NEISSE-ECHO - Stadt Guben
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
NEISSE-ECHO Jahrgang 27, Nummer 8, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 28. April 2017 Woche 17 Beilage: Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Frühling hält Einzug an der Neiße Wie diese blühenden Zierkischen in der Berliner Straße, so machte der Frühling in den vergangen Wochen in der übri- gen Neißestadt bereits Vorfreude auf die warme Jahreszeit und damit verbundene Kulturhöhepunkte. Dazu zählt auch das deutsch-polnische Frühlingsfest. Zum „Frühling an der Nei- ße“ verwandeln sich die Innenstädte Gu- bens und Gubins in eine lange Festmeile. Am Stadtfestwochenende werden vom 9. bis 11. Juni 2017 wieder zahlreiche Bands spielen, sich Vereine präsentieren und den Kindern Möglichkeiten zum Aus- toben geboten. Die Doppelstadt zeigt sich im sommer- lich-leichten Flair von ihrer heitersten Sei- te. Details zum bunten Bühnenprogramm und festlichem Markttreiben folgen in den kommenden Ausgaben des Neiße- Echos. bs Innenstadt-Händler laden zum Altstadtsamstag Frischemarkt auf dem Dreieck Unter dem Motto „Auf zwei Rädern in die Altstadt“ kön- nen die Gubener Am Samstag, 6. Mai 2017, findet und ihre Gäste am wieder von 9 bis 13 Uhr der Fri- 13. Mai zwischen schemarkt auf dem Gubener Drei- 17 und 21 Uhr beim eck statt. Langen Altstadt- samstag durch die Regionale Händler bieten Frisches Gubener Innenstadt von Wild und Fisch, Pflanzen, Obst bummeln und sich und Gemüse, Backwaren, Ziegen- von Modenschau, käse oder Imkereiprodukte an – das Tombola oder Blas- Angebot ist vielfältig, variiert aber musik unterhalten von Termin zu Termin je nach Anwe- lassen. Auch die senheit der Händler. bs Händler haben sich so manche Beson- derheit ausgedacht. bs Mehr auf Seite xx
Guben -2- Nr. 8/2017 Brandenburgs Landesjugendjazzorchester probt in Guben unseren Musikschülern und burg - LaJJazzO Senior gewis- deren Eltern eine spannende sermaßen - spielt zudem am Abwechslung im Musikschul- 4. Juni 2017 auf dem Turmfest alltag bieten konnten. Ich in Luckenwalde und am 27. hoffe, dass es in Zukunft wei- Juni 2017 auf dem Sommer- tere Arbeitsphasen der Lan- abend der Landesregierung desensembles des Verbands Brandenburg in Potsdam. der Musik- und Kunstschulen Brandenburg an den Musik- Zum Thema: schulen gibt“, so Andreas Seit über 20 Jahren prägt das Zach. Landesjugendjazzorchester Brandenburg als Fördermaß- Bei den Abschlusskonzerten nahme für den Jazznachwuchs am 7. April 2017 in der Klos- die Jazzszene in Branden- terkirche in Guben und am 8. burg. Seit 2008 von Prof. Jiggs April 2017 im Schlosstheater Whigham künstlerisch betreut, in Rheinsberg konnten sich können hier junge Jazzmusiker Die Bigband Lajjazzo Junior beim Abschlusskonzert in Fürsten- über 350 Zuhörer von der au- unter professionellen Bedin- berg am 14. April. Foto: Andreas Zach ßerordentlichen Qualität des gungen mit international re- Jazzorchesters überzeugen. nommierten Künstlern arbeiten Mit einem Konzert am Kar- Noel Zach (Trompete), David red/bs und konzertieren. So haben die freitag in der Stadtkirche Marschall (Bassposaune), Toni Brandenburger bereits mit den Fürstenberg/Havel ging die Zschörneck (Posaune) und Ausblick: Musikern der BBC-Bigband Frühjahrsarbeitsphase des seit Kurzem Markus Heinze Weitere Konzerte stehen für oder mit Bandleadern wie Joe Landesjugendjazzorchester (Tenorsaxofon). das LaJJazzO Junior am 25. Gallardo, Ed Partyka und Jo- Junior Brandenburg zu Ende. Juni 2017 im Kulturhaus in achim Ullrich zusammenge- Für die zweite Aprilwoche Bereits in der ersten April- Schwarzheide und für beide arbeitet. Gefördert wird das waren die 18 jungen Musike- woche feierte das Landesju- Bands am 21. und 22. Juli Musikprojekt u. a. vom Minis- rinnen und Musik im Alter von gendjazzorchester Branden- 2017 bei Sound City auf dem terium für Wissenschaft, For- 12 bis 18 Jahren in der Städ- burg (die 18- bis 25-jährigen Terminplan. Das Landesju- schung und Kultur des Landes tischen Musikschule in Guben Musiker des LaJJazzO) in gendjazzorchester Branden- Brandenburg. zu Gast und probten unter der seiner Probenphase die 100. künstlerischen Leitung des Geburtstage von Ella Fitzge- Berliner Trompeters Martin rald und Thelonious Monk. Gerwig Klassiker der Gospel- Angeleitet von dem renom- musik und der Big-Band-Lite- mierten US-amerikanischen ratur. „Meine Aufgabe dabei Big-Band-Leiter Prof. Jiggs ist es, den Jugendlichen den Whigham fanden die 23 bes- Virus der Musik einzupflan- ten Brandenburger Nach- zen und ihnen Gefühl wie wuchsjazzer ebenfalls op- Freude dafür zu vermitteln“, timale Bedingungen in der erklärt Gerwig. Sowohl er Städtischen Musikschule Gu- als auch der Projektmanager ben vor. Für fünf Tage waren Philipp Schoof bestätigen, sie der Einladung von Musik- für die Proben im Rahmen schulleiter Andreas Zach ge- dieser Frühjahrsarbeitsphase folgt und musizierten täglich die besten Voraussetzungen neun Stunden in den gut aus- in der Gubener Musikschule gestatten Räumlichkeiten der vorgefunden zu haben. In der Musikschule. „Wir freuen uns, Bigband Lajjazzo Junior spie- dass wir das Landesjugend- Unter der künstlerischen Leitung von Martin Gerwig (2.v.l.) haben len momentan vier Schüler jazzorchester Brandenburg die jungen Talente in den Räumen der Gubener Musikschule ge- der städtischen Einrichtung: bei uns zu Besuch hatten und probt. Foto: bs Langer Gubener Altstadtsamstag: 13. Mai 2017 von 17 bis 21 Uhr Die Gubener Altstadthändler · Gubener Apfelwein Werbegeschenk in petto: aus der Frankfurter und Ber- SchGmbH bieten regio- den limitierten Guben-Beu- liner Straße und Gasstraße nalen Apfelweinwein und tel. Die knallrote Stofftasche laden am 13. Mai zum Abend- Granoer Wein zum Kosten schmückt ein Apfelsymbol shopping ein. Von 17 bis 21 und zum Verkauf an. mit der Aufschrift „Guben: Ich · Der Reiseclub Cottbus- kaufe hier, die Stadt sind wir“. Uhr können die Gubener und kommt mit dem Reisebus. ihre Gäste in der Gubener Die Beutel werden ausschließ- Die Gäste können sich den Altstadt in besonderer Atmo- lich von Händlern der Gubener Bus anschauen und schon sphäre einkaufen und bum- mal für die nächste Reise Altstadt in Eigenregie beim meln gehen. Probesitzen. Kauf von Produkten ausge- Neben den Angeboten der · Die Innenstadthändler Gu- reicht. Händler erweitern extra Ange- bens haben wieder ein be- Freuen Sie sich auf tolle Ge- bote die Shopping-Vielfalt: sonderes winne
