P rO grA MM - Hessisches Ministerium für Wirtschaft ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr und Landesentwicklung
MEsse
p r O
g r A mm
2 0 1 9
INTER
NATI
ONALInhaltsverzeichnis
Vorwort.............................................................................................5 Beteiligungen an Veranstaltungen weltweit............................ 26
South by Southwest 2019 (SXSW)..........................................27
Gemeinsam für Hessen..................................................................9
10.03 bis 13.03.2019 | Austin, USA
Hessische Gemeinschaftsstände weltweit................................ 11
Future Healthcare 2019...........................................................28
Gruppen- und Einzelförderung.................................................. 13 18.03 bis 19.03.2019 | London, Großbritannien
Wirtschaftsdelegationen............................................................. 15 SLUSH 2019..............................................................................29
November 2019 | Helsinki, Finnland
Messebeteiligungen
auf internationalen Messen weltweit........................................ 18 Messebeteiligungen
auf internationalen Messen in Deutschland............................. 30
IMTEX.........................................................................................19
24.01. bis 30.01.2019 | Bangalore, Indien HANNOVER MESSE 2019.......................................................31
01.04. bis 05.04.2019 | Hannover
Mobile World Congress..........................................................20
25.02. bis 28.02.2019 | Barcelona, Spanien CEBIT 2019................................................................................33
24.06. bis 28.06.2019 | Hannover
JEC World 2019........................................................................21
12.03. bis 14.03.2019 | Paris, Frankreich Tourismusmessen in Deutschland.............................................. 36
CMEF.........................................................................................22 CMT – Die Urlaubsmesse.........................................................37
14.05. bis 17.05.2019 | Shanghai, China 12.01. bis 20.01.2019 | Stuttgart
SPS IPC Drives Italia.................................................................23 Internationale Tourismusbörse (ITB) Berlin...........................38
28.05. bis 30.05.2019 | Parma, Italien 06.03. bis 10.03.2019 | Berlin
THE BIG 5 SHOW.....................................................................24 RDA Group Travel Expo Friedrichshafen...............................39
25.11. bis 28.11.2019 | Dubai, Vereinigte Arabische Emirate 02.04. bis 03.04.2019 | Friedrichshafen
CHTF – China Hi-Tech Fair.......................................................25 GTM Germany Travel Mart™ ..................................................40
November 2019 | Shenzhen, China 12.05. bis 14.05.2019 | Wiesbaden
RDA Group Travel Expo Köln..................................................41
09.07. bis 10.07.2019 | Köln
Impressum..................................................................................... 42
2 3Vorwort
Hessens Wirtschaft ist international erfolgreich. Mehr als 50 Prozent ihrer
Umsätze erzielen hessische Unternehmen im Ausland – ein klarer Beleg ihrer
Wettbewerbsfähigkeit.
Drei Faktoren machen hessische Unternehmen für Kunden jenseits unserer
Grenzen so attraktiv:
tt die hohe Innovationskraft, mit der sie Produkte und Dienstleistungen für die
Märkte der Zukunft entwickeln,
tt Hessens leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur und seine zentrale Lage in
Europa, die alle Wirtschaftsräume der Erde leicht erreichbar machen,
tt Und - damit einhergehend - die ausgeprägte Internationalität der
hessischen Wirtschaft.
Unser Bundesland profitiert also erheblich von offenen Märkten und offenen
Grenzen. Wir treten deshalb ein für Freizügigkeit, für freien Waren- und für
freien Dienstleistungsverkehr. Diese Prinzipien sichern Arbeitsplätze und
schaffen wirtschaftliche Chancen.
Daher unterstützt die Landesregierung hessische Unternehmen, wenn
sie auf Auslandsmessen neue Kunden und Absatzmärkte suchen oder
bestehende Geschäftsbeziehungen festigen wollen. Im Jahr 2019 sind wir
mit Gemeinschaftsständen und Landesbeteiligungen auf Messen in China,
Finnland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Spanien, in den USA und in
den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreten.
Wir freuen uns, wenn wir auf diese Weise zum Erfolg hessischer Unternehmen
beitragen können. Ich lade Sie daher herzlich ein, unsere Angebote zu nutzen.
Auch im Zeitalter von Internet und Virtual Reality sind persönliche Begegnung,
unmittelbarer Austausch und direkter Kontakt nicht zu ersetzen.
Tarek Al-Wazir,
Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
4 5Folke Mühlhölzer
Vorstizender Geschäftsführer
HA Hessen Agentur GmbH
Dr. Rainer Waldschmidt Die HA Hessen Agentur GmbH (HA) ist die Dienstleistungs-
Geschäftsführer gesellschaft des Landes und bündelt die Aktivitäten der Wirt-
HA Hessen Agentur GmbH schaftsförderung. Sie setzt Projekte, Kampagnen und Förderak-
Hessen Trade & Invest GmbH tivitäten um und fungiert zudem als Berater und „Thinktank“. Ihr
Kernziel ist die bestmögliche Unterstützung des Landes Hessen
Die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) bietet Ihnen zahlreiche und anderer öffentlicher Institutionen bei der Erreichung ihrer
Vorteile: wettbewerbsneutrale Beratung, gezielte Unterstützung Ziele im Rahmen der hessischen Wirtschaftsförderung.
und vor allem optimale Vernetzung von lokal bis international.
