Neukircher Nachrichten Freitag, 17. Januar 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Neukircher Nachrichten Freitag, 17. Januar 2020 Seite 1 Jahrgang 2020 Freitag, 17. Januar 2020 Nummer 3
Seite 2 Freitag, 17. Januar 2020 Neukircher Nachrichten Notrufe Suchtberatung der Diakonie: Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Voranmeldung Montag - Freitag in Friedrichshafen, Tel.-Nr. (07541) 950180 Polizei 110 TettnangerZuckerle (für Diabeteserkrankung) Diensthabende Ärzte Treffpunkt: Jeden letzten Dienstag im Monat im Schulungsraum 1 Telefonnummer für alle!! des Bodensee-Krankenhauses in Tettnang. Kontakt: Waltraud Holder, Telefon (07543) 953143 116 117 ist die neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Frauen helfen Frauen Friedrichshafen, Ailinger Straße 38/1, neben dem Hallenbad, Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage Telefon (07541) 21800. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 15.00 - 17.00 Uhr. http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) - Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Offene Sprechstunde in Tettnang Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) - Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. • Benötigen Sie Informationen, Beratung oder Unterstützung Offene Sprechstunde in Tettnang im Bereich Erziehung? • Benötigen Sie Informationen, Beratung oder Unterstützung im Bereich Erziehung? Apotheken • Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in • Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in der Partnerschaft? • Probleme mit den Eltern, Freunden oder in der Schule? 18.01.2020: der Partnerschaft? • Oder haben Sie einfach das Gefühl mal reden zu müssen? … dann kommen Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei! Marien-Apotheke Neuravensburg, Bodenseestr. 5, 88239 Wan- • Probleme mit den Eltern, Freunden oder in der Schule? Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff Tettnang (Haus Josefine Kramer). Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an einem gen im Allgäu (Neuravensburg) • Oder haben Sie einfach das Gefühl mal reden zu müssen? anderen Ort vereinbaren, unter der Telefonnummer 07541-204 5063. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Apotheke am Waltersbühl, (18.30 Uhr bis 19:30 Uhr), Am Wal- … dann kommen Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei! Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A. tersbühl 20, 88239 Wangen im Allgäu Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff Möven Apotheke Kressbronn, Hemigkofener Str. 10, 88079 Kress- Tettnang (Haus Josefine Kramer). bronn Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an ei- nem anderen Ort vereinbaren, unter der Telefonnummer 07541- 19.01.2020: 204 5063. Engel-Apotheke Wangen, (von 11.00 Uhr bis 12:00 Uhr und von Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr), Gegenbaurstr. 21, 88239 Wangen im Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A. Allgäu Insel-Apotheke Lindau, Zeppelinstr. 1, 88131 Lindau (Boden- see) (Insel) Sucht-Selbsthilfe-Kreuzbund Tettnang Apotheke im Marktkauf Friedrichshafen, Äußere Ailinger Str. 20, (für Suchtkranke, deren Angehörige und bei 88046 Friedrichshafen Führerscheinentzug durch Alkohol) Info: Apotheken ohne Zeitangabe sind diejenigen mit Volldienst! www.suchthilfe-tettnang.de Markus Vonbach, Telefon 07542 55187 Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290 /-291 /-293 /-206 AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 Beschützendes Haus Bodenseekreis HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Friedrichshafen Festnetz 07541/4893626 info@frauenhaus-bodenseekreis.de, (Allgemeiner Notfalldienst) Klinikum Friedrichshafen GmbH, www.frauenhaus-bodenseekreis.de Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen Stromstörung Sa, So und FT 08-21 Uhr EnBW: 0800- 3629477 Gasstörung Zahnärztlicher Notfalldienst: Thüga Oberschwaben: 0800- 7750001 Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Zahnärzte ist von 10:00 - 11:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr Zweckverband Haslach-Wasserversorgung Zu erfragen unter der Telefonnr. 01805/911620 Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung (Festnetz 0,14 €/min, Mobilfunk max. 42 cent/Minute; Telefon (07528) 920960 Bandansage) Störfallnummer Straßenbeleuchtung Neukirch Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst) Störfallnummer bei Problemen mit der Straßenbeleuchtung: Tel.: Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, 07542 9379 299. Sie werden automatisch mit dem Leitstand 88048 Friedrichshafen verbunden, wo Mitarbeiter des Regionalwerks 365 Tage im Jahr Sa, So und FT 08-21 Uhr 24 Stunden für Sie da sind. Oder wenden Sie sich per Mail an: Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) netzleitstelle@stadtwerk-am-see.de Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang Bürgerbus Neukirch e.V. Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Telefon (07528) 9209230, Mobil: 0151 526 555 26 Anmeldung Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) Montag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1, Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr 88662 Überlingen Spendenkonto: DE 33 6519 1500 0221 4790 23 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr https://www.buergerbus-neukirch.de/
Neukircher Nachrichten Freitag, 17. Januar 2020 Seite 3 Ausstellung im Rathaus in Neukirch 23.01. bis Ende März 2020 Vernissage Do. 23.01. um 18.30 Uhr Öffnungszeiten Rathaus Neukirch Mo–Mi 07.30–12.00 Uhr Do 07.30–12.00 Uhr und 16.30–18.30 Uhr Fr 07.30–12.30 Uhr Malwerkstatt Bleichnau Gruppe Kreatives Malen Wolfgang Jauernig Bleichnau Angelika Pohl Neukirch Annette Rausch Weißensberg Klaus Dongus Wangen Kristian Müller Laimnau Elisa Weissbacher Gornhofen Lucia Ferrara Gornhofen Lissi Traub Tettnang Ausprobieren, experimentieren, dem ICH Freiheit lassen.
Seite 4 Freitag, 17. Januar 2020 Neukircher Nachrichten Spruch der Woche: Man sollte Ehrgeiz besitzen, ohne von ihm besessen zu sein. John Huston - amerik. Filmregisseur Jubiläum Gorillaclub Am vergangen Freitag fand das 40-jährige Jubiläum vom Gorillaclub Russenried statt. Aus Anlass des 40 jährigen Jubiiäums, fand der zweite Um- zug des Gorillasclubs mit 39 teilnehmenden Gruppen statt, anschließend fand in der Mehrzweckhalle die Gorillaparty mit DJ Jules statt. Die Veranstaltung war gut besucht und gut organisert. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, dem Haus- meister Herr Bentele, allem freiwiliigen Helfern und der Nach- barschaft für ihr Verständnis. Bilder: OE Jahnke, Komintext
