SUPERHELDEN Sportlerball 2019 - Unlingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7
Ant-Man – Onkel Dagobert – Captain America – Donald Duck – Spider-Man – Bugs Bunny –
Wolverine – Garfield – The Avengers – Iron Man – Captain Future – Wickie – Daltons –
Superman – Thor – Der rosarote Panther – Batman – Deadpool – Tim und Struppi – Justice
League – Wonder Woman – Mickey Mouse – Captain Marvel – Peanuts – Familie Feuerstein –
Sportlerball 2019
Scarlet Witch – Poison Ivy – Pumuckl – Schweinchen Dick – Carol Danvers – Avatar Neytiri –
Storm – Tom und Jerry – Catwoman – Benjamin Blümchen – Kitty Pryde – Green Latern – Black
Hammer – Joker – Lucky Luke – The Dark Age – Daniel Düsentrieb – Goofy – Asterix –
Schlümpfe – Calimero – Max und Moritz – Ant-Man – Onkel Dagobert – Captain America –
Donald Duck – Spider-Man – Bugs Bunny – Wolverine – Garfield – The Avengers – Iron Man –
Captain Future – Wickie – Daltons – Superman – Thor – Der rosarote Panther – Batman –
Deadpool – Tim und Struppi – Justice League – Wonder Woman – Mickey Mouse – Captain
SUPERHELDEN
Marvel – Peanuts – Familie Feuerstein – Scarlet Witch – Poison Ivy – Pumuckl – Schweinchen
Dick – Carol Danvers – Avatar Neytiri – Storm – Tom und Jerry – Catwoman – Benjamin
Blümchen – Kitty Pryde – Green Latern – Black Hammer – Joker – Lucky Luke – The Dark Age –
Daniel Düsentrieb – Goofy – Asterix – Schlümpfe – Calimero – Max und Moritz – Ant-Man –
Onkel Dagobert – Captain America – Donald Duck – Spider-Man – Bugs Bunny – Wolverine –
Garfield – The Avengers – Iron Man – Captain Future – Wickie – Daltons – Superman – Thor –
Der rosarote Panther – Batman – Deadpool – Tim und Struppi – Justice League – Wonder
Woman – Mickey Mouse – Captain Marvel – Peanuts – Familie Feuerstein – Scarlet Witch –
Poison Ivy – Pumuckl – Schweinchen Dick – Carol Danvers – Avatar Neytiri – Storm – Tom und
Jerry – Catwoman – Benjamin Blümchen – Kitty Pryde – Green Latern – Black Hammer – Joker
– Lucky Luke – The Dark Age – Daniel Düsentrieb – Goofy – Asterix – Schlümpfe – Calimero –
Max und Moritz – Ant-Man – Onkel Dagobert – Captain America – Donald Duck – Spider-Man
– Bugs Bunny – Wolverine – Garfield – The Avengers – Iron Man – Captain Future – Wickie –
Daltons – Superman – Thor – Der rosarote Panther – Batman – Deadpool – Tim und Struppi –
Justice League – Wonder Woman – Mickey Mouse – Captain Marvel – Peanuts – Familie
Feuerstein – Scarlet Witch – Poison Ivy – Pumuckl – Schweinchen Dick – Carol Danvers –
Avatar Neytiri – Storm – Tom und Jerry – Catwoman – Benjamin Blümchen – Kitty Pryde –
Green Latern – Black Hammer – Joker – Lucky Luke – The Dark Age – Daniel Düsentrieb –
Goofy – Asterix – Schlümpfe – Calimero – Max und Moritz – Ant-Man – Onkel Dagobert –
Captain America – Donald Duck – Spider-Man – Bugs Bunny – Wolverine – Garfield – The
Avengers – Iron Man – Captain Future – Wickie – Daltons – Superman – Thor – Der rosarote
Panther – Batman – Deadpool – Tim und Struppi – Justice League – Wonder Woman – Mickey
Mouse – Captain Marvel – Peanuts – Familie Feuerstein – Scarlet Witch – Poison Ivy – Pumuckl
– Schweinchen Dick – Carol Danvers – Avatar Neytiri – Storm – Tom und Jerry – Catwoman –
Benjamin Blümchen – Kitty Pryde – Green Latern – Black Hammer – Joker – Lucky Luke – The
Dark Age – Daniel Düsentrieb – Goofy – Asterix – Schlümpfe – Calimero – Max und Moritz –
Ant-Man – Onkel Dagobert – Captain America – Donald Duck – Spider-Man – Bugs Bunny –
Wolverine – Garfield – The Avengers – Iron Man – Captain Future – Wickie – Daltons –
Superman – Thor – Der rosarote Panther – Batman – Deadpool – Tim und Struppi – Justice
League – Wonder Woman – Mickey Mouse – Captain Marvel – Peanuts – Familie Feuerstein –
Scarlet Witch – Poison Ivy – Pumuckl – Schweinchen Dick – Carol Danvers – Avatar Neytiri –
Storm – Tom und Jerry – Catwoman – Benjamin Blümchen – Kitty Pryde – Green Latern – Black
Hammer – Joker – Lucky Luke – The Dark Age – Daniel Düsentrieb – Goofy – Asterix –
SV Unlingen e.V.
Schlümpfe – Calimero – Max und Moritz – Ant-Man – Onkel Dagobert – Captain America –
Donald Duck – Spider-Man – Bugs Bunny – Wolverine – Garfield – The Avengers – Iron ManSeite 2 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 15. Februar 2019
Jubilare
Wir gratulieren
Herrn Paul Stöferle, Bühlstraße 1, Dietelhofen
am 17.02.2019 zum 80. Geburtstag.
Wir wünschen allen, auch den Jubilaren, die
nicht genannt werden möchten, für die Zukunft
alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.
Spruch der Woche
Ich kann in drei Wörtern alles, was ich über das Leben
gelernt habe, zusammenfassen: Es geht weiter
Robert Lee Frost
Redaktionsschluss
Montag 17.00 Uhr im Rathaus Unlingen
amtsblatt@unlingen.de
Rathaus
Zentrale07371/9305-0
Kindergarten Kleiner Drache Uigendorf
Leitung Frau Jasmin Buck
E-Mail: kigauigendorf@unlingen.de
Tel. 07374/91165
Kindergarten Bussakendla Unlingen
Leitung Frau Margit Felkel
E-Mail: kiga@unlingen.de; Tel. 07371/966638
Müll & Co.