Darüber hinaus halten wir Sie über die aktuellen technologi- www.hessen-agentur.de
schen Trends auf dem Laufenden und informieren über Förder-
programme aus Hessen, Deutschland und der EU. Mit unserer
Beratung und Betreuung nutzen Sie das Wissen von Experten
verschiedener Disziplinen, die gemeinsam individuelle Lösun-
gen für Sie erarbeiten − kreativ und mit exzellentem Know-how.
www.htai.de
6 7GEMEINSAM FÜR HESSEN
Die Messen werden finanziell durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr und Landesentwicklung gefördert und professionell durch
Hessen Trade & Invest in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der
hessischen Industrie- und Handelskammern und der Arbeitsgemeinschaft der
Hessischen Handwerkskammern organisiert.
Der Hessische Industrie- und Handelskammertag
Gemeinsam für Hessens Wirtschaft: Der hessische Industrie- und Handels-
kammertag (HIHK) e. V. koordiniert die landespolitischen Aktivitäten der zehn
hessischen IHKs. Als Sprachrohr der gewerblichen Wirtschaft in Hessen vertritt
er die Interessen von rund 400.000 Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik,
Verwaltung und Öffentlichkeit. Mit engen Kontakten zur Landesregierung, dem
Landtag, den Medien und allen wichtigen Akteuren auf Landesebene sorgt
er dafür, dass die Standpunkte der hessischen Wirtschaft Gehör finden. Dabei
baut der HIHK auf die starke regionale Verankerung der zehn hessischen Indus-
trie- und Handelskammern sowie die fachlichen Kompetenzen ihrer Gremien
und Mitarbeiter, so auch im Bereich International.
www.hihk.de
Die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern
ist die Dachorganisation der Handwerkskammern Kassel, Frankfurt-Rhein-Main
und Wiesbaden mit Sitz in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Ihre Aufgabe
ist vor allem die Interessenvertretung des Handwerks gegenüber Politik und
Öffentlichkeit. Hierzu werden Stellungnahmen abgegeben, Veranstaltungen,
Maßnahmen und Aktivitäten auf Landesebene durchgeführt und koordiniert,
verschiedene Publikationen herausgegeben und Öffentlichkeitsarbeit betrie-
ben.
www.handwerk-hessen.de
8 9HESSISCHE
GEMEINSCHAFTSSTÄNDE
WELTWEIT
Es gibt immer Interessenten für ein hochwertiges Produkt oder Angebot – man
muss sie nur finden. Und wo sind die Aussichten besser als auf der passenden
Fachmesse im entsprechenden Land? Auf Firmengemeinschaftsständen des
Unser Service für
Landes Hessen präsentieren Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte
Ihren Exporterfolg zu günstigen Konditionen direkt in den Zielmärkten. Hessische Gemeinschafts-
stände sind gut platziert und wirken durch ihre großzügige, moderne und
offene Bauweise anziehend auf Besucher.
Wir gestalten für Sie einen herausragenden Messeauftritt und entlasten Sie
von allen organisatorischen Dingen. Sie können sich in vollem Umfang auf Ihre
Kunden und Partner konzentrieren.
Das hessische Gemeinschaftsstand-Paket umfasst
tt die optimale Platzierung in attraktiver Lage auf dem Messegelände
(inkl. Betreuung vor Ort)
tt die kostenlose Nutzung der Hessen-Lounge
(inkl. Internet, Dolmetscherleistungen etc.)
tt ein Länderbriefing zu wirtschaftlichen und
politischen Entwicklungen im Zielland
tt die Teilnahme an Vorbereitungsveranstaltungen
tt die Vermittlung von B2B-Kontakten (auf Wunsch)
tt die Unternehmensdarstellung in der Hessen-Ausstellerbroschüre
tt die Teilnahme an Hessen-Empfängen
Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH
Herr Jürgen Schneider
Tel.: +49 (0) 611 95017-8213
juergen.schneider@htai.de
10 11GRUPPEN- UND
EINZELFÖRDERUNG
Sollten Sie die Chance zur Teilnahme an einem Gemeinschaftsstand nicht nut-
zen können, bietet sich Ihnen die Möglichkeit einer finanziellen Förderung im
Rahmen eines selbst organisierten Gruppen- oder Einzelstandes.
Unterstützt wird die Beteiligung von hessischen mittelständischen Unterneh-
men sowie Angehörigen freier Berufe überwiegend auf schwierigen oder weit
entfernten Märkten im Ausland. Die Förderungen dienen der Starthilfe zur
Erschließung sowie der Wahrung und Festigung neuer Märkte, der Steigerung
der Absatzchancen sowie der Wirtschaftswerbung für Hessen. Gefördert wer-
den können Einzelunternehmen.
Die Unterstützung bei Beteiligungen an Messen und Ausstellungen im Inland
sowie im Bereich von Europäischer Union (EU) und European Free Trade Asso-
ciation (EFTA) kommt in erster Linie dem Handwerk bzw. Kleinbetrieben mit bis
zu zehn Beschäftigten zugute.
