Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online

Die Seite wird erstellt Karin Winkelmann
 
WEITER LESEN
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online
Offene
      Ateliers
im Seenland Oder-Spree
            7./8. Mai 2022
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online
Legende
  BERLINER UMLAND

  SPREEREGION FÜRSTENWALDE

  ODERVORLAND

  REGION SCHARMÜTZELSEE-STORKOW

  SPREEREGION BEESKOW

  FLUSSLANDSCHAFT ODER
  FRANKFURT (ODER)

  SCHLAUBETAL

  MÄRKISCHE SCHWEIZ

  ODERBRUCH

   BARRIEREFREI

   TEILWEISE BARRIEREFREI

                             Zur Karte
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online
Neuenhagen

                                                     Falkenberg (Mark)

                                                            37              Bad Freienwalde
                                                                                (Oder)
                                                                                                                         Altwustrow

                                                                                            Altranft
                                                                                                                                                     41
                                                                                                                          43

                                                                                                                 RB
                                                                                                                                                     Neulewin

                                                                                                                   60
                                                                                                                        Wriezen

                                                                                                                             42                                 46
                                                                                  34         Reichenow                     Neutrebbin                  Wilhelmsaue
                                                                                                            29                                                         40
                                                              13
   BRANDENBURG
                                                                                Prötzel
                                                                                                       Batzlow                                                  Letschin
                                                          Wilkendorf                    Prädikow
                                                                                                            Märkische Höhe

                                                                             36                    32                                   Neuhardenberg
                                                                                                    Ihlow
                                   1                                        Ruhlsdorf                                    31                            Gusow-Platkow
                                                 Strausberg
                       Altlandsberg                                                       Buckow
                                                                                                       30         Hermersdorf
                                                                                                                                                           39
   7                               Fredersdorf
                                                                                                                                             RB26
                                                    2
Hönow
                                   4   Eggersdorf                                Garzau
                                                                                                   Dahmsdorf              Obersdorf
                                                                                                                                                 38           Seelow
             9                                                   35
                                                                         RB26
                                                                                                            33                                 Görlsdorf
                                        Petershagen
        Neuenhagen
                                                      10         Rehfelde                               Müncheberg
                      12
                                       11

                                                                                                                                                                                     RB
                 Schöneiche

                                                                                                                                                                                     60
                                            Rüdersdorf

                 Woltersdorf                              8
                                                                                                                                                           17
                 14                                      Kagel     6                                                                     Heinersdorf
                                                                                                                                                        Falkenhagen
                       Erkner                     Grünheide (Mark)                                                           20                            (Mark)
                                                                                                                                                                                           Lebus

                                                                                                                                                                                                      POLEN
                               3                                   RE1                        Neuendorf im Sande
                                                                                                                           Steinhöfel

                 5
                                                                                    15
             Gosen-Neu Zittau                                                                               16                          Wilmersdorf
                                                                                                                                                                                          27
                                                                             Fürstenwalde/                                                                Petersdorf
                                                                                                                                                                        19
 BERLIN                                                                                                                                                    18
                                                                                 Spree                       Berkenbrück
                                                                                                                                              RE1
                                                                                                                                                                       Sieversdorf
                                                                                                                                                                                          Frankfurt
                                                                                                                                  Briesen
                                                          Spreenhagen                                                                                                                      (Oder)
                                                                   E
                                                                    Kolpin                     21
                                                           23       22                             Bad Saarow
                                                          Storkow
                                                           (Mark)
                                                                                                                                                                           Müllrose                     26
                                                                                                                                                                                           Brieskow-Finkenheerd
                                                                                                                                                              28
                                                                                                                                                           Ragow-Merz
                                                                    Wendisch Rietz                                                          24                                                             RE
                                                                                                                                                                                                              1/R
                                                                                                                                                                                                               B1
                                                                                                                                    Beeskow
                                                                                                                                                                                                                1

                                                                                                             Giesensdorf
                                                                                                                                                                                                    Eisenhüttenstadt
                                                                                                         25
                                                                                                                                                                                                       Neuzelle
                                                                                                                                         Friedland
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online
1 Rostyslav Voronko, „Marienkirche im goldenen Herbst“, Öl auf
Leinwand, 80 x 80 cm, 2021 © Rostyslav Voronko | Atelier/Pos.24,
Beeskow, Kunstatelier Rostyslav Voronko || 2 Ernst Reifgerst, Aus der
Bibliothek von Wesendahl Band 51 Schmetterlinge „Grosser Feuerfal-
ter“ © Ernst Reifgerst | Atelier/Pos.1, Altlandsberg, Ernst Reifgerst ||
3 Ariane Boss, „Lagerfeuer“ 80 x 125 cm Holzschnitt auf Papier,
2021 © Ariane Boss | Atelier/Pos.37, Falkenhagen (Mark), Atelier im
Alten Bahnhof - Ariane Boss || 4 Michael Herrmann, Mischtechnik auf
Leinwand, 2021 © Michael Herrmann | Atelier/Pos 10, Petershagen,
Michael Herrmann || 5 Kerstin Studt, „Alleswaswichtigist“, 2021, Öl auf
Leinwand, 120 x 150 cm © Kerstin Studt | Atelier/Pos.4 Fredersdorf,
Kerstin Studt || 6 Steffen Böttger „Weidentiere“, Mahagoni © Steffen
Böttger | Atelier/Pos.15, Fürstenwalde/Spree, Galerie Steffen Böttger
                                                                               1

                                                                                   Es ist wieder so weit - erleben Sie Kunst dort wo sie entsteht!
                                                                                   Brandenburger Künstler*innen laden für ein Wochenende
                                                                                   Besucher*innen in ihre Ateliers und Werkstätten ein.
                                                                                   Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr weit
                                                                                   über 80 Ateliers, Werkstätten und
                                                                                   Künstlergemeinschaften aus der
                                                                                   Seenland Oder-Spree-Region an den Offe-
                                                                                   nen Ateliers beteiligen! Speziell für diese
                                                                                   Region haben wir für Sie eine Broschüre          Wichtiger Hinweis:
                                                                                   herausgebracht. Die Orte sind nach          Bitte halten Sie die aktuellen
                                                                                   den unterschiedlichen Reiseregionen           durch Corona bedingten
                                                                                   sortiert, so dass sich einfacher „Ate-       Hygienebestimmungen ein
                                                                           2       lier-Routen“ zusammenstellen las-
                                                                                                                                  und informieren sich im
                                                                                   sen und Besucher*innen insbeson-
                                                                                   dere von außerhalb einen besseren
                                                                                                                                 Vorfeld über Änderungen,
                                                                                   Überblick über die Gesamtregion                  Abweichungen und
                                                                                   erhalten.                                     kurzfristige Ausfälle unter
                                                                                                                                kulturtour-oder-spree.de
                                                                                   Nutzen Sie die Möglichkeit mit den           und bei den einzelnen
                                                                                   Künstler*innen an diesem Wochenende              Künstler*innen.
                                                                                   ins Gespräch zu kommen,
                                                                                   besondere Werke zu entdecken und zu
                                                                                   erwerben! Wie die Jahre zuvor
                                                                                   wartet ein breites Spektrum an Arbeiten
                                                                                   aus den unterschiedlichsten Bereichen
                                                                                   der Malerei, Fotografie, Objektkunst und
                                                                                   Multimedia auf Sie. Viele Ateliers
                                                                                   haben Gastkünstler*innen eingeladen und/oder bieten an
                           3                                                       dem Wochenende ein spezielles Programm an.

                                                                                   Bitte beachten: Der Herausgeber haftet nicht für Druckfehler, abweichen-
                                                                     5             de Öffnungszeiten,Termin- und Programmänderungen der Veranstalter.
                                                             4                     Das Team vom Netzwerk Kulturtourismus wünscht Ihnen viel
                                                                                   Spaß und anregende Tage!

                                                                                                                        6
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online
BERLINER UMLAND                                                                Frank Toussaint
                                                                                                     ______________________________________________________
                                                                                                     Lindenstr. 24 15345 Altlandsberg
  1                                  Altlandsberg                                                    Frank.toussaint@googlemail.com
                                                                                                     T 033438 158123

                                                                                                     ACRYLMALEREI
Ernst Reifgerst                                                                                      Gastkünstler: Dietmar Schönberg aus Berlin
______________________________________________________                                               (skulpturale Miniaturen)
Dorfstrasse 14, 15345 Altlandsberg OT Wesendahl                                                      Parkplatz vor der Tür
Reifgerst.Ernst@gmx.de | www.ernst-reifgerst.de                                                      Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                                     Zur Arbeit „Ich male seit vielen Jahren gemeinsam mit einer Künstlergruppe mitten in Quirlin-
ZEICHNUNGEN, MALEREI, SKIZZENBÜCHER                                                                  gen, Berlin, in Norddeutschland und in Brandenburg, die letzten ausgebremst durch Corona.
Ausstellung Aus der Bibliothek von Wesendahl                                                         Letzte Vernissage gemeinsam mit befreundeter Malerin in der „Dom Galerie“ Fürstenwalde.“
Sa/So 14-19 Uhr                                                                                      Foto „Fischerboote“, 100 x100 cm, Acryl, 2020, Foto Patricia Kahlisch

Zur Arbeit „Die Bibliothek von Wesendahl ist ein von mir konzipierter 100bändiger Blick auf die
Welt, von hier aus. Jeder Band hat 37 Seiten. 30 der Bände sind derzeit fertig in roten Leinen mit
Schuber gebunden. Ich arbeite an diesem Projekt seit etwa 10 Jahren. 4 Bände dieser Bibliothek       Atelier-Galerie H.Rhode und C.Körner
sind unter www.ernst-reifgerst.de archiviert.“ Foto Bibliothek von Wesendahl Band 54 Käfer 12        ______________________________________________________
„Pillendreher“ © Ernst Reifgers
                                                                                                     Poststr. 8, 15345 Altlandsberg
                                                                                                     heinz.rhode@gmx.de | T 033438 14006
                                                                                                     www.galerie-rhode.de
Atelier Ute Hein
______________________________________________________                                               MALEREI, GRAFIK, KUNSTHANDWERK
Klosterstrasse 12, 15345 Altlandsberg                                                                Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
post@atelier-ute-hein.de | M 0171 6366314
www.atelier-ute-hein.de                                                                              Foto © Heinz Rhode

