Sechseläuten Mit der Harmonie Adliswil - Toni Vescoli-Konzert
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kulturmagazin Adliswil Sechseläuten Toni Vescoli-Konzert Manga-Workshop Mit der Harmonie Adliswil Mit Plattentaufe Seite 3 Seite 7 Seite 9 2-2019 Kulturmagazin Adliswil / Verein Kulturschachtle Adliswil / www.kulturschachtle.ch
Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir freuen uns sehr, dass das neugestaltete Kulturmagazin Adliswil so gut bei Ihnen angekommen ist. Zahlreiche positive Rückmeldungen bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir werden auch künftig alles dafür tun, den Veranstaltungs- kalender möglichst vollständig zu halten. Dafür brauchen wir auch Ihre Mithilfe. Sind Sie Veranstalter? Oder präsidieren Sie einen Verein? Dann melden Sie uns Ihre öffentlichen Events so früh wie möglich. Kennen Sie die Kulturschachtle? Wissen Sie, dass wir in Adliswil ein charmantes Eventlokal haben, das Sie auch privat für Ihren Geburtstag, Ihre Hochzeit, Ihre per- sönliches Fest mieten können? Die Kulturschachtle bietet Platz für Musik, Literatur, Tanz, Theater, Ausstellungen, aber auch für private Feste und Feiern. Ganz egal, ob Geburtstagsparty, Apéro, Firmenan- lässe, Seminare, Vereinsfeste, Generalversammlungen, Ausstellungen – die ehema- lige Turnhalle eignet sich dank vollständiger Einrichtung (grosse Bühne, Saal, Foyer, Garderoben, Küche) für jeder Art Veranstaltung. Attraktive Mietbedingungen und Mietpreise, die zentrale Lage und genügend Parkplätze auf dem Pausenplatz des Schulhauses Kronenwiese, machen die Kulturschachtle zur idealen Eventlocation. Nun wünschen wir Ihnen einen blumigen Frühling und freuen uns, Sie demnächst bei uns in der Kulturschachtle zu treffen. Kulturelle Grüsse Verein Kulturschachtle Adliswil Mehr Infos und die elektronische Mietanfrage unter www.kulturschachtle.ch. Herzlichen Dank an unsere Donatoren Herzlichen Dank Impressum Herausgeber: Terminplanung Ausgaben 2019 Verein Kulturschachtle Adliswil Nr. 3/2019: Juli bis September 2019, Redaktionsschluss 12. Mai 2019 Kontakt Nr. 4/2019: Oktober bis Dezember 2019, Redaktionsschluss 18. August 2019 www.kulturschachtle.ch Nr. 1/2020: Januar bis März 2020, Redaktionsschluss 17. November 2019 info@kulturschachchtle.ch Nr. 2/2020: April bis Juni 2019, Redaktionsschluss 16. Februar 2020 2
APR 3. April Vesper In der Mitte der Woche Innehalten und 125-jähriges Bestehen. Es ist eine Freu- sich Zeit nehmen für Musik, Wort und de, dass diesem Bläserverein der Nach- Stille. Der Hektik des Alltags entfliehen wuchs nicht ausgeht und er so das Wort und gestärkt weitergehen. Mit Musik Gottes musikalisch verkünden kann. des Posaunenchors Adliswil, unter der Leitung von Viktor Kürsteiner. Liturgie: Mittwoch, 3. April 2019, 19 Uhr, Pfarrerin Esther Baier. Der Posaunen- evang.-method. Kirche. chor Adliswil feiert dieses Jahr sein Kein Eintritt – Kollekte. 4. bis 27. April Verflixt: Verstrickt – Vermalt – Verpixelt Heidi Kämpfer, Caroline Streuli, Bea die zwar an ehemalige Werke erinnern, Schilling und Irene Gärtner stellen in aber doch neu sind. Eine magische der galerie kunstzürichsüd aus. Verflixt Ruhe geht von diesen Bildern aus. muss diese Ausstellung sein, so zeigen Verpixelt: Bea Schilling präsentiert uns die vier Künstlerinnen Verstricktes, spannende Fotokompositionen. Ein Vermaltes und Verpixeltes. Verstrickt: Bild ist komponiert aus Fotos eines Heidi Kämpfer und Caroline Streuli menschlichen Körpers, überlagert mit präsentieren ein Gemeinschaftswerk, Balken, ein faszinierendes Fixierbild, das sie gemeinsam gestrickt haben. bei dem man immer wieder etwas ent- Ein Riesenwerk mit einer einmaligen decken kann. Ausstrahlung. Es ist unglaublich, wie- viel Aussage die beiden Frauen in ihr Vernissage: Donnerstag, 4. April Kunstwerk eingestrickt haben. 2019, ab 18 Uhr. Geöffnet: Do. und Vermalt: Irene Gärtner zeigt ihre neus- Fr. 16 – 20 Uhr, Sa. 11 – 16 Uhr. Kunst- ten Werke. Es ist überraschend, dass apéro: So. 14. April 2019, 16 – 18 Uhr, sie immer wieder Bilder kreieren kann, galerie kunstzürichsüd, Zürichstrasse. 5.,12.&18. April Atempause in der Passionszeit An drei Abenden im April sind alle zu Frühling lautet «Der blaue Planet». einer «Atempause» in die reformierte Am letzten Abend feiern alle Abend- Kirche eingeladen: Zur Ruhe kom- mahl. An den beiden anderen Daten men, sich von guter Musik inspirieren anschliessend Apéro. lassen, den Gedanken nachhängen. Kurze Texte zur Passionszeit und ein- Freitag 5. ,12. & 18. April 2019, drückliche Bilder runden den Abend jeweils um 19 Uhr, Ref. Kirche. ab. Das Thema der «Atempausen» im 6. April Jassturnier Ab 13.30 Uhr ist Abgabe der Jasslose. beträgt Fr. 20.- pro Person. Für Speis Ab 14 Uhr wird der einfache Schieber und Trank ist gesorgt. Anmeldungen gejasst. Es wird in fixen Teams während als 2er-Team bitte bis spätestens 31. des ganzen Turniers gespielt. Die An- März 2019 an Martin Jud, , 078 707 82 meldungen sollen deshalb gleich als 05, greatje@hotmail.com, greatje.ch. Zweier-Team erfolgen. Vier Runden à 12 Spiele. Gespielt wird mit den deut- Samstag, 6. April 2019, 13.30 Uhr, schen Spielkarten. Der Turniereinsatz katholischen Pfarreizentrum. 3
