Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im

Die Seite wird erstellt Christine Schulze
 
WEITER LESEN
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im
Ortsnachrichten
    1259 - 2009       Probsteierhagen Passade Prasdorf
                            Mitteilungsblatt der Gemeinde Probsteierhagen

Nummer 9                            September 2021                          60. Jahrgang



                                                                                       

                                                                                       

                  Optische Täuschungen, entdeckt im
                       Opti-Park in Rathenow
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im
-WT\PQVKGTVKPFGT
 5GRVGODGT
                                                     -KTEJGPIGOGKPFG
                   !! neue GD-Zeiten (Probephase) !!
September
So. 05.09.     09.30 Uhr           Prädikant Loch
So. 12.09.     09.30 Uhr           P. Thoböll
So. 19.09.     09.30 Uhr           P. Volker Maly
So. 26.09.     09.30 Uhr           Prädikant H. Loch                Erntedankfest

Oktober
So. 03.10.     09.30 Uhr           Prädikant Klütz
So. 10.10.     09.30 Uhr           P. Thoböll                             mit Taufe
                   (Kirchspiel = Kirchengemeinden Laboe, Probsteierhagen, Schönberg und Selent)

     Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Gruppentreffen vorbehaltlich und unter Einhaltung
                       der empfohlenen sowie gesetzlichen Corona-Maßnahmen

Monatsandacht          Kreativkreis              Kantorei                 Monats-                    Karksnack
   Donnerstag                                      Probe                 geburtstag
                         Donnerstag                                                                      Dienstag
  16. September         9. September             mittwochs                 Mittwoch               14. / 28. September
    19.30 Uhr             19.30 Uhr              19.00 Uhr               3. November                    19.30 Uhr
  in der Kirche                                                             15 Uhr
                            im                  nicht in den                                             im
     anschl.            Claus Harms                                          im                   Claus Harms Haus
  KGR-Sitzung                                     Ferien!
                           Haus                                       Claus Harms Haus
Claus Harms Haus

                                Kirchenmusik
NACHT DER HISTORISCHEN ORGELN
Samstag, 04. September, 19 Uhr Nacht der historischen Orgeln
KONZERT I - KLOSTERKIRCHE PREETZ
PLANETARIUM – URAUFFÜHRUNG
Gabriele Schenkel, Klosterorganistin - Orgelimprovisation
Andrea Gegner, Sopran und Rezitation - Lyrik und Vokalise (München)

Sonntag, 05. September, 19 Uhr Nacht der historischen Orgeln
KONZERT II - ST. KATHARINEN-KIRCHE ZU PROBSTEIERHAGEN
ZWEI TROMPETEN & ORGEL
Joachim & Paul Pfeiffer, Trompeten (Lübeck / Detmold)
Roman Mario Reichel, Orgel

             „Meditative Kirchenführung“ in der Sommer-Dämmerung
                    in der St. Katharinen-Kirche mit Pastor Christoph Thoböll
                                 Samstag, 11. September um 20 Uhr
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im
Kleidersammlung für Bethel
                                               durch die
                              Ev.-luth. Kirchengemeinde Probsteierhagen
                           vom 14. September bis 21. September 2021
                                                Abgabestelle:
                                              Garage
                                             zwischen
                                    Gemeindehaus und Kirchenteich
                                           Alte Dorfstraße 49
                                         24253 Probsteierhagen
                                        jeweils von 8.00 - 18.00 Uhr

  Was kann in die Kleidersammlung?
Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere
und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln).

  Nicht in die Kleidersammlung gehören:
Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene
Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
                    (Säcke zum Einpacken liegen auf der Bank im Turmraum der Kirche)
                                   Für Ihre Unterstützung bedanken sich:
                                   v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel ·
                                       Stiftung Bethel Brockensammlung
                                      Am Beckhof 14 · 33689 Bielefeld ·
                                             Telefon: 0521 144-3779

                                       Gaben zum Erntedankfest

                      Auch in diesem Jahr würden wir uns über Ihre Gaben zum Erntedank-
                      fest freuen. Bitte legen Sie etwas von Ihren geernteten „Früchten“
                      oder Ihrem Eingemachten nach den Sommermonaten, bis 18 Uhr am
                      Freitag vor dem Erntedankfest im Turmraum ab. Mit allen Gaben, egal ob frisch oder
bereits verarbeitet, können die Probsteierhagener Landfrauen unsere Kirche zum Gottesdienst schmücken
und wir diese dann anschließend der Tafel für Hilfebedürftige zur Verfügung stellen.

Dieses Jahr werden die Landfrauen eine neue Erntekrone binden und diese
feierlich zusammen mit Prädikant Herbert Loch, der den Erntedankgottes-
dienst in diesem Jahr mit uns feiern wird, in die Kirche tragen und dort
aufhängen. Auf diesem Wege vorab ein herzliches Dankschön an die
Landfrauen, die auch wieder eine Überraschung nach dem Gottesdienst für
uns bereit halten, für ihre Tätigkeit.

                    Anlässlich geänderter gesetzlicher Vorgaben der
        Coronapandemie-Prävention kann sich auch in Zukunft wieder einiges ändern.
                               Bitte beachten Sie die aktuellen
                           Veröffentlichungen in den Schaukästen,
            der Presse und auf unserer Homepage www.kirche-probsteierhagen.de
            Gerne dürfen Sie auch im Kirchenbüro (Tel. 04348/91133) nachfragen.
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im
Konfirmation am 22. August 2021 um 9.30 Uhr

von links: Fynn Folta, Bjarne Meyer, Mareike Tews,
Elias Löptien, Mika Kramp

                                   Konfirmation am 22. August 2021 um 11.30 Uhr

                             von links: Carolina Weiß, Luc Inderbiethen, Lisa Finck,
                             Johann Stoltenberg, Marike Steffen, Philipp Döring,
                             Amelie Wichmann, Johan Henrik Schütz
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im
ON                                                 Ortsnachrichten                                                   5

                                                             schiebungen kommen. Die Sanierung der L50 beginnt mit
         BEKANNTMACHUNGEN/INFO                               dem Radweg. Nach Fertigstellung des Radweges wird die
                                                             Deckenerneuerung auf ganzer Fahrbahnbreite umgesetzt.
                                                             Umleitungen werden ausgeschildert. Rettungsdienste
Sitzungstermine                                              im Noteinsatz können in den Baubereich einfahren.
                                                             Radfahrer*innen können die Baustelle passieren. Wäh-
Die Sitzungstermine im September stehen noch nicht alle
fest. Geplant ist bisher eine Sitzung des Bau- Und Um-       rend der Radwegsanierung werden die Radfahrer*innen
weltausschusses am 22.09.21. Die Tagesordnungen für die      über die Fahrbahn geleitet. Für Anwohner werden Einzel-
im September geplanten Sitzungen werden rechtzeitig im       falllösungen gesucht, sie können soweit nötig bis auf ei-
Bekanntmachungskasten gegenüber der Fa. Elektro Re-          nige Tage an denen gefräst und asphaltiert wird, mit Ein-
thwisch und auf der Homepage der Gemeinde, www.prob-         schränkungen ihre Grundstücke erreichen. Die Müllent-
steierhagen.de bekannt gegeben.                              sorgung wird in Verantwortung der Baufirma geregelt und
                                                             erfolgt über einen mit dem Abfuhrunternehmen ggf. zuvor
                                                             vereinbarten Sammelplatz. Alle Anwohner, die von dieser
Fahrt nach Dabel                                             Maßnahme betroffen sind werden vom LBV im Vorwege
Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr Corona zum         rechtzeitig schriftlich mit einer Anliegerinformation be-
Opfer gefallen ist, soll in Absprache mit dem Bürgermei-     nachrichtigt.
ster der Gemeinde Dabel dieses Jahr wieder ein Treffen
am 03.10.2021 zum Tag der Deutschen Einheit stattfinden.
Wer an einer schönen Fahrt und einem interessanten Tag       Warnung der Bevölkerung in Katastrophenfällen
in unserer Partnergemeinde in Mecklenburg-Vorpommern         Der Bund und das Land Schleswig-Holstein beabsichtigen
teilnehmen möchte, kann sich bis zum 21. September bei       die Warnung der Bevölkerung zu verbessern. Hierzu sol-
mir unter der E-Mail-Adresse bgm@probsteierhagen.de          len künftig auch wieder Sirenen dienen. Auch im neuen
oder unter der Tel.-Nr. 7160 oder bei Petra Pluhar unter     „10-Punkte-Plan“ der Landesregierung zur Stärkung des
der Telefonnummer 9067 melden. Die Abfahrt erfolgt am        Bevölkerungsschutzes nimmt die Verbesserung der War-
03. Oktober um 07:30 Uhr am Dorfplatz. Das Ganze steht       nung und Information der Bevölkerung eine zentrale Rolle
leider auch in diesem Jahr unter dem Vorbehalt, dass die     ein.
Corona-Verhältnisse die Fahrt zulassen. Haben Sie des-       Sicher ist jedoch bereits jetzt: Sirenen sind kein Allheil-
halb Verständnis dafür, falls die Fahrt kurzfristig doch     mittel zur Warnung der Bevölkerung, sondern ein wich-
noch abgesagt werden muss.                                   tiger Baustein neben weiteren Warnmitteln. Weitere
                                                             Bausteine (z.B. Cell-Broadcasting, Warnapps, Rundfunk,
Mobile Schadstoffsammlung                                    Durchsagen, Werbetafeln, etc.) sind ebenso wichtig und
Abfälle, die aufgrund gefährlicher Inhaltsstoffe unsere      werden derzeit parallel ausgebaut/verbessert.
Umwelt und/oder unsere Gesundheit in besonderem Maße         Es handelt sich um ein landesweites Großprojekt, dessen
schädigen können, gehören zu den sogenannten Sonderab-       Realisierungshorizont sich sicherlich in einem Zeitraum
fällen und dürfen nicht über die Restmülltonnen entsorgt     von mindestens drei Jahren bewegen wird. Ziemlich si-
werden. Sonderabfälle aus Privathaushalten in haushalts-     cher ist auch, dass die aktuell noch häufig genutzten
üblichen Mengen (ca. 20 kg) nimmt geschultes Fachper-        mechanischen Sirenen (z.B. E57-Sirenen) nicht in dieses
sonal am Schadstoffmobil entgegen. In Probsteierhagen        Warnnetz eingebunden werden können, sondern durch
werden die Schadstoffe am Donnerstag, den 23. Septem-        elektronische Sirenen ersetzt werden müssen. Es wird
ber 2021 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem     ein bundesweites Warnmittelkataster geben, in dem alle
Vorplatz der Raiffeisen HaGe entgegengenommen.               Warnmittel georeferenziert erfasst werden
                                                             Unter der Internetadresse www.kreis-ploen.de/bevölke-
                                                             rungsschutz oder auf die Seiten des BBK (www.bbk.bund.
Fahrbahnsanierung L50 zwischen
                                                             de) finden Sie weiter Informationen zum Thema Bevölke-
Probsteierhagen und Fiefbergen                               rungsschutz.
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schles-             Nutzen Sie die NINA- oder andere Warnapps, um Infor-
wig-Holstein (LBV.SH) erneuert voraussichtlich vom           mationen über mögliche Gefahren zu erhalten.
13.09.2021 bis 15.10.2021 die sanierungsbedürftige Lan-
destraße 50 zwischen Probsteierhagen und Fiefbergen auf
einer Länge von rund 3,22 Kilometern. Dabei wird außer-      Hundekot
dem der parallel verlaufende Radweg saniert. Die Arbei-      Die meisten Hundebesitzer nehmen den Kot ihres Hundes
ten können aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Ar-       auf, einige allerdings nicht. Es sind Beschwerden aufge-
beitsschutzes und der Bauqualität nur unter Vollsperrung     treten, dass in Probsteierhagen häufig Hundekot nicht ent-
für den Durchgangsverkehr durchgeführt werden. Diese         fernt wird. Vor allem Hundekot genau am Eingang zum
ist in einem Abschnitt über die gesamte Bauzeit erfor-       Spielplatz am Pommernring ist absolut unhygienisch und
derlich. Witterungsbedingt kann es zu terminlichen Ver-      ein Ärgernis.
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im
6                                                     Ortsnachrichten                                              ON

