SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Certificate of Advanced Studies Zürich, Zentrum für 06.03. – 16.05.2020 Advanced Studies in Applied Ethics 25 Credits
in Medical Ethics (CAS) Weiterbildung, Univer- (ASAE)
sität Zürich Ethik-Zentrum der Universität Zürich
Zollikerstrasse 117
8008 Zürich
Tel. 044 634 85 35
Fax 044 634 85 09
E-Mail asae.leitung@ethik.uzh.ch
Executive MBA in Medical Man- Private Hochschule 26.10.2018 – 06.11.2020 Prof. Peter K. Link 25 Credits je
agement (EMBA FH) / Diploma Wirtschaft Bern Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern Kalenderjahr
of Advanced Studies in Medical FR & SA Max-Daetwyler-Platz 1
Management (DAS FH) / Certifi- 08.55 – 12.10 Uhr 3014 Bern
cate of Advanced Studies in 13.05 – 16.20 Uhr Tel. 031 537 35 35
Medical Management (CAS FH) Fax 031 537 35 38
E-Mail peter.link@phw-bern.ch
CAS in Medical Leadership Universität Zürich 03.10.2019 – 01.03.2020 Frau insgesamt 25 Credits
Stephanie Ineichen
Universität Zürich
CAS Medical Leadership
Plattenstrasse 14
8032 Zürich
Tel. 044 634 42 22
E-Mail medlead@business.uzh.ch
SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung | ISFM Institut suisse pour la formation médicale postgraduée et continue
FMH | Elfenstrasse 18 | Postfach 300 | 3000 Bern 15 | Telefon +41 31 359 11 11 | Fax +41 31 359 11 12 | siwf@fmh.ch | www.siwf.chSIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Comprehensive Palliative Care Universität Luzern & Modul: Psychosoziale Dr. phil Annemarie Schumacher Modul: Psychosoziale Themen
Luzerner Kantonsspi- Themen Universität Luzern 3 x 4 Credits,
Modul: Psychosoziale Themen tal - 05.12.2019 Güterstrasse 3/5 insgesamt 12 Credits
in Palliative Care - 06.12.2019 6005 Luzern
- 10.01.2020 Tel. 041 229 56 42 Modul: Interprofessionalität und
Modul: Interprofessionalität und - 13.03.2020 E-Mail anne.schumacher@unilu.ch Management
Management in Palliative Care Jeweils 7 Credits
08.30 – 17.00 Uhr Tages-
Modul: Rechtliche und spirituelle kurse Modul: Rechtliche und spiritu-
Fragen in Palliative Care 13.30 – 17.00 Uhr Halbta- elle Fragen
geskurse 2 x 4 Credits,
Modul: Finanzielle und politische insgesamt 8 Credits
Fragen in Palliative Care Modul: Interprofessionali-
tät und Management Modul: Finanzielle und politi-
- 26. + 27.03.2020 sche Fragen
08.30 – 17.00 Uhr 2 x 4 Credits,
insgesamt 8 Credits
Modul: Rechtliche und
spirituelle Fragen Für Absolventen der Module 1 – 4
- 08.11.2019 können nicht mehr als 25 Credits
13.30 – 17.00 Uhr pro Jahr angerechnet werden.
- 21.11.2019
13.30 – 17.00 Uhr
- 07.05.2020
13.30 – 17.00 Uhr
- 08.05.2020
08.30 – 17.00 Uhr
Modul: Finanzielle und po-
litische Fragen
- 09.05.2020
08.30 – 12.00 Uhr
- 15.05.2020
13.30 – 17.00 Uhr
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 2/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Certificat de formation continue Genève 2 semestres: octobre 2019 à Monsieur le Docteur 25 Credits
en éducation thérapeutique du mai 2020 Alain Golay
patient Médecin chef de service
160 heures d’enseignement Enseignement thérapeutique du patient
3 chemin Thury
1206 Genève
Tel. 022 372 97 02
E-Mail alain.golay@hcuge.ch
CAS Qualität in der Medizin für Berner Fachhoch- September 2020 – März Berner Fachhochschule 25 Credits
die patientennahe Arbeitspraxis. schule BFH, 2021 Departement Gesundheit
Interprofessionell und sektoren- Schwarztorstrasse 48, Dr. Monika Wilhelm Beim Besuch einzelner Module:
übergreifend 3007 Bern Jeweils drei ganze Tage am Leiterin Weiterbildung Je Modul 3 Credits
Stück pro Monat Schwarztorstrasse 48 Abschlussarbeit 4 Credits
3007 Bern insgesamt maximal 25 Credits
Tel. 031 848 35 05
E-Mail monika.wilhelm@bfh.ch
Unternehmerseminar für nieder- Zürich 10. Durchführung Fluentis GmbH Insgesamt 25 Credits
gelassene Ärzte - 16.08.2019 Martin Baumann
- 13.09.2019 Seefeldstrasse 90
- 04.10.2019 8008 Zürich
- 08.11.2019 Tel. 044 380 54 44
- 06.12.2019 Fax 044 380 54 45
11. Durchführung E-Mail martin.baumann@fluentis.ch
- 01.02.2020
- 29.02.2020
- 04.04.2020
- 09.05.2020
- 06.06.2020
jeweils
09.00 – 12.30 Uhr
und
13.30 – 17.00 Uhr
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 3/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Executive MBA - Focus in Lausanne Date: 16 mois (août 2019 à 25 Credits
Executive MBA HEC Lausanne |UNIL
Healthcare Management décembre 2020)
Heure: Vendredi & Samedi Bâtiment Extranef, bureau 113
(8h30-17h30) 1 semaine sur
2 ainsi que deux semaines 1015 Lausanne
blocs dans le programme Tel. 022 692 33 91
E-Mail executivemba@unil.ch
CAS Personalführung im Ge- ZHAW Modul 1: Winterthurer Institut für 12 Credits pro Modul
sundheitswesen School of Manage- 27. – 29.02.2020 Gesundheitsökonomie 24 Credits für den ganzen CAS
ment and Law 13./14.03.2020 Olivia Malek (Leitung CAS)
‐ Modul 1: Grundlagen des Per- Winterthur, Nähe 03./04.04.2020 Gertrudstrasse 15
sonalmanagements Hauptbahnhof 8400 Winterthur
‐ Modul 2: Führung in Gesund- Modul 2: Tel. 058 934 71 08
heitsorganisationen 11./12.05.2020 E-Mail olivia.malek@zhaw.ch
11. – 13.06.2020
26./27.06.2020
Notfallmassnahmen im Gesund- Centramed Ärztezen- 01.08.2019 – 31.07.2020 PREVOMED Medical Services 4 Credits
heitszentrum – die Kommunika- tren der Meconex AG Hochbergerstrasse 70
tion im Mittelpunkt 4057 Basel
Verschiedene Stand- Tel. 061 561 77 80
orte E-Mail Daniel.uebersax@prevomed.ch
Entscheidungsfindung bei kli- Bildungszentrum 20/1 12.05.2020 UniversitätsSpital Zürich 7 Credits
nisch-ethischen Fragen – Schlieren USZ 20/2 30.06.2020 Direktion Human Resources Manage-
Advanced 20/3 22.09.2020 ment
20/4 03.11.2020 HR Bildung und Entwicklung
20/5 04.12.2020 Rämistrasse 100
8091 Zürich
8.30 Uhr bis 17.00 Uhr Tel. 044 255 86 78
E-Mail hr-bildungsmanagement@usz.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 4/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Entscheidungsfindung bei kli- Bildungszentrum 20/1: 10.01.2020 UniversitätsSpital Zürich 7 Credits
nisch-ethischen Fragen – Schlieren USZ 20/2: 21.01.2020 Direktion Human Resources Manage-
Basic 20/3: 12.02.2020 ment
20/4: 18.03.2020 HR Bildung und Entwicklung
20/5: 17.04.2020 Rämistrasse 100
20/6: 08.05.2020 8091 Zürich
20/7: 15.05.2020 Tel. 044 255 86 78