Restmüllabfuhr:25.02.2019
Papierabfuhr:01.03.2019
Gelber Sack: 04.03.2019
Wertstoffhof: Tel. 07371/8411
Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag 09 - 12 Uhr
Montag - Freitag 13 - 17 Uhr
Wichtige Rufnummern
Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr112
Polizei110
Ärztlicher Notdienst 116 117
Apotheken Notdienst 0800/0022833
Giftnotzentrale0761/19240
Kinderärztlicher Notdienst 0180/1929343
Augenärztlicher Notfalldienst: 0180/1929350
Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/911650
Nachbarschaftshilfe Unlingen 07371/3472
Sozialstation, Riedlingen 07371/932020
Polizeidienststelle Riedlingen 07371/9380Freitag, 15. Februar 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 3
Pfarrer Wolfmaier Unlingen
Kirchgasse 1, Tel.: 07371 8013 Katholische
Pfarrbüro:
E-Mail-Adresse: kathPfarramt.Unlingen@drs.de
Kirchengemeinde
Sekretärin Frau Bek Göffingen
Bürozeiten:
Mo 09:00 – 12:00 Uhr
Mi 09:00 – 11:00 Uhr Samstag, 16.02. - Juliana von Nikomedien
Do 14:00 – 18:00 Uhr 17:00 Uhr in Unlingen, Beichtgelegenheit
Fr 13:30 – 15:30 Uhr Sonntag, 17.02. - 6. Sonntag im Jahreskreis
Gemeindereferentin Frau Burger 09:30 Uhr Rosenkranz
Kirchweg 5, 88527 Möhringen 10:00 Uhr Hl. Messe für † Pia Kemmer
Tel.: 07371 1805271 für † der Familien Huber und Rauser
E-Mail-Adresse: hermine.burger@drs.de 15:00 Uhr Trauertreff in Göffingen
Donnerstag, 21.02. - Hl. Petrus Damiani, Germanus,
Kath. Kindergarten unter`m Storchennest Unlingen Gunthild
Leitung Frau Mößlang 08:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten
Klostermauerweg 4 09:00 Uhr Hl. Messe in besonderem Anliegen
Tel.: 073718516 Samstag, 23.02. - Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna,
E-Mail-Adresse: mail@kindergarten-unlingen.de Märtyrer
18:30 Uhr Rosenkranz
Öffnungszeiten: 19:00 Uhr Vorabendmesse für + Maria Mayer
Regelgruppe:
Mo – Do 07:30 – 12:30 und 13:45 – 16:00 Uhr
Fr 07:30 – 12:30 Uhr
Ganztagesgruppe:
Mo – Do 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag 07:00 – 13:00 Uhr Katholische
Homepage der Seelsorgeeinheit Bussen: Kirchengemeinde
www.seelsorgeeinheit-bussen.de Möhringen
Samstag, 16.02. - Juliana von Nikomedien
GOTTESDIENSTZEITEN 17:00 Uhr in Unlingen, Beichtgelegenheit
Sonntag, 17.02. - 6. Sonntag im Jahreskreis
08:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Rosenkranz
15:00 Uhr in Göffingen: Trauertreff
Dienstag, 19.02. - Irmgard von Aspel, Bonifatius von
Katholische Lausanne
Kirchengemeinde 08:00 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten
08:30 Uhr Hl. Messe, in besonderem Anliegen
Dietelhofen Sonntag, 24.02. - 7. Sonntag im Jahreskreis
08:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Rosenkranz
Freitag, 15.02. - Hl. Prikt, Amerin, Elid, Sigfried, Drutmar
18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten
19:00 Uhr Abendmesse für † Rosa Rueß
Samstag, 16.02. - Juliana von Nikomedien Katholische
17:00 Uhr in Unlingen, Beichtgelegenheit Kirchengemeinde
18:30 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Vorabendmesse mitgestaltet von der Chorge- Uigendorf
meinschaft-Kirchenchor Dietelhofen,
für † Elisabeth Joos
für † Herbert Leonhart und Angehörige Samstag, 16.02. - Juliana von Nikomedien
20:00 Uhr Jahreshauptversammlung der Chorgemein- 17:00 Uhr in Unlingen, Beichtgelegenheit
schaft-Kirchenchor Dietelhofen Sonntag, 17.02. - 6. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 17.02. - 6. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Rosenkranz
15:00 Uhr in Göffingen: Trauertreff 10:00 Uhr Hl. Messe
Freitag, 22.02. - Kathedra Petri Fest 15:00 Uhr in Göffingen: Trauertreff
18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten Montag, 18.02. - Simon, Konstantina, Angelikus
19:00 Uhr Abendmesse, 2. Opfer für † Ulrich Hirschle 18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten
Sonntag, 24.02. - 7. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Uhr Abendmesse, in besonderem Anliegen
09:30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 24.02. - 7. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Narren 08:30 Uhr Hl. Messe, anschließend RosenkranzSeite 4 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 15. Februar 2019
Nach dem Lärm der Fasnet sicher eine gute Gelegenheit,
sich mal für kurze Zeit in aller Stille aus dem Staub zu ma-
Katholische chen .... und sei es nur für einen „Kurztrip zu sich selbst.“
Wir freuen uns auf Sie !
Kirchengemeinde
Unlingen Trauertreff in Göffingen
Der nächste Trauertreff findet
am 17. Februar 2019 in Göffin-
Freitag, 15.02. - Hl. Prikt, Amerin, Elid, Sigfried, Drutmar gen statt. Wir beginnen um 15
18:30 Uhr Rosenkranz Uhr mit einer Andacht/Geistli-
19:00 Uhr Hl. Messe für † Sieglinde Bendel und Stefanie cher Impuls. Anschließend tref-
Kugler fen wir uns, wer möchte, im
für † Marcel Sauter Pfarrsaal in Göffingen. Dort
für † Anton Jerg möchten wir Trauernden die Ge-
für † Wilhelm Maier und † Angehörige legenheit geben, in geschütz-
für † Annette Bucher tem Rahmen und mit anderen
Samstag, 16.02. - Juliana von Nikomedien Betroffenen über Themen ins
17:00 Uhr Beichtgelegenheit Gespräch zu kommen, die sie
Sonntag, 17.02. - 6. Sonntag im Jahreskreis auf ihrem Trauerweg beschäf-
08:30 Uhr Hl. Messe tigen. Er versteht sich als offe-
15:00 Uhr in Göffingen: Trauertreff nes Angebot für alle, die auf ih-
16:30 Uhr Rosenkranz rem Weg durch die Trauer Begleitung und Stärkung erfah-
Montag, 18.02. - Simon, Konstantina, Angelikus ren wollen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
08:00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Es sind alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig
16:30 Uhr Rosenkranz von Konfession und Wohnsitz. Das Angebot ist kostenlos
Dienstag, 19.02. - Irmgard von Aspel, Bonifatius von und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Lausanne Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen oder nähere In-
08:00 Uhr Hl. Messe nach Meinung formationen zum Trauertreff möchten, melden Sie sich im
16:30 Uhr Rosenkranz Pfarrbüro Unlingen (07371/8013) oder im Pfarrbüro Utten-
Mittwoch, 20.02. - Juliane von Nikomedien weiler (07374/580). Oliver Mayer, Diakon und das Team der
07:30 Uhr Schülermesse nach besonderer Meinung Ehrenamtlichen
19:00 Uhr Rosenkranz
Donnerstag, 21.02. - Hl. Petrus Damiani, Germanus, Neues aus dem Dekanat
Gunthild Paare können sich auf die Ehe vorbereiten
08:00 Uhr Hl. Messe, nach Meinung Die katholischen Dekanate Biberach und Saulgau bieten
16:30 Uhr Rosenkranz am 09. und 10.03.2019 im Tagungshaus St. Norbert, Klos-
Freitag, 22.02. - Kathedra Petri Fest terhof 9 in Rot an der Rot ein Ehevorbereitungstreffen für
18:30 Uhr Rosenkranz Paare an. Der Kurs findet statt von 10 bis 18 Uhr (Sa) und
