"Nichts ist so unsicher wie die Zukunft" - 7 000 Personen waren auf dem Hohepunkt der Krise in Kurzarbeit - Stiftung Zukunft.li.

Die Seite wird erstellt Jasmin Stein
 
WEITER LESEN
"Nichts ist so unsicher wie die Zukunft" - 7 000 Personen waren auf dem Hohepunkt der Krise in Kurzarbeit - Stiftung Zukunft.li.
7 000 Personen
              waren auf dem Hohepunkt
              der Krise in Kurzarbeit.

                                               W i rt sc h a f t
  Auf 5,7 Prozent schatzt
 das Liechtenstein-Institut
 den BIP-Ruckgang 2020.

     «Nichts ist so unsicher
     wie die Zukunft»
     Liechtensteins Wirtschaft ist bisher mit einem blauen Auge
     durch die Pandemie gekommen, sagt Peter Eisenhut. Die Gefahr
     von höherer Langzeitarbeitslosigkeit und Inflation ist aber noch
     nicht gebannt. Arbeitnehmer tun gut daran, ihre Kenntnisse
     aufzufrischen, rät der Ökonom.

48
"Nichts ist so unsicher wie die Zukunft" - 7 000 Personen waren auf dem Hohepunkt der Krise in Kurzarbeit - Stiftung Zukunft.li.
Um 4 Prozent durfte das BIP
                                      in der Schweiz 2021 steigen.

       50 Millionen Franken hat der
       Staat im Jahr 2020 in die
       Kurzarbeitsentschadigung investiert.

                     Peter Eisenhut

E
           ine Standardfrage für                                         Vorkrisenniveau im 2. Quartal des
           ein Interview mit einem                                      laufenden Jahres vermutlich bereits
           Ökonomen: Wie beurteilen                                    wieder erreicht wurde.
           Sie die wirtschaftliche Ent-
wicklung Liechtensteins aktuell?                                   Die Auswirkungen der Corona-Pandemie
Peter Eisenhut: Die liechtensteinische                       lassen sich inzwischen vermutlich überblicken.
Volkswirtschaft ist aufgrund ihrer Kleinheit und der    Zu welchen Einbrüchen hat SARS-CoV2, in Zahlen und
Exportorientierung stark abhängig von der internatio-   Fakten ausgedrückt, geführt?
nalen Konjunkturentwicklung. Die globale Pandemie       Das BIP ist im letzten Jahr weltweit um 3,5 Prozent,
versetzte der weltweiten Wirtschaftsentwicklung         in den USA um 3,6 Prozent und in Euroraum um 6,7
und damit auch der Konjunktur in Liechtenstein 2020     Prozent geschrumpft. In Deutschland betrug der Ein-
einen herben Dämpfer. Ab Herbst des letzten Jahres      bruch 5,1 Prozent und in der Schweiz 2,7 Prozent. Für
hat sich die Weltwirtschaft vom Einbruch erholt und     Liechtenstein wird erst im Frühling 2022 eine amtliche
ist in einigen Regionen stark gewachsen. Von diesem     Schätzung für die BIP-Entwicklung 2020 vorliegen, aber
Rückenwind profitiert auch Liechtenstein, sodass das    das Liechtenstein-Institut schätzt den Rückgang auf