                                                                In Afghanistan und vorübergehend in Pakistan hatte er 12
                                                                Jahre die Schule besucht und ließ sich dann zum Compu-
                                                                ter-Netzwerker ausbilden. In seiner Heimat hatte er einige
                                                                Jahre bis zu seiner Ausreise für das UN-Habitat gearbei-
                                                                tet. Seine Aufgabe war es, Dateien von Projekten und In-
                                                                formationen zusammenzustellen und an die UN zu geben.
                                                                Diese Hilfe kam in seinem Dorf und bei den Taliban nicht
                                                                gut an. So wurde er mehrfach überfallen.
                                                                Seit seiner Ankunft in Probsteierhagen im Frühjahr 2014
                                                                hat er aus dem Helferkreis Sprachunterricht erhalten und
                                                                in Eigeninitiative die deutsche Sprache und Schrift wei-
                                                                ter erlernt, da Afghanen zu der Zeit keine Sprach- und
                                                                Integrationskurse besuchen konnten. Aufgrund seiner
                                                                Englisch- und Deutschkenntnisse wurde er in den Jahren
                                                                2015/16 als Dolmetscher beim Amt Probstei und in der
                                                                Sammelunterkunft Schloss Salzau eingesetzt.
                                                                Da Afghanen keine Arbeitsgenehmigung erhielten, übte er
                                                                Praktika in verschiedenen Firmen in der Probstei aus. Im
                                                                Februar 2017 wurde eine Arbeitserlaubnis von der Aus-
                                                                länderbehörde des Kreises Plön erteilt und er machte eine
                                                                Ausbildung zum Pflegehelfer. Seit März 2017 erhält Herr
                                                                Sultani keine öffentlichen Unterhaltsleistungen mehr und
                                                                steht im Gastronomiebereich in einem festen Arbeitsver-
                                                                hältnis.
Auch auf Gehwegen und auf der Rasenfläche am Dorfplatz          Der Antrag auf Asylanerkennung wurde im Jahre 2016
ist oft Hundekot zu finden, obwohl dort ein Hundekot-           abgelehnt, die Klage wurde nach mündlicher Verhandlung
beutelspender steht. Auf der Rasenfläche zwischen den           Anfang 2018 mit Urteil zurückgewiesen und es wurde von
Wohnblocks am Pommernring, wo eine Sandkiste und                der Ausländerbehörde eine Duldung ausgesprochen, d.
eine Schaukel stehen, war auch öfters Hundekot zu fin-          h., der Flüchtling kann jederzeit abgeschoben werden. Im
den. Das sind alles Flächen, wo Kinder entlanglaufen und        Sommer 2018 wurde ein Härtefallantrag an die Härtefall-
spielen. Bitte nehmen Sie vor allem, aber nicht nur, auf        kommission des Landes SH gestellt. Im Dezember 2019
die spielenden Kinder Rücksicht und entfernen die Hinter-       erhielt Herr Sultani endlich einen positiven Bescheid des
lassenschaften Ihrer Hunde, Spender mit Hundekotbeuteln         Innenministers und folgend eine Aufenthaltserlaubnis.
stehen an verschiedenen Stellen im Dorf. Und bitte entsor-      In seiner Freizeit engagierte Herr Sultani sich im Dorf in
gen Sie die vollen Beutel dann nicht, indem Sie sie einfach     der Flüchtlingshilfe, im Sportverein im Kampfsport und
in den nächsten Knick werfen, sondern nutzen Sie dafür          im Tennisclub bei der Pflege der Anlagen. Er nahm für
die Mülleimer oder nehmen die Hinterlassenschaften Ihres        den SV Probsteierhagen an Wettkämpfen (auch deutschen
Hundes mit nach Hause und entsorgen sie dort über die           Meisterschaften) mit Erfolg teil und war auch als Ausbil-
graue Tonne.                                                    der im Verein tätig.

Hochwasserhilfe
Wir alle sind von den Feuerwehren des Amtes Probstei um
Hilfe gebeten worden, die vom Hochwasser betroffenen
ehrenamtlichen Helfer finanziell zu unterstützen. Für den
CDU Ortsverband war es selbstverständlich diesem Auf-
ruf zu folgen. Wir wollen damit den Hilfskräften danken,
die bereit sind, trotzder eigenen Verluste anderen Betrof-
fenen zu helfen. Unser Dank geht auch an die Initiatoren
dieser Aktion.
                                                Rolf Timm

„Probsteierhagen hilft“
Heute stellen wir Ihnen Naseer Ahmad Sultani vor, der
aus Afghanistan geflüchtet war. Herr Sultani kam über
die Niederlande im Oktober 2013 in die Bundesrepublik
Deutschland und stellte einen Asylantrag. Anfang 2014           Ahmad Sultani bei der Übergabe eines gespendeten Fahr-
kam er als erster Geflüchteter nach Probsteierhagen.            rades….
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im
ON                                                     Ortsnachrichten                                                    7

