15-17 Uhr Samstag, 11. Mai 2019 - lokalmatador
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 Auftanken Luft holen Neu ausrichten Herzlich willkommen beim Samstag, 11. Mai 2019 15-17 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Affalterbach Von Jung bis Alt, von Klein bis Groß Starten Sie neu gestärkt durch Nach Kaffee und Kuchen geht es mit Vollgas weiter. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Boxenstopp-Team Konstanze Buschmann und Silke Fiedler
2 Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 Bino Dola Quartett Schüler helfen Seniorinnen und Senioren Ein neues Smartphone, Tablet oder Computer ... ..... Sie brauchen Unterstützung bei der Installation und Benutzung Ihres neuen oder auch schon älteren Gerätes? Affalterbacher Schüler helfen Ihnen gerne und freuen sich auf Ihren Anruf unter 36123 oder 0157 55 94 34 35 Guitarra Flamenca Das vielseitige Programm deckt eine große Bandbreite Amtliches des Flamencos ab: Tangos, Bulerías, Rumbas, Soleares, Alegrias, Sevillanas und vieles mehr. Einladung zur Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 9. Mai 2019 in den Sitzungssaal des Rathauses Affalterbach Öffentlich Beginn 19:00 Uhr § 1 Polizeiliche Kriminalstatistik § 2 Antrag des TC Affalterbach e. V. auf Zuschuss für den Kauf eines Defibrillators § 3 Neues Spielgerät für den Spielplatz Dorfwiesen § 4 Bausachen a) Sanierung des bestehenden Wintergartens, Einbau von zwei Dachgauben und Abbruch des Balkons, Lindenstraße 43 § 5 Verschiedenes Öffentliche Zahlungsaufforderung der Gemeinde Affalterbach Am 15. Mai 2019 werden folgende Steuern zur Zahlung fällig: - Gewerbesteuer Vorauszahlungsrate für das II. Quartal 2019 (Die Höhe ergibt sich aus dem letzten Gewerbesteuerbescheid). - Grundsteuer Montag, 27.05.2019 Teilbetrag für das II. Quartal 2019 (Die Höhe ergibt sich aus dem letzten Grundsteuerbescheid bzw. Grundsteuer- Änderungsbescheid). 15:30 - 19:30 Uhr Zahlungen für diese Steuern sind unter Angabe von dem betreffenden Buchungszeichen an die Gemeindekasse Af- Feuerwehrhaus falterbach durch Überweisung auf eines der nachstehenden Konten zu leisten: Kreissparkasse Ludwigsburg Winnender Str.53 BIC: SOLADES1LBG IBAN: DE73 6045 0050 0003 6412 77 AFFALTERBACH Volksbank Ludwigsburg BIC: GENODES1LBG IBAN: DE59 6049 0150 0010 3750 07 Dringend Erstspender gesucht! Zur Vermeidung von möglichen Zusatzkosten wie Mahnge- bühren und Säumniszuschlägen empfehlen wir allen Zah- lungspflichtigen die Erteilung eines SEPA Lastschriftmandats. Bei Zahlungspflichtigen, die sich bereits am SEPA-Basis-
Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 3 WichTige TeleFoNNuMMerN Telefon-Nr. e-Mail (Zentrale) 8353-0 gemeinde@affalterbach.de Telefax-Nr. 8353-53 Bürgermeister Döttinger 8353-10 s.doettinger@affalterbach.de Frau Bender (Zentrale/Vorzimmer BM) 8353-18 n.bender@affalterbach.de Herr Langner (Leiter Hauptamt) 8353-20 a.langner@affalterbach.de Frau Brendel (Vorzimmer Hauptamt) 8353-25 a.brendel@affalterbach.de Frau Grubesic (Bauamt/Ordnungsamt) 8353-21 s.grubesic@affalterbach.de Frau Kristmann (Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt) 8353-23 s.kristmann@affalterbach.de Frau Götz (Bürgerbüro/Standesamt) 8353-24 i.goetz@affalterbach.de Herr Wenzelburger (Leiter Finanz-/Bauverwaltung) 8353-30 j.wenzelburger@affalterbach.de Frau Hochmuth (Vorzimmer Finanz-/Bauverwaltung) 8353-33 m.hochmuth@affalterbach.de Frau Binzinger (Steueramt) 8353-31 m.binzinger@affalterbach.de Frau Binder (Gemeindekasse) 8353-32 m.binder@affalterbach.de Frau Hübner (Bücherei) 8353-40 buecherei@affalterbach.de Weitere wichtige Telefonnummern gemeindeverwaltung Affalterbach Tel.-Nr. Sprechzeiten: Bauhof 0174 3100409 Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Störung Wasserversorgung Donnerstag 15.30 - 19.30 Uhr innerhalb der Dienstzeit 07144 8982364 Konten der gemeindekasse: außerhalb der Dienstzeit 07345 96382120 Kreissparkasse Ludwigsburg Notruf 112 o. 110 IBAN DE73 6045 0050 0003 6412 77 BIC SOLADES1LBG Krankentransporte Ludwigsburg 07141 19222 Volksbank Ludwigsburg Polizeirevier Marbach 9000 IBAN DE59 6049 0150 0010 3750 07 BIC GENODES1LBG Grundschule - Hausmeister - 0174 3100914 Notdienste Grundschule 887758-10 - Rektorat - Frau Sembritzki Ärztlicher Sonntagsdienst - Sekretariat - Frau Rohn Notfallpraxis Ludwigsburg, Erlachhofstr. 1, 71640 Ludwigs- burg, Telefon: 116 117, werktags von 18:00 bis 8:00 Uhr, sekretariat@apfelbach.schule.bwl.de Wochenende von Freitag 16:00 bis Montag 8:00 Uhr. Kernzeitenbetreuung / Hort 887758-61 Bereitschaftsdienst der Apotheken Jugendmusikschule, C. Burgmann 07142 913846 Freitag, 10. Mai 2019 - M. Fuchs 331426 Lemberg-Apotheke, Marbacher Str. 8, 71563 Affalterbach, - Verwaltung, Fr. Rohn 887758-10/38913 Tel. 07144 36499 afb-musikschule@web.de Samstag, 11. Mai 2019 Stadt-Apotheke, Friedrichstr. 2, 71711 Steinheim, Kindertagesstätte Klingenstraße 887758-30 Tel. 07144 81230 Kindergarten Birkhau 36041 Sonntag, 12. Mai 2019 Elsa-Brodbeck-Kindertagesstätte 38951 Apotheke Palm, Marktstr. 22, 71672 Marbach, Tel. 07144 5360 Syna, Störung Strom 07144 266-233 Montag, 13. Mai 2019 Gas 07144 266-211 Römer-Apotheke, Studionstr. 7, 71726 Benningen, Bezirks-Schornsteinfegermeister Frank 07134 916984 Tel. 07144 14693 Bezirks-Schornsteinfegermeister Wich 07193 2130398 Dienstag, 14. Mai 2019 Apotheke Kirchberg, Kirchplatz 1, 71737 Kirchberg, Kleeblatt Affalterbach 88766-0 Tel. 07144 36726 Grundbuchamt Heilbronn 07131 3898500 Mittwoch, 15. Mai 2019 Neckar-Apotheke, Tiefengasse 19, 74379 Ingersheim, Tel. 07142 20280 Donnerstag, 16. Mai 2019 Apotheke am Bahnhof, Rielingshäuser Str. 1, 71672 Mar- bach, Tel. 07144 4073
4 Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 lastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekas- und unterstützenden Maßnahmen können Sie einer ungehin- se die Abbuchung der fälligen Steuern vom angegebenen derten Vermehrung vorbeugen sowie einen wichtigen Beitrag Bankkonto. zur erfolgreichen Rattenbekämpfung leisten: Auskünfte zu Zahlungen erteilt die Gemeindekasse (Frau Müllentsorgung: Binder, Telefon 8353-32). • konsequentes Sauberhalten der Müllcontainerplätze und Affalterbach, 06.05.2019 -müllboxen, Bürgermeisteramt • regelmäßige Kontrolle des Bodenablaufs an den großen Müllcontainern, • Deckel der Müllbehälter stets geschlossen halten, • keine gekochten Speise-, Fisch- oder Fleischreste auf den Kompost entsorgen, • keine Speisereste über Abfluss oder Toilette entsorgen Bei der Gemeinde Affalterbach (ca. 4.500 Einwohner) ist zum frühest- Grünflächen: möglichen Zeitpunkt eine Stelle als • Gehölzflächen und mit Bodendeckern bewachsene Berei- che regelmäßig säubern und pflegen, Gruppenleitung (w/m/i) • in Risikobereichen möglichst ganz auf Bodendecker ver- zichten in der Krippe der Kindertagesstätte Klingenstraße zu besetzen. Es handelt Füttern wildlebender Tiere (z.B. Katzen, Tauben, Nutrias) in sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Vorgärten o. ä.: Die Anstellung erfolgt in der Kleinkindbetreuung (ab dem 2. Lebens- • Es sollten keine Tiere gefüttert werden! monat). Bereitschaft zur gruppenübergreifenden Vertretung wird vor- • Ausnahmen sind die Winterfütterung von Singvögeln an ausgesetzt. Futterhäusern Wir bieten Ihnen: Füttern Haustiere (z.B. Kaninchen, Schildkröten, Meer- y einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz schweinchen usw.): y freundliches kompetentes Team • Tiere die in Außengehegen gehalten werden, sollten dort y eine tarifgerechte Bezahlung nach S8a TVöD (SuE) nicht gefüttert werden Wir wünschen uns: Maßnahmen in den Gebäuden: y eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Erzieher/in oder • Haus-, Wohnungs- und