Medizintechnikmarkt Russland Trends, Markteinstieg, Vertrieb - GERMANY TRADE & INVEST Moskau, 02.12.2019 - Exportinitiative ...

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Seitz
 
WEITER LESEN
Medizintechnikmarkt Russland Trends, Markteinstieg, Vertrieb - GERMANY TRADE & INVEST Moskau, 02.12.2019 - Exportinitiative ...
GERMANY TRADE & INVEST

Medizintechnikmarkt Russland
Trends, Markteinstieg, Vertrieb

Moskau, 02.12.2019

Hans-Jürgen Wittmann
Direktor
www.gtai.de
Medizintechnikmarkt Russland Trends, Markteinstieg, Vertrieb - GERMANY TRADE & INVEST Moskau, 02.12.2019 - Exportinitiative ...
Exportieren   Investoren-   Standort-   Förderung neue
 weltweit     anwerbung     marketing    Bundesländer
Medizintechnikmarkt Russland Trends, Markteinstieg, Vertrieb - GERMANY TRADE & INVEST Moskau, 02.12.2019 - Exportinitiative ...
Athen         Madrid             Almaty     Moskau
                    Brüssel       Mailand            Belgrad    Prag
                    Den Haag      Paris              Budapest   Warschau
                    Helsinki      Stockholm          Bukarest   Zagreb
                    London                           Kiew
                                                                           Bangkok
                                                                           Beijing
Chicago                                                                    Hanoi
                                                                           Hong Kong
New York                       Berlin                                      Jakarta
San Francisco                  Bonn                                        Kuala Lumpur
Toronto                                              Dubai
Washington D.C.                                      Istanbul              Mumbai
                                                                           New Delhi
                                         Jerusalem                         Seoul
                                                                           Shanghai
                                                                           Taipei
                                                                           Tokio
Buenos Aires                   Accra
Bogotá                         Johannesburg
Mexico City                    Kairo
Santiago de Chile              Nairobi                            Sydney
Sao Paulo                      Tunis

                                                                                          3
Medizintechnikmarkt Russland Trends, Markteinstieg, Vertrieb - GERMANY TRADE & INVEST Moskau, 02.12.2019 - Exportinitiative ...
Marktupdate Medizintechnik
  Marktvolumen wächst, Markteintrittsbarrieren steigen
• Die Investitionen in den Gesundheitssektor im Rahmen des Nationalen Projekts
  „Gesundheitsfürsorge“ belaufen sich bis 2024 auf 1,3 Billionen Rubel (23,6 Mrd. Euro)
• Ziele sind die Erhöhung der Lebenserwartung von 73 auf 78 Jahre, die Senkung der
  Sterberate bei Herz-Kreislauferkrankungen um ein Drittel und bei Krebserkrankungen um
  10%, sowie eine Verringerung der Kindersterblichkeit.
• Der Markt für Medizintechnik wird 2019 auf etwa 4 Mrd. Euro wachsen. Bis 2021 sind
  Zuwachsraten von 1,5 – 2,5% pro Jahr zu erwarten.
• Der Bedarf ist hoch: in den kommenden Jahren müssen etwa 20.000 medizinische Geräte
  erneuert werden, darunter Röntgenapparate, Mammographen und Laborausrüstung.
• Bei Neuanschaffungen soll der Fokus auf digitalisierten Systemen und
  Lebenszyklusverträgen liegen.
                                                                                          4
                Konkurrenz durch lokale Hersteller von Medizintechnik wächst
Medizintechnikmarkt Russland Trends, Markteinstieg, Vertrieb - GERMANY TRADE & INVEST Moskau, 02.12.2019 - Exportinitiative ...
Marktupdate Medizintechnik
Wachstum beim Markt für medizinische Dienstleistungen

                                                                  Prognose

                Marktvolumen für medizinische
                                                 Wachstumsrate in %
                Dienstleistungen in Mrd. Rubel
                                                                             5
Medizintechnikmarkt Russland Trends, Markteinstieg, Vertrieb - GERMANY TRADE & INVEST Moskau, 02.12.2019 - Exportinitiative ...
Marktupdate Medizintechnik
Finanzierung des nationalen Projekts „Gesundheitsfürsorge“
                                                                     23,6 Mrd.
Gesamtbudget des nationalen Projektes „Gesundheit“ (2019-2024)
                                                                       Euro
                                                                                 Weitere 7,7 Mrd.
   Ausstattung der regionalen medizinischen Einrichtungen mit          1,86           Euro zur
   Ausrüstung zur Behandlung von Krebserkrankungen (2019-2021)       Mrd. Euro    Modernisierung
                                                                                     regionaler
   Ausstattung und Entwicklung der kernmedizinischen Einrichtungen     0,7        Krankenhäuser,
   (2019-2022)                                                       Mrd. Euro    Polikliniken und
                                                                                 Sanitätsstationen
   Ausstattung der regionalen Zentren zur Behandlung von Herz-         1,05
   Kreislauf-Erkrankungen (2019-2024)                                Mrd. Euro