                                                                 3.3 Kassenprüfungsbericht
                                                                 4. Aussprache zu den Berichten
                                                                 5. Entlastung des Vorstandes
                                                                 6. Wahlen:
                                                                     6.1 des Vorsitzenden
                                                                     6.2 des stellv. Vorsitzenden
                                                                     6.3 des Schatzmeisters
                                                                     6.4 des Schriftführers
                                                                     6.5 von zwei Beisitzern
                                                                     6.6 von zwei Kassenprüfern
                                                                 7. Beratung und Beschlussfassung von Maßnahmen
                                                                     2021/2020
                                                                 8. Verschiedenes
                                                                 9. Schlusswort des Vorsitzenden
                                                                 Über eine zahlreiche Teilnahme der Mitglieder, Freunde,
                                                                 Förderer und Gäste an der Jahreshauptversammlung wür-
                                                                 de der Vorstand sich freuen.
                                                                                                     Mit freundlichen Grüßen
                                                                                                                         gez.
           und mit seiner Meisterschaftsurkunde                                                       Karl Heinz Fahrenkrog
Herr Sultani war und ist jederzeit bereit, sich für die All-             für den Vorstand des Fördervereins Schloß Hagen e.V.
gemeinheit einzusetzen. Er freut sich, in Deutschland le-
ben und arbeiten zu dürfen und erkennt hier insbesondere,
wie Menschen unterschiedlicher Herkunft und verschie-
denen Glaubens miteinander leben können. Das ist in Af-          Verein für den Erhalt der St. Katharinen-
ghanistan leider nicht möglich.                                  Kirche zu Probsteierhagen e.V.
                                           Konrad Gromke
                                                                 Jahreshauptversammlung 16.8.2021
      (Koordinator der Flüchtlingshilfe Probsteierhagen)
                                                                 Am 16. August fand endlich die Jahreshauptversammlung
                                                                 statt. Wichtige Wahlen zum Vorstand standen auf der Ta-
                                                                 gesordnung, da die Amtszeit aller Mitglieder auslief. Dag-
                                                                 mar Freier und Helga Klindt waren seit der Gründung des
               Förderverein Schloss Hagen e.V.                   Vereins 2009 und Hella Kloth seit 2012 für die Vereins-
                                                                 arbeit verantwortlich. Sie haben nicht nur Verantwortung
                                                                 übernommen, sondern prägten mit ihren Anregungen die
Einladung                                                        Arbeit des Vereins im letzten Jahrzehnt. Alle kennen sie
zur Jahreshauptversammlung 2021                                  auch von den zahlreichen Vereinsaktivitäten, bei denen sie
Am Donnerstag, dem 2. Oktober 2021, um 19.00 Uhr,                nicht fehlten. Mit großem Applaus bedankten sich die an-
findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins              wesenden Mitglieder für diese Arbeit.
Schloß Hagen e.V. im Kaminsaal des Schlosses statt, zu           Bei den Wahlen wurden Werner Lüpping (Probsteierha-
der ich Sie im Namen des Vorstandes einlade.                     gen) und Sylvia Wendt (Stein) wiedergewählt. Neu im
Gäste, die sich über die Arbeit des Fördervereins und            Vorstand sind Annette Blöcker (Passade), Heike Mews
die geplanten Projekte informieren wollen, sind herz-            (Brodersdorf) und Monika Wilkat (Probsteierhagen). Vor-
lich eingeladen                                                  sitzender bleibt Werner Lüpping, für die Kassenführung
Die Jahreshauptversammlung findet unter Berücksich-              verantwortlich ist Sylvia Wendt und Heike Mews über-
tigung der gültigen Coronaregeln statt.                          nimmt die Schriftführung.
                                                                 Das große Projekt der letzten Jahre, der barrierefreie Ein-
Tagesordnung
                                                                 gang zur Kirche, konnte endlich realisiert werden. Der
1. Begrüßung, Eröffnung der Versammlung und Feststel-
                                                                 Verein hat gemeinsam mit dem Kirchengemeinderat viele
    lung der Beschlussfähigkeit
                                                                 Jahre über Ausführung und Finanzierung mit zahlreichen
2. Genehmigung bzw. Erweiterung der Tagesordnung
                                                                 Partnern aus Planung, Denkmalschutz und Firmen gerun-
    und der Niederschrift der Jahreshauptversammlung
                                                                 gen. Aber letztlich ist die realisierte Lösung ein Gewinn
    2019
                                                                 für alle Besucherinnen und Besucher der Kirche. Der bar-
3. Berichte:
                                                                 rierefreie Eingang ist täglich geöffnet und wird hoffentlich
3.1 Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden
                                                                 noch stärker als Haupteingang genutzt werden. Herzliches
3.2 Kassenbericht
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im
8                                                   Ortsnachrichten                                              ON

Dankeschön an alle, die mit ihren Mitgliedsbeiträgen und
Spenden einen Zuschuss von 22.205 Euro ermöglicht und
                                                              Spielenachmittag
damit die Finanzierung sichergestellt haben. Ein Dank         Auch wir wollen nach so langer Zeit, zusammen mit der
geht auch an die Aktivregion, die den Eingang ebenfalls       AWO, wieder starten.
gefördert hat.                                                Da das Hygienekonzept für September nicht vorhersehbar
In einem weiteren Projekt fördert der Verein in diesem        ist, wird das 1. Treffen im Galerie-Cafe Roehrskroog in
Jahr die Restaurierung einer alten Grabstätte auf dem         Möltenort stattfinden. Wir treffen uns am Donnerstag,
Friedhof. Geplant ist auch die Anschaffung einer Altar-       16.09.2021 um 14.00 Uhr wie gewohnt am Claus-Harms-
decke.                                                        Haus. Von dort fahren wir gemeinsam nach Möltenort um
Leider mussten aufgrund der Corona Auflagen die meisten       zu spielen, Kaffee zu trinken und die weitere Vorgehens-
Aktivitäten in den letzten beiden Jahren abgesagt werden      weise zu besprechen.
lediglich die Führungen durch Horst Perry fanden wie ge-      Anmeldungen nehmen Ilka Ullrich (04348/914923) oder
plant statt. Aufgrund der erneuten Auflagen des Landes        Antje Scheiblich (04348/283) entgegen.
für die Innenbewirtung haben Vorstand und Mitglieder-         Für Skat sind neue Karten vorhanden, für Phase 10 die
versammlung beschlossen, auch das geplante Apfelfest am       Karten laminiert und für Kniffel sind die Blöcke vorhan-
Erntedanktag nicht durchzuführen. Sobald es die Aufla-        den. Ich möchte die Kniffelspieler bitten, wenn möglich
gen zulassen, wollen wir jedoch endlich wieder zu einem       eigene Würfel mitzubringen.
gemeinsamen Treffen mit Kaffee&Kuchen einladen.               Neue Mitspieler sind herzlich willkommen und wir freuen
                                                              uns auf alle, die wieder mit dabei sind.
                                         Werner Lüpping

                                                              DRK-Familien-Rallye in den Herbstferien
                                                              Liebe Detektive, Ihr könnt Euch freuen, die nächste Ral-
                                                              lye für die Herbstferien ist in Arbeit. Mehr Infos gibt es
                                                              wieder in den nächsten ON oder schaut einfach ab dem
                                                              4. Oktober in der Touristeninfo vorbei und holt Euch die
                                                              Unterlagen ab.
Ein kleiner Blumenstrauß und großer Applaus für die aus-
scheidenden Vorstandsmitglieder
von inks: Hella Kloth, Helga Klindt, Dagmar Freier            Kindertagesferien 2021
                                                              Die Kindertagesferien (Kitafe) fanden dieses Jahr erst-
                                                              mals auch in Probsteierhagen statt. Die Maßnahme wur-
                                                              de sehr gut angenommen. Geplant war, eine Gruppe mit
                                                              10 Kindern pro Woche zu betreuen. Beide Gruppen wa-
                                                              ren ausgebucht und in der zweiten Woche waren sogar 11
                                                              Kinder da. Von Montag bis Freitag standen Spiel und Spaß
                                                              im Mittelpunkt. Neben Malen und Basteln konnte auch ein
                                                              Go-Kart-Führerschein (leider nur für ein Jahr gültig) er-
                                                              worben werden. Es gab ein Angebot in Erster Hilfe und
                                                              Ausflüge in die nähere Umgebung, z.B. in den Irrgarten
    Ortsverein Probsteierhagen                                oder zu Thomas Schröder auf den Bauernhof.
                                                              In der 2. Woche gab es kurzfristig einen Personalwech-
                                                              sel, da einige Betreuer mit dem Katastrophenschutz des
Jahreshauptversammlung 2019 / 2020                            Kreises Plön nach Ahrweiler fuhren. Ersatz wurde schnell
Unsere Jahreshauptversammlung wird voraussichtlich            gefunden. Nicht nur die Kinder hatten viel Spaß, sondern
Mitte/Ende Oktober im Schloss stattfinden. Da wir nicht       auch die Betreuer. Sie hoffen auf viele Wiederholungstäter
wissen, wie sich die Corona-Lage entwickelt, wird es eine     (schon wegen des Führerscheins) und dass sie euch näch-
rein informative Veranstaltung ohne Bewirtung sein. Ge-       stes Jahr bei den Kitafe 2022 wiedersehen werden.
nauere Informationen gibt es rechtzeitig vorher.
                                                                              Ilka Ullrich & Anne-Kathrin Hille-Teegen
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im
ON                                                   Ortsnachrichten                                                 9

Herzlichen Glückwunsch zum
101. Geburtstag
                                               Im letzten
                                               Jahr wur-
                                               de unser
                                               ältestes
                                               Mitglied
                                               Irmgard
                                               Ganzen-
                                               müller
                                               100 Jahre
                                               alt. Leider
                                               war we-
                                               gen Co-
                                               rona ein
                                                               1. Vorsitzende           Bettina Mierse
                                               Besuch
                                                               2. Vorsitzende           Ursula Nickoleit
                                               zu diesem
                                                               Kassenwartin             Brigitte Reinert
                                               besonde-
                                                               Stellvertr. Kassenwart   Frank Nickoleit
                                               ren Ge-
                                                               Schriftführerin          Dagmar Höppner
                                               burtstag
                                                               Beisitzerin              Tanja Ehmcke
                                               im Seni-
                                                               Frauensprecherin         Dorothee Hille
orenzentrum in Mönkeberg nicht möglich und wir konn-
ten nur telefonisch gratulieren. In diesem Jahr zu ihrem       Viele unserer Mitglieder durften wir für ihre langjährige
101. Geburtstag hat es nun wieder mit einem Besuch ge-         Treue zum SoVD-SH und zu unserem Ortsverband ehren.
klappt und die Freude war sehr groß.                           Diese erstreckte sich über 10 bis hin zu 40 Jahren Ver-
Frau Ganzenmüller hat die Corona-Zeit gut überstanden          bandszugehörigkeit. Für diese außerordentliche Verbun-
und kann jetzt ihre Kinder, Enkel und Urenkel wieder           denheit bedanke ich mich im Namen des gesamten Vor-
sehen und sich daran erfreuen.        Wir wünschen Frau        standes sehr herzlich.
Ganzenmüller weiterhin alles erdenklich Gute bei bester
Gesundheit.
                                          Claudia Jansen

