Neuenburg bekommt einen Seniorenrat - Nach dem bereits bestehen-Neuenburg.de

Die Seite wird erstellt Mia Michels
 
WEITER LESEN
Neuenburg bekommt einen Seniorenrat - Nach dem bereits bestehen-Neuenburg.de
Freitag, 17.
Freitag, 17. Mai
             Mai 2013
                 2013 · 20. Jahrgang · Nr. 19 · KW 20                         1

 Amtsblatt der Stadt Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt

Neuenburg bekommt einen Seniorenrat
N    ach dem bereits bestehen-
     den Jugendrat bekommt die
Stadt Neuenburg nun auch einen
                                      und Erfahrungen für das Gemein-
                                      wohl einzusetzen und aktiv an der
                                      Gestaltung von Gesellschaft und
                                                                                  Der Seniorenrat besteht aus einem
                                                                                  Vorstand aus zehn Personen und
                                                                                  weiteren vom Vorstand berufenen
                                                                                                                          org, ein Vertreter/-in mit Migrati-
                                                                                                                          onshintergrund sowie die Ortsvor-
                                                                                                                          steher und Ortsbeauftragten aus
Seniorenrat. Der Neuenburger          Politik mitzuwirken, sagte Schus-           Mitgliedern. Der Bürgermeister ge-      den Stadtteilen. Aktives und passi-
Gemeinderat hat in seiner jüngs-      ter und betonte, dass die Stadt das         hört Kraft Amtes dem Vorstand an.       ves Wahlreicht haben alle Einwoh-
ten Sitzung die Geschäftsordnung      unverzichtbare Potenzial der Älte-          Berufene Mitglieder können sein,        ner der Stadt Neuenburg ab 55 Jah-
für den Seniorenrat beschlossen.      ren brauche.                                ein Vertreter/-in stellvertretend für   ren. Vorgesehen ist, die interessier-
                                      „Der Seniorenrat tritt für die Inter-       die Neuenburger Vereine mit Seni-       ten Neuenburger Senioren einzula-
Jugend- und Seniorenrat seien bei-    essen älterer Menschen im Bereich           orenarbeit (Vereinsgemeinschaft),       den und eine Arbeitsgruppe zu bil-
des Ergebnisse der Zukunftswerk-      der Stadt Neuenburg am Rhein und            ein Vertreter/-in des Altenwerks,       den. Im November dieses Jahres
stätten, betonte Bürgermeister Jo-    den Stadtteilen ein und versteht            ein Vertreter/-in des Jugendrates, je   soll dann die Gründungsversamm-
achim Schuster. Der Senioren-         sich insoweit als Organ der Mei-            ein Vertreter/-in der in Neuenburg      lung beziehungsweise konstituie-
rat sei ein Wunsch aus der Bevöl-     nungsbildung und des Erfahrungs-            ansässigen Wohlfahrtsverbände,          rende Sitzung des Seniorenrats im
kerung um Ideen in Gemeinderat        austausches auf sozialem, wirt-             je ein Vertreter/-in der Kirchen, je    Stadthaus stattfinden, erläuterte er
und Verwaltung einzubringen, er-      schaftlichem, kulturellen und ge-           ein Vertreter/-in des Fridolinhauses    Bürgermeister das weitere Vorge-
klärte er. „Wir wollen aber keinen,   sellschaftlichem Gebiet. Er macht           und des Seniorenzentrums St. Ge-        hen. (anl)
Nebengemeinderat‘ installieren“,      die Öffentlichkeit, die Verantwort-
unterstrich der Rathauschef und
nannte die ehrenamtliche Beratung
                                      lichen in Politik und Gesellschaft,
                                      sowie die kommunalen und staat-
                                                                                  Gemeinderat befasst sich mit
von Seniorinnen und Senioren als
eine der Hauptaufgaben des Seni-
                                      lichen Behörden auf die Probleme
                                      älterer Menschen aufmerksam und             Gutachten zur „ortsüblichen
orenrats.                             arbeitet an deren Lösungen mit“,
Viele Seniorinnen und Senioren
seien bereit, ihre Kompetenzen
                                      heißt es in der Geschäftsordnung
                                      zu den Aufgaben des Seniorenrats.
                                                                                  Vergleichsmiete“
Eröffnungsfest der          D   as Gutachten zur so genann-
                                ten ortsüblichen Vergleichs-
                            miete hat der Neuenburger Ge-
                                                                                                                          angeschrieben wurden, von de-
                                                                                                                          nen 260 Vermieter die Fragebö-
                                                                                                                          gen zurückgaben. Da diese teil-

Umgestaltung des Sulzbaches meinderat in seiner jüngsten Sit-
                            zung zur Kenntnis genommen.
                                                                                                                          weise mehrere Wohnungen ver-
                                                                                                                          mieteten, lagen am Ende die Daten
                                                                                  Das Gutachten wird benötigt für         für 463 Wohnungen als Basis für

I m Rahmen der Genehmi-
  gung für die wassergeführte
Molchung der 1. TENP-Leitung in
                                                                                  das Zustandekommen der im Lan-
                                                                                  deswohnraumförderungsgesetz
                                                                                  zwingend vorgeschriebenen Sat-
                                                                                                                          die Auswertung vor. Erstellt wur-
                                                                                                                          de das Gutachten vom Institut für
                                                                                                                          empirische Marktanalysen (EMA).
dem Abschnitt zwischen Hügel-                                                     zung zur Begrenzung der Miet-           Grundlage für die Berechnungen
heim und Schwarzach wurde der                                                     höhe bei öffentlich geförderten         war jeweils die so genannte Kalt-
Sulzbach umgestaltet.                                                             Wohnungen.                              miete. Das Landeswohnraumför-
                                                                                                                          derungsgesetz sieht vor, dass die
Diese Maßnahme zielt auf eine                                                     Das Gutachten sei auch für die          Miete für bestimmte öffentlich ge-
Verbesserung der Durchgängig-                                                     Vermieter interessant, sehen diese      förderte Wohnungen nicht höher
keit und der Längsgliederung des                                                  daraus auch, ob sie mit ihrer Miete     sein darf, als sich bei einem Ab-
in diesem Abschnitt naturfern aus-                                                richtig liegen oder welchen Spiel-      schlag von 10 Prozent gegenüber
gebauten Sulzbachs ab. Zusätzlich                                                 raum sie bei Mieterhöhungen ha-         der ortsüblichen Vergleichsmiete
wurden die angrenzenden Berei-                                                    ben, erklärte Bürgermeister Joa-        ergibt. Die ortsübliche Vergleichs-
che des neuen Gewässerabschnitts                                                  chim Schuster. Grundsätzliche In-       miete wiederrum kann nun mit
bepflanzt und gestaltet.                                                          tention des Landeswohnraumför-          dem vorliegenden Gutachten für
Wir laden Sie herzlich zum Eröff-                                                 derungsgesetzes, das die Basis für      alle betroffenen Einzelobjekte be-
nungsfest der Umgestaltung des                                                    die ortsübliche Vergleichsmiete         rechnet werden. Die durchschnitt-
Sulzbaches am Freitag, den 17. Mai                                                bildet, sei jedoch eine Obergren-       liche ortsübliche Vergleichsmie-
2013 um 16.00 Uhr am Sulzbach                                                     ze für die Mieten von Sozialwoh-        te pro Quadratmeter in der Neu-
(Gewann Wasen, im Bereich der                                                     nungen festzulegen, erklärte der        enburger Kernstadt liegt bei rund
L134, nördlich des Stadtteils Griß-                                               Bürgermeister. Er erläuterte aus-       6,44 Euro, wobei die Kernstadt
heim) ein.                                                                        führlich die wissenschaftliche Vor-     selbst in fünf Zonen (Wohngebiete)
                                                                                  gehensweise des Gutachtens, bei         unterteilt ist. Am teuersten sind die
Joachim Schuster                                                                  dem 803 Vermieter von nicht öf-         Mietwohnungen im Bereich Säge-
Bürgermeister                                                                     fentlich geförderten Wohnungen                          …Fortsetzung Seite 2

                                                               www.neuenburg.de
2                                                         Freitag, 17. Mai 2013

 Impressum                             Neuenburg aktuell
 Herausgeber:
 Stadt Neuenburg am Rhein
 Rathausplatz 5
 79395 Neuenburg am Rhein
 Telefon 07631/791-0
 Telefax 07631/791-222

 e-mail:
 stadtzeitung@neuenburg.de
 internet:
 http://www.neuenburg.de

 Verantwortlich für den
 amtlichen Teil:
 Bürgermeister
 Joachim Schuster

 Redaktion: Dieter Branghofer
 Telefon 07631/791-104
 Textannahme: Sarah Michaelis
                                      Mehr Schienenverkehr bringt längere
 Telefon 07631/791-102