ABSTRAKTE MALEREI, BILDHAUEREI
Gastkünstler: David Mackereth
Führung durch das Atelier und die neue Ausstellung                                                   Karin Franz
                                                                                                     ______________________________________________________
„Hein feat. Mackereth“ Informationen zum Programm der Malschule Ute Hein
und der Bildhauerwerkstatt Hein/Mackereth                                                            An der Mühle 1, 15345 Altlandsberg
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                                           Karin.Franz@metallbau-franz.de

Zur Arbeit Die Bilder von Ute Hein und David Mackereth sind meist abstrakt und vorwiegend            HOLZARBEITEN, MALEREI
großformatig. Skulpturen entstehen in der gemeinsamen Bildhauerwerkstatt. Zu betrachten sind         Holzarbeiten mit der Kettensäge und Acrylmalerei
Kunstwerke aus Sand-und Speckstein, Serpentin und verschiedenen Hölzern. „Meine Werk-
zeuge sind Pinsel, Spachtel und Malmesser sowie meine Hände. Ich arbeite mit Acrylfarben,
                                                                                                     Gastkünstler: Sebastian Stroh (Holzarbeiten)
Kreiden und nutze Spachtelmasse, Bimsmörtel, Erden, Zement und Holz sowie Marmormehl                 Vorführungen mit der Kettensäge
für meine reliefartigen Strukturen. Durch die Verbindung von Metallfarben mit Oxydationsmitteln      Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
entstehen wundervolle Oberflächen aus echtem Rost oder Patina. Handgefertigte Einzelstücke,
kreative Impulse, Freude am Malen und ganz viel Leidenschaft...“ Foto „Klara Vergessen“,             Zur Arbeit Schwerpunkte sind Holzarbeiten mit der Kettensäge und Bilder in Acrylmalerei. Seit
Acryltuschen, Pastellkreisen, Pastellpasten, Resin auf Leinwand, 60 x 80 x 1 cm, 2021 © Ute          einigen Jahren Kurse in Holzbearbeitung beim Bildhauer Wolfgang Stübner (Wilkendorf) sowie in
Hein                                                                                                 Berlin und Österreich. Foto © Karin Franz

Atelier Johannes Karl Gotthard Niedlich                                                              LANDHAUSKERAMIK - Gabriele und Konrad Böttcher
______________________________________________________                                               ______________________________________________________
Angela Niedlich                                                                                      Neuenhagener Chaussee 25, 15345 Altlandsberg
Klosterstrasse 12, 15345 Altlandsberg                                                                Landhauskeramik@t-online.de | T 033438 60592
post@atelier-ute-hein.de | T 033438 60913
www.niedlich.info                                                                                    KERAMIK
                                                                                                     Keramik frei aufgebaut, für Haus und Garten,
GRAFIK                                                                                               entsprechend der Corona-Lage Präsentation der
Führung durch das Atelier des 2014 verstorbenen                                                      Arbeiten im Atelier und im Garten, sowie Kaffee
Altlandsberger Künstlers Johannes Karl Gotthard Niedlich                                             und hausgemachter Kuchen
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                                           nur Sa 11-19 Uhr
Foto „Blume“ © Familie Niedlich                                                                      Foto © Gabriele Böttcher
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online
2                                   Eggersdorf                                                Femmetastic 3
                                                                                                ______________________________________________________
                                                                                                „Kunst für uns“ e.V.
Karin Lischke – Atelier Lischke                                                                 M 015 168161540| b-kirscht@t-online.de
______________________________________________________                                          Foyer Rathaus | Gerhart-Hauptmann-Museum
Bermannstrasse 43, 15345 Eggersdorf                                                             Carl-Bechstein- Gymnasium | 15537 Erkner
karin.lischke@t-online.de
T 03341 475217 | www.lischke-atelier.de                                                         Künstlerinnen: Monika Ahlbrecht, Martina Bittner,
                                                                                                Angelika Bonk, Doreen Eick, Anke Elster, Regina
OBJEKTE, PAPIERCOLLAGEN, TEXTILES                                                               Fischer, Sibylle Gabelmann, Silke Gafke, Renate
Gastkünstlerin: Birgit Paschke (Collagen)                                                       Gericke, Gabriele Hasse, Ilka Hengst, Iris Hensel, Anastasia Karg, Bea-
Sa/So 11-18 Uhr                                                                                 te Kirscht, Franziska Knüpfer, Sabine Koppetsch, Annette Nagel, Jessica
                                                                                                Petersen, Mona Ragy Enayat, Stefanie Richter, Jette Schade, Katrin Schade,
Zur Arbeit „Ich arbeite hauptsächlich mit Naturmaterial, Papier und Textilem                    Maggy Schade, Ilona Tews, Antje Ulbricht, Miriam Wieprecht
(Wand und Objektgestaltung)“ Foto Papiercollage, ohne Titel, 40 x 40 cm, 2021 © Karin Lischke
                                                                                                Begleitprogramm: Sa 14 - 16 Uhr „Atelier auf Zeit“ - die Volkshochschule
                                                                                                LOS, Regionalstelle Erkner stellt ihre Kultur -und Kreativangebote vor | So
Ingrid Schreppel                                                                                12-14 Uhr „Kreativgarten“ – der Verein „Kunst für uns“ e.V. lädt im Garten des
______________________________________________________                                          Gerhart–Hauptmann- Museums zum Entspannen und Mitmachen ein, 14.30 –
Linzersstr. 4, 15345 Eggersdorf                                                                 16 Uhr „60-ziger Jahre Kaffeeklatsch“ im Gerhart–Hauptmann-Museum
i.schreppel1@gmail.com | T 030 30642286                                                         Sa/So 11-16 Uhr, Ausstellung vom 12.03. bis 08.05.

MALEREI (Öl, Acryl, Aquarell, Zeichnung)                                                        Zur Arbeit Die Kunstausstellung „Femmetastic“ ist eine Jederfrau- Ausstellung, die vielfältigen
                                                                                                künstlerischen Auffassungen eine Plattform bieten möchte. An drei Standorten zeigen Künstlerin-
Kunst im Wald
                                                                                                nen, unabhängig vom Stand ihrer Professionalität, Arbeiten ganz unterschiedlicher Herange-
Gastkünstler*innen: Peter Naumann (Holzgestalter),                                              hensweise und Aussage. Foto Beate Kirscht,o.T., Papiercollage und Ölpause © Beate Kirsch
Chris Kunow (Malerei und Kleinplastik)
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                                                                    Fredersdorf                                           4
Foto © Ingrid Schreppel
                                                                                                Kerstin Studt
                                                                                                ______________________________________________________
  3                                      Erkner                                                 Rembrandtstr. 5, 15370 Fredersdorf
                                                                                                M 0157 71758567

Antje an der Spree                                                                              MALEREI, GRAFIK, OBJEKTE
______________________________________________________                                          Mixtur aus Bild und Wort und Klang. Zu entdecken gibt
Spreestraße 13, 15537 Erkner                                                                    es groß- und kleinformatige Arbeiten auf Papier und
M 0172 44 93969                                                                                 Leinwand, gedruckt, gemalt, gezeichnet und collagiert,
antje-an-der-spree@web.de                                                                       dazwischen Buchobjekte, kleine Skulpturen, Gedichte und musikalische Über-
www.antje-an-der-spree.de                                                                       malung, So 15 Uhr Musik im Garten
                                                                                                nur So 11-18 Uhr
MALEREI, KERAMIK,
                                                                                                Foto „Kapriolen“, Mischtechnik auf Papier, Serie je 16x 16 cm, 2022 © Kerstin Studt
SCHWEMMHOLZOBJEKTE
Es erwartet Sie eine bunte Mischung
aus Malerei, Keramik und Schwemmholzobjekten aus dem Jahr 2021                                                                 Gosen-Neu Zittau                                           5
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                                Christoph Geyer – Kunstwerkstatt Gosen
Foto „Legends“, Acryl auf Leinwand, 200 x 100 cm, Foto „Foto Schatz“ © Antje an der Spree
                                                                                                ______________________________________________________
                                                                                                Seestr. 21, 15537 Gosen-Neu Zittau
                                                                                                info@geyer-design.de
R.D. Schiller                                                                                   M 0172 3817953
______________________________________________________                                          www.animus-kunstgalerie.de
Uferstr. 21, 15537 Erkner
metallbauschiller@web.de                                                                        AQUARELLMALEREI, BUCHDRUCK, KALLIGRAPHIE
                                                                                                Die ANIMUS-Kunstgalerie zieht sich aus dem Büropark Gosen zurück in die
MALEREI, SKULPTUREN                                                                             Seestraße und wird dort mit der Lithographie-Werkstatt weiterbetrieben.
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                                      Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr (und nach telefonischer Absprache)
Ausstellung unter dem Motto „Romantik trifft Realität“                                          (bedingt rollstuhlgeeignet)
Foto © Rolf Dieter Schiller                                                                     Foto Historische Steindruck-Presse, rechts hölzerne Buchbinderpresse © Chistoph Geyer
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online
6                                    Grünheide                                                                                             Hönow                                            7

