Omni Channel Forum 2021 - Swiss Retail Federation

Die Seite wird erstellt Dustin Philipp
 
WEITER LESEN
Omni Channel Forum 2021 - Swiss Retail Federation
Omni
                                                       Channel
                                                       Forum
                                                       2021

                    E x k l u s i v -Studiefrage bei Konsumenten
Mit a      ktueller            epräsenta
                               angelegte
                                         tiv-Um
                                            nR   und Indus
                                                           trie
                                                        rn aus Ha
                                                                  ndel
        n d a u f e iner gross      n To p -E ntscheide
basiere                  ahlreich e
            iews mit z
und Interv

Dienstag, 26. Oktober 2021
Conference Center
Verkehrshaus der Schweiz, Luzern

Presenting Partner                                                       Verbandspartner
Hintergrund

      «Every retailer has got to understand that each step
       of the customer journey needs to be meticulously
                       thought through.»

     Es gibt nichts zu beschönigen: Viele Dinge, die          dem Weg zum nahtlosen Einkaufserlebnis
     vor der Pandemie selbstverständlich waren, sind          welche Lernstrecke zurückgelegt hat und ob
     komplizierter oder vorübergehend gar unmöglich           Omni Channel tatsächlich ein unausweichli-
     geworden. Gleichzeitig wurden und werden aber            cher strategischer Imperativ ist für den Erfolg
     auch Dinge möglich, die vor der Krise undenkbar          von heute und morgen oder doch eher eine
     waren. Und so wirkt                                                                    ­ironische Metapher
     Corona einerseits als                                                                  für unrealistisch hohe
     Turbo-Charger für die                                                                  Erwartungen im Stil
     Digitalisierung und                                                                    einer eierlegenden
     andererseits als Brenn-                                                                ­Wollmilchsau.
     glas für schon vorher                                                                  Zusätzlich zur umfang-
     bestehende Probleme                                                                    reichen Exklusiv-
     nicht nur ent-schleu-                                                                  Studie mit den wich-
     nigend, sondern auch                                                                   tigsten Veränderungen
     be-schleunigend auf                                                                    bei Konsumenten/
     Gesellschaft und Wirt-                                                                 Kunden, Händ-
                               Lernstrecke Omni Channel Retailing:
     schaft ein.               Wo steht die Branche heute und wo entwickelt sie sich hin?   lern und Herstellern
     Vor diesem Hinter-                                                                     beleuchtet der Best-
     grund blicken wir im Rahmen unseres diesjäh-             seller-Autor Wijnand Jongen, von dem das ein-
     rigen, 9. Omni Channel Forums vom Dienstag,              gangs erwähnte Zitat stammt, in seinem Key-
     26. Oktober 2021, gemeinsam mit kompe-                   note-Referat was Post-Corona bezüglich Kun-
     tenten Persönlichkeiten und Vordenkern aus der           denwissen und Kundenverständnis beachtet
     Branche auf die Realitäten und Herausforde-              werden muss.
     rungen und zeigen auf, wie Händler, Hersteller           Benutzen Sie die Gelegenheit, um sich über die
     und Brands diese erfolgreich meistern können.            relevanten Entwicklungen, Chancen und Poten-
     Gleichzeitig präsentieren wir aktuelle Insights,         ziale zu informieren und treffen Sie Top-Ent-
     Fakten und Trends und diskutieren mit unseren            scheider aus Handel und Industrie zu diesem
     Gästen unter anderem über die Frage, wer auf             Wissens- und Erfahrungsaustausch.
2
Exklusiv-Studie