20/8: 05.06.2020 E-Mail hr-bildungsmanagement@usz.ch
20/9: 03.07.2020
20/10: 03.09.2020
20/11: 18.09.2020
20/12: 06.10.2020
20/13: 05.11.2020
20/14: 13.11.2020
20/15: 02.12.2020
8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Formation pédagogique des Hôpitaux Universi- Stations pédagogiques en Institut de médecine de premier recours, 10 Credits
chefs de clinique à la supervi- taires de Genève 2019 : HUG, co-dirigé par les Professeurs
sion clinique - cycle 1 (HUG) - 1x1h30 en début de forma- I Guessous, A Gervaix, F Chappuis, JM
tion : janvier (21, 23, 27, 30) Aubry, C Graf
et en février (4, 6)
- 1x1h30 en fin de formation: Personne de contact: Dr. Noëlle Junod
mai : (5, 7, 11, 14, 19, 20) Perron, Institut de médecine de premier
recours, HUG
Ateliers structurés en 2020 : 4, rue Gabrielle Perret-Gentil
- 1x2h-Feedback : février 1211 Genève 14
- 1x2h-Supervision Clinique
: mars; Tel: 079 553 37 12
Séances de supervision en Fax : 022 372 96 00
petits groupes de 2-3 : E-Mail noelle.junod@hcuge.ch
- 2x1h30-Coaching entre
mars et avril
12h00 - 14h00
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 5/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Formation pédagogique des Hôpitaux Universi- Ateliers structurés en Institut de médecine de premier recours, 16 Credits
chefs de clinique à la supervi- taires de Genève 2019/2020 : HUG, co-dirigé par les Professeurs
sion clinique - cycle 2 (HUG) - 1x1h30-Stations pédago- I Guessous, A Gervaix, F Chappuis, JM
giques : septembre/octobre Aubry, C Graf
- 1x2h-Difficulté raisonne-
ment clinique : octobre Personne de contact: Dr. Noëlle Junod
- 2x1h30-Coaching indivi- Perron, Institut de médecine de premier
dualisé sur la base de vi- recours, HUG
déos 4, rue Gabrielle Perret-Gentil
- 1x2h-Feedback difficile : 1211 Genève 14
décembre
- 1x2h-Professionnalisme : Tel: 079 553 37 12
novembre Fax : 022 372 96 00
- 1x1h30-Coaching indivi- E-Mail noelle.junod@hcuge.ch
dualisé sur la base de
séance filmée - feedback
difficile
- 2x2h-Burnout : février/mars
12h00 - 14h00
Systemisches Management im St.Gallen, Heiden, 26.08.2020 bis 25.06.2021 Institut für Systemisches Management 15 Credits
Gesundheitswesen 2020/21 Ftan, Disentis, Ber- und Public Governance (IMP-HSG)
gün, Luzern Zeit: 24 Tage in 6 Modulen Dufourstrasse 40a
9000 St. Gallen
Tel. 071 224 75 76
E-Mail sandra.brocca@unisg.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 6/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Formation des cadres, Hôpital Hôpital de Sion, Va- 02.+03.10.2019 Hôpital du Valais Total 25 Credits
du Valais lais 06.+07.11.2019 Service de formation
04.+05.12.2019 Centre hospitalier du Valais romand en
06.+07.02.2020 partenariat avec AgileBooster (Raphaël
20.05.2020 Cohen)
02.06.2020 (date de Rue St-Charles 14
réserve) 3960 Sierre
Tel. 027 603 77 19
08h30 – 17h30 E-Mail patrick.favre@hopitalvs.ch
Q-Day 2020 Kongresszentrum 16.01.2020 ANQ – Nationaler Verein für Qualitätsent- 6 Credits
BERNEXPO, Bern wicklung in Spitälern und Kliniken
09.15 – 15.30 Uhr Weltpoststrasse 5
3015 Bern
Tel. 031 511 38 40
Fax 031 511 38 01
E-Mail info@anq.ch
Lehrgang «Spiritual Care » 2019 Lassalle-Haus, Bad 10.10.2019 – 05.09.2020 Lassalle-Haus insgesamt 25 Credits für alle Mo-
-2020 Schönbrunn Bad Schönbrunn dule zusammen
Medizin und Spiritualität in Ge- Do: 08.30 – 21.00 Uhr 6313 Edlibach
sundheitsberufen Fr: 09.00 – 17.30 Uhr Tel. 041 757 14 47
Sa: 09.00 – 16.00 Uhr E-Mail elke.casacuberta@lassalle-
haus.org
Certificate of Advanced Studies Institut für Kommuni- 27.03.2020 – 26.06.2020 Institut für Kommunikation und Führung insgesamt 25 Credits
in eHealth – Gesundheit digital kation & Führung IKF, Prof. Dr. Andréa Belliger
(CAS eHealth) Luzern 10 Kurstage zu je 8 Lektio- Morgartenstrasse 7
Morgartenstrasse 7 nen 6003 Luzern
6003 Luzern Tel. 041 211 04 73
09.15 – 16.30 Uhr Fax 041 211 04 72
E-Mail andrea.belliger@ikf.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 7/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Vulnerable Patienten im Akutspi- UniversitätsSpital Zü- 06.02.2020 UniversitätsSpital Zürich 4 Credits
tal – Klinische und ethische Per- rich, Aula Bildungs- Ethische Klinik
spektiven zentrum 13.00 – 17.30 Uhr Gloriastrasse 31 DERM E 6
8091 Zürich
Tel. 044 255 34 70
E-Mail tanja.krones@usz.ch
settimio.monteverse@usz.ch
CAS Evidenzgrundlagen für Ge- ZHAW Modul 1: Winterthurer Institut für 12 Credits pro Modul
sundheitsökonomie School of Manage- 07. – 09.05.2020 Gesundheitsökonomie 24 Credits für den ganzen CAS
ment and Law 05./06.06.2020 Cassandra Waech (Leitung CAS)
Winterthur, Nähe 19./20.06.2020 Dr. med. Klaus Eichler (wissenschaftliche
‐ Modul 1: Evidence-based
Hauptbahnhof Leitung)
Health Care Methodische
Gertrudstrasse 15
Grundlagen
Modul 2: 8400 Winterthur
‐ Modul 2: Messung des Pati-
27. – 29.08.2020 Tel. 058 934 70 82
entennutzens medizinischer
11./12.09.2020 E-Mail cassandra.waech-sennhau-
Leitungen
02./03.10.2020 ser@zhaw.ch
CAS Gesundheitsökonomische ZHAW Modul 1: Winterthurer Institut für 12 Credits pro Modul
Evaluationen und HTA School of Manage- 27. – 29.08.2020 Gesundheitsökonomie 24 Credits für den ganzen CAS
ment and Law 11./12.09.2020 Cassandra Waech (Leitung CAS)
‐ Modul 1: Messung des Pati- Winterthur, Nähe 02./03.10.2020 Dr. med. Klaus Eichler (wissenschaftliche
entennutzens medizinischer Hauptbahnhof Leitung)
Leitungen Modul 2: Gertrudstrasse 15
‐ Modul 2: Kosten-/Nutzenbe- 22. – 24.10.2020 8400 Winterthur
wertung medizinischer Leis- 06./07.11.2020 Tel. 058 934 70 82
tungen 27./28.11.2020 E-Mail cassandra.waech-sennhau-
ser@zhaw.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 8/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Leadership Basic Bildungszentrum 20/1: UniversitätsSpital Zürich 8 Credits je Tag
Schlieren USZ 20.01.2020, 06.02.2020, Direktion Human Resources Manage- insgesamt maximal 25 Credits
04.03.2020, 23.03.2020, ment
06.04.2020 HR Bildung und Entwicklung (gemäss Art. 7 Abs. 2 lit. b FBO
Rämistrasse 100 sind pro Jahr maximal 25 Credits
20/2: 8091 Zürich im Rahmen der erweiterten Fortbil-
10.03.2020, 31.03.2020, Tel. 044 255 86 78 dung anrechenbar)
30.04.2020, 13.05.2020, E-Mail hr-bildungsmanagement@usz.ch