19:00 Uhr Hl. Messe für † Anton Gaupp von 9:30 bis 14 Uhr (So). Das Ehepaar Julia Hainzl-Schlecht
für † Irmgard Geiselhart und Chris Schlecht und Gemeindereferent Robert Gerner
für † Gertrud und Rudolf Munding gestalten das Treffen. Es bietet Gelegenheit, über die Vor-
Sonntag, 24.02. - 7. Sonntag im Jahreskreis stellungen von Partnerschaft und Ehe miteinander ins Ge-
09:30 Uhr Rosenkranz spräch zu kommen, den täglichen Umgang miteinander in
10:00 Uhr Hl. Messe den Blick zu nehmen, sich über das Sakrament der Ehe zu
11:00 Uhr - 11:30 Uhr ist die Bücherei geöffnet informieren und der Frage nachzugehen, wie Paare Glau-
13:30 Uhr Taufe des Kindes Lena Fuchs ben und Leben in der Ehe praktisch verbinden können. Er-
lebnispädagogische Elemente und Begegnungen auch an
Bussenkirche außergewöhnlichen Orten nehmen das Leben mit all sei-
Sonntag, 17.02. – 10:00 Uhr Hl. Messe nen Facetten in den Blick. Es wird eine Kursgebühr von
45 € pro Paar erhoben. Anmeldungen bitte bis spätestens
Dieterskirch 22.02.2019 an die Geschäftsstelle der Dekanate, Kolpings-
Samstag, 16.02. - 19:00 Uhr Vorabendmesse tr. 43, 88400 Biberach, Tel.: 07351/182130, E-Mail: deka-
nat.biberach@drs.de, http://dekanat-biberach.drs.de
Sauggart
Sonntag, 17.02. – 08:30 Uhr Hl. Messe Workshop für Familiengottesdienst-Teams
„Hilfe - uns gehen die Ideen aus“
Uttenweiler Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau bieten am Diens-
Sonntag, 17.02. – 10:00 Uhr Hl. Messe tag, 12.03.2019 um 20 Uhr im Alfons-Auer-Haus, Adolph-
Kolping-Saal, Kolpingstr. 43, 88400 Biberach einen Work-
shop für Familiengottesdienst-Teams an. Wer schon län-
Kirchliche Nachrichten Allgemein gere Zeit Familiengottesdienste vorbereitet und nach neu-
HALTESTELLE LEBEN 2019 en Ideen und Methoden sucht, ist bei diesem Workshop
Auch in diesem Jahr möchte der Kirchen- richtig. Marianne Neher und Sigrid Zimmermann, Multip-
gemeinderat Unlingen mit Ihnen auf eine likatorinnen für Kinder- und Familiengottes-dienste stel-
„Kurzreise in der Fastenzeit“ gehen. Hier len an diesem Abend neue Methoden vor. Damit ein Aus-
schon mal zum Vormerken der Termin: tausch stattfinden kann bringen Sie bitte dafür einen Fa-
Sonntag, 17. März ab 17.30 Uhr. miliengottesdienst aus Ihrem Repertoire mit.Freitag, 15. Februar 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 5
Angesprochen sind MitarbeiterInnen von Familiengottes- Auf Maria schauen.
dienst-Teams. Abelesen, wie Gott an ihr gewirkt hat.
Anmeldungen bis Mittwoch, 06.03.2019 an die Geschäfts- Von ihrem Leben lernen.
stelle der Dekanate Biberach und Saulgau, Kolpingstraße
43, 88400 Biberach, Tel: 07351 182130, Fax: 18213505, Mich persönlich ansprechen lassen.
E-Mail: dekanat.biberach@drs.de Erkennen, wie ich mitwirken kann.
Meine Berufung entdecken.
Neues Geistliches Lied auf der Orgel
Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau bieten am Don- Vorträge, Gebetsimpulse, geistliche Lieder, Austausch
nerstag, 14.03.2019 um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche und Zeiten der Stille laden ein, die Spiritualität Schön-
St. Martin, 88400 Biberach eine Fortbildung für nebenberuf- statts als Bereicherung für den eigenen (Glaubens-)
liche Organisten an. Dekanatskirchenmusiker Norbert Bor- Weg zu entdecken. schönen bunten Blumenteppiche.
hauer wird mit den Teilnehmenden anhand des Gotteslobes Weitere Infos + Anmeldung: Beatrix Egger, Fon:
Vorspiele erarbeiten sowie Tipps zur Begleitung der Ge- 0751/67240, Mail: beatrixegger@gmail.com
meinde aus dem Orgelbuch bzw. dem Gotteslob vermitteln.
Anmeldungen bis Donnerstag, 07.03.2019 an die Ge-
schäftsstelle der Dekanate Biberach und Saulgau, Kol- Evangelische
pingstraße 43, 88400 Biberach, Tel: 07351 182130, Fax:
18213505, E-Mail: dekanat.biberach@drs.de Kirchengemeinde
Geistliches Zentrum Heiligkreuztal
Riedlingen
Taizé-Andacht
„Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe.“ Grabenstr. 14
Der nächste Termin der Heiligkreuztaler Taizé-Andacht ist Tel.: 2567 FAX 07371-7044
am Freitag, den 15. Februar 2019 um 20 Uhr im Kapitel- Pfarramt.Riedlingen@elkw.de
saal (Zugang über Kreuzgang), Kloster Heiligkreuztal. An- www.ev-kirche-riedlingen.de
gesprochen sind alle, denen es ein Anliegen ist, gemein-
sam in der Stille und mit Gesängen aus Taizé, Gott zu loben. Gottesdienste und Veranstaltungen
Es lädt ein: Geistliches Zentrum, Heiligkreuztal Sonntag, 17. Februar 2019
9:30 Uhr Gottesdienst mit ökum. Kanzeltausch in Ried-
Lectio Divina - Geistliche Schriftlesung in Gemeinschaft lingen
„Lectio Divina“ heißt wörtlich übersetzt: „Göttliche Lesung“. (Pr: Gemeindereferentin P. Engling, Lit: Th. Mie-
Seit Jahrhunderten wesentlicher Bestandteil klösterlichen litz)
Lebens, kann sie auch heute berühren und inspirieren. An 9:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Dürmentingen
diesem Abend wird in einen Schrifttext des kommenden 10:45 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kinderkirche in Er-
Sonntags eingeführt, der anschließend betrachtet und im tingen
gemeinsamen Austausch und Gebet vertieft wird. 17:30 Uhr „Augenblick“ - der besondere Gottesdienst für
Termin: Mittwoch, den 20. Februar 2019 um 19.45 Uhr nach Kinder, Jugendliche und Erwachsene
der Abendmesse im Gemeinderaum des Pfarrhauses Hei- mit der „fresh“-Band im Johannes-Zwick-Haus
ligkreuztal. Die Teilnahme ist kostenfrei. in Riedlingen
Interessierte sind herzlich willkommen. Es braucht keine
besonderen biblischen Vorkenntnisse. Donnerstag, 21. Februar 2019
Es lädt ein: Msgr. Heinrich-Maria Burkard, Geistliches Zen- 15:00 Uhr Bibelstunde auf der Klinge, Sebastian-Wie-
trum Heiligkreuztal rer-Strasse 7, Riedlingen
20:00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates
Einladung zu den Oasentagen für Frauen 2019 in Riedlingen im Johannes-Zwick-Haus
in Schönstatt – Marienland
15. - 17. März 2019, Thema: Du wirkst Vorschau:
Freitag, 1. März 2019 - Weltgebetstag - diesmal aus
Slowenien
„Kommt, alles ist bereit!“
Frauen aller Konfessionen laden ein
19:00 Uhr in Riedlingen im Johannes-Zwick-Haus
19:00 Uhr in Dürmentingen im Kath. Pfarrsaal
19:00 Uhr in Ertingen im Gerhard-Berner-Haus
Regelmäßige Veranstaltungen
im Johannes-Zwick-Haus:
dienstags
14:00 Uhr Frauenkreis
20:00 Uhr Kantorei
mittwochs
Konfirmandenunterricht
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Gruppe I
Gottes Geist erbitten. 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Gruppe II
Am heiligen Ort verweilen. freitags
Mich für SEIN Wirken öffnen 20:00 Uhr BläserkreisSeite 6 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 15. Februar 2019
Gemeinsam setzen sie am Weltgebetstag 2019 ein Zei-
chen für Gastfreundschaft und Miteinander: Kommt, al-
les ist bereit! Es ist noch Platz.