                                                                                                    Manfred Großmann – Kunst aus Beton
Andreas Melzer – Alte Tischlerei                                                                    ______________________________________________________
______________________________________________________
                                                                                                    Karlsruher Str. 19, 153666 Hoppegarten OT Hönow
Karl Marx-Strasse 8a, 15537 Grünheide                                                               M 0177 6418005
andreas.melzer@berlin.de                                                                            www.gartenkunst-hoenow.de | www.betonart.gallery
www.andreasmelzerberlin.de
                                                                                                    SKULPTUREN
MALEREI, ZEICHNUNG                                                                                  Skulpturen hauptsächlich aus Beton für indoor
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                                          und outdoor im Freiluftatelier zu besichtigen
Zur Arbeit Die klassische Moderne bildet die Basis meines Handwerkszeugs – gepaart mit einer
                                                                                                    Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Prise chinesischer Kalligraphie, gewürzt mit intensivem Aktstudium, hin zu performativen, expres-
                                                                                                    Foto © Manfred Großmann
siven Ausdrucksformen. Foto © Andreas Melzer

                                                                                                                                               Kagel                                          8
Gabriela Samberger-Löfflad
______________________________________________________
                                                                                                    Atelier Wildes Holz - Steffen Klauke
Karl.Marx-Strasse 30, 15537 Grünheide                                                               ______________________________________________________
ergo_sam@web.de
                                                                                                    Atelier Wildes Holz - Steffen Klauke
MALEREI (Öl, Acryl), GEBRAUCHSKERAMIK                                                               Am Waldeck 1, 15537 Grunheide OT Kagel/Möllensee
Gezeigt werden thematisch vielschichtige Arbeiten                                                   steffen.klauke@gmail.com | M 0160 7805160
auf Leinwand – Menschen, Tiere, Landschaften.                                                       www.wildes-holz.info
Sa 14-19 Uhr, So 11-17 Uhr
                                                                                                    BILDHAUEREI
Foto © Gabriela Samberger-Löfflad                                                                   Gastkünstler: Matthias Loke – Fotografie
                                                                                                    Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr

Keramikatelier Bunte Wurzel - Carola Schnee                                                         Zur Arbeit „Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Herausarbeiten menschlicher Körper aus
______________________________________________________                                              Treibholz und gefundenen Hölzern. Dabei arbeite ich mit der Form des Holzes und setze Beitel
                                                                                                    und Messer möglichst sparsam ein.“ Foto © Steffen Klauke
Keramikerin
Altbuchhorster Straße 10, 15537 Grünheide
info@keramikatelier-bunte-wurzel.de | M 0174 6942838                                                                          Neuenhagen bei Berlin                                           9
www.keramikatelier-bunte-wurzel.de
                                                                                                    Atelier Dagmar Wankowski
KERAMIK                                                                                             ______________________________________________________
So 11-18 Uhr
                                                                                                    Vogelsdorfer- Ecke Helmstedter Straße
Zur Arbeit „Arbeitsschwerpunkt liegt in der handgefertigten, individuellen Keramik. Meine           15366 Neuenhagen bei Berlin
Arbeiten sind zum größten Teil aus schwarzen Ton und Farben. Schwarzer Ton ist für mich
sehr ausdrucksvoll und wirkt zugleich metallisch. In Kombination mit den Farben und Glasuren
                                                                                                    MALEREI
setze ich meine Akzente und somit wirken die Kunstwerke noch viel intensiver. Ich bin gelernte
Keramikerin und hatte die Möglichkeit, über die Jahre hinweg viele Erfahrungen im Bereich der       Ölfarben / Acryl und Wasserfarben
Keramik zu sammeln.Jetzt möchte ich mein ganzes Wissen in der Werkstatt einfließen lassen           Zu den „Offenen Ateliers“ biete ich Einblicke in mein
und weitergeben. Weitere Informationen zu Kursen und Verkauf unter der Webseite: www.               Atelier und gemütliche Gespräche bei Kaffee und
keramikatelier-bunte-wurzel.de“ Foto © Carola Schnee                                                selbstgebackenem Kuchen oder einem Glas Sekt.
                                                                                                    Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr

                                                                                                    Zur Arbeit „Meine Arbeiten sind großblumige florale Motive und Abstraktionen in großem und
                                                                                                    kleinem Format.“ Foto Die Brücke Nr.457, Öl auf Leinwandpapier, 64 x 50 cm, 2009 © Dagmar
                                                                                                    Wankowski
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online
Atelier Latzke                                                                                 Uta Golla - CorEKon Atelier und Verlag
______________________________________________________                                         ______________________________________________________
Rudolf- Breitscheid- Allee 98                                                                  Lindenstr. 3, 15370 Petershagen-Eggersdorf
15366 Neuenhagen bei Berlin                                                                    M 0171 3288322 | info@corekon.de
mail@atelierlatzke.com | T 03342 208531                                                        uta-golla-design.de | www.corekon.com
www.atelierlatzke.com
                                                                                               GRAFIK, INNENRAUMDESIGN
MALEREI, BILHAUEREI, SEMINARE                                                                  Werbe- und Gebrauchsgrafik/Innenraumdesign,
Atelier für Wandgestaltung, Malerei, Bildhauerei und Seminare.                                 Wandbemalung und freie Malerei
Besuchen Sie uns auf www.atelierlatzke.com                                                     Beiprogramm: 3-ACCORD_BAND
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                                     Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Foto Tonmodell „Berliner Bär“ © Atelier Latzke                                                 Zur Arbeit „Leben ohne Kunst ist wie ein Festmahl ohne Hauptgang und Dessert. Es geht nur
                                                                                               mit...“ Foto © Uta Golla

Ernst J. Petras                                                                                                                     Rüdersdorf                                      11
______________________________________________________
Annenstr. 5, 15366 Neuenhagen bei Berlin
                                                                                               Jaris Kunstwerkstatt – Jan Ristau
e.j.petras@web.de | M 0174 8038078                                                             ______________________________________________________
www.skulpturen-petras.de
                                                                                               Hans-Schröer-Straße 24 a, 15562 Rüdersdorf
                                                                                               jariskunstwerkstatt@gmail.com | M 0176 240214 91
METALLSKULPTUREN, ZEICHNUNGEN
                                                                                               jari.kunst | jari-kunst.blogspot.com
weitere Gastkünstler*innen mit Malerei, Kunstgespräche bei Kaffee
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                               HOLZ-/METALLSKULPTUREN, MALEREI
Foto Ernst J. Petras „# globe magma“, Stahl, Neon, 2021, Höhe 220 cm © Ernst J. Petras         Gastkünstler*innen: Laura Michel (Malerei, Zeichnung,
                                                                                               plastische Kunst),
                                                                                               KaPe Burkhard (Kohlezeichnungen, maritime Motive, Landschaften)
                                                                                               Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Bitte keine Hunde mitbringen!
                                                                                               Sa 14-18 Uhr, So 11-17 Uhr
                                                                                               Foto “Akrobat-Torso” © Jan Ristau

                                                                                                                         Schöneiche bei Berlin                                      12

                                                                                               Kerstin Kirsch
                                                                                               ______________________________________________________
                                                                                               Dresdner Straße 22, 15566 Schöneiche bei Berlin
                                                                                               kirsch-ka@web.de

                                                                                               MALEREI, GRAFIK
                                                                                               Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
 10                                 Petershagen
                                                                                               Foto Ohne Titel, Acrylmalerei auf Leinwand, 60 x 80 cm, 2021
Michael Herrmann                                                                               © Kerstin Kirsch
______________________________________________________
Dorfstr. 60, 15370 Petershagen                                                                 Doreen Wilde Atelier Creativ Ceramics
T 033439 76490                                                                                 ______________________________________________________
herrmann-petershagen.de                                                                        Grüner Weg 16, 15566 Schöneiche bei Berlin
                                                                                               koehn.dore@gmail.com | M 01775 625594
MALEREI, FOTOGRAFIE, GRAFIK                                                                    www.instragram.com/dk.creativ.ceramics
Gastkünstler Günther Eck - Linolschnitte,
Fotografie, Künstlerbücher                                                                     KERAMIK
Sa 14-19 Uhr, So 12-18 Uhr                                                                     creatives Arbeiten mit Ton, Keramik-Workshops
Zur Arbeit Fotocollagen, Malerei und Grafik verschmelzen in einem Werk zu neuen Sichtweisen,
                                                                                               Ausstellung und Verkauf von Keramiken für Haus
neuen anderen Welten. Es entsteht ein Spannungsbogen zwischen Abstraktion und Realität.        und Garten, Kaffee und Kuchen
Die Grundlage der Arbeiten sind Leinwand oder Büttenpapiere. Ein im letzten Jahr erschiene-    So 11-18 Uhr
nes Buch zeigt Stationen des jahrzehntelangen Schaffens. Foto o.T. 2021, Mischtechnik auf
Leinwand © Michael Herrmann                                                                    Foto Fliesenbordüre © Doreen Wilde
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online
Olaf Haugk                                                                           Keramikstudio Tetzlaff – Reinhard Tetzlaff
______________________________________________________                               ______________________________________________________
Vogelsdorfer Str.62, 15566 Schöneiche bei Berlin                                     Schleusenstr. 5, 15569 Woltersdorf
info-oha@web.de | M 0163 7556997                                                     T 03362 20922 | M 0174 7189038
www.olafhaugk.de | FB Olaf Haugk                                                     reinhardtetzlaff@gmx.de
www.mybodypainting.jimdo.de
                                                                                     KERAMIK
BILDGESTALTUNG TOTAL, egal worauf & womit                                            So 11-18 Uhr
gestaltet wird
                                                                                     Zur Arbeit „Ich arbeite vorwiegend auf der Töpferscheibe fußgetrieben; freigedreht und fertige
MALEREI, GRAFIK, FOTOGRAFIE, LANDSCHAFTS- & GARTENGESTAL-
                                                                                     Gebrauchsgeschirr.“ Foto Schale © Reinhard Tetzlaff
TUNG, SOUNDPAINTING, BODYPAINTING
Gastkünstler*in: siehe unter Facebook, www.olafhaugk.de
beide Tage 17 Uhr Live-Musik
Info + Anmeldung zu Kurs, Workshop, Malreise, Auftragskunst uva.                     Ute Postler
                                                                                     ______________________________________________________
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                     Fasanenstraße 48, 15569 Woltersdorf
Foto „SommerRapsgelbe Landschaft“ 120 x 100 cm, Acrylmaltechnik auf Leinwand, 2021   post@utepostler.de | www.utepostler.de
© Olaf Haugk
                                                                                     MALEREI, GRAFIK
                                                                                     nur So 11-18 Uhr

