MBA IN FINANCE EXECUTIVE MASTER IN FINANCE (MIF) - EDUWO

Die Seite wird erstellt Valentin Böttcher
 
WEITER LESEN
MBA IN FINANCE EXECUTIVE MASTER IN FINANCE (MIF) - EDUWO
MBA in Finance
Executive Master
in Finance (MiF)
MBA IN FINANCE EXECUTIVE MASTER IN FINANCE (MIF) - EDUWO
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

Exploring & Mastering Finance

                                            Der Fokus dieses Masterstudien­
                                            gangs liegt gleichermassen auf
                                            der Finanztheorie wie der rea­
                                            len Finanzwelt. Wir nutzen die
                                            Finanz­ theorie und erarbeiten
                                            mit Ihnen das Fundament für die
                                            qualifizierte Beurteilung zentra­
                                            ler finanzwirtschaftlicher Frage­
stellungen und entwickeln Ihre Intuition und Professionalität auf diesem
faszinierenden Gebiet weiter. Gleichzeitig erhalten Sie die Gelegenheit, das
neu Erlernte in praxisbezogenen Fallstudien aktiv anzuwenden, es mit Ihren
Mitstudierenden zu diskutieren und in Dialogen mit unseren Professoren zu
vertiefen. Dies erlaubt Ihnen den Transfer des Erlernten in Ihren beruflichen
Alltag und unterstützt Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Unser Studiengang wird Sie herausfordern, sowohl intellektuell als auch
zeitlich. Doch als ambitionierte Persönlichkeit werden Sie es schätzen, Ihre
Fähig­keiten von Modul zu Modul zu erweitern und dabei Ihr Finanzwissen
auf ein Niveau zu bringen, welches für Sie persönlich oder die Übernahme
einer höheren Position essenziell ist.

Nehmen Sie an einem Informations-Anlass teil oder kontaktieren Sie uns
für ein persönliches Gespräch. Wir freuen darauf, Sie kennenzulernen und
Sie darauf vorzubereiten, die vielfältigen Herausforderungen der Unterneh­
mensführung, welche integral mit der modernen Finanzwissenschaft und
-Praxis verflochten sind, zu entdecken und zu meistern.

Prof. Dr. Heinz Zimmermann                  Prof. Dr. Pascal Böni
Akademischer Direktor und                   Akademischer Direktor und
Leiter Studiengangkommission,               Leiter Studiengangkommission,
Wirtschaftswissenschaftliche                TIAS School for Business and
Fakultät                                    Society
                                                                           3
MBA IN FINANCE EXECUTIVE MASTER IN FINANCE (MIF) - EDUWO
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität
    Basel und TIAS, School for Business and Society,
    Tilburg University: Eine optimale Verbindung von
    Tradition und Exzellenz

               Zwei exzellente Universitäten mit internationalen
               Top-Rankings in Forschung und Lehre.

               Executive Ausbildung der Spitzenklasse,
               berufsbegleitend und professionell betreut,
               mit einer Laufzeit von 15 Monaten.

               Master Abschluss mit akademischem Grad:
               «Master of Business Administration (MBA)
               in Finance» der Universität Basel und
               «Executive Master in Finance (MiF)» der TIAS,
               School for Business and Society, Tilburg University

               Der Master richtet sich an ambitionierte Führungskräfte
               mit akademischem Abschluss die ihr berufliches Profil
               im Finance Bereich ausbauen, schärfen und optimieren
               wollen.

               Die Teilnehmer:innen sind High Potentials aus dem Finanz­
               bereich oder der Corporate Finance und stammen aus
               diversen, international wettbewerbsfähigen Industrie-,
               Hightech und Service-Branchen.

4
MBA IN FINANCE EXECUTIVE MASTER IN FINANCE (MIF) - EDUWO
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

Value Proposition

Dieser Teilzeit-Master in Finance richtet sich an ambitionierte Führungs­
kräfte, die eine Karriere im Finance-Bereich anstreben, die Verantwortung
übernehmen und ihre Firmen nachhaltig in Bewegung bringen wollen. Die
Teilnehmer:innen verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung und einen
akademischem Abschluss.

