ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG - Gemeindeserver
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugestellt durch post.at/ Ausgabe Februar 2020 Amtliche Mitteilung ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG EMIL fährt für Sie Infos auf Seite 22/23 Ergebnis GR-wahl Infos auf Seite 15 Landwirt- schaftskam- merwahl, Seite 16 © Verein EMIL die Gemeinde in Zahlen Infos auf Seite 4-6
ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger Gemeinderatswahl wahl waren über 50 Personen im Baubeginn Wohnhaus Am 26. Jänner 2020 wurde der Einsatz. Und die nächsten Wahlen, Brandwiese Anfang März Gemeinderat neu gewählt. Danke die es abzuwickeln gibt, stehen vor allem für die hohe Wahlbe- schon wieder an. Am 1. März 2020 7 Wohnungen werden in der teiligung von 77,23 %. Insgesamt die Landwirtschaftskammerwahl Brandwiese ab Anfang März 2020 haben 2.334 Wahlberechtigte ihre und am 17. Mai 2020 die Landar- gebaut. 3 Wohnungen werden im Stimme abgegeben und über die beiterkammerwahl. Erdgeschoss barrierefrei und mit Zusammensetzung der neuen Ge- Kleingarten errichtet. Die anderen meindevertretung mitbestimmt. 4 Wohnungen im Obergeschoss Von den insgesamt 23 Mandaten Hochwasser: Schaden- werden mit Balkon ausgestattet gehen nun 18 an die ÖVP, 3 an ersatz für Landwirte nur sein. Die Wohnungsgrößen liegen die SPÖ und 2 an die FPÖ. (Details zwischen 59 und 79 m2. Gebaut zum Wahlergebnis finden Sie auf durch Versicherung! wird nach Niedrigenergiestandard. Seite 15 dieser Zeitung). Bereits seit 3 Jahren gilt eine Die Fertigstellung ist für Frühjahr Noch im Februar (voraussichtlich Neuregelung der Hochwasser- 2021 vorgesehen. Interessenten am 27. Februar 2020) wird die kon- entschädigung aus dem Katastro- können sich bereits am Gemeinde- stituierende Sitzung des Gemein- phenfonds für die Landwirtschaft. amt auf einer Vormerkliste eintra- derates stattfinden. Dabei werden Demnach gibt es im Schadensfall gen lassen. dann aus der Mitte der 23 neu ge- keine Entschädigungszahlungen wählten Gemeinderäte der Bürger- durch den Katastrophenfonds meister, der Vizebürgermeister, mehr. Allerdings kann das Hoch- die Gemeindevorstandsmitglie- wasserrisiko versichert werden. der und die Ausschussmitglieder Bund bzw. Land fördern die Prä- gewählt. Mit der Neuvergabe der mienzahlungen, die dabei an- Ämter wird dann auch der „poli- fallen mit bis zu 55 %! Die Versi- tische“ Betrieb in der Gemeinde cherung gilt auch für Dürre- und wieder neu anlaufen und die Ge- andere Katastropenschäden und meinde ist auch auf dieser Ebene für Überflutungen, die nicht im Grafiken: 7 Wohnungen werden in der wieder für die nächsten 5 Jahre Augebiet stattfinden. Und sie hat Brandwiese errichtet. © Heimat Österreich voll entscheidungsfähig. auch weitreichende Vorteile für die Landwirte: Aufwändige Scha- denskommissionen fallen weg, die Danke an die Gemein- Schäden werden sofort 100 % ab- demitarbeiterInnen und gegolten und die „Eigenleistung“ der Landwirte wird über die Prä- WahlhelferInnen mienzahlung „angespart“. Bitte er- Natürlich ist die Gemeinde - trotz kundigen Sie sich beim Versiche- der Gemeinderatswahl – nicht rungsvertreter Ihres Vertrauens stillgestanden. Ich darf dafür an darüber. Denn durch frühzeitige dieser Stelle auch unseren Be- Versicherung können unliebsame diensteten ganz herzlich danken, Überraschungen bei kommenden die neben der laufenden Amtsar- Hochwässern vermieden werden. Der Glasfaserausbau beit auch die Gemeinderatswahl geht in Kollmitzberg- bestens vorbereitet und begleitet Die sogenannten Schlamment- haben. Und ein Dank gilt auch schädigung des Verbund im Do- Innerzaun weiter den Wahlkommissionen, die aus- nau-Überflutungsgebiet ist von Bereits im Jänner haben wir die Ar- schließlich ehrenamtlich ihren dieser Regelung nicht betroffen beiten für den Glasfaserausbau im Dienst versehen und die sowohl und wird unabhängig vom land- Bereich Kollmitzberg - Innerzaun bei der Vorbereitung als auch bei wirtschaftlichen Kulturschaden wieder aufgenommen und diese der Abwicklung der Wahl hervor- dann ausgezahlt, wenn eine ent- werden – je nach Witterung – auch ragend gearbeitet haben. Allein sprechende Schlammanlandung, im Winter weitergeführt. Danke an am Wahltag zur Gemeinderats- wie vertraglich fixiert, erfolgt. die Anrainer und Grundbesitzer, - Seite 2 -
ARDAGGER Vorwort des Bürgermeisters GEMEINDEZEITUNG die uns wiederum sehr entgegen- letzten Jahren gezeigt, dass das macht! Weitere Informationen gekommen sind. Für die weite- Haftungsrisiko für Baumbesitzer und statistische Daten über die ren Ausbaubereiche werden wir hoch ist. Nachweislich durchge- Marktgemeinde Ardagger finden laufend mit den Anrainern in den führte Kontrollen und die Entnah- Sie auf den Seiten 4 bis 6 dieser jeweils vorgesehenen Bereichen me von gefährdeten Bäumen, re- Gemeindezeitung! Kontakt aufnehmen. duziert das Risiko, im Schadensfall vor Gericht belangt zu werden! Damit die Entnahmen auch unbü- Umfangreiche Gesund- rokratisch und einfach erfolgen heits-, Vorsorge- und können, haben wir jetzt bereits in einige Fällen Straßensperren Bewegungsangebote an Hauptverkehrsachsen koordi- Unser Team der Ge- niert und bieten das seitens der sunden Gemeinde Gemeinde in schwierigen Fällen Ardagger bietet im auch weiterhin an, um Wald- und Jahr bis zu 30 Ein- Baumbesitzer wenigstens bei der zelveranstaltungen Bewältigung der Bürokratie zu un- oder Veranstaltungs- terstützten. reihen und Angebote, die zur per- sönlichen Fitness und Gesundheit beitragen können. Das Angebot reicht von Kinderyoga bis zum Die Gemeindestatistik Seniorenturnen. Nutzen Sie bitte zeigt Stabilität aber auch, dieses Angebot! Informationen zu den nächsten Veranstaltun- dass wir älter werden! gen finden Sie auf den Seiten 11 Foto: Der Glasfaserausbau geht derzeit in Auf den ersten bis 13 abgedruckt. Sie alle tragen Kollmitzberg - Innerzaun weiter. © zVg Seiten dieser zur persönlichen Gesundheit und Gemeindezei- damit zu einem langen erfüllten tung haben Leben bei! Trinkwasserprobleme? wir traditionell Wasserleitungen mit zum Jahresbe- Glasfaserausbau mitpla- ginn wieder die nen und mitbauen Zahlen zur Ge- Weitere Info‘s gibt´s... meinde-Entwicklung im abgelau- Aufgrund von teilweise eklatan- fenen Jahr abgedruckt. Ableiten ff in meinem persönlichen Blog auf: tem Wassermangel bei Haus- daraus kann man, dass die Be- hannespressl.wordpress.com brunnen, gibt es immer öfter völkerung stabil bleibt und nach die Überlegung und Anfragen, wie vor zwischen Jung und Alt gut ff www.facebook.com/ardagger oder gemeinschaftliche Wasserver- durchmischt ist. Allerdings wer- sorgungsanlagen mit dem Glas- den wir im Durchschnitt kontinu- ff ganz amtlich auf der Gemeinde- faserausbau mitzuerrichten. Wir ierlich älter. Das Durchschnitts- website: www.ardagger.gv.at bieten das gerne