National University San Diego, USA - EBC Hochschule

Die Seite wird erstellt Gustav Janssen
 
WEITER LESEN
National University San Diego, USA - EBC Hochschule
National University San Diego, USA
Beschreibung

San Diego, die Traumstadt im sonnigen Süden von Kalifornien ist mit circa zwei Millionen Bewohnern die siebtgrößte
Stadt in den USA. Die Nähe zu Mexiko verleiht der Stadt ein sehr internationales Flair und man entdeckt überall Spuren
der frühen Pioniere und Siedler, die den Westen der USA erschlossen haben.
Die National University wurde im Jahre 1971 gegründet und ist eine private, gemeinnützige Hochschule, die von der
Western Association of Schools and Colleges (WASC) akkreditiert wurde. Die National University bietet ihren
Studierenden ein umfangreiches Studienangebot aus über 100 Studiengängen auf Bachelor- und Masterebene. Die
Studierenden können aus den Fachbereichen Business & Management, Pädagogik, Ingenieurswesen &
Technologie, Gesundheitswesen, Medien & Kommunikation, Sprachen & Kultur, Rechtswissenschaften,
Psychologie, Naturwissenschaften und Gesellschaftswissenschaften wählen. Der Hauptstandort der National University
ist in San Diego mit insgesamt drei Campussen für internationale Studierende.

Studium

Akademisches Jahr:
An der National University absolvieren Studierende pro Monat (vier Wochen) einen Kurs, der jeweils zum Monatsbeginn
aufgenommen werden kann. Durch dieses innovative Studienkonzept wird sichergestellt, dass Studierende sich intensiv
und fokussiert mit jedem Studienfach auseinandersetzen- und ihr Studium effektiv meistern können. Des Weiteren wird
auf diese Weise ein flexibler Studieneinstieg gewährleistet.
 Die Prüfungen finden demnach am Monatsende statt.

Im Frühjahr können Sie die Kurse von Februar bis Juli wählen.
Im Herbst können Sie die Kurse von August bis Dezember wählen.
geeignet für:
International Business Management B.A.Business Psychology B.Sc.
Unterrichtssprache:
Englisch
Bewertung:
Die Bewertung erfolgt auf Basis regulärer Anwesenheit, aktiver Teilnahme am Unterricht (z.B. einer Präsentation), sowie
schriftlichen Prüfungsleistungen, welche aber am Anfang des Semesters noch genauer präzisiert werden.
Die Benotung erfolgt an den amerikanischen Hochschulen nach der 4.0 Skala, mit Noten von A bis F (A+ ist dabei die
beste, E die schlechteste Bewertung; F bedeuted "fail", also durchgefallen).
Kurse:
 Studierende können aus folgenden Studiengängen wählen:
- School of Business & Management
- School of Engineering & Computing
- School of Health & Human Services
- College of Letters & Sciences
- School of Professional Studies

 Die Kurse an der National University finden hauptsächlich abends statt, wobei einige Kurse auch tagsüber angeboten
werden. Dies ermöglicht berufstätigen Studierenden, ihre Karrierechancen durch ein Hochschulstudium zu verbessern.
Internationale Studierende profitieren von den Arbeitserfahrungen, die ihre zum großen Teil schon berufstätigen
Kommilitonen in die Kurse einbringen.

Wenn Sie Ihre Kurse für die paar Monate planen, wählen Sie unbedingt jeweils zwei bis drei Alternativen aus, die zu
Ihrem Studium passen, da sich kurzfristige Änderungen ergeben können. Da diese Änderungen auch erst aufreten
könnnen, wenn Sie schon vor Ort sind, kann es vorkommen, dass Sie Ihre Kurswahl ggf. mehrfach mit der National
University und der EBC absprechen müssen.
Sollte die Kurswahl direkt vor Ort geändert werden müssen, wenden Sie sich bitte dort an Ihren Academic Tutor und
stimmen die Wahl möglichst schnell mit dem IO ab.

Bitte beachten Sie bei der Kurswahl, dass es um unterschiedliche Campusse handeln könnte.

Zusatzinformationen
Alkohol
Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit ist fast überall verboten. Schon das sichtbare Tragen alkoholischer Getränke ist
normalerweise strafbar. Dies gilt auch für Nationalparks o. ä. Alkohol darf nicht an unter 21-jährige abgegeben werden.
Eventuell müssen Sie per Ausweis beweisen, dass Sie schon 21 Jahre alt sind.