      Präsident Putin hat weitere Ausgaben für das Gesundheitswesen angekündigt.
                                                                                              6
Medizintechnikmarkt Russland Trends, Markteinstieg, Vertrieb - GERMANY TRADE & INVEST Moskau, 02.12.2019 - Exportinitiative ...
Marktupdate Medizintechnik
  Privatmedizin bietet Potenzial
• Der private Gesundheitsmarkt gehört zu den aussichtsreichsten Marktsegmenten in
  Russland.
• Im Jahr 2018 stieg der Wert der legal erbrachten privaten medizinischen Dienstleistungen
  um 10,8 Prozent auf etwa 6,5 Milliarden Euro.
• Bis 2021 wird die Privatmedizin auf etwa 8,2 Milliarden Euro wachsen, zeigen
  Berechnungen von KPMG.
• Der Markt konsolidiert, weil die großen Anbieter Wettbewerber übernehmen und ihr
  Filialnetz erweitern.
• Da sie weniger strengen Vorgaben unterliegen, können private Kliniken weiterhin
  uneingeschränkt ausländische Medizintechnik beschaffen.

                                                                                             7
               Gute Wachstumschancen außerhalb der staatlichen Beschaffung
Medizintechnikmarkt Russland Trends, Markteinstieg, Vertrieb - GERMANY TRADE & INVEST Moskau, 02.12.2019 - Exportinitiative ...
Marktupdate Medizintechnik
Privatmedizin bietet Potenzial

                                 DMS (private
                                 Zusatzpolice)
                                 Legale Privat-
                                 medizin
                                 Staatsbudget
                                 OMS (Pflicht-
                                 krankenvers.)
                                 Schattenmarkt

                                                  8
Marktupdate Medizintechnik
Steigende Nachfrage nach E-Health

• Der Markt für Telemedizin wächst bis 2023 auf etwa 1,2
  Mrd. Euro, prognostiziert Deloitte.

• Seit 1. Januar 2018 ist das neue Telemedizin-Gesetz in Kraft.
  Seit 1. Januar 2019 dürfen Ärzte elektronische Rezepte
  ausstellen.

• Doch noch bremsen rechtliche Hürden und eine
  unausgereifte Regulierung die weitere Entwicklung der
  Branche. So dürfen Diagnosen noch nicht per Online-
  Konsultationen erstellt werden.
                          E-Health mit guten Wachstumschancen
                                                                  9
Marktupdate Medizintechnik
  Regierung verschärft Anforderungen zu Importsubstitution
• Russland will die Abhängigkeit von Medizintechnikimporten verringern.
• Ende Juni 2019 hat die Regierung die Liste der Geräte, für die Beschränkungen bei
  öffentlichen Beschaffungen gelten, um 14 Positionen erweitert, darunter Otorinoskope,
  Ultraschallscanner und Beatmungsgeräte.
• Ab 1. Januar 2020 sollen weitere 18 Warenpositionen hinzukommen, darunter
  Computertomographen und Geräte zur Strahlungsbehandlung.
• Wenn mindestens zwei Hersteller aus Russland / der EAWU mit ihren Produkten an einem
  öffentlichen Beschaffungsverfahren teilnehmen, sind ausländische Analoga davon
  ausgeschlossen (Prinzip des „3. Überflüssigen“).

            Ausweitung der Importsubstitutionspolitik erschwert den Marktzugang
                                                                                          10
Marktupdate Medizintechnik
  Regierung verschärft regulatorischen Rahmen
• Seit Juni 2019 müssen öffentliche Einrichtungen bei der Beschaffung von Röntgengeräten,
  zahnärztlichen und ophthalmologischen Instrumenten sowie Sterilisatoren ausschließlich
  den Preis als ausschlaggebendes Kriterium zugrunde legen. Qualitätskriterien dürfen nicht
  herangezogen werden!
• Das Finanzministerium schlägt ab April 2020 zudem eine auf 5 Jahre begrenzte Einführung
  von Quoten zum Kauf von einheimischer Medizintechnik vor.
• Der Föderale Antimonopoldienst beklagt die zu geringe Austauschbarkeit von
  Medizintechnik. Das erschwere einheimischen Herstellern den Marktzugang und verhindere
  Preissenkungen. Abhilfe schaffen sollen Standardisierungskataloge, die das
  Gesundheitsministerium bis Ende 2019 erarbeiten soll.

