MARKT ESSENBACH Gemeindeinfo
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Übersicht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeindeinfos
schon wieder ist ein Jahr vorüber und die Grußwort Bürgermeister 2
Adventszeit und das Weihnachtsfest stehen
Übersicht 3
vor der Tür. Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie
während der Weihnachtsfeiertage ein wenig Öffnungszeiten Rathaus 4
Zeit für Ruhe und Besinnung finden können. Abfallwirtschaft 5
Die Einen unter uns freuen sich darauf,
Informationen/Christkindlmarkt 6
Familie und Freunde zu besuchen, die Ande-
ren auf festliche Stunden zu Hause. Weihnachten ist die Zeit, in
der wir uns auf die grundlegenden Werte des Miteinanders besin-
nen. Dazu fällt mir ein deutsches Sprichwort ein:
Veranstaltungen 22
„Jeden Tag ein bisschen Liebe verschenken,
heißt jeden Tag ein bisschen Weihnachten zu haben.“
Diesen Gedanken tragen viele unserer Bürger das ganze Jahr über Ihre Museen 25
in sich. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird oder sich Verzweif-
Ihre Büchereien 26
lung breitmacht und reden gar nicht groß darüber. Auch in unse-
ren Gemeindevereinen, Feuerwehren und in unterschiedlichsten Ihre Musikschule 27
Einrichtungen und Gruppierungen wird dies tagein, tagaus gelebt. Ihre Volkshochschule 28
Hier sind die ehrenamtlich Tätigen stets uneigennützig um das
Wohl anderer bemüht.
Im Namen des Marktgemeinderates und auch persönlich danke ich Sonstige Informationen 29
daher allen unter uns, die Verantwortung übernehmen und durch
ihr bürgerschaftliches Engagement dazu beitragen, dass in unse-
rer Marktgemeinde Gemeinschaft und damit die grundlegenden Ihre ESKARA Sport- und Kulturarena
Werte des Miteinanders gelebt werden können. ESKARA Aktuell 31
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine besinnliche Weihnachts-
zeit, frohe Festtage sowie ein glückliches, erfolgreiches und vor Veranstaltungskalender 32
allem gesundes Jahr 2020.
Herzlichst Bilder
Bilder aus der Marktgemeinde 35
Impressum 36
Ihr Bürgermeister
Dieter Neubauer
2 3
GEMEINDEINFO | GRUSSWORT GEMEINDEINFO | ÜBERSICHTÖffnungszeiten Rathaus
Markt Essenbach
Rathausplatz 3 | 84051 Essenbach
Abfallwirtschaft
Tel. 08703 808-0 Restmüll A MO,09.12. SA, 21.12. DI, 07.01.
Fax. 08703 808-38 Restmüll B DI, 10.12. MO, 23.12. MI, 08.01.
E-Mail: rathaus@essenbach.de Restmüll C MI, 11.12. DI, 24.12. DO, 09.01.
www.essenbach.de Restmüll D DO, 12.12. FR, 27.12. FR, 10.01.
Restmüll E FR, 13.12. SA,28.12. SA, 11.01.
Öffnungszeiten Rathaus
Mo - Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Biomüll A MO, 02.12. MO, 16.12. MO, 30.12.
Dienstag 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Biomüll B DI, 03.12. DI, 17.12. DI, 31.12.
Donnerstag 13.00 Uhr – 17.30 Uhr
Biomüll C FR, 06.12. FR, 20.12. Fr, 04.01.
Gelber Sack A MI, 04.12. DO, 02.01. MI, 29.01.
Bürgersprechstunde Gelber Sack B DO, 05.12. Fr, 03.01. DO, 30.01.
Papier A MO, 02.12. MO, 13.01. MO, 24.02.
Für die Bürgersprechstunde beim Ersten Bürgermeister Dieter Neubauer Papier B DI, 03.12. DI, 14.01. DI, 25.02.
gelten folgende Zeiten:
Papier C MI, 04.12. MI, 15.01. MI, 26.02.
- Dienstag von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr (außer an Sitzungstagen)
Papier D DO, 05.12. DO, 16.01. DO, 27.02.
- Donnerstag von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Papier E FR, 17.01. FR, 28.02.
Terminvereinbarung im Vorzimmer bei Julia Häckl unter 08703 808-26. FR, 06.12.
Papier F FR, 13.12. FR, 24.01. FR, 06.03.
Restmüll: alle 2 Wochen
Einreichungsschluss für das Die Abfälle sollen am jeweiligen
Abfuhrtag ab 06:00 Uhr morgens
Biomüll: alle 2 Wochen
„Gemeindeinfo“ bereitgestellt sein!
Gelber Sack:
Papier:
alle
alle
4
6
Wochen
Wochen
Wir weisen darauf hin, dass der Einreichungsschluss für Ihre Beiträge zum
„Gemeindeinfo“ Januar der 10. Dezember ist.
Alle Beiträge, die nach dem Einsendeschluss eingehen, können nicht mehr Öffnungszeiten Altstoffsammelstelle Essenbach
berücksichtigt werden, da sich sonst die Auslieferung des Infoblattes verzö-
Winterzeit Sommerzeit
gert.
Mittwoch 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Mittwoch 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Nur vorbereitete Texte, die per E-Mail als PDF im Anhang und separate Bilder Freitag 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Freitag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
als JPEG-Datei an gemeindeinfo@essenbach.de gesendet werden, werden Samstag 09:30 Uhr - 12:30 Uhr Samstag 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
bearbeitet.
Der Wertstoffhof hat am Freitag, 27. und Samstag, 28. Dezember
Redaktionelle Änderungen behalten wir uns vor. Für unaufgefordert zuge- geschlossen, d.h. der letzte Öffnungstag ist Samstag, der 21. Dezember.
sandte Artikel besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr 2020 ist am 3. Januar.
4 5
GEMEINDEINFO | ÖFFNUNGSZEITEN R ATHAUS GEMEINDEINFO | ABFALLWIRTSCHAFTInformationen
Sollten für die Kommunalwahlen (Marktgemeinderat, Bürgermeis-
Weihnachtsurlaub im Rathaus ter, Kreistag oder Landrat) neue Wahlvorschläge eingereicht wer-
Die Marktverwaltung ist von Montag, 23.12.2019 bis einschließ- den, die Unterstützungsunterschriften benötigen, wird auch das
lich Mittwoch, 01.01.2020 geschlossen und steht Ihnen ab Don- Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt während der Schließtage geöff-
nerstag, 02.01.2020 wieder zur Verfügung. net haben, um wahlberechtigten Bürgern, die Eintragung in die Un-
terstützungslisten zu ermöglichen.