 13                                Wilkendorf                                        Foto „Gestricktes Blatt“, Collage in Mischtechnik, chinesicher Tusche, Gouache, 15 x 25 cm,
                                                                                     2022 © Ute Postler

Atelier am Skulpturenpark – Wolfgang Stübner                                         Ateliergemeinschaft Flakensee
______________________________________________________                               ______________________________________________________
Nordweg 5, 15345 Altlandsberg OT Wilkendorf                                          Schleusenstr. 5 / Haus A, 1. und 2. Stock
wst@skulpturenpark.de | T 03341 216336                                               15569 Woltersdorf
www.skulpturenpark.de

BILDHAUER                                                                            Ute Ihl
Skulpturenpark mit über 200 Bildhauerarbeiten, gefertigt                             ute.ihle@kabelmail.de |
von Künstler*innen aus dem In- und Ausland- u.a. aus                                 www.ute-ihle-art.jimdofree.com
Neuseeland, Japan, Russland und Brasilien.
Bei Interesse Bildhauer-Workshops, einzeln oder im Team, Führung durch               MALEREI, GRAFIK
das Atelier. Besuch nach Absprache auch außerhalb der Offenen Atelier-Tage           Meereslandschaften mit überwiegend monochromen Farbtönen
möglich.                                                                             Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                     Foto „La Mer“, Öl/Leinwand, 40 x 80 cm, 2018 © Ute Ihle
Foto © Wolfgang Stübner

                                                                                     Uta Katz
                                                                                     M 0176 22871010 | uta.katz@googlemail.com
 14                               Woltersdorf                                        www.zusammen-naehen.de

                                                                                     TEXTIL
                                                                                     Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Annett Baustmann / Robert Kliem
______________________________________________________                               Foto © Uta Katz
Milch und Einhorn Holzmanufaktur
Werderstraße 1-8, 15569 Woltersdorf
holz@milchundeinhorn.com                                                             Peter Leske
                                                                                     T 030 9715509
HOLZ-EPOXIDHARZ-UNIKATE
Herstellung Unikate aus Holz mit Epoxidharz, Skulpturen aus Holz, Holzmöbel          FOTOGRAFIE, GRAFIK, MALEREI
Außenbereich                                                                         Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                     Foto Zwischen Kloster und Vitte, Acryl, 70 x 100 cm, 2015/18
Foto © Baustmann                                                                     © Peter Leske
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 7./8. Mai 2022 - Spreebote Online
Charlotte Neyman
C.Neyman@gmx.de
                                                                                       SPREEREGION FÜRSTENWALDE
MALEREI, FOTOGRAFIE                                                                                         Fürstenwalde/Spree                      15
Materialmix in diversen Mischtechniken und
Makroaufnahmen                                                                    Holzskulpturen – Galerie Steffen Böttger
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr (1. OG)                                                ______________________________________________________
                                                                                  Breite Straße 71, 15517 Fürstenwalde/Spree
Foto o.T., 10 x15cm,Pigment- Mischtechnik, 2019 © Charlotte Neyman
                                                                                  steffen-boettger@web.de | M 0177 1951333

                                                                                  HOLZKUNST
                                                                                  Skulpturen für den Innen- und Außenbereich,
Jana Pfarr | BEAUTY OAK                                                           monumentale Reliefs und Leuchter,
______________________________________________________
                                                                                  Preisnachlass
Schleusenstraße 35, 15569 Woltersdorf                                             Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr
M 0176 65847275 | mail@beautyoak.de
www.beautyoak.de                                                                  Foto Stier (Eiche) © Steffen Böttger

TEXTIL                                                                            Keramikwerkstatt Fürstenwalde
Im April 2021 wurde das Modelabel BEAUTY OAK - fair and upcycled fashion
                                                                                  CTA-Kulturverein Nord e.V.
and hometextiles von Jana Pfarr gegründet. Sie fertigt aus geretteten Textilien   ______________________________________________________
und biozertifizierten Stoffen neue Accessoires, Bekleidung und Heimtextilien.
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                        Julius-Pintsch-Ring 13
                                                                                  15517 Fürstenwalde/Spree
Foto © Jana Pfarr                                                                 Werkstattleitung Stefan Bottke
                                                                                  T 03361-340000 | www.kulturverein-nord.de
                                                                                  keramikwerkstatt@kulturverein-nord.de

                                                                                  OFFENE WERKSTATT, OFFENES ATELIER
                                                                                  Sa 10-16 Uhr
                                                                                  Foto Werkstattansicht © CTA-Kulturverein Nord e.V.

                                                                                  Gerry Miller
                                                                                  ______________________________________________________
                                                                                  Rathaus Center, Am Markt 4
                                                                                  15517 Fürstenwalde/Spree
                                                                                  gerry.miller@web.de | www.gerry-miller.de

                                                                                  Schaufensterpräsentation | Gerry Miller Gallery,
                                                                                  Rathaus Center, Am Markt 4
                                                                                  Präsentation der Arbeiten im Innen- und
                                                                                  Außenraum, Am Heizwerk 5

                                                                                  MALEREI, GRAFIK
                                                                                  Foto „Kahn auf der Spree, FW“, Watercolour © Gerry Miller

                                                                                  Freizeitzentrum Südclub
                                                                                  ______________________________________________________
                                                                                  Bahnhofstraße 5, 15517 Fürstenwalde Süd
                                                                                  KREATIVER FAMILIENTAG
                                                                                  Kinder Kunst Werkstatt in der Freiluftwerk-
                                                                                  statt auf dem Bauspielplatz. Auf dem großen
                                                                                  Südclub- Gelände sind viele Kunstobjekte von
                                                                                  Kindern und Jugendlichen und kreative
                                                                                  Anregungen zu sehen.
                                                                                  Weitere Infos unter www.südclub.de, auf facebook und instagram.
                                                                                  Sa 10- 17 Uhr
klein aber oHo e.V. / BPe-Kulturnetzwerk.
______________________________________________________                                                                             ODERVORLAND
Trebuser Str.60
15517 Fürstenwalde/Spree                                                                                                                    Berkenbrück                                            16
vorstand@klein-aber-oho-ev.de

Von Kunsttherapeutisch bis Outsider Art
Psychiatrie-Erfahrenen und Anderen laden ein, über ihre Kreativität, entdeckt                           Holzbild-ner - Intarsien – Ehrentraud Rohne
                                                                                                        ______________________________________________________
zu werden. Von Outsider Art bis basteln! Wir laden das BPe Kulturnetzwerk
(BPe-Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V.) ein, sich zu beteiligen. Wir                            Wilhelm-Pieck-Straße 27, 15518 Berkenbrück
bieten möglichst JEDEM Kreativen eine Ort um sich öffentlich zu zeigen/aus-                             rohne.e@freenet.de
zuprobieren. Essen (Samir Aljomah)                                                                      T 033634 69942
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                                              www.rohne-intarsien.de

Zur Arbeit Unser Anliegen ist unabhängige, kreative, eigenständige Teilhabe mit/durch Krea-             INTARSIEN
tivität. Wir sind Psychiatrie-Erfahrene die mit eigenen Kulturangeboten teilhaben, aufmerksam           Verarbeitung verschiedenster Furniere zu abstrakten
machen. Kommen sie gerne unsere Unternehmungen und Arbeiten entdecken.
                                                                                                        Bilder, Wohnaccessoire, Schachspiele mit gegossenen Zinnfiguren
                                                                                                        Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Atelier Friedrich Stachat | Federicos Kleine Galerie
______________________________________________________                                                  Foto © Ehrentraud Rohne

Gellertstr.13, 15517 Fürstenwalde/Spree
federicost@fn.de | T 03361 57585

KERAMIK, PLASTIK, ZEICHNUNG                                                                                                          Falkenhagen (Mark)                                            17
Federicos Kleine Galerie: Sonderausstellung von
Musikinstrumenten aus der eigenen Sammlung.
Die Musikinstrumente sind vor allem keramische                                                          Simone Dudziak
Trommeln und Blasinstrumente (z.B.: Okarinen) aus eigener Produktion aber                               ______________________________________________________
auch Instrumente aus aller Welt, die zum Teil auch probiert oder vorgeführt                             Dorfkirche Falkenhagen,
werden können. Weitere Arbeiten, die z.T auch im Freien zu besichtigen sind:                            Schulstrasse, 15306 Falkenhagen (Mark)
große Fotocollagen, die Platonischen Körper aus Keramik und ein verloren                                sdudziak07@gmail.com | M 01525 6236408
geglaubten Reliefzyklus.                                                                                simonedudziak.weebly.com
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                                        MALEREI .
Foto Blick in „Federicos kleine Galerie“ © Friedrich Stachat
                                                                                                        Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr

                                                                                                        Zur Arbeit „Eine Reise zurück an die Oder: Die einzigartigen Flusslandschaften, ihre Energie
Anja Röhl – Atelier Blaues Haus                                                                         und Atmosphäre erkundet und festgehalten. Bilder inspiriert von der Vitalität des Wassers, seine
______________________________________________________                                                  gestaltende Kraft, die Zurückeroberung der Natur, eingefangen in Farben und Tönen.“ Foto
                                                                                                        „Oderwiesen - Lebus“, Mixtechnik, 2022 © Simone Dudziak
Schubertstr. 2, 15517 Fürstenwalde/Spree
T 03361 3148455 | anjairinaroehl@gmail.com
www.anjaroehlart.de

