NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTSBLATT DER GEMEINDE NEUHAUSEN OB ECK 52. Jahrgang · Donnerstag, 29. Oktober 2020 Nr. 44 erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a. d. D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o. E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf; Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Osswald oder dessen Vertretung im Amt; Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de Liebe Leserinnen und Leser der Bücherei, liebe Kinder! Herbst- und Winterzeit, schlechtes Wetter, früh dunkel oder einfach nur langweilig und Lust zu lesen? Da haben wir eine Lösung, kommen Sie in unsere Bücherei in der Stockacher Straße 9 in Neuhausen ob Eck! Wir haben ständig neue Bücher für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, CDs und DVDs für Kinder, Spiele und Zeitschriften zum Entleihen. Stöbern Sie auch gerne in unserem Online-Katalog www.bibkat.de/neuhausenobeck Wir bringen Ihnen Ihre Wunschmedien auch gerne nach Hause, wenn Sie nicht persönlich kommen möchten. Bitte sprechen oder rufen Sie uns einfach an unter 07467/910020. Gerne stellen wir Ihnen einen persönlichen Leserausweis aus. Die Jahresgebühr beträgt 9,00 Euro und berechtigt zur unbegrenzten Entlei- hung unserer Medien für 12 Monate. Kinder und Jugendliche in Schule und Ausbildung sind gebührenfrei. Bitte beachten Sie unser Hygiene – Konzept. Der Zutritt ist nur mit einer angemessenen Mund-Nasen-Bede- ckung möglich. Es dürfen sich maximal 3 Besucherinnen und Besucher in unseren Räumen aufhalten. Sie können aber in unserem Flur bequem in einem Wartebereich Platz nehmen. Alle zurückgebrachten Medien werden bei uns in einem Quarantänelager eine Woche zwi- schengelagert und soweit möglich desinfiziert. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder, wir haben diese Woche in den Herbstferien zu den gewohnten Zeiten geöffnet! Ihr Team der Gemeindebücherei Neuhausen ob Eck Öffnungszeiten der Bücherei: Montags geschlossen Dienstag 15:00 – 18:00 Uhr Mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr Donnerstags 17:00 – 19:00 Uhr Freitags 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 29. Oktober 2020 Seite 2 Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes: Fachstelle für Pflege und Senioren Beratungs- und Netzwerkstelle Montag bis Donnerstag 9.00 - 12.30 Uhr Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen 07461 926 4603 Montag, Dienstag, Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr E-Mail: fps@landkreis-tuttlingen.de Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Fachstelle Sucht Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen 07461 966 480 Freitag 8.00 - 12.30 Uhr E-Mail: fs-tuttlingen@bw-lv.de Offene Sprechstunden Bürgermeisteramt 07467 9460-0 Fax 07467 9460-25 Mittwoch von 13:30 – 18:00 Uhr E-Mail info@neuhausen-ob-eck.de Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung Internet-Adresse www.neuhausen-ob-eck.de Gemeindejugendreferent: Markus Sell 0172 4420199 Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Ortsvorsteher Günter Binder, Schwandorf 07777 1258 Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen Ortsvorsteherin Nicole Weikart, Worndorf 07777 315 Rettungsdienst, Feuerwehr: 112 Homburghalle Neuhausen ob Eck 07467 709 Hausärztlicher Notfalldienst: 116117 Bürgersaal Schwandorf 07777 327 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bürgersaal Worndorf 07777 310 an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Bauhof 07467 412 Kostenfreie Rufnummer 116117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Bücherei 07467 910020 Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 Badenova (Gasversorgung) (Notdienst) 0800 2767767 oder docdirekt.de Netze BW (Stromversorgung) Service-Telefon 0800 3629 900 Service-Störung 0800 3629 477 Notruf, Polizei 110 Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen Krankentransport 19222 Mo - Fr 18-22 Uhr Polizei Tuttlingen 07461 941-0 Sa, So und an FT 8-22 Uhr Polizei Mühlheim 07463 99610 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117 Evangelisches Pfarramt Neuhausen ob Eck 07467 385 Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 Katholisches Pfarramt Emmingen 07465 703 HNO Notfalldienst: 116 117 VS: HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum Katholisches Pfarramt Mühlheim 07463 354 Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen Frauenhaus Tuttlingen 07461 2066 Sa, So und an FT 10-20 Uhr Ev. Sozialstation Tuttlingen 07461 73321 Zahnärztlicher Notfalldienst: 0180 3222555-20 Giftnotruf 0761 192 40 Störungsstelle - Strom 0800 3629 477 Apotheken-Notfalldienst Samstag, 31.10.2020 Störungsstelle - Wasser (Wassermeister Schaz) 0162 2892093 Linden-Apotheke Immendingen, Schwarzwaldstraße 50, 78194 Im- Störungsstelle - Gas 0800 2767767 mendingen, Tel.: 07642 1513 Sonntag, 01.11.2020 Nachbarschaftshilfe 07777 7593 Apotheke Mühlheim, Tuttlinger Straße 4, 78570 Mühlheim an der Einsatzleitung Karin Seifried Donau, Tel.: 07463 372 E-Mail: karin.seifried@gmx.de St. Anna-Apotheke Fridingen, Michael-Diessle-Straße 4, 78567 Fri- dingen an der Donau, Tel.: 07463 413 Phönix gemeinsam gegen sexuellen Mißbrauch Bahnhofstraße 11 78532 Tuttlingen 07461 770 550 E-Mail: anlaufstelle@phoenix.tuttlingen.de Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Landes- Telefonische Sprechzeiten: Mo 10 - 12 Uhr apothekenkammer Baden-Württemberg: http:// lak-bw.notdienst-portal.de Di 17 - 19 Uhr oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833 Do 15 - 17 Uhr persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung Tierärztlicher Notfalldienst Hospizgruppe Tuttlingen Einsatzleitung: 0713 8160160 Samstag/Sonntag, 31.10./01.11.2020 www.hospitzgruppe-tuttlingen.de Dr. Harberg, Wurmlingen, Römerweg 9, Tel. 07461 3693 Telefonseelsorge 0800 1110111 Dr. Kettenacker, Meßkirch, Am Münzkreuz 21, Tel. 07575 9204-0 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Montag, 2. November, 12.00 Uhr
Seite 3 Donnerstag, 29. Oktober 2020 Meldung über die beabsichtige Durchführung mehrerer Truppenübungen Das Bürgermeisteramt weist darauf hin, dass die Bundeswehr in der Zeit vom 16.11.2020 bis 20.11.2020 eine kreis- übergreifende Truppenübung abhält. Das Übungsgebiet erstreckt sich über die Landkreise Sigmaringen und teilweise auch Tuttlingen. In diesem Zeitraum können Soldaten im Gelände unterwegs sein oder es können größere Fahrzeugkolonnen die Gemeinde passieren. Freies Laufen Lassen von Hunden – Ordnungswidrigkeit und Gefahr In der vergangenen Woche wurden beim Ordnungsamt freilaufende Hunde in Oberschwandorf und Worndorf gemeldet. Frei laufende Hunde - auch kleine Hunde - können für Fußgänger, insbesondere auch für Kinder, aber auch für Fahrzeuge gefährlich werden. Für den Innenbereich gilt nach der polizeilichen Umweltschutzverordnung Leinenzwang; auf öffentlichen Straßen und Gehwegen sind Hunde an der Leine zu führen. Aber auch im Außenbereich gibt es Einschränkungen: danach dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei umherlaufen. Verstöße gegen § 11 Abs. 3 der polizeilichen Umweltschutzverordnung der Gemeinde können mit einer Geldbuße bis zu 500 Euro geahndet werden. Im Außenbereich kann noch hinzukommen, dass z.B. ein Reh von einem nicht angeleinten Hund gerissen wird. Der ent- sprechende Hundebesitzer handelt auch ordnungswidrig gemäß § 67 Abs. 2 Nr. 10 JWMG. Eine solche Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Wir bitten alle Hundehalter dringend um Beachtung, damit entsprechende Vorfälle vermieden werden können. Pandemiekonforme Einbruchschutzberatung Mit der Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit am 25. Oktober haben wir nicht nur eine Stunde mehr Schlaf gewon- nen, es wurde auch endgültig die dunkle Jahreszeit eingeläutet. Ein Blick in die polizeiliche Kriminalstatistik der vergangenen Jahre zeigt, dass mit der früher einsetzenden Dunkelheit die Zahl der Einbrüche in Wohnobjekte ansteigt. Dabei können in vielen Fällen bereits wenige, gezielte und kostengünstige Maßnahmen dafür sorgen, dass die Einbrecher scheitern! Aufgrund der steigenden Infektionszahlen musste der diesjährige Tag des Einbruchschutzes am 25.10.2020 leider abgesagt werden. Um dennoch für Fragen rund um den Einbruchschutz, sowie für verhaltenspräventive Hinweise zur Verfügung zu stehen, hat das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz, Standort Tuttlingen, eine pandemiekonforme Alternative entwickelt um trotz der aktuellen Situation einen regen Austausch und eine kompetente Beratung durch den Spezialisten der Polizei zu ermöglichen. Am 04.11.2020 wird Polizeioberkommissar Michael Göbel einen auditiven Beratungstag zu allen Fragen rund um den Ein- bruchsschutz durchführen. Hierzu ist der Spezialist des Referates Prävention am Tuttlinger Standort Vormittags zwischen 10 Uhr und 13 Uhr und nachmittags zwischen 15 Uhr und 18 Uhr unter der Telefonnummer 07461/941 -153 für Sie erreichbar und freut sich darauf Licht ins Dunkel des Themas Einbruchschutz zu bringen und all Ihre Fragen kompetent zu beantworten!