Geld/Kreditkarten
Eine Kreditkarte ist nahezu unverzichtbar. In den USA werden fast alle Kreditkarten akzeptiert. Mit Kreditkarte und
PIN-Nummer kann an Geldautomaten auch Bargeld abgehoben werden.
Nicht so stark verbreitet wie in Deutschland ist die bargeldlose Zahlung mit der EC/Maestro-Karte an elektronischen
Kassen. In Deutschland hat die Umstellung der EC-Karten auf Chiptechnik begonnen. EC-Karten mit V-Pay-Logo
können in den USA nicht gelesen werden und eine Geldabhebung ist mit diesen neuen Karten nicht mehr möglich.
Deshalb wird evtl. die Mitnahme von ausreichend Reiseschecks in US-Dollar empfohlen. Reiseschecks werden auch in
vielen Hotels und Geschäften akzeptiert. Der Umtausch von Euro- Bargeld ist nicht bei allen Banken möglich, sondern
zumeist - gegen Gebühr - auf Wechselstuben beschränkt, die sich nicht überall finden lassen.

Supermärkte
Wenn Se in großen Supermarktketten wie Albertsons, Vons oder Ralph?s einkaufen, sollten Sie bei Ihrem ersten
Einkauf unbedingt nach einer ?Club Card? fragen. Diese Karten sind kostenlos und an keinerlei Verpflichtungen
gebunden. Sie ermöglichen es Ihnen pro Einkauf ca. 25-30% zu sparen. Natürlich ist der Rabatt eingepreist, aber falls
Sie die Karten nicht benutzen, zahlen Sie mehr als nötig.

Bewerbung

Bewerbungsfrist:
Fristen für die Abgabe der Bewerbungsunterlagen im International Office:
 31.01. für das Wintersemester
 31.05. für das Sommersemester
 Bitte beachten Sie, dass die Fristen der einzelnen Partneruniversitäten unterschiedlich sind - es kann lange dauern, bis
Sie von der Partneruniversität etwas hören.
Voraussetzungen:
Gute Englischkenntnisse, die Sie mit einem der folgenden Kriterien nachweisen müssen:
 - TOEFL: 70
- DAAD: Zeugnis B2-Niveau
- IELTS: 5,5
- Cambridge Certificate Level C

Bewerbungsmodalitäten
Für eine erfolgreiche Bewerbung registrieren Sie sich bitte im Online-Bewerbungsportal (weitere Informationen: hier) der
ISO Group und laden hier folgende Dokumente hoch:
- Ausgefülltes und unterschriebenes Affidavit of Support (Informationen: hier und hier)
- Bisherige Studienzeugnisse auf Englisch (mit Unterschrift und Stempel der Heimathochschule)
- Ein Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse: TOEFL: 70 (Bachelor) bzw. 79 (Master) ? IELTS: 5,5 (Bachelor)
bzw. 6,0 (Master) ? DAAD-Sprachzeugnis: B2 ? Cambridge Certificate: Level C
- Aktueller Finanznachweis über 3.722 USD pro Kurs; für Empfänger von Auslands-BAföG gelten besondere
Regelungen
- Ausgefüllte Non-Degree Form (für Auslandssemesterstudierende)
- Kopie des Reisepasses
- Bitte senden Sie zusätzlich die Originale bzw. beglaubigten Kopien Ihrer Zeugnisse/Leistungsnachweise sowie des
Englischnachweises postalisch an das europäisches Büro der National University San Diego in Darmstadt

 2. Folgende Unterlagen müssen zusätzlich im Original oder als beglaubigte Kopie im IO abgegeben werden:
- Einwilligung - Übermittlung von Daten ins Nicht-EU-Ausland

(Stand: Januar 2019)

Anerkennung

Credits
Sie müssen mindestens 20 ECTS für die Anerkennung an der EBC Hochschule erfolgreich absolviert haben. Bitte
beachten Sie, dass vier American Credits (ein Kurs) 7,5 ECTS entsprechen. Um die Mindestzahl von 20 ECTS zu
erreichen, müssen Sie also mindestens drei Kurse belegen. Es ist aber zu empfehlen, dass Sie vier Kurse wählen.
Wenn Sie nur drei Kurse haben und ggf. bei einem durchfallen, müssen Sie gegen Gebühr den ganzen Unterricht (vier
Wochen lang) wiederholen, weil die National University keine Wiederholungstermine für Prüfungen anbietet.
 Learning Agreement
Das Learning Agreement (LA) füllen Sie aus, wenn Sie an der National University angenommen sind und alle Kurse
bestätigt sind. Auf dem LA tragen Sie drei bzw. vier Kurse ein, die Sie gerne belegen möchten. Das International Office
und das Dekanat bestätigen Ihnen die Auswahl bzw. bitten ggf. um Korrekturen. Das LA ist die Grundlage für die
Anerkennung der Kurse an der EBC Hochschule und hat somit Verbindlichkeit
 Transcript of Records (ToR)
Ihr Leistungsnachweis zum Auslandssemester, das sog. Transcript of Records, weist die erfolgreich bestandenen Kurse
nach. Der Durchschnitt Ihrer Leistungen wird nach der modifizierten bayerischen Formel umgerechnet. 20 ECTS werden
hiermit anerkannt und gehen entsprechend in die Gesamtnote Ihres Studiums ein.
 Ihr Leistungsnachweis von der National University San Diego
Wegen dem "Privacy Act" in den USA können solche Dokumente nur mit einer Anforderung der Studierenden
rausgegeben werden. Die Anforderung läuft unter folgendem Link.
Sie können bei der Anforderung auch angeben, dass Sie das Transcript an Ihren Campus der EBC Hochschule
schicken lassen möchten.
Falls Sie zusätzliche Fragen zu diesem Thema haben sollten, wenden Sie sich bitte an folgende Email:
transcripts@nu.edu