Neukircher Nachrichten Freitag, 17. Januar 2020 Seite 5 Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 13.01.2020 1. Baugesuch 1.1 Neubau einer Gewerbehalle mit Werkstatt- und Bürobereich auf Flst. Nr. 1684/8, Gewerbegebiet Bernried 2 Dem Baugesuch und den Befreiungen wurde das Einvernehmen erteilt. 2. Friedhof Neukirch - Kostenschätzung Sanierung Hauptweg Bereits in der Gemeinderatsitzung am 15.07.2019 wurden verschiedene geplante Sanierungsmaßnahmen auf dem Friedhof Neukirch thematisiert und folgende Umgestaltungs- bzw. Unterhaltungsmaßnahmen beschlossen: • Neue Fundamente für Urnenerdgräber • Umlegung einer Stromleitung im Bereich des Grabfeldes „D“ • Anlegung von anonymen Urnengräber und Rasengräbern Zurückgestellt wurde hingegen die Entscheidung über die Sanierung der Friedhofswege, da in diesem Bereich noch Klärungs- bedarf bestand. Bei einem der Sitzung am 15.07.2019 vorangegangenen Ortstermin favorisierten die Mitglieder des Gemein- derats hier dem Grunde nach eine „große Lösung“. D.h. der komplette Hauptweg zwischen dem Eingang/Ausgang an der Hüt- tenseestraße bis zum Eingang/Ausgang in Richtung Friedhofstraße soll saniert werden (einschließlich die Treppe beim Eingang/ Ausgang Hüttenseestraße). Außerdem soll der besehende Asphaltbelage auf dem Weg Richtung Kirche durch einen Pflaster- belag ersetzt werden und sämtliche neue Wege sollen mit einer Randeinfassung versehen werden. Herr Traut stellte in der Sitzung die geplante Sanierung der Friedhofswege erhoben. Nach seinen Berechnungen belaufen sich diese auf rd. 55.000 € (brutto inkl. Nebenkosten). Darin enthalten sind folgende Leistungen: • Aus- und Einbau Pflaster auf dem Weg zwischen dem Eingang/Ausgang an der Hüttenseestraße bis zum Eingang/Ausgang in Richtung Friedhofstraße inkl. Randeinfassung • Sanierung der Treppe im Bereich des Eingang/Ausgaben an der Hüttenseestraße •In Ausbau Bitumendecke seiner Sitzung und Einbau Pflaster am 04.11.2019 hat derauf dem Weg ab die Gemeinderat Unterkante Kirchentreppe für Tragwerksplanung bis zum den Hauptweg Bau inkl. Randein- desfassung Lebensmittemarktes in der Essacher Straße vergeben. Diese Ausschreibung musste • Ausbau Bitumendecke und Einbau Pflaster auf dem Weg oberhalb der Urnenwände inkl. Randeinfassung leider aufgehoben und wiederholt werden. In den Kosten nicht enthalten sind hingeben die bereits beschlossenen Maßnahmen. Nach einer von Herrn Traut bereit im Juli 2019 erstellten Kostenberechnung belaufen sich diese nochmals auf rd. 20.000 €. Die Gesamtkosten der geplanten Arbeiten werden demnach rd. 75.000 € betragen. Tragwerksplanung: In Anbetracht des derzeitigen Zustands der Wege müssen in diesem Bereich auf jeden Fall Sanierungen vorgenommen wer- VomTrotz den. Architekturbüro Rechthalerstimmte der hohen Kostenschätzung wurden insgesamtdersechs der Gemeinderat SanierungBüros bezüglich der Wege der zu. Die Maßnahme soll als nächs- Tragwerksplanung tes angefragt. beschränkt ausgeschrieben Drei Büros werden hiervon Angebote und anschließend umgesetztunterbreitet. werden. Die übrigen mussten aus Kapazitätsgründen leider absagen. 3. Bau eines Lebensmittelmarktes - Vergabe der Tragwerksplanung In seiner Sitzung am 04.11.2019 hat der Gemeinderat die Tragwerksplanung für den Bau des Lebensmittemarktes in der Es- sacher Straße vergeben. Diese Ausschreibung musste leider aufgehoben und wiederholt werden. ---tabelle Tragwerksplanung: Vom Architekturbüro Rechthaler wurden insgesamt sechs Büros bezüglich der Tragwerksplanung angefragt. Drei Büros hiervon Angebote unterbreitet. Die übrigen mussten aus Kapazitätsgründen leider absagen. Angebots‐ Angebots‐ summe netto MwSt. summe brutto 1) Ingenieurbüro Holz aus Heidenheim 23.200,00 € 4.408,00 € 27.608,00 € 2) Bieter Nr. 2 23.500,40 € 4.465,08 € 27.965,48 € 3) Bieter Nr. 3 34.140,60 € 6.486,71 € 40.627,31 € BieterNr.Nr. Bieter 2 einen 2 hat hat einen Preisnachlas Preisnachlas von 2 der von 2 % gewährt, % beim gewährt, der beim Preisvergleich Preisvergleich bereits berücksichtigtbereits wurde. Bieter Nr. 1 und Nr. berücksichtigt wurde. Bieter Nr. 1 und Nr. 2 haben zudem 2 % Skonto angeboten, die jedochwurden. 2 haben zudem 2 % Skonto angeboten, die jedoch gemäß VOB beim Preisvergleich nicht berücksichtigt gemäß Der VOB beim Gemeinderat Preisvergleich vergab nicht berücksichtigt die Tragwerksplanung für den Bau wurden. des Lebensmittelmarkts an das Ingenieurbüro Holz aus Heiden- heim zum Angebotspreis von brutto 27.608,00 €. Der Gemeinderat vergab die Tragwerksplanung für den Bau des Lebensmittelmarkts an das Ingenieurbüro 4. Holz Beschluss über dieaus Heidenheim Annahme zum Angebotspreis von Spenden, Schenkungenvon und brutto 27.608,00 ähnlichen €. Zuwendungen gem. § 78 Abs. 4 GemO Die Spenden, Schenkungen und Zuwendungen wurden entsprechend der Sitzungsvorlage angenommen und verwendet - ver- bunden mit einem Dank an die Spender. 4. Beschluss über die Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen 5. Bürgerfragestunde Zuwendungen gem. § 78 Abs. 4 GemO Von anwesenden Bürgern wurden noch verschiedene Fragen zur Wegesanierung des Friedhofs gestellt. Die Spenden, Schenkungen und Zuwendungen wurden entsprechend der Sitzungsvorlage angenommen und verwendet - verbunden mit einem Dank an die Spender. 5. Bürgerfragestunde
Seite 6 Freitag, 17. Januar 2020 Neukircher Nachrichten Hundesteuer Nach der Hundesteuersatzung der Gemeinde Neukirch un- terliegt das Halten eines über drei Monate alten Hundes der Hundesteuer. Die Hundesteuer wird innerhalb eines Monates nach Zu- Bücherei Neukirch stellung des Steuerbescheides in einem Gesamtbetrag für Öffnungszeiten: Unser Telefon während den das ganze Jahr 2020 zur Zahlung fällig. Montag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Öffnungszeiten: Den Steuerpflichtigen gingen die Bescheide für 2020 in Dienstag: Donnerstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr 07528 975 76 81 den letzten Tagen bereits zu. Im Übrigen werden die Hun- Freitag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr dehalter dringend aufgefordert, soweit Änderungen in der Zahl der gehaltenen Tiere eingetreten sind, dies bis zum Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind kostenlos! 31. Januar 2020 dem Steueramt anzuzeigen. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der- jenige, der nach dem 01. Januar 2020 einen über drei Mo- nate alten Hund oder mehrere Hunde zu halten beginnt, Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur dies innerhalb von zwei Wochen, nach dem Beginn der Verfügung Hundehaltung bzw. nachdem der Hund das steuerpflich- tige Alter (drei Monate) erreicht hat, dem Steueramt eben- falls anzuzeigen hat. Die Steuer für den ersten Hund be- trägt 84,00 € pro Jahr, für den zweiten und jeden weite- ren Hund 168,00 €. Die im letzten Jahr ausgegebenen Steuermarken behal- ten ihre Gültigkeit auch für das Jahr 2020 (die beiden Jah- reszahlen 2019 und 2020 stehen übrigens auf der Steu- ermarke). Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de -Steueramt- Standesamtliche Nachrichten Dezember 2019 Eheschließungen 06.12.2019 Pamela Mbole und Kevin Andreas Pastrik, Finkenstraße 9, 88099 Neukirch Sterbefall 09.12.2019 Schmid, Gebhard, Uhetsweiler 8, 88099 Neukirch 11.12.2019 Gauß, Josef Felix, Uhetsweiler 5, 88099 Neukirch 19.12.2019 Hofer, Theresia, Uhetsweiler 2, 88099 Neukirch Einwurfzeiten - Sammelcontainer In den vergangenen Wochen wurden vermehrt Fälle von Lärmbelästigung am Container beim Wertstoffhof in Herausgeber: Neukirch gemeldet. Eine geordnete Wertstoffentsorgung Bürgermeisteramt Neukirch, ist wichtig, jedoch sollten die gesetzlichen Ruhezeiten ein- 88099 Neukirch (Bodenseekreis), Schulstraße 3 gehalten werden. Nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitmen- Telefon: (0 75 28) 9 20 92 - 0, Fax (0 75 28) 9 20 92 - 44 schen und beachten Sie die Einwurfzeiten. Diese sind: Homepage: www.neukirch-gemeinde.de Montag bis Freitag 7 bis 12 Uhr und 14 bis 20 Uhr sowie E-Mail: info@neukirch-gemeinde.de Samstag 7 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Alle wichtigen Informationen finden Sie wie gewohnt im In- Öffnungszeiten: ternet unter www.abfallwirtschaftsamt.de . Montag - Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr, Donnerstag 16.30 - 18.30 Uhr und Freitag 7.30 - 12.30 Uhr (Pressemitteilung vom Landratsamt Bodenseekreis) Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Reinhold Schnell oder sein Vertreter im Amt. Freiwillige Feuerwehr Herstellung und Vertrieb: Neukirch Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Am Montag 20. Januar um 20 Uhr ist Feuerwehrprobe für Ralf Berti, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de die gesamte Wehr. Anzeigenberatung: Tel. (07154) 82 22-0 Bitte um pünktliches Erscheinen. Anzeigenschluss: Dienstag, 14.00 Uhr Kommandant Erscheint wöchentlich freitags. Josef Nuber Bezugsgebühr jährlich 26,70 €.