Donnerstag, 29. Oktober 2020 Seite 4 Landratsamt Tuttlingen Die Holzverkaufsstelle informiert: Seit 2018 ist der Holzeinschlag in Deutschland und Mitteleuropa weitgehend von Katastrophen gelenkt: Heiße Dürresommer, Sommer- und Winterstürme, Schneebruch und Borkenkäfermassenvermehrungen zwingen die Waldeigentümern zu ungeplanten Nutzungen. Diese riesi- gen Holzmengen überfluten den Holzmarkt, drücken die Preise für Rundholz auf historische Tiefststände und führen dazu, dass Hölzer nur zäh aus dem Wald in die Werke abfließen. Seit wenigen Wochen stellt sich eine Belebung der Nachfrage ein und die Preise tendieren von extrem niedrigem Niveau leicht nach oben. Stammholz – lang • Die Mengen der Lieferverträge im Restjahr sind für die Aufnahme von Schadholz ausgelegt. Schadholzlose mit hohem C Holzanteil durch farbliche Einläufe und Käferbefall erlösen im Leitpreis 2b C 34 €/fm, B-Holzanteile erhöhen diesen Preis, D-Holanteile drücken ihn. • Weißes Holz (käferfreie Stammteile) aus aktueller Käferholzaufarbeitung können zum Leitpreis 60 €/fm für Fi 2b B verkauft werden. • Für frisches Holz ist ein Leitpreis von 75 €/fm angestrebt, Verhandlungen mit einzelnen Käufern laufen. Für 2021 ist ein Leitpreis über 80 € für Fi 2b B angestrebt. Stammholz – Standardlänge • Nachfrage besteht nach Standardlängen aus zufälliger Nutzung und nach frischem Holz. • Preislich liegen die Standardlängen im Moment leicht unter langem Stammholz, vor allem bei frischem oder weißem Holz ist das aus Waldbesitzersicht unbefriedigend. Nebensortimente – Blockware, Kilben, Papierholz • Gute Blockware (käferfrei) kann zu den bekannten Konditionen verkauft werden, die Vermarktung der Restlänge sollte zuvor geklärt sein. • Kilben (Güte D) waren während des Sommers nur schwer verkäuflich, mittlerweile werden auch sie wieder nachgefragt und die Preise bewegen sich leicht nach oben (22-25 €/fm Nadel 2b D). • Die Papierhersteller sind aus dem Sommer heraus sehr gut mit Rundholz versorgt, trotzdem fragen sie mittlerweile wieder nach fri- schem Holz. Der Preis für Papierholz (NISNF) ist für das gesamte Jahr bei 28,50 €/rm festgelegt, wohin sich der Preis im kommenden Jahr bewegt ist noch nicht abzusehen. • K-Holz (NISK) war im Verlauf des Sommers unverkäuflich, bei einzelnen Kunden ist die komplette Jahresmenge bereits ausgeliefert. Der Privatwald soll in diesem Sortiment die Eigenverwertung als Brennholz prüfen. Aussicht Die Aufarbeitung von Insektenhölzern hat weiterhin höchste Priorität für die Waldbesitzenden im Kreis. Anders als im Frühjahr und im Som- mer kann ein zeitnaher Verkauf im Herbst sichergestellt werden. Leicht angezogene Preise, vor allem für Hölzer von frischerer Qualität ermun- tern dazu, Rändelhiebe an Befallsnestern zu führen und zweifelhafte Bäume in Absprache mit dem Revierleiter zu entnehmen. Frisches Holz aus planmäßiger Nutzung sollte im 4. Quartal nur in Ausnahmefällen eingeschlagen werden, erst im ersten Quartal 2021 stehen dafür wieder ausreichend Kontingente bei hoffentlich deutlich besseren Preise zur Verfügung. Preisstabilität ist aber nur zu erwarten, wenn die Witterung nicht erneut zu Zwangsnutzungen führt. Weitergehende Information zum Thema und eine kurze Analyse der vergangenen Monate finden Sie unter https://holzverkauf.landkreis-tuttlingen.de. § fäße oder beschädigte Müllgefäße wenden Aktuelles Amtliche Sie sich bitte an die: aus dem Gemeinderat Mitteilungen Abfallberatung Landkreis Tuttlingen Bericht aus der Gemeinderats- Bürgersprechstunde Tel.: 07461 926-3400 www.abfall-tuttlingen.de sitzung vom 20.10.2020 Die nächsten Wochen finden keine Bürger- sprechstunden statt. Bürgermeister Hans-Jürgen Osswald be- Gebühren / Mülltonnenbestellung grüßte zu Beginn der Sitzung die anwesen- Sie können jedoch gerne auch außerhalb Buchstabe A – Ld der Bürgersprechstunden mit dem Bürger- den 12 Gemeinderatsmitglieder, 28 Zuhö- Frau Schlicht, Tel. 07461 926-3439 rerinnen und Zuhörer sowie Frau Kornelia meister über Ihre Sorgen und Probleme Buchstabe Le - Z reden oder Ihre Wünsche und Anliegen vor- Hörburger vom Gränzboten sehr herzlich. Frau Kolb, Tel.: 07461 926-3438 Die Sitzung war aufgrund der aktuellen Co- bringen. Rufen Sie an - Tel.: 07467 9460-15 - damit wir einen Termin vereinbaren können. rona-Lage und der zu erwartenden höheren Anzahl an Zuhörerinnen und Zuhörern kurz- fristig in die Homburghalle verlegt worden. Gemeinderatssitzung Müllabfuhr TOP 1 Am Dienstag, den 03. November 2020 um Entnehmen Sie die Abfalltermine bitte dem 19:00 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Ge- Wahl einer Ortsvorsteherin / eines Orts- Abfallkalender des Landkreises, der Ihnen meinderatssitzung in die Homburghalle ein. vorstehers für die Ortschaft Worndorf mit der Post zugestellt wurde. Bei der Wahl in der letzten Gemeinderats- Nutzen Sie den kostenlosen Erinnerungs- Tagesordnung: sitzung war die Bewerberin Nicole Weikart service über die Müll-App und Sie werden öffentlich nicht gewählt worden, da sie nicht mehr automatisch an alle Müllabfuhrtermine er- als die Hälfte der Stimmen der anwesen- innert. Weitere Informationen unter www. 1. Amtseinsetzung und Verpflichtung der den Stimmberechtigten erhalten hatte. Da- abfallwecker.de Bürgermeisterin am 03.11. 2020 her fand in der jetzigen Sitzung ein zweiter Wahlgang statt. Bei Fragen rund um die Müllabfuhr, auch für Neuhausen ob Eck, den 26.10.2020 Die Wahl eines Stellvertreters/einer Stellver- Reklamationen über nicht abholte Müllge- Markus Seeh, 1. Bürgermeisterstellvertreter treterin war am 22. September 2020 vertagt
Seite 5 Donnerstag, 29. Oktober 2020 worden, da mit der Nichtwahl von Frau Wei- • Nicole Weikart (Bettina Wohlhüter) den. kart diese ihr Amt als stellvertretende Orts- • Günter Binder (Karl-Otto Horn) Bürgermeister Osswald wies darauf hin, dass vorsteherin behalten hatte und somit das • Wolfram Nestel (Hartmut Storz) die Höhe der Schulden der Gemeinde der- Amt nicht vakant war. zeit die aktuellen Rücklagen gemeinsam mit Frau Weikart stellte sich wieder zur Wahl und TOP 3 dem aktuellen Kassenbestand nicht über- war die einzige Bewerberin. Es galt weiter Bebauungsplan samt örtlicher Bauvor- stiegen. Allerdings, so der Bürgermeister der einstimmige Vorschlag des Ortschafts- schriften „Schuppensiedlung Breite“ / weiter, hänge dies natürlich auch mit den rats Worndorf vom 10.09.2020, auch für Tom Abwägungs- und Satzungsbeschluss verschobenen Investitionen zusammen. Dürler als stellvertretender Ortsvorsteher. Der Gemeinderat hat vom Haushaltszwi- Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung hat- Der Bürgermeister ging kurz auf Ziel und schenbericht Kenntnis genommen. ten mehrere Gespräche stattgefunden zwi- Zweck der Planung ein, nämlich die Schaf- schen Ortschaftsrat und Gemeinderat, u.a. fung der