16.06.2020
20/3:
11.06.2020, 29.06.2020,
19.08.2020, 10.09.2020,
29.10.2020
20/4:
06.07.2020, 25.08.2020,
16.09.2020, 28.09.2020,
02.11.2020
20/5:
01.10.2020, 22.10.2020,
11.11.2020, 07.12.2020,
18.01.2021
20/6:
23.11.2020, 15.12.2020,
12.01.2021, 04.02.2021,
08.03.2021
Tag 1 bis 3 jeweils von 8.30 –
17.15 Uhr
KB 1 und 2 jeweils halbtags
von 08.30 – 12.00 Uhr oder
von 13.00 – 16.30 Uhr
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 9/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Leadership Advanced Bildungszentrum 20/1: UniversitätsSpital Zürich 8 Credits für Block 1 bis 3
Schlieren 05.03.2020, 04.05.2020, Direktion Human Resources Manage- 1 Credit für Transfer 1
24.06.2020, 24.08.2020 ment 4 Credits für Transfer 2
20/2: HR Bildung und Entwicklung insgesamt maximal 25 Credits
31.08.2020, 28.10.2020, Rämistrasse 100 (gemäss Art. 7 Abs. 2 lit. b FBO
17.11.2020, 10.12.2020 8091 Zürich sind pro Jahr maximal 25 Credits
jeweils von 8.30 – 17.15 Uhr Tel. 044 255 86 78 im Rahmen der erweiterten Fortbil-
E-Mail hr-be@usz.ch dung anrechenbar)
Gesundheitsökonomie Basic Bildungszentrum 20/1: 04.02.2020 UniversitätsSpital Zürich 4 Credits
Schlieren USZ oder 20/2: 27.04.2020 Direktion Human Resources Manage-
USZ Campus 20/3: 10.06.2020 ment
20/4: 18.08.2020 HR Bildung und Entwicklung
20/5: 19.10.2020 Rämistrasse 100
20/6: 01.12.2020 8091 Zürich
Tel. 044 255 86 78
jeweils von 8.30 – 12.30 Uhr E-Mail hr-be@usz.ch
oder von 08.45 – 12.45 Uhr
Morbiditäts- und Mortalitätskon- Universitäts Spital Zü- 2mal jährlich pro Klinik/Insti- Universitäts Spital Zürich 1 Credit
ferenz rich tut Dr. Amanda van Vegten
Innerhalb der 44 Klini- Rämistrasse 100
ken und Institute des Zeit je 45-60 Minuten Fachstelle Qualitätsmanagement & Pati-
Universitäts Spitals entensicherheit BOL 40U
8091 Zürich
Tel. 044 255 97 90
E-Mail amanda.vanvegten@usz.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 10/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
9. DRG Forum Schweiz – Paul Klee Museum 30./31. Januar 2020 MediCongress GmbH total 12 Credits
Deutschland Bern Auenstrasse 10
09.30 – 18.15 Uhr 8600 Dübendorf - 1. Tag: 8 Credits
08.30 – 13.00 Uhr Tel. 044 240 04 24 - 2. Tag: 4 Credits
Fax 043 556 85 57
E-Mail doris.brandenberger@medicon-
gress.ch
- CAS en Management de Université de Genève Dès le 1er septembre 2019 GSEM Executive (en partenariat avec 25 credits pour CAS, DAS ou MAS
proximité dans les institutions 40 bd du Pont d’Arve HUG et Faculté de médecine non cumulable
1205 Genève CAS : 144h de classe Université de Genève) max. 25 credits par l’année
de santé DAS : 240h de classe Université de Genève
- DAS Management dans les MAS : 360h de classe 42 bd du Pont d’Arve
institutions de santé (5 mo- 1205 Genève
dules) Tel. 022 379 95 84
E-Mail sante-gsem-cas@unige.ch
- MAS Management straté-
gique des institutions de
santé
Diplôme universitaire d'éduca- Genève 4 semestres d’octobre 2018 Monsieur le Docteur 25 Credits
tion thérapeutique du patient à mars 2020 Alain Golay
Médecin chef de service
Enseignement thérapeutique du patient
HUG
3 chemin Thury
1206 Genève
Tel. 022 372 97 02
E-Mail alain.golay@hcuge.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 11/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Workshop: Installierung eines Berufsbildungszen- Samstag 21. März 2020 QuaSi-Concept 8 Credits
Qualitäts-Sicherungs-Systems trum Olten (BBZ), Aa- 08:30-17:30 (Olten) Dr. James Koch (Permanence Zürich)
(QSS) rauerstrasse 30, 4600 Samstag 29. August 2020 Zugerbergstrasse 9
Olten 08:30-17:30 (Olten) 6314 Unterägeri
Tel. 079 / 520 50 05
Workshop: Installation d’un Sys- À la gare principale samedi 1 février 2020 08:30- E-Mail info@quasi-concept.ch
tème de Contrôle de Qualité de Lausanne, Salle 17.30 (Lausanne) Internet www.quasi-concept.ch
(SCQ) M11, rue du Simplon samedi 19 septembre 2020
3C, 1003 Lausanne 08:30-17:30 (Lausanne)
Einführung - Wie installiere ich Berufsbildungszen- Mittwoch 18. März 2020 QuaSi-Concept 3 Credits
ein Qualitäts-Sicherungs-Sys- trum Olten (BBZ), Aa- 18:30-22:00 (Olten) Dr. James Koch (Permanence Zürich)
tem (QSS)? rauerstrasse 30, 4600 Mittwoch 26. August 2020 Zugerbergstrasse 9
Olten 18:30-22:00 (Olten) 6314 Unterägeri
Tel. 079 / 520 50 05
Introduction – Comment installer À la gare principale mercredi 29 janvier 2020 E-Mail info@quasi-concept.ch
un Système de Contrôle de de Lausanne, Salle 18:30-22:00 (Lausanne) Internet www.quasi-concept.ch
Qualité (SCQ) dans mon cabinet M11, rue du Simplon mercredi 16 septembre
médical? 3C, 1003 Lausanne 2020 18:30-22:00 (Lau-
sanne)
Formation à la Coordination In- CIS - Centre Interpro- - 23.09.2019 – 08.12.2020 Dr. Thomas Fassier 3 Credits
terprofessionnelle dans le ré- fessionnel CIS - Centre Interprofessionnel
seau de soins de simulation 13h00 - 17h00 de simulation
7av. de Champel 7av. de Champel
1205 Genève 1205 Genève
Tel. 022 379 51 50
E-Mail thomas.fassier@unige.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 12/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Jährliches Reanimationstraining Simulationszentrum Diverse Daten 2020 (bis zu Alfons Scherrer 2 Credits
bestehend aus: des Universitätsspital 40 Durchführungen pro Mo- Universitätsspital Zürich
e-Learning Zürich nat) Simulationszentrum
BLS-Praxiskurs Rämistrasse 100
e-Learning individuell: 8091 Zürich
60 – 90 Minuten Tel. 044 255 27 14
E-Mail alfons.scherrer@usz.ch
BLS-Praxiskurs:
60 Minuten
CRM-basiertes Teamtraining Simulationszentrum Diverse Daten für das Jahr Alfons Scherrer 4 Credits für Tag 1
Universitätsspital Zü- 2020 (bis zu 20 Durchfüh- Universitätsspital Zürich
rich rungen pro Monat) Simulationszentrum 7 Credits für Tag 2
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Halbtagestrainings: Tel. 044 255 27 14
08.00 – 12.00 Uhr E-Mail alfons.scherrer@usz.ch
13.30 – 17.30 Uhr
Ganztagestrainings:
08.00 – 16.30 Uhr
Praxisführungskurse Stiftung verschiedene Orte - 23.01.2020 Stiftung WHM FMF 6 Credits je Modul
WHM - 30.04.2020 Weissenbühlweg 8
- 03.09.2020 3007 Bern
- November 2020 (Termin Tel. 031 371 84 04
noch nicht bekannt) E-Mail info@whm-fmf.ch
jeweils 10.00 – 12.00 Uhr
und 13.00 – 17.00 Uhr