 Verantwortlich für den
                                      Wartezeiten an den Bahnübergängen
 Anzeigenteil:
 Primo Verlag, Stockach               „J    e mehr Zugverkehr kommt
                                            – was wir uns auch wün-
                                      schen – desto länger werden na-
                                                                                 nal am Anfang eines Streckenab-
                                                                                 schnitts zeigt grün, wenn die Fahr-
                                                                                 straße frei ist. Das bedeutet, dass
                                                                                                                         des Eisenbahnbundesamtes, so
                                                                                                                         dass bis 2014 eine neue Situation
                                                                                                                         herrscht. Künftig werde es so sein,
 Satz & Layout:                       türlich auch die Schließzeiten             sich in diesem Abschnitt kein an-       dass ein Zug der von Bantzenheim
 MPS design+medien                    an den Bahnübergängen“, stellte            derer Zug befindet und auch al-         kommt, noch auf französischer
 Volker Münch, Müllheim
                                      Neuenburgs Bürgermeister Joa-              le Bahnschranken geschlossen            Seite über einen Kontakt fährt und
 Telefon 07631/4350
 e-mail:                              chim Schuster in der jüngsten Sit-         sind. Trott verdeutlicht den der-       dann die Schranke geschlossen
 volker.muench@mps-medien.de          zung des Ausschusses für Umwelt            zeitigen Betriebsablauf anhand ei-      wird. Vom Kontakt bis zur Bahn-
                                      und Technik des Gemeinderats               nes Zuges der von Bantzenheim           schranke dauert die Fahrt dann bei
 Druck & Verlag:                      fest. Nachdem erste Beschwer-              nach Neuenburg fährt. „Wenn der         einer Geschwindigkeit von 100 Ki-
 Primo Verlag                         den hinsichtlich der Schranken-            Zug in Bantzenheim abfährt, wis-        lometern pro Stunde, etwa 107 Se-
 Meßkircher Straße 45                 schließzeiten aus der Bevölkerung          sen wir nicht, wo der Zug gerade        kunden. Gesteuert wird der Zug-
 78333 Stockach                       kamen, stand im Ausschuss nun              ist“, erklärte Trott. Daher wird die    verkehr künftig übrigens vom Stell-
 Telefon: 07771/9317-0                ein Sachstandsbericht zur Situati-         Schranke zwei Minuten nach der          werk in Lörrach aus. (anl)
 Telefax: 07771/9317-40
                                      on der Bahnübergänge auf der Ta-           Abfahrt in Bantzenheim geschlos-
                                      gesordnung.                                sen. Die Schließzeiten hängen da-
 Die Stadtzeitung wird an alle
                                                                                 mit auch vom Lokführer ab. Fährt
                                                                                                                         In den Ortsteilen wohnt
 Haushalte im Bereich der Stadt
 Neuenburg am Rhein kostenlos         Andreas Trott, Leiter Betrieb Re-          er „sportlich“, dann ist die Schließ-   es sich am günstigsten
 verteilt.                            gionalnetz Südbaden von der                zeit am Bahnübergang Basler Stra-
                                                                                                                         Fortsetzung Titelseite…
 Reklamationen bei Nichterhalt        DB Netz AG, erläuterte den Aus-            ße entsprechend kürzer. Hinzu
 sind an den Verlag zu richten.                                                  kommt, dass derzeit die Schranke        weg südlich der Bahnlinie sowie
                                      schussmitgliedern die derzeitige Si-
                                                                                 noch von Hand gekurbelt werden          im Sandroggen unterhalb der Bas-
                                      tuation und seine Kollegin Gabrie-
 Redaktionsschluss:                                                              muss. Während die Schließzeiten         ler Straße mit einer ortsüblichen
                                      le Vergin stellte die Situation nach
 montags 12.00 Uhr.                                                              am Bahnübergang Pommernstraße           Vergleichsmiete von 6,75 Euro.
                                      dem Ausbau der Strecke – für den
                                                                                 durch moderne Technik nur rund          Hier sind die Wohnungen mit einer
                                      derzeit der Erörterungstermin im
                                                                                 zwei Minuten betragen, sind es am       durchschnittlichen     Wohnfläche
                                      Planfeststellungsverfahren ansteht
 Sprechstunde des                     – vor.                                     Bahnübergang Basler Straße daher        von 65 Quadratmetern auch am
                                                                                                                         kleinsten. Im Stadtzentrum zwi-
 Bürgermeisters                       „Wir fahren nicht auf Sicht son-           bis zu acht Minuten.
                                                                                                                         schen Basler und Breisacher Straße
                                      dern auf Raumabstand“, erklär-             Mit der Ertüchtigung der Strecke
 Es wird um Terminabsprache mit                                                  sei auch ein elektronisches Stell-      im Westen, der Zähringerstraße im
                                      te Andreas Trott den Betriebsab-
 dem Sekretariat des Bürgermei-                                                  werk geplant, erklärte Gabriele         Osten und der Bahnlinie im Süden
                                      lauf im Zugverkehr. Hintergrund
 sters, Tel. 07631/791-101 gebe-                                                 Vergin. Sie rechnet mit einem bal-      liegt die ortsübliche Vergleichs-
                                      sei der etwa 700 Meter lange
 ten, um unnötige Wartezeiten                                                    digen Planfeststellungsbeschluss        miete bei 6,61 Euro. 6,51 Euro sind
                                      Bremsweg eines Zuges. Das Sig-
 zu vermeiden.                                                                                                           es östlich von Pommern und Zäh-
                                                                                                                         ringer Straße. Im Mühleköpfle und
 Öffnungszeiten                        Unsere Energie                                                                    im Rohrkopf sind Mietwohnungen
                                                                                                                         mit einer Durchschnittmiete von
 Stadtverwaltung                                                                                                         6,09 Euro am günstigsten. Am bil-

Montag bis Freitag 		                  Sparen mit                                woch, den 22.05.2013 ab 16.00
                                                                                 Uhr im Bürgerbüro. Bitte bringen
                                                                                                                         ligsten Wohnt es sich im Ortsteil
                                                                                                                         Grißheim mit 5,61 Euro pro Qua-
                                                                                                                         dratmeter, gefolgt von Steinenstadt
Mittwoch
                  9.00 - 16.00 Uhr
                  9.00 - 18.30 Uhr     Ökostrom                                  Sie Ihre aktuelle Verbrauchab-
                                                                                 rechnung mit. Terminvereinba-
                                                                                                                         mit 5,62 Euro. In Zienken beträgt
                                                                                                                         die Durchschnittsmiete 5,83 Euro.
                                       N
Samstag          10.00 - 12.00 Uhr           utzen Sie die kostenlose            rungen unter Tel. 0800 2791010
Die Öffnungszeiten von 12 - 14                                                                                           Die Stadtteile haben mit 5,69 Eu-
                                             Ökostrom-Beratung unse-             oder www.badenova.de/neuen-
Uhr bzw. am Freitag bis 16 Uhr so-                                                                                       ro ein durchgehend niedriges Miet-
                                       res Partners badenova, lassen Sie         burg
wie am Samstag beschränken sich                                                                                          niveau, dafür sind die Wohnungen
                                       sich Ihr Ersparnis berechnen.             Unser Berater Herr Erwin Borne-
auf das Bürgerbüro und die Tourist­                                                                                      mit durchschnittlich 83,5 Quadrat-
                                       Einladung zur Beratung am Mitt-           mann freut sich auf Sie.
information.                                                                                                             metern auch deutlich größer. (anl)

                                                               www.neuenburg.de
Freitag, 17. Mai 2013                                                        3

Stadt Neuenburg am Rhein gewinnt den
Förderpreis für E-Mobilitätsprojekt
A   ls einer von 20 erfolgreichen
    Teilnehmern am Ideenwett-
bewerb „Elektromobilität Ländli-
                                       den. Um die praktische Abwick-
                                       lung des Autoteilens wird sich der
                                       CarSharing-Dienstleister     Stadt-
                                                                                 germeister Joachim Schuster. Den
                                                                                 Förderbescheid nahm am vorigen
                                                                                 Dienstag stellvertretend für Bürger-
                                                                                                                        itiative Elektromobilität II. Im Rah-
                                                                                                                        men dieses Landesprogramms
                                                                                                                        werden von 2012 bis 2015 Maß-
cher Raum“ erhält die Stadt Neu-       mobil Südbaden AG aus Freiburg            meister Joachim Schuster, der Ge-      nahmen zum Infrastrukturaufbau
enburg am Rhein vom Ministeri-         kümmern.                                  schäftsführer des CarSharing-Part-     für elektromobile Car-Sharingsys-
um für Ländlichen Raum und Ver-        Die Ladung für die Stromer soll aus       ners Stadtmobil Südbaden AG, Mi-       teme, zur Elektrifizierung des Lan-
braucherschutz Baden-Württem-          regenerativen Energiequellen kom-         chael Nowack, in Stuttgart vom         desfuhrparks, der Strukturwan-
berg einen Zuschuss von 50.000         men. „Wir freuen uns sehr über            Minister für Ländlichen Raum, Al-      delberatung für kleine und mittle-
Euro für das Projekt „Stadtmobil       diese Förderung.                          exander Bonde, entgegen.               re Unternehmen sowie eine Rei-
Neuenburg am Rhein“.                   Der Zuschuss bestärkt den Ge-                                                    he wichtiger Vorhaben der Grund-
                                       meinderat, die Verwaltung und             Hintergrundinformationen               lagenforschung und der ange-
Ziel des Projekts ist die Errich-      die Bürgerschaft, unsere langjäh-         zum Ideenwettbewerb                    wandten Forschung mit insgesamt
tung einer Mobilitätsstation mit So-   rigen Bemühungen im Bereich des           Der Ideenwettbewerb Elektromo-         50 Millionen Euro gefördert.
lardach, an der mit Ökostrom be-       Klimaschutzes, die erst kürzlich          bilität im Ländlichen Raum ist Teil
triebene E-Fahrzeuge im CarSha-        mit dem European Energy Award             der von der Landesregierung Ba-        An dem Ideenwettbewerb hatten
ring für Neuenburger Bürger und        in Silber belohnt wurden, konse-          den-Württemberg am 19. Dezem-          sich über 30 Städte und Gemein-
Firmen zur Verfügung stehen wer-       quent weiter zu verfolgen“, so Bür-       ber 2011 beschlossenen Landesin-       den beteiligt.