Weitere Informationen: www.hessen-international.de
Ansprechpartner
Hessen Trade & Invest GmbH Hessen Trade & Invest GmbH
Frau Julia Hecker Herr Heiko Körner
Tel.: +49 (0) 611 95017-8242 Tel.: +49 (0) 611 95017-8950
julia.hecker@htai.de heiko.koerner@htai.de
12 13WIRTSCHAFTS-
DELEGATIONEN
Die Grenzen der einzelnen Nationalstaaten stehen im Zeitalter der Globalisie-
rung den wirtschaftlichen Aktivitäten schon lange nicht mehr entgegen. Die
Wege zu neuen Märkten sind allerdings oft langwierig und meistens nur schwer
zu durchschauen. Andere Gesetze, bürokratische Hürden sowie kulturelle
Unterschiede machen einen Start nicht immer einfach. Entscheidend für den
Geschäftserfolg in ausländischen Zielmärkten sind daher zwei Faktoren:
Informationen und Kontakte.
Das Team Außenwirtschaft der HTAI organisiert außerdem zahlreiche Delega-
tionen unter der Leitung von Mitgliedern der Hessischen Landesregierung in
ausgewählte Zielmärkte. Schwerpunkte liegen auf wachstumsstarken Schwel-
lenländern und potenzialreichen Märkten.
Auch auf diesem Weg können Sie neue Märkte im Ausland erkunden, erste
Kontakte knüpfen oder bereits bestehende Verbindungen vertiefen. In Zu-
sammenarbeit mit qualifizierten Partnern wie Auslandshandelskammern und
Botschaften organisieren wir ein anspruchsvolles Programm für Ihren Geschäfts-
erfolg. Sie erhalten Informationen über die aktuelle wirtschaftspolitische Lage,
Marktchancen und Finanzierungsmöglichkeiten. Besuche bei deutschen und
lokalen Unternehmen sowie Gespräche bei Ministerien und Verbänden runden
das Programm ab.
Internationales
Networking Sie tragen lediglich die Reisekosten (Flug, Hotel, Visum) und eine Organisati-
onspauschale, die lokale Transfers, Dolmetscher und gemeinsame Mahlzeiten
beinhaltet. Die Organisation des Programms und die Reiselogistik liegen in den
Händen unserer HTAI-Spezialisten.
Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH
Herr Jürgen Schneider
Tel.: +49 (0) 611 95017-8213
juergen.schneider@htai.de
14 15INNOVATIV
EUROPÄISCH
GLOBAL
Technologie-Start-ups machen es im zeitalter der Digitalisierung vor. Mit ihren
skalierbaren Geschäftsmodellen starten sie in Hessen, um rasch international zu
wachsen. Etablierten Unternehmen steht dieser Weg ebenfalls offen. Innovative
Angebote mit hohem Kundennutzen haben beste Chancen, neue Märkte zu
erschließen – europäisch und global. Was immer kleine und mittlere Unterneh-
men dazu brauchen: Kapital, Partner oder Know-how – wir helfen dabei.
Als offizielle Beratungsstelle der Europäischen Kommission sind wir – das Enter-
prise Europe Network Hessen – Lotsen für EU-Förderprogramme zu Forschung
und Innovation. Wir helfen Ihnen, die passende Förderung zu finden, und
begleiten Sie bei allen Schritten der Antragstellung und der Projektumsetzung.
Damit Sie Ihre Projekte schneller und besser in den Markt bringen, stärken wir
Ihre Kompetenzen im Innovationsmanagement.
Nicht zuletzt suchen wir für Sie international nach
geeigneten Partnern für die Forschung sowie die
Entwicklung, Umsetzung und Verwertung von neuen
Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen.
In Kooperation mit öffentlichen Stellen und privaten
Anbietern unterstützen wir ambitionierte Unterneh-
men beim zugang zu Kapital für Innovationsprojekte
und bei der nötigen Vernetzung. Aus dem regionalen
Ökosystem hinaus in die Welt – wir beschleunigen Ihr
internationales Wachstum. www.een-hessen.de
Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH
Enterprise Europe Network
Herr Dr. Khaled Snouber
Tel.: +49 (0) 611 95017-8257
khaled.snouber@htai.de
16 1724.01.
#I
–
M
TE
30.01.
X
20
2019
19
IMTEX
Indian Machine Tool Exhibition
Bangalore, Indien | www.imtex.in
Der indische Markt bietet hessischen Unternehmen nach wie vor viel Potenzial.
Langfristig werden die indischen Unternehmen ihre Produktion modernisieren
und sind dabei auf ausländische Technik angewiesen.
Mit über 1.000 Unternehmen aus 23 Ländern und etwa 75.000 Fachbesuchern
aus 50 Ländern ist die Imtex die größte Ausstellung für spanende Metallbear-
beitung in Südostasien. Sie präsentiert das komplette Spektrum an Produkten
und Technologien aus dem Bereich der spanabhebenden Fertigung. Die Imtex
spricht sowohl nationale wie auch internationale Fachleute an und findet
parallel zur Fachmesse Tooltech statt, die sich dem Bereich industrielle Werk-
MESSEBETEILIGUNGEN
zeuge widmet.
