BELLINIPOST - BELLINI Senioren-Residenzen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BELLINIPOST Herbst/2019 Das Magazin der BELLINI Senioren-Residenz Krefeld GmbH BELLINI Krefeld Deutschlandreise Gut zu wissen Sommerfest 2019 Erntezeit im Alten Land Den Wald entdecken p a r a d i e s O b s t d L a n Altes BEHANDLE ANDERE, WIE DU SELBST BEHANDELT WERDEN MÖCHTEST. www.bellini-krefeld.de
TITELTHEMA Apfelernte im Alten Land Rückblick Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist Es war eine Menge los bei uns, hier im BEL- Erntezeit im Alten Land. Das größte LINI. Sowohl bei unseren hausübergreifen- geschlossene Obstanbaugebiet den als auch bei unseren Ausflügen lebten Europas liegt direkt vor den Toren wir ganz nach dem Motto „Man lernt nie Hamburgs und erstreckt sich an aus“. Denn nicht nur die Bewohner, sondern der Elbe entlang bis nach Stade. auch die Betreuer erleben hier Tag für Tag Kilometerlange Obstwiesen, un- Neues. Unser Betreuungsdienst sorgt für zählige Wasserläufe und schmucke einen abwechslungsreichen Alltag. Dörfer mit prächtigen Fachwerk- häusern prägen das Bild. Unsere Bewohner durften sich im Juni über einen sonnigen Ausflug in den Krefelder Zoo Jetzt im Herbst ist der Apfel über- all präsent: Die Millionen Bäume Liebe Leser(innen), freuen. Ein Ausflug zur Kirmes und ein Be- such im Krefelder Café Kornblume standen hängen voll knallroter Früchte, die auf dem Tagesprogramm. Außerdem ge- Hänger der Traktoren quellen da- wie schnell die Zeit vergeht! Die Hälfte des Jahres 2019 ist vorbei. dachten wir in einem Gottesdienst gemein- von über und in den Hofläden und In den vergangenen sechs Monaten haben wir hier im BELLINI sam an bereits verstorbene Bewohner und Restaurants freuen sich Gäste aus viel erlebt. Doch auch die nächsten sechs Monate werden einige gestalteten Gedenksteine für sie. Unsere aller Welt über regionale Apfel- Erlebnisse und spannende Tage mit sich mitbringen. Bewohner wünschten sich außerdem einen Spezialitäten. Ein wunderschönes Ausflug nach Remagen in Rheinland-Pfalz Fleckchen Erde! In der diesjährigen Herbstausgabe der BELLINI Post berichten wir zu einer Straußenfarm, die bereits letztes Ihnen von unserem Sommerfest und laden Sie zu einer Reise Jahr besucht wurde. zu unseren vergangenen Ausflügen und Erlebnissen ein. Musik, Sommer-Spaziergänge und -Feste: Hier im BELLINI Krefeld ist Musik verbindet uns Menschen, daher immer was los. besuchte uns Heidi Hedtmann, um uns musikalisch beim Tanz in den Mai zu un- Schon bald dürfen wir die „Moonlight“-Band bei uns willkommen terstützen. Die Bewohner hatten viel Spaß heißen, sie wird unter anderem am Oktoberfest und zu unserer und es herrschte eine tolle Atmosphäre, IMPRESSUM Weihnachtsfeier für musikalische Unterhaltung sorgen. die mit einem leckeren Stück Kuchen und Kaffee gekrönt wurde. Auch der Shantychor Herausgeber: Auch am 11.11.2019 erwartet uns musikalisches Entertainment. besuchte uns im Juni und sorgte für gute BELLINI Senioren-Residenzen GmbH Am Alten Posthof 3 · 50667 Köln Wir werden passend zum Karnevalsbeginn Besuch vom Duo Laune, denn zusammen