an und haben alter lag im Jahr 2016 noch bei auch schon gute Erfahrung mit 39,62 Jahren und ist zuletzt im Kostenteilung und Bauabwick- Jahr 2019 schon auf 40,26 Jahre lung. Gemeinsam geht es einfach angestiegen. Einerseits spricht Abschließend wünsche ich Ih- günstiger und deshalb biete ich, das für eine höhere Lebenser- nen noch eine wohltuende und wo solche Überlegungen anste- wartung. Andererseits deutet es informative Lektüre mit dieser hen, gerne auch eine gemeinsa- aber auch darauf hin, dass der Gemeindezeitung. me Projektentwicklung mit dem Nachwuchs nicht so stark ist, Glasfaserausbau an. dass er die Alterung der umfang- reichen Babyboomer-Generati- onen aufheben würde. Für eine Ihr Bürgermeister: Achtung bei Bäumen an gut funktionierende Gemeinde öffentlichen Wegen – mit Ausgleich zwischen allen Ge- nerationen ist diese Entwicklung Haftungsprobleme! langfristig genau zu beobachten, Mehrere Ereignisse mit umstür- da letztlich die Ausgewogenheit DI Johannes Pressl zenden Bäumen auf öffentliche der Angebote die Lebensquali- T: 0676/604 77 28 Straßen und Wegen haben in den tät und Attraktivität für alle aus- M: buergermeister@ardagger.gv.at - Seite 3 -
ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Statistische Daten Daten, Zahlen, Fakten (Stand 31.12.2019) Einwohner 2019 2018 2017 Einwohner ohne österreichische 2019 2018 2017 Hauptwohnsitz 3.546 3.547 3.518 Staatsbürgerschaft Nebenwohnsitz 284 268 258 Ardagger Markt 50 43 44 Gesamt 3.830 3.815 3.776 Ardagger Stift 61 54 56 Kollmitzberg 36 32 46 Einwohner nach KG 2019 2018 2017 Stephanshart 33 33 30 Ardagger Markt 761 733 713 Gesamt 180 162 176 Ardagger Stift 1.127 1.142 1.148 Kollmitzberg 814 810 813 Stephanshart 1.128 1.130 1.102 Gesamt 3.830 3.815 3.776 Sterbefälle 2019 2018 2017 23 19 18 plus- Einwohneranteil in % 2019 2018 minus Ardagger Markt 19,87 19,22 + 0,65 Geburten 2019 2018 2017 Ardagger Stift 29,43 29,93 - 0,50 Kollmitzberg 21,25 21,23 + 0,02 Ardagger Markt 6 7 12 Stephanshart 29,45 29,62 - 0,17 Ardagger Stift 8 11 7 Gesamt 100 % 100 % Kollmitzberg 9 9 7 Stephanshart 13 15 7 Einwohner m/w 2019 2018 2017 Gesamt 36 42 33 weiblich 1.898 1.887 1.869 männlich 1.932 1.928 1.907 Eheschließungen 2019 2018 2017 Haushalte 2019 2018 2017 21 14 24 Ardagger Markt 277 268 259 Ardagger Stift 381 384 389 Kollmitzberg 265 267 258 Stephanshart 376 371 359 Anzahl der Hunde 2019 2018 2017 Gesamt 1.299 1.290 1.265 234 234 231 - Seite 4 -
ARDAGGER Statistische Daten GEMEINDEZEITUNG Altersstatistik Stand 31.12.2019 20 125 Anzahl der Alter in % Personen 242 0 bis 10 468 0 bis 10 Jahre 468 12,22 11 bis 20 11 bis 20 Jahre 428 11,18 430 21 bis 30 428 21 bis 30 Jahre 482 12,58 31 bis 40 31 bis 40 Jahre 510 13,32 41 bis 50 41 bis 50 Jahre 550 14,36 51 bis 60 51 bis 60 Jahre 575 15,01 575 482 61 bis 70 61 bis 70 Jahre 430 11,23 71 bis 80 71 bis 80 Jahre 242 6,32 81 bis 90 81 bis 90 Jahre 125 3,26 91 bis 100 510 550 91 bis 100 Jahre 20 0,52 über 100 Jahre 0 0 Gesamt 3.815 100 % Das ergibt einen Altersdurchschnitt Ardagger von 40,26 Jahren! Einwohnerentwicklung Kinderbetreuung & 1975 bis 2019 Schulen 4000 Anzahl der Einrichtung Kinder/ Personen 3.704 3.830 Kinder im Zwergerlgarten 6 3.453 3500 3.324 3.525 Kindergartenkinder in den 155 7 Kindergartengruppen 3.150 3.400 SchülerInnen der 3.233 161 2.847 3 Volksschulstandorte 3000 2.986 SchülerInnen der Neuen 137 NÖ Mittelschule Ardagger SchülerInnen der Polytechni- 7 schen Schule Amstetten 2500 1 1975 2 1980 3 1985 4 1990 5 1995 6 2000 7 2005 8 2010 9 2015 10 2019 SchülerInnen der 5 Sonnenschule Amstetten Gemeinderat & Gemeindevorstand MusikschülerInnen der Musikschule Ybbsfeld 163 Der Gemeinderat der Marktgemeinde Ardagger tagte im Jahr 2019 Schulische 14 in 4 Sitzungen und behandelte dabei 119 Tagesordnungspunkte. Nachmittagsbetreuung Der Gemeindevorstand tagte im Jahr 2019 in 6 Vorstandssitzungen Nachmittagsbetreuung 8 und behandelte 262 Tagesordnungspunkte. im Kindergarten - Seite 5 -
ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Statistische Daten Daten, Zahlen, Fakten (Stand 31.12.2019) Nächtigungs- und Nächtigungsbetriebsstatistik Be- Zimmer/ Unterkunft triebe Wohnung Betten Gasthof/ 1 13 25 Hotel 4**** Gasthof/ 5 86 165 Hotel 3*** Privatzimmer 2 4 8 Urlaub am 1 4 8 Bauernhof Ferienwohnungen 1 2 8 am Bauernhof In der Marktgemeinde Ardagger sind die Nächti- gungen im Jahr 2019 im Vergleich zum Jahr 2019 Ferienwohnungen 1 2 4 um 14,60 % angestiegen. Zusätzlich konnten 1.918 Abstellungen am Wohnmobilabstellplatz Gesamt 11 111 218 im Donauwellenpark verzeichnet werden. Bauwesen, Meldeamt, Anträge, Ein- und Ausgänge,... Statistik der Bauabteilung 2019 Meldeamt 2019 Einbau von Heizungen 3 Zuzüge/Anmeldungen 230 Ausbau Dachgeschoß/Dachraum 1 Ummeldungen 102 Bauanzeigen Gesamt 2019 4 innerhalb der Gemeinde Neubauten (Einfamilienwohnhaus) 12 Wegzüge/Abmeldungen 265 Neubauten (Zwei- und Mehrfamilien) 1 Meldebestätigungen, Meldeaus- 172 Umbau, Zubau, Ausbau, Sanierung (Wohnhaus) 9 künfte, Haushaltsbestätigungen Umbau, Zubau, Ausbau, Sanierung (lw. Gebäude) 1 Meldefälle Gesamt 2019 769 Garagen, Carport, Gartenhütten,... 13 Nebengebäude, Maschinenhalle, Lagerhalle 8 (Neubau, Umbau) Stützmauer, Steinschlichtung 1 Schriftverkehr Gemeindeamt Senkgruben, Güllegruben, Silo 3 Ein- und Ausgänge 2019 Rinder-, Schweine- oder Hühnerstall (Neu- oder Umbau) 3 Strafregisteranträge 96 Aufstellung Heizkessel 2 Einbau Personenaufzug 2 Schriftstücke Postausgang 4.670 Baubewilligungsverfahren 2019 55 Bewilligungen für Bauvollendungs- & Fertigstellungsanzeigen 2019 46 19 Veranstaltungen - Seite 6 -
ARDAGGER Gratulationen & Standesfälle GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren! 80. Geburtstag von 80. Geburtstag von KR Josef Auinger Gerhard Hofbauer Foto v.l.n.r.: Annemarie Göbl, Seniorenbundobmann Karl Wei- Foto v.l.n.r.: Bgm. DI Johannes Pressl, Renate Hofbauer, dinger, Elisabeth Auinger, Vbgm. Josef Frühwirth, Jubilar Josef Jubilar Gerhard Hofbauer und Vbgm. Josef Frühwirth. © zVg Auinger und Bgm. DI Johannes Pressl. © zVg Gemeinsam mit Vizebür- sellschaftlich spannende Ein Geburtstagsfest genau auch ein Danke an den Hel- germeister Josef Frühwirth Diskussion, die geführt wur- an seinem Geburtstag – ha- fer und Unterstützer Sepp konnte Bgm. DI Johannes de und die auch Bgm. Pressl ben Verwandte und Freun- Auinger, der noch heute Pressl kürzlich Herrn Ger- einige neue Sichtweisen er- de Josef Auinger zu seinem Platz für das ORA-Hilfsgüter- hard Hofbauer aus Pfaf- öffnet hat. Danke dafür! Viel 80. Geburtstag beschert. Es lager in seinem Haus bietet fenberg herzlich zum 80. Gesundheit, Wohlergehen war ein lustiges Fest, wie es und der immer wieder Men- Geburtstag gratulieren. Es und Zufriedenheit auch wei- dem Naturell des Jubilars schen und Organisationen war eine politisch und ge- terhin! Alles