Hessische Unternehmen haben die Möglichkeit, sich auf dem hessischen
auf internationalen Messen
Gemeinschaftsstand zu Sonderkonditionen zu präsentieren.
Ansprechpartner:
WELTWEIT
Hessen Trade & Invest GmbH IHK Kassel-Marburg
Frau Nadja Meyer-Schuchardt Herr Norbert Claus
Tel.: +49 (0) 611 95017-8635 Tel.: +49 (0) 561 7891-279
nadja.meyer-schuchardt@htai.de claus@kassel.ihk.de
18 1925.02. 12.03.
#J
– –
9
EC
C1 28.02. 14.03.
W
W
o
#M
2019 2019
rl
d
Mobile World Congress JEC World 2019
The World's Largest Mobile Trade Show & Congress The Leading International Composites Show
Barcelona, Spanien | www.mobileworldcongress.com Paris, Frankreich | www.jeccomposites.com
Spanien ist die fünftgrößte Volkswirtschaft der EU. Wirtschaftsaufschwung und Neue Materialien wie Kohlefaser-Verbundstoffe schaffen Spielräume in der
Digitalisierungsdruck ließen den spanischen IKT-Sektor 2016 im dritten Jahr in Konstruktion, vor allem beim Leichtbau. Dieser wird immer wichtiger für Bran-
Folge wachsen, laut dem nationalen Observatorium Ontsi um 7 Prozent auf chen wie die Automobilindustrie oder die Luftfahrt. Beide Sparten haben in
88 Milliarden Euro. Frankreich große Bedeutung und sind bereits heute die wichtigsten Abnehmer
für Verbundmaterialien – neben der Bauwirtschaft und der Elektro- und Elektro-
Der Mobile World Congress mit 2.400 Ausstellern und 107.000 Besuchern ist nikbranche.
die weltweit wichtigste und größte Messe für mobile Innovationen und zeigt Die JEC World zählt zu den größten und wichtigsten Fachmessen der Verbund-
aktuelle Lösungen sowie die Trends von morgen. werkstoffindustrie. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über
die komplette Verbundwerkstoff-Wertschöpfungskette – von der Rohmaterial
Hessische Unternehmen haben nach dem Erfolg im letzten Jahr nun zum herstellung und Verbundwerkstoffproduktion bis hin zum Endprodukt und
zweiten Mal die Möglichkeit, sich auf dem hessischen Gemeinschaftsstand zu nachgelagerten Dienstleistungen. Im Jahr 2017 präsentierten sich den über
Sonderkonditionen zu präsentieren. 40.000 Besuchern etwa 1.300 Unternehmen.
Hessische Unternehmen haben zum ersten Mal die Möglichkeit, sich auf dem
hessischen Gemeinschaftsstand zu Sonderkonditionen zu präsentieren.
Ansprechpartner: Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH IHK Frankfurt am Main Hessen Trade & Invest GmbH IHK Lahn-Dill
Frau Nicole Wawer Frau Monika Goldbach Frau Heike Müller-Sedlaczek Herr Amin Moawad
Tel.: +49 (0) 611 95017-8692 Tel.: +49 (0) 69 2197-1294 Tel.: +49 (0) 611 95017-8995 Tel.: 06441 9448-1610
nicole.wawer@htai.de m.goldbach@frankfurt-main.ihk.de heike.mueller-sedlaczek@htai.de moawad@lahndill.ihk.de
20 2114.05. 28.05.
– –
#SPS
EF 17.05. 30.05.
M
Italia
#C
2019 2019
CMEF SPS IPC Drives Italia
China International Medical Equipment Fair International Exhibition for Industrial Automation Technology
Shanghai, China | www.cmef.com.cn Parma, Italien | www.spsitalia.it
Die Langzeittrends wie eine kontinuierlich wachsende Nachfrage nach Gesund- Auf dem Weg zur Industrie 4.0 kommt der Automatisierungsindustrie eine
heitsleistungen sowie die Überalterung der Bevölkerung bleiben treibende Schlüsselrolle zu. Sie liefert Systeme für smarte Fabriken, die Maschinen und
Faktoren für den Absatz von Medizintechnikprodukten in China. Anlagen mit der Informations- und Kommunikationstechnologie vom Lieferan-
ten bis zum Kunden in aller Welt vernetzen.
Die CMEF – China International Medicial Equipment Fair ist eine der größten
Messen für Medizinbedarf, Medizinprodukte und Dienstleistungen in Asien. Die SPS IPC Drives Italia hat sich zur Leitmesse für italienische Hersteller von
Aussteller zeigen auf ihr die neusten und innovativsten Produkte und Dienst- Automatisierungstechnik entwickelt. Die Veranstalter begrüßten 2017 rund 700
leistungen für den Medizinsektor. Im letzten Jahr präsentierten 4.200 Messe- Unternehmen aus 16 Ländern und 33.000 Besucher aus 12 Ländern.
aussteller aus 28 Ländern ihre Neuheiten und Trends auf der internationalen
Fachmesse, welche mehr als 120.000 Fachbesucher zählte. Hessische Unternehmen haben zum dritten Mal die Möglichkeit, sich auf dem
hessischen Gemeinschaftsstand zu Sonderkonditionen zu präsentieren.