                                                                                        S T A A T S F E I E R T AG 20 21   49
5,7 Prozent ein. Zahlen und Fakten gibt es                                                  sen, Europa wird um 5 Prozent und Asien
auch zu den Exporten: Sie sanken im letz-                                                   um zirka 7 Prozent zunehmen. Auch für
ten Jahr gesamthaft um 16,4 Prozent, stei-                                                  die Schweiz wird ein sattes Plus um die
gen aber im laufenden Jahr wieder stark                                                     4 Prozent vorausgesagt. Diese internatio-
an. Die Kurzarbeit war das wichtigste                                                       nale Konjunkturentwicklung wird auch
Mittel, um die Folgen der Krise zu mildern.                                                 der liechtensteinischen Volkswirtschaft
Im Mai 2020 waren fast 7000 Personen
in Kurzarbeit und für das gesamte Jahr
                                                Die Gefahr, dass                            Schub verleihen. Selbstverständlich sind
                                                                                            diese Prognosen mit Risiken behaftet.
wurden Kurzarbeitsentschädigungen in
der Höhe von rund 50 Millionen Franken
                                                  es zu einem                               So besteht die Möglichkeit, dass es im
                                                                                            Nachgang der Krise – sozusagen in einem
ausbezahlt.
                                                Anstieg bei den                             Zweitrundeneffekt – zu einem Anstieg der
                                                                                            Konkurse und Entlassungen kommt. Nicht
Ist das nun schlimmer oder besser als ur-
sprünglich erwartet bzw. befürchtet?
                                               Langzeitarbeits-                             auszuschliessen sind auch Lieferengpäs-
                                                                                            se mit steigenden Preisen für Rohwaren
Der Aufschwung der Weltwirtschaft hat          losen kommt, ist                             und andere Vorprodukte, wie wir es in den
früher und stärker eingesetzt als erwartet.                                                 letzten Monaten schon erlebt haben. Über
Deshalb haben sich auch die Einschät-             gewachsen.                                Einkommens- und Finanzierungseffekte
zungen der Konjunkturentwicklung für                                                        könnte das die Nachfrage und damit die
Liechtenstein zusehends verbessert.                                                         reale Konjunkturentwicklung bremsen.
                                                                                            Aber auch positive Überraschungen sind
Was hat den Ausschlag dafür gegeben,                                                        möglich. Nachholeffekte beim Konsum,
dass es nun besser gekommen ist?                                                            bei den Investitionen und damit auch bei
Ausschlaggeben war sicherlich die Zulas-      Wie hat Liechtenstein die Krise bisher        der Schaffung von Arbeitsplätzen und
sung verschiedener Impfstoffe gegen Ende      bewältigt? Wie lautet Ihr Fazit?              damit verbundene Einkommenszuwächse
des letzten Jahres. Die Impfkampagnen         Im internationalen Vergleich gut und          können aus heutiger Warte unterschätzt
nahmen schnell Fahrt auf, sodass auch         schnell. Nach der Schliessung von Teilen      werden. Die epidemiologischen Unsicher-
die Corona-Massnahmen gelockert wer-          der Wirtschaft wurde innerhalb weniger        heiten bleiben zudem bestehen, etwa auf-
den konnten. Zudem wurden in verschie-        Tage ein Massnahmenpaket zur Unter-           grund neuer Mutationen, gegen welche die
denen Ländern Fiskalpakete zur Stützung       stützung der Unternehmen verabschiedet.       bekannten Impfstoffe weniger wirksam
der Wirtschaft in einem Ausmass be-           Bei allen Schwierigkeiten und Ungewiss-       wären oder – auf die positive Seite – ein
schlossen, wie seit dem Zweiten Weltkrieg     heiten hat die Politik insgesamt einen        erfolgreicherer Verlauf im Kampf gegen
nicht mehr. Auch die Geldpolitik blieb und    guten Kompromiss zwischen dem Schutz          die Pandemie als bisher angenommen.
bleibt sehr expansiv und hilft, die Staats-   der Bevölkerung und den Einschrän-            Nichts ist so unsicher wie die Zukunft.
ausgaben zu finanzieren. Aber nicht nur       kungen für die Bevölkerung und die
der öffentliche Konsum stützt die Kon-        Wirtschaft gefunden. Gemessen am BIP          Die Delta-Variante führt dazu, dass in-
junktur, auch beim privaten Konsum zei-       scheint Liechtenstein mit einem blauen        zwischen von einer vierten Welle ge-
gen sich unerwartet hohe Nachholeffekte.      Auge durch die Krise gekommen zu sein,        sprochen wird. Denken Sie, dass es zu
Für Nachfrageimpulse sorgen zudem die         dies auch aufgrund der hohen Flexibilität     weiteren Shutdowns kommen könnte und
Investitionen der Unternehmen.                der liechtensteinischen Volkswirtschaft       wie würden diese sich Ihres Erachtens
                                              und der hohen öffentlichen und privaten       auswirken?
Welche Branchen hat es besonders hart         Reserven. Für ein abschliessendes Fazit       Jedenfalls steigert die Ausbreitung der
getroffen und welche werden die Krise         ist es noch zu früh, aber erste Lehren kön-   Delta- und anderer Varianten die Unwis-
noch am längsten zu spüren bekommen?          nen schon gezogen werden: Eine solche         senheit über die Wirksamkeit der Impf-
Stark gelitten haben die Branchen, welche     Lehre betrifft die mangelhafte Digitalisie-   stoffe, die Übertragung und den Krank-
direkt von den Effekten des Shutdowns         rung, insbesondere im Gesundheitswesen.       heitsverlauf. Das Risiko einer Überlastung
betroffen waren, wie die Gastronomie, die     Nach der ersten überraschenden Welle          der Spitäler ist aufgrund der Impfungen
Kultur, Unterhaltung, die Eventbranchen,      hätte man – als zweite Lehre – das gross-     deutlich kleiner geworden und damit
Teile des Detailhandels aber auch das         flächige Testen mit Schnelltests stärker      auch die Gefahr eines umfassenden
Auto- und Transportgewerbe. Und weil die      vorantreiben müssen, um Angaben über          Shutdowns. Schwere Folgen hat die Delta-
Pandemie auch eine Investitionskrise aus-     die Dynamik und die Gefährlichkeit des        Variante schon heute in den ärmeren, be-
löste, wurden vor allem im ersten Halbjahr    Virus sowie über den Anstieg der Immuni-      völkerungsreichen Ländern wie Südafrika
2020 die entsprechenden Exportbranchen        tät zu erhalten.                              oder Indonesien, in denen noch nicht mal
in Mitleidenschaft gezogen, insbesondere                                                    5 Prozent der Einwohner geimpft sind.
die Maschinen-, Elektro- und Metallindus-     Wagen Sie eine Prognose, wie es wirt-
trie. Der Tourismussektor und die damit       schaftlich weitergeht?                        Welche Nachwirkungen der Krise wird die
verbundenen Branchen dürften noch             Die erfreulichen Wachstumsprognosen           Bevölkerung noch zu spüren bekommen?
länger unter der Krise leiden. Ganz zentral   für das laufende Jahr lassen Zuversicht       Ich gehe davon aus, dass am Arbeitsmarkt
dabei ist die weitere Entwicklung des         aufkommen: Das Welt-BIP wie auch das          gewisse Narben zurückbleiben. So wert-
Coronavirus und dessen Varianten.             US-BIP sollen 2021 rund 6 Prozent wach-       voll die Kurzarbeit in Krisenzeiten ist, so

50
die Konsumentenpreise im Juni um 5,4            Welche Appelle richten Sie aus ökono-
                                              Prozent und damit auf ein Mehrjahreshoch.       mischer Sicht an die politischen Ent-
    Es gibt gute                              Der Grossteil der Beobachter geht davon
                                              aus, dass der Preisanstieg einmaliger Natur
                                                                                              scheidungsträger, die Unternehmer und
                                                                                              die Einwohner für die Zeit nach der Krise
Argumente, die für                            bleibt. Es gibt allerdings auch gute Argu-      bzw. vor der vierten Welle?
                                              mente, die für eine längerfristig anhaltende    Im Nachgang zur Coronakrise sind Dis-
 eine längerfristig                           Auferstehung der Inflation sprechen. Die        kussionen über die Rolle des Staates in
                                              Probleme auf der Angebotsseite könnten          einer Demokratie und Marktwirtschaft
    anhaltende                                länger andauern als erwartet. Und anders        sowie die Funktion von wissenschaft-
                                              als nach der Finanzkrise könnten die mas-       lichen Expertisen angebracht. Nach einer
 Auferstehung der                             siven Summen an neu geschöpftem Geld            Krise ist das Beharrungsvermögen der

Inflation sprechen.
                                              in die Realwirtschaft fliessen und nicht bei    Politik und der Verwaltung erfahrungsge-
                                              den Banken parkiert werden. Bisher halten       mäss relativ stark. Gute Politik zeichnet
                                              die Nationalbanken an ihrer expansiven          sich aber eben auch in «guten» Zeiten
                                              Geldpolitik für Anleihenkäufe und Notpro-       unter anderem dadurch aus, dass sie bei
                                              gramme fest. Sie sind zu Gefangenen ihrer       Veränderungen im wirtschaftlichen und
kann der Wiedereinstieg doch für einige       eigenen Politik geworden. Zur Bekämpfung        gesellschaftlichen Umfeld agiert oder zu-
Personen schwer werden, die sehr lange        einer Inflation müssten sie nämlich die         mindest darauf reagiert. Anpassungsfä-
vom Arbeitsplatz fernbleiben mussten. Die     Zinsen erhöhen, was eine erneute interna-       higkeit, Innovationskraft, die permanente
Gefahr, dass es zu einem Anstieg bei den      tionale Schuldenkrise auslösen könnte. Da       Suche nach Optimierung und Einzigartig-
Langzeitarbeitslosen kommt, ist gewach-       scheinen doch – zumindest in der kurzen         keit zeichnen die erfolgreichen Unterneh-
sen. Die Coronakrise hinterlässt überdies     Frist – ein weiterhin tiefes Zinsniveau, eine   mungen aus. Auch als Einwohner bzw.
auch makroökonomische Risiken, welche         allfällige Konjunkturüberhitzung und ein        Arbeitnehmer tut man gut daran, seine
die Bevölkerung zu spüren bekommen            potenzieller Anstieg der Inflation die an-      Kompetenzen aufgrund der neuesten
könnte. So findet zum Beispiel zurzeit eine   genehmere Option zu sein. Dabei stellt sich     Entwicklungen und Erkenntnisse immer
Debatte darüber statt, ob der Anstieg der     die Frage, welche Turbulenzen ausgelöst         wieder aufzufrischen.
Inflation nur vorübergehend ist oder doch     werden, wenn die Blasen an den Kapital-
ein Vorbote der Rückkehr eines Reliktes       und Immobilienmärkten platzen oder eine
vergangener Zeiten. In den USA stiegen        neue Schuldenkriese ausgelöst würde.

                                                                                                         S T A A T S F E I E R TAG 20 21   51
Sie können auch lesen