bauplanungsrechtlichen Voraus- TOP 5 auch mit Beratung durch den Ersten Lan- setzungen für die Entwicklung einer Schup- pensiedlung. Er stellte dabei auch die bisher Abschluss eines neuen Stromlieferungs- desbeamten des Landkreises, Stefan Helbig, vertrages zum 1. Januar 2021 dem Bürgermeister Osswald seinen Dank durchgeführten Verfahrensschritte dar. aussprach. Derzeit liegen der Gemeinde 34 Bewer- Der bisherige Stromlieferungsvertrag mit Die geheime Wahl ergab folgendes Ergebnis: bungen für die rund 20 frei verkäuflichen den Stadtwerken Tuttlingen GmbH wurde Für Nicole Weikart votierten 10 Gemeinde- Schuppenbauplätze vor. Der Gemeinderat aufgrund der derzeitigen Preisentwicklung räte bei 2 Enthaltungen und einer Gegen- muss daher zu gegebener Zeit noch einen am Strom-/Energiemarkt seitens der Ge- stimme. Somit war Frau Weikart zur Ortsvor- Zuteilungsmodus für die Bauplätze festle- meinde fristgerecht zum 31.12.2020 gekün- steherin für die Ortschaft Worndorf gewählt. gen. Allerdings werden erfahrungsgemäß digt. Die Gemeinde hat mit Unterstützung Im zweiten Wahlgang wurde Tom Dürler mit nach vorliegen der Kosten bzw. der Preise des ehemaligen Gemeinderats Alexander 12 Ja-Stimmen und einer Enthaltung zum für die Schuppenbauplätze voraussichtlich Bronner die Stromlieferung für die Jahre stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt. einige Interessenten abspringen. 2021 und 2022, sowie alternativ für 3 Jahre Der Bürgermeister gratulierte Frau Weikart, Nach kurzer Aussprache hat der Gemein- bis 2023 beschränkt ausgeschrieben. Dabei verpflichtete sie und überreichte ihr die An- derat der vorgeschlagenen Behandlung wurden insgesamt 9 Stromversorger ange- stellungsurkunde. Nicole Weikart nahm dar- der eingegangenen Anregungen aus der schrieben, von denen letztendlich 6 Ange- auf am Ratstisch Platz. Beteiligung der Öffentlichkeit, sowie der Be- bote für die geschätzte Verbrauchsmenge hörden und sonstigen Trägern öffentlicher von rund 650.000 kWh abgegeben haben. Belange einstimmig bei einer Enthaltung Das günstigste Angebot kam wiederum von TOP 2 zugestimmt, ebenso der Abwägung aller im den Stadtwerken Tuttlingen GmbH, die den Neubesetzung der Ausschüsse des Laufe des Verfahrens eingegangener Stel- reinen Arbeitspreis mit 4,496 ct/kWh bei ei- Gemeinderats, der Vertreter für die Ver- lungnahmen. Der Gemeinderat hat ebenso ner Laufzeit von 24 Monaten, sowie 4,628 ct/ bandsversammlung des Zweckverbands der Satzung mit den örtlichen Bauvorschrif- kWh einer Laufzeit von 36 Monaten angebo- „Gewerbepark Neuhausen ob Eck/Tutt- ten „Schuppensiedlung Breite“ zugestimmt. ten haben. lingen“, des Schulverbands Fridingen / Der bisherige Arbeitspreis lag bei 5,757ct/ Neuhausen ob Eck und des Zweckver- TOP 4 kWh. Die bisherigen reinen Energiekosten bands Heubergwasserversorgung rechts Haushaltszwischenbericht zum von rund 29.000,00 € jährlich werden sich der Donau 30. September 2020 also auf rund 22.700.00 € absenken. Dies Hier hatten sich die verschiedenen Listen entspricht einer Ersparnis von ca. 12.600 € Die aufgrund der Corona-Pandemie einge- im Vertragszeitraum von 24 Monaten. des Gemeinderats mehrfach getroffen, be- schobene September-Steuerschätzung hat raten und sich auf einen gemeinsamen Vor- Der Gemeinderat folgte einstimmig dem die negativen Auswirkungen auf Bund, Län- Vorschlag der Verwaltung, einen entspre- schlag geeinigt. der und Kommunen verdeutlicht. Im Wege der Einigung ist somit folgende, chenden Stromlieferungsvertrag mit den Nach wie vor steht die Gemeinde Neuhau- Stadtwerken Tuttlingen GmbH für den Zeit- neue Besetzung zustande gekommen: sen ob Eck finanziell gut da. Aufgrund der Kindergartenausschuss (in Klammer jeweils raum von zwei Jahren abzuschließen. Verschiebung der Kanalerneuerungsmaß- die Stellvertreter) nahmen auf das kommende Jahr ist im lau- • Ramona Rudischhauser (Bettina Wohl- fenden Haushaltsjahr die Aufnahme eines TOP 6 hüter) Kredits, die mit 2,93 Millionen Euro in der Geoinformationssystem / Wechsel des • Hartmut Storz (Florian Stritzel) Haushaltssatzung veranschlagt ist, nicht er- Anbieters • Karl-Otto Horn (Romana Haßler-Den- forderlich. Bisher verläuft das Haushaltsjahr Ohne weitere Aussprache hat der Ge- zel) erfreulich, da die befürchteten Einnahmen- meinderat der Kündigung des bisherigen ausfälle nicht oder nicht in der erwarteten Dienstleistervertrags mit der Firma CWSM Vertreter der Gemeinde in der Verbandsver- Höhe eingetreten sind. Im Gegenteil, im aus Magdeburg zum Jahresende 2020 ein- sammlung des Zweckverbands „Gewerbe- Ergebnis konnten bisher Mehreinnahmen stimmig zugestimmt. Der Einrichtung des park Neuhausen ob Eck/Tuttlingen“ verbucht werden. Selbstverständlich ist der- Geoinformationssystems „GIS-Dienstleis- • Oliver Luz (Romana Haßler-Denzel) zeit eine Prognose aufgrund der unsicheren tung“ durch das Landratsamt Tuttlingen • Günter Binder (Ramona Rudischhau- Entwicklung bei der Corona-Pandemie und zum Angebotspreis von 4.516 € wurde ser) den damit einhergehenden Entwicklungen ebenfalls einstimmig zugestimmt. Zwar ist • Bettina Wohlhüter (Wolfram Nestel) der Binnen- aber auch der Weltkonjunktur das neue Programm pro Jahr insgesamt • Florian Stritzel (Markus Seeh) sehr schwierig. rund 600 € teurer als das bisherige, aller- Die Gemeinde Neuhausen ob Eck wird den- dings bietet dieses auch erhebliche Mehr- Vertreter der Gemeinde in der Verbandsver- noch in den nächsten zwei bis drei Jahren fi- leistungen bzw. Möglichkeiten. sammlung des Schulverbands Fridingen an nanzielle Einbußen hinnehmen müssen, vor der Donau/ Neuhausen ob Eck allem im Bereich der Transferzahlungen, die • Nicole Weikart (Ramona Rudischhau- TOP 7 aufgrund der guten Ergebnisse im laufen- ser) den Haushaltsjahr steigen werden. Wie sich Neues Wahlmanagerprogramm • Günter Binder (Karl-Otto Horn) die Gewerbesteuer weiterentwickelt, kann Das mittlerweile Jahrzehnte lang von der • Bettina Wohlhüter (Bärbel Hensler) derzeit nicht vorhergesagt werden. Aus die- Verwaltung genutzte Wahlauswertungsver- • Romana Haßler-Denzel (Heiko Stadler) sem Grund sollten die bereits jetzt schon auf fahren „PC-Wahl“ wurde seitens des Rechen- den Weg gebrachten Maßnahmen 2021 wie zentrums fristgerecht zum 31. Dezember Vertreter der Gemeinde in der Verbands- Kanalerneuerungs- sowie Erschließungs- 2020 gekündigt, da dieses Verfahren durch versammlung des Zweckverbands Heu- maßnahmen realisiert und darüber hinaus ein neues ersetzt wird. berg-Wasserversorgung „rechts der Donau“ die vorhandene Infrastruktur erhalten wer- Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, wie