Hessische Unternehmen haben zum ersten Mal die Möglichkeit, sich auf dem
hessischen Gemeinschaftsstand zu Sonderkonditionen zu präsentieren.
Ansprechpartner: Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH IHK Frankfurt am Main Hessen Trade & Invest GmbH IHK Offenbach am Main
Herr Heiko Körner Frau Sonja Müller Frau Heidi Wörner Frau Milena Keuerleber
Tel.: +49 (0) 611 95017-8950 Tel.: +49 (0) 69 2197-1433 Tel.: +49 (0) 611 95017-8900 Tel.: +49 (0) 69 8207-254
heiko.koerner@htai.de sonja.mueller@frankfurt-main.ihk.de heidi.woerner@htai.de keuerleber@offenbach.ihk.de
22 23ibition
25.11.
#c
– November
h
tf
h
28.11.
#c
x
2019
5E
2019
h
ina
ig
#B
THE BIG 5 SHOW CHTF − China Hi-Tech Fair
International Building & Construction Show China’s No.1 Technology Show
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate | www.thebig5.ae Shenzhen, China | www.chtf.com
Der derzeitige Bauboom in den Vereinigten Arabischen Emiraten und den Seit der Einrichtung der ersten Sonderwirtschaftszone Chinas 1980 in Shenzhen
Golfstaaten lässt in den nächsten Jahren zusätzliche Investitionen erwarten. hat sich die südchinesische Metropole rasant entwickelt. Im vergangenen Jahr
Innerhalb von 35 Jahren hat sich die Big 5 in Dubai zur größten Baufachmesse erwirtschafteten die über 12 Millionen Einwohner rund 270 Milliarden USD, real
im Nahen Osten entwickelt. Die Messe ist Treffpunkt für internationale sowie 8,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht,
lokale Hoch- und Tiefbau-Fachleute. dass ca. 500 deutsche Unternehmen in der Provinz ansässig sind.
Die China Hi-Tech Fair ist mit über 3.500 ausstellenden Unternehmen und
2.600 Unternehmen aus 137 Ländern präsentierten 2017 die neuesten Pro- nahezu 600.000 Besuchern eine der größten und einflussreichsten Technolo-
dukte und Technologien aus den verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft. giemessen in der VR China. Das Produktspektrum reicht von ICT, Elektronik, In-
Die 67.000 Fachbesucher kamen aus fast 140 Ländern, vorwiegend aus den novationen, New Energy und Energieeinsparung bis hin zu Smart Cities. Politik,
Golfstaaten, vom indischen Subkontinent, aus Afrika und nicht zuletzt aus den Industrie, Wissenschaft, Forschung und Finanzwelt sind allesamt auf der Messe
umliegenden Emiraten selbst. vertreten. Daher bietet sie eine hervorragende Plattform für Neueinsteiger im
China-Geschäft.
Hessische Unternehmen haben die Möglichkeit, sich auf dem hessischen Ge- Hessische Unternehmen haben zum ersten Mal die Möglichkeit, sich auf dem
meinschaftsstand zu Sonderkonditionen zu präsentieren. hessischen Gemeinschaftsstand zu Sonderkonditionen zu präsentieren.
Ansprechpartner: Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH IHK Frankfurt am Main Hessen Trade & Invest GmbH IHK Offenbach am Main
Herr Jürgen Schneider Herr Michael Fuhrmann Frau Julia Hecker Frau Mirjam Schwan
Tel.: +49 (0) 611 95017-8213 Tel.: +49 (0) 69 2197-1435 Tel.: +49 (0) 611 95017-8242 Tel.: +49 (0) 69 8207-251
juergen.schneider@htai.de m.fuhrmann@frankfurt-main.ihk.de julia.hecker@htai.de schwan@offenbach.ihk.de
24 2510.03.
#S
–
X
SW
13.03.
_2
2019
01
9
South by Southwest 2019 (SXSW)
Conference & Festivals
Austin, USA | www.sxsw.com
Die SXSW ist die führende Digital-, Film- und Musikkonferenz und findet seit
1987 im texanischen Austin statt. Sie vereint Festivals, Konferenzen und Fach-
ausstellungen in den Bereichen Musik, Film und Interactive.
Hessische Unternehmen haben die Möglichkeit an einer Delegationsreise zur
SXSW teilzunehmen und sich zusätzlich an der hessischen Präsentation im
Rahmen des Bundesgemeinschaftsstandes zu beteiligen.
BETEILIGUNGEN
an Veranstaltungen
Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH
WELTWEIT
Herr Jürgen Schneider
Tel.: +49 (0) 611 95017-8213
juergen.schneider@htai.de
26 2718.03.