Neukircher Nachrichten Freitag, 17. Januar 2020 Seite 7 gen unterstützen die Sternsinger u.a. den Jesuiten-Flüchtlings- dienst JRS. Er sorgt für die Schulen und Freizeitangebote, war- me Kleidung und für eine gesunde Mahlzeit am Tag. Außerdem sorgt der JRS dafür, dass Therapeuten und Ärzte sich um Kinder kümmern, die schlimme Dinge erlebt haben oder krank werden. Im Libanon tragen die Sternsinger dazu bei, dass Jungen und Mädchen in Frieden aufwachsen können und lernen, wie FAMILIENTREFF TETTNANG wichtig es ist, den anderen so zu akzeptieren, wie er ist – ganz Jetzt auch neuer Baby- und Schwangerentreff in gleich, welche Hautfarbe, welcher Glaube und welche Her- Neukirch! kunft jemand hat. Seit Mai 2019 bietet der Familientreff Tettnang als Außen- Sternsinger in Neukirch.... gruppe einen offenen Baby-Treff für die Neukircher Fami- Jedes Jahr ist es wieder auf ein Neues aufregend, ob sich lien an. Jeden Donnerstag besteht die Möglichkeit, ab der genügend Kinder melden, um diese Sammelaktion in dieser Geburt eines Kindes mit anderen Eltern in diesem Treff in traditionellen Form in unserer Pfarrgemeinde durchführen zu Kontakt zu kommen. Treffpunkt ist von 9.30 bis 11.00 Uhr können. Umso mehr freut es uns, dass sich wieder motivier- im Spielegruppenraum der Mehrzweckhalle, Schulstr. te Kinder und Eltern gefunden haben. 17 in Neukirch. Insgesamt haben sich in diesem Jahr in der Kirchengemein- Wenn Ihr Kind unter einem Jahr ist, sind Sie mit Ihrem de Neukirch 29 Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren be- Baby richtig in diesem wöchentlichen Treff. Wir freuen uns wusst bereit erklärt, einen Tag ihrer Weihnachtsferien für ei- aber auch über werdende Eltern. Der Baby-Treff ist kos- nen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Manche Kinder tenlos und in keiner Weise verpflichtend. Wenn Sie erst zu sind schon seit vielen Jahren mit dabei und sind somit wich- einem späteren Zeitpunkt mit ihrem Kind einsteigen möch- tige Stützen und Vorbilder für die jüngeren Kindern. ten, ist dies jederzeit unter dem Jahr möglich. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Silvesterhaus starte- In gemütlicher Atmosphäre können Sie mit anderen Eltern ten wir in sieben Gruppen durch die Pfarrgemeinde Neukirch. (gerne auch Väter in der Elternzeit) ins Gespräch kommen, Zum Mittagessen traf man sich erneut um dann wieder frohen Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen. Mutes weiterzuziehen. Mit Gruppenspielen und einer großen Themen, die im ersten Lebensjahr eines Kindes wichtig Packung Süßigkeiten wurde der Sternsingertag beendet. Ein sind, werden miteinander besprochen und Sie erhalten le- großer Teil der geschenkten Leckereien fand jedoch seinen benspraktische Tipps, wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes Weg zum Tafelladen. positiv beeinflussen können. In den wöchentlichen Treffen Wir danken allen Kindern für ihre Bereitschaft. Ihr wart super!!! werden Fragen zu Themen wie Familie, Ernährung, Erzie- Wir danken allen fleißigen Händen in der Küche, allen Begleit- hung der Kinder, aber auch Partnerschaft, berufliche Zu- personen, dem Spieleteam, allen Spendern und allen die in ei- kunft, Kinderbetreuung usw. aufgegriffen und es besteht ner Weise dazu beigetragen haben, diese Aktion in gewohn- Zeit und Raum für regen gegenseitigen Austausch. ter Manier durchzuführen. Im gemeinsamen Spiel kann Ihr Baby Kontakt zu anderen Mit einem Spendenergebnis von EUR 4.970,70 tragen Sie, Kindern im gleichen Alter aufbauen. liebe Spender und unsere Sternsinger bei, die Welt ein klein Neben ersten Liedern und Spielen für die Kleinsten erhal- wenig zu verbessern. ten Sie im Baby-Treff viele Anregungen, wie Sie die Zeit mit Herzlichen Dank! Monika Fluck und Silvia Knüsli Ihrem Kind gemeinsam gestalten und genießen können. Sarah Hofer, Erzieherin wird diesen Baby-Treff leiten und begleiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wen- den Sie sich direkt an Sarah Hofer, Tel. 07528/9158021 oder unter der Mailadresse klein.sarah@gmx.net. Weitere Informationen erhalten Sie im Familientreff Tettnang, Wilhelmstr. 6, Tel.: 07542-980630-20 bei Sabine Pfeifer oder sabine.pfeifer@bodenseekreis.de Auf dem Wege, den wir gehen - Sternsingeraktion 2020 Unter dem Thema „Frieden in Libanon und weltweit“ stand in diesem Jahr die Sternsingeraktion. Bereits im November gab es ein Vorbereitungstreffen. Zum Öffnungszeiten Thema führte uns u. a. Willi Weitzel, bekannt aus der Sendung Pfarrbüro, Martin-Luther-Str. 7, 88069 Tettnang „Willi will‘s wissen“, in einem Video heran. Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr In Frieden aufzuwachsen ist leider für viele Kinder nicht mehr Tel. 0 75 42/74 55, Fax 0 75 42/9 39 61 02 selbstverständlich. Mehr als 13 Millionen Menschen sind vor Pfarrbuero.Tettnang@elkw.de dem Krieg in Syrien geflohen. Rund eine Million flüchteten Kirchenpflege: in den benachbarten Libanon. Die meisten Flüchtlinge leben Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr dort unter schweren Bedingungen in Flüchtlingslagern. Vie- Tel. 0 75 42/9 39 61 05 le Kinder haben in ihrem bisherigen Leben nur das Leben im Sprechstunde Diakonische Bezirksstelle Friedrichshafen Flüchtlingslager mitbekommen. (Schwangeren- und Schwangerschafts-Konfliktberatung So helfen die Sternsinger: und Beratung von Familien) Die Kinder in den Flüchtlingslagern brauchen Menschen, die ih- Montag und Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr nen helfen, mit dem harten Alltag zurechtzukommen. Deswe- Tel. 0 75 41/3 23 00
Seite 8 Freitag, 17. Januar 2020 Neukircher Nachrichten Wir laden herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten und Freitag, 31.01.2020 „Nacht der Lichter“ 19.00 Uhr Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen, Der Gottesdienst lädt zu Beginn des Jahres ein, sich mit Gott wenn nicht anders angegeben, im Martin-Luther-Gemein- in die Tage des neuen Jahres aufzumachen. dehaus, Martin-Luther-Str. 7, Tettnang: Diese tief berührende Lichterfeier wird nach der Liturgie aus Taize gestaltet und ist geprägt von Texten der Bibel, einer Zeit Gottesdienste in Neukirch: der Stille und wunderschönen Taizegesängen. Sonntag, 2. Februar 2020, 11.00 Uhr, im Gemeindehaus In Tettnang ist die „Nacht der Lichter in der Schlosskirche“ schon zu einer festen Tradition im Jahreskreis geworden und Samstag, 18. Januar es ist beeindruckend, wie viele Menschen diesen Gottesdienst 10.00 Uhr Jungschar „Geschichte mit Kamishibai“. 