APR 6. & 7. April Osterbazar Traditionellerweise veranstaltet die Cafés und an Ständen kann sich jeder Elternschaft der Rudolf Steiner Schule verpflegen und verwöhnen lassen. immer am Wochenende vor Ostern Zusätzlich finden Konzerte, Varietés den Bazar. und andere kulturelle Highlights statt. In den Schulräumen und auf dem Hof werden Verkaufsstände mit Schülerar- Samstag, 6. April, 2019, beiten, Blumen, Bücher, Spielsachen, 10 bis 18 Uhr , Kunsthandwerkliches und österliche Sonntag, 7. April 2019, Überraschungen eingerichtet. 10 bis 17 Uhr , Für die Kinder gibt es verschiedenste Rudolf Steiner Schule. Aktivitäten, im Sihlau-Restaurant, in 7. & 8. April Sechseläuten Am Sonntag, 7. April sorgt das Schmi- die zahlreichen Zuhörer auf dem Platz despiel, alias Harmonie Adliswil um 11 bei der Marktgasse. Das Repertoire Uhr auf dem Schulhausplatz Kronen- ist von der klassischen Polka bis zum wiese für Sechseläutenstimmung. Die modernen Medley erfrischend gemixt. Jugendmusik Sihltal wird zuvor auch Selten ist man den Musikern so nah aufspielen. Der Eintritt ist frei und für wie an diesem Anlass. das kulinarische Wohl sorgt wie jedes Jahr der Oldtimerclub der Feuerwehr Sonntag, 7. April 11 Uhr, Schul- Adliswil. hausplatz Kronenwiese, Adliswil, Am Montag tritt die Harmonie Adliswil ab 13.30 Uhr vor dem Zunfthaus zur Montag, 8. April 15 bis 18 Uhr, Schmiden auf. Anschliessend wird das Sechseläutenumzug, Zürich, Zouftspiel von den Zünftern abgeholt, um am Umzug teilzunehmen. Dieses Montag, 8. April 20 Uhr, Platzkon- Jahr an 14. Stelle. zert beim Zunfthaus zur Schmiden, Um 20 Uhr folgt dann das Highlight, Zürich. sowohl für das Zunftspiel als auch für 7. April Viersaitig – Vielseitig Im Rahmen der Konzertreihe der refor- Ihm zur Seite stehen wird der renom- mierten Kirche gastiert am 7. April der mierte Pianist Ulrich Koella, der als Shooting Star der Schweizer Klassik- Professor für Klavierkammermusik an szene Sebastian Bohren mit seiner der Zürcher Hochschule der Künste Violine in der reformierten Kirche. höchst erfahren und angesehen ist. Der 31-jährige Aargauer ist trotz Sie spielen gemeinsam ein klassisches seiner Jugend bereits in der ganzen Rezital mit drei Sonaten von Mozart, Welt aufgetreten, sowohl als Solist mit Ravel und Richard Strauss. Im An- Orchester, als Mitglied des Stradiva- schluss Apero. ri-Quartetts, als auch in Solorezitals. 2018 gab er sein Debut beim Lucerne Sonntag, 7. April 2019, 17 Uhr, Festival. Seine bisher drei vielgelobten reformierte Kirche. CDs erschienen bei RCA und Sony. Kein Eintritt - Kollekte. 4
APR 9. April Musik mit Esch-Ba Lüpfige Musik mit der Nostalgie-Klein- der Esch-Ba-Klänge auch Walzer, formation Esch-Ba. Vor über 60 Jahren Marsch und Tango. Wir laden Sie zum gegründet, verstehen die Musikanten Tanzen und Mitschunkeln zu vertrau- ihr Handwerk und spielen für ihre Zu- ten Melodien von früher ein. hörer auf verschiedenen Instrumenten wie Akkordeon, Keyboard, Saxophon Dienstag, 9. April 2019, 15 Uhr, und Klarinette. Nebst urchiger, volks- Alterszentrum Wolfswinkel, c/o tümlicher Musik und lupfigen Schla- Alterszentrum Buttenau. gern aus den 50-er und 80-er Jahren Kein Eintritt. umfasst das riesige Musikrepertoire 9. & 12. April Kreuzwegandacht mit Musik Der Rellsten-Treff Adliswil lädt ein zur 18.30 Uhr statt, anschliessend an den Kreuzwegandacht am Dienstag 9. Gottesdienst. Begleitet werden bei- April um 14 Uhr in der katholischen den Andachten von der Musikerin Me- Kirche Adliswil. Anschliessend sind lanie Felber-Bechinger. alle eingeladen, den Nachmittag bei Kaffee und Gesprächen im Pfarreizen- Dienstag 9. April 2019, 14 Uhr und trum ausklingen zu lassen. Der Kreuz- Freitag 12. April, 18.30 Uhr, katho- weg vom Freitag 12. April findet um lische Kirche. 12. April Stubete mit Kryenbühl-Laimbacher Die zwei Akkordeonisten und Schwy- Büeblä», bei denen Grossvater Erwin zerörgeler Erwin Kryenbühl, Un- Kryenbühl mitspielte, der mit seinen teriberg und Thomas Laimbacher, unverwechselbaren Kompositionen Schwyz, bilden seit gut zwei Jahren, die Musik aus dem Ybrig prägte. Für zusammen mit Michi Schelbert aus Insider sei vermerkt, dass der damali- Schwyz am Bass, die junge Formation, ge Bassgeiger der Druosbärg Büeblä die schon beachtliche Erfolge aufzu- der legendäre Syti Domini war. weisen hat. Sie pflegt den typischen, urchigen Ybriger Musikstil nach ihrem Freitag 12. April 2019, 19.30 Uhr, Vorbild, den legendären «Druosbärg Restaurant zur Au. 13. April Brugge- und Flohmärt 2019 Der erste Brugge-und Flohmärt in ren Getränke laden auch selbstgeba- diesem Jahr findet auf dem Brugge- ckene Kuchen zum Verweilen ein. Der platz statt. Rund 30 Standbetreiber Markt findet bei jeder Witterung statt. aus Adliswil bieten allerlei gebrauchte Anmeldung für Verkauf per E-Mail Gegenstände an. Feilschen ist erlaubt. (kultur@adliswil.ch) oder Telefon 044 Am Bruggemärt vor dem Hauptein- 711 79 34. www.adliswil.ch/markt gang des Haus Brugg werden vorwie- gend Artikel aus eigener Produktion Samstag, 13. April 2019, 9 bis 16 angeboten. Nebst Kaffee und weite- Uhr, Bruggeplatz. 5