   Expertenwissen
   Sie eignen sich Expertenwissen auf dem neusten Stand der wissen­
   schaftlichen Finanzforschung an und erweitern Ihre Kompetenz,
   fundierte Finanz- und Management-Entscheide zu fällen.

   Karrierebegleitend und praxisrelevant
   Die starke Praxisorientierung und das berufsbegleitende Studienformat
   ermöglichen Ihnen, das Erlernte rasch und effizient in Ihrem Arbeits­
   kontext anzuwenden.

   Integriertes Verständnis
   Sie erkennen die relevanten Zusammenhänge zwischen zentralen
   Finanzthemen, erweitern Ihr berufliches Profil und bauen Ihr Ent­
   wicklungspotential nachhaltig aus.

   Individuelle Unterstützung
   Sie profitieren von der persönlichen und direkten Unterstützung durch
   die Dozierenden und erfahren aktivierende Lernmethoden in der Klein­
   gruppe.

   Interaktion in einer heterogenen Teilnehmergruppe
   Lernen Sie miteinander und voneinander in einer heterogenen Teilneh­
   mergruppe und durch angeregte Diskussionen und herausfordernde
   Gruppenarbeiten.

   Netzwerk
   Sie erweitern Ihr fachliches und berufliches Netzwerk und werden
   Alumni zweier exzellenter Universitäten mit internationalem Top-
   Ranking.

                                                                           5
MBA IN FINANCE EXECUTIVE MASTER IN FINANCE (MIF) - EDUWO
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

    Zielgruppe

    Der Studiengang richtet sich an akademisch und intellektuell ambitionierte
    und praktisch talentierte High Potentials, welche über einen Bachelor- oder
    Master-Abschluss einer anerkannten Universität oder Fachhochschule ver­
    fügen und ihre analytischen Kompetenzen, ihre strategischen Fähigkeiten
    und ihre Führungsqualitäten im Finanzmanagement substanziell erweitern
    wollen.

    Die Teilnehmenden sind im Finanzbereich oder im Bereich Corporate Finance
    tätig oder möchten sich in diese Richtung weiterentwickeln. Sie suchen eine
    berufsbegleitende Weiterbildung, die hohes akademisches Niveau mit Ihrer
    beruflichen Praxis verbindet. Eine breite Diversität unter den Studierenden
    wird angestrebt.

        Credit Officer      Financial Analyst

        Investment Banking        Trust Officer

        Pension Fund Managment          Risk Officer

        Portfolio Management        Institutional Sales

        Fund Management         Credit Risk Management

        Financial Officer     Investment Consulting

        Investment Analyst       Asset Management

        Private Banking      Finance Controlling

        Financial Consulting      Treasury

            MBA in Finance
            Executive Master
            in Finance (MiF)

6
MBA IN FINANCE EXECUTIVE MASTER IN FINANCE (MIF) - EDUWO
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

Ihr Nutzen

Sie haben die Möglichkeit, ein universitäres Masterstudium berufsbeglei­
tend, ohne Unterbruch Ihrer beruflichen Laufbahn zu absolvieren und profi­
tieren von der Partnerschaft zweier exzellent positionierter Universitäten. Sie
erwerben einen akademischen Abschluss mit internationalem Renommee.
Sie erweitern Ihr Verständnis für Finance auf Master-Niveau und erwerben
damit die Grundlage für höhere Positionen, welche eine entsprechende aka­
demische Bildung voraussetzen.

 Das ausgesuchte Netzwerk, die erfahrenen Dozent:innen, sowie die in­
  novativen Lernprozesse und Lerninhalte sind ein wichtiger Meilenstein
  auf ihrem Weg zum Erfolg.

 Sie bauen umfassendes Wissen, Expertise und Kompetenzen in
  Finance auf.

 Sie lernen neue, herausfordernde Konzepte und Denkansätze kennen,
  die unmittelbar anwendbar sind.