Liebe Mitglieder und Freunde des
Ortsverbandes Probsteierhagen des SoVD-
SH,
am 10. August 2021 konnten wir nun endlich unsere Jah-
reshauptversammlung mit knapp 1 ½ Jahren Verspätung
durchführen. Obwohl wir ja doch noch immer etwas ein-
geschränkt in unserer Bewegungsfreiheit sind, war die
Veranstaltung, die dieses Mal im Irrgarten stattfand, gut
besucht.
Es musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Hier hat-
te sich schon im Vorfeld abgezeichnet, dass es personelle
Veränderungen geben würde. So hatten wir schon geraume
Zeit vorher Interessierte gesucht, die Freude an einem Eh-
renamt haben und auch etwas Zeit dafür investieren wol-
len. Die Mühe hat sich gelohnt, und so darf ich heute den
neuen Vorstand unseres Ortsverbandes vorstellen:
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Optische Täuschungen, entdeckt im
10                                                    Ortsnachrichten                                               ON

                                                                in Schrift festgehalten hat und Frau Irmgard Ulber, bei der
                                                                die Fäden für jede Veranstaltung, sei es telefonisch und
                                                                bei Begegnungen im Dorf, zusammenliefen.
                                                                Auch bei Euch möchte ich mich herzlichst bedanken. Die
                                                                Zusammenarbeit mit Euch in den vergangenen 3 Jahren
                                                                haben mir persönlich viel Spaß gemacht, insbesondere war
                                                                es schön zu erfahren, dass wir, auch wenn es mal etwas
                                                                knifflig wurde, immer gut miteinander harmoniert haben.
                                                                Jetzt hoffe ich, dass wir in diesem Jahr noch etwas zusam-
                                                                men unternehmen können.
                                                                Aktivitäten werden, wie gewohnt, in den ON bekanntge-
                                                                geben.
                                                                                                           Herzliche Grüße
                                                                                                             Bettina Mierse
Aber geehrt wurde diesmal auch die ehrenamtliche Arbeit
in unserem Vorstand, die manchmal etwas mehr, manch-
mal etwas weniger Energie einfordert, aber immer wieder
mit Spaß und Freude verbunden ist.

                                                                Jugendfeuerwehr
                                                                                              Nach langem Corona-Frei
                                                                                              haben wie wieder unseren
                                                                                              normalen Dienst aufge-
                                                                                              nommen.       Löschübungen
                                                                                              und Feuerwehrwesen haben
                                                                                              jetzt großen Stellenwert.
                                                                                              Alle sind mit Eifer dabei.
                                                                                              Bedanken möchte ich mich
                                                                                              schon jetzt bei unseren Bür-
                                                                                              gern, die uns das ganze Jahr
                                                                                              mit Metall und Geldspenden
           Unsere Dodo, 20 Jahre Vorstandsarbeit!!!                                           unterstützt haben.
                                                                                              ACHTUNG
                                                                Am 11.September sammelt die
                                                                Jugendfeuerwehr wieder Schrott im
                                                                Gemeindegebiet. Wir sind ab 9 Uhr unterwegs. Legen sie
                                                                die Teile bitte gut sichtbar an die Straße, am besten mit
                                                                Hinweis „Jugendfeuerwehr“. Bitte nur Metall und kein
                                                                Sondermüll.
                                                                Mit dem Erlös finanzieren wir unser Zeltlager 2022.
                                                                Schon jetzt Dank für ihre Unterstützung.
                                                                Für Kontakt meine Handy NR. 0151 46272689

Margrit, Kalli, Peter u. Irmgard 15 bzw. 5 Jahre Vorstands-
arbeit!!!
3 Vorstandsmitglieder mussten wir dann auch schweren
Herzens in den ehrenamtlichen Ruhestand verabschieden,
die jetzt ihre Arbeit in andere Hände gelegt haben. Das
sind Herr Peter Spiegler, der stets den Überblick über die
Finanzen hatte, Frau Roswitha Spiegler, die alles Wichtige
ON                                                  Ortsnachrichten                                               11

                               Jugendwart Detlef Elbnik

                                                              Im Workshop zur App-Programmierung tüftelten die Teil-
                                                              nehmenden zunächst an dem Spiel Tic TacToe und nah-
                                                              men sich im Verlauf sehr aufwändige Apps vor, z.B. eine
                                                              Quiz-App oder ein Schachspiel (s. Foto) - Großprojekte,
                                                              die zu Hause noch fortgesetzt werden können. Sehr sach-
Sommerliches Lernangebot                                      kundig beraten wurden sie von zwei Schülern der Hein-
                                                              rich-Heine-Schule sowie einem Informatik-Lehrer. Auch
                                                              sportliche Aktivitäten kamen nicht zu kurz: Wiederum
                                                              traf sich eine Gruppe unter dem Motto „Tanz dich fit!“
                                                              und erarbeitete in Windeseile eine Choreographie, die
                                                              nicht nur sehr gekonnt am Ende des Workshops, sondern
                                                              auch bei der Einschulung der neuen Sextaner in der ersten
                                                              Schulwoche aufgeführt wurde. Ganz neu im Angebot war
                                                              der Workshop Faszination SUP: Das Wetter spielte mit, so
                                                              dass es die Einführung ins Stand-upPaddling im Ostsee-
                                                              wasser stattfinden konnte...
                                                              …ein Lernsommer mit sehr viel Spaß, engagiertem Arbei-
                                                              ten und wirklich guten Ergebnissen in allen Workshops!
                                                                                                         Thorsten Bell
Auch in diesem Sommer lockte die Heikendorfer Lerna-
kademie Schülerinnen und Schüler mit einer bunten Palet-
te von Workshops. An jeweils drei Vormittagen der letzten
beiden Ferienwochen kam Leben in die Heinrich-Heine-
Schule! Im Mittelpunkt stand das Ziel, Schülern Gelegen-      Sextanereinschulung
heit zu geben, sich zu begegnen, in lockerer Atmosphäre
                                                              an der Heinrich-Heine-Schule
neue Anregungen zu finden und die Freude am Lernen
wiederzuentdecken. Im Angebot waren zum einen die Fä-         Am 3.8. wurden in der Heinrich-Heine-Schule in Heiken-
cher Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch.           dorf 121 Sextanerinnen und Sextaner begrüßt. Die Eltern
Hier konnten die Lernenden so manche Inhalte wiederho-        begleiteten die neuen Schülerinnen und Schüler.
len und vertiefen. Engagierte Lehrkräfte sowie ehemalige
Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Schule ga-
ben den Teilnehmenden ganz individuelle Unterstützung
in lockerem Wechsel von spielerischen und sachlich fo-
kussierten Lernphasen. Andere Workshops widmeten sich
mit viel Zeit und Muße kreativen Aktivitäten. Durch pro-
fessionelle Anleitung wurden interessierte Schülerinnen
und Schüler u.a. in das Malen mit Acryl und in die Illus-
tration eingeführt (s. Foto). Am Ende gab es eine beein-
druckende Ausstellung fantasievoller Kunstwerke. Weitere
schon bewährte Angebote standen auf dem Programm:
                                                              In der Einschulungsveranstaltung auf dem Pausenhof wur-
12                                                      Ortsnachrichten                                               ON

den sie von der Schulgemeinschaft herzlich begrüßt.               wochs 15:00-16:00 Uhr statt.
Nach einem musikalischen Willkommen der Percussion-               Diese Gruppen werden von Janina und Nils Horstmeyer
AG unter der Leitung von Herrn Tangermann (s. Foto) und           geleitet.
der Vorführung der Tanzgruppe „OneTwoStep“ wurden                 Infos unter 01631866974 oder 01785439471
die Schülerinnen und Schüler in ihre neuen Klassen ein-           Das Abenteuerturnen findet weiterhin dienstags 15:30-
geteilt. Die Klassenlehrerinnen und -lehrer führten sie in        17:00 Uhr statt.
die neuen Klassenräume, wo sie sich dann gegenseitig erst         Hier übernimmt Sönke Ahlgrimm die Leitung.
einmal mit vielen Spielen und Gesprächen kennenlernen             Infos unter 017634470144
durften. Die Schülerinnen und Schüler bekamen mit einer
Führung einen ersten Einblick in ihre neue Schule.
                                           Martin Hollstein