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 13/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
InFacT (Instructor and Facilita- Simulationszentrum Kurs 20/1 Alfons Scherrer 8 Credits je Tag
tion Training) – Simulationsin- UniversitätsSpital Zü- - Teil 1: 14.+15.01.2020 Universitätsspital Zürich
struktorenkurse rich - Teil 2: 18.+19.02.2020 Simulationszentrum maximal 25 Credits für das ganze
Rämistrasse 100 Modul von insgesamt 4 Tagen
Kurs 20/2 8091 Zürich
- Teil 1: 02.+03.04.2020 Tel. 044 255 27 14 (gemäss Art. 7 Abs. 2 lit. b FBO
- Teil 2: 28.+29.04.2020 E-Mail alfons.scherrer@usz.ch sind pro Jahr maximal 25 Credits
im Rahmen der erweiterten Fortbil-
Kurs 20/3 dung anrechenbar)
- Teil 1: 12.+13.05.2020
- Teil 2: 18.+19.06.2020
Kurs 20/4
- Teil 1: 15.+16.09.2020
- Teil 2: 24.+25.10.2020
Kurs 20/5
- Teil 1: 03.+04.11.2020
- Teil 2: 01.+02.12.2020
Zeit: 08.30 – 17.30 Uhr
Führungslehrgang Bungertweg 7 18.03.-19.08.2020 Universitäts-Kinderspital Zürich 25 Credits
8032 Zürich lic. iur. Charlotte Speck
09.00 – 17.00 Uhr Steinwiesstrasse 75
8032 Zürich
Tel. 044 266 84 17
E-Mail charlotte.speck@kispi.uzh.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 14/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Gesundheitsökonomie Advan- LSZ Bildungszentrum 05.05.2020 UniversitätsSpital Zürich, Direktion Hu- 4 Credits
ced Schlieren USZ 04.11.2020 man Resources Management, Personal-
entwicklung und Weiterbildung
Jeweils von 8.30 Uhr bis Rämistrasse 100
12.30 Uhr 8091 Zürich
Tel. 044 255 86 78
E-Mail hr-be@usz.ch
Lean Hospital Management Le- Universitätsspital Ba- - 12. März 2020 (Tag 1) Universitätsspital Basel, Ärztliche Direk- 7 Credits je Tag,
vel 3 - Aufbau sel - 26. März 2020 (Tag 2) tion, Abteilung Patientenzentriertes Ma- insgesamt 14 Credits
- 14. Mai 2020 (Tag 1) nagement (PZM), Herr Kurt Aldorf
- 15. Juni 2020 (Tag 2)
- 16. November 2020 (Tag Universitätsspital Basel
1) Hebelstrasse 2
- 30. November 2020 (Tag 4031 Basel
2) Tel. 061 556 53 09
E-Mail kurt.aldorf@usb.ch
jeweils 8.30 -16.30 Uhr
Lean Hospital Management Universitätsspital Ba- - 05. Februar 2020 (Tag 1) Universitätsspital Basel, Ärztliche Direk- 7 Credits je Tag,
Level 4 - Expert sel - 20. Februar (Tag 2) tion, Abteilung Patientenzentriertes Ma- insgesamt 14 Credits
- 3. September 2020 (Tag nagement (PZM), Herr Kurt Aldorf
1)
- 24. September 2020 (Tag Universitätsspital Basel
2) Hebelstrasse 2
4031 Basel
jeweils 8.30 -16.30 Uhr Tel. 061 556 53 09
E-Mail kurt.aldorf@usb.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 15/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Lean Hospital Management Universitätsspital Ba- - 09. März 2020 (Tag 1) Universitätsspital Basel, Ärztliche Direk- Tag 1: 7 Credits
Level 5 - Leadership sel - 25. März 2020 (1/2 Tag, tion, Abteilung Patientenzentriertes Ma- Tag 2: 4 Credits
Tag 2) nagement (PZM), Herr Kurt Aldorf
- 20. April 2020 (1/2 Tag,
Tag 3) Universitätsspital Basel
- 10. Oktober 2020 (Tag 1) Hebelstrasse 2
- 05. November 2020 (1/2 4031 Basel
Tag, Tag 2) Tel. 061 556 53 09
- 19. November 2020 (1/2 E-Mail kurt.aldorf@usb.ch
Tag, Tag 3)
jeweils 8.30 – 12.00 Uhr
Advance Care Planning Modul Bildungszentrum USZ - 03.03.2020 Universitätsspital Zürich 8 Credits für Präsenzunterricht
NOPA-Ärztekurs Zürcherstrasse 123 - 19.05.2020 Simulationszentrum 2 Credits für das E-Learning
Schlieren - 28.08.2020 Gloriastrasse 19 Insgesamt 12 Credits
- 10.11.2020 8091 Zürich
Tel. 044 255 27 14
jeweils von 08.30 – 17.30 E-Mail alfons.scherrer@usz.ch
Uhr
Zertifikatslehrgang Beraterin und Bildungszentrum USZ 20/1: 08. -10.06. und UniversitätsSpital Zürich 8 Credits je Tag,
Berater Advance Care Planning Zürcherstrasse 123 08.-10.07.2020 Simulationszentrum insgesamt maximal 25 Credits
Schlieren 20/2: 23. - 25.09. und Gloriastrasse 19
21. - 23.10.2020 8091 Zürich
Tel. 044 255 27 14
jeweils 8:30 Uhr – 17:30 Uhr E-Mail alfons.scherrer@usz.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 16/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Advance Care Planning ACP - Bildungszentrum 20/1 15./16.01.2020 UniversitätsSpital Zürich 8 Credits je Präsenzveranstaltung
BotschafterIn USZ, Zürcherstrasse 20/2 16./17.03.2020 Simulationszentrum (Total 16 Credits)
123, Schlieren 20/3 27./28.04.2020 Gloriastrasse 19 2 Credits für das E-Learning
20/4 22./23.06.2020 8091 Zürich
20/5 19./20.08.2020 Tel. 044 255 27 14
20/6 19./20.11.2020 E-Mail alfons.scherrer@usz.ch
jeweils von 8.30 – 17.30 Uhr
Cours 2020 d’introduction au Direction générale de 02.04.2020 Monsieur le Docteur 4 Credits
système de santé vaudois et à la santé – Canton de 10.12.2020 Karim Boubaker
la garde médicale Vaud Médecin cantonal
14h – 17h30 Direction générale de la santé
Av. des Casernes 2
1014 Lausanne
Tel. 021 316 42 26
E-Mail medecin.cantonal@vd.ch
Management pour cadres du Centre hospitalier uni- Volées 17-18-19-20-21 Centre des formations du CHUV 8 Credits par jour
CHUV versitaire vaudois Crousaz 10 - bureau 06-614 25 Credits au total
(CHUV) Volée 17 1010 Lausanne
Module 1 : 11-12 février Tel 021 314 05 02
2020 E-Mail serge.gallant@chuv.ch
Module 2 : 31 mars – 1er
avril 2020
Module 3 : 26-27 mai 2020
Module 4 : 23-24 juin 2020
Module 5 : 8-9 septembre
2020
Volée 18
Module 1 : 13-14 février
2020
Module 2 : 2-3 avril 2020
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 17/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Module 3 : 28-29 mai 2020
Module 4 : 25-26 juin 2020
Module 5 : 15-16 septembre
2020
Volée 19
Module 1 : 29-30 septembre
2020
Module 2 : 3-4 novembre
2020
Module 3 : 26-27 janvier
2021
Module 4 : 9-10 mars 2021
Module 5 : 27-28 avril 2021
Volée 20
Module 1 : 1-2 octobre 2020
Module 2 : 5-6 novembre
2020
Module 3 : 28-29 janvier
2021
Module 4 : 11-12 mars 2021
Module 5 : 29-30 avril 2021
Volée 21
Module 1 : 5-6 octobre 2020
Module 2 : 9-10 novembre
2020
Module 3 : 1-2 février 2021
Module 4 : 15-16 mars 2021
Module 5 : 3-4 mai 2021
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 18/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Annonce de mauvaises nouvel- Centre Hospitalier Module 1: 29 janvier et 2 Madame le Docteur Nathalie Koch Module 1: 2 crédits
les Universitaire Vaudois septembre 2020 Monsieur Serge Gallant Module 2: 4 crédits