#s
–
19
November
lu
po
19.03.
sh
2019
x
_2
h
2019
01
#f
9
Future Healthcare 2019 SLUSH 2019
Exhibition & Conference The world's leading startup event
London, United Kingdom | www.futurehealthcareuk.com Helsinki, Finnland | www.slush.org
Mit der Future Healthcare wurde 2018 ein neues Branchentreffen für Anbieter Die SLUSH ist mit über 20.000 Teilnehmern aus 130 Ländern eines der größten
medizinischer Produkte und Dienstleistungen ins Leben gerufen. Die Veranstal- europäischen Startup Events. Innovative Unternehmensgründer können ihre
tung mit Konferenz- und Ausstellungsbereich verzeichnete bei ihrer Premiere Ideen präsentieren und Kontakte zu Investoren knüpfen.
150 Aussteller und Besucher aus 55 Ländern.
Hessen unterstützt die Teilnahme von Start-ups an dieser Veranstaltung.
Hessen präsentiert sich im Rahmen der Ausstellung und informiert über die Die genaue Beteiligungsform wird im Laufe des Frühjahrs 2019 festgelegt.
hessische Medizintechnik, ihre Unternehmen, Kompetenzen und Innovationen.
Ansprechpartner: Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH Hessen Trade & Invest GmbH
Life Sciences & biobased Economy Herr Jürgen Schneider
Frau Dr. Janin Sameith Tel.: +49 (0) 611 95017-8213
Tel.: +49 (0) 611 95017-8262 juergen.schneider@htai.de
janin.sameith@htai.de
28 2901.04.
–
#h
05.04.
m
19
2019
HANNOVER MESSE 2019
Wichtigste Industriemesse der Welt
Hannover, Deutschland | www.hannovermesse.de
Die HANNOVER MESSE ist seit Jahrzehnten die Leitmesse der Industrie und
heute weltweit der Treffpunkt für alle, die sich über Industrie-4.0-Technologien,
ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Produktion und die Veränderungen in
der Wertschöpfungskette informieren sowie ihr Netzwerk pflegen und erwei-
tern möchten. Hessen präsentiert sich auf der HANNOVER MESSE als starker
Technologie- und Industriestandort in zentraler Lage in Deutschland und
Europa.
Kleine und mittlere hessische Unternehmen, die Produkte, Technologien und
Dienstleistungen im Bereich Industrie 4.0 anbieten, können sich als Mitausstel-
MESSEBETEILIGUNGEN
ler auf dem hessischen Firmengemeinschaftsstand bewerben.
auf internationalen Messen
Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH
IN DEUTSCHLAND
Technologieland Hessen / Geschäftsstelle Digitales Hessen
Frau Dr. Svantje Hüwel
Tel.: +49 (0) 611 95017-8231
svantje.huewel@htai.de
30 3101.04. 24.06.
– –
#C
19 05.04. 28.06.
EB
m
IT
#h
2019 2019
19
HANNOVER MESSE 2019 CEBIT 2019
Wichtigste Industriemesse der Welt Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung
Hannover, Deutschland | www.hannovermesse.de Hannover, Deutschland | www.cebit.de
Die HANNOVER MESSE ist die bedeutendste internationale Industriemesse und Die CEBIT mit einem Dreiklang aus Messe, Konferenz und Networking-Event
steht im Zeichen der Industrie 4.0. Rund 5.800 Aussteller aus über 70 Ländern ermöglicht einen umfassenden Blick auf die Digitalisierung von Unternehmen,
präsentieren hier die maßgebenden Themen Industrieautomation, Energietech- Verwaltung und Gesellschaft. Auf den vier Plattformen d!conomy, d!tec, d!talk
nologien, Antriebs- und Fluidtechnik, Mobilität, Zulieferung und Zukunftstech- und d!campus bildet die CEBIT die digitale Transformation ab. Hessen präsen-
nologien. tiert sich auf der CEBIT als starker Standort für Digitalisierungslösungen.
Teilnahme am Gemeinschaftsstand der hessischen Hochschulen: Kleine und mittlere hessische Unternehmen aus den Bereichen Software, In-
Der Ausstellungsbereich „Research & Technology“ ist das Zukunftslabor der ternet, IT sowie aus dem IT-Dienstleistungsbereich können sich für eine Beteili-
Hannover Messe. Hier treffen sich Produkt- und Unternehmensentwickler aus gung als Mitaussteller auf dem Firmengemeinschaftsstand der Geschäftsstelle
allen Branchen sowie Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Start-ups, Digitales Hessen bewerben.
um ihre visionären Konzepte, Forschungsergebnisse und Prototypen zu präsen-
tieren.
Ansprechpartner: Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH Hessen Trade & Invest GmbH
Herr Heiko Körner Technologieland Hessen / Geschäftsstelle Digitales Hessen
Tel.: +49 (0) 611 95017-8950 Herr Christian Flory
heiko.koerner@htai.de Tel.: +49 (0) 611 95017-8423
christian.flory@htai.de
32 3324.06.
–
19 28.06.
ebit
2019
#C
CEBIT 2019
Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung
Hannover, Deutschland | www.cebit.de
Die CEBIT ist die internationale Leitmesse der Informations- und Kommunika-
tionstechnologie (IKT) und Europas führendes Digital-Event. Hessen gehört zu
den führenden Standorten der Informations- und Kommunikationstechnologie
und die IKT-Branche ist ein wichtiger Wegbereiter für die Digitalisierung in
Hessen.