Finanzierung

Studiengebühren 2019
 1.629 USD pro Kurs (ca. 1.430 Euro)
Student Activity Fee: 50 USD pro Semester (ca. 30 Euro)
 Die Studiengebühren zahlen Sie an die Hochschule direkt.
 Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten in San Diego sind mit denen einer amerikanischen Großstadt wie New York vergleichbar.
Wenn Sie privat ein Zimmer mieten, zahlen Sie voraussichtlich deutlich weniger Miete, aber kalkulieren Sie Verpflegung,
Transportmittel etc. mit ein. Sie können mit monatlichen Gesamtkosten von bis zu USD 2.000 (ca. 1.246 Euro) rechnen.
Bitte beachten Sie, dass Sie dort mit einer großen Wahrscheinlichkeit ein Auto mieten/kaufen müssen
 AuslandsBAföG
Für die Förderung gelten zum einen die üblichen Bedingungen des BAföG. Wenden Sie sich bitte unbedingt frühzeitig
an das BAföG-Amt, damit Sie wissen, ob eine Förderung möglich und was dafür notwendig ist. Jedes Studentenwerk
bearbeitet die Anträge für ein Land oder eine Region; für die USA ist das Studentenwerk Hamburg zuständig.
Amt für Ausbildungsförderung
BAföG für eine Ausbildung in den USA
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Telefon: 040 / 42 815
Fax: 040 / 41 902 - 6126
bafoegstudierendenwerk-hamburg.de

Sprechzeiten
Di, Do 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Telefonische Sprechzeiten
Mo 9.00 - 11.00 Uhr
Di, Do 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
 Weitere Informationen zur Förderung von Studenten in den USA finden Sie hier.
 Teilstipendien werden regelmäßig vom europäischen Büro der NU vergeben. Die aktuellen Ausschreibungen finden Sie
hier
 Einige Vergünstigungen gibt es außerdemüber den Internationalen Studentenausweis ISIC.
 Stand 01.11.2018

Wohnen

Die National University hat keine Unterkünfte auf dem Campus selbst, aber der International Student Service kann
Ihnen bei der Unterkunftssuche helfen. Bitte kontaktieren Sie dafür einen International Student Services Koordinator.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit in ein Wohnheim zu ziehen, sich privat auf Apartment- oder WG Suche zu
begeben oder in einem Homestay unterzukommen.

Wohnheime
Wohnheime haben folgende Vorteile: Wenig Aufwand, vorab buchbar, komfortabel. Als Nachteile sind teils fehlende
finanzielle Vorteile gegenüber privaten Unterkünften zu nennen, und eventuell kleinere Einbußen in Sachen
Unabhängigkeit (z.B. Besucherregelungen, Zuordnung von Mitbewohnern etc.). Konkrete Adressen für Wohnheime sind
hier z.B. das Kamo Housing in Pacific Beach und das Sterling Alvarado Housing in Nähe der San Diego State
University. Bei beiden Wohnheimen können Sie sich mit entsprechendem Vorlauf online um eine Unterkunft bewerben
und bekommen daraufhin Preise genannt.
 Apartments/WG's
Wohnen in San Diego ist oft teurer als in Deutschland. Die meisten Studenten vervielfachen deshalb ihre Kaufkraft in
dem sie sich zusammenschließen und ein kleines Haus mieten. Wenn Sie sich für eine private Unterkunft entscheiden,
gestaltet sich die Wohnungssuche von Deutschland aus schwieriger. Daher ziehen die meisten Studenten die ersten
Tage in ein belebtes Hostel. (Konkrete Beispiele wären das Beach Bungalow Hostel oder das California Dreams Hostel
in Pacific Beach oder das International Travelers House.)