MALEREI, SKULPTUREN
Beiprogramm: kleiner Workshop: Farbspiele                                                                                                      Petersdorf                                          18
en miniature
Gastkünstlerin: Anna Elisabeth Berger
(plastische Arbeiten)
                                                                                                        Landgalerie Mark Brandenburg – Karl Witzleben
Sa 13-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                                              ______________________________________________________
Zur Arbeit Momente in Farbe festgehalten, oftmals in Bewegung. Viel Farbe, viel Licht,                  Briesener Straße 2, 15236 Jacobsdorf OT Petersdorf
Meeresblicke, kleine Figuren unter Wasser, dazu Traumwesen... Zur Person: „Ich bin ehemalige            T 033608 49089
Kunstlehrerin, studiert u.a. an der HDK Berlin, jetzt freiberuflich als Autorin und Künstlerin aktiv.
Ich arbeite mit Farben, in großen oder auch Miniaturformaten, große Öl- und Acrylbilder, hand-          HOLZSKULPTUREN, LANDSCHAFTSBAU
liche Aquarellbilder und mehrere Grafikmappen“ Foto „Zwei Figuren in blau auf orange“, Acryl,
100 cm x 50 cm, 2021 © Anja Röhl
                                                                                                        Ausstellung Bilder und Skulpturen, Besichtigung
Manche Figuren von Anna Elisabeth Berger sind kaum größer als 20 cm. Sie präsentieren sich              der künstlerischen Parklandschaft
in anmutiger Bewegung, mit großer Spannung, liegend, stehend oder sitzend. Die plastischen              Sa/So 11-18 Uhr
Arbeiten sind vielfältig in ihrer Form und aus unterschiedlichen Materialien gestaltet. www.
elisabeth-berger.de                                                                                     Foto © Karl Witzleben
19                                  Sieversdorf                                                       Haus des Wandels (HdW)
                                                                                                       ______________________________________________________
                                                                                                       Hauptstr. 37, 15518 Steinhöfel OT Heinersdorf
Undine Gomille – Gomilles Keramikhof                                                                   mud@logotorium.org
- Keramikpolsterei                                                                                     www.hausdeswandels.org
______________________________________________________
Werkstatt, Orangerie und Bauerngarten                                                                  Muerbe u. Droege (MuD) + weitere
Ausbau 2, 15236 Sieversdorf                                                                            Künstler*innen
kontakt@keramik-gomille.de | T 03360 83407                                                             Es öffnen sich die Dienstalteliers von Muerbe
www.keramik-gomille.de                                                                                 u. Droege (MuD), Künstler*innenkollektiv vom
                                                                                                       Dienst und weitere Räumlichkeiten mit Kunst verschiedener Künstler*innen.
KERAMIK                                                                                                Alle arbeiten mit unterschiedlichen Methoden und Materialien. Das Haus zeigt
Keramikpolsterei (Keramikplatten auf alten Gestellen als Tisch, Stuhl, Bank),                          Teile der Sammlung.
Plastiken, Gartenkeramik, Ausstellung mit eigenen Werken                                               Am Sonntag um 11:30 geben wir einen Einblick in die Pläne für 2022. Wir ver-
Sa/So 11-18 Uhr                                                                                        raten was es mit dem DoK 15518 auf sich hat und wann die Roboter gegrillt
                                                                                                       werden.
Foto © Undine Gomille                                                                                  Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr

                                                                                                       Zur Arbeit MuD arbeiten an der Schnittstelle von Hoffnung und Verzweiflung. Kunst ist was du
 20                                   Steinhöfel                                                       mit allem verwechselst. Foto Muerbe u. Droege (MuD), „ABOLISH ALL LAGERS,“ Acryl u.a. auf
                                                                                                       Leinwand, je 119 x 229 cm,
                                                                                                       2021, Foto Ines Kramaric´
Benjamin Dewor - Gutshof Neuendorf im Sande
______________________________________________________                                                 Altes Amtshaus Steinhöfel
altes Pumpenhäuschen hinter dem RAM                                                                    ______________________________________________________
Gutshof Neuendorf im Sande                                                                             Alter Gutshof 2,15518 Steinhöfel
15518 Steinhöfel OT Neuendorf im Sande                                                                 altesamtshaussteinhoefel@yahoo.de
mail@benjamin-dewor.de                                                                                 T 033636 279730
M 0176 63799177                                                                                        www.altesamtshaussteinhoefel.com
www.benjamin-dewor.de | www.zusane.org
                                                                                                       ZEICHNUNG, MALEREI, HOLZARBEITEN
ZEICHNUNG, MALEREI, FOTOGRAFIE                                                                         Gastkünstler: Jens Kriewald (Sa) - Malerei,
Sa 14-19, So 15-18 Uhr                                                                                 Sebastian Kahnt (So) - Holzarbeiten
                                                                                                       Außerdem werden Aquarelle und Ölbilder von Brigitte Porsche-Mewes und die
Zur Arbeit Benjamin Dewor malt, zeichnet und fotografiert Bildräume die zum Langweilen
einladen. Zwischen Farbeklecksen und Linien ist noch viel Platz, so kann man den Blick durch           Ethnologische Sammlung Scheider zu sehen sein.
die Bilder schweifen lassen, ohne sich zu stoßen. Eine Horizontlinie sorgt für eine klare Aufteilung   Sa/So 11-17 Uhr
der Gemälde in oben und unten. Foto „Black Perlage“, Ölfarbe, Alkydlack, Silbergelatine, 200 x
200 cm, 2015 © Benjamin Dewor                                                                          Foto © Altes Amtshaus Steinhöfel

                                                                                                                 REGION SCHARMÜTZELSEE
                                                                                                                                           Bad Saarow                                          21

                                                                                                       Saarow Centrum – Altes Moorbad
                                                                                                       Keramikwerkstatt – CTA-Kulturverein Nord e.V.
                                                                                                       ______________________________________________________
                                                                                                       Ulmenstr. 15, 15526 Bad Saarow
                                                                                                       Eingang Lindenstraße (Innenhof)
                                                                                                       Leitung Monika Hoffmann
                                                                                                       kunstwerkstatt@kulturverein-nord.de
                                                                                                       M 0162 9250577 | www.kulturverein-nord.de

                                                                                                       KERAMIK
                                                                                                       Keramikmarkt, Mitmach-Angebot: Töpfern
                                                                                                       Sa/So 10-18 Uhr
                                                                                                       Foto © CTA-Kulturverein Nord e.V.
Sylvia Runge – Atelier EIla                                                                      Horst Dölle
______________________________________________________                                           ______________________________________________________
Hubertusweg 9, 15526 Bad Saarow                                                                  Reichenwalder Chaussee 8
info@atelier-ella.de | M 0176 31422387                                                           15526 Reichenwalde OT Kolpin
www.atelier-ella.de                                                                              hmdoelle@t-online.de | T 033631 648444

MALEREI, GRAFIK, MISCHTECHNIKEN                                                                  MALEREI, GRAFIK, FOTOGRAFIE
Kaffee und Kleingebäck wird angeboten                                                            Öl-, Acryl- Pastell- und Aquarellmalerei,
Sa/So 13-18 Uhr                                                                                  verschiedene grafische Techniken. Bei schönem
                                                                                                 Wetter findet die Ausstellung der Arbeiten im Garten am Kleinen Kolpiner See
Zur Arbeit Ich arbeite mit modernen Techniken, überwiegend in Acryl- und Aquarellfarben,
                                                                                                 statt. Sa 11-18 Uhr
Pastell und Mischtechniken. Landschaften, Lichtstimmungen und Erlebnisse sind meine Inspira-
tion, die ich auch gerne abstrahiere und dem Betrachter so die Möglichkeit gebe, seine eigenen
                                                                                                 Foto „Dorfstraße Ahrenshoop“, Pastellölkreide, 50 x 70 cm © Horst Dölle
Bildwelten zu finden. Aber auch gegenständliche Arbeiten gehören zu meinem Repertoire. Foto:
„Bersteinsucher“, Foto Bernd Runge

Anja Neumann – Atelier In Good Nick
______________________________________________________
Kastanienallee 2, 15526 Bad Saarow
                                                                                                                                  Storkow (Mark)                           23
team@ingoodnick.de | T 015159496953
www.ingoodnick.de                                                                                Gerald Lehmann – Kleine Galerie & Atelier
                                                                                                 ______________________________________________________
MÖBELKÜNSTLERIN                                                                                  Hauptstr. Philadelphia, 15859 Storkow (Mark) OT Philadelphia
Aufarbeitung alter Möbel mit Mineral-, Milch- und                                                geraldlehmann@gmail.com | T 033678 41379
Kreidefarben, Gestaltung schöner Objekte, Upcyclin                                               www.atelier-gerald-lehmann.de
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                                 MALEREI, GRAFIK, FOTOGRAFIE
Foto © Anja Neumann
                                                                                                 Sa 14-19, So 11-18 Uhr
                                                                                                 Foto „Quarantäne“, Acryl, 30 x 28 cm, 2021 © Gerald Lehmann
Dr. Christine Hannemann – Atelier „maison bleue“
______________________________________________________
Silberberger Str. 48, 15526 Bad Saarow
maisonbleu@web.de | M 0160 2837959

