NICHTS KANN DEN MENSCHEN MEHR STÄRKEN ALS DAS VERTRAUEN - Raiffeisen Waren GmbH ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dezember 2020 LESEN SIE IN UNSERER WINTERAUSGABE Erhard Ostermayr sagt Auf Wiedersehen - Seite 2 Herzlich Willkommen - unsere neuen Mitarbeiter*innen - Seite 3 Wichtige Termine - Seite 4 NICHTS KANN DEN MENSCHEN MEHR STÄRKEN ALS DAS VERTRAUEN. Liebe Leserinnen und Leser, ein unglaubliches Jahr neigt sich dem Ende zu. 2020 hat uns alle auf die Probe gestellt und jeden von uns so einiges abverlangt - privat als auch beruflich. Die Corona-Krise hält die Welt immer noch in Atem. Trotzdem sollten wir versuchen positiv zu denken. In jeder Krise steckt auch eine Chance. Vertrauen wir darauf, dass neue Wege gegangen werden. Vorgeschriebene Einschränkungen und Abstands- regeln sollen uns nicht davon abhalten, dass wir unsere Herzen öffnen und immer wieder aufs Neue zusammenwachsen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes und vor allem hoffnungsvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten. Bitte bleiben Sie gesund. Ihre Raiffeisen Waren GmbH Hallertau-Jura
ERFOLG VON ANFANG AN. ERHARD OSTERMAYR SAGT AUF WIEDERSEHEN. Fast vier Jahrzehnte hat Erhard Ostermayr den Erfolg der Raiffeisen Ware maßgeblich mitbestimmt. Am 31.03.2021 wird er in die Ruhephase der Altersteilzeit eintreten. Die Gründung der Waren GmbH im Jahre 1995 war für Erhard Ostermayr der entscheidende Anfang seiner Karriere. Mit der Ernennung zum Geschäftsführer hat ein nicht immer ganz einfacher Weg seinen Lauf genommen. Den Anstoß für die Gründung der Waren GmbH hat der ehemalige Vorstandsvorsitzende der damaligen Raiffeisen Bad Gögging eG, Herr Erich Griebl, maßgeblich voran getrieben. Dass die Ideen und Vorhaben in die Tat umgesetzt werden konnten, ist den Gesellschaftern der Waren GmbH zu verdanken. Da sie in der Regel den Plänen, welche reichlich überlegt waren, stets positiv gegenüberstanden. Ein weiterer sehr wichtiger Faktor spielt auf alle Fälle die Familie. Ohne den Rückhalt und die Unterstützung, wäre es Erhard Ostermayr nicht möglich gewesen, sich voll den umfangreichen Aufgaben zu stellen. Das Erfolgsmodell der Waren GmbH wurde vor allem dadurch bestätigt, dass im Laufe der Jahre Nachbar- genossenschaften ihr Warengeschäft in die bestehende GmbH einbrachten. Bis heute wuchs die GmbH so zu einem Unternehmen mit fast 100 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von über 75 Mio. € an. Besonders stolz ist Erhard Ostermayr auf den Neubau des Lagerhauses in Dürnhart, welchen er aktiv voran- getrieben und mitbestimmt hat. Sein Dank gilt allen Mitarbeitern und Kollegen, vor allem denen, die ihn über Jahrzehnte im Berufsleben begleitet haben. Ein ganz besonderes Anliegen ist es Herrn Ostermayr, sich auf diesem Wege bei Herrn Walter Schindler für die jahrelange Unterstützung zu bedanken. Er hielt ihm als Leiter der Buchhaltung stets den Rücken frei, so dass sich der Geschäftsführer voll und ganz dem operativen Geschäft widmen konnte. Ein besonderer Dank gilt allen Kunden der GmbH. Der persönliche Kontakt, manche Diskussion bzw. der fachbezogene Austausch waren Erhard Ostermayr stets wichtig und hatten immer Priorität. Für die Zukunft ist es ihm ein Anliegen und die große Bitte an die Kunden, auch seinem Nachfolger das ihm entgegengebrachte Vertrauen zu schenken. Erhard Ostermayr wünscht Herrn Michael Stampfl viel Erfolg und eine glückliche Hand für die Zukunft. Durch seine Entscheidungen und Visionen soll sich die GmbH positiv weiterentwickeln. Er selbst freut sich auf den Ruhestand. Seine neu gewonnene Freizeit wird er mit seiner Frau in den Bergen und vor allem auf der Jagd verbringen.