                  Verschärfte Regelungen beschränken Marktzugang weiter
                                                                                              11
Marktupdate Medizintechnik
  Digitale Kennzeichnungspflicht auf Medizintechnik ausgedehnt
• Russland dehnt die Pflicht zur digitalen Kennzeichnung von Waren auf Medizintechnik aus.
• In einem Pilotprojekt muss seit 1. September 2019 bis 1. Juni 2021 Rehatechnik markiert
  werden.
• In einer ersten Phase sind Rollstühle mit manuellem Antrieb betroffen, danach folgen
  Rollstühle mit Motor oder anderen mechanischen Bewegungsvorrichtungen.
• Die Umsetzung des Projekts obliegt als Monopolisten dem „Zentrum zur Entwicklung
  aussichtsreicher Technologien“ (ZRPT), das zum Firmenimperium des Oligarchen Alischer
  Usmanow gehört.
• Dieses könnte über Zugang zu streng vertraulichen Datensätzen Rückschlüsse auf das
  Geschäftsmodell ziehen.

          Kennzeichnungspflicht beschränkt Marktzugang und führt zu Zusatzkosten
                                                                                             12
Marktupdate Medizintechnik
  EAWU schafft einheitlichen Markt für Medizintechnik
• Im Zuge der Vereinheitlichung des Medizintechnikmarkts in der Eurasischen
  Wirtschaftsunion (EAWU) müssen medizinische Geräte neu registriert werden.
• Damit keine Engpässe bei Medizintechnik auftreten, hat die Eurasische
  Wirtschaftskommission die Übergangsfristen verlängert.
• Bis 31. Dezember 2021 können parallel nationale und EAWU-Zulassungen beantragt
  werden.
• Ab 1. Januar 2022 erfolgt die Zulassung nur noch nach EAWU-Verfahren.
• Zum 31. Dezember 2026 laufen die nationalen Zulassungen ab.
• Ab 1. Januar 2027 sind nur noch Registrierungen nach dem einheitlichen Verfahren möglich.

          Kennzeichnungspflicht beschränkt Marktzugang und führt zu Zusatzkosten
                                                                                              13
Marktupdate Medizintechnik
    Strategie zur Entwicklung der Medizintechnikindustrie bis 2030
•   Mit der „Strategie zur Entwicklung der medizinischen Industrie bis 2030“ will das
    Industrieministerium die Produktion der russischen Medizintechnikhersteller - ausgehend
    von 910 Millionen US$ im Jahr 2017 - um das Dreieinhalbfache steigern und die Ausfuhren
    auf 1 Milliarde US$ mehr als verzehnfachen, sowie jährlich mindestens 100 neue
    Medizinprodukte „Made in Russia“ zulassen.

•   Der Marktanteil der etwa 400 russischen Hersteller von Medizintechnik soll dabei von
    zurzeit 23 auf 40 Prozent steigen.

•   Hersteller erhalten Unterstützung bei der Durchführung von Forschung & Entwicklung im
    Einklang mit den Bedürfnissen des Marktes und bei der wirksamen Vermarktung der
    Ergebnisse.                                                                               14
Marktupdate Medizintechnik
Strategie zur Entwicklung der Medizintechnikindustrie bis 2030
 Produktion von Medizinprodukten             Export russischer Medizinprodukte
    Steigerung bis 2030 um das                  Steigerung bis 2030 um das
          3,5fache                                     10fache
  gegenüber dem Niveau von 2017               gegenüber dem Niveau von 2017

                                                  Registrierung von neuen
   Sicherstellung der Produktion
                                                medizinischen Produkten aus
    kritisch wichtiger Arten von
                                                   russischer Produktion
   Medizinprodukten im Inland zu
                                               im Umfang von nicht weniger als
            100 %                              100 Einheiten/Jahr
           Regierung unterstützt einheimische Hersteller von Medizintechnik
                                                                                 15
Marktupdate Medizintechnik
    Deutsche Medizintechnikhersteller lokalisieren Produktion
•   Deutsche Produzenten setzen weiter auf den russischen Markt und bauen ihre Präsenz aus.

•   Der Medizintechnikproduzent Sarstedt errichtet bis 2022 in Sankt Petersburg ein Werk zur
    Herstellung von Einweg-Blutentnahmesystemen für etwa 21 Millionen Euro.

•   Der Medizinbedarfshersteller B. Braun investiert bis 2020 etwa 40 Millionen Euro in den Bau
    eines Logistikzentrums und die Erweiterung des Produktionswerks im Gebiet Twer.

•   Fresenius Nephrocare errichtet bis 2020 für etwa sechs Millionen Euro drei Dialysezentren
    im Gebiet Rostow.