- introduction théoretique (Mo- durée 2 heures CHUV
dule 1) Centre des formations
- réaliser une annonce et ac- Module 2: 24 février, 30 Crousaz 10
compagner le pa- mars, 5 octobre et 26 oc- 1010 Lausanne
tient/proches – binôme mé- tobre 2020 Tél. 021 314 05 02
dico-infirmier (Module 2) durée 4 heures 30 E-Mail serge.gallant@chuv.ch
Prévenir le mobbing et le harcè- Centre hospitalier uni- 06.02.2020 Centre des formations du CHUV 7 crédits
lement sexuel – cadres versitaire vaudois 10.03.2020 Crousaz 10 - bureau 06-614
(CHUV) 02.04.2020 1010 Lausanne
09.06.2020 Tel 021 314 05 02
08.09.2020 E-Mail serge.gallant@chuv.ch
06.10.2020
10.11.2020
08.12.2020
07h30
SAQM-Symposium 2020 Bern, Hotel Kreuz 30. April 2020 FMH / SAQM – Schweizerische Akade- 4 Credits
mie für Qualität in der Medizin
13.30 – 17.15 Uhr Elfenstrasse 18
3000 Bern 15
Tel. 031 359 11 11
Fax 031 359 11 12
E-Mail saqm@fmh.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 19/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
MicroMBA-CHUV Centre hospitalier uni- - 13 et 14 janvier 2020 Centre des formations du CHUV 8 Credits je Tag
versitaire vaudois - 10 et 11 février 2020 Monsieur Raphaël Cohen insgesamt maximal 25 Credits
(CHUV) - 24 et 25 février 2020 Getratex SA
- 23 et 24 mars 2020 Rue du Bugnon 21, niveau 4-210
- 28 et 29 avril 2020 1011 Lausanne
- 15 mai 2020 Tel. 021 314 05 02
- 15 et 16 juin 2020 E-Mail serge.gallant@chuv.ch
- 3 et 4 septembre 2020
- 9 et 10 novembre 2020
- 10 décembre 2020 (jour-
née de réserve)
Betriebswirtschaftliche Grundla- Bildungszentrum 21, 28.-29.01.2020 Universitätsspital Basel 7 Credits je Tag
gen des Spitalmanagements Missionsstrasse 21, Abteilung Bildung und Entwicklung insgesamt 14 Credits
– ein USB-Planspiel 4055 Basel jeweils 8.30 – 17.30 Uhr Eva Straub
Klingelbergstrasse 23
4031 Basel
Tel. 061 265 23 43
Fax 061 265 23 43
E-Mail eva.straub@usb.ch
Enseigner en simulation avec CIS – Centre Interpro- 31.03, 01.04. et 02.04.2020 Dr. Thomas Fassier 6 crédits par jour; total 18 crédits
mannequin ou patient simulé: fessionnel de simula- Reporté: 22.-24.03.2021 CIS - Centre Interprofessionnel
perfectionner sa conduite du dé- tion, 7 av. de Cham- de simulation
briefing pel , 1205 Genève 08h00 – 17h00 7 av. de Champel
1205 Genève
Tel. 022 379 51 50
E-Mail thomas.fassier@unige.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 20/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Die richtigen Mitarbeitenden ge- Seminarräume am 21. Januar 2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
winnen Garnmarkt Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
Hygiene in der Arztpraxis Seminarräume am 30.01. + 03.09.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
Garnmarkt 14.00 – 16.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
Vorsorgedossier Seminarräume am 23.01.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
Garnmarkt 14.00 – 16.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur 16.06.2020 Garnmarkt 10
19.00 – 21.00 Uhr 8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 21/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Sozialversicherungen und beruf- Seminarräume am 08.09.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
liche Vorsorge für Mitarbeiter Garnmarkt 19.00 – 21.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
Qualitätssicherung in der Pra- Seminarräume am 12.11.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
xisapotheke Garnmarkt 14.00 – 16.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
Betriebsformen für die Arztpra- Seminarräume am 31.03. + 22.09.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
xis Garnmarkt 19.00 – 21.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 22/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Notfälle in der Arztpraxis Seminarräume am 02.04.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
Garnmarkt 14.00 – 16.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
Der Arbeitsvertrag im Überblick Seminarräume am 24.03.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
Garnmarkt 19.00 – 21.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
Planung der Praxisübergabe Seminarräume am 09.06.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
Garnmarkt 19.00 – 21.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 23/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Mitarbeitende motivierend füh- Seminarräume am 30.06.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
ren Garnmarkt 19.00 – 21.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
Effizienter Medikamentenpro- Seminarräume am 07.04. + 15.09.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
zess in der Arztpraxis Garnmarkt 19.00 – 21.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
Das Arbeitszeugnis im Überblick Seminarräume am 10.11.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
Garnmarkt 19.00 – 21.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur Garnmarkt 10
8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 24/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Hypnose clinique: formation de Centre de formation 1ère session: Hôpitaux universitaires de Genève 25 crédits
base – Niveau II des Hôpitaux Univer- 24. + 25.01.2020 Dre Adriana Wolff
sitaires de Genève – 13. + 14.03.2020 Rue Gabrielle Perret-Gentil 4
Chemin du Petit Bel 03. + 04.04.2020 1205 Genève
Air 2, 1225 Chêne- Tel. 079 553 21 28
Bourg dernière session: E-Mail Adriana.Wolff@hcuge.ch
09.+ 10.10.2020
06. + 07.11.2020
04. + 05.12.2020
08h30 – 17h30
Communication thérapeutique – Centre de formation 1ère session: Hôpitaux universitaires de Genève 8 crédits par jour; total 16 crédits
concepts de base et outils des Hôpitaux universi- 16. + 17.01.2020 Dre Adriana Wolff
taires de Genève, Rue Gabrielle Perret-Gentil 4
Chemin du Petit Bel dernière session: 120205 Genève
Air 2, 1225 Chêne- 10. et 11.12.2020 Tel. 079 553 21 28
Bourg E-Mail Adriana.Wolff@hcuge.ch
08h30 – 17h30
Communication thérapeutique – Centre de formation 1ère session: Hôpitaux universitaires de Genève 8 crédits par jour; total 16 crédits
concepts de base et outils: des Hôpitaux universi- 16. + 17.01.2020 Dre Adriana Wolff