Kellertüren sollten dicht schließen vergleichbare sozialpädagogische Qualifikation und geschlossen gehalten werden y Engagement und Teamfähigkeit • Kellerfenster, Fensterschächte, ins Freie führende Lüftungs- y Offenheit und Eigenverantwortlichkeit schächte und Kanäle sollten mit Metallgittern verschlossen y Belastbarkeit und Flexibilität und sauber gehalten werden Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Herr Langner unter Telefon • Defekte Lüftungssteine und Mauerwerk mit Rissen und www.stelleninserate.de 07144 8353-20, bei fachlichen Fragen Frau Götz-Vetter unter Telefon Undichtigkeiten sollten instand gesetzt werden 07144 887758-30 zur Verfügung. • Durchtrittsstellen von Installationsrohren und Kabelkanälen Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit sollten vollständig abgedichtet werden den üblichen Unterlagen bis spätestens 24.05.2019 an die • Lagern von Müll in Kellerräumen unterbinden Gemeinde Affalterbach, Marbacher Straße 17, 71563 Affalterbach • auf einwandfreie Funktion sanitärer Anlagen achten • regelmäßige Sichtkontrollen und bei wiederkehrenden Be- fallssituationen ein regelmäßiges Monitoring durch einen Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung Achtung! • Futtermittel für Haus- und Nutztiere geruchsdicht verpackt - An alle Autoren und Schriftführer - aufbewahren Änderung Redaktionsschluss! Geschwindigkeitsmessungen Bitte beachten Sie die geänderten Redaktionsschlusszeiten: Komm. Geschwindigkeitsmessung am 16.04.2019 Für das Amtsblatt KW 20/2019, Erscheinungsdatum Don- nerstag, 16. Mai 2019 ist der Redaktionsschluss bereits Messpunkt Erdmannhäuser Straße am Donnerstag, 9. Mai 2019 um 18 Uhr. Einsatzzeit 06.40 Uhr - 12.00 Uhr Für das Amtsblatt KW 22/2019, Erscheinungsdatum Mitt- woch, 29. Mai 2019 ist der Redaktionsschluss bereits Zul. Geschwindigkeit 30 km/h am Donnerstag, 23. Mai 2019 um 18 Uhr. Gemessene Fahrzeuge 1.064 Überschreitungen 230 Höchstgeschwindigkeit 59 km/h Deutsche Rentenversicherung Bund und Regional Rentenberatung im Monat Mai Impressum Die nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, den 23. Herausgeber: Gemeinde Affalterbach - Druck und Verlag: Mai 2019 im Rathaus Affalterbach, Marbacher Straße 17 NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklin- statt. ger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0. Es sind noch ein paar Termine frei, allerdings muss eine Telefax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich vorherige Terminvereinbarung bei Frau Brendel unter der für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mit- Telefonnummer 07144/8353-25 erfolgen. teilungen: Bürgermeister Steffen Döttinger, Marbacher Str. 17, 71563 Affalterbach - für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Rattenbefall Weil der Stadt. Einzelversand nur gegen Bezahlung der viertel- Da in den letzten Wochen im Gemeindegebiet Affalterbach jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. vermehrt Ratten gesichtet wurden, bitten wir alle Bürgerin- Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. nen und Bürger auf Folgendes zu achten: Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Ratten sind bei der Wahl ihrer Nahrung nicht wählerisch und Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, finden fast überall Zutritt. Mit den folgenden vorbeugenden E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 5 Kleeblatt Affalterbach - Pflege und Wohnen Kleeblatt Pflegeheime gGmbH Einladung zum Symposium “Pflege 2025 – Mut zur Zukunft“ Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Kleeblatt Pflege- heime gGmbH laden die Kleeblatt-Häuser alle am Thema Pflege Interessierten am Samstag, den 25.05.2019, ins Reit- haus nach Ludwigsburg ein. Von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr gibt es ein spannendes Vortragsprogramm mit hochkarätigen Referenten, u. a. mit dem ehemaligen Präsidenten des Dia- konischen Werks der EKD Dr. Jürgen Gohde oder einer Live- Vorstellung des Pflegeassistenzroboters PEPPER. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Alle Infor- mationen zum Programm, den Referenten und eine Anmel- demöglichkeit gibt es im Web unter www.kleeblatt-ggmbh. de/k30/symposium. Telefonischer Kontakt unter 07141-968- Ein Foto aus der Anfangsphase. 239 oder per E-Mail unter events@kleeblatt-ggmbh.de Bis Ende Mai wird die Werkstatt jetzt aufgelöst. Die vorhan- denen 25 instandgesetzten Fahrräder, die noch zum Verleih zur Verführung standen, wurden der Caritas weitergespendet. Altersjubilare Sie finden nun in Murr ihre Nutzer. Somit war auch diesbe- züglich unsere investierte Arbeitszeit nicht sinnlos. Wir Mitarbeiter der Fahrradwerkstatt wenden uns nun im Die Gemeinde wünscht ihren Mitbürgern, die im Laufe der Woche ihren Geburtstag feiern, von Herzen alles Gute für Asylkreis neuen Aufgaben zu. das vor ihnen liegende Lebensjahr. Das Team des Fahrrad-Repair-Cafés möchte sich nochmals für alle Unterstützung bedanken. Wir beglückwünschen zum Gisbert Scheck 80. Geburtstag am 12.05.2019 Herrn Siegfried Bendix 70. Geburtstag am 12.05.2019 Herrn Gerhard Kurrle 75. Geburtstag am 13.05.2019 Frau Brigitte Sauer Schulnachrichten Arbeitskreis Asyl www.ak-asyl-affalterbach.de Förderverein der Grundschule Affalterbach Für Smartphone-Nutzer mit QR-Code- Reader geht es hier ganz schnell zu unserer Website: Nähstube Treffpunkt Mitte, Bogenstr. 9 An alle Mitglieder, Förderer und Interessierte des Die Nähstube ist außerhalb der Ferien Fördervereins der Apfelbachschule e.V. 14-tägig dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet, Einladung zur Mitgliederversammlung und zwar an jedem 2. und 4. Dienstag des Monats. Zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Apfel- Öffnungszeiten bis zu den Pfingsferien bachschule e.V. laden wir Sie hiermit recht herzlich ein. 14. und 28. Mai Bei Fragen rufen Sie uns bitte unter 36 123 an. Datum und Ort: Dienstag, 14. Mai 2019, 19.30 Uhr in der Grundschule Das Fahrrad-Repair-Café geht dem Ende entgegen Tagesordnung: Seit drei Jahren betreiben wir nun schon erfolgreich das 1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden Fahrad-Repair-Café. Dank der großzügigen Spende der Ro- 2. Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer bert-Bosch-Stiftung und dem zur Verfügung gestellten Ge- 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit lände der Gemeinde Affalterbach, eröffneten wir das etwas 4. Entlastung des Kassenwarts und der Kassenprüfer andere Café im Juni 2016. In den drei Jahren konnten wir, 5. Entlastung des Vorstands dank ihrer vielen Fahrradspenden, die Geflüchteten in un- 6. Neuwahlen serem Ort gut mit instandgesetzten Fahrrädern versorgen. 7. Sonstiges Da die Werkstatt für alle Bewohner des Ortes offen stand, Auf der ersten Mitgliederversammlung wurde beschlos- gelang es uns, ab und an auch Ihre Fahrräder wieder auf sen, dass auch Förderer teilnehmen können. Diese werden Vordermann zu bringen. nicht einzeln, sondern über die Informationen im Amtsblatt Nun haben wir uns dazu entschieden, das Fahrrad-Repair- eingeladen. Da nur Mitglieder wahlberechtigt sind, werden Café zu schließen. Der derzeitige Bedarf ist gedeckt. Im Wahlen mit Stimmzetteln und nicht per Handzeichen ab- angrenzenden Haus des Fahrrad-Repair-Cafés leben keine gehalten. Personen mehr. Somit hat sich das Gelände der Fahrrad- werkstatt auch als Treffpunkt nicht weiterentwickelt. Zudem Freundliche Grüße macht die Integration der Flüchtlinge solche Fortschritte, Förderverein der Apfelbachschule e.V. dass wir im Asylkreis mit diesem Projekt abschließen kön- Tanja Karamik nen. Wir können sagen, dass das Projekt „Hilfe zur Selbst- 1. Vorsitzende hilfe“ gute Früchte getragen hat.