Gute! geziemt. Und es war ein unterstützt hat und noch großes Fest des Dankes. heute auch mit Rat und Tat Eiserne Hochzeit von Hedwig Zunächst ein Danke für die zur Seite steht. Josef Auin- unternehmerische Leistung ger hat sich von zahlreichen und Prof. Friedrich Steiner des Jubilars, der mit seiner Schicksalsschlägen in sei- Am letzten Tag des Jahres lerweile fast 91jährige Fritz Firma jahrzehntelang Erd- nem Leben nicht unterkrie- 2019 konnte Bgm. Pressl Steiner das Bett hüten muss, und Baggerarbeiten erledigt gen lassen und dabei den noch einige Gratulationen während sich seine Frau Hed- hat, dabei Arbeitgeber für Mitmenschen rund um ihn nachholen, die bereits im wig um ihn sorgt, war es eine unzählige Mitarbeiter war herum noch Stütze und Hil- Lauf des Jahres 2019 statt- Gratulation mit viel Tiefgang und mit der Firmenentwick- fe in schweren Tagen war. gefunden haben. Besonders und einem Gespräch, das lung das heutige Betriebs- Josef Auinger wurde schon gefreut hat Bgm. Pressl dabei sich Grundfragen und Erfah- gebiet Nord mitbegründet vor Jahren auch von der die nachträgliche Gratulation rungen des Lebens widmete. hat. Und der auch im Touris- Gemeinde Ardagger ausge- zur „Eisernen Hochzeit“ von Eine wunderbare Erfahrung, musbereich mit der Donau- zeichnet und trägt den Titel Hedwig und Prof. Friedrich am Ende eines ereignisrei- schiffahrt und den Stecker- Kommerzialrat, weil sein Steiner. Auch wenn der mitt- chen und turbulenten Jahres. lfisch an der touristischen Wirken auch für die Gesell- Entwicklung der Gemeinde schaft große Bedeutung großen Anteil hatte. Es war hatte. Alles gute nochmals! Gemeindeamt am Faschings- dienstag nachmittag geschlossen! Das Gemeindeamt ist am 25. Februar 2020 ! nachmittag geschlossen. An diesem Tag ent- fällt auch der Bürgermeister-Sprechtag. Foto v.l.n.r.: Jubilar Prof. Friedrich Steiner, Bgm. DI Johannes Pressl und Jubilarin Hedwig Steiner. © zVg - Seite 7 -
ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Gratulationen & Standesfälle Wir Gratulieren, Termine, Standesfälle Goldene Hochzeit von Rechtsberatung Johanna und Josef Eder Rechtsanwalt Dr. Martin Brandstetter führt Johanna und Josef Eder mit ihrer Knöpferlharmo- kostenlose Rechtsberatungen für unsere Gemeindebür- haben am 5. Jänner 2020 nika und sie pflegen auch gerInnen am Gemeindeamt durch. Bei Interesse melden das Fest der Goldenen das traditionelle Liedgut. Sie sich bitte zur Terminvergabe bis 17. April 2020 am Hochzeit gefeiert. Es war Erst mit dem Pensionsan- Gemeindeamt (T: 07479/73 12) an! – so wie´s für die beiden tritt haben die beiden das selbstverständlich ist – ein Harmonikaspielen gelernt. Der nächste Termin: geselliges und musikali- Heute ist das „Goldenes Dienstag, 21. April 2020 ab 17.30 Uhr sches Fest, das zahlreiche Paar“ überall gern gesehen Freunde und Verwandte und bringt in alle Veran- auch ganz traditionell mit staltungen Schwung und „Brautentführung“ und Eh- Melodie. Herzlichen Dank Zahnärztenotdienst rentänzen gestalteten. Die dafür und Danke auch für Enkerl aus Stuttgart – die die große Familie, die ih- Februar 2020 von 9 bis 13 Uhr deutsche Meister im Tur- rerseits eine Stütze an all 15./16. Dr. Afsaneh, Scheibbs, T: 07416/535 53 nen sind – gaben in einer jenen Orten, wo sie sich 22./23. Dr. Klinger, Melk, T: 07416/543 07 „Showeinlage“ auch ein niedergelassen haben, in 29. Dr. Nadlinger, Waidhofen/Y., T: 07442/547 51 „Blitzlicht“ ihres Könnens unserer Gesellschaft ist. Al- März 2020 von 9 bis 13 Uhr zum Besten. Johann und les Gute und viel Gesund- 1. Dr. Nadlinger, Waidhofen/Y., T: 07442/547 51 Josef Eder umrahmen üb- heit und musikalisches 7./8. Dr. Übelacker, Weistrach, T: 07477/435 50 rigens zahlreiche Feiern Schaffen weiterhin! 14./15. Dr. Mahoozi, Melk, T: 07412/544 41 21./22. Dr. Tutelea, Behamberg, T: 07252/300 14 28./29. Dr. Kaiser, Hollenstein, T: 07445/328 Termine & Infos: noe.zahnaerztekammer.at Veröffentlichung von Meldungen Lt. § 5 des NÖ Ehrungsgeset- etc.), Goldene oder Diaman- zes sind das Land NÖ und tene Hochzeit, etc., der Ge- die Gemeinden berechtigt, burt Ihres Kindes oder den Ehrungen zu verlautbaren Todesfall eines Angehörigen oder für eine Verlautbarung nicht wünschen, ersuchen durch andere zu sorgen, wir Sie, uns dies schrift- sofern sich die geehrten lich am Gemeindeamt der Personen nicht dagegen Marktgemeinde Ardagger schriftlich ausgesprochen oder per E-Mail bekanntzu- haben. Falls Sie also eine geben: Foto v.l.n.r.: Bgm. DI Johannes Pressl, Jubilarin Johanna Eder, Verlautbarung Ihres runden buergerservice@ Seniorenbundobmann Franz Schörghuber, Jubilar Josef Eder Geburtstags (80., 90., 95., ardagger.gv.at und OV Johann Berger. © zVg In stiller trauer Geburt eines Kindes gedenken wir unseren Verstorbenen Braun Leandro................................ Kollmitzberg Lettner Johann (84)..................... Ardagger Markt Eblinger Leonhard.........................Stephanshart Vogel Wilhelmine (86).......................Kollmitzberg Jobková Sofia..............................Ardagger Markt Böck Theresia (95).............................Kollmitzberg - Seite 8 -
ARDAGGER Sprechtage & Notdienste GEMEINDEZEITUNG Bereitschaftsdienste, Wir gratulieren! Sprechtage Bezirkshauptmannschaft Amstetten Ärztebereitschaftsdienst Preinsbacherstr. 11, 3300 Amstetten, T: 07472/90 25 Öffnungszeiten: MO bis FR von 8 - 12 Uhr Februar 2020 von 8 bis 14 Uhr sowie DI von 14.00 - 19.00 Uhr: www.noe.gv.at/noe/ 15./16. Dr. Isabella Spreitzer Amstetten/Bezirkshauptmannschaft_Amstetten 22./23. kein Ärztebereitschaftsdienst Konsumentenberatung 29. Dr. Josef Zehetgruber Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wiener Str. 55, März 2020 von 8 bis 14 Uhr 3300 Amstetten: jeden FR von 8.30 - 12 Uhr, tel. 1. Dr. Josef Zehetgruber Beratung: 05/7171 23000 (MO bis FR 8 – 13 Uhr) 7./8. Dr. Ernst Lahnsteiner Sozialversicherung der Selbständigen 14./15. Dr. Karin Höllrigl-Raduly & Dr. Ferenc Raduly 21./22. MR Dr. Karl und MR Dr. Gabriele Freynhofer Bezirksbauernkammer Amstetten, Kaspar-Brunner- 28./29. MR Dr. Franz Sturl Straße 18, 3300 Amstetten: 8.30-12 und 13-15 Uhr am 26.2., 11.3., 25.3., 8.4., 22.4., 29.4., NEU: Wirtschafts- Achtung: Aufgrund zunehmender Problematik der Wo- kammer Amstetten, Leopold-Maderthaner-Platz 1, chenendversorgung im Hausarztbereich gibt es eine 3300 Amstetten: 8-12 un 13-15 Uhr: 4.3., 17.3., 1.4., Koordinierung unseres Sprengels mit dem Nachbar- 15.4., www.svs.at sprengel (Aschbach, Oed-Oehling, Strengberg, Wallsee, Zeillern). Die Ordinationszeiten sind von 9-11 Uhr. Kriegsopfer- & Behindertenverband Die Bereitschaft von 8-14 Uhr. Bei der Wochenend- Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wiener Str. 55, versorgung handelt es sich um eine freiwillige Bereit- 3300 Amstetten: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat schaft der Ärzteschaft. von 9 - 12 Uhr, www.kobv.at Leider konnte keine gänzliche Versorgung erreicht Finanzamt Amstetten werden. An den beiden Wochenenden, an denen kei- Graben 7, 3300 Amstetten, T: 050 233 233; MO, DI, MI, ne Versorgung möglich ist, bzw. außerhalb der Bereit- FR von 7.30 – 12 Uhr sowie DO: 7.30 - 15.30 Uhr, schaftszeiten wenden Sie sich bitte telefonisch an: www.bmf.gv.at ff Gesundheitshotline 1450 Pensionsversicherungsanstalt ff Rettung 144 (in lebensbedrohenden Situationen) Sprechtag bei der Österreichischen Gesundheitskasse ff NÖ Ärztedienst 141 ab 19 Uhr (vorm. NÖ Gebietskrankenkasse): Anzengruberstr. 