Der Bauhof ist von Dienstag, 24.12. 2019 bis Montag, 06.01.2020 Die konkreten Details werden an der Amtstafel am Rathaus sowie
geschlossen. Ab Dienstag, 07.01.2020 ist er wieder geöffnet. auf der Gemeindehomepage www.essenbach.de und nach Mög-
lichkeit in der Landshuter Zeitung noch veröffentlicht.
Der Wertstoffhof hat am Freitag, 27. und Samstag, 28. Dezem-
ber geschlossen, d.h. der letzte Öffnungstag ist Samstag, der 21.
Wahlhelfer für Kommunalwahl 2020 gesucht
Dezember. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr 2020 ist am 3.
Januar. Für die bevorstehende Kommunalwahl am Sonntag, 15. März 2020
sucht der Markt Essenbach noch Wahlhelfer/-innen.
Der Winterdienst ist von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter folgender
Rufnummer zu erreichen, Mobil 0176 18703811. Der Arbeitseinsatz erfolgt dabei im Schichtmodell. Die eine Hälfte
arbeitet zunächst vormittags, die andere Hälfte nachmittags. Zur
Das Standesamt ist in dringenden Fällen (insbesondere Sterbe- Auszählung ab 18:00 Uhr ist dann die gleichzeitige Anwesenheit
fallbeurkundungen) von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr wie folgt zu errei- aller Helfer/-innen erforderlich.
chen: Monika Oberhofer, Mobil 0176 18703804.
Bei dieser Wahl ist auch zu bedenken, dass aufgrund der umfang-
Bitte beachten Sie auch die Feiertagsverschiebung an Weihnach- reichen Arbeiten die Auszählung sich sehr wahrscheinlich auch
ten 2019 und Neujahr 2020 für Restmülltonne, Biomülltonne, Pa- noch auf den folgenden Montag, den 16. März 2020 erstrecken
piertonne und Gelber Sack. Diese Termine wurden bereits in den wird. Die Helfer/-innen müssen insofern von ihren Arbeitgebern für
Abfuhrplänen berücksichtigt. Eine erneute Änderung der Termine, diese Zeit gegen Lohnfortzahlung freigestellt werden. Entsprechen-
die von den Terminen im Abfallkalender abweicht, erfolgt nicht. de Lohnausfallkosten werden den Arbeitgebern von der Gemeinde
Besonders an den Samstagen und am Heiligen Abend kann es auf Antrag erstattet. Angehörigen des öffentlichen Dienstes wird
möglich sein, dass die Abfallgefäße zu einer früheren Uhrzeit von ihren Dienstherrn in der Regel auch noch Freizeitausgleich
abgeholt werden. Die Entsorgungsanlagen zur Anlieferung des gewährt. Fragen Sie bitte nach.
Abfalls schließen früher als üblich. Die Abfallgefäße sollten hier
schon am Vorabend zur Abholung bereitgestellt werden. Alle Wahlhelfer/-innen erhalten für ihre Mithilfe ein Erfrischungs-
geld als Entschädigung in Höhe von 70 Euro vom Markt Essen-
bach.
Information zu den Kommunalwahlen am 15.03.2020
Interessierte Bürger/-innen, die im Gemeindegebiet wahlberechtigt
Die Gemeindewahlleitung wird zur Einreichung von Wahlvorschlä- sind, sollten sich bitte baldmöglichst unter Angabe ihres Berufes
gen für die Wahl des Marktgemeinderats und des ersten Bürger- und des Arbeitgebers beim Markt Essenbach melden (Kathrin Gift-
meisters auch während der Schließtage erreichbar sein. thaler, Telefon 08703/808-49, E-Mail: giftthaler@essenbach.de).
Vielen Dank für Ihr Engagement!
6 7
GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONENRäum- und Streupflicht von Gehwegen und Gehbahnen Winterdienst durch den Bauhof des Marktes
Angesichts der Jahreszeit erscheint es uns auch dieses Jahr wie- Nach Schneefällen und überfrierender Nässe auf den Fahrbahnen
der notwendig, an die Räum- und Streupflicht für Gehwege und räumt und sichert der Einsatzdienst unseres Gemeindebauhofes
Gehbahnen zu erinnern. Die Gehwege sind von den Anliegern an die Straßen in unserem Gemeindegebiet. Bereits zwischen 03.00
Werktagen zwischen 07.00 und 20.00 Uhr und an Sonn- und Fei- und 04.00 Uhr wird mit den Hauptverkehrsbereichen begonnen.
ertagen zwischen 08.00 und 20.00 Uhr beständig von Schnee und Fahrzeugeinsätze bei Siedlungsstraßen und Nebenstrecken erfol-
Eis freizuhalten und zu streuen. gen nur, wenn übermäßiger Schneefall und extreme Glätte einen
Winterdienst durch den Markt erfordern.
Die Räum- und Streupflicht gilt im Übrigen auch, wenn kein Geh-
weg vorhanden ist. In diesem Falle ist der von den Fußgängern be- Wir bitten die Anlieger dieser Straßenbereiche um Verständnis
nutzte Teil der öffentlichen Straße in einer Breite von einem Meter und um Unterstützung durch Eigenhilfe. Gleichzeitig sollen Behin-
zu räumen und zu streuen. derungen bei der Durchfahrt der Winterdienstfahrzeuge infolge
von Dauerparkern in Siedlungsstraßen bzw. durch Baum- und
Die Räum- und Streupflicht besteht selbstverständlich auch dann, Strauchüberhang usw. vermieden werden.
wenn sich zwischen Grundstücksgrenze und Gehweg etwa eine
Böschung, ein Grünstreifen, ein Graben oder eine ähnliche Fläche
befindet. Für Unfälle aufgrund einer Missachtung dieser Verpflich- Schließtage Landratsamt Landshut
tungen haftet der jeweilige Grundstückseigentümer eigenverant-
Am 27. Dezember, 28. Dezember und am 30. Dezember ist die
wortlich.
Reststoffdeponie geöffnet.
Das Landratsamt Landshut mit dem Kreisjugendamt in Altdorf, den
Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, so-
wie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rotten-
burg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg, die
landkreiseigenen Bauschuttannahmestellen Geisenhausen/Feuer-
Kostenloses Streumaterial berg und Inkofen und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg sind
Wie auch in den letzten Jahren stellt der Markt wieder Splitt in klei- am Mittwoch, 11.Dezember ab 12.00 Uhr wegen der stattfindenden
nen Mengen kostenlos zur Verfügung. Das Streugut kann ab sofort Personalversammlung geschlossen.
aus den Behältern in der Bauhofeinfahrt bzw. vor dem Eingang zur
Altstoffsammelstelle entnommen werden. Das Landratsamt Landshut mit dem Kreisjugendamt in Altdorf, den
In den einzelnen Ortschaften sind ebenfalls Streugutbehälter auf- Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg,
gestellt. Deren Inhalt dient aber nur zum Streuen von Straßen oder sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg,
Gehwegen und darf nicht für private Zwecke verwendet werden. die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg,
und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg
sind am Freitag, 27. Dezember geschlossen.