                                                                  Jahreshauptversammlung
                                                                  Am 17.08.2021 fand die verspätete Jahreshauptversamm-
                                                                  lung auf der überdachten Terrasse des Vereinsheimes statt.
                                                                  Jan Rehder und Harry Kielmann hatten als Maßnahme
                                                                  gegen den böigen Wind zwei Planen Richtung der Plätze
                                                                  gespannt und so für etwas Gemütlichkeit gesorgt.
                                                                  Unser erster Vorsitzender, Konrad Gromke, eröffnete die
                                                                  Sitzung gegen 19.30 Uhr und stellte die TO und Beschluss-
                                                                  fähigkeit fest. Es waren 25 Teilnehmer*innen anwesend
                                                                  und zusätzlich lagen 6 Vollmachten vor. Nachfolgend gibt
                                                                  es die wichtigsten Informationen in Kurzform. Weiteres
                                                                  ist dem Protokoll im Mitgliederbereich unter www.tcha-
                                                                  gen.de zu entnehmen.
                                                                  Der Vorsitzende und kommissarische Jugendwart Konrad
Neue Hinweise für den Hallensport ab                              Gromke, der Sportwart Manfred Hannappel und für den
dem 23. 08. 2021                                                  Festausschuss Rosemarie Gromke gaben ihre Jahresbe-
Es gilt ab sofort in der Halle die 3 G-Regel.                     richte ab.
Am Hallensport darf nur teilnehmen wer entweder:                  Der Vorsitzende wies noch einmal auf die Problematik mit
‡ JHQHVHQ                                                        dem Erbbaurechtsvertrag hin. Der Erbbaurechtsvertrag
‡ JHLPSIW                                                        wurde unter dem 11.08.2014 auf 30 Jahre abgeschlossen.
‡ RGHUDNWXHOOJHWHVWHWLVW $QWLJHQ6FKQHOOWHVWQLFKWlOWHU    Der Eintragungsantrag lag dem Grundbuchamt aber am
    24 Std. oder PCR-Test nicht älter 48 Std.)                    11.09.2014 vor. Das Erbbaurecht lief bis zum 04.09.2014
Ausgenommen sind Schüler/Kindergartenkinder, die in               und war damit um 1 Woche erloschen. Eine Verlängerung
Ihrer Einrichtung regelmäßig getestet werden.                     war nicht mehr möglich. Das Grundstück wurde im Ja-
Bitte haltet Euch an diese Verordnung, damit wir den              nuar d. J. von der Gemeinde käuflich erworben. Einem
Sportbetrieb in der Halle aufrechterhalten können.                Verkauf der Fläche an den TC Hagen hat die GV abge-
                                                                  lehnt. Gespräche mit dem Verein über die Beweggründe
                           Vielen Dank für Euere Mithilfe.        bzw. Vor- oder Nachteile für den Verein oder die Gemein-
                                       K-H Geest-Hansen           de Probsteierhagen, wurden leider nicht geführt. Es soll
                                             1.Vors. SVP          wohl einen langfristigen Pachtvertrag mit den Inhalten des
                                                                  Erbbaurechtsvertrages geben. Ein Entwurf liegt von der
                                                                  Gemeinde leider immer noch nicht vor.
                                                                  Der Vorsitzende bedankte sich beim Vorstand für die gute
                                                                  Zusammenarbeit, bei Norbert Helle für die Gestaltung der
Veränderungen bei den Kinderturngruppen
                                                                  Internetseite und bei allen Helfer/innen! Harry Kielmann
im SVP                                                            als Stellvertreter und „Getränkewart“ und besonderer Hel-
Wir haben engagierte Eltern gefunden, die das Turnen              fer (ein Mann für alle Fälle). Auch Jan Rehder als passives
fortführen.                                                       Mitglied muss hier für seinen häufigen Einsatz einmal ge-
Ab sofort findet das Eltern-Kindturnen mittwochs 16:00-           nannt werden,
17:00 Uhr und das Kinderturnen der 4-5 Jährigen mitt-
ON                                                     Ortsnachrichten                                                 13

Norbert Helle erläuterte als scheidender Schatzmeister den       wart“ und besonderer Helfer (ein Mann für alle Fälle).
Haushalt 2020, der leider - vor allem bedingt durch die          Auch Jan Rehder als passives Mitglied muss hier einmal
Vergabe des Platzaufbaus an eine Fremdfirma - mit einem          für seine stetigen Hilfeleistungen genannt werden.
Minus von fast 4.000 € abschloss.                                Der von Norbert Helle vorgestellte Haushaltsplan für 2021
Nach dem Bericht des Kassenprüfers Heiko Frühling wur-           wurde einstimmig genehmigt. Aufgrund der Sonderum-
de der Vorstand bei eigener                                      lage ist wahrscheinlich dieses Jahr mit keinem weiteren
Enthaltung einstimmig entlastet.                                 Rückgang der Vereinsfinanzen zu rechnen.
Nachdem der vorhandene Brunnen nach über 30 Jahren               Geehrt wurden Tobias Meisheit für den Titel “Spieler des
nach Versandung der Pumpe nicht mehr in Gebrauch                 Jahres” und für seinen Einsatz als Trainer, Manfred Han-
genommen werden konnte, erfolge die Bewässerung der              nappel für seine 14-jährige Tätigkeit als Sportwart und
Plätze durch Wasser des Wasserbeschaffungsverbandes.             Norbert Helle für seine 20jährige Arbeit als Schatzmeister
Da der Wasserdruck nicht ausreichend ist und Trinkwas-           und Gestalter der Internetseite.
ser verbraucht wird, beschloss die Versammlung einstim-          Die Sitzung wurde um 21.15 Uhr geschlossen.
mig, dass zur Bewässerung der Tennisplätze anstelle einer
Druckerhöhungsanlage ein neuer Brunnen gebohrt werden
soll. Der Vorstand wurde ermächtigt, entsprechende An-
gebote und Genehmigungen einzuholen                              Aufstieg Herren
und Fördermittel einzuwerben.
                                                                 Die Herren haben im vorletzten Spiel gegen Suchsdorf
In den beiden letzten Jahren konnte die Frühjahrsaufberei-
                                                                 bereits den Aufstieg geschafft. Die Ergebnisse waren wie
tung der Plätze aufgrund der Corona-Vorgaben nicht von           folgt: Tobias Meisheit 6:0 und 6:0, Lukas Setter 6:4 und
Vereinsmitgliedern erfolgen, sondern es mussten Firmen           6:1, Tim Attmann 6:4, 5:7 und 10:8, Martin Grundt 6:1 und
mit erhöhten Kosten eingesetzt werden. Als Ausgleich für         6:2. Tim Attmann benötigte über 2 Stunden, um das Spiel
die “geschrumpften” finanziellen                                 im Matchtiebreak zu gewinnen. Die Doppel gewannen
Vereinsmittel soll eine einmalige Sonderumlage für aktive        Setter/Heinemann mit 6:2 und 6:3 und H. Stiller/Meisheit
Mitglieder in Höhe von 40 € bzw.                                 mit 6:1 und 6:1. Damit war der Aufstieg geschafft. Herz-
20 € für Neumitglieder erhoben werden. Das bringt ca.            lichen Glückwunsch!
2.000 € in die Vereinskasse. So kann der Haushalt ausge-
glichen werden.
Norbert Helle gab bekannt, dass er nach 20 Jahren die
Tennisseite nicht weiter betreiben möchte. Pelle Ziesenitz
erklärte sich bereit, die Arbeit fortzuführen und erhält Un-
terstützung von einem kleinen Team.
Folgende Wahlen wurde einstimmig durchgeführt: Wie-
derwahl von Konrad Gromke (1. Vorsitzender) und Susan
Spencer (Schriftwartin), Neuwahl von Martin Grund als
Sportwart und Alexander Ziesenitz als Schatzmeister.

                                                                 Herren und Herren 30. v. li.o. Reihe: Per Kemlein, Martin
                                                                 Grundt, Floyd Hagen-Hurley, Tobias Meisheit, Birger
                                                                 Heinemann, Dietmar Stiller, Jonah Heinemann,
                                                                 u. Reihe: Stefan Hengelhaupt, Alexander Ziesenitz, Tim
                                                                 Attmann, Gunnar Huning, Hauke Stiller und Olli Pietsch.
                                                                 Bei den Herren 30 entscheidet sich der Aufstieg im letz-
                                                                 ten bei Redaktionsschluss noch ausstehenden Punktspiel,
                                                                 ebenso bei den Junioren. Beide Mannschaften führen die
                                                                 Tabellen an.

                                                                 Clubmeisterschaften
v. li.: Pelle und Alexander Ziesenitz, Martin Grundt             Die Gruppen- Viertel- und Halbfinalspiele sind inzwi-
Der Vorsitzende bedankte sich bei den Vorstandsmitglie-          schen alle abgeschlossen worden. Am Samstag, dem 04.
dern für die gute Zusammenarbeit und bei Norbert Helle           September, finden den ganzen Tag alle Endspiele statt.
für die Gestaltung der Internetseite und bei allen Helfer/       Das sind Damen- Doppel, Herren-Doppel, Mixed und
innen! Harry Kielmann als Stellvertreter und „Getränke-          Herren-Einzel.
14                                                   Ortsnachrichten                                               ON

                                                               gen I (Loß, Will, Heusler) auf dem 3. Platz, knapp hinter
„Kuddel-Muddel“                                                der SSG Lutterbek I, die wiederum auch mit einem Ring
Das nächste „Kuddel-Muddel-Turnier“ für Erwachsene             mehr, also 292 Ringen, auf den 2. Platz kam. Alter und
findet am Samstag, dem 25. September,                          neuer Pokalsieger beim Hugo-Tautz-Pokal wurde mit 294
11.00 Uhr, auf unserer Tennisanlage am Trensahl statt.         Ringen die Mannschaft Probsteierhagen II mit den Schüt-
Die Anmeldeliste liegt im Vereinsheim aus. Nach den            zen Saskia Debus, Hannes Kuhn und Thomas Rehder.
Spielen soll gegen 16.00 Uhr wieder gegrillt werden.           Nach der Pokalverleihung wurde dann noch lange gemüt-
                                                               lich zusammen gesessen.

