Originalmontageanleitung Füllstandgeber / Level Sensor Ultraschall 4-Loch Flansch Translation of the original assembly instructions Level Sensor ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DE Originalmontageanleitung Füllstandgeber /
Level Sensor Ultraschall
4-Loch Flansch
GB Translation of the original assembly instructions
Level Sensor Ultrasonic
4-hole flange
02.02.2017D Füllstandgeber / Level Sensor
Füllstandgeber / Level Sensor Information
Ultraschall Weist auf effektivste bzw. praktikabelste
4-Loch Flansch Nutzung des Füllstandgebers und dieser
Anleitung.
1.2 Haftungsausschluss
Wir haften nicht für Schäden oder Betriebsstörun-
gen bei:
● Nichtbeachtung dieser Anleitung.
● der Verwendung von nicht vom Hersteller frei-
gegebenen Ersatz- oder Zubehörteilen.
● eigenmächtigen Reparaturen, Umbauten und
Veränderungen.
1.3 Hersteller
elobau GmbH & Co. KG
D Originalmontageanleitung
Zeppelinstr. 44
1 Allgemein....................................................1 D-88299 Leutkirch/Germany
2 Sicherheit....................................................2 Tel.: +49 (0)7561 970-0
3 Transport/Lagerung...................................3 Fax: +49 (0)7561 970-100
4 Technische Daten.......................................3 Web: www.elobau.com
5 Beschreibung.............................................3 E-Mail: info@elobau.com
6 Montage/Inbetriebnahme...........................5
1.4 Garantie
7 Wartung.......................................................6
Für dieses Produkt gilt eine Garantie von 24
8 Demontage/Entsorgung............................7 Monaten ab Kaufdatum.
Defekte, die während dieser Garantiezeit in Form
1 Allgemein von Material- und/oder Herstellungsfehlern auftre-
Anleitung vor Arbeitsbeginn sorgfältig durchlesen. ten, werden kostenfrei behoben, entweder durch
Geltende Vorschriften über Arbeitssicherheit und Reparatur oder durch Ersatzlieferung.
Unfallverhütung beachten. Soweit gesetzlich zulässig sind andere Ersatzan-
Fragen Sie uns, wenn Sie diese Anleitung oder sprüche ausgeschlossen.
Teile davon nicht verstehen. Die Garantieleistung entfällt beim Eingreifen Drit-
Warnungen beachten, um Gefahren für Personen ter bzw. bei Demontage von Seiten Dritter ohne
oder das Produkt zu vermeiden. unsere vorherige Zustimmung.
Anleitung ist Teil des Produktes, deshalb bei Die Garantieleistung entfällt auch bei willkürlicher
Weitergabe oder Verkauf mitgeben. Beschädigung oder fehlerhafter Handhabung.
Anleitung sowie weitere Informationen zum Füll- Bei Erbringung einer Garantieleistung verlängert
standgeber (z. B. Datenblätter) beachten und für sich der Garantiezeitraum nicht.
die gesamte Lebensdauer griffbereit ablegen. Für nicht gerechtfertigte Reklamationen, z. B.
1.1 Zeichen und Symbole Installations- bzw. Bedienungsfehler, behalten wir
uns das Recht vor, die entstandenen Kosten in
► Handlungsschritt: Fordert zum Handeln Rechnung zu stellen.
auf
(1) Positionsnummer: Verweist auf die Positi-
onsnummer in einer Abbildung
● Aufzählungen
Datum / date: 02.02.2017 Version / version: V01 Art.-Nr. / Art-no: 222 1/7Füllstandgeber / Level Sensor D
2 Sicherheit WARNUNG
2.1 Verwendung Bezeichnet eine möglicherweise
gefährliche Situation. Wenn sie nicht
Bestimmungsgemäße Verwendung gemieden wird, können Tod oder
Der Füllstandgeber ist ausschließlich für die schwerste Verletzungen die Folge sein.
Füllstandmessung von flüssigen Medien zu
verwenden. VORSICHT
Medienberührende Teile (siehe Datenblatt) Bezeichnet eine möglicherweise
müssen ausreichend chemisch beständig gegen gefährliche Situation. Wenn sie nicht
das Medium sein. Vorgegebenen Einsatzbereich gemieden wird, können leichte oder ge-
gemäß Datenblatt beachten. ringfügige Verletzungen die Folge sein.
XXPrüfen, ob bestellte Variante zur Anwendung ACHTUNG
passt.
Bezeichnet eine möglicherweise
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung
gefährliche Situation. Wenn Sie nicht
bzw. alle nicht in dieser Anleitung beschriebenen
gemieden wird, können Sachschäden
Tätigkeiten am Füllstandgeber sind unerlaubter
die Folge sein.
Fehlgebrauch außerhalb der gesetzlichen Haf-
tungsgrenzen des Herstellers. 2.2.2 Piktogramme
Füllstandgeber nur in unversehrtem Zustand und Diese Piktogramme werden in dieser Anleitung
mit original montiertem Schallrohr (Option) betrei- verwendet, wenn es erforderlich ist.
ben. Alle geltenden Sicherheitsbestimmungen,
Gesetze und Richtlinien einhalten. Warnung vor einer allgemeinen
Gefahr
Vernünftigerweise vorhersehbare Dieses Warnzeichen steht vor Tätig-
Fehlanwendung keiten, bei denen mehrere Ursachen
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung zu Gefährdungen führen können.
können Gefahren für Personen oder Sachwerte
entstehen. Warnung vor gefährlicher elektri-
Fehlgebrauch ist z. B.: scher Spannung
● In stark verschmutzten oder auskristallisieren- Dieses Warnzeichen steht vor Tätig-
den Medien verwenden. keiten, bei denen die Gefährdungen
eines elektrischen Schlages, eventu-
● Füllstandgeber stark mechanisch belasten
ell mit tödlichen Folgen, besteht.
(z. B. Hebel-/Biegebewegungen oder Anziehen/
Lösen durch Schläge)
2.3 Personal
● Technische Daten nicht einhalten.
Nur speziell ausgebildete, autorisierte Fachkräfte
2.2 Warnhinweise dürfen den Füllstandgeber montieren, installieren,
2.2.1 Signalwörter warten, reparieren sowie alle weiteren Arbeiten
In der Anleitung wird die Schwere der Gefahr und durchführen.
deren Folgen mit dem Signalwort und mit Farben 2.4 Konformität
eingestuft. Die CE-Kennzeichnung ist Bestandteil
GEFAHR des Typenschildes.
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Der Füllstandgeber entspricht dem
Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, Stand der Technik sowie den geltenden Sicher-
sind Tod oder schwerste Verletzungen heitsbestimmungen zum Zeitpunkt des Inverkehr-
die Folge. bringens im Rahmen seiner bestimmungsgemä-
ßen Verwendung.
2/7 Art.-Nr. / Art-no: 222 Version / version: V01 Datum / date: 02.02.2017D Füllstandgeber / Level Sensor
Konstruktiv konnte der vernünftigerweise vorher- Information
sehbare Fehlgebrauch nicht vermieden werden,
ohne die bestimmungsgemäße Funktionalität Die Darstellung ist beispielhaft. Zusätzli-
einzuschränken. ches Datenblatt (separates Dokument)
beachten.
2.5 Veränderungen/Umbau
Jegliche eigenmächtige Veränderung und Umbau Funktionsweise
sind ausdrücklich verboten.
Der Schallwandler (4) erzeugt einen Schallim-
3 Transport/Lagerung puls und sendet ihn aus. Der Schall wird an der
Oberfläche des Mediums (z. B. Diesel) im Tank
Füllstandgeber nur in einem Karton und geschützt
reflektiert.
durch Luftpolsterfolie transportieren und lagern.
Der Schallwandler (4) nimmt dieses Echo auf.
4 Technische Daten Aus der Laufzeit ermittelt die Elektronik im Füll-
Leistungsdaten, Maße und/oder Funktionen siehe standgeberkopf (9) den Füllstand.
mitgelieferte Produktspezifikation/Zeichnung/ Der Füllstandgeberkopf (9) gibt das Ergebnis
Datenblatt. durch ein Strom- oder Spannungssignal entspre-
chend des Tankfüllstandes aus.
Schallrohr
Die Schnittstelle dient der Spannungsversorgung
Varianten (Material) sind möglich, abhängig vom
und Übermittlung der gemessenen Werte an das
Medium. Beständigkeit ist abhängig von der Tem-
Steuergerät.
peratur und der Zeitdauer, die das Schallrohr dem
Medium ausgesetzt wird. Das Schallrohr (6) dient zur Führung des Schalls.
Damit wird bei Schrägstellung des Fahrzeugs
Information (Oberfläche Medium bleibt waagrecht) verhindert,
Bei Abweichungen von der Spezifikation dass der Schall in den Tank gestreut wird.
Rücksprache mit elobau. Validierung Stattdessen geht der Schall direkt zurück zum
erfolgt durch Test. Füllstandgeber zur Auswertung.
Im Bereich < 50 mm um den Schallwandler (4) ist
5 Beschreibung keine Messung möglich. Messungen sind von der
Refelxion des Mediums abhängig. Gute Messer-
9 gebnisse liefern glatte Oberflächen oder unter
Umständen sich bewegende Medien.
8 1
Information
7 2 Für konkrete Anwendungen Kontakt mit
3 elobau aufnehmen.
6 4
5
1 Typenschild 2 O-Ring-Dich-
tung Tank
3 O-Ring-Dichtung 4 Schallwandler
Schallrohr
5 Entlüftungsbohrung 6 Schallrohr
am Rohr (Option)
7 Flachdichtung Tank 8 4-Loch Flansch
9 Füllstandgeberkopf
Datum / date: 02.02.2017 Version / version: V01 Art.-Nr. / Art-no: 222 3/7Füllstandgeber / Level Sensor D
5.1 Typenschlüssel
Pos. Beispiel Bedeutung
1 2 Hinweis ● 2 = Grundnummer Füllstandgeber
2 U Messverfahren ● U = Ultraschall
3 F Gehäuse / Flansch ● F = Fahrzeuggehäuse
4 1 Material / Flansch / ● 1 = PA
Gewinde
5 0610 Einbaulänge in mm ● Beispiel: 610 mm
6 1 Ausgangssignal ● 0 = Spannungsausgang 1-5 V
● 1 = Stromausgang 4-20 mA
● 2 = Stromausgang 0-20 mA
● 3 = Spannungsausgang 0-5 V
● 4 = Spannungsausgang 0-10 V
● 7 = Spannungsausgang 0,5-4,5 V
● ... = TBD weitere Signalausgänge
7 0 Anzeige ● 0 = Ohne Display
8 1 Schallrohr ● 0 = ohne Schallrohr
● 1 = mit Schallrohr, Material PA
● ... = weitere Materialien, TBD
9 B Dichtung ● A = Flachdichtung, Material NBR
● B = Flachdichtung, Material FKM
● C = O-Ring, Material NBR
● D = O-Ring, Material FKM
● ... = weitere Dichtungen, TBD
10 A Anschluss ● A = AMP 3-pol
11 01 Zählnummer ● 00 = Ausgangssignal gemittelt über 20s
● 01 = Ausgangssignal gemittelt über 1s
● xx = Fortlaufend ab 02
Weitere Angaben siehe mitgeliefertes Datenblatt.
4/7 Art.-Nr. / Art-no: 222 Version / version: V01 Datum / date: 02.02.2017D Füllstandgeber / Level Sensor
6 Montage/Inbetriebnahme XXGgf. geeignete Dichtung an der Dichtfläche
montieren.
Angaben und Hinweise des Tankherstellers
beachten. XXFüllstandgeber mit Schrauben in den Tank
montieren. Anziehdrehmomente gemäß Daten-
Elektrische Daten einhalten.
blatt beachten.
XXFüllstandgeber und Zuleitung auf Schäden
Das Einkürzen des Schallrohrs ist unter Beach-
prüfen.
tung folgender Hinweise möglich:
6.1 Mechanischer Anschluss ● das Rohrende darf nicht schräg ausgeführt
WARNUNG werden
Gefahr durch unter Druck stehende ● das Rohrende muss grat- und faserfrei sein
Medien ● das Rohr muss innen sauber sein
Austretende Medien können zu schwe- ● eine Füllstandmessung mehr als 8 mm über
ren Verletzungen führen. das Rohrende hinaus ist nicht möglich
XXSicherstellen, dass System drucklos ● bei Messung von mehr als 8 mm über das
ist, bevor der Füllstandgeber mon- Rohrende hinaus ist das Ausgangssignal
tiert/demontiert wird. undefiniert
XXBehälterinhalt erfragen. ● das elektrische Ausgangssignal bleibt, bezogen
XXBehälter ggf. entleeren, bevor der auf die absolute Messlänge, unverändert
Füllstandgeber montiert/demontiert
● der nutzbare Hub des Ausgangssignals wird
wird.
entsprechend der Rohrkürzung eingeschränkt
XXGgf. persönliche Schutzausrüstung
● der frühere Endwert des Ausgangssignals wird
(Schutzhandschuhe, Schutzbrille)
am neuen Rohrende nicht mehr erreicht
tragen.
XXAustretende Medien mit geeigneten ● das Ausgangssignal am gekürzten Rohrende
Gefäßen auffangen. ist gleich dem Ausgangssignal beim ungekürz-
ten Rohr, wenn eine Messlänge entsprechend
ACHTUNG der neuen Rohrlänge eingestellt wird
Gefahr durch unsachgemäßen 6.2 Elektrischer Anschluss
Einbau XXSpannungsfreien Zustand des Anschlusses
Füllstandgeber kann durch zu hohe An- prüfen.
ziehdrehmomente beschädigt werden. XXFüllstandgeber gemäß Aderfarben/Steckerbele-
XXStarke Stöße oder Vibrationen gung im Datenblatt anschließen.
vermeiden.
XXKabelbäume so verlegen, dass keine Be-
XXEinbautoleranzen und Einbaulage schädigungen entstehen können (z. B. durch
beachten. Knicken, Brüche, Scheuerstellen).
XXAnziehdrehmomente (Datenblatt) XXLitzen bei Temperaturen unter -5 °C fest
beachten. verlegen!
XXEinfluss durch das Medium beachten! XXMontageanleitung nach der Montage dem
Gefahren von Fehlmessungen bestehen durch: Endverbraucher aushändigen.
● Schaumbildung 6.3 Inbetriebnahme
● Ausgasungen (z. B. bei Benzin), welche die XXAngaben und Hinweise des Herstellers des
physikalischen Eigenschaften der Luft verän- Füllstandgebers beachten.
dern. XXSicherstellen, dass die elektrischen Daten
● Betauen des Schallwandlers durch Wasser und eingehalten werden.
Wasserdampf. XXUnversehrtheit der Zuleitung und Gehäuseteile
● Verschmutzung des Schallwandlers. prüfen.
Eine Schrägstellung beim Einbau verringert die XXBetriebsspannung anlegen und Funktion des
mögliche Reichweite. Füllstandgebers nach Anwendungsfall prüfen.
Datum / date: 02.02.2017 Version / version: V01 Art.-Nr. / Art-no: 222 5/7Füllstandgeber / Level Sensor D
6.4 Störungen/Fehlersuche
Problem Ursache Abhilfe
keine oder Füllstandgeber fehlerhaft ange- XXkorrekten Anschluss prüfen
unplausible schlossen XXSpannungsversorgung prüfen
Messwerte
Schallrohr verschmutzt XXRohr reinigen
Entlüftungsbohrung zugesetzt XXBohrung reinigen
Schallwandler (Nut) verschmutzt XXSchallwandler reinigen
Schrägstellung extrem XXFüllstandgeber/Fahrzeug gerade stellen
unbekannt XXFüllstandgeber spannungslos schalter und
wieder einschalten
7 Wartung
7.1 Füllstandgeber
XXAuf Sicht und Funktion prüfen.
XXAuf festen Sitz/Dichtheit prüfen.
XXFüllstandgeber nicht mehr betreiben, wenn
Dichtungen am Flansch oder Schallrohr (6)
schadhaft sind.
XXAnschlussleitungen auf Beschädigungen
prüfen.
XXSchallrohr (6) und Entlüftungsbohrung (5) bei
starker Verschmutzung reinigen.
XXSchallwandler (4) bei Verschmutzung mit
feuchtem Tuch reinigen.
Ersatzteile, z. B. beschädigte Dichtungen, anhand
der Produktspezifikation/Zeichnung/Datenblatt
feststellen und Kontakt mit elobau aufnehmen.
6/7 Art.-Nr. / Art-no: 222 Version / version: V01 Datum / date: 02.02.2017D Füllstandgeber / Level Sensor
8 Demontage/Entsorgung 8.2 Entsorgung
WARNUNG WARNUNG
Gefahr durch unter Druck stehende Gefahr durch Chemikalien für
Medien! Mensch und Umwelt!
Austretende Medien können zu schwe- Für Schäden haftet der Absender!
ren Verletzungen führen. XXSicherheitsdatenblatt des Mediums
XXSicherstellen, dass System drucklos beachten.
ist, bevor der Füllstandgeber mon- XXSauglanze nur entleert und gereinigt
tiert/demontiert wird. entsorgen.
XXBehälterinhalt erfragen.
XXBehälter ggf. entleeren, bevor der Füllstandgeber nur bei leerem Tank
Füllstandgeber montiert/demontiert demontieren.
wird. Nicht rauchen!
XXGgf. persönliche Schutzausrüstung Füllstandgeber nur im spannungsfrei-
(Schutzhandschuhe, Schutzbrille) en und drucklosen Zustand demon-
tragen. tieren.
XXAustretende Medien mit geeigneten
Gefäßen auffangen. Verpackung und verbrauchte Teile
gemäß den jeweiligen Landesvor-
WARNUNG schriften entsorgen.
Gefahr durch Chemikalien für Füllstandgeber getrennt vom Haus-
Mensch und Umwelt! müll, z. B. bei einer Sammelstelle ei-
Für Schäden haftet der Absender! nes Entsorgungsträgers, entsorgen.
XXSicherheitsdatenblatt des Mediums
beachten.
XXVor möglichen Emissionen
(Dämpfe, Flüssigkeiten) schützen!
8.1 Demontage
XXSpannungsfreien und drucklosen Zustand
herstellen.
XXElektrischen Anschluss trennen.
XXGgf. Tank leeren.
XXSchrauben lösen und Füllstandgeber demon-
tieren.
XXGgf. Tanköffnung mit Deckel verschließen.
Datum / date: 02.02.2017 Version / version: V01 Art.-Nr. / Art-no: 222 7/7en Level Sensor
Level Sensor Information
Ultrasonic Highlights the most effective or practical
4-hole flange use of the level sensor and this manual.
1.2 Liability exclusion
We accept no responsibility for damage or inter-
ruption of operations:
● that result from non-observation of this manual.
● if spare parts or accessories are used that have
not been approved by the manufacturer.
● in the event of independent (non-authorised)
repairs, conversions and changes.
1.3 Manufacturer
elobau GmbH & Co. KG
en Translation of the original assembly
instructions Zeppelinstr. 44
D-88299 Leutkirch/Germany
1 General........................................................1
Tel.: +49 (0)7561 970-0
2 Safety..........................................................2
Fax: +49 (0)7561 970-100
3 Transport/storage......................................3
Web: www.elobau.com
4 Technical data............................................3
E-Mail: info@elobau.com
5 Description.................................................3
6 Fitting/putting into service........................5 1.4 Guarantee
7 Maintenance...............................................6 A guarantee of 24 months from the date of
purchase applies for this product.
8 Dismantling/disposal.................................7
Defects that occur during this guarantee period in
the form of material and/or manufacturing errors,
1 General are rectified free of charge, either by repair or
Carefully read through the manual before starting supply of a replacement.
work. Observe the relevant health and safety and To the extent permitted by law, other claims for
accident prevention regulations. compensation are excluded.
If you do not understand this manual or parts of it, The guarantee is not applicable in the event of
please ask us. interventions by third parties or dismantling by
Observe warnings to avoid hazards for personnel third parties without prior agreement.
or the product. The guarantee is also not applicable in the event
The manual forms part of the product, therefore of intentional damage or incorrect handling.
if selling or handing on, please give it to the new The provision of a repair or replacement under
owner. the guarantee does not extend the guarantee
Observe the manual and other information about period.
the level sensor (e.g. data sheets) and keep We reserve the right to charge for costs resulting
available for the entire service life from unjustified claims, e.g. installation or opera-
1.1 Signs and symbols ting errors.
► Action step: Requests action
1 Item number: Refers to an item number
in a figure
● Lists
Datum / date: 02.02.2017 Version / version: V01 Art.-Nr. / Art-no: 222 1/7Level Sensor en
2 Safety WARNING
2.1 Use Indicates a possibly dangerous situ-
ation. If not avoided, death or severe
Intended use injuries may result.
The level sensor is intended solely for level mea-
surement of liquid media. CAUTION
Media contacting parts (see datasheet) must be Indicates a possibly dangerous situati-
sufficiently chemically resistant against the medi- on. If not avoided, light or minor injuries
um. Observe the specified range of use according may result.
to the datasheet.
NOTICE
► Check, whether the ordered variant matches
the application. Indicates a possibly dangerous situa-
tion. If not avoided, property damage
Every non-intended use or all activities performed
may result.
on the level sensor that are not described in this
manual represent a not permitted, incorrect use 2.2.2 Pictograms
outside the legal limits of liability of the manufac- These pictograms are used in this manual as
turer. necessary.
Only operate level sensors in intact and undama-
ged condition and with the originally fitted focus Warning of a general hazard
tube (option). Adhere to all applicable safety This warning sign occurs prior to
conditions, laws and directives. activities where a number of causes
may lead to hazards.
Reasonably foreseeable misuse
In the event of incorrect use, hazards can arise Warning of dangerous electrical
for persons or property. voltage
Incorrect use includes for example: This warning sign occurs prior to
● Use in heavily contaminated or crystallising activities where there is a risk of
media. electric shock, possibly with fatal
consequences.
● Severely mechanically loading the level sensor
(e.g. levering / bending movements or tigh-
tening/loosening by hitting). 2.3 Personnel
● Not complying with technical data. Only specially trained, authorised specialised per-
sonnel may assemble, install, program, maintain
2.2 Warning instructions and repair the level sensor as well as performing
2.2.1 Signal words any other work.
The severity of the hazard and its consequences 2.4 Conformity
are graded in the manual through use of a signal The CE mark is part of the name plate.
word and colours.
The level sensor conforms to the state
DANGER
of the art plus the applicable safety
Indicates an immediately threatening conditions at the time of bringing into circulation
danger. If not avoided, death or severe within the scope of its intended use.
injuries will result.
2/7 Art.-Nr. / Art-no: 222 Version / version: V01 Datum / date: 02.02.2017en Level Sensor
From a design point of view, reasonably foresee- Information
able misuse cannot be avoided without limiting
the intended functionality. The figure is for illustration purposes
only. See additional datasheet (separa-
2.5 Changes/conversion te document).
Any unauthorised change or conversion is ex-
pressly forbidden. Method of operation
3 Transport/storage The ultrasonic transducer (4) generates a sound
pulse and emits it. The sound is reflected at the
Only store and transport the level sensor in a
surface of the medium (e.g. diesel) in the tank.
sensor protected by bubble wrap packaging.
The ultrasonic transducer (4) records the echo.
4 Technical data Based on the time of flight, the electronics in the
Performance data, dimensions and/or functions level sensor head (9) determine the fill level.
see supplied product specification/drawing/data- The level sensor head (9) outputs the result via a
sheet. current or voltage signal that depends on the tank
filling level.
Focus tube
The interface is used for power supply and trans-
Variants (material) are available, dependent on
fer of the measured values to the control unit.
the medium. Resistance is dependent on the
temperature and duration for which the focus tube The purpose of the focus tube (6) is to guide the
is exposed to the medium. sound. If the vehicle has a sloping orientation
it prevents the sound from being scattered in
Information the tank (the surface of the medium remains
In the event of deviations from the horizontal).
specification, contact elobau. Validation Instead the sound is transmitted directly back to
performed by testing. the level sensor for evaluation.
Measurement is not possible in the range < 50
5 Description mm from the ultrasonic transducer (4). Mea-
surements are dependent on the reflection of
9 the medium. Smooth surfaces, or under certain
circumstances moving media, delivery good mea-
8 1
surement results.
Information
7 2
3 For actual applications contact elobau.
6 4
5
1 Name plate 2 Tank O-ring seal
3 Focus tube O-ring 4 Ultrasonic trans-
seal ducer
5 Tube vent hole 6 Focus tube
(option)
7 Tank flat seal 8 4-hole flange
9 Level sensor head
Datum / date: 02.02.2017 Version / version: V01 Art.-Nr. / Art-no: 222 3/7Level Sensor en
5.1 Type code
Item Example Meaning
1 2 Reference ● 2 = Base number level sensor
2 U Measuring method ● U = Ultrasound
3 F Housing / flange ● F = Vehicle housing
4 1 Material / flange / ● 1 = PA
thread
5 0610 Installation length ● Typical: 610 mm
in mm
6 1 Output signal ● 0 = Voltage output 1-5 V
● 1 = Current output 4-20 mA
● 2 = Current output 0-20 mA
● 3 = Voltage output 0-5 V
● 4 = Voltage output 0-10 V
● 7 = Voltage output 0-5-4.5 V
● ... = TBD other signal outputs
7 0 Display ● 0 = No display
8 1 Focus tube ● 0 = No focus tube
● 1 = With focus tube, material PA
● ... = other materials, TBD
9 B Seal ● A = Flat seal, material NBR
● B = Flat seal, material FKM
● C = O-Ring, material NBR
● D = O-Ring, material FKM
● ... = other seals, TBD
10 A Connection ● A = AMP 3 pole
11 01 Sequence number ● 00 = Output signal averaged over 20s
● 01 = Output signal averaged over 1s
● xx = Sequential number from 02
For further details see the supplied datasheet.
4/7 Art.-Nr. / Art-no: 222 Version / version: V01 Datum / date: 02.02.2017en Level Sensor
6 Fitting/putting into service The focus tube can be shortened bearing in mind
the following information:
Observe the information and instructions of the
tank manufacturer. ● The tube end must not be sloping.
Comply with the electrical specifications. ● The tube end must be smooth and free from
fibres
► Check the level sensor and lead for damage.
● The interior of the tube must be clean
6.1 Mechanical connection
● Level measurements cannot be made when the
WARNING liquid surface is more than 8 mm beyond the
Danger due to pressurised media tube end
Escaping media can result in severe ● When measurements are made more than
injuries. 8 mm beyond the tube end the output signal is
► Ensure that the system is depres- undefined
surised before the level sensor is ● The electrical output signal, related to the abso-
installed/removed. lute measuring length, remains unchanged
► Check the tank level. ● The useful range of the output signal is limited
► If necessary, empty the tank before dependent on the tube shortening
the level sensor is installed/remo- ● The previous limit value of the output signal is
ved. no longer reached at the new tube end
► If necessary, wear personal pro- ● The output signal at the shortened tube end is
tective equipment (safety gloves, equal to the output signal with the unshortened
safety glasses). tube if a measuring length corresponding to the
► Capture any escaping media in a new tube length is set
suitable vessel.