HERZLICH WILLKOMMEN. UNSERE NEUEN MITARBEITER*INNEN Mit großer Freude blicke ich auf meine neue berufliche Herausforderung in der Raiffeisen Waren GmbH Hallertau-Jura. Herrn Ostermayr und allen Gesellschaftern gilt mein Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Seit nunmehr fast 30 Jahren im Agrargeschäft, ist mein Ziel, innovative Ideen und Visionen zu verwirklichen. Mit einem perfekt aufgestellten Team möchte ich für unsere Kunden DER Ansprechpartner für Agrar, Baustoffe und Energie sein. Der direkte Austausch mit den Kunden und die Mitarbeitergespräche stellen für mich elementare Grundpfeiler dar, um auch in Zukunft das Erfolgsmodell der Waren GmbH weiter zu führen. Aufgrund des permaneten Wandels in der Agrarbranche, wünschte ich mir mehr Michael Stampfl politisches und gesellschaftliches Verständnis hinsichtlich sämtlicher Agrarthemen. Neuer Geschäftsführer Herrn Ostermayr wünsche ich für seine private Zukunft alles Gute. ab 1. Januar 2021 Anna Baum Markus Messner Nicole Kopsch Tobias Seidl Martin Eichstetter "I bin a Holledauerin und von Markus Messner ist "Wir sollten heute das tun, Lerne aus der Vergan- Träume nicht dein Leben, da Sunnaseitn. Am liebsten unser neuer Profi von dem wir uns morgen genheit, lebe in der sondern Lebe deinen bin i dahoam." Unsere auf dem Stapler, der wünschen, es gestern Gegenwart und träume Traum. Einer meiner beeindruckende Heimat und sowohl bei Kälte, als getan zu haben." Es ist von der Zukunft." Als größten Träume ist mit unsere wundervollen auch Hitze als nicht immer einfach, jeden gelernter Schreiner der Geburt meiner Toch- Traditionen sind für mich das Lagerist in unserer einzelnen Tag zum liebte ich es, in meiner ter Annamaria wahr Schönste, was es gibt. Nach Hauptstelle in Lob- Lieblingstag werden zu Vergangenheit Dinge zu geworden. Als Neben- meinem Fachabitur habe ich sing für Ordnung lassen. Aber ich versuche erschaffen, heute erwerbslandwirt liegt mir Landwirtschaft in Weihen- sorgt. Schnelligkeit es. Dabei liegt mir unsere drechsle ich immer noch aber auch unsere Heimat stephan studiert und mit dem ist auch in seiner Heimat und unsere Natur sehr gerne in meiner und die Natur im Allge- Bachelor of Science Freizeit als Feuer- sehr am Herzen. So oft es Freizeit und unterstütze meinen sehr am Herzen, abgeschlossen. Ich freue wehrmann gefragt. geht, versuche ich, mit künftig als Lagerist mei- weil diese die Zukunft für mich, dass ich künftig in der meiner Kamera besondere ne Kollegen in Rudelz- unsere Kinder bedeutet. Geschäftsstelle in Rudelz- Der schönste Ort ist Momente festzuhalten. Ich hausen und Dürnhart. hausen gemeinsam mit für ihn dort, wo er freue mich, künftig kreativ Sie finden mich künftig unseren Kunden Lösungen sich am wohlsten in der Marketingabteilung Ich träume von einer zwei Tage die Woche im finden darf. fühlt: Dahoam. tätig sein zu dürfen. eigenen Blockhütte in Lager der Geschäftsstelle den Rocky Mountains. Essenbach.
WICHTIGE TERMINE RUND UM DIE RAIFFEISEN WAREN GMBH HALLERTAU-JURA Inventur am 22.12. und 23.12.2020 - unsere Geschäftsstellen bleiben geschlossen Danach befinden wir uns bis einschließlich 03.01.2021 im Betriebsurlaub. Betriebsurlaub. In den einzelnen Geschäftsstellen sind wir wie folgt im kommenden Jahr wieder persönlich für Sie da: 04.01.2021 Dürnhart, Essenbach, Hebramsdorf, Laaberberg, Lobsing, Pfeffenhausen, Rudelzhausen 07.01.2021 Kläham 11.01.2021 Dünzling, Mitterstetten, Teugn, Wolfersdorf 26.05.2021 Agrarfoliensammlung am Standort Pfeffenhausen - Initiative ERDE VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. AGRARFOLIENSAMMLUNG AM STANDORT PFEFFENHAUSEN AM 26.05.2021 Sie nutzen Agrarfolien und möchten diese nach Gebrauch sachgerecht verwerten lassen? Das ERDE-System ERDE-System (E(Erntekunststoffe Recycling DEutschland) DEutschland) ist unsere Lösung zur sicheren, und nachhaltigen Entsorgung Ihrer gebrauch- ten Kunststoffe aus der Landwirtschaft. Die gesammelten Kunststoffe werden zerkleinert, gewaschen und über die stoffliche Verwertung zu Regranulat eingeschmolzen und dann für die Herstellung verschiedenster Kunststoffprodukten wieder verwendet. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit von den Herstellern, den Landwirten und der Raiffeisen Waren GmbH Hallertau-Jura wird so der Werkstoffkreislauf geschlossen, Ressourcen geschont und die Umwelt geschützt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.raibay.de oder unter www.erde-recycling.de. www.erde-recycling.de. `S ! Gemeinsam pack' ma's! Wir suchen ab sofort eine Vollzeit- PACK' MA Unterstützung für unser Lager in Rudelzhausen. Nähere Infos finden Sie unter www.raibay.de Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte an: Raiffeisen Waren GmbH Hallertau Jura Herrn Erhard Ostermayr Raiffeisenstraße 18 (M /W /D ) A R B E IT E R 85104 Lobsing LA G E R M IT CHT! GESU C Gerne auch per E-Mail an: erhard.ostermayr@raibay.de IMMER IN IHRER NÄHE. www.raibay.de info@raibay.de Ihr starker Partner für Agrar-, Baustoff-, Gartenbedarf, Heizöl und Diesel Dünzling +49 9453 1308 Kläham +49 8771 2382 Pfeffenhausen +49 8782 9790-20 Dürnhart +49 9444 34699-00 Laaberberg +49 8783 1606 Rudelzhausen +49 8752 86556-0 Essenbach +49 8703 2644 Lobsing +49 8403 92760 Teugn +49 9405 1698 Hebramsdorf +49 8785 942047 Mitterstetten +49 8753 533 Wolfersdorf +49 8168 9443 Impressum Raiffeisen Waren GmbH Hallertau-Jura, Sitz: Raiffeisenstraße 18, 85104 Lobsing, Telefon 08403/92760, info@raibay.de, www.raibay.de
Sie können auch lesen