mit ihm sangen Tel. 0221 949980-0 · Fax 0221 949980-88 Harmonie bekommen. unsere Bewohner Volkslieder. info@bellini-krefeld.de · www.bellini-krefeld.de Geschäftsführer: Andreas Bochem Außerdem bedankt sich das gesamte Team bei allen Ehrenamtlern Am 4. Mai luden wir zum bereits zweiten Haftungshinweis: und zahlreichen Helfern, die unser „BELLINI-Rummel – alles dreht Gedächtnis an Herrn Wolf, unseren ehema- Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die sich ums BELLINI“-Sommerfest unvergesslich gemacht haben. ligen Einrichtungsleiter, ein. Zusammen mit BELLINI Senioren-Residenz Krefeld GmbH keine den Bewohnern besuchten wir sein Grab. Haftung für die Inhalte der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich Sandra Trispel, Verena Jeukens , Einer unser Bewohner hielt außerdem eine geschützt. Einrichtungsleitung Pflegedienstleitung Rede, um an Herrn Wolf zu gedenken. Gestaltung & Realisierung: SCHOENE AUSSICHT Ideenagentur GmbH Am Vatertag organisierte der Betreuungs- Mittelstraße 29 · 36037 Fulda dienst eine Herrenrunde in unserem Res- Tel. 0661 296968-0 · www.ideenagentur.de taurant. Hier stießen sie, so wie es sich am Druck: Vatertag gehört, zusammen an. Doch auch JD Druck GmbH Umgehungsstr. 39 · 36341 Lauterbach unsere Bewohnerinnen durften sich am Tel. 06641 9625-0 · www.jd-druck.de Muttertag über eine Rose freuen. Fotos & Illustrationen: gettyimages.de Ihre Lorena Granata 2 3
VER ANSTALTUNGSK ALENDER VER ANSTALTUNGSK ALENDER September Oktober BEWEGUNGSRUNDE AUSFLUG Wir machen einen Ausflug zur 2.9.19 Montag 10.30 Uhr Restaurant 1.10.19 Dienstag 14.00 verschiedene Sitzgymnastikübungen Sprödentalkirmes in Krefeld GEBURTSTAGSKAFFEE für die Bewohner/-innen, SCHUHVERKAUF Das Schuhhaus Ocvirek bietet 2.9.19 Montag 14.30 Uhr Treff 2 2.10.19 Mittwoch 14.30 Foyer die im Vormonat Geburtstag hatten seine Schuhkollektion zum Verkauf an 2.9.19 Montag 15.30 Uhr SPIEL & SPASS Treff 2 MALEN IN DEN MORGENSTUNDEN 4.10.19 Freitag 10.00 Treff 2 mit der Künstlerin Anna Gebert AUSFLUG 3.9.19 Dienstag 9.30 Uhr 5.10.19 Samstag 15.00 OKTOBERFEST mit den Moonlights aus Xanten Restaurant Wir besuchen Frau Easter auf dem Pferdehof MALEN IN DEN MORGENSTUNDEN GEBURTSTAGSKAFFEE für die Bewohner/-innen, 6.9.19 Donnerstag 10 Uhr Treff 2 7.10.19 Montag 14.30 Treff 2 gemeinsam mit der Künstlerin Anna Gebert die im Vormonat Geburtstag hatten MUSIKNACHMITTAG Heidi Hedtmann lädt uns zu 6.9.19 Freitag 15 Uhr Restaurant 10.10.19 Donnerstag 10.30 GEDÄCHTNISTRAINING Fragen- und Antwort-Spiel WB 2 einer Reise in die Berge ein MALEN IN DEN MORGENSTUNDEN 7.9.19 Samstag 10.30 Uhr ZEITUNGSRUNDE mit Herrn Icen WB 2 11.10.19 Freitag 10.00 Treff 2 mit der Künstlerin Anna Gebert 12.9.19 Donnerstag 10.30 Uhr GEDÄCHTNISTRAINING Rate- und Rätselspiele WB 2 12.10.19 Samstag 10.30 ZEITUNGSRUNDE mit Herrn Icen WB 2 TEXTILVERKAUF Schuhhaus Ocvirek bietet seine SINGEN verschiedener Volkslieder mit Herrn 17.9.19 Dienstag 14.30 Uhr Foyer 15.10.19 Dienstag 10.30 Restaurant Kleidung zum Verkauf an Bürgers 19.9.19 Donnerstag 10.30 Uhr GEDÄCHTNISTRAINING Rate- und Rätselspiele WB 2 21.10.19 Montag 15.30 SPIEL & SPASS Treff 2 MALEN IN DEN MORGENSTUNDEN 20.9.19 Freitag 10 Uhr Treff 2 25.10.19 Freitag 15.30 BINGO mit tollen Preisen Restaurant gemeinsam mit der Künstlerin Anna Gebert BEWEGUNGSRUNDE BEWEGUNGSRUNDE 24.9.19 Dienstag 15.30 Uhr Restaurant 28.10.19 Montag 10.30 Restaurant verschiedene Sitzgymnastikübungen Verschiedene Sitzgymnastikübungen 27.9.19 Freitag 15.30 Uhr BINGO mit tollen Preisen Restaurant 4 5