Achtung: Die Mitarbeiter der Kommunalaufsicht sind zur Abgabe
von Wahlvorschlägen zur Kommunalwahl auch am 27. Dezember
von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr im Landratsamt Landshut anwesend.
8 9
GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONENFundsachen Vielen Dank für Ihre Christbaumspenden!
Zu Ihrer Information: Der Markt Essenbach bedankt sich herzlich für die Christ-
Das Eigentum an Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten, nach baumspenden bei:
Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei, auf den Finder
oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fund- Familie Sigl, Bruckbach (Rathaus)
ortes über. Familie Wering, Altheim (ESKARA)
Familie Pankin, Mirskofen (Feuerwehr Ahrain)
Folgende Gegenstände/Tiere sind im Fundbüro bzw. Tierheim abgege- Familie Wagner, Mirskofen (Bauhof)
ben worden: Familie Sagmeister, Essenbach (Kriegerdenkmahl Ahrain)
Fundsache/Fundtiere Fundort
Schlüsselbund Grund- und Mittelschule
Essenbach Anmeldetage Kinderkrippen
Schlüsselbund, 2 Schlüssel Kirchenwirt, Altheim Krippenjahr September 2020 - August 2021
TOMRA Schlüssel Straubinger Str., Essenbach
Die Anmeldung findet am Montag, 13. und Dienstag, 14. Januar
2 Handys DM-Drogiere Markt, Altheim von 09.00 bis 16.00 Uhr statt.
Damenuhr DM-Drogiere Markt, Altheim
Schlüsseletui mit 4 Schlüsseln DM-Drogiere Markt, Altheim Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir auf Ihre individuellen
Fragen besser eingehen können.
Loopschal DM-Drogiere Markt, Altheim
Schlüssel DM-Drogiere Markt, Altheim
Kinderkrippe „Glückspilz“ - Ohu
Autoschlüssel DM-Drogiere Markt, Altheim Landshuter Str. 74
Kätzchen St. Veit, Mettenbach Telefon: 08703 4656001
Ansprechpartner: Fr. Naumann, Krippenleitung
Schlüssel Nähe Lidl, Essenbach
Kater Altheim Kinderkrippe „Regenbogen“ - Altheim
Schlüssel mit Filzanhänger Fahrradweg zwischen Artmanngarten 2
Essenbach und Mirskofen Telefon: 08703 9054097
Ansprechpartner: Fr. Pfeiffer, Krippenleitung
Wenn Sie einen der genannten Gegenstände als Ihr Eigentum er-
kennen, melden Sie sich im Fundbüro unter 08703-808-65 oder neu-
mann@essenbach.de.
Wir würden uns freuen, Ihnen Ihr Eigentum zurückgeben zu können.
10 11
GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONENAnmeldetage Kindergarten Kindergarten Oberahrain
Kindergarten „St. Erhard“
Kindergarten Essenbach Oberahrain
Integrationskindergarten Badstraße 2
„St. Wolfgang“ 84051 Essenbach
Ziegeleistraße 13 Tel. 08703 401
84051 Essenbach
Donnerstag, 16.01 und Freitag, 17.01
Tel. 08703 91807
am 16.01. von 9.00 - 11.00 Uhr und von 13.00 - 17.00 Uhr
am 17.01. von 9.00 - 11.00 Uhr
Montag, 13.01. und Dienstag,14.01.
14.00 - 16.30 Uhr Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.
Runa Hark, Kindergartenleitung
Telefonische Voranmeldungen sind nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.
Eltern, die einen Integrationsplatz für ihr Kind wünschen
Teresa Schaich, Kindergartenleitung
werden darum gebeten, telefonisch einen gesonderten
Kindergarten Artlkofen Termin zu vereinbaren.
Kindergarten Artlkofen
Artlkofen 23 Alle Kindergärten im Gemeindegebiet sind Integrationskinder-
84051 Essenbach gärten.
Tel. 08703 536
Integrationskindergarten - was bedeutet das?
Mittwoch 15.01. und Donnerstag 16.01 Unter Integration im Kindergarten versteht man grundsätzlich das
09.30 - 11.30 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Zusammenleben unterschiedlicher Kinder. Mit der Integrations-
arbeit wird die Aufmerksamkeit füreinander geweckt, das Einfüh-
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit. lungsvermögen vertieft, Vorurteile und Ängste abgebaut.
Sabine Rohrmeier, Kindergartenleitung Alle Kinder sollen miteinander spielen und voneinander lernen
können und nicht gezwungen sein, wegen z. B. einer Behinde-
Kindergarten Unterwattenbach rung, einer Entwicklungsverzögerung oder -auffälligkeit oder einer
Kindergarten Pusteblume Krankheit wie Diabetes, Epilepsie, schwere Allergien usw. wohn-
Unterwattenbach ortfern eine andere Einrichtung besuchen zu müssen. Aus diesem
Am Wattenbach 14 Grund werden diese Kinder bei uns in den Einrichtungen integriert.
84051 Essenbach Optimale Rahmenbedingungen und fachliche Kompetenz sind ge-
Tel. 08703 1398 geben. Wir sind offen für jedes Kind.
Donnerstag 16.01. und Freitag 17.01. Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf einen Platz in einem bestimm-
09.30 - 11.30 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr ten Kindergarten, jedoch sind wir stets bemüht, auf die Wünsche der
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit. Kinder und Eltern einzugehen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.
Bärbl Schmidpeter, Kindergartenleitung
12 13
GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONENEssenbacher Christkindlmarkt
Rahmenprogramm
Freitag, 13. Dezember
16.00 Uhr Essenbacher Blech
Eröffnung des Christkindlmarktes
durch Bürgermeister Dieter Neubauer
17.00 Uhr Kirchenchor Altheim/Essenbach
18.00 Uhr Männergesangsverein Mirskofen
Samstag, 14. Dezember
14.00 Uhr Aufführung Kindergarten Ahrain
14.30 Uhr Nikolaus für alle Kinder
15.00 Uhr Aufführung Kindergarten Unterwattenbach
15.30 Uhr Ziehung der Gewinner des Weihnachtsrätsels
16.00 Uhr Blaskapelle Essenbach
17.00 Uhr FrauenChorKlang
Sonntag, 15. Dezember
von Freitag, 13. Dezember bis Sonntag, 15. Dezember 2019 14.00 Uhr Aufführung Kindergarten Artlkofen
14.30 Uhr Nikolaus für alle Kinder
15.00 Uhr Aufführung Kindergarten Essenbach
Verkaufszeiten: Freitag: 16.00 – 21.00 Uhr 15.30 Uhr Männergesangsverein Altheim
Samstag: 13.00 – 20.00 Uhr 16.30 Uhr Kirchenchor Altheim/Essenbach
Sonntag: 12.00 – 19.00 Uhr
Am Samstag und Sonntag findet wieder eine
Kinderbetreuung im Heimathaus statt.