APR 14. April 2019 Filius – Der Sohn. Das andere Musical Inszenierte Bibeltexte und kraftvolle Lie- tes Sohn beschreiben. Dabei folgen der über den Kern unseres Glaubens. wir einem roten Faden, dem Prolog «Er, der das Wort ist, wurde Mensch zum Johannesevangelium (Johannes und lebte unter uns. Er war voll Gna- 1,1–18). Verwoben damit sind Lieder, de und Wahrheit und wir wurden die zum Ausdruck bringen, was der Zeugen seiner Herrlichkeit, der Herr- Sohn Gottes in unseren Herzen in Be- lichkeit, die der Vater ihm, seinem ein- wegung bringt. Kurz: Lieder, die die zigen Sohn, gegeben hat.» Alles, was biblischen Wahrheiten vom Kopf ins in diesem Stück gesprochen wird, ist Herz bringen. Bibeltext. Es ist eine lebendige Insze- nierung zentraler Bibelstellen, die das Sonntag, 14. April 2019, 10 Uhr, Wesen und den Charakter von Got- Chrischona-Kirche. 14. April Musikgottesdienst am Palmsonntag Der gemischte Chor EMK Adliswil versucht die unterschiedlichen Bilder führt im Gottesdienst am Palmsonn- der Ich-bin-Worte auszudrücken. Als tag die Kantate «Die 7 Ich-bin- Worte Solist wirkt der Tenor Fabio De Giacomi Jesu» seines Dirigenten Urs Bertschin- mit und Maja Wüthrich begleitet an der ger auf. Die Worte aus dem Johannes- revidierten Goll-Orgel. evangelium wurden mit Chorälen und weiteren Texten aus der Bibel kombi- Sonntag, 14. April 2019, 9.30 Uhr, niert, die die Worte ergänzen, erklären Evang.-method. Kirche. oder inhaltlich weiterführen. Die Musik Kein Eintritt – Kollekte. 17. April Theaternachmittag «Dä Revisor » Komödie von Nikolaj Gogol mit der alle diesen unbekannten Kerl für den Seniorenbühne Zürich. Zum Inhalt: Revisor – und der Gauner weiss kaum, Die Geschichte ist schnell erzählt: Die wie ihm geschieht, als ihn alle beste- korrupte Verwaltung einer russischen chen wollen und er sogar noch die Kleinstadt erfährt, dass ein Revisor aus Tochter des Bürgermeisters heiraten der Hauptstadt eintreffen wird. Inko- soll. Anschliessend Apéro. gnito! Die Aufregung ist gross, denn alle haben Dreck am Stecken. Gleich- Mittwoch, 17. April 2019, 14.30 Uhr, zeitig steigt ein schlauer Taugenichts Türöffnung 14 Uhr, Kulturschachtle. im örtlichen Hotel ab. Natürlich halten Kein Eintritt – Kollekte. 18. & 19. April Musikalische Osterzeit In der Karwoche und zu Ostern finden in der Art der responsorialen Passion, in der katholischen Kirche verschie- in der ausschliesslich Bibeltext vertont dene Gottesdienste unter Mitwirkung ist, vom Leiden und Sterben Christi. des Kirchenchores statt. Am Hohen Gesprochene Teile wechseln sich da- Donnerstag singt der Chor die Cho- bei mit Chorteilen ab. ralmesse von Anton Bruckner. In der Karfreitagsliturgie steht die sogenann- Donnerstag, 18. April, 19.30 Uhr, te «Glashütter Passion» im Zentrum. 19. April 2019, 17 Uhr, Das Werk eines unbekannten Kom- katholische Kirche. ponisten entstand am Übergang des Kein Eintritt – Kollekte. 17. zum 18. Jahrhundert und erzählt 6
APR 20. April Live-Musig mit Zuckdraht Zuckdraht hat seinen Weg auf der Su- im Schmelztiegel diverser Stilrichtun- che nach dem eigenen Stil 2009 als gen gefunden. Die Musik von Zuck- Trio in der Volksmusikszene gestar- draht zu beschreiben ist schwierig, tet. Mit der Erweiterung durch einen man muss sie einfach erlebt haben. Drummer 2012 und den vermehrten Eigenkompositionen haben sie sich Samstag, 20. April 2019, 20 Uhr, stets weiterentwickelt und ihren ganz KaffeeBar Jeanette. Kein Eintritt. eigenen Stil und Interpretationsweise 21. April Orgelmesse von Mozart Am Ostersonntag, 21. April um 10.30 Kirchenchor singt unter der Leitung Uhr wird die Orgelsolomesse, KV 259 von Isabella Braun-Rey. Solisten sind, von Wolfgang A. Mozart zu hören Helen Braun Falus, Annina Sax, Martin sein. Das Werk, entstanden 1776 in Braun-Rey und Erich Bieri, begleitet Salzburg, ist Mozarts kürzeste Mess- von einem Orchester aus Berufsmusi- vertonung überhaupt und hat seinen kern ad hoc. Namen vom Benedictus, in dem die Orgel solistisch in Begleitung des Ge- Sonntag, 21. April 2019, 10.30 Uhr, sangssolistenquartetts hervortritt. Der katholische Kirche. 2. Mai bis 29. Mai Ausstellung «photo2» Franz Sommer, Roger Hauri und Erich bringt er auch einige Skulpturen mit. Huber stellen in der galerie kunstzü- Von Erich Huber sind Prints von digi- richsüd aus. Der Fotograf Franz Som- talen Werken zu sehen, dazu eine Aus- mer muss wohl in Adliswil nicht näher wahl Makrofotos. Ergänzt werden die vorgestellt werden. Er hat sich 2013 Fotos mit einigen gemalten Bildern. mit seiner Kamera in das besetzte Binz-Areal gewagt und ist mit span- Vernissage: Donnerstag, 2. Mai nenden Bildern zurückgekommen. 2019, ab 18 Uhr. Geöffnet: Do. Roger Hauri zeigt, wie sich Fotos ver- und Fr. 16 – 20 Uhr, Sa. 11 – 16 Uhr. ändern, wenn weitere Techniken an- Kunstapéro: So. 19. Mai 2019, 16 gewandt werden, um die Aussage zu – 18 Uhr, galerie kunstzürichsüd, verstärken oder aufzuheben. Zudem- Zürichstrasse 1. 18. & 19. April Toni Vescoli & Markus Maggi-Konzert Der Singer-/Songwriter Toni Vescoli zeugt mit seiner virtuosen Spielweise kommt mit seinem neuen Programm am Akkordeon und an der Orgel, und und Album ‘Gääle Mond’ in die Kultur- er singt gefühlvoll die zweite Stimme. schachtle. Natürlich fehlen an diesem Man darf sich auf einen unterhaltsa- Abend auch seine Hits aus den vergan- men Abend freuen. genen sechs Jahrzehnten nicht. Die Ab 19 Uhr ist das Musikbistro geöffnet. unverwechselbare Stimme von Toni Vescoli ergänzt sich trefflich mit seinen Freitag, 3. Mai 2019, 20.15 Uhr, verschiedenen akustischen und elekt- Kulturschachtle. Tickets 35.- bei rischen Gitarren. Mit Hingabe örgelet www.show-ticket.ch, er auf seiner ‘Schnurregiige’ und gibt Organisator www.sihltalsession.ch, mit dem im Stiefelabsatz eingebauten Helpline 079 900 77 19. Trigger, den Takt an. Markus über- 7
