Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen - VG Memmingerberg

Die Seite wird erstellt Lennard Philipp
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt                                               und amtliche Bekanntmachungen
                                                               DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG
MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN

41. Jahrgang                                       15. November 2018                                            Nummer 21

                                                                Sehr geehrte Leser und Inserenten,
 Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg                          zum 1. Januar 2019 gibt es ein paar organisatorische Än-
          0 83 31/95 26 0 ·  0 83 31/95 26 15                 derungen für das Blättle der Verwaltungsgemeinschaft
              www.vg-memmingerberg.de                          Memmingerberg.
                                                                Die neue Preisliste, die ab 1. Januar 2019 gültig sein wird,
                                                                können Sie ab 21.12.2018 auf der Homepage der Verwal-
Rathaus geschlossen                                             tungsgemeinschaft unter www.vg-memmingerberg.de/
Am Mittwoch, 21.11.2018 sind das Standesamt, Renten-            Mitteilungsblatt/mitteilungsblatt.html einsehen.
amt und Ordnungsamt wegen einer Fortbildungsveranstal-
tung geschlossen.                                               Die Datenanlieferung (bitte Pdf-Daten) für Inserate erfolgt
                                                                bitte (erst ab 1. Januar 2019) nur noch direkt an unsere
                                                                Druckerei: vg-blaettle@feiner.de
Junge Familie sucht Eigenheim in der Gemeinde Lachen/
Benningen und Umgebung.             Tel: 015201852343          Die Rechnungsstellung für Ihre Inserate erfolgt dann im-
                                                                mer gleich direkt von FeinerMedia GmbH.
Redaktioneller Hinweis                                          Redaktionelle Texte senden Sie bitte wie gehabt an die
Vorsorglich weisen wir unsere Inserenten und Artikelschrei-     E-Mail-Adresse: mitteilungsblatt@vg-memmingerberg.de
ber bereits darauf hin, dass zum 15. Dezember 2018 kein         In den letzten beiden Ausgaben 2018 wird noch genauer
Mitteilungsblatt erscheinen wird, sondern stattdessen erst      auf die Anlieferung von Texten eingegangen.
zum 20. Dezember 2018 in Form der Weihnachtsausgabe.
                                                                Ihre Redaktion
Bitte berücksichtigen Sie diese Besonderheit bei Ihren (ggf.
termingebundenen) Veröffentlichungen.
Weitere Hinweise zum Redaktionsschluss für die Weih-
nachtsausgabe sowie die Ausgabe Nr. 1 im Jahr 2019, die        Kostenlose Energieberatung
im Übrigen erst zum 15. Januar erscheinen wird, finden Sie
                                                               Eine kostenlose Energieberatung des Energie- und Um-
in der nächsten Ausgabe.
                                                               weltzentrums Allgäu können die Einwohner der Verwal-
                                                               tungsgemeinschaft Memmingerberg jeden 2. und 4.
Ärztlicher Notfalldienst am Wochenende, an                     Donnerstag im Monat nutzen.
Feiertagen sowie am Mittwoch Nachmittag:                       Herr Palazzolo ist zwischen 18:00 – 20:00 Uhr im Rathaus
                                                               in Memmingerberg anzutreffen. Vorherige Anmeldung ist
                 Tel.: 116 117                                 erforderlich unter Tel. 08331/95 26-0.

    Neu ab 2018: Polizeiliche Inforeihe zur Verkehrssicherheit:                                               Hauptthema:
                                                                                                              Letzte
  „Sicher unterwegs in der VG Memmingerberg und „drum rum“                                                    Seite.
Einführung der Beikost möchten wir Sie mit Informationen
                                                                             zu aktuellen Trends, Studien und Anregungen für die Praxis
                             Katrin`s Friseurteam                            unterstützen.
                                     Damen – Herren – Kinder                 Kinderbetreuung möglich, bei Anmeldung bitte angeben!
                                                                             Vortrag für Familien mit Kindern im 1. Lebensjahr
                                      0 83 31 / 96 110 44                    Referentin: Miriam Marihart
                                                                             Termin:         Mo., 03.12.2018, 9:30 bis 11:00 Uhr
                                         Öffnungszeiten:                     Ort:            Mindelheim
                             Dienstag – Freitag 8 – 12 und 13 – 18 Uhr       Teil 1 Vortrag und Teil 2 Praxis können unabhängig vonein-
                               ab 18 Uhr nur nach Terminabsprache            ander besucht werden. Optimal ist die Teilnahme an beiden
                                   www.katrins-friseurteam.de                Veranstaltungsteilen.
                                                                             Von der Milch zum Brei, Teil 2:
                                         Dreyerstraße 11                     Ab dem 5. Lebensmonat kann mit dem Füttern von Bei-
                                        87700 Memmingen                      kost begonnen werden. Sie erfahren wie die verschiedenen
                                                                             Breie schrittweise eingeführt werden und welche Lebens-
                                                                             mittel sich dazu eignen. Wir bereiten gemeinsam Breie zu
Damit’s Spaß macht und schmeckt                                              und vergleichen sie anschließend mit Gläschenkost. Dabei
Eltern müssen täglich viele Aufgaben jonglieren – Familie,                   erhalten Sie Informationen zur Zutatenliste und werden an-
Haushalt, Job und Freizeit unter einen Hut bringen. Und                      hand von Geschmackstests interessante Eindrücke erhal-
zwischen hier und da soll die Ernährung der Kinder auch                      ten.
noch ausgewogen sein, die Bewegung regelmäßig und                            Kinderbetreuung möglich, bei Anmeldung bitte angeben!
man selbst als Erwachsener ein Vorbild.                                      Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch
Unsere Angebote helfen Mamas, Papas, Omas, Opas und                          Kochpraxis für Familien mit Kindern im 1. Lebensjahr
Tageseltern dabei, gesundes Essen und körperliche Aktivi-
täten ganz leicht in den Alltag mit Kindern einzubauen. In                   Referentin: Claudia Ramminger
Kursen, auf Ausflügen oder in Workshops können sie Wis-                      Termin:         Do., 06.12.2018, 9:30 bis 11:30 Uhr
senswertes und Praktisches erfahren, ausprobieren und                        Ort:            Mindelheim
mit nach Hause nehmen.                                                       Teil 1 Vortrag und Teil 2 Praxis können unabhängig vonein-
Das Programm und die Veranstaltungen werden in einem                         ander besucht werden. Optimal ist die Teilnahme an beiden
starken Expertennetzwerk eigens für Familien mit Kindern                     Veranstaltungsteilen.
von 0 bis 3 Jahren entwickelt.
                                                                             VERANSTALTER UND ANSPRECHPARTNERIN
Gut zu wissen
                                                                             Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Mindelheim
• Alle Kurse sind kostenfrei. Gegebenenfalls erhebt die                     Ansprechpartnerin Ernährung
    Referentin für Kostproben 2 1 Materialkosten.
                                                                             Christine Egle, Tel.: 08261 9919-37
• Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen spätes-                    christine.egle@aelf-mh.bayern.de
    tens 1 Woche vor dem Termin verbindlich an. Sollten
    Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um                    Hallstattstraße 1, 87719 Mindelheim
    Absage.                                                                  poststelle@aelf-mh.bayern.de, www.aelf-mh.bayern.de
• Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung verbleibt                  VERANSTALTUNGSORT
    bei der Begleitperson des Kindes.                                        Sofern nicht anders angegeben:
Alle Angebote sind auch für geschlossene Gruppen nach                        Landwirtschaftsschule, Abt. Hauswirtschaft,
vorheriger Terminabsprache individuell buchbar!                              Augsburger Straße 17, 87700 Memmingen
Jedes Kind is(s)t anders                                                     Landwirtschaftsschule, Abt. Hauswirtschaft,
                                                                             Hallstattstraße 1, 87719 Mindelheim
Gesunde Ernährung und gutes Essverhalten sind wichtige
Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden.                        Kursinformationen und Anmeldung unter:
Die Basis zu einem genussvollen, gesunden Essverhalten                       www.aelf-mh.bayern.de/ernaehrung/familie
wird in den ersten zwei bis drei Lebensjahren gelegt. Sie
erhalten Informationen zu wichtigen frühkindlichen Erfah-
rungen beim Essen, Rituale, Rhythmen und die Regeln, die
das Essen begleiten.
Kinderbetreuung möglich, bei Anmeldung bitte angeben!
Workshop für Familien mit Kindern ab 1. Lebensjahr
Referentin: Marietta Geyer
Termin:        Mi., 12.12.2018, 9:30 bis 11:30 Uhr                                                                      Jetzt
Ort:           Memmingen                                                                                              bewerben!
Von der Milch zum Brei, Teil 1:                                                                                       karriere.lew.de/
                                                                                                                       jobs-allgaeu
Ihr Kind kommt in die Phase, in der Milchmahlzeiten durch
Breimahlzeiten ersetzt werden. Wie Sie diesen Übergang
vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost Schritt für Schritt
gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Bei der
                                                                                   Wie viel Energie steckt in dir?
                                                                                   Damit im Allgäu nie der Saft ausgeht, brauchen wir dich am
 Ihr zuverlässiger Ansprechpartner                                                 Standort Memmingen als:
 in den Bereichen:                                                                 • Fachkraft für Elektrotechnik/Elektroniker Netzführung (m/w)
                                                                                   • Elektroniker/Mechatroniker Instandhaltung Hoch-
  Einbruchmeldetechnik                                                              und Mittelspannung (m/w)
  Brandwarnsysteme
  Zutrittskontrollsysteme
  Videoüberwachung
 Reylaender Sicherheitstechnik  Gewerbestr. 8  Wolfertschwenden
  08334 / 9894292   info@rsl-security.de  www.rsl-security.de

