Mitteilungsblatt - Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald

 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt - Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald
Mitteilungsblatt

                                                                       Nr. 01
                                                                       Freitag, 4. Januar 2019
www.bad-peterstal-griesbach.de

                                 Herausgeber und Verleger: Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach
                                 Verantwortlich für den amtlichen Teil:
                                 Bürgermeister Meinrad Baumann o.V.i.A.

                                 Verlag und private Anzeigen:
                                 ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9,
                                 77656 Offenburg, Telefon: 0781/504-1455, Telefax: 0781/504-1469
                                 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de

                                 Gewerbliche Anzeigen und Beilagen:
                                 Frau Barbara Bäumler-Rabbertz, Telefon: 0781/504-1451,
                                 Telefax: 0781/504-1469, E-Mail: barbara.baeumler@reiff.de
                                 Zustellprobleme: 0800/5131313 (kostenlos), anb.zustellung@reiff.de
                                 Aboservice: 0800/5131313 (kostenlos), leserservice@reiff.de
                                 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr
                                 Bezugspreis: jährlich € 18,-. Das Amtsblatt erscheint 1 x wöchentlich.
Mitteilungsblatt - Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald
Seite 2                                                           Freitag, 4. Januar 2019                                                       Nummer 01

    ✆                                     Wichtige RufnummeRn und AdRessen

                          Bürgermeisteramt Bad Peterstal-Griesbach
                     Schwarzwaldstraße 11, 77740 Bad Peterstal-Griesbach                                                      Notrufe
                                                                                                          Polizei                                  1 10
                               Telefonzentrale: 07806/79-0, Fax: 07806/7948                               Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt
                                  Mail: gemeinde@bad-peterstal-griesbach.de                               (europaweit)                             1 12
                                   Internet: www.bad-peterstal-griesbach.de                               Krankentransport              07 81 / 1 92 22
Öffnungszeiten:                                                                                           Störung Strom:                0800 7962787
Montag – Freitag         08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montagnachmittag         14.00 Uhr bis 16.00 Uhr                                                               Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Donnerstagnachmittag     14.00 Uhr bis 18.00 Uhr                                                          Den ärztlichen, kinderärztlichen und augenärztli-
                                                                                                          chen Notdienst für die Bereiche Bad Peterstal-
                                       Telefon            Mailadresse                                     Griesbach / Oppenau / Oberkirch vermittelt die
Bürgermeister                                                                                             Integrierte Leitstelle Offenburg über die gemein-
Meinrad Baumann                        07806/79-20        baumann.meinrad@bad-peterstal-griesbach.de      same Notfall-Nummer: 116 117
Sekretariat Bürgermeister                                                                                 Der Dienst der Augenärzte
Birgit Hennersdorf                     07806/79-21        sekretariat@bad-peterstal-griesbach.de          geht von Freitag 18 Uhr bis Montag 7.00 Uhr
Hauptamt/Personalamt                                                                                      bzw. an Feiertagen von 7.00 Uhr bis anderntags
Matthias Börsig                        07806/79-22        boersig.matthias@bad-peterstal-griesbach.de     7.00 Uhr.
Bau- und Liegenschaftsamt                                                                                 Der Dienst der Allgemeinärzte
Markus Waidele                         07806/79-23        waidele.markus@bad-peterstal-griesbach.de       geht von Freitag 18 Uhr bis Montag 7.00 Uhr
Rechnungsamt                                                                                              bzw. an Feiertagen von 7.00 Uhr bis anderntags
                                                                                                          7.00 Uhr.
Martin Armbruster                      07806/79-25        armbruster.martin@bad-peterstal-griesbach.de
Gemeindekasse, Rente                                                                                      Notdienst der Zahnärzte
Michael Dinger                         07806/79-26        dinger.michael@bad-peterstal-griesbach.de       In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Not-
Hannah Schnottalla                     07806/79-27        schnottalla.hannah@bad-peterstal-griesbach.de   dienst      unter      der      Telefonnummer
                                                                                                          01803/222555-11 zu erreichen.
Ordnungsamt/Standesamt                                                                                    Der jeweils diensttuende Zahnarzt hält Sprech-
Michael Panter                         07806/79-32        panter.michael@bad-peterstal-griesbach.de       stunde in der Praxis von 10.00 bis 11.00 und
Bürgerbüro                                                                                                von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Einwohnermeldeamt, Passamt, Fundbüro, Sozialamt                                                           Notfallpraxen in der Ortenau
Monika Roth, Daniela Kimmig,                                                                              Patienten können bei akuten Erkrankungen ohne
Ulrike Mayer                  07806/79-36       buergerbuero@bad-peterstal-griesbach.de                   vorherige Anmeldung während der Öffnungszei-
Ortsverwaltung Bad Griesbach                                                                              ten direkt in die Notfallpraxen kommen:
Öffnungszeiten:                                                                                           - Achern, Josef-Wurzler-Str. 7, 77855 Achern
Dienstag, Mittwoch und Freitag 09.30 Uhr – 12.00 Uhr                                                         Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag
Zentrale                             07806/9887-0         ov.bad-griesbach@t-online.de                       von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 20 Uhr
Fax                                  07806/9887-17                                                        - Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12,
Ortsvorsteher Ludwig Kimmig          07806/9887-11                                                           77654 Offenburg
                                                                                                             Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donners-
Birgit Hennersdorf                   07806/9887-12
                                                                                                             tag von 19 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag
Bauhof                                                                                                       von 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feier-
Herbert Bruder                         07806/457          bauhof-bpg@t-online.de                             tag von 8 bis 22 Uhr
                                       0173/3195984                                                       - Offenburg / Kinder , Ebertplatz 12, 77654
Forst                                                                                                        Offenburg
Maurice Mayer                          07806/79-31        mayer.maurice@bad-peterstal-griesbach.de           Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis
                                       0175/7211596                                                          22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von
                                                                                                             9 bis 9 Uhr
Wassermeister Thomas Huber             07806/305          Kanalmeister Oliver Fischer 07804/ 2617         - Lahr, Klostenstraße 19, 77933 Lahr
Matthias-Erzberger-Schule              07806/445          Sporthalle                  07806/1581             Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag
Feuerwehrhaus Bad Peterstal            07806/8012         Freibad                     07806/1230             von 9 bis 21 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Griesbach            07806/9887-18                                                      - Wolfach, Oberwolfacher Straße 10, 77709
                                                                                                             Wolfach
                                                                                                             Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag
                                                                                                             von 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr
                                       Kur und Tourismus GmbH                                             Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst –
                         Wilhelmstraße 2, 77740 Bad Peterstal-Griesbach                                   auch außerhalb der Öffnungszeiten - über die zen-
                                                                                                          trale Rufnummer 116 117 zu erreichen.
                                                         Servicezeiten
                                                                                                          In lebensbedrohlichen Situationen ist der Ret-
Telefonzentrale: 07806/9100-0                            April – Oktober
                                                                                                          tungsdienst/Notarzt unter der Notrufnummer
Fax: 07806/9100-29                                       Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr         112 zu alarmieren.
Mail: info@bad-peterstal-griesbach.info                  Samstag          09.00 Uhr bis 12.00 Uhr                   Notdienste der Apotheken
Internet: www.bad-peterstal-griesbach.de                                                                  Samstag, 05.01., 8:30 Uhr bis Sonntag,
                                                         November – März                                  06.01., 8:30 Uhr
                                                         Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr         Apotheke Haaß Heimburgstraße, Heimburgstr.
                                                                          13.30 Uhr bis 17.00 Uhr         1, 77656 Offenburg
                                                                                                          Sonntag, 06.01., 8:30 Uhr bis Montag,
Axel Singer, Geschäftsführer           07806/9100-15        singer.axel@bad-peterstal-griesbach.info      07.01., 8:30 Uhr
Petra Boschert                         07806/9100-14        boschert.petra@bad-peterstal-griesbach.info   Stadt-Apotheke Renchen, Hauptstr. 46,
Maria Winter                           07806/9100-16        winter.maria@bad-peterstal-griesbach.info     77871 Renchen
Jennifer Hurth                         07806/9100-12        hurth.jennifer@bad-peterstal-griesbach.info   Weingarten-Apotheke beim Kulturforum,
                                                                                                          Moltkestr. 50, 77654 Offenburg
Mitteilungsblatt - Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald
Nummer 01                                              Freitag, 4. Januar 2019                                                   Seite 3