Homestay
Homestay Unterkünfte sind sehr für Studenten zu empfehlen, die das erste Mal in die USA reisen und die komplette
"American Experience" durchleben möchten. Es ist der ideale Weg um Englisch zu sprechen und dabei die Kultur
kennezulernen.
Hauptmerkmale des Homestay:
- eigenes Zimmer
- zwei Mahlzeiten pro Tag unter der Woche/drei Mahlzeiten am Samstag und Sonntag
- Sicherheit
- ca. 800 USD pro Monat (ca. 499 Euro)
Visum

Staatsbürger anderer Länder, die in die USA reisen möchten, müssen im allgemeinen ein Visum beantragen. Wenn Sie
in den USA studieren möchten, benötigen Sie ein F-1 Studentenvisum. Bevor Sie sich für dieses Visum bewerben
können, müssen folgende Schritte absolviert werden:
- Nach der Bewerbung an der National University erhalten Sie das sogenannte Certificate of Eligibility, oder I-20
Dokument.
- Bezahlen Sie die SEVIS Gebühr (diese müssen Sie mindestens drei Werktage vor Ihrer eigentlichen Bewerbung für
das Visum bezahlen).
F-1 SEVIS Gebühr: $200
Vergessen Sie nicht den Zahlungsnachweis, den sogenannten SEVIS I-901-Beleg!
- Bewerben Sie sich für ein Visum

Hierfür sind wiederum folgende Schritte notwendig:
- vereinbaren Sie einen Termin mit der nächsten U.S.- amerikanischen Botschaft, welche Sie hier finden.
- Nehmen Sie alle erforderlichen Unterlagen mit zu Ihrem Termin, welche das sind, wird Ihnen die Botschaft mitteilen.
Meist handelt es sich jedoch um folgende Unterlagen:- Certificate of Eligibility ( I-20 Dokument)
- Zahlungsnachweis (SEVIS I-901-Beleg)
- gültiger Reisepass
- offizielle Dokumente Ihrer finanziellen Unterstützung

- Sobald Ihr Visum anerkannt ist, können Sie in die USA einreisen.
- Halten Sie bitte unbedingt Ihren Pass mit gültigem Visumsstempel, sowie das gültige I-20 Dokument bei der Einreise in
die USA bereit. Es wird empfohlen, auch alle anderen Dokumente, welche Sie bei Ihrem Termin in der Botschaft
benötigten, bei der Einreise ebenfalls bei sich zu tragen.
- Ein United States Customs and Immigration Service (USCIS)-Mitarbeiter wird Ihnen eine I-94-Einreiseformularnummer
zuteilen und Sie darüber informieren, wie Sie online auf diese zugreifen können.
- Sie bekommen dann einen Stempel in Ihren Pass gesetzt, in dem Datum, Art der Einreiseerlaubnis, sowie
Gültigkeitsdauer festgehalten wird.
- Nachdem Ihnen der USCIS-Mitarbeiter Ihre Unterlagen wieder ausgehändigt hat, können Sie in die USA einreisen.

 Für die deutschen Konsulate gelten Interview-Wartezeiten von einigen Tagen bis zu drei Wochen, je nach Saison, Ort
der Beantragung und Kategorie des Visums. Wenn der Visa-Officer Ihrem Antrag zustimmt, dauert die Ausstellung des
Visums für gewöhnlich sieben bis zehn Werktage. In Einzelfällen kann es sein, dass Ihr Visum noch ein "extra
processing" durchlaufen muss. Hier werden Ihr Visaantrag und Ihr persönlicher Hintergrund genau durchleuchtet.
Dieses Prozedere kann noch eimal 30 bis 60 Tage in Anspruch nehmen.

Versicherung

Die USA haben kein verstaatlichtes Gesundheitssystem, weswegen die Kosten für Behandlungen von den Patienten
selbst übernommen werden müssen. Deswegen ist es wichtig, dass Sie sich bei Ihrer Krankenkasse erkundigen, was
während eines längeren Auslandsaufenthaltes in Ihrem Versicherungsrahmen ist und was Ihnen Ihre Kasse anbieten
kann. Für das F-1 Visum ist die Krankenversicherung Pflicht, die "normale" deutsche Krankenversicherung gilt dort
allerdings nicht, eine Auslandskrankenversicherung muss also unbedingt abgeschlossen werden. Die National
University verlangt daher von allen internationalen Studierenden eine Krankenversicherung abzuschließen und diese
nachweisen zu können.
Ihre Versicherung muss folgende Kriterien erfüllen:
- Leistung von $250.000 (pro Krankheit oder Verletzung) (ca. 230.200 Euro)
- Selbstbeteiligung von $50 (pro Krankheit oder Verletzung) (ca. 46 Euro)
Erfahrungsberichte

Erfahrungsbericht Lisa Martin, 2017

Erfahrungsbericht Tabea Lechner, 2013
Sie können auch lesen