6 Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 Mo. 13.05. 14.30 Uhr Seniorengymnastik (Gemeindehaus) Ortsbücherei 20.00 Uhr Elternchorprobe für die Konfirmation (Gemeindehaus) Meine Bücherempfehlungen für Bestseller-Liebhaber: Di. 14.05. 9.30 Uhr Krabbelgruppe (Gemeindehaus) Die Lüge 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis (Gemeindehaus) von Mattias Edvardsson 20.00 Uhr Elternchorprobe für die Konfirmation Lund, Schweden: Als in ihrer Stadt ein Mann erstochen wird, (Gemeindehaus) ist die 19-jährige Stella aufgrund einer Zeugenaussage so- fort die Hauptverdächtige. Ihre Eltern Adam, ein Pfarrer, und Mi. 15.05. 14.30 Uhr Probe der Konfirmanden für die Ulrika, eine Strafverteidigerin, unternehmen alles, um ihre Konfirmation (Kirche) Tochter zu schützen, auch indem sie Beweise unterdrücken. 14.00 Uhr Frauenkreis-Ausflug Ebenso als Hörbuch ausleihbar. 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung (Gemein- dehaus) Golden Cage von Camilla Läckberg Do. 16.05. 9.30 Uhr Krabbelgruppe Regenbogenwichtel Faye und Jack scheinen ein vermögendes Vorzeigepaar zu (Gemeindehaus) sein, aber Jack terrorisiert Faye, die ihn lange Zeit selbstlos liebt und unterstützt. Plötzlich aber will er sich trennen, Faye Fr. 17.05. 14.00 Uhr Trauung von Markus Faigle und alles nehmen, und wird dann beschuldigt, die gemeinsame Yvonne geb. Reitmeier (Kirche) Tochter Julienne ermordet zu haben. Ebenso als Hörbuch ausleihbar. Jungschar- und Jugendgruppen siehe CVJM Gier Frauenkreisausflug von Marc Elsberg Am 15. Mai 2019 fährt der Frauenkreis nach Marbach und Die Welt ist in Aufruhr, die Kluft zwischen Reichtum und bekommt eine Führung in der Alexanderkirche. Herzliche Armut wird immer größer. Auf einem Sondergipfel in Berlin wird die Rede des Nobelpreisträgers Herbert Thompson mit Einladung! Spannung erwartet. Er soll eine Lösung gefunden haben, Treffpunkt: 14.00 Uhr am Neuhausener Platz die Wohlstand für alle ermöglicht. Doch vorher wird er er- Kirchengemeinderatssitzung mordet ... Herzliche Einladung zur öffentlichen Kirchengemeinderats- Scharnow sitzung am 15. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. von Belab Felsenheimer In Scharnow, einer Kleinstadt mit Hang zum Übernatürlichen nördlich von Berlin, geht vier Saufkumpanen der Alkohol aus und sie beschließen, den örtlichen Supermarkt zu überfallen. Auch mordende Bücher, fremde Agenten und ein krebskran- ker Superheld bringen eine Menge Trouble. CVJM Affalterbach Nemesis Fr 10.05. 15.30-17.00 Uhr Die Jungschar-Girls von Jilliane Hoffman (Mädchen 1.-4. Klasse) Ein sehr spezieller Club in Miami bietet seinen zahlungs- 17.30-19.00 Uhr Leuchtturm (Mädchen 5.-7. kräftigen Mitgliedern den Genuss, Frauen beim Sterben zu- Klasse) zusehen - brutal vergewaltigt, gefoltert und verstümmelt. 19.30-22.00 Uhr Jugendkreis Hirsch Staatsanwältin Townsend will dem grausamen Treiben ein (14-18 Jahre) Ende machen und setzt dabei ihr Leben aufs Spiel. Die Ortsbücherei ist immer Di. und Do. von 16 bis 19 Uhr Sa 11.05. 9.00 Uhr 15.00 Uhr Dorffreizeit Vorbereitungstref- fen Boxenstopp geöffnet. Mo 13.05. 18.00 Uhr Freizeitsportgruppe Volleyball Ihre Büchereileiterin in der Schulturnhalle Sonja Hübner 18.00-19.30 Uhr Jugendband Mi 15.05. 17.15-18.15 Uhr Die Wilden Kerle (6-10 Jahre) Kirchliche Nachrichten 19.30-21.00 Uhr Jugendhauskreis (18-30 Jahre) Evang. Kirchengemeinde Fr 17.05. 15.30-17.00 Uhr Die Jungschar-Girls (Mädchen 1.-4. Klasse) Affalterbach 17.30-19.00 Uhr Leuchtturm (Mädchen 5.-7. Klasse) Internet: www.evang-kirche-affalterbach.de 19.30-22.00 Uhr Jugendkreis Hirsch E-Mail: Pfarramt.Affalterbach@elkw.de Telefon: 07144 37014 Jugendreferentin: Madeleine Kraft Kontaktzeiten des Sekretariats: madeleine.kraft@cvjm-affalterbach.de, 0176 45786231 Frau Benzler ist dienstags und freitags von 8.00 bis 11.00 Uhr und donnerstags von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr für Sie da. Vorstandswechsel nach 28 Jahren Die diesjährige Mitgliederversammlung des CVJM Affalter- Sonntag Jubilate (Jauchzet Gott, alle Lande) bach e.V. am 30.03.2019 wurde von den Mitgliedern mit Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist großer Spannung erwartet. Hatte doch der langjährige erste vergangen, siehe Neues ist geworden. 2. Korinther 5, 17 Vorsitzende, Hans-Peter Waser, schon vor der letzten Wahl angekündigt, 2019 nicht mehr für den Vorstand zu kandidie- So. 12.05. 9.50 Uhr Gebetstreff in der Sakristei ren. Entsprechend groß war die Freude bei den Mitgliedern, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen von Nele Red- dass sich nun Martina Harder bereit erklärt hat, den Vorsitz lich, Mia Schmidt und Mila Schubert desVereins zu übernehmen. Sie wurde einstimmig in ihr Amt 10.00 Uhr Kinderkirche gewählt.
Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 7 Ausschussmitglied Berhard 4. Sonntag der Osterzeit Faigle sowie der zweite Vor- Sa. 11.05. 19.00 Kirchberg Eucharistiefeier sitzende Frank Waiblinger So. 12.05. 09.00 Burgstall Wortgottesdienst – Busle fährt bedankten sich bei Hans- 10.30 Affalterbach Wortgottesdienst mit Kin- Peter Waser für mehr als ein dergottesdienst Vierteljahrhundert als erster Lesungen: L1: Apg 13,14.43b-52 L2: Offenb 7,9.14b-17 Vorsitzender des CVJM Affal- Ev: Joh 10, 27-30 terbach. Die offizielle Verab- Kollekte: Kirchliche Berufe/Müttergenesungswerk schiedung wird im Rahmen Mo. 13.05. 20.00 Affalterbach Vorbereitung ökum. Abend- des CVJM Sommerfestes am gebet im kath. Gemeinde- Frank Waiblinger, Martina Harder, 26.07.2019 stattfinden. Herz- haus Hans-Peter Waser liche Einladung schon heu- Di. 14.05. 08.45 Affalterbach Eucharistiefeier te zu diesem Fest. Weitere Mi. 15.05. 20.15 Affalterbach Weinseminar Themen der Mitgliederversammlung waren die Begrüßung Do. 16.05. 08.45 Kirchberg Eucharistiefeier der neuen Mitglieder, der aktuelle Kassenbericht, die Be- 16.00 Affalterbach Wortgottesdienst im Kleeblatt richte des Vorstands sowie der Jugendreferentin Madeleine Kraft, die Wahl des CVJM Ausschusses sowie das neue Nachlese zu Firmung und Erstkommunion Datenschutzgesetz, das zur Zeit viele Vereine beschäftigt. So musste unter anderem die Satzung geändert sowie eine Da- tenschutzordnung beschlossen werden. Bei den Wahlen zum Ausschuss wurden Silke Fiedler, Lena Harder, Julia Hild, Pe- tra Vanyek, Bernhard Faigle und Bernd Nothacker in ihrem Amt bestätigt. Neu gewählt wurden Melanie Otterbach und Lukas Tressl. Weitere Highlights der Versammlung waren die zahlreichen Berichte aus den verschiedenen Gruppen. Alle Gruppen zeigten anhand von Bildern die vielfältige Arbeit des Vereins. Es wurde über die Aktionen des letzten Jahres berichtet und ein Ausblick auf das kommende Jahr gege- ben. Beispiele waren die CVJM-Fahrrad-Sponsoren-Rallye, die Waldweihnacht, die Christbaumsammlung, die Fackel- kreuzabende an Karfreitag und am Reformationsfest sowie natürlich die Dorffreizeit. Vorstand und Ausschuss bedankten sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Gruppen sowie den tatkräftigen Helfern bei allen Aktionen für ihren treuen Einsatz. Ökumenische kirchliche Nachrichten Herzliche Einladung zum ökumenischen Abendgebet Wir danken allen, die sich um eine festliche und besonde- am Sonntag, 19. Mai in der kath. Kirche um 19 Uhr re Gestaltung der Gottesdienste eingesetzt und mitgestaltet Taizé-Gesänge, Texte und Meditation sind Teile des haben; sei es im musikalischen Bereich oder auch in der halbstündigen Sonntag- praktischen Vorarbeit. Wir hoffen und beten, dass das En- abend Gebetes. Der me- gagement für unsere Kinder und Jugendlichen Früchte trägt ditative Charakter ist ge- und weiter in die Gemeinde hineinwirkt. eignet, das Wochenende Unser herzlicher Dank gilt auch Diözesancaritasdirektor Oli- in innerer Ruhe ausklin- ver Merkelbach, der unseren Jugendlichen das Sakrament gen zu lassen und Kraft der Firmung gespendet und mit uns den Firmgottesdienst zu schöpfen für die neue gefeiert hat. Woche. Ebenso danken wir Pfarrer Julius Ekwueme, allen Zelebran- Über Ihr Kommen freut sich ten und Ministranten, Helferinnen und Helfern, für den tollen das Vorbereitungsteam! Blumenschmuck, dem Vorbereitungsteam, den Eltern, Freun- den und Verwandten für’s Mitfeiern. Danke für die schöne Einladung zur Singprobe gemeinsame (Vorbereitungs-)Zeit! Die Singprobe für das ökumenische Abendgebet findet am Montag, 13. Mai, um 20.00 Uhr im katholischen Gemeinde- Muttertag am 12. Mai haus statt. Der Monat Mai ist in besonderer Weise der Verehrung von Jesu Mutter gewidmet. Am Sonntag, 12. Mai wollen wir in den Gottesdiensten nicht nur der Mutter Jesu gedenken, St. Michael an Murr und Lemberg sondern aller Mütter, die jeden Tag neu auf vielerlei Wei- Kath. Gemeinde Kirchberg, se dafür sorgen, dass Familienleben gelingen kann. Mutter, Burgstetten, Affalterbach damit verbindet man Herz und Seele. Maria ist so ein Bei- E-Mail: StMichael.KirchbergAnDerMurr@drs.de spiel von Mutter, das vielen Frauen auch heute noch Stütze und Halt in ihrer Rolle geben kann. Schade, dass es einen Pfarrer Julius Ekwueme ist bis 24.05.2019. im Urlaub und speziellen Feiertag braucht, um die Leistungen von Müttern nicht erreichbar. besonders in den Blick zu nehmen und zu würdigen. Gemeindereferentin Irmgard Schmitt: Tel.: 07191-342475 Kindergottesdienst parallel zum Gottesdienst (Sprechstunde Mo-Mi ab 9.00h) Schon seit vielen Jahren gibt es Frauen, die sich immer E-Mail: : Irmgard.Schmitt@drs.de wieder Gedanken machen, wie der Gottesdienst mit seinen Pfarrbüro Röteweg 5 in Burgstetten: Texten und Gedanken auch für kleinere Kinder gut zugäng- Tel.: 07191-69220, Fax 07191-954264 lich werden kann. Nicht nur mit Gedanken und Geschichten, Bürozeiten: Dienstag bis Donnerstag von 09.00 - 12.00 Uhr sondern auch immer mit einem praktischen Tun, wird der E-Mail: StMichael.KirchbergAnDerMurr@drs.de Sonntag erschlossen. Herzliche Einladung an alle, die einen Homepage: www.se-oppenweiler-kirchberg.drs.de Zugang zum Gottesdienst für Kinder suchen.