                                                                         2
Floristik Creative Line in Ungerhausen hat vom 
                                                                                19.11. – 24.12.2018    Advents- und Weihnachts-Ausstellung
                                                                                Am Mo., 24.12. ist von 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet !!!
                                                                                Mo., Mi., Fr.,    9.00 – 12.00 Uhr
                                                                                                14.30 – 17.00 Uhr
                                                                                Sa.               9.00 – 12.00 Uhr
                                                                                Di. u. Do. geschlossen !!!
                                                                                Ihre Floristin Michaela Buchatz

                                                                               Dem WLAN-Router öfter mal 
                                                                               eine Pause gönnen
                                                                               Der Anteil der Bürogeräte an den Energiekosten liegt in vie-
Vortrag: Die Pubertät –                                                       len Haushalten bei über 20 Prozent. Ein wichtiger Faktor ist
und ihre Herausforderungen für Eltern                                          dabei der WLAN-Router in Dauerbetrieb, 24 Stunden am
Zweites Thema der Reihe „Rund um die Familie“                                  Tag und sieben Tage die Woche – macht bei einer Leistung
Die Pubertät und welche Herausforderungen in dieser Zeit                       von 10 bis 20 Watt einen jährlichen Stromverbrauch von
auf Eltern warten ist Thema des zweiten Vortrags der ak-                       88 bis 175 Kilowattstunden mit Kosten von 26 Euro bis 52
tuellen Reihe „Rund um die Familie“. Beginn ist am Diens-                      Euro. Deshalb sollte man schon beim Kauf eines WLAN-
tag, 20. November, um 19.30 Uhr. Die Vortragsreihe wird                        Routers auf den Stromverbrauch achten. Selbst ein leis-
seit fast 20 Jahren von der Schwangerenberatungsstelle im                      tungsstärkeres VDSL-Gerät mit Dualband-WLAN und einer
Gesundheitsamt, von Kreisjugendamt und von der Kinder-                         integrierten Basisstation für das schnurlose Telefon sollte
und Jugendhilfe Memmingen-Unterallgäu (KJF) organisiert.                       nicht mehr als zwölf Watt brauchen. Auch im Betrieb gibt es
Veranstaltungsort ist diesmal die Kindertageseinrichtung                       Einsparmöglichkeiten – zum Beispiel indem man dem Rou-
St. Hildegard in der Lindenbadstraße 29 in Memmingen.                          ter regelmäßige Pausen gönnt. Viele Router verfügen über
Die Pubertät sei die Zeit, in der sich Jugendliche auf die                     eine Zeitschaltfunktion und können damit so programmiert
Suche nach der eigenen Identität und dem eigenen Weg                           werden, dass sich das WLAN automatisch in der Nacht ab-
machen, so die beiden Referenten, Anja Kelz und Stephan                        schaltet. Natürlich kann das WLAN auch über den entspre-
Wallisch von der Erziehungs-, Jugend- und Familienbe-                          chenden Button manuell ausgeschaltet werden. Das sollte
ratung der KJF. Nach dem Motto „Nur die eigene Erfah-                          man auch tun, wenn das Haus für längere Zeit verlassen
rung zählt“ würden die Grenzen ausgetestet. Freunde und                        oder keine aktive Internetverbindung benötigen wird.
Bekannte seien wichtiger als Geschwister und Eltern, die                       Weitere Informationen gibt es bei den gemeinsamen Ener-
gesamte Familie müsse die Launen der Jugendlichen aus-                         gieberatungsangeboten des Energie- und Umweltzentrums
baden. Planlosigkeit und Phlegma gehören laut den Refe-                        Allgäu (eza!) und der Verbraucherzentrale Bayern unter
renten genauso zum Alltag, wie eine schier unerschöpfli-                       0831 9602860 oder unter der bundesweiten kostenfreien
chen Energie und Kreativität, mit der die Jugendlichen ihre                    Hotline 0800 809 802 400 und im Internet unter www.eza-
Vorstellung umsetzen wollen. Diskussionen und Konflikte                        energieberatung.de .
seien die Folge.
Damit Eltern die Gratwanderung zwischen Loslassen und
Dranbleiben meistern können, benötigen sie laut den Re-
ferenten Informationen, Verständnis und Geduld mit den
Jugendlichen und sich selbst. Um eine stabile Beziehung
zu erhalten, seien Gespräche und der Blick fürs Positive ge-
nauso wichtig wie Vertrauen und Gelassenheit. Im Rahmen
des Vortrags wollen die beiden Pädagogen aufzeigen, wie
Eltern den klassischen Fallen aus dem Weg gehen und da-
durch gut in Kontakt mit ihren Jugendlichen bleiben können.
Info: Der Vortrag ist kostenlos. Aus organisatorischen
Gründen ist eine Anmeldung jedoch erforderlich unter Te-
lefon (08261) 995-0 oder per E-Mail an empfang@lra.un-
terallgaeu.de

Walter´s Gerüstverleih
87760 Lachen / Herbishofen                              0175/4723015

 Mitteilungsblatt im Internet:
 Unter      www.vg-memmingerberg.de/mitteilungsblatt
 ­lesen Sie die jeweils letzten vier Ausgaben unseres Mit-
  teilungsblattes online.

                                       Winterangebot
  Wir bieten: – gefiltertes Wasser (u.a. Nitrat, Schwermetalle, PFC)
              – Remineralisierung (Kalzium u. Magnesium in natürl. Form)
              – Anlagen für Privat und Gewerbe
              – stilles, gekühltes und gesprudeltes Trinkvergnügen
  Sprechen Sie uns an!
  Markus Angele · Am Zeil 8 · 87734 Benningen
  Telefon 0170 / 18 800 94 · allgaeu@sbmwater.com

                                                                           3
Eigentumswohnungen und Häuser für unsere                                                   Med. Fußpflege · Reflexzonenmassage
    Kunden in Memmingerberg zu kaufen gesucht.                                                     - Fußmassage · Maniküre -
   Für Sie als Verkäufer arbeiten wir KOSTENFREI                                                          ELFI WYDRA
 GVS Immobilien / Ulmer Str. 21 / Memmingen                                              Memminger Str. 35 · 87734 Benningen · Tel. 08331/495790
 Tel.: 08331 - 833 9827 oder 0176 - 2314 7771                                                            - auch Hausbesuche -