MAI 4. & 5. Mai Abendunterhaltung der Harmonie Normalerweise findet die beliebte für jene gedacht, denen ein ganzer Abendunterhaltung des Musikver- Abend zu viel ist. Die Besucher können ein Harmonie Adliswil Ende Februar sich auf einen abwechslungsreichen statt. Leider konnte in diesem Jahr der musikalischen Abend freuen, welcher Schwerzisaal in Langnau nicht zum durch verschiedene Stilrichtungen führt. Wunschdatum reserviert werden. Dar- um musste das Jahreskonzert auf den Samstag 4. Mai 2019, 20 Uhr, Tür- 4. Mai verschoben werden. Zusätzlich öffnung 18 Uhr zum Nachtessen. gibt die Harmonie Adliswil am Sonn- Tickets: Fr. 25.- tag, 5. Mai um 14 Uhr einige Highlights unter 077 441 50 49 oder via aus dem Abendprogramm nochmals ticket@harmonie-adliswil.ch. ohne Show und grosse Technik zum Sonntag 5. Mai 2019, 14 Uhr. Besten. Dieser Sonntagnachmittag ist Kein Eintritt – Kollekte. 8. Mai Vesper Die Vesper bietet Raum und Möglich- steiner. Liturgie: Pfarrerin Esther Baier. keit, sich bei Musik, Wortlesungen und in der Stille zu sammeln und neue Kraft Mittwoch, 8. Mai 2019, 19 Uhr, für den Alltag zu schöpfen. reformierte Kirche. Freuen Sie sich auf virtuose Orgel- Kein Eintritt – Kollekte. musik, interpretiert von Martin Raben- 10. Mai Stubete mit Rundümler Wie der Name der ad hoc Formation zurücktretenden Örgeler Emil Föhn. «Rundümler» sagt, handelt es sich bei Werner Amacher, der Dritte im Bunde, drei der abgebildeten Herren um Mu- ebenfalls ein versierter Schwyzerörge- sikanten, die mit der «Ländlerkapelle ler, war bei speziellen Auftritten der Rundum» bzw. dem «Ländlertrio Rund- Rundum dabei. Der vierte Musikant, um» in den gut vier Jahrzehnten ihres Andreas Hartmann, Klarinette, pflegt Bestehens aufgetreten sind. Zur Ur- heute zusammen mit Isidor Schuler sprungsformation des verstorbenen, und Seebi Grätzer die Tradition der legendären Klarinettisten Ernst Ott, ge- Rundum weiter. hörte der Schwyzerörgeler Isidor Schu- ler. Toni Nussbaumer ersetzte anfangs Freitag 10. Mai 2019, 19.30 Uhr, der Siebzigerjahre den altershalber Restaurant zur Au. 11. Mai Hiphop vs Bravo Hits Was ist besser smoother Hiphop oder Brodeln und stampfen. Nicht verpas- die singalong Klassiker von den Bravo sen, wenn im Jeannette die Wände zu Hits? Dieser Frage gehen wir mit der den Backstreet Boys oder Ice-T zittern. Hilfe von DJ Freddy K auf den Grund. Wir lassen fette Beats und Klassiker Samstag, 11. Mai 2019, 20 Uhr, aus jungen Jahren gegeneinander an- KaffeeBar Jeanette. Kein Eintritt. treten und bringen das Publikum zum 8
MAI 18. Mai Workshop: Manga-Zeichnen Am 18. Mai 2018 von 13.30 bis 17.30 die Grundelemente des japanischen Uhr findet in der Bibliothek Adliswil Comicstils kennen, wie ein Gesicht auf- ein Manga-Workshop statt für Kinder/ gebaut ist und worauf es bei dynami- Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. schen Posen ankommt.» «Kreiere deinen eigenen Manga-Cha- Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrit- rakter! Schwinge deinen Zeichenstift tene. Teilnehmerzahl beschränkt, Anmel- zusammen mit der Basler Mangaka/ dung erforderlich: 044 711 77 88 oder Mangazeichnerin Simone Xie und er- bibliothek@adliswil.ch fahre im Workshop Tipps und Tricks, 18. Mai 2019, 13.30 bis 17.30 Uhr, um deiner Mangafigur Leben einzu- Bibliothek Adliswil. hauchen. Schritt für Schritt lernst du Kostenlos – Kollekte. 24. bis 26. Mai Theater In 80 Tagen um die Welt Vom 24. – 26. Mai 2019 findet in der gänzt durch die Ausstellung der Schü- Rudolf Steiner Schule das Theater der lerarbeiten aus der Projektwoche der 8. Klasse nach dem gleichnamigen Ro- Klassen 1 – 9. man von Jules Verne, bearbeitet von Christina Stauber und Evelyne Brader. Fr, 24. Mai, 10 Uhr, Sa, 25. Mai, Regie: Peter Metz. 19.30 Uhr, So, 26. Mai, 18 Uhr, In diesem Jahr wird die Aufführung er- Rudolf Steiner Schule. Turnhalle. 25. Mai Live-Musik mit Sugarbox Sugar Box ist eine Pop-Band aus der von gefühlvollem und tanzbarem Pop Region Zürichsee in der Schweiz. eingewoben sind. Der Klang der kelti- Durch die grosse Spannweite von ge- schen Elektro-Harfe und der zweistim- sammelten Erfahrungen entstand ein mige Gesang erschaffen ein spannen- persönlicher, unverkennbarer Sound. des Klangbild und machen Sugar Box Ihre selbstgeschriebene englisch-ge- zu einem unvergesslichen Erlebnis. sungene Songs enthalten Elemente Shake your sugar box! aus vielen verschiedenen Stilrichtun- gen (Pop, Reggae, Rock, Ska, Jazz) wel- Samstag, 25. Mai 2019 , 20 Uhr, che konsequent in ein farbiges Netz KaffeeBar Jeanette. Kein Eintritt. 25. Mai Brugge- und Flohmärt 2019 Der Brugge-und Flohmärt findet auf ckene Kuchen zum Verweilen ein. Der dem Bruggeplatz statt. Rund 30 Stand- Markt findet bei jeder Witterung statt. betreiber bieten allerlei gebrauchte Ge- Anmeldung für Verkauf per E-Mail (kul- genstände an. Am Bruggemärt vor dem tur@adliswil.ch) oder Telefon 044 711 Haupteingang des Haus Brugg werden 79 34. www.adliswil.ch/markt vorwiegend Artikel aus eigener Produk- tion angeboten. Nebst Kaffee und wei- Samstag, 25. Mai 2019, 9 bis teren Getränke laden auch selbstgeba- 16 Uhr, Bruggeplatz. 9
MAI 26. Mai Von russischen Wasserspielen Konzertreihe der reformierten Kirch- Odermatt selbst, das Oboenkonzert gemeinde: Der Schweizer Komponist und das Streichquartett Nr. 2 des rus- und Oboist Gotthard Odermatt ist sischen Komponisten Alexander Boro- sowohl im In- und Ausland sehr ge- din wird erklingen. Dieses Werk bildet fragt. Ausserdem leitet er mehrere einen idealen Gegenpart zum Konzert Musikformationen. Dazu gehört auch von Odermatt. Im Anschluss Apero. das Ensemble Auriga, das am 26. Mai konzertieren wird. Auf dem Programm Sonntag, 26. Mai 2019, 17 Uhr, Ref. stehen eine Komposition von Gotthard Kirche. Kein Eintritt – Kollekte. 26. Mai Mitenand-Gottesdienst Am Sonntag, 26. Mai um 10.30 Uhr einträchtigung, Jung und Alt, Men- wird in der katholischen Kirche zu- schen vor Ort und Gäste von auswärts sammen mit der Behindertenseelsor- feiern gemeinsam. Der Gottesdienst ge ein Mitenand-Gottesdienst gefei- steht dieses Jahr unter dem Motto ert. Die Behindertenseelsorge bietet «Wenn Worte sichtbar werden». Die religiöse Begleitung an für Menschen Texte werden für Gebärdensprache mit einer Beeinträchtigung und für übersetzt. Im Anschluss Apéro. deren Angehörige. Dazu gehört auch das Feiern von Gottesdiensten. «Mit- Sonntag, 26. Mai 2019, 10.30 Uhr, enand» Menschen mit und ohne Be- katholische Kirche. 5. Juni Vesper In dieser Vesper erklingt Musik für Fa- die Fagottsonate in C-Dur zu hören sein, gott und Orgel aus der Zeit des Spät- dazu Musik von G. F. Händel. Musik: Na- barock. Der galante Stil dieser Zeit hat thalie Blaser, Fagott und Tina Zweimüller, die Komponisten animiert, Solosona- Orgel. Liturgie: Pfarrerin Esther Baier. ten für verschiedenste Instrumente zu schreiben. Am Hof Friedrichs II. wirkte Mittwoch, 5. Juni 2019, 19 Uhr, J. F. Fasch (1688 - 1758), von ihm wird evang.-method. Kirche. 6. bis 29. Juni Erfindung, Entstehung, Prozess Mit Caroline Fuss und Wioletta Gancarz funden wurden. In dieser Ausstellung stellen zwei kreative und feinfühlige zeigt Caroline Fuss Werke aus Plastik Frauen aus, die gut harmonieren, aber und Ölfarbe. unterschiedlicher nicht sein können. Wioletta Gancarz’ Kunst ist ein Ausdruck Caroline Fuss kommt aus Paris wo sie ihrer inneren Welt. Sie liebt es, völlig frei Musik und Gesang studierte. Ihr be- zu malen ohne Grenzen. Die Gemälde vorzugtes Medium für die Malerei ist snd nicht nur gemalt, sondern aus meh- Ölfarbe. Geleitet von ihrem Unter- reren Farbschichten gebaut. bewusstsein, gibt sie ihre Finger und Bürsten ab, um eine Enthüllung von Vernissage: Donnerstag, 6. Juni vergrabenen Erfahrungen zu ermögli- 2019, ab 18 Uhr, Geöffnet: Do. chen. Caroline Fuss arbeitet auch ger- und Fr. 16 – 20 Uhr, Sa. 11 – 16 ne mit anderen Materialien, wie z.B. Uhr, Kunstapéro: So. 16. Juni Karton, Plastik, Draht, Textilien, Gips 2019, 16 – 18 Uhr.galerie kunstzü- etc… und Objekten, die zufällig ge- richsüd, Zürichstrasse 1. 10
JUNI 9. Juni Konzert des Notre Dame Glee Club Der Notre Dame Glee Club ist ein gut pella Chorwerke auf höchstem Niveau 70-köpfiger Männerchor der Universi- und präsentiert ein vielfältiges Pro- ty of Notre Dame, Indiana, USA. Bereits gramm durch alle Jahrhunderte, von zum fünften Mal kommt er auf seiner der Renaissance bis zur Moderne und Europatournee auch in der Schweiz Gospel. Ein Konzert, das man auf kei- vorbei. Nach den erfolgreichen Kon- nen Fall verpassen darf. zerten im Jahre 2011 und 2015 in Ad- liswil singt er auch 2019 wieder in der Sonntag, 9. Juni 2019, 17 Uhr, reformierten Kirche. Unter der Leitung reformierte Kirche. von Daniel Stowe singt der Chor a ca- Kein Eintritt – Kollekte. 14. Juni Stubete mit Echo vom Adlerhorst Die Formation wurde 1999 von den 2015, zusammen mit Hermann Bi- zwei Hinwiler Schwyzerörgelern Dodo schofberger, dem Allrounder aus Ba- Kaspar und Max Schneider zuerst als sadingen, der die Formation bei spe- Duo gegründet, später mit einer wei- ziellen Anlässen ergänzt. Der Mix aus teren Schwyzerörgelerin, die heute Tänzen im Berner- und Innerschwy- nicht mehr dabei ist, zu einem Trio er- zer-Stil und urchigen Gesangsein- weitert. Seit 2006 unterstützt Urs Biefer lagen, ist das Markenzeichen dieser aus Henau, «Echo vom Adlerhorst» ge- fröhlichen Truppe. konnt am Bass. Die quirlige Formation ist nicht das Freitag 14. Juni 2019, 19.30 Uhr, erste Mal in der Au zu Gast, letztmals Restaurant zur Au. 15. Juni Live-Musig mit Magic Moods Magic Moods, Covers aus vierzig Jah- stimmung, die jedes Publikum begeis- ren Musikgeschichte. Die fünf erfahre- tert. nen Musiker von Magic Moods haben sich darauf spezialisiert, die besten Samstag, 15.Juni 2019, 20 Uhr, Songs der jüngeren Musikgeschichte KaffeeBar Jeanette. Kein Eintritt. zu covern. Ihr Repertoire reicht von Rock und Pop bis zu Jazz und Dan- ce-Music und von Hits aus den 70ern und 80ern bis zu den aktuellen Charts. Diese Mischung erzeugt eine Party- www.kulturschachtle.ch 11
JUNI 16. Juni Patronatsfest der katholischen Pfarrei Ein musikalischer Höhepunkt ist der mit einer vielschichtigen detailliert Sonntag nach Pfingsten, der Dreifal- ausgearbeiteten Textbehandlung. tigkeitssonntag, das Patrozinium der Solisten sind Ann-Kathrin Biagioli, An- Pfarrei Adliswil. Es wird traditioneller- nina Sax, Martin Braun-Rey und Raitis weise mit einer festlichen Orchester- Grigalis, begleitet von einem Orches- messe begangen. Dieses Jahr singt ter von Berufsmusikern. Im Anschluss der Kirchenchor unter der Leitung Grill- Z’Mittag im Pfarreizentrum. von Isabella Braun-Rey i die Messe in B-Dur, Op. 141, von Franz Schubert. Sonntag, 16. Juni 2019, 10.30 Uhr, Das Werk, entstanden 1815, ist musi- katholische Kirche. kalisch sehr reizvoll und beeindruckt 17. bis 21. Juni SAMTS auf der Bühne Die Studierenden der SAMTS Stage- Programm variiert an jedem Abend. Art Musical & Theatre School Adliswil Geführt wird die SAMTS seit 2006 von präsentieren ihre Semester-Abschluss- Patrick Biagioli, Sänger, Schauspieler arbeiten im Turbine Theater, Langnau und ehemaliger Musicalprofi. a.A. Zu sehen sind Schauspielszenen der modernen und klassischen Litera- Montag 17. bis Freitag, 21. Juni tur, Gruppenimprovisationen, Projekt- 2019, jeweils um 20 Uhr, Turbine arbeiten sowie Songs und Musiknum- Theater, Spinnereistrasse 19, Lang- mern aus dem amerikanischen und nau. Tickets: www.turbinetheater. europäischen Musical-Repertoire. Das ch/event. Preis Fr. 15.