 Sie setzen sich mit aktuellen Themen und Lösungsansätzen in Finance
  und Financial Management auseinander.

 Sie optimieren Ihr Entwicklungspotential mit einer international ausge­
  richteten Weiterbildung.

 Sie erwerben den MBA in Finance der Universität Basel und den Exe­
  cutive Master in Finance der TIAS, der School for Business and Society,
  Tilburg University.

                                                                             7
MBA IN FINANCE EXECUTIVE MASTER IN FINANCE (MIF) - EDUWO
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

    Aufbau

    Das Programm verbindet die neuste akademische Forschung mit umfassen­
    dem Praxiswissen und bietet den Studierenden eine berufsbegleitende Wei­
    terbildung mit einem international anerkannten, akademischen Abschluss
    und hoher Praxisrelevanz.
    Das Programm erstreckt sich über 15 Monate und startet jeweils im Früh­
    ling. Inhaltlich setzt sich der Master aus 11 Studienmodulen von jeweils 3
    bis 4 Tagen Präsenzunterricht zusammen, welche jeweils durch eine inten­
    sive Vor- und Nachbereitung und eine Prüfung ergänzt werden. Eine Mas­
    terarbeit und deren mündliche Verteidigung folgen im Anschluss an die er­
    folgreiche Absolvierung der 11 Module. Die Module werden mehrheitlich
    als Präsenzunterrricht in Basel durchgeführt und durch interaktive digitale
    Lernmethoden ergänzt. Ein bis drei Studienmodule werden mit einem Stu­
    dienaufenthalt in Tilburg oder Utrecht verbunden.
    Ein Studienmodul umfasst eine Unterrichtszeit von in der Regel 3 Tagen.
    Das Studienpensum wird in European Credit Transfer System (ECTS)-Punk­
    ten ausgedrückt. Ein ECTS-Punkt entspricht einer Studienzeit von 30 Stun­
    den. Der Studiengang umfasst ein Mindestpensum von 60 ECTS-Punkten.
    Daraus ergibt sich für die Teilnehmer:innen eine Arbeitsbelastung von rund
    1,700 Stunden, verteilt über eine Zeitdauer von 15 Monaten. Wir empfehlen
    den Teilnehmer:innen ein entsprechend angepasstes Arbeitspensum.

    Studienablauf MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)
    Studienablauf MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

    11 x 4 European Transfer System (ECTS) – Punkte1 = 45 ECTS-Punkte            15 ECTS – Punkte

    Modul-Vorbereitung         Studienmodul        Modul-Nachbearbeitung    Master-Arbeit Verteidigung
    Readings                   Teaching In class   Individual Assignments   Supervized
    Individual Assignments     Assignments         Group Assignments

    1
        Das Studienmodul «Quantitative Tools» wird mit 5 ECTS angerechnet

8
MBA IN FINANCE EXECUTIVE MASTER IN FINANCE (MIF) - EDUWO
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

Themen

Finance ist ein äusserst dynamisches Wissenschaftsgebiet und von zentra­
ler Bedeutung für das Management von erfolgreichen Unternehmen. Das
Gebiet ist durch eine enge Beziehung und gegenseitiger Befruchtung von
Wissenschaft und Praxis geprägt. Durch den analytischen und empirischen
Blickwinkel verfügt die Finance über ein äusserst breites Anwendungsfeld,
das die unterschiedlichsten Finanzthemen umfasst, die aus einer modernen
Ausbildung im Bereich des Finanzmanagements nicht wegzudenken sind.
Als integrierter Teil der Wirtschaftswissenschaften umfasst Finance sowohl
betriebswirtschaftliche Problemstellungen (bspw. Unternehmensfinanzie­
rung, Firmenbewertung, betriebliches Risikomanagement, Corporate Go­
vernance) wie auch volkswirtschaftliche Themen (bspw. Preisbildung von
Finanzanlagen, Risikoallokation und Informationsverarbeitung auf Finanz­
märkten). Die Kernelmente des Curriculums im Basler MBA für Finance be­
stehen aus Corporate Finance, Firmen- und Projektbewertung, Preisbildung
von Finanzanlagen, Risikomanagement sowie Asset Management.
Darüber hinaus legt das Basler Programm einen besonderen Fokus auf
Finanzinnovationen und Finanzierung von Innovationen (Venture Capital, Pri­
vate Markets); auf institutionelles Asset Management; Aktienbewertung;
Corporate Governance; Risikomanagement und Computational Finance so­
wie Themen im Grenzbereich zwischen Makroökonomie und Finanz; Finanz­
stabilität und Finanzmarktregulierung.