8 Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 Tel.: 07144 38862; Fax: 07144 880528 Internet: http/www.tsv-affalterbach.de Neuapostolische Kirche E-Mail: kontakt@tsv-affalterbach.de Freitag, 10.5.2019 Wandergruppe Probe des Chores für den Weltjugendtag Eine Regenrunde muss auch mal sein. Immerhin war die in Fellbach Niederschlagsmenge unterwegs nicht so groß. Nach dem Start am Gasthaus Sinzenburg war der Lichtenberg das Sonntag, 12.5.2019 (Muttertag) 9.30 Uhr Gottesdienst erste Ziel. Am Burggraben führte ein Pfad abwärts durch den Wald Richtung Oberstenfeld. Nach der Überquerung Dienstag, 14.5.2019 der Kleinaspacher Straße ging es weiter Richtung Alters- 20.00 Uhr Probe des Gemeindechores berg am Flugplatz vorbei nach Völkleshofen. Dort war die Mittwoch, 15.5.2019 Besichtigung des Dornröschenbrunnens interessant. Immer 20.00 Uhr Gottesdienst am Waldrand entlang führte der Weg wieder zurück zum Gasthaus Sinzenburg. Donnerstag, 16.5.2019 Morgen, am Freitag, dem 10. Mai, treffen wir uns wieder Probe des Bezirksorchesters in Ludwigsburg um 13 Uhr an der Waage zur Abfahrt nach Rettersburg in Freitag, 17.5.2019 den Berglen. 19.30 Uhr Probe des Jugendchores in Ludwigsburg Start und Abschluss ist am Gasthaus Göckele. Die Runde Samstag, 18.5.2019 geht hinauf zum Drexelhof und Kieselhof, über Königstein, Chorfreizeit des Bezirkskinderchores Pionierwegle und Buchenbachursprung geht es dann wieder abwärts. Sonntag, 19.5.2019 9.30 Uhr Gottesdienst in Poppenweiler Bitte gleich vormerken: Am Freitag, dem 24. Mai, treffen wir Bezirksjugendgottesdienst in Stammheim uns bereits um 12.30 Uhr an der Waage Die Gottesdienste finden in der Neuapostolischen Kirche Wir fahren mit dem Bus um 12.36 Uhr nach Marbach und in Marbach, Schwabstraße 43, statt. mit der S-Bahn zur Uni Stuttgart. Die Wanderstrecke führt Sollten Sie Fragen zu unserem Glauben haben, wenden Sie zum Bärensee, (-schlössle) und über die Heslacher Was- sich bitte an Gisbert Scheck, Tel.: 36145. serfälle, blauer Weg, Hasenbergsteige zum Feuersee. Nach Besuchen Sie uns im Internet unter Marbach.NAK-Stuttgart.de der Einkehr im Sanwald-Brauhaus fahren wir ab Feuersee wieder zurück. Euer Rudi Jehovas Zeugen Königreichssaal Affalterbach, Siemensstraße 8 Sonntag, 12. Mai, 17.30 Uhr Biblischer Vortrag mit dem Thema „Die Rolle der Religion im Weltgeschehen“. Abteilung Fußball Gemeinsame Besprechung des Studienartikels „Was steht meiner Taufe im Weg?“ (Leittext Apg. 8:38). Am Sonntag zu Gast in Freiberg Donnerstag, 16. Mai, 19.15 Uhr Aufgrund der Feiertage rund um Ostern und den 1. Mai 1. Besprechung der wöchentlichen Bibellesung 2. Korinther sowie der damit verbundenen vorzeitigen Redaktionsschluss- Kap. 7-10. Thema der heutigen Betrachtung: Hilfsdienste zeiten ist leider nur eine verzögerte Berichterstattung über in alter und neuer Zeit. Mazedonische Christen unterstütz- die fußballerischen Ereignisse in Affalterbach möglich. ten ihre Mitbrüder in Judäa. Christen in Not beizustehen Nach der Osterpause trat Grün-Weiß zum Derby gegen die ist auch heute ein Teil unseres „Hilfsdienstes“. Gott liebt SGM Hochberg/Hochdorf an. Gespielt wurde auf dem klei- den, der fröhlich gibt. nen Kunstrasenplatz in Hochdorf, auf dem sich ein Graben- 2. Schulung zum Vorlesen: 2. Korinther 7:1-12. kampf um jeden Zentimeter entwickelte, aber ganz sicher 3. Besprechung des Videos „Liebe in Aktion – Katastrophen- kein ansehnliches Kreisliga A-Spiel. hilfe auf den karibischen Inseln“. Welche Folgen hatten Irgendwie lag damit auch das 0:0-Endergebnis schon von die Hurrikane Irma und Maria für unsere Brüder und Beginn an in der Luft, da die Gastgeber sich seit einigen Schwestern in der Karibik? In welchem Umfang wurde Partien auf dem selben Höhenflug befinden, der den TSV ihnen geholfen? Wie viele Brüder und Schwestern aus aller Welt haben sich an der Katastrophenhilfe beteiligt? schon seit Herbst auf den zweiten Tabellenplatz getragen Was können wir zu Katstrophenhilfen beitragen? hat. 4. Gemeinsame Besprechung von Kap. 66 unseres Jesusbu- Am Ende trennten sich beide Teams dann in der Tat schied- ches. Thema: Jesus lehrt beim Laubhüttenfest im Tempel. lich und nach Abpfiff auch friedlich mit dem torlosen Remis. Die Meinungen über seine Identität gehen weit auseinan- Aufgrund der parallelen Niederlagen von Benningen und Plei- der. Wie argumentiert Jesus gegen den Vorwurf, er würde delsheim konnte Grün-Weiß damit seinen Vorsprung auf die das Gesetz missachten? Warum glauben viele an Jesus? beiden Verfolger sogar noch marginal ausbauen. Nach vorne Welche Pläne verfolgen die Pharisäer? allerdings liegt der Tabellenführer AKV Ludwigsburg mit vier Interessierte Personen sind bei diesen Veranstaltungen herz- Punkten in Front und nicht mehr in direkter Reichweite. lich willkommen. Internet: www.jw.org TSV: Volz, Haußmann, Kretschmer, Skoko, Holl, Diehl, Bytyqi (45. Storz), Sejdovic (Dressler), Jannik Stephan (Maurici), Qerimi, Grasy Die letzte Heimpartie gegen Salamander Kornwestheim II Vereinsnachrichten war zum Redaktionsschluss noch nicht ausgespiel, daher bleibt nur der Blick auf den kommenden Sonntag. Um 16 Uhr erfolgt der Anpfiff beim SGV Freiberg II, der sich inzwischen in akute Abstiegsgefahr manövriert hat. Ob die Turn- und Sportverein 1909 e.V. tabellarische Ausgangslage dabei wirklich so klar ist, darf bezweifelt werden, da sich Freiberg aus dem Oberligakader Affalterbach bedienen kann. Für die Mannen von Coach Mauro Pedace Öffnungszeiten der Geschäftsstelle, Seestraße 17 gilt es daher mit voller Konzentration in die Partie am Ne- Dienstag 16.30 - 19.30 Uhr ckarufer zu gehen, egal wer in den Reihen der Gastgeber Donnerstag 15.30 - 18.30 Uhr auflaufen wird.
Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 9 Abteilung Jugendfußball Schützenverein Affalterbach e.V. TSV Jugendfußball „goes“ Bundesliga Teil 2 ... aber diesmal darf jeder mit. 3. Bundesliga, Abstiegskampf pur! Das verspricht das Duell der SG Sonnenhof Großaspach gegen den FSV Zwickau am 11.05.2019. Um 13:30 Uhr ist Anpfiff in der Mechatronik Arena in As- pach. Wir drücken der SG natürlich die Daumen, damit sie auch nächstes Jahr noch in der 3. Liga spielt. Durch unseren Sponsor, die Firma Roger Mauser GmbH, hat die Jugendabteilung des TSV Affalterbach sage und schreibe“500 Karten“ für dieses Spiel bekommen. Um un- sere Jugendkasse nun etwas aufzufüllen, haben wir uns entschlossen,diese Karten an alle Fußballinteressierte für eine kleine Spende zu veräußern. € 5,- pro Erwachsenen und € 2,- pro Kind tun keinem weh und man tut gleichzeitig dem TSV Jugendfußball was Gutes. Was will man mehr. Also, an alle die auch mal wieder Lust haben, Fußballbun- desliga-Luft von nahem zu schnuppern, Kartenverkauf ab sofort bei „Bärlin Ihr Friseur“ in der Marbacher Straße in Affalterbach oder direkt bei mir, Alex Junger, Im Näheren Grund 5. Vielen Dank hier nochmals an Familie Mauser für die groß- zügige Spende der Karten und an Uta Bärlin für die Unter- stützung beim Verkauf. Alex Junger Jugendleiter Vorschau : A-Jugend 11.05. 