         Großes
  Jubiläumswochenende

                                                                   Fundbüro
                    AmtLiche
               BeKAnntmAchungen                                    Verloren:
                                                                   1 Schlüsselring mit ca. 15-20 Schlüsseln
                                                                   Geldbeutel mit Inhalt
Müllabfuhr im Innenbezirk (Ortsteil Bad
Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach)
                                                                   Landesfamilienpass
Die nächste Müllabfuhr im Innenbezirk findet am kommenden
Montag, den 07. Januar 2019 (grüne Tonne) statt. Um
rechtzeitige Bereitstellung der Mülltonnen wird gebeten.           Die neuen Gutscheinhefte für das Jahr 2019 können im Bürger-
                                                                   büro in Bad Peterstal (Zimmer 1) und in der Ortsverwaltung Bad
                                                                   Griesbach gegen Vorlage des Landesfamilienpasses abgeholt
Müllabfuhr im Innenbezirk (Ortsteil Bad                            werden.
                                                                   Der berechtigte Personenkreis kann mit dem Gutscheinheft 2019
Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach)                              - wie im Vorjahr - staatliche Schlösser und Gärten sowie die staat-
Die nächste Müllabfuhr im Innenbezirk findet am kommenden          lichen Museen des Landes unentgeltlich besuchen.
Dienstag, 08. Januar 2019 (graue Tonne) statt. Um recht-
zeitige Bereitstellung der Mülltonnen wird gebeten.                Ausgabe des Landesfamilienpasses 2019 - Voraussetzun-
                                                                   gen

                                                                   Grundsätzlich bleiben die Voraussetzungen für den Erhalt des
Müllabfuhr im Außenbezirk                                          Landesfamilienpasses und die Anzahl der Gutscheinkarten gleich
                                                                   wie letztes Jahr, bei der Ausstellung können nunmehr
Die nächste Müllabfuhr im Außenbezirk findet am Dienstag, den      jedoch neben einer antragstellenden Person (im Pass:
08. Januar 2019 statt. Um rechtzeitige Bereitstellung der Müll-    Berechtigte Person) noch bis zu vier weitere Erwachsene
säcke wird gebeten.                                                (im Pass: Begleitpersonen) eingetragen werden.

                                                                   Familien können weiterhin nur einen Landesfamilienpass bean-
Abfuhr der Gelben Säcke (Ortsteil Bad                              tragen und nur wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt
Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach)                              sind:

Die nächste Müllabfuhr für die Gelben Säcke findet am              • Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden Kindern,
kommenden Mittwoch, den 09. Januar 2019 statt. Um                   die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben,
rechtzeitige Bereitstellung der Gelben Säcke wird gebeten.
Seite 4                                                  Freitag, 4. Januar 2019                                              Nummer 01

• Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem         Bei einer Bluttransfusion spielt die Blutgruppe eine wichtige Rolle,
  kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft leben,     denn passt diese zwischen Spender und Empfänger nicht, kann es
                                                                      zu lebensbedrohlichen Nebenwirkungen kommen. Der DRK-Blut-
• Familien mit einem kindergeldberechtigenden schwer behin-           spendedienst muss daher für die Krankenhäuser in den unter-
  derten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben,       schiedlichen Blutgruppen die notwendigen Spenden bereitstellen.
                                                                      Dabei spielt auch die Zeit eine Rolle. Während beispielsweise die
• Familien, die Hartz IV- oder kinderzuschlagsberechtigt sind und     roten Blutkörperchen 42 Tage haltbar sind, sind die Blutplättchen
 mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häusli-        nur vier Tage für die Transfusion einsetzbar. Langfristige Vorräte
 cher Gemeinschaft leben und                                          können nicht angelegt werden. Die Bürger sind aufgerufen dazu
                                                                      beizutragen, dass genügend Blutpräparate in der Region bereit-
• Familien, die Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz        stehen. Warum also nicht gemeinsam mit Freunden, Familie und
  (AsylbLG) erhalten und mit mindestens einem Kind in häuslicher      Kollegen bei der Blutspende mit einer guten Tat ins neue Jahr
  Gemeinschaft leben.                                                 starten.
                                                                      Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis
Wie bisher bitten wir Sie, die Voraussetzungen für den Erhalt des     zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64
Landesfamilien-passes durch Vorlage entsprechender Leistungsbe-       Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor
scheide nachzuweisen.                                                 der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blut-
                                                                      spende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung
Auf der Homepage des Ministeriums für Soziales und Integration        und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit
(www.sozialministerium-bw.de) sind unter „Soziales“ > „Familie“ <     einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte
„Leistungen“ > Landesfamilienpass“ eine Liste aller Staatlichen       zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg sowie eine
Liste aller nicht staatlichen Einrichtungen, die für Passinhaber      Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blut-
einen kostenfreien bzw. ermäßigten Eintritt gewähren, eingestellt.    spende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und
Zudem wird es ein Informationsblatt in weiteren Sprachen geben,       im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.
das bei Bedarf herunter geladen werden kann.

Das Bürgerbüro
                                                                      vhs Ortenau
                                                                      Außenstelle Oppenau
44-jähriges Jubiläum der Ilwedritsche Bad
                                                                      Das neue Semester beginnt im Januar 2019
Peterstal e.V.
am Freitag, 11.01. & Samstag, 12.01.2019                              Noch freie Plätze in folgenden Kursen:
Wegen des "Ilwi-Jubiläums" am Freitag, 11.01. & Samstag,
12.01.2019 muss ein Großteil der Parkplätze rund um die Sport-        Pilates
halle gesperrt werden:                                                Im Herbst 2018 begann in Oppenau ein neuer Pilates-Kurs. Im
Ab Dienstag 08.01.2019 werden die Parkplätze vor/entlang der          Januar 2019 startet der nächste Kurs. Pilates ist eine sanfte Trai-
Sporthalle/Eingang     Tiefgarage  gesperrt;   ab   Mittwoch,         ningsmethode, die unabhängig vom Alter die körperliche Haltung
09.01.2019 die Parkplätze hinter der Sporthalle sowie beim            und Leistungsfähigkeit verbessert. Die konzentrierten, fließenden
Feuerwehrhaus (Einfahrt Tiefgarage ist während der Zeit immer         gymnastischen Übungen zur Muskelstärkung werden mit
frei).                                                                Dehnungen und mit der Atmung koordiniert. Dies führt zu mehr
                                                                      Beweglichkeit, Kraft und Balance. Für diesen Kurs werden keine
                                                                      Vorkenntnisse benötigt. Bequeme Kleidung, Handtuch und
Wir bitten ebenfalls um Beachtung, dass die Breitsodstraße            Noppensocken sind mitzubringen. Dieser Kurs findet jeweils mitt-
während der Umzugsaufstellung am Samstag, 12.01.19 ab ca.             wochs statt. Er beginnt am 09. Januar 2019, geht von 18:30 Uhr
18.00 Uhr für ca. 1 Stunde voll gesperrt ist. Die Umleitung erfolgt   bis 19:45 Uhr und findet an 10 Abenden statt. Veranstaltungsort
über die Stöckmatt. Ebenfalls ist die B28 zwischen den Peterstaler    ist der vhs-Raum im alten Schulhaus neben dem Rathaus.
Mineralquellen und der Volksbank ab 19.00 Uhr während des
Umzuges für ca. 1 Stunde voll gesperrt!                               Einfach mal Entspannen
                                                                      Sie möchten gerne eine Auszeit aus Ihrem Alltag nehmen? Dann
                                                                      sind Sie richtig in diesem Kurs. Sie lernen verschiedene Entspan-
Wir bitten um Beachtung.                                              nungstechniken, z. B. Progressive Muskelentspannung, Autogenes
                                                                      Training, Qi Gong etc., kennen und probieren diese aus. Dabei
                                                                      erfahren Sie in einem kurzen theoretischen Exkurs die Hinter-
                                                                      gründe und Anwendungsmöglichkeit der Entspannungstechniken.
                                                                      Diese stille Stunde dient als reine Entspannungszeit, in der wir uns
                      sOnstige                                        langsam und fließend bewegen und liegend und sitzend zur Ruhe
                                                                      kommen. Bitte in bequemer Kleidung kommen und eine Matte, ein
                 BeKAnntmAchungen                                     kleines Kissen, Decke und dicke Socken mitbringen. Der Kurs
                                                                      findet im alten Schulhaus neben dem Rathaus Oppenau statt. Der
                                                                      Kurs beginnt am Donnerstag, 17. Januar 2019 und geht über 10
                                                                      Abende jeweils von 19:00 bis 20.00 Uhr.
Mit einer guten Tat ins neue Jahr starten                             Der Kurs findet im alten Schulhaus neben dem Rathaus Oppenau
DRK ruft für die Patientenversorgung zur Blutspende auf               statt.
Alle zwei Sekunden ist ein Mensch auf eine Blutspende ange-
wiesen. In Deutschland werden 15.000 Blutspenden zur Patienten-       Schriftliche Anmeldung für die Kurse bei der VHS-Außenstelle
versorgung täglich benötigt. Die gute Tat gehört daher unbedingt      Oppenau, Gerhard Rauscher, Karl-Friedrich-Str. 19, 77728 Oppenau,
auf die Liste der guten Vorsätze - und nicht nur auf die Liste.       Fax: 07804/911 9760, Email: oppenau@vhs-ortenau.de, im Kultur-
                                                                      büro im Rathaus Oppenau oder per Internet, www.vhs-ortenau.de.
Die nächste Blutspendemöglichkeit bietet das DRK am
Freitag, dem 11.01.2019                                               Die vhs Ortenau wünscht Ihnen allen ein Glück und Gesundheit für
von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr                                           das Neue Jahr.
Kulturhaus, Kurhausweg 13
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Nummer 01                                               Freitag, 4. Januar 2019                                                   Seite 5