18.30 Uhr stärkend erleben und mitfeiern. Abend-Gottesdienst in der Kapelle der Klinik Tett- Das gemeinsame Gebet, verbunden mit den ruhigen, sich wie- nang. derholenden Gesängen hilft Menschen in unserer oft hekti- Sonntag, 19. Januar schen und fordernden Zeit, die eigenen Gedanken zu ordnen, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Schlosskirche. Anschließend innere Kraft und Ruhe zu finden und den Weg zu Gott zu fin- Kirchenkaffee. Verabschiedung des bisherigen Kir- den. Eingeladen sind alle, Jugendliche und Erwachsene, die chengemeinderates und Begrüßung der neu ge- sich nach Gemeinschaft, Stille und der Begegnung mit Gott wählten Mitglieder des Kirchengemeinderates und sehnen und dies in dem wunderschön gestalteten Raum der Einführung der neuen Kirchenpflegerin. Tettnanger Schlosskirche erleben möchten. Montag, 20. Januar Herzlichen Dank an alle Sternsinger sowie den Geldspendern 19.00 Uhr Treffen der Gruppe Sternenkinder. Familien, die ihr und sonstigen Unterstützern! Die Sammlung ergab 28.498,67 Kind verloren haben, treffen sich dort in einem ge- €. Die Spendengelder der Aktion 2020 kommen folgenden schützten Rahmen, um einander zu stärken und Projekten zugute: Simbabwe, Harare, Kinderheim Emerald ihre Erfahrungen zu teilen. Wer eine Möglichkeit Hill; Peru, Porcón, Partnergemeinde von St. Gallus. Schu- zum Gespräch und der Begegnung sucht, ist herz- lische Bildung, Nahrung; Brasilien, Sao Leopoldo, Pandor- lich eingeladen. Weitere Informationen erhalten Be- ga, Einrichtung für schwer autistische Kinder und Jugendli- troffene bei Pfrin. Martina Kleinknecht-Wagner, Tel. che; Indien, Bhopal, Betreuung, Bildung und Ernährung von 0 75 42/74 55, email: Pfarramt.Tettnang-2@elkw.de. Straßenkindern. Ökumenische Bibelwoche 2020 Thema „Vergesst nicht....“ Unter diesem Titel be- Dienstag, 17.03.2020 Gemeinsamer Ausflug des Frauen- schäftigt sich die ökumenische Bibelwoche 2020 kreises und des Seniorenkreises. mit dem Deuteronomium. Das 5. Buch Mose wirkt Besuch der Martins-Kirche in Dapfen mit den Kreuzwegbil- in weiten Teilen wie ein unbekanntes und fremdes dern von Sieger Köder und Besichtigung der Seifenmanufak- Buch. Die ökumenische Bibelwoche zeigt, dass tur im Lagerhaus an der Lauter. Abfahrt 12.30 Uhr am Gemein- das Deuteronomium viel mehr ist: ein „Evange- dehaus, Rückkehr ca. 19.30 Uhr, Kosten: 18,00 € inkl. Fahrt lium“, das die leidenschaftliche Beziehung zwi- und Führungen. Weitere Informationen: Ursula Tonhauser, Tel. schen Gott und Mensch auf dem Herzen hat, ein 0 75 42/82 07 und Jost Wünsche 0 75 42/74 55. Geschichtswerk, das Identität für die Zukunft for- muliert, ein Text, der Antworten auf die Fragen ei- ner schnelllebigen und technologisierten Welt ge- Seelsorgeeinheit Argental ben kann. Die sieben Einheiten der Bibelwoche Pfarrbüro Laimnau, sind: Gott zieht voran (1. Einheit: Dtn. 31,1-13; Pfarrer Simon Hof 34, 1-12); Ich bin dein Gott (2. Einheit: Dtn 6,4- Tel.: 07543/6244, Fax: 54955 9 und 6,20-25); Segen und Fluch (4. Einheit: Dtn StPetrusundPaulus.Laimnau@drs.de 7,1-10; 28,45-52); Dankbarkeit (5. Einheit: Dtn 8); Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9 - 11 Uhr Mitmenschlichkeit (6. Einheit: Dtn. 10,17-19; 15,1- 15); Wähle das Leben (7. Einheit: Dtn 30). Pfarrbüro Neukirch Dienstag, 21. Januar Tel.: 07528/2262, Fax: 915263 14.30 Uhr Herzliche Einladung zum Frauenkreis: Jahreslo- StMaria.Neukirch@drs.de sung 2020 mit Pfrin. Martina Kleinknecht-Wagner Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 9 - 11 Uhr und „Das geheime Leben der Bäume“ mit Mar- Pfarrer Anand Rajamma-Das garete Amm. 20.00 Uhr Treffen Team Frauenfrüh- Anand.Rajamma-Das@drs.de stück. Tel. 07542/4073279 Mittwoch, 22. Januar 14.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht Gruppe 1. 16.00 Uhr Gemeindereferentin Michaela Hertnagel Konfirmanden-Unterricht Gruppe 2. 19.00 Uhr Pro- Tel.: 07543/913257 be Flötenkreis. Kirchenpflege GKG Argental Donnerstag, 23. Januar Frau Ilse Holzhauser, Tel.: 07543/3004501 20.00 Uhr Probe Kirchenchor Sonntag, 26. Januar Redaktion Kirchenanzeiger 10.00 Uhr ökum. Gottesdienst mit Abendmahl zur Bibelwo- Büro der Seelsorgeeinheit che in der Schlosskirche. Tel.: 07543/50133 SE.Argental@drs.de Von besonderem Interesse: Website: www.se-argental.de Ökumenische Bibelwoche 2020: „Vergesst nicht....“, Mar- tin-Luther-Gemeindehaus, jeweils 19.30 Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen Montag, 20.01.2020, Referent Pfr. Rudolf Hagmann vom 18. bis einschließlich 26. Januar 2020 Montag, 27.01.2020, Referentin Vikarin Naomi Reichel Montag, 03.02.2020, Referentin Gemeindereferentin Anna Samstag, 18. Januar Ruess 17.00 Uhr Tannau Beichtgelegenheit Sonntag, 26.01.2020, 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 17.00 Uhr Neukirch Beichtgelegenheit zur Bibelwoche (Schlosskirche) 18.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier mit Dank der Sternsinger
Neukircher Nachrichten Freitag, 17. Januar 2020 Seite 9 18.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier 10:30 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe Gebetsgedenken für Lydia Junker, für die Verstor- Sonntag, 19. Januar: 2. Sonntag im Jahreskreis benen der Familie Maier und für Stefanie Möhr- 08.30 Uhr Krumbach Eucharistiefeier le 08.30 Uhr Laimnau Eucharistiefeier Donnerstag, 23.01. 10.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier 08:00 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad 10.00 Uhr Hiltensweiler Familiengottesdienst mit dem Kin- Freitag, 24.01. dergarten 17:30 Uhr Rosenkranzgebet Anschl. ist ein Kuchenverkauf 18:00 Uhr Abendgottesdienst 10.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Samstag, 25.01. 10.00 Uhr Wildpoltsweiler Wortgottesdienstfeier 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad Dienstag, 21. Januar Sonntag, 26.01. - 3. Sonntag im Jahreskreis 08.00 Uhr Laimnau Schülergottesdienst Kein Gottesdienst! 18.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier Mittwoch, 22. Januar Treffpunkt St. Konrad 08.00 Uhr Obereisenbach Schülergottesdienst Die Senioren haben das erste Treffen im neuen Jahr am Diens- 18.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier tag, 21.01.2020. Donnerstag, 23. Januar Es ist das 19. Jahr unseres Bestehens. 07.50 Uhr Neukirch Schülergottesdienst An diesem Tag haben wir Herrn Heinrich Wiltsche zu Gast, der 18.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier sich mit uns auf den Jakobusweg durch Frankreich begibt. Freitag, 24. Januar Wir sehen davon den 2. Teil, der uns auch die Kultur Frank- 18.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier reichs näher bringt. Anschließend Eucharistische Anbetung Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Senioren und inte- Samstag, 25. Januar ressierte Gäste. 17.00 Uhr Wildpoltsweiler Beichtgelegenheit Beginn: 14 Uhr in der Halle von St. Konrad. Für das leibliche 17.00 Uhr Hiltensweiler Beichtgelegenheit Wohl ist wie immer gesorgt. 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier Das Vorbereitungsteam 18.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier mit Dank der Stern- singer 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe Sonntag, 26. Januar: 3. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier 08.30 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier zeitgleich Kindergottesdienst im Gemeindehaus 10.