Nr. 8/2017 -3- Guben gebummelt werden. Anregun- Veranstaltungsübersicht: gen für die Saison können bei 17.30 Uhr Modenschau Jan- einer Modenschau bei Jan- nett-Textilien in der Frankfurter nett-Textilien geholt werde. Straße Der Reisebus vom Reiseclub Anschließend Geburtstags- Cottbus lädt ein, letzte Ideen kartenaktion Verlosung Au- für den nächsten Urlaub zu genoptik Schneider erhalten, und die Kunden vom 17.00 Uhr – 21.00 Uhr Reise- Augenoptikgeschäft Schnei- bus des Reiseclub Cottbus der können bei der Geburts- auf dem Dreieck tagskartenaktion einen tollen 17.00 Uhr – 21.00 Uhr Dorche- Preis gewinnen. Wer noch ein taler Musikanten Geschenk für den nächsten 20.30 Uhr Verlosung der Tom- Tag, den Muttertag benötigt, bola wird sicher an diesem Abend fündig. MuT/bs Bereits in den Vorjahren wurde das Angebot zum entspannten Abendshopping in der Altstadt rege genutzt. Fotos: MuT Auch an diesem Abend kann händler laden ein, den Maia- man sich wieder auf kleine bend in der Gubener Altstadt Gewinne, gesponsert von den zu verbringen. Altstadthändlern, freuen. Bei Die Händler rufen auf, mit jedem Einkauf erhält der Kun- dem Fahrrad in die Altstadt de einen Coupon, den er bei zu kommen und zu zeigen Sie der Touristinformation abge- dass Guben noch immer die ben kann. Fahrradstadt an der Neiße ist. Gegen 20.30 Uhr verlost die 22. Gubener Apfelkönigin An- Zu Gast sein wird die Firma tonia Lieske unter allen Anwe- Perle-Rad aus Spremberg senden die Gewinne. mit dem Lopifit, einem Elek- Auf zwei Rädern in die Gu- trolaufrad. Vielleicht gibt es bener Altstadt ja das eine oder andere be- Die Fahrradsaison hat be- sondere Fahrrad, welches die gonnen und die Tage werden Aufmerksamkeit erregt. Ohne Passend zum Motto können auch Elektrolaufräder begutachtet wärmer. Die Gubener Altstadt- Parkplatzprobleme kann dann werden. Gubener Museum präsentiert historisches Stadtmodell Das Gubener Stadt- und In- Retuschierer tätig. Das histori- dustriemuseum ist um ein sche Stadtmodell ist aus Holz, Stück Heimatgeschichte zum Pappe und Papier im Maßstab Anfassen reicher: von zirka 1:750 gefertigt. Nach einer feierlichen Über- Es besitzt eine Größe von 1,40 nahme und Präsentation ist mal 1,25 Meter. Klaus Janck seit dem 25. April 2017 ein hat die modellhafte Rekons- historisches Stadtmodell aus truktion der Stadt Guben im dem Jahr 1780 von Klaus Jahr 1780 anhand von ver- Janck in der städtischen Ein- schiedenen Quellen bewerk- richtung zu bestaunen. „Wir stelligt. freuen uns sehr, dieses Stadt- modell fortan als Teil unserer Als Grundlage für das Modell Dauerausstellung unter der dienten unter anderem Zeich- Museumshaube ‚Perle der nungen und Kartenmateri- Niederlausitz‘ präsentieren al des Heimatforschers Karl zu dürfen“, informiert Heike Gander (1855-1945), welche Rochlitz, Leiterin des Stadt- ihm Stadthistoriker Gerhard Das Modell zeigt die Stadt Guben im Jahr 1780 und ist ab sofort und Industriemuseums. Gunia zur Verfügung gestellt im Museum zu bestaunen. Foto: Stadt Guben hat. Der Maler und Modellbauer Das Museumsteam ist nun bildhaften Vermittlung der Klaus Janck ist 1931 in Gu- Die Arbeiten begannen im froh, das Stadtmodell schließ- Gubener Stadtgeschichte, ben geboren, hat dort bis März 2014 und konnten nach lich der Öffentlichkeit zugäng- erklärt Museumschefin Hei- 1945 gewohnt und lebt derzeit mehrmonatiger Pause im Au- lich machen zu können. Es ist ke Rochlitz: „Wir sind Herrn in Berlin. Seit 1955 ist er als gust 2015 abgeschlossen eine erstklassige Ergänzung Klaus Janck zu großem Dank selbstständiger Grafiker und werden. der Sammlung und dient zur verpflichtet“. bs
Guben -4- Nr. 8/2017 Ministerin übergibt Fördermittel für Ausbau des Gubener Bahnhofareals den Pkw- und Busverkehr ge- Kommunalinvestitionsförde- baut sowie die Beleuchtung rungsgesetz (KInvFG) finan- und Entwässerung des Are- ziert, wobei der Eigenanteil als erneuert. „Wir sind über- der Stadt Guben wiederum aus zufrieden, dass nach der durch Fördermittel aus dem geleisteten Vorplanung und Finanzausgleichgesetz (FAG) Antragstellung nun der Weg des Landes getragen wird. Ein für die Neugestaltung frei ist“, Grundsatzbeschluss der Gu- erklärt Sven Rogosky, zustän- bener Stadtverordnetenver- diger Fachbereichsleiter Bau- sammlung hatte im Mai 2016 und Instandhaltungsmanage- die kommunalpolitischen Wei- ment der Stadtverwaltung chen dafür gestellt. Guben. Die Umsetzung der Gesamtmaßnahme soll plan- Ergänzend zum Bahnhofs- mäßig bis Ende 2018 erfolgen. zufahrt-Projekt hat die Stadt Die Baukosten für das Um- Guben für die infrastruk- Ministerin Kathrin Schneider übergibt Fred Mahro den Förder- bauprojekt belaufen sich ins- turelle Neugestaltung des mittelbescheid am Gubener Bahnhof. Fotos: bs gesamt auf zirka 1,6 Millionen Bahnhofsumfeldes – in den Brandenburgs Infrastruktur- de Bürgermeister Fred Mahro Euro. Das MIL reicht die ge- Teilbereichen Berliner Stra- ministerin Kathrin Schneider nahm den Fördermittelbe- nannten Mittel in Höhe von 75 ße und der Bahnhofstraße – hat am 12. April 2017 offiziell scheid in Anwesenheit von Prozent über das Programm Fördermittel im Rahmen des einen Fördermittelbescheid an Vertretern der Bahn, Stadtver- zur Investiven Förderung des EU-Programms Interreg VA die Stadt Guben überreicht. waltung und des beteiligten Öffentlichen Personennah- beantragt. Hintergrund ist die Mit den darin bewilligten Mit- Planungsbüros dankend ent- verkehrs im Land Branden- angestrebte Verbesserung der teln in Höhe von rund 1,2 gegen. „Ich bin sehr froh, dass burg (ÖPNV-Invest) aus. Die grenzüberschreitenden Ver- Millionen Euro wird bis Ende die Vision nun Realität wird: übrigen 25 Prozent werden kehrssituation der Eurostadt 2018 die Neugestaltung des Dieser bedeutende Schritt der durch Bundesmittel über das Guben-Gubin. bs Gubener Bahnhofsvorplatzes infrastrukturellen Ertüchtigung umgesetzt. „Wir erhoffen uns unseres Bahnhofsumfeldes von dem Projekt eine positi- kommt in erster Linie den ve Entwicklung des Gubener Fahrgästen zugute“, sagt der Bahnhofs und den weiteren Rathauschef. Umstieg von mehr Menschen Mit der geförderten Finan- vom Auto auf die Bahn“, er- zierung ist nun sowohl die klärt die Ministerin für Infra- Planung als auch Umsetzung struktur und Landesplanung. des grundhaften Ausbaus der Schneider betonte anlässlich Gubener Bahnhofszufahrt der Übergabe die steigende und des Vorplatzes gesichert. Mobilitätsbedeutung ange- Dazu gehören unter anderem sichts der Pendlerströme in der Neubau von Bussteigen, der Grenzregion an der Neiße. 64 Stellplätzen Park+Ride, 40 Weit mehr als tausend Ein- Stellplätzen Bike+Ride, zehn und Aussteiger nutzen täg- Fahrradboxen, einer Fahr- lich Gubens Bahnsteige – seit gastinformation sowie einer 2010 gab es eine Steigerung Toilettenanlage. Außerdem Blick in die Bahnhofszufahrt, die bis Ende 2018 grundhaft er- um 20 Prozent. Der amtieren- wird eine Wendeschleife für neuert wird. Stadtparlament beschließt Doppelhaushalt 2017/18 der Stadt Guben bis 2020 verabschiedet. Zu- volumen von knapp 33 Millio- vor sind nach umfangreicher nen Euro verbunden. Sowohl Diskussion noch Änderungs- der amtierende Rathauschef anträge mehrerer Fraktionen als auch Gubens Kämmerer bewilligt worden – separate dankten den Stadtverordne- Beschlüsse zu umsetzenden ten sowie den Bürgerinnen Maßnahmen sind künftig er- und Bürgern für ihre Mithilfe forderlich. „Dieses positive am Entwurf zum Doppelhaus- Votum schafft die dringend halt: „Es war stets eine sehr notwendige Planungssicher- konstruktive Zusammenar- heit für unser Verwaltungshan- beit“, betonte Björn Konetzke. deln in den kommenden zwei Seine Kämmerei legt nun der Jahren – speziell für die be- Kommunalaufsicht des Land- vorstehenden Investitionen“, kreises Spree-Neiße die be- Die Stadtverordnetenver- jüngsten Sitzung am 5. April begrüßte Gubens amtierender schlossene Haushaltssatzung sammlung hat den neuen Dop- 2017 die Haushaltssatzung Bürgermeister Fred Mahro die und das –sicherungskonzept pelhaushalt der Stadt Guben 2017/2018 und dazugehöri- Bewilligung des Stadtparla- zur Genehmigung vor. beschlossen. Mit klarer Mehr- ge Fortschreibung des Haus- ments. Mit dem städtischen Dem Doppelhaushalt-Be- heit hat das Gremium in seiner haltssicherungskonzeptes Doppelhaushalt ist ein Finanz- schluss vorrausgegangen war
