NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim

Die Seite wird erstellt Sören Gerlach
 
WEITER LESEN
NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
NETZROLLER
                                          2021

Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
Ulrich Schmitt
                         Rechtsanwaltskanzlei

                  Ulrich Schmitt

  Seit mehr als 30 Jahren biete ich Dienstleistungen für folgende Tätigkeits-
  und Interessenschwerpunkte meiner Kanzlei an:

                  • Mietrecht

                  • Straßenverkehrsrecht

                  • Scheidungsrecht

                  • Arbeitsrecht
                     insbesondere: Kündigungsschutzrecht

Ulrich Schmitt Rechtsanwaltskanzlei, Josefstr. 17, 63165 Mühlheim - Dietesheim,

                     Tel.: 06108 - 68090, Fax: 06108 - 67126
                E-mail: rechtsanwalt.ulrich.schmitt@t-online.de
NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
Vorwort

Liebe Mitglieder und Freunde des TCD,
2020 war für uns alle ein Jahr der großen Herausforderungen. Wer       Sportlich war die Saison sehr erfolg-
hätte zu Beginn des Jahres schon gedacht, dass eine globale Pan-       reich. Insgesamt konnten drei
demie unser Leben so dramatisch verändern würde? Home-Office           Mannschaften den Aufstieg in die
und Home-Schooling sind für viele von uns zu alltäglichen Phäno-       jeweils nächsthöhere Spielklasse er-
menen geworden. Geschäfte, Lokale und Betriebe mussten wo-             reichen. Insbesondere der unge-
chenlang schließen, Menschen sind krank geworden und teilweise         schlagene Aufstieg unserer U18
leider auch verstorben. Angesichts dieser Schwierigkeiten, mit         Jungs in die Gruppenliga war eine
denen die meisten von uns in der einen oder anderen Weise zu           bemerkenswerte Leistung, über die
kämpfen hatten und haben, erscheint es fast schon nebensäch-           wir uns sehr gefreut haben. Erst-
lich, dass auch der Tennissport teilweise nicht mehr – oder nicht      mals seit vielen Jahren werden wir
                                                                                                             Tim Schuldt
mehr in der gewohnten Form – ausgeübt werden durfte.                   in der kommenden Saison somit im Vorsitzender des TCD
Trotz aller Widrigkeiten sind wir als TCD den Umständen entspre-       Jugendbereich auf Landesebene
chend bislang gut durch die Pandemie gekommen. Der Spiel- und          vertreten sein – vorausgesetzt natürlich, dass die Saison regulär
Trainingsbetrieb war nahezu über die gesamte Sommersaison              stattfinden kann.
möglich und sogar die Hütte konnte praktisch über die gesamte          Mein besonderer Dank gilt auch den vielen Sponsoren, Helfern,
Sommerzeit offengehalten werden. Allerdings war hierfür ein er-        Mitgliedern der Ausschüsse, Planern, Trainern, dem Hüttenteam,
heblicher organisatorischer Aufwand nötig, der ohne die tatkräfti-     dem Platzwart und meinen Vorstandskollegen. Ohne Eure Unter-
ge Unterstützung vieler Mitglieder und meiner Vorstandskollegen        stützung wäre der TCD nicht der Verein, der er heute ist!
nicht zu stemmen gewesen wäre. Hierfür möchte ich Euch allen           Ich wünsche Euch allen alles Gute und vor allem eine gesunde und
ein großes Dankeschön aussprechen! Es sind diese Momente, in           verletzungsfreie Saison 2021! Ich hoffe, dass neben dem sportli-
denen sich besonders deutlich zeigt, was uns als Verein ausmacht.      chen Erfolg auch das Miteinander weiterhin nicht zu kurz kommt
Sehr traurig hat uns im letzten Jahr der Tod unseres Sportdirektors    und wir im Laufe des Sommers wieder die ein oder andere schöne
Larry Cooper gemacht, der im November nach schwerer Krankheit          Veranstaltung auf unserer Anlage planen können. Ob wir das
leider viel zu früh verstarb. Larry war vom ersten Tag an beim TCD     50-jährige Bestehen von Tennis in Dietesheim im Gründungsjahr
bemüht, unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen best-               oder im Jahr des ersten Platzbaus feiern, wird uns die weitere Pan-
möglich zu fördern und voranzubringen. Du fehlst uns, Larry!           demieentwicklung vorgeben. Es ist auf jeden Fall ein Grund zum
Sehr froh bin ich allerdings, dass das übrige Trainerteam in der Not   Feiern!
sofort eingesprungen ist und sich mit viel Engagement dafür ein-       Euer Tim   Schuldt
setzt, den begonnenen Weg fortzusetzen.                                Vorsitzender des TCD

 Impressum                                                                                     Inhalt
 Herausgeber:
 TC Dietesheim e. V., Dieselstraße 84,
 63165 Mühlheim am Main
                                                                                               Allgemeines ___________ 4
 Redaktion:
 Vorstand, Ausschüsse, Uli Beeck
                                                                                               Sport ________________ 11
 Gestaltung:
 Jürgen Althaus, Petra Althaus
 Anzeigenmanagement:                                                                           Jugend _______________ 29
 Christine Bredehöft
 Erscheinung: jährlich
 Bezugspreis:                                                                                  Vergnügen ___________ 35
 Magazinbezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag
 enthalten
 Realisierung und Gesamtherstellung:                                                           Technik ______________ 37
 Jürgen Althaus, Petra Althaus
 Druck:
 Kuthal Print GmbH & Co. KG                                                                    Dies und Das __________ 40
 Wir danken allen Inserenten und bitten
 die Leser des »Netzrollers«, diese bei ihren
 Einkäufen oder Auftragsvergaben bevor-                                                        Verwaltung ___________ 47
 zugt zu berücksichtigen.

                                                                                                                                        3
NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
Vorstandsteam stand 2020 vor neuen Herausforderungen
Nachdem das aktuelle Vorstandsteam im        sagt werden, so dass das Team »Technik         und Desinfektionsmittel standen bereit.
November 2019 mit alten und neuen Mit-       und Hütte« die Tennisanlage in den Folge-      Ab 18. Mai war auch endlich wieder ein
gliedern frisch gewählt an den Start ging,   wochen in kleiner Besetzung und ohne           Aufenthalt im Hüttenbereich unter stren-
brachte das Jahr 2020 gleich ganz neue       breite Unterstützung auf eine ungewisse        gen Auflagen möglich – die »mit Abstand«
Herausforderungen mit sich. Ab März          Saison vorbereiten musste.                     besten Kaltgetränke der Welt durften wie-
2020 tagte der Vorstand in sehr engem                                                       der verkauft werden. Die Vorbereitungen
                                             Ein weiteres Novum: der Netzroller 2020
Rhythmus und erstmals auch per Video-                                                       für eine verspätet zugelassene Medenrun-
                                             wurde den Mitgliedern von Vorstand und
konferenz, um immer zeitnah auf die neu-                                                    de 2020 liefen jetzt auf Hochtouren. Vor
                                             fleißigen Helfern nach Hause geliefert, um
esten Entwicklungen der Coronapande-                                                        Platz 5 wurde ein großes Zelt als zusätzli-
                                             wenigstens für etwas Aufheiterung im
mie reagieren zu können. Ab 18. März                                                        cher Aufenthaltsbereich im Freien aufge-
                                             Lockdown zu sorgen.
2020 wurde der Tennisbetrieb vorüberge-                                                     baut – manchmal braucht es außerge-
hend sogar komplett behördlich unter-        Ab 9. Mai 2020 durfte die Tennisanlage         wöhnliche Zeiten für perfekte Ideen!
sagt. Auch der traditionelle »TCD-Früh-      endlich in frischem Glanz wiedereröffnet
jahrsputz« am 21. März 2020 musste abge-     werden. Überall hingen jetzt Hinweise

Trauer um unseren Sportdirektor Larry Cooper
                                             gebracht und viele hochkarätige Spielerin-     wichtigen Stütze und zum Freund vieler
                                             nen und Spieler betreut.                       unserer Spielerinnen und Spieler gewor-
                                                                                            den. Durch seine positive Art, seine jahr-
                                             Larry kam Anfang 2019 vom TC Bad Vilbel
                                                                                            zehntelange Erfahrung und sportlichen
                                             als Sportdirektor zum TC Dietesheim. Er
                                                                                            Erfolge war Larry als Trainer, Coach und
                                             hatte sich für seinen Lebensabschnitt in
                                                                                            Freund sehr beliebt und geschätzt.
                                             unserem Verein noch viel vorgenommen
                                             und wollte vor allem die Jugendlichen          Leider hat ihn die schwere Krankheit viel
                                             und jungen Erwachsenen sportlich för-          zu früh aus dem Leben gerissen.
                                             dern und persönlich voranbringen.
                                                                                            Unsere Gedanken und unser Mitgefühl
                                             In seiner kurzen Zeit als sportlicher Leiter   sind bei Larrys Familie und bei allen, die
                                             und Trainer beim TCD ist Larry zu einer        ihm nahestanden.

