Oberstufen-News 2. Semester 2018/19
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Oberstufen-News 2. Semester 2018/19 Lauter glückliche Jugendliche und ihre Leitungspersonen Das diesjährige Wintersportlager der 1. Oberstufe fand in Wildhaus bei perfekten Wetter- und Pistenverhältnissen statt. Liebe Leserin, lieber Leser „Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, Die hoffentlich nicht allzu ernst gemeinte Aussage was gut für sie ist.“ eines Schülers, dass für ihn Glück sei, wenn er „Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit ei- nicht zur Schule müsse, lässt uns Lehrpersonen nem gewissen Grad an Verrücktheit.“ nach einem ersten kurzen Schmunzeln natürlich Noch ist es nicht lange her, da verschickten oder auch aufhorchen. bekamen wir vielleicht solche und ähnliche Vielleicht wäre dann der Lösungsansatz des Schul- Wunschkarten zum Jahreswechsel. Haben Sie Ihr direktors Ernst Fritz-Schubert hilfreich. Er hat 2007 Glück also heute schon gefunden? an seiner Schule in Heidelberg das Unterrichtsfach "Glück" entwickelt. Denn „das Schulfach Glück „Wer ist glücklich? Wer Gesundheit, Zufriedenheit dient dazu, die Persönlichkeit zu stärken. Viele und Bildung in sich vereinigt.“ Studien belegen, dass Menschen, die glücklich Hoffentlich ist dieses 2500 Jahre alte Zitat, es wird und zufrieden sind, weniger streiten, gesünder, Thales von Milet zugeschrieben, allen unseren aufnahmefähiger und kreativer sind.“ Schülerinnen und Schülern bekannt. Wer weiss, vielleicht erleben sie dann sogar die Hausaufgaben Wir glauben jedoch, dass die Jugendlichen auch als unverzichtbare, erstrebenswerte Glücksbringer ohne dieses Fach zu Hause, in der Freizeit und und spüren innigste Freude beim Lernen! hoffentlich hin und wieder bei uns im Unterricht viele Glücksmomente erleben. Vielleicht sogar ein- Jugendliche der 3. Oberstufe machten sich im mal in einer Englischprüfung, wenn glücklicher- Fach ERG folgende spannenden Gedanken zu weise genau jene Wörter eingesetzt werden diesem Thema. „Glück ist, wenn … man erfolg- müssen, welche man besonders gut gelernt hat. reich ist, … die Familie immer für mich da ist, … man das Wichtigste im Leben für sich erreicht hat, In diesem Sinne - allen ein glückliches Jahr! … ich ein seltenes Auto sehe.“ Weitere Aussagen finden sie in roter Schrift auf den folgenden Seiten. Die Redaktion der Oberstufen-News
Glück ist, wenn etwas Unerwartetes passiert, das mir Freude bereitet. Oberstufen-News Hinter den Kulissen Seite 2 Nicht Glück – sondern Können! Die beiden Flawiler Oberstufenschüler Damian Hardegger (links) und Philipp Kündig (rechts) haben am „Informatik-Biber“-Wettbewerb die Maximalpunktzahl und damit Rang 1 erreicht. In der Kategorie 7/8 für Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Oberstufen- jahrgänge und des Untergymnasiums erreichten die beiden Flawiler Zweitsekun- darschüler Damian Hardegger und Philipp Kündig die Maximalpunktezahl von 180. Sie teilen sich damit den ersten Rang gemeinsam mit sechs weiteren Schü- lerinnen und Schülern aus anderen Schweizer Schulen. Insgesamt nahmen in diesem Jahr über 20‘000 Schülerinnen und Schüler aus allen Landeteilen in fünf Kategorien am Wettbewerb teil. Umso grösser ist die Freude, dass gleich zwei Schüler der Oberstufe Flawil zum Sieg gelangten! „La Voix Canada“ Sängerin live im Singsaal Am 21. November 2018 besuchte Andie Duquette mit Ihrem Ehemann Bryan und ihrem süssen Hund Leo während ihrer „Coole Schule“ Tour das OZ Flawil. Andie ist 30 Jahre alt und hat be- Her songs were very good and her hus- reits viel erlebt. Sie stand mit fünf band was super funny. The dog was very sweet. Andie has got a tremendous voice. Jahren das erste Mal auf der It was a great lesson to learn English in a Bühne und kam bei „La Voix Ca- different way. The voice of her husband Quelle: www.schulekloten.ch nada“ bis ins Halbfinale. Sie was very deep and very good. I liked how kämpfte zweimal gegen die Krank- Andie talked so openly about her past. heit Krebs und war Opfer von Cybermobbing. Über diese schwere Zeit hat sie sogar einen Song geschrieben, um Leuten Kraft und Selbstvertrauen zu geben. I think Andie is very strong because she Als sie 2018 auf Tour ging, kam sie am Oberstufenzentrum Fla- defeated cancer. I like her songs. She has wil vorbei und gab ein kleines Live-Konzert. Die Schülerinnen got a very powerful voice. und Schüler durften sie, selbstverständlich auf Englisch, alles fragen und sie antwortete sehr liebevoll und offen. Während sie vorsang, bekamen die Zuhörer einen Lückentext, den sie möglichst fehlerfrei ausfüllen sollten, denn dann konnten sie Metro Gutscheine und sogar einen Sprachaufenthalt in England gewinnen. Man konnte am Schluss mit ihr und ihrem süssen Hund Fotos machen und bekam sogar ein Autogramm, worüber sich die Flawiler Schülerinnen und Schüler sehr freuten. I was very impressed especially for her tre- Andie machte Werbung für ihren Account auf Instagram und wir mendous voice. I like her dog and her hus- Glück ist, wenn ich meine gesteckten Ziele erreiche. sind überzeugt davon, dass sie nach diesem tollen Auftritt nun band`s jokes. I think it was a special school viel mehr Follower als vorher hat. (Klassen 3rc & 1sb) lesson. Her songs are wonderful. Weiterbildung Lehrpersonen „Wenn etwas funktioniert, mache weiter so - wenn etwas nicht funktioniert, mach etwas anderes.“ Alle Lehrpersonen trafen sich am 26. September 2018 für eine Weiterbildung zum Lösungsorientierten Ansatz (LOA). Ressourcen- orientierung und Refraiming sollen verstärkt ins alltägliche Denken und Handeln einfliessen. Am 7. November 2018 standen beim Besuch der Bildungsmesse SwissDidac in Bern neben Neuentwicklungen von Lehrmitteln die un- terschiedlichsten Trends rund um Schule und Unterricht im Zentrum. Quelle: https://coachen.ch
Glück ist, wenn ich vergessen habe für den Test zu lernen und trotzdem eine 4 erhalte. Oberstufen-News …aus der Schule geplaudert Seite 3 Leseausflug der Klasse 2rb Die 2. Realklasse schrieb eigene Weihnachtsgeschichten, um sie in der Adventszeit im Kindergarten und Al- tersheim vorzulesen. Die Klasse 2rb (Hutter) liest selbst geschriebene Weihnachtsgeschichten im Kindergarten und Alters- und Pflegeheim vor. „Die Kinder waren so herzig. Ein Kindergärtner kam und hat so herzig guten Morgen gesagt. In diesem Moment hatte ich den Berufswunsch, Lehrerin im Kindergarten zu werden.“ (Vanessa, 2ra) „Eine Bewohnerin des Pflegeheims war so gerührt von meiner Geschichte mit dem Kuscheltier, dass sie mir ihr eigenes Kuscheltier geschenkt hatte.“ (Amina, 2ra) Vorstellung Wahlfächer / Individuelle Schwerpunkte Im Januar wurden die Wahlfächer sowie die Individuellen Schwerpunktfächer der 2. und 3. Oberstufe im Rah- men einer Ausstellung in der Bibliothek vorgestellt. Im Gegensatz zu den früheren Jahren, in denen nur die Ausschreibungszettel verteilt wurden, wollten die Lehrpersonen den Jugendlichen einen vertieften Einblick in das vielfältige Angebot der Oberstufe gewähren. Die Lehrpersonen standen dann auch selber an den Stell- wänden und gaben interessierten Schülerinnen und Schülern Auskunft zu den verschiedenen Fächern. Glück ist, wenn ich die Zusage für eine Lehrstelle bekomme. „Ich fand es sehr gut, hilfreich und wichtig. Warum? Weil ich verschiedene neue Fächer ganz genau anschauen konnte.“ (Ajdin, 1rb) „Es war gut, dass Lehrpersonen am Stand waren und erklärt haben, wie und wann man was macht. Ich finde, es hatte zu wenig Platz. Im Grossen und Ganzen fand ich es gut, hilfreich und lehrreich.“ (Mattea, 1sc) Vielfältige Auseinandersetzung mit der Berufswahl Speeddating im BIZ Wil 2. Flawiler Lehrstellenforum SwissSkills 2018 in Bern