SKULPTUREN, PLASTIKEN IN TON                                                                                  SPREEREGION BEESKOW
Arbeiten im Atelier und Garten
Die liebevolle Seite unseres Seins verknüpfen mit
psychologischem Wissen und Augenzwinkern,                                                                                                Beeskow                           24
so sehe ich meine Arbeiten und hoffentlich der Betrachter auch.
Sa 11- 18 Uhr / So 11 -17 Uhr
Foto „Sonnenhungrige“ © Dr. Christine Hannemann
                                                                                                 Kunstwerkstatt der Burg Beeskow
                                                                                                 Angela Engel / Heidemarie Klaue
                                                                                                 ______________________________________________________
 22                                      Kolpin                                                  Frankfurter Str. 23, 15848 Beeskow
                                                                                                 www.burg-beeskow.de/Burgleben/Projekte3/
                                                                                                 Kunstwerkstatt
Annemarie Schmidt
______________________________________________________                                           Angela Engel | M 0151 15627627
                                                                                                 angela-engel@gmx.de
Lebbiner Str. 1, 15526 Reichenwalde OT Kolpin
T 033631 5491
                                                                                                 GRAFIK, MALEREI
                                                                                                 Ausstellung von Arbeiten der Dozent*innen Angela Engel und Heidemarie
ÖLMALEREI, AQUARELL, ENKAUSTIK
                                                                                                 Klaue.
Ausstellung im Freizeitraum und im gesamten Garten,Verkauf von Enkaus-
                                                                                                 Besucher sind an den Ateliertagen eingeladen im Atelier und wenn möglich auf
tik-Material, eigenen Bildern, eigenen Kräutern und Pflanzen, Kerzen, Pflan-
                                                                                                 dem Burghof mitzumachen.
zenschalen,
                                                                                                 Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
selbstgebackener Kuchen und Kaffee
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                                       Foto „Winter am Fluss“ © Angela Engel
Kunstatelier Rostyslav Voronko
______________________________________________________                                                           FLUSSLANDSCHAFT ODER
Dipl. Künstler für dekorative angewandte Kunst,                                                                     FRANKFURT (ODER)
Restaurator
Berliner Straße 42, 15848 Beeskow
rost.voronko@gmail.com | M 0174 1617175
                                                                                                                            Brieskow-Finkenheerd                             26
www.rostyslav-voronko.com
                                                                                                   Olaf Hannemann
MALEREI, GRAFIK, RESTAURATION                                                                      ______________________________________________________
Landschafts- und Porträtmalerei in Öl | Pastell                                                    Georg Schacht Str. 20d, 15295 Brieskow-Finkenheerd
und Grafik | dekorative angewandte Kunst | Restaurierung von Malerei auf                           olaf@olafhannemann.de | M 0171 9507906
Leinwand, Holz                                                                                     olafhannemann-metallgestaltung.de
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                                   METALLARBEITEN
Zur Arbeit „Eine Höhle mit Bildern an den Wänden, eine Festung, eine Burg, ein Bunker oder
ein Karton. Diese Aufführung befindet sich in einem Raum mit Gittern an den Fenstern des           Kunstschmiedearbeiten, Skulpturen, Gartenkunst
Turms auf die Burg Beeskow. Wände und Boden sind mit Wellpappe verkleidet, eine langge-            aus Metall, Windspiele, Lampen
streckte Landschaft verdichtet sich auf dem kleinen Raum des Raumes nach dem Prinzip der           Gastkünstler*innen: Manfred Neumann, Maler aus Frankfurt Oder,
Ziehharmonika. In Abständen wird die Stille durch die Audioinstallation gebrochen, leises Atmen,
                                                                                                   Heike Krause mit Hutmoden, Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Einatmen und Loslassen des Akkordeons, gefolgt von einem Gedicht, Poesie über die Natur und
zum Schluss noch einmal der Atem des Akkordeons, dann Stille.“ Foto Installation „Poesie über
                                                                                                   Foto „Junges Zirkuspferd“, Technik: Stahl geschmiedet
die Natur“, Acryl auf Wellpappe, 150 x 2600 cm, 2021 © Rostyslav Voronko

                                                                                                                                   Frankfurt (Oder)                          27
 25                                  Giesensdorf
                                                                                                   ART | an der Grenze | na granicy
Jürgen Mau – Kunsthalle Giesensdorf                                                                ______________________________________________________
______________________________________________________                                             Kleine Oderstraße 5, 15230 Frankfurt (Oder)
Am Schlosspark 2B                                                                                  art.an.der.grenze@gmail.com
15848 Tauche OT Giesensdorf                                                                        www.artandergrenze.wordpress.com
T 033675-5789 | juergenmau@t-online.de
www.mau-alphabet.de                                                                                MALEREI, GRAFIK, FOTOGRAFIE U.A.
                                                                                                   In diesem Jahr feiert das Kunstfestival ART | an der
ZEITGENÖSSISCHE FOTO-MULTIMEDIA-KONZEPTKUNST                                                       Grenze | na granicy bereits sein zehnjähriges Jubiläum. Das Fesitval gibt
Erweiterte Fotografie durch korrespondierende Medien. Ausstellung des                              Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke und ihr Schaffen unverstellt zu
Gesamtkunstwerkes „Das Alphabet der Mehrdeutigkeit“ des Konzeptkünstlers                           präsentieren. Mit Kunst, kreativen Workshops und Programmpunkten für alle
Jürgen Mau auf 14 Schauplätzen.                                                                    bringt das Kunstfestival unterschiedliche Lebenswelten einander näher. (Festi-
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr (und nach telefonischer Absprache)                                      valzeitraum 23.04.-07.05.2022), Sa 15-20 Uhr
Foto Installationsansicht/Ausschnitt aus dem „Alphabet der Mehrdeutigkeit“ © Jürgen Mau            Foto © Danny Knedler,Tanja, Vasilyeva

                                                                                                                              SCHLAUBETAL
                                                                                                                                      Ragow-Merz                             28

                                                                                                   Galerie in der Scheune - Angelika Kärger
                                                                                                   ______________________________________________________
                                                                                                   Galerie in der Scheune - Angelika Kärger
                                                                                                   Eichenallee 37, 15848 Ragow-Merz
                                                                                                   angelikakaerger@gmx.de | T 03366 21623

                                                                                                   MALEREI
                                                                                                   Acryl, Kreide, Aquarell u.a.
                                                                                                   Gastkünstlerinnen: Christina Reinert aus Beeskow (Malerei),
                                                                                                   Veronika Krüger aus Merz (Malerei) | Musikalische Umrahmung mit Violine
                                                                                                   und Gitarre
                                                                                                   Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
                                                                                                   Foto „Kirche in Merz“ Acrylmalerei, 30 x 40 cm © Angelika Kärger
MÄRKISCHE SCHWEIZ

 29                                    Batzlow
Constanze Büxler – Urticahof Batzlow
______________________________________________________
Lindenallee 17, 15377 Märkische Höhe OT Batzlow
T 033437 89695
www. urticahof.de | instagram.com/urticahof
                                                                                                         © Anton Pfundt
TEXTIL
Schauwerkstatt für Handweben, Filzen, Spinnen
                                                                                         „Petit atelier“- Dorothée Irene Müller
und Pflanzenfärben                                                                       ______________________________________________________
Sa/So 11-18 Uhr
                                                                                         Hauptstraße 59, 15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Foto © Constanze Büxler                                                                  kdmlcs.mueller@t-online.de | M 0160 9480 8880

                                                                                         MALEREI, DRUCKGRAFIK
                                                                                         Der Hof ist bei schönem Wetter in die Ausstellung
                                                                                         einbezogen und rollstuhlgerecht. Das kleine Atelier liegt
                                                                                         im 1.Stock des Gebäudes und ist nicht rollstuhlgerecht.
                                                                                         Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
 30                                    Buckow
                                                                                         Zur Arbeit „Ich neige dazu mir das Leben schön zu malen.“ Foto „Raps-Springinsfeld“, Acryl
                                                                                         auf Leinwand, 40 x 40cm, 2021 © Dorothée Irene Müller

Atelier Sybille Stüber
______________________________________________________                                   Santowski-Keramik – André Santowski
                                                                                         ______________________________________________________
Wallstraße 8, 15377 Buckow (Märkisch Schweiz)
sybille.stueber@online.de |T 033433 56558                                                Hauptstraße 87, 15377 Buckow (Märkische
www.sybille-stueber. de                                                                  Schweiz)
                                                                                         M 0176-56845257 | santowskikeramik@web.de
MALEREI, BRONZEPLASTIKEN                                                                 www.santowski-keramik.de
Ölmalerei – Holzskulpturen - Bronzeplastiken
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                               KERAMIK
                                                                                         Gezeigt werden hochgebranntes, dichtes Steinzeug,
Foto „Sehnsüchte“, Öl / Strukturpaste auf Leinwand, 70 x 100 cm, 2021 © Sybille Stüber   freigedreht, außen engobiert, innen glasiert, lebensmit-
                                                                                         telecht und spülmaschinengeeigne, Einzelstücke
                                                                                         Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr

                                                                                         Foto „Schalenstapel“, Steinzeug, innen glasiert , außen engobiert © André Santowski

                                                                                         Diana Justus
                                                                                         ______________________________________________________
Christine Pfundt
______________________________________________________                                   Hauptsraße 30
Am Roten Haus 4, 15377 Buckow (Märkisch Schweiz)                                         15377 Buckow (Märkische Schweiz)
post@christine-pfundt.de | T 033433 15200                                                M 0177 8665386 | mail@justusart.com
www.christine-pfundt.de                                                                  justusart.com

GRAFIK, PLASTIK, KERAMIK                                                                 MALEREI
Tuschezeichnungen, experimentelle Grafiken,                                              Abstracte Malerei mit Acryl auf Leinwand
Plastiken und Keramik                                                                    Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Gastkünstler: Anton Pfundt - Fotografie                                                  Zur Arbeit „Als leidenschaftliche Malerin der abstrakten Kunst möchte ich Euch in eine Welt
Hofcafe                                                                                  der Farbenvielfalt einladen. Ich versuche mit meinen Bildern mein Gemüt auszudrücken und
Sa 12-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                               verfalle immer wieder in ein durchmischtes Farbspiel. Es erfreut mich zu sehen wie bunt meine
                                                                                         Gedanken sind J Ich hoffe, ich kann Euch damit anstecken und wünsche Euch ganz viel Farbe
Foto „Mensch Hase“ © Christine Pfund                                                     im Leben.“ Foto „Der bunte Frühling“, 100 x 70 cm © Diana Justus
Roswitha Schulz                                                                                    Kirche Hermersdorf - Hermersdorfer Bilderbogen
______________________________________________________                                             ______________________________________________________
Berliner Straße 26,                                                                                Förderverein Dorf und Kirche Hermersdorf e.V.
15377 Buckow (Märkische Schweiz)                                                                   Friedländer Str. 5, 15374 Müncheberg
T 033433 6016                                                                                      OT Hermersdorf
                                                                                                   T 033432 71653 | Martin Schulze
MALEREI                                                                                            ms.friedland@web.de
open-air-Ausstellung, offener Garten, Gespräche,                                                   www.dorfkirche-hermersdorf.de
Kaffee und Kuchen
Sa/So 11-18 Uhr                                                                                    COLLAGE, MALEREI, TEXTIL, FOTOGRAFIE,
                                                                                                   OBJEKTARBEITEN
Foto © Roswitha Schulz
                                                                                                   Hermersdorfer Bilderbogen – Hermersdorfer, Freunde, Förderer und Fans des
                                                                                                   Dorfes gestalten eine Ausstellung.
                                                                                                   Sa - Eröffnung der Ausstellung mit musikalisches Beiprogramm
                                                                                                   Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr

ATELIER FÜR EMOTIONALE INTELLIGENZ                                                                 Foto Dorfkirche Hermersdorf © Martin Schulze
Monika Przewoznik & Alexander Kirchner
______________________________________________________                                                                                      Ihlow                         32
Königstr.12, 15377 Buckow (Märkische Schweiz)
mail@emotionale-intelligenz.art
                                                                                                   Kunsthalle Hagedorn - Udo Hagedorn
www.emotionale-intelligenz.art                                                                     ______________________________________________________
                                                                                                   Ihlower Ring 1, 15377 Oberbarnim OT Ihlow
INTUITIVE MALEREI
                                                                                                   (Eingang: Reichenberger Straße)
Anlässlich der Offenen Ateliers 2022 freuen wir uns
                                                                                                   atelier@udo-hagedorn.de | M 0173 6215382
Ihnen eine kleine Werkauswahl, unseres dreimal wöchentlich stattfindenden
                                                                                                   www kunsthalle-hagedorn.de
kreativen Angebots „Kids im Atelier“ - intuitive Malerei für Kinder und alle, die
sich wieder als Kinder fühlen wollen, zeigen zu dürfen. Es erwarten Sie Fanta-
                                                                                                   MALEREI, KONZEPTKUNST
siewelten aus Farbe und Formen und jede Menge Freude. Wir freuen uns auf
                                                                                                   Sa/So 11-17 Uhr
Ihren Besuch.
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                                         Foto © Udo Hagedorn

Foto © Alexander Kirchner
                                                                                                                                     Müncheberg                           33

                                                                                                   Kunst- & Literaturwerkstatt – Volkmar Köhler
                                                                                                   ______________________________________________________
                                                                                                   Ernst-Thälmann-Str.77, 15374 Müncheberg
 31                                 Hermersdorf                                                    T 033432 766260 | vkoehler@kuliwe.de
                                                                                                   www.kuliwe.de
Klaus Neumayer (1932 bis 2012)                                                                     MALEREI, INSTALLATION, PERFORMANCE
Clauds Kunsthof                                                                                    Neben klassischer Acrylmalerei arbeitet Volmar Köhler mit Wachs, Ruß, Asche,
______________________________________________________
                                                                                                   Textschredder, Fundstücken…Es gibt auch viele Kleinformate und für Raucher
Hermersdorfer Hauptstr. 30                                                                         bemalte Tabakdosen.
15374 Müncheberg OT Hermersdorf                                                                    Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
T 0176 49928623 | claudimayer@outlook.com
                                                                                                   Foto Werkstatt © Volkmar Köhler
MALEREI
Informelle (abstrakte), expressive Malerei. Vorwiegend Acryl
auf Leinwand und Tusche auf Papier
So 15 Uhr: Workshop, Claudia Neumayer - Malen für
Nicht-MalereInnen und Andere
Sa 14- 19 Uhr, So 14- 18 Uhr
Zur Arbeit Klaus Neumayer arbeitete 3 Jahrzehnte intensiv an seinen meist expressiven Bildern.
Er probierte immer neue Techniken aus und ließ sich ganz besonders von den Informellen inspi-
rieren. Es ist eine Auswahl ganz unterschiedlicher, teils großformatiger Arbeiten zu sehen. Foto
Ohne Titel, Acryl auf Leinwand, 80 x 100 cm, ca 1988 von Klaus Neumayer
34                                      Prötzel                                                 Iris Kaschl
                                                                                                 ______________________________________________________
                                                                                                 www.iriskaschl.com
Atelier im Küsterhaus der Schlosskirche zu Prötzel                                               grafik@iriskaschl.com
______________________________________________________
Strausberger Str. 15 A, 15345 Prötzel                                                            Hauptberuflich Grafik-Designerin, gestalte und fertige ich
MALEREI, GRAFIK                                                                                  meine Collagen in der Regel ohne digitale Hilfe. Die ihrem
Präsentation neuer Arbeiten und Verkauf, Künstlergespräche, Besichtigung                         Kontext entnommenen Motive erschaffen in neuer Komposition
der Kirche, Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                           Werke, die den Betrachter zur Interpretation einladen.
                                                                                                 Foto Untitled, DinA3, analoge Collage © Iris Kaschl-Sutholt
Manuela Hinkeldey
mhinkeldey@web.de
T 030 6313777 | M 0176 44400012
www.artquid.com/manuela.hinkeldey
                                                                                                 Ann-Katrin Schaffner
Foto © Manuela Hinkeldey                                                                         ______________________________________________________
                                                                                                 www.akschaffner.com
Gisela Rüdiger                                                                                   akschaffner@gmx.de
T 030 6765355 | M 0151 28802856
giselauwe@t-online.de | www.gilas-galerie.de                                                     Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Berlin.
                                                                                                 Sie studierte Illustration in Hamburg (HAW) bei Friedrich
Zur Arbeit Gisela Rüdiger: „Auf den Spuren der Taufengel in Brandenburg. Habe sie beim           Einhoff, freie Kunst bei Günter Weseler. Bei Rosa von
Pleinair-Malen von Dorfkirchen entdeckt und bin begeistert von den handwerklichen Arbeiten der
Meister des Spätbarocks.“ Foto Taufengel – Schönberg/Ostprignitz/18. Jh. Öl auf Leinwand, 50
                                                                                                 Praunheim und Béla Tarr studierte sie seit 1992 Regie an der
x 70, 2021 © Gisela Rüdiger                                                                      Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Ihre Filme liefen auf zahl-
                                                                                                 reichen Festivals. Ann-Katrin Schaffner arbeitete anschließend als Regisseurin,
                                                                                                 Kamerafrau und Fotografin. Seit 2014 widmet sie sich ausschliesslich der
                                                                                                 Malerei.
Kunst / Werk Prädikow
______________________________________________________                                           Foto Dream country, 2021, Öl und Sand auf Leinwand, 140x100cm © Ann-Katrin Schaffner

Hof Prädikow, Dorfstraße 4,
15345 Prötzel OT Prädikow
kunstwerk@hof-praedikow.de
Julia Reiner-Wagner M 01739475118
                                                                                                 Adam Naparty
www.hof-praedikow.de/offene-ateliers                                                             ______________________________________________________
COLLAGEN, FOTOGRAFIE, HOLZWORKSHOP,                                                              www.adamnaparty.de
                                                                                                 info@adamnaparty.de
MALEREI, MUSIK, SCHMUCK & GERÄT
Hof Prädikow öffnet seine Tore! Die Künstler Adam Naparty, Anke Schüttler,
                                                                                                 Es sind Bilder eines aggressiven Rückbaus, der die alte
Ann-Katrin Schaffner, Giulia Fani, Iris Kaschl und Julia Reiner-Wagner stellen
                                                                                                  Architektur von ihrem Nutzen befreit. Licht fällt durch das
eine bunte Mischung aus Collagen, Malerei, Schmuck- und Objektdesign und
                                                                                                 Gerippe der von Wänden erleichterten Räume und mit
Fotografie aus.
                                                                                                 Napartys feinem Gespür für Komposition erscheinen die
Sa 11-16 Uhr Holzworkshop „Finnischer Klappsessel“ in der offenen Werk-                          demolierten Orte im Moment des Zerfalls wie eine Provokation
statt, Kosten 90€, Voranmeldung nötig über werkstatt@hof-praedikow.de                            an die Vergänglichkeit.
Es spielt das Duo Lou Reiner & Brio Taliaferro (waldenmusik.de).                                 Foto Fotografie, transience Nr. 021, Fine Art Print tecco selection, 42 x 59 cm © Adam Naparty
Das Hofcafé „Schwarzer Storch“ wird die Besucher mit Drinks und Snacks
versorgen. Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Foto Hof Prädokow, Foto Iris Kaschl-Sutholt

Julia Reiner-Wagner                                                                              Giulia Fani
______________________________________________________                                           ______________________________________________________
                                                                                                 giulinova@gmail.com
www.juliareiner.com
info@juliareiner.com
                                                                                                 In der neue Serie „oggi“ präsentiert Giulia Stickereien,
Zu sehen sind die ausgestellten Schmuckstücke der                                                installative Objekte und Malerei. Auf der Suche nach einer
Gold- und Silberschmiedin in Ihrem Werkstattatelier                                              fragilen Balance zwischen Farben, Symbolen,
in der alten Schmiede des Hof Prädikow.                                                          Erinnerungen und Träumen.
Foto Ring und Ohrringe, Silber und Gold © Julia Reiner-Wagner                                    Foto Vertigine, gemischte Technik: collage, stoff, stickerei © Giulia Fani
Anke Schüttler + Künstlerinnenkollektiv                                                                                                    Ruhlsdorf                           36
______________________________________________________
M 01578 8947667 | ankeschuettler@gmail.com
www.exp12.com                                                                                         Findlingshof – Kurt Zirwes
                                                                                                      ______________________________________________________
Künstlerinnenkollektiv: Anke Schüttler, Birgit Krause,                                                Alt Ruhlsdorf 13, 15344 Strausberg OT Ruhlsdorf
Claire Laude, Elena Capra, Hannah Goldstein, Ina                                                      M 0171 6893437, post@findlingshof-strausberg.de
Schoenenburg, Isabel Kiesewetter, Ulrike Schmitz                                                      www.findlingshof-strausberg.de