-. 18. Juni Musik mit dem Seniorenorchester Das Seniorenorchester Zürich wurde sern zusammen. 1978 vom damals bereits 75-jährigen Gottlieb Zürrer gegründet. Das Or- Dienstag, 18. Juni 2019, chester umfasst zurzeit 29 Mitglieder, 15. Uhr, Alterszentrum Wolfswin- im Alter zwischen 66 und 91 Jahren, kel, c/o Alterszentrum Buttenau. und setzt sich aus Streichern und Blä- Kein Eintritt. 19. Juni Kinonachmittag HD Soldat Läppli Kriegsausbruch in Europa. Generalmo- eher als subversiv denn als koopera- bilmachung in der Schweiz. Aufgebot tiv… Ursprünglich ein Kabarett-Sketch, auch an Theophil Läppli, der ausge- verwandeln Alfred Rasser und Charles rüstet mit Klappbett, Bettdecke und di- Ferdinand Vaucher die Figur des Theo- versen Haushaltwaren, zig Stunden zu phil Läppli in den HD Läppli, der in der spät in die Kaserne einrückt, nachdem Uniform eines Soldaten die Armee kri- er wegen «antimilitaristischer Äus- tisiert und Militarismus und militärische serungen» vorübergehend verhaftet Mentalität karikiert. Anschliessend worden war. Als Ordonnanz leistet HD Apéro. Soldat Läppli seinen Dienst in Schaff- hausen und später im Jura… Läpplis Mittwoch, 19. Juni, 2019, 14.30 Art auf Befehle und Weisungen der Of- Uhr, Türöffnung 14 Uhr, fiziere zu reagieren, empfinden diese Kulturschachtle. Kein Eintritt. 12
JUNI 21. Juni Friday Comedy - Fabian Unteregger Am Freitag 21. Juni heisst es wieder den letzten Jahren erlebt hat, reicht gut «Friday Comedy» in der Kulturschacht- für ein abendfüllendes Standup-Pro- le Adliswil. In seinem abendfüllenden gramm. Ab 19 Uhr Bistro geöffnet. Bühnenprogramm nimmt der Comedi- an und frisch gebackene Träger des Prix Freitag 21. Juni 2019, 20 Uhr, Tür- Walo Fabian Unteregger temporeich, öffnung 19 Uhr, Kulturschachtle. frech und gewinnend Themen rund um Tickets Vorverkauf Fr. 35.-, Abend- den Menschen, Gesundheit und den kasse Fr. 40.-, ww.zh-innovativ.ch, Schweizer Alltag ins Visier. Was er als www.ticketino.com Arzt und Lebensmittelingenieur ETH in und am Postschalter. 21. Juni Jubiläum der Posaunenchöre Anlässlich des125-jährigen Bestehens erklingen. Der erneute gemeinsame des Posaunenchors Adliswil haben Auftritt mit dem Posaunchor Nidelbad sich die beiden Vereine etwas Beson- Rüschlikon verspricht ein Konzerter- deres ausgedacht: Die BläserInnen lebnis mit noch grösserem Klangkör- durften Musikwünsche von gespielten per. Im Anschluss Jubiläums-Apéro. Stücken einbringen, welche durch den Dirigenten Viktor Kürsteiner zusam- Freitag, 21. Juni 2019, 19 Uhr, mengestellt wurden. So werden an evang.-method. Kirche. diesem Jubiläumskonzert zahlreiche Sonntag, 23. Juni, 17 Uhr, Arrangements aus den Stilen Jazz, Gartenhalle Nidelbad. Rock, Gospel, Spirituals und Klassik Kein Eintritt – Kollekte. 22. & 23. Juni Oldtimertreffen Am 22. und 23. Juni findet auf dem chen. Am Samstag spielen die Flottn3er Wullschleger-Areal wieder das grosse und am Sonntagmorgen die Albis-Mu- Oldtimertreffen statt. Unter dem Motto sikanten. Verkaufs- und Essensstände Oldies but Goldies können zwei- oder runden den Anlass ab. vierrädrige Oldtimer bestaunt werden. Dieses Jahr wird der Anlass von der Samstag, 22. Juni 2019: neugegründeten IG Oldtimertreffen 10 – 18 Uhr Treffen / Ausstellung Adliswil organisiert. Unter der Leitung Ab 18 Uhr Barbetrieb / Livemusik von René Wullschleger findet wieder Flottn3er. ein fulminater Anlass statt. Eine Vielzahl von zwei- oder vierrädrigen Raritäten Sonntag, 23. Juni 2019: werden ausgestellt. Wichtig dabei sind 10 – 17 Uhr Treffen / Ausstellung auch die vielen Besucher, die den An- Ab 11 Uhr Frühschoppenkonzert lass mit ihren Oldtimern interessant ma- mit den Albis-Musikanten. 22. Juni Brugge- und Flohmärt Am Brugge-und Flohmärt auf dem Brugg werden vorwiegend Artikel aus Bruggeplatz nehmen über 30 Stand- eigener Produktion angeboten. betreiber teil, die allerlei gebrauchte Gegenstände anbieten. Am Brugge- Samstag, 22. Juni, 10 bis 16 Uhr, märt vor dem Haupteingang des Haus Bruggeplatz. 13
JUNI 23. Juni Matinée - At the Movies Am 23. Juni findet in der Zurich Inter- Band singt der Chor Soundtracks aus national School die traditionelle Ma- Hollywoodfilmen, europäischen Pro- tinée des Singkreises Adliswil statt. duktionen. Die Zusammenstellung Nachdem Fredi Rottenschweiler nach verspricht eine herzerwärmende aber über 33 Jahren verdienstvoller Arbeit auch lüpfige Reise durch Bilderwelten die Leitung des Singkreises abgege- verschiedener Filmjahrzehnte zu wer- ben hat, wird die Matinée erstmals von den. Im Anschluss Apéro riche. Martin Rabensteiner geleitet. Dieses Jahr wird das Publikum in die Sonntag, 23. Juni 2019, 11.15 Uhr, bewegende Welt der Filmmusik ent- Zurich International School. führt. Unterstützt von Solisten und Kein Eintritt. 