Kinder- und Jugendtraining
Das Kinder- und Jugendtraining findet bis zu den Herbst-
ferien noch auf unserer Tennisanlage statt. Nach den
Herbstferien gehen wir in die Tennishalle in Schönkir-
chen. Es wurden 2 Hallenplätze für Donnerstag von 15.00
- 18.00 Uhr gebucht. Über weitere Einzelheiten wurden
die Eltern in einem „Elternbrief“ informiert.

Jugendclubmeisterschaften
Die Jugendclubmeisterschaften finden am Sonntag, dem
12. September, ab 10.00 Uhr, auf unserer Tennisanlage
statt. Anmeldeschluss ist am 06. September. Die Melde-         Offener Schießstand zum Sommermarkt
liste liegt im Clubhaus aus. Für die Jugendlichen (über 14
                                                               Erstmals hatte die KK Probsteierhagen ihren Schießstand
Jahre) wird es einen gesonderten Termin geben.
                                                               bei einem Markt auch an einem Samstag geöffnet und so
                                         Konrad Gromke         beide Tage das Bogen-, aber auch das Luftgewehr- und
                                         (1. Vorsitzender)     Lichtpunktschießen angeboten. Das Blasrohrschießen
                                                               musste leider auch in diesem Jahr wegen hygienischer
                                                               Gründe ausfallen. Grund für die Öffnung waren einerseits
                                                               die Nachfragen der vergangenen Jahre, aber auch, um den
                                                               Samstags-Besuchern des Marktes etwas anbieten zu kön-
                                                               nen. Und so konnte auch eine Corona-Konforme Vertei-
                                                               lung erreicht werden.
                                                               Am Samstag, 07.08.2021 konnten bei bestem Wetter viele
                                                               neugierige Besucher begrüßt werden. Am Nachmittag
                                                               waren alle drei Stationen gut besucht und alle hatten viel
                                                               Spaß.
                                                               Am Sonntag, 08.08.2021 spielte uns der viele Regen dann
                                                               etwas in die Karten. Mehrmals musste das Bogen- und
Hugo-Tautz-Pokal erfolgreich verteidigt                        Lichtpunktschießen unterbrochen werden, damit wartende
                                                               Gäste sich unter das große Zelt stellen konnten. In den Re-
Zum ersten Pokalschießen seit Oktober 2020 lud die KK
                                                               genpausen am Mittag gab es dann lange Schlangen vor
Probsteierhagen am 01.08.2021 ein. Die Beteiligung war
                                                               den einzelnen Stationen. Jeder wollte einmal alles aus-
leider nicht befriedigend, lag aber auch daran, das viele
                                                               probieren. Am Ende konnten wir dann noch eine Grup-
Vereine nach der langen Pause jetzt erst ihr Training wie-
                                                               pe der Lebenshilfe Tübingen bei uns begrüßen. Mit ihrer
der aufgenommen hatten.
                                                               Urlaubsgruppe hatten alle Teilnehmer viel Freude beim
So wurde der Hugo-Tautz-Pokal zwischen der KK Prob-
                                                               Bogenschießen.
steierhagen und der SSG Lutterbek ausgeschossen, die
zusammen sechs Mannschaften mit je drei Schützen mel-
deten. Am Ende konnte von der 1. Vorsitzenden Marieta
Will und dem Schriftführer Timo Heusler folgende Plat-
zierung bekannt geben werden:
Platz 6 ging an Probsteierhagen III (Prösch, Mohr, Helm)
mit 278 Ringen, der 5. Platz an Probsteierhagen Jugend
(Kock, Gramms, Rehder) mit 283 Ringen. Die SSG Lut-
                                                                       Redaktionsschluss
terbek II schaffte es mit 290 Ringen auf den 4. Platz. Mit      für die Oktober-Augabe ist der 25. September
einem Ring mehr, also 291 Ringen, landete Probsteierha-
ON   Ortsnachrichten                                               15

               Einladung zum Bogenschießen am
               05.09.2021

               Unsere nächsten Termine:
               05.09.21, 14:00 Uhr,
               Am Schloss: Bogenschießen
               05.09.21, 18:00 Uhr,
               Schießstand: Kreisjahreshauptversammlung
               25.09.21, 11:00 Uhr,
               Am Schloß: Offener Schießstand Herbstmarkt
               26.09.21, 11:00 Uhr,
               Am Schloß: Offener Schießstand Herbstmarkt

               Aktuelle Informationen und Termine unter:
               www.kk-1890.de
                                                           Timo Heusler
16                                                   Ortsnachrichten                                                ON

                                                               Mit einer ausführlichen Foto-Anleitung gelingt das Nähen
Der Bücherbus kommt nach                                       von Kinderkleidung aus Jersey auch mit wenig Näh-Er-
Probsteierhagen!                                               fahrung.
Es gilt wieder unser regulärer Fahrplan nach den Som-
merferien!
Wir freuen uns sehr, dass wir nach all den Monaten mit
                                                               Hörbuch für Erwachsene:
Sonderfahrplan nun wieder nach unserem regulären Fahr-         Lund, Katja: Wattenmeermord - ein Pellworm Krimi / Katja
plan zu Ihnen kommen können! Endlich!                          Lund u. Markus Stephan. - Random House Audio, 2021.
Es können 2 Personen/Haushalte zeitgleich für max. 5           (gelesen von Uve Teschner).
Minuten im Bücherbus ausleihen. So können alle Leser           Pellworm, Nordsee. Von Mord und Totschlag hatte der Po-
reinkommen.                                                    lizist Jan Benden genug. Deshalb kam ihm die Stelle auf
                                                               der kleinen, idyllischen Insel gerade recht. Wenn die nur
Der Bücherbus hält in Probsteierhagen:                         einen einzigen Polizisten brauchen, kann da ja nicht viel
am Montag, den 13. September und 11. Oktober                   passieren, hatte er gedacht und zog kurzerhand mit seiner
Wulfsdorfer Weg 15, Schule      10.35 - 10.55 Uhr              Frau dorthin.
Pommernring 6 (vorm.)           11.00 - 11.20 Uhr              Doch dann sitzt eines Morgens eine Leiche auf dem Deich.
Mecklenburger Str. 41           11.25 - 11.40 Uhr              Jan nimmt die Ermittlungen auf - unfreiwillig unterstützt
Alte Dorfstr. 11                11.45 - 12.05 Uhr              von Tamme, einem Inselbewohner mit etwas zu viel Be-
Hagener Weg 8                   13.05 - 13.20 Uhr              geisterung für Kriminalfälle. Was niemand gedacht hätte:
Röbsdorf, Bushst.               13.25 - 13.35 Uhr              Verdächtige gibt es nicht gerade wenige auf der sonst so
Schrevendorf 32, Bushst.        13.40 - 14.00 Uhr              friedlichen Insel.
Muxall, Bushst.                 14.05 - 14.25 Uhr              (Gekürzte Lesung, Gesamtspielzeit: 5 Std., 32 Min.)
Bokholt, Bushst.                14.30 - 14.45 Uhr
Trensahl, Am Park               14.50 - 15.20 Uhr              DVD für die Familie:
Blomeweg, Kindergarten          15.25 - 15.40 Uhr
Kellerrehm 2                    15.45 - 16.05 Uhr              Leo da Vinci. - Edel Kids, 2021. (Staffel1.1 Folge 01-26 und
Pommernring 6 (nachm.)          16.10 - 16.30 Uhr              Staffel 1.2 Folge 27-52)
Dabeler Ring 3                  16.35 - 17.00 Uhr                  Leo reist nach Florenz, um dort Malerei zu studieren.
Wulfsdorf, Hof Wulfsdorf 11     17.05 - 17.30 Uhr              Vormittags lernt er in       den Kunstwerkstätten, und in
                                                               seiner freien Zeit tüftelt er an neuen Erfindungen. Beglei-
                                 Wir freuen uns auf Sie!       tet wird er dabei von seinen Freunden Lisa und Lollo, die
                          Susanne Stökl und Michael Fey        beide bei den Medici eine Anstellung gefunden haben.
                                                               Doch die Medici werden von einem Verschwörer bedroht,
     Fahrbücherei im Kreis Plön, Gasstr. 5, 24211 Preetz       der sie mit Hilfe von Piraten aus der Stadt jagen will. Leo
                                       Tel.: 04342-5981        kann die Familie ein ums andere Mal vor den üblen Plänen
                                                               retten. Und seine Erfindungen leisten ihm dabei gute Hil-
   info@fahrbuecherei10.de - www.fahrbuecherei10.de            fe, auch wenn sie nicht immer so funktionieren, wie sie
                                                               sollen. (FSK ab 6 freigegeben)

Bücher-Tipps der Fahrbücherei:
                                                                                       PASSADE
Roman:
Gerritsen, Tess: Die Studentin. - Limes, 2021.
Die Studentin Taryn Moore ist jung, attraktiv und bril-        Der Bücherbus kommt nach Passade!
lant - was könnte die Studentin dazu bewogen haben, sich       Es gilt wieder unser regulärer Fahrplan nach den Som-
durch einen Sprung von ihrem Balkon aus dem 4. Stock           merferien!
umzubringen? Das fragt sich Detective Frankie Loomis           Wir freuen uns sehr, dass wir nach all den Monaten mit
unweigerlich, als sie akribisch den Tatort untersucht. Ein     Sonderfahrplan nun wieder nach unserem regulären Fahr-
fertiger Aufsatz neben dem Laptop, nirgendwo ein Han-          plan zu Ihnen kommen können! Endlich!
dy... Hat es jemand verschwinden lassen, um Spuren zu          Es können 2 Personen/Haushalte zeitgleich für max. 5
verwischen? Detective Loomis spürt, dass mehr hinter           Minuten im Bücherbus ausleihen. So können alle Leser
dem vermeintlichen Selbstmord steckt.                          reinkommen.