16.30 Uhr SGM Affalterbach / Poppenweiler – SGM Großbottwar/Höp- figheim/ in Poppenweiler Kleinaspach-Allmersbach Öffnungszeiten Gaststätte: B-Jugend 12.05. 10.00 Uhr freitags: 18:30 bis 23:00 Uhr, SGM Poppenweiler / Affalterbach – TV Neckarweihingen sonntags: 9:30 bis 12:30 Uhr in Poppenweiler Trainingszeiten SVA: C-Jugend 11.05. 15.00 Uhr freitags: 18:30 bis 22 Uhr allgemeiner Trainingsbetrieb, SGM Poppenweiler / Affalterbach – SGM Gemmrigheim/ freitags: 19:00 - 20:00 Uhr (Luftgewehr/Luftpistole für Ju- Ottmarsheim gendliche ab 12 Jahren), in Affalterbach sonntags: 09:30 bis 12:30 Uhr allgemeiner Trainingsbetrieb Interessierte und Gastschützen sind herzlich willkommen. D-Jugend 11.05. 10.30 Uhr TSV Affalterbach – TSV Asperg Schützenverein Affalterbach e. V. Jürgen Kapp, Zirler Weg 66, 71522 Backnang E-Jugend 11.05. 12.00 Uhr TSV Benningen – TSV Affalterbach Schützenhaus SVA: Lembergweg 60, 71563 Affalterbach Termine finden Sie auf unserer Homepage: www.svaffalterbach.de Abteilung Turnen / Fitness Aktuelle STEP-Kurse im TSV Affalterbach TC Affalterbach e.V. Complete Body Workout Montag 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr www.tcaffalterbach.de Kelter Affalterbach Sonnig aber kalt: Saisoneröffnung beim TC Affalterbach Aufwärmtraining auf dem STEP und Ganzkörperworkout mit Am Sonntag, 28.04.2019 wurden die Plätze des TC Affalter- anschließender Entspannungseinheit. bach offiziell eröffnet. Dank vieler helfender Hände und pro- Wellfit fessioneller Platzpflege in diesem Jahr, spielen die Mitglieder Dienstag 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr zwar schon einige Tage auf der schönen Anlage, aber ohne Kelter Affalterbach Blümchenturnier zum Saisonstart geht es nicht. Tanz- und Koodinationstraining rund um den STEP im 3/4 Dank eines gut aufgelegten Wettergottes konnte der 1. Vor- Takt. sitzende Wolfgang John die Mitglieder begrüßen und mit dem obligatorischen Eröffnungsschlückchen bei kaltem, aber STEP-Aerobic trockenem Wetter in das Turnier schicken. Die frischen Tem- Donnerstag 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr peraturen hielten einige der Teilnehmer nicht davon ab, in Turnhalle Apfelbachschule kurzen Hosen auf den Platz zu gehen, aber auch allen Intensives Step-Aerobic mit Schwerpunkt auf Choreografie. den anderen wurde beim Spielen schnell warm. In den Stretching und Entspannungseinheit zum Schluss. gemischten Doppeln steht zwar eigentlich der Spaß im Vor- Bei Fragen schreib uns einfach: turnen@tsv-affalterbach.de dergrund, es wurde aber trotzdem kein Punkt verschenkt. Komm vorbei und mach mit! Unter der Turnierleitung des neuen Sportwartes Hanno Mül-
10 Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 ler, der einen tollen Spielplan ausgetüftelt hatte, konnten In der Kreisliga spielte unsere 2. zu Hause gegen die Dart- alle Spielerinnen und Spieler zeigen, wie gut sie den Winter Löwen aus Adelsheim. Unser Team machte gleich deutlich, überstanden haben. Am besten gelang dies Petra Rudszuck, dass sie ihre Aufstiegsambitionen weiter wahren wollten. die am Ende als Siegerin feststand. Als Belohnung für die Bereits nach den Einzeln war beim Stand von 6:2 der Heim- Anstrengung am Sonntagvormittag erhielten alle Damen ein sieg eingefahren. Am Ende war es dann ein hochverdienter Blümchen, für die Herren gab es ein Duschgel. 7:3-Heimerfolg. Unsere 2 liegt mit nur 3 Punkten Rückstand auf die Aufstiegsplätze auf dem 3. Platz - das heißt für die letzten beiden Spiele Vollgas. Unsere 4. hatte dieses Wochenende in der BZ1 spielfrei. Unser Team liegt hier derzeit auf dem 8. Platz und es gilt in den letzten 3 Spielen gegen die Flights of Stuttgart, den 1. DC OA Lauffen und die Big Six so viele Punkte wie möglich zu sammeln, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Der DC Wolfsölden 5 spielte auswärts bei den Dart Brothers Schwäbisch Hall. Unser Team benötigt noch 2 Punkte, um den Klassenerhalt zu sichern. Entsprechend motiviert ging das Team zu Werke und führte nach dem 1. Einzelblock mit 1:3. Doch dann kam der Einbruch. Die folgenden 5 Begeg- nungen wurden verloren, bevor wir wieder punkten konnten, und somit hatten wir zum wiederholten Male in dieser Sai- son eine 6:4-Niederlage hinnehmen müssen. Dart-Bundesliga-Süd Am 04.05.19 reist unser Team nach München. Wir haben Gleich geht es los - Vorfreude auf die Tennissaison es selbst in der Hand, den großen Traum von der Endrun- Parallel zum traditionellen Blümchenturnier der Erwachsenen de um die deutsche Meisterschaft am 25.05. in Walldorf hatte erstmals das Gummibärchenturnier der Jugend Premi- weiterträumen zu dürfen. Derzeit auf dem 4. Tabellenplatz ere. Ein kleines Grüppchen Kinder fanden sich ein um im liegend, treffen unsere Jungs dort auf den Tabellenführer DC Kleinfeld und Großfeld um Punkte und den Sieg zu kämpfen. Dartmoor Darmstadt. Im 2. Spiel geht es gegen den 6., den Als spaßiger Abschluss wurden noch bunt gemischte Doppel Irish Folk Pub München, die mit 4 Punkten Rückstand auf mit einem übergroßen Tennisball gespielt. Am Ende wollten uns sich auch noch berechtigt Chancen auf das Erreichen die Kinder kaum aufhören. Nur die Siegerprämien, natürlich der Endrunde ausrechnen. je eine Tüte Gummibärchen, konnten die Kinder vom Platz Wir drücken unseren Jungs die Daumen und wünschen locken. Am Ende ging keines der Kinder mit leeren Händen Good Darts nach Hause, wenn die Preise nicht schon gleich an Ort und Stelle aufgegessen wurden. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Affalterbach DRK Seniorenclub Vorschau Juni Am Mittwoch, 12. Juni ab 12.00 Uhr findet unser diesjähri- ges Grillfest statt. Einladungen hierfür erhalten Sie in den nächsten Tagen bzw. haben Sie schon am Ausflug erhalten. Weitere Einzelheiten folgen in den nächsten Ausgaben. Am Mittwoch, 19. Juni findet das Grillfest des Seniorenkrei- ses Steinheim statt. Dazu sind wir bereits wieder herzlich eingeladen. Wer gerne mitfahren möchte, sollte sich bald bei mir anmel- Die kleine Gummibärenbande den (Tel. 31 53 340 oder 0151-17 62 29 24), damit ich den Anschließend konnten sich alle Akteure bei einem kleinen Fahrdienst organisieren kann. Imbiss wieder stärken und in gemütlicher Runde das Blüm- Auch hierzu gibt es weitere Einzelheiten in den nächsten chen- bzw. Gummibärchenturnier ausklingen lassen. Ausgaben. Es wäre schön, wenn Sie sich diese Termine bereits vor- Dart Club Wolfsölden e.V. merken würden, damit Sie auch alle Zeit haben, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Am Wochenende waren die Wölfe wieder auf Punktejagd Rose Cullmann In der Oberliga musste unser DC Wolfsölden 1 zum 1. DC Mosbach 1. Unsere Jungs legten fulminant los und nach dem ersten Block führten sie mit 0:4. Im 2. Einzelblock konnten sie aber nicht mehr so dominant aufspielen und so stand es nach den Einzeln 3:5, das Unent- Liederkranz Affalterbach schieden war gesichert. Aber unsere Jungs wollten natürlich einen Sieg mit nach Hause nehmen. Die Doppel wurden aber Probe: beide klar mit 3:0 für Mosbach entschieden, somit trennte Wir proben jeden Donnerstag im Vereinsraum des Bürger- man sich mit einem 5:5 Unentschieden, was im Kampf ge- hauses Kelter. gen den Abstieg vielleicht zu wenig war. Derzeit belegen wir den 8. Platz mit 4 Punkten Rückstand auf den 7. Nun heißt Allgemeine Probezeiten: es in den letzten 3 verbleibenden Ligaspielen noch eifrig Traditionschor: 18:30 - 20:00 Uhr Punkte sammeln, um das rettende Ufer noch zu erreichen. App-Stream-Singers: 20:15 - 21:45 Uhr