28. bis 30. Juni Chilbi Adliswil Am Freitag, dem 28. Juni, startet um Felsenegg-Geister an der Chilbi dabei 16.30 Uhr die Adliswiler Chilbi auf und sorgen für das leibliche Wohl so- dem Chilbiplatz Kronenwiese mit wie kleinen Überraschungen. einer halben Stunde Gratisfahrten für Gross und Klein. Neben Urs Walser Freitag, 28. Juni 2019, 16.30 Uhr, und seinen Schaustellern sind dieses Samstag, 29. Juni 2019, 13.30 Uhr, Jahr die Adliswiler Vereine Oldtimer- Sonntag, 30. Juni 2019, ab 11 Uhr club Feuerwehr, die Feuerwehrvereini- bis 22 Uhr, Kronenwiesenplatz. gung sowie der Verein Guggenmusik 30. Juni Musikgottesdienst mit Chor EMK Am Sonntag, 30. Juni findet in der che Musik hören und auch selber mit- evangelisch-methodistischen Kirche singen, das ist das Programm dieses ein Musikgottesdienst mit neuer Chor- Gottesdienstes. Der Chor unter der literatur mit dem gemischten Chor Leitung von Urs Bertschinger wird am EMK Adliswil statt «Feiert mit uns ein Klavier begleitet. Fest vor dem Herrn!» Im Gottesdienst Ende Juni führt der gemischte Chor Sonntag, 30. Juni 2019, 9.30 Uhr, EMK Adliswil verschiedene moderne evang.method. Kirche. Stücke auf. Zusammen feiern, fröhli- Kein Eintritt – Kollekte. Besuchstage bei SAMTS Musical & Theatre School Die SAMTS StageArt Musical & Thea- und Musicalschule und erhält einen ers- tre School in Adliswil öffnet ihre Türen. ten Eindruck wie eine Ausbildung zum/ Schauspiel- und Musicalbegeisterte zur SchauspielerIn oder Musicaldarstel- (ab 17 Jahren) erhalten an diversen lerIn abläuft. Div. Termine im April und Besuchstagen die Möglichkeit als Zu- Mai. Info und Termine: www.samts.ch schauer (keine aktive Teilnahme) in ver- schiedene Unterrichtsfächer reinzu- Anmeldung: info@samts.ch schauen. So erhascht man einen Blick (mind. Altersgrenze 17J.) hinter die Kulissen einer Schauspiel- SAMTS, Webereistrasse 66. 14
Kulturprogramm Apr-MAI APRIL Mittwoch, 3. April 2019, 19 Uhr, evang.-method. Kirche. Mittwoch, 17. April 2019, 14.30 Uhr, Türöffnung 14 Uhr, Vesper Kulturschachtle. In der Mitte der Woche Innehalten und sich Zeit nehmen für Musik, Theaternachmittag «Dä Revisor » Wort und Stille. Komödie von Nikolaj Gogol mit der Seniorenbühne Zürich. 4. April bis 27. April 2019, Galerie kunstzürichsüd, Zürichstrasse 1. Donnerstag, 18. April um 19.30 Uhr, «Verflixt: Verstrickt – Vermalt – Verpixelt» 19. April 2019 um 17 Uhr, katholische Kirche. Vernissage: 4. April, ab 18 Uhr. Geöffnet: Do und Fr von 16 bis 20 Uhr, Musikalische Osterzeit in der Kirche Sa von 11 bis 16 Uhr, So, 14. April 2019, von 16 bis 18 Uhr Kunstapéro. verschiedene Gottesdienste unter Mitwirkung des Kirchenchores Freitag 5., 12. und 18. April 2019, jeweils um 19 Uhr, Ref. Kirche. Samstag, 20. April 2019 20 Uhr, KaffeeBar Jeanette. Atempause Live-Musig im Jeannette mit Zuckdraht Zur Ruhe kommen, sich von guter Musik inspirieren lassen, den Gedan- Zuckdraht man muss sie einfach erlebt haben. Kein Eintritt. ken nachhängen. Sonntag, 21.April 2019, 10.30 Uhr, katholische Kirche. Samstag, 6. April 2019, 13.30 Uhr, katholisches Pfarreizentrum. Orgelmesse von Mozart Jassturnier Der Kirchenchor singt unter der Leitung von Isabella Braun-Rey. Anmeldungen als 2er-Team bitte bis spätestens 31. März 2019 an Martin Jud, Dammweg 3, 8134 Adliswil, 078 707 82 05, greatje@hotmail.com. MAI Samstag, 6. April, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 7. April 2019, 10 bis 17 Uhr, Rudolf Steiner Schule. Osterbazar 2. bis 29. Mai 2019, galerie kunstzürichsüd. Verkaufsstände mit Schülerarbeiten, Blumen, Bücher, Spielsachen, Kunst- Ausstellung «photo2» handwerkliches und österliche Überraschungen eingerichtet Franz Sommer, Roger Hauri und Erich Huber stellen in der galerie kunst- zürichsüd aus.. Vernissage: Donnerstag, 2. Mai 2019, ab 18 Uhr. Geöffnet: Sonntag, 7. April 2019, 11 Uhr, Schulhausplatz Kronenwiese. Do. und Fr. 16 – 20 Uhr, Sa. 11 – 16 Uhr, Kunstapéro: So. 19. Mai 2019, Sechseläuten 16 – 18 Uhr. Montag, 8. April, 15 bis 18 Uhr, Sechseläutenumzug, Zürich, Montag, Freitag, 3. Mai 2019, 20.15 Uhr, Kulturschachtle. 8. April 20 Uhr, Platzkonzert beim Zunfthaus zur Schmiden, Zürich. Toni Vescoli & Markus Maggi - ‘Gääle Mond’ Sonntag, 7. April 2019, 17 Uhr, reformierte Kirche. Der Singer-/Songwriter Toni Vescoli kommt mit seinem neuen Programm Viersaitig – Vielseitig und Album ‘Gääle Mond’ in die Kulturschachtle. Der Shooting Star der Schweizer Klassikszene Sebastian Bohren gastiert Samstag 4. Mai 2019, 20 Uhr, Schwerzisaal Langnau. mit seiner Violine in der reformierten Kirche. Kein Eintritt - Kollekte. Abendunterhaltung der Harmonie Adliswil Dienstag, 9 April 2019, 15 Uhr, Alterszentrum Wolfswinkel, Tickets: Fr. 25.- unter 077 441 50 49 oder via ticket@harmonie-adliswil.ch. c/o Alterszentrum Buttenau. Sonntag 5. Mai 2019, 14 Uhr, Kein Eintritt –Kollekte. Musik mit Kleinformation Esch-Ba-Klänge Mittwoch, 8. Mai 2019, 19 Uhr, reformierte Kirche, Lüpfige Musik mit der Nostalgie-Kleinformation Esch-Ba. Vesper Dienstag 9. April 2019, 14 Uhr und Freitag 12. April, 18.30 Uhr, Orgelmusik, interpretiert von Martin Rabensteiner. katholische Kirche. Liturgie: Pfarrerin Esther Baier. Kein Eintritt – Kollekte. Kreuzwegandacht mit Musik Der Rellsten-Treff Adliswil lädt ein zur Kreuzwegandacht. Freitag 8. März 2019, ab 19.30 Uhr, Restaurant zur Au. Freitag, 12. April 2019, 19.30 Uhr, Restaurant zur Au. Stubete mit Rundümler Stubete mit Tio Kryenbühl-Laimbacher Mit mit der «Ländlerkapelle Rundum» bzw. dem «Ländlertrio Rundum». Die zwei Akkordeonisten und Schwyzerörgeler. Samstag, 11. Mai 2019, 20 Uhr, KaffeeBar Jeanette. Kein Eintritt. Samstag, 13. April 2019, 9 bis 16 Uhr, Bruggeplatz. Hiphop vs Bravo Hits mit DJ Freddy K Brugge- und Flohmärt 2019 Nicht verpassen, wenn im Jeannette die Wände zu den Backstreet Boys oder Ice-T zittern. Anmeldung für Verkauf per E-Mail (kultur@adliswil.ch) oder Telefon 044 711 79 34. www.adliswil.ch/markt Am Samstag, 18. Mai 2019,13.30 bis 17.30 Uhr,Bibliothek Adliswil Sonntag, 14. April 2019, 10 Uhr, Chrischona-Kirche. Workshop: Manga-Zeichnen Filius – Der Sohn. Das andere Musical Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung erforderlich unter: 044 711 77 88 Inszenierte Bibeltexte und kraftvolle Lieder über den Kern unseres oder bibliothek@adliswil.ch. Kostenlos – Kollekte. Glaubens. 24. – 26. Mai 2019, Rudolf Steiner Schule. Turnhalle. Sonntag, 14. April 2019, 9.30 Uhr Evang.-method. Kirche Musikgottesdienst am Palmsonntag Theater Peter Pan Theater der 8. Klasse nach dem gleichnamigen Roman von Jules Verne, Es singt der Chor EMK Adliswil. bearbeitet von Christina Stauber und Evelyne Brader. Regie: Peter Metz. 24. Mai, 10 Uhr, 25. Mai, 19.30 Uhr, 26. Mai,