6.2 Electrical connection
NOTICE ► Check for the voltage-free state of the connec-
Danger due to incorrect installation tion.
Level sensors can be damaged by too ► Connect the level sensor in accordance with
high tightening torques. the wire colours/connector pin assignments in
► Avoid severe impacts or vibrations. the datasheet.
► Adhere to the installation tolerances ► Route the wiring harnesses so that no damage
and installation location. can arise (e.g. due to kinks, breaks, rubbing
► Adhere to the tightening torques points).
(datasheet). ► Route wires so that they are rigidly fixed if they
will be exposed to temperatures less than -5°C.
► Be aware of the effect of the medium!
► After installing, hand over the installation ma-
Risk of incorrect measurements arising from: nual to the end-user.
● Foam formation
6.3 Putting into service
● Outgassing (e.g. with petrol), which change the
physical properties of the air. ► Observe the information and instructions of the
level sensor manufacturer.
● Formation of condensation on the ultrasonic
transducer due to water and water vapour. ► Ensure that the electrical specification are
adhered to.
● Soiling of the ultrasonic transducer.
► Check the intactness of the sensor lead and
An inclined position upon installation reduces the housing parts.
possible range.
► Connect the power and check operation of the
► If necessary fit a suitable seal on the sealing level sensor.
surface.
► Install the level sensor in the tank using
screws. Adhere to the tightening torques in the
datasheet.
Datum / date: 02.02.2017 Version / version: V01 Art.-Nr. / Art-no: 222 5/7Level Sensor en
6.4 Faults/troubleshooting
Problem Cause Remedy
No or Level sensor connected incor- ► Check for correct connection
implausible rectly ► Check power supply
measured
values Focus tube soiled ► Clean tube
Vent hole clogged ► Clean hole
Ultrasonic transducer (groove) ► Clean ultrasonic transducer
soiled
Extreme sloping position ► Position level sensor/vehicle in a level position
Unknown ► Switch off the power to the level sensor and
then switch back on
7 Maintenance
7.1 Level sensor
► Check visually and check operation.
► Check for correct seating/leak-tightness.
► Do not operate the level sensor if the seals on
the flange or focus tube (6) are damaged.
► Check the connection leads for damage.
► Clean the focus tube (6) and vent hole (5) if
they are highly soiled.
► If the ultrasonic transducer (4) is soiled, clean
with a damp cloth.
Identify replacement parts, e.g. damaged seals
using the product specification/drawing/datasheet
and contact elobau.
6/7 Art.-Nr. / Art-no: 222 Version / version: V01 Datum / date: 02.02.2017en Level Sensor
8 Dismantling/disposal 8.2 Disposal
WARNING WARNING
Danger due to pressurised media! Danger for man and the environment
Escaping media can result in severe due to chemicals!
injuries. The shipper is responsible for damage!
► Ensure that the system is depres- ► Observe the safety data sheet of
surised before the level sensor is the medium.
installed/removed. ► Only dispose of the suction pipe
► Check the tank level. when it is emptied and cleaned.
► If necessary, empty the tank before
the level sensor is installed/remo- Only demount the level sensor when
ved. the tank is empty.
► If necessary, wear personal pro- Do not smoke!
tective equipment (safety gloves, Only demount the level sensor once
safety glasses). it is depressurised and disconnected
► Capture any escaping media in a from the power.
suitable vessel.
Dispose of packaging and used parts
WARNING according to the relevant national
Danger for man and the environment regulations.
due to chemicals! Do not dispose of the level sensor
The shipper is responsible for damage! in domestic waste; e.g. dispose of
► Observe the safety data sheet of in the collection centre of a waste
the medium. management utility.
► Protect against possible emissions
(vapours, liquids)!
8.1 Dismantling
► Disconnect from the power and depressurise.
► Pull out the power plug.
► If applicable, empty the tank.
► Undo screws and demount the level sensor.
► If necessary, close the tank opening with the
cover.
Datum / date: 02.02.2017 Version / version: V01 Art.-Nr. / Art-no: 222 7/7Sie können auch lesen