pédiatriques taires de Genève, Rue Gabrielle Perret-Gentil 4
Chemin du Petit Bel dernière session: 120205 Genève
Air 2, 1225 Chêne- 19. et 20.11.2020 Tel. 079 553 21 28
Bourg E-Mail Adriana.Wolff@hcuge.ch
08h30 – 17h30
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 25/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Interraterschulung: «Diagnosti- Deutsch: 21.04. + 10.09.2020 ANQ – Nationaler Verein für Qualitätsent- 4 Credits
sche Gesprächsführung und kli- ANQ Geschäftsstelle wicklung in Spitälern und Kliniken
nisches Rating mit HoNOS» Weltpoststrasse 5 13.00 – 17.00 Uhr Weltpoststrasse 5
3015 Bern 3015 Bern
Tel. 031 511 38 40
Französisch 28.04. + 24.09.2020 Fax 031 511 38 01
Salles des Combles, E-Mail info@anq.ch
Bâtiment Les Cèdres 13.00 – 16.30 Uhr
à Cery, Prilly
Einführungskurse für Lehrprakti- Diverse Veranstal- Deutsche Kurse: Stiftung WHM – FMF Insgesamt 11 Credits
ker tungsorte, siehe Web- 28./29.02.2020 Weissenbühlweg 8
site Veranstalter 20./21.03.2020 – 3007 Bern
Cours de formation de maîtres verschoben auf den 11./12. Tel. 031 371 84 04
de stage Différents lieux de for- Dezember 2020 E-Mail info@whm-fmf.ch
mation, veuillez vous 05./06.06.2020
référer au site de l’or- 14./15.08.2020
ganisateur 11./12.09.2020
16./17.10.2020
20./21.11.2020
Französische Kurse:
30./31.10.2020
Seminar «Einstieg in die Praxis» Vatter Business Cen- 28.03.2020 Stiftung WHM FMF 5 Credits
ter, Bärenplatz 2, verschoben auf den Weissenbühlweg 8
3011 Bern 7. November 2020 3007 Bern
Tel. 031 371 84 04
09.00 – 15.00 Uhr E-Mail info@whm-fmf.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 26/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Führungsseminar für Mediziner Berner Bildungszent- 07.03., 14.03., 21.03., apprendo gmbh 7 Credits je Tag, insgesamt maxi-
(mit integriertem Berufsbildner- rum Pflege 28.03., 04.04.2020 berufs- und praxisbildner mal 25
kurs) Aarauerstrasse 26
SIU Zürich 04.04., 18.04., 25.04., 5200 Brugg
09.05.,16.05.2020 Tel. 056 443 34 34
E-Mail weiterbildung@bildungsprofi.ch
SIU Zürich 07.11., 14.11., 21.11.,
28.11., 05.12.2020
Zeit: 08:30 - 16:00
Jeweils 5 Tage à 8 Lektio-
nen. Genaue Daten auf der
Homepage des Anbieters
CAS in Medical Leadership Universität Zürich, 25.09.2020 – 31.03.2021 Frau insgesamt 25 Credits
Zentrum für Weiterbil- Stephanie Ineichen
dung Universität Zürich
CAS Medical Leadership
Affolternstrasse 56
8050 Zürich
Tel. 044 634 42 22
E-Mail medlead@business.uzh.ch
2. International E-Healthcare Technopark Win- 21.09.2020 High-Tech Connect suisse 8 Credits
Applications Summit terthur, Techno- Dolderstrasse 14
parkstrasse 2 in 8406 8032 Zürich
Winterthur Tel. 044 586 91 29
ZHAW Winterthur E-Mail haller@hightechconnect.ch
Aula, Gebäude SW, https://e-health-applica-
Volkartsgebäude tions.ch/
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 27/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
So werden Sie eine 5-Sterne Seminarräume am 14.01.2020 Herr Dr. med. Markus Wieser 2 Credits
Praxis Garnmarkt 19.00 – 21.00 Uhr Medizinischer Leiter Qualität
Garnmarkt 10 hawadoc AG
8400 Winterthur 17.09.2020 Garnmarkt 10
14.00 – 16.00 Uhr 8400 Winterthur
Tel. 052 235 01 70
Fax 052 235 01 77
E-Mail martin.lauber@hawadoc.ch
10. Fortbildungskurs für SIM Arte Seminar- und 02.04.2020 Geschäftsstelle SIM 5 Credits
Gutachter und Interessierte Konferenzhotel in Ol- c/o Medworld AG
ten 09.00 – 16.15 Uhr Sennweidstrasse 46
6312 Steinhausen
Tel. 041 748 07 30
Fax 041 748 07 31
E-Mail info@sim-ig.ch
Gutachterkurs SIM (Deutsch) Universität Luzern Modul 1 Administrative Office Swiss Insurance 7 Credits je Tag
27./28. August 2020 Medicine insgesamt 14 Credits
c/o Medworld AG
08.30 bis 17.00 Uhr Sennweidstrasse 46 Für Absolventen von mehreren
09.00 bis 17.00 Uhr 6312 Steinhausen Modulen können nicht mehr als 25
Tel. 041 748 07 30 Credits pro Jahr angerechnet wer-
Fax 041 748 07 31 den.
E-Mail info@sim-ig.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 28/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Gutachterkurs SIM (Deutsch) Uniklinik Balgrist Zü- Modul 2 Administrative Office Swiss Insurance 7 Credits je Tag
rich 01./02.Oktober 2020 Medicine insgesamt 14 Credits
c/o Medworld AG
08.30 bis 17.00 Uhr Sennweidstrasse 46 Für Absolventen von mehreren
09.00 bis 17.00 Uhr 6312 Steinhausen Modulen können nicht mehr als 25
Tel. 041 748 07 30 Credits pro Jahr angerechnet wer-
Fax 041 748 07 31 den.
E-Mail info@sim-ig.ch
Gutachterkurs SIM (Deutsch) Uniklinik Balgrist Zü- Modul 3 Administrative Office Swiss Insurance Tag 1: 7 Credits
rich 14./15. Mai 2020 Medicine Tag 2: 6 Credits
c/o Medworld AG insgesamt 13 Credits
08.30 bis 16.30 Uhr Sennweidstrasse 46
09.00 bis 16.20 Uhr 6312 Steinhausen Für Absolventen von mehreren
Tel. 041 748 07 30 Modulen können nicht mehr als 25
Fax 041 748 07 31 Credits pro Jahr angerechnet wer-
E-Mail info@sim-ig.ch den.
Gutachterkurs SIM (Deutsch) Universitätsspital Ba- Modul 4 Administrative Office Swiss Insurance Tag 1: 7 Credits
sel 02./03. Juli 2020 Medicine Tag 2: 6 Credits
c/o Medworld AG insgesamt 13 Credits
08.15 bis 17.00 Uhr Sennweidstrasse 46
09.00 bis 16.15 Uhr 6312 Steinhausen Für Absolventen von mehreren
Tel. 041 748 07 30 Modulen können nicht mehr als 25
Fax 041 748 07 31 Credits pro Jahr angerechnet wer-
E-Mail info@sim-ig.ch den.
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 29/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Gutachterkurs SIM (Deutsch) Hotel Arte, Olten Modul 5 Geschäftsstelle SIM 7 Credits je Tag,
c/o Medworld AG insgesamt 14 Credits
29./30. Oktober 2020 Sennweidstrasse 46
6312 Steinhausen Für Absolventen von mehreren
08.30 bis 16.25 Uhr Tel. 041 748 07 30 Modulen können nicht mehr als 25
09.00 bis 16.30 Uhr Fax 041 748 07 31 Credits pro Jahr angerechnet wer-
E-Mail info@sim-ig.ch den.
Gutachterkurs SIM (Franzö- Centre de Congrès Modul 5 Administrative Office Swiss Insurance 7 Credits je Tag,
sisch) Beaulieu, Lausanne 26./27. November 2020 Medicine insgesamt 14 Credits
c/o Medworld AG
08.30 bis 16.45 Uhr Sennweidstrasse 46 Für Absolventen von mehreren
09.00 bis 16.45 Uhr 6312 Steinhausen Modulen können nicht mehr als 25
Tel. 041 748 07 30 Credits pro Jahr angerechnet wer-
Fax 041 748 07 31 den.