Nr. 8/2017 -5- Guben eine umfängliche Debatte in rund 500 Seiten umfassende Gubens Doppelhaushalt Mahro bereits im Vorfeld an- verschiedenen Gremien, wie Zahlenwerk eingearbeitet. Zu- 2017/2018 bilanziert für das gekündigt. Insgesamt wird mit dem Kinder- und Jugendbei- dem sind auf der Homepage laufende Jahr unter dem Strich dem Doppelhaushalt ein In- rat, den Ortsbeiträten oder der Stadt Guben www.guben. planmäßig ein Minus von rund vestitionsprogramm von rund Seniorenbeirat sowie den de (Bereich Politik/Haushalt) 2,1 Millionen Euro, im folgen- 8,4 Millionen Euro aufgelegt. einzelnen Fachausschüssen nach wie vor zwei gebündelte den Haushaltsjahr verringern Über einen vollumfänglichen der SVV. Ende Februar war Fragenkataloge und ein über- sich die roten Zahlen auf etwa Einsatz von Fördermitteln (ca. der Entwurf im Rahmen einer sichtlicher Taschenhaushalt 770.000 Euro. 85 Prozent) werden so unter öffentlichen Bürgerversamm- digital abrufbar. Hintergrund für das Defizit anderem das grenzübergrei- lung in der Alten Färberei Die vorläufige Endfassung ist sind steigende Kosten in na- fende Projekt zur Umgestal- vorgestellt worden. Die erste ebenfalls dort eingestellt und hezu allen Bereichen, wie bei- tung des Gubener Bahnhof- Lesung im Stadtparlament auch gebundene Printexem- spielsweise die Kreisumlage sumfelds, die Anschaffung fand am 1. März 2017 statt. plare im Service-Center des oder ans Tarifrecht gekoppelte eines neuen Feuerwehrfahr- Begleitend hatte der zustän- Gubener Rathauses hinter- Personalkosten. „Nichtsdes- zeugs oder die Sanierung dige Fachbereich II für Finan- legt, die eine Einsichtnahme totrotz wird die Stadt Guben mehrerer Brückenbauwerke zen Änderungswünsche aus interessierter Bürger zu den auch 2017 und 2018 kräftig und Kitas im Stadtgebiet bis den Fraktionen und Hinweise bekannten Öffnungszeiten er- investieren“, hatte der am- Ende 2018 gestemmt. bs der Einwohnerschaft in das möglichen. tierende Bürgermeister Fred 24-Stunden-Schwimmen: Gut 1886 Kilometer durch das Freizeitbad · Sekundarstufenpokal (2 Mannsch.) Europaschule Guben (34 Teilnehmer; 111.300 m) · Vereinspokal (8 Vereine) SV Chemie Guben 1990 e. V. Abt. Schwimmen (51 Teilnehmer; 235.300 m) Fotos: Städtische Bäder Das diesjährige 24-Stunden- Bäder. Die Stimmung war gut Schwimmen im Freizeitbad und für das leibliche Wohl der Stadt Guben setzte wie- der neue Rekorde. Insgesamt sorgte das Team der SEG vom 438 Schwimmer nahmen am DRK. Zur Siegerehrung konn- Sportevent im kühlen Nass ten dank vieler Sponsoren teil, das vom 1. April, 12 Uhr, auch Sachpreise übergeben bis 2. April, 12 Uhr, über die werden, ergänzt sie. Organi- Bühne ging. Alle Teilnehmer siert wurde die 8. Auflage des Sieger in den Einzelwertungen: meisterten zusammen eine 24-Stunden-Schwimmens · Schwimmerinnen – AK bis 12 Jahre Gesamtstrecke von rund vom SV Chemie Guben 1990 1. Marie Peters (11 J) 17.600 m WW Spremberg 1.886 Kilometern - der beste e. V., dem Tauchclub Guben 2. Kaya Schiebel (12 J) 14.000 m WW Spremberg Wert seit 2009. „Dank der vie- e. V., der Sondereinsatzgrup- 3. Jolina Hecker (9 J) 12.200 m WW Spremberg len Teilnehmer und freiwilligen pe (SEG) Guben des DRK, der · Schwimmer – AK bis 12 Jahre Helfer war die Veranstaltung DRK Gubener Wasserwacht 1. Max Zocher (11 J) 15.300 m Corona-Schröter- ein voller Erfolg“, sagt Astrid und der Stadtverwaltung Gu- Grundschule Henoch, Leiterin Städtische ben. bs 2. Dave Wildekopf (9 J) 12.000 m Blaulichttruppe 3. Chris Leon Kärgel (12 J) 11.000 m Grundschule 24-Stunden-Schwimmen 2017 im Überblick: Grano · Teilnehmer 438 · Schwimmerinnen – AK 13 – 25 Jahre · Gesamt geschwommene Strecke 1.885.600 m 1. Nina Schwarz (16 J) 21.200 m SV Chemie · Anzahl der Mannschaften 18 Guben 1990 e. V.; · Jüngste Teilnehmerin - Elli Praßdorf 4 Jahre (700 m) Abt. Schwimmen · Jüngster Teilnehmer - Mattis Zobel 5 Jahre (400 m) 2. Christane Wolf (14 J) 19.700 m SV Chemie · Älteste Teilnehmerin - Christa Engler 76 Jahre (900 m) Guben 1990 e. V.; · Ältester Teilnehmer - Herbert Müller 92 Jahre (700 m) Abt. Schwimmen Sieger in Gruppen: 3. Melanie Nowka (16 J) 17.000 m WW Spremberg · Firmenpokal (5 Firmen) Naemi-Wilke-Stift · Schwimmer – AK 13 – 25 Jahre (36 Teilnehmer; 1. Clemens Friedewald (19 J) 32.000 m Einzelschwimmer 115.500 m) 2. Aron Glockan (15 J) 20.000 m SV Chemie · Grundschulpokal (3 Grundschulen) GS Grano Guben1990 e. V.; (58 Teilnehmer; Abt. Schwimmen 196.600 m) 3. Tim Mattigk (15 J) 13.100 m Tauchclub Guben
Guben -6- Nr. 8/2017 · Schwimmerinnen – AK 26 – 40 Jahre 2. Jörn-Torsten Kusch (45 J) 19.500 m Wasserwacht 1. Anna Wrobel (39 J) 12.200 m Naemi-Wilke-Stift Senftenberg 2. Antoinette Eckert (35 J) 10.900 m „Goldfische“ 3. Markus Keß (44 J) 17.600 m Team Pestalozzi- Eisenhüttenstadt Gymnasium · Schwimmerinnen – AK ü 60 3. Maren Kalske (40 J) 9.400 m Corona-Schröter- 1. Anna Krupinska (63 J) 21.800 m Einzelschwimmer Grundschule 2. Gerda Pietrucha (63 J) 18.300 m SV Chemie · Schwimmer – AK 26 – 40 Jahre Guben 1990 e. V.; 1. Tobias Lipski (32 J) 21.000 m Einzelschwimmer Abt. Schwimmen 2. Christian Lorenz (39 J) 17.400 m Grundschule 3. Christa Worreschk (63 J) 4.200 m SV Chemie Grano Guben 1990 e. V.; 3. Nico Franz (40 J) 15.000 m Grundschule Abt. Schwimmen Grano · Schwimmer – AK ü 60 · Schwimmerinnen – AK 41 – 60 Jahre 1. Hans-Joachim Illmer (64 J) 21.000 m 1. Doris Zill (51 J) 24.300 m Tauchclub Guben Einzelschwimmer 2. Anne Bischoff (49 J) 20.200 m Naemi-Wilke-Stift 2. Jens Goller (67 J) 3.000 m Team 3. Diane Schlegel (41 J) 11.200 m Team Eisenhüttenstadt Eisenhüttenstadt 3. Gunter Jänich (66 J) 2.200 m Gubener · Schwimmer – AK 41 – 60 Jahre Wasserball 1. Toni Krüger (45 J) 20.300 m Blaulichttruppe Kita Musikspielhaus feiert zehnjähriges Bestehen Die Gubener Kita „Musik- engagieren sich speziell quali- spielhaus“ hat am 5. April fizierte Pädagoginnen um das 2017 mit einer Feierstunde sprachliche Bildungsangebot ihr zehnjähriges Bestehen für unsere Kinder. begangen. Etwa 20 Vorschul- Der musischen Bildung und kinder hatten dazu ein buntes Erziehung schenkt das Päda- Tanz- und Musikprogramm gogen-Team besondere Auf- im kürzlich renovierten Mu- merksamkeit. So leben und sikraum präsentiert. Zu den lernen die Kinder in verschie- zahlreichen Gästen zählten denen Funktionsräumen, wie unter anderem Vertreter des