8, 3300 Amstetten, jeden MO u. MI: 7.30 - 11.30 Uhr & 12.30 Weitere Termine & Infos: - 14 Uhr, FR 8 - 12 Uhr, www.pensionsversicherung.at www.arztnoe.at NÖ Energie- & Umweltagentur GmbH 3300 Amstetten, Wiener Str. 22/1.OG/6, T: 07472/614 86, www.enu.at, MO, FR: 9 – 13 Uhr, Kontaktdaten der Ärzte: DI, MI: 9 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr ff Dr. Karin Höllrigl-Raduly & Dr. Ferenc Raduly: Notruf für Opfer von Verbrechen Marktplatz 4, 3321 Ardagger Markt, T: 07479/74 39 T: 0800/112 112 www.opfer-notruf.at ff MR Dr. Karl und MR Dr. Gabriele Freynhofer: Hö- henstr. 14, 3323 Neustadtl/D., T: 07471/22 80 Soogut-Markt Amstetten (SOMA) Wagmeisterstr. 7, 3300 Amstetten; Öffnungszeiten: MO ff MR Dr. Franz Sturl: Dorfstr. 11, 3322 Viehdorf, T: - FR 10 - 14 Uhr, SA 10 - 12 Uhr, www.soogut.at 07472/622 52 Frauenberatung ff Dr. Josef Zehetgruber: Kapellenweg 2, 3361 Asch- Hauptplatz 21, 3300 Amstetten, T: 07472/63297: bach, T: 07476/775 01 MO: 9 - 12 Uhr, DI: 8 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr, DO: 9 - 15 Uhr; www.frauenberatung.co.at ff Dr. Rudolf Heschl: Stadlweg 1, 3312 Oed bei Ams- tetten, T: 07478/445 Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben ff Dr. Isabella Spreitzer: Martinusstr. 10, 3361 Aschbach-Markt, T: 07476/774 75 Mostviertelplatz 1, 3362 Öhling: MO - DO: 7.30 - 12 und 13 - 16 Uhr; FR: 7.30 - 12 Uhr, T: 07475/533 40 200; ff Dr. Wolfgang Schmutzer: Martinusstraße 10, 3361 www.gda.gv.at Aschbach-Markt, T: 07476/774 75 Selbsthilfegruppe Schwerhörige ff Dr. Ernst Lahnsteiner: Markt 32, 3314 Strengberg, im Landesklinikum Amstetten, Vortragssaal Haus C, T: 07432/22 20 5. OG, jeden 1. DI im Monat Feb., April, Juni, Sept., Nov. und Dez. um 18 Uhr. - Seite 9 -
ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Sprechtage & Notdienste Sprechtage, FAmilie Apothekennotdienst Spielgruppe Notdiensttermine online Wichtel-Treff Die Notdienste der Apotheken wurden neu geregelt, Bei den Treffen können Eltern mit ihren Kindern (ab 1½ denn in Amstetten steht seit einiger Zeit eine fünfte Apo- Jahren) spielen, singen, basteln und plaudern. theke im CCA zur Verfügung (Kontaktdaten siehe unten). Hinsichtlich der Notdiensttermine der Apotheken dürfen Termin:............................. ab Mittwoch, 15. April 2020 wir auf die Website der Apothekerkammer NÖ verwei- Gruppe I:.......................................von 08.30 bis 10.00 Uhr sen. Hier sind die Notdienst-Termine für das Jahr 2020 Gruppe II:......................................von 10.15 bis 11.45 Uhr online ersichtlich: https://apo24.at Ort:.............................................. Pfarrhof Ardagger Markt Kontaktdaten der Apotheken in Amstetten Kosten:........................................... € 60,-- für 10 Einheiten Elias-Apotheke Anmeldung und nähere Informationen: Reichsstraße 24a, 3300 Amstetten Spielgruppenleiterin Regina Schoder T:07472/281 07, www.elias-apo.at T: 0664/52 42 198, E: regina.schoder@aon.at Mariahilf-Apotheke Wiener Str. 21, 3300 Amstetten T: 07472/627 11, www.apotheke-mariahilf.at Stadion-Apotheke Einladung zum Ybbsstraße 35, 3300 Amstetten Baby-Treff T: 07472/658 65, www.stadion-apotheke.at Treffpunkt für Familien mit Die Treffen werden einem Stadt-Apotheke ihren Baby´s und Kleinkin- speziellen Thema gewidmet: Hauptplatz 17-19, 3300 Amstetten dern bis zum Alter von etwa Laufend aktuelle Termine T: 07472/622 33, www.stadt-apo.at 1,5 Jahren. Der Baby-Treff finden Sie auf: bietet Gelegenheit sich mit www.ardagger.gv.at/ CCA-Apotheke Waidhofner Str. 1, 3300 Amstetten anderen Müttern auszutau- gemeindeaktivitaeten T: 07472/665 65, www. schen, während die Kleinen auf der Krabbelmatte, Spiel- Die Termine: sachen oder einen neuen Spielkameraden kennen- ff 27. Feb.: Die „Aro- ma-Hausapotheke“ lernen. Keine Anmeldung mit Aromatologin erforderlich! Wir bitten um Romana Auer einen Unkostenbeitrag von Sozial-Info-Hotline € 4,-- für die Vorträge. ff 26. März: Besuch im Zwergerlgarten für alle Menschen in Ardagger Zeit: 9 bis 11 Uhr TP: 9 Uhr direkt im Montag und Ort: Pfarrhof Ardagger Markt Zwergerlgarten Donnerstag 18 bis 20 Uhr 0650/6733217 anonym ehrenamtlich Mutter-Eltern- unabhängig Beratung Rufen Sie uns an, wenn Die Mutter - Eltern - Be- Die Termine: ratungsstelle in Ardagger Sie Fragen haben zu: ist ein bewährtes Modell ff 12. März und ff Betreuungsmöglich- ff Pflegehilfsmittel su- zur Gesundheitsvorsorge 6. April 2020 keiten für pflegebe- chen oder anbieten für Kinder von der Geburt 15.30 Uhr dürftige Menschen ff oder wenn Sie einfach bis zur Schulzeit. An jedem ff rund um die Pflege ihr Herz ausschütten 2. Donnerstag im Monat Interessante Infos über die von Angehörigen wollen ff familiären Problemen steht um 15.30 Uhr im Online-Eltern-Beratung auf: ff Lebenskrisen, Krank- Wir versuchen für Sie die Pfarrheim Ardagger Markt http://www.noe.gv.at/noe/ heit, schwierigen beste Lösung und fachlich, Kinderarzt Dr. Albin Misch- Gesundheitsvorsorge- Situationen zuständige Stelle zu finden! kounig für Ihre Fragen zur Forschung/Mutter-Eltern- Verfügung. Beratung_in_noe.html - Seite 10 -
ARDAGGER Gesundheit, Familie & Soziales GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren! Gesunde Gemeinde Angebote der Gesunden Gemeinde Ardagger Umtauschbasar für Kindersachen am 13. März Die Gesunde Gemeinde Ardagger veranstaltet einen Kin- HelferInnen für dersachen-Frühjahr-Umtauschbasar. Angeboten wird: Umtauschbasar gesucht! Kinderbekleidung, Sportartikel (auch Fahrräder), Spielsa- chen (keine Stofftiere), Faschingskostüme, Erstkommuni- Das Organisationsteam des Umtauschbasars für Kindersa- onsbekleidung und Kinderwägen. chen wird von Nicole Wurz aus Ardagger Stift und Isabella Spitzhirn aus Ardagger Markt geleitet. Der Umtauschbasar Verkauf:............ FR, 13. März 2020, 17.30 bis 19.30 Uhr kann aber nur existieren, wenn Jahr für Jahr viele freiwilli- Annahme:......... FR, 13. März 2020, 13.30 - 15 Uhr ge Helferinnen und Helfer ihre Unterstützung zusagen und Abholung:......... SA, 14. März 2020, 13 Uhr beim Auf- und Abbau, der Artikel-Annahme, beim Sortie- Ort:..................... Sporthalle der Mittelschule Ardagger ren und Anordnen, der Verkaufsabwicklung und der Rück- ............................ Am Weinberg 1, 3321 Ardagger Stift gabe nicht verkaufter Ware mithelfen! Sie haben Zeit & Lust beim Basar als HelferIn aktiv zu sein? Selbstbeschriftung der abzugebenden Ware mit Zahlen Dann melden Sie sich bitte bei Isabella Spitzhirn unter (werden zugewiesen, es wird eine begrenzte Anzahl an T: 0650/28 28 088 Zahlen vergeben), Artikelbezeichnung, Größe und Preis (Mindestpreis € 0,50). Die Zahl wird vom Ba- Zahl sarTeam vergeben. Gut sichtbar befestigen (Zet- blaue Hose tel-Mindestgröße 5 x 3 cm)! Befestigung durch Gr. 80 tackern am Etikett od. mit beschriftetem Krepp- € 4,-- band. Keine Nadeln! Voranmeldung am 28. Februar 2020 (Anruf, SMS, Whats- app) bei: Fr. Nicole Wurz unter T: 0650/380 47 32. Begrenz- te Annahmeanzahl (60)! max. Abgabemenge: Kleidung 30 Stück, Bearbeitungs- gebühr: 15 % der verkauften Ware! Die Einnahmen durch den Verkauf kommen sozialen Gemeindeprojek- ten zugute. Foto v.l.n.r.: Michael Salzmann-Naderer, Isabella Spitzhirn Nähere Infos: basar.ardagger@gmail.com und Nicole Wurz © zVg Mitarbeit beim Schlaganfall = Notfall Arbeitskreis Er trifft über 4.000 Menschen jährlich in Niederösterreich: Gesunde Gemeinde? der Schlaganfall. Dabei können Sie ganz einfach helfen, Der ehrenamtliche Arbeitskreis der Gesunden Leben zu retten und Gemeinde trifft sich laufend zu Sitzungen bzw. bei bleibende Behinde- gemeinsamen Projekten. Sie möchten gerne mit- rungen zu verhindern. arbeiten und Ihre Erfahrungen bzw. Ihr Wissen Wie? In einfachen vier einbringen? Wir freuen uns über Ihr Kommen und Schritten mit einem Ihre Mithilfe! Schnell-Check. Ein An- Bitte melden Sie sich einfach bei der Arbeitskreislei- zeichen genügt! terin der Gesunden Gemeinde Ardagger Michaela Salzmann-Naderer unter T: 0650/830 31 80 bzw. Weitere Infos: E: michi.naderer@aon.at www.144.at/schlaganfall - Seite 11 -
ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Gesundheit, Familie & Soziales Gesunde Gemeinde BuchTipp aus der Bücherwichtel mit Eva Neuheimer (Literaturvermittlerin Bücherei in Stephanshart in Ausbildung), für Kinder ab 6 Monaten in Begleitung eines Elternteiles Die Sieben Schwestern Bestseller-Roman An vier Vormittagen widmen wir uns je einem Buch und von Lucinda Riley entdecken spielerisch neue Welten. Buchreihe aus 7 Bänden Termine: Dienstags, 11.2.2020, Maia ist die älteste von sechs 10.3.2020, 12.5.2020, Schwestern, die von ihrem Va- 9.6.2020 ter adoptiert wurden. Sie lebt jeweils um 9 Uhr noch auf dem Anwesen ihres Vaters am Genfer See, denn Ort: Bücherei Stephanshart, Dorfplatz 1, anders als ihre Schwestern, 3321 Stephanshart fand die schüchterne Maia nicht den Mut, ihre vertraute Kosten: freiwillige Spenden Umgebung zu verlassen. Doch Die Regale der Bücherei das ändert sich, als ihr Vater Anmeldung: Eva Maria Neuheimer, T: 0680/133 38 95 Stephanshart sind mit Bü- überraschend stirbt und ihr Eine Anmeldung wird erbeten, auf Grund chern der verschiedensten einen Umschlag hinterlässt, des begrenzten Platzangebotes. Auch per Kategorien gefüllt: zB Belle- sie plötzlich den Schlüssel zu SMS oder Whatsapp möglich! tristik, Biographien, Krimis, ihrer bisher unbekannten historische Romane, Kin- Vorgeschichte in Händen hält derbücher, Sachbücher, ... und die Rätsel ihrer Herkunft ergründet... Einfache & kostenlose Entlehnung! Bücherei Stephanshart Die Öffnungszeiten sind: Dorfplatz 1 (Moar-Haus) Aktivnachmittag ff SO: 10.30–11.30 Uhr ff MI: 18 – 19 Uhr 3321 Stephanshart T: 07479/72 75-35 Arbeitskreis 55Plus Der „Arbeitskreis 55+“ der inneren Balance durch Sozialen Dorferneuerung positive Gedanken!“ veranstaltet jeden 1. Don- mit Diana Schenkermay- nerstag im Monat einen er, 15 Uhr, Pfarrheim geselligen Nachmittag oder Ardagger Stift ein Aktivprogramm. ff 2. Juni 2020: Kegelschei- 55+Veranstaltungen ben & Gesellschaftsspie- le: 14 Uhr, Gh. Hahnwirt ff „Tanzt einfach mit, in Grein denn tanzen hält fit“ mit Anton Lehner für Alle 55+Veranstaltungen Sprechtag des Damen und Herren, mit finden Sie auf: bürgermeisters und ohne Partner, jeden http://ardagger.gv.at/ 2. und 4. Montag im veranstaltungen Der Sprechtag des Bürgermeisters findet jeweils am Monat im Gh. Kremsleh- Programmänderungen mit Dienstag von 17.30 bis 19.00 Uhr am Gemeindeamt ner, Stephanshart, 19.15 Vorbehalt! Keine Anmel- statt. Um Wartezeiten beim Bürgermeistersprechtag Uhr, ganzjährig (ausser dung erforderlich! zu verkürzen, bitten wir um telefonische Anmeldung am Juli & Aug.) Gemeindeamt unter T: 07479/7312. Termine darüber hinaus sind nach Vereinbarung mit ff 5. März 2020: Positive Bgm. DI Johannes Pressl unter der Telefonnummer Gedanken für jede 0676/604 77 28 oder per E-Mail an Lebenssituation! Vortrag buergermeister@ardagger.gv.at möglich. „Entschleunigung statt Hektik – zurück zur - Seite 12 -
ARDAGGER Gesundheit, Familie & Soziales GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren! Kinder-Yoga Was war bei der Gesunden für Kinder von 6-11 Jahren mit Martina Glebe Gemeinde 2019 los? Beim Kinderyoga werden Achtsamkeit, Bewegung und Ent- Dank vieler Auch im Rahmen der Neu- spannung kindgerecht verpackt und mit Spaß umgesetzt. engagierter Zertifizierung „familien- Im Fokus steht hier die Vermittlung von Möglichkeiten, Personen freundliche Gemeinde“ welche Yoga bietet: konnten im konnten einige Projekte ff Konzentration auf Positives und achtsamer Umgang Jahr 2019 gemeinsam mit der „Sozia- miteinander (Geschichten, Spiele, Gespräche etc.) wieder sehr len Dorferneuerung“ umge- ff Kennenlernen und Üben von Asanas (einzelne Yoga- viele Projek- setzt werden. übungen und kleine Yogaflows) te, Vortra- ff Entspannungstechniken (zB Fantasiereisen, Atemtech- ge, Veranstaltungen und Vielen Dank an Alle, die hier niken, kleine Meditationen) Workshops in Ardagger mitgearbeitet haben und ff Die Kurse werden blockmäßig angeboten (5 EH á 60 Min.). umgesetzt werden. Gesamt natürlich auch an alle, die waren es 28 Veranstaltun- die Veranstaltungen der Termine: Dienstags ab 11. Februar 2020, 16.30 Uhr gen, die von der Gesunden Gesunden Gemeinde Ar- Einstieg jederzeit möglich Gemeinde organisiert, mit- dagger laufend besuchen. Ort: Turnsaal im Kindergarten Ardagger Stift organisiert und beworben Anmeldung: Martina Glebe T: 0680/30 63 593 wurden. Vom Kleinkind bis E: glebe@gmx.at zum Senioren und für jeg- Kosten: € 35,-- für 5 Einheiten liche Interessentengruppe Michaela Salzmann-Naderer Infos: www.yogastrolche.com war etwas dabei, das zeig- Arbeitskreisleiterin der Trainerin: Martina Glebe, Kinder/Yogatrainerin ten die Besucherzahlen. Gesunden Gemeinde Gesundheitsförderndes für Sie gelesen...die guten Vorsätze Im neuen Jahr möchten se und sogar in der Frei- viele etwas an der Le- zeit gehört heutzutage bensweise ändern. Die schon fast zum „guten häufigsten guten Vorsätze Ton“. Sorgen Sie regel- betreffen die Gesundheit mäßig