E-Mail info@sim-ig.ch
Fortbildung zum zertifizierten Hotel Arte, Olten Modul 1 Administrative Office Swiss Insurance 7 Credits je Tag
Arbeitsfähigkeitsassessor 04./05. Juni 2020 Medicine insgesamt 14 Credits
(ZAFAS) 08.45 – 16.45 Uhr c/o Medworld AG
09.00 – 16.45 Uhr Sennweidstrasse 46 Für Absolventen der Module 1 – 3
6312 Steinhausen können nicht mehr als 25 Credits
Modul 2 Tel. 041 748 07 30 pro Jahr angerechnet werden.
22./23. Oktober 2020 Fax 041 748 07 31
08.45 – 17.30 Uhr E-Mail info@sim-ig.ch
08.45 – 16.45 Uhr
Modul 3
19./20. November 2020
08.45 – 16.45 Uhr
08.45 – 17.00 Uhr
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 30/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
EPA-Workshop des SIWF Kursaal Bern 9. Januar 2020 Schweizerisches Institut für ärztliche 6 Credits
Weiter- und Fortbildung (SIWF)
(Einführung der «Entrustable 09.30 – 16.30 Uhr
Elfenstrasse 18
Professional Activities» in die
3000 Bern 15
Weiterbildung)
Tel. 031 359 11 11
Fax 031 359 11 12
E-Mail siwf@fmh.ch
Journée d’introduction au sys- Institut agricole de 8 novembre 2019 Société de médecine du canton de Fri- 6 Credits
tème de santé suisse et fribour- Grangeneuve 13 mars 2020 bourg (en collaboration avec le service
geois pour les médecins Route de Grange- 25 septembre 2020 du médecin cantonal)
neuve 31 Rue de l’Hôpital 15
1725 Posieux 8h00 – 17h00 1700 Fribourg
Tel. 026 350 33 00
Fax 026 350 33 03
E-Mail secretariat@smcf.ch
Swiss eHealth Forum 2020 Bernexpo 05./06. März 2020 MKR Consulting AG 1. Tag: 7 Credits
Mingerstrasse 6 Steinerstrasse 37 2. Tag: 6 Credits
3014 Bern jeweils 09:00 – 16:30 Uhr 3006 Bern Insgesamt 13 Credits
Tel. 031 350 40 50
E-Mail andrea.stuedeli@mkr.ch /
info@mkr.ch
Parto in missione umanitaria: Ospedale Regionale 29.04.2020 Commissione di Etica clinica dell’Ente 8 Credits
perché - Volontari in Paesi a di Mendrisio Ospedaliero cantonale (COMEC)
scarse risorse: non solo curio- Via A. Turconi 23 08h00 – 17h30 Commissione consultativa dell’Ente
sità e generosità ma cono- 6850 Mendrisio Ospedaliero cantonale per le attività
scenza e consapevolezza umanitarie
Viale Officina 3
6500 Bellinzona
Tel. 091 811 13 14
E-Mail stefania.moccetti@eoc.ch
mattia.lepori@eoc.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 31/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
CAS Medlaw UZH 2020 Kinderspital Zürich 28./29. Februar 2020 Kompetenzzentrum Medizin - Ethik - 25 Credits
und Universitäts-Spi- 27./28. März 2020 Recht Helvetiae (MERH)
tal Zürich 24./25. April 2020 Universität Zürich,
29./30. Mai 2020 Freiestrasse 15
26./27. Juni 2020 8032 Zürich
28./29. August 2020
18./19. September 2020 Tel. 044 634 36 83
30./31. Oktober 2020 E-Mail medlaw@merh.uzh.ch
27./28. November 2020
Zeit: Jeweils freitags von
14.30 -18.30 Uhr und sams-
tags von 09.00 -13.00 Uhr
Supervision par Dre Alessandra Fondation PROFA - 13.02.2020 Fondation PROFA 1.5 crédits par jour
DUC MARWOOD des médecins Salles de colloque - 12.03.2020 Dre. Adeline Quach 12 crédits au total
de la Consultation de santé 1020 Renens - 14.05.2020 médecin responsable
sexuelle-planning familial - 18.06.2020 Rue Lausanne 21
PROFA - 27.08.2020 1020 Renens
- 17.09.2020 Tel. 021 631 01 10
- 29.10.2020 E-Mail adeline.quach@profa.ch
- 03.12.2020
08h30 à 10h00
Formation en télémédecine: Lausanne 23 janvier – 6 février 2020 Jean-Gabriel Jeannot 4 crédits par après-midi
Soigner à distance de façon Fbg du Lac 12 8 crédits au total
sûre et efficace 2 jeudis après-midi 2000 Neuchâtel 8 crédits pour le travail personnel
Tel. 032 710 1 12
14h00 – 18h00 Fax 032 710 11 10
E-Mail jgjeannot@hin.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 32/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Schulung «Cumulative Illness H+ Bildung, Rain 36, 14.05.2020 / 17.06.2020 ANQ - Nationaler Verein für Qualitätsent- 3 Credits
Rating Scale» (CIRS) 5000 Aarau wicklung in Spitälern und Kliniken
Schulungsdaten 2. Halbjahr Weltpoststrasse 5
Formation «Cumulative Illness Espace Compétences 2020 sind noch offen (max. 3015 Bern
Rating Scale (CIRS)» SA, Route Grand- 3 Schulungen) Tel. 031 511 38 40
vaux 14, 1096 Cully E-Mail rehabilitation@anq.ch
(Schulung Romandie) Zeit: 13.30 – 16.45 Uhr
Formazione «Cumulative Illness Offen – in einem
Rating Scale (CIRS)» Standort von RehaTi-
cino
Oberarzt oder Fachspezialist Hotel Heiden, - 03.+ 29.09.2020 Peggy Palluch 8 Credits je Tag
und neu in der Führungsrolle Seminarraum - 04.+ 27.11.2020 Leiterin HR Weiterbildungsmanagement Insgesamt 16 Credits
Kantonsspital St. Gallen
Zeit: jeweils von Rorschacher Strasse 95
08.30 - 17.15 Uhr 9007 St. Gallen
Tel. 071 494 32 18
E-Mail peggy.palluch@kssg.ch
Management für Kaderpersonen Kartause Ittingen 17./18.09.2020 Peggy Palluch 25 Credits
am Kantonsspital St. Gallen 22./23.10.2020 Leiterin HR Weiterbildungsmanagement
Kantonsspital St. Gallen
8.00-18.00 Uhr Rorschacher Strasse 95
9007 St. Gallen
Tel. 071 494 32 18
E-Mail peggy.palluch@kssg.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 33/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Workshop: Selbstreflexives Universität Zürich - 28.2.2020 Prof. Dr. Hildegard Keller 8 Credits
Schreiben Deutsches Seminar - 13.3.2020 Bloomlight Productions
Schönberggasse 9 - 27.3.2020 Zollikerstr. 265
8001 Zürich 8008 Zürich
Zeit: 12–13.30 Uhr Tel. 044 382 21 53
Mobile 077 529 53 23
E-Mail info@hildegardkeller.ch
Interprofessionelle Reviews in 4 – 6 Psychiatrieklini- Allianz Peer Review CH (H+ Die Spitäler 8 Credits
der Psychiatrie (Pilot-Verfahren) ken in der Schweiz der Schweiz, FMH und Swiss Nurse Lea-
ders)
Aktuell bereits be- Lorrainestrasse 4A
kannt: 3013 Bern
Solothurner Spitäler 27.01.2020 Ansprechperson seitens H+
Zeit jeweils ca. Isabelle Praplan, Fachverantwortliche