Glück ist, wenn ich in der Nacht aufwache und merke, dass ich noch mehrere Stunden schlafen kann. Oberstufen-News Termine, Schulleitung Seite 4 Wichtige Termine im 2. Semester des Schuljahres 2018/19 Di, 26.2.19 KODEX-Referate zur Suchtprävention für alle 1. OS-Klassen, je 1 Lektion März – Mai 2019 „Stellwerk“-Tests der 2. Oberstufe (MT, DT, FR und EN) Fr, 1.3. + Mo, 4.3.19 Schulbesuchstage Schule Flawil, Unterricht gemäss Stundenplan Sa, 9.3.19 BMS Aufnahmeprüfungen an GBSSG, KBZSG und BZWU Sa, 9.3. + Sa, 16.3.19 Cambridge Exams PET & First for Schools in St.Gallen Mo, 11.3. – Do, 14.3.19 Kanti-Aufnahmeprüfungen in Wil und St.Gallen Mo, 11.3. + Fr, 15.3.19 S-Workshop der 1. OS „Computer, H@ndy & Co.“, 4 Lektionen pro Klasse Di, 19.3.19 Elternabend der 1. OS zu „Computer, H@ndy & Co.“, 19.30 Uhr, Singsaal Fr, 29.3.19 Oberstufen-Ball im Lindensaal, 19.30 – 22.30 Uhr Mo, 22.4.19 Ostermontag – kein Unterricht Mai und Juni 2019 „Stellwerk“-Tests der 3. Oberstufe (MT, DT, FR und EN) Mi, 15.5.19 Markt der selbständigen Projektarbeit 3. Oberstufe, Details folgen ERG Kirchen-Block 3. Sek, 3. Real und 3. Kleinklasse, ab Do-Mittag Do, 16.5. – Sa, 18.5.19 Die kath. Jugendlichen sind im Lager, die evang. haben Blockunterricht Di, 21.5.19 Evakuationsübung der ganzen Oberstufe Do, 30.5. – So, 2.6.19 Auffahrt / Auffahrtsbrücke – kein Unterricht Mo, 3.6. – Fr, 7.6.19 Neigungswoche der 1. + 3. Oberstufe, Klassenlager der 2. Oberstufe So, 9.6. + Mo, 10.6.19 Pfingsten – kein Unterricht Di, 18.6.19 Besuch der 6. Klässler/innen an der Oberstufe, 11.00 Uhr, Singsaal Mo, 24.6. – Fr, 28.6.19 Abschlussreisen der 3. Oberstufe im Umfang von ein bis zwei Tagen 3. Oberstufe: Schulschluss, die Zeugnismappe wird abgegeben, das letzte Do, 4.7.19 Zeugnisblatt wird per Post verschickt Fr, 5.7.19 1. und 2. Oberstufe: Zeugnisabgabe 2. Sem., Unterrichtsende um 16 Uhr Ferienplan bis zu den Winterferien 2020 Frühlingsferien 2019: Sa, 6.4. – So, 21.4.2019 Sommerferien 2019: Sa, 6.7. – So,11.8.2019 Herbstferien 2019: Sa, 28.9. – So, 20.10.2019 Weihnachtsferien 2019 / 2020: Sa, 21.12.2019 – So, 5.1.2020 Winterferien 2020: Sa, 8.2. – So, 16.2.2020 Informationen der Schulleitung Die Oberstufe Flawil ist personell unverändert ins 2. Semester des Schuljahres 2018/19 gestartet. Gerne nut- Glück ist, wenn ich jemanden nach langer Zeit wiedersehe. zen wir die Gelegenheit, Ihnen hier eine Lehrperson unserer Schule etwas genauer vorzustellen. Weihnachtskonzert, OZ Chor live in Flawil im ehemaligen Hotel Bahnhof und Post, Beatles- Konzert: Unsere Schülerinnen und Schüler bringen Leichtigkeit und Können nur auf die Bühne, weil sie mit Ernsthaftigkeit und Ausdauer proben. Daniele Togni, unser Fachlehrer für Musik und seit 2013 auch für ERG, organisiert diese High- lights ohne je selbst im Rampenlicht zu erscheinen. Zusammen mit Amanda Casaulta als Chor- leiterin kann er die Jugendlichen immer aufs Neue begeistern. Und wenn gerade wieder mal ein Soundtechniker für eine Theateraufführung oder den Schulschluss gesucht wird: per favore Signore Togni, mi potrebbe dare una mano… Schulleitung Oberstufe Flawil, Gregor Hüppi & Reto Lehmann, Landbergstrasse 45, 9230 Flawil, 071 390 02 22 (Büro), sl.oz@schuleflawil.ch Die Bürozeiten der Schulleitung sind jeweils in der 1. Semester-Ausgabe der OS-News abgedruckt. Weitere Informationen der Oberstufe über Anlässe, Klassen, Lehrpersonen, Stundenpläne u. a. finden Sie auf unserer Homepage: www.flawil.ch/schule/oberstufe Zusatzinformation der Schule Flawil finden Sie unter: www.flawil.ch/schule/ Dienstleistungen Service Impressum Oberstufen-News, 32. Ausgabe, 02/2019, Auflage: 340, Herausgeber: D. Häne, T. Kostić, G. Hüppi Oberstufe Flawil, Landbergstrasse 45, 9230 Flawil, 071 394 19 59 (Lehrpersonenzimmer)
Sie können auch lesen