Teilnahme am Gemeinschaftsstand der hessischen Hochschulen:
Der Ausstellungsbereich „Research & Innovation“ ist das Zukunftslabor der
CEBIT. Hier treffen sich Produkt- und Unternehmensentwickler aus allen Bran-
chen, sowie Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Start-ups, um ihre
visionären Konzepte, Forschungsergebnisse und Prototypen zu präsentieren.
Ansprechpartner:
Hessen Trade & Invest GmbH
Herr Heiko Körner
Tel.: +49 (0) 611 95017-8950
heiko.koerner@htai.de
34 3512.01.
–
20.01.
2019
CMT – Die UrlaubsMesse
Internationale Ausstellung für Caravaning, Motor, Touristik
Stuttgart, Deutschland | www.messe-stuttgart.de/cmt
Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit bildet für die
Reisebranche den Auftakt in die neue Saison und ist zugleich Trendbarometer.
Neun Tage dreht sich auf der CMT alles nur um eins – Urlaub. 2018 war ein Re
kordjahr für die Messe: 265.00 Besucher und 2.192 Aussteller aus 100 Ländern
auf dem komplett ausgebuchten Gelände. Damit hat die CMT eindrucksvoll
ihre Position als touristische Leitmesse für Endverbraucher bewiesen. Diese
honorierten das umfangreiche Rahmenprogramm und vielfältige Angebot mit
einer guten Bewertung. Auch auf einem guten Weg ist die Ansprache der Fach-
besucher u. a. mit dem „fvw Destination Germany Day” und dem Travel Market.
Tourismusmessen
Unternehmen der Touristikbranche haben die Möglichkeit, sich an dem hessi-
schen Gemeinschaftsstand zu präsentieren.
in Deutschland
Ansprechpartner:
HA Hessen Agentur GmbH
Hessen stellt sich vor
Tourismus- und Kongressmarketing
Frau Ulla Rössig
Tel.: +49 (0) 611 95017-8616
ursula.roessig@hessen-agentur.de
36 3706.03. 02.04.
– –
10.03. 03.04.
2019 2019
Internationale Tourismusbörse (ITB) Berlin RDA Group Travel Expo Friedrichshafen
Leitmesse der weltweiten Reisebranche Fach- und Ordermesse für die Gruppentouristik
Berlin, Deutschland | www.itb-berlin.de Friedrichshafen, Deutschland | www.rda-expo.de
Als Leitmesse der weltweiten Reiseindustrie ist die ITB Berlin die führende Als zweite große Fachmesse für Gruppenreisen ist die RDA Group Travel Expo
Business-Plattform für das globale touristische Angebot. Auf der ITB Berlin Friedrichshafen Innovationstreiber sowie Einkaufs- und Kommunikationsplatt-
2018 präsentierten sich über 10.000 Aussteller aus über 180 Ländern. Mehr als form für Unternehmen aus allen Tourismussparten. Ergänzt durch inspirierende
160.000 Messeteilnehmer, davon 110.000 Fachbesucher, informierten sich über Fachvorträge, erschließt die Messe schwerpunktmäßig Süddeutschland, Öster-
die Reiseziele in aller Welt. reich und die Schweiz als Quellmärkte.
Parallel zur Messe läuft der weltweit größte Fachkongress der Branche, der ITB Das Tourismus- und Kongressmarketing der HA Hessen Agentur bietet Unter-
Berlin Kongress. nehmen der Touristikbranche attraktive Angebote. So können sie ihre Produkte
Einkäufern und Journalisten präsentieren sowie Kontakte zu Vertriebspartnern
Hessische Unternehmen der Touristikbranche können die Möglichkeit nutzen, knüpfen.
sich auf dem Gemeinschaftsstand „Hessen – FrankfurtRheinMain – Wiesbaden“
zu präsentieren.
Ansprechpartner: Ansprechpartner:
HA Hessen Agentur GmbH HA Hessen Agentur GmbH
Tourismus- und Kongressmarketing Tourismus- und Kongressmarketing
Frau Sandra Schuberth Herr Martin Pöllmann
Tel.: +49 (0) 611 95017-8311 Tel.: +49 (0) 611 95017-8120
sandra.schuberth@hessen-agentur.de martin.poellmann@hessen-agentur.de
38 3912.05. 09.07.
– –
14.05. 10.07.
2019 2019
GTM Germany Travel Mart™ RDA Group Travel Expo Köln
Der größte Incoming-Workshop für das Reiseland Deutschland Die Leitmesse für Gruppenreisen
Wiesbaden, Deutschland | www.germany-travel-mart.de Köln, Deutschland | www.rda-expo.de
Klasse trifft Qualität: Der GTM ist das hochkarätig besetzte Forum, auf dem Die RDA Group Travel Expo Köln ist weltweit die Leitmesse für Bus- & Gruppen
deutsche Anbieter mit den entscheidenden Einkäufern der internationalen touristik. Leistungsträger können hier in so kurzer Zeit so viele Einkäufer mit
Reisebranche zusammentreffen. Das erfolgreiche Closed-Workshop-Konzept konkreter Buchungsbereitschaft persönlich erreichen wie bei keiner anderen
lässt ausschließlich angemeldete Anbieter und im Vorfeld ausgewählte Hos- Veranstaltung. Dienstleister aus allen Tourismussparten präsentieren in Köln
ted Buyer aufeinandertreffen. So können Sie Ihre Produkte in kürzester Zeit mit ihre Ideen und Produkte für das Geschäft von morgen. Zum festen Bestandteil
hoher Effizienz Key-Accounts aus 45 Ländern vorstellen. hat sich das Trend-Forum als Dialog-Plattform und Ideenbörse etabliert.