für Ausgleich, sei – sei es mehr Sport zu es beim Spaziergang treiben, stressfreier zu le- an der frischen Luft ben, Gewicht zu reduzieren oder mit einem Hobby. oder sich mehr Zeit für sich Wer zw. Stressphasen selbst zu nehmen. Doch abschalten kann, erlebt wie fasst man diese Ziele diese meist weniger am besten ins Auge? belastend. ff Mehr Bewegung ist der ff Zeit für sich selbst: Top 1 unter den guten Diverse Hobbys, ein Vorsätzen. Wichtig ist, aufreibender Job, Kind bei den Zielen realis- und Kegel, Ehrenamt, tisch zu sein, denn ein Urlaubsplanung...: Der Sportmuffel, wird nicht Alltag vieler ist eine end- im Handumdrehen zum lose To-do-Liste. Zeit für Athleten. Fangen Sie als sich selbst bleibt kaum. Sportneuling behut- Stecken Sie Zeit in Din- sam an und legen Sie ge, die Ihnen etwas be- Wert auf regelmäßige deuten und versuchen Einheiten, anstatt sich Sie, sich jeden Tag eine anfangs zu überfordern feste Auszeit nur für und dann die Lust zu sich selbst zu nehmen. verlieren. Eine halbe Stunde kann bereits ausreichen, um ff Weniger Stress: Stress zur Ruhe zu kommen. beim Arbeiten, zu Hau- - Seite 13 -
ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Gesundheit, Familie & Soziales Wir gratulieren! Soziales, Web-Sicherheit Falsche Online-Shops? Das Einkaufen im Internet geboten, insbesondere wird immer begehrter. Man bei Vorauszahlung. bestellt zu Hause und be- Wählen Sie daher alter- kommt das Paket geliefert, native Bezahlsysteme bezahlt bequem mit Kredit- wie Kreditkartenzah- karte,... Leider profitieren lung oder Nachnahme- auch Internetbetrüger vom sendungen. boomenden Online-Handel ff Sichere Verbindung und erstellen zB Schein- - https: Eine verschlüs- Websites. Schützen Sie sich selte Übertragung davor mit hilfreichen Tipps: persönlicher Daten ist in der Adresszeile des ff Seriosität des An- Browsers an dem Kür- bieters: Informieren zel „https“ erkennbar. Sie sich vor dem Kauf Nur bezahlen, wenn über den Verkäufer, eine solche Internetver- wenn sie noch nichts bindung erkennbar ist! mit ihm zu Tun hatten. ff Sind Sie Opfer eines So mancher Betrüger Internetbetruges? arbeitet professionell Zeigen Sie den Vorfall und erstellt seine In- unbedingt bei der ternetseite wahrheits- Polizei an und melden getreu dar. Sie den Betrug auch ff Vorsicht bei Voraus- Ihrer Bank um weite- kasse: Beim Bezahlen re Abbuchungen zu im Internet ist Vorsicht verhindern. Firmenvorstellung Landhaus Stift Ardagger Neuübernahme durch die Familie Winter Andrea und Paul Winter haben das Landhaus Stift Ardagger per 9. Jänner von Franz und Erika Wagner mit be- stehender Mannschaft übernommen. Andrea und Paul Winter sind seit einem halben Jahr in Amstetten ansäs- sig. Andrea kommt aus Christkindl in Oberösterreich und Paul hat seine Wurzeln im Raum Weitra im nördlichen Waldviertel. Mit im Boot sind die beiden Söhne Matthias und Peter. Seit 3 Jahren betreibt die Familie Winter einige Foodtrucks. Für das Landhaus haben die beiden Unternehmer klare Vorstellungen: Es soll ein Gasthaus für alle sein und eines, das mitten im Leben der Menschen beim Stammtisch, Tauffeiern, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder auch bei Beerdigungen den Rahmen für die Gemeinschaft abgibt. Gut Essen und Trinken zu leistbaren Preisen und mit Zutaten aus der Region soll die Leitlinie sein. Natürlich sind auch Gäste für das hochqualitative Zimmerangebot herzlich willkommen. Zu- sätzlich bieten sie bereits von Montag bis Freitag ein 3-gängiges Mittagsmenü um € 9,90 an. Die Wirtsleute freuen sich sehr über die herzliche Aufnahme in Ardagger und begrüßen Sie gerne demnächst im Landhaus Stift Ardagger! Die neuen Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 21 Uhr Kontakt & weitere Infos: Landhaus Stift Ardagger, Stift 3, 3321 Ardagger Stift, T: 07479/65 65,www.landhaus-stift-ardagger.at - Seite 14 -
ARDAGGER Wahlen & Volksbegehren GEMEINDEZEITUNG GR-Wahl, StraSSenreinigung Das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020 Die Wahlbeteiligung bei der Gemein- Wahl- abgege- un- gültige deratswahl am 26. Jänner 2020 lag Sprengel be- bene gültige ÖVP SPÖ FPÖ Stimmen rechtigte Stimmen Stimmen bei 77,23 % (minus 1,79 % im Ver- gleich zur GRW 2015). Gewinne gab Ardagger Markt 564 419 9 410 286 91 33 es bei der Gemeinderatswahl für die Ardagger Stift 914 670 13 657 480 118 59 ÖVP mit + 3 % und für die SPÖ mit + 3,57. Die FPÖ verliert geringfügig Kollmitzberg 651 517 11 506 428 32 46 um -0,63 %. Am Ende liegt die ÖVP Stephanshart 893 728 12 716 530 119 67 bei 75,32 % vor der SPÖ mit 15,73 Gesamt 3.022 2.334 45 2.289 1.724 360 205 % und der FPÖ mit 8,96 %. Die Un- abhängige Bürgerliste ist bei dieser in % 77,23 100 75,32 15,73 8,96 Wahl nicht mehr angetreten. Die Verteilung der 23 Mandate im Gemeinderat setzt sich nach der Gemeinderatswahl in Ardagger wie folgt zusammen: ff ÖVP: 18 Mandate ff SPÖ: 3 Mandate ff FPÖ: 2 Mandate Danke allen Wählerinnen und Wäh- lern und vielen Dank auch an die Mit- glieder in den Wahlkommissionen in den 4 Wahlsprengeln der Gemeinde. Redaktions- schluss ! Straßenreinigung in allen 4 Katastralgemeinden für die nächste Ausgabe Auch heuer ist die Marktgemeinde Ardag- Die Einteilung der Straßenreinigung: der Gemeindezeitung: ger wieder bemüht, die Straßenreinigung ff Montag, 2.3.2020: Ardagger Stift, Am nach dem Winter als Serviceleistung durch- Weinberg, Kirchfeld, Bach 28. Februar 2020 zuführen. In der Kalenderwoche 10 ist die ff Dienstag,3.3.2020: Pfaffenberg, Kehrmaschine in Ardagger im Einsatz. Wir Stephanshart Berichte, Fotos, ersuchen Sie daher, die Hauseinfahrten ff Mittwoch, 4.3.2020: Sonnensied- Veranstaltungsinfos, und Gehsteige zu säubern und das Streu- lung, Römerweg, Ardagger Markt, Termine,… material auf die Straße zu kehren, damit Donaulände senden Sie bitte an: die Kehrmaschine Sand und Schmutz mit- ff Donnerstag, 5.3.2020: Winkling, kehren kann. Wir ersuchen Sie, Autos ab Holzhausen, Kollmitzberg dem Abend vor der Straßenreinigung E: gemeindezeitung@ nicht auf Gemeindestraßen zu parken. Infos und Fragen: ardagger.gv.at Gemeindeamt T: 07479/7312 oder beim Wir danken im Voraus für Ihre Mitarbeit! Ortsvorsteher - Seite 15 -
ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Wahlen & Volksbegehren NÖ Landwirtschaftskammerwahl Infos zur NÖ Landwirtschaftskammerwahl am 1. März 2020 Am Sonntag, den forstwirtschaftlicher versichert nach dem 1. März 2020 fin- (luf) Grundstücke (Min- BSVG waren, sowie den die Wahlen in destausmaß 1 ha) deren Ehegatten oder die NÖ Landwirt- eingetragene Partner, schaftskammern ff Personen, die eine luf, wenn sie im Betrieb eine „Vollmacht“ und einen statt. Der Stichtag zur NÖ selbständige Erwerbs- beschäftigt waren Lichtbildausweis benötigen. Landwirtschaftskammer- tätigkeit haupt- oder Formulare dazu erhalten Sie wahl war der 11. Novem- nebenberuflich auf ff luf Erwerbs- und am Gemeindeamt bzw. auf ber 2019. eigene Rechnung Wirtschaftsgenossen- www.ardagger.gv.at/news und Gefahr ausüben schaften von Land- und Wer wird gewählt? (Einheitswertanteil Forstwirten und ihre Wahlkarten können nicht zumindest € 150,--, alle Verbände per Telefon beantragt wer- Die Landwirtschaftskam- MFA-Antragsteller) den! mern sind die gesetzlichen Wie, wann und wo? Per Briefwahl wählen Interessensvertretungen ff Familienangehörige, der Land- und Forstwirt- die, im luf Betrieb tätig Sie können vor einer Wahl- Wahlberechtigte, die ihre schaft in Niederösterreich. sind und der Pensi- behörde persönlich oder Stimme am Postweg ab- Die Mitglieder der Vollver- onsversicherung nach per Briefwahl Ihre Stimme geben wollen, können sich sammlungen der Landes- dem BSVG oder ASVG abgeben. Wenn Sie am in der Zeit von 21 bis 28. Landwirtschaftskammer unterliegen Wahltag voraussichtlich Februar 2020 die Wahlun- und der Bezirksbauern- nicht in Ihrem Wahllokal die terlagen am Gemeindeamt kammern werden alle fünf ff Familienangehörige, Stimme abgeben können, abholen oder schriftlich be- Jahre neu gewählt. die sich in luf Schul- können Sie ihre Stimme antragen. oder Berufsausbil- auch am Postweg abgeben. Wer ist wahlberechtigt? dung befinden und Das Wahlkuvert ist im Zur Ausübung des Wahl- im Betrieb regelmäßig vorgesehenen Briefum- rechts werden nur Wahlbe- mitarbeiten. Als Fami- Ausweispflicht schlag, der mit der Ab- rechtigte zugelassen, die im lienangehörige gelten Die Wahlberech- senderadresse und Wählerverzeichnis einge- Ehepartner, eingetra- tigten werden dem Namen der tragen sind. Wahlberechtigt gene Partner, Eltern, ersucht bei Gemeindewahl- sind Personen, die spätes- Kinder, einschließlich der Landwirt- behörde versehen tens am Tag der Wahl das Adoptiv- und Stiefkin- schaftskam- ist, vom Wähler so 16. Lebensjahr vollendet der sowie Schwieger- merwahl einen rechtzeitig abzusen- haben, am Stichtag kein kinder amtlichen Lichtbildaus- den, dass es spätestens Wahlausschließungsgrund weis vorzuweisen! am Sonntag, 1. März nach der NÖ Landtagswahl- ff Grundwehr- oder 2020 um 13 Uhr, im Ge- ordnung 1992 (§ 22) vor- Zivildiener, sofern sie meindeamt der Marktge- liegt und welche auf Grund unmittelbar davor Wahlkarte beantragen meinde Ardagger einlangt. der Bestimmungen des kammerzugehörig ff schriftlicher Antrag: Des Weiteren steht auch Landwirtschaftskammerge- waren bis spätestens MI, 26. der Gemeindebriefkasten setzes (§ 4 LGBl. 6000) kam- Februar 2020 per Fax/ (beim Eingang Gemeinde- merzugehörig sind. ff Personen, die in den E-Mail amtes) zum Einwurf für letzten 25 Jahren vor die Briefwahlkarte zur Ver- Wahlberechtigt sind Pensionsantritt zumin- ff mündlicher Antrag fügung. ff Eigentümer land- und dest 20 Jahre pensions- (persönlich, nicht tele- fonisch): am Gemein- deamt bis spätestens Noch Fragen? Ein Wahlsprengel für Ardagger FR, 28. Februar 2020, ? Markt, Ardagger Stift, Kollmitz- Wahlzeit 12 Uhr Bei Fragen können berg & Stephanshart Sie sich gerne an Wichtig ist, dass Sie im Falle das Team am Ge- ACHTUNG NUR EIN WAHLSPRENGEL: der Abholung von Wahlkar- meindeamt unter Gemeindeamt Ardagger Markt 7.30 bis 13 Uhr ten für Familienangehöri- T: 07479/73 12 Markt 55, 3321 Ardagger Markt ge oder andere Personen wenden. - Seite 16 -
ARDAGGER Wahlen & Volksbegehren, Finanzielles GEMEINDEZEITUNG Volksbegehren, Jagdpacht,... Auszahlung des Jagdpachtes Nach rechtskräftiger Be- Bei Bekanntgabe der Bank- Die Jagdpachtauszahlungen werden stimmung der Anteile des verbindung ist eine Über- an folgenden Tagen durchgeführt: Jagdpachtschillings für die weisung (abzüglich der Genossenschaftsjagdge- Überweisungsspesen von biete Ardagger Markt, Ar- € 3,50) möglich. Die Be- Katastral- Datum Ort Uhrzeit dagger Stift, Kollmitzberg kanntgabe der Bankver- gemeinde und Stephanshart wird bindung hat bei der Markt- kundgemacht: gemeinde Ardagger zu Ardagger 1. März Landhaus Stift erfolgen (auch telefonisch 9.30 – 11 Uhr Stift 2020 Ardagger Die Behebung des Jagd- unter 07479/7312-11). Be- pachtes ist nach dem 1. träge unter der Bagatell- 1. März Gasthof 9.30 – 11.30 Auszahlungstag innerhalb grenze von € 15,-- dürfen Kollmitzberg 2020 Grünberger Uhr von 6 Monaten am Gemein- nicht überwiesen werden deamt möglich. D.h. Sie und sind nur durch Barbe- können den Jagdpacht bis hebung am Gemeindeamt 1. März Gasthaus Stephanshart 9 – 12 Uhr 2. September 2020 wäh- abzuholen. 2020 Kremslehner rend der Parteienverkehrs- Nicht abgeholte Beträge zeiten am Gemeindeamt werden dem vom Jagdaus- Ardagger 2. März Gemeindeamt 8 – 12 Uhr der Marktgemeinde Ardag- schuss beschlossenen Ver- Markt 2020 Ardagger ger beheben. wendungszweck zugeführt. ArbeitnehmerInnenveranlagung Ergebnis des Infos & Neuerungen Volksbegehrens Familienbonus Automatisch? Bedingungsloses Grundeinkommen Seit 2019 wird die Abzugs- Aufgrund der automa- In der Zeit von 18. bis 25. November 2019 fähigkeit der Kinderbe- tischen Arbeitsnehmer- fand das Eintragungverfahren für das Volks- treuungskosten und der veranlagung spart sich, begehren „Bedingungsloses Grundeinkom- Kinderfreibetrag durch den wer wenig verdient oder men“ statt. Gemäß § 14 des Volksbegehrengesetzes Familienbonus ersetzt. Wer schon in Pension ist, den 2018 hat die Bundeswahlbehörde das endgültige Ergeb- den Antrag beim Arbeitge- Antrag zur Arbeitneh- nis festgestellt: ber noch nicht gestellt hat merveranlagung. Diese oder das nicht konnte, weil wird in der 2. Jahreshälfte er selbständig ist, kann sich ausgezahlt, wenn bis Ergebnisse der Marktgemeinde Ardagger den Familienbonus nun Ende Juni keine Arbeit- Unter- Ein- Ge- mit der Steuererklärung nehmerveranlagung Volksbegehren %* 2019 rückwirkend holen! eingereicht wurde und stützungen tragungen samt wenn anzunehmen ist, Bedingungsloses Krankheitskosten 5 19 24 0,86 dass im Vorjahr nur lohn- Grundeinkommen Sowohl Krankheits- als steuerpflichtige Einkünfte auch Pflegekosten sind bezogen worden sind. *%satz im Vergleich zu den Wahlberechtigten in Ardagger (2.805) zum Teil als außergewöhn- liche Belastungen absetz- Steuersparwochen bar. Dafür müssen sie den Die Arbeiterkammer Österreichweit haben unterschrieben: lädt herzlich ein zu den einkommensabhängigen ff 69.939 Personen (1,1 %) Steuersparwochen bei der Selbstbehalt zw. 6 u. 12 % übersteigen. Außerdem Arbeiterkammer Amstet- Damit ein Volksbegehren im Nationalrat in Behandlung kann bei Erkrankungen ten, Wiener Str. 55, 3300 genommen werden muss, ist eine Anzahl von 100.000 Un- wie Zuckerkrankheit, Amstetten. Von 16. April terschriften erforderlich. Da weniger als 100.000 gültige Tuberkulose, Leber- oder bis 2. Mai 2020 unterstüt- Eintragungen ermittelt wurden, hat die Bundeswahlbehör- Nierenleiden aufgrund zen AK-ExpertInnen bei der der notwendigen Diätver- Arbeitnehmerveranlagung. de festgestellt, dass kein Volksbegehren im Sinn des Art. 41 Abs. 2 B-VG vorliegt. pflegung ein monatlicher Formulare erhalten Sie Pauschalbetrag geltend am Gemeindeamt! gemacht werden. Weitere Infos: www.bmi.gv.at/volksbegehren - Seite 17 -
ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Umwelt & Sicherheit WK-Wahl, Haus & Garten Infos zur Wirtschafts- Nützlinge-fleißige Helfer im Garten kammerwahl 2020 Natur im Garten & Gesunde Gemeinde laden herzlich ein zum Vortrag am 24. April Von 2. bis 4. März 2020 fin- ff und Sie Ihre Gewerbe- det in der Wirtschaftskam- berechtigung nicht ru- mer NÖ die Wirtschafts- hend gemeldet haben. kammerwahl statt. Die UnternehmerInnen sind da- Briefwahl bei aufgerufen, ihre Interes- sensvertreter für die nächs- Sie können auch per Brief- ten 5 Jahre zu bestimmen. wahl ihre Stimme abgeben, wenn Sie die Ausstellung ei- Wahltage, Zeit & Ort ner Wahlkarte beantragen. Antragsformulare können Die Wahltage sind: persönlich bei der WK Ams- ff Montag, 2. März 2020 tetten oder schriftlich bean- von 8 bis 20 Uhr tragt werden unter: © Foto @ Bernhard Haidler, Natur im Garten l ff Dienstag, 3. März 2020 www.wko.at/service/noe/ von 8 bis 20 Uhr wirtschaftskammerwahlen- Blattläuse, Weiße Fliege, Garten wie z.B. die Bestäu- ff Mittwoch, 4. März 2020 niederoesterreich1.html Dickmaulrüsselkäfer und bung von Blüten oder den von 8 bis 20 Uhr so manch andere uner- Abbau von organischen Ab- Ihre Stimme können Sie hier Online-Infos wünschte Gäste im Garten fällen. Auch darauf wird im abgeben: Bezirksstelle der www.wko.at/service/noe/ machen GärtnerInnen oft Vortrag eingegangen. Wirtschaftskammer Amstet- wirtschaftskammerwahlen- das Leben schwer. In die- ten, Leopold-Maderthaner- niederoesterreich1.html sem Vortrag erfahren Sie, Platz 1, 3300 Amstetten wie man Nützlinge im Gar- Referent: Mag. Bernhard Wer ist wahlberechtigt? Noch Fragen? ten fördern und die häufigs- Haidler ? ten Schädlinge im Garten Datum: 24. April 2020 Sie sind wahlberechtigt, Fragen richten Sie mit Nützlingen biologisch Zeit: 19.30 Uhr wenn Sie an die Bezirksstelle bekämpfen kann. Viele an- Ort: GH Schatzkastl ff zum Stichtag (22. Nov. Amstetten der NÖ dere nützliche Tiere entfal- Ardagger Markt 2019) Mitglied einer Wirtschaftskammer ten wertvolle Tätigkeiten im Eintritt frei! Fachorganisation sind (T: 07472/627 27). Baumschnitt- & Veredelungskurse der Moststraße Die Moststraße bietet auch heuer wie- Purgstall, Schauboden 4 der Baumschnitt- und Veredelungs- Kosten: € 25,-- kurse in der unmittelbaren Umge- bung an: ff Veredelungskurs: 14. April 2020 von 9 bis 16 Uhr beim Mostheu- ff Baumschnitt-Praxistag: rigen Zeillinger, 3324 Euratsfeld, 17. Februar 2020 von 9 bis 16 Pollenberg 3, Kosten € 40,-- Uhr beim Mostheuriger der Fam. Oberaigner-Binder in St. Johann/ Engstetten, St. Johann 155. Kosten: € 25,-- Infos & Anmeldung: LEADER Region Moststraße ff Baumschnitt-Praxistag: T: 07475/53 340 500 24. März 2020 von 9 bis 16 E: gerald.prueller@moststrasse.at Uhr beim Mostlandhof in 3251 www.gockl.at - Seite 18 -
ARDAGGER Umwelt & Sicherheit GEMEINDEZEITUNG Verbrennen, Wir Tagesbetreuungsstätte gratulieren! Verbrennen im Freien weit gehend verboten Was ist erlaubt, was verboten? Wenn der Winter dem Ende bekämpfung (Bun- Weiden und Wiesen in Bitte beachten! zu geht, beginnt wieder desheer, FF) sowie alpinen Lagen beein- Grundsätzlich ist das Ent- die Zeit für die Gartenpfle- Selbstschutzausbildung trächtigen. zünden von Feuern immer ge und der Arbeiten in der ff Lagerfeuer zusätzlich vom Grundbesit- Landwirtschaft, wo manche ff Grillfeuer Ausnahmen, die eine zer zu genehmigen und nicht versucht sind, Abfälle zu ff Abflammen im Rahmen Genehmigung erfordern auf öffentlichen Flächen verbrennen. Auch die Zeit der integrierten Pro- Der Landeshauptmann oder in der Natur erlaubt. für Grill- und Lagerfeuer duktion bzw. biologi- kann jedoch mit Verord- Besondere Vorsicht ist bei fängt wieder an. Sowohl scher Wirtschaftsweise nung Ausnahmen vom Trockenheit und in der Nähe das punktuelle als auch ff Das Verbrennen von Verbot des Verbrennens des Waldes geboten. das flächenhafte Ver- geschwendetem Ma- biogener Materialien ge- brennen von Materialien terial in alpinen Lagen statten (zB Verbrennen von Verbrennen von Müll... außerhalb dafür bestimm- zur Verhinderung der schädlingsbefallenen Mate- ...ist verboten. Falls Sie Infos ter Anlagen ist verboten. Verbuschung. rialien, Räuchern in Obst– zur Müllentsorgung haben, ff Das Verbrennen bio- und Weingartenbereichen, mit dem Fassungsvermö- Was ist vom Verbot gener Materialien, die Brauchtumsfeuer, Abbren- gen ihrer Mülltonne nicht ausgenommen? auf Grund von Wind- nen von Stroh auf Stoppel- auskommen, setzen Sie sich ff Übungen zur Brand– wurf od. Schneedruck feldern,...). einfach mit dem Gemeinde- und Katastrophen- die Nutzbarkeit von amt in Verbindung. Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen Ab Mai im Vollbetrieb Nach gut einem Jahr Bauzeit ist die neue Tagesbetreuungs- Gebäude errichtet hat und den Betrieb führen wird. Es war stätte für behinderte Menschen in Ardagger mit Anfang zu Beginn nicht selbstverständlich, dass sie sich für den April bezugsfertig. Mit 10 Klienten wird dann gestartet und Standort Ardagger entscheiden. Aber die Menschen hier im Mai wird der Vollbetrieb mit 25 Personen folgen. Ein und das positive Umfeld, das sie vorgefunden haben, hat Teil der Klienten wird auch aus Ardagger kommen. Zahl- den Ausschlag gegeben. reiche Fachkräfte aus Ardagger und Umgebung werden in Großer Dank gilt dabei dem Elternverein „Lebenschance der neuen Einrichtung einen Arbeitsplatz nahe zu ihrem Mostviertel“, die mit viel Engagement Spendenbeträge ge- Wohnort in der Region finden. Für Ardagger und speziell sammelt und so auch viele Zusatzeinrichtungen und auch für Ardagger Markt wird das Projekt eine zusätzliche Bele- Busse finanziert haben. Danke auch den Baufirmen und bung des Ortes bedeuten. speziell auch den Anrainern, die die Baustelle doch ein Die unmittelbare Lage der neuen Tagesbetreuung direkt ganzes Jahr lang auch erduldet haben. „Gutes Gelingen“ an der Bundesstraße unterstreicht die gute Erreichbarkeit wünschen wir jetzt für die nächsten Wochen der Startvor- im gesamten Einzugsgebiet und wertet den Standort auch bereitung und dann natürlich für den laufenden Betrieb. noch entscheidend auf. Dankbar sind wir seitens der Ge- Übrigens ist auch weiterhin jede finanzielle, organisatori- meinde ganz besonders der GFGF (https://gfgf.at), die das sche und technische Hilfe herzlich willkommen! Konkret wird für das Projekt auch ge- brauchte Einrichtung gesucht zB Bürotische, Staukästen oder Sitz- gelegenheiten). Wenn Sie den- ken, was Passendes zu haben, dann bitte beim Elternvereinsob- mann Herrn Karl Zöchlinger unter T: 0660/466 68 00 melden! - Seite 19 -
Sie können auch lesen