Wegen der Fasnet wird der Weltgebetstag verlegt:
Unlingen auf Freitag, den 08.03.2019 um 15.00 Uhr
im Pfarrsaal/Jugendraum mit Kollekte,
Katholischer Frauenbund anschließend Kaffee und Kuchen
Unlingen Göffingen auf Freitag, den 08.03.2019 um 19.00 Uhr
in der Pfarrkirche St. Nikolaus mit Kollekte,
anschließend Beisammensein im Pfarrsaal
EINLADUNG
zum WELTGEBETSTAG 2019
Gestaltet von Frauen aus Slowenien NZ
THEMA: Dietelhofer Distelstecher
Kommt alles ist bereit
Legende:
Kommt, alles ist bereit!“, hat Hallo liebe Distelstecher,
Gott schon zu den Menschen hier unsere nächsten Termine:
gesagt, als seine Schöpfung Samstag 16.02.2019 Umzug Mittelbiberach
fertig war und er allen Völkern Beginn: 13.61Uhr
ihr Land zugeteilt hat. Aber, al- Abfahrt: 12.45 Uhr
len Menschen? Nein, da gab Laufnummer: 46
es noch eine kleine Gruppe,
die ganz bescheiden und still da stand und wartete. Sonntag 24.02.2019 Umzug Oberstetten
Gott fragte sie: „Warum geht ihr nicht in euer Land?“ Beginn: 13.30Uhr
„Du hast uns noch keines zugewiesen“, antworteten Abfahrt: 12.00 Uhr
sie. Tatsächlich, er hatte sie vergessen. Das war ihm Laufnummer: 52
aber sehr peinlich. Was nun? Er überlegte kurz und sag-
te dann zu ihnen: Samstag 02.03.2019 Umzug Untermarchtal
Das Land, das ich euch gebe, ist der Teil in dem ich mich Beginn: 14.00 Uhr
eigentlich selbst erholen und ausruhen wollte. Abfahrt: 13.00 Uhr
So kamen die Slowenen zu ihrem Land. Laufnummer: Info folgt
__________
Sonntag 03.03.2019 Umzug Hohentengen
„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Fest- Beginn: 14.00 Uhr
mahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein Abfahrt: 12.30 Uhr
zum Weltgebetstag 2019. Ihr Gottesdienst entführt uns Laufnummer: 33
in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowe-
nien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – be- Montag 04.03.2019 Umzug Hundersingen
sonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt Beginn: 13.30 Uhr
werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlo- Abfahrt: 12.15 Uhr
se. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ih- Laufnummer: 9
rem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. Mit offenen Hän-
den und einem freundlichen Lächeln laden die sloweni- Dienstag 05.03.2019 Umzug Uttenweiler
schen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. Beginn: 14.00 Uhr
Die Leitlinien der weltweiten Weltgebetsbewegung sind Abfahrt: 13.00 Uhr
auf der internationalen Konferenz in Toronto formuliert Laufnummer: 25
worden. Beim Weltgebetstag aus Slowenien in 2019 geht
es um Gastfreundschaft, um Begegnung auf Augenhöhe,
um Inklusion und Integration. Damit wir nicht nur dafür Veni, vidi, Dietelhofen!
Veni, vidi, Dietelhofen!
beten, sondern auch so handeln und leben, ist es wich- Unter diesem Motto laden wir Euch ganz herz-
tig, dass wir wissen, wie sich die globale Frauenbewe- lich zu unserer diesjährigen
Unter diesem MottoHaus-
laden wirund Kinder-
Euch ganz
herzlich zu unserer diesjährigen Haus- und
gung Weltgebetstag selbst versteht. In über 120 Ländern fasnet ein. Kinderfasnet ein.
der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Wann: 23.02.2019
Mitmachen beim Weltgebetstag auf. Über Länder- und Beginn: 13.45 Uhr Aufstellung
Wann: 23.02.2019 Bühlstraße
Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für 13.59 Uhr Beginn des Umzuges
Beginn: 13.45 Uhr Aufstellung Bühlstraße
13.59 Uhr Beginn des Umzuges
den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Be- Danach laden wir Euch alle recht herzlich ins Bürgerhaus
wegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mäd- ein. Danach laden wir Euch alle recht herzlich ins Bürgerhaus ein.
chen in Kirche und Gesellschaft. Auf Euer Kommen freut sich die
Auf Euer Kommen freut sich die
Am 1. März 2019 werden allein in Deutschland hunder- Narrenzunft Dietelhofer Distelstecher
Narrenzunft e.V. !!!
Dietelhofer Distelstecher e.V. !!!
tausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die
Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen.Freitag, 15. Februar 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 7
bringen und um den Titel „RK-Mostkönig“ mitzumachen.
Narrenzunft Alle anderen Kameraden sind natürlich angehalten als Jury/
Verkoster am RK-Abend teilzunehmen.
Unlingen e.V. Die Vorstandschaft
Ausfahrt nach Oberzell
am Samstag, 16.02.2019
Seniorengemeinschaft
Umzugsbeginn
Ausfahrt nach Oberzell amistSamstag,
um 14.00 Uhr. Wir laufen an
16.02.2019 Unlingen
48. Stelle von 55.
Umzugsbeginn ist um 14.00 Uhr Wir laufen an 48. Stelle von 55.
1. Bus mit den Stachajoggl, Federhanns und Hexaverbren-
ner Abfahrt:
1.Bus 12.15 Federhanns
mit den Stachajoggl, Uhr Reutlingendorf,
und Hexaverbrenner12.25 Uhr Möhrin-
EINLADUNG
gen 12.30 Uhr Unlingen
Abfahrt: 12.15 Uhr Reutlingendorf, 12.25 Uhr Möhringen 12.30 Uhr Unlingen zum bunten Seniorennachmittag
2. Bus mit den Bussaweibla, Bussakendla, Knappen, Nar-
für alle Senioren der Gemeinde
renräte,
2.Bus mit denMargretla
Bussaweibla,und Schalmeienkapelle
Bussakendla, Knappen, Narrenräte, Margretla und am Freitag, 01. März 2019, um 14.30 Uhr
Abfahrt: 12.25 Uhr Göffingen 12.30 Uhr Unlingen
Schalmeienkapelle
im Gasthaus ECK
Rückfahrt beide Busse ab Oberzell um 18.00 Uhr Es kön-
Abfahrt: 12.25 Uhr Göffingen 12.30 Uhr Unlingen
nen noch Fahrkarten zum Preis von 12,00 € am Bus er-
worbenbeide
Rückfahrt werden.