DEUTSCHLANDREISE DEUTSCHLANDREISE Bei den „Altländer Apfeltagen“ können sich Gäste von ten. Und auch in den Hansestädten Stade und Bux- September bis November im ganzen Alten Land auf tehude mit ihren kleinen Gassen, Häfen und vielen den Höfen umsehen, Führungen oder Traktorfahrten historischen Häusern lässt sich maritimes Flair atmen. durch den Obstgarten mitmachen und selbst Äpfel ernten. Im Korb landen neben vielen neuen natürlich auch die alten Apfelsorten wie die Rote Alkmene, der Willkommen im Alten Land Schöne aus Haseldorf oder der Edelborsdorfer. Auf dem Herzapfelhof der Familie Lühs in Jork bekommt man sogar Äpfel, auf deren Schale Motive, Sprüche Alle Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Un- oder Firmenlogos eingelasert werden. terkünften sowie Info- und Kartenmaterial für Ihren Ausflug ins Alte Land erhalten Sie bei der Tourist-Info Auch jenseits des Apfels hat die Region viel zu bieten: Altes Land, Osterjork 10 in 21635 Jork, Telefon 04162 Durch die Lage an der Elbe hat das Alte Land mitunter 914755, info@tourismus-altesland.de maritimen Charakter. Kilometerlange Deiche laden www.tourismus-altesland.de ein, darauf entlang zu spazieren oder sich einfach hin- zusetzen und die vorbeiziehenden Pötte zu beobach- Erntezeit im Alten Land Sie kennen das Alte Land? Dann kommen Sie die noch unbearbeiteten Gebiete „Neues Land“. Als wahrscheinlich entweder aus Norddeutschland, die Arbeiten abgeschlossen und alle Gebiete besie- essen gerne Äpfel oder haben den gleichnami- delt und bebaut werden konnten, war das gesamte gen Roman von Dörte Hansen gelesen. Begleiten Gebiet „Altes Land“. Sie uns auf einen Ausflug in das idyllische Obst- paradies zwischen Hamburg und Stade. Überall kann man prachtvolle, an Holland erinnernde Kirchen, Zugbrücken, Windmühlen sowie reetge- Ob Äpfel, Kirschen oder Pflaumen: Im Alten Land deckte Backstein- und Fachwerkhäuser bewundern. wachsen Obstbäume, so weit das Auge reicht. Das Touristenmagnete sind die kunstvollen Prunk-Pforten ist kein Wunder, denn die Region in der Elbmarsch und reich verzierte Braut-Türen, die an den Eingän- im Südwesten von Hamburg ist Europas größtes gen alter Höfe zu finden sind. Wie eine Art Status- geschlossenes Obstanbaugebiet. Achtzehn Millionen symbol für den Wohlstand der Bauern sind sie mit Obstbäume soll es geben. Rund 300.000 Tonnen farbenprächtigen Schnitzereien und Tiersymbolen, Äpfel werden jeden Herbst geerntet – vor allem Segenssprüchen oder Namensmedaillons verziert. Elstar und Jonagold. Fast jeder dritte deutsche Apfel stammt aus der Region. Und auch Birnen, Kirschen, Bei Urlaubern besonders beliebt ist das Alte Land Pflaumen, Himbeeren und