Gemeinderat billigt Entwurf des vorhabenbezogenen
Bebauungsplans „Losan Pharma“
E   in etwa 28 Meter hohes Hoch-
    regallager soll im Neuenbur-
ger Industriegebiet an der Gott-
                                       meinderat auch ein Mitsprache-
                                       recht, wenn es um die Fassaden-
                                       gestaltung des Hochregallagers
                                                                                 heim, angemietet. Zudem sind
                                                                                 auch Büro- und Archivflächen au-
                                                                                 ßerhalb angemietet. Mit dem Neu-
                                                                                                                        was unter anderem auch auf die
                                                                                                                        Reduzierung des Lkw-Verkehrs zu-
                                                                                                                        rückzuführen ist, da die Fahrten zu
lieb-Daimler-Straße entstehen. Da-     geht. Planer Christian Sammel vom         bauprojekt sollen diese am Fir-        den externen Lagern entfallen. Kei-
für wird derzeit der vorhabenbezo-     Büro FSP-Stadtplanung erläuterte          menstandort konzentriert werden.       ne Probleme sah Sammel mit dem
gene Bebauungsplan „Losan Phar-        den Hintergrund sowie die Details         Geplant ist neben dem Hochregal-       Lärm der Kühlanlagen, da diese im
ma GmbH“ entwickelt, dessen            des Bauvorhabens. Anlass sind Er-         lager für rund 8000 Palettenplätze     Obergeschoss des Mittelbaus – das
Entwurf der Neuenburger Gemein-        weiterungspläne der Firma Losan           entlang der Gottlieb-Daimler-Stra-     als Technikgeschoss gebaut wird –
derat in seiner jüngsten Sitzung ge-   Pharma, die von anfänglich 50 Mit-        ße ein Mittelbau zum bestehen-         eingehaust würden.
billigt hat.                           arbeitern zu Beginn der 90er Jah-         den Gebäude hin, in dem unter          Dass die Lärmgrenzwerte einge-
Für den vorhabenbezogenen Be-          re auf mittlerweile 440 Mitarbei-         anderem Laborflächen für die For-      halten würden, sei nicht Bestand-
bauungsplan wird dezeit auch           ter gewachsen ist. Derzeit seien          schung und Entwicklung von Arz-        teil des Bebauungsplanverfahrens
ein Durchführungsvertrag erar-         80 Prozent der Palettenplätze au-         neimitteln entstehen sollen. Das       sondern werde im Rahmen der
beitet, darin sichert sich der Ge-     ßerhalb, unter anderem in Hart-           Hochregallager soll ab Straßenkan-     Baugenehmigung untersucht, sagte
                                                                                 te rund 28 Meter hoch werden, ei-      Sammel auf Nachfrage von Stadt-
                                                                                 ne Minimierung wird dadurch er-        rat Eugen Sänger. Bürgermeister Jo-
 Apothekenbereitschaft                                                           reicht, dass es bis sieben Meter in    achim Schuster betonte, dass mit
                                                                                 den Boden reicht.                      dem Neubau auch „hochwertige
 – Nachtdienst                                                                   Planer Christian Sammel legte un-
                                                                                 ter anderem Ansichten des ge-
                                                                                                                        Arbeitsplätze“ verknüpft seien und
                                                                                                                        verwies dabei auf den geplanten

 D   ie Notdienstbereitschaft der
     Apotheken beginnt um 8.30
 Uhr und endet um 8.30 Uhr am
                                        Dienstag, 21.05.2013
                                        Rhein-Apotheke,
                                        Neuenburg, Schlüsselstr. 4,
                                                                                 planten Gebäudes von der Hei-
                                                                                 lig-Kreuz-Kapelle und von der
                                                                                 Mülldeponie vor, die die Dimen-
                                                                                                                        Forschungs- und Laborbereich.
                                                                                                                        Der Gemeinderat stimmte dem
                                                                                                                        Entwurf einstimmig zu. (anl)
 darauf folgenden Tag.                  Tel. 07631/72029                         sion des Gebäudes verdeutlichte.
                                                                                 Daher werde im städtebaulichen
 Samstag, 18.05.2013                    Mittwoch, 22.05.2013                     Vertrag zum vorhabenbezogene-          Fahrradversteigerung
 Apotheke am Schillerplatz,             Paracelsus-Apotheke,                     nen Bebauungsplan auch drin-
 Müllheim, Werderstr. 23,
 Tel. 07631/12775
                                        Bad Krozingen, Freiburger Str. 20,
                                        Tel. 07633/150150
                                                                                 stehen, dass der Gemeinderat ein
                                                                                 Mitspracherecht bei der Fassaden-
                                                                                 gestaltung habe.
                                                                                                                        A    m Samstag, 01.06.2013 fin-
                                                                                                                             det die Fahrradversteigerung
                                                                                                                        der Stadt Neuenburg am Rhein auf
 Sonntag, 19.05.2013                    Donnerstag, 23.05.2013                   Die Gemeinderäte forderten den-        dem Gelände des städtischen Be-
 Bad Apotheke,                          Fridolin-Apotheke,                       noch weitere Ansichten von der         triebshofes (Westtangente 1) statt.
 Bad Krozingen, Bahnhofstr. 23,         Neuenburg, Müllheimer Str. 23,           Basler Straße auf Höhe der Kreu-       Von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr kön-
 Tel. 07633/4105                        Tel. 07631/793700                        zung des Bahngleises nach Mul-         nen die Objekte besichtigt werden.
                                                                                 house ein. Darüber hinaus infor-       Ab 11.00 Uhr beginnt die Verstei-
 Montag, 20.05.2013                     Freitag, 24.05.2013                      mierte Sammel über die verschie-       gerung zahlreicher Fahrräder, Klei-
 Werder Apotheke,                       Hense´sche Apotheke,                     denen Umweltgutachten, darunter        dung sowie neuwertiger Spielwa-
 Müllheim, Werderstr. 57,               Badenweiler, Luisenstr. 2,               das Lärmgutachten des Büro Ficht-      ren und Haushaltswaren. Die Frei-
 Tel. 07631/740600                      Tel. 07632/892121                        ners. Insgesamt gehen laut Gutach-     willige Feuerwehr wird für das
                                                                                 ten die Lärmemmissionen zurück,        leibliche Wohl sorgen.

                                                               www.neuenburg.de
4                                                         Freitag, 17. Mai 2013

Finale im Bezirkspokal in Grißheim war ein Fußball-Fest
T   rotz einer Niederlage war das
    Pokalfinale ein Fußballfest
erster Güte. „Ein Fußballevent,
wie man es sich wünscht“, kom-
mentierte Arno Heger, Vorsitzen-
der des Bezirks Freiburg des Süd-
badischen Fußballverbandes (SB-
FV) die Endspiele im Fußball-Be-
zirkspokal im Fritz-Meier-Stadi-
on in Grißheim. Sowohl beim Fi-
nale der Damen zwischen dem
FC Freiburg-St. Georgen und dem
SC Eichstetten (Endstand 1:2) als
auch bei den Herren zwischen
dem FC Neuenburg und dem
PTSV Jahn Freiburg (Endstand
2:4 nach Verlängerung) herrschte
ausgelassene Stimmung unter den
über 2400 Zuschauern.

Viel Lob gab es für die Sportfreun-
de Grißheim als Gastgeber des Be-
zirkspokalfinales. Rund 60 Helfer
waren laut Vorsitzendem Achim
Herr im Einsatz um für einen rei-     wies die Besucher zu den Parkplät-          symbolischen Anstoß übernahm.           ger dann noch den Treffer zum 2:4
bungslosen Ablauf zu sorgen, ent-     zen auf dem Hartplatz, sowie ent-           „Je weiter weg man vom Freiburger       Endstand. Trotz der Niederlage wa-
sprechend kurz waren die Schlan-      lang der Ortseinfahrt Grißheim und          Speckgürtel ist, desto mehr muss        ren die Neuenburger Fans am En-
gen an den Getränke- und Ver-         der Straße zum Rhein.                       man sich um die Vereine küm-            de zufrieden. Denn immerhin hatte
pflegungsständen. Herr zeigte sich    Zur entspannten Parkplatzsituation          mern“, begründete er seine Sym-         es der FCN zum ersten Mal in sei-
dann auch recht zufrieden, sorgte     trugen auch die Neuenburger Fans            pathie für die Neuenburger Kicker.      ner Geschichte überhaupt ins Po-
das herrliche Fußball-Wetter doch     bei, die das Bezirkspokalfinale mit         Zwischendurch sorgte ein Flitzer        kalfinale geschafft. „Die Freiburger
auch für reichlich Umsatz. Vor dem    dem Vatertagsausflug verknüpf-              im rosafarbenen Tutu nochmals für       sind unheimlich stark, wenn sie ge-
Sportplatz regelte die Abteilung      ten und zu Fuß oder mit dem Rad             Stimmung. Das Publikum hatte sich       winnen, geht das in Ordnung“, sag-
Grißheim der Freiwilligen Feuer-      nach Grißheim kamen. Mit den                in der Verlängerung bereits auf ein     te FCN-Präsident Martin Träris und
wehr mit vier Mann um Komman-         Neuenburgern mitgefiebert hat-              Elfemterschießen eingestellt. In der    ergänzt: „Endspiele sind immer ei-
dant Klaus Richter den Verkehr und    te auch der Bundestagsabgeordne-            112. Spielminute sorgte ein Foulel-     ne Fifty-Fifty-Sache“. Abschlie-
                                      te Armin Schuster, der gemeinsam            femeter jedoch für ein jähes En-        ßend möchten sich die Sportfreun-
                                      mit Grißheims Ortsvorsteherin Ri-           de. Der PTSV Jahn Freiburg geht         de Grißheim bei allen Anwohnern
 Private Altersvorsorge               ta Schmidt und Neuenburgs Bür-              mit 2:3 in Führung. In der letzten      des Sportgeländes für ihr Verständ-
 für berufstätige jüngere             germeister Joachim Schuster den             Spielminute erzielten die Freibur-      nis bedanken. (anl)