beispielsweise Musik-, Krea- Landkreises Spree-Neiße, des tiv- und Lernspielraum, Ma- Trägervereins „Haus der Fami- latelier, Kinderestaurant und lie“ (HdF) sowie verschiedene Bibliothek. Netzwerkpartner und För- Erst Anfang dieses Jahres wa- derer der Einrichtung an der ren die Baumaßnahmen zur Ahornstraße. „Ich freue mich, Renovierung der Einrichtung dass unsere wunderschöne Mandy Große (l.) und Alexandra Mudra (r.) von der Stadtverwal- mit Fördermitteln in Höhe von Kita ihren zehnten Geburts- tung übergeben Kita-Leiterin Bärbel Reimann ein symbolisches 45.000 Euro aus dem Kommu- tag feiern kann - wir sind ein Geburtstagspräsent. Foto: bs nalinvestitionsförderungsge- wichtiges Zentrum im Sozial- setz (KInvFG) abgeschlossen raum der Oberstadt für Kin- als besondere Überraschung Kitagelände feiern möchte. worden. Im Erdgeschoss wur- der und ihre Familien“, sagte einen Scheck in Höhe von 100 Die Einrichtung wird von de abwischbarer Bodenbelag Kita-Leiterin Bärbel Reimann. Euro. Das Geld steht der Kita Fachleuten als Konsultations- verlegt, Wände wurden male- Mandy Große, Leiterin des risch instandgesetzt und zehn im Jubiläumsjahr zur freien Kindertagesstätte des Land- Fachbereichs IV - Schulen/ Fenster mit außenliegendem Verfügung. Bärbel Reimann kreises Spree-Neiße für den Jugend/Sport/Soziales/Kultur Sonnenschutz ausgestattet. nahm den Scheck dankend musischen Bereich sowie für der Stadt Guben, und ihre für In diesem Jahr steht zudem Kindertagesstätten zuständige entgegen und verwies auf die Ausbildung junger Fach- planmäßig noch die Sanierung Mitarbeiterin Alexandra Mudra Freitag, den 12. Mai 2017, an kräfte geschätzt, betont die des Außenbereichs der 1983 überbrachten stellvertretend dem ab 15 Uhr am nochmals Leiterin. Im Bundesprogramm in Plattenbauweise errichteten für den amtierenden Bürger- mit allen Kindern, ihren Fa- „Sprachkita“ des Bundes- Kita „Musikspielhaus“ unter meister herzliche Geburtstags- milien und Gästen ein großes ministeriums für Familie, Se- der Regie der Stadt Guben an. wünsche. Im Gepäck hatte sie Kitageburtstagsfest auf dem nioren, Frauen und Jugend bs NEISSE-ECHO für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Die nächste Ausgabe Die Auflagenhöhe beträgt 13.200 Exemplare. erscheint am: - Herausgeber: Stadt Guben, Bürgermeister der Stadt Guben, Gasstraße 4, 03172 Guben, Tel.: 0 35 61/68 71 -0 Freitag, Pressestelle der Stadt Guben, Gasstraße 4, 03172 Guben, Tel.: 0 35 61 / 68 71 10 41 IMPRESSUM Das Neiße-Echo erscheint 14-täglich in den ungeraden Wochen jeweils freitags und wird den Haushalten in dem 12. Mai 2017 Guben und der Gemeinde Schenkendöbern kostenlos zur Verfügung gestellt. - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89 -0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Annahmeschluss für - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Media KG, redaktionelle Beiträge Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg und Anzeigen: Einzelexemplare sind bei den Herausgebern (s. o.) erhältlich. Außerhalb des Verbreitungsgebietes kann das Amtsblatt in Papierform zum Abopreis von 68,90 Euro (inklusive MwSt. und Versand) oder per PDF zu einem Preis Mittwoch, von je 1,65 Euro pro Ausgabe über den Verlag bezogen werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- gen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zz. gültige Anzeigenpreisliste. der 3. Mai 2017
Nr. 8/2017 -7- Guben tin. Und ich werde alles dafür tun, um am Leben zu bleiben.“ (Verlag) Neuerwerbungen der Stadtbibliothek sigen Fund – und alles deutet darauf hin, dass der Albtraum von Neuem beginnt ...“ (Verlag) Mirko Zilahy: Schattenkiller. Bastei Lübbe Verlag, 2016 Robert Williams: Tief in den „Seit Wochen schüttet der Tana French: Gefrorener Wald hinein. Berlin Verlag in der Septemberhimmel gewaltige Schrei. Scherz Verlag, 2016 Piper Verlag GmbH, 2016 Wassermassen über Rom aus. „Aislinn Murray ist jung, „Harriet ist ein Schreikind. Um Nahe des Tibers werden an hübsch und liegt tot in ihrem sie zum Einschlafen zu bringen, düsteren Orten drei Leichen Haus, der Tisch ist für ein ro- fährt der verzweifelte Vater stun- entdeckt, deren Entstellung der mantisches Abendessen ge- Volker Kutscher: Lunapark. denlang mit ihr herum, bis er Polizei Rätsel aufgeben. Profi- deckt. Wieder so eine klare Be- Kiepenheuer & Witsch, 2016 eines Tages eine Stelle im Wald ler Enrico Mancini, anerkannter ziehungstat, denkt die Polizei. „Berlin, Ende Mai 1934. Die findet, an der das Baby ruhig Experte für Serienmorde, sieht Doch bald stoßen die Dedec- Begeisterung für die Regie- wird. Jede Wiederholung des zunächst keine Verbindung tives Conway und Moran auf rung Hitler schwindet, die SA Experiments zeigt es: Dies ist zwischen den Fällen. Ungereimtheiten. Und es wird gewinnt an Macht und verhält offenbar der einzige Ort, an dem Doch dann erhäölt er ver- immer offensichtlicher, dass sich unberechenbar. Viele Bür- Harriet schlafen kann. Die über- schlüsselte Botschaften, alle jemand in der Mordkommissi- ger leben in Angst vor Über- nächtigte Familie beschließt, ein von einem Absender, der sich on ihre Arbeit behindert. Weil griffen und Verhaftungen. Und Haus am Waldrand zu kaufen. Schatten nennt. Botschaften, sich Antoinette mit ihrer toug- Gereon Rath gerät bei seinen Thomas ist glücklich, aber seiner die ein neues Licht auf die hen Art Feinde gemacht hat? Ermittlungen ausgerechnet Frau Ann ist die Einsamkeit nicht Taten werfen. Denn ein grau- mit den Braunhemden und der geheuer. Mit gutem Grund, denn samer Racheplan ist offenbar In einem nervenaufreibenden Berliner Unterwelt aneinander. eines Nachts schleicht durch noch nicht vollendet. Und weist Ermittlungskreisel wird immer – Volker Kutscher versteht es, die Bäume ein Trupp Männer zu bald in eine einzige Richtung – deutlicher: Unschuldig ist hier Zeitgeschichte mit spannen- ihnen, und ihre Absicht ist nicht in die Mancinis ...“ (Verlag) niemand.“ (Verlag) der Dramaturgie zu vereinigen friedlich ...“ (Verlag) – die Verführungskraft eines Suchtmittels. (Verlag) Die nachfolgenden Texte wurden übernommen und entspre- chen der damals gültigen Rechtschreibung und Grammatik. Die Mo Hayder: Wolf: Psycho- „Gubener Zeitung“, von 1871 bis 1944 auf Rollfilm festgehalten, thriller. Goldmann-Verlag, kann in den Räumen der Stadtbibliothek in der Gasstraße ein- 2017 gesehen werden. „Das Ferienhaus der Anchor- Ferres liegt beschaulich und Guben vor 100 Jahren – Notizen aus der einsam am Rande eines Wal- Stephenie Meyer: The Che- „Gubener Zeitung“ - April 1917 des. Ein Ruheort, an den Oli- mist – Die Spezialistin. ver mit seiner Familie immer Scherz Verlag, 2016 12. April 1917 wieder gern zurückkehrt. „Bevor Sie mich gejagt haben, Und das, obwohl ein dunkler war mein Name Dr. Juliana Schatten über dem Anwesen Fortis. Jetzt habe ich keinen liegt: Vor 14 Jahren wurde un- Namen mehr. Dreimal haben weit von hier ein Liebespaar Sie mich aufgespürt und fast auf brutale Weise ermordet. getötet. Beim vierten Mal ha- Den Täter nannte man we- ben sie mir einen Deal vorge- gen seiner Vorgehensweise schlagen: ein letzter Auftrag, nur den Wolf. Er stellte sich, dann bin ich für immer frei. die Erinnerung an damals ist Ich traue Ihnen nicht, aber längst verblasst. Doch dann ich habe keine Wahl. Und ich machen Oliver und seine Frau habe meine Mittel: Auf mei- in ihrem Vorgarten einen grau- nem Gebiet bin ich Spezialis-