14 15
GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONENWir freuen uns auf Ihren Besuch Gabriele Lehermeier Kindergarten St. Erhard
Handarbeiten aller Art gestrickt, gehäkelt und Buttergrog, Apfelpunsch, selbstgemachte
auf dem Essenbacher Christkindlmarkt
bestickt z. B: Christbaumengel, Deckchen, Sterne, Plätzchen, Marmeladen, Liköre, Tombola
Socken, Schals
Klemens Neuwirth
Gartenbau- und Dorfverschönerungsverein Maroni, Christstollen, Kletzenbrot
Essenbach e.V.
Apfelmost, Apfelsaft warm gewürzt mit und ohne
Andrea Egner Erika Heim - Gesundheit & Lifestyle KLJB Artlkofen e.V.
Calvados, Apelkücherl, Weihnachtsgebäck, Honig
Silberschmuck mit echten Edelsteinen, Aloe Vera Produkte, Geschenke aus Holz Kinderpunsch, Crêpes
Edelsteinketten, Mineralien, Geschenkartikel
Geflügelzuchtverein Essenbach e.V.
Fadenzwerg - Genähtes für Groß und Klein Kosmetikstudio Balance für die Seele
Gebratene Polnische und Schweinsbratwürstl,
Angela Fenzl Genähte und gestickte Geschenkideen aus Stoff Kosmetik, Magnetschmuck, Geschenkartikel,
Weißer Glühwein, Kinderpunsch
Genähte Stirnbänder, Mützen, Taschen und Filz für Groß und Klein Geschenkgutscheine
GOLI Mirskofen e.V.
Blumen und Wolle Kroyer Fannerls Bauernladen Kunstgewerbe - Elisabeth Stolz
Aus afrikanischer Küche: Hibiskus-Punsch, Hibiskus-
Engel und Figuren aus Polyresin, Christbaumkugeln, Wurst, Brot, Geräuchertes Türkränze, Laternen, Weihnachtsdeko für Innen und
Kinderpunsch, Gemüse-Knusperröllchen, Erdnuss-
Wolle, handgestrickte Socken, Kerzen Lauch-Suppe, frittierte Kochbananen mit Tomaten- Außen
sauce, Prosecco mit Hibiskus, Lebkuchenpferdchen
FFW Essenbach
Brigitte Wackerbauer Punsch, Kinderpunsch, Fireburger, Schnaps, Maria Schaaf
Schokonikoläuse zur Tombola Engelsmilch, heißer Hugo Filigrane Keramik, Holz-Brotzeit-Brettl
Handge-stempelt
Geschenksets, Verpackungen und Karten mit
Stempel & Papier
Christa Stix Fisch-Schmankerl-Imbiss Mariannes Handarbeitsstube
Bienenhonig, Bienenwachskerzen und Figuren aus Fisch-Schmankerl-Imbiss Wolle, Handarbeitszubehör, Handarbeitszeitungen,
Bienenwachs sowie weitere Bienenprodukte, Stickpackungen, handgestrickte Mützen, Socken,
Heike Vogt
Bastelarbeiten aus Holz Schals, Handschuhe
Besteckschmuck, Perlenschmuck, Weihnachtsdeko,
Florian Hesel
Aludrahtringe
Jägerpfanne, Pommes, Bratwürstl, Softdrinks,
Christine Westermaier Glühwein, Kinderpunsch, Bier
Marlene Schieder
Krippen- und Babyzubehör
Herbert Sohr Handgearbeitete Mützen, Taschen, Hüte
Ofenfrischer Weihnachtsstern, Geschenke mit
Frauenbund Essenbach
Bayernlose
CMF Essenbach e.V. Punsch, Ratschkatl, Kinderpunsch, Kaffee, Torten,
MAVT Essenbach
Bier, Schnaps, Wasser, Limonade, Cola Kuchen, Stollen, Plätzchen, Marmelade
Jägertee
Holzkastl
Holzdeko, Holzlaternen
Deko & Schmuckdesign - Claudia Stiebel Frisch am Morgen
Michi's Schmankerl
Swarovskischmuck, 925 Silberschmuck, 333 Speck- und Gemüsesterne
Rosswurstwaren, Bratwürstl, Presssack, Brotwaren,
Goldschmuck, Lederarmbänder
Isidor Rachinger Geräuchertes, Fisch- und Lachssemmeln
Süßwaren, Schaumwaffeln, gebrannte Mandeln,
Fritz Brei
Glückwunschkarten
Deko und Haar Kirchhammer Drechselarbeiten, Krippenfiguren, Holzfiguren
Partnerschaftsverein
Weihnachts- und Winterdeko, Aromatologie Essenbach-Savigneux-Savignano e.V.
(Candle Factory), Feinkost (Wintergin, Tee,
Josef Lori Französische Spezialitäten: Rot- und Weißwein,
Chutneys) Käse, verschiedene Kaffeesorten, belegte
Ausstechformen, Backzubehör, Haushaltsartikel,
Weihnachts- und Dekobänder, Bambus-Kristall- Baguettes, Zwiebelkuchen, Cidre
Tücher
16 17
GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONENPendelverkehr der Marktgemeindebusse zum Christkindlmarkt Essenbach:
Penzkofer Landtechnik Unterwattenbach Skischule Altheim/Essenbach Förderverein e.V.
Weihnachtsplätzchen, Früchtebrot, Heißer Caipirinha, Skitrunk, Kinderpunsch Freitag, Samstag, Sonntag,
Abfahrt ab
Weihnachtsstollen, selbstgemachte Pralinen, 13.12. 14.12. 15.12.
Weihnachtsglocken, Krippenfiguren und Zubehör,
Türkränze, Weihnachtskerzen, John Deere Modell- Spülservice Erwin Irlbeck
14.30 + 14.30 +
Traktoren, Bruder Spielwaren Geschirr spülen Unterahrain Gasthaus (Kraftwerk) 16.30 Uhr
16.00 Uhr 16.00 Uhr
Peter's Würstlstand SV Altheim 14.32 + 14.32 +
Cola, Fanta, Wasser, original Brunner's Würstl, Hirtentrunk, Feigling, Pils, Kinderpunsch, Wasser, Ahrain Bahnhof/Dorfplatz 16.32 Uhr
16.02 Uhr 16.02 Uhr
Käsegriller, Thüringer Bratwurst mit Semmel oder Spezi
Breze
14.35 + 14.35 +
Ohu Braun/Dorfplatz 16.35 Uhr
SV Essenbach 16.05 Uhr 16.05 Uhr
Pizzastandl Roter und weißer Glühwein, Kinderglühwein,
Pizzen, alkoholfreie Getränke Steaksemmel mit Zwiebeln, Pils, Schnaps 14.40 + 14.40 +
Altheim Schule/Huber Alois 16.40 Uhr
16.10 Uhr 16.10 Uhr
Renate Kreuzpaintner SV Ohu-Ahrain
Handwerkliches aus eigener Herstellung: Glühwein, Bio-Apfel-Punsch, Bier, Kinderpunsch, 14.30 + 14.30 +
Oberröhrenbach Buswartehäuschen 16.30 Uhr
Gestricktes, Gehäckeltes, Upcyclingprodukte aus Gyrossuppe mit Pita-Brot 16.00 Uhr 16.00 Uhr
verschiedenen Materialien, uvm.