Donnerstag, 29. Oktober 2020 Seite 6 bei den meisten anderen Kommunen auch TOP 12 Amtliche Mitteilungen das neue Produkt „Wahlmanager“ der Fir- ma Vote-IT GmbH über das Rechenzent- Bekanntgaben / Anfragen / Sonstiges Schwandorf rum Komm.One zu beziehen und auch den • Corona-Pandemie notwendigen Support über Komm.One zu Bürgermeister Osswald ging kurz auf die Unsere Jubilare beziehen. Dies hätte einmalige Lizenzkos- geänderte Corona-Verordnung ein, die am ten in Höhe von 7.250,00 € verursacht und 19. Oktober in Kraft getreten ist. Angesichts die jährlichen Kosten würden von 360 € auf der hochdynamischen Entwicklung der In- fektionszahlen hat die Landesregierung die Am Montag, den 02.11.2020 1.450 € steigen. Dem widersprach Gemeinderat Oliver Luz dritte Pandemie-Stufe ausgerufen. Der Bürgermeister wies in diesem Zusam- gratulieren wir recht herzlich vehement. Er sprach von „Ausplünderung“ Frau Gerda Hreczkun der Gemeinden durch Komm.One. Die Ge- menhang auch auf die hohen Fallzahlen an Infizierten und Quarantäne-Betroffenen in zu ihrem 70. Geburtstag. meinde solle, so Luz, das Produkt direkt beim Hersteller beziehen. So seien Einspa- Neuhausen ob Eck und im Landkreis hin. rungen von bis zu 75% möglich. Positiv könne man jedoch vermerken, dass Der Gemeinderat hat daher die Entschei- bis zum Tag der Gemeinderatssitzung keine COVID-19 Patienten in stationärer Behand- dung mit drei Enthaltungen und zehn lung in der Kreisklinik Tuttlingen – weder Amtliche Mitteilungen Ja-Stimmen vertagt. Die Verwaltung wurde beauftragt direkt beim Hersteller ein Ange- von Neuhausen ob Eck, noch von anderen Worndorf bot einzuholen. Gemeinden im Landkreis – seien. Er wies außerdem darauf hin, dass bisher die Hom- Ortschaftsratssitzung TOP 8 burgschule und die Kindertagesstätten Am Donnerstag, den 05. November 2020 noch frei von Corona-Fällen seien. Allerdings um 19:00 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Änderung des Bauantrags von Um- und handle es sich hierbei nur um eine Frage der Ortschaftsratssitzung ein. Aufgrund der Anbau eines bestehenden Wohnhau- Zeit. aktuellen Corona-Situation findet die Sit- ses in Neubau eines Wohnhauses in Ortsvorsteher Günter Binder wies in die- zung im Bürgersaal Worndorf statt. Bitte an Worndorf sem Zusammenhand darauf hin, dass die Mund- und Nasenschutz denken. Der Ortschaftsrat Worndorf hatte im Um- Homburghalle und die Bürgersäle bis Ende laufverfahren über das Bauvorhaben bera- des Jahres auf jeden Fall von der Gemeinde Tagesordnung: ten und der nachträglichen Genehmigung nicht mehr für private Veranstaltungen ver- des Neubaus einstimmig zugestimmt. Der 1. Vorbereitung des Haushaltsplans 2021 mietet werden. Der Bürgermeister gab wei- 2. Sonstiges / Anfragen / Bekanntgaben Gemeinderat erteilte hierauf bei zwei Ent- ter bekannt, Veranstaltungen von Vereinen haltungen einstimmig sein Einvernehmen, seien mit entsprechenden Hygienekonzep- wenngleich er die Vorgehensweise kritisierte. Neuhausen ob Eck - Worndorf ten usw. bis 100 Personen rechtlich möglich, den 26.10.2020 sinnvoll seien sie allerdings nicht unbedingt. Nicole Weikart, Ortsvorsteherin TOP 9 Der Bürgermeister wies außerdem darauf Bauantrag zum Neubau von zwei hin, die überwiegende Anzahl der Gemein- Mehrfamilienhäusern mit gemeinsamer den im Landkreis Tuttlingen habe derzeit Tiefgarage in Schwandorf gleiche oder gleichartige Regelungen bzgl. Nichtamtliche Der Ortschaftsrat Schwandorf hat sich in sei- Corona. ner Sitzung vom 12. Oktober 2020 einstim- Mitteilungen und Infos mig dafür ausgesprochen, das Einverneh- • Inoffizielle Verabschiedung von Bür- men zu erteilen. germeister Osswald in der letzten Neuhausen ob Eck Der Gemeinderat folgte darauf einstimmig öffentlichen Gemeinderatssitzung dem Vorschlag der Verwaltung, dem Bau- Der erste Bürgermeisterstellvertreter Mar- antrag das Einvernehmen zu erteilen, die kus Seeh sprach Bürgermeister Hans-Jürgen Evangelische Eckstein- notwendige Baulast durch die Gemeinde zu Osswald am Ende seiner letzten öffentlichen Kirchengemeinde Neuhausen übernehmen und dem Bau eines gemein- Gemeinderatssitzung als Bürgermeister ein ob Eck und Emmingen- samen Spielplatzes mit dem Investor Roser großes Dankeschön für die letzten 16 Jahre Immobilien aus Tuttlingen zuzustimmen. aus. In rund 270 Sitzungen mit etwa 3.000 Liptingen Tagesordnungspunkten habe Bürgermeis- Sonntag, 01.11.2020 – 21. Sonntag nach TOP 10 ter Osswald die Geschicke der Gemeinde Trinitatis Bauantrag zum Umbau im Dachgeschoss in eine sehr positive Richtung gelenkt und 09.30 Uhr Gottesdienst in Neuhausen mit zur Ferienwohnung in Neuhausen ob Eck Neuhausen ob Eck stehe sehr gut da. Als Pfarrerin Berger Beispiel nannte er hier die vorbildliche Kin- 11.00 Uhr Gottesdienst in Emmingen mit Grundsätzlich wäre der Dachausbau bzw. derbetreuung, vor allem im Bereich der Pfarrerin Berger -umbau sofern an der Gebäudehülle nichts Homburgschule und in den Kindertages- In diesen Gottesdiensten werden die neu- verändert wird genehmigungsfrei. Da es einrichtungen. Dass Neuhausen ob Eck en Konfirmanden vorgestellt. sich hier jedoch um eine Nutzungsänderung wirklich so gut dastehe, sei nicht zuletzt das Mittwoch, 04.11.2020 mit dem Ziel einer gewerblichen Vermie- Verdienst von Bürgermeister Hans-Jürgen 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht für die tung handelt, ist dieses Vorhaben genehmi- Osswald, der bis zur letzten Minute voll aktiv Gruppe aus Emmingen in der Friedenskir- gungspflichtig. sei und „Gas gebe“. che in Emmingen Der Gemeinderat hat dem Bauantrag zum Bürgermeisterstellvertreter Markus Seeh Im Rahmen des Infektionsschutzes bitten Umbau des Dachgeschosses und zur Nut- überreichte dem scheidenden Bürgermeis- wir Sie zu berücksichtigen, dass ein Sicher- zungsänderung zu einer Ferienwohnung in ter symbolisch einen Korb mit Süßigkeiten heitsabstand von 2 m gewahrt sein muss, Neuhausen ob Eck einstimmig das Einver- für die positiven Sitzungen und einen wei- sodass in der Kirche nur entsprechend aus- nehmen erteilt. teren Geschenkkorb mit salzigen, deftigen gewiesene Plätze belegt werden dürfen. und kernigen Sachen für die etwas herberen Die Empore in der Kirche in Neuhausen ist TOP 11 Sitzungen. gesperrt. Annahme von Spenden für die Gemeinde Der Bürgermeister bedankte sich für diese Wir bitten Sie um Händedesinfektion am Der Gemeinderat hat der Annahme einer praktischen Geschenke und erklärte, es sei Eingang und empfehlen insbesondere beim Geldspende des Autohauses Schaz aus Neu- ihm nicht in jedem Falle ein Vergnügen ge- Betreten und Verlassen der Kirche das Tra- hausen ob Eck in Höhe von 150,00 € für die wesen, die Gemeinderatssitzungen vorzu- gen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte Jugendfeuerwehr einstimmig zugestimmt. bereiten und zu leiten - aber stets eine Ehre. vermeiden Sie vor und nach den Gottes-