Guben -8- Nr. 8/2017 12. April 1917 von 20 Pf für das ½ Pfund zur 18. April 1917 21. April 1917 Herabsetzung der Brotra- Verfügung gestellt werden. Als tionen, Gewährung einer unbemittelt gelten alle die- Fleisch Sonderzulage. Aus jenigen Haushaltungen, bei dem städtischen Lebensmittel- denen das zur Staatssteuer amt wird uns geschrieben: Der beim Haushaltungsvorstand unerwartet ungünstige Ausfall veranlagte Jahreseinkommen der im Februar d. J. veran- 2400 M nicht übersteigt, sowie stalteten Vorratserhebung von ohne weiteres alle Familien, Brotgetreide hat es erforderlich die Kriegsunterstützung bezie- gemacht, durch reichsgesetzli- hen. Die Fleischzulage wird in che Anordnung die Brot- bzw. Rindfleisch gewährt werden. Mehlrationen allgemein he- Zu dem ermäßigten Preise rabzusetzen. Diese Herab- von 20 Pf werden nur Rippe, setzung muß verständnisvoll Brust und Kamm abgegeben. hingenommen werden, da es Der Verkauf der Fleischzulage nach den Berechnungen der wird am Mittwoch jeder Woche zuständigen Verteilungsstelle erfolgen, während der Verkauf unmöglich sein würde, ohne des Fleisches auf Grund der eine solche mit den noch vor- Reichsfleischkarte wie bisher handenen Getreidevorräten am Sonnabend stattfindet. die neue Ernte zu erreichen. Für unsere Stadt wird die Kür- 13. April 1917 zung des Brotes dahin in die Aufschriftslose Pakete. Erscheinung treten, daß der Mehr als 8000 Pakete mußten bisherige Normalwochensatz im Jahre 1916 zugunsten der von 1900 g auf 1600 g herab- Postunterstützungskasse ver- gemindert, die Brotmenge der kauft werden, weil die unzu- Schwerarbeiter auf 2000 g und reichend befestigte Anschrift die Schwerstarbeiter auf 2800 während der Postbeförderung Stadt Guben sucht interessierte Bürger für g festgesetzt wird, während abgefallen war und die Sen- die Brotzulage für Jugendli- Mitarbeit in der Schiedsstelle dungen im Innern keinerlei che gänzlich in Fortfall kommt. Angaben über den Empfän- Aus organisatorischen Grün- Interessenten melden sich Aus demselben Grunde ist es ger oder Absender enthielten. den ist die Neubesetzung bitte bis zum Mittwoch, den notwendig, auch den im Janu- Meist werden die Absender der Schiedspersonen der 3. Mai 2017, bei der Stadt ar d. J. erweiterten Kreis der oder Empfänger zu Unrecht Schiedsstelle II in Guben er- Guben, Stabsstelle Recht/Wi- Schwerarbeiter wieder einzu- angenommen haben, das Pa- forderlich. Gesucht werden dersprüche/Vergabemanage- schränken. Diesem Ausfall an ket sei bei der Post entwen- Bürger, die sich für diese eh- ment, Gasstraße 4 in Guben Brot soll aber ausgleichend auf det worden. Und doch trägt renamtliche Tätigkeit interes- schriftlich oder telefonisch un- der andern Seite ein Zuwachs die Post keine Schuld an der sieren und in der Schiedsstelle ter Tel. 035616871-1033. an andern Nahrungsmitteln ge- Nichtankunft des Pakets. Sie mitarbeiten möchten. Die Be- genüber stehen: Vorzugsweise hat mit den aufschriftslosen werberinnen und Bewerber Die die Stadt Guben hat zwei und so auch in Guben wird das und deshalb unanbringlichen müssen über 25 Jahre alt sein, Schiedsstellen eingerichtet, in ausfallende Brot durch Fleisch Paketen nur Mühe und Arbeit, im Bereich der Schiedsstelle denen die Schiedsfrauen und ersetzt werden, und zwar wird die erspart werden können, wohnen, das Wahlrecht be- Schiedsmänner ihre Aufgaben unabhängig von der bisheri- wenn die Aufschrift haltbar sitzen und nach ihrer Persön- ehrenamtlich wahrnehmen. gen Fleischration eine außer- angebracht in der Sendung lichkeit und ihren Fähigkeiten Eine Schiedsperson wird ordentliche Fleischzulage von wiederholt wird. Letzteres er- als Schiedsperson geeignet durch die Stadtverordneten- wöchentlich 1/2 Pfund auf den möglicht, das Paket auch dann sein. In den Zuständigkeits- versammlung gewählt. Sie Kopf des versorgungsberech- dem Empfänger zuzuführen, bereich der Schiedsstelle II untersteht der Fachaufsicht tigten Erwachsenen gewährt. wenn die Aufschrift abgefallen fallen die Stadtteile WK I, WK des zuständigen Amtsgerichts Für Kinder bis einschließlich 6 ist und die Sendung zur Ermitt- II mit Altsprucke, WK IV sowie und vermittelt zügig wie unbü- Jahren ist diese Fleischzulage lung des Empfängers oder Ab- Reichenbach und der Orts- rokratisch in Schlichtungsver- auf wöchentlich 1/4 Pfund be- senders geöffnet werden muß. teil Deulowitz. Eine Auflistung fahren, wie beispielsweise bei messen. Selbstversorger mit sämtlicher Straßen der Stadt bürgerlichen Rechtstreitigkei- eignen Fleischvorräten sind 14. April 1917 Guben mit der Zuordnung zu ten, Strafsachen oder einem von der Gewährung dieser den Schiedsstellen liegt im Täter-Opfer-Ausgleich. bs Sonderzulage ausgeschlos- Service-Center der Stadt Gu- sen. Ist so ein ausreichender ben aus. anderweitiger Ersatz geschaf- fen, so ist auch dafür Sorge Vollsperrung der Mühlenstraße in Guben getragen, daß die durch den Uebergang von Brot zu Fleisch In der Gubener Mühlenstra- 19. Mai 2017, an. Eine Um- verursachte Verschiebung in ße wird seit Montag, 24. Ap- leitung für Radfahrer ist über den Ernährungsverhältnissen ril 2017, die Brücke über das die Friedensstraße und den für die unbemittelten Kreise Schwarze Fließ erneuert. Die- Ferdinand-Winkler-Parkweg der Bevölkerung keine Verteu- ser Bereich ist daher für Fuß- ausgeschildert. Die Stadtver- erung der Lebenshaltung nach gänger und Fahrradfahrer voll waltung bittet alle betroffenen sich zieht. Den Unbemittelten gesperrt. Die Baumaßnahme Verkehrsteilnehmer, sich auf wird nämlich die Fleischzulage inklusive der Sperrung dauert diese veränderte Verkehrssitu- zu einem ermäßigten Preissatz voraussichtlich bis Freitag, ation einzustellen. FBIII/bs