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier Tanzformation Maskerade Tag Datum Zeit Ort Zusatz/Event In der Seelsorgeeinheit Argental werden regelmäßige Freitag 10.01.2020 22:00 Uhr Jettenhausen ANR-Regionentreffen Beichtgelegenheiten angeboten. Samstag 18.01.2020 17:00 Uhr Langenargen Narrenbaumstellen Pfarrer Hof und Pfarrer Anand werden jeweils vor den Eucha- Samstag 18.01.2020 22:00 Uhr Wetzisreute Trommlerball ristiefeiern am Samstagabend ab 17 Uhr in der jeweiligen Kir- Sonntag 19.01.2020 16:00 Uhr Neukirch Kinderball che, in der die Vorabendmesse gefeiert wird, im Beichtstuhl Sonntag 19.01.2020 11:00 Uhr Grünkraut Zunftmeisterempfang oder einem für die Beichte geeigneten Raum in der Kirche sein, Samstag 25.01.2020 21:45 Uhr Neukirch XXL Hexenball um das Sakrament der Versöhnung zu spenden. Sonntag 26.01.2020 11:00 Uhr Neukirch Zunftmeisterempfang Freitag 31.01.2020 22:00 Uhr Fronhofen Lumpenball Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit Samstag 01.02.2020 20:30 Uhr Kehlen Eröffnungsball Argental, 2020 Samstag 01.02.2020 23:00 Uhr Bregenz Schlaraffenball Dienstag, 4. Februar, 19 Uhr Digitaler Dia- Samstag 08.02.2020 22:30 Uhr Ailingen Zunftball vortrag Auf den Spuren des Heiligen Fran- Freitag 14.02.2020 20:00 Uhr Friedrichshafen Bürgerball ziskus – 517km von Florenz nach Rom“: Mar- Samstag 15.02.2020 20:00 Uhr Friedrichshafen Bürgerball kus Speith gewährt uns in seinem Vortrag Ein- Samstag 15.02.2020 22:00 Uhr Jettenhausen Jetti-Ball blicke in seine Wanderung auf dem Franzis- Sonntag 16.02.2020 15:00 Uhr Friedrichshafen Seniorenball kusweg 2018 und zeigt uns eindrucksvolle Donnerstag 20.02.2020 23:00 Uhr Ailingen Lottiball Landschaften, Städte und berichtet von Be- Freitag 21.02.2020 23:00 Uhr Laimnau Heimatball gegnungen und Erlebnissen. Samstag 22.02.2020 16:30 Uhr Oberdorf Umzugsparty Gemeindehaus St. Silvester, Neukirch Eintritt frei, Spenden Samstag 22.02.2020 21:00 Uhr Leutkirch Bürgerball willkommen Samstag 22.02.2020 23:45 Uhr Brochenzell Humpisball Katholisches Pfarramt Haslach Turn- und Sportverein 1925 Gottesdienst-Ordnung Neukirch e.V. Für die Kirchengemeinde St. Stephanus von Haslach vom 17.01. – 26.01.2020 Freitag, 17.01. Abteilung Jugendfußball 17:30 Uhr Rosenkranzgebet Jahresrückblick der Jugendfußballabteilung (3/6) 18:00 Uhr Abendgottesdienst Die Fußballabteilung des TSV Neukirch schaut auf ein sehr er- Samstag, 18.01. folgreiches Jahr in seiner Jugendabteilung zurück. Das gro- 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad ße ehrenamtliche Engagement der Jugendtrainer wird 2019 in Sonntag, 19.01. - 2. Sonntag nach Weihnachten nahezu jeder Jugend belohnt durch einen sportlichen Erfolg. 10:00 Uhr Rosenkranzgebet Neben dem Regelspielbetrieb gab es einige, zum Teil neu ge-
Seite 10 Freitag, 17. Januar 2020 Neukircher Nachrichten schaffene, Veranstaltung in der Jugendabteilung, einen neu- en Schiedsrichter in den Reihen des TSV Neukirch sowie die ein oder andere Fortbildung. Lesen Sie in den nächsten Wo- chen die Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse. Die- se Woche: C-Jugend Ab der C-Jugend geht der TSV Neukirch in Kooperation mit den Nachbarvereinen aus Argental und Tannau. Die Zusam- menarbeit innerhalb dieser Kooperation funktioniert sehr part- nerschaftlich und ausgesprochen fair. Das tut unserem TSV gut, denn in den höheren Jugenden sind Neukircher Spieler derzeit nicht in jedem Jahrgang zahlreich vorhanden. Umso besser ist es, dass unsere C-Juniorinnen und -Junioren in der Leistungsstaffel spielen können. Bemerkenswert ist dabei vor allem, mit welcher Selbstverständlichkeit unsere Jungs und Mädels jeden Sommer und jeden Winter einen Abstieg ver- meiden. So spielt die C-Jugend inzwischen bereits das dritte Jahr in Folge in der Leistungsstaffel und hat auch in der Hin- runde der Saison 2019/20 den Klassenerhalt geschafft. Bis Wir alle wünschen Ihnen einen schönen Markttag! zum Sommer wurde die Mannschaft von unserer Seite betreut durch Johannes Heine und Tobias Reger. Nachdem Johannes nach einigen Jahren Traineramt eine (hoffentlich nicht all zu Schäferhof Broger, Bauernhofprodukte lange) Pause einlegt, ist Tobias seit Sommer einziger Neukir- 07520/6822 Max Hagg, 07528/2294 cher in einem aber ansonsten großen Trainerteam. Wir dan- Bäckerei Straub, Stiftung Liebenau ken den beiden für ihre Zeit welche sie für die Jugend des 07543/6411 „Liebenauer Landleben“ TSV geopfert haben und noch opfern werden. Nur mit so gut motivierten Trainern auch in den höheren Jugendenden kön- Klostermetzgerei „Reute“, Käse- und Molkereiprodukte nen wir auch zukünftig Spieler für unsere aktive Mannschaf- 07524/708249 Eilers GbR, 07541/53417 ten ausbilden. Bäckerei Klaus Denzel, Kartoffelhof Heilig Vogt, 07529/7797 07542/9884848 Musikverein Neukirch e.V. Fischhandel Zeller „Frischfisch und Fischfeinkost“ Schlagzeuger (m/w/d) gesucht! Wir, die „Spätlese“ aus Neukirch, sind eine gemischte Gruppe von Neuanfän- gern und Wiedereinsteigern zwischen 25 und 75 Jahren, die seit 2015 mitei- nander musizieren. Wir spielen von Blasmusik bis Orchesterstücken ein bunt ge- mischtes Programm, ganz wie eine erwachsene Jugendkapel- le. Wir zeichnen uns durch keine großen Verpflichtungen aus. Tettnanger Tafelladen: Lebensmittel für Wir musizieren gemeinsam aus Freude am Spielen. Menschen mit geringem Einkommen Wir suchen einen Schlagzeuger (m/w/d), gerne Beginner oder Der Tettnanger Tafelladen in den neuen Räumlichkeiten in der Wiedereinsteiger, zur schlagkräftigen Unterstützung. Kalchenstr. 9 verkauft Lebensmittel an bedürftige Menschen Herzlich willkommen sind zudem auch Gleichgesinnte über aus den Gemeinden Tettnang, Neukirch, Kressbronn und Me- alle Register hinweg. ckenbeuren zu einem ganz geringen Preis. Er ist dienstags Ab Mittwoch, den 08. Januar 2020 um 19 Uhr beginnen wir von 15.00-17.00 und freitags von 10.30 – 12.30 (!) geöffnet. wieder mit unseren wöchentlichen Gemeinschaftsproben im Wenn man nicht gleich zu Beginn zum Einkaufen kommt, ist Zachersaal in Neukirch. der Andrang auch nicht mehr groß und Waren gibt es trotz- Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht, das den Weg zu uns dem genügend. findet! Einkaufsausweise bekommen alle Harz IV- und Grundsiche- rungs-Empfänger ohne Prüfung mit ihrem Bescheid im Tett- nanger, Neukircher, Kressbronner und Meckenbeurener Rat- Kolpingsfamilie Neukirch haus, Amt für Soziales. Auch die Beratungsstellen der Diakonie und der Caritas, die Kirchengemeinden von Tettnang und Meckenbeuren stellen die Einkaufsausweise aus. Wer ein geringes Einkommen, eine 4. Spieleabend am 22. Januar geringe Rente bezieht, kann bei Caritas, Diakonie und Kirchen- Sie wollten schon immer mal wieder spielen und keiner hat gemeinden vertraulich prüfen lassen, ob sein Einkommen un- mitgemacht? Dann kommen Sie doch zu unserem Spiele- ter den entsprechenden Einkommens-Grenzen liegt. Auch in abend. Am 22. Januar um 19.30 Uhr im Haus Silvester. diesen Fällen wird ein Ausweis ausgestellt. Ob Brett-, Würfel- oder Kartenspiel - gespielt wird, worauf die Interessant für die Kunden aus dem Tettnanger Umland: Anwesenden Lust haben. Und Ihr Lieblingspiel bringen Sie Wenn sie mit dem Bus zum Einkaufen nach Tettnang fahren, einfach mit! Entfliehen Sie dem vorweihnachtlichen Stress verrechnen wir den Preis des Fahrscheins mit dem Betrag des und verbringen Sie bei uns einen gemütlichen und geselli- Einkaufs – so dass sie auch mit dem Bus günstig zum Einkau- gen Abend. fen in den Tafelladen kommen! Auf Ihr kommen freut sich die Kolpingsfamilie. Michael Hagelstein, Vorsitzender Tettnanger Tafel e.V.