Wir trauern um unseren Sportdirektor
Larry Cooper, der im November 2020 nach
schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren
leider viel zu früh verstorben ist.
Als gebürtiger US-Amerikaner lebte Larry
seit 1971 in Deutschland. Zunächst war er
als Trainer bei Foresta Gravenbruch und
dem Hessischen Tennisverband tätig. Spä-
ter hat er beim TC Rot-Weiß Neu Isenburg
und beim TC Bad Vilbel große Erfolge ge-
feiert, Mannschaften auf Bundesligaebene

4
NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
Allgemeines

Von links nach rechts: Tim Schuldt, Oliver Kehm, Helena Irmscher, Sabine Vehlhaber, Christine Bredehöft, Thorben Bredehöft, Helmut Dey. Nicht auf dem Bild: David Wolf

Der Vorstand stellt sich vor:
Vorsitzender                                                 Schriftführer                                               Kassenwart

Tim Schuldt                                                 Thorben Bredehöft                                           Oliver Kehm
Telefon 0176.43 88 77 88                                    Telefon 0151.65 19 74 04                                    Telefon 0176.20 64 22 47
tim.schuldt@tc-dietesheim.com                               tcd.schriftfuehrer@gmail.com                                oliver.kehm@icloud.com

 Sportwart                                                   Technischer Wart                                            Jugendwartin

Helmut Dey                                                  David Wolf                                                   Sabine Vehlhaber
Telefon 0175.1 83 91 27                                     Telefon 0152.53 11 93 14                                     Telefon 0176.44 42 19 35
tcd-sportwart@web.de                                        david.wolf@tc-dietesheim.com                                 tcdjugendwart@gmx.de

Pressewartin                                                 Vergnügungswartin

                                                                                                                                Pfingstturn
                                                                                                                                     für Jung un
                                                                                                                                                 ier
                                                                                                                                                 d Alt
                                                                                                                                24. Mai 202
                                                                                                                                                 1
Christine Bredehöft                                         Helena Irmscher
Telefon 0170.5 17 68 00                                     Telefon 0152.22 64 27 47
info@tc-dietesheim.com                                      helena.irmscher@hotmail.de

                                                                                                                                                                         5
NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
Platzres
                                                                                                 ervieru
                                                                                       Kurzan            ng seit
                                                                                               leitung           2020 nu
                                                                                       https://        und Zu            r noch o
                                                                                                www.tc         g ang unte          nline.
                                                                                                       -dietesh            r:
                                                                                                                 eim.com
                                                                                                                          / platzb
                                                                                                                                   elegun
Spielberechtigung                                                                                                                         g/

Zur Kontaktvermeidung und zur sicheren       tem umgestellt. Nachdem die Resonanz            freundlich. Sollte es dennoch einmal Fra-
Nachverfolgung von Kontakten hat der         der Mitglieder so positiv ausgefallen ist,      gen oder technische Probleme geben,
Vorstand den Lockdown im Frühjahr 2020       wird das neue System auch 2021 fortge-          könnt Ihr Euch jederzeit an Tine Brede-
genutzt und die traditionelle Platzbele-     führt und die alte Magnettafel eingemot-        höft, Helmut Dey oder Thorsten Röhmer
gung per »Magnetmärkchen« auf ein mo-        tet. »Courtbooking« ist sehr anwender-          wenden.
dernes elektronisches Platzbuchungssys-

Aktuelle Regeln für die Platzreservierung
Man kann immer eine Stunde maximal           auch möglich, an einem Tag mehrere              Bitte lasst möglichst keine 30-Minuten-
sieben Tage im Voraus (168 Stunden) bu-      Stunden zu spielen. Jedoch kann immer           Slots zwischen den Reservierungen frei.
chen. Sobald eine reservierte Stunde »ab-    nur eine neue Stunde gebucht werden,            Es können immer nur 60-Minuten-Slots
gespielt« ist, kann eine neue Buchung vor-   wenn die vorab reservierte Stunde bereits       gebucht werden. Es wäre weiterhin schön,
genommen werden. Buchungen werden            »abgespielt« wurde. Wird eine bereits re-       wenn diejenigen, die die Möglichkeit ha-
in den Profilen aller gebuchten Spieler      servierte Stunde nicht benötigt, sollte sie     ben vormittags zu spielen, dies bevorzugt
hinterlegt.                                  so früh wie möglich storniert werden.           tun, um die Abendstunden zu entlasten.
                                             Stornierungen sind bis direkt vor der ge-
Wenn es die Kapazitäten zulassen, ist es
                                             buchten Stunde möglich. Wir bitten um
                                             Eure Fairness, dass Ihr Stunden sofort ab-
                                             sagt, wenn Ihr merkt, dass Ihr die Zeit
                                             nicht einhalten könnt. So haben andere
                                             direkt wieder die Möglichkeit, den Platz zu
                                             buchen.
                                             Training zählt grundsätzlich nicht als »re-
                                             servierte Stunde« – weder Training mit der
                                             Mannschaft noch separates Training mit
                                             einem unserer Vereinstrainer. Der Trai-
                                             ningsplatz wird vom Trainer reserviert.
                                             Bucht gerne weitere Stunden direkt über
                                             unsere Trainer!

6
NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
Allgemeines

Spielen mit Gästen und passiven Mitgliedern
Gäste und passive Mitglieder dürfen ge-        aktuellen Regeln eingehalten werden und         Mühlheimer Tennisvereins vorab per
meinsam mit einem spielberechtigten            dass die Marke im Briefkasten eingewor-         Mail an info@tc-dietesheim.com mit.
Clubmitglied spielen. Gäste und passive        fen wird.                                    – Für die Buchung im Reservierungssys-
Mitglieder müssen eine Gastspielmarke in                                                       tem bucht das TCD-Mitglied den Platz
                                               Ordentliche Mitglieder anderer Mühlhei-
der Hütte erwerben. Diese gilt für eine                                                        unter seinem Namen und wählt als
                                               mer Tennisvereine sind gemeinsam mit
Stunde und kostet aktuell 8,– €. Die Gast-                                                     weiteren Spieler »Mitglied Spvgg Die-
                                               einem ordentlichen TCD-Mitglied auf un-
spielmarke muss vollständig ausgefüllt                                                         tesheim«, »Mitglied TCM« oder »Mit-
                                               serer Anlage spielberechtigt.
werden (Name, Adresse, Telefon, Spieltag,                                                      glied TGL« aus (alphabetisch in der
Uhrzeit, Spielpartner). Nach der Platznut-     Aufgrund der Nachverfolgung aktuell bit-        Mitgliederliste unter »M«).
zung ist die ausgefüllte Spielmarke in den     te folgendermaßen vorgehen:                  Die aktuelle Spiel- und Platzordnung
Briefkasten vor dem Tor der Tennisanlage                                                    findet Ihr in ausführlicher Form am Ende
                                               – Das TCD-Mitglied teilt den Namen, Ver-
einzuwerfen. Das ordentliche Mitglied,                                                      dieser Zeitung.
                                                 ein, Telefonnummer, Spieltag und Uhr-
mit dem der Gast oder das passive Mit-
                                                 zeit des Mitgliedes eines anderen
glied spielt, ist dafür zuständig, dass alle

                                                                                            Gesucht: Bilder
                                                                                                            und Texte für
                                                                                            Website, Press                die
                                                                                                          e & Social Med
                                                                                                                         ia
Unser Verein im Internet
Unsere kürzlich komplett neu gestaltete        ronischer Form, den Aufnahmeantrag so-       Helft mit und schickt uns jederzeit über
Internetplattform www.tc-dietesheim.com        wie viele Infos zu unseren Mannschaften,     info@tc-dietesheim.com, die Social-Me-
dient als wichtige Informationsquelle – hier   Trainern und Sponsoren. Natürlich sind       dia-Kanäle oder direkt an Pressewartin
sind immer alle Neuigkeiten zu finden. Die     auch alle aktuellen Dinge zu den Corona-     Tine Bredehöft Fotos und Stories oder
Website lebt von ständig neuen Artikeln        maßnahmen unter »Coronahinweise« hin-        verlinkt den TC Dietesheim. So ist es mög-
über unser Vereinsleben. Da nicht alle Ter-    terlegt.                                     lich, die laufende Berichterstattung le-
mine für die kommende Saison vor Druck-                                                     bendig zu halten. Nur wer Infos liefert,
                                               Neben der TCD-Homepage ist der Verein
legung des Netzrollers bekannt waren,                                                       kann hier auch mit der Mannschaft oder
                                               auch mit eigenen Seiten auf Facebook
werden diese immer online aktuell gehal-                                                    anderen kleinen und großen Geschichten
                                               und Instagram aktiv.
ten. Daher lohnt es sich, immer mal im                                                      präsent sein. Die Website und die Inhalte
Internet nachzuschauen.                        In den örtlichen Printmedien Offenbach       auf Facebook, Instagram sowie in der
                                               Post und Offenbach Journal waren 2020        Presse sind unser Aushängeschild in der
Zusätzlich zu aktuellen Terminen und Ver-
                                               einige informative Artikel über den Verein   digitalen und medialen Welt. Vielen Dank
anstaltungshinweisen oder deren Nach-
                                               zu finden, was unseren Bekanntheitsgrad      für Eure Unterstützung!
berichterstattung findet man auf der
                                               in der Region weiter erhöht hat.
Internetseite auch den Netzroller in elekt-

                                                                                                                                       7
NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
Allgemeines

Das Trainerteam 2021

   Michael Muzikant                    Andreas Schrader                    Holger Schmitt                         Ben Dey
  Mobil (0177) 3141512               Mobil (0157) 74722358                Holsch77@yahoo.de                Mobil (0157) 37980583
 muzitennis@t-online.de              as.schrader@gmail.com                                                benedikt.dey@gmail.com

Für die Saison 2021 stehen Michael Muzi-      Holger Schmitt (41 J.) verstärkt das TCD-       ren Chiara Kaiser, Janne Bredehöft, Chris
kant, Andreas Schrader, Holger Schmitt,       Trainerteam seit 2019. Er ist selbst erfolg-    Engel, Tim Röhmer, Max Schachtschabel
Ben Dey und Sharif Bydekarken als Trainer     reicher Tennisspieler und verfügt über die      und Jannis Vehlhaber. Max und Jannis ma-
für unsere Jugendlichen und Erwachse-         DTB B-Trainerlizenz Leistungssport. Dane-       chen in diesem Jahr auch noch ihre Aus-
nen zur Verfügung.                            ben ist er Body-Trainer Leistungssport,         bildung zum C-Trainer.

Michael Muzikant (52 J.) – genannt Muzi –     Mental Coach sowie Berater für Sport-           In 2021 wird es auch neue Tennisassisten-
kam 2020 ins Team. Er ist seit 2001 in Ro-    ernährung. Er ist seit mehreren Jahren          ten geben. Lucas Vehlhaber, Jan Röhmer
denbach aktiv und hat dort die Pro Team       Trainer von Mannschaften bis zur Regio-         und Paul Raab werden in den Sommerfe-
Tennis Academy aufgebaut. Muzi ist ein        nalliga und betreut sowohl Breitensport-        rien ihre Ausbildung beim HTV machen,
erfahrener DTB B-Tennistrainer Leistungs-     ler als auch Turnierspieler.                    um dann auch das Trainerteam tatkräftig
sport, Fastlearning-Coach, Fitness- und                                                       zu unterstützten.
                                              Ben Dey (19 J.) ist ein Eigengewächs aus
Cardiotrainer und hat zusätzlich Qualifika-   dem TC Dietesheim und hat nach dem              Ob Gruppen- oder Einzeltraining, ob für
tionen im Bereich Mentalcoaching. Er trai-
                                              Assistenztrainerschein mittlerweile auch        Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, ob
niert und fördert Kinder und Erwachsene
                                              erfolgreich die Ausbildung zum C-Trainer        Anfänger oder Könner – bei uns findet je-
aller Alters- und Spielklassen. Persönlich
                                              beim Hessischen Tennisverband absol-            der Spieler optimale Betreuung und För-
ist er ein erfolgreicher Tennisspieler und
                                              viert. Ben trainiert neben seinem Studium       derung. Anfragen und Termine können di-
spielt aktuell für den TC Neuberg in der
                                              Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit          rekt mit den Trainern abgestimmt werden.
Hessenliga.
                                              viel Spaß und Engagement.                       Bei Fragen zu oder Interesse an Kinder-
Andreas Schrader ist schon seit vielen                                                        und Jugendmannschaftstraining, wendet
Jahren in unserem Verein als Trainer für      Das Trainerteam wird durch Sharif Bydek-        Euch bitte an die Jugendwartin Sabine
Kinder, Jugendliche und Erwachsene tä-        arken und unsere vom HTV ausgebildeten          Vehlhaber.
tig. Er hat die DTB B-Trainerlizenz. In den   Tennisassistenten unterstützt. Dazu gehö-
Sommerferien richtet er traditionell zwei
Tenniscamps für Kinder & Jugendliche
aus. Auch Spaßturniere für Erwachsene
gehören zu seinem Angebot.

    Die Tennistrainer bitten um
    Unterstützung
    Tennisschläger, gut erhaltene
    Tenniskleidung und -schuhe, die
    nicht mehr benötigt werden, bitte
    mitbringen und bei den Tennis-
    trainern abgeben. Das hilft und er-
    leichtert neuen Mitgliedern – vor
    allem Kindern – den Einstieg in den
    Tennissport.
    Bei Rückfragen einfach die Tennis-
                                              Von links nach rechts: Ben Dey (C-Trainer), Chiara Kaiser, Max Schachtschabel, Chris Engel,
    trainer ansprechen.
                                              Jannis Vehlhaber, Janne Bredehöft, Julian Kaiser

8
NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
Hast Du schon alles?
Schläger?                    Zubehör?
Besaitungsservice?           Bekleidung?
Bälle?                       Schuhe?

          Wir schon!
           Und noch vieles mehr
NETZROLLER Informationen rund um den Tennisclub Dietesheim
Am Hansteinweiher 75, 63165 Mühlheim am Main
                            Telefon:06108 8257776
               Öffnungszeiten: Montag - Sonntag von 11 - 22 Uhr

                O Tierfachmarkt GmbH
           DONG                       Ihr Mühlheimer Fachmarkt
                                        Mit Herz und Erfahrung
                                         rund um Ihr Haustier

                           Wir beraten Sie gerne
                            und freuen uns auf
                               Ihren Besuch
        Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 u.14.00-18.00 Uhr Sa. 8.30 - 15.00 Uhr
     Dieselstraße 45         e-Mail : dongo.verkauf@t-online.de    Tel. 06108/990600
 63165 Mühlheim                  www.dongo-tierfachmarkt.de       Fax 06108/990602

10
Sport

Trotz mancher Einschränkung und Ungewissheit war es ein sportlich
erfolgreiches und auch geselliges Tennisjahr 2020
Die Saison 2020 startete mit einem gro-        »es finden nur Einzel und keine Doppel           ga-Ebene fiel die Saison komplett aus. Hier
ßen Fragezeichen. Nachdem der Tennis-          statt« oder »es wird nur ein Satz gespielt«      waren die Anforderungen zur Durchfüh-
betrieb vorübergehend komplett ge-             bis hin zu »es spielen nur 2 Spieler in einer    rung der Spiele zu aufwendig, so dass sich
schlossen wurde, war lange unklar, ob die      Mannschaft«. Letztendlich kam es dann            5 von 7 Mannschaften aus der 1. Regional-
Medenrunde überhaupt durchgeführt              doch besser als gedacht. Mit klaren Hygie-       liga gegen eine Teilnahme ausgesprochen
werden kann. Der HTV entwickelte Kon-          neregeln und Einschränkungen für Zu-             hatten. Für die restlichen 14 Erwachsenen-
zepte für die Vereine, verhandelte auf al-     schauer sowie dem Verzicht auf Bewirtung         Mannschaften unseres Vereins gab es
len Ebenen und suchte nach Möglichkei-         nach den Matches, konnte der Spielbe-            dann aber viele spannende Begegnungen
ten und Lösungen, den Spielbetrieb statt-      trieb fast normal und mit nur wenigen Wo-        und genug Gründe sich zu freuen.
finden zu lassen. Unterschiedliche Ideen       chen Verzögerung aufgenommen wer-
und Vorschläge wurden diskutiert – von         den. Nur für die Damen 40 I auf Regionalli-

Damen I
                                               war die Antwort klar – Corona hin oder           Start gehen. »Wir können es kaum erwar-
                                               her: Auf jeden Fall!                             ten, endlich wieder auf dem Platz der gel-
                                                                                                ben Filzkugel hinterherzujagen, wieder
                                               Auch wenn die Saison 2020 sicherlich eine
                                                                                                normal ins Sommertraining zu starten
                                               besondere war – die Mädels hatten jede
                                                                                                und zusammen im Doppel auf dem Platz
                                               Menge Spaß! Nachdem sie in den letzten
                                                                                                zu stehen«, freut sich Mannschaftführerin
                                               Jahren immer wieder auf viel Unterstüt-
                                                                                                Kathi Bund.
                                               zung aus anderen Mannschaften zurück-
                                               greifen mussten – vielen Dank an dieser
                                               Stelle, an alle, die oft auch kurzfristig aus-
                                               geholfen haben – konnten sie im letzten
                                               Sommer zwei feste Neuzugänge willkom-
                                               men heißen. Die Damen blicken zurück
                                               auf viele lustige Stunden im Zelt neben
                                               Platz 5, unzählbar viele Pizzen diverser
                                               Mühlheimer Lieferdienste, so viele Müsli-
                                               riegel wie noch nie und natürlich auch
                                               den einen oder anderen Schweine-
                                               schnaps.
Sollen wir oder sollen wir nicht? Diese Fra-
ge stellten sich auch die Damen im Früh-       Auch 2021 werden sie wieder als 6er
jahr 2020 vor der Medensaison. Am Ende         Mannschaft in der Bezirksoberliga an den

Damen II
Die zweite Mannschaft hat sich mit einer
jungen Truppe 2020 wieder gut geschla-
gen und einen gesicherten Mittelfeldplatz
im Bezirk A erreicht. Das sollte in 2021 auf
jeden Fall auch wieder möglich sein.

Damen III
Da der Wunsch von vielen U18 Mädels
groß war, zusätzlich bei den Damen zu
spielen, hat sich der Verein entschieden,
für die Saison 2021 eine 3. Mannschaft zu
melden. Hier gilt es bereits in jungen Jah-
ren Erfahrungen zu sammeln.