Nr. 8/2017 -9- Guben Tag der Vereine beim Frühlingsfest – IGBCE OG Guben lädt zum Tag der Arbeit Interessierte Vereine können sich noch melden Der Vorstand der der Orts- Tag der Arbeit mit Kinderspaß, gruppe Guben der Indust- Musik und Infoständen ein. Auch in diesem Jahr ist der und die Möglichkeit haben, riegewerkschaft Bergbau, Tag der Vereine Bestandteil sich zu präsentieren. Die ers- Chemie, Energie lädt alle Mit- Für Speisen und Getränke ist des Stadtfestes „Frühling an ten Interessenten haben sich glieder am 1. Mai 2017, um - wie auch in den vergangenen der Neiße“, das am zweiten bereits gemeldet. Wer noch 10 Uhr, in die Gartensparte Jahren - gesorgt, informiert Juni-Wochenende gemein- mitmachen möchte, meldet Süd-West zum traditionellen Axel Kunst. red/bs sam in der Doppelstadt Gu- sich direkt beim Sachgebiet ben-Gubin gefeiert wird. Am Kultur in der Stadtverwaltung Sonntag, dem 11. Juni 2017, Guben unter koch.p@guben. Gubener Linke lädt Bürger sollen die Vereine der Stadt de oder unter Tel. 03561 6871- zur Gedenkveranstaltung am 8. Mai Guben im Mittelpunkt stehen 1451. bs Am 8. Mai 2017 findet um 10 verband der LINKEN Guben Neue Volkshochschulkurse in Guben Uhr am Platz des Gedenkens lädt interessierte Bürgerinnen in Guben anlässlich des Tages und Bürger zur Teilnahme ein. Wochenend - Workshop der Befreiung vom Faschis- Darüber infomiert Sylvia Kruse Dot-Painting – Punktmalerei 20,00 € mus ein Stilles Gedenken an vom Ortsvorstand Guben der am 06.05.2017, 14:30 – 17:30 und am 07.05.2017, 13:00 – 17:00 dieses Ereignis statt. Der Orts- Partei. red/bs Uhr Betriebsrente für Arbeitnehmer 11,00 € Die „Guben-App“ als mobiler Ratgeber Überblick verschiedener Möglichkeiten und Formen der Be- triebsrente Die aktuelle Smartphone-App im Play Store von Google als am 10.05.2017, 17:00 – 20:00 Uhr der Stadt Guben steht seit Download verfügbar. Nutzer Tanzen aus dem Bauch heraus 37,00 € wenigen Wochen für Gäste, können gerne Hinweise oder ab 11.05.2017, 9 Termine, 17:15 – 18:15 Uhr Bürger und Unternehmen zur Ergänzungsvorschläge per Orientalischer Tanz 54,00 € ab 11.05.2017, 10 Termine, 18:30 – 20:00 Uhr Verfügung. Mail an schulz.b@guben.de Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene 62,50 € oder app@bvb-verlag.de rich- ab 11.05.2017, 10 Termine, 18:30 – 20:30 Uhr Die offizielle „Guben-App“ ten - oder natürlich direkt über Vortrag ist in Zusammenarbeit der die App melden. bs Quantenheilung Eine relativ neue Heilmethode 5,00 € Stadtverwaltung mit der BVB- am 11.05.2017, 19:00 – 20:30 Uhr Verlagsgesellschaft als mo- Anmeldungen und weitere Informationen bei bile Anwendung für Smart- Kreisvolkshochschule Spree-Neiße phones und Tablet-Computer Regionalstelle Guben, Friedrich-Engels-Str. 72, 03172 Guben entwickelt worden, und stellt Tel./Fax (03561) 2648 zahlreiche Informationen zur E-Mail: kvhs-guben@lkspn.de Neißestadt bereit. Interaktive Tipps, Adressen oder Emp- fehlungen können unterwegs Service-Center versteigert wieder so praktisch und direkt abge- Fundsachen am 9. Mai rufen werden. Die Guben-App App zur Neißestadt: Einfach ist für Apple-Produkte, wie den QR-Code mit dem mo- iPhones oder iPads, kostenlos bilen Endgerät einscannen im App-Store erhältlich. Für und im Store herunterladen. Android-Systeme ist die App Das Service-Center der Stadt- Alten Färberei in der Straupitz- verwaltung Guben führt am straße in Guben statt. Unter 9. Mai 2017 um 15 Uhr die den Hammer kommen vor al- nächste Versteigerung von lem Fahrräder. Die zu verstei- Fundsachen aller Art durch. gernden Fundfahrräder sind Die Versteigerung findet an unter www.guben.de veröf- der Garage Nord neben der fentlicht. bs
Guben - 10 - Nr. 8/2017 Aus unserer Postmappe Chor „Ulrike“ feiert sein Wiedersehen In wenigen Wochen ist es so- Oberschule - tränenaufgelöst Bühnendeko, Carsten Landow diese Information ganz schnell weit! Am Samstag, den 27. mussten wir uns trennen. Doch - Bühnentechnik, Schmücken weiter. Mai 2017 um 14.00 Uhr, tref- der Gedanke eines Wiederse- der Tische, Bestellen der Spei- Festliche Abendgarderobe fen sich ca. 80 Sängerinnen hens war nicht nur ein Traum, sen und Getränke. Aber vor wird erwartet. Also - macht und Sänger des Chores „Ul- sondern jetzt ist er Wirklichkeit allem die Benachrichtigungen euch chic! Es ist für uns alle rike“ (vormals Kreis-FDJ- und geworden. der Sänger. ein ganz besonderer Tag. Pionier-Chor) im Jugendclub Was wird Euch geboten? Es- Einige haben noch nicht an Comet in der Kaltenborner sen, Trinken, Weinen, Lachen, Romy Trotte das Geld für Eure Evelyn Gleisert-Ohnhei- Straße zu einem festlichen Laudationen, Singen der alten (Speisen und Getränke etc.) ser Wiedersehensfest. Chorlieder, Konzert meines überwiesen. Ihr habt auch am Gesangsstudio Es wird ein großes Fest der Gesangsensembles „Ladysin- Abend die Möglichkeit, den Evelyn Gleisert-Ohnheiser Freude werden, denn das letz- gers“. notwendigen Obolus zu ent- Steinenkreuz 8, 53733 Hennef te Mal sahen wir uns im April Es war eine große Logistik richten. Sollten noch Sänger Tel (02242) 9697778 oder 1992 in der Wilhelm-Pieck- notwendig: Rally Ewersbach - nicht benachrichtigt sein, gebt 0172 7864746 Föderverein lädt zum Begegungsfest in den Gubiner Bergen Wir starten gemeinsam mit (auch im Zeichen des dies- den Gubinern und den Gu- jährigen Europatages am benern ein Fest mit Symbol- 09.05.2017) auf schönes Wet- charakter ter und auf den Besuch der Was für ein Fest? heimischen Naturliebhaber, Ein „Gemeinsames Früh- aber natürlich auch auf zahl- lings - Begegnungsfest“ reiche Gäste. Wann? Samstag, 6. Mai 2017 Ein abwechselndes Programm von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr wird vorbereitet sein, das allen gefallen könnte. Wo? Kleingartenanlage Die Versorgung ist bestellt. Wir „ROD Wzgorze Gubin ehe- fügen den interessierten Teil- mals Schönhöhe“ nehmern, die Wegbeschrei- Wieso? Wir sind auf dem bung zur Kleingartenanlage Weg zu einer Perle als Dop- „ROD Wzgorze Gubin - ehe- pelstadt mals Schönhöhe“ hiermit an. Warum? Dieser Ort ist in den Gubiner die wirtschaftliche und touris- kann. Nun hoffen wir für den Es grüßen und freuen sich auf Bergen ein Teil der Natur- und tische Nutzung bis zum jetzi- 6. Mai 2017 von 10,00 Uhr bis einen schönen gemeinsamen Kulturlandschaft mit weit in gen Zeitpunkt einschneidend 19,00 Uhr Tag das Mittelalter zurückgreifen- unterbrochen. der Geschichte. Wegen der Die Ausflugsgaststätten in Irmgard Schneider Irmgard Gumprecht Margitta Gloyna Schönheit der Lage, als zwei- den Bergen und die Obst- Pro Guben e. V. Rainer Kutschker Stiftung BSW tes Heidelberg beschrieben, , Gemüse- und Winzerhöfe Förderverein Seniorengruppe EVG möchten wir die Gubiner Ber- wurden zerstört. In den letz- Gubiner Berge e. V. Margoczata Borngräber ge wieder in das Bewusstsein ten Jahren verstärken sich Vors. Gubiner Berge e. V. Gubin der jetzigen Bewohnerinnen die Bemühungen auf beiden Stefan Pilaczynski Georg Cierpinski und Bewohner der Doppel- Seiten der Neiße zusammen- Verband Freunde des Koordinator Guben-Gubin stadt Guben - Gubin bringen. zuarbeiten, und die Werte der Gubiner Landes Die Stadt hat von jeher zur historischen Kulturlandschaft Projektpartner Baumblütenzeit auf die Be- in das Blickfeld zu rücken. wohner der Nachbarstädte Guben und Gubin werden zu- eine Anziehungskraft ausge- nehmend als zwei Teile einer übt. zusammengehörenden Stadt Guben im Frühlingsschmuck gesehen. Die Obstwiesen auf war auch als Versammlungsort der Gubiner Seite werden als bei Vereinen beliebt. gemeinsames Erbe betrach- Ein neues frisches Projekt soll tet, das zum Wohl der ge- die Wiederherstellung der Gu- samten Stadt wieder zu einer Monika Schulz - Höpfner Sylvia Kurban biner Berge als Ausflugsziel genutzten Kulturlandschaft für Förderverein zur Wiederherstellung der Gubiner Berge e. V. nach fast über 80 Jahren wie- die hier lebenden Menschen, der voranbringen. für die Gäste, aber auch für Sigrid Richter Durch den 2. Weltkrieg wurde die Bienen entwickelt werden Pro Guben e. V.