Unternehmen der Touristikbranche können eine eigene Beteiligung bei der Für Unternehmen der Touristikbranche bietet der hessische Gemeinschafts-
DZT buchen oder die Kompetenz des Tourismus- und Kongressmarketing der stand eine kostengünstige Möglichkeit zur erfolgreichen Neukundenakquise
HA Hessen Agentur nutzen, um ihre touristischen Produkte internationalen Ein- und Bestandskundenpflege im Bereich Gruppenreisen.
käufern und Journalisten zu präsentieren sowie Kontakte zu Vertriebspartnern
zu knüpfen.
Ansprechpartner: Ansprechpartner:
HA Hessen Agentur GmbH HA Hessen Agentur GmbH
Tourismus- und Kongressmarketing Tourismus- und Kongressmarketing
Herr Martin Pöllmann Herr Martin Pöllmann
Tel.: +49 (0) 611 95017-8120 Tel.: +49 (0) 611 95017-8120
martin.poellmann@hessen-agentur.de martin.poellmann@hessen-agentur.de
40 41Impressum
Herausgeber Im Auftrag des Layout und Produktion
Hessen Trade & Invest GmbH Hessischen Ministeriums für ansicht Kommunikationsagentur, Wiesbaden
Wirtschaft, Energie, Verkehr Haike Boller (verantwortlich), Lisa Kunz, www.ansicht.com
Ansprechpartner und Landesentwicklung
Jürgen Schneider Druck
Konradinerallee 9 Ansprechpartner A&M Service GmbH, Elz
65189 Wiesbaden Bernd Kistner
Tel.: +49 (0) 611 95017-8213 Kaiser-Friedrich-Ring 75 Fotos/Grafik
juergen.schneider@htai.de 65185 Wiesbaden AdobeStock (S. 1 adimas; S. 18, 30 Poprotskiy Alexey; S. 20 verticalarray;
www.htai.de Tel.: +49 (0) 611 815-2366 S. 21 valentsova; S. 22 Alex_Traksel; S. 23, 29 Zapp2Photo; S. 24 Bernd Kröger;
bernd.kistner@wirtschaft.hessen.de S. 25 alunablue; S. 26 Africa Studio; S. 27 tinyakov; S. 28 gonin; S. 31, 32 Photo
www.wirtschaft.hessen.de creo Bednarek; S. 33, 34 Victoria); shutterstock (S. 1 Zapp2Photo, asharkyu;
S. 8 OPOLJA, 4 PM production; S. 10, 12 r.classen; S. 14 Monkey Business
Images; S. 19 Dmitry Kalinovsky; S. 44 24Novembers, MarinaGrigorivna);
In Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaft der digitalstock/PantherMedia (S. 16); Erdmann & Erdmann Medien (S. 16);
dem Hessischen Industrie- Hessischen Handwerkskammern Christof Mattes Fotodesign (S. 6, 7); HMWEVL (S. 4) www.htai.de (S. 35);
und Handelskammertag Außenwirtschaftsberatung Hessen Samuel Buscape (S. 36); Hessen Agentur, Paavo Blåfield (S. 37, 38);
bei der Handwerkskammer Wiesbaden Marketing GmbH (S. 39); GrimmHeimat NordHessen (S. 40, 41)
c/o IHK Frankfurt am Main Frankfurt-Rhein-Main
Ansprechpartner Redaktionsstand
Michael Fuhrmann Ansprechpartner November 2018
Börsenplatz 4 Heike Krüger
60313 Frankfurt am Main Hindenburgstraße 1
Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Hessischen Landesregierung
Tel.: +49 (0) 69 2197-1435 64295 Darmstadt herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Wahlbewerbern oder Wahlhelfern
m.fuhrmann@frankfurt-main.ihk.de Tel.: +49 (0) 69 97172-266 während eines Wahlkampfes zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Missbräuchlich
ist insbesondere die Verteilung auf Wahlkampfveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien
www.ihk-hessen.de kruegerh@hwk-rhein-main.de sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel.
www.handwerk-hessen.de Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung.
Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise
verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung zugunsten einzelner politischer Gruppen
verstanden werden könnte. Die genannten Beschränkungen gelten unabhängig davon, wann, auf
welchem Weg und in welcher Anzahl diese Druckschrift dem Empfänger zugegangen ist. Den Parteien
ist es jedoch gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden.
42 43Wirtschaftsförderer für Hessen MEsse pr O g r A mm 2 0 1 9 www.hessen-international.de | #hessen-international
Sie können auch lesen