                                                                                       Im Kinderkino weihnachtet es mit 
Suche 2- bis 3-Zimmer-Wohnung mit Garage od. Stellplatz,
bis 550,- 1 Warmmiete. Die Haltung einer Hauskatze sollte                              Petterson und Findus
erlaubt sein.                                                                         Im November und Dezember wird es weihnachtlich im Kin-
Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. 0 83 93 / 9 22 71 51.                        derkino des Kreisjugendamts Unterallgäu. Denn dann läuft
                                                                                       „Petterson und Findus: Das schönste Weihnachten über-
Verkaufen modulare , teilmassive hochwertige Wohnwand                                  haupt“ in 18 Unterallgäuer Gemeinden. Von der Film- und
in Wenge/weiß, 5 Elemente mit Vitrinenschrank, Regal, TV                               Medienbewertung hat der Real- und Animationsfilm das
Element mit beleuchtetem Holzpanel usw , plus Couchtisch                               Prädikat „besonders wertvoll“ erhalten.
mit Schublade. Guter Zustand, alles einzeln stellbar, ges.                             Zum Inhalt: Pettersson und Findus sind zwei Tage vor Weih-
ca 3 mtr. VB ca 400 1.                                                                nachten komplett eingeschneit. Nichts ist mehr zu essen im
08393/7513 oder 0171/1423520 (oder eBay Kleinanzeigen)                                 Haus und der Weihnachtsbaum fehlt auch noch. Der klei-
                                                                                       ne Kater hat Angst, dass sie das geliebte Fest dieses Jahr
                                                                                       überhaupt nicht feiern können. Als sie am nächsten Tag
Theaterverein Benningen                                                                bei endlich besserem Wetter im Wald einen Baum schla-
Einladung zum Theaterabend. Näheres unter Benningen.                                   gen möchten, verletzt sich Pettersson jedoch so unglück-
                                                                                       lich am Fuß, dass sie ohne Baum zurückkehren und den
                                                                                       Einkauf der noch fehlenden Leckereien verschieben müs-
Öffnungszeiten des                                                                    sen. Pettersson sträubt sich dagegen, die angebotene Hilfe
Wertstoffhofes Memmingerberg                                                           seiner Nachbarn anzunehmen, bis schließlich dem kleinen
Dienstag:                                    13.00 Uhr bis 17.00 Uhr                  Kater der Kragen platzt. Der alte Mann kommt endlich zur
Freitag:                                     13.00 Uhr bis 17.00 Uhr                  Einsicht und alle zusammen feiern sie das schönste Weih-
Samstag:                                      9.00 Uhr bis 12.00 Uhr                  nachten überhaupt.
                                                                                       Der Film dauert 79 Minuten. Der Bundesverband Jugend
                                                                                       und Film empfiehlt ihn ab sechs Jahren. Zu sehen ist „Pet-
Leerung der Altpapiertonne des Landkreises                                             terson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt“
Unterallgäu (Nicht Fa. Dorr!):                                                         an folgenden Terminen:
Gemeinde Benningen:             Mi., 28.11.2018                                        • Mittwoch, 21. November, 15 Uhr, in Holzgünz, im Sit-
Gemeinde Holzgünz:              Di., 20.11.2018                                            zungssaal der Gemeinde, Hauptstraße 54.
Gemeinde Lachen:                Mi., 28.11.2018                                        • Dienstag, 27. November, 15.30 Uhr, in Memmingerberg
                                                                                           in der Alten Schule, Schießstattstraße 3.
Schreinerei Hölzle GmbH, Memminger Str. 29, Erkheim                                    • Montag, 3. Dezember, 15.30 Uhr, in Lachen im Vereins-
      Besuchen Sie uns am „Tag des Schreiners“                                             haus, Hauptstraße.
        Samstag, 10.11.18 von 16.00 - 22.00 Uhr                                        Info: Der Eintritt kostet pro Vorstellung bis zu zwei Euro.
             Wir zeigen innovative Neuheiten                                           Mit dem Kinderkinopass, der an der Kasse der jeweiligen
           im Bereich Wohnen nach dem Motto:                                           Spielstelle erhältlich ist, ist jeder dritte Film frei. Weitere In-
klein – fein – MEIN! Mobiles Wohnen zum Mitnehmen.                                     formationen gibt es unter Telefon (0 82 61) 9 95 - 2 42 oder
               Lassen Sie sich überraschen                                             im Internet unter www.unterallgaeu.de/kinderkino
            bei Spekulatius, Tee und Glühwein.

  SunBrush mobil GmbH                                                                  Wir suchen „DICH“ als Mitarbeiter in der Produktion (m/w/d)
  Hauptstraße 24 · 87760 Lachen                                                        • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker,
  Telefon 0 83 32 / 2 43 43-0 · info@sunbrush.info                                        Metallbauer, Schlosser oder eine vergleichbare Ausbildung
  www.sunbrushmobil.info                                                               • Gute Kenntnisse im MIG / MAG-Schweißen und im Lesen von techn.
                                                                                          Zeichnungen
  Die SunBrush mobil GmbH in Lachen entwickelt und fertigt ein umfangrei-              • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbe-
  ches Sortiment hochwertiger Reinigungssysteme für Photovoltaik- und Solar-              wusstsein
  anlagen. Die leistungsfähigen Maschinen haben inzwischen ihren festen Platz          • Du besitzt die Motivation spannende Reisen zu unseren Kunden welt-
  in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen der Photovoltaik und kommen                  weit zu unternehmen um unsere Maschinen in Betrieb zu nehmen und
  weltweit zum Einsatz.                                                                   Einweisungen vorzunehmen
  Aufgrund unseres großen Erfolgs und der steigenden Nachfrage nach unseren
  ausgezeichneten, hoch innovativen Produkten wachsen wir weiter.                      Wir suchen „DICH“ als Mitarbeiter im Büro (m/w/d)
  Basis dieses Erfolgs sind unsere Mitarbeiter. Um unsere Kapazitäten nachhaltig       • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealer-
  auszubauen benötigen wir nochmals Unterstützung im Bereich Büro/Export                  weise Erfahrung im Bereich „Export“
  und in der Produktion.                                                               • Arbeitest souverän mit allen MS-Office Anwendungen
  Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil der SunBrush mobil - Familie.              • Bist bereit Deine Kollegen im Export, Auftragsabwicklung, aber auch
  Unterstützen Sie unsere Kollegen in Büro und Werkstatt mit Ihrer Kompetenz              im Einkauf zu unterstützen
  und Motivation.
                                                                                       Ebenso gesucht:
  Wir bieten Ihnen eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätig-          Kurierfahrer auf 450 Euro – Basis (m/w/d), zeitlich flexibel
  keit in einem internationalen Umfeld, Mitarbeit in einem engagierten Team,
  kurze Wege, flache Hierarchien und ein überdurchschnittlich gutes, familiäres        Interesse geweckt? Melde Dich, wir freuen uns.
  Arbeitsklima.                                                                        Bewerbungen bitte an info@sunbrush.info

                                                                                   4
Gemeinde Benningen
                      0 83 31/25 38 ·  0 83 31/4 84 62
                         www.benningen-allgaeu.de
                                                                                                  
                       rathaus@benningen-allgaeu.de
                  Öffnungszeiten: Di. 10 – 12 u. 14 – 18.00 Uhr                                      
                         Mi. 10 – 12 u. Do. 10 – 13 Uhr
                                                                                                                               
       Gartenbauverein Benningen
       Weihnachtsmarkt am 15.12.2018                                                                                       
                                                                                                                        
       Am Samstag, den 15.12.2018 fahren wir zum Weihnachts-                                                                Benningen
       markt nach Schloß Kaltenberg. Schon von weitem sieht
                                                                                                       Schau doch mal zu einer Chorprobe bei uns vorbei!
       man das Schlossgelände in stimmungsvollen Farben glän-
       zen und taucht ein in eine zauberhafte Märchenwelt.                                        Wir proben jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr im Vereinsraum der
       Abfahrt vorr. um 15.00 Uhr ; Rückfahrt gegen 20.00 Uhr.                                                         Festhalle Benningen.
       Der Fahrtpreis incl. Eintritt beträgt 17,- 1 pro Person.                                  Tel.: 08331-86916 Erich Zapp oder 08331-89461 Marlene Reichel
       Nähere Infos zu gegebener Zeit                                                                           www.chorgemeinschaft-benningen.de
       Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Brigitte Bertsch
       unter TelNr. 08331/48419. Auch Nichtmitglieder sind recht
       herzlich willkommen.                                                                 Spielzeug-Basar 2018 Benningen
                                                                                            Wann?	24. November 2018
       Schützenverein „Riednelke“ Benningen                                                             9.00 Uhr – 12.00 Uhr
       Klausenschießen                                                                      Wo?         Turn- und Festhalle Benningen
       Wir laden alle Mitglieder herzlich zum Klausenschießen ein.                          Was?	Spielsachen / Fahrzeuge / Fahrräder / Kinder-
                                                                                                        wagen / Kindersitze etc.
       Termine: Freitag, 23.11.18 und 30.11.18 zu den üblichen
                                                                                            Annahme:	Freitag, 23. November 2018 von 17.00 – 19.00
       Schießzeiten.
                                                                                                        Uhr.
       Das Finalschießen und die anschließende Klausenvertei-                                           Nummern können nur am 11.11.2018
       lung finden am Freitag, 7.12.18 statt.                                                           unter basar.benningen@gmail.com angefordert
       Nähere Informationen und genaue Finalzeiten bekommt Ihr                                          werden! (Name, Anschrift und Telefonnummer
       im Schützenheim.                                                                                 in der E-Mail nicht vergessen!)
       Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.                                                 Der Provisionserlös wird für einen guten Zweck gespendet.
       Mit freundlichem Schützengruß                                                        Es gibt außerdem Kaffee, Kuchen, Butterbrezen und Ge-
       Die Vorstandschaft                                                                   tränke.

                                                                                            Soldaten- und Kameradschaftsverein 
                 Winter(Fest)                                                               Benningen
                                                                                            Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Benningen ge-
                 in Bad Grönenbach                                                          denkt am Sonntag, 18. November 2018, der Gefallenen
                                                                                            und Vermissten beider Weltkriege.

               FREITAG BIS SONNTAG                                                          Zum Gedenkgottesdienst, Beginn 09:00 Uhr, und zur an-
                                                                                            schließenden Gedächtnisfeier sind alle Ehrenmitglieder,
                                                                                            Mitglieder, die Reservisten der Bundeswehr sowie die ge-
                                                                                            samte Bevölkerung recht herzlich eingeladen.
          ... und zieht                                      wieder                         Mitwirkende: Gemeinde, VdK, Chorgemeinschaft, Musik-
               Euch                                         warm an!                        kapelle, Freiwillige Feuerwehr, Schützenverein und Solda-
                                                                                            ten- und Kameradschaftsverein mit Fahnenabordnungen.
                                  07.12.2018                                                Abmarsch: 08:45 Uhr beim Rathaus, Hauptstr. 18.
                                                                                            Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten.
                                           BIS                                              Anschließend gemütliches Beisammensein.