Busse ab Oberzell um 18.00 Uhr
Die Fasnet und die Fröhlichkeit,
Die Narrenzunft Oberzell wird Einlassbänder verteilen, des-
ein lust´ger Hut, ein schönes Kleid,
halb
Es ist noch
können es wichtig, dass
Fahrkarten zum vor
Preis vonallem
12,00 €die jugendlichen
am Bus erworben werden. Mitfah-
Essen, Bier und guter Wein
rer einen Ausweis dabei haben.
Die Narrenzunft Oberzell wird Einlassbänder verteilen, deshalb ist es wichtig, sollen allzeit beieinander sein,
Es werden
dass Kontrollen
vor allem die durchgeführt.
jugendlichen Mitfahrer einen Ausweis dabei haben.
denn ob´s stürmt, heiß ist oder kalt,
Es werden Kontrollen durchgeführt.
in jedem Fall gibt´s viel Spass auf dem Seniorenball.
Ausfahrt zum Freundschaftstreffen
am Sonntag 17.02.2019 nach Zwiefalten
Umzugsbeginn
Ausfahrt istSamstag,
nach Oberzell am um 14.00 Uhr. Wir laufen an
16.02.2019
12.Stelle. von 40 Gruppen
Umzugsbeginn ist um 14.00 Uhr Wir laufen an 48. Stelle von 55. Sportverein
1. Bus mit den Stachajoggl, Federhanns und Hexaver-
brenner
1.Bus mit denAbfahrt:
Stachajoggl,12.00 UhrundUnlingen,
Federhanns 12.05 Uhr Möhrin-
Hexaverbrenner Unlingen e.V.
gen, 12.10 Uhr Reutlingendorf
Abfahrt: 12.15 Uhr Reutlingendorf, 12.25 Uhr Möhringen 12.30 Uhr Unlingen
2. Bus mit den Bussaweibla, Bussakendla, Knappen, Nar-
renräte,
2.Bus mit denSchalmeienkapelle
Bussaweibla, Bussakendla,Abfahrt: 12.40 Uhr
Knappen, Narrenräte, Göffingen,
Margretla und
12.45Schalmeienkapelle
Uhr Unlingen CL-Kracher FC Liverpool gegen FC Bayern München -
3. Bus mit der Musikkapelle Abfahrt: 13.30 Uhr direkt und live im Sportheim!!
Abfahrt: 12.25 Uhr Göffingen 12.30 Uhr Unlingen
Rückfahrt Am Dienstagabend (19. Februar) beginnt die erste Runde
1. Bus beide
mit den des Krachers des Achtelfinales in der Champions League
Rückfahrt BusseBussaweibla,
ab Oberzell um 18.00Bussakendla,
Uhr Knappen, Nar-
renräte, Schalmeienkapelle Abfahrt in Zwiefalten um 16.30 zwischen dem FC Liverpool und dem FC Bayern München.
Uhr
Es über
können Unlingen
noch undPreis
Fahrkarten zum Göffingen.
von 12,00 € am Bus erworben werden. Dieses Hammerlos beschert seit Wochen Gespräche und
2.Bus mit der Musikkapelle Abfahrt in Zwiefalten 17.15 Uhr Diskussionen. Wer behält die Oberhand? Ist es der letztjäh-
Die Narrenzunft Oberzell wird Einlassbänder verteilen, deshalb ist es wichtig, rige CL-Finalist und Tabellenführer der Premier League, der
dass vor allem die jugendlichen Mitfahrer Federhanns
3. Bus mit den Stachajoggl, und
einen Ausweis dabei Hexaverbren-
haben.
nerwerden
Es Abfahrt in durchgeführt.
Kontrollen Zwiefalten um 17.30 Uhr über Reutlingen- FC Liverpool, oder der wiedererstarkte und auf den CL-Ti-
dorf, Möhringen und Unlingen. tel focussierte FC Bayern München? Das Hinrundenspiel
Im 1. Und 2. Bus können noch Fahrkarten zum Preis von mit dem deutschen Trainer Jürgen Klopp an der Seitenli-
7 € erworben werden. nie des FC Liverpool beginnt um 21:00 Uhr live und un-
Das Verteilen von Stroh, Papierabfällen und Konfetti bit- geschnitten auf Sky. Die Live-Bilder aus der Anfield Road
tet die Zwiefalter Narrenzunft unbedingt zu unterlassen. können im Sportheim des SVU angeschaut werden. Dabei
Anschließend gehen wir gemeinsam zum Einkehren in das öffnet das Sportheim erst wenige Minuten vor Spielbeginn
Gasthaus „Zum Petrus“ - also gegen 20:50 Uhr. Bis dann!!
Abteilung Turnen
Reservistenkameradschaft VORANKÜNDIGUNG
KAFFEEKRÄNZLE
Unlingen Am Glombiga Donnerstag,
28. Februar 2019 ab 14:30 Uhr
laden wir wieder alle Narren und Freun-
de des Sportvereinszu einem geselligen
Einladung zum RK-Abend im Februar 2019
Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ganz herzlich ins Sport-
Zum nächsten RK-Abend, am 19.02.2019, treffen wir uns
heim Unlingen ein.
um 20:00 Uhr im RK-Heim. Für das leibliche Wohl ist ge-
Ebenso haben wir Wurstsalat und
sorgt, wir bitten um eine hohe Beteiligung. Das Vesper ist
belegte warme Briegele für Sie vor-
für 20:00 Uhr angedacht!
bereitet.
Programm:
Auf viele kleinen und großen
Kamerad Rainer Fuchs führt eine Most-Verköstigung durch.
Narren freut
Hierzu sind alle Kameraden, die selbstgemachten Most zu
sich der SV Unlingen, Abt. Turnen
Hause haben, recht herzlich eingeladen ihren Most mitzu-Seite 8 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 15. Februar 2019
Einladung zur Abteilungsversammlung Närrisches Frauenfrühstück
Am Freitag, 22. März 2019 um 20:00 Uhr findet im Gast- Wie jedes Jahr laden die Sportfreunde auch dieses Jahr
haus Sonne in Unlingen die ordentliche Turnabteilungs- zum närrischen Frauenfrühstück ins Sportheim nach Die-
versammlung statt. tershausen ein. Dieses findet traditionell am Glombigen
Die Abteilungsleitung lädt alle Mitglieder, Freunde und Gön- Donschdig, 28.02.2019 unter dem Motto „Wilder Westen“
ner recht herzlich dazu ein. statt. Morgens ab 9:07 Uhr gibt’s es in reichhaltiges Früh-
Tagesordnung: stück und beste Unterhaltung in geselliger Runde. Eben-
1. Begrüßung so findet wieder das „Gruschd-Wichtla“ statt.
2. Totenehrung Anmeldungen werden bis zum 24.02.2019 bei Uschi Abt
3. Berichte der (07374-1359) und Agnes Elser (07374-780) entgegenge-
Abteilungsleiterin nommen.