          Ausländische Hersteller lokalisieren Produktion, um Marktzugang zu erhalten
                                                                                                  16
Aktuelle Projekte
                                        Investition   Geplante
Projekt / Ort                                                          Projektbetreiber
                                        (Mio. EUR)    Inbetriebnahme
Onkologiezentrum / Region                   223,9           2026       Regierung der Region Krasnodar
Krasnodar
Palliativzentrum, zwei                      211,3          k.A.        Schwabe Holding (Rostech)
Onkologieabteilungen / Sankt
Petersburg
Innovationszentrum für                      166,2          2024        Gebietsregierung Kaliningrad
Medizintechnik „Baltijskaja Dolina“ /
Gebiet Kaliningrad
Modernisierung des nationalen               133,3          2023        Tomskij NIMZ
medizinischen
Forschungszentrums NIMZ /
Gebiet Tomsk

                                                                                                      17
Aktuelle Projekte
                                     Investition   Geplante
Projekt / Ort                                                         Projektbetreiber
                                     (Mio. EUR)    Inbetriebnahme
Bau einer Kinderklinik /                 120,0      Projektierung,    Regierung des Gebiets Moskau
Balaschicha, Gebiet Moskau                          Fertigstellung:
                                                         2022
Ausbau der Meschalkin-Klinik (u.a.       110,0      Projektierungs-   Bauherr: Schwabe Holding
Bau eines Zentrums für                                  phase         (gehört zu Rostech)
Positronen-Emissions-
Tomographie) / Nowosibirsk
Zentrum für Protonentherapie /           105,6           k.A.         Medizinski Institut „Berezina
Gebiet Moskau                                                         Sergeja“
Bau einer multifunktionalen               93,3           2021         Regierung des Gebiets Tjumen
Stadtklinik / Nischnewartowsk,
Gebiet Tjumen

                                                                                                 18
Aktuelle Projekte
                                    Investition   Geplante
Projekt / Ort                                                      Projektbetreiber
                                    (Mio. EUR)    Inbetriebnahme
Bau eines Onkologiezentrums /            85,0        Absichts-     Regierung des Gebiets Saratow
Gebiet Saratow                                       erklärung

Bau einer Radiologieabteilung im         68,0          2022        Rusatom Healthcare (gehört zu
Ostsibirischen Onkologiezentrum /                                  Rosatom)
Gebiet Irkutsk
Bau eines Zentrums zur PET-              66,6          2022        Rostech
Diagnostik / Region Primorje

Bau eines Krankenhauses für              66,6          2021        Regierung der Region Perm
Infektionskrankheiten / Region
Perm

                                                                                               19
Aktuelle Projekte
                                     Investition   Geplante
Projekt / Ort                                                       Projektbetreiber
                                     (Mio. EUR)    Inbetriebnahme
Bau eines Mehrzweck-                      66,6          2020        GK Matj i Ditja
Medizinzentrums / Sankt-
Petersburg
Bau eines Neurologischen Instituts        65,3          2020        Engeokom,
am Nationalen Forschungsinstitut
Almasow / Sankt Petersburg
2. Etappe der Sanierung des               49,3     Ausschreibungs- Krajewaja klinitscheskaja bolniza
regionalen Krankenhauses Nr.1 /                         phase;      N. 1 imeni Otschapowskogo
Region Krasnodar                                    Fertigstellung:
                                                         2022
Bau des Industrieparks für                29,6       Investitions-  NIITFA (gehört Rosatom)
Nuklearmedizin „Nischnije kotly“ /                    abkommen
Moskau                                              unterzeichnet,
                                                                                                20
                                                    Fertigstellung:
                                                         2025
Weitere Angebote von GTAI
                 GTAI-DATENBANK
                 • Über 28.000 Länder- und Branchenberichte, Projekt-
                   und Ausschreibungshinweise, Rechts- und
                   Zollinformationen.
                 LÄNDERSEITE ZU RUSSLAND
                 • Die wichtigsten Informationen für den Markteintritt
                   auf einen Blick:
                   www.gtai.de/russland
                   https://eawu.news
                   https://twitter.com/GTAI_GUS
                 AUSKUNFTSSERVICE
                 • Wenn Sie auf unserer Internetseite nicht fündig
                   geworden sind - rufen Sie uns an oder schreiben Sie
                                                                      21
                   uns eine E-Mail.
Kontaktinformationen
Germany Trade & Invest ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland.
Die Gesellschaft sichert und schafft Arbeitsplätze und stärkt damit den Wirtschaftsstandort
Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt Germany
Trade & Invest deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort
Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

Moskau                                  Berlin                     Bonn
Hans-Jürgen Wittmann                   Friedrichstraße 60          Villemombler Straße 76
T +7 495 234 49 50                     10117 Berlin                53123 Bonn
hans-juergen.wittmann@gtai.de          www.gtai.com                www.gtai.de

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

                                                                                             22
Sie können auch lesen