Dozentinnen und Dozenten

Die Dozierenden des MBA sind erstklassige Wissenschaftler zweier ex­
zellenter Universitäten und herausragende Praxisexperten mit grosser Er­
fahrung und Expertise im Management internationaler Unternehmen. Sie
vermitteln fundiert und anwendungsorientiert die relevanten Kenntnisse
ihres Fachgebiets und geben anhand von weiterführenden Beispielen und
Fallstudien reflektierte Anwendungsverfahren weiter. Sie arbeiten gerne mit
Personen die im Berufsleben stehen, die sich aktiv beteiligen und ihre Er­
fahrungen einbringen. Ihr aktivierender Unterrichtsstil fördert das Mitdenken
und den Wissenstransfer.

                                                                           9
MBA IN FINANCE EXECUTIVE MASTER IN FINANCE (MIF) - EDUWO
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

Studieninhalte

 Quantitative Tools
  Prof. Herbert Hamers
  Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
  TIAS School for Business and Society

 Principles of Business Valuation
  Prof. Pascal Gantenbein
  University of Basel, Faculty of Business and Economics (WWZ)

 Financial Reporting & Analysis
  Prof. Philip Joos
  Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
  TIAS School for Business and Society

 Management Accounting
  Prof. Bart Dierynck
  Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
  TIAS School for Business and Society

 Corporate Finance
  Prof. Pascal Böni
  Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
  TIAS School for Business and Society

 Mergers & Acquisitions
  Prof. Pascal Böni
  Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
  TIAS School for Business and Society

10
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

 Equity Capital Markets
  Prof. Reto Francioni
  University of Basel, Faculty of Business and Economics (WWZ)

 Capital markets and asset valuation
  Prof. Tim Kroencke
  University of Neuchâtel and University of Basel (WWZ)

 Risk Management
  Prof. Lieven Baele
  Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
  TIAS School for Business and Society

 Institutional Asset Management
  Prof. Heinz Zimmermann
  University of Basel, Faculty of Business and Economics (WWZ)

 Financial Innovation
  Prof. Fabian Schär
  University of Basel, Faculty of Business and Economics (WWZ)

Master-Arbeit
Betreut von einem Referenten aus dem Kreise der Dozierenden. Die Master-
Arbeit kann ein aktuelles Thema der Arbeitgeberin betreffen, wodurch die­
se einen unmittelbaren Nutzen aus der Teilnahme einer/eines Angestellten
ziehen kann.

                                                                       11
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

     Leistungsnachweis
     Die einzelnen Module werden jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen. In
     die Leistungsbewertung fliessen neben den Resultaten der Prüfung auch
     die Bewertung von Hausarbeiten, Übungen und der aktiven Beteiligung ein.
     Die Abschlussnote wird aus dem Durchschnitt der Leistungen in allen Mo­
     dulen sowie der Hausarbeit ermittelt.

     Abschluss
     Mit dem erfolgreichen Bestehen aller Prüfungsleistungen erhalten die Ab­
     solventinnen und Absolventen den akademischen Grad:

     «Master of Business Administration (MBA) in Finance»
     der Universität Basel und
     «Executive Master in Finance (MiF)» der TIAS, School for Business
     and Society, Tilburg University.

12
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

Teilnahmevoraussetzungen

Bachelor- oder Masterabschluss einer anerkannten Universität. Masterab­
schluss einer Fachhochschule. Teilnehmer mit einem Bachelorabschluss
einer Fachhochschule nach vorgängigem Besuch des Pre-Master-Program­
mes der Tilburg University (kann online besucht werden).