Für die neunte Auflage unserer umfang­            Konkurrenz der Hersteller (Direktvertrieb)
reichen Exklusiv-Studie werden im Rahmen          und von Pure Playern und welche Rolle
einer gross angelegten Repräsentativ-             spielen dabei technologische Neuentwick-
Umfrage Konsumenten befragt, ergänzt              lungen?
durch qualitative Interviews mit zahlreichen      --Welche Erwartungen haben die Konsumenten
Top-Entscheidern von Schweizer Unter-              an den stationären Handel, wo sehen sie Ver-
nehmen aus Handel und Industrie. Im Fokus          besserungsmöglichkeiten und wie intensiv
stehen folgende Angebotsbereiche und               arbeitet der Handel daran, sich in diesen
Warengruppen (inklusive Vergleiche zu den          Punkten zu verbessern/weiterzuentwickeln?
Jahren 2013 bis 2020):                            --Mit welchen Massnahmen will der Handel dem
                                                   Direktvertrieb der Hersteller entgegenwirken?
Lebensmittel (Frischprodukte bzw. übrige           Welche Rolle spielt dabei die Emotionalisierung
Produkte) | Mode/Bekleidung | Schuhe |             der stationären Einkaufserlebnisse?
Sportausrüstung/Outdoor | (Unterhaltungs-)        --Auf welche neuen Technologien oder Laden-
Elektronik/Computer | Möbel/Haushaltswaren |       konzepte setzen die Händler heute bzw.
Gesundheit/Kosmetik | Bücher/Medien |              morgen? Können sie damit die Bedürfnisse der
Baumärkte/DIY/Garten                               verschiedenen Shoppertypen befriedigen?

Wo entlang des Customer Journeys, on- wie         Wie nachhaltig sind die Auswirkungen der
auch offline, machen Konsumenten negative         Corona Pandemie auf das Konsumverhalten
Erfahrungen und wie versucht der Handel           der Kunden und auf die Vertriebsstrategie
diesen entgegenzuwirken?                          der Händler?
--Welcher der vier Konsumententypen erlebt        --Wie hat die Corona Pandemie das Einkaufs­
 den Customer Journey insgesamt am posi-           verhalten der Konsumenten verändert?
 tivsten und welchen Einfluss hat hierbei das      Welche Gewohnheiten wollen sie auch nach
 Alter der Konsumenten?                            der Pande­mie beibehalten und wo gehen
--Wo starten die Konsumenten heute ihren Cus-      die Händler von nachhaltigen Verhaltensände-
 tomer Journey, wie präsent sind die Händler an    rungen der Konsumenten aus?
 diesen wichtigen Touchpoints und in welchem      --Was sind die wichtigsten durch die Pandemie
 Ausmass wird kanalübergreifend verkauft?          gewonnenen Erkenntnisse des Handels für
--In welchen Situationen bevorzugen Konsu-         den zukünftigen Erfolg? In welchen Bereichen
 menten den persönlichen Kontakt mit dem Per-      wollen die Händler diese Learnings prioritär
 sonal und wann benutzen sie lieber digitale       umsetzen?
 Lösungen? Bieten die Händler die gewünschten     --Wo erwartet der Handel auch nach der Pan-
 Möglichkeiten überhaupt an?                       demie höhere Umsätze im Onlinebereich und
                                                   in welchen Bereichen/Warengruppen dürfte
Der stationäre Handel in Zugzwang – wie            dies folglich zu einer Verkleinerung bzw. Umge-
reagieren die stationären Händler auf die          staltung der aktuellen Ladenflächen führen?
                                                                                                     3
Seminarprogramm

    8.00 Uhr                                                          Sarah Reichert
    Eintreffen der Gäste, Willkommenskaffee                           NCR

    8.30 Uhr
                   Martin Hotz                         Seamless, Frictionless, Online, Digital,
                   Fuhrer & Hotz                       Cloud – Buzz Words oder Realität?
                                                       Welche Entwicklungen kommen auf die Retail-
                                                       Branche zu? Wie wird der Einkauf spielend
                                                       leicht und zu einer «Best-in-Class»-Experi-
    Begrüssung und Einführung                          ence für die Kunden? Und wie können die ent-
                                                       sprechenden Prozesse optimiert und profitabel
                                                       gestaltet werden?
                   Marco Fuhrer                        Einblicke in erfolgreiche Use Cases und zahl-
                   Fuhrer & Hotz                       reiche Praxisbeispiele von namhaften Retailern
                                                       in Europa

    Ergebnisse der 9. Omni Channel                     10.15 Uhr
    Exklusiv-Studie 2022                               Networking-Pause
    Details siehe Inhaltsübersicht Seite 3

                   Wijnand Jongen                                     Silvan Forster
                   Thuiswinkel.org                                    Genossenschaft Migros Aare