Kurse der Fachstelle Sucht Offenburg                                 Weihnachtsbaumabholaktion
Mit zwei Kursen startet die Fachstelle Sucht Offenburg des Baden-    Wir holen Ihren Weihnachtsbaum wieder ab.
Württembergischen Landesverbandes für Prävention und Rehabili-       Wann: Samstag, 12.01.2019
tation (bwlv) im Januar 2019.                                        Uhrzeit: ab 10.00 Uhr sichtbar an die Straße legen
Für alle Raucherinnen und Raucher, die ihre guten Vorsätze gleich    Abholung: Innenbezirk
im neuen Jahr umsetzen wollen, beginnt am Mittwoch, 23. Januar       Kosten: Nix, jedoch freuen wir uns über jede freiwillige Spende!
2019 ab 18:00 Uhr, ein therapeutisch geleiteter Raucherentwöh-
nungskurs. Das Programm basiert auf dem wissenschaftlich aner-
kannten Modell „Nichtraucher in sechs Wochen“ der Universität
Tübingen.
                                                                     Ilwedritsche Bad Peterstal e.V.
Am 30. Januar 2019 ab 18:00 Uhr startet der Kurs "Weniger
Alkohol – mehr Gesundheit!". Neben den bewährten abstinenzori-       44-jähriges Jubiläum der Ilwedritsche Bad Peterstal e.V.
entierten Behandlungsangeboten richtet sich dieser Kurs an           am Freitag, 11.01. & Samstag, 12.01.2019
Menschen, die ihren Alkoholkonsum reduzieren möchten.
Die Kurse finden in Offenburg in der Grabenallee 5 statt und         Aufbau Jubiläum
werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Infos und          Zum Aufbau des „Ilwi-Jubiläums“ treffen wir uns am Dienstag,
Anmeldungen unter 0781 9193480.                                      08.01. um 16.00 Uhr; ab Mittwoch, 09.01. täglich ab 09.00 Uhr
                                                                     an der Sporthalle. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten!

                                                                     Hinweise zum Jubiläum
Frauenselbsthilfe nach Krebs                                         Gefeiert wird am Freitag, 11.01.19 um 19.59 Uhr mit dem
-Gruppe Freudenstadt-                                                „Ilwi-Ball“ und Samstag, 12.01.19 um 19.01 Uhr mit
Die Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. ist eine Gruppe von Betrof-   einem großen „Nachtumzug“ und anschließendem „Ilwi-Ball“ im
fenen aller Krebserkrankungen und trifft sich immer am ersten        Narrendorf in Bad Peterstal.
Mittwoch im Monat!
Thema beim Treffen am 09.01.2019: Basteln mit ausgedienten
Büchern mit Frau Regina Wehle!                                       Freitag, 11.01.19: Die ultimative Fasentsfete für tanzlustiges
                                                                     und spaßdurstiges Pelzgetier und alle, die rechtzeitig zur Fasent in
                                                                     die Gänge kommen wollen. Eintritt: 3,00 €. Wie auch in den
Bitte beachten: Ab 2019 trifft sich die Gruppe im Raum des           vergangenen Jahren gewähren wir Jugendlichen ab 16 Jahren den
Betreuungsvereines des Deutschen Roten Kreuzes                       Zutritt zum Ilwi-Ball bis 24 Uhr, danach ist das Festgelände unauf-
in der Hirschkopfstraße 17 in Freudenstadt ab 18.30 Uhr.             gefordert zu verlassen. Einlass kann nur gegen Vorlage des gültigen
Selbstverständlich sind auch Betroffene deren Erkrankung schon       Personalausweises gewährt werden. Jugendliche unter 16 Jahren
eine Weile zurückliegt und Angehörige herzlich willkommen.           erlangen – auch in Begleitung Erziehungsberichtigter – keinen
                                                                     Zutritt.

                                                                     Samstag, 12.01.19: Der große Nachtumzug beginnt um
                                                                     19.01 Uhr an den Peterstaler Mineralquellen und verläuft bis zur
                                                                     Volksbank. Hierzu haben sich zahlreiche Hästräger aus Nah und
                                                                     Fern angemeldet. Eintritt: 3,00 € (Umzug incl. Narrendorf;
                                                                     Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt!). Jugendliche
         VeReine BAd PeteRstAL                                       unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberech-
                                                                     tigten Zutritt bis 24 Uhr zum Narrendorf. Jugendliche zwischen 16
                                                                     und 18 Jahren erhalten nur mit einem gültigen Personalausweis
                                                                     Zutritt bis 24 Uhr zum Narrendorf, danach ist das Festgelände
                                                                     unaufgefordert zu verlassen.
Spielmannszug
                                                                     Gefeiert wird an beiden Tagen im großen Narrendorf rund um die
Gesamtprobe haben wir am Montag, 07.01.2019, um 19.45 Uhr.           Sporthalle. Für das leibliche Wohl ist überall bestens gesorgt.

                                                                     Wie auch in den vergangenen Jahren sorgen neben den DJ’s
                                                                     wieder die Guggemusiken sowie die verschiedene Show-Einlagen
Landfrauen Bad Peterstal-Griesbach                                   der Gastzünfte für beste Stimmung im Narrendorf.

Mittwoch, 09.01.2019, 19:00 Uhr Gasthaus Rose Bad                    Die PKW-Parkplätze stehen am Bahnhof Bad Peterstal, am Kultur-
Peterstal                                                            haus sowie bei den Peterstaler Mineralquellen zur Verfügung.
Kann man gute Laune essen?- Gesunde Mischkost für
mehr Glückshormone                                                   Die Eingänge zum Narrendorf befinden sich am Feuerwehrhaus
Referentin Frau Dr. Silke Bauer                                      und zwischen Badischer Hof / Volksbank. Am Eingangsbereich
Ein bekanntes Sprichwort lautet: Essen und Trinken hält Leib und     findet eine Personen- und Taschenkontrolle statt. Wir bitten um
Seele zusammen. Und tatsächlich kann die Ernährung die Stim-         Beachtung und Verständnis.
mung und die Gefühle in einem gewissen Grad steuern und heben.
Die richtige Lebensmittelauswahl und ein individuell angepasstes     Wir bitten ebenfalls um Beachtung, dass die Breitsodstraße
Essverhalten sorgen mithilfe von Glückshormonen für eine deut-       während der Umzugsaufstellung am Samstag, 12.01.19 ab ca.
lich bessere Laune.                                                  18.00 Uhr für ca. 1 Stunde voll gesperrt ist. Die Umleitung erfolgt
                                                                     über die Stöckmatt. Ebenfalls ist die B28 zwischen den Peterstaler
                                                                     Mineralquellen und der Volksbank ab 19.00 Uhr während des
Im Rahmen dieses Vortrags von Frau Dr. Silke Bauer, Referentin
                                                                     Umzuges für ca. 1 Stunde voll gesperrt!
des Ernährungszentrums Ortenau erfahren Sie viel über gesunde
und natürliche Lebensmittel für die Seele.
                                                                     Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Infos und Anmeldung bei Inge Huber, Tel. 8491
                                                                     Ihre Ilwedritsche Bad Peterstal e.V.
Seite 6                                               Freitag, 4. Januar 2019                                              Nummer 01

                                                                   14.30 Frauenkreis mit Silke Motz im Johann-Peter-Hebel-Saal

          VeReine BAd gRiesBAch                                    Freitag, 11. Januar
                                                                   19.30 Offener Bürgerempfang zum Neuen Jahr in der Günther-
                                                                         Bimmerle-Halle in Oppenau: die Stadt und die kirchlichen
                                                                         Gemeinden laden ein!
Freiwillige Feuerwehr Bad Peterstal-
Griesbach, Abt. Bad Griesbach                                      Bitte vormerken:
                                                                   Sonntag, 13. Januar (1. So. nach Epiphanias)
Samstag, 5.1.2019 findet unser Kameradschaftsabend um 19.00        09.00 Gottesdienst, Pfarrer Achim Brodback, Ev. Kirche Bad
Uhr im Hotel Dollenberg statt. Freuen uns über einen schönen              Peterstal
Abend.                                                             10.30 Gottesdienst, Pfarrer Achim Brodback,
                                                                   17.00 Klangraum Kirche - GENIVAN - Musica do brasil
Abteilungskommando                                                        in der kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Peterstal