                                  09.12.2018                                                Die Vorstandschaft

                           reien, Un
                                    terhaltung, Stände mit Geschen
                                                                  kidee                     Theaterverein Benningen e.V.
                   Lecke                                                  n                 Einladung zum Theaterabend
                                                                                            Als kleine Entschädigung für die ausgefallene Spielsaison
                                                                                            veranstaltet der Theaterverein Benningen e.V. am Samstag,
                                                                                            den 17.11.2018 um 19.00 Uhr in der Festhalle Benningen
           GESCHÄFTE BIS 20 UHR GEÖFFNET                                                    einen lustigen Theaterabend. Hierzu möchten wir Sie alle
                                                                                            recht herzlich einladen. Der Abend steht unter dem Motto:
                FREITAG + SAMSTAG                                                           „Wir möchten lachen. Lachen ist gesund!“
                                                                                            Es erwarten Sie verschiedene Darbietungen von und mit
                                                                                            den Schauspielern des Theatervereins Benningen. Wir wür-
                   WINTERMARKT am Marktplatz                                                den uns sehr freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu
                                                                                            dürfen.
                         FREITAG:              16 - 21 UHR                                  Der Eintritt ist frei.
                         SAMSTAG:              14 - 21 UHR                                  Im Namen des Theatervereins Benningen e.V.
                         SONNTAG:              11 - 18 UHR                                  Alfred Kerler
                                                                                            1. Vorsitzender

                                                                                        5
winterfest_bgr_90x130.indd 1                                                  16.10.18 10:45
Gemeinde Holzgünz
                  Musikkapelle Benningen e.V.                                             0 83 93/2 35 ·  0 83 31/12 99

                 Kirchenkonzert
                        Am 25.11.2018
                                                                                               www.holzguenz.de
                                                                                            gemeinde@holzguenz.de
                                                                                                 Öffnungszeiten:
                        Um 16:00 Uhr                                                     Mo. 10 – 12 Uhr, Do. 17 – 19 Uhr
 In der Pfarrkirche St. Peter u. Paul in Benningen

                   Die Musikkapelle Benningen
                                                                   Gemeinde Holzgünz
 und ihr Dirigent Thomas Kustermann laden sie recht herzlich       Liebe Bürger von Holzgünz und Schwaighausen,
 zu einer besinnlichen und unterhaltsamen Stunde ein.              am Sonntag, dem 18.11.2018 ist Volkstrauertag.
                                                                   Um 14 Uhr findet im Käppele in Schwaighausen eine kurze
                                                                   Andacht, gestaltet von Marlis Nagler und musikalisch um-
                                                                   rahmt von “die 7” (Lena und Maria), statt.
Kreuzkirche Benningen                                              Anschließend gestalten die Kohbachtaler Musikanten die
Evang. luth. Kirchengemeinde Benningen, Riedstr. 16                Totenehrung am Denkmal. Ich werde eine kurze Ansprache
Pfarramt Unser Frauen, Pfarrer Kunzmann                            halten.
Frauenkirchplatz 4, 87700 Memmingen
                                                                   Die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen werden der Feier
Tel. 08331/2253, Fax: 08331/87609                                  einen würdigen Rahmen verleihen.
Email: pfarramt.unserfrauen.mm@elkb.de
Internetseite: www.unserfrauen-mm.de                               Liebe Mitbürger.
Gottesdienste                                                      Ich lade Sie alle herzlich ein: nehmen Sie sich eine halbe
Samstag, 24.11.                                                    Stunde Zeit und verleihen Sie dieser Mahnung gegen Krieg
18.30 Uhr: Gottesdienst mit namentlichen Gedenken an die           und Gewalt und diesem Appell für eine friedlichere Welt mit
Verstorbenen mitgestaltet vom Xangbändle in Benningen              Ihrer Anwesenheit den entsprechenden Nachdruck.
Prädikant Buck, Kreuzkirche Benningen                              Paul Nagler, 1. Bürgermeister
Sonntag, 25.11.
10.00 Uhr Kirche mit Kindern                                       Entwicklungskonzept 
Herzliche Einladung besonders an alle Familien! Ein kinder-
freundlich gestalteter Gottesdienst, anschließender Snack
                                                                   der Gemeinde Holzgünz
                                                                   Die Gemeinde Holzgünz startet unter Mitwirkung des “Amt
Gottesdienste: »Unser Frauen«                                      für ländliche Entwicklung” einen Prozess, der die Entwick-
Sonntag, 18.11.                                                    lungspotenziale unserer Ortsteile Holzgünz und Schwaig-
10.00 Uhr : Happy Hour mit Prädikant Steiner                       hausen aufzeigen soll.
parallel Kindergottesdienst                                        Es geht um die Themen “Dorfleben – Siedlung – Land-
Mittwoch, 21.11. Buß- und Bettag                                   schaft, Natur, Erholung – Wirtschaft/Gewerbe. Ein Schwer-
19.00 Uhr : Gottesdienst mit Abendmahl/Beichte                     punkt wird sicher auch die Nutzung innerörtlicher Leerstän-
mit der Jugendgruppe Seekers                                       de sein.
Sonntag, 25.11. Ewigkeitssonntag                                   Die Auftakt- und Informationsveranstaltung findet statt:
10.00 Uhr : Gottesdienst mit namentlichen Gedenken an              am       Donnerstag, 22. November 2018
die Verstorbenen des abgelaufenen Kirchenjahres mit Prä-           um       19.30 Uhr
dikant Buck                                                        im       Gasthaus Schwarzer Adler in Schwaighausen
parallel Kindergottesdienst                                        Seien Sie neugierig und bringen Sie Ihr Wissen und Ihre
Frauentreff Benningen jeden 2. Mittwoch im Monat um                Vorstellungen über die Dörfer Ihrer Heimatgemeinde ein!
19:30 Uhr.                                                         Paul Nagler, 1. Bürgermeister

                                                                   Kinderwortgottesdienst
                                                                   Kinderwortgottesdienst am Sonntag, 18. November 2018,
                                                                   um 11 Uhr in der Pfarrkirche in Holzgünz.
                                                                   Thema: „Wenn die Blätter fallen“.
                                                                   Alle Kinder sind mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern
                                                                   und Freunden herzlich eingeladen.
                                                                   Dauer: max. 30 Min.

           Tradition seit über 130 Jahren!                          Unterrichtszeiten:

                                                                     Memmingen
                                                                        Mo. + Mi.
                                                                    17.15 - 18.45 Uhr
     Ottobeuren                     Obergünzburg                           und
                                                                    19.00 - 20.30 Uhr

   08332 - 92 30 30                08372 - 3 86 00 23                  Holzgünz
                                                                        Di. + Do.
                                                                                                AB
                      Memmingen                                     19.00 - 20.30 Uhr

                                                                                              SOFORT
                     08331 - 8 40 33                                 Tel: 08331/89701          AUCH
                                                                   Mobil: 0170-7372694
                                                                                                   Alkohol, Drogen, Punkte???
         info@sandleitner-bestattungen.de                                                     Zertifizierte MPU Vorbereitung/ Beratung
         www.sandleitner-bestattungen.de                                                       www.fahrschule- heitmann.de

                                                               6
Adventsbasar 2018
                                                                  Der jährliche Adventsbasar findet am Samstag den 01. De-
                                                                  zember 2018 im HoSchMi-Stadel statt.
                                                                  In der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr können Sie in aller
                                                                  Ruhe die Adventszeit einläuten.
                                                                  Kulinarische Köstlichkeiten können Sie im Freien genießen.
                                                                  Kaffee und Kuchen, Weihnachts- und Geschenkartikel so-
                                                                  wie Adventskränze und Gestecke werden im Stadel ange-
                                                                  boten.
                                                                  Um 16 Uhr spielt das „Hohe C“ weihnachtliche Musik und
                                                                  um 17 Uhr kommt der Nikolaus.
                                                                  Der Arbeitskreis „Kulturoase“ und alle teilnehmende Ver-
                                                                  eine und Gruppierungen und Austeller laden herzlich zum
                                                                  Bummel über den Adventsbasar ein und freuen sich auf Ih-
                                                                  ren Besuch.
                                                                  Ansprechpartner ist Catharina Cohn, Tel: 0178-5498412
                                                                  Wochentags ab 17 Uhr erreichbar.