Erdbeeren wachsen hier im Frühling, wenn die Obstplantagen blühen. Aber in Hülle und Fülle. auch jetzt im Herbst pilgern die Menschen hierher, um die Erntezeit zu genießen und die üppig behan- Holländische Siedler haben vor mehr als 800 Jahren genen Bäume und die Traktoren mit ihren vier, fünf das Marschland entlang der Elbe entwässert und Anhängern voller knallroter Äpfel zu bestaunen. Die urbar gemacht. Unter großen Entbehrungen legten Hofcafés und Restaurants bieten Apfelspezialitäten sie Gräben, Deiche und Felder an und bauten erste wie Apfelküchlein oder Apfel-Cordon-bleu an und in Dörfer. Aus dieser Zeit stammt auch der Name der den Hofläden gibt es Hausgemachtes wie Obstbrän- Region: Während der Entwässerungsarbeiten hießen de, Apfelessig oder Apfelchips. die bereits bearbeiteten Gebiete „Altes Land“ und 6 7
AUS UNSERER RESIDENZ VER ANSTALTUNGSK ALENDER November Sommerfest GESCHICHTEN & GEDICHTE Unser Sommerfest fand am 22.6.2019 unter dem wurde aufgebaut. Ebenso gab es Dosenwerfen und 1.11.19 Freitag 15.30 Uhr Kaminzimmer zum Thema „Allerheiligen“ vorgelesen Motto „BELLINI-Rummel – alles dreht sich“ statt. Entenangeln, welche gerne von Kindern und auch GEBURTSTAGSKAFFEE für die Bewohner/-innen, Unsere Vorbereitungen für diesen Tag begannen aller- von den Bewohnern und Gästen besucht wurden. Die 4.11.19 Montag 14.30 Uhr Treff 2 die im Vormonat Geburtstag hatten dings schon wesentlich früher. Es wurde viel überlegt, Bewohner zeigten viel Spaß. geplant und ausprobiert. Uns war es möglich, den Im Kaminzimmer der Einrichtung wurde ein Wellness- 4.11.19 Montag 15.30 Uhr SPIEL & SPASS Treff 2 gesamten Hof und Parkplatz unserer Einrichtung Bereich angeboten, in dem Bewohner und Gäste kirmestauglich einzurichten. Das Basteln der Deko- verwöhnt wurden. Für unser leibliches Wohl sorgten 7.11.19 Donnerstag 10.30 Uhr GEDÄCHTNISTRAINING Fragen- und Antwort-Spiel WB 1/WB 2 ration wurde mithilfe der Bewohner unterstützt und wie immer unsere Köche Herr Heuvens und Herr Hinz. umgesetzt. Es gab eine große Auswahl an Speisen und Getränken. MALEN IN DEN MORGENSTUNDEN 8.11.19 Freitag 10 Uhr Treff 2 Wir durften wählen zwischen Spießbraten mit Sauer- mit der Künstlerin Anna Gebert Eröffnet wurde unser Sommerfest, wie auch in den kraut, Wurst, Crêpes und Eis. KARNEVALSERWACHEN Wir erwecken den 11.11.19 Montag 15.30 Uhr Restaurant letzten Jahren, von der Krefelder Bürgermeisterin Frau Karneval mit dem Duo Harmonie Meincke, unserer Einrichtungsleitung Frau Trispel und Wir hatten einen rundum tollen Tag und haben uns HAUSWIRTSCHAFTLICHES ANGEBOT 13.11.19 Mittwoch 10.30 Uhr Wohnküchen der Pflegedienstleitung Frau Jeukens. Frau Meincke unsere gute Laune nicht nehmen lassen. Wir backen Waffeln hieß alle Gäste herzlich willkommen, bedankte sich 16.11.19 Samstag 10.30 Uhr ZEITUNGSRUNDE mit Herrn Icen WB 2 für ihre Einladung und erfreute sich an den vielen Jetzt sind wir gespannt auf die Sommerfeste der erwartungsvollen Gesichtern unserer Bewohner, Gäste anderen BELLINI Senioren-Residenzen in Dorsten und 18.11.19 Montag 15.30 Uhr SPIEL & SPASS Treff 2 und Mitarbeiter. Sie