 Personen
                                      LGS 2022 - Wettbewerbsarbeiten in Grißheim
 D      ie Deutsche Rentenversi-
        cherung bietet im Rathaus
 Neuenburg am Rhein bis auf           D     ie Preisträger des landschafts-
                                            planerischen     Wettbewerbs
                                                                                  ten der fünf Gewinner des Wettbe-
                                                                                  werbs nun auch in den Ortsteilen
                                                                                                                          eingeladen, sich bei der Ausstel-
                                                                                                                          lung der Arbeiten der fünf Preis-
 weiteres Sprechtage zur priva-       zur Landesgartenschau stehen fest.          vorgestellt. Start der Tour ist Griß-   träger ein eigenes Bild von den
 ten Altersvorsorge an. Die Mit-      Fünf Preise wurden vergeben. Da-            heim.                                   Entwürfen zu machen. Am Sonn-
 arbeiter der Deutschen Ren-          mit konkretisieren sich auch die            Während des traditionellen Pfingst-     tag, 19. und Montag, 20. Mai 2013
 tenversicherung beantworten          Vorstellungen über die neue Ge-             hocks auf dem Dorfplatz werden          können von 11.00 bis 18.00 Uhr
 in Einzelgesprächen kostenlos        staltung der dauerhaften Grün-              die Arbeiten im Rathaus ausge-          die Wettbewerbsarbeiten im Rat-
 und leicht verständlich alle Fra-    anlagen am Rhein. In einer „Tour            stellt. Die Bevölkerung aus Griß-       haus Grißheim besichtigt werden.
 gen rund um die private Alters-      der Preisträger“ werden die Arbei-          heim und der Region ist herzlich        Der Eintritt ist kostenlos.
 vorsorge. Jüngere Leute können
 sich über alle Themen der Al-
 tersvorsorge (gesetzliche, be-       Ensembles des Spielmannszuges erfolgreich
 triebliche und private Alters-
 vorsorge) informieren. Der 1.
 Sprechtag findet am Dienstag
                                      Z   wei Jugendensembles vom
                                          Spielmannszug der Freiwilligen
                                      Feuerwehr Neuenburg am Rhein
                                                                                  vanni von Mozart teil. Sie erzielten
                                                                                  eine Bewertung „Mit sehr gutem
                                                                                  Erfolg“. Das Quintett Isabelle Kam-
                                                                                                                          nen Querflöten von Piccolo bis zur
                                                                                                                          Baßquerflöte, sie konnten den Ton­
                                                                                                                          umfang für dieses passende Kon-
 18.06.2013 zwischen 9.00 Uhr
                                      nahmen am Jugendwettbewerb                  merer, Jasmine Strutz, Elena Zeller,    zert IV dadurch erweitern. Für den
 und 16.00 Uhr statt. Anmeldun-
                                      vom Markgräfler Musikverband in             Paulina Heck und Bianca Junker,         Spielmannszug und Flötenchor der
 gen sind zwingend erforderlich
                                      Schliengen teil. Das Duo Alexand-           starteten in der Altersstufe III mit    Freiwilligen Feuerwehr Neuenburg
 und werden im Rathaus, Bür-
                                      ra Deiß und Ricarda Lewetag nah-            einem anspruchsvollem Konzert IV        am Rhein, ist das ein großer Erfolg
 gerbüro, Tel. 07631/791-0, ent-
                                      men in der Altersstufe II mit zwei          von Boismortier in drei Sätzen. Sie     und ein Beleg, für den hohen und
 gegengenommen. Weitere De-
                                      Musikstücke aus den Vier Jahres-            erzielten eine Bewertung „mit gu-       qualitativ guten Ausbildungsstand.
 tails finden Sie unter www.pro-
                                      zeiten (Frühling) von Haydn und ei-         tem Erfolg“. Das Quintett hat be-       Die Musikstücke wurden von Mar-
 sa-bw.de
                                      nem Stück aus der Oper Don Gio-             eindruckt, durch die verschiede-        tin Bertrandt einstudiert.

                                                                www.neuenburg.de
Freitag, 17. Mai 2013                                                         5

Überzeugender Sieg der europäischen Idee
D    as Bürgermeisterländerspiel
     Deutschland gegen Sloweni-
en an Christi Himmelfahrt stand
ganz im Zeichen der europäi-
schen Begegnung und der euro-
päischen Idee.

Gastfreundlich und herzlich wur-
den die Bürgermeister beider Län-
der morgens am Rathaus Pfaffen-
weiler von zahlreichen Bürgern
unter der musikalischen Begleitung
des Handharmonikavereins und
des Männergesangvereins begrüßt.
Bürgermeister Dieter Hahn sah in
dieser kommunalen Begegnung ei-
ne Bestätigung, dass Europa weg
von den Einzelstaatsinteressen hin
zu den Menschen muss. Der Vor-
sitzende der Deutschen Fußballna-      sem Tag. Viel wichtiger war die            gen. Diese Fairness bestätigte den   ten abendlichen Empfang am Pfaf-
tionalmannschaft (DFNB) Joachim        Botschaft der beiden Mannschaf-            tollen Eindruck, den die sloweni-    fenweiler Weinhaus für hervorra-
Schuster bekräftigte diesen Ge-        ten, dass Europa auf kommuna-              sche Mannschaft über die gesamte     gende Stimmung gesorgt.
danken und erklärte, dass nur die      ler Ebene zusammen wächst und              viertägige Begegnung gemacht hat.    Höhepunkte der weiteren Begeg-
Kommunen in der Lage seien, ein        durch Gespräche, Kontakte und              Der Länderspieltag wurde abge-       nungen der beiden Nationalmann-
gemeinsames Europa zu bauen.           Kommunikation lebendig und er-             rundet durch ein begeisterndes       schaften waren die Empfänge der
Am Nachmittag fuhren die bei-          lebbar wird. In der anschließenden         Konzert der slowenischen Musi-       Stadt Freiburg und des SC Freiburg
den Nationalmannschaften mit           Pressekonferenz zeigten die bei-           kergruppe „Ansambel Zupan“ um        mit seinem Präsidenten Fritz Keller
dem badenova-Bähnle durch den          den slowenischen Vertreter Stanko          ihren Chef Robert Zupan in der gut   – informativ waren die Gespräche
wundervoll geschmückten und be-        Glazar und Miha Mohor, mit wel-            besuchten Batzenberghalle. Ro-       zum Thema „Energiewende in der
flaggten Weinort zum VfR Pfaffen-      cher Fairness und Selbstironie die         bert Zupan war am Mittwoch an-       Großstadt Freiburg und im Bioe-
weiler, der seine Sportanlage in ei-   Slowenen ihre Niederlage ertru-            gereist und hatte schon beim spä-    nergiedorf St. Peter“.
ne kleines „Stadion“ verwandelt
hatte.
Fast 2000 Zuschauer waren tief         Energieberatung
ergriffen von den Nationalhy-
men, die von der Batzenberger
Winzerkapelle und Tenor Christi-
an Wunsch vorgetragen wurden.
                                       D     ie Stadtverwaltung Neuen-
                                             burg am Rhein bietet einen
                                       umfassenden       Energieberatungs-
Sie sahen dann mit vielen promi-       service für Bürger, Bauherren und
nenten Ehrengästen – unter ande-       Hausbesitzer.                              eines neuen Kühlschrankes, einer     214,    marco.tschernich@neuen-
rem auch der slowenische Gene-         Guido Lemke, Gebäudeenergiebe-             Waschmaschine, etc.) steht er für    burg.de, oder persönlich im Bür-
ralkonsul Marco Vrevc, der eigens      rater, berät Sie kostenlos bei allen       Sie immer mittwochs zwischen         gerbüro des Rathauses vereinba-
aus München angereist war – ei-        Fragen rund um das Thema Ener-             16.00 und 18.00 Uhr im Rathaus       ren.
nen glanzvollen 7:0 Sieg der deut-     gieeinsparung,      Sanierungsmög-         zur Verfügung.                       Ebenso halten wir umfangreiches
schen Mannschaft gegen die auf-        lichkeiten und Energiemanage-              Den Termin für ca. 30 minütigen      Infomaterial zu allen Energiethe-
opferungsvoll kämpfende sloweni-       ment.                                      Energieberatungen können Sie te-     men in Form von Broschüren und
sche Auswahl. Doch Fußball war         Auch bei Fragen zu energiesparen-          lefonisch oder per E-Mail bei Mar-   Flyern kostenlos in der Stadtver-
die schönste Nebensache an die-        den Kleingeräten (z.B. beim Kauf           co Tschernich, Telefon: 07631/791-   waltung für Sie bereit.

                                                                www.neuenburg.de
6                                                       Freitag, 17. Mai 2013

Standesamtliche
Nachrichten
Eheschließungen
20.04.2013: Angelika Schaubert
und Anton Legler, Rheinfeldener
Straße 26, 79395 Neuenburg am
Rhein

Sterbefälle
17.04.13: Alma Regina Weber geb.
Fräulin, Tennenbacherstraße 4,
79395 Neuenburg am Rhein

Stadtbusanbindung an
das Thermalsportbad

D    er Stadtbus verkehrt bis
     15.09.2013 auch über das
Thermalsportbad in Steinenstadt.
Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten
beim Thermalsportbad sind: Mon-       Öffnung des Thermalsportbades Steinenstadt
tag-Freitag 14.33 Uhr und 18.33
Uhr.                                  G     utes Wetter vorausgesetzt, nimmt das Thermalsportbad Steinenstadt ab Freitag, 17.05.2013 seinen Betrieb
                                            zur Badesaison 2013 auf. Geöffnet ist das Bad täglich von 9.00 bis 19.30 Uhr und im Juli und August frei-
                                      tags immer bis 21.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter gelten geänderte Öffnungszeiten. Informationen erhalten Sie
Sprechstunden                         unter Tel. 07635/824613.
Rentenversicherung

D     er Versichertenberater der
      Deutschen Rentenversiche-
                                      Finanzamt: Elster(n) lohnt sich
rung, Heinz-Joachim Bähr, erteilt
Auskunft in allen Fragen der Deut-
schen Rentenversicherung und
                                      W      enn das Finanzamt von „Els-
                                             ter“ spricht, ist nicht die die-
                                      bische Elster gemeint, sondern die
                                                                                    lität und vermeidet dadurch Ein-
                                                                                    gabefehler, was wiederum eine
                                                                                    schnellere Bearbeitung der Steuer-
                                                                                                                          Unterstützung unter www.elster.
                                                                                                                          de oder bei Ihren Ansprechpart-
                                                                                                                          nern beim Finanzamt Müllheim –
hilft beim Ausfüllen von Formula-     elektronische Steuererklärung.                erklärung durch das Finanzamt er-     Herrn Meier Tel. 07631 – 189 360
ren und Anträgen. Die nächsten        Das Verfahren „Elster“ hat in den             möglicht.                             und Herrn Grumber
Sprechtage finden am 22.05.2013       letzten Jahren den Kontakt zwi-               Die Akzeptanz des Verfahrens in       Tel. 07631 – 189 369, die Ihnen
und am 05.06.2013 im Rathaus der      schen Steuerkunden und Finanz-                der Bevölkerung wird durch die        gern und kompetent für Auskünfte
Stadt Neuenburg am Rhein statt.       amt wesentlich vereinfacht. Wer               Abgabezahlen eindeutig belegt.        zur Verfügung stehen.
Telefonische Anmeldung bei der        seine Steuererklärung elektronisch            Im Jahr 2009 reichten die Bürger      Und denken Sie daran: Die Frist für
Stadtverwaltung Neuenburg am          abgibt, hat zahlreiche Vorteile, wie          8,6 Millionen Einkommensteuerer-      die Abgabe der Einkommensteuer-
Rhein, Tel. 07631/791-0 oder per      ein kostenfreies Programm, redu-              klärungen mit ELSTER ein; im Jahr     erklärung 2012 endet für die nicht
e-mail: buergerbuero@neuenburg.       zierte Belegeinsendung und Steu-              2011 stieg die Zahl bereits auf 9,5   beratenen Steuerpflichtigen am 31.
de. Zum Sprechtag sind Versiche-      erberechnung. Soweit bereits im               Millionen. Bei Fragen finden Sie      Mai 2013 – Zeit zu elster(n).
rungsunterlagen, Personalausweis,     Vorjahr ELSTER genutzt wurde,
Steueridentifikationsnummer,          können darüber hinaus sämtliche
Bankverbindung (IBAN + BIC) und       Vorjahresdaten übernommen wer-
der Krankenkassenausweis mitzu-       den. Das Programm überprüft die
bringen.                              eingegebenen Daten auf Plausibi-

                                     Spaziergang
                                     zu den
                                     Neuenburger
                                     Brunnen
                                     mit Bianca Flier, Autorin der Bro-
                                     schüre „Die Neuenburger Brun-
                                     nen, Wasserspender und Quellen
                                     der Freude“ am Sonntag, den 26.
                                     Mai 2013. Treffpunkt: 11.15 Uhr am
                                     Brunnen auf dem Rathausplatz. Bi-
                                     anca Flier erzählt beim Rundgang
                                     zu den verschiedenen Brunnen un-
                                     serer Stadt deren Geschichte.

                                                                 www.neuenburg.de
Freitag, 17. Mai 2013                                                         7

Autorenbegegnung mit Timo Brunke für die Viertklässler
in der Stadtbibliothek – Zwei Schüler berichten:
A    m Freitag, den 26.04.2013 tra-
     fen die Kinder der 4. Klassen
der Rheinschule Neuenburg in der
                                       schwebt über dem Meer“.
                                       Die Kinder haben lustige Sachen
                                       mit dem Autor gemacht und konn-
Stadtbibliothek den Autor Timo         ten ihm interessante Fragen stellen.
Brunke. Seine Bücher sind un-          Der Schriftsteller wollte schon als
ter anderem Sprach-, Lach- oder        Kind Autor werden. Mit 22 Jahren
Sachbücher. Gespannt warteten          verfasste er sein erstes Buch, wel-
wir auf eine Geschichte, aber er       ches großen Erfolg hervorbrachte.
machte lauter Spiele mit uns. Die      Er erzählte daraufhin, dass er sei-
Spiele waren aus seinen Büchern        nen Unterhalt heute mit dem Ver-
„10 Minuten Dings“ und „Warum          kauf seiner Bücher verdient, wes-
heißt das so?“ Zuerst sollten wir      halb er keinen Nebenberuf benö-
die Anfangsbuchstaben unseres          tigt. Wenn er keine Ideen mehr fin-
Namens nehmen und damit ande-          det, legt er sich auf den Teppich,
re Wörter bilden. Daraus sollte ei-    schließt die Augen und überlegt,
ne kleine Geschichte entstehen. Ei-    wie seine Geschichte weitergehen
nige durften sie dann vorlesen. Als    könnte.
nächstes folgte dann ein Spiel, das    Das Buch „Warum heißt das so?“
hieß „Was ist, was ist?“, da durfte    ist das Wissenschaftsbuch des Jah-
man reimen. Auch die Reime durf-       res 2010! Timo Brunke sammelt               Glückwünsche
ten von uns Kindern wieder vor-        viele lustige Ideen, mit denen man
getragen werden. Im dritten Spiel      Spaß am Lesen bekommt. Am                  Es erreichten ein Alter            71 Jahre: Gerda Dreier
sollte man sich sieben Geräusche       Schluss bekamen alle Kinder noch                                              Feldbergstr. 10
überlegen. Beim Abschlussspiel         ein Autogramm und ein Lesezei-             von…
stand das Wort „Neuenburg“ im          chen. Die Lesung hat allen sehr            Neuenburg:                         Steinenstadt:
Vordergrund, damit bildeten wir        viel Spaß gemacht. (Von Amelie             82 Jahre: Elfriede Retter          72 Jahre: Friedrich Jägle
Sätze, die den Begriff einschlos-      Seiler und Marc Männlin, Klasse            Rebstr. 3                          Meierhofstr. 8a
sen, wie zum Beispiel “Neuenburg       4c, Rheinschule)
                                                                                  76 Jahre: Wilhelm Dreibach         70 Jahre: Frieda Escher
Ausflug nach Mulhouse auf                                                         Birkenstr. 2a                      St. Barbarastr. 5

den Wochenmarkt                                                                   89 Jahre: Irmgard Hirzel           76 Jahre: Egon Stepper
                                                                                  Johanniterstr. 5                   Burgunder Str. 8

A    m 18.04.13 fuhren die Kinder                                                 75 Jahre: Roswitha Jansen          73 Jahre: Marliese Jägle
     der Klasse 4a der Rheinschu-                                                 Im Rohrkopf 64                     Meierhofstr. 8
le Neuenburg am Rhein und ih-
re Begleitpersonen nach Frank-                                                    72 Jahre: Metiye Ozan              73 Jahre: Susanne Hug
reich auf den Markt. Alle freuten                                                 Sägeweg 5                          Maierhofstr. 10
sich auf die vielen Stände, wo es
lauter leckere Sachen gab. Endlich                                                71 Jahre: Fatma Gürpinar           72 Jahre: Klaus Bromberger
gingen die kleinen Gruppen mit ih-                                                Werner-v.-Siemens-Str. 1           Maierhofstr. 21
ren Betreuern los. Alle hatten viel
Spaß am „französischen“ Einkau-                                                   76 Jahre: Martha Kößler            76 Jahre: Werner Lang
fen. Es war eine gute Französisch-                                                Sägeweg 22                         Johanniterallee 2a
übung. Eine Gruppe naschte schon
„des fraises“ (Erdbeeren) und ei-                                                 76 Jahre: Franz Rinderle           70 Jahre: Wilhelm Escher
ne andere konnte dem „baguette“                                                   Müllheimer Str. 26                 Im Schlüsselgärtle 17
nicht widerstehen. Es wurde ziem-
lich viel gekauft; jeder hatte fast                                               74 Jahre: Horst Willi Hohenegger   Zienken:
drei Tüten voll. Nach knapp zwei                                                  Dekan-Martin-Str. 4                78 Jahre: Regina Ortholf
Stunden sammelten sich die Klas-                                                                                     Alte Landstr. 19
se und die Eltern vor der Markt-                                                  75 Jahre: Horst Glienke
halle. Die kleinen Gruppen gingen                                                 Erasmusstr. 3                      77 Jahre: Veronika Kaltenbach
wieder zu den Autos. Die einge-                                                                                      Hügelheimer Str. 20
kauften Sachen wurden im Koffer-                                                  76 Jahre: Arnold Brunzel
raum verstaut und es ging wieder                                                  Tennenbacherstr. 12b               91 Jahre: Gerhard Birkner
nach Hause zurück. Es war für al-                                                                                    Fasanenweg 8
le ein sehr schöner Ausflug mit viel                                              73 Jahre: Adolf Furler
Spaß. Am Tag darauf konnten sich                                                  Müllheimer Str. 36                 Die Stadtverwaltung gratuliert al-
alle Kinder auch noch am lecke-                                                                                      len Jubilaren recht herzlich zu ih-
ren Frühstücksbuffet „à la françai-                                               Grißheim:                          rem Ehrentag und wünscht für die
se“ erfreuen. (Thea Koepcke, Klas-                                                71 Jahre: Heinz Wieting            Zukunft alles Gute und beste Ge-
se 4a Rheinschule)                                                                Bugginger Str. 102                 sundheit!

                                                                www.neuenburg.de
8                                                       Freitag, 17. Mai 2013

Neue Angebote der REGIO-Volkshochschule
E  ine Voranmeldung über die RE-
   GIO VHS ist erforderlich. www.
neuenburg.de; anita.kern@neuen-
                                                                                                                                   Wirbelsäulen-
                                                                                                                                   gymnastik am
                                                                                                                                   Vormittag
burg.de; Info-Tel. 07631/7489-721.                                                                                                 Dieser Kurs am Vor-
                                                                                                                                   mittag, unter Leitung
Linedance                                                                                                                          von Petra Holzer, be-
Linedance ist ein abwechslungsrei-                                                                                                 ginnt Dienstag, 11. Ju-
cher Tanzspaß für Singles und Paa-                                                                                                 ni, umfasst 5 Termine
re zu fröhlichen Countryrhythmen.                                                                                                  und findet dienstags
Man tanzt einzeln in der Gruppe,                                                                                                   von 09:30 - 10:30 Uhr
so dass kein Tanzpartner erforder-                                                                                                 im Stadthaus, Bewe-
lich ist. Sie erlernen einige Grun-                                                                                                gungsraum statt. Kurs-
delemente des Linedance, die                                                                                                       nr. 510127
dann in einfache Tänze umgesetzt
werden. Diese Art von Tanz macht
sehr viel Spaß und ist sehr unter-
haltsam. Einfach mal ausprobieren!
Bitte bewegungsfreundliche Klei-
dung und gute Laune mitbringen.
Der Kurs unter Leitung von Dani-
ela Hähnlein beginnt Montag, 03.
Juni und findet montags von 20:00
- 21:00 Uhr, 5 mal im Gemeindes-
aal in Zienken statt. Kursnr. 508152
                                       re Struktur der Zellen gibt es nur
Video-Clip-Dance – Grundschüler        ein Mittel: Silicea. Heilpraktikerin       Reise in die Uckermark
Zuerst wird gemeinsam ein Song         Sabine Schade erklärt die Sonner-
ausgesucht und danach die Cho-         schau und was Schüssler Salz Nr.           7. bis 14. September 2013
reographie einstudiert. Tänzeri-       11 so alles kann. Nach dem Vor-
sche Vorkenntnisse sind nicht er-
forderlich, aber Freude an Be-
                                       trag bleibt genügend Zeit, um Fra-
                                       gen zu stellen. Die Veranstaltung          D    as Land im Nordosten Bran-
                                                                                       denburgs ist die touristische
                                                                                  Schatzkammer       Brandenburgs.
                                                                                                                       berg und dem Keramikmuse-
                                                                                                                       um ebenfalls ein Tag am Wasser,
                                                                                                                       Übernachtung in Alt-Ruppin. Die
wegung zur Musik. Eine Menge           findet Donnerstag, 06. Juni von
                                       19:00 - 20:30 Uhr im Bildungshaus          In einer Reise von 8 Tagen sol-      Heimreise führt an rätselhaften
Spaß ist auf jeden Fall garantiert!
                                       Bonifacius Amerbach, UG, Kurs-             len ein wenig von diesen Schät-      Mumien, gestrandeten Fliegern
Der Kurs unter Leitung von Tanja
                                       raum statt. Kursnr. 510163                 zen des Landes gezeigt werden.       und Flugzeugen, literarischen
Schulz beginnt Donnerstag, 06. Ju-
                                                                                  Folgender Reiseplan soll für die-    Birnbäumen, Schloss und Park
ni und findet jeweils donnerstags
                                       Gymnastik für den Rücken,                  jenigen, die das Land bereits ken-   Wörlitz in die Domstadt Naum-
von 15:15 - 16:00 Uhr, 7 mal im
                                       Stretching und mehr                        nen ein angenehmes déja-vu bie-      burg. Von hier geht am Samstag
Gemeindesaal in Steinenstadt statt.
                                       Der Kurs unter Leitung von Daniela         ten, für alle, denen die Ucker-      die Fahrt bis Sommerhausen am
Kursnr. 508169
                                       Hähnlein beginnt Montag, 17. Juni,         mark noch fremd ist mag die Rei-     Main, Mittagspause und kleinem
                                       umfasst sechs Termine und findet           se ein Einstieg, eine Ideenquel-     Stadtbummel zu Fuß wieder zu-
Den Geschmack des Urlaubs
                                       jeweils montags von 19:00 - 20:00          le für spätere individuelle Be-      rück nach Neuenburg am Rhein.
spüren - Kochen rund ums
                                       Uhr im Gemeindesaal in Zienken             suche sein. Die Fahrt startet am     Ankunft gegen 20 Uhr.
Mittelmeer
                                       statt. Kursnr. 510129                      Samstag um 7.00 Uhr, führt über      Veranstalter der Reise ist der Hei-
Nach einem Begrüßungscocktail
                                                                                  Neckar und Main nach Plauen in       mat- und Geschichtsverein Um-
und dem Kennen lernen der ande-
                                       Wirbelsäulengymnastik -                    Sachsen. Am Sonntag vorbei an        kirch e.V. in Zusammenarbeit mit
ren Kursteilnehmer, beginnen Sie
                                       Beschwerden der Wirbelsäule und            der Göttschtalbrücke in die Nie-     der REGIO VHS. Die Reiseleitung
mit der gemeinsamen Zubereitung
                                       ihrer Muskulatur (Schulter-Arm-            derlausitz an die Neiße in die       übernimmt Herr Stephan Kalt-
einiger typischen Speisen rund
                                       schmerzen, Nacken- und Kreuz-              Stadt Forst – Rosengarten und        wasser, Archäologe und Volks-
ums Mittelmeer. Dabei greifen na-
                                       schmerzen) werden durch Fehlhal-           der Braunkohletagebau stehen         kundler (Freies Institut für an-
türlich alle selbst zum Kochlöffel.
                                       tungen und einseitige Körperbe-            auf dem Programm. Nach Über-         gewandte Kulturwissenschaften
Es werden ein Pasta-, ein Fisch-
                                       lastung im Alltag vor allem am Ar-         nachtung in Turnow im Spree-         Umkirch/Freiburg). Leistungen:
und ein Fleischgericht gekocht.
                                       beitsplatz hervorgerufen. Im Kurs          wald geht es in das Oderbruch.       Fahrt mit Reisebus, 7 Übernach-
Saucen kommen dabei auch nicht
                                       sollen durch gezielte krankengym-          Nach Bockwindmühle, Oder,            tungen mit Frühstück, 3x Abend-
zu kurz. Rezeptblätter werden an
                                       nastische Übungen die Rücken-              Schiffshebewerk in Niederfinow       essen, alle Bootsfahrten, Eintritte,
alle Teilnehmer von der Kursleite-
                                       und Bauchmuskulatur gekräftigt             und viel Natur erwarten en-          Führungen und Reiseleitung.
rin Heike Gmirek-Stump ausgege-
                                       und dadurch die Wirbelsäule sta-           det der Tag in Angermünd. Am         Wenn Sie nun etwas Appetit be-
ben. Das „Kochen rund ums Mit-
                                       bilisiert werden, um künftigen Be-         Dienstag steht das Oderbiosphä-      kommen haben so würde sich
telmeer“ findet Donnerstag, 06.
                                       schwerden vorzubeugen. Entlas-             renreservat, die Stadt Schwedt       Herr Kaltwasser freuen, wenn
Juni von 19:30 - 21:30 Uhr in der
                                       tende Übungen sollen bestehende            und schließlich Stettin auf dem      sich genug Interessenten für ein
Zähringerschule, Küche statt. Kurs-
                                       Schmerzen lindern. Der Kurs unter          Plan, Übernachtung in Templin.       solches Vorhaben finden ließen.
nr. 509142
                                       Leitung von Petra Holzer, beginnt          Der Stadt und ihren Seen gehört      Haben Sie Interesse oder Fra-
                                       Montag, 10. Juni, umfasst 5 Termi-         der Mittwoch, der Donnerstag ist     gen? Bitte wenden Sie sich direkt
Antlitzdiagnostik für Schüssler
                                       ne und findet montags von 19:00            mit Lychen und Kloster Himmel-       an Herrn Stephan Kaltwasser.
Salz Nr. 11 – Vortrag
                                       - 20:00 Uhr im Stadthaus, Bewe-            pfort, der Erinnerungsstätte Ra-     E-Mail: fiak-umkirch@t-online.de
Gegen Strukturverlust, Alterungs-
                                       gungsraum statt. Kursnr. 510119            vensbrück, dem Schloß Rheins-        bzw. www.kultursachen.com
erscheinungen und für die inne-

                                                                www.neuenburg.de
Freitag, 17. Mai 2013                                                         9

Marktleute in der Zähringerstadt: Käse Saur
R   und 1000 Liter Milch stecken
    in dem 40 Kilogramm schwe-
ren Käserad, das Hansjörg Saur
                                       en Alpenhimmel die „Produktions-
                                       bedingungen“ real abbilden. Selbst
                                       die Schweine, die die begehrten
gerade mit einem großen Messer         Würste und Schinken liefern, lau-
in zwei Hälften schneidet. Sein        fen nach Saur frei auf den Wie-
Stand auf dem Neuenburger Wo-          sen herum. Die Kühe fressen im
chenmarkt bietet Herzhaftes von        Sommer nur das, was auf der Alm
Tiroler Almen vom würzigen Kä-         wächst, im Winter werden sie mit
se bis zu luftgetrocknetem Schin-      Heu gefüttert, alles andere wür-
ken und deftigen Würsten wie die       de den Geschmack des Käses be-
„Kaminwurzeln“. Die Tiroler Al-        einträchtigen. Rund 16 Monate rei-
penbutter wird nach Saur noch          fen die Käselaibe, bis man sie an-
von Hand im Butterfass gebuttert,      schneiden kann. Saurs Hauptliefe-
da kommt kein Tröpfchen Was-           ranten sitzen auf der „Engalm“ mit-
ser heraus. Und auch das Grie-         ten im Karwendelgebirge, einer
benschmalz steht bei den Kunden        Naturidylle, von der auch die Tou-
hoch im Kurs. Nachdem Saur lan-        risten schwärmen. Mit seinem Ver-
ge Zeit Mitglied in der Vertriebsge-   kaufswagen ist Saur bundesweit
meinschaft „Tiroler Bauernstandl       auf Jahrmärkten unterwegs, auch
AG“ war, hat er sich vor drei Jah-     hier hat er seine Stammkundschaft,
ren selbstständig gemacht und          die mit seinen Leckereien von der
pflegt den Kontakt mit den Erzeu-      Alm Erinnerungen an ihre Ferien
gern auf der Alm direkt. Einmal        in Tirol weckt. In Neuenburg ver-
pro Jahr sucht er sie auch persön-     kauft er samstags an einem klei-
lich auf, die wöchentlichen Liefe-     nen Stand auf dem Wochenmarkt.
rungen bezieht er über eine Spedi-     Geht ein Artikel aus, hat er es mit
tion. „Das ist wirklich so da oben“,   dem Nachschub nicht weit, denn
meint Saur auf die Frage, ob die       der Firmensitz befindet sich nur ein
Bilder mit den sattgrünen Blumen-      paar Ecken weiter in der Tennen-
wiesen und dem leuchtend blau-         bacher Straße.

Rauchmelder können Leben retten
S   eit einigen Jahren versuchen
    die Feuerwehren über die Ge-
fahren durch Brände hinzuweisen
                                       4. die Funktionsbereitschaft mit ei-
                                       ner Leuchtdiode anzeigen
                                       5. einen notwendigen Batterie-
                                                                                  sich und dem Rauch
                                                                                  - Benutzen Sie keine Aufzüge
                                                                                  - Warten Sie vor dem Haus auf die
                                                                                                                       rauchmelder-lebensretter.de bzw.
                                                                                                                       www.rrl-insiders.de oder auch un-
                                                                                                                       ter www.dassicherehaus.de
und mit verschiedenen Aktionen         wechsel 30 Tage vorher anzeigen            Feuerwehr und halten Sie den Weg     Die Feuerwehren retten, schützen,
auf wirksame Schutzmöglichkeiten       6. möglichst eine Vernetzbarkeit           für diese frei.                      bergen und löschen, helfen Sie mit
aufmerksam zu machen.                  mit bis zu 30 weiteren Rauchmel-           Weitere Informationen finden         und schützen Sie sich vor den Ge-
Gefährlicher als das Feuer selbst      dern haben                                 Sie auch im Internet unter www.      fahren des Brandrauches!
ist der Brandrauch der sich insbe-     7. aus halogenfreiem Kunststoff be-
sondere nachts oftmals unbemerkt       stehen                                      Aktive Vereine
im Wohnraum ausbreitet. Jähr-          8. und eine Langzeitgarantie des
lich sterben bundesweit etwa 600       Herstellers haben
Personen durch Brandrauch. Die         Der Fachhandel oder Ihre Feuer-            Pfingsthock in Grißheim
Schäden durch Rauch und Feuer          wehr berät Sie bei speziellen Fra-
betragen in Deutschland jedes Jahr     gen gerne.                                 Zum traditionellen Pfingsthock der   sen. Die „Bächle Sörfer“ aus Frei-
mehrere Milliarden Euro.               Und wenn es einmal brennt beach-           Feuerwehr Grißheim am Pfingst-       burg werden am Sonntag ab 19.00
                                       ten Sie bitte folgende Hinweise:           sonntag, den 19. Mai und Pfingst-    Uhr im Festzelt wieder mächtig für
Schützen Sie sich selbst, Ihre Kin-    -Ruhe bewahren und die Feuer-              montag, den 20. Mai laden wir die    Stimmung sorgen. Wir würden uns
der, Ihre Familie und Ihre Gäs-        wehr über den Notruf 112 alarmie-          gesamte Bevölkerung auf den Rat-     freuen, Sie bei unserem Hock be-
te durch den Einbau geeigneter         ren!                                       hausplatz in Grißheim recht herz-    grüßen zu dürfen.
Rauchmelder!                           -für die Feuerwehr sind folgende           lich ein. Zur musikalischen Unter-
Mit einem relativ geringen finanzi-    Hinweise wichtig:                          haltung spielen am Sonntag über
ellen Aufwand können Sie ein ho-       1. Wer sind Sie ( Name, Telefon )          die Mittagszeit der Musikverein      Handharmonikaverein
hes Maß an Sicherheit erreichen        2. Wo brennt es ( Adresse, mög-            “Eintracht“ Grißheim und am Mon-     Neuenburg
wenn Sie einige Voraussetzungen        lichst genaue Ortsangabe )                 tag das “Markgräfler Verbands-Se-
beim Kauf der Rauchmelder be-
achten:
1. die Geräte müssen eine VdS-Zu-
                                       3. Was ist passiert
                                       4. Wie ist die erkennbare Situati-
                                       on (Verletzte, Personen noch im
                                                                                  nioren-Orchester“. Die Bewirtung
                                                                                  im Festzelt und bei schönem Wet-
                                                                                  ter auch “Open Air” erfolgt durch
                                                                                                                       D    as Jugendorchester spielt am
                                                                                                                            Pfingstsonntag, 19.05.13 um
                                                                                                                       16.00 Uhr in Endenburg beim
lassung besitzen                       Haus...)                                   das Team der Feuerwehr. Die Kaf-     Pfingstfest des Harmonika-Or-
2. sie müssen ERG / GS und CE ge-      Warnen Sie alle Mitbewohner                feestube bietet eine reichhalti-     chesters      Endenburg-Sallneck.
prüft sein                             - Helfen Sie älteren, kranken und          ge Auswahl an Kuchen und am          Treffpunkt für die Spieler ist um
3. einen Testknopf zur Überprü-        behinderten Menschen und Kin-              Weinbrunnen der „Winzergenos-        14.30 Uhr beim Vereinsheim. Das
fung der Batterie und Elektronik       dern                                       senschaft Hügelheim“ kann man        Jugendorchester freut sich über Zu-
haben                                  - Schließen Sie alle Türen hinter          den Tag gemütlich ausklingen las-    hörer.

                                                                www.neuenburg.de
10                                                         Freitag, 17. Mai 2013

Narrenzunft
D´Rhiischnooge                         Atomics Jugendmannschaft gewinnt
A   m Freitag, 07.06.2013 findet
    um 19.30 Uhr in der Zunft-
                                       internationales Turnier in Therwil
stube die diesjährige ordentliche
Jahreshauptversammlung der Nar-
renzunft D´Rhiischnooge Neu-
                                       E  inen herausragenden Erfolg
                                          konnte die Jugendmannschaft
                                       der Neuenburg Atomics erzielen.
                                                                              klassig besetzten Turnier. Die ers-
                                                                              te Herrenmannschaft in der 2. Bun-
                                                                              desliga Süd traf auf die Karlsru-
                                                                                                                       nings führten die Atomics noch
                                                                                                                       mit 3:1, doch dann ließen die Kräf-
                                                                                                                       te von Darozci nach. So unterla-
enburg statt. Wir laden alle akti-     Beim internationalen Baseballtur-      he Cougars. Leider hatte das Team        gen die Atomics am Ende mit 6:16.
ven und passiven Mitglieder hier-      nier in Therwil/Schweiz konnte die     um Coach Rob Piscatelli mit Verlet-      Nun folgt erst mal eine zweiwöchi-
zu recht herzlich ein! Neben den       Neuenburger Mannschaft den Tur-        zungssorgen zu kämpfen. Im ersten        ge Spielpause, welche die Atomics
üblichen Tagesordnungspunkten          niersieg erringen. Dabei konnten       Spiel des Tages gewannen die Ato-        nun nutzen können, um die vor-
stehen in diesem Jahr die Wahlen       die Atomics alle Spiele gewinnen       mics aber verdient mit 10:8. Das         handenen Verletzungen auszuku-
der Gesamtvorstandschaft an. An-       und sich ungeschlagen den Pokal        zweite Spiel begann für die Ato-         rieren. Informationen und Ergeb-
träge an die Hauptversammlung          sichern. Gespielt wurde gegen die      mics nicht mit den besten Voraus-        nisse gibt es auch im Internet unter
sind bis spätestens 31.05.2013 bei     Therwil Flyers, die Schweizer U15      setzungen. Pitcher Bernardo Ma-          www.atomics-baseball.de.
der Kanzellarin Simone Moos ein-       Nationalmannschaft, die Stuttgart      rino konnte aufgrund einer Verlet-
zureichen.                             Reds und die Saarlouis Hornets. Ei-    zung nicht mitspielen und so muss-       Weitere Ergebnisse:
                                       ne tolle Leistung der jungen Ato-      te wieder Janos Darozci diese Auf-       Schüler Baseball Neuenburg Ato-
SC Zienken                             mics Mannschaft bei einem hoch-        gabe übernehmen. Die ersten In-          mics - Mannheim Tornados 12:1
sucht Pächter

D    er SC Zienken sucht für sein
     renoviertes Vereinsheim mit
zugehöriger Gartenwirtschaft ei-
nen neuen Pächter zum schnellst-
möglichen Eintritt, da es der bis-
herige aus gesundheitlichen Grün-
den leider nicht weiterführen kann.
Es handelt sich um eine ganzjäh-
rig bewirtschaftete Sportgaststätte,
deren Inventar vollkommen über-
nommen werden kann. Interesse?
Dann melden Sie sich unter fol-
gender Adresse: info@sc-zienken.
de. Wir freuen uns auf Sie!

Seniorenverband

D    er Seniorenverband ÖD BW
     Müllheim besucht in seiner
Juniveranstaltung am Donners-
tag 6. Juni den Vogelpark Steinen.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrge-
meinschaften ist um 14.15 Uhr der
Parkplatz beim Bürgerhaus Müll-
heim. Unkostenbeitrag 11 Euro.
Anmeldung ist unbedingt bis zum
2. Juni bei Rechnerin Beate Jaisle,
Tel 07631 12239, erforderlich.
                                       Ergebnisse der Sportfreunde Grißheim
Termine aktuell
                                       A    m vergangenen Mittwoch
                                            machte unsere B-Jugend den
                                       Meistertitel in der Kreisliga 2 per-
                                                                              die Bezirksliga ausgiebig gefeiert.
                                                                              VfR Pfaffenweiler D - SG Griß-
                                                                              heim 2:0, SG Grißheim D – FC
                                                                                                                       ningslager zu Gast. Unsere Meis-
                                                                                                                       termannschaft, nutze die Gelegen-
                                                                                                                       heit, sich mit dieser Mannschaft in
                                       fekt. Bereits zur Halbzeit lag der     Heitersheim D 1:1, mit diesem ei-        einem Freundschaftsspiel zu mes-
Freitag, 17.05.,                       Gegner 4:1 zurück, in der zweiten      nen Punkt aus zwei Spielen wird es       sen. In einem ausgeglichenen Spiel
20.15 Uhr Der besondere Film:          Hälfte drehte unsere Mannschaft        nun schwer, bei noch zwei ausste-        trennte man sich 2:2 Unentschie-
3096; Kino im Stadthaus                nochmals auf und schoss weitere        henden Partien den vorletzten Ta-        den.
                                       sieben Tore. Bemerkenswert dabei       bellenplatz zu verlassen;
Samstag, 18.05.                        ist, dass die elf Treffer von neun     SG Buggingen C2 – SV BW Wal-             Aktive:
bis Montag, 20.05.,                    verschiedenen Torschützen erzielt      tershofen C2 2:7,                        SF Grißheim – SF Hügelheim 1:1,
ganztags EWU-Westernreitturnier,       wurden.                                SF Grißheim E – SV Ballrech-
Gelände des Reit- und Fahrsport-       Nach dem Schlusspfiff dann ausge-      ten-Dottingen E 3:2,                     Vorschau:
verein Neuenburg am Rhein              lassener Jubel, denn durch diesen      Am vergangenen Wochenende                Samstag, 18.05.2013
                                       Sieg kann unsere Mannschaft bei        war die B-Jugend des FC SF Del-          SG Buggingen A – SpVgg Boll-
Sonntag, 19.05.                        drei noch ausstehenden Spielen         hoven, Leistungsklassist (Kreisligist)   schweil-Sölden A um 16.00 Uhr in
bis Montag, 20.05.,                    nicht mehr vom 1. Platz verdrängt      des Niederrhein-Bezirks Greven-          Grißheim
ab 10.30 Uhr Pfingsthock, Dorf-        werden. Mit einer spontanen Party      broich-Neuss, auf dem Sportge-           Aktive: SV Tunsel – SF Grißheim
platz in Grißheim                      wurde der langersehnte Aufstieg in     lände in Grißheim zu einem Trai-         um 17.00 Uhr in Tunsel