                                                                  Schützenverein Schwaighausen e.V.
                                                                  Klausenschießen 2018
                                                                  Ab Freitag, 16. November, findet abends ab 19:30 Uhr bei
Katholischen Frauenbund                                          uns am Schießstand auch heuer wieder das traditionelle
                                                                  Klausenschießen für alle Mitbürger statt.
Holzgünz-Schwaighausen                                            Letzter Schießtermin in Freitag, 30. November.
Aktivitäten für den diesjährigen Adventsbasar                     Nicht nur Vereinsmitglieder, alle Hobbyschützen ab 12
Mittwoch, 28.11.2018, von 9 – 12 und 14 – 17 Uhr:                 Jahren, gerne auch mit Anleitung und Unterstützung und,
Kranzen/ Basteln im HoSchMi-Stadel                                wenn nötig mit Auflagebock, sind herzlich dazu eingeladen.
                                                                  Jeder Teilnehmer erhält, unabhängig vom Ergebnis, bei der
Donnerstag, 29.11.2018, von 9 – 12 und 14 – 17 Uhr:
                                                                  Preisverteilung am Samstag, 8. Dezember ab 20 Uhr ei-
Kranzen/ Basteln im HoSchMi-Stadel                                nen Hefeklaus.
Der Rückschnitt von Gehölzen aus dem Garten kann Diens-           Kegelabend
tag, 27.11.2018 im HoSchMi-Stadel abgegeben werden.               Am Donnerstag, 12. Dezember, ist der letzte Kegelabend
Die selbstgebackenen Plätzchen für den Adventsbasar               dieses Jahres in der Unterallgäu-Halle in Trunkelsberg.
können am Donnerstag, 29.11.2018 ab 15 Uhr bei Helga              Nicht nur junggebliebene Schützenschwestern und -kame-
Hirsch in Schwaighausen angeliefert werden.                       raden sind eingeladen. Wer Lust auf heitere Gesellschaft
                                                                  hat, oder einmal wieder eine ruhige Kugel schieben will, ist
Wir danken allen, die sich an den Vorbereitungen für den          in dieser netten Runde herzlich willkommen.
Adventsbasar beteiligen.
                                                                  Treffpunkt ist um 19:30 Uhr an der Unterallgäu-Halle in
Ihr Team vom                                                      Trunkelsberg.                                                        So
Katholischen Frauenbund Holzgünz-Schwaighausen                    Bitte Hallen- oder saubere Turnschuhe mitbringen!
                                                                                                                                       Kar
                                                                  Ansprechpartner ist Natalja Geddert-Rolla.
Nikolausbesuch am Mittwoch, 05.12.2018                            Euer Schützenverein
Auch dieses Jahr bietet Ihnen der Traditionsverein wie-
der die Möglichkeit eines Hausbesuches in Holzgünz und            Volksliedersingen
Schwaighausen durch Bischof Nikolaus und Knecht Rup-
recht. Anmeldungen bitte bis Dienstag 27.11. unter Tel.-Nr.
08393/922980.
                                                                           So. 30.12.2018 Memmingen
                                                                  Am Donnerstag, 15.11.2018 findet um 14:00 Uhr im „Gast-
                                                                  haus Schwarzer Adler“ in Schwaighausen, wieder ein
                                                                              Kaminwerk 18:00 Uhr
                                                                  Volksliedersingen statt.
                                                                  Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
                                                                           Karten: reservix unter 01806 700 733
                                                                               und www.kuenstlermedia.de
                                                                  Pfarrei St. Georg Holzgünz
                                                                  Die Kirchenverwaltung sucht einen Christbaum90 x für
                                                                                                                     128die
                                                                                                                          mm Kir-
                                                                  che. Sollte jemand einen Baum in entsprechender Größe
                                                                  haben, den er an die Kirche abgeben möchte, möge er sich
                                                                  bitte beim Kirchenpfleger melden. Tel. 01 70 / 4 10 11 69.

                                                                                                              So. 30.12.2018
                                                                                                              Memmingen
                                                                                                               Kaminwerk
                                                                                                                18:00 Uhr
                                                                                                              Karten: reservix unter
                                                                                                               01806 700 733 und
                                                                                                             www.kuenstlermedia.de

                                                              7
wohneinrichtungen          ·   garderoben          ·    büro s   ·   bäder   ·   küchen

                       Qua l it ät made in B enn ingen
                                                                                                       Gemeinde Memmingerberg
                                                                                                          0 83 31/95 26 0 ·  0 83 31/95 26 15
                                                                                                                 www.memmingerberg.de
                                                                                                              rathaus@memmingerberg.de

                   herbertvogler
                  schreinerei · möbelbau
                                                                                                                        Öffnungszeiten:
                                                                                                         Mo. – Fr. 8 – 12 u. Do. zusätzl. 14 – 18 Uhr

                                                                                                Bekanntmachung
                     Ulmenstraße 4 · 87734 Benningen                                            zur öffentlichen Auslegung zum Bebauungsplan
             Telefon 08331 /960955 · Telefax 08331 /96095 6                                     „Gewerbegebiet Hauptwache“
                                                                                                Der Gemeinderat der Gemeinde Memmingerberg hat in sei-
              türen    ·     fenster       ·    parkett     ·   innenausbau
                                                                                                ner öffentlichen Sitzung am 22.10.2018 den Entwurf zum
                                                                                                Bebauungsplan „Gewerbegebiet Hauptwache“ mit Be-
Kinderkino Holzgünz                                                                             gründung jeweils in der Fassung vom 01.10.2018 gebilligt
In den Monaten September – Februar. Beginn ist jeweils                                          und für die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
um 15.00 Uhr.                                                                                   bestimmt. Das Plangebiet befindet sich östlich der Orts-
Mi., 21.11.18 Petterson & Findus                                                                mitte der Gemeinde Memmingerberg, nordwestlich des
                                                                                                Allgäu Airport und umfasst folgende Grundstücke: Fl.-Nrn.
                    Das schönste Weihnachten überhaupt                                          415, 415/14, 415/15, 415/16, 415/17 (TF), 415/18, 415/19,
Mi., 09.01.19 Mama Muh und die Krähe                                                            415/20, 415/21 (TF), 415/22 (TF), 415/23, 415/26, 415/27,
Mi., 06.02.19 Paddington 2                                                                      415/28, 415/39, 415/40 (TF), 415/42, 415/43, 415/44,
In der Gemeinde Holzgünz, Hauptstraße 54, im Dachge-                                            415/45, 415/46, 415/47, 415/48, 415/49, 415/50, 415/58,
schoss (über Kindergarten).                                                                     415/59, 415/60, 1527, 1527/1 und 1527/3. Der räumliche
Eintritt: 2,00 1 (inkl. 1 kleine Tüte Popcorn + 1 Getränk)                                      Geltungsbereich ist im abgebildeten Lageplan dargestellt.
Einen Kinderkinopass erhält jedes Kind an der Kasse. Je-
der Kinobesuch wird abgestempelt und wer zweimal da
war, darf den dritten Film kostenlos anschauen.
Hallo Kinder, Eltern und Großeltern!
Mit dem Kinderkino bietet das Kreisjugendamt Unterallgäu
pädagogisch wertvolle Unterhaltung an.
Kinderkino ist Familienkino!
Flyer mit den Inhalten zu den Filmen liegen im Kindergarten
und bei Ulla aus.
Wir freuen uns auf Euch
Patrick, Monika, Martin

Evangelischer Gottesdienst
Herzliche Einladung zum evangelischen Gottesdienst mit
Pfarrer Scheuerl am 24. November 2018, um 19.00 Uhr in
der Kapelle in Schwaighausen.

 Elektronische Anzeigenannahme unter:
 mitteilungsblatt@vg-memmingerberg.de
                                                                                                Die Ausgleichsflächen befinden sich auf der Fl.-Nr. 985 der
                                                                                                Gemarkung Rettenbach, der Fl.-Nr. 1163/2 (Teilfläche) der
                                                                                                Gemarkung Ungerhausen sowie der Fl.-Nr. 556/2 (Teilflä-
                                                                                                che) der Gemarkung Ollarzried und ergeben insgesamt eine
                                                                                                Fläche von 2.500 m². Es wird darauf hingewiesen, dass
                                                                                                sich der konkrete Zuschnitt der Fläche(n) im Laufe des Ver-
                                                                                                fahrens noch ändern kann.
                           über 10 Jahre Erfahrung
                                                                                                Der Entwurf mit Begründung in der Fassung vom 01.10.2018
            GmbH & Co. KG
                                                                                                und die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen,
                                                                                                bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen
                                                                                                liegen in der Zeit vom
                                                                                                06.11.2018 bis 20.11.2018
                                                                                                im Rathaus der Gemeinde Memmingerberg (Benninger Stra-
                                                                                                ße 3, 87766 Memmingerberg), Zimmer 1.4 während der all-
                                                                                                gemeinen Öffnungszeiten zu jedermanns Einsicht öffentlich
                                                                                                aus (Hinweis: Die allgemeinen Öffnungszeiten sind in der Re-
                                                                                                gel von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und
 Servicetelefon:                                                                                zusätzlich Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr).
 08331 9611220                                                                                  Ergänzend zur öffentlichen Auslegung kann der Entwurf
                                                                                                zum Bebauungsplan mit Begründung in der Fassung vom
                                                                                                01.10.2018 und die nach Einschätzung der Gemeinde we-
 Flüssiggas • Flüssiggastanks • Wartungs- u. Prüfservice                                        sentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stel-
  Kerngas GmbH & Co. KG | Bergstraße 1a | 87766 Memmingerberg | info@kerngas.de
                                                                                                lungnahmen unter folgender Adresse im Internet eingese-
                                                                                                hen werden:

                                                                                            8
http://memmingerberg.de/Bauleitplanung/bauleitplanung.           – Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Behörden-
html                                                                beteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB (Regionalverband
Im Rahmen des Verfahrens zur Aufstellung wird eine Um-              Donau-Iller zu regionalplanerischen Belangen; Landrat-
weltprüfung gem. § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt. Im Rah-             samt Unterallgäu, Naturschutz und Landschaftspflege
men der Begründung zum Entwurf wird ein Umweltbericht               zum Artenschutzrecht von insbesondere Vögeln und
gem. § 2a Nr. 2 BauGB dargelegt.                                    Fledermäusen sowie zur Eingriffsregelung; Landratsamt
                                                                    Unterallgäu, Bodenschutz zu Altlasten, Abwasserver-
Eine Umweltverträglichkeits-Prüfung im Sinne des Geset-             band Memmingen-Land zu Abwasser- und Nieder-
zes zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) ist nicht er-          schlagswasserbeseitigung; Landratsamt Unterallgäu,
forderlich.                                                         Wasserrecht zur öffentlichen Wasserversorgung; Baye-
Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind ver-              risches Landesamt für Denkmalpflege zu Bodendenk-
fügbar und werden mit ausgelegt:                                    mälern; Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. zu
                                                                    Vogel- und Fledermausschutz; Abwasserbeseitigung
– Umweltbericht in der Fassung vom 01.10.2018 (Aus-                sowie Niederschlagswasserbewirtschaftung; Luftamt
   führungen zu den Themen: Beschreibung der Ziele                  Südbayern zu Lärmimmissionen; Autobahndirektion
   des Umweltschutzes aus anderen Planungen, die sich               Südbayern zu Lärmverschmutzung; Wasserwirtschaft-
   auf den Planbereich beziehen (Regionalplan; Flächen-             samt Kempten zu Altlasten, Wasserversorgung und Ge-
   nutzungsplan; Natura 2000-Gebiete; Biotope; Wasser-              wässerschutz)
   schutzgebiete, Biotopverbund); Beschreibung und Be-           – Stellungnahmen der förmlichen Behördenbeteiligung
   wertung der Umweltauswirkungen auf der Grundlage                 nach § 4 Abs. 2 BauGB sowie § 3 Abs. 2 BauGB zur
   der Umweltprüfung; darin die Bestandsaufnahme sowie              Fassung vom 26.06.2018 (Regierung von Schwaben
   Prognose über die Entwicklung des Umweltzustandes                zu Zielen der Raumordnung; Landratsamt Unterall-
   bei Nicht-Durchführung bzw. Durchführung der Planung             gäu zu Naturschutz (Erhalt von Bäumen, Grünflächen,
   und deren Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter                 Baumpflanzungen), Artenschutz (Nistkästen), Boden-
   Arten und Lebensräume; Biologische Vielfalt; Boden,              schutz, Altlasten und Kampfmittel, Immissionsschutz,
   Geologie und Fläche; Wasser; Klima/Luft, Erhaltung der           Wasserversorgung, Abwasser- sowie Niederschlags-
   bestmöglichen Luftqualität; Landschaftsbild; Mensch              wasserbeseitigung; Wasserwirtschaftsamt Kempten zu
   und Kulturgüter sowie eine Beschreibung der Wech-                Altlasten, Wasserversorgung, Siedlungsentwässerung,
   selwirkungen zwischen den zuvor genannten Schutz-                Ausgleichsmaßnahmen; Abwasserverband Memmin-
   gütern. Bewertung bei Durchführung der Planung von               gen zur Entwässerung
   Wasserwirtschaft und Erneuerbaren Energien. Be-               – Stellungnahmen der förmlichen Behördenbeteiligung
   schreibung der Maßnahmen zur Vermeidung, Verringe-               nach § 4 Abs. 2 BauGB sowie § 3 Abs. 2 BauGB zur
   rung und zum Ausgleich der Auswirkungen/Abarbeitung              Fassung vom 22.09.2015 (Regierung von Schwaben zu
   der Eingriffsregelung. Beschreibung anderweitiger Pla-           Zielen der Raumordnung; Regionalverband Donau-Iller
   nungsmöglichkeiten und der erheblichen nachteiligen              zu Regelungen zum Einzelhandel; Landratsamt Unterall-
   Auswirkungen, die auf Grund der Anfälligkeit der nach            gäu zu Immissionsschutz, Altlasten sowie Abwasser-
   dem Bebauungsplan zulässigen Vorhaben für schwere                und Niederschlagswasserbewirtschaftung; Wasserwirt-
   Unfälle oder Katastrophen zu erwarten sind. Beschrei-            schaftsamt Kempten zu Ausgleichsmaßnahmen; Allgäu
   bung der geplanten Maßnahmen zur Überwachung der                 Airport GmbH & Co.KG zum Lärmschutz; Landesbund
   erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt bei Durch-               für Vogelschutz in Bayern e.V. zu Gebäudebrütern und
   führung der Planung.                                             Fledermäusen; Abwasserverband Memmingen zur Ent-
                                                                    wässerung; Gemeinde Ungerhausen zum nahegelege-
                                                                    nen Trinkwasserschutzgebiet)
                                                                 – Stellungnahmen der förmlichen Behördenbeteiligung
                                                                    nach § 4 Abs. 2 BauGB sowie § 3 Abs. 2 BauGB mit
                                                                    Anschreiben vom 09.04.2014 (Abwasserverband Mem-
                                                                    mingen Land zur Abwasserbeseitigung; Bayerisches
                                                                    Landesamt für Denkmalpflege zu Bodendenkmälern;
                                                                    Gemeinde Ungerhausen zur Niederschlagswasserversi-
                                                                    ckerung; IX Airport Park zu Schallemissionskontingen-
                                                                    ten; Landratsamt Unterallgäu Bodenschutz zu Altlasten
                                                                    und Kampfmittel, Landratsamt Unterallgäu Wasserrecht
                                                                    zu Niederschlagswasser; Regierung von Oberbayern
                                                                    – Luftamt Süd zu Lärmimmissionen; Regierung von
                                                                    Schwaben zu Zielen der Raumordnung; Allgäu Airport
                                                                    GmbH & Co. KG zu Parkbewirtschaftung)
                                                                 – Alte Fassung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet
                                                                    „Hauptwache“ in der Fassung vom 26.06.2018
                                                                 – Schallgutachten zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet
                                                                    Hauptwache“, Steger & Partner GmbH vom 27.10.2017
                                                                    (Geräuschkontingentierung)
                                                                 – Artenschutzrechtlicher Kurzbericht, Büro Sieber,
                                                                    19.02.2018 (Fledermaus- und Vogelartenbestand, Maß-
                                                                    nahmen bei Baumfällungen)
                                                                 – Artenschutzrechtlicher Zwischenbericht, Büro Sieber,
                                                                    11.07.2018 (Ergebnisse zu Erfassungen von gebäude-
                                                                    brütenden Vögeln und Fledermäusen)
                                                                 – Artenschutzrechtliche Prüfung der Gruppe für ökologi-
                                                                    sche Gutachten Detzel & Matthäus, 05.03.2014 (Fleder-
                                                                    maus- und Vogelartenbestand und artenschutzrechtli-
                                                                    che Ersatzmaßnahmen)
                                                                 – Baugrunduntersuchung Erschließung „Fliegerhorst
                                                                    Ost“, Memmingerberg, Lkr. Unterallgäu, 04.01.2012
                                                                    (bautechnische Beurteilung, Beurteilung Versickerungs-
                                                                    möglichkeiten)