Kassiererin Über rege Teilnahme der weiblichen Narrenschar würden
Kassenprüferinnen sich die Sportfreunde sehr freuen.
Schriftführerin
Jugendleiterin
Übungsleiterinnen
4. Entlastung
5. Wahlen
6. Wünsche und Anträge
Falls Wünsche und Anträge vorliegen, reichen Sie diese
bitte rechtzeitig bei Abteilungsleiterin Adelinde Kauer ein.
Die Abteilungsleitung
Sportfreunde
Bussen e.V.
Neue Kurse im Februar: ACHTUNG geänderter
STARTTERMIN
04/19 Zumba®- Ausdauertraining mit Fitnessgymnastik
FEIER DICH FIT!
Musik aus Lateinamerika und der ganzen Welt.
Einfach nachzumachende Tanz- und Fitnessbewegungen.
Leitung: Christine Selg, Gymnastiklehrerin,
ZUMBA®-Trainerin
Beginn: Dienstag, 19. Februar 2019
Zeit: 17:30-18:30 Uhr
Dauer: 10 mal
Ort: Turnhalle Dieterskirch
Gebühr: Mitglieder 63 Euro; Nichtmitglieder 68 Euro
05/19 STRONG by Zumba®
Steigere Deine Leistung und wachse über dich hinaus. Trai-
niere deine Muskeln, maximiere deine Kalorienverbrennung
durch die Kombination aus hochintensivem Workout. Beim
Eigengewichtstraining kannst du alles aus dir raus holen.
Durch die speziell für diesen Workout entwickelte Musik
nutzt du jede Minute.
STRONG by Zumba® ist kein Tanztraining, es ist ein Po- Die Narrenschar im letzten Jahr beim Närrischen Frauen-
wer-Workout auf der Basis eines High Intensity Interva- frühstück
ll Trainings (HIIT).
Leitung: Christine Selg, Gymnastiklehrerin, Vorschau Kabarett mit Broadway-Joe
ZUMBA®-Trainerin Am Samstag, den 13. April, ist es wieder soweit, die Sport-
Beginn: Dienstag, 19. Februar 2019 freunde Bussen laden ein zum Kabarettabend ins Dorfge-
Zeit: 18:30-19:30 Uhr meinschaftshaus nach Uigendorf. In diesem Jahr konnten
Dauer: 10 mal die Sportfreunde den Allgäuer Mundart-Kabarettisten Jo-
Ort: Turnhalle Dieterskirch sef Haberstock alias Broadway-Joe für die Veranstaltung
Gebühr: Mitglieder 63 Euro; Nichtmitglieder 68 Euro gewinnen.
Anmeldung ab sofort bei: Der Allgäuer aus Mittelberg-Oy wirkt bei seinem Auftreten
Dietlinde Dom-Miehle, Tel.: 07374 1627 zunächst harmlos, dabei hat er es faustdick hinter beiden
Am Pfarrgarten 5, 88524 Dieterskirch Ohren, wenn er den Zuschauern seine kleinen Gemein-
vorstand-freizeitsport@sf-bussen.de heiten gut verpackt auftischt. Dies tut er mit einer Menge
selbst geschriebener Lieder sowie mit einer großen Porti-Freitag, 15. Februar 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 9
on Spitzfindigkeit und Humor in seinen eingestreuten Sket- Aktive
chen. Dabei erzählt der Broadway-Joe viel über sich selbst, Die aktiven Fußballer der Sportfreunde befinden sich be-
kennt aber auch Land und Leute und weiß über deren All- reits wieder in der Vorbereitung auf die Rückrunde, welche
tagsgeschehnisse bestens bescheid. Mit frechem Mund- am 7. April mit dem Auswärtsspiel in Unterstadion startet.
werk hält er zudem bei seinen Auftritten stets Kontakt zum Die Elf um Spielertrainer Manuel Steinborn hat auch schon
Publikum, sodass ein unterhaltsamer und kurzweiliger Ka- ein erstes Testspiel absolviert. Gegen den A-Ligisten aus
barettabend in Uigendorf garantiert ist. Fulgenstadt konnten die Grün-Weißen am Samstag, den
Karten können bereits im Online-Kartenvorverkauf unter 09.02., einen 2:0 Erfolg verbuchen. Die weiteren Testspie-
www.sf-bussen.de gekauft werden. Zudem können Kar- le der Bussenelf im Überblick:
ten an den Vorverkaufsstellen der Voba-Raiba-Filialen in So. 17.02 SFB – SV Oggelsbeuren
Uttenweiler, Unlingen und Dieterskirch ab dem 13. März Sa. 23.02 SFB – SG Ertingen/Binzwangen
erworben werden. Der Preis für eine Eintrittskarte beträgt So. 17.03 SFB – SC Lauterach
11 €. Bei Vorlage der SZ-Abokarte am Eintritt erhalten Sie Sa. 23.03 SFB – SG Ersingen
ein Glas Sekt gratis. Sa. 30.03 SFB – FC Schmiechtal
Die Sportfreunde freuen sich schon heute auf ein gut ge- Alle Spiele sind Heimspiele, je nach Witterung finden die
launtes Publikum und einen lustigen und unterhaltsamen Begegnungen auf dem Kunstrasenplatz in Uttenweiler statt.
Kabarettabend im DGH Uigendorf. Über zahlreiche Zuschauer und Fans, die die Sportfreun-
de durch die Vorbereitung begleiten würden sich die Ak-
teure sehr freuen.
Einladung Hauptversammlung
Die diesjährige Hauptversammlung der Sportfreunde Bus-
sen findet am Samstag, den 16. März 2019 um 20.00 Uhr
im Gasthaus Sonne in Uigendorf statt. Folgende Tages-
ordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht der Vorstandschaft
4. Berichte:
*Schriftführer
*Abteilungen Jugend, Fußball und Freizeitsport
*Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Gesamtvorstandes
Der Allgäuer Mundart-Kabarettist Josef Haberstock alias 7. Wahlen
Broadway-Joe 8. Sonstiges, Wünsche und Anträge
Weitere Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens
eine Woche vor der Hauptversammlung bei den Vorstän-
Kaffeekränzchen am Fasntes-Samstag
den Dietlinde Dom-Miehle, Daniel Moll oder Jonas Hirsch-
Am diesjährigen Fasnets-Samstag, den 02.03.2018, ver-
mann eingereicht werden.
anstalten die Sportfreunde Bussen wieder ein Kaffeekränz-
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind herz-
chen im Sportheim in Dietershausen. Ab 14:03 Uhr gibt es
lich eingeladen.
Kaffee und Kuchen sowie beste Unterhaltung.
Alle Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich einge-
laden ein paar gesellige Stunden in Dietershausen zu ver-
bringen.