betonte, dass unsere Einrichtung Geldern, welche wir gemeinsam mit Bewohnern und als Begegnungsstätte zwischen Jung und Alt diene Mitarbeitern besuchen werden. MALEN IN DEN MORGENSTUNDEN und sie unsere Arbeit sehr schätze. Da wir uns dem 22.11.19 Freitag 10 Uhr Treff 2 mit der Künstlerin Anna Gebert nur anschließen konnten, applaudierten wir anschlie- Sie sind recht herzlich zum nächsten Sommerfest im BEWEGUNGSRUNDE ßend kräftig. Jahr 2020 eingeladen! Wir dürfen dann das 10-jähri- 25.11.19 Montag 10.30 Uhr Restaurant Verschiedene Sitzgymnastikübungen ge Jubiläum der BELLINI Senioren-Residenz in Krefeld AUSFLUG Wir besuchen den Krefelder Der Betreuungs- und Soziale Dienst überlegte sich feiern. 27.11.19 Mittwoch 14 Uhr Weihnachtsmarkt viele Angebote, um diesen Tag für jeden zu gestalten. Eine Tombola mit kleinen und großen Geschenken Ihre Lorena Granata 29.11.19 Freitag 15.30 Uhr BINGO mit tollen Preisen Restaurant Gemeinsamer Spaziergang An einem sonnigen Montagmittag sind die Bewoh- ner zusammen mit den Betreuungsdienst spazieren gegangen. Um die Sonne zu genießen, machten sie eine Pause an einem Spielplatz in der Umgebung. Hier entdeckte einer der Bewohner, Herr Marg, die Schaukeln, stand kurzerhand aus seinem Rollstuhl auf und steuerte mit seinen 95 Jahren auf sie zu. Er hatte viel Freude beim Schaukeln und betonte, dass er „topfit“ sei. Dies wurde fotografisch festgehalten. Auf dem Bild sind außerdem Kamil, unser Praktikant, und Jutta, eine unser Betreuerinnen zu sehen. Ihre Lorena Granata 8 9
GUT ZU WISSEN Unsere Wochenangebote MONTAG 15.30 Uhr SPIEL & SPASS Spielenachmittag Treff 2 DIENSTAG 10 Uhr SINGEN mit Herrn Bürgers Restaurant FREITAG 10 Uhr MALEN in den Morgenstunden Restaurant Wir gratulieren September Oktober November Kandiah Yogarajah Paul Schlensog 5.9. 20.9. Helmut Meyer Peter Sonnenschein 4.10. 5.10. Johann Schmelzer Helga Lauwigi 4.11. 16.11. Die Magie der Bäume Erich Marg 27.9. Elfriede Cremers 8.10. Valeri Lantsov 23.11. Brigitte Lehnen 14.10. Rosemarie Rücker 29.11. Sprechen Bäume miteinander? Was braucht ein mit seine Blätter oder die Rinde nicht mehr so gut Barbara Landskron 15.10. Baum, um gesund zu bleiben? Was ist so faszinie- schmecken. Dieser Duft weht zu anderen Bäumen Margot Stamen 18.10. rend am Wald? Auf Fragen wie diese hat der Förster und warnt sie so vor den Angreifern. Das funktioniert Ursula Sauer 21.10. und Bestsellerautor Peter Wohlleben spannende interessanterweise nur bei Bäumen der gleicher Art. Ingeborg Hartschen 25.10. Antworten. Manche Bäume setzen dann bitteres Harz ab oder Hans-Jürgen Born 29.10. locken die Fressfeinde ihrer Angreifer an, um sich zur Dorothea Meels 31.10. Der Wald steht für Naturerleben, Entschleunigung und Wehr zu setzen. Auch über die Wurzeln in der Erde frische Luft. Dass er ein wahrlich magischer Ort mit können Bäume Kontakt miteinander aufnehmen und vielen Geheimnissen ist, erfährt man bei Peter Wohl- Substanzen übertragen. Pilze dienen dabei häufig als leben. Der berühmte Förster hat es sich zur Aufgabe Überträger. gemacht, die Menschen für den Wald und seine Be- Suchen & gewinnen wohner zu begeistern. Dazu besucht der passionierte Bäume unterstützen sich gegenseitig: Junge Bäume Forstwirt TV-Sendungen, gibt sein Wissen in Büchern sind Konkurrenten um Platz und Licht, aber alte Haben Sie alle Vögelchen gefunden? und Seminaren weiter und bietet Waldführungen für Bäume der gleichen Art helfen sich bedingungslos. Kinder oder Erwachsene in der Eifel. Sie schicken sich über Wurzeln oder Pilze wichtige Dann senden Sie uns eine Postkarte an: Nährstoffe wie zum Beispiel Zuckerwasser. Es gibt BELLINI Senioren-Residenzen GmbH Im Wald – so lernt man von Peter Wohlleben – hängt richtige Baumverbünde mit einem eigenen Sozial- Am Alten Posthof 3 alles miteinander zusammen. Bäume, Pflanzen und leben und Mutterbäume helfen ihren Zöglingen gezielt 50667 Köln Tiere. Besonders faszinierend ist das Leben der Bäu- beim Wachsen. Sie erkennen den eigenen Nachwuchs oder geben Sie Ihre Postkarte an der Rezeption ab. me. Drei erstaunliche Phänomene möchten wir Ihnen über die Wurzeln, versorgen ihn mit Nährstoffen und Einsendeschluss ist der 30.9.2019. heute vorstellen: spenden Schatten, um überschnelles Wachstum zu verhindern. Faszinierend! Wir wünschen viel Glück! Bäume schmecken ihre Angreifer: Wenn ein Baum an- gegriffen wird – zum Beispiel von Borkenkäfern oder Buchtipps Schmetterlingsraupen – erschmeckt er den Speichel des Angreifers. Der Baum kann also unterscheiden, ob Sie möchten mehr über das Leben der Bäume erfah- ein Mensch ihm ein Blatt abgerissen hat oder ob ein ren? Peter Wohlleben hat mehrere Bestseller geschrie- Reh es abgeknabbert hat. ben, darunter „Das geheime Leben der Bäume“, „Das geheime Netzwerk der Tiere“ oder das Kinderbuch Bäume kommunizieren miteinander: Wird ein Baum „Hörst du, wie die Bäume sprechen?“. Viel Freude angebissen, setzt er flüchtige Substanzen frei, da- beim Lesen und Staunen! 10 11
it er he · Sich · L eben ne n a mt? Woh f Ehr en Lust au Lust auf Ehrenamt? Gerne lassen wir Ihnen unverbindlich unser Informationsmaterial hierzu zukommen. Wenden Sie sich per Telefon, Brief oder E-Mail direkt an die entsprechende Einrichtung. Wir freuen uns auf Sie! BELLINI Senioren-Residenz Krefeld Geldern GmbH GmbH Am Schirkeshof Nierspark · 47608 6 · 47804 GeldernKrefeld Telefon 002831/13498-0 2151/73 77-0 info@bellini-geldern.de · · www.bellini-krefeld.de info@bellini-krefeld.de www.bellini-geldern.de en IN C U RA G mbH Mitmach E! 5 0 6 6 7Kö ln 6 9 8 -8 8 ACH 4 – 8· 1/2 8 0 EHRENS e li n s tra ß e · Fa x02 2 Ze p p 8 0 69 8 -0 u ra .d e 2 2 1/2 w.i n c Te l.0 e·w w @ in c u ra .d info :50 14 12 23.06. 12:50 23.06.14 dd 12 12S.in lang-4 ng-DIN enamtwerbu -F lyer-Ehr ng-412S.indd 1 Incura ng-DINla amtwerbu Incura-Fl yer-Ehren BELLINI Senioren-Residenz Krefeld GmbH Am Schirkeshof 6 · 47804 Krefeld Telefon 02151/7377-0 · info@bellini-krefeld.de BELLINI Senioren-Residenz Geldern GmbH Am Nierspark 21 · 47608 Geldern Telefon 02831/13498-0 · info@bellini-geldern.de BELLINI Senioren-Residenz Dorsten GmbH Halterner Straße 69 · 46284 Dorsten Telefon 02362/79065-0 · info@bellini-dorsten.de bellini-seniorenresidenzen.de
Sie können auch lesen