                                                                www.neuenburg.de
Freitag, 17. Mai 2013                                                      11

Reitclub Caballus Grißheim erfolgreich beim Reitertag
B    eim Reitertag in Neuenburg
     haben zwei weitere Dressur-
reiterinnen vom RC Caballus die
                                        Filou C Platz 4. Mit diesen 3 Ergeb-
                                        nissen hat der RC Caballus den Tag
                                        als erfolgreichster Verein in den
                                                                               A* Zeit - und A** Springen mit Ste-
                                                                               chen aufgebaut. In der ersten Prü-
                                                                               fung E Stilspringen konnte Ally-
                                                                                                                      rella Platz 5, Dana Kaufmann auf
                                                                                                                      Chaperon Platz 7 belegen und so-
                                                                                                                      mit ein sehr erfolgreiches Mann-
Saison 2013 sehr erfolgreich eröff-     Dressurprüfungen abgeschlossen.        sa Beiner ihre sehr gute Form un-      schaftsergebnis erreichen.
net. Mit einem Sieg in der A Dres-      Die Springreiter konnten am Nach-      ter Beweis stellen und siegte auch     Beim abschließenden A** konn-
sur durch Nicola Gerhardt auf ih-       mittag ihr Können unter Beweis         in Neuenburg souverän mit ih-          ten nur 3 Teilnehmer das Stechen
rem lackschwarzen Wallach Des-          stellen und haben das auch mit         rem Wallach Kasimir. In der Zeit -     erreichen. Durch den Erfolg im
perino und einem zweiten Platz          Bravour getan.                         Springprüfung A* konnten nur 10        A* setzten unsere Reiterinnen al-
durch Jona Steffens mit ihrem Wal-      Hans Klemm ein international täti-     von 23 Teilnehmer den Parcours         les auf eine Karte und hatten lei-
lach Wegas konnte der RC Cabal-         ger Parcours Chef und Freund des       mit 0 Fehlern absolvieren.             der im normal Parcours den ei-
lus einen Doppelsieg verbuchen.         RFSV – Neuenburg hatte für die         In dieser Prüfung konnten unsere       nen oder anderen Fehler und durf-
In der E Dressur belegte Dana           Springreiter technisch Anspruchs-      Teilnehmer Allysa Beiner mit Ka-       ten somit im Stechen nicht mehr an
Kaufmann mit ihrer Friesenstute         volle Parcours für E Stilspringen,     simir Platz 4, Petra Kohl mit Cinde-   den Start.

Schierebirzler hatten Generalversammlung
A    m 15.04. fand unsere General-
     versammlung statt. Von Nico-
le Neuburger wurden alle Aktivi-
                                        sator: Nicole Neuburger, 2. Beisit-
                                        zer: Stephanie Lösle. Wir bedank-
                                        ten uns bei Tina Grefen für das jah-
                                                                               sowie Marianne Koch (20 Jahre
                                                                               Aktiv-Mitglied). Von den einst 22
                                                                               Gründungsmitgliedern von 1988
                                                                                                                      besonderes Engagement bei Ricar-
                                                                                                                      da von Behrens, Familie Scheide-
                                                                                                                      reiter, Stephanie, Michael und Ma-
täten vorgetragen. Es folgte der Re-    relange, arbeitsintensive Mitwirken    sind noch vier aktive Mitglieder im    nuela, Martin und Stephanie. Niklas
chenschaftsbericht durch Beatrix        in der Vorstandschaft. Geehrt wur-     Verein, diese wurden für 25 Jahre      Völkel wurde geehrt, da er an jeder
Baumann. Anja Prugel und Silvia         den: Otto Baumann (10 Jahre Pas-       geehrt: Christian Koch, Axel Fur-      Fasnachtsveranstaltung mit dabei
Scherrer bestätigten eine einwand-      siv-Mitglied); Sonja Freese und Hu-    ler, Ioannis Koutsoukas und Ma-        war. Die Vereine von Steinenstadt
freie Kassenführung. Die Rechne-        bert Hugenschmidt (15 Jahre Pas-       nuela Koutsoukas. Jeder erhielt ein    wurden durch ihre Vorstände ver-
rin und die Gesamtvorstandschaft        siv-Mitglied); Gerhard Mayer, Karl     einzigartiges, persönliches Fotoal-    treten und die Stadt Neuenburg am
wurden einstimmig entlastet. Neu        Meyele, Gustav Günther und Heinz       bum, das aus gesammelten Werken        Rhein durch Hans Winkler (Orts-
gewählte Vorstandsmitglieder: 2.        Hugenschmidt (20 Jahre Passiv-Mit-     von 1988 bis heute kreiert wurde.      vorsteher). Sie überbrachten den
Vorstand: Martina Koch, Schriftfüh-     glied), Raphaela Baumann und Ti-       Karin Hugenschmidt bedankte sich       Schierebirzlern ihre Glückwünsche
rer: Ricarda von Behrens, Organi-       na Grefen (10 Jahre Aktiv-Mitglied),   im Namen der Schierebirzler für        zum weiteren Erfolg.

FC Steinenstadt
D    er FCS war zu Gast in Hart-
     heim. Der FC konnte das
Spiel klar für sich entscheiden.
                                        zeitstand einköpfen. In der 56min
                                        konnte sich Marc Martin im Straf-
                                        raum energisch durchsetzen und
                                                                               Robert Lang zum 3:0 über die Linie
                                                                               drücken. In der 95min musste der
                                                                               FCS dann noch einen Gegentreffer
                                                                                                                      scha Terzic, Stefan Michaelis, Ro-
                                                                                                                      bert Lang, Dominik Waiz und Ca-
                                                                                                                      logero Rosselli mit 1:6 gewinnen.
In der 20min konnte Mirhac Kes-         zum 2:0 am chancenlosen Torhü-         durch ein Freistoß hinnehmen. Das
kin eine Freistoßflanke von Marc        ter einschieben. Einen mustergül-      Vorspiel konnte die zweiten Mann-      Weitere Ergebnisse:
Martin ungehindert zum 0:1 Halb-        tigen Konter in der 90min konnte       schaft klar durch Treffer von Sa-      08.05. FC Steinenstadt 1 – SV Tun-
                                                                                                                      sel - 0:3; 07.05. FC Steinenstadt 2 -

KJG Ferienlager vom 3. bis 17.08.2013                                                                                 SV Tunsel 2 - 1:4; AJgd: 12.05. FV
                                                                                                                      Haltingen - SG Steinenstadt = Abg.
                                                                                                                      BJgd: 12.05. SG Steinenstadt –FV

G     ulasch mit Semmelknödel,
      Schnitzel mit Bratkartoffeln
und Salat, Putengeschnetzeltes
                                        Jahren nimmt Elisabeth Grunau
                                        unter Tel. 07631-749473 oder gru-
                                                                               nau-neuenburg@gmx sehr gerne
                                                                               entgegen.
                                                                                                                      Tumringen = 2:4; CJgd: 08.05. FSV
                                                                                                                      Rheinfelden – SG Steinenstadt =
                                                                                                                      4:3; CJgd: 11.05. SV Schopfheim
mit Reis, Tortellini mit Tomaten-                                                                                     2 – SG Steinenstadt = 4:8; DJgd:
soße, Pizza, Grießbrei, Schwarz-                                                                                      11.05. FC Rimsingen - SG Steinen-
waldcreme, Himbeertraum: Ku-                                                                                          stadt = 7:1; EJgd: 11.05. DJK Schlatt
linarisch lässt das Ferienlager der                                                                                   - FC Steinenstadt = 5:2
KJG kaum Wünsche offen. Auch
in diesem Jahr verspricht das La-                                                                                     Vorschau:
gerkochbuch ein abwechslungs-                                                                                         Sa. 18.05. FC Steinenstadt 1 – TUS
reiches und reichhaltiges Angebot.                                                                                    Obermünstertal – 17.00 Uhr
Und für Vegetarier wird selbstver-                                                                                    Sa. 18.05. FC Steinenstadt 2 – TUS
ständlich extra gekocht. Dies alles                                                                                   Obermünstertal 2 – 15.00 Uhr
und noch viel mehr zu einem sa-                                                                                       So. 02.06. AJgd: SG Steinenstadt –
genhaft günstigen Preis von € 285,-                                                                                   Spielfrei
- (bzw. € 275,-- für KJG Mitglieder).                                                                                 Sa. 18.05. BJgd: SG Steinenstadt –
Es gibt eigentlich keinen Grund,                                                                                      SG Efringen-Kirchen – 13.00 Uhr
am Ferienlager der KJG nicht teil-                                                                                    Sa. 01.06. CJgd: SG Steinenstadt -
zunehmen.                                                                                                             VfB Waldshut 2 – 14.30 Uhr
Es führt uns auch in diesem Jahr                                                                                      Di. 04.06. DJgd: SV Gündlingen -
nach Sedrun in die Schweizer Al-                                                                                      SG Steinenstadt – 18.00 Uhr
pen. Anmeldungen für Kinder und                                                                                       Fr. 07.06. EJgd: FC Steinenstadt –
Jugendliche im Alter von 9 bis 16                                                                                     FC Auggen – 18.00 Uhr

                                                                 www.neuenburg.de
Sie können auch lesen