Seite 7 Donnerstag, 29. Oktober 2020 diensten auch Ansammlungen vor der Kir- Freitag, 06.11.2020 Monaten zum Tragen gekommen sind. An che. Herz-Jesu-Freitag dieser Stelle Dank, Lob und Anerkennung Bitte beachten Sie: 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena für die geleisteten Dienste vor allem an die Während der Vakatur übernehmen die Pfar- 18.30 Uhr Eucharistiefeier zu Allerseelen in Ordnerinnen und Ordner, die Mesnerinnen rerinnen und Pfarrer aus dem Umland die St. Michael und Mesner sowie an alle Beteiligten unsere Kasualvertretungen (insbesondere Beerdi- Wir gedenken besonders der Menschen, Sangesscholen. Bisher wurde vielseitige und gungen). Wenn es um Beerdigungen geht, die seit dem letztjährigen Allerheiligen- vorbildliche Arbeit geleistet, um die Feier wenden Sie sich bitte in der Zeit vom: fest verstorben sind. Wir werden diese der Gottesdienste weiterhin zu ermöglichen 26.10.2020 – 01.11.2020 an die Pfarrer- namentlich erwähnen und für jeden von und zu gestalten. schaft in Tuttlingen und Tuttlingen Umland, ihnen eine Kerze entzünden. Telefon 07461/12863 und 07461/927522. Samstag, 07.11.2020 Mit Erreichen der Pandemiestufe 3 (rot) wer- 02.11.2020 – 08.11.2020 an Pfarrer Leibold Herz-Mariä-Samstag den jedoch weitere Maßnahmen nötig. Die- in Rietheim-Weilheim, Telefon 07424/2548 18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Michael se sind: 09.11.2020 – 15.11.2020 an Pfarrerin 18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Nikolaus • Wir müssen wieder (wie einige Zeit Kaisner in Mühlheim an der Donau, Telefon Gest. Jahrtag für Anton und Christine Busch- nach dem Lockdown) Anwesenheits- 07463/382 le listen der Gottesdienstbesucher Sonntag, 08.12.2020 führen. Diese Anwesenheitslisten wer- Das Gemeindebüro ist am Montag, Diens- 32. Sonntag im Jahreskreis den von den OrdnerInnen erstellt, ver- tag, Donnerstag und Freitag jeweils von 08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria Mag- traulich behandelt und nach längerer 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr für den Publi- dalena Aufbewahrungszeit wieder vernichtet. kumsverkehr geöffnet. 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus Der Datenschutz wird eingehalten. Sie Sie erreichen und telefonisch unter der dienen zur Nachvollziehung evtl. Infek- Nummer 07467/385 oder per Email unter Gottesdienstordnung für die anderen tionsketten. gemeindebuero.neuhausenoe@t-online.de Kirchengemeinden in der SE Donau-Heu- • Während des Gottesdienstes besteht berg: Maskenpflicht! Die Handdesinfek- Während den Herbstferien ist das Samstag, 31.10.2020: tion ist absolut nötig. Ebenso das Gemeindebüro nicht ständig besetzt. 18.30 Uhr Irndorf Einhalten der Laufwege – auch beim Bitte achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, die Sonntag, 01.11.2020: Kommuniongang – sowie alle bisher nötigen Abstandsregeln und Hygienemaß- 08.30 Uhr Fridingen, anschl. Gräberbesuch auch geltenden Abstands- und Hygi- nahmen einzuhalten. Auf das Tragen eines 08.30 Uhr Kolbingen, anschl. Gräberbesuch eneregeln. Mundschutzes wird hingewiesen. 10.00 Uhr Renquishausen, anschl. Gräber- • Schmerzlich, aber am meisten sinnvoll Evangelisches Pfarramt, Neuhausen ob Eck besuch ist es, den Gemeindegesang wieder und Emmingen-Liptingen, Stockacher Stra- 14.00 Uhr Irndorf Friedhof, Gräberbesuch ganz zu unterlassen. Gerade hier be- ße 2, 78579 Neuhausen ob Eck Dienstag, 03.11.2020: steht die größte Gefahr, sich ggf. anzu- 18.30 Uhr Fridingen stecken. Deshalb verzichten wir wieder Mittwoch, 04.11.2020: auf unbestimmte Zeit auf den Gemein- 18.30 Uhr Irndorf degesang. Das Singen einer Schola Katholische Kirchengemeinde Donnerstag, 05.11.2020: oder auch kleineren Teilen eines Kir- 18.30 Uhr Kolbingen chenchores ist weiterhin möglich und St. Maria Magdalena in Mühlheim/Donau 18.30 Uhr Renquishausen erlaubt. Dies hat sich in den vergange- mit St. Michael in Neuhausen ob Eck und St. Freitag, 06.11.2020: nen Monaten in einigen Gemeinden Nikolaus in Stetten/Donau 18.30 Uhr Irndorf, eucharistische Anbetung sehr bewährt und wurde mit viel En- Freitag, 30.10.2020 Sonntag, 08.11.2020: gagement umgesetzt und gestaltet. So 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena 08.30 Uhr Irndorf werden wir wohl auch in der nächsten 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael 10.00 Uhr Fridingen Zeit fortfahren müssen. Samstag, 31.10.2020 10.00 Uhr Kolbingen 18.00 Uhr Rosenkranz für die Verstorbe- 10.00 Uhr Renquishausen Wortgottesdienst Liebe Schwestern und Brüder, ich weiß, dass nen in St. Maria Magdalena diese weiteren und verschärften Maßnah- 18.30 Uhr Hochamt zu Allerheiligen in Wochendienst bei Beerdigungen und men nicht schön sind und der Hoffnungs- St. Maria Magdalena Trauerfeiern: schimmer der vergangenen Wochen und Sonntag, 01.11.2020 Von Dienstag, 27.10.2020 bis Samstag, Monate zur Rückkehr zu „Normalverhält- Allerheiligen Hochfest 31.10.2020: nissen“ wieder blasser wird. Doch seien 10.00 Uhr Hochamt zu Allerheiligen in St. Ni- Pfarrer Klose, Pfarramt Fridingen, wir dessen eingedenk, dass auch wir dazu kolaus anschl. Gräberbesuch auf dem Fried- Tel. 07463/430 beitragen können, einen allgemeinen Lock- hof in Stetten - Bitte bringen Sie das aus- Von Dienstag, 03.11.2020 bis Samstag, down zu verhindern. Sind wir dankbar dafür, gefüllte Datenerhebungsblatt mit kein 7.11.2020: dass wir Gottesdienste feiern können. Blei- Rosenkranz auf dem Friedhof Mühlheim Diakon Reiser, Pfarramt Kolbingen, ben wir verantwortungsbewusst! 14.00 Uhr Andacht und Gräberbesuch bei Tel. 07463/1581 oder Handy 0170 569 1324 Ihnen und Euch allen wünschen wir Gottes der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Segen, Nähe und Begleitung, seinen Schutz Mühlheim Bitte bringen Sie das ausge- Gebetsmeinung des Papstes und seine Fürsorge! Bleiben Sie gesund und füllte Datenerhebungsblatt mit. für November hoffnungsvoll! 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus Wir beten dafür, dass die Entwicklung von Das Pastoralteam der SE Donau-Heuberg Dienstag, 03.11.2020 Robotern und künstlicher Intelligenz stets 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena dem Wohl der Menschheit dient. Allerheiligen und Andacht für die Ver- 18.30 Uhr Eucharistiefeier zu Allerseelen in storbenen-Totengedenken und Gräber- St. Maria Magdalena Verschärfte Situation: 3 goldene Re- besuch in Mühlheim und Stetten Mittwoch, 04.11.2020 geln zum Besuch des Gottesdienstes Am Samstag, 31.10. (Vorabend zum Hoch- Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel Fest Leider sind wir sowohl staatlicherseits als fest) und am Sonntag, 01.11. feiern wir das 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus auch kirchlicherseits im Pandemiestufenplan Hochfest Allerheiligen in unserer Seelsorge- 18.30 Uhr Eucharistiefeier zu Allerseelen in auf die dritte Stufe – Stufe rot – gerutscht. einheit Donau-Heuberg. St. Nikolaus Das hat weiterreichende Maßnahmen auch In St. Maria Magdalena, Mühlheim fei- Donnerstag, 05.11.2020 für den Besuch des Gottesdienstes zur Fol- ern wir Allerheiligen am Samstag, 31. 15.00 – 17.00 Uhr Beichtgelegenheit im ge. Generell gelten alle Maßnahmen, die Oktober 2020 um 18.30 Uhr. Zuvor beten Pfarrhaus Mühlheim nun auch schon in den letzten Wochen und wir um 18.00 Uhr in St. Maria Magdale-
Donnerstag, 29. Oktober 2020 Seite 8 na den Rosenkranz für die Verstorbe- Entdecken Sie das fundamentale Gebet Eine detaillierte Vorstellung der Kandidaten nen. Bitte beachten Sie, dass am Sonn- wieder einmal für sich neu. Was wir re- folgt nach dem endgültigen Wahlvorschlag tag vor der Andacht auf dem Friedhof gelmäßig beten, ist ein einzigartiges Ge- mit dem Versand der Wahlunterlagen. Mühlheim kein Rosenkranz stattfindet. schenk Jesu an uns, biblisch überliefert. Ihre Dekanatsgeschäftsstelle Uhlandstrasse In St. Nikolaus, Stetten feiern wir Allerheili- Referentin: Pastoralreferentin Jutta Krause 3 78532 Tuttlingen gen am Sonntag, 01. November 2020 um Da aufgrund der strengen Hygienemaß- Telefon 07461/96598010 10.00 Uhr, anschließend Gräberbesuch. nahmen nur eine begrenzte Anzahl teilneh- Fax 07461/96598019 dgs.tut@drs.de Aufgrund der sich verschlechterten Pande- men darf, ist eine telefonische Anmeldung mielage ist für diese Gottesdienste wieder bei Birgit Stehle erforderlich: 07429 / 916569 „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die eine Anmeldung (zwecks Nachvollziehen kirche“ - November 2020 von Infektionsketten) und Auflistung der Mühlheim/Stetten UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarz- Gottesdienstbesucher nötig. Termine zur Auswahl: Dienstag, 17.11. wald-Baar 102.0 Schramberg 103.7 Bitte melden Sie sich für den Besuch des und Donnerstag 19.11.2020, 19.00 – Oberndorf 104.6 Tuttlingen 107.6 und im Gottesdienstes zu den unten angegebe- 22.00 Uhr, Bürgerhaus Stetten Kabel App, Internetradio und Infos: nen Öffnungszeiten telefonisch oder per Advents- und Christbaumschmuck aus www.antenne1-neckarburg.de Mail beim zuständigen Pfarramt an! Naturmaterialien Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen Die Anmeldung erfolgt für den Gottes- Werden Sie mit sonst unscheinbaren News begleiten Sie die Kirchen der Region dienst in Mühlheim und in Stetten auf dem Schätzen der Natur kreativ! Lassen Sie sich durch den Tag: Pfarrbüro in Mühlheim: Tel. (07463) 354: überraschen, welch hübsche Bastelide- „Moment mal“, Einen Moment zum Nach- Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.30 en für Advents- und Christbaumschmuck denken und Auftanken täglich gegen 9.15 Uhr – 11.30 Uhr und am Donnerstagnach- aus Naturmaterialien unter Anleitung Uhr und 13.15 Uhr mittag von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr oder per von Ramona Hipp entstehen werden. Re- „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntag- Mail bis Donnerstag, 29.10.2020, spätestens ferentin: Ramona Hipp. Beitrag: 5,- EUR morgen“, immer sonn- und feiertags von 15.30 Uhr Email-Adresse: StMariaMagdale- Da aufgrund der strengen Hygienemaß- 8.00 bis 10.00 Uhr mit interessanten Gästen, na.Muehlheim@drs.de nahmen nur eine begrenzte Anzahl teilneh- News und frischer Musik men darf, ist eine Anmeldung bei Andrea Themenreihe in diesem Monat „Abschied- Weitere Gottesdienste in der SE Buschle-Pusch, Email: buschlean@gmail. nehmen, Tod und Trauer“ Samstag, 31.10. um 18.30 Uhr in St. Peter, com oder Tel.-Nr. 07463/2066760 erforder- 08.11. „Weiter Leben!“ mit der Autorin Chris- Irndorf lich. tine Leutkart aus Tuttlingen Sonntag, 01.11. um 08.30 Uhr in St. Marti- 15.11. zum Volkstrauertag mit Landrat Dr. nus, Fridingen und in Erlöser Jesus Christus, Dekanat Tuttlingen-Spaichingen Klaus Michael Rückert Landkreis Freuden- Kolbingen sowie um 10.00 Uhr in St. Stepha- Aufgrund der Corona-Krise müssen wir lei- stadt nus, Renquishausen. der weitere Veranstaltungen im Dekanat 22.11. zur neuen Empfinger Aussegnungs- Die Anmeldung erfolgt für den Gottesdienst Tuttlingen-Spaichingen absagen. Das öku- halle mit Bürgermeister Ferdinand Truffner in Fridingen auf dem Pfarrbüro in Fridingen: menische Männervesper am Donnerstag, und dem Künstler Tobias Kammerer Tel. (07463) 430: 05.11.2020, der Besinnungstag für Frauen Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbe- Montag, Dienstag, Donnerstag von 09.00 am Mittwoch, 18.11.2020 und der Planungs- auftragter Uhr - 11.00 Uhr oder per Mail bis Donners- abend des Männerwerks am Mittwoch, tag, 11.00 Uhr, Email-Adresse: Stmartinus. 25.11.2020 müssen entfallen. Wir bitten dies fridingen@drs.de zu beachten und freuen uns auf eine hof- Kath. Pfarramt, Ettenbergstr. 4, Die Anmeldung für den Gottesdienst in fentliche Wiederauflage im neuen Jahr. 78570 Mühlheim/Donau Irndorf erfolgt bei Martina Brunner, Tel. Öffnungszeiten: Mo., Di. und Do. von 08.30 - 07466/1578 oder bei Monika Rebholz, Tel. Dekanat Tuttlingen-Spaichingen 11.30 Uhr, am Do. von 14.00 - 16.00 Uhr 07466/1441 bis Samstag, 31.10.2020 um Diözesanratswahl 2020/21 – Tel. 07463/354, Mail: StMariaMagdalena. 12.00 Uhr Vorläufiger Wahlvorschlag Muehlheim@drs.de Die Anmeldung erfolgt für den Gottesdienst Der Wahlausschuss des Dekanates Tuttlin- Homepage: www.se-donau-heuberg.de in Kolbingen und in Renquishausen auf gen-Spaichingen für die Diözesanratswahl Kath. Kirchenpflege: Tel. 07463/990340; dem Pfarrbüro in Kolbingen: Tel. (07463) 2020/21gibt folgenden vorläufigen Wahl- Mail: kath-kipfl@web.de 1581: Montag, Dienstag und Mittwoch von vorschlag für das Dekanat Tuttlingen-Spai- Kath. Gemeindehaus, Hausm.: Tel. 09.00 – 11.00 Uhr und am Dienstagnachmit- chingen bekannt: 07463/1232 oder 07463/57798 tag von 14.00 – 16.00 Uhr. oder per Mail bis Herr Norbert Anton Schnee, Drechsler- Mittwoch 11.00 Uhr Email-Adresse: KathKG. meister, geb. am 22.01.1955 Kolbingen@drs.de Mühlgasse 7, 78588 Denkingen, Spendenaktion der Volksbank Beichtgelegenheit für die gesamte Kirchengemeinde St. Michael Denkingen Schwarzwald Donau-Neckar eG SE Donau-Heuberg Bitte beachten Sie: Nun bitten wir um wei- Die Musikkapelle hat sich dieses Jahr wie- Pfarrer Joseph bietet jeden 2. Donnerstag für tere Ergänzungsvorschläge von Kandidaten. der für die Spendenaktion der Volksbank die gesamte SE die Möglichkeit zur Beichte Jedes Mitglied einer Kirchengemeinde, das Schwarzwald Donau-Neckar eG angemel- an. Die nächste Beichtgelegenheit findet wahlberechtigt ist zum Kirchengemeinde- det.Jedes Mitglied der Volksbank Schwarz- am Donnerstag, 12. November 2020 von rat, hat die Möglichkeit dem amtierenden wald Donau-Neckar eG kann für verschiede- 15.