                                                               Der Bücherbus hält in Passade:
Sachbuch:                                                      am Dienstag, den 14. September und 12. Oktober
Dohmen, Pauline: Klimperleicht! - Nähen mit Jersey für         Tegelredder 20a, Grootkoppel 11.40 - 12.00 Uhr
Babys und Kids, in den Größen 56-92 und 98-140. - Topp,        Tegelredder 3, Feuerwehr     16.15 - 16.35 Uhr
2021.
ON                                                    Ortsnachrichten                                                   17

                                   Wir freuen uns auf Sie!      trieren, zu denen dann Workshops, Vorträge und ähnliche
                            Susanne Stökl und Michael Fey       Veranstaltungen für alle angeboten werden. Wir werden
                                                                sehen, wie sich unsere neue Runde weiterentwickelt und
        Fahrbücherei im Kreis Plön, Gasstr. 5, 24211 Preetz     hoffen auf rege Beteiligung.
                                          Tel.: 04342-5981      Der nächste Termin findet am 09.09. wieder um 19:00 Uhr
                                                                statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
      info@fahrbuecherei10.de - www.fahrbuecherei10.de          Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 Personen beschränkt.
                                                                Anmeldungen bitte bei Clara oder Christopher Witters per
                                                                E-Mail an wirinprasdorf@icloud.com, persönlich oder te-
                                                                lefonisch unter 0171/2702121

                        PRASDORF
                                                                Tanzworkshop -
Terminkalender für das Dörpshus                                 Das ersten Treffen für unseren Tanzworkshop mit Anna
(Änderungen stets vorbehalten)                                  Heuer musste auf den 12.09. verschoben werden. Es
                                                                sind auch noch Plätze frei. Wer mal wieder das Tanz-
September                                                       bein schwingen möchte kann sich gerne noch kurzfristig
01.   17h30 Uhr             Jugendfeuerwehr Prasdorf            anmelden. Wir treffen uns am 12.09. um 20:00 Uhr im
      19h30 Uhr             Freiwillige Feuerwehr Prasdorf      Dörpshuus in Prasdorf. Weitere Termine besprechen wir
06.   19h30 Uhr             SPD                                 vor Ort, abhängig von der Fortentwicklung der Corona-
07.   19h30 Uhr             WGP                                 Beschränkungen.
09.   19h00 Uhr             WiP e. V. -                         Teilnehmen kann jeder, der nachweislich gegen CoVid-19
                            Umwelt-Stammtisch                   geimpft, genesen oder innerhalb der letzten 24 Stunden
12.      20h00 Uhr          WiP e. V. - Tanz-Workshop           negativ getestet wurde. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf
15.      17h30 Uhr          Jugendfeuerwehr Prasdorf            10 Paare beschränkt.
         19h30 Uhr          Freiwillige Feuerwehr Prasdorf      Anmeldungen bitte bei Clara oder Christopher Witters per
24.      19h00 Uhr          SG Prasdorf -                       E-Mail an wirinprasdorf@icloud.com, persönlich oder te-
                            Jahreshauptversammlung              lefonisch unter 0171/2702121
26.                         Gemeinde Prasdorf -
                            Bundestagswahl
28.      19h30 Uhr          WiP e. V. -                         Mitgliederversammlung -
                            Mitgliederversammlung               Am 28.09.2021 um 19:00 Uhr findet im Gemeindehaus
29.      17h30 Uhr          Jugendfeuerwehr Prasdorf            Prasdorf unsere Mitgliederversammlung statt. Unter an-
         19h30 Uhr          Freiwillige Feuerwehr Prasdorf      derem berichten wir über unsere Vereinsaktivitäten und
                                                                stellen vor, was für die nächste Zeit geplant ist. Auch inte-
Oktober                                                         ressierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
04.   19h30 Uhr             SPD
05.   19h30 Uhr             WGP
13.   17h30 Uhr             Jugendfeuerwehr Prasdorf            Aus der Gemeinde
      19h30 Uhr             Freiwillige Feuerwehr Prasdorf      Liebe Prasdorferinnen und Prasdorfer,
27.   17h30 Uhr             Jugendfeuerwehr Prasdorf            „Täglich grüßt das Murmeltier.“ - ach nee, mit diesem
      19h30 Uhr             Freiwillige Feuerwehr Prasdorf      Filmzitat habe ich ja schon im letzten Jahr einen Orts-
                                                                nachrichten-Beitrag begonnen. So langsam gehen mir die
(wird fortgesetzt….)
                                                                Einleitungen für die gemeindlichen Beiträge angesichts
                                                                wieder stark steigender Inzidenzzahlen, der „vierten Wel-
                                                                le“, dem verdächtig bekannten Palaver und Gezänk der Vi-
                                                                rologen, Politiker und der vielen anderen „Experten“ aus.
Wir in Prasdorf e.V.                                            Wer hätte gedacht, dass wir mit dieser Pandemie trotz der
Umweltstammtisch-                                               mittlerweile mehr als ausreichend vorhandenen Impfstoffe
Das erste Treffen unseres Umweltstammtischs war ein             bald ins dritte Jahr gehen werden ? Nun, sei´s drum: die
sehr interessanter Abend. Wir haben uns zunächst über           Erde dreht sich weiter. Und auch bei uns im Dorf steppt
allgemeine, umweltbezogene Themen ausgetauscht.. Im             der Bär.
Fokus standen dabei vor allem die Bereiche Mobilität, En-       An die Arbeit der Tiefbauer für die Kanalsanierung haben
ergie und Ernährung.
                                                                wir uns ja schon lange gewöhnt. Aber seit einigen Wo-
Zukünftig wollen wir uns auf einzelne Themen konzen-
                                                                chen sind noch mehr Spieler auf dem Feld: geschäftiges
18                                                 Ortsnachrichten                                              ON

Treiben, mysteriöse Zeichen auf den Fußwegen und omi-
nöse orangefarbene Rohrenden, die aus der Erde auftau-
chen und vermeintlich nirgendwo hinführen, begleiten die
„heiß laufende“ Phase des Glasfaserausbaus in unserem
Dorf.

                                                             Ja: Zeichen und Wunder! Ende 2010 haben wir - einige der
                                                             kleineren Gemeinden des Amtes - das Thema „Breitband-
                                                             ausbau und damit schnelles Internet in der Probstei“ erst-
                                                             mals bei einer Amtsausschusssitzung platziert. Und nun -
                                                             2021 - ist es soweit: die Bagger für den Glasfaserausbau
                                                             rollen nun endlich auch bei uns in Prasdorf. Dazwischen
                                                             lagen viele Jahre der Planung, der Diskussionen, der Über-
                                                             zeugungsarbeit, der Mittelbeschaffung und letztlich auch
                                                             des Willens und der Hartnäckigkeit aller Beteiligten. Da
                                                             können jetzt die paar Wochen der Bauarbeiten auch nicht
                                                             mehr schocken. Mit ein wenig Glück und Spucke könnten
                                                             zum Jahresende tatsächlich die Bits und Bytes in bislang
                                                             ungeahnten Mengen und Geschwindig-keiten durch die
                                                             Kabel strömen. Hoffentlich halten unsere alten Rechner
      Redaktionsschluss                                      das aus. ͦ
                                                             Nun zu einem ganz anderen Thema: bei der jüngsten Sit-
 für die Oktober-Augabe ist der 25. September
                                                             zung des Sozial- und Kulturaus-schusses der Gemeinde
ON                                                    Ortsnachrichten                                              19