Nr. 8/2017 - 11 - Guben Post- und Ansichtskartenausstellung eröffnet Auf Entdeckungtour. Foto: Archiv Förderverein Interessantes aus der Ge- Gezeigt werden Post- und schichte der Ansichtskarte Ansichtskarten aus Guben, erfuhren die Besucher der Er- Crossen, Sommerfeld, Ger- öffnungsveranstaltung am 6.4. mersdorf und vielen anderen im Informationszentrum des Gemeinden von vor 1945 bis Fördervereines zum Wieder- ins 18. Jahrhundert. aufbau der ehem. Stadt- und Die sehenswerte Ausstellung Hauptkirche, Berliner Str. 5. kann bis zum 28. Juni 2017 Gubiner und Gubener nutzten Montags bis Freitags in den die Gelegenheit, um mit dem Dienststunden der Mitarbeiter Sammler und Initiator der Aus- von 08.00 – 13.00 Uhr besich- stellung, Herrn Jerzy Zawatzki tigt werden. aus Gubin, ins Gespräch zu kommen. M. Wachsmann/Förderverein HWK-Präsident Peter Dreißig mit Ehrenring ausgezeichnet Vorstand würdigt Engagement mit der höchsten Auszeichnung Präsident Peter Dreißig wur- ehrt damit sein jahrzehnte Handwerkskammer ein Emp- nerte daran, dass mutige de an seinem 65. Geburtstag langes ehrenamtliches Enga- fang statt. Ehrengäste der Ver Handwerker wie Peter Dreißig mit dem Ehrenring der Hand- gement für das südbranden- anstaltung waren unter ande- entscheidend zum wirtschaft- werkskammer Cottbus (HWK) burgische Handwerk. Aus An- rem der Ministerpräsident des lichen und gesellschaftlichen ausgezeichnet. Der Vorstand lass des Jubiläums fand in der Landes Brandenburg, Dr. Diet- Aufbau nach der Wende bei- mar Woidke, und Hans Peter getragen haben. Der Name Wollseifer, Präsident des Zen- Dreißig steht „im Besonderen tralverbandes des Deutschen für das, was Handwerk so Handwerks (ZDH). sympathisch macht: Qualität Bäckermeister Peter Dreißig in bester Handwerkstradition, prägt die Interessenvertretung feste Zukunftsorientierung und des südbrandenburgischen tiefe Verwurzelung mit dem Handwerks seit über zwei Jahr- Gemeinwesen in der Region.“ zehnten, erst als Mitglied des Kraftfahrzeugtechnikermeis- Vorstandes und ab 2001 als ter Karsten Drews, Vizeprä- Präsident der Hand werkskam- sident der Arbeitnehmerseite mer Cottbus. „Das Wohl des der HWK Cottbus würdigte die Handwerks in Südbrandenburg vertrauensvolle Zusammenar- und darüber hinaus steht für beit. „Präsident Peter Dreißig Präsident Peter Dreißig immer hat unsere Kammer zu einem an erster Stelle“, sagte Dipl.- modernen Dienstleistungsun- Ing. (FH) Corina Reifenstein, Vi- ternehmen umgebaut. In allen Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg Dr. Dietmar Wo- zeprä sidentin der Handwerks- Gremien begegnen sich Arbeit- idke und Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes kammer Cottbus anlässlich des geber und Arbeitnehmer mit des Deutschen Handwerks gehörten zu den Gästen, die dem Empfangs zum 65. Geburtstag Respekt und auf Augenhöhe.“ HWK-Präsidenten Peter Dreißig zum 65. Geburtstag gratulier- des Jubilars. ZDH-Präsident ten. Foto: Foto Goethe Hans Peter Wollseifer erin- Handwerkskammer Cottbus
Guben - 12 - Nr. 8/2017 Sport Mini-Meisterschaften im Tischtennis Marie Nitsche (10) fährt zum Landesentscheid Brandenburg che Vereinsspielerinnen hinter ziert die Teilnahme am Verein- sich gelassen und mit ihrem straining angeboten, damit sie nicht für möglich gehaltenem sich bestens auf diesen sport- 3. Platz sensationell das Lan- lichen Höhepunkt vorbereiten desfinale am 6. Mai in Hohen kann. Neuendorf erreicht. Wir wünschen Marie auf die- Marie ist Leichtathletin beim sem Wege viel Erfolg und ei- SV Chemie Guben und kann nen tollen Tag beim Branden- maximal ihre große Schwester, burgischen Landesentscheid. die seit einigen Monaten beim Auch die anderen Teilnehmer ESV Lok Guben aktiv ist, als aus Guben schlugen sich „professionelle TT-Hilfe“ gel- achtbar beim Bereichsent- tend machen. Was beweist: scheid. Jan Hellwig (8), der Mit einem guten Händchen, auch erst seit einigen Monaten Marie Nitsche (3. v. l.) fährt zum Landesentscheid Brandenburg. Ballgefühl und einer Portion Tischtennis spielt, wurde in Foto: Roberto Strauch Freizeittischtennis kann man seiner Gruppe mit zwei Siegen es bei den mini-Meisterschaf- Fünfter und verpasste knapp Da hat sich doch der Breiten- no) gewann nach dem Orts- ten weit bringen! Ihre Familie die KO-Runde, ebenso wie Fi- sportgedanke der mini-Meis- entscheid Guben auch das wird sie zum Landesfinale be- ona Kroeker und Ben Gellrich terschaften echt bewährt: Die Kreisfinale Spree-Neiße und gleiten, und die Tischtennis- in der Altersklasse 11/12. zehnjährige Marie Nitsche aus hat nun beim Bereichsent- abteilung des ESV Lok Guben Grießen (Grundschule Gra- scheid Brandenburg Süd etli- hat Marie bis dahin unkompli- ESV Lok Guben/TT Datum Uhrzeit Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung 02.05.17 13:00 Heilsarmee Mittagessen 13:30 Heilsarmee Hausaufgabenbetreuung 13:30 KJFZ Hausaufgabenhilfe 14:00 Zippel Freie Angebote 14:30 - 17:00 HdF Lernhilfe im Lernstübchen 15:00 Heilsarmee Geburtstagseisessen April 15:30 KJFZ Papierkunst: Kratzbilder; TB: 0,50 Euro 16:00 - 18:00 HdF Deutsch-polnische Kreativakademie; TB:1,00 Euro 16:00 - 18:00 Mini FS Eltern/Kind Fußball; Veranstalter: Stadt Guben, FB: IV 16:30 Zippel Freies Training DANCONYM 03.05.17 13:00 Heilsarmee Mittagessen 13:30 Heilsarmee Hausaufgabenbetreuung 14:00 Zippel Kunst & Krempel - bald ist Muttertag; TB: 1,00 – 2,00 Euro 14:30 - 17:00 HdF Lernhilfe im Lernstübchen 15:00 - 17:00 HdF Töpfern für Kinder; TB: 3,00 Euro 15:00 Heilsarmee Tippi bauen 15:00 - 17:00 Mini CS Kids Fußball (ab 7 Jahre); Veranstalter: Stadt Guben, FB: IV 15:30 KJFZ Kreativ mit Elke; TB: 0,50 Euro 04.05.17 13:00 Heilsarmee Mittagessen 13:30 Heilsarmee Hausaufgabenbetreuung 14:00 Zippel Freie Angebote 14:30 - 17:00 HdF Lernhilfe im Lernstübchen 15:00 - 17:00 HdF Künstlerische Gestaltung für Jugendliche; TB: 2,00 Euro 15:00 Heilsarmee Pizza backen 15:30 KJFZ Offene Holzwerkstatt; TB: 1,50 Euro 05.05.17 14:00 KJFZ Kunst & Krempel – basteln was euch gefällt 14:30 - 16:00 HdF Kinderdinner; TB: ab 1,00 Euro 15:00 - 17:00 Verkehrsgarten Frisbee-Club - wir spielen/lernen Frisbee; Veranstalter: Stadt Guben, FB IV 15:30 KJFZ Möllky-Wettbewerb
Nr. 8/2017 - 13 - Guben Datum Uhrzeit Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung 08.05.17 13:00 Heilsarmee Mittagessen 13:30 Heilsarmee Hausaufgabenbetreuung 15:00 - 17:00 SP Mittelstraße Kids Club Spiel & Spaß; Veranstalter: Stadt Guben, FB: IV 15:30 Heilsarmee Capture the Flag 15:30 KJFZ Sportspiele in der Turnhalle Europaschule (Bitte Turnschuhe nicht vergessen!) 