Nummer 19 Donnerstag, 9. Mai 2019 11 Probetermine im Mai: 02.05 / 09.05 / 15.05 / 16.05 / 23.05 Sie erreichen uns: VdK Vorsitzender: Bernd Kühne, Tel.: 261686 Ortsverband Affalterbach Ansprechpartner Tradis: Jürgen Dettmer, Tel.: 38440 Schriftführerin: karine.bell@liederkranz-affalterbach.de Der Sozialverband VdK Ortsverband Affalterbach bietet sei- nen Mitgliedern qualifizierte Beratung und vermittelt kom- www.liederkranz-affalterbach.de petente Vertretung durch Fachleute. Die Themen, die der Ortsverband aufgreift, reichen von Renten- und Gesundheits- fragen bis hin zu Bioethik und Patientenrechten. Der Sozi- alverband VdK Affalterbach hilft Ihnen, sich im Dickicht der Sozialgesetzgebung zurechtzufinden. Wir sind politisch und Musikverein Affalterbach e.V. konfessionell unabhängig. Im Mittelpunkt steht der Mensch, die Werte soziale Gerechtigkeit und Solidarität, Hilfe zur Maifest in Erbstetten Selbsthilfe und der Erhalt der sozialen Sicherungssysteme. Letzte Woche Mittwoch fiel die Musikprobe aus, es war Fei- Haben Sie Fragen, wir informieren Sie gerne. Sie erreichen uns: ertag. Doch als Ersatz kam das Maifest in Erbstetten gerade Claudia Koch, 1. Vorstand, Telefon 07144 34636 richtig! Traditionell über 20 Jahre spielt die Aktivenkapelle Klaus Hönig, 2. Vorstand, Telefon 07144/858147 ihres Musikvereins dort den Frühschoppen ab 11:00 Uhr. Beate Hönl, Frauenbeauftragte, Telefon 07144/34472 Petrus war uns und allen Wanderwütigen hold, die Sonne Beate Reichle, Schriftführerin Sozialverband VdK Affalterbach strahlte und die Temperaturen waren auch wärmer als die Tage zuvor. Das Gastspiel verlief dementsprechend gut ge- launt – sowohl auf der Bühne als auch im Publikum. So kann die Feschdles-Saison beginnen! Sonstiges Rielingshausen Heimat- und Museumsverein Rielingshausen e.V. 1. Kleinkunstmarkttag in der Kelter Rielingshausen am Sonntag, 19. Mai 2019 „Kunst daheim“, ist eine Präsentation mit Verkauf von Kunst- werken, Handwerk und Hobby. Von 11-19 Uhr kann man stöbern, einkaufen und den Künstlern bei ihren Arbeiten zu- sehen. Mit Kinderprogramm von 14-17 Uhr: Töpfern, Vogel- häuschen bauen, Kinderschminken und Tipps zum Modell- flugbau. Das ist auch für Erwachsene spannend. Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Maultaschen. Steinheim Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Steinheim Odenwaldwanderung Wir treffen uns am Sonntag, den 12. Mai 2019 um 8:00 Uhr, zu unserer Busausfahrt in den Odenwald, am Bahnhöfle in Steinheim. Anmeldungen bitte unter: 07144-207398 Wolfram Kess. Wanderführer Martin Peipe Abendwanderung Herzliche Einladung zur Abendwanderung mit der Orts- gruppe Sachensheim und dem Stromberggau am Dienstag, 14. Mai 2019. Treffpunkt: 17.00 Uhr beim Wanderparkplatz Großsachsen- heim, im Wohngebiet Bannhalde. Der nächste Frühschoppen findet dann Ende Mai statt: An Für Rückfragen steht Ihnen Familie Veigel unter 07042/96 67 Himmelfahrt (30. Mai) wird der Frühschoppen ab 11:00 Uhr 199 gerne zur Verfügung. im benachbarten Schwaikheim auf dem dortigen Lindenfest Der Vorstand musikalisch umrahmt. Mona Wiesinger Einladung zur Senioren-Wanderung am Donnerstag, 16. Mai Öffentlichkeitsarbeit 2019 Treffpunkt um 13.30 Uhr am Bahnhöfle in Steinheim. Aktuelle Termine: Mit Fahrgemeinschaften geht es nach Walheim. Dort findet Ü20-Ensemble: eine Führung im Römerhaus statt (Eintritt beträgt pro Person Montag, 13.05.2019 € 2,00). Gäste sind wie immer willkommen. 19:45 bis 21:30 Uhr Weitere Informationen durch die Wanderführer Max und Hel- ga Kubitscheck - Tel. 07144/29028 Aktivenkapelle: Mittwoch, 15.05.2019 19:30 bis 21:00 Uhr Murr Alle Proben finden im Erdgeschoss der "Alten Schule" statt. Drei Künstlerinnen zeigen im Bürger- und Rathaus unter- (Änderungen vorbehalten) schiedliche Handschriften Musikverein Affalterbach e. V. Ausstellung mit Werken von Gisela Göppel, Brigitte Traub Schulgasse 4 und Monika Waldmann wird am 12. Mai um 17 Uhr eröffnet Internet-Adresse: www.mvaffalterbach.de Die Ausstellung wird im Bürger- und Rathaus Murr bis zum 1. Vorsitzender Roland Wiesinger, Tel.: 885788 30. Juni 2019 zu den folgenden Öffnungszeiten des Bürger- 2. Vorsitzender Sven Kaltenbach, Tel.: 1303909 meisteramtes Murr zu sehen sein: Montag bis Freitag von 8 Vereinsgebäude "Alte Schule", Tel.: 831633 bis 12 Uhr, Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr, Dienstag von 13.30 bis 16.30 Uhr und Donnerstag von 13.30 bis 17.30 Uhr.
12 | Anzeigen Amtsblatt Affalterbach • 9. Mai 2019 • Nr. 19 Mai/Juni 2019 Zielgruppenorientiert werben – planen Sie Ihre Kommunikation Überregionale Themenkollektive Mai/Juni 2019 Mit dieser Übersicht der Themenkollektive, die im Mai/Juni 2019 in den Amts- und privaten Mitteilungsblättern erscheinen, möchten wir Ihnen Ihre Werbeplanung erleichtern! 21 22 23 24 - Haus und Energie - Rechtsanwälte - Bauen und Wohnen - Gartenparadies in der Region - Im Freien genießen - Style & Beauty - Aktiv in die Zukunft / - Rechtsanwälte Senioren heute - Auto und Zweirad in der Region MO 21 28 04 11 DI 22 29 05 12 MI 23 30 06 13 DO 24 31 07 14 FR 25 01 08 15 SA 26 02 09 16 SO 27 03 10 17 finden Sie unter www.nussbaum-medien.de · Änderungen vorbehalten. Alle Vollverteilungstermine finden Außenstelle Gaggenau Außenbüro Echterdingen Außenbüro Ettlingen Druckerei Stein Luisenstraße 41 Kanalstraße 17 Hertzstraße 30 Kirchenstraße 10 76571 Gaggenau 70771 Leinfelden-Echterdingen 76275 Ettlingen 74906 Bad Rappenau Tel. 07225 9747-0 Tel. 0711 99076-0 Tel. 07243 5053-0 DRUCK & VERLAG Tel. 07264 4032 gaggenau@ echterdingen@ ettlingen@ rappenau@ nussbaum-medien.de nussbaum-medien.de nussbaum-medien.de druckerei-stein.de Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG Rottweil GmbH & Co. KG Uhingen GmbH & Co. KG Horb GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 Opelstraße 29 Kirchenstraße 10 Durschstraße 70 Ludwigstraße 3 Industriestraße 45 71263 Weil der Stadt 68789 St. Leon-Rot 74906 Bad Rappenau 78628 Rottweil 73061 Ebersbach a. d. Fils 72160 Horb am Neckar Tel. 07033 525-0 Tel. 06227 873-0 Tel. 07264 70246-0 Tel. 0741 5340-0 Tel. 07163 1209-500 Tel. 07451 534-400 Fax 07033 2048 Fax 06227 873-190 bad-rappenau@ Fax 07033 3204928 Fax 07033 3204929 Fax 07451 534-410 wds@nussbaum-medien.de rot@nussbaum-medien.de nussbaum-medien.de rottweil@nussbaum-medien.de uhingen@nussbaum-medien.de horb@nussbaum-medien.de
Amtsblatt Affalterbach • 9. Mai 2019 • Nr. 19 Anzeigen | 13 TRAUER I m Garten der Zeit wächst die Blume des Trostes. Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann. izzzy71/iStock/Getty Images Plus Roswitha Oertel geb. Grimmer * 31. 3. 1948 † 27. 3. 2019 In Liebe und Dankbarkeit Jürgen Heike Jens und Melanie mit Amelie und Jonas Ihrem Wunsch entsprechend haben wir in aller Stille Abschied genommen. E s gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer Foto: Thinkstock/KatarzynaBialasiewicz