14.32 + 14.32 +
Trachtenhüte & Accessoires Mettenbach Denkmal, Pusl/Bayer 16.32 Uhr
Rudi's Kunsthandwerk Trachtenaccessoires, Geschenkartikel, 16.02 Uhr 16.02 Uhr
Kunsthandwerk, Holzhandwerk, Brandmalerei, Weihnachtsluftballone mit Helium
Malerei, Schnitzkunst Buswartehäuschen 14.35 + 14.35 +
Unterwattenbach 16.35 Uhr
Oberfeld, Penzkofer 16.05 Uhr 16.05 Uhr
Uschi's Strickunikate
Scentsy - Corina Huber Mützen, Stirnbänder, Halstücher, Socken, Wolle,
Strickutensilien 14.40 + 14.40 +
Elektrische Duftlampen, Düfte Oberwattenbach Buswartehäuschen 16.40 Uhr
16.10 Uhr 16.10 Uhr
Schmuckfantasien Edel und Kreativ VdK Essenbach 14.00 + 14.00 +
Schmuck, Geschenke Losstand Unsbach Buswartehäuschen 17.00 Uhr
16.30 Uhr 16.30 Uhr
Schritt für Schritt - Hilfe mit System e.V. Veronika Lackerbauer Artlkofen/Bruck-
Geschenkartikel Heimatkrimis, Romane, Kurzgeschichten bach/Gaunkofen/ 14.05 + 14.05 +
Buswartehäuschen 17.05 Uhr
16.35 Uhr 16.35 Uhr
Ginglkofen
Schützenverein Scharfes Auge - Wildhandel Kapfhammer
sichere Hand Essenbach e.V. Wildspezialitäten, Bergkäse direkt vom Senner Buswartehäuschen 14.10 + 14.10 +
Glühwein, Bier, Schnäpse, Kinderpunsch, Mirskofen 17.10 Uhr
verschiedene alkoholfreie Getränke, Luginger 16.40 Uhr 16.40 Uhr
Gulaschsuppe, warme Wiener
Abfahrt nach Ab Rathausplatz
Sina Kraus
Produkte aus Alpakazucht wie z.B. Socken, 17.00 +
19.30 + 17.00 +
Einlegesohlen, Decken, Wolle, Seifen Altheim/Gaden/Ohu/Ahrain/Unterahrain 18.45 +
20.00 Uhr 19.15 Uhr
20.00 Uhr
Unterwattenbach/Oberwattenbach/ 17.30 + 17.30 +
19.30 Uhr
Oberröhrenbach/Mettenbach 19.15 Uhr 18.45 Uhr
16.45 +
Mirskofen/Ginglkofen/Gaunkofen/ 16.45 +
20.00 Uhr 19.15 +
Bruckbach/Artlkofen/Unsbach/ 19.15 Uhr
20.00 Uhr
18 19
GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONENKinderbetreuung im Heimathaus
WEIHNACHTEN
Name: Mona Höffner Ich sehn‘ mich so nach einem Land
Ausbildung: Praktikantin
der Ruhe und Geborgenheit.
Ich glaub‘, ich hab‘s einmal gekannt,
als ich den Sternenhimmel weit
Name: Irina Klein und klar vor meinen Augen sah,
Ausbildung: Pädagogische Fachkraft unendlich großes Weltenall.
Und etwas dann mit mir geschah:
Ich ahnte, spürte auf einmal,
Name: Julia Kammer dass alles: Sterne, Berg und Tal,
Ausbildung: Kinderpflegerin ob ferne Länder, fremdes Volk,
sei es der Mond, sei‘s Sonnenstrahl,
dass Regen, Schnee und jede Wolk,
Name: Heidi Hornschuh
dass all das in mir drin ich find,
Ausbildung: Erzieherin verkleinert, einmalig und schön.
Ich muss gar nicht zu jedem hin,
ich spür das Schwingen, spür die Tön‘
eins jeden Dinges, nah und fern,
Ob Sie gemütlich einen Glühwein am Christkindlmarkt trinken
möchten oder in aller Ruhe dem Christkind wenn ich mich öffne und werd‘ still
bei seinen Einkäufen zur Hand gehen: in Ehrfurcht vor dem großen Herrn,
Wir sind für Ihre Kinder da! der all dies schuf und halten will.
Im gemütlich dekorierten Heimathaus direkt am Christkindlmarkt in Essenbach. Ich glaube, das war der Moment,
den sicher jeder von euch kennt,
Samstag, 14. Dezember von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr in dem der Mensch zur Lieb‘ bereit:
Sonntag, 15. Dezember von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ich glaub, da ist Weihnachten nicht weit!
Auf zahlreiche Besucher freuen sich Mona Höffner, Irina Klein,
HERMANN Hesse
Julia Kammer und Heidi Hornschuh!
(Wir übernehmen keine Haftung – Eltern haften für ihre Kinder!)
20 21
GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONENVeranstaltungen
Mo, 2. Dezember – 2. Filmnachmittag des Seniorenbeirats Mo, 16. Dezember – Weihnachtskonzert der Blaskapelle
Essenbach
In Zusammenarbeit mit dem Betreuten Wohnen, Königsgarten Essen-
bach, veranstaltet der Seniorenbeirat am 2. Dezember um 15.00 Uhr im Die Blaskapelle Essenbach lädt am Montag, 16. Dezember zum
Gemeinschaftsraum, Königsgarten, Lärchenstr. 6 in 84051 Essenbach, alljährlichen Weihnachtskonzert ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kon-
den 2. Filmnachmittag. zertsaal in der Musikschule in Essenbach.
Der Eintritt ist frei.
Es wird der Filmklassiker „Ein Weihnachtslied in Prosa“, eine der be-
kanntesten Erzählungen von Charles Dickens gezeigt.
Die Geschichte ereignet sich am Heiligabend: Der Geldverleiher Ebe-
nezer Scrooge, ein alter, grantiger Geizhals, erhält in einer Nacht Be- So, 22. Dezember – Adventssingen des Männergesangs-
such von vier verschiedenen Geistern, welche ihm dazu verhelfen, sein vereins Mirskofen
Leben zu ändern.