09.05.17 13:00 Heilsarmee Mittagessen 13:30 Heilsarmee Hausaufgabenbetreuung 13:30 KJFZ Hausaufgabenhilfe 14:00 Zippel Freie Angebote 14:30 - 17:00 HdF Lernhilfe im Lernstübchen 15:00 Heilsarmee Mc Turtle 16:00 - 18:00 HdF Deutsch-polnische Kreativakademie; TB:1,00 Euro 16:00 - 18:00 Mini FS Eltern/Kind Fußball; Veranstalter: Stadt Guben, FB: IV 16:30 Zippel Freies Training DANCONYM 17:00 KJFZ Gemeinsames Abendbrot: Pizza-Brötchen; TB: 1,00 Euro 10.05.17 13:00 Heilsarmee Mittagessen 13:30 Heilsarmee Hausaufgabenbetreuung 14:00 Zippel Kunst & Krempel - bald ist Muttertag; TB: 1,00 – 2,00 Euro 14:30 - 17:00 HdF Lernhilfe im Lernstübchen 15:00 - 17:00 HdF Töpfern für Kinder; TB: 3,00 Euro 15:00 Heilsarmee Mutter- und Vatertagsgeschenke basteln 15:00 - 17:00 Mini CS Kids Fußball (ab 7 Jahre); Veranstalter: Stadt Guben, FB: IV 15:30 KJFZ Kreativ: Muttertagsgeschenke; TB: 0,50 Euro 11.05.17 13:00 Heilsarmee Mittagessen 13:30 Heilsarmee Hausaufgabenbetreuung 14:00 Zippel Freie Angebote 14:30 - 17:00 HdF Lernhilfe im Lernstübchen 15:00 - 17:00 HdF Künstlerische Gestaltung für Jugendliche; TB: 2,00 Euro 15:00 Heilsarmee Smoothies herstellen 15:30 KJFZ Offene Holzwerkstatt; TB: 1,50 Euro 12.05.17 14:00 Zippel Kunst & Krempel – basteln was euch gefällt 14:30 - 16:00 HdF Kinderdinner; TB: ab 1,00 Euro 15:00 - 17:00 Verkehrsgarten Frisbee-Club – wir spielen / lernen Frisbee; Veranstalter: Stadt Guben, FB IV 16:00 KJFZ Projekt „Ein Koffer voller Erinnerungen“ Fabrik e. V. mit JC Zippel (Zippel, WerkEins), Mittelstraße 18, Tel. 431523, www.fabrik-ev.de Haus der Familie e. V. (HdF), Goethestraße 93, Tel. 68510, www.mehrgenerationenhaeuser.de/guben Heilsarmee, Brandenburgischer Ring 54, Tel. 544994, www.heilsarmee.de Kinder- und Jugendfreizeitzentrum (KJFZ), Platanenstraße 9, Tel. 53074, www.kjfz-guben.de Minispielfeld Corona-Schröter-Grundschule (Mini CS), Corona-Schröter-Straße Minispielfeld Friedensschule (Mini FS), Schulstraße Spielplatz Mittelstraße (SP Mittelstraße), Mittelstraße 18 Verkehrsgarten, Akazienstraße (zwischen Europaschule und Busplatz) Angebote der Jugendkoordinatorin der Gemeinde Schenkendöbern Gemeinde Schenkendöbern: Mai 2017 Mittwoch, 03.05.2017 – Kinder töpfern nach eigener Fantasie Donnerstag, 04.05.2017 – Keramik für Jugendliche Mittwoch, 10.05.2017 – Kreativ Einen Holzbilderrahmen dekorativ Donnerstag, 11.05.2017 – Kreativ mit Mosaiksteinen gestalten Mittwoch, 17.05.2017 – Kinder-Kochstudio: Spaghetti Nester aus der Muffinform Donnerstag, 18.05.2017 – Kreativ: Anfertigen einer Uhr mit Ziffern und Zeigern Mittwoch, 24.05.2017 – Kinder töpfern nach eigener Fantasie Mittwoch, 31.05.2017 – Keramik für Jugendliche Änderungen vorbehalten! Gemeinde Schenkendöbern Jugendsozialarbeiterin Gabriele Schütze 03172 Schenkendöbern/Haus der Generationen Tel. 035693 609954 juko@schenkendöbern.de
Guben - 14 - Nr. 8/2017 Europäischer Stationenweg Kerkwitz - 64. Station des Geschichtenmobils Thema: „Wie weiter in der Lausitz?“ mes Projekt der Evangelischen Um 17:00 Uhr erklingt ein Reforma- Kirchengemeinde Schleife und tionskonzert mit 80 Sängern aus der Evangelisch-Freikirchlichen dem gesamten Kirchenkreis un- Gemeinde Schleife ter Leitung von Kreiskantor Peter -> 17:00 – 18:00 Uhr offenes Wingrich. Gegen 17:45 Uhr spricht deutsch/wendisches Volks- Generalsuperintendent Martin Her- liedersingen im Festzelt unter che das Schlussgebet. der Leitung von Pfarrer Ingolf Kschenka mit den Chören aus Am Mittwoch, 10. Mai, erreicht Forst-Nossdorf, Jänschwalde, das Geschichtenmobil Kerkwitz. Grano/Pinnow und Atterwasch/ Bischof Dr. Martin Dröge, Landrat Kerkwitz. Harald Altekrüger und weitere Ver- -> 18:30 Uhr Blasmusik vor der treter aus Kirche und Politik nehmen Gustav-Adolf-Kirche mit den um 18:00 Uhr die Begrüßung vor Bläsern des Kirchenkreises der Kirche vor. (Die Teilnahme des -> 19:00 Uhr Ökumenische An- Ministerpräsidenten ist angefragt.) dacht in der Gustav-Adolf-Kir- Das Bläserensemble der Städti- che unter Beteiligung der Evan- schen Musikschule Johann Crüger gelischen Kirchengemeinde Guben unter der Leitung von And- Region Guben, der Katholischen Im Rahmen der Feierlichkeiten zu reas Zach begleitet diesen Abend Pfarrgemeinde, der Gemeinde 500 Jahre Reformation schickt die musikalisch. Ein Luther-Baum wird zum Guten Hirten und der Heils- gepflanzt. Das Geschichtenmobil armee Guben Hier ist was los! Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein Geschichtenmobil von öffnet anschließend auf dem Sport- -> 19:30 - 20:45 Uhr Geschich- November 2016 bis Mai 2017 auf platz für alle Interessierten seine Tü- tenabend im Festzelt auf dem den Europäischen Stationenweg. ren, um die bis dahin in 63 Stationen Sportplatz unter dem Leitgedan- In 68 europäischen Orten aus 19 gesammelten Geschichten zu prä- ken „energie (ver)wenden - re- Ländern werden Geschichten und sentieren. Stärken können sich die formation heute“. Erfahrungen, die mit der Reforma- Besucher am Imbissstand auf dem Es moderiert Generalsuperin- tion in Verbindung zu bringen sind, Sportplatz oder im „Dorfkrug“. tendent Martin Herche. Die mu- gesammelt und zur Weltausstellung sikalische Umrahmung erfolgt in die Lutherstadt Wittenberg ge- Der Donnerstag, 11. Mai, ist der durch das Zupfstreichorchester bracht. Als einziges deutsches Dorf Hauptfesttag. der Musikschule Guben. in der Riege der großen Städte wie -> 9:30 – 21:00 Uhr Möglichkeit zur Neben Geschichten aus der Zeit London, Liverpool, Malmö, Venedig, Besichtigung des Geschich- des Kerkwitzer Kirchbaus und Prag, Riga, Graz, Bern, Berlin oder tenmobiles. der drohenden Abbaggerung Bremen wird das Geschichtenmo- Im Innern des Mobiles können Vi- werden Geschichten über Wan- bil vom 10. bis 12. Mai in Kerkwitz deos zu den bereits angefahrenen del und Neuanfang aus der gan- zu Gast sein. Eine kleine Sensation, Stationsorten angeschaut und zen Region erzählt. Die Kerkwit- welche die Gemeindeglieder der Geschichten gelesen werden. Die zer Geschichten werden an das evangelischen Kirche Region Gu- Besucher erfahren etwas über Team vom Geschichtenmobil ben mit Stolz erfüllt. den Weg des Mobils durch Euro- übergeben. pa und können eigene Reformati- -> 21:00 Uhr Ausklang mit Taizé- Der Leitgedanke für Kerkwitz lautet: onsgeschichten erzählen. Andacht in der Gustav-Adolf- „energie (ver)wenden - reformati- -> Den ganzen Tag laden außer- Kirche on heute“ dem zu Besichtigungen ein: -> Ein Tisch mit Blumen, Samen Die Ausstellung „10 Jah- und Pflanzen aus Kerkwitz und Die Vorbereitungen laufen auf Hoch- re leben mit der Braunkoh- der Region unter dem Leitge- touren. So fertigen zum Beispiel le“ auf dem Sportplatz sowie danken „Kerkwitz grünt und Schüler der Friedensschule Guben die Dorfkirchen: die Kirche in blüht überall - energie (ver)wen- Verzierungen für das Kerkwitzer Atterwasch und die Gustav- den“ lädt zum Mitnehmen, Säen Stationentor gemeinsam mit dem Adolf-Kirche Kerkwitz mit einer und Pflanzen im eigenen Garten Künstler Ryszard Zając an. Am 7. Ausstellung zu ihrer 65-jährigen oder auf öffentlichen Plätzen ein. Mai werden die Elemente am Tor in Geschichte - die am 2. Juni -> Für das leibliche Wohl ist mit Ver- Kerkwitz angebracht. 1952 geweihte Kirche gilt als pflegungsständen rund um das erste Kirche, die zu DDR-Zeiten Geschichtenmobil sowie im „Dorf- Am Sonntag, 7. Mai, richten die geweiht wurde. An der Weihung krug“ und im Dorfladen gesorgt. Christen einen kleinen Kirchentag durch Bischof Otto Dibelius nah- -> Neben den Verpflegungsstän- für die Lausitz in Kerkwitz aus. Er men mehr als 3000 Menschen den werden auch Informations- beginnt um 14:00 Uhr mit einem teil! stände den Festtag bereichern. deutsch-wendischen Gottesdienst -> 9:30 – 14:00 Uhr Schülerpro- in der Gustav-Adolf-Kirche unter der jekttag zum Thema „Was ist Freitag, 12. Mai, Weiterfahrt des Leitung von Generalsuperintendent Reformation?“an verschiedenen Geschichtenmobils Martin Herche und Superintendentin Stationen in Kerkwitz -> Ca. 10:00 Uhr Verabschiedung Ulrike Menzel. Von 15:00 bis 17:00 -> 10:00 Uhr Aufführung eines des Geschichtenmobiles nach Uhr gibt es Kaffee und Kuchen für Reformations-Musicals im Wrocław/Breslau mit Reisese- alle Besucher. Zeitgleich finden Ge- Festzelt auf dem Sportplatz: das gen durch Frau Pfarrerin Ina sprächsrunden zur Gestaltung des Musical heißt „Alles Liebe, Mar- Piątkowski und Vertreter des Strukturwandels in der Lausitz statt. tin Luther“ und ist ein gemeinsa- Gustav-Adolf-Werkes.
Sie können auch lesen