wurde die Idee einer Hilfs- und Tauschbörse zwar nicht          her wünsche ich uns allen noch einen schönen Altweiber-
geboren, aber deren Umsetzung beschlossen. Diese Um-            sommer und einen sonnigen Herbstanfang. BLEIBEN SIE
setzung erfolgt über eine neue WhatsApp-Gruppe, der             GESUND!
praktisch jede/r beitreten kann. Der Gedanke, der hinter                                                Herzliche Grüße
dieser Sache steht, ist aus der „Corona-Hilfsgruppe“ ent-                                                     Ihr / Euer
standen: wenn jemand Hilfe oder Unterstützung braucht,                                                 Matthias Gnauck
bietet die WhatsApp-Gruppe die Möglichkeit, alle Teil-
nehmer anzufragen. Rasenmähen, Fahrrad-reparatur, Kin-
derbetreuung, Obsternte, Gassi gehen usw. usw. - die Liste
ist praktisch unbegrenzt. Diese Hilfsleistungen können als
reine Anfrage gestellt werden. Es ist aber natürlich auch
                                                                Der Bücherbus kommt nach Prasdorf!
möglich, Gegenleistungen zu vereinbaren. Auch diese sind
                                                                Es gilt wieder unser regulärer Fahrplan nach den Som-
quasi unbegrenzt. Allerdings sollten Leistung und Gegen-
                                                                merferien!
leistung, die z. B. auch in Zeit abgegolten werden könnten,
                                                                Wir freuen uns sehr, dass wir nach all den Monaten mit
in einem fairen Verhältnis zueinander stehen und „auf Au-       Sonderfahrplan nun wieder nach unserem regulären Fahr-
genhöhe“ ausgehandelt werden.                                   plan zu Ihnen kommen können! Endlich!
Wer gerne Hilfe anbieten oder Hilfsangebote annehmen            Es können 2 Personen/Haushalte zeitgleich für max. 5
und Mitglied dieser besonderen WhatsApp-Gruppe wer-             Minuten im Bücherbus ausleihen. So können alle Leser
den möchte, melde sich bitte bei der Vorsitzenden des So-       reinkommen.
zial- und Kulturausschusses, Frau Anika Baur, unter der
                                                                Der Bücherbus hält in Prasdorf:
Nummer 0176/56816031. Anika wird dann alles Weitere
                                                                am Montag, den 06. September, 27. September und
veranlassen.
                                                                25. Oktober
Am 26. September ist es so weit: die Wahlen zum Deut-           Teichstr., Dorfstr. 24  09.55 - 10.15 Uhr
schen Bundestag stehen an. Auch wenn davon ausgegan-            Feuerwehrhaus, Dorfstr. 16.45 - 17.15 Uhr
gen wird, dass bei dieser Wahl viele Wahlberechtigte ihre       Teichstraße, Im Winkel 17.20 - 17.45 Uhr
Stimme/n per Briefwahl abgeben werden, gibt es natür-
lich auch bei uns wieder ein Wahllokal, traditionell im                                         Wir freuen uns auf Sie!
Dörpshus und natürlich Corona-konform. Für den Aufent-                                   Susanne Stökl und Michael Fey
halt im Wahllokal werden besondere Regeln gelten, gege-
                                                                     Fahrbücherei im Kreis Plön, Gasstr. 5, 24211 Preetz
benenfalls muss z. B. mit einer kurzen Wartezeit vor dem
                                                                                                       Tel.: 04342-5981
Dörpshus gerechnet werden, wenn die maximale Anzahl
der Anwesenden von 20 Personen im Haus erreicht ist. Die           info@fahrbuecherei10.de - www.fahrbuecherei10.de
Mitglieder des Wahlvorstandes werden bei dieser Wahl
nicht nur auf die Ordnungsmäßigkeit der Stimmabgaben
achten, sondern insbesondere auch auf die Einhaltung der
Corona-Bedingungen (Maskenpflicht!). Der Aufenthalt im
Dörpshus sollte nicht länger dauern als die Stimmabgabe
Zeit in Anspruch nimmt. Dafür darf aber ausnahmsweise
aus hygienischen Gründen ein privater Stift (möglichst
Kugelschreiber) mitgebracht und benutzt werden.                     Die nächste Ausgabe der ON
Alles Weitere wird dann vor Ort bekannt gegeben. Ich bit-
te schon jetzt um Verständnis für die Maßnahmen und das               erscheint am 07.10.2021
Befolgen der Anordnungen des Wahlvorstandes. Vielen
Dank!
Im September wird noch eine Sitzung des Gemeinderats
stattfinden. Genaues - abgesehen vom Ort: Dörpshus -
steht aber noch nicht fest. Datum und Tagesordnung ent-
nehmen Sie bitte wie gewohnt der Tagespresse.
An dieser Stelle sei noch einmal auf die anstehenden
Bauarbeiten an der Straße von Probsteierhagen nach Fief-
bergen hingewiesen (siehe auch Ortsnachrichten August).
So, mehr weiß ich jetzt auch nicht zu berichten. Von da-
20                                  Ortsnachrichten                     ON

                                 Dankeschön!

                 Ich möchte mich recht herzlich für die vielen Glück-
                 wünsche, die liebevollen Geschenke und Aufmerk-
                 samkeiten bedanken.
                 Die feierliche KONFIRMATION war für mich ein be-
                 sonderer Tag.
                 Ich habe mich sehr gefreut und sage danke, auch im
                 Namen meiner
                 Eltern, DĂƌƟŶĂ
ON                                            Ortsnachrichten                                          21

Danksagung des ehemaligen Hausmeisters der DGS Probsteierhagen

Ich möchte mich herzlich für die tollen Überraschungen anlässlich meiner Verabschiedung als Hausmeister
der DGSProbsteierhagen bedanken!
Auch die Präsente und Glückwünsche des gesamten Kollegiums, der ehemaligen Weggefährten, Nachbarn,
ortsansässigen Firmen, des Bauhofs, … haben mich sehr gefreut.
Ein ganz großer Dank geht an unsere Kinder für die Organisation der schönen Feier - ohne sie wäre es nicht
so toll gewesen! Ich werde viele schöne Erinnerungen mit in den Ruhestand nehmen.
                                                                                                  Danke,
                                                                                             Jörn Löptien

                                  Gustav Lühken
                               * 27. August 1939        † 02. August 2021

                                         Herzlichen Dank
              allen, die uns durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden und persönliches
                         Geleit ihre Anteilnahme an unserer Trauer erwiesen haben.

               Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Thoböll für die einfühlsamen Worte
           zur Trauerfeier und dem Bestattungsinstitut Sarrahs für die fürsorgliche Begleitung.

                                             Erika Lühken
                                       Sonja Lühken und Familie

                              7IR FàHREN FàR 3IE DIE (AUPT UND !BGASUNTERSUCHUNG
                              SOWIE 5NFALLSCHADENGUTACHTEN UND 'ASPRàFUNGEN DURCH
                                   s -O $I $O &R  n  5HR
                                   s -ITTWOCH  n  5HR
                                   s -ITTWOCH AB  5HR IN 0ROBSTEIERHAGEN

                             3CHÚNBERG q %ICHKAMP  q 4EL     
                             0ROBSTEIERHAGEN q +RENSBERG  q 4EL     
22                                                      Ortsnachrichten                                                       ON

                                  Fleischerfachgeschäft Ludwig Schierer

                              Alte Dorfstraße 64 - 24253 Probsteierhagen
                             Telefon 043 48 / 529 Fax 043 48 / 91 46 54
      Liebe Kunden,
      Immer mehr Arbeit lastet auf unseren Schultern. Da keine Verstärkung für unser
      Team in Aussicht ist, müssen wir leider unseren täglichen Mittagstisch (Menü) zum
      4. Oktober einstellen. Unsere Heiße Theke bleibe vorerst bestehen. (bis 13.00 Uhr)
                                                         Wir bitten um Ihr Verständnis.
                                                                     Euer Schierer Team
      Wir müssen alle einmal Kräfte tanken und machen Betriebs-Urlaub vom
      04.10.-16.10. Ab Di, 19.10. sind wie wieder da.
                            g൵QXQJV]HLWHQ Mo.             Ruhetag
                                             Di./Do./Fr. 8.30 -13.30 Uhr / 15.00-18.00 Uhr
                                             Mi.          8.30 -13.30 Uhr
                                             Sa.          8.00 -13.00 Uhr
                               Sie erreichen uns: Telefon: 0 4348 / 529
             Email: ludwig.schierer@web.de · Webseite: www.schlachterei-schierer.de

Impressum

Verantwortlich für die Herausgabe der „Ortsnachrichten Prob-     Gesamtherstellung:
steierhagen, Passade, Prasdorf“ ist die Gemeinde Probsteierha-   Druckgesellschaft mbH
gen, Bürgermeisterin Angela Maaß                                 Joost & Saxen,
                                                                 Eckernförder Str. 239,              klimaneutral
Für die einzelnen Artikel                                                                            gedruckt
                                                                 24119 Kronshagen
sind die jeweiligen Unterzeichnerinnen bzw. Unterzeichner        Tel. (04 31) 54 22 31,              Zertifikatsnummer:
verantwortlich.                                                                                      353-10301-0111-1003
                                                                 Fax (04 31) 54 94 34                www.climatepartner.com

Anzeigenannahme:
Gemeinde Probsteierhagen,                                        Auflage: 1.400 Exemplare
Hagener Weg 10, 24253 Probsteierhagen,
Telefon (0 43 48) 71 60                                          Die „Ortsnachrichten“ erscheinen monatlich und werden kosten-
e-mail: ortsnachrichten@gmx.de                                   los an alle Haushaltungen verