Multimodale Schmerztherapie” - Seniorentanz „Komm und formation und Einblicke in den 10.45 Uhr: Stand Rotes Kreuz Kärnten TANZ mit” Tanzeinheiten modernsten Stand der Medizin „Defibrillator Vorführung” Rotes Kreuz Kärnten um 12.30 Uhr und 15.30 Uhr macht die Besonderheit des 11.00 Uhr: Harald Krois, Manager Bemer International AG vor dem Imbiss-Stand oder Wolfsberger „Gesundheitsta- „Der Blutkreislauf – Ort für Gesundheit und bei Schönwetter vor der Halle ges aus”. Krankheit” 11.30 Uhr: Dr. med. Dr. dent. Eberhard Kowatsch, Graz, Serie: GESUND IN WOLFSBERG | Ebenthal – „Zahnschmerz muss nicht sein” 12.30 Uhr: Heidi C. Höfferer, Naturheiltherapeutin, Gesund- heitstrainerin, Klagenfurt – „Innere und äußere Gesund und dauerhaft zum Balance – mein Körper und ich” 13.00 Uhr: Helga Thun - Hohenstein, Spagyrik Pharma Gra- Wohlfühlgewicht mit myLINE fenstein – „ionis ® Spagyrik – reine Pflanzenkraft für Ihre Gesundheit” 13.30 Uhr: OA Dr. med. Boban Todoric, LKH Wolfsberg Seit Kurzem wird in den Or- sammensetzung dokumen- „Wenn der Darm schmerzt” dinationsräumlichkeiten von tieren den Erfolg und mo- 14.15 Uhr: Stand Rotes Kreuz Kärnten Dr. Michaela Tschernigg ein tivieren. Einer dauerhaften „Defibrillator Vorführung” Rotes Kreuz Kärnten Programm zur medizinisch Gewichtsreduktion steht 14.30 Uhr: Prof. Prim. Dr. med. Ernst Müller, LKH Wolfsberg sinnvollen Gewichtsredukti- somit nichts im Wege”, ist „Rücken-/ Wirbelschmerzen – Ursache, on angeboten. sich Dr. Michaela Tschernigg Diagnostik, Therapie” „Das myLINE-Ernährungs- sicher. 15.30 Uhr: Ulrike Herzig, Kneippakademie Kärnten konzept ist besonders all- Infomieren Sie sich kosten- „Lebenselixier Wasser” tagstauglich. Durch die hohe los und unverbindlich über 16.00 Uhr: Karlheinz Trolf, Gesundheitsreferent, Velden Flexibilität können wir indi- myLINE und starten Sie in „Stoffwechsel und Schmerz?” viduell auf die Bedürfnisse eine gesunde und schlanke 16.30 Uhr: Ass. Dr. med. Larissa Presker, LKH Wolfsberg unserer Teilnehmer einge- Zukunft. Termine für indivi- „Thoraxschmerzen” hen. In 14-tägigen Beratun- duelle Informationsgesprä- 17.15 Uhr: Dr. med. Andrea Strametz, Lymphklinik Wolfs- gen erlernt jeder Teilnehmer che können direkt beim Or- berg – „Lymphödem, wenn das Bein schmerzt” Schritt für Schritt sein Ernäh- dinationsteam unter 04352 rungsverhalten langfristig 35299 oder 0664 5176516 zu verändern. Regelmäßige vereinbart werden. | MINI MED-VORTRAG Messungen der Körperzu- Dr. Michaela Tschernigg freut sich darauf, Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunsch- Die Sucht im Fokus: Was kann gewicht zu begleiten. ich tun? Was muss ich wissen? Ordination Referentin: Dr.in Claudia Scheiber Dr. Michaela Tschernigg Medizinische Leiterin, Drogenambulanz Klagenfurt Spitzgasse 3 9400 Wolfsberg Ort: KUSS (Kulturstadtsäle) Mehr Informationen zu St. Michaeler-Str. 2, 9400 Wolfsberg myLINE finden Sie unter Dienstag, 09. Oktober 2018 www.myline.at. |9
WOLFSBERGER STADTWERKE | Projekte für Kanalisation und Trinkwasser in Reisberg: 1,4 Mio. Großinvestition der Wolfsberger Stadtwerke Um 1,1 Millionen Euro wird derzeit die Kanalisation für den Bereich Reisberg gebaut – eine der größten Einzelinvestitionen der Wolfsberger Stadtwerke in den letzten Jahren! Nach Fertigstel- lung Ende November erfolgt bis Mitte nächsten Jahres noch die Sanierung der Trinkwasser-Trans- port-leitung einschließlich Verlegung von Glasfaser zum Hochbehälter Reisberg um 350.000 Euro. Seit Mai wird über eine Stre- wasserkanal zur Verfügung. cke von 5,6 Kilometer am „Mit dieser Großinvestiti- Schmutzwasser-Kanal ab on erfolgt ein wesentlicher Thürn hinauf nach Reisberg Lückenschluss in unserem (bis Gasthaus Lippauerhof) Kanalisationsnetz”, betont gebaut. Stadtwerke-Chef Dieter Ra- bensteiner, der sich zugleich Bis November soll die Fer- bei der örtlichen Bevölke- tigstellung erfolgen. Für rung für das Verständnis für 31 Objekte, davon drei die baustellenbedingten Gastronomiebetriebe und Verkehrsbehinderungen be- 9 Grundstücke steht dann dankt. der Anschluss an den Ab- WICHTIGE TERMINE | Letzte Etappe der Baustelle Reisberg: Am Foto von links Bauleiter Dietmar Wutscher (Fa. Porr), Dieter Rabensteiner (Stadtwerke) Veranstaltungen im KUSS und Georg Fuchs (Leiter Wasserwerk). Infos: www.kuss-wolfsberg.at 6. Oktober Kabarett - Walter Kammerhofer, In weiterer Folge wird noch Insgesamt umfasst das Ab- 20:00 Uhr „Walter KAMMERHOFER - am letzten Kilometer bis wasser-Kanalnetz der Stadt- geh schleich di” zum Hochbehälter Reisberg werke 474 Kilometer, davon 9. Oktober Mini Med Veranstaltung – 19:00 Uhr die Trinkwasser-Transport- dienen 281 Kilometer aus- 13. Oktober Gesundheitsmesse leitung erneuert. Zusätz- schließlich dem Schmutz- 24. Oktober Multivisionsvortrag „Über alle Berge ... lich wird mit der Verlegung wasser, 78 Kilometer sind in Marokko” – 18:00 Uhr von Glasfaser modernste Mischwasser- und 115 Kilo- 26. Oktober Jubiläumskonzert „HEIMAT BIST DU Datenkommunikation mit meter Regenwasserkanäle. GROSSER TÖNE” – 19:30 Uhr dem Netz der Wasserwerke Rabensteiner: „Bei einer 27. Oktober Landesmeisterschaften in latein- möglich. Für die Investition Lebensdauer von 75 Jahren amerikanischen Tänzen – 16:00 Uhr in Höhe von 350.000 Euro sind im Schnitt mindestens 3.–4. November Outlet-Flohmarkt gibt es eine Förderung des 6 km jährlich zu erneuern, 5. November „JAKOBSWEG - 2.000 km zu Fuß durch Bundes und des Landes um langfristig keine Proble- Spanien & Portugal” – Film & Foto Show Kärnten. me zu bekommen”. von Verena & Andreas Jeitler, 19:30 Uhr 8.–11. Nov. Puppenbühne HATSCHI 10. November HLW BALL 2018 13. November Diavortrag – USA/Südamerika 18:00 Uhr 17. - 18. Nov. AK Wintersportbörse 20. November Mini Med Veranstaltung – 19:00 Uhr 21. November „14 Jahre – Was nun?” – 17:00 Uhr 24. November HAK BALL 2018 7.–9. Dezember Weihnachtsausstellung Eventhalle Infos: www.eventhalle-wolfsberg.at 5.–7. Oktober Lavanttaler Wiesn 12.–15. Okt. 429. Kolomonimarkt 28. Oktober Start Eislaufsaison 10 |
| WOLFSBERGER STADTWERKE Kolomonimarkt 12. bis 15. Oktober 2018: Ein Volksfest mit vielen Attraktionen Vier Tage lang steht Mitte Oktober ganz Unterkärnten im Zeichen des Kolomonimarktes: Auch heuer ist der „Platz der Region” mit junger Musik, Schmankerl von Sissy und Franzl Deixelberger und dem ORF-Frühschoppen am Sonntag wieder die Hauptattraktion. Daneben gibt es ein buntes Programm in den Festzelten und die gleichzeitige „Bauen und Wohnen”-Messe in der Eventhalle. Rund 200 Schausteller und tis-Bierverkostung des neu- Fieranten und eine ganze en Marktpartners Murauer Reihe von Gastrobetrie- Bier! Anschließend erfolgen ben (mit tollem Unterhal- die Marktproklamation und tungsprogramm in den der Murauer-Bieranstich. Zelten) werden von 12. bis 15. Oktober am diesjäh- Am Sonntag wird ab 11 Uhr rigen Kolomonimarkt für der ORF-Radio Kärnten Hochstimmung sorgen. Im Frühschoppen live auf Radio Mittelpunkt steht der Platz Kärnten übertragen. Gäs- der Region, wo diesmal te sind die Trachtenkapelle erstmals das bekannte Gas- St. Margarethen, Die Nef- EIN PROSIT MIT DEN NEUEN MARKT-PARTNERN. Zum einen tronomenpaar „Sissy und fen von Tante Eleonor, die werden Sissy und Franz Deixelberger die Gastronomie am Platz Franzl” Deixelberger aus 4 von der Koralm und die der Region übernehmen und die Gäste mit hausgemachten Spezi- alitäten verwöhnen. Zum anderen konnte mit der Murauer Brau- Gräbern die Gäste mit haus- Geschwister Scharf. erei ein Liefervertrag für das Marktbier besiegelt werden! Am Foto gemachten kulinarischen von rechts Franz und Sissy Deixelberger, Bürgermeister Hans-Pe- Schmankerln verwöhnen Ein Jahresbedarf Murauer ter Schlagholz, Murauer-Vertriebsmanager Karl-Heinz Ira, Markt- wird. Für die musikalische Bier (12 Kisten) wartet bei verantwortliche Andrea Primus, Marktprinzessin Sandra Ragger, Gestaltung am Platz werden einem Marktgewinnspiel Marktreferent Johannes Loibnegger und Stadtwerke-Chef und Schüler und Schülerinnen auf den glücklichen Gewin- Marktleiter Dieter Rabensteiner. der Musikschulen sorgen. ner. Die Verlosung findet Los geht’s am Freitag um nach dem ORF Frühschop- 429. WOLFSBERGER 14 Uhr mit der Marktseg- pen am Sonntag statt. nung durch Stadtpfarrer Kolomoni Engelbert Hofer, anschlie- ßender Musik und Kulinarik Rund um den Platz der Re- gion gibt es an den Ständen Markt und wie immer ermäßigten wieder zahlreiche Speziali- 12.–15. OKT. 2018 Preisen bei den Unterhal- täten - von Spirituosen und AM MARKTGELÄNDE WOLFSBERG/KLEINEDLING tungsbetrieben. Mit gro- Honig bis zu Chilli, Mode Freitag 12. Oktober Ermäßigte Preise ßem Gepränge wird am und Kunsthandwerk. Ne- 14:00 MARKTSEGNUNG Stadtpfarrer Mag. Hofer am Platz der Region 14:00-19:00 KULINARIK vom Gasthof Deixelberger am Platz der Region Samstag um 12 Uhr der benan in der Eventhalle in- 15:00–18:00 “MUSIK FÜR DI UND MI...“ Musikschule Unteres Lavanttal am Platz der Region Festumzug mit der Markt- formiert die „Bauen- und Samstag 13. Oktober Eröffnungstag kapelle Wolfsberg und ver- Wohnen-Messe” über aktu- 10:00-19:00 KULINARIK vom Gasthof Deixelberger am Platz der Region 12:00 FESTUMZUG mit der Stadtkapelle Wolfsberg und Vereinen des Tales mit Oldtimershow, schiedenen Vereinen am elle Trends und Angebote gratis Murauer Bierverkostung, Start: Cafe am Platzl 12:30 ERÖFFNUNG Kolomonimarkt am Platz der Region, Marktgelände einmarschie- für Häuslbauer und solche, historische Marktproklamation, Murauer-Bieranstich durch ren. Dazu gibt es eine Gra- die es werden wollen. BGM Hans-Peter Schlagholz mit der Stadtkapelle Wolfsberg 13:00–15:00 PLATZKONZERT „Ortsmusik Maria Trost“ 15:30-18:00 „KOLOMONI MACHT SCHULE“ auf der Regionsbühne Murauer Bier – Rein das Sonntag 14. Oktober Trachtentag Beste seit 1495 10:00-18:00 KULINARIK vom Gasthof Deixelberger am Platz der Region 11:00-12:00 ORF Radio Kärnten FRÜHSCHOPPEN „Live Übertragung“ Murauer produziert natur- 12:15–12:45 PLATZKONZERT Trachtenkapelle St. Margarethen verbunden 16 herrliche Bier- 13:00-18:00 MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG „Die 4 von der Koralm“ sorten, die zum Teil bereits Montag 15. Oktober 10:00-18:00 KULINARIK vom Gasthof Deixelberger mehrfach ausgezeichnet und musikalische Unterhaltung am Platz der Region wurden. Mit einem Bieraus- stoß von 260.000 Hektoliter Platz der Region jährlich gehört Murauer zu KUNSTHANDWERK UND KÖSTLICHKEITEN MARKTPRINZESSIN täglich: KULINARIK VOM GASTHOF DEIXELBERGER SANDRA den größten Privatbraue- facebook.com/kolomonimarkt reien Österreichs. In der Produktionsstätte in Murau warten auf 12.-15. Besucher unter anderem eine Bier-Apotheke und die Erlebniswelt Oktober 2018 „Brauerei der Sinne”. | 11
WIRTSCHAFT | Betriebsbesuch in der Tischlerei Sterling: Ein Handwerks-Vorzeigebetrieb Privatwohnungen, Hotel- nen hervorragenden Namen zimmer, Bibliotheken, Or- gemacht. dinationen, Weinkeller - die „Wir nehmen jeden Ball auf, Liste der Referenzkunden der uns zugespielt wird,” der Tischlerei Sterling (am bringt Erwin Sterling das Mühlgangweg 5) ist lang Thema Kundenorientierung und reicht vom ehemaligen auf den Punkt. Die Aufgabe Bundespräsidenten bis zum kann nicht schwierig genug Luxus-Gesundheits- und Ho- sein. Um zu zeigen, was telressort am Schweizer man mit Holz alles kann, Vierwaldstättersee. Spezia- hat Sterling auch schon mal lisiert auf hochwertige und einen Holz-BH oder eine Art individuell gestaltete Ein- Holz-Notizbrett („meibrett”) Einrichtung und Holz-Büstenhalter, made by Sterling. richtungen hat sich das Un- mit Nano-Oberfläche ent- ternehmen, das von Erwin wickelt. Das Projekt-Design dem Bohrer, sondern mit zeugten sich kürzlich Bürger- Sterling und Ehefrau Mag- für Anfragen und Aufträge dem Computer”. Optimale meister Hans-Peter Schlag- dalena Sterling geführt wird erfolgt am PC, der weitere Qualität und kurze Liefer- holz, Gemeinderat Hannes und 15 Mitarbeiter zählt (da- Ablauf bis zur Endfertigung zeiten sind garantiert, auch Primus und Stadtwerke- runter zwei Lehrlinge), bei wird komplett vom Compu- dank des perfekt eingespiel- Chef Dieter Rabensteiner. Bauherren und Architekten ter gesteuert. Sterling: „Wir ten, engagierten Mitarbei- Resumee des Stadtchefs: über die Grenzen hinaus ei- bohren die Löcher nicht mit ter-Teams. „Ein Vorzeigeunternehmen, Wie so eine „Tischlerei 4.0” auf das Wolfsberg stolz sein funktioniert, davon über- kann!”. Lavanttaler Spezialitäten & Köstlichkeiten Betriebsbesuch: Erwin und Magdalena Sterling (3. u. 4. von links) mit der Belegschaft sowie Bürgermeister Schlagholz, GR Primus und Stadtwerke-Chef Rabensteiner. Skaterpark im Frühjahr Der neue Skaterpark, der auf betraute Fa. M-RAMPS ist einem Großteil des bisheri- für heuer vollständig ausge- gen, veralteten Skaterplat- lastet. An den Gesamtkosten zes in Form einer modernen, von 170.000 Euro (davon 25 Verkauf & Verkostung großflächigen Betonanlage Prozent durch das Land Kärn- mit zahlreichen fix einge- ten) ändert sich nichts. HAUS DER REGION bauten Anlage- teilen (ramps & Getreidemarkt 3, A-9400 Wolfsberg pipes) geplant ist, Tel.: +43 4352 / 35 155 E-Mail: info@hdr.or.at muss nun bis zum Web: www.hausderregion.at Frühling auf die Errichtung war- ten. Grund: Die Öffnungszeiten: Mo - Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr, Sa: 09.00 bis 17.00 Uhr, So: geschlossen mit dem Auftrag 12 |
| WIRTSCHAFTSSERVICE Wiener Straße 11: Das Geschäft für kleine und große Herzen Mamiladen Wolfsberg feiert Von Schwangerschafts- und Stillmode über Babyartikel bis zu Kinder-Outfit und Spielzeug reicht das Angebot im Mamiladen Wolfsberg. Ende August feierte der Laden seinen ersten Geburtstag! Im Mamiladen Wolfsberg ist te können Mamas vor der alles zu finden, was das Mut- Geburt oder zu besonderen ter-, Großeltern- und Vater- Anlässen (Ostern, Geburts- herz begehrt. Angefangen tag etc.) im Geschäft den „ei- von der Schwangerschaft bis genen” Korb befüllen. Damit hin zur Kindermode (bis Grö- nur gekauft wird, was Freu- ße 128), Lifestyleprodukten de macht und ganz sicher und coolen Trends, Trage- gewünscht und gebraucht hilfen, Spielzeug, Pflege- wird. produkten nach Hebamme Stadelmann und liebevoll ausgewählte Accessoires für | KONTAKT die trendy Familie. Mamiladen Wolfsberg Wenn man den Mamiladen Wiener Straße 11 betritt, spürt man sofort die- braucht nur daran denken, sofort gut aufgehoben und geöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr, se Liebe und Herzlichkeit die was Kinder alles in den Mund man merkt, dass man auch Sa 9-12 Uhr. darin wohnt. Ein Ort, an dem nehmen und wie häufig bei einfach nur zum Windeln Tel.: 4352 / 35662 Zeit keine Rolle spielt und die den Jüngsten diverse Allergi- wechseln willkommen ist. www.mamiladen.at Uhren plötzlich etwas lang- en sind.” Sehr praktisch ist auch der www.facebook.com/ma- samer laufen. „Wünsch-dir-was-Korb”! miladenwolfsberg Das Konzept setzt vor allem Im Laden gibt es für kleine Ähnlich einer Hochzeitslis- auf hochwertige Qualität Herzen eine coole Spielwie- und auf natürliche Produk- se mit Küche und Werkbank, te. „Wir legen großen Wert damit es nicht langweilig GEMEINSAM.SICHER in Österreich auf Nachhaltigkeit und Bio- wird, während Mamis und Zertifizierungen, Schadstof- Papis den Laden erkunden fe haben in Kinderbeklei- oder im angeschlossenen dung oder -spielzeug nichts Family-Café entspannen. GEWALT GEGEN FRAUEN zu suchen”, erklärt Kerstin Auch im Café wird Wert auf Frauen im öffentlichen Raum Schein, die gemeinsam mit 100 % Bio gelegt. Durch die Sabrina Schubert den Mami- bequeme und diskrete At- Wann: 21. November 2018, 18:00 Uhr laden Wolfsberg führt. „Man mosphäre fühlt man sich Wo: 9431 St. Stefan, Wolfsberg, Haus der Musik Klima-Wanderweg Vorträge: Modul 1: Wegweisung und Betretungsverbot – Rechtliche Aspekte Modul 2: Vorstellung Frauenhaus und Familienberatung Wolfsberg Modul 3: Pfefferspray und Taschenwarngerät – mit Übungsmöglichkeit Die vier Gemeinden Wolfs- Die Region verfügt bereits Modul 4: Sexuelle Gewalt im Internet berg, Preitenegg, Frant- über Wanderwege mit un- Modul 5: Frauen im Öffentlichen Raum schach-St. Gertraud und terschiedlichen Schwer- Ehrenschutz: St. Andrä sind offiziell eine punktthemen. Im Rahmen Landesrätin Mag. Sara Schaar von 20 Österreichischen der Umsetzungsphase des Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz KLAR!-Regionen (KLAR= Kli- KLAR!-Programms wird im mawandel Anpassungsregi- Bereich Bad Weißenbach Verlosung von Sachpreisen – Kleiner Imbiss on). In den nächsten zwei Jah- ein bestehender Wanderweg ren werden im Rahmen des mit Fakten und Informatio- Projektes 10 Maßnahmen nen rund um das Thema Kli- umgesetzt, die wir auch in mawandel erweitert. den Wolfsberg-NEWS in loser Reihenfolge vorstellen, wie Weitere Infos unter: z.B. den Klima-Wanderweg. www.klimaparadies-lavanttal.at | 13
JUGEND | Lehrer SAX-Klasse: MUSIKSCHULE – ALLES SAX: Es swingt so richtig! Rudolf Kaim- Nicht nur Einzelunterricht bacher wird an der Musikschule Instrument: Wolfsberg angeboten, auch Saxofon, Big Band das Musizieren in Gruppen, Am meisten liebe ich an mei- Ensembles und Formatio- nem Beruf: ...junge Menschen nen verschiedenster Beset- zur Musik zu bringen Wenn ich nicht musiziere oder zung sowie Größe, sind ein unterrichte bin ich: ...mit mei- wichtiger Teil der Ausbil- nem Wohnmobil unterwegs dung. Mein schönstes musikali- sches Erlebnis bisher: ...die Dass diese Art der Ausbil- Bigbandprobe im Untergeschoss des „Jugend am Werk” Gebäudes Kinderprogramme mit dem „Carinthia Saxofonquartett” dung großen Spaß macht, quer durch Österreich erzählt auch Markus Loike (14, MS St. Margarethen), Swinging Christmas außerhalb der Musikschu- Den ersten großen Auftritt le ist das Saxofonorchester der seit letztem Schuljahr in der Musikschul Bigband der Musikschule Wolfsberg der Musikschul Bigband die gab es im Rahmen der Mu- unter Leitung von Mag. Trompete spielt. „Am meis- sikschulgala im Mai. Nun Günther Dohr. „Es ist schon ten gefällt mir, dass neben beginnen die Probenarbei- ein sehr beeindruckender Mag. den Blasinstrumenten auch ten für einen Gastauftritt Klang, wenn knapp 20 Mu- Günther Schlagzeug, Gitarre, E-Bass im Rahmen des Bad St. Le- sikerInnen auf verschie- Dohr und Keyboard dabei sind. onharder Kulturherbstes densten Instrumenten der Instrument: Das swingt so richtig...” im November sowie für das Saxofonfamilie gemeinsam Saxofon MS St. Stefan, Blä- serklasse, Sax-Orchester Musikschulkonzert „Swin- musizieren”, schwärmt Julia Musikschülern die Chance Am meisten liebe ich an ging Christmas” im Haus der Sattler (16, MS St. Stefan), zu geben, sich in einer Big- meinem Beruf: ...die Arbeit Musik in St. Stefan am Mitt- die neben dem Altsaxofon mit motivierten Kindern und band auch in der Improvisa- woch, den 12. Dezember auch auf dem Sopransaxo- Jugendlichen tion zu versuchen und damit 2018 mit Beginn um 19 Uhr. fon musiziert. Im Saxofon- Wenn ich nicht musiziere oder ihren Horizont zu erwei- unterrichte bin ich: ...beim Neben verschiedensten En- orchester der Musikschule tern, war eine der zentralen Arbeiten zu Hause sembles und Soloauftritten, sind neben Sopran- und Überlegungen des Leiters Mein schönstes musikalisches wird die Bigband mit weih- Altsaxofon auch das Tenor-, Erlebnis bisher: ...die zahlrei- der Bigband Rudolf Kaimba- nachtlichen Swingmelodi- Bariton- und Basssaxofon chen Musicalproduktionen cher. „Da in unserer Bigband en die ruhigste Zeit im Jahr vertreten. Letzteres ist mit mit der Musikschule und nicht nur „Jazz-Neulinge” Volksschulen würdig willkommen heißen. seinen knapp 10kg nicht nur musizieren, ergibt sich eine gewichtsmäßig, sondern gute Mischung. Man lernt auch atemtechnisch eine voneinander und jeder darf Alles Sax besondere Herausforde- sich im „Freien Musizieren” Ein gern gehörter Pro- rung, weiß Mag. Eva Poms, – Improvisieren – versu- grammpunkt bei Konzerten die neben der Leitung der chen.” und Feierlichkeiten in- und Schulband der Musikmittel- Mag. Eva schule Wolfsberg auch hin Poms und wieder gerne im Saxo- Instrument: fonorchester mitspielt. Klarinette, Saxofon, Blockflö- te, Schulband Jeder ist willkommen! Am meisten liebe ich an mei- nem Beruf: die Abwechslung In der Bigband sowie im beim Unterricht Saxofonorchester der Mu- Wenn ich nicht singe oder un- sikschule Wolfsberg gilt terrichte bin ich: ...im Theater, das Motto „Jeder ist will- in der Oper, beim Sport, auf kommen!” Informationen Reisen, beim Lesen Mein schönstes musikalisches dazu erhalten Sie unter Erlebnis bisher: Konzertreise 04352/3185, oder auf der mit dem „woodWIENd”-Holz- Homepage der Musikschu- bläserquintett nach Feuer- Das Saxofonorchester beim Empfang der Lavanttaler Wirtschaft len des Landes Kärnten land/Argentinien im KUSS Wolfsberg mit dem Leiter Mag. Günther Dohr. www.musikschule.at 14 |
| JUGEND 10 Jahre [aspHALT]: Mobile Jugendarbeit in Wolfsberg 10 Jahre Mobile Jugendarbeit Wolfsberg: Das [aspHALT] feierte am 7. September mit einem Tag der offenen Tür am Standort in der Johann-Offner-Straße 11 (Minoritenplatz) das runde Jubiläum mit beeindruckend positiven Zahlen. So wurden alleine im vergan- Finanziert wird [aspHALT] genen Jahr 3.707 Gesamt- von der Stadtgemeinde kontakte mit Jugendlichen Wolfsberg und dem Land verzeichnet. (Anmerkung: Kärnten (Abteilung 4 – Sozi- an einem Arbeitstag können ale Sicherheit). mit ein und derselben Per- Das Betreuungsangebot ist son mehrere Kontakte, auch nicht an den Bürobetrieb am an unterschiedlichen Orten, Standort Minoritenplatz ge- stattfinden). bunden, sondern – wie der Was steckt hinter dem Be- Name schon sagt – „mobil”, griff „[aspHALT”]? Zum ei- Am Foto die Jugendbetreuer René Murnig und Anita Halner mit also in Lokalen, Parks, Ein- nen wird dadurch der mobile Stadtrat Alexander Radl. kaufszentren, Straßen, am Charakter der Jugendbetreu- Bahnhof, Schulen oder Fes- ung ausgedrückt. Der Kon- ten. Die Beratung erfolgt an- ständige Stadtrat für Ju- Gutsche - bietet Jugendli- takt findet auch auf der Stra- onym, vertraulich, freiwillig gend, Soziales und Sport, chen unter anderem Bera- ße („Asphalt”) statt, auch in und kostenfrei. Eine wichtige Alexander Radl. „aspHALT tung und Hilfe in Krisensitu- der Begleitung der Jugendli- Rolle spielt auch die Weiter- hilft den Jugendlichen, wenn ationen, bei familiären oder chen zu Terminen und Amts- vermittlung an andere, spe- Hilfe gebraucht wird, und Beziehungsproblemen, bei wegen. Zum anderen steckt zialisiertere Institutionen, lässt bei Problemen nieman- Arbeits- und Wohnungssu- das Wort „Halt” darin in dem z. B. Drogenberatung. den im Regen stehen.” che, bei Drogen-, Gesund- Sinne, dass den Jugendli- chen ein Halt gegeben bzw. heits- oder Alkoholproble- Darüber hinaus organisiert angeboten wird. Engagiertes men, finanziellen Sorgen das aspHALT besondere „Über die Jahre hinweg ist Betreuerteam oder Fragen und Hilfe bei Projekte wie „Girls @Work” die Mobile Jugendarbeit in Das Betreuerteam - beste- Ämtern und Behörden. Ziel- (Jobmesse für Mädchen), Wolfsberg zu einer festen hend aus den Sozialarbeite- gruppe sind Jugendliche und Workshops, Themenfreitage und wertvollen Einrichtung rInnen René Murnig (Leiter), junge Erwachsene ab einem (Quizabend, Sport, Spiele), geworden”, betont der zu- Anita Halner und Daniela Alter von 12 Jahren. „Xundes Frühstück” usw. Projekt „Jugend und Gemeinde”: Fotos und Video zu „Jungsein in Wolfsberg” Im vergangenen Schuljahr Bücherzelle beim Stadion- che attraktiv macht. Dieser startete das Kärntner Bil- bad ausgestellt sind. Bei der Film war das Maturaprojekt dungswerk gemeinsam Eröffnung im Mai wurde das der beiden Schüler Fabian mit der HTL-Wolfsberg Projekt von Fatma Alegöz, Schlatte und Lukas Unter- das Projekt „Jugend und Nicole Sever, Konrad Rehak weger. In zehn Minuten wer- Gemeinde”. Thema war und Raphael Moser vorge- den darin die Möglichkeiten „Wolfsberg in Bildern”, ei- stellt. aufgezeigt, die Jugendliche nerseits dargestellt anhand Der filmischen Auseinan- zur Freizeitbeschäftigung von Fotos, andererseits mit dersetzung mit der Heimat in Wolfsberg haben. Fazit: kurzen Videos. Die 4. Klasse widmete sich die 5. Klasse Wolfsberg hat mehr zu bie- Fachrichtung Wirtschafts- der Fachrichtung Betriebs- ten, als es auf den ersten ingenieur Maschinenbau informatik. Highlight dabei Blick scheint. widmete sich dem ersten ist ein Imagefilm, in dem der Der Film ist auf Youtube un- Schwerpunkt, dessen Er- Frage nachgegangen wird, ter „Imagefilm Wolfsberg” Regisseure Fabian Schlatte gebnisse nunmehr in der was Wolfsberg für Jugendli- zu sehen. und Lukas Unterweger. | 15
SPORT | Sportgala mit Ehrungen am 9. November, Bewerbungen ab sofort! Wolfsberg ehrt wieder SportlerInnen des Jahres Auch heuer werden im Rah- nen-Wahl. „Wir wollen damit men einer großen Sportga- erfolgreiche Sportlerinnen la am 9. November wieder und Sportler vor den Vor- Wolfsbergs Sportlerinnen hang holen, herausragende und Sportler des Jahres ge- Leistungen würdigen und kürt. Gewählt wird in den Ka- nicht zuletzt auch den Sport tegorien: positiv ins Gespräch brin- • Sportler/Sportlerin des gen.” Jahres 2018 • Nachwuchssportler des Die Facebook-Seite An- Jahres 2018 pfiff-Das-Sportportal soll • Team des Jahres 2018 neben der Wahl auch der • Sportevent des Jahres Stadtrat Alexander Radl (rechts) mit Maximilian Knabl (MMM. Vernetzung der regionalen 2018 com) Sportvereine dienen und Die Wahl erfolgt im Rahmen bietet unter anderem einen eines Online-Votings kom- Sportkalender an. „Wir bie- biniert mit dem fachlichen auf jeweils fünf Kandidatin- vember im Haus der Musik ten damit den 65 Wolfsber- Urteil einer Expertenjury. nen und Kandidaten redu- in St.Stefan. Im Rahmen der ger Sportvereinen mit rund Bewerbungen können ab ziert. Diese werden dann im Veranstaltung wird es auch 4.500 Mitgliedern eine Platt- sofort an die organisieren- Internet auf www.facebook. eine Podiumsdiskussion zum form zur Präsentation ihrer de Agentur MMMcom unter com/Anpfiff-Das-Sportpor- Thema „Digitalisierung im Leistungen, nicht zuletzt mit der email projekt@mmm- tal zum Voting veröffent- regionalen Sport” geben. events.at übermittelt wer- licht. Der Abstimmungszeit- „Die vorjährige Sportgala der Möglichkeit, damit auch den. raum läuft von 9. Oktober bis war ein großer Erfolg”, bi- Partner aus der Wirtschaft Die eingereichten Vorschlä- 7. November. lanzierte Stadtrat Alexander zu gewinnen”, so Maximilian ge werden zusammen mit ei- Die Ehrung erfolgt im Rah- Radl bei der Ankündigung Knabl, Geschäftsführer der genen Vorschlägen der Jury men der Sportgala am 9. No- der diesjährigen SportlerIn- Agentur MMM.com Wolfsberg ist Billard-Hauptstadt Zur Kärntner Billardhaupt- ausragende Ergebnisse 2018 stadt hat sich Wolfsberg waren der zweifache Staats- dank der Erfolge des 1. PBC meistertitel von Anna Rieg- Fair-Play Wolfsberg (Ver- ler, die auch mit Bruder Ju- einslokal Chicago, Billard La- lian Gold im Doppelbewerb gerstraße 3) entwickelt. Her- holte. Bei den Landesmeis- Anna und Julian Riegler terschaften sicherte sich und Obmann Friedl Rassi Anna Riegler 1x Gold und 1x den 9-Ball-Titel in der Allge- Silber, ihr Bruder Julian 1x meinen und in der Senioren- Gold im Bewerb 10-Ball. klasse. Absolute Krönung für Auch bei den Erwachsenen den Verein war aber heuer Siegten beim Österr. Mannschaftscup, von links: Georg Höberl, räumten die Wolfsberger ab, der Gewinn des Österreichi- Marcel Wilfling, Benjamin Wech und Friedl Rassi mit Verbands- so gewannen Georg Höberl schen Pokalwettbewerbes. Präsident Norbert Engel. den Landestitel im 10-Ball 16 |
Sie können auch lesen