                                               Damen II

                                                                                                                                       11
Sport

Damen 30
                                               Im Winter 2019 / 2020 gab es zum ersten       Iris, Bettina und Karin gaben ihr Bestes,
                                               Mal eine Medenrunde der Damen 30 als          aber die Gegnerinnen waren mit ihrem
                                               2er-Meldung. Diese fand gut organisiert in    hohen Spielstil nicht zu schlagen. Nur Na-
                                               der Halle der TSG Rodgau statt, in die man    dine konnte ihre Gegnerin in die Niederla-
                                               mittels eines Codes kurz vor Beginn Zutritt   ge spielen und holte somit wertvolle
                                               bekam. Die Runde mit vier Mannschaften        Punkte für den LK-Aufstieg. Eine Woche
                                               spielte Hin- und Rückspiele. Begonnen         später am 28. 6. fuhren die Damen gut ge-
                                               wurde in der frühen Stunde entweder mit       launt und fit zum Auswärtsspiel nach
                                               zwei Einzeln und im Anschluss folgte das      Klein-Krotzenburg. Es war ein stark um-
                                               Doppel oder im Falle des späten Termins       kämpftes Spiel, das durch den klaren Sieg
                                               wurden zuerst das Doppel und anschlie-        der zwei Doppel Steffi / Suzu und Nadi-
                                               ßend zwei Einzel gespielt. Aufgrund der       ne / Moni den Sieg der Gastgeberinnen
                                               Pandemie konnte das letzte Spiel nicht        verhinderte.
                                               mehr stattfinden. Mit drei Siegen und
                                                                                             Nach der Sommerpause ging es zum Aus-
                                               zwei Niederlagen belegten die Damen 30
                                                                                             wärtsspiel zum TSG Mainflingen – leider
                                               Platz 2 hinter der SG Hainhausen, die nur
                                                                                             ohne eine Siegchance. Am 30. 8. kamen
                                               einen Matchpunkt mehr hatte.
                                                                                             die uns schon aus der Winterrunde be-
                                               Ab dem 9. 5. 2020 konnten die Damen           kannten Damen der SG Hainhausen zu
                                               dann mit ihrem Training für die Sommer-       uns auf die Anlage. Es war ein hartes
                                               Medenrunde starten. In der Gruppe star-       Match, das unentschieden endete. Leider
                                               teten fünf von ursprünglich sieben Mann-      wurde das zweite Doppel im Champions-
                                               schaften. Als erste Mannschaft kam der TV     tiebreak mit 10:12 knapp verloren.
                                               Buchschlag zu uns auf die Anlage. Nadine,

Trainingswochenende in Daun
Eigentlich wollten wir mit unserem Trainer
am ersten Oktoberwochenende 2020
nach Prag zu einem Trainingswochenende
fahren, aber wegen der Coronakrise fand
die Reise leider nicht statt. Nach der Absa-
ge kam der Gedanke auf, das ausgefallene
Trainingswochenende in Deutschland –
und zwar in Daun in der Vulkaneifel –
durchzuführen. Das Sporthotel Grafen-
wald verfügt neben einer Tennishalle auch
über Schwimmbad mit Sauna- und Well-
nessbereich. So fuhren Iris, Nadine, Suzu,
Karin, Anke und Moni nach Daun und
freuten sich über 3 Tage Tennistraining bei
Trainer Heribert von der Tennisschule Mar-
cus Merkel.
Neben dem Training kam das Vergnügen –
trotz des schlechten Wetters – nicht zu
kurz – neben zusätzlichen Schwimmein-
heiten wurde sich in geselliger Runde mit
Schweineschnaps und Sekt ausgetauscht,
gespielt und bis weit nach Mitternacht zu-
sammen gesessen.

12
www.autohaus-best.de

Mein Autohaus
hat meinen Traumwagen!
Und noch über 1.800 weitere sofort verfügbare Fahrzeuge!
Sie können Sich nicht entscheiden? Sprechen Sie uns an. Wir finden für Sie
ein Auto, das genau zu Ihren Traumvorstellungen passt und Ihren individuellen
Stil unterstreicht.

                                           Dieselstraße 61 + 67- 69     Untere Grenzstraße 4-6
                                           63165 Mühlheim am Main       63075 Offenbach
                                           Telefon: 0 61 08 - 60 02 0   Telefon: 069 - 80 90 96 0
                                           info@autohaus-best.de        info@autohaus-best.com
Tennis für Jedermann
           Siemensstr. 10-12
         Tel. 06108 - 75042
        Mobil 0178 - 5198664
     www.tennishalle-muehlheim.de
     info@tennishalle-muehlheim.de

14
Sport

Damen 40 I
Die Saison 2020 war für unsere Damen 40 I       TC Doggenburg (Stuttgart), TV 1890 Bam-
eher ereignislos. Nicht nur, dass das jährli-   mental 1 und BR Erbach. Bis auf die Mann-
che Trainingscamp auf Mallorca kurzfristig      schaft vom TC Waiblingen trifft man auf
ausfallen musste, es wurde auch noch Co-        alte Bekannte. Und mit Doggenburg ma-
rona bedingt die gesamte Medenrunde             chen unsere Damen einen Ausflug nach
vom Regionalligaverband abgesagt. 2021          Stuttgart zum Vize-Deutschen Meister
soll die Saison aber wieder stattfinden. Sie    2019. Mit Kerstin Koch (ehemals OTC)
startet ungewöhnlich spät erst im Juni          konnte sich die Mannschaft bestehend
und geht – ohne Pause – bis zum 10. Juli.       aus Heike Röhmer, Sabine Chow, Nicole
Die Gegner stehen fest und es warten            Bäck, Uli Beeck und Karine Neumann für
schwere Teams auf unsere Damen, die in          diese Saison verstärken. Außerdem stehen
der höchsten Liga ihrer Altersklasse antre-     Elke Breitgraf und Gabi Kämmerer zur
ten. Durch den Rückzug von Bad Vilbel           Unterstützung zur Verfügung. Die Damen
verbleiben nur noch fünf Mannschaften:          hoffen auf gute Spiele sowie den ein oder
BASF TC Ludwigshafen, TC Waiblingen 1,          anderen Sieg.

Damen 40 II
                                                                       Die Damen 40 II waren 2020 wieder topmotiviert als Sechser-
                                                                       mannschaft in der BOL gestartet und mussten dann feststellen,
                                                                       dass einige Mannschaften in der Gruppe zurückgezogen hatten.
                                                                       Die Folge war eine Vierergruppe mit insgesamt sechs Medenspie-
                                                                       len. Dank der Hin- und Rückrunde war korrektes Verhalten ange-
                                                                       sagt (lach) – immerhin sah man folglich alle Gegnerinnen zweimal
                                                                       im Laufe des Sommers. Am Ende war es dann unglaublich knapp –
                                                                       erst der letzte Spieltag brachte die Entscheidung. Am Abend
                                                                       stand nach Telefonaten von Mannschaftsführerin Tine mit ande-
                                                                       ren Gruppenmitgliedern fest: die Dietesheimer Damen hatten
                                                                       sich trotz knapper Tagesniederlage die Meisterschaft geholt und
                                                                       konnten ihr Glück kaum fassen. Das Team saß noch bis spät-
                                                                       abends bei bestem Wetter auf der Hüttenterrasse der TCD-Anlage
                                                                       und feierte den knappen Sieg!
                                                                         In einer Mannschaftssitzung im September setzten sich die mitt-
                                                                         lerweile 14 Damen im Zelt an Platz fünf mit Abstand, Kerzen und
                                                                         Kaltgetränken – liebevoll serviert von Andy Idel – zusammen und
beratschlagten, wie mit dem Aufstieg in die Gruppenliga umgegangen werden sollte. Eigentlich fühlte man sich in der BOL wohl und der
Aufstieg konnte bei gleichem Punktestand enger nicht sein. Alle Mannschaften
hatten drei Siege und drei Niederlagen zu verbuchen, die Spiel- und Matchpunkte
waren identisch. Lediglich bei den Sätzen hatten unsere Damen 40 II die Nase deut-
lich vorne!
Zuletzt ergab die Abstimmung, dass die von Andy Schrader trainierte Mannschaft
2021 in der BOL bleiben und sich auch mit den 2020 fehlenden Mannschaften
messen möchte. So starten die erneut verstärkten Damen 40II 2021 wieder als
Sechsermannschaft mit dem klaren Ziel, sich erneut die Meisterschaft in der BOL
zu holen!
Natürlich stand 2020 unverändert wieder der Spaß auf und neben dem Spielfeld
im Vordergrund. Leider konnten die sonst üblichen Aktivitäten coronabedingt
nicht in gleichem Umfang stattfinden. Dennoch wurde das Jahr mit einer digitalen
Weihnachtsfeier beendet, wo alle Teammitglieder unterschiedliche Beiträge vor-
bereitet hatten und so für einen lustigen Abend sorgten. Es wurde gebastelt, ge-
spielt, gesungen, getanzt, gequatscht und getrunken. Für 2021 hoffen die Mädels
natürlich wieder auf mehr Möglichkeiten!

                                                                                                                                    15
Sport

Damen 40 III
Nachdem das lustige Team der Damen 40 II in den letzten Jahren im-
mer weiter angewachsen war und weitere Spielerinnen im Verein In-
teresse an den Punktspielen bekundeten, wurde für 2021 erstmals
eine Damen 40 III in der Bezirksliga A gemeldet. Auch dieses Team
rund um Mannschaftsführerin Corinna Haub startet als Sechser-
mannschaft und wird von Spielerinnen der 40 II verstärkt. Viel Glück
in Eurer allerersten Saison – genießt es! Somit wächst unser Feld bei
den Damen 40 immer weiter an – das kann sich in der Region mehr
als sehen lassen!

                                                                    Damen 50 – 2021 in der Verbandsliga
                                                                    So einiges haben sie sich vorgenommen, die Spielerinnen der zum Teil
                                                                    neu formierten Mannschaft, um die neue Mannschaftsführerin Gabi
                                                                    Kämmerer. Verstärkt durch Elke Breitgraf, bis dato Stammspielerin der
                                                                    Damen 40 I Regionalliga, und Jeanny Bretthauer (ehem. TG Lämmer-
                                                                    spiel), sehen die Dietesheimer Damen 50 der Saison 2021 sehr positiv
                                                                    entgegen.
                                                                    Mit den weiteren Stammspielerinnen: Irene Baur, Margita Merkel, Hel-
                                                                    ga Spahn, Martina Kohlstedde, Karin Haase und Bärbel Stoeckermann
                                                                    darf man auf die Endplatzierung dieser Saison gespannt sein.

Damen 60 / 65
Erfreulicherweise konnten die Damen 50 und 60 in 2020 einige
neue Teammitglieder gewinnen. Deshalb können die »alten Häsin-
nen« zum Teil in die nächste Altersklasse wechseln, in der es dann
hoffentlich wieder einfacher wird, erfolgreich Tennis zu spielen. Aus
den Damen 50 kommen in die Damen 60 neu hinzu: Martina Kohl-
stedde, Helga Spahn, Brigitte Lindner und Carmen Dybeck.
Im letzten Jahr konnten die Damen 60 leider keine Medenrunde
spielen. Umso mehr freuen sie sich auf die neue Saison mit folgen-
den Gegnern: MSG TCB Darmstadt / Griesheim, SGT Baunatal, TC Lie-
derbach und TK Langen.
Erstmalig haben wir auch genug Spielerinnen, um eine Damen 65
Mannschaft melden zu können, die allerdings ganz unten in der
BOL Darmstadt starten muss. Die Gegner in 2021 sind: SG Dorn-
heim, TC Erzhausen, BTC GW Wiesbaden, Rosenhöhe Offenbach II,
FTC Palmengarten II und MSG SC Kohlheck / VfR Wiesbaden.

16
Pl a n  :                        .
Mein                  r d  i e Fa m il ie
   h   r Z  e i t  fü
Me                    eg ie  :
  e i n  e  S t r a t
M                     g e n  .
  e  i n V e r  m   ö
M
                        Mit dem persönlich-digitalen Anlage-Assistenten
                        MeinVermög           en Sie die Geldanlage,
                        die zu Ihnen passt. Professionell betreut durch
                        unsere Experten.
Sport

Highlights unserer Herren-
mannschaften
Für zwei unserer Herrenmannschaften
startete die Saison 2020 mit einem
Freundschaftsspiel auf unserer Anlage.
Am 7. Juni sind die Herren I gegen die
Herren 40 I angetreten – die perfekte
Vorbereitung für die pandemiebedingt
verspätete Medenrunde. Da wusste man
nicht, für wen man halten sollte! Ein ech-
ter Generationenkampf, den die erfahre-
neren Herren nach spannenden Spielen
am Ende für sich entscheiden konnten.

                                                                    Herren I
                                                                    Quarantäne und Verletzungen dämpften Aufstiegschancen
                                                                    Unsere Herren I Mannschaft hatte sich für die Saison 2020 viel vor-
                                                                    genommen. Unter der Perspektive, dass im kommenden Jahr ein
                                                                    Großteil der sehr jugendlichen Herren-Mannschaft nur noch in der
                                                                    Altersklasse der Aktiven antreten können, war natürlich der Auf-
                                                                    stieg das Ziel. Dies war realistisch, da die Herren, verglichen mit
                                                                    der letzten Saison, verstärkt an den Start gingen. Im Vorberei-
                                                                    tungsspiel mit den Dietesheimer Herren 40 I schlugen sie sich,
                                                                    trotz nicht bester Besetzung, gut und konnten positiv gestimmt in
                                                                    die Saison starten. Doch schon nach zwei Spieltagen sah die Situ-
                                                                    ation gänzlich anders aus: durch präventive Quarantäne und zwei
                                                                    schlimme Verletzungen, fehlten schnell permanent mindestens
                                                                    zwei Spieler pro Spieltag. An den Aufstieg war nicht mehr zu den-
                                                                    ken, denn trotz einiger Unterstützung fehlte es an Spielern und
                                                                    Support. Schlussendlich schlossen die Herren die Saison im Mittel-
                                                                    feld der Tabelle ab und richten ihre Aufmerksamkeit der kommen-
                                                                    den Saison und dem Aufstieg 2021 zu, der hoffentlich verletzungs-
                                                                    frei bestritten werden kann.

Herren II                                    verloren ging. Der verdiente Sieg gegen        gespielt oder machen wir eine Corona-
                                             TV Heimgarten (5:4) und der standesge-         pause? Es wurde sich für das Spielen ent-
Das bunt gemischte Team konnte sich im
                                             mäße Erfolg im Derby gegen den OTC             schieden. Hier nochmal einen großen
Mittelfeld platzieren. Im nächsten Jahr
                                             (7:2) machten den Saisonabschluss aber         Dank an den Vorstand, der dies mit seinem
wird man mit einigen weiteren Spielern
                                             perfekt. Besonders hervorzuheben sind          Hygienekonzept ermöglichte. Das wurde
aus der Jugend als 6er-Mannschaft star-
                                             die Leistungen von Christian Liebhardt,        auch gleich am ersten Spieltag geprüft.
ten. Das Team wird sich finden und für die
                                             Oliver Kohl und Benjamin Gersitz im Ein-       Bei den Gästen war ein Mitglied des HTV
ein oder andere Überraschung sorgen.
                                             zel. Unser Erfolgsdoppel der Spvgg Die-        dabei. Er war begeistert von der Organisa-
Auf geht’s Jungs!
                                             tesheim (Jöst / Gersitz) konnte ALLE sechs     tion. Leider gab es nach hartem Kampf
Herren 30                                    Doppel für sich entscheiden. Die Spieler       eine Niederlage. Nach einer Saison aus
                                             freuen sich auf die Saison 2021 und stre-      Niederlagen schon wieder verloren. So
Die Mannschaft trat im Jahr 2020 erstmals
                                             ben einen Platz im oberen Drittel der Ta-      ging es nach Lampertheim. Hier wurde
als Spielgemeinschaft mit der Spvgg Die-
                                             belle an.                                      klar, dass es keine Spaßrunde wird. Endlich
tesheim in der Gruppenliga an. Nach
                                                                                            wieder einen Sieg vor Augen, kam es im
einem hart umkämpften 5:4 bei SW Frank-      Herren 40 I                                    Doppel zu einem kleinen Disput. Nicht mit
furt war der Saisonstart erfolgreich ge-
                                             Abgestiegen aus der Hessenliga, Spieler-       dem Gegner oder Doppelpartner, sondern
glückt. Die zwei folgenden Niederlagen
                                             trainer verloren, Corona gekommen.             zwischen Doppel 1 und Doppel 2. Eine
(2:7 bei Eintracht Frankfurt II und 3:6
                                                                                            Viertelstunde später war der Sieg dann
gegen FTC Palmengarten) kamen erwar-         Die Saison hatte also viele Änderungen für
                                                                                            eingefahren und das Lächeln wieder zu-
tungsgemäß. Äußerst unglücklich verlief      unsere Herren 40 I. Nach Klärung der Per-
                                                                                            rück in den Gesichtern. Danke HP für
die Partie gegen GW Idstein, welche 4:5      sonalien kam die Frage: Wird die Runde

                                                                                                                                   19
deine besonnene Art. Nach der Sommer-           in mehrfacher Hinsicht. Wie alle hatten na-    schaft gezogen waren. Am Spieltag waren
pause kam dann TC BW Hattenheim zum             türlich auch die Herren 40 II mit der Coro-    sie, bis auf einen Platz, wieder bespielbar.
zweiten Heimspiel. Hier wurde nach zä-          na-Pandemie zu kämpfen. In der Gruppe
                                                                                               Die Spiele gegen den STC Butzbach und
hem Ringen ein 4:2 eingefahren. Hier auch       haben 2 Mannschaften zurückgezogen, so
                                                                                               den TC Dortelweil gingen schon etwas
Danke an die Herren 50 für die Unterstüt-       dass statt 7 Spielen nur 5 Spiele stattfin-
                                                                                               knapper aus, wurden aber trotzdem leider
zung. Zum Saisonabschluss ging es dann          den konnten.
                                                                                               2 zu 4 verloren.
nach Bürgel. Hier wurde eine 3:1 Führung
                                                Angetreten sind Stefan Veit, Andreas Idel,
aus den Einzeln in den Doppeln verspielt                                                       Stark verstärkt mit den Ersatzspielern Hen-
                                                Philipp von Schwerin und Oliver Plenk, ge-
und es gab ein 3:3 im Derby. Letztlich wur-                                                    ning (Einzel und Doppel) und Sprieba
                                                sundheitsbedingt ohne Thorsten Volk-
de ein toller 2. Platz in der Gruppe erreicht                                                  (Doppel) konnten sie bei Lichtluftbad
                                                mann. Als Ersatzleute konnten Andreas
und alle waren froh, die Runde gespielt zu                                                     Frankfurt ein Unentschieden herausholen
                                                Spriestersbach und Henning Koch aus der
haben. Allerdings hat auch den Herren das                                                      und wurden daher aufgrund der 2 besse-
                                                H 40 I und Ralf Lyssy aus der H 40 III ge-
gesellige Beisammensein gefehlt. Auf eine                                                      ren Matchpunkte nur Vorletzter vor Licht-
                                                wonnen werden.
neue tolle, erfolgreiche, gesunde Meden-                                                       luftbad Frankfurt.
runde 2021.                                     Gegen TC Heilsberg (Gruppenerster) und
                                                                                               Gruppenliga auf Landesebene ist halt
                                                Kelkheimer TEV (Gruppenzweiter) muss-
Herren 40 II – zum ersten                       ten die Herren sich jeweils mit 1:5 geschla-
                                                                                               doch etwas anderes als Bezirksoberliga.
                                                                                               Die Herren hoffen, dass sie sich trotzdem
Mal auf Landesebene in                          gen geben. Glück hatten sie, dass das
                                                                                               in der Gruppenliga etablieren, langsam in
der Gruppenliga                                 Spiel überhaupt stattfinden konnte, da
                                                                                               der Tabelle nach oben arbeiten und dass
                                                zwei Tage zuvor dort ein schweres Unwet-
Wenigstens nicht Letzter, trotz schwieriger                                                    2021 eine einigermaßen normale Saison
                                                ter in Kelkheim gewütet hatte und dem-
Saison der Herren 40 II in der Gruppenliga                                                     gespielt werden kann.
                                                entsprechend die Plätze in Mitleiden-

Herren 40 III – Aufstieg in die Bezirksliga A
Die Herren 40 III in der Besetzung Helmut       tatsächlich die komfortable Situation, mit     Meisterschaft unter Dach und Fach ge-
Dey, Marc Goss, Oliver Kehm, Tim Schuldt,       einem Sieg gegen Wächtersbach den              bracht.
Steffen Herklotz, Ralf Lyssy, Dave Wolf und     Meistertitel aus eigener Kraft zu schaffen.
                                                                                               Neben dem schönen Erfolg war noch viel
Frank Knecht haben es tatsächlich ge-           Die Kräfte wurden gebündelt und Verstär-
                                                                                               wichtiger, dass die Mannschaft wieder
schafft, den Meistertitel und somit den         kung gab es mit Stefan Veit, Henning
                                                                                               einen sehr guten Teamgeist hatte und es
Aufstieg in die Bezirksliga A zu erringen.      Koch, Andi Idel, Philip von Schwerin und
                                                                                               jedes Mal Spaß gemacht hat, den Spieltag
Damit hätten nach einer 2:7 Auftaktnie-         Oli Plenk aus der Herren 40 II. Am Ende
                                                                                               miteinander zu verbringen. Auf ein Neues
derlage in Steinberg selbst die kühnsten        ging die Strategie auf und mit einem über-
                                                                                               in der Bezirksliga A!
Optimisten nicht gerechnet, wobei dort          zeugenden 7:2 Sieg wurde tatsächlich die
immerhin 4! Duelle im Champions Tie-
Break verloren wurden. Danach waren die
Herren nicht mehr aufzuhalten und starte-
ten die Siegesserie mit einem 6:3 in Him-
bach. Nach den Sommerferien ging es
weiter mit dem Match gegen Buchschlag,
das auf der Kippe stand und nach der Ab-
wehr zweier Matchbälle im entscheiden-
den, hochspannenden Doppel (Her-
klotz / Knecht) 5:4 gewonnen wurde. Es
folgte ein klarer 8:1 Heimsieg gegen
Bruchköbel, die eigentlich ein starker Geg-
ner waren und ein wenig unter Wert ge-
schlagen wurden. Bei 6:2 Punkten begann
im kleinen Kreis das Rechnen bzw. witter-
ten die Herren ihre Chance, das scheinbar
Unmögliche doch noch möglich zu ma-
chen. Das anschließende Match in Nieder
Roden entschied die Mannschaft mit 6:3
für sich, sodass das Endspiel am letzten
Spieltag gegen Wächtersbach näher rück-
te. Ein 9:0 in Sprendlingen brachte dann

20
Sport

Herren 40 II unterstützt Herren 40 III
Ganz stark waren Stefan, Andreas, Phillip und Oliver, wieder zu-   stark mit 7:2 gewonnen werden konnte. So konnten einige Herren
sammen mit Henning, beim letzten Spiel der Herren 40 III, das so   40 II der Herren 40 III zum Aufstieg in die Bezirksklasse A verhelfen.
gegen den Mitanwärter auf den Tabellenersten RW Wächtersbach       Viel Glück für die kommende Saison!

                                                                                                                                     21
22
Sport

Herren 50 I
Auch wenn die Saison 2020 durch die kurzfristige Absage von drei
Teams etwas kürzer ausfiel, hatten die Herren 50 dennoch einige
spannende Spiele. Die Saison in der Verbandsliga begann mit zwei
Unentschieden gegen den TC Niederursel und den Ober-Mörler TC.
Das nächste Auswärtsspiel zum späteren Meister RW Fulda musste
leider aufgrund eines möglichen Corona Kontaktes, der sich später
nicht bestätigte, abgesagt werden. Eine mögliche Niederlage blieb
dadurch vielleicht erspart. Zum Saisonende fanden die Herren wie-
der zu ihrer alten Stärke. Mit dem Heimderby gegen GW Zellhausen
(4:2) und dem Auswärtssieg gegen Bad Vilbel Heilsberg (4:2) konnte
in der Abschlusstabelle der 3. Tabellenplatz erzielt werden. Dieses
Jahr steht auch wieder das Ziel Klassenerhalt im Vordergrund. Sollte
das nicht klappen, ist das den Herren auch nicht so wichtig, sie freu-
en sich auf die kommende Saison und auf viele gesellige Stunden auf
unserer Anlage.
                                                                         Herren 50 I: Foto: v. l. n. r. Holger Bäsler (MF), Hans-Peter Klenner,
Herren 50 II                                                             Andreas Spriestersbach, Andreas Idel, Stefan Vehlhaber

Mit einem gesicherten Mittelfeldplatz konnte man die letzte Saison
abschließen. In 2021 startet man erstmals als 6er Mannschaft. Einige
Spieler von der Spvgg Dietesheim werden hier ins Team integriert.
Stephan Kaiser und Mario Nagel werden die Mannschaftsführung
übernehmen. So wachsen die beiden Vereine noch mehr zusammen.
Schöne Sache und viel Erfolg!

Auch außerhalb der Medenrunde
gab es einige sportliche Events
Spaßturnier bei Gluthitze
Am 1. August hatte unser Trainer Andy Schrader ein tolles Spaßtur-
nier beim TCD organisiert, an dem viele Anfänger und fortgeschrit-
tenen Spielerinnen und Spieler trotz großer Hitze in wechselnden
Mixed-Doppelpaarungen sehr viel Spaß hatten. Da ist der ein oder
andere Schweißtropfen geflossen – zum Glück sorgte auch das
Hüttenteam für Abkühlung bei den Teilnehmern. Das schreit nach
Wiederholung in 2021!

                                                                                                                                                  23
Sonderanfertigung • Standardsortiment • Konfektionierung

           Die richtige Verpackung bringt Ihr Produkt groß raus.

     Telefon      Mail                    Online
     06108 6020   info@tillmann-verpackungen.de tillmann-verpackungen.de

24
Sport

                                             Große Punktejagd beim TCD
                                             Im letzten Jahr fanden unter der Leitung     lern. Die Matches wurden unter der Wo-
                                             von Turnierorganisator Stefan Vehlhaber      che in den Abendstunden angesetzt.
                                             mehrere LK-Turniere auf unserer Anlage
                                                                                          Unser Dank geht an alle Teilnehmer, Hel-
                                             statt. Vom 7. bis 9. August startete das
                                                                                          fer, Hüttenteam und Sponsoren, aber vor
                                             TCD-LK Turnier powered by enerix.de für
                                                                                          allem an Turnierdirektor Stefan, der viele
                                             Jugendliche, Aktive und Senioren.
                                                                                          Stunden mit der Vorbereitung und Aus-
                                             Ende September und kurz vor knapp für        richtung der Turniere verbracht und stets
                                             die letzten LK-Punkte wurden erstmals die    die Nerven behalten hat – trotz unzählba-
                                             »Dietesheimer Flutlichtnächte« ausgetra-     rer Teilnehmerwünsche und zum Teil
                                             gen. Auch diese Turnierform fand großen      kaum zu ertragender Hitze. Zum Glück
                                             Anklang bei den Spielerinnen und Spie-       konnten die frühen Morgen- und Abend-
                                                                                          stunden gut genutzt werden.

Hohes Interesse am »kontaktlosen« Tennissport
In Zeiten von Corona genießt der kontakt-    gen. Vorher wurden zahlreiche Testschlä-     geschlagen und wieder gesammelt. Mit
lose Tennissport hohen Zulauf. Den gan-      ger auf Vordermann gebracht, Griffbänder     etwas Ballgefühl und Übung hatten die
zen Sommer über wurden von Jugend-           neu gewickelt und ein Konzept ausge-         Kinder recht bald das Erfolgserlebnis, den
wartin Sabine Vehlhaber und Sportwart        arbeitet.                                    Ball über das Netz zu spielen. Das können
Helmut Dey mit den Trainern zahlreiche                                                    auch die Kinder und Jugendlichen bestäti-
Schnuppertrainings organisiert. Viele Kin-                                                gen, die nach der Aktion bereits fest ins
der, Jugendliche und Erwachsene haben                                                     TCD-Jugendtraining integriert werden
so ihre Liebe zum Tennis entdeckt und                                                     konnten.
sind neue TCD-Mitglieder geworden.
Ergänzt wurde dieses Schnupperangebot
um eine Aktion mit der Montessori-Schule
Mühlheim – organisiert von Elke Fliedner
und Tine Bredehöft. Jede Woche laufen
die Schüler und Schülerinnen auf ihrem
Weg vom Sportunterricht zur Schule an
der Tennisanlage des TC Dietesheim vor-
bei. Da lag es nahe, den Sportunterricht
um Tenniseinheiten zu ergänzen.
So boten Trainer und Freiwillige des TC
                                             Zum Start lag dann für jedes Kind ein pas-
Dietesheim im September 2020 an vier Ta-
                                             sender Schläger bereit. Dann wurden mit
gen und auf bis zu sechs Tennisplätzen
                                             viel Eifer und unter fachkundiger Anlei-
unterschiedliche Stationen an, um den
                                             tung Tennisbälle transportiert, geworfen,
Schülern den Tennissport näher zu brin-

                                                                                                                                25
Stärke jetzt Dein
                Rücken- und
                Körperanalyse
                                         IMMUNSYSTEM
   kostenfrei
           ei                    und starte mit neuer Kraft

 75                    und einem schmerzfreien Körper
      für
 TCD Mitglieder                          in den Sommer!

                                für Tennisclub Dietesheim

E FFEK TIV.
                                Mitglieder kostenfreie Körperanalyse
                                kostenfreie Rückenanalyse mit

E INFA CH.                      Auswertung deiner Kraft
                                Gesundheitsberatung für eine
SCHN EL L.                      optimale Therapie - oder
                                Trainingsempfehlung.
                                Telefonische Anmeldung
                                                 ldung oder per
                                email erforderlich!

                LASS DICH JETZT TESTEN.

                                                                  Gailingsweg 24
                                                                    63456 Hanau

                                                       Te l . : 0 6 1 8 1 / 9 8 8 0 8 5 1
                                                Mail: steinheim@activano.de
                                                      Web: www.activano.de
Sport

Die Saison 2021
Wir können uns als eine der wenigen             den Erwachsenenmannschaften und sam-                              lässt – unser traditionelles Schleifchentur-
Sportarten glücklich schätzen, dass wir         meln hier wertvolle Wettkampferfahrung.                           nier. Klein und Groß, hier ist jeder gerne
zum einen im vergangenen Jahr größten-                                                                            gesehen.
                                                Wir haben ein solides Angebot in allen Al-
teils unsere Medenrunde mit kleinen Ab-
                                                tersklassen – sowohl im Leistungsniveau                           Außerdem werden wir wieder Turniere
strichen spielen, das Training draußen und
                                                als auch im Breitensport. Einige Neuzu-                           und weitere Aktionen anbieten. Termine
auch das Einzeltraining in der Halle statt-
                                                gänge werden in 2021 wieder in die Me-                            und genauere Informationen folgen auf
finden konnten. Da beneiden uns die an-
                                                denrunde integriert werden. Für alle die,                         unserer Homepage.
deren Sportarten und Bundesländer sehr.
                                                für die die Medenrunde noch zu weit weg
Schön, dass auch nur so wenige Mann-                                                                              Gerne nehmen wir Eure Ideen und Wün-
                                                ist bzw. die Anzahl der Spiele zu viel, gibt
schaften zurückgezogen hatten.                                                                                    sche auf und versuchen, diese in unsere
                                                es auch eine Hobbyrunde in den Ferien.
                                                                                                                  Pläne zu integrieren.
Einen neuen Rekord hatten wir bei der           Bei Interesse meldet Euch gerne beim
Meldung der Wintermedenrunde. 10                Sportwart.                                                        Wir freuen uns auf eine tolle Saison – auf
Mannschaften wollten den Winter nicht                                                                             und neben dem Platz!
                                                Am Pfingstmontag (24. 5. 21) steigt wie-
ohne Wettkampf laufen lassen. Leider hat
                                                der – sofern es die aktuelle Situation zu-
auch hier Corona zugeschlagen und nur
am Anfang das ein oder andere Spiel zu-
gelassen. Der Rest musste leider abgesagt
werden.
In 2021 werden wir 18 Mannschaften im
Erwachsenenbereich am Start haben! Das
ist ein neuer Rekord! Im Vergleich zu 2020
haben wir eine weitere Damen (4er), eine
dritte Damen 40 Mannschaft (6er) und
eine Damen 65 (4er) gemeldet. Hervorzu-                           Geprüfte Fleisch-, Wurst- und Schinkenspezialitäten, saftige Braten, davon über
heben ist, dass wir mit den Damen 40 auf                          100 Sorten aus eigener Herstellung
Regional- und 6 weiteren Mannschaften                             Käsetheke mit über 150 Sorten aus aller Welt und viele raffinierte
auf Landesebene auch leistungsmäßig                               Frischkäsevariationen
sehr gut aufgestellt bleiben.                                     Frisch- und Räucherfisch, Fischsalatvariationen – immer fangfrisch
Eine Spielgemeinschaft im Erwachsenen-                            Knackige Salate und leckere Desserts frisch zubereitet
bereich haben wir bei den Herren 30 mit                           Antipastitheke mit gegrilltem Gemüse, verschieden eingelegten Oliven,
unserem Nachbarn der Spvgg Dietesheim.                            gefüllten Peperonis, getrockneten Tomaten, Schmalzspezialitäten
Unser Ziel ist weiterhin, die Jugendlichen                        Mittagstisch: Täglich 3 wechselnde Menüs, entweder zum Sofortverzehr in unserer
                                                                  Kaffee-Lounge oder thermoverpackt zum Mitnehmen
früh in den Erwachsenenbereich zu integ-
rieren. Ziel sollte es für jeden ambitionier-                     Kaffee-Spezialitäten, Kuchen, Desserts
ten Jugendlichen sein, sich einen Platz zu                        Heiße Theke: Gegrilltes, Frikadellen, Lasagne, Schnitzel, heiße Wurst
erkämpfen. Gerne suchen wir hier nach                             Großes SB-Sortiment: Molkereiprodukte, Eier, Weine, Gewürze, Asiaecke, Tee, Öle,
Sponsoren, da wir auch finanzielle Unter-                         Essig, Suppen, Tiefkühlprodukte und vieles mehr
stützung anbieten möchten.                                        Partyservice: Von Fingerfood bis Hochzeitsbuffet – für jeden Anlass das Richtige
In diesem Jahr haben wir sogar drei Da-                        Sprechen Sie uns an – Wir beraten Sie gern!
men (eine 6er und zwei 4er Mannschaf-
ten) und auch zwei Herrenmannschaften                                                                                            Steinheimer Straße 2
(zwei 6er) gemeldet, so dass eine Integra-                                                                                       63179 Obertshausen/HAUSEN
tion der Jugend sehr gut möglich ist. So                                                                                         Telefon 06104 71083
wollen wir Leistung, Leidenschaft und                                                                                            Fax 06104 73159
Spaß unter einen Hut bekommen! Wichtig                                                                                           www.metzgerei-picard.de
ist es uns, dass die Jugendlichen auch
nach der Volljährigkeit bei uns bleiben                        Unsere Partner im gleichen Haus:
und sich aufgehoben fühlen. So ist unser                       Bäckerei- Konditorei Schäfer, Hainhausen | Obst und Gemüse Fachgeschäft Langmaack
Ziel, mit der 1. Mannschaft möglichst hoch
zu spielen und in der 2. und 3. Mannschaft                     Öffnungszeiten:
                                                               Montag bis Donnerstag 8.00 – 13.00 Uhr + 15.00 – 18.30 Uhr (Mittwochnachmittag geschlossen)
eine Heimat für alle zu finden. Oft spielen                    Freitag 7.30 – 13.00 Uhr + 14.30 – 18.30 Uhr | Samstag 7.00 – 13.00 Uhr
schon 15- oder 16-jährige Jugendliche in

                                                                                                                                                                27
Franziska Schenk und Ulrich Meyer genie-
 ßen ihre Freizeit am liebsten in der Natur.
Und beide haben eine Erfrischung mit mehr
Geschmack für sich entdeckt: die Alkohol-
freien von Krombacher. Mit Felsquellwasser
gebraut. Natürlich isotonisch das Pils und
das Weizen, erfrischend spritzig das Radler.
            Probieren Sie selbst!

  Natürlich. Frisch.
             Einfach lecker!
Jugend

Trotz ungewöhnlicher Umstände war 2020
eine tolle Saison für die Jugendlichen des TCD
Events 2020                                      klassen. Mit insgesamt 46 Teilnehmern

• Zunächst gab es im Januar ein Jugend-
                                                 war es – trotz Sommerferien – sehr gut
                                                 besucht.
  camp für die U12 und U14, geleitet von
  Torsten, Ben und Jannis                    •   Aufgrund von unterschiedlichen

• Das seit Jahren bewährte und bekannte
  Sommercamp musste leider aufgrund
                                                 Schnupperangeboten während der
                                                 Saison 2020 konnten über 20 Neuan-
                                                 meldungen gewonnen werden. Unter
  der Situation ausfallen, aber es konnten
                                                 anderem fand mit den Montessori-
  zwei Alternativen angeboten werden:
                                                 Schülerinnen und -Schülern an vier Vor-
  – Sommer-Intensiv-Training zur Vorbe-
                                                 mittagen eine Aktion statt.
    reitung auf Turniere mit Muzi und
    Holger
  – Sommer-Intensiv-Training für alle
    Kids mit Andy
Da wurde gepowert, taktiert, aufgeschla-
gen und geschwitzt was das Zeug hält!
Großes Kompliment an alle Teilnehmer
und Trainer.
• Vom 7.–9. August konnte – bereits
  zum 5. Mal – das Enerix-Jugendturnier
  angeboten werden. Dieses Mal auch für
  Damen, Herren und sämtliche Alters-

                                                                                               29
>> Du bist, was Du isst.
Jugend

Trotz Corona starteten 9 Jugendmannschaften in die Medenrunde
Trotz schwieriger Umstände konnte die Medenrunde für unsere Jugendlichen mit einer kleinen Verzögerung auch 2020 starten. Nur die
Mannschaften U8 / U9 und die U12 gemischt wurden coronabedingt zurückgezogen.

U18 Junioren ohne Punktverlust in
die Gruppenliga aufgestiegen
Das Team um Mannschaftsführer Paul Raab konnte sich
in der Bezirksoberliga mit 12:0 Punkten den ersten Platz
sichern. Verstärkt durch Conaire Fisher an 1 setzten sich
Lucas und Jannis Vehlhaber, Paul Raab und Jan Röhmer
unterstützt durch Tim Röhmer, Dominik Muzikant und
Finn Seidel aus der 2. Mannschaft souverän in sechs
Spielen durch.
Die Mannschaft spielte gegen die MSG DJK Bie-
ber / TCAW Obertshausen, RW Sprendlingen II und III,
TV Hausen, RW Neu-Isenburg und den TK Langen II. Der
THC Hanau hatte coronabedingt seine Mannschaft zu-
rückgezogen. Tolle Ballwechsel, nervenstarke Jungs
und guter Teamgeist prägten die Saison bis zum
19. 9. 2020.
Das Trainerteam Larry Cooper und Holger Schmitt
konnte stolz auf sein Team sein. Nun gilt es, in der kom-
menden Saison die Herausforderungen in der Gruppen-
liga zu meistern. Da Jannis Vehlhaber, Tim Röhmer und
Benedikt Dey aus Altersgründen nicht mehr U18 spielen
dürfen, drücken wir ganz fest die Daumen und hoffen
auf spannende Matches.

U14 Juniorinnen                                                       U14 Junioren
2020 gingen die U14 Juniorinnen mit zwei Medenspiel-Neulingen         Mit einem guten 3. Platz beendeten die Jungs ihre Saison 2020.
an den Start und konnten sich einen tollen 3. Platz in der Bezirks-   Trotz langer Spiele – alleine dreimal musste die Partie mit Flutlicht
liga A sichern.                                                       zu Ende gespielt werden – war die Stimmung gut und die Jungs
                                                                      kämpften um jeden Punkt.
Für die kommende Saison wird die Altersklasse U14 in die Alters-
klasse U15 geändert. Deswegen können die 2006er Jahrgänge             Auch bei den U14 männlich wurde die Altersklasse auf U15 geän-
auch 2021 noch mit dabei sein. Die Mädchen freuen sich, dass wei-     dert, so dass ein weiteres Jahr in der bekannten Zusammenset-
tere TCD Spielerinnen zum Team dazugestoßen sind, so dass für die     zung mit Finn Seidel, Luke Beeck, Lars Weihe, Lukas Hartmann und
Saison 2021 sogar zwei Mannschaften gemeldet werden konnten.          Theo Feng gespielt werden kann.

                                                                                                                                       31
Auf mich können
Sie zählen.
Ich betreue Sie kompetent in allen Versicherungs-
und Finanzfragen.

            Versicherungsbüro
            Carsten Löffler

            Bahnhofstr. 50
            63179 Obertshausen
            Tel 06104 6893233
            carsten.loeffler@ergo.de
            www.carsten-loeffler.ergo.de
Jugend

U18 Juniorinnen

Juniorinnen U18 I                              Juniorinnen U18 II                        Juniorinnen U18 III

LK Aufsteiger 2020
Trotz erschwerter Bedingungen und weni-
ger Möglichkeiten Turniere zu spielen,
konnten einige Jugendliche ihre LK – zum
Teil deutlich – verbessern:
• Lucas Vehlhaber von LK 15 auf LK 11,0
• Dominik Muzikant von LK 19 auf LK 14,8
• Jan Röhmer von LK 18 auf LK 15,7
• Paula von Schwerin von LK 22 auf
  LK 20,1

Ausblick 2021
2021 haben die Jugendlichen auch wieder
viel vor. Sofern alles klappt, gehen wir mit
13 Mannschaften an den Start:

 Juniorin-      gemischt       Junioren
 nen
                U8
 U9                            U9
                               U10
 U12 I, II*     U12            U12
 U15 I, II                     U15
 U18 I, II                     U18 I, II
* Spielgemeinschaft mit DJK Bieber

                                                   Öffnungszeiten: täglich von 11:30 – 14:30 Uhr und von 17:30 – 22:30 Uhr
                                                                               Samstag Ruhetag

                                                                                                                             33
Jugend

Sommercamp für Kinder und Jugendliche
Traditionell finden in den hessischen Sommerferien immer zwei
Tenniscamps statt. Diese konnten aufgrund der Situation im letzten
Jahr nicht wie sonst durchgeführt werden. Umso mehr können sich
die Kinder und Jugendlichen auf die Camps in diesem Jahr freuen.
In der ersten und letzten Ferienwoche dreht sich zwischen 10:00
und 16:00 Uhr alles um das Lieblingsthema: Tennis! In Kleingruppen
wird trainiert, gespielt und gemeinsam gegessen. Am letzten Tag
gibt es für alle ein Turnier und nach dem gemeinsamen Essen gibt
es das Baseball-Finale mit Kindern / Jugendlichen, Eltern und Trai-
nern.
Bitte rechtzeitig unter benedikt.dey@gmail.com anmelden!
Außerdem wird in der 5. Ferienwoche (16.–19. 8. 2021) noch ein
Leistungscamp von Montag bis Donnerstag von unserem Trainer
Muzi angeboten. Mehr Details hierzu findet Ihr demnächst auf
unserer Homepage und per E-Mail.

                                                                        Jugendliche fördern
                                                                        Ansonsten möchten wir auch außerhalb der Medenrunde Anrei-
                                                                        ze setzen und unsere leistungsstarken Jugendlichen unterstüt-
                                                                        zen. Hier wird es verschiedene Angebote geben, wie z. B. beson-
                                                                        dere Trainingsmöglichkeiten, Ausrichtung von Intensivtrainings,
                                                                        Matchtrainings, Turnierbetreuung, Zuschüsse zu Mannschafts-
                                                                        trainings, Erstattung von Nenngeldern bei der Teilnahme an
                                                                        DTB-Turnieren, Etablierung »Future Team« und ähnliches.

Einsteigern einen leichten
Zugang zum Tennissport geben
Erstmalig bieten wir 2021 auch eine besondere Aktion für Tennis-
Neulinge an. Und zwar können Interessierte durch die »Fast Lear-
ning«-Methode einen schnellen Einblick erhalten, ob der »weiße«
Sport etwas für sie ist – ohne gleich fest im Verein Mitglied zu wer-
den. In 10 Trainingseinheiten wird Interessierten durch innovati-
ve Methoden Tennisspielen beigebracht. Nicht nur theoretisch,
sondern spielend – von der allerersten Stunde an. Das einzige,
was man dazu braucht, sind Sportschuhe und gute Laune! Bei In-
teresse siehe www.tc-dietesheim.com oder bei Rückfragen ein-
fach bei Helmut Dey melden.

34
Sie können auch lesen