Eine parodistische Verfilmung mit den Schauspielern Carl Wery, Elmar Unter das Motto „Himmelwärts schaun“ stellt heuer der Männergesang-
Wepper, Alwy Becker, Hans Bauer uvm. verein Harmonie Mirskofen am 22. Dezember um 16.00 Uhr sein Ad-
Der Eintritt ist kostenlos. ventssingen.
Mit einem Reigen aus besinnlichen Texten, passenden Liedern und
ruhigen Instrumentalstücken möchte der Chor die Zuhörer zwei Tage
Sa, 14. Dezember – After Christkindlmarkt-Party der KLJB vor Weihnachten auf das Christfest einstimmen. Neben dem veran-
Essenbach staltenden Männerchor (Dirigentin Gudrun Schraml) wirken die Grup-
pen „Gleichklang“ (Leitung Brigitte Weinzierl), der Doierer Gsang, eine
Nach dem Christkindlmarkt in Essenbach sofort nach Hause gehen?
Bläsergruppe, die Mirskofener Saitenmusi, Magdalena Bayersdorfer,
Das muss auch in diesem Jahr nicht sein. Die KLJB Essenbach ver-
(Harfe) und die Instrumentalgruppe mit.
anstaltet nämlich eine After Christkindlmarkt-Party. Diese fndet am
Samstag unmittelbar nach dem Christkindlmarkt im Grollhof (Lands-
huter Straße 15, nur wenige Meter vom Christkindlmarkt entfernt) statt.
Jung und Alt haben also wieder die Möglichkeit vorweihnachtliche Di, 24. Dezember – Glühweinstand der KLJB Ohu/Ahrain
Stimmung mit Partylaune zu vermischen. Für die ersten 100 Besucher
gibt es außerdem wieder Nikolausmützen. Da lohnt es sich, schnell zu Traditionell veranstaltet die Landjugend Ohu/Ahrain am 24.12. nach
sein! der Christmette wieder einen Glühweinstand vor der Pfarrkirche
Oberahrain. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen bei Glühwein,
Wem nach dem Christkindlmarkt nach Aufwärmen oder Ausklingen Kinderpunsch und Plätzchen den Weihnachtsabend am Lagerfeuer
des Abends zumute ist, ist herzlich eingeladen in der Halle der Familie ausklingen zu lassen.
Groll vorbeizuschauen. Einlass ist ab 16 Jahren.
22 23
GEMEINDEINFO | VER ANSTALTUNGEN GEMEINDEINFO | VER ANSTALTUNGENDi, 24. Dezember – Glühweinstand der KLJB Essenbach Ihre Museen
Die Landjugend Essenbach hat am 24.12. nach der Christmette wie- Heimathaus und archäologisches Museum
der einen Glühweinstand vor der Pfarrkirche Essenbach. Die Bevölke-
Archäologisches Museum im Heimathaus
rung ist herzlich eingeladen bei Glühwein und Kinderpunsch den Heilig
Sonntag, 1. Dezember von 14 - 16.30 Uhr geöffnet
Abend ausklingen zu lassen. Im Obergeschoß werden Informationen zur Ortsgeschichte und ar-
Der Erlös wird gemeinsam mit dem Geld der Minibrotaktion und der chäologischen Fundstellen gezeigt. Das Dachgeschoß beherbergt
„Warten auf das Christkind“-Aktion für einen wohltätigen Zweck ge- viele Funde aus allen Epochen z.B. Keramikgefäße, Werkzeuge
spendet. und Geräte aus der reichen, rund 7500-jährigen Geschichte.
Für Kinder ist eine kleine Aktivstation vorbereitet.
Sa, 4. und So, 5. Januar – Hallenfußballturnier des SV Monatlicher Hoagartn im Heimathaus
In der Bauernstube im Heimathaus ist am Mittwoch, 11. Dezember ab
Altheim 18.30 Uhr ein gemütlicher Hoagartn. Ein festes Programm gibt es nicht,
Die Fußballabteilung des SV Altheim veranstaltet am Samstag, 4. am es ist den Gästen überlassen, ob sie sich über alte Gewohnheiten und
5. Januar ein Hallenfußballturnier. Zu diesen Turnieren sind alle recht Lieblingsrezepte austauschen, ratschen oder bekannte Lieder singen
wollen.
herzlich eingeladen. Spielort ist die ESKARA in Essenbach.
Führungen nach Terminvereinbarung und Informationen unter Tel. 0170
Beginn ist am Samstag um 08:45 Uhr mit der E-Jugend. Sechs Mann- 2084032 oder per Mail an museum@essenbach.de.
schaften spielen hier den Turniersieger aus. Anschließend zeigen un- Eintritt und Führungen sind an den Sonntagsöffnungen kostenlos.
sere Kleinen, die G-Jugend, ihr Können.
Ab ca. 14:15 Uhr sucht dann die D-Jugend ihren Gewinner, nach dem
Motto jeder gegen jeden mit 6 Mannschaften.
Am Abend spielen erstmals die Damen ein Hallenturnier und hoffen auf
große Unterstützung durch die Zuschauer.
Schulmuseum
Am Sonntag, 5. Januar ab 08:45 Uhr hat dann die F-Jugend ihr Turnier, Im Dezember ist das Schulmuseum in der Grundschule Ahrain we-
mit den gleichen Turniermodus wie alle. gen der Schulferien nicht für die Allgemeinheit geöffnet. Nächster
Ab 13 Uhr veranstalten dann die Herren ihr Turnier. Auch hier sind Zu- Öffnungstermin ist der letzte Samstag im Januar 2020.
schauer erwünscht, denn hier wird prima Amateurfußball gezeigt.
Während den Pausen der jeweiligen Turniere zeigen die Tanzgruppen Termine für Besuche und Führungen von Gruppen können jeder-
Space Girls aus Altheim sowie die Formations Girls aus Mirskofen Ihr zeit unter Tel. 0871 41759 vereinbart werden.
Können.
Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Die Mädels, Jungs,
Damen und Herren wünschen sich an beiden Tage eine volle Halle.
HEIMATHAUS SCHULMUSEUM
24 HEIMATHAUS
ESSENBACH SCHULMUSEUM
AHRAIN 25
GEMEINDEINFO | VER ANSTALTUNGEN ESSENBACH AHRAINIhre Büchereien Ihre Musikschule
Bücherei Essenbach
Lesen und dabei Gutes tun!. Weihnachtskonzert der Musikschule
Bestellen Sie Ihre Lieblingsbücher künftig über den Online-Shop unse-
Am Sonntag, 8. Dezember findet um 11 Uhr das Weihnachtskon-
res Büchereiverbands Sankt Michaelsbund. Mit jedem Einkauf unterstüt-
zert der Musikschule im Konzertsaal der Musikschule statt. Ab
zen Sie die Bücherei Essenbach, da wir eine Rückvergütung Ihres Ein-
10.15 Uhr gibt es zur Einstimmung weihnachtliche Musik im Foyer.
kaufs erhalten, der uns wiederum für den Medieneinkauf der Bücherei
Ein abwechslungsreiches, besinnliches Programm wartet auf Sie!.