Qualität und Patientensicherheit,
08.00 – 17.30 Uhr Projektleiterin lnterprofessionelle Re-
views in der Psychiatrie
Tel. 031 335 11 21
Weitere folgen E-Mail isabelle.praplan@hplus.ch
Michelle Fatty, Mitarbeiterin Rechnungs-
legung und Controlling, Leiterin Mitglie-
deradministration
Tel 031 335 11 65
E-Mail michelle.fatty@hplus.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 34/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Reviewer-Schulung Psychiatrie Pädagogische Hoch- 28.+ 29.04.2020 Allianz Peer Review CH (H+ Die Spitäler Tag 1: 8 Credits
schule Zürich Verschoben auf: der Schweiz, FMH und Swiss Nurse Lea- Tag 2: 5 Credits
31.08. + 01.09.2020 ders)
Raum LAA-M021 Lorrainestrasse 4A
Lagerstrasse 2 Zeit: 3013 Bern
8090 Zürich 1. Tag: 09.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 14.00 Uhr Ansprechperson seitens H+
https://phzh.ch/de/ueb
er-uns/Adressen-und- Isabelle Praplan, Fachverantwortliche
Lageplan/Campus- Qualität und Patientensicherheit,
PH-Zurich/ Projektleiterin lnterprofessionelle Re-
views in der Psychiatrie
Tel. 031 335 11 21
E-Mail isabelle.praplan@hplus.ch
Michelle Fatty, Mitarbeiterin Rechnungs-
legung und Controlling, Leiterin Mitglie-
deradministration
Tel 031 335 11 65
E-Mail michelle.fatty@hplus.ch
Effectuation - Zukunftsgestal- Bildungszentrum 21 26.-27.02.2020 Universitätsspital Basel 7 Credits je Tag
tung unter Ungewissheit Missionstrasse 21 Abteilung Bildung und Entwicklung Insgesamt 14 Credits
4055 Basel Zeit: 08.30 – 17.00 Uhr Eva Straub
Klingelbergstrasse 23
4031 Basel
Tel. 061 265 23 43
Fax 061 265 23 43
E-Mail eva.straub@usb.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 35/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Mini ICF App – Instrument zur Deutsch: Deutsch: Frau 6 Credits
Beurteilung der funktionellen Sorell Hotel Krone, Ute Scheffer Juan Casado
Leistungsfähigkeit bei psychi- Marktgasse 49 06.02.2020 Bildungszentrum IV
schen Erkrankungen 8400 Winterthur Hotel aarauWest, Av. Général-Guisan 8
Oberentfelden 1800 Vevey
Hotel aarauWEST, 09.20 – 17.20 Uhr Tel. 021 925 79 71
Muhenstrasse 58 E-Mail bziv@cfai.ch
5036 Oberentfelden 04.06.2020,
Sorell Hotel Krone,
Französisch: Winterthur
Office AI Vaud, 09.15 – 17.15 Uhr
Avenue Général-Gui-
san 8, 1800 Vevey 22.10.2020
Hotel aarauWest,
Oberentfelden
09.15 – 17.15 Uhr
Französisch:
14.05.2020
02.11.2020
Office AI Vaud, Vevey
08h15 – 16h45
Symposium für ärztliche Weiter- UniversitätsSpital 12. Juni 2020 Prof. Dr. Klara Landau 4 Credits
bildnerinnen und Weiterbildner: Zürich PHY 6 B3
Flexibilität in der ärztlichen Wei- Grosser Hörsaal Zeit : 13.45 bis 17.30 Uhr Ärztliche Direktion
terbildung NORD1 UniversitätsSpital Zürich
8091 Zürich
Tel. 044 255 86 45
E-Mail klara.landau@usz.ch
Anmeldung online unter www.usz.ch/epa
oder an adi_sekr@usz.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 36/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
Jugendliche mit psychischen Er- IV-Stelle Kanton Bern 26.03.2020 Frau 4 Credits
krankungen: Wie unterstützt die Scheibenstrasse 70 Martina Tschan
IV bei der beruflichen Integra- 3014 Bern 13.30 – 17.00 Uhr IV-Stelle Kanton Bern
tion? Scheibenstrasse 70 / Postfach
3001 Bern
Tel. 058 219 76 44
E-Mail martina.tschan@ivbe.ch
CAS Management : Espace Santé Ren- 5 mars 2020 au 12 février Institut et Haute Ecole de la Santé La 25 Credits
développer sa posture de cadre naz, Rte des Tilles 6° 2021 Source en partenariat avec Hôpital Ri-
1847 Rennaz viera Chablais, Vaud-Valais, ASANTE
8h30-12h00/13h00-16h30 SANA, Réseau Santé Haut-Léman, Fon-
dation de Nant
Ave Alexandre-Vinet 30
1004 Lausanne
Tel. 021 641 38 63
E-Mail infopostgrade@ecolelasource.ch
Verhandeln Universitätsspital Ba- 23.- 24.03.2020 Universitätsspital Basel 7 Credits je Tag
sel, Abteilung Bildung und Entwicklung insgesamt 14 Credits
Klingelbergstrasse 23 jeweils 09.00– 17.30 Uhr Frau Eva Straub
4031 Basel Klingenbergstrasse 23
4031 Basel
Tel. 061 265 23 43
Fax 061 265 23 43
E-Mail eva.straub@usb.ch
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 37/61SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2020
Name der Veranstaltung Ort Datum Organisator, Verantwortliche Person Anzahl Credits
GCP Kurs Investigator Level Schweizer Paraplegi- - 27.10.2020 Schweizer Paraplegikerzentrum 6 Credits je Tag
und Sponsor-Investigator Level ker-Zentrum, Nottwil - 03.11.2020 Dr. med. vet., PhD Jörg Krebs insgesamt 18 Credits
- 10.11.2020 Clinical Trial Unit
Guido A. Zäch Strasse 1
08.30 – 17.15 Uhr 6207 Nottwil
Tel. 041 939 59 46
E-Mail joerg.krebs@paraplegie.ch
Sinn und Zweck des IV Arztbe- IV-Stelle Kanton Bern - 07.05.2020 Frau 2 Credits
richtes Scheibenstrasse 70 - 22.10.2020 Martina Tschan
3014 Bern IV-Stelle Kanton Bern
Jeweils 17.00 – 19.00 Uhr Scheibenstrasse 70 / Postfach
3001 Bern
Tel. 058 219 76 44
E-Mail martina.tschan@ivbe.ch
Teach the Teacher - Universität Mathematisch-natur- 19.03.2020 - 13h00 – 17h00 Prof. Dr. R. Bonvin 1 crédit par heure suivie
Fribourg wissenschaftliche und 18.06.2020 - 13h00 – 17h00 Universität Freiburg 25 crédits maximum par an
Medizinische Fakultät 30.06.2020 - 13h00 – 17h00 Mathematisch-Naturwissenschaftliche
der Universität Fri- 25.06.2020 - 13h00 – 17h00 und Medizinische Fakultät
bourg, Unité Pédago- 03./04.09.2020 (Formation centrée Rte des Arsenaux 41
sur les bases de l’éducation médical)
gique, Route des Ar- 1700 Fribourg
senaux 41, 1700 Fri- durée 1.5 jours, fin le 4.9 Tel. 026 300 94 50
bourg à 12h00 E-Mail raphael.bonvin@unifr.ch
04.09.2020 (cours sur le feedback)
13h00 – 17h00
10.09.2020 - 13h00 – 17h00
15.10.2020 - 08h30 – 13h00
05.11.2020 - 13h00 – 17h00
17.11.2020 - 13h00 – 17h00
10.12.2020 - 13h00 – 17h00
SIWF | ISFM | siwf@fmh.ch | www.siwf.ch 38/61Sie können auch lesen