    Retail in a post-corona era: is consumer           Kunden, Daten, Speed
    behaviour here to stay?                            Kundenzentriert, datengetrieben und schnell.
    What is the future of shopping in a world that     Wie die Migros Aare neue, zukunftsfähige
    is connected, always and everywhere? How           Geschäftsmodelle und No-Line Lösungen ent-
    can retailers step up their game and reinventing   wickelt und am Markt validiert und sich dabei
    themselves again in order to serve the             auch nicht von grossen Namen wie Amazon ein-
    onlife consumer with his high hopes?               schüchtern lässt.
    Fresh insights, inspirations and recommen­         Einblick in die Wachstumsfabrik Migros Aare
    dations for your business from «The voice          – von myMigros über VOI Cube und M-Plus,
    of digital commerce»                               FoodNow bis zu Beratungshero

4
Simona Pfister-Flammer                                Roland Möcke
                Orell Füssli Thalia                                   Swarovski

Totgesagte leben länger!                              From the East to the West
Vom Buch als austauschbares Gut und einer             Welche Trends aus Asien lassen sich für den euro-
Branche, die in wenigen Jahren um einen Fünftel       päischen Konsumenten übersetzen und was
geschrumpft ist, zur individuellen und persönli-      be­deutet dies für ein Traditionsunternehmen, das
chen Lese-Inspiration im Omnichannel-Ansatz.          für seine Leidenschaft für Innovation bekannt ist?
Wie der grösste Schweizer Buchhändler die             Vom Point of Sale zum Point of Identity: ­Weshalb
Stärken der On- & Offline-Kanäle kombiniert, in       wir neue KPI’s einführen müssen, um den Kunden
der digitalen Welt Gesicht zeigt und gleichzeitig     ein stimmiges Omnichannel-Gefühl zu vermitteln.
im Filialgeschäft expandiert.                         Ausblick, Chancen und Risiken für Händler,
                                                      ­Hersteller und Brands im Schweizer Markt

                Nicolas Martin
                On

On NYC – From business strategy                       Catherine Pümpin, Populart (Cachet)
to concept to design execution                        Simon Wirth, IKEA
Very sophisticated in the background, but very        Stefan Wetzler, Manor
simple up front: How to build an innovative and       Swiss Retail Federation
inspiring store for the community which loves to      Talk
explore that creates a little bit of magic, is con-   Omni Channel im Spannungsfeld zwischen An-
nected to the company‘s design DNA and is also        spruch und Wirklichkeit: Was braucht es, ­damit
ready for today’s and tomorrow’s omnichannel          die Erwartungen der Kundschaft an ein naht­
habits.                                               loses Einkaufserlebnis heute und in Zukunft er-
First hand information, experiences and outlook       füllt werden können? Was man in der Krise für
                                                      die Krise und die Zeit danach lernen kann.
                                                      Paneldiskussion zur gegenwärtigen Lage im Re-
12.30 Uhr                                             tail und künftigen Rolle des stationären Handels.
Networking-Pause                                      Co-Moderation: Dagmar T. Jenni & Martin Hotz

                                                      ca. 14.00 Uhr
                                                      Mittagessen und Networking
                                                                                                           5
Forum Infos

    Durchführung
    Der Schutz der Gesundheit der Teilnehmenden, Referierenden und Mitarbeitenden hat für uns oberste
    Priorität. Das Forum wird je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens und basierend auf den gel-
    tenden Rahmenbedingungen als Präsenzveranstaltung, als Hybrid oder komplett digital als interak-
    tiver Livestream durchgeführt. Hinweise zu den Schutzmassnahmen und zum Hygienekonzept werden
    auf der Homepage publiziert und laufend aktualisiert. Für ergänzende Informationen und individuelle
    Fragen rund um die Veranstaltung stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

    Tagungsort                                          Administrative Auskunft
    Verkehrshaus der Schweiz                            Alexandra Bärtschi, Tel. +41 41 766 14 17
    Conference Center                                   baertschi@fuhrer-hotz.ch
    Lidostrasse 5
    6006 Luzern                                         Fachliche Auskunft
    Tel. +41 41 375 74 05                               Martin Hotz, Telefon +41 41 766 14 14
    www.verkehrshaus.ch                                 hotz@fuhrer-hotz.ch