Essenbach zugute kommt - und damit Ihnen selbst.
Dargeboten von Schülerinnen und Schülern jeder Altersgruppe
So funktioniert es:
und auf verschiedenen Instrumenten. Der Eintritt zum Konzert ist
Unter www.michaelsbund.de können Sie in mehr als 450000 Artikeln stö-
frei!
bern, lassen Sie sich von mehreren tausend Rezensionen und persönli-
chen Empfehlungen inspirieren. Die Lieblingsmedien in den Warenkorb
legen, im Schritt „Bestätigen“ die Bücherei Essenbach als Vermittlungs-
partner auswählen („Ja, ich möchte folgende Bücherei unterstützen“) Weihnachtsferien in der Musikschule
und bestätigen und Bestellung abschließen. Von Montag, 23. Dezember bis Freitag, 3. Januar sind Weihnachtsferien
Wir erhalten eine Verkaufsprovision für den Kauf neuer Medien. an der Musikschule Markt Essenbach. In dieser Zeit findet kein regulärer
Das Vermittlungsprogramm „Lesen und Gutes tun“ stellt keine Konkur- Unterricht statt und das Büro ist nicht besetzt. Ab Dienstag, 7. Januar
renz zum stationären Buchhandel dar. Sondern es richtet sich vor allem findet der Unterricht wieder statt und das Büro ist zu den angegebenen
Zeiten geöffnet.
an all diejenigen, die keine Buchhandlung vor Ort haben und eine Alter-
native zu anderen Online-Händlern suchen und gleichzeitig ihre Büche- Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine besinnliche Ad-
rei unterstützen möchten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! ventszeit, frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch
in ein gesundes, erfolgreiches und musikalisches Jahr 2020!!!
Montag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Bücherei Essenbach
Mittwoch 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Savigneux-Platz 2a
Samstag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr 84051 Essenbach
Sonntag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr info@buecherei-essenbach.de
Leitung: Regina Sandbiller, Tel. 08703 909224 Öffnungszeiten Musikschule
(Telefonische Erreichbarkeit nur während der Öffnungszeiten)
Montag 09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
www.buecherei-essenbach.de Dienstag 09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr - 17:30 Uhr
Bücherei Ahrain
Musikschule Essenbach
Dienstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Bücherei Ahrain
Savigneux-Platz 1 info@musikschule-essenbach.de
Donnerstag 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Landshuter Straße 14
84051 Oberahrain 84051 Essenbach www.musikschule-essenbach.de
Sonntag 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
info@buecherei-ahrain.de Tel. 08703 9890970
Leitung: Martina Hesse-Hujber, Tel. 08703 91410
www.buecherei-ahrain.de
26 26 27Ihre Volkshochschule Sonstige Informationen
Aktuelle Kurse im Dezember Nikolausaktion der KLJB Artlkofen
Am 5. und 6. Dezember bietet die KLJB Artlkofen einen Nikolaus-
Töpfern für Kinder (1 Termin) dienst für Mirskofen, Bruckbach und Artlkofen an.
Beginn: Do, 05.12.2019, 15.00 bis 17.00 Uhr Eine Anmeldung findet telefonisch bei Herrn Forster unter 08703
Ort: Essenbach, Heimathaus Essenbach, 91056 statt.
Mehrzweckraum, EG
Leitung: Claudia Schicker
Gebühr: 11,00 € Nikolausaktion der KLJB Ohu/Ahrain
Für den 5. und 6. Dezember bietet die Katholische Landjugend
Vollwertiges veganes Weihnachtsmenü (1 Termin) Ohu/Ahrain wieder einen Nikolausdienst an. Gerne auch mit En-
Beginn: Di, 10.12.2019, 18.30 bis 21.30 Uhr gerl und Krampus.
Ort: Essenbach, Grund- und Mittelschule Essenbach, Anmeldungen sind unter KLJB.ohuahrain@gmail.com oder
Schulküche, EG 08703/91663 möglich.
Leitung: Anja Rimböck
Gebühr: 17,50 €
AROHA - Energie tanken, Stress abbauen, Wohlbefinden
(10 Termine) Nikolausaktion der KLJB Essenbach
Beginn: Do, 12.12.2019, 18.30 bis 19.30 Uhr Für den 5. und 6. Dezember bietet die Katholische Landjugend
Ort: Essenbach, Musikschule Essenbach, Tanzsaal, UG Essenbach wieder einen Nikolausdienst an.
Leitung: Eva Elis Die Anmeldung findet per Mail mit Wunschtermin an nikolaus@
Gebühr: 53,50 € kljb-essenbach.de statt.
Einzelheiten zu den Kursen finden Sie unter www. vhs-lands-
huter-land.de. Sie können sich entweder auf der Homepage der
VHS Landshuter Land unter www.vhs-landshuter-land.de anmel- Warten auf das Christkind mit der KLJB Essenbach
den, sowie auch telefonisch unter 08703/ 808- 25 oder per Mail an Am 24. Dezember von 10.00 bis 15.00 Uhr können die Kinder (von
blumhagen@essenbach.de. 3 bis 10 Jahren) auch in diesem Jahr wieder gemeinsam im Pfarr-
und Jugendheim mit der Katholischen Landjugend Essenbach auf
Neues Programm ab 2.Dezember an folgenden Stellen erhältlich: das Christkind warten.
Rathaus in Essenbach, Postfiliale Essenbach, Reisebüro Triendl,
Sparkasse Essenbach, Raiffeisenbank Essenbach, St. Wolfgang Anmeldung bis spätestens 20. Dezember mit folgenden Informa-
Apotheke Essenbach, Bärenapotheke Essenbach, in den Kinder- tionen per E-Mail an christkind@kljb-essenbach.de (Name, Alter,
gärten im Gemeindegebiet, Metzgerei Fleischmann, Musikschule Adresse, Telefonnummer, Besuch Kindermette um 14 Uhr ja/nein).
Essenbach, Praxis Dr. Engelmann und in der Eskara. Es wird darum gebeten, den Kindern Hausschuhe mitzugeben.
Für das leibliche Wohl der Kinder ist gesorgt.
28 29
GEMEINDEINFO | SONSTIGE INFORMATIONENEltern-Kind-Gruppen des Christlichen Bildungswerkes Ihre ESKARA Sport- und Kulturarena
Ab Januar 2020 starten wieder neue Gruppen für Kinder im Alter So, 06. Januar 2020 - Jan und Henry
ab acht Monaten. Altersentsprechend spielen, singen, turnen mit Das Kindermusical für die ganze Familie
den Kleinsten unter der Anleitung ausgebildeter EKP-Leiterinnen.
Die Treffen finden wöchentlich statt. Die Treffen sollen den Mamas Die aus dem KIKA bekannten, neugierigen und etwas tollpatschi-
auch die Gelegenheit geben Kontakte zu schließen. gen Brüder lösen auf der Bühne ein spannendes Rätsel. Ein gro-
ßes Abenteuer für die ganze Familie. Jan & Henry werden ge-
Infos und Anmeldung bei Margot Dietler, Tel. 08703 2400. wöhnlich jede Nacht von einem neuen, unbekannten Geräusch
vom Schlafen abgehalten. Mit viel Neugier und Phantasie versu-
chen sie jedes Rätsel zu lösen. Ständig auf der Suche nach neuen
Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Num-
mer 5 in der Schumacherstraße. Doch über dem Haus liegt ein
Stellenanzeige Wichtelland Unterwattenbach spannendes Geheimnis, das es zu lösen gilt. Dabei entstehen die
Das Wichtelland Unterwattenbach e.V. sucht ab sofort eine päda- komischsten Geschichten. Das Lichtermeer Ensemble besteht aus
gogische Fachkraft (w/m/d) als Leitung für den Waldvorkindergar- Menschen und Puppen und präsentiert lustige und spannende Ge-
ten. Betreut werden Kinder ab 2 Jahren für 2 Vormittage (6 Std.) schichte mit viel Musik. Empfohlen ohne Altersbeschränkung für
pro Woche. alle großen und kleinen Theaterfreunde. Eintrittskarten gibt es an
den bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter eventim.de.
Bei Interesse melden Sie sich unter wichtelland.unterwattenbach@
gmx.de.
Menschenskinder e.V. im Dezember
Die Kurse finden bei Menschenskinder e.V., Lindenstr. 58, in Er-
golding statt. Auskunft und Anmeldung unter 0871-9661562 (Bü-
rozeiten: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und Montag von 13 bis
15 Uhr).
Informationen und Termine zu fortlaufenden Kursen auch im Inter-
net: www.menschenskinder-ev.de
30 31
GEMEINDEINFO | SONSTIGE INFORMATIONENESKARA Veranstaltungen 2019
Sa 07.
Dezember
Premierengala Space Club Altheim
Die neuen Shows des Space Clubs
19:30 Uhr | Space Club Altheim
25/26.
Januar
zauberfest.de Hochzeitsmesse
Samstag ab 17 Uhr / Sonntag ab 11 Uhr
mit Verlosung | www.zauberfest.de
So 08.
Dezember
B´n´T - Voices of Christmas
Weihnachten ganz ohne Instrumente
18:00 Uhr | www.eskara.de | Musikschule
Fr 31.
Januar
The 12 Tenors - 12 Jahre
12 einzigartige Stimmen spektakulär inszeniert
20:00 Uhr | www.star-concerts.de
Sa 14.
Dezember
8. Weihnachtsgala Formation Girls
Ein atemberaubender Showtanzabend
18:30 Uhr | www.formationgirls.de
So 02.
Februar
Chiemgauer Volkstheater
Ernies heisse Spur
18:00 Uhr | www.eskara.de
Mo 06.
Januar
Jan und Henry
Ein lustiges Kindermusical für die ganze Familie
14:00 Uhr | www.eskara.de
Fr 14.
Februar
Sascha Grammel
Neues Liveprogramm „FAST FERTIG“
20:00 Uhr | www.go-konzerte.de
Sa 18.
Januar
Ball der Köche und Feinschmecker
Das kulinarische Highlight des Jahres
19:30 Uhr | Club der Köche
Fr 21.
Februar
Bixnball mit der Live-Band „Shark“
Kartenvorverkauf läuft seit 11.11.19
21:00 Uhr | www.for-events.eu
So 19.
Januar
6. Großer Eskara-Kinderfasching
Der Kartenvorverkauf beginnt am 02.12.2019
13:00 Uhr | www.eskara.de
Fr 06.
März
Mario Basler - Marios Fußballwelt
Anekdoten eines Profifußballers
20:00 Uhr | www.eskara.de
Do 23.
Januar
Das Phantom der Oper
Der Musicalthriller in deutscher Sprache
20:00 Uhr | www.asa-event.de
Sa 07.
März
Die Nacht der Musicals
Die erfolgreichste Musicalgala
20:00 Uhr | www.asa-event.de
32 33Bilder aus der Marktgemeinde
19.
Kokubu - The Drums of Japan
Do Into the Light - Tour 2020
März 20:00 Uhr | www.eskara.de
Do 26.
März
King of Queen
Die Stimme - Das Gefühl - Die Leidenschaft
20:00 Uhr | www.asa-event.de
#woasdscho 25 Jahre Formation Girls
03-05. Partynacht – Tag des Tanzes – Festsonntag
April www.formationgirls.de
25/26. Deutsche Meisterschaften 2020
im Garde- und Schautanzsport
April ganztags | TSC Ottobrunn e.V.
SONNENAUFGANG IN ESSENBACH
VON PAULINE MAILY
So 03.
Mai
Carolin No - No No Tour *Duo-Show*
Carolin & Andreas Obieglo
19:00 Uhr | www.eskara.de | Musikschule
Schicken Sie uns
IHRE BILDER
Fr 22.
Mai
Sebastian Reich & Amanda
GLÜCKSKEKS
20:00 Uhr | www.konzertbuero-augsburg.de
für die nächste Ausgabe!
An: gemeindeinfo@essenbach.de
Sa 19.
September
Da Meier - Ein Meier im Himmel
Ein kabarettistischer Leckerbissen
20:03 Uhr | www.eskara.de | Musikschule
HERBSTLICHER WALDSPA ZIERGANG AUFBRUCHSTIMMUNG AM SEE
VON JULIA WILTSCHKO VON WOLFGANG SPIES
34 35
GEMEINDEINFO | BILDER VON BÜRGERNImpressum Herausgeber Markt Essenbach Rathausplatz 3 84051 Essenbach Inhaltlich verantwortlich 1. Bürgermeister Dieter Neubauer Kontakt: Telefon: 08703 808-0 Telefax: 08703 808-38 E-Mail: rathaus@essenbach.de Web: www.essenbach.de Alle in diesem Marktblatt bereitgestellten Informationen haben wir nach bes- tem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jeder- zeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereitge- stellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Gemeindeblatt Gestaltung: mediaMEANS | www.mediaMEANS.de Druck (Gedruckt auf Papier aus verantwortlichen Quellen ): Bugl-Druck | www.bugl-druck.de
Sie können auch lesen