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrhaus Mühlheim Kirchengemeinderat, dem Pastoralrat oder ne Projekte abstimmen. Zur Auswahl stehen statt. Sie können sich gerne telefonisch im dem Vertretungsgremium weitere Kandi- 19 Vereine und Organisationen aus der Regi- Pfarrbüro Mühlheim, Tel. 07463/354 anmel- daten vorzuschlagen. Die vorgeschlagenen on, für die Sie bis zum 09. November 2020 den, um Wartezeiten zu vermeiden. Weitere Kandidaten müssen Kirchengemeindemit- mittels Sternvergabe abstimmen können. Termine zur Beichtgelegenheit: 26.11.2020, glieder sein, die nach § 24 Abs. 1 KGO für Die ersten 15 Projekte gewinnen und wer- 10.12.2020 den Kirchengemeinderat wählbar sind (§ 24 den prämiert - insgesamt stehen 25.000 € KGO Abs. 2 KGO findet keine Anwendung). zur Verteilung an. Herzliche Einladung zu den Veranstaltun- Der Kirchengemeinderat ist berechtigt, gen der Seelsorgeeinheit dem Wahlausschuss einen Kandidaten bis Die Anmeldung und alle Infos zur Spenden- Renquishausen spätestens 13. November 2020 vorzu- aktion finden Sie hier: Montag, 09.11.2020, 19.30 Uhr, Bürger- schlagen.Das Dekanat Tuttlingen-Spaichin- https://mitgliedernetzwerk.de/vbsdn/ haus – St. Stephanusraum gen hat zwei Sitze im Diözesanrat. Bitte um Die Abstimmung finden Sie im Mitglieder- „Glaubensabend über das Meldung an die Dekanatsgeschäftsstelle in netzwerk unter: „Ihre Bank mitgestalten“ à Vater Unser“ Tuttlingen. Aktuelle Projekte
Seite 9 Donnerstag, 29. Oktober 2020 Nun wollen wir noch kurz unser Projekt Samstag, 31.10.2020 vorstellen: FC Schwandorf/ D-Junioren 12.00 Uhr TuS Immenstaad – Unter dem Motto „MACHMUCKE – MACH- MIT!“ planen wir in Zusammenarbeit mit der Worndorf/ SG Boll/Krumbach/Bietingen (Forstwiesen Immenstaad) Grundschule Neuhausen ob Eck das Projekt Neuhausen E-Junioren 12.30 Uhr SV Volkertshausen – Bläserklasse. SG Schwandorf/Worndorf/Neuhausen II C-Junioren 13.00 Uhr SG Allensbach – SG Dafür benötigen wir natürlich auch gute Altpapiersammlung Gallmannsweil I (in Allensbach), 14.00 Uhr Instrumente, Noten sowie einen Musikleh- SG Gallmannsweil II – Spfr Owingen-Billafin- rer. Die Förderung der Volksbank-Schwarz- am Freitag/Samstag 06./07.11. gen (in Boll) wald-Donau-Neckar eG würde uns einen in Worndorf und Schwandorf. E-Junioren 14.00 Uhr SG Zoznegg – SG tollen Start ermöglichen und unser Jugend- Schwandorf/Worndorf/Neuhausen I (in arbeit und speziell das Projekt Bläserklasse Zoznegg) unterstützen. A-Junioren 15.00 Uhr SG Schwandorf/ Fußball-Rückblick Worndorf/Neuhausen – FC Überlingen (in Darum brauchen wir Ihre Stimme. Bitte un- Aktive Mannschaften Worndorf ) terstützen Sie uns und stimmen Sie für unser Kreisliga A 2 Bodensee B-Junioren 16.00 Uhr SG Buchheim/ Projekt ab. FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen Altheim/Thalheim II – TV Konstanz (in Vielen Dank für’s Abstimmen! I – FSG Zizenhausen/Hindelwangen/Hop- Gallmannsweil), 16.30 Uhr SG Buchheim/ petenzell I 3:2 (0:1). – Tore: 0:1 (44. Minute) Altheim/Thalheim I – SG Kluftern (in Buch- Ihre Musikkapelle Neuhausen ob Eck Marvin Klink, 1:1 (50.) Marcel Glocker, 2:1 heim) (55.) Manuel Reutebuch, 3:1 (78.) Manuel Aktive Mannschaften Reutebuch, 3:2 (82./Foulelfmeter) Ibrahim Sonntag, 01.11.2020 Öztürk. – Gelbe Karten: 1/5. – Schiedsrichter: Kreisliga B 2 Bodensee 14.30 Uhr (!) SG Boll-Krumbach-Bietingen/Gallmannsweil Schwandorf Pascal Richter (Bingen). – Zuschauer: 110. – I – FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen II Manuel Reutebuch, zweifacher Torschütze, hat nun sechs Tore in der Saison für den FC (in Boll) Narrenverein Burgwichtel Kreisliga A 2 Bodensee 14.30 Uhr (!) SG erzielt. GeneralversammlungAm Mittwoch, den Stahringen/Espasingen – FC Schwandorf/ 11.11.2020 findet um 20.00 Uhr im Bür- Kreisliga B 2 Bodensee Worndorf/Neuhausen I (Sportplatz Espasin- gersaal in Schwandorf die Generalver- FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen gen) sammlung des Narrenvereins mit folgen- II – FSG Zizenhausen/Hindelwangen/Hop- der Tagesordnung statt: petenzell II 2:3 (1:1). – Tore: 1:0 (2. Minute) Andreas Greb, 1:1, 1:2 und 2:3 (9./65./73.) Worndorf dreimal Simon Lipiec, 2:2 (69.) Patrick Seif- 1. Begrüßung und Bericht des ried. – Gelbe Karten: 2/5. – Rote Karte: Jonas Seniorentreff Präsidenten Riffler, FSG Zi/Hi/Ho (61. Minute). – Schieds- 2. Bericht der Narrenschreiberin Die Senioren von Worndorf treffen sich am richter: Aziz Kok (Konstanz). – Zuschauer: 40. 3. Bericht der Säckelmeisterin kommenden Freitag 30.10.2020 zu einem 4. Bericht der Kassenprüfer gemütlichen Beisammensein in der Sonne. Jugendmannschaften 5. Entlastung von Vorstand und Elferrat Zeitpunkt des Treffens ist 15 Uhr. C-Junioren 6. Wahlen Die Seniorengruppe würde sich freuen, SG Steißlingen – SG Gallmannsweil II 2:1 (1:0) 7. Ehrungen neue Seniorinnen und Senioren bei unse- E-Junioren 8. Vorausschau auf Fasnet 2021 rem Treffen zu begrüßen um gemeinsam SG Schwandorf/Worndorf/Neuhausen II – 9. Wünsche und Anträge nette Stunden zu erleben. SG Zoznegg II 5:4 (2:1) SG Schwandorf/Worndorf/Neuhausen I – Aus gegebenem Anlass (Corona-Pandemie) SV Orsingen-Nenzingen 2:4 (1:1) können wir die Generalversammlung nicht B-Junioren in der gewohnten Weise durchführen. Ver- SG Bermatingen II – SG Buchheim/Altheim/ einsversammlungen sind derzeit nur unter Thalheim 0:10 (0:8) Einhaltung der geltenden Hygienevorschrif- SG Gottmadingen-Bietingen II – SG Buch- ten (Abstandsregel und Tragen von Mund- heim/Altheim/Thalheim II 5:3 (2:1) Nasen-Schutz beim Rein- und Rausgehen A-Junioren und WC-Besuch) und ohne Bewirtung zuge- SG Bodman-Ludwigshafen – SG Schwandorf/ lassen. Worndorf/Neuhausen 4:0 (1:0) C-Junioren Landfrauen Worndorf Wir bitten euch deshalb auch, euch bei Elvi- SG Gallmannsweil – SG Hilzingen 8:0 (6:0) ra Klett unter elvira.klett@t-online.de bis Aktionen im Jahresrückblick D-Junioren zum 10.11.2020 anzumelden. SG Boll/Krumbach/Bietingen I – FC Überlin- Nur ein eingeschränktes Jahresprogramm gen 1:1 (0:1) konnten die Worndorfer Landfrauen in der SG Boll/Krumbach/Bietingen II – SC Kons- Vergangenheit durchführen. Zum Jahres- tanz-Wollmatingen VI (Spiel wurde abge- beginn gab es einen Kurs zum Mixen von Burghexen setzt) Cocktails und noch die Landfrauenfasnet im Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Schützenhaus. Danach verhinderte die Co- Situation rund um das Coronavirus unser all- Fußballtermine rona-Pandemie die geplanten Programm- jährliche Halloweenlaufen am 31.10 mit den Jugendmannschaften punkte. Eine Radtour im Sommer war Kindern absagen. Wir können leider die da- Dienstag, 27.10.2020 möglich und vor kurzem führte der Nacht- für notwendigen Hygienevorschriften nicht B-Junioren – Bezirkspokal 18.30 Uhr SG wächter die Frauen durch Mühlheim. So war einhalten. Liptingen – SG Buchheim/Altheim/Thalheim es aus den Berichten der Vorstandschaft in (in Emmingen) der Jahresversammlung zu vernehmen, die Freitag, 30.10.2020 unter Einhaltung der vorgeschriebenen Ab- D-Junioren 18.00 Uhr Spfr. Owingen-Billa- standsregelungen im Bürgersaal stattfand. fingen II – SG Boll/Krumbach/Bietingen II Auch der Abstand verbindet. So bedankte