Neukircher Nachrichten Freitag, 17. Januar 2020 Seite 11 Kinderkleiderbasar Obereisenbach/Krumbach Verkaufsnummern – Vergabe am Freitag 24.01.2020 ab Power-Spaß und Fasnetsküchle 07:00 Uhr Das Hopfengut No.20 in Tettnang startet ab 16. Januar mit Am Samstag 29.02.2020 findet von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr Kultur und Kulinarik in die Saison 2020 – Kabarett „Clip & wieder der Frühjahr/ Sommerbasar in der Mehrzweckhalle in Clara“ am 25.Januar Obereisenbach statt. Der Hopfen ist geerntet, die Feste sind gefeiert, die Braue- Wer etwas verkaufen möchte, bekommt Infos und Verkaufs- rei steht still: Das Hopfengut macht Weihnachtspause. Ab nummer am Freitag 24.01.2020 ab 07:00 Uhr ausschließlich 16. Januar ist das Hopfengut-Team wieder für seine Gäste über die Homepage (www.kleiderbasar-obereisenbach.de ) da – einem Programm voller Kulinarik und Kultur. Frauenpower und Wortwitz in voller Ladung gibt’s gleich am Samstag, 25. Januar: Die Schweizer Kult-Kabarettistin Eltern-Hospitationen am Ländlichen Clara Buntin eröffnet mit ihrem Programm „Clip & Clara“ in Schulzentrum Amtzell, Gemeinschaftsschule: die Hopfengut-Reihe „Bier l Musik | Kunst“. Man darf sich Wir laden Sie als interessierte Eltern herzlich dazu ein, im Ja- auf Wortspielereien und skurrile Lieder voller Poesie freu- nuar in unserer Sekundarstufe zu schnuppern. Besichtigen Sie en: Clara Buntin, Italo-Münchnerin mit Wahlheimat Zürich, unsere Räumlichkeiten und sehen Sie den Schülern über die ist sowohl in der Musik wie auch in der Welt des Theaters Schulter. Wir zeigen Ihnen sehr gerne, wie und wo wir lernen zu Hause und nun mit ihrem dritten Soloprogramm unter- und Schule leben. Bitte geben Sie mindestens 5 Tage vorher wegs. In der Schweiz wird die „Früh-Stück“-Autorin von Ra- im Sekretariat Bescheid (07520-95620), wann (Tag und Zeit- dio SRF2 längst gefeiert, ihr Bühnenprogramm verspricht raum zwischen Mo, Di und Do, von 8:00 bis 15:35 Uhr, so- einen Abend mit größtem Unfug, vorgetragen mit höchster wie Mi und Fr, von 8:00 bis 13:05 Uhr) Sie zum Schnuppern Überzeugung, voller quirliger Leichtigkeit und ungewöhn- kommen möchten. lichen Ideen, irrem Wortwitz und nicht zuletzt ihrer schö- Wir freuen uns auf Sie! nen Stimme. Mehr zur Künstlerin unter www.clarabuntin. ch. „Clip & Clara“ am 25. Januar beginnt um 20 Uhr, Ein- Schützenvereins Tannau lass ist ab 18.30 Uhr und die Küche ist geöffnet. Die Vorstandschaft des Schützenvereins Tannau lädt alle Apropos Küche: Donnerstag und Freitag gibt’s wieder Mit- Schützenkameradinnen und -kameraden, sowie Freunde und tagstisch im Hopfengut, jeden Sonntagmorgen ab 9 Uhr Gönner des Vereins zur diesjährigen Jahreshauptversamm- das beliebte Hopfengut-Frühstück und von Donnerstag lung am 31.01.2020 um 19:30 ins Schützenhaus in Heris- bis Sonntag warme Küche bis 14 Uhr, Freitag bis 21 Uhr, häusern ein. mit feinen schwäbischen Spezialitäten frisch vom Hof auf Die Einladung mit den Punkten der Tagesordnung kann auf den Teller. Und bis zum 23. Februar gibt’s frische Fasnets- unserer Vereinshomepage eingesehen werden. küchle, hausgemacht und handgezogen. Anträge bitte bis spätestens 24. Januar bei Josef Kramer ein- Jeden Sonntag ab 14 Uhr kann man wieder bei öffentlichen reichen. Führungen das Hopfengut samt Hopfenmuseum kennen- Jugendball „Party im Irrenhaus“ der Narrenzunft Streibe- lernen. Bierkulinarische Führungen mit Bier-Sommelier und mahder Eriskirch e. V. Köstlichkeiten aus der Küche finden am 7. Februar und 6. Alkoholfreier Fasnetsball ab 12 bis 17 Jahren mit Top-DJ, März statt, die beliebten Brauseminare „Brauer für einen Cocktailbar und besetzter Garderobe am Tag“ am 1. Februar und 14. März. Samstag, 25.01.2020, in der Sporthalle Eriskirch. Wer übrigens noch was Liebevolles für den Valentinstag Einlass und Beginn: 19 Uhr, Ende: 22 Uhr. am 14. Februar sucht: Ein Geschenkgutschein vom Hop- Eintritt: 3,50 Euro. fengut kommt immer gut an. www.streibemahder.de. Kleine Vorschau: Der beliebte Gin-Abend mit Blues-Sän- gerin Agathe Paglia und ihrer Band steigt wieder am 14. Dartclub Böse (B)engel März ab 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Und weil der Hop- Spielbericht 8. Spieltag fensprossen-Schmaus bei der Premiere letztes Jahr so gut Royal Dart Verband Allgäu, A3-Liga ankam, gibt es die Menüs mit der knackigen Spezialität jetzt Böse (B)engel kassieren Niederlage sechs kulinarische Wochen lang: Die Hopfenspargel-Sai- in Lindau son geht diesmal vom 19. März bis 30. April. Im ersten Spiel des neuen Jahres tra- Reservierung für alle Veranstaltungen unter mail@hopfen- ten die Bösen (B)engel in Lindau beim gut.de oder Tel. 07542 952206. e in Lindau Tabellenersten, den Bullterriern 3 an. Alle Infos unter www.hopfengut.de Bereits in den beiden Doppeln zu Beginn der Begegnung un- terstrichen aten die Bösen die beim (B)engel in Lindau Bullterrier warum Sie auf Platz 1 der Tabelle an. stehen. Zweimal gingen die Bösen (B)engel als Verlierer aus Beginn der Begegnung unterstrichen die dem Spiel, sodass mit einem 0:2 Rückstand in die vier Ein- er Tabelle stehen. Zweimal gingen die Bösen l, sodass mitzelblöcke gegangen einem 0:2 Rückstand werden musste. Der wenig erfolgreiche in die vier Start, sste. Der wenig zog sich erfolgreiche Start, das komplette Spiel durch. Einige Spiele en- zog sich piele endetendeten auch auch etwas etwasaus unglücklich unglücklich aus Sicht der Bösen (B)engel ber in den meisten Fällen behielten die mit 1:2. Aber in den meisten Fällen behielten die Bullterrier die sitives aus Bengelsicht, an diesem e drei SpieleOberhand. gewinnen und trotzEinzig der Positives aus Bengelsicht, an diesem ge- brauchten Einzelwertung Spieltag. seinen dortigen ersten PlatzBenni konnte drei Spiele gewinnen und trotz der Niederlage, mit 10 Punkten für die Einzelwertung sei- gel eine mitnen 3:15 sehr deutlicheersten dortigen Niederlage Platz sichern. bzuhaken, denn in zwei Wochen beim Am Ende stand wichtige Punkte gemacht werden. für die Bösen (B)engel eine mit 3:15 sehr deut- liche Niederlage zu Buche. Nun gilt es dieses Spiel abzuha- ken,(B)engel 3 Lindau / Böse dennNeukirch in zwei 15:3 Wochen beim nächsten Heimspiel sollen wieder wichtige Punkte gemacht werden. Endergebnis 8. Spieltag. Bullterrier 3 Lindau / Böse (B)engel Die Schweizer Kult-Kabarettistin Clara Buntin sorgt mit ih- Neukirch 15:3 rem Programm „Clip & Clara“ am 25. Januar für Schwung und Wortwitz im Hopfengut. Foto: Veranstalter