Vorschau Hauptversammlung
Die diesjährige Hauptversammlung der Sportfreunde Bus-
sen findet am Samstag, den 16. März 2019 um 20.00 Uhr
Herausgeber: Gemeinde Unlingen
im Gasthaus Sonne in Uigendorf statt. Folgende Tages-
ordnung ist vorgesehen: Herstellung und Vertrieb:
1. Begrüßung Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG
2. Totenehrung Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim
3. Bericht der Vorstandschaft Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15
4. Berichte: Schriftführer; Abteilungen Jugend, Fußball Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich
und Freizeitsport; Kassenbericht der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und an-
5. Bericht der Kassenprüfer derer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung
6. Entlastung des Gesamtvorstandes Unlingen ist der Bürgermeister oder sein Vertreter
7. Wahlen im Amt.
8. Sonstiges, Wünsche und Anträge
Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Weitere Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens Ralf Berti, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de
eine Woche vor der Hauptversammlung bei den Vorstän- Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15
den Dietlinde Dom-Miehle, Daniel Moll oder Jonas Hirsch- Anzeigenschluss: Mittwoch, 11.00 Uhr
mann eingereicht werden.
Erscheint wöchentlich freitags.
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind herz-
lich eingeladen.Seite 10 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 15. Februar 2019
Die vollständige Stellenausschreibung kann auf der Home-
page der Gemeinde Uttenweiler www.uttenweiler.de unter
„Aktuell > Stellenangebote“ eingesehen werden.
Abfallentsorgung
Neue Onlinedienste erfolgreich gestartet
Seit 1. Januar 2019 können über die Homepage www.
awb-biberach.de neue Online-Dienste des Abfallwirt- Geschwister-Scholl-Realschule • Goethestraße 36, 88499 Riedlingen
schaftsbetriebes (AWB) des Landkreises Biberach genutzt Tel. 07371 8444, Fax: 07371 7625 • E-Mail: info@rs-riedlingen.de
werden. Neu sind unter anderem die Onlineanmeldung zur Homepage: www.realschule-riedlingen.de
Sperrmüllabfuhr, zur Haushaltgroßgeräteabfuhr oder auch Informationsnachmittag an der
die Onlinebestellung einer Altpapiertonne. Will man dem
Abfallwirtschaftsbetrieb ein SEPA-Lastschriftmandat ertei-
Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen
Einladung zum Informationsnachmittag und Tag der
len, damit er die Abfallgebühren abbuchen kann, kann man
offenen Tür für Schülerinnen und Schüler aus Klasse
die Bankdaten sicher und bequem von daheim aus online
4 und deren Eltern
eingeben und auch bei Bedarf Änderungen der Bankver-
am Freitag, 22. Februar 2019 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
bindungen vornehmen. „Mit den neuen Onlineangeboten
Die Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen lädt alle
sind wir erfolgreich gestartet. Schon über 1.000 Bürgerin-
Schülerinnen und Schüler aus Klasse 4 und deren Eltern
nen und Bürger haben sie genutzt. so Landrat Dr. Heiko
ein zum Informationsnachmittag und Tag der offenen Tür
Schmid. Daneben bestehen die bekannten Onlinediens-
am Freitag, 22. Februar von 14:00 bis 16:00 Uhr
te wie die Fundgrube oder auch die Abfall-App MyMüll.
Bei einem Rundgang präsentieren Lehrerinnen und Lehrer
Was braucht man dazu?
den Eltern das besondere Profil der Realschule. Die Grund-
Um die neuen Onlinedienste nutzen zu können, braucht
schüler werden von älteren Realschülern betreut und er-
es einen Internetzugang und den Abfallgebührenbescheid.
fahren so die wesentlichen Dinge aus Schülersicht. Klei-
Und schon kann es losgehen. Zusammen mit der Kunden-
ne Workshops laden zum Mitmachen ein. Für den kleinen
nummer und einem weiteren nur dem Bürger bekannten
Hunger gibt es Kaffee und Kuchen.
Identifizie-rungsmerkmal kann man sich anmelden. Auf der
Anmeldung für Klasse 5 an der Geschwister-Scholl-Real-
Homepage vom AWB gibt es dazu eine prägnante Anlei-
schule ist möglich am 13. Und 14. März 2019 jeweils von
tung, welche den Anmelde- und Bestellvorgang Schritt für
07.30 bis 17 Uhr im Sekretariat.
Schritt beschreibt.
Kontakt und weitere Informationen:
Bisheriges Kartensystem endet
Geschwister-Scholl-Realschule, Goethestraße 36 ×88499
Mit Einführung der Online Bestellung für eine Sperrmüll-
Riedlingen, Tel.: 07371 8444, E-Mail: info@rs-riedlingen.de,
oder Haushaltsgroßgeräteabfuhr endet aber auch das bis-
Homepage: www.realschule-riedlingen.de.
herige Kartensystem. Dem Jahresgebührenbescheid, der in
den nächsten Wochen wieder an alle Haushalte verschickt
wird, werden keine Karten mehr beigefügt. Der AWB weist Das Landratsamt - Landwirtschaftsamt
darauf hin, dass Karten aus 2018 noch Gültigkeit haben und informiert
bis zum 28. Februar eingereicht werden können. Informationsveranstaltungen zur Erstellung der Nähr-
Insgesamt möchte der Abfallwirtschaftsbetrieb durch die stoffbilanz
Online-Dienste den Bürgerservice weiter verbessern. Mit Das Landwirtschaftsamt bietet für Landwirte zwei Informa-
der Online-Anmeldung erfolgt eine schnelle Information al- tionsveranstaltungen zur Erstellung der Nährstoffbilanz mit
ler beteiligten Personen. Bereits während der Anmeldung dem „neuen“ Programm an. Diese finden statt am:
kann man sich einen passenden Termin aussuchen. Unmit- • Dienstag, 19. Februar 2019, 19.45 Uhr, EDV-Raum,
telbar nach Abschluss der Anmeldung erhält man eine Be- 2. Stock
stätigungs-E-Mail, in welcher die Eingaben der Bestellung • Mittwoch, 20. Februar 2019, 19.45 Uhr, EDV-Raum,
und der Abholtermin nochmals mitgeteilt werden. 2. Stock
Zu den Online-Diensten erhielt der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landwirtschaftsamt Biberach, Bergerhauser Straße 36,
von den Bürgerinnen und Bürgern überwiegend positive 88400 Biberach. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Te-
Rückmeldungen. Bürgerinnen und Bürger, die keinen In- lefon 07351 52-6702.
ternetanschluss haben, können die Anmeldung zur Sperr- Die Nährstoffbilanz muss jährlich für das zurückliegende
müll- oder Haushaltgroßgeräteabfuhr auch telefonisch un- Kalenderjahr bis zum 31. März erstellt werden. Ziel der Ver-
ter der Nummer 07351 52-7177 erledigen. anstaltung ist es, dass die Landwirte unter Anleitung die
Anwendungsmöglichkeiten des „neuen“ Programms ken-
Gemeinde Uttenweiler nenlernen und gleichzeitig die Nährstoffbilanz für das ver-
gangene Jahr erstellen.
