Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ...

Die Seite wird erstellt Kevin Hoffmann
 
WEITER LESEN
Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ...
AKTUELLE MITGLIEDERINFORMATION DER WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT                                                                                                     DEZEMBER 2021

Mitgliederversammlung 2021                                                                                                         EDITORIAL
Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen                                                                        Liebe Mitglieder
                                                                                                                                   und
                                                                                                                                   Mieter*innen,

                                                                                                                                   2021 neigt sich
                                                                                                                                   so langsam dem
                                                                                                                                   Ende zu und voller
                                                                                                                                   Vorfreude blicken
                                                                                                                                   wir jetzt schon
                                                                                                                                   auf das neue Jahr
                                                                                                                                   2022.                 Alexander Köhne,Technischer Vorstand

                                                                                                                                   Im Jahresrückblick 2021 ist in unserer Wohnungs-
                                                                                                                                   genossenschaft wieder viel passiert, hat sich viel ver-
                                                                                                                                   ändert. Sichtbar und in aller Munde ist unser großes
                                                                                                                                   Investitionsprojekt „BODDENWIESE“, das planmäßig
                                                                                                                                   wächst.
Frau Glatzel, Kaufmännischer Vorstand der Wohnungsgenossenschaft „Am Bodden“, bei der Rechenschaftslegung
                                                                                                                                   Im Jahr 2022 feiert die Wohnungsgenossenschaft
Am 26. August 2021 konnte unter Einhaltung der                                                                                     „Am Bodden“ ihr 65-jähriges Bestehen. Dieses Jubi-
geltenden Corona-Vorschriften wieder eine Mitglieder-                                                                              läum möchten wir gemeinsam mit Ihnen und allen
versammlung stattfinden. 34 Mitglieder unserer                                                                                     Genossenschaftsmitgliedern angemessen feiern. Wir
Genossenschaft sind unserer Einladung gefolgt, die                                                                                 laden schon heute alle Mitglieder dazu ein und freuen
allen Genossenschaftsmitgliedern termingerecht                                                                                     uns auf interessante Höhepunkte im Rahmen dieser
                                                                                                                                   Festlichkeit, vor allem aber auf Ihr Kommen.
Anfang August 2021 zugesandt wurde.
                                                                                                                                   Aber auch schon in diesem Jahr fand wieder unsere
Die Geschäftsberichte des Vorstandes und des Auf-                                                                                  bereits traditionelle Dankeschön-Veranstaltung für und
sichtsrates für das Geschäftsjahr 2020 und der                                                                                     mit unseren langjährigen Genossenschaftsmitgliedern
Jahresabschluss zum 31.12.2020 lagen in der Ge-                 Die wiedergewählten Aufsichtsratsmitglieder (v. l.) Herr Norden,
                                                                Herr Bischoff und Herr Borchert
                                                                                                                                   in gemütlicher Kaffeerunde in Klockenhagen statt.
schäftsstelle zur Einsicht für jedes Mitglied aus.                                                                                 Danke für Ihre Teilnahme.
Auf Grund der Corona-Pandemie und der dazu erlas-               Baugewerbe. Das Bauvorhaben „BODDENWIESE“ ist
senen gesetzlichen Verordnungen, konnte die eigent-             weiter fortgeschritten, 2020 wurden die Wohngebäu-                 Wir haben Dezember, die kalte Jahreszeit hat Einzug
                                                                                                                                   gehalten und die Corona-Pandemie nimmt leider wie-
lich für den 02.11.2020 geplante Versammlung                    de Berliner Straße 6 und 7 an die neuen Mieter über-
                                                                                                                                   der bedenklich Fahrt auf. Um die Pandemie wirksam
nicht stattfinden. Innerhalb der Mitgliederversamm-             geben. Unser Immobilienbestand wird auf Grund sei-                 einschränken zu können wurden von Bundes- und
lung 2021 wurde nun die Mitgliederversammlung                   nes guten technischen Niveaus und der guten                        Landesregierung umfangreiche Verordnungen erlas-
2020, in Bezug auf die Berichte des Vorstandes, des             Infrastruktur auch künftig nachgefragt sein, die Zu-               sen. Bitte bleiben Sie alle achtsam und vor allem
Aufsichtsrates und des Prüfungsverbandes für das                kunft unserer Genossenschaft ist postiv zu bewerten.               gesund. Schützen Sie sich und unsere Kinder.
Geschäftsjahr 2019, nachgeholt.                                 Der kaufmännische Vorstand Frau Glatzel erläuterte
Der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Bischoff leitete die          die Jahresabschlüsse 2019, 2020. Der Prüfungsver-                  Genießen Sie zusammen mit Ihren Familien eine
Veranstaltung, der Technische Vorstand Herr Köhne               band bescheinigte Aufsichtsrat, Vorstand und der                   besinnliche Adventszeit und versuchen Sie unser Keks-
                                                                                                                                   rezept zu backen oder die Tischdeko zu basteln.
stellte einige Kennzahlen der Jahresabschlüsse                  ganzen Verwaltung für die Jahre 2018, 2019 und                     Gern können Sie uns Bilder zusenden, die wir dann in
2019 und 2020, im Vergleich mit den Vorjahren, in               2020 eine ordnungsgemäße Verwaltung. Herr                          der nächsten BOD(D)ENSTÄNDIG Ausgabe veröffentli-
einer Leinwandpräsentation ins Verhältnis und vor.              Bischoff stellte Änderungsvorschläge für die Genos-                chen.
Unsere Mitgliederzahl erhöhte sich in den letzten               senschaftssatzung vor. Diese wurden beschlossen                    Ihre Genossenschaft wünscht Ihnen ein gesegnetes
zwei Jahren um 51 auf 1.189 Mitglieder. Die Leer-               und beim Genossenschaftsregister in Stralsund ein-                 Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten und einen
standsquote von rund 2,2 % unterstreicht die positi-            gereicht. Die geänderte Satzung wird nach Eintra-                  guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes und Corona
ve Entwicklung. Die Kosten für Kleinreparaturen,                gung auf unserer Internetseite veröffentlicht. Alle in             freies Jahr 2022.
Objektrenovierungen, Herrichtungen von Leerwoh-                 der Tagesordnung aufgeführten Beschlüsse wurden
nungen, etc. beliefen sich auf insgesamt 785,6 T                einstimmig angenommen. Für den Aufsichtsrat stan-                  Ihr
EUR. Die Aufwendungen im Instandhaltungsbereich                 den die drei Mitglieder Herr Bischoff, Herr Norden
stiegen in den letzten zwei Jahren unter anderem                und Herr Borchert zur Wiederwahl. Sie wurden für
wegen der steigenden Material- und Lohnkosten im                drei Jahre wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch.
Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ...
AKTUELLE MITGLIEDERINFORMATION DER WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT                                                              DEZEMBER 2021 /   2

WISSENSWERTES                                        Die „BODDENWIESE“ im Endspurt
                                                     Der letzte Bauabschnitt unseres Großprojektes wird fertiggestellt
                                                                                                             Die Fenster wurden im gesamten Gebäude ausge-
                                                                                                             tauscht. Die Wohnzimmer in den Aufgängen 2, 3
                                                                                                             und 4 erhielten bodentiefe Fenster. Der Austritt zu
                                                                                                             den Balkonen ist dadurch auch hier barrierearm. Die
                                                                                                             bestehenden Balkone wurden komplett entfernt und
                                                                                                             an deren Stelle entstehen derzeit neue Balkonanla-
                                                                                                             gen mit eigenständiger Gründung an der West- und
                                                                                                             teilweise auch Ostseite des Gebäudes.

                                                                                                                   Minsker Straße 1-3: In der Minsker Straße 1-3
    Stadtteilfest in Ribnitz-West                                                                            wurde die Südseite dem Umfeld der „BODDENWIE-
Die Stadt Ribnitz-Damgarten organisierte gemein-                                                             SE“ angepasst. Die hintere Zuwegung wurde kom-
sam mit zahlreichen Unternehmen, Einrichtungen                                                               plett aufgenommen. Der neue Fußweg erhielt einen
und Vereinen am 27.08.2021 ein Familienfest                                                                  neuen Unterbau mit neu verlegten Pflastersteinen.
                                                     Berliner Straße 1, neue Wärmedämung und neue Balkone
auf dem Schulhof der Bernsteinschule und dem                                                                 Zusätzlich wurde der Hinterausgang mit einer Block-
Gelände des Begegnungszentrums in der Berliner                                                               stufe, den Gegebenheiten entsprechend, angepasst.
Straße. Wir, als Wohnungsgenossenschaft mit          Mit großen Schritten nähern wir uns dem Ende des
einem hohen Anteil an Wohnraum in diesem             Investitionsprojektes „BODDENWIESE“. Der dritte
Gebiet, beteiligten uns gern und aktiv mit einem     und somit letzte Bauabschnitt wird sukzessive fertig-
Spielstand für Kinder.                               gestellt. Hierzu einige allgemeine Informationen:
Für viele Familien war das ein gelungener Einstand   Bei der Sanierung von Gebäuden spielt vor allem die
ins Wochenende und sie nutzten die vielfältigen      Energieeffizienz der Wände eine immer wichtigere
Angebote an den Ständen zu Sport, Spiel und          Rolle. Durch eine gute Wärmeisolierung der Gebäu-
Kreativität. An unseren Ständen betreuten Frau       dehülle erreicht man nicht nur eine behagliche
Glatzel, Frau Peters und Frau Schulze die Kinder     Wohnatmosphäre, auch die Heizkostenrechnung lässt
beim Malen und Dosenwerfen. Alle kleinen Teil-       sich durch eine gezielte Wärmedämmung deutlich
nehmer durften sich einen Preis auswählen.           und in der Haushaltskasse spürbar senken.
Rundum ein gelungenes Fest.
                                                         Berliner Straße 1: Aus diesem Grund wurde
                                  Spatenstich 1957
                                                     auch das alte Wärmedämmverbundsystem abgebro-
                                                     chen und ein neues mit einer dickeren Dämmstärke        Neuer Gehweg, Minsker Straße 1-3

                                                                                                                  Müllkosten und Müllschleusen: Um die Müll-
                                                     montiert. Die alten Fenster wurden ausgebaut und
                                                     durch neue, mit einem effektiveren Wärmedurch-
                                                     gangskoeffizienten ersetzt. Bei der Montage dieser      kosten für unsere Mitglieder noch mehr zu reduzie-
                                                     neuen Fenster wurden die Austrittsschwellen in allen    ren, haben wir drei weitere Mülltonnenplätze neu
                                                     Wohnungen zu den Balkonen abgebrochen, um einen         gestaltet und mit verbrauchsabhängigen Müllschleu-
                                                     barrierearmen Austritt zum Balkon zu gewährleisten.     sen versehen. Die Müllstationen in der Jiciner Straße
      65 Jahre Wohnungsgenossenschaft                Die Berliner Straße 1 besitzt bodentiefe Balkontüren.   und im Mittelweg wurden im Rahmen der Neuge-
      „Am Bodden“
                                                         Berliner Straße 2, 3 und 4: Zunächst wurde
                                                                                                             staltung gepflastert und umzäunt, um Fremdentsor-
Es ist wieder so weit – wir feiern 2022 unser                                                                gung zu unterbinden.

                                                                                                                  Aussicht 2022: In der Planung für das nächste
Jubiläum. Unsere Genossenschaft wurde am             das Gebäude im Inneren entkernt, alle nicht tragen-
18.05.1957 gegründet. Im Jahr 2022 jährt sich        den Einbauten entfernt. Anschließend erfolgten die
dieser Tag zum 65. Mal. 1959 waren die ersten        konstruktiven Abbrüche, sowie die Herstellung der       Jahr stehen schon zwei große Projekte an. Zum
Wohnungen in der Helmut-Schröder-Straße bezugs-      neuen Treppenhäuser und Aufzüge.                        einen soll im Mittelweg 70-78 eine Strangsanierung,
fertig und die ersten Mieter konnten in ihr neues    Die Häuser Nummer 3 und 4 erfahren die gleichen         inklusive Treppenhaussanierung, im bewohnten
Heim einziehen. Seitdem sind viele andere            Grundrissänderungen: Die ehemaligen Treppenhäu-         Zustand erfolgen. Hierzu gibt es konkrete Gespräche
Wohnhäuser erbaut, modernisiert und saniert wor-     ser werden abgebrochen, anstelle von vier Bestands-     mit entsprechenden Spezialisten auf diesem Gebiet.
den. Unsere Mitgliederzahlen sind von 39 im Jahr     wohnungen/Etage entsteht ein 3-Spänner mit              Zum anderen wird die Herderstraße eine Treppen-
1957 auf 1.189 per 31.12.2021 gestiegen.             einem neuen Erschließungsturm innerhalb des             haussanierung, inklusive Erneuerung der Elektro-
Wir möchten dieses Ereignis im nächsten Jahr mit     Bestandsgebäudes. Im Haus Nummer 2 wurde eins           hauptleitung zu den Wohnungen bekommen. Die
Ihnen feiern und planen im Juli 2022 einen           von zwei Treppenhäusern abgebrochen, hier ent-          Erneuerung des Hausanschlusses, über das zuständi-
Nachmittag mit Unterhaltung und Verköstigung.        stand ein 4-Spänner mit einem zusätzlichen Aufzugs-     ge Energieversorgungsunternehmen als Hausan-
Schon jetzt laden wir alle Mitglieder der
                                                     turm innerhalb des Gebäudes. Die Grundrisse der         schlusssäule, erfolgt rückseitig am Gebäude, separat
Genossenschaft herzlich dazu ein.
                                                     Wohnungen wurden komplett verändert.                    für jeden Hausaufgang.
Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ...
3   / DEZEMBER 2021                                       AKTUELLE MITGLIEDERINFORMATION DER WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT

Schluss mit lästigem Hausstaub                                                                                            EMPFEHLUNGEN
                                                                Antistatische Staubtücher
                                                           Zum Entstauben von Oberflächen eignen sich antista-
                                                           tische Mikrofasertücher, da sie Staub wie „magne-
                                                           tisch“ anziehen. Ein Trick: Gibt man ein paar Tropfen
                                                           Weichspüler auf das Staubtuch und wischt damit die
                                                           bereits abgestaubte Oberfläche ab, bleibt der Staub
                                                           länger fern, denn Weichspüler wirkt wie eine Art
                                                           Imprägniermittel.

                                                               Es liegt was in der Luft . . .
                                                           Wieviel Hausstaub in der Luft umherschwirrt, kann
                                                           man sehen, wenn die Sonne durch das Fenster ins                Weihnachtsbäckerei
                                                                                                                              Pudding-Plätzchen, einfach lecker
Er ist allgegenwärtig, noch dazu ein typischer Wieder-
                                                           Zimmer scheint. Doch auch gegen die winzigen
                                                                                                                          Zutaten für 20 Plätzchen:
holungstäter: DER HAUSSTAUB.
Kaum hat man ihn entfernt, macht er es sich schon          Partikel in der Luft kann etwas getan werden: Stellt
wieder auf Büchern, Bilderrahmen, Möbeln und sonsti-       man ein Wasserschälchen auf die Heizung, binden die            100 g weiche Butter
gen Oberflächen lautlos bequem. Aber was kann man          Wassertröpfchen, die durch die Verdunstung entste-             40 g Puderzucker
konkret tun, um Hausstaub vorzubeugen? Auf was             hen, die Staubpartikel aus der Luft.                           1 Päckchen Vanillezucker

                                                           Rätsel lösen und gewinnen . . .
muss beim Entstauben geachtet werden? Denn                                                                                1 Päckchen Puddingpulver „Vanillegeschmack“
Hausstaub ist gesundheitlich nicht ganz ungefährlich,                                                                     100 g Mehl

                                                                                                                          Zubereitung:
kann eine lästige Hausstauballergie auslösen. Dazu
fünf gute Tipps.                                               6 5             2
                                                                                                                          Butter mit dem Schneebesen des Handmixers
    Den Staub hinauslüften . . .
                                                               9 8           3 6 7 4   1                                  schaumig schlagen. Puder- und Vanillezucker
Die Ansammlung von Staub kann durch regelmäßiges               7 4           5   1 2 6 9                                  unterrühren. Puddingpulver und Mehl unterkne-
                                                               4             1   8                                        ten, den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 h
Stoßlüften minimiert werden. Anstatt das Fenster dau-
                                                                                                                          kalt stellen. Jeweils eine kleine Portion Teig zwi-
erhaft auf Kipp stehen zu lassen, sollte man für kräfti-                       4 3   1 2                                  schen den Händen zur Kugel formen und auf ein
gen Durchzug sorgen. So wird Staub hinaus getragen                         6       8                                      ausgelegtes Backblech geben. Eine Gabel leicht
und ein reguliertes Raumklima geschaffen: Wo die                                                                          mit Mehl bestäuben und die Teigkugel damit flach
Luft weder zu feucht oder zu trocken ist, wird Staub
                                                                           4 7       8 6
                                                               1                                                          drücken. Rest Teig ebenso bearbeiten.
besser gebunden, kann sich somit auch nicht so                                 3
                                                                                                                          Puddingplätzchen im vorgeheizten Backofen
schnell verteilen.                                             2           7       1   5                                  (180° C Ober-/Unterhitze) 10-12 Minuten bak-

    Staubfänger ade . . .                                                Weihnachtskerzen sind dabei . . .
                                                                                                                          ken. Abkühlen und mit Puderzucker bestäuben.
                                                                                                                          Guten Appetit.
Von der Nippesfigur bis zum Bilderrahmen – auf klei-
nen Dekoartikeln fühlt sich der Hausstaub besonders        Lösen Sie das Rätsel, gewinnen Sie einen Überra-               Weihnachtsdekoration
wohl. Um unnötige Staubfänger zu vermeiden, sollte         schungsgutschein in Höhe von 25,00 EUR.                            Weihnachten im Einmachglas
man daher abwägen: Bedeutet mir dieser Gegenstand          Einsendeschluss: 14.12.2021                                    Einfach ein dekoratives Band um den Hals eines
etwas, finde ich ihn wirklich schön oder schenke ich       Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.          Einmachglases kleben, dann Tannenzweiglein,
ihm kaum Beachtung? Auch Raumtextilien wie Kissen                                                                         Hagebutten oder andere rote Beeren ins Glas
                                                           Glückliche Gewinnerin Ausgabe Juli 2021
oder Teppiche ziehen Staub magisch an. Deshalb soll-                                                                      geben und es dann mit Wasser füllen. Ein schwim-
ten diese regelmäßig und möglichst draußen ausge-                                                                         mendes Teelicht hineinstellen. Weihnachten im
schüttelt oder ausgeklopft werden. So kann man ver-                                                                       Einmachglas – eine wunderschöne Idee für den
hindern, dass sich größere Mengen Staub in den                                                                            Weihnachtstisch oder ein kleines Geschenk.
Stoffen ansammeln und immer wieder aufgewirbelt
werden. Größeres Mobiliar, wie z. B. Sofas, können
mit dem Staubsauger abgesaugt werden.

    Erst saugen, dann entstauben . . .
Bevor man mit dem Entstauben beginnt, sollte man
zuerst einmal gut durchsaugen. Zum einen entfernt
man so gröberen Staub und Schmutz, zum anderen,
                                                           Übergabe des Büchergutscheines aus der Wossidlo Buchhandlung
                                                           durch Frau Bentzien an die glückliche Gewinnerin
weil das Saugen wiederum neuen Staub aufwirbelt.
Währenddessen sollten Fenster und Türen geöffnet
sein, so dass Staubpartikel durch den Luftzug entwei-      Frau Jutta Schulz aus der Moskauer Straße 15 konn-
chen können.                                               te sich über Ihren Gewinn freuen.
Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ...
AKTUELLE MITGLIEDERINFORMATION DER WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT                                                               DEZEMBER 2021 /          4

                                                                                                                     WISSENSWERTES
                                                                                                                          Ehrung langjähriger Mitglieder
                                                                                                                     Am 23.09.2021 war es endlich so weit. Nach
                                                                                                                     dem Corona bedingten Ausfall im letzten Jahr
                                                                                                                     konnten wir alle Jubilare nach Klockenhagen in
                                                                                                                     das Tonnenbund-Haus einladen.
                                                                                                                     Der Vorstand Frau Glatzel und Herr Köhne be-
                                                                                                                     grüßten gemeinsam unsere Genossenschaftsmi-
                                                                                                                     tglieder, mit 30 - 60-jähriger Mietgliedschaft, zu
                                                                                                                     einer geselligen Runde bei Kaffee und Kuchen.
                                                                                                                     Zusammen konnten die zahlreich erschienenen
                                                                                                                     Mitglieder an den gedeckten Tischen Erfahrungen
                                                                                                                     und Erinnerungen austauschen. An einem gemüt-
                                                                                                                     lichen Nachmittag wurde viel gelacht und jede/r
                                                                                                                     Jubilar/in erhielt eine kleine Aufmerksamkeit.
                                                                                                                     Wir hoffen, es hat allen gefallen und danken für
                                                                                                                     Ihr Kommen.

                                                                                                                         Frische für die Spülmaschine
                                                                                                                     Unangenehme Gerüche aus dem Geschirrspüler
                                                                                                                     entstehen vor allem durch Speisereste, die sich in
                                                                                                                     Sieb, Besteckkorb oder Schläuchen und Dichtun-
                                                                                                                     gen festsetzen. Neben einer regelmäßigen Reini-
                                                                                                                     gung des Geschirrspülers nutzen viele zusätzlich
                                                                                                                     Spülmaschinen - DEO, das frischen Duft im Auto-
                                                                                                                     maten verteilt. Dieser Effekt kann aber auch
                                                                                                                     ganz einfach mit zwei Hilfsmitteln – Zitronen
                                                                                                                     und Natron –, die in vielen Haushalten vorhan-
Öffnungszeiten ab sofort                                                                                             den sein dürften, erzielt werden.

Unsere Geschäftsstelle ist weiterhin für den Kundenverkehr unter Anwendung der 3-G-Regelung geöffnet.                Hat man nach dem Kochen oder Backen Zitronen-
Zutritt in die Geschäftsstelle erhalten nur Personen: die sich durch ein Impf- oder Genesungszertifikat oder einen   schalen übrig, kann man diese einfach vor dem
aktuellen Testnachweis einer Teststation/Arzt, etc. ausweisen können und einen Mund-/Nasenschutz tragen.             nächsten Spülgang in den Besteckkorb legen.
Wir sind für Sie telefonisch, per FAX oder per E-M@il zu den Geschäftszeiten erreichbar. Persönliche Termine wer-    Die Zitrone verströmt dann den ihr eigenen fri-
den nur vereinbart, falls Ihre Anwesenheit zwingend erforderlich ist.                                                schen und angenehmen Duft und hat durch die
                                                                                                                     Zitronensäure einen Wasser enthärtenden Neben-
Am 24.12. und 31.12.2021 ist die Geschäftsstelle geschlossen. Bei NOTFÄLLEN und HAVARIEN sind die in den             effekt. Ein ähnlich positives Resultat wird erzielt,
Hausinformationskästen oder auf unserer Internetseite angegebenen Telefonnummer zu wählen.                           wenn man zwei Esslöffel Natron auf dem

Feiertagsregelung bei Hausflurreinigung durch Firmen
                                                                                                                     Innenboden der leer geräumten Spülmaschine
                                                                                                                     verteilt und dort bis zum nächsten Spülgang
                                                                                                                     belässt.
Firma Spiegelblank reinigt laut Plan. Lediglich Reinigungen die an einem Freitag durchgeführt werden soll-           Das ist umweltschonend, nachhaltig und spart
ten, werden auf Mittwoch vorgezogen. Konkret betrifft das den 24.12.2021 und 31.12.2021.                             auch ein bisschen Haushaltsgeld.

 KONTAKT · NOT-DIENST · SPRECHZEIT                                                                                   IMPRESSUM
    Geschäftsstelle
 Wohnungsgenossenschaft „Am Bodden“ eG Ribnitz-Damgarten                                                                 Herausgeber
                                                                                                                     Wohnungsgenossenschaft „Am Bodden“ eG Ribnitz-Damgarten
 Rostocker Straße 13 · 18311 Ribnitz-Damgarten                                                                       Rostocker Straße 13 · 18311 Ribnitz-Damgarten

                                                                                                                        Gesamtherstellung
 Fax: 03821 - 70 943 - 29 · info@wg-am-bodden.de

      Kontakt                                           Sprechzeit
                                                                                                                     Agentur für Kommunikations- und Objektdesign „nord design“
                                                                                                                     Andreas Dietzel · © 2021 · www.norddesign.com

 Kundencenter:          03821 - 70 943 - 0         Dienstag      09.00 -12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr                 Fotos
                                                                                                                     Hagen Hansen (1), pexels-k. grabowska (1)
 Vermietung:            03821 - 70 943 - 0         Donnerstag 09.00 -12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr                 WG „Am Bodden“(7), Adobe Stock/andere Agenturen (3)
 Technik:               03821 - 70 943 - 18        Not-Dienst:                0160 - 97 83 09 71                        Redaktionsschluss 30. November 2021
Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ... Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ... Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ... Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ... Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ... Mitgliederversammlung 2021 - Erfolgreiche Bilanz und Beschlüsse unter Corona-Bedingungen - Wohnungsgenossenschaft "Am ...
Sie können auch lesen