14 | Anzeigen Amtsblatt Affalterbach • 9. Mai 2019 • Nr. 19 Wir nehmen dem Stress den Wind aus den Segeln. Kroatien Yachtcharter – Das ist Aktiv-Urlaub mit maximaler Erholung Kristallklares, sauberes Wasser, malerische kleine Buchten und eine Vielzahl an Traumstränden, die zum Ankern einladen. Zu dem wun- derschönen Land gehören insgesamt mehr als 1.200 Inseln, von denen allerdings nur knapp 50 dauerhaft bewohnt sind. Somit haben Segler eine fast unendlich große Auswahl an Zielen und Möglichkeiten, die idyllische Natur zu genießen. Dufour 63 D56 Exclusive Exclusive Marina Frapa Rogoznica, Kroatien Ab 2019 können nicht nur nur Segelboote gechartert werden. Die neue und luxuriöse Motoryacht AQUILA 44 stößt ab Sommer 2019 zur Flotte hinzu. Sie wird unsere Gäste mit ihrer außergewöhnlichen Sonderausstattung begeistern. Damit Sie Ihren Aufenthalt vom Anfang bis zum Ende genießen können, verchartern wir nicht nur Yachten, sondern kümmern uns auch um an- AQUILA 44 dere Dinge. Wir holen Sie vom Flughafen ab, wir kaufen für Sie ein und wir erledigen auf Wunsch noch weiteres für Sie. Sie haben Interesse und wünschen weitere Informationen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail Brigitte Nussbaum GmbH & Co. KG · 71263 Weil der Stadt Telefon 07033 5266-70 · info@brigitte-nussbaum.de Abonnenten werben Abonnenten Abonnent werben und 20 € sichern! Der von Ihnen geworbene Neuabonnent schließt online unter www.nussbaum-lesen.de ein Abonnement mit dem Aktionscode NEUABO20 ab. Der Abonnent muss bei der Bestellung Ihren Namen und Ihre Bankdaten (unter Punkt 4: Aktionscode/Sonstige Anmerkungen) als Werber angeben. Somit sichern Sie sich die 20 €. Die Mindestlaufzeit dieses Abonnements beträgt 12 Monate. Neuabonnent ist, wer mindestens 12 Monate lang kein Abonnement im Haushalt abgeschlossen hat. Die Prämie wird an den Werber ausgezahlt sobald die erste Rechnung vom Neuabonnenten beglichen wurde. Die Aktion ist gültig bis zum 31.12.2019. Betriebe der Nussbaum Medien Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.nussbaum-lesen.de Berücksichtigen Sie beim Einkauf die Angebote unserer Inserenten! Kurzer Weg - klasse Service!
Amtsblatt Affalterbach • 9. Mai 2019 • Nr. 19 Anzeigen | 15 VERSCHIEDENES Vorverlegter Anzeigenschluss www.nussbaum-medien.de/mediadaten Ankauf von Pelzen, Bildern, Möbeln, Porzellan, Musikinstrumenten, hochw. Kleidung, Teppichen, Münzen, Bitte beachten Sie exkl. Handtaschen, Armband- und Taschenuhren sowie Modeschmuck, Silberbestecke, Porzellanfiguren, altes Military in der Kalenderwoche 19 und 20 den, aufgrund der und vieles mehr, auch komplette Haushaltsauflösungen... Kommunalwahlen um einen Tag vorgezogenen Anzeigen- Zahle bar. 0177 9273309 annahmeschluss (der Erscheinungstag bleibt). www.nussbaum-medien.de 10 x 2 Tickets zu gewinnen! Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder Der Europa-Park begeistert Jung und Alt mit über 100 Attraktionen und Shows. Auf einer Fläche von 95 Hektar laden 15 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation zu einer einzigartigen Entdeckungstour ein. Nach einer aufregenden Reise quer über den Kontinent können die klei- nen und großen Gäste in einem der 4-Sterne Erlebnishotels Kraft für neue Expeditionen tanken. Infos unter www.europapark.de Sie haben Fragen oder Zuschriften mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes und Ihren vollständi- gen Adressdaten bitte per Post an Nussbaum Medien Weil der Stadt oder per Mail Hinweise zur Zustellung? an marketing@nussbaummedien.de Falls Sie eine Veröffentlichung auf unserer Homepage www.nussbaum-medien.de/ gewinner nicht wünschen, vermerken Sie das bitte bei Ihrer Zuschrift. Unser Vertrieb ist jetzt auch samstags für Sie erreichbar! Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Lösungswort: Teilnahmeschluss: „Europa-Park-Sommerticket“ Sonntag, 26.05.2019 wie Ihnen ist auch uns die korrekte und pünktliche Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Zustellung Ihres Mitteilungsblattes sehr wichtig. Merklinger Straße 20 ∙ 71263 Weil der Stadt www.nussbaum-medien.de Um bei Unregelmäßigkeiten schnell reagieren zu können, sind wir auf Ihre Hinweise angewiesen. Sollte die Verteilung des Mitteilungsblattes nicht zu Ihrer Zufriedenheit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen unserem Vertriebspartner mitzuteilen: G.S. Vertriebs GmbH EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! Tel. 07033 6924-0 E-Mail info@gsvertrieb.de www.nussbaum-lesen.de DIE GUTE TAT Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von: Montag bis Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr 2 tolle Jungs suchen Leihoma/ -opa für Unternehmungen, Handwerken, Basteln im Raum Re-Hochberg. Gerne mit Familienanschluss! Zuschrif- ten an chiffre-wds@nussbaum-medien.de oder an Nuss- www.nussbaum-medien.de baum Medien, 71261 Weil der Stadt unter Chiffre 777/ 11814
16 | Anzeigen Amtsblatt Affalterbach • 9. Mai 2019 • Nr. 19 Arbeitgeberprotrait (Print) inkl. Anzeigen aus den Amtsblättern/Lokalzeitungen mobiloptimiert Das neue Stellenportal Der Stellenmarkt in den Amtsblättern und lokalen Wochenzeitungen von den Großteil der Stellenanzeigen, die in unseren Printpublikationen ver- An unsere Nussbaum Medien war schon immer öffentlicht werden. Viele dieser An- Geschäftspartner eine wichtige Orientierungshilfe für zeigen sind auf den nationalen Stel- Stellensuchende. Und damit ein at- lenportalen wie Stepstone.de oder Nicht zuletzt durch unsere attrakti- traktives Umfeld für die vielen lokalen Monster.de nicht zu finden. ven Stellenmarkt-Konditionen im Be- Arbeitgeber. reich von Kreisbelegungen wächst Der Start des Stellenportals ist ein unser Stellenmarkt von Jahr zu Mit jobsucheBW ergänzen wir den wichtiger und konsequenter Schritt Jahr. Viele Kunden geben uns sehr gedruckten Stellenmarkt nunmehr für Nussbaum Medien. Damit geben positive Rückmeldungen auf deren um ein professionelles Stellenpor- wir uns aber noch nicht zufrieden. geschaltete Anzeigen. Nutzen auch tal, das sich sehr nutzerfreundlich Wir haben es uns zum Ziel gesetzt Sie unsere hohen Reichweiten in die über PC, Tablets und Smartphones weitere Angebote aus dem Bereich Haushalte Ihrer Region für die Beset- nutzen lässt. „Beruf und Weiterbildung“ zu ent- zung Ihrer Stellen und Ausbildungs- wickeln. Dazu gehören zusätzliche plätze. Mit jobsucheBW liefern wir Damit erreichen die Stellenangebote Umfelder und neue Werbemittel (z.B. Ihnen ein zusätzliches Argument im unserer Geschäftspartner noch mehr Arbeitgeber-Portraits) für unsere Stellenmarkt zukünftig noch stärker Interessenten. Sowohl in der näheren Print- und Digital-Plattformen. Aber auf Nussbaum Medien zu setzen. Umgebung als auch darüber hinaus. auch die Ergänzung des Stellenpor- Im Dezember 2018 haben wir das tals jobsucheBW um ein spezielles neue Stellenportal gestartet. Ab so- Azubi-Portal. Dieses befindet sich fort finden Sie auf dem Portal auch aktuell in der Entwicklung. jobsucheBW.de jobsucheBW ist ein Angebot von
Sie können auch lesen