Donnerstag, 29. Oktober 2020 Seite 10 sich die Vorsitzende Irina Rebholz bei Mar- 5. November beim Haus der Natur, Telefon Grund zur Freude. Sie haben in diesem Jahr gret Liehner und Anneliese Klotz für die 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de. ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen Besuche bei den Geburtstagsjubilarinnen. Hundersingen. Herbstwanderung auf und sind jetzt Gesellinnen und Gesellen. Sigrun Bogolowski hatte das „Corona-Jahr“ den Spuren der Kelten. Sonntag, 8. No- „Wir gratulieren herzlich zu diesem Meilen- in ihren Aufzeichnungen festgehalten und vember, 13 Uhr. (Anmeldung bis 05.11.) stein und freuen uns über die höchst will- der Kassenbericht von Sabine Reger zeigte Der 8 km lange archäologische Rundwan- kommene Verstärkung durch motivierte eine positive Bilanz. derweg verbindet seit 1993 die obertägig und bestens ausgebildete junge Fachkräfte“, sichtbaren Denkmäler auf bequemen Wan- sagt Handwerkskammerpräsident Werner derwegen. Auf der gut 3-stündigen Wande- Rottler. rung passieren die Teilnehmenden Grabhü- Besonders erfreulich: Die Erfolgsquote der gel, Siedlungsplätze, einen mittelalterlichen bestandenen Prüfungen ist trotz coronabe- Fischweiher, Viereckschanzen und eine hoch- dingter Erschwernisse genauso hoch wie mittelalterliche Turmburg. Leitung: Sabine im Vorjahr: „Dass auch dieser Jahrgang gut Hagmann M. A., Archäologin; Treffpunkt: ins Ziel kommt, war schon im Frühjahr mit Parkplatz an der Kreisstraße von Hundersin- unser größtes Anliegen. Dafür haben alle ihr gen nach Binzwangen auf der rechten Seite; Bestes gegeben: die Auszubildenden selbst Gebühr: 3,- € pro Person, Kinder sind frei; genauso wie die Betriebe, die Lehrkräfte in Anmeldung bis 5. November beim Haus der den Berufsschulen und überbetrieblichen Natur, Telefon: 07466/9280-0, Ausbildungsstätten, die Prüfungsausschüs- info@nazoberedonau.de se und die Verwaltung. Hut ab vor dieser Leistung“, dankt Rottler allen Beteiligten. Die Chancen für die 956 Männer und 239 Keine personellen Veränderungen gab es Frauen aus rund 90 Berufen sind nach wie bei den Wahlen zur Vorstandschaft. Elvi- TheaterBahnhof vor hervorragend. „Ein Gesellenbrief ist und ra Kohli, Sigrun Bogolowski, Sabine Reger Mühlheim ganz bleibt ein echtes Wertpapier: Wer ihn hat, und Ingrid Boos (Foto von links) wurden auf stark im Herbst wird sich um einen Arbeitsplatz nicht sor- weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Orts- gen müssen“, so der Handwerkskammerprä- vorsteherin Nicole Weikart hatte die Wahlen Coronabedingt spielen wir wieder in der sident weiter. Die neuen Gesellinnen und geleitet. In den Zeiten von Corona gibt es Aula der Lippachtalschule, Schillerstraße Gesellen würden in den Betrieben dringend kein neues Jahresprogramm. Es sind zwar 16, Mühlheim. Samstag / Sonntag, 07. und gebraucht und dürften sich auf ein erfüll- Ideen vorhanden, aber die Entscheidung 08. November jeweils 15 Uhr. Wir zeigen tes Berufsleben freuen: „Sie haben es schon über mögliche Angebote werden kurzfris- eine anrührende Geschichte über Vertrauen in der Ausbildung erfahren und werden es tig getroffen. „Wir schauen was möglich ist“ und echte Freundschaft: „Hasenstark und weiterhin erleben: Im Handwerk ist jeder war die Information aus der Vorstandschaft. Bärenangst“ (für Kinder ab 4). Da erzählt mehr als nur ein Rädchen im Getriebe. Hier Fest steht ein Räucherabend in der Braun- Hugo, der Geschichtenfänger, von Hase. kann man seine individuellen Fähigkeiten wurzhütte mit Martina Braun und Christi- Der braucht einen Freund. Am besten ei- einbringen, sich weiterentwickeln und viel ane Denzel am 1. November. Vorgesehen nen starken, um sich mit ihm vor Wolf und erreichen – ob als langjähriger Mitarbeiter ist ein Adventsnachmittag im Dezember. sonstigen Gefahren seines Hasenlebens zu oder künftiger Chef“, sagt Rottler. Als zusätzlichen Informationskanal soll die schützen. Bär wäre genau passend. Doch Da die „Babyboomer“ jetzt nach und nach WhatsApp-Gruppe „Landfrauen“ eingerich- hat der leider keine Lust darauf Freund ei- in den Ruhestand gehen, werden in vielen tet werden. Die Worndorfer Landfrauen sind nes Angsthasen zu werden. Was muss alles Betrieben Nachfolger gesucht. Das solle auch in den gerade nicht einfachen Zeiten passieren, damit sie vielleicht doch noch man bei der Karriereplanung nicht aus den im Vereinsleben aktiv. Freundschaft schließen? Ein Abenteuer vol- Augen verlieren, sondern frühzeitig die Wei- ler Live-Musik, Gesang und Spiel mit Happy chen stellen und auf Weiterbildung setzen, End! Kinder 6,-€ / Erwachsene 7,-€ auf allen rät Rottler. Doch bereits heute könnten die Plätzen. Reservierung erforderlich: service@ jungen Handwerkerinnen und Handwerker Interessantes theater-bahnhof.de oder: 0171-805 88 69 // wichtige Impulse geben: „Das Handwerk be- und Wissenswertes 07463-258 0007. Wir erwarten Sie freudig! findet sich mitten im digitalen Wandel, den diese Generation weiter vorantreiben und gestalten kann. Diese Chance sollten beide Seiten nutzen“, so sein Appell. Und noch eine Bitte hat er an die neuen Ge- sellinnen und Gesellen: „Auch wenn Sie in diesem Jahr nicht auf einer großen Bühnen stehen können: Seien Sie stolz auf sich und Veranstaltungen geben Sie Ihre Erfahrungen an künftige Aus- Haus der Natur zubildende weiter! Denn dieser Stolz macht das Handwerk stark.“ Leibertingen. Der Uhu – König der Eulen. Sonntag, 8. November, 17 Uhr. (Anmeldung Zahlen, Daten, Fakten: bis 05.11.) • 1.195 erfolgreiche Gesellenprüfungen Lebensweise und Biologie unserer größten • rund 90 Berufe heimischen Eule stehen im Vordergrund • 956 Männer und 239 Frauen dieser Führung. Im Donautal nutzen die • Landkreis Rottweil: 163 eindrucksvollen Vögel vor allem den Le- Schwarzwald-Baar-Kreis: 209 bensraum Fels, der ihnen ideale Lebensbe- Landkreis Tuttlingen: 204 dingungen bietet. Bei einer kleinen Wan- Landkreis Konstanz: 307 derung erkunden die Teilnehmenden den Höchst willkommene Verstärkung Landkreis Waldshut: 312 Lebensraum dieser nachtaktiven Vogelart, • Die 10 häufigsten Berufe: 1.195 neue Gesellinnen und Gesellen im lauschen den Uhu-Rufen in der Dämmerung Kfz-Mechatroniker/-innen: 177 Handwerk der Region und besuchen die Uhu-Station bei der Burg Elektroniker/-innen: 107 Wildenstein. Geeignet für Familien. Treff- Auch wenn die großen Feiern ausfallen Zimmerer/-innen: 106 punkt: Parkplatz Burg Wildenstein; Gebühr: müssen: 1.195 junge Handwerkerinnen und Schreiner/-innen: 90 4,- €; Leitung: Armin Hafner; Anmeldung bis Handwerker aus der Region haben allen Friseure/-innen: 77
Sie können auch lesen