                                                             9
–  Untersuchung Probenahme und Analytik Fahrbahn-                 Werden Sie Lesepate bzw. Lesepatin!
    belag, Ober-/Unterbau, Untergrund „Erschließung                Sie lesen gerne und sind geduldig im Umgang mit Kindern?
    Gewerbegebiet „Hauptwache“ in Memmingerberg“,                  Dann werden Sie Lesepate/Lesepatin und schenken mit Ih-
    22.01.2014, ICP Geologen und Ingenieure für Wasser             rem Engagement förderbedürftigen Kindern Freude am Le-
    und Boden                                                      sen. Sie betreuen für ca. eine Stunde/Woche ausgewählte
Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist                  kleine Leser in einer Grundschule oder lesen Geschichten
schriftlich oder mündlich abgegeben werden. Stellungnah-           in einem Kindergarten vor. Unterstützung und Lesematerial
men, die nicht rechtzeitig abgegeben worden sind, können           erhalten Sie vom Personal der Einrichtung. Die Begeiste-
gem. § 3 Abs. 2 BauGB bzw. § 4a Abs. 6 BauGB bei der               rung und Dankbarkeit der Kinder und Schulen bzw. Kinder-
Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt             gärten sind Ihnen sicher.
bleiben.                                                           Bei Interesse wenden Sie sich bitte unverbindlich an
Parallel mit der Auslegung findet die Einholung der Stel-          caroline.hoermann@fwa-schaffenslust.de oder rufen Sie an
lungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentli-             unter 08331/96 133 95.
cher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB auf Grund von § 4a
Abs. 2 BauGB statt.                                                Evangelische Kirchengemeinde
Da es sich um eine erneute Auslegung des Entwurfes han-            Pfarrbüro im Gemeindehaus
delt wird gem. § 4a Abs. 3 BauGB bestimmt, dass Stel-              Mittwoch und Donnerstag 9 bis 12 Uhr
lungnahmen der Öffentlichkeit nur zu den geänderten oder           Tel. Büro 82757
ergänzten Teilen des Planes abgegeben werden können.
                                                                   e-mail: pfarramt.memmingerberg@elkb.de
Diese sind im Einzelnen:
                                                                   homepage: www.echurch-mmberg.de
– Ergänzung der Festsetzung zur Einschränkung des Ein-
    zelhandels im Industriegebiet (GI)                             Gottesdienste
– Ergänzung der Festsetzung „Pflanzung“                           Sonntag, 18. November 2018
– Zusammenfassen der Pflanzvorgaben für private Grün-             9.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag
    flächen, die Baugebiete und öffentliche Flächen unter          in St. Ambrosius
    dem Punkt „Pflanzungen im Geltungsbereich des Be-              Mittwoch, 21. November 2018
    bauungsplanes“ sowie redaktionelle Änderungen der              19.00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag
    Pflanzvorgaben                                                 Sonntag, 25. November 2018
– Festsetzung von privaten statt öffentlichen Grünflächen         9.30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Pfarrer
– Änderung der Höhenfestsetzung im Industriegebiet (GI)           Wolfgang Ludwig
    in der Planzeichnung                                           Vorlesen der im vergangenen Kirchenjahr Verstorbenen
– Aufnahme der Fernwärmeleitung in die Planzeichnung              gleichzeitig Kindergottesdienst
– Ergänzung der Hinweise                                          Kirchkaffee im Gemeindehaus
– Änderungen und Ergänzungen bei der Begründung                   Sonntag, 2. Dezember 2018
–  Abarbeitung der Kampfmittelthematik unter ergänzter            9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Wolfgang
    Überschrift „Kampfmittel“ in der Begründung sowie er-          Ludwig
    gänzter Verweis auf den Hinweis „Unterlagen für den            ALTPAPIERSAMMLUNG
    Bauantrag“                                                     Samstag, 10. November 2018
Memmingerberg, 29.10.2018
Lichtensteiger, 1. Bürgermeister                                   Konfirmandenunterricht jeden Mittwoch um 17.30 Uhr
Ortsüblich bekannt gemacht durch Anschlag an der Amts-             Dienstag, 27. November 2018
tafel am 29.10.2018.                                               9.00 Uhr Sitztanz für Senioren
Bekanntmachung                                                     Mittwoch, 28. November 2018
Vollzug der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO);Ausbau                  14.00 Uhr Bastelkreis
Wasserleitung, Gasleitung und Kanal in der Augsburger              Regelmäßige Gruppen und Kreise
Straße Memmingerberg.                                              Mädchenjungschar „Freche Mäuse“ (1. bis 4. Klasse)
Die verkehrsrechtliche Anordnung vom 17.04.2018 des                Freitag, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Landratsamtes Unterallgäu zur Durchführung der o.g. Ar-            Mädchenjungschar „Turbo Tigers“ (5. bis 8. Klasse)
beiten im Straßenraum wird bis zum                                 Donnerstag, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
21.12.2018                                                         Jugendgruppe
verlängert; die genannten Bedingungen und Auflagen so-             Freitag; 19.00 Uhr
wie Hinweise sind einzuhalten.
Verantwortlicher Bauleiter ist: Herr Andreas Mayer, Tel.:          Männerkreis
0170/8 55 15 26.                                                   jeden 3. Dienstag im Monat; 20.00 Uhr
                                                                   Kontakt: 08331 81658 oder 08331 47992
CSU-Frühschoppen                                                   „Kleiner Chor“
Am Sonntag, 02. Dezember 2018 findet wieder unser                  jeden Donnerstag, 20.00 Uhr
Frühschoppen im Gasthaus Schlössle statt. Beginn ist um            Kontakt: Gabriele Halbig, Tel. 490242
10.15 Uhr.                                                         Krabbelgruppe
Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung von Memmin-               Montag, 9.30 Uhr
gerberg und Trunkelsberg recht herzlich ein. Wir freuen uns        Kontakt: 08331 92 55 333, Frau Poisel
auf Ihr Kommen.
Jürgen Tzschorn
Ortsvorsitzender                                                   Schützenverein Memmingerberg
                                                                   Klausenschießen:
                                                                   Schützenklasse:              Jungschützen:
Gefunden                                                           Mi., 14.11.18 ab 19.30 Uhr   Mi., 14.11.18 ab 18.30 Uhr
1x Roller                                                          Fr., 23.11.18 ab 19.30 Uhr   Mo., 19.11.18 ab 18.30 Uhr
1x Jugendfahrrad                                                   Mi., 28.11.18 ab 19.30 Uhr   Mi., 21.11.18 ab 18.30 Uhr
Nähere Informationen und abzuholen bei der Gemeinde                                             Mo., 26.11.18 ab 18.30 Uhr
Memmingerberg zu den üblichen Öffnungszeiten.                                                   Mi., 28.11.18 ab 18.30 Uhr
                                                                   Das A- und B-Finale sowie das Jugendfinale finden am
Gartenbauverein Memmingerberg                                      Mittwoch 05.12.18 ab 18.30 statt.
Stammtisch am Sonntag, 18.11.18, ab 18.00 Uhr im Gast-             Die Preisverteilung findet diesmal am Freitag, 07.12.18
haus Schlössle.                                                    um 20 Uhr statt.

                                                              10
Übungsschießen:                                                      Die Preisverteilung findet am Samstag, 01.12.2018 um
Schützenklasse:              Jungschützen:                           19.00 Uhr in der Unterallgäu-Halle statt. Zur Verteilung der
Mi., 12.12.18 ab 19.30 Uhr Mi., 12.12.18 ab 18.30 Uhr                Hefe-Klausen haben wir wieder ein schönes Programm
Bitte schon mal vormerken:                                           vorbereitet. Bitte holen Sie Ihren Preis persönlich ab und
Weihnachtsschießen:                                                  verbringen Sie mit uns einen besinnlichen Abend zur Ein-
Die Jungschützen treffen sich am Montag, 17.12.18 ab                 stimmung auf die Adventszeit.
18.30 Uhr.                                                           Schützenstammtisch
Die Schützenklasse trifft sich am Mittwoch, 19.12.18 ab              Unsere Stammtischler treffen sich wieder am Freitag,
19.30 Uhr zum Weihnachtsschießen.                                    07.12.2018 um 19.00 Uhr im Schützenheim. Neben unse-
                                                                     ren Aktiven und Ehemaligen laden wir hierzu auch Freunde
Kinderkino in Memmingerberg                                          des Schießsports und Interessierte herzlich ein.
Achtung immer am Dienstag, jeweils um 15.30 Uhr:                     Wolfgang Schmidle, Schützenmeister
Di., 27.11.18	Petterson und Findus
                Das schönste Weihnachten überhaupt                  St. Stanislaus Trunkelsberg
                ab 6 Jahren                                          Pfarreiengemeinschaft Memmingen
Di., 15.01.19	Mama Muh und die Krähe                               Dekan Ludwig Waldmüller
                ab 5 Jahren                                           0 83 31/9 26 71 0 /  0 83 31/9 26 71 19
Di., 12.02.19   Paddington 2                  Ab 8 Jahren            www.memmingen-katholisch.de
Spielort:       Alte Schule, Schießstattstr. 3 (MM´berg)              pg.memmingen@bistum-augsburg.de
Kosten:		1,50 5 (jedes Kind bekommt eine Tüte
                Popcorn dazu)                                        Gottesdienste
Tipp!! Einen Kinderkinopass an der Kasse mitnehmen,                  Donnerstag, 15.11.
denn wer zweimal da war und sich jeden Besuch in den                 17:30 Andacht
Pass eintragen hat lassen, darf den dritten Film kostenlos           Freitag, 16.11.
anschauen.                                                           15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz
Wir freuen uns auch Euch!!                                           Sonntag, 18.11.
                                                                     10:15 Festgottesdienst zum Patrozinium
                                                                     Dienstag, 20.11.
Hinweis Volkstrauertag                                               18:30 Rosenkranz
Alle teilnehmenden Formationen finden sich am Sonntag,               19:00 Heilige Messe
den 18.11.2018, bis spätestens 10:00 Uhr an der kath. Kir-           Donnerstag, 22.11.
che ein. Vorab um 9:00 Uhr ökumen. Wortgottesdienst in               17:30 Andacht
der Kath. Kirche.                                                    Freitag, 23.11.
                                                                     15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz
Kindergarten Memmingerberg – Danke                                   Samstag, 24.11.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Obst- und Garten-                11:00 Taufe
bauverein Memmingerberg über die Spende von 40 Litern                Dienstag, 27.11.
Apfelsaft an unsere Einrichtung. Die Kinder freuen sich sehr         18:30 Rosenkranz
und lassen sich den Apfelsaft besonders gut schmecken.               19:00 Heilige Messe
Des Weiteren bedanken wir uns ganz herzlich bei der Real             Donnerstag, 29.11.
GmbH Memmingen, die unsere Kinder in der Krippe regel-               17:30 Andacht
mäßig mit frischem Obst und Gemüse versorgt.                         Freitag, 30.11.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Maria Egner,            15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz
die sich sowohl um den Einkauf, als auch um die Zuliefe-             Änderungen vorbehalten!
rung mit großem Engagement kümmert.
Margot Hartmannsberger
mit Team