    Anmeldungen                                         Website
    Per Post mit angefügter Anmeldekarte,               www.omnichannelforum.ch
    per E-Mail, Online oder Telefon
    Tel. +41 41 766 14 17
    info@omnichannelforum.ch

    Investition
    Seminar inkl. Seminarunterlagen und Omni
    Channel Exklusiv-Studie 2022, Analyse
    bei ­Konsumenten, Händlern und Herstellern
    CHF 980.–
    Exklusiv-Studie Omni Channel 2022, Analyse
    bei Konsumenten, Händlern und ­Herstellern,
    ohne Seminarteilnahme CHF 600.–/Exemplar

    Abmeldungen
    Abmeldungen müssen uns schriftlich spätes-
    tens 20 Tage vor der Veranstaltung er­reichen.
    Bei späterer oder fehlender Abmeldung ist
    die volle Teilnahmegebühr zu bezahlen. Eine
    ­Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer
    ist uns willkommen. Bitte melden Sie uns
    ge­gebenenfalls die Ersatzperson.
6
Veranstalter / Presenting Partner

Fuhrer & Hotz                                      screenFOODnet ist der Schweizer Marktführer
Fuhrer & Hotz ist als inhabergeführtes,            für Digital Signage im Handel. Ein Team aus 25
un­abhängiges Beratungs- und Marktforschungs-      Experten erarbeitet professionelle und zukunfts­
unternehmen erster Ansprechpartner für die         orientierte digitale Lösungen – von der Beratung
frühzeitige Erkennung von Trends und Entwick-      bis zum Betrieb. Packen Sie die digitale Zukunft
lungen in der realen und digitalen Handelswelt     jetzt an – wir unterstützen Sie dabei!
sowie deren Analyse & Übersetzung für den          www.screenfoodnet.com
Schweizer Markt.
Wir machen aus Shoppern Käufer.                    Swisscom
www.fuhrer-hotz.ch                                 Mit dem «Video Insider» vereint Swisscom
                                                   Broadcast als erste Schweizer Anbieterin intel-
Jegen                                              ligente Videoüberwachung für Business und
Die Jegen AG bietet Gesamtlösungen im kom-         Security auf einer Plattform – und macht unsicht-
merziellen Innenausbau an, inklusive Laden-        bare Geschäftspotenziale sichtbar! Swisscom
und Gastronomieausbauten. Vom Design über          Broadcast begleitet seine Geschäftskunden auf
Detailplanung und Produktion bis hin zur Mon-      dem Weg in die digitale Zukunft.
tage der Einrichtung.                              www.swisscom.ch/broadcast
Unsere beste Arbeit – Ihr perfekter Auftritt.
www.jegen.ch

NCR
NCR ist ein führender Anbieter von Lösungen
für den Handel, Gastronomie und die Finanz­
industrie und in Europa seit über 120 Jahren
aktiv. Mit einem der umfassendsten Port­folios
der Branche unterstützen wir Einzelhändler
dabei, Vorteile der Automatisierung zu nutzen,
Innovationen voranzutreiben und in der digitalen
Welt von heute zu wachsen.
www.ncr.com/retail
screenFOODnet

                                                                                                       7
www.omnichannelforum.ch

Fuhrer & Hotz
Dorfstrasse 13a
CH-6340 Baar
T +41 41 766 14 00
info@fuhrer-hotz.ch

Jegen AG
Moosburgstrasse 5
CH-8307 Effretikon
T +41 52 354 52 52
info@jegen.ch

NCR (Schweiz) GmbH
Seidenstrasse 4
CH-8304 Wallisellen
T +41 44 832 71 64
zurich.reception@ncr.com

screenFOODnet
Hirschengraben 43
CH-6003 Luzern
T +41 41 444 21 41
info@screenfoodnet.com

Swisscom Broadcast AG
Ostermundigenstrasse 99
CH-3050 Bern
info.video@swisscom.com
www.swisscom.ch/broadcast
Sie können auch lesen