Träumen.                                                                                              STEINKUNST, LANDART, SINNESGARTEN
Entsprungen aus dem Berliner Fotokollektiv und Projektraum Exposure                                   Bildhauerschnupperkurs, Steinbalance,
Twelve, positionieren sich einige der ehemaligen Mitglieder erneut fotografisch,                      Steinspalten, Erlebnis Klangstein,
jede auf Ihre Weise, zu dem gemeinsam gewählten Thema.                                                Gastkünstler*innen: Igor Kaschkurjewitsch (Bildhauer) • Robert Nagen-
                                                                                                      gast (Bildhauer) • Anette Weichert ( Steinschmuck )
Foto Isabel Kiesewetter, #14 aus Ruf der Krähen, c-print ©Isabel Kiesewetter                          Für Speis und Trank sorgt Doris Filusch mit ihrem Projekt „Gesund und Sündig„
                                                                                                      Sa/So 11-20 Uhr

                                                                                                      Foto © Findlingshof Strausberg

 35                                      Rehfelde

Kreativstudio Sigrid Münter
______________________________________________________
Schillerstraße 23, 15345 Rehfelde
T 033435 75608 | muenter-creativstudio@hotmail.de

PAPIERCOLLAGEN, TEXTILARBEITEN,
SCHMUCK, AQUARELLE
Mitmachaktion Origamiarbeiten, Kaffe und Kuchen
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Foto „Nicht müde werden“ © Sigrid Münter, Fotograf Steffen Zeller

Elvira Mewes
______________________________________________________
Hasenweg 13, 15345 Rehfelde
elviramewes@aol.de | malerin@atelier-bee.de
M 0172 3124150 | atelier-bee.de

MALEREI, ILLUSTRATION
                                                                                                                                       Oderbruch
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Gastkünstlerin: Kirsten Hüttenrauch
                                                                                                                                   Falkenberg (Mark)                           37
Zur Arbeit Seit 2001 bin ich freischaffende Künstlerin. Ich leite seit vielen Jahren 3 Malkurse und
gehöre zur FKK (FrauenKunstKarawane) und zur NKI (Neue Kunst Initiative) in Marzahn. Foto
Offenen Ateliers 2021 © Elvira Mewes
                                                                                                      Atelier im Alten Bahnhof - Ariane Boss
                                                                                                      ______________________________________________________
                                                                                                      Am Bahnhof 2, 16259 Falkenberg
                                                                                                      0176 96506336 / ari.boss@web.de
                                                                                                      www.arianeboss.de

                                                                                                      MALEREI, HOLZSCHNITT

                                                                                                      Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr

                                                                                                      Foto “ Frau im Boot“, 80 x 125 cm, 2021 © Ariane Boss
38                                     Görlsdorf                                                                                          Neulewin                                           41

Dr. Susanne Hutzler                                                                                Heike Zappe
______________________________________________________                                             ______________________________________________________
Rosenthaler Str. 3, 15306 Vierlinden OT Görlsdorf                                                  Neulietzegöricke 46
T 033477 4125 | susihutzler@gmx.de                                                                 16259 Neulewin
www.susihutzler.de                                                                                 www.bilder-reisen.de | Instagram @heike_zappe

MALEREI                                                                                            FOTOGRAFIE, KLEINPLASTIK
100 Hähne, in Öl /Mischtechnik. Die Vielfalt von                                                   Beiprogramm:
Natur und Zucht umgestaltet zu Bildern. Entstanden                                                 Sa 15 Uhr - Gastkünstlerin: Die Illustratorin Kat Menschik
seit September 2020. Ein Großteil wird präsentiert im schönen Atelierraum,                         im Gespräch über ihre Arbeit sowie Präsentation ihres neuen Buchs. Eine
der eine ‚Gockelgalerie‘ geworden ist. Ein großer, idyllischer Garten lädt zum                     Veranstaltung im Rahmen der neuen „Lesereihe OderBuch“ des Klubs der
Verweilen ein.                                                                                     Kolonisten Neulietzegöricke e.V., gefördert durch den Brandenburgischen Li-
Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr                                                                         teraturrat aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur
                                                                                                   des Landes Brandenburg. In Zusammenarbeit mit dem Verlag Galiani Berlin.
Zur Arbeit „Malerei in Öl Jedoch auch (lebenslange) Auseinandersetzung mit diversen anderen
Techniken, vorzugsweise Aquarellmalerei.“ Foto 38., 39. Hahn, Öl auf Leinwand, 24 x 30 cm,
                                                                                                   So, 15 Uhr - Haus- & Hofmusik mit Heike Zappe & Uwe Ballhorn & Gästen
2020 © Susanne Hutzler                                                                             Sa 14-18 Uhr, So 11-17 Uhr
                                                                                                   Zur Arbeit Die Fotografien von Heike Zappe widmen sich den Sujets Landschaft, dem
 39                              Gusow-Platkow                                                     Wechselspiel Mensch - Natur, Stillleben, Porträt. Sie sind größtenteils reduziert auf Schwarz und
                                                                                                   Weiß mit ihrer Nähe zur Grafik. Analoge fotografische Techniken wie die Cyanotypie lassen ein
                                                                                                   unmittelbares Negativ-Positiv-Erlebnis zu. Darüber hinaus entstehen Zeichnungen und plastische
Atelier Uta Gneiße
______________________________________________________                                             Arbeiten in Ton und Bronze mit dem Schwerpunkt menschliche Figur.
                                                                                                   Foto Heike Zappe mit Paula Zappe „Gayas Töchter #1-3“, Bronze/Holz 2021 © Heike Zappe
Hollerhof-Oderbruch
Loose 7, 15306 Gusow-Platkow
gneisse@web.de | www.atelier-uta-gneisse.de                                                        Oderbruchscheune - Stephan und Cornelia Kulke
                                                                                                   ______________________________________________________
TEXTILKUNST                                                                                        Neulewin 142, 16259 Neulewin
Sa 12–19 Uhr, So 11–18 Uhr                                                                         T 03345249434 | kontakt@oderbruchscheune.de
                                                                                                   www.oderbruchscheune.de
Zur Arbeit „Seit 2009 fertige ich unter dem Label Atelier Uta Gneiße in traditioneller Hand-
arbeit Filzmode, hauptsächlich aus Wolle und Seide. Jedes Teil aus meiner Kollektion ist ein
farbenfrohes Unikat mit seiner eigenen kleinen Geschichte – sei es ausgefallene Bekleidung und     SCHMUCK
reizvolle Accessoires für Frauen oder textile Objekte zur Innendekoration und Fenstergestaltung.   Stephan Kulke - handgefertigter Schmuck aus 925er Silber und Holz
Meine Kollektion entwickelt sich organisch. Filz, das Material meiner Wahl, verwandle ich in       Cornelia Kulke - Schmuckunikate aus Keramik
meinen Händen wie Ton und forme neue Formen.“ Foto Accessoires aus Seide & Wolle, Foto             Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr
Anni Bräuer
                                                                                                   Zur Arbeit „In unseren Werkstätten in Neulewin setzen wir unsere eigenen Ideen vom Entwurf
 40                                      Letschin                                                  bis zum fertigen Einzelstück um. Wir fertigen die Schmuckstücke aus 925er Silber, Holz oder
                                                                                                   Keramik. Dabei entstehen Ohrringe, Ketten, Colliers, Haarspangen, Ringe und Schmuckknöpfe
                                                                                                   die, oftmals quergedacht, stets gut kombinierbar und tragbar sind. Immer wieder lassen wir uns
Oderlandperle – Susanne Brill                                                                      dabei von Farben und Materialien inspirieren, experimentieren und freuen uns über individuelle
______________________________________________________                                             Unikate.“ Foto Keramikschmuck Anhänger schwarz mit geschmolzenem Metall, gefertigt von
                                                                                                   Cornelia Kulke, 2021 © Cornelia Kulke
Atelier mit integriertem Laden
Kienitzer Str. 20, 15324 Letschin
M 0152 02853415 | www.oderlandperle.de
Instagram: oderlandperle_aktuell                                                                                                         Neutrebbin                                           42

GLASPERLENSCHMUCK                                                                                  Katja Rehfeld
Glasperlenschmuck, Porzellan und Töpferarbeiten                                                    ______________________________________________________
Sa/So um 15 Uhr und 17 Uhr Schauvorführung im Perlen drehen                                        Atelier & Werrkstatt | Auf dem Hof
Kaffe und Kuchen                                                                                   Zwanziger Reihe 5, 15320 Neutrebbin
Sa/So 13-18 Uhr                                                                                    M 0171 5236411 | katjarehfeld@t-online.de
Zur Arbeit „An der Spitze eines Edelstahldorns habe ich eine fertige Glasperle gedreht, auf
dieser wurde dann in der selben Farbe noch mal etwas Glas aufgeschmolzen. Das nicht
                                                                                                   MALEREI, TÖPFEREI, GLASPERLEN (gewickelt)
eingeschmolzene Glas wurde nun 2 x eingeschnitten und mit einer feinen Pinzette in vier Rich-      Feine kleine Köstlichkeiten warten auf den Besucher
tungen gezogen. Die so entstandenen Granatäpfel wurden dann 10 Std. in einen Temperofen            Sa/So 12-18 Uhr
abgekühlt.“ Foto Granatapfelset an einer Schlangenkette aus Silber passend dazu Brisuren aus
Silber“, 2021, Die Granatäpfel sind 1,2cm lang und die Kerne messen 0,9cm. © Susanne Brill         Foto © Katja Rehfeld
Sie können auch lesen