          Gemeinde Trunkelsberg
            0 83 31/23 91 ·  0 83 31/8 03 41
                 www.trunkelsberg.de
              gemeinde@trunkelsberg.de
             Öffnungszeiten: Di. 8 – 12 Uhr
             Mi. 8 – 12 Uhr, Do. 15 – 18 Uhr

Schützenverein Edelweiß Trunkelsberg e.V.
Klausenschießen
Zum Klausenschießen laden wir wieder alle Trunkelsber-
ger/-innen in unser Schützenheim (im Untergeschoss der
Unterallgäu-Halle) herzlich ein.
Kinder unter 12 Jahren schießen gefahrlos an einem elektro-
nischen Schießstand mit einem Laserlichtgewehr. Jugend-
liche unter 18 Jahren kommen bitte in Begleitung eines/r
Erziehungsberechtigten oder mit dessen/derer schriftlicher
Einwilligung.
Jede/r Teilnehmer/in erhält bei der Preisverteilung einen un-
serer bekannt guten Hefe-Klausen.
Die Schießzeiten sind:
Fr., 16.11., 19.00-22.00 Uhr Mo., 19.11., 19.00-21.00 Uhr
Di., 20.11., 19.00-21.00 Uhr Fr., 23.11., 19.00-22.00 Uhr
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer und wünschen
Ihnen einen schönen Abend in unserem Schützenheim bei
netter Gesellschaft und anregenden Gesprächen und „Gut
Schuss“.

                                                                11
Evangelische Kirchengemeinde
Nächster Gottesdienst:
Sonntag, 25. November 2018
10.45 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Pfarrer Wolfgang Ludwig
Vorlesen der im vergangenen Kirchenjahr Verstorbenen
Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten und Veranstal-
tungen in Memmingerberg!

          Gemeinde Ungerhausen                                      Seniorennachmittag
                                                                    Die Landjugend Ungerhausen lädt am
            0 83 93/93 60 ·  0 83 93/93 61                        Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab 13:30 Uhr
                www.ungerhausen.de                                 alle Senioren und Seniorinnen – gerne auch jünger - herzlich
             gemeinde@ungerhausen.de                               zur Seniorenweihnacht im Gasthaus Adler ein. Wir haben
      Öffnungszeiten: Di. 17 – 19 Uhr Bürgermeister                 ein schönes und reichhaltiges Programm zusammenge-
                                                                    stellt. Mit Theater, Weihnachtsgedichten- und geschichten
             Do. 15 – 18 Uhr, Fr. 10 – 12 Uhr
                                                                    und weihnachtlicher Musik möchten wir Sie mit einem ge-
                                                                    selligen Nachmittag auf Weihnachten einstimmen. Für das
Senioren-Nachmittag                                                 leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
am 19.11.2018, um 14.00 Uhr im Gasthof Adler.                       Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich die
Thema: Ein Jahr im Lechtal.                                         Landjugend Ungerhausen.
Wir zeigen Bilder und Videos aus dem wunderbaren Tiroler
Lechtal, Berge, Blumen und den letzten Wilden quer durch            Kirchenchor Ungerhausen
das ganze Jahr. Wir laden Sie alle recht herzlich ein – auch        Der Kirchenchor Ungerhausen sucht dringend Verstärkung.
Nichtsenioren sind immer gerne gesehen – und freuen uns             Frauen und Männer jeden Alters, die Freude am Singen
auf einen netten Nachmittag mit Ihnen.                              (geistliches und weltliches Liedgut) haben, sind in unserer
Ihr Seniorenteam vom Pfarrgemeinderat Ungerhausen                   fröhlichen Gemeinschaft herzlich Willkommen.
                                                                    Die Proben finden jeweils am Montag ab 20.00 Uhr im Bür-
Hoigata im Pfarrhof                                                 gerhaus in Ungerhausen statt. Interessiert? Dann komme
Herzlich Willkommen zum „Hoigata im Pfarrhof“ am Diens-             doch einfach mal unverbindlich bei einer Probe dazu.
tag, 27. Nov. 2018 ab 14.00 Uhr.                                    Informationen gibt es telefonisch vorab auch bei unse-
Wir laden Sie ein zu einem gemütlichen Nachmittag bei               rem Chorleiter, Herrn Anton Weissenhorn, Tel. 08393/1060
Kaffee und Kuchen in den Pfarrhof Ungerhausen.                      oder bei unserem Vorstand, Herrn Erhard Fickler, Tel.
Weiterer Termine zum Vormerken:                                     08393/9499. Wir freuen uns auf Dich!
Dienstag, 18. Dez. 2018 ab 14.00 Uhr
Ihr Hoigata-Team
                                                                    Veteranen- und Soldatenkameradschaft
                                                                    Zum diesjährigen Volkstrauertag am 18.11. möchten wir
KLJB Ungerhausen                                                    Sie wieder zur Teilnahme bitten.
Jedes Jahr um diese Zeit,                                           Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr.
wenn´s draußen stürmt und dicke Flocken schneit,                    Der Veteranenverein trifft sich zum Kirchenzug um 10.00
dann ist das Christkind nimmer weit.                                Uhr im Schulhof. Nach der Gedenkfeier am Ehrengrab mar-
Doch nach altem Brauch und Sitte,                                   schieren wir gemeinsam zur Wirtschaft.
tritt vorher Sankt Nikolaus in die Mitte.                           Wir halten dort unsere Jahreshauptversammlung ab.
Und so sind auch heuer wieder Sankt Nikolaus und Knecht             Programm:
Ruprecht von der Landjugend in Ungerhausen unterwegs                • Gemeinsames Mittagessen unter Begleitung der Musik-
und möchten Sie und Ihre Kinder am                                     kapelle
Mittwoch, 05.12.2018 ab 16 Uhr besuchen.                            • Danach Beginn der Jahreshauptversammlung
Wer den Besuch wünscht, kann sich bis Sonntag,                      Tagesordnung:
02.12.2018 bei Hannes Bantele telefonisch: 0162/                    – Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
2416998 oder per E-Mail: han1997nes@gmail.com an-                   – Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft
melden.                                                             – Verlesen des Protokolls
Wir freuen uns auf den Besuch!                                      – Bericht des Kassenprüfers
Ungerhauser Landjugend                                              – Entlastung der Vorstandschaft
Plätzchen backen                                                    – Wünsche und Anträge vor allem für das bevorstehende
Wir laden alle Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren aus Un-              100-Jahre-Jubiläum 2019
gerhausen zu unserer nächsten Aktion zum Plätzchen ba-              Wir wünschen uns eine zahlreiche Teilnahme,
cken am Samstag, den 08.12.2018 von 16:00 bis 18:30                 Eure Vorstandschaft
Uhr ins Landjugendheim (Bürger- und Kulturhaus) ein.
Bitte bringt Schurze, Nudelholz, Ausstechformen und eine
Tupperdose für das Nachhause bringen der Plätzchen mit.             Evangelische Kirchengemeinde
Die Backmaterialien werden von uns gestellt.                        Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten und Veran-
Habt Ihr Lust und Zeit?                                             staltungen in Memmingerberg!
Dann meldet euch bis spätestens Mittwoch, 05.12.2018
per E-Mail: anmeldung-kljb-ungerhausen@web.de an.
Wir freuen uns auf Euch!                                              Redaktionsschluss für die Ausgabe 22/18 ist
Eure Ungerhauser Landjugend
                                                                      Freitag, 23. November 2018 (18.00 Uhr).
                                                                      Elektronische Anzeigenannahme unter: 
                  FUSS & VITAL                                        mitteilungsblatt@vg-memmingerberg.de
         Med. Fußpflege / Fußreflexzonenmassage
                      Birgit Hecht                                    Die Erscheinungsdaten und Redaktionsschlusstermine 2018 finden Sie
              Hausbesuche nach Absprache                              auch als Übersicht unter www.vg-memmingerberg.de/Mitteilungsblatt.
               Memmingen · Kuttelgasse 14                           Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg, verantwortlich Gemeinschafts-
                                                                    vor­sitzender Alwin Lichtensteiger im Sinne des Presserechts nur für den amtlichen Teil.
      Telefonische Anmeldung unter 01 74 / 2 18 92 27               Verlag und Druck: FeinerMedia GmbH, 87700 Memmingen, Gabelsbergerstr. 10.
                                                                    Anzeigenannahme: Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg.

                                                               12
Sie können auch lesen