Kulturprogramm MAI-Juni MAI Samstag, 25. Mai 2019, 9 bis 16 Uhr, Bruggeplatz. Mittwoch, 19. Juni, 2019, 14.30 Uhr, Kulturschachtle. Brugge- und Flohmärt 2019 Kinonachmittag HD Soldat Läppli Anmeldung für Verkauf per E-Mail (kultur@adliswil.ch) oder Als Ordonnanz leistet HD Soldat Läppli seinen Dienst zunächst in Schaff- Telefon 044 711 79 34. www.adliswil.ch/markt hausen und später in Pontarlier im Jura… Kein Eintritt. Samstag, 25. Mai 2019, 20 Uhr, KaffeeBar Jeanette. Kein Eintritt. Freitag 21. Juni 2019, 20 Uhr, Türöffnung 19 Uhr, Kulturschachtle. Live-Musik im Jeannette mit Sugarbox Friday Comedy mit Fabian Unteregger Sugar Box ist eine Pop-Band aus der Region Zürichsee in der Schweiz. Ab 19 Uhr Bistro geöffnet. Tickets Vorverkauf Fr. 35.–, Abendkasse Fr.40.- www.zh-innovativ.ch, www.ticketino.com und am Postschalter. Sonntag, 26. Mai 2019, 17 Uhr, reformierte Kirche. Von russischen Wasserspielen Freitag, 21. Juni 2019, 19 Uhr, evang.-method. Kirche. Konzertreihe der reformierten Kirchgemeinde. Kein Eintritt – Kollekte. Jubiläums-Serenade der Posaunenchöre Adliswil und Nidelbad Rüschlikon Sonntag, 26. Mai 2019, 10.30 Uhr, katholische Kirche. Sonntag, 3. Februar 2019, um 17 Uhr, Garrtenhalle Nidelbad. Mitenand-Gottesdienst Anschliessend Apéro. Kein Eintritt – Kollekte. Kirche Adliswil feiert zusammen mit der katholischen Behindertenseel- Samstag, 22. Juni 2019, 9 bis 16 Uhr, Bruggeplatz. sorge des Kantons Zürich. Brugge- und Flohmärt 2019 Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Anmeldung für Verkauf per JUNI E-Mail (kultur@adliswil.ch) oder Telefon 044 711 79 34. www.adliswil.ch/markt. Mittwoch, 5. Juni 2019, 19 Uhr, evang.-method. Kirche. Vesper Samstag, 23. Februar 2019, 10 bis 18 Uhr, Sonntag, 23. Juni 10 bis 17 Uhr, Wullschlegerareal. Musik: Nathalie Blaser, Fagott und Tina Zweimüller, Orgel. Liturgie: Pfarrerin Esther Baier. Oldtimertreffen Samstag, 10 – 18 Uhr Treffen / Ausstellung. Ab 18 Uhr Barbetrieb / 6. Juni bis 29. Juni, galerie kunstzürichsüd, Zürichstrasse 1 Livemusik Flottn3er. Sonntag, 10 – 17 Uhr Treffen / Ausstellung. Ausstellung «Erfindung, Entstehung, Prozess» Ab 11 Uhr Frühschoppenkonzert mit den Albis-Musikanten. Mit Caroline Fuss und Wioletta Gancarz. Vernissage: Donnerstag, 6. Juni 2019, ab 18 Uhr, Geöffnet: Do. und Fr. 16 – 20 Uhr, Sa. 11 – 16 Uhr Sonntag, 23. Juni 2019, 11 bis 13 Uhr, Wullschlegerareal. Kunstapéro: So. 16. Juni 2019, 16 – 18 Uhr. Frühschoppen-Konzert am Oldtimertreffen Sonntag, 9. Juni 2019, 17 Uhr, reformierte Kirche. Die Albis Musikanten feiern das 5-jährige Bestehen, Konzert des Notre Dame Glee Club Sonntag, 23. Juni, 11.15 Uhr 2019 , Zurich International School. Bereits zum fünften Mal kommt er auf seiner Europatournee auch in der Schweiz vorbei. Kein Eintritt – Kollekte. Matinée - At the Movies Traditionelle Matinée des Singkreises Adliswil unter der Leitung von Freitag 14. Juni 2019, 19.30 Uhr, Restaurant zur Au. Martin Rabensteiner. Stubete mit Echo vom Adlerhorst Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni 2019, Kronenwiesenplatz. Der Mix aus Tänzen im Berner- und Innerschwyzer-Stil und urchigen Gesangseinlagen, ist das Markenzeichen dieser fröhlichen Truppe. Chilbi Adliswil Freitag, 28. Juni 2018, ab 16.30 Uhr, Freinacht, Samstag, 29. Juni 2019, Samstag, 15.Juni 2019, 20 Uhr, KaffeeBar Jeanette. ab 13.30 Uhr, Freinacht, Sonntag, 30. Juni 2019, ab 11 Uhr bis 22 Uhr Live-Musig im Jeannette mit Magic Moods Samstag, 29. Juni 2019, 16 Uhr, Rudolf Steiner Schule. Die fünf erfahrenen Musiker von Magic Moods haben sich darauf spezialisiert, die besten Songs der jüngeren Musikgeschichte zu covern. Sommerspiel Kein Eintritt. Sommerspiel der 3. / 4. Klasse nach Marguerite Lobeck-Kürsteiner. Pan ruft seine Faune und die Elementargeister zu sich, um ihnen zum Sonntag, 16. Juni 2019, 10.30 Uhr, katholische Kirche. Beginn des Sommers ihre Aufgaben zu erteilen. Patronatsfest der katholischen Pfarrei Sonntag, 30. Juni 2019, 9.30 Uhr, evang.method. Kirche. Der Kirchenchor am singt unter der Leitung von Isabella Braun-Rey in einer Neueinstudierung die Messe in B-Dur, Op. 141, von Franz Schubert. Musikgottesdienst Musikgottesdienst mit neuer Chorliteratur mit dem gemischten Chor Montag 17. bis Freitag, 21. Juni 2019, jeweils um 20 Uhr, Turbine EMK Adliswil. Kein Eintritt – Kollekte Theater, Spinnereistrasse 19, Langnau. SAMTS Musical & Theatre School auf der Bühne Div. Termine im April und Mai 2019 Die Studierenden der SAMTS StageArt Musical & Theatre School Adliswil SAMTS Besuchstage präsentieren ihre Semester-Abschlussarbeiten im Turbine Theater. Die SAMTS StageArt Musical & Theatre School in Adliswil öffnet ihre Tü- ren. Schauspiel- und Musicalbegeisterte (ab 17 Jahren) erhalten an diver- Dienstag, 18. Juni 2019, 15 Uhr, Alterszentrum Wolfswinkel, c/o sen Besuchstagen die Möglichkeit als Zuschauer (keine aktive Teilnah- Temporäres Alterszentrum Buttenau. me) in verschiedene Unterrichtsfächer reinzuschauen. Info und Termine: Musik mit dem Seniorenorchester Zürich www.samts.ch Kein Eintritt, keine Anmeldung erforderlich.
Sie können auch lesen