                                                                   Wochenspruch: Denn die Finsternis vergeht, und das
Musik- und Trachtenkapelle                                         wahre Licht scheint jetzt. (1. Johannes 2,8)
                                                                   Jahreslosung 2019
Bad Griesbach e.V.                                                 Gott spricht : Suche Frieden und jage ihm nach!
Proben- & Auftrittstermine im Januar                               Psalm 34,15
Do., 24. Januar 2018, 20.00 Uhr Noteneinsammeln (ohne Ins-
trument)                                                           Seelsorgeangelegenheiten:
Mi., 31. Januar 2018, 20.00 Uhr Gesamtprobe                        Pfarrer Achim Brodback erreichen sie unter Tel. 07804 -792
                                                                   E-mail: brodback@evobre.de

                                                                   Pfarrbüro:
NZ Bad Mineralia e. V.                                             Oppenau, Johann-Peter-Hebel-Straße
Großes Doppeljubiläum                                              Pfarramtssekretärin: Edeltraud Zimmermann
44 Jahre NZ Bad Mineralia                                          Tel. 07804 - 792
22 Jahre Los Krawallos                                             E-mail: pfarramt@evobre.de
18. und 19. Januar 2019                                            Netzseite: www.evobre.de
Die NZ Bad Mineralia feiert ihr 44 jähriges Jubiläum zusammen
mit dem 22 jährigen Bestehen der Guggenmusik Los Krawallos.        Öffnungszeiten:
Die Feierlichkeiten finden in 2 Jubiläumsabenden im Kurhaus und    Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr (nur telefonisch)
im Festzelt auf dem Kurhausvorplatz statt.                         Freitag   9.00 – 12.00 Uhr
Es werden uns an den Jubiläumsabenden viele befreundete Narren-    Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. 11
zünfte und Guggenmusiken aus Nah und Fern ihren Besuch             Johann-Peter-Hebel-Saal: Oppenau, hinter der Evang. Kirche
abstatten.                                                         Eingang Johann-Peter-Hebel-Straße
An beiden Abenden werden wir ein buntes Programm auf der           Evangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg 3
Bühne erleben. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.                    Konto des Evang. Pfarramts:
Der Eintritt kostet 3,- Euro.                                      Sparkasse Offenburg/Ortenau:
Kein Zutritt für Personen unter 18 Jahren !!                       IBAN DE82 6645 0050 0018003533
Aufbau fürs Jubiläum                                               BIC SOLADES1OFG
Bitte beachtet die bereits verteilten zeitlichen Ablaufpläne und
Einteilungspläne.                                                  Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau
Mit närrischen Gruß                                                Mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenleit und innerer Stärke
Wolfgang Kimmig                                                    Kurs
Präsident                                                          Um unser Leben aus eigener Kraft heraus, auch in schwierigen
                                                                   Zeiten, erfolgreich und nachhaltig gestalten zu können, brauchen
                                                                   wir Verbindung zu uns selbst. Die Übung der Achtsamkeit ermög-
                                                                   licht uns den gegenwärtigen Moment wieder wahrzunehmen, und
                                                                   die Signale unserer Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen
           KiRchLiche nAchRichten                                  richtig zu deuten. Die Balance zwischen Körper, Geist und Seele
                                                                   kann wieder hergestellt werden.
                                                                   Das MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) -8-Wochenkon-
                                                                   zept fördert die intensive Schulung der Achtsamkeit im Alltag und
                                                                   in der Stille. Geleitete Achtsamkeitsmeditationen in Ruhe und
Evangelische Kirchengemeinde                                       Bewegung, achtsames Wahrnehmen des ganzen Körpers und
Kurseelsorge - Kirche im Nationalpark                              sanfte Dehn- und Yogaübungen, sowie Schwerpunktthemen und
                                                                   Austausch in der Gruppe, sind Kursinhalte.
                                                                   Termin: 11.01.19 freitags, achtmal 18.30 bis 21 Uhr und Acht-
Samstag, 5. Januar                                                 samkeitstag am Samstag, 16.2.2019
17.00 Gottesdienst in Lautenbach in der Wallfahrtskirche           Kosten: 280 Euro, förderbar durch gesetzliche Krankenkassen im
      Abfahrt um 16.30 Uhr bei der Ev. Kirche Oppenau              Rahmen der Gesundheitsprävention
Sonntag, 6. Januar ( Epiphanias)                                   Ort: Gemeindehaus, Poststraße 16, OG
10.00 Herzliche Einladung zum Gottesdienst nach Oberkirch, Ev.     Referentin: Judith Jäger, Lehrerin, Kursleiterin für Stressbewälti-
      Kirche                                                       gung durch Achtsamkeit, Gesundheits-Coach
      Abfahrt um 9.30 Uhr bei der Ev. Kirche Oppenau
Mittwoch, 09. Januar                                               Pfarrerin Claudia Roloff
15.30 Konfirmanden-Unterricht in Oppenau im Johann-Peter-          Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau
      Hebel-Saal                                                   Poststraße 16
19.00 Teambesprechung und Planung 2019 - Frauenkreis               77652 Offenburg
      MIRIAM                                                       TEL: 0049 781 24018
      im Anbau ev. Kirche Bad Peterstal - Infos bei Inge Bayer     FAX: 0049 781 78347
      Tel. 07806 - 8558                                            MAIL: claudia.roloff@kbz.ekiba.de
Donnerstag, 10. Januar                                             www.eeb-ortenau.de
09.30 Krabbelgruppe im Johann-Peter-Hebel-Saal
Nummer 01                                                Freitag, 4. Januar 2019                                                  Seite 7

SEELSORGEEINHEIT OBERES RENCHTAL                                      Oppenau
                                                                      Samstag, 05.01.              18:00 Uhr
                                                                      Sonntag, 13.01.              07:15 Uhr
GOTTESDIENSTE                                                         Bad Peterstal
                                                                      Samstag, 05.01.              17:30 Uhr
Samstag, 05.01.2019
Afrika-Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika                Rosenkranzgebet
18:45 Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (KK)                       Bad Griesbach
       mit Segnung von Salz und Wasser                                Dienstag und Freitag         18:00 Uhr
18:45 Bad Peterstal Eucharistiefeier am Vorabend (Le)                 Samstag, Sonn- u. Feiertag   17:30 Uhr
       Gedenken an: Anna Friedsam und verstorbene Angehörige          Oppenau
Sonntag, 06.01.2019                                                   Mittwoch                     Herz-Jesu-Kapelle: 09:15 Uhr
08:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He)                             Freitag, 04.01.              Für das ungeborene Leben
       mit Segnung von Salz und Wasser                                                             18:15 Uhr
10:00 Bad Griesbach       Eucharistiefeier (Le/Ot)                    Sonst täglich                18:00 Uhr
       mit Segnung von Salz und Wasser                                Bad Peterstal
       und Aussendung der Sternsinger                                 täglich                      18:00 Uhr
10:00 Oppenau Dankgottesdienst der Sternsinger (KK)                   Sonntag, 13.01.              kein Rosenkranz
14:30 Oppenau Tauffeier
       getauft wird:
       Jonas Levin Kimmig, Bad Peterstal                              Katholische öffentliche Bücherei
Montag, 07.01.2019                                                    Josefshaus, Dreikönigweg 1, Oppenau
17:45 Oppenau Eucharistische Anbetung im Schweigen                    Öffnungszeiten:         Sonntag: 09:00 - 11:00 Uhr
18:30 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He)                                                und Mittwoch: 15:00 - 17:30 Uhr
19:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK)                                   Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren: mittwochs             um
Dienstag, 08.01.2019                                                  16:00 Uhr
07:30 Bad Peterstal Schülergottesdienst als Eucharistiefeier (KK)     Liebe Leserinnen und Leser unserer Bücherei.
09:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle:                                      Wir machen vom 24.12.2018 bis zum 06.01.2019 Ferien.
       Eucharistiefeier (Le)                                          Unser erster Öffnungstermin im neuen Jahr ist der 09.01.2019.
15:30 Bad Peterstal Pflegeheim Das Bad Peterstal:                     Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins
       Eucharistiefeier (He)                                          neue Jahr.
18:30 Bad Griesbach       Eucharistiefeier (KK/Ot)
Mittwoch, 09.01.2019                                                  Ihr Bücherei-Team Oppenau
10:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier (KK)
       nach Meinung                                                   Aktion Dreikönigssingen 2019
18:30 Bad Peterstal MediClin Schlüsselbad Klinik:                     In bunten Gewändern, mit goldenen Kronen und leuchtenden
       Ökumenische Abendandacht                                       Sternen sind sie wieder unterwegs durch die Straßen unserer Seel-
Donnerstag, 10.01.2019                                                sorgeeinheit, die Sternsinger.
18:30 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He)                             Sie singen für Sie und bringen den Segen
Freitag, 11.01.2019
18:30 Bad Griesbach       Eucharistiefeier (Le/Ot)                    20 * C + M + B * 19
19:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK)                                   „Christus, segne dieses Haus"
       Gedenken an:
       Theresia Sturm und Ludwig Sturm                                zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller
       nach Meinung                                                   Welt.
Samstag, 12.01.2019                                                   „Segen bringen, Segen sein … wir gehören zusammen – in Peru
18:45 Bad Griesbach       Eucharistiefeier am Vorabend (Le/Ot)        und weltweit“ so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen
18:45 Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (KK/MB)                    2019. Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die
       Gedenken an:                                                   Menschen in unseren Gemeinden und für benachteiligte Kinder auf
       Horst und Mathilde Gerlach                                     der ganzen Welt.
       Anna Nock, Maisach
       Maria Hoch, Hauptstraße                                        Für diese Kinder ist es sehr wichtig, dass die Sternsinger sich als
       Erich Huber, Am Farn                                           Könige aufmachen, segnen und sammeln.
       Marianne Haas                                                  Bitte unterstützen auch Sie diese Aktion und unsere Sternsinger
       Werner Schmidt, Poststraße                                     vor Ort.
       Herbert Huber u. verstorb. Angehörige, Brujosenweg             Wir danken schon jetzt für die freundliche Aufnahme der Stern-
       nach Meinung                                                   singer.
Sonntag, 13.01.2019
08:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK/MB)                                Sternsingerbesuche in Oppenau: 03. – 06.01.2019
10:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle:                                      Aussendungsfeier: Do. 03.01.2019, 09:30 Uhr
       Eucharistiefeier (Le)                                          Dankgottesdienst: So. 06.01.2019, 10:00 Uhr
10:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He)
       mit Kinderkirche im Pfarrheim St. Bernhard                     Sternsingerbesuche in Bad Peterstal: 04. - 06.01.2019
17:00 Bad Peterstal Klangraum Kirche:                                 Aussendungsfeier Fr. 04.01.2019, 13:00 Uhr
       GENIVAN - Brasilianische Musik, die bewegt
                                                                      Sternsingerbesuche in Bad Griesbach: 06.01.2019
Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor:                Aussendungsfeier: So. 06.01.2019, 10:00 Uhr