- Landkreis Biberach -
Die Gemeinde Uttenweiler (3.618 Einwohner) sucht zur
Die Diabetes Selbsthilfegruppe Altheim trifft sich am
Verstärkung ihres Rathausteams zum nächstmöglichen
Dienstag, den 19. Februar 2019 um 18.30 Uhr im Gast-
Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Hauptamt in
haus Rotes Haus, Schulstr. 30 in 88515 Andelfingen. Re-
Teilzeit mit 50 %.
ferentin: Frau Judith Becherle, Dipl. Sozialpädagogin
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
(FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie. Thema: „Ge-
und eine leistungsgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe
sundheit mental stärken“. Näheres Tel.: 0174-7971419
6 TVöD sowie alle Leistungen nach TVöD in einem ange-
Für rechtliche Betreuer gibt es am Dienstag, 26. Februar,
nehmen Betriebsklima. Wir unterstützen Sie bei Fort- und
um 19 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung beim Betreu-
Weiterbildung.Amtsblatt der Gemeinde Unlingen Nummer 7
Freitag, 15. Februar 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 11
ungsverein Landkreis Biberach, Bahnhofstr. 29, 88400 Bi- chen richten, denn an diesem Tag durften die Kids bestim-
berach, drittes Obergeschoss zum Thema „Der Verein fib men wo’s langgeht.
e.V. - familienunterstützende integrative Behinderten- In Balderschwang erwarteten uns tolle Bedingungen. Wäh-
arbeit - stellt seine Arbeit vor“. Anmeldung unter Telefon rend die Jugendlichen in Gruppen den Tag selbst gestal-
07351-17869 oder E-Mail an info@betreuungsverein-bc.de. teten und die Pisten zu ihrem ganz persönlichen Vergnü-
gungspark machten, übernahmen die Kinder die Macht
Für Kinder im dritten und vierten Schuljahr über ihren jeweiligen Skilehrer und bestimmten selber, wo
sind im Kurs „drumkids“ der Conrad Graf und wie gefahren wird. Ob Schanze, Hubbelpiste, Schuss
Musikschule Plätze frei! fahren, Pflugen, Funpark oder eine ganz gemütliche Ab-
Wir treffen uns immer mittwochs von 14:30 bis 15:15, um fahrt. Und auch unser Maskottchen Utti ließ es sich nicht
gemeinsam zu singen, trommeln und im Team viel Freude zu nehmen noch in Balderschwang vorbeizuschauen. Es war
haben! Es werden die grundlegenden Schlagtechniken auf von allem und für jeden etwas dabei.
Djembe und Cajon gelehrt, einfache Popgrooves können Am Abend gab es dann gute Musik, gute Stimmung und nur
schnell gespielt werden. Auch der eigene Körper wird als fröhliche Gesichter im Bus und so konnten die Eltern ihre
Instrument bei der Bodypercussion erlebbar gemacht. Die Kinder zufrieden und glücklich wieder in Empfang nehmen.
Kinder genießen hier das Gruppenerleben, der Selbstwert
wird gestärkt und das Rhythmusgefühl geschult. Ab sofort
kann jederzeit die bereits bestehende Gruppe zum Schnup-
pern besucht werden. Wir freuen uns auf neue Kinder! KAUFGESUCHE
Anmeldungen bitte über das Büro der Conrad Graf-Musik-
schule 07371/7612 oder Christine Kohnen 07373/4873693
Paar aus Unlingen sucht Haus mit Garten zum Kauf,
(Kursleitung) in Unlingen oder Umgebung. Handy 0160 1663486
Dialog mit Sozialminister Manne Lucha
Veranstaltung „Auch bei Pflege daheim leben“ bietet GESCHÄFTSANZEIGEN
Überblick über Angebote für Betroffene und Angehörige
Die Akademie Ländlicher Raum lädt für Freitag, 22. Feb
ruar, um 16 Uhr zur Infoveranstaltung „Auch bei Pflege
daheim leben - Beratung und Unterstützung im Alltag“
in den Sitzungssaal im Landratsamt Biberach ein. Man-
ne Lucha, Minister für Soziales und Integration des Lan-
Restaurierungs-
des Baden-Württemberg, referiert über die Zukunftsorien-
tierung in der Pflege, Landrat Dr. Heiko Schmid zeigt die
fachtage
Beratung, Info
Pflegestrukturen im Landkreis auf. Akteure aus Organisa- 18.-22. und Aktion
tionen und Initiativen vor Ort erläutern, wie Pflege und Un-
terstützung in der Region ganz praktisch gelebt und nah
Februar
am Menschen umgesetzt wird. 9 –12 und
Menschen wollen heute möglichst lange selbständig und 13 – 18 Uhr
selbstbestimmt zu Hause im vertrauten Umfeld leben, auch
wenn sie auf Pflege und Unterstützung angewiesen sind.
Beratung, Unterstützung im Alltag, pflegerische Versor- georgBritsch
gung und Entlastung pflegender Angehöriger sind Bei-
spiele für die breite Palette von Angeboten, aus denen Be- Bad Schussenried
troffene ihrer individuellen Lebenssituation entsprechend Ihr Antikmöbel-Spezialist · Bahnhofstraße 135 · Telefon 07583-27 95 · www.britsch.com
wählen können.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 22. Februar, von 16
bis 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Bi- Einladung
berach, Rollinstraße 9, statt und ist für alle interessierten
Bürgerinnen und Bürger aus der Region offen. Die Teilnah- zur Mitgliederversammlung
me ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten bei der
Akademie Ländlicher Raum, Telefon 07171 917 340 oder in Offingen.
per E-Mail an alr@lel.bwl.de. Weitere Informationen unter: Zur diesjährigen Mitgliederversammlung
www.alr-bw.de. in der Bussenhalle Offingen r
am Dienstag, 26. Februar 2019 um 19 Uhr e brua
26. F halle
laden wir Sie mit Partner recht se n
Über 80 Kinder und Jugendliche waren Bus gen
herzlich ein. Offin
beim Kids Day dabei und hatten viel Spaß Geschäftsstelle Unlingen
im Schnee - #mirsendutti
Zwei Busse mit 84 erwartungsfrohen Kindern und Jugend-
lichen und 8 Eltern sowie 11 Skilehrern der Abteilung Ski & Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Board des SV Uttenweiler machte sich am Samstagmor-
gen, den 10. Februar 2019 gegen 6:45 Uhr auf in Richtung Wir machen den Weg frei.
Balderschwang um sich in einen Schneespaßtag der ex-
tra Klasse zu stürzen. Das Ziel der Ausfahrt: Gemeinsam
mit den Freunden einen tollen und unvergesslichen Tag im Volksbank-Raiffeisenbank
Schnee erleben und das ganz ohne Eltern, sondern nur mit Riedlingen eG
Skilehrern, die sich ganz nach den Kindern und Jugendli- Volksbank-Raiffeisenbank Riedlingen eG, Hindenburgstr. 1, 88499 Riedlingen, www.vb-rb-riedlingen.deAmtsblatt der Gemeinde Unlingen Nummer 7
STELLENANGEBOTE Zeigen Sie Präsenz!
Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige
auf unseren neuen Sonderseiten
um Ihr Unternehmen werbewirksam
zu präsentieren.
KW 9
AUTO & ZWEIRAD
Erscheint im Landkreis Biberach
Interesse oder Fragen?
Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-72
Wir beraten Sie gerne!
Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.
Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0
Telefax 07154 8222-10 · info@duv-wagner.de · www.duv-wagner.de
Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt
GESCHÄFTSANZEIGEN treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert!
Zeigen Sie Präsenz!
Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige
auf unseren neuen Sonderseiten
um Ihr Unternehmen werbewirksam
zu präsentieren.
Fasching
KW 8
Erscheint im Landkreis Biberach
Interesse oder Fragen?
Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-72
Wir beraten Sie gerne!
Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.
Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0
Telefax 07154 8222-10 · info@duv-wagner.de · www.duv-wagner.deSie können auch lesen