Seite 12 Freitag, 17. Januar 2020 Neukircher Nachrichten Anmeldung bis 22.01.2020 bei: Kleintierzuchtverein Vogt und Umgebung Hildegard Konrad, Tel. 2633 oder Paula Martin, Tel. 2656 Liebe Züchterfrauen, Der Kath. Frauenbund Bodnegg lädt alle Interessierten Frau- Züchterfreunde und Jungzüchter, en herzlich dazu ein. werte Freunde der Kleintierzucht, mit der Jahreshauptversammlung am 18. Januar 2020 schließen wir das Zucht- und Geschäftsjahr 2019 ab und SG Niederwangen - Skilanglauf - Endlich, so haben sich es einige der jungen Langläufer ge- stellen uns der neuen Herausforderung für das anstehen- dacht, konnten sie die vielen Trainingskilometer bei Skilanglauf de Zuchtjahr 2020! Mit Euch zusammen, möchten wir für Wettbewerben zeigen. Züchter und Verein das Neue Jahr positiv und kreativ ge- Bereits am Dreikönigstag sammelten die Schüler, Mia Sinz, stalten. Wir laden deshalb alle Mitglieder und Interessen- Luise Stebel, Laura Burger und Fiona Hohmann im Schwarz- ten zu unserer Jahreshauptversammlung und zur Mitge- wald beim Lauf um Neukirch wertvolle Wettkampferfahrung staltung des Neuen Jahres recht herzlich ein. und die etwas älteren schon wie Timo Horelt und Annika Jahreshauptversammlung: Theobold konnten ebenso wie Dieter Moll Klassensiege für Samstag, den 18. Januar 2020 die SGN erzielen. Ort: im Flammenhof / Saal in Vogt So richtig los ging es für die Schüler und Jugendlichen aber Beginn: 20.00 Uhr erst vergangenen Freitag und am Sonntag bei den beiden Tagesordnung: Skitty Cup´s in Isny. Dort hatte der WSV Isny für viele nicht 1. Begrüßung zu glauben eine tolle 700 m lange Rundloipe mit ausreichend 2. Posteingang Kunstschnee belegt und jeweils 100 junge Langläufer konn- Einladung zur JHV des KV Oberschwaben ten sich einmal in klassischer Technik und einmal in der Ska- am 18. Februar 2017 ting Technik messen. Dank der jungen Trainer, Maxima Frei, 3. Bericht von der Kreiskaninchenschau in Altshausen Lena Kremsler, Annika und Robert Theobold, Julia Metzler vom 04./ 05.Januar 2020 und Franz Stebel konnte bei der SGN ein sehr hoffnungsvol- 4. Bericht von der Bundes Kaninchenschau les Nachwuchsteam an jungen Langläufer aufgestellt werden vom 14./ 15. Dezember 2019 in Karlsruhe und so waren an beiden Tagen knapp 30 junge SGN Läufer am 5. Ehrungen Start. Mit Paul Felder ein erst 6 jähriger, Mareike Eggerl, Eva für 50 jährige Mitgliedschaft Reischmann, Leopold, Titus und Luise Stebel, Mattis Hasel, - Konrad Hirschbühler Julian Schmid, Philipp und Simon Peters, Lilly Appelt, Mar- für 40 jährige Mitgliedschaft leen und Emilia Bachmann, Mia Sinz, Josefine und Rosa Mül- - Peter Forderer ler, Laura Burger, Fiona Hohmann, Lean und Fabienne Klun- für 10 jährige Mitgliedschaft ker, Anton Ittner, Carla Mennel, Alena Bucher, Lorena Bolz, - Raphael Reber Timo und Florian Horelt, wächst eine Nachwuchstruppe bei - Annette Schwarz Eisele der SGN heran, die sich sehen lassen kann. Für die einen ist 6. Berichte der Funktionäre es vielleicht der Einstieg in eine Langlaufkarriere für die ande- a. Vorstand Martin ren einfach nur der Spaß an dieser tollen Sportart auch wenn b. Zuchtbuch Kaninchen Christian der Schnee zumindest in diesen Wochen nicht so mitspielt. c. Zuchtbuch Geflügel Brunhilde Aber auch die schon etablierten Langläufer wie etwa Tobias d. Kassier Günther Horelt konnten nun ihr Können zeigen. Beim Deutschlandpo- e. Kassenprüfer Sarah / Danny kal am Arber belegte Tobias einmal den 6. Und tagsdarauf Entlastung der Vorstandschaft den 7. Platz. Er hat auch neben diesen Platzierungen mittler- 7. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft weile den Sprung in die a. Wahl eines Wahlleiters Deutsche Nachwuchsspitze der U 20 geschafft. Trotz seiner b. Neuwahlen Ausbildung aber Dank der starken Unterstützung seines Ar- 8. Vorschau auf das Zucht- und Geschäftsjahr 2020 beitgebers Compuart kann der 18 jährige hochtalentierte jun- 9. Verschiedenes - ge Sportler kontinuierlich seine sportlichen Ziele verfolgen. Wünsche und Anregungen Ende Januar gilt es dann in Topform bei den Deutschen Juni- 10. Anträge oren Meisterschaften an den Start zu gehen. Schade dass der Anträge müssen bis zum 16. Januar 2020 schriftlich WSV Isny vermutlich nach Oberstdorf ausweichen muss, den- beim Vorstand vorliegen. noch ist diese Rennen für Tob als Heimwettkampf zu sehen. 11. Neuaufnahmen Ob nächstes Wochenende die Schwäbischen Meisterschaften Eventuelle Änderungen der Tagesordnung bleiben bei ge- am Notschrei im Schwarzwald stattfinden können ist noch un- gebenem Anlass der Vorstandschaft vorbehalten. Über ei- gewiss, was jedoch für die junge Langlaufgarde der SGN si- nen regen Besuch unserer Jahreshauptversammlung wür- cher ist, die Fahrten nach Balderschwang zum Training müs- den wir uns sehr freuen. sen leider noch andauern. Mit freundlichem Züchtergruß Die Vorstandschaft Martin und Evi www.kleintierzuchtverein-vogt.de Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein Gesundes, Glückliches und Zufriedenes „Neues Jahr 2020„ Kath. Frauenbund Bodnegg 25. Januar 2020 Frauenfrühstück, 9.00 Uhr in Rosenharz-Cafeteria Thema: „Geschwister - eine Beziehung fürs Leben“ Referentin: Friederike Höhndorf Unkostenbeitrag: 14,- € Die jungen Langläufer der SGN beim Skitty Cup in Isny
Neukircher Nachrichten Nummer 3 Seit 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenauftrag Anzeigenauftrag für das Amts- oder Mitteilungsblatt Kalenderwoche Gemeinde(n) Neukirch per Fax 07154 8222 - 15 | per Mail anzeigen@duv-wagner.de Die Anzeige soll erscheinen (Bitte ankreuzen) Anzeigentext (Bitte in DRUCKSCHRIFT ausfüllen) ❑ unter voller Anschrift ❑ unter Telefon ❑ unter Chiffre (zzgl. € 5,-) ❑ 2-spaltig (90 mm breit) ❑ 4-spaltig (187 mm breit) ❑ ca. ________ mm hoch (Mindesthöhe 30 mm) Abbuchungsermächtigung ❑ Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer ❑ Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen Auftraggeber Firma / Vor- und Zuname IBAN Geschäftsform / Geschäftsführer BIC Straße / Hausnummer Bank Postleitzahl / Ort Ort / Datum, Unterschrift Telefon / Telefax Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisato- rischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei E-Mail strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Bezahlung Anzeigenaufträge können nur voll- Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. ständig ausgefüllt und mit erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden. ❑ Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe.