Pfr. Klaus Kimmig (KK)              Pfr. Herrmann (He)
Pfr. Lerchenmüller (Le)             Pfr. Otteny (Ot)
                                                                      Blutspendeaktion
Gemeindereferentin
                                                                      Am Freitag, 11.01.2019 findet nachmittags im Kulturhaus in Bad
Susanne Schwarz (Sc)                Diakon Meinrad Bächle (MB)
                                                                      Peterstal eine Blutspendeaktion statt. Bitte Personalausweis nicht
                                                                      vergessen.
Beichtzeiten
Bad Griesbach
Samstag, 12.01.             17:30 Uhr
Seite 8                                                  Freitag, 4. Januar 2019                                              Nummer 01

Kinderfilmtag in Oppenau                                              Sakristei zu sein, um den wichtigen Dienst als Ministranten über-
Samstag, 12. Januar 2019 um 14:00 Uhr im Josefshaus in                nehmen zu können.
Oppenau
Eine kleine Hexe muss in ein orientalisches Land reisen und dort
viele Abenteuer bestehen, bevor der richtige König den Thron          Krankenkommunion
besteigen kann.                                                       Dienstag, 15.01.2019, ab 10:00 Uhr
Filmlänge 87 Minuten, ohne Altersbeschränkung. Der Eintritt ist
frei!
Getränke und Popcorn werden zum Selbstkostenpreis verkauft.           ST. PETER UND PAUL BAD PETERSTAL

Emmaus-Gottesdienst                                                   Änderung des Beginns der Trauerfeiern in Bad Peterstal-
Wir laden auch im Jahr 2019 wieder herzlich zu den Emmaus-            Griesbach
Gottesdiensten ein.                                                   In Absprache mit der politischen Gemeinde wird der Beginn der
Das Jahresthema lautet: Kommt und seht – Biblische Orte               Trauerfeiern ab 7. Januar 2019 auf 14:15 Uhr verlegt.
Sonntag, 13.01.2019, 18:30 Uhr in der Wallfahrtskirche in             Hintergrund dieser Entscheidung waren Elternabende der Minis-
Lautenbach                                                            tranten der Pfarrgemeinden St. Peter und Paul und St. Antonius
Biblische Orte – „Jordan“                                             mit Gemeindereferentin Susanne Schwarz. Dabei war es ein
                                                                      besonderes Anliegen, dass die Trauerfeiern in den Wintermonaten
                                                                      von 14:00 Uhr auf 14:15 Uhr verlegt werden.
Erstkommunion 2019                                                    Viele Ministranten sind auf weiterführenden Schulen und kommen
Am Montag, 14. Januar 2019 um 20:00 Uhr laden wir alle Eltern         mit dem Zug erst kurz von 14:00 Uhr in Bad Peterstal, bzw. Bad
der Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit zu einem themati-        Griesbach an. Es war den Kindern und Jugendlichen dadurch
schen Elternabend in die Pfarrkirche St. Peter und Paul Bad           kaum möglich, rechtzeitig vor Beginn der Trauerfeier in der
Peterstal ein.                                                        Sakristei zu sein, um den wichtigen Dienst als Ministranten über-
                                                                      nehmen zu können.

Arbeitskreis Integration - Kleiderkammer im Josefshaus                Kirchenchor St. Peter und Paul
➢ Öffnungszeiten: Montag von 16:00 - 18:00 Uhr                        Freitag, 11.01.2019, 20:00 Uhr in der Pfarrkirche: 1. Probe im
➢ Bezugsberichtigt sind alle Hilfsbedürftigen im Einzugsbereich wie   neuen Jahr
Asylbewerber und Asylberechtigte, Migranten, SGB II- und SGB
XII-Empfänger, kinderreiche Familien, Rentner usw.
                                                                      Sternsingerplan
                                                                      Freitag, 04.01.2019, Beginn 13:00 Uhr
Popchor Disharmony                                                    Bästenbach,    Spinnersberg,     Braunberg,       Wendelinsberg,
Probe: freitags 19:00-20:00 Uhr im Josefshaus in Oppenau              Tannenweg, Lindenstraße, obere Forsthausstraße, Leopoldstraße,
Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde vorbei-    Löchle, Kurhausweg, Zefersgrund, Kirchberg, Breitsodstraße
kommen.
In den Ferien findet keine Probe statt.                               Samstag, 05.01.2019
                                                                      Mülben,     Kostspring,   Schwarzwaldstraße,     Wilhelmstraße,
Kinderchor                                                            Lutherweg, Pflegeheim Das Bad Peterstal, Eckenacker, Hinterberg,
Freitags Probe im Josefshaus                                          Freiersbach, Schwimmbadstraße, Bühlhofweg, Sportplatz
Gruppe 1: 14:30 bis 15:15 Uhr (Kindergartenkinder)
Gruppe 2: 15:15 bis 16:00 Uhr (Schulkinder)                           Sonntag, 06.01.2019
Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde vorbei-    Renchtalstraße, Stöckmatt, Vorderbergweg, In den Gassen, Am
kommen.                                                               Rain, Palmspring, Seebächle, Holchen, Überskopf, Littweg,
In den Ferien findet keine Probe statt.                               Birkenstraße, untere Forsthausstraße, Lärchenweg, Engelberg,
                                                                      Bahnhofstraße, Insel

Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum                           Strickerinnen
12.01. – 27.01.2019                                                   Zu unserem Stricknachmittag treffen wir uns am Montag,
Redaktionsschluss: Montag, 07.01.2019, 12:00 Uhr                      14.01.2019 um
                                                                      14:00 Uhr im Pflegeheim Das Bad Peterstal

ST. ANTONIUS BAD GRIESBACH                                            SEELSORGETEAM:
                                                                      Pfarrer Klaus Kimmig
                                                                      Tel. 07804/2076
Aktion Dreikönigssingen 2019                                          Sprechzeiten:
Die Aussendung der Sternsinger ist an Dreikönig, 06.01.2019 um        Oppenau: Freitag, 04.+11.01., 16:00-18:00 Uhr
10:00 Uhr im Gottesdienst, anschließend werden die Sternsinger        Bad Peterstal: Dienstag, 08.01., 17:30-18:30 Uhr
Ihnen den Segen nach Hause bringen.                                   Oder nach Vereinbarung
                                                                      Subsidiar Michael Lerchenmüller
                                                                      Tel. 07804/3240
Änderung des Beginns der Trauerfeiern in Bad Peterstal-               Sprechzeit nach Vereinbarung
Griesbach                                                             Subsidiar Hermann Otteny
In Absprache mit der politischen Gemeinde wird der Beginn der         Tel. 07806/91 06 92
Trauerfeiern ab 7. Januar 2019 auf 14:15 Uhr verlegt.                 Sprechzeit nach Vereinbarung
Hintergrund dieser Entscheidung waren Elternabende der Minis-         Gemeindereferentin Susanne Schwarz:
tranten der Pfarrgemeinden St. Peter und Paul und St. Antonius        Tel. 07804/91196-09
mit Gemeindereferentin Susanne Schwarz. Dabei war es ein              Sprechzeit nach Vereinbarung
besonderes Anliegen, dass die Trauerfeiern in den Wintermonaten
von 14:00 Uhr auf 14:15 Uhr verlegt werden.
Viele Ministranten sind auf weiterführenden Schulen und kommen        PFARRBÜRO:
mit dem Zug erst kurz von 14:00 Uhr in Bad Peterstal, bzw. Bad        Oppenau, Bachstr. 27
Griesbach an. Es war den Kindern und Jugendlichen dadurch             Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky, Monika Huber
kaum möglich, rechtzeitig vor Beginn der Trauerfeier in der           Tel. 07804/2076, Fax -2145
Nummer 01                                                Freitag, 4. Januar 2019                                                    Seite 9

E-Mail: pfarramt.oppenau@kath-oberes-renchtal.de
Öffnungszeiten:
Montag       9:00-11:00 Uhr
Dienstag     9:00-11:00 Uhr
Mittwoch 9:30-11:00 Uhr
Freitag    10:30-12:30 Uhr und 15:00-17:30 Uhr
Bad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 10a (früheres
Schwesternhaus)
Pfarrsekretärin: Monika Huber
Tel. 07806/1070, Fax -910156
E-Mail: pfarramt.bad.peterstal@kath-oberes-renchtal.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 08:30-10:30 Uhr und 16:30-17:30 Uhr
Freitag    10:00-11:00 Uhr

BANKVERBINDUNGEN.
Kirchengemeinde Oberes Renchtal:
Pfarrei St. Antonius Bad Griesbach
Pfarrei St. Johannes Bapt. Oppenau
Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal

                                                                                             Anzeigen
Volksbank Offenburg       IBAN: DE35 6649 0000 0000 0005 07
BIC: GENODE61OG1
Sparkasse OG-Ortenau IBAN: DE42 6645 0050 0018 0107 52
BIC: SOLADES1OFG
                                                                                                                    Privat
Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal • Bachstraße 27
77728 Oppenau • Tel. 07804/2076, Fax -2145
E-Mail: pfarramt.oppenau@kath-oberes-renchtal.de
Internet: www.kath-oberes-renchtal.de
                                                                          Für die vielen Glückwünsche und Geschenke

                                                                          75                                            75
                                                                          anlässlich meines 75. Geburtstag möchte ich
ÖKUMENE                                                                      mich bei allen recht herzlich bedanken.

ÖKUMENISCHE GOTTESDIENSTE                                                                      Werner Huber
Mittwoch, 09.01.2019
18:30 Bad Peterstal MediClin Schlüsselbad Klinik:
      Ökumenische Abendandacht

Klangraum Kirche
Im Rahmen der Konzertreihe „Klangraum Kirche“ lädt die Ökume-            Mieten und Vermieten          7   5    4   1   3   9   2   6   8
nische Kur-Seelsorge in die kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in                                    9   1    3   2   8   6   5   7   4
Bad Peterstal                                                            mit den Amtlichen
am Sonntag 13.01.2019 um 17:00 Uhr ein.                                  Nachrichtenblättern.          2   6    8   4   5   7   1   9   3
O camino da volta - Der Weg zurück                                                                     6   3    5   8   9   4   7   1   2
GENIVAN – Brasilianische Musik, die bewegt!
Musik voll reiner Dankbarkeit und Liebe zum Leben, manifestiert
                                                                              07 81 / 504 - 14 55
                                                                                     oder - 14 56
                                                                                                       8   9    2   3   7   1   6   4   5
in allem was existiert. Ein Aufruf zur Harmonie unter den                     anb.anzeigen@reiff.de
                                                                                                       1   4    7   6   2   5   3   8   9
Menschen, zur Erde und zum Universum. Für die Zuhörer ein                                              4   7    9   5   6   2   8   3   1
wundervoller Start ins neue Jahr!
Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert darf die Leistung des Musi-                                    5   8    1   7   4   3   9   2   6
kers gern mit einer angemessenen Spende honoriert werden.                                              3   2    6   9   1   8   4   5   7

                                                                      Erreichen Sie
                                                                      mitIhrenProspektbeilagen
                                                                                    die Ortenau!
                                                                      Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt
                                                                      an und das nahezu ohne Streuverluste.

                                                                      Kontaktieren Sie uns unter:
                                                                         07 81 / 504 - 14 56
                                                                         07 81 / 504 - 14 69
                                                                         anb.anzeigen@reiff.de
Seite 10                                                Freitag, 4. Januar 2019                                                Nummer 01

   Veranstaltungsprogramm
      von 04.01.2019 bis 20.01.2019

       Bitte beachten:
       A= Anmeldung erforderlich! Bei der entsprechenden
       Telefonnummer melden, wenn keine angegeben ist bitte An-
       meldung bei der Kur und Tourismus GmbH unter 07806-               Freitag, 11.01.2019
       9100-0, Fax 9100-29                                               19:59 Uhr
                                                                         Bad Peterstal-Griesbach Bad Peterstal
                                                                         Sporthalle Bad Peterstal
                                                                         44-jähriges Jubiläumswochenende der Ilwedritsche
     Freitag, 04.01.2019                                                 Das muss gefeiert werden! Freitag ab 19:59 Uhr Ilwiball im
     15:00 - 17:00 Uhr                                                   Narrendorf rund um die Sporthalle in Bad Peterstal,
     Bad Peterstal-Griesbach Bad Griesbach                               Samstag ab 19:00 Uhr großer Nachtumzug mit anschlie-
     Bahnhof Bad Griesbach                                               ßenden Ilwiball im Narrendorf. Umzug startet an den Peters-
     Besichtigung des Tagelöhner- und Brennereimu-                       taler Mineralquellen und endet an der Volksbank.
     seums sowie des Renchtäler Schwarzwald Kultur-
     hauses mit anschließendem Vortrag und Verkostung
     in der modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, Knie-                    Samstag, 12.01.2019
     bisstraße 5a. Treffpunkt: Bahnhof Bad Griesbach. Anmel-             19:01 Uhr
     dung unter Tel. 07806/98450 bis 9.30 Uhr. Teilnahmege-              Bad Peterstal-Griesbach Bad Peterstal
     bühr: 5,50 Euro, inklusive Schnapsprobe (E)                         Sporthalle Bad Peterstal
                                                                         44-jähriges Jubiläumswochenende der Ilwedritsche
                                                                         Das muss gefeiert werden! Freitag ab 19:59 Uhr Ilwiball im
     Dienstag, 08.01.2019                                                Narrendorf rund um die Sporthalle in Bad Peterstal,
     18:30 - 19:30 Uhr                                                   Samstag ab 19:01 Uhr großer Nachtumzug mit anschlie-
     Bad Peterstal-Griesbach Bad Peterstal                               ßenden Ilwiball im Narrendorf. Umzug startet an den Peters-
     Löcherhansenhof                                                     taler Mineralquellen und endet an der Volksbank.
     Kühe, Milch, viele Prozente - edle Tropfen und Likö-
     re auf dem Löcherhansenhof
     Bei einer Besichtigung der modernen Brennerei erfahren              Sonntag, 13.01.2019
     Sie alles Wissenswerte rund um die Handwerkskunst des               17:00 - 18:00 Uhr
     Brennens und die Herstellung der Edelbrände und Liköre.             Bad Peterstal-Griesbach Bad Peterstal
     Treffpunkt: Löcherhansenhof, Breitsodstr. 11 Anmeldung:             Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul
     Tel. 07806/518 bis 14.00 Uhr. Mindestteilnehmer: 5 P.               Klangraum Kirche
     Teilnehmergebühr: 9,– Euro p. Erwachsener                           Im Rahmen der Reihe „Klangraum Kirche“ lädt die Ökume-
                                                                         nische Kur-Seelsorge Oberes Renchtal ein zum Konzert in
                                                                         die Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Bad
     Mittwoch, 09.01.2019                                                Peterstal. Das bekannt hohe Niveau verspricht auch an
     19:00 - 21:00 Uhr                                                   diesem Abend wieder einen besonderen Hörgenuss für die
     Bad Peterstal-Griesbach                                             Freunde der Konzertreihe.
     Renchtalhütte
     Hüttenzauber in der Renchtalhütte
     mit Akkordeonmusik, traditionellen Spielen und 4-Gänge-             Mittwoch, 16.01.2019
     Menü mit Schwarzwälder Spezialitäten. Weitere Informati-            19:00 - 21:00 Uhr
     onen und Reservierung unter Tel. 07806/910075.                      Bad Peterstal-Griesbach
                                                                         Renchtalhütte
                                                                         Hüttenzauber in der Renchtalhütte
     Freitag, 11.01.2019                                                 mit Akkordeonmusik, traditionellen Spielen und 4-Gänge-
     15:00 - 17:00 Uhr                                                   Menü mit Schwarzwälder Spezialitäten. Weitere Informati-
     Bad Peterstal-Griesbach Bad Griesbach                               onen und Reservierung unter Tel. 07806/910075.
     Bahnhof Bad Griesbach
     Besichtigung des Tagelöhner- und Brennereimu-
     seums sowie des Renchtäler Schwarzwald Kultur-
     hauses mit anschließendem Vortrag und Verkostung
     in der modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, Knie-
     bisstraße 5a. Treffpunkt: Bahnhof Bad Griesbach. Anmel-
     dung unter Tel. 07806/98450 bis 9.30 Uhr.Teilnahmege-
     bühr: 5,50 Euro, inklusive Schnapsprobe (E)

    Aus den Quellen der Natur schöpfen
    Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m )
Nummer 01                                              Freitag, 4. Januar 2019                                                 Seite 11

   Veranstaltungsprogramm
    von 04.01.2019 bis 20.01.2019

     Freitag, 18.01.2019
     15:00 - 17:00 Uhr
     Bad Peterstal-Griesbach Bahnhof Bad Griesbach,
     Besichtigung des Tagelöhner- und Brennereimu-                  Hallenbad- und Sauna-Benutzung
     seums sowie des Renchtäler Schwarzwald Kultur-                 in Bad Peterstal-Griesbach
     hauses mit anschließendem Vortrag und Verkostung
     in der modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, Knie-               Renchtalstr. 2, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, Tel.
     bisstraße 5a. Treffpunkt: Bahnhof Bad Griesbach. Anmel-        07806 86-0
     dung unter Tel. 07806/98450 bis 9.30 Uhr.Teilnahmege-
     bühr: 5,50 Euro, inklusive Schnapsprobe (E)                    Öffnungszeiten:
                                                                    Dienstag, Donnerstag,
     Freitag, 18.01.2019                                            Freitag:                16:00 – 20:00 Uhr
                                                                    Mittwoch:               17:00 – 18:30 Uhr
     20:00 Uhr                                                      Samstag:                12:00 – 18:00 Uhr
     Bad Peterstal-Griesbach                                        Sonntag, Feiertag:      10:00 – 16:00 Uhr
     Kurhaus Bad Griesbach
     Großes Jubiläum der NZ Bad Mineralia und Los Kra-              Dienstag bis Freitag:   letzter Einlass um 17:00 Uhr
     wallos                                                         Samstag:                letzter Einlass um 16:00 Uhr
     44 Jahre Narrenzunft Bad Mineralia e.V. und 22 Jahre Los       Sonntag, Feiertag:      letzter Einlass um 14:00 Uhr
     Krawallos - ein großes Doppeljubiläum das es zu feiern gilt.
     Am 18. und am 19. Januar finden daher jeweils um 20:00         Eintrittspreise (90 Minuten):
     Uhr die Jubiläumsabende im Kurhaus Bad Griesbach statt.        Erwachsene:                 4,90 Euro
                                                                    Kinder (bis 13 Jahre):      2,90 Euro
     Samstag, 19.01.2019                                            Familien-Karte*:           12,00 Euro
                                                                    10er-Karte:                45,00 Euro
     20:00 Uhr                                                      Monatsabo:                 75,00 Euro
     Bad Peterstal-Griesbach                                        Jahreskarte:              240,00 Euro
     Kurhaus Bad Griesbach
     Großes Jubiläum der NZ Bad Mineralia und Los Kra-              *2 Erwachsene und 2 Kinder (bis 13 Jahre), jedes weitere
     wallos                                                         Kind 1,50 Euro
     44 Jahre Narrenzunft Bad Mineralia e.V. und 22 Jahre Los
     Krawallos - ein großes Doppeljubiläum das es zu feiern gilt.   Wassertemperatur täglich 30 °C
     Am 18. und am 19. Januar finden daher jeweils um 20:00
     Uhr die Jubiläumsabende im Kurhaus Bad Griesbach statt.        Mindestbesucherzahl: jeweils 3 Personen

                                                                    Eine Anmeldung an der Rezeption ist erforderlich,
     Regelmäßige Veranstaltungen                                    da die Kapazität des Bades entsprechend einge-
                                                                    teilt werden muss.
     MediClin Schlüsselbad Klinik:
     Kunstausstellung mit Bildern von Rosa Haslbeck, täglich von
     09.00 bis 19.00 Uhr zu besichtigen. Eintritt frei.

     Reitspaß beim Reit-, Fahr- und Ponyclub Bad Pe-
     terstal-Griesbach e.V.:                                        Saunanutzung
     Samstags ab 10.00 Uhr
     10.00 - 11.00       Longenstunden                              Sauna-Vital-Oase im Flair-Hotel Adlerbad:
     11.00 - 13.00       Reitstunden                                Kniebisstr. 55, 77740 Bad Peterstal-Griesbach,
     13.00 - 14.00       Wanderungen auf dem Pony durch den          Tel. 07806/98930.
                         Wald
     Treffpunkt: bei der Reitanlage des Reit-, Fahr- und Pony-      Öffnungszeiten:
     club. Weitere Informationen und                                Täglich ab 18.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung;
     Anmeldung bis zum Vortag, 15.00 Uhr unter Tel.                 nach Absprache auch evtl. nachmittags möglich.
     0172/7594965.

   Aus den Quellen der Natur schöpfen
   Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m )
Seite 12                                                Freitag, 4. Januar 2019                                                Nummer 01

   Veranstaltungsprogramm
      von 04.01.2019 bis 20.01.2019

       Veranstaltungen in Oppenau
       Öffnungszeiten:
       Renchtäler Heimatmuseum im Alten Schulhaus:
       Wunschtermin nach Absprache                                    - Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten -
       Kath. Öffentliche Bücherei im Josefshaus:                      Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1,
       Mi: 15.00 – 17.30 Uhr, So: 9.00 – 11.00 Uhr                    Tel.: 07804/48-37, Fax:07804/48-39
                                                                      Mo-Fr: 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr
                                                                      Sa: 9.00 – 12.30 Uhr
                                                                      Internet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de
       Samstag, 5. Januar 2019                                        Email: info@oppenau.de
       19.30 Uhr    Konzert des Harmonika-Vereins Maisach mit
                    anschließender Theateraufführung in der
                    Günter-Bimmerle-Halle
                                                                      Veranstaltungen im
       Sonntag, 13. Januar 2019                                       Nationalpark Schwarzwald
       18.00 Uhr    Kulturelles Oppenau in der Günter-Bimmerle-
                    Halle: Das Salonorchester Baden-Baden lädt        Aktuelle Veranstaltungen im Nationalpark Schwarzwald
                    zum Neujahrskonzert ein.                          finden Sie online unter www.nationalpark-schwarzwald.de/
                                                                      veranstaltungskalender

       Samstag, 19. Januar 2019
       14.30 Uhr    Narrenbaumstellen auf der Allmend mit
                    anschließender Zunftratsfete im Narrenkeller

     Aus den Quellen der Natur schöpfen
     Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m )

      Familie bunt bewegt

                                                                                          Die Vereinigung für Menschen
                                                                                          mit geistiger Behinderung
                                                                                          Mitglied werden, Online spenden, Infos:
                                                                    Foto: Hans D. Beyer

                                                                                          www.lebenshilfe.de
Nummer 01                                                                                           Freitag, 4. Januar 2019                                                                                                                   Seite 13

                                     Der beste Vorsatz für 2019:
                                     Mit der Zeitung täglich gut informiert sein!

                                                                                                                                    Jetzt bestellen und
                                                                                                                                    alle Vorteile nutzen:
                                                                                                                                          4 Wochen Zeitung lesen für nur 9,- €
                                                                                                                                          Individuell angepasste Regionalausgabe
                                                                                                                                          Lieferung täglich bis 6 Uhr
                                                                                                                                          Abo endet automatisch

                                                                                                                                        ( 08 00 / 5 13 13 13
                                                                                                                                                  (gebührenfrei)
                                                                                                                                                  07 81 / 5 04 16 09
Fotos: shutterstock.de / Vectomart

                                                                                                                                                  leserservice@reiff.de
                                                                                                                                                  www.mittelbadische.de/2019

                                                                                                                                                                               Auf Wunsch auch als E-Paper
                                                                                                                                                                                    Ab 3 Uhr morgens abrufbar

                                       Lernen Sie uns kennen –
                                                                                                                                                                                    Ergänzende Inhalte wie
                                                                                                                                                                                    Videos und Bildergalerien

                                                                 r nur 9,- €
                                                                                                                                                                                    Ob auf Tablet, Smartphone oder

                                       4 Wochen Zeitung lesen fü
                                                                                                                                                                                    PC – ihre Ausgaben stehen Ihnen
                                                                                                                                                                                    überall zur Verfügung

                                              Ja, bitte liefern Sie 4 Wochen die Zeitung der Ortenau für einmalig nur 9,- €

                                     Vorname / Name                                                                   Lieferstart ab
                                                                                                                      (Angebot gültig bis 31. 1. 2019 / Frühester Lieferstart: 2. 1. 2019)

                                     Straße / Nr
                                                                                                                     Verlagsgarantie: Die Lieferung endet automatisch.
                                                                                                                                      Zugestellt wird die für den Wohnort zutreffende Regionalausgabe.

                                                                                                                          Ich wünsche Rechnungsstellung an o.g. E-Mail-Adresse.
                                     PLZ / Ort
                                                                                                                          Bitte liefern Sie zeitgleich gratis auch die digitale Zeitungsausgabe
                                                                                                                          (Angabe E-Mail-Adresse notwendig).
                                     E-Mail                                                                               Ja, ich erkläre mich damit einverstanden, dass die Reiff Verlag KG/WBZ Media GmbH,
                                                                                                                          Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, meine Daten erfassen und mich künftig über interessante
                                                                                                                          Serviceleistungen und Angebote aus dem Print- und Onlinebereich der Reiff Verlag KG
                                     Telefon                                                                              per E-Mail und Telefon informieren wird. Für diesen Zweck werden meine Daten
                                                                                                                          gespeichert, verarbeitet und genutzt.
                                                                                                                          Vertrauensgarantie: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung
                                                                                                                          können Sie jederzeit durch Nachricht in Textform an die Reiff Verlag KG, Marlener Str. 9,
                                     SEPA-Lastschriftmandat / Meine Bankverbindung:                                       77656 Offenburg oder per E-Mail an kundenservice@reiff.de widerrufen. Weitere Datenschutz-
                                                                                                                          hinweise finden Sie unter www.bo.de/datenschutz. Gerne können Sie sich auch per E-Mail
                                                                                                                          an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: datenschutz@reiff.de.
                                     DE                                                                               Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht, die Belehrung sowie die AGB können Sie unter
                                                                                                                                                                                                                                                      DM-AA

                                     IBAN              Ihre Bankleitzahl              Ihre Konto-Nr.                  www.bo.de/aboagb abrufen.

                                     Datum /Unterschrift                                                                                                                               Das Angebot gilt im Verbreitungsgebiet der Mittelbadischen Presse
                                                                                                                                                                                       für Haushalte, in denen in den letzten 6 Monaten kein Sonder-Abo

                                     ✗                                                                                                                                                 bezogen wurde.
                                                                                                                                                                                       Preise: Stand 1.1.2019. Änderungen vorbehalten.
Seite 14                                                                                 Freitag, 4. Januar 2019                                                                                Nummer 01

     Di G
     Die Geschenkide
             h kidee
     Für einen lieben Menschen oder für Sie selbst!

              3 MONATE                                                                14 MONATE
               ZUM PREIS VON 2                                                             ZUM PREIS VON 10

                                                   Mittelbadiische Press
                                                                       se,, WBZ Media GmbH,, Leserservice,, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg
 Gl i h b
 Gleich bestellen
           t ll n
                                                             Internet                                                   Telefon                                                E-Mail
 und sparen!                                                 mittelbadische.de/geschenkabo                              0800 / 5 13 13 13 (gebührenfrei)                       leserservice@reiff.de

 Ja, ich bestelle das Weihnachts-Angebot                                        Anschrift des Beschenkten: (Nur auszufüllen bei einem Geschenkabo)
                                                                                                                                                             Das Angebot gilt im Verbreitungsgebiet der
                                                                                                                                                             Mittelbadischen Presse für Haushalte, die
    für mich selbst          für einen lieben Menschen                                                                                                       in den letzten 6 Monaten kein (Sonder-)Abo
                                                                                Name, Vorname                                                                bezogen haben. Zugestellt wird die für den
    3 Monate lesen – nur 2 Monate bezahlen!                                                                                                                  Wohnort zutreffende Regionalausgabe.
    Monatlicher Bezugspreis derzeit 38,90 * (Postversand 40,90 ).                                                                                            Widerruf: Ich habe das Recht, die Bestellung
    Der erste Monat wird nicht berechnet. Die Lieferung endet automatisch.      Straße, Hausnummer
                                                                                                                                                             gegenüber der Reiff Verlag KG innerhalb
    14 Monate lesen – nur 10 Monate bezahlen!                                                                                                                von 14 Tagen schriftlich zu widerrufen. Eine
    Monatlicher Bezugspreis derzeit 38,90 * (Postversand 40,90 ). Die ersten                                                                                 Belehrung sowie die AGB kann ich unter
                                                                                PLZ, Ort                                                                     www.bo.de/aboagb abrufen.
    4 Monate werden nicht berechnet. Eine Kündigung des Abonnements kann
    nach dem Verpflichtungszeitraum nur in Textform bis zum 15. des laufenden                                                                                 ❑ Ich bin damit einverstanden, Informationen
    Monats auf den Monatsersten des Folgemonats erfolgen.                       Telefon                                                                        über Angebote der Reiff Verlag KG per Post,
                                                                                                                                                                                                             DM-AA I M1PSBG, M1PGGA I V4PSBG, V4PGGA

                                                                                                                                                               telefonisch oder per E-Mail zu erhalten.
 Lieferung:      ab sofort    ab                         2 0                    E-Mail
                                                                                                                                                               Für diesen Zweck werden meine Daten
                                Start wählbar bis einschließlich 14.01.2019                                                                                    gespeichert, verarbeitet und genutzt. Diese
                                                                                                                                                               Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 Name, Vorname                                                                                                                                               Weitere Datenschutzhinweise unter
                                                                               Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats                                       www.bo.de/datenschutz oder auf Anfrage
                                                                                                                                                             an datenschutz@reiff.de.
                                                                               Ich ermächtige den Verlag, Zahlungen von meinem Konto mittels Last-
 Straße, Hausnummer                                                            schrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der
                                                                               Reiff Verlag KG auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.            Datum, Unterschrift
 PLZ, Ort                                                                      Gläubiger-Identifikationsnummer: DE36ZZZ00000035793

                                                                                                                                                             Einsendeschluss 09.01.2019
 Telefon                                                                       IBAN         DE                                                               Solange Vorrat reicht

                                                                                                                                                             *Preise Stand 01.01.2018,
 E-Mail                                                                        Datum, Unterschrift (Kontoinhaber)                                             Änderungen vorbehalten
Nummer 01   Freitag, 4. Januar 2019   Seite 15
Seite 16                                                                       Freitag, 4. Januar 2019                                                              Nummer 01

                                                                                             Nasse Wände?
   Wir
schenken     Schimmelpilzz?

 2   Ihnen
                                                                                             ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.                                                    en,
                                                                                                                                                 BAUSALON – Messe für Bau
                                                                                             TÜV-Rheinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung,
                                                                                                                                                     Wohnen und Energie
                                                                                             95.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe          12. +13. Januar 2019
                                                                                                                                                                           aden,
                                                                                             Abdichtungstechnik Joachim Hug                        Kongresshaus Baden-B

   Anzeigen!
                                                                                                                                                                           – 18 Uhr
                                                                                             Alte Landstraße 40, 77749 Hohberg                    Augustaplatz 10, jew. 11

                                                                                             t 07808 - 91 46 30 oder 0781 - 1 31 95 27
                                                                                             www.isotec.de/hug

  6 Anzeigen schalten –
  4 Anzeigen bezahlen
  Unsere NEUJAHRSAKTION gilt vom
  11. Januar bis 1. März 2019!
  Buchbare Kalenderwochen
  2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9.
  Buchen Sie schnell und profitieren
  Sie von unserer Aktion!
  Ihre Ansprechpartnerin:
  Barbara Bäumler-Rabbertz
  Telefon: 07 81 / 5 04 - 14 51
  E-Mail: barbara.baeumler@reiff.de
                                                       Neujah                                              Straßburger Straße 8
                                                       RA    rs
                                                       BATT                                                  77728 Oppenau
                                                     AKTIO                                  Tel. 0 78 04 / 30 03 · Oppenau@augenoptik-müller.de
                                                           N
                                                                                              7 5     3       8
                                                                                                1     8 6
                                                                                              2           1
                                                                                              6 3   8       1
                                                                                                9 2   7   6 4
                                                                                                4       5   8 9
                                                                                                  9           1
  *Angebot gilt nur für gewerbliche Anzeigenaufträge. Alle bestehenden Rabatt-
   vereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt.                   7 4     2
                                                                                              3       1     5 7
                                                                                           Die Au ösung zu diesem SUDOKU nden Sie in dieser Ausgabe
Sie können auch lesen