Englischkenntnisse
Englischkenntnisse, welche das erfolgreiche Studium ermöglichen, d.h. ent­
weder vorangehendes Bachelor- oder Masterstudium in englischer Sprache
(in AUS, NZ, IRL, UK oder USA), aktuelle TOEFL-Punktzahl (Test of English
as a Foreign Language, paper version: min. 575 points, internet version min.
90 points), oder IELTS-Ergebnis (International English Language Testing
System, min. 6.5 points). Ein positiver Entscheid der Aufnahmekommission
auf Basis eines anderen Nachweises genügender Englischkenntnisse ist
möglich.

Bewerbung
Das digitale Bewerbungsblatt finden Sie unter dem Stichwort Bewerbung
auf wwz.unibas.ch/mba-finance. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
mit dem Bewerbungsblatt an mba-finance@unibas.ch oder per Post an:

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
MBA in Finance | Executive Master in Finance
Frau Dr. Brigitte Guggisberg
Postfach | 4002 Basel

Ihrer Bewerbung zur Teilnahme fügen Sie bitte bei:

 den beruflichen Lebenslauf,
 einen Kurzbeschrieb der Schwerpunkte Ihrer beruflichen Tätigkeiten der
  letzten Jahre,
 Kopien wichtiger Zeugnisse (Aus- und Weiterbildung, Anstellungen der
  letzten Jahre),
 eine Darstellung Ihrer Ziele und Erwartungen, die Sie mit Ihrer Teilnahme
  verbinden.
                                                                         13
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

     Aufnahme
     Die Bewerbungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge des Einganges
     berücksichtigt. Die Studiengangleitung behält sich vor, zugunsten einer aus­
     gewogenen Zusammensetzung des Teilnehmerkreises eine Auswahl zu
     treffen.

     Über die Zulassung entscheidet die Studiengangleitung. Bei einem positi­
     ven Entscheid wird Ihnen nach Massgabe freier Plätze die Teilnahme mit
     einem Vertrag verbindlich angeboten. Nach der Rücksendung des Vertrages
     wird der Studienplatz fest an Sie vergeben.

     Studiengebühr
     Die Studiengebühr beträgt CHF 39‘500.-. Darin sind Kosten für das Pro­
     gramm, Prüfungen, Materialien zu den Modulen, Literatur sowie Pausen­
     verpflegung enthalten.

     Veranstaltungsorte
     7 Module finden in den modernen Räumlichkeiten der Wirtschaftswissen­
     schaftlichen Fakultät der Universität Basel statt (Jakob Burckhardt Haus, Pe­
     ter-Merian-Weg 6, Basel).

     4 Module werden in der TIAS, Business School der Universität Tilburg und
     Utrecht (Niederlande) durchgeführt.

14
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

Eine optimale Verbindung von Tradition und Exzellenz
Der Studiengang wird in Kooperation zwischen der Wirtschaftswissen­
schaftlichen Fakultät (WWZ) der Universität Basel und der Business School
der Universität Tilburg, der TIAS School for Business and Society angebo­
ten. Das Programm wird in den Niederlanden bereits seit Jahren erfolgreich
durchgeführt. Im Shanghai Ranking und Fachbereich Finance nimmt die Til­
burg School of Economics and Management der Universität Tilburg 2020
weltweit Platz 26 (in Europa Platz 3) ein, im Fachbereich Betriebswirtschaft
belegt sie weltweit Platz 17 (in Europa Platz 3). Sie ist somit eine der weni­
gen europäischen Institutionen, welche ein globales Top-Ranking erreicht.
Die Business School der Universität Tilburg (TIAS) gehört gemäss Financial
Times (FT) weltweit zu den Top-50 Business Schools für Executive Educa­
tion und ist die #1 Business School in den Niederlanden.