Neukircher Nachrichten Nummer 3 Format- und Preisbeispiele Für Anzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt 2-spaltig / 40 mm 2-spaltig / 90 mm 31,20 € exkl. MwSt. 70,20 € exkl. MwSt. Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 40 mm x 0,78 / 0,98 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 39,20 € exkl. MwSt. 2-spaltig / 50 mm 39,00 € exkl. MwSt. Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 90 mm x 0,78 / 0,98 € pro mm = Anzeigenpreis Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Farbpreis 88,20 € exkl. MwSt. 50 mm x 0,78 / 0,98 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 49,00 € exkl. MwSt. 2-spaltig / 80 mm 2-spaltig / 70 mm 62,40 € exkl. MwSt. 54,60 € exkl. MwSt. Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 70 mm x 0,78 / 0,98 € pro mm = Anzeigenpreis 80 mm x 0,78 / 0,98 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 68,60 € exkl. MwSt. Farbpreis 78,40 € exkl. MwSt. Sie möchten eine Kleinanzeige 4-spaltig UNTERRICHT/ 50 mm veröffentlichen? 78,00 € exkl. MwSt. Wir beraten Sie gerne. Telefonisch unter 07154 82 22-0 Nachhilfe oder per Mail an anzeigen@duv-wagner.de Kl. 4 bis zum Abi Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 50 mm x 1,56 / 1,96 € proMax-Planck-Straße mm = Anzeigenpreis 14 · 70806 Kornwestheim 015792470362 Farbpreis 98,00 € exkl. MwSt.
GESCHÄFTSANZEIGEN STELLENANGEBOTE Ein Glas gratis – 70% Fruchtanteil! Abnahme von Bei Abnahme von55Glas Glashausgemachter hausgemachter Marmelade. Marmelade. DasDas gibt‘s nurnur gibt‘s bei bei uns!uns! Wir suchen ab sofort für unsere Bäckerei/Konditorei Zeppelino / luftgetrocknete Edelsalami aus Bauernrauchfleisch/Schinken - Spezialität vom Bodensee, dem Tannen- 1 Stange nur € 9,90 u. Wachholderrauch Bauernbratwurst Für Ihre schnelle ausKüche: frischer12Schlachtung, Spezialitäten4 Stück nur € 5,90 – tischfertig Mitarbeiter für den Verkauf (m/w/d) Obst Elstar, Obst Elstar, GalaGala Royal, Walnüsse Royal, in großer Walnüsse inAuswahl großer Auswahl Gelernt oder ungelernt ist uns vollkommen egal, Erzeugerfrisch Hofladen Fischbach an der B31 für zwei Vormittage in der Woche auf 450-€-Basis. Schauen auch Sie mal rein – täglich geöffnet Interessiert? Dann melden Sie sich bitte unter 07542/7421 bei Frau Reck. Storchenstr. 13, 88069 Tettnang www.reck-beck.de Jetzt anmelden für die neuen Tanzkurse ab 19. Januar Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Steuerfachangestellte (m/w/d) www.tanz-schule.info · Telefon 07541/3765301 E-Mail: tanzschule@desweemer.de Finanzbuchhalter (m/w/d) mit DATEV-Kenntnissen Auf Anfrage kosten- Gold, Silber, Schmuck, Münzen, Antiquitäten loser und unverbindl. Teilzeit möglich Hausbesuch möglich Altgold, Zahngold, Silber, schönen tragb. Schmuck,Ketten, Ringe, gerne auch Wiedereinsteiger Broschen uvm., Antik-, Edelarmbanduhren z. B. Rolex, Breitling, Monika Hirscher Omega usw., Gold-und Silbermünzen, Gold- und Silberbarren uvm. § Steuerberaterin Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Bahnhofstraße 7 Ankauf im Fachgeschäft: Tettnanger Str. 85 88069 Tettnang-Walchesreute seriöse Abwicklung seit 38 Jahren Direkt an der Hauptstraße TT-Fr´hafen 88069 Tettnang Telefon 0 75 42 / 2 08 13 Tel. 0 75 42- 9 42 38 99 Barankauf Bestpreise www.gold-macher.de Fax 0 75 42 / 2 07 86 info@stb-hirscher.de Fondue Chinoise Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort SCHÜLER/STUDENTEN (m/w/d) – 8. Januar bis 16. Februar – Ihre Aufgaben: Ÿ Unterstützung der Abteilungen Montage, Verpackung Inzwischen schon ein Klassiker im Seehofprogramm. und Materialvorbereitung Immer abends und nur auf Vorbestellung. Ÿ Leichte körperliche Arbeit (leichte Montagearbeiten) Ihr Profil: Januar bis März: Montag und Dienstag Ruhetag. Ÿ Körperliche Belastbarkeit Betriebsferien vom 17.02. bis 01.03. Ÿ Gute Deutschkenntnisse Ÿ Verfügbarkeit: wenn möglich ab sofort Tel. +49 (0)7545 / 936-0 · info@seehof-hotel.de Wir bieten: Ÿ Einen Job auf 450€-Basis bzw. kurzfristige Beschäftigung während der Ferien Angebot: Ÿ Dauer: einige Wochen bzw. Monate am Stück, z. B. gültig 17. Januar bis 30. Januar während der Semesterferien oder regelmäßig an zwei Nachmittagen pro Woche über einen längeren Zeitraum Unser 14-Tage-Angebot: Ÿ Ein modernes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team gemischtes Gulasch Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich 500 g Paket Stück 4,50 € bei uns melden - gerne per E-Mail und mit Angabe Ihres Cabanossi Stück 3,00 € möglichen Einsatzzeitraumes. A&R Textilproduktion GmbH Cebrecziner Marisa Horvath Tel. +49 (0) 75 28 920 95-32 4 Paar vaccum Pack 4,50 € Gewerbegebiet Bernried 3 info@ar-textil.de 88099 Neukirch www.ar-textil.de Putenschnitzel 2 Stück vac. 100 g 1,08 € Landjäger 5 Paar 6,00 €
Sie können auch lesen