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Basel hat früh­
zeitig die Weichen gestellt, um innovative Finanzthemen in Forschung und
Lehre aufzunehmen wie beispielsweise Distributed Ledger Technology
(DLT), Asset Management, Real Estate Finance, Finanzregulierung oder
Mikrostruktur von Finanzmärkten. In diesem Themenbereichen nimmt sie
nicht nur europaweit, sondern weltweit eine Spitzenposition ein. Gleich­
zeitig pflegt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät durch eine Vielzahl
von Forschungsprojekten mit Institutionen wie der Bank für Internationalen
Zahlungsausgleich (BIZ) oder der Schweizerischen Nationalbank (SNB) so­
wie zahlreichen Banken und Versicherungen aktive und exzellente Koope­
rationen. Sowohl die Forschenden des WWZ wie auch die Forschenden
der TIAS/Universität Tilburg gehören weltweit zu den anerkannten Top For­
schern und publizieren regelmässig in einschlägigen Journals.

Das Programm profitiert von der Spitzenstellung der beiden Universitäten
einerseits und der engen Verknüpfung mit der Wirtschaft im Dreiländereck
Schweiz – Deutschland und Frankreich, einer ökonomisch hoch attraktiven
und leistungsfähigen trinationalen Region. Die ausgewiesene Stärke in der
Forschung und die gute internationale Vernetzung versetzen die Wirtschafts­
wissenschaftliche Fakultät in die Lage, gemeinsam mit dem leistungsstar­
ken und etablierten Partner TIAS ein spannendes, hochwertiges und heraus­
forderndes berufsbegleitendes Masterstudium in Finance anzubieten.

                                                                           15
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

     Durch die Kooperation mit Tilburg weist dieses Finance-Programm der Uni­
     versität Basel eine gewichtige internationale Komponente auf, über die kein
     anderes spezialisiertes Master-Programm in der Schweiz sowie im umlie­
     genden ausländischen Einzugsbereich verfügt.

     Trägerschaft
     Die Trägerschaft ist seitens der Universität Basel bei der Wirtschaftswissen­
     schaftlichen Fakultät und den Professuren Heinz Zimmermann und Pascal
     Gantenbein angesiedelt. Seitens der Tilburg University wird das Programm
     vom Dekan der Business School (TIAS) ebenso wie von den Professuren
     Frans de Roon und Pascal Böni unterstützt. Ersterer ist für das Finance Pro­
     gramm TIAS verantwortlich, letzterer forscht an der Tilburg School of Eco­
     nomics and Management im Bereich ‘Private Markets’, leitet das Tilburg
     Institute for Private Debt (TiPD) an der Tilburg School of Economics and
     Management und unterrichtet an der Business School TIAS das Fach Cor­
     porate Finance.

16
MBA in Finance | Executive Master in Finance (MiF)

Ihre Ansprechpartner

Wir sind für Sie da!
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten Ihre Fragen und ste­
hen Ihnen gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung:

                  Dr. Brigitte Guggisberg
                  Studiengangleiterin
                  Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
                  Universität Basel
                  MBA in Finance
                  Peter Merian-Weg 6 | 4002 Basel | Schweiz
                  Tel: +41 61 207 66 77
                  brigitte.guggisberg@unibas.ch

                  Prof. Dr. Heinz Zimmermann
                  Akademischer Direktor und
                  Leiter Studiengangkommission
                  Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
                  Universität Basel
                  MBA in Finance
                  Peter Merian-Weg 6 | 4002 Basel | Schweiz
                  mba-finance@unibas.ch

                  Prof. Dr. Pascal Böni
                  Akademischer Direktor und
                  Leiter Studiengangkommission
                  TIAS School for Business and Society
                  Tilburg University
                  Executive Master in Finance (MiF)
                  Postbus 90153
                  5000 LE Tilburg | Niederlande
                  mba-finance@unibas.ch

                                                                        17
Educating
Talents
since 1460.

Universität Basel
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Peter Merian-Weg 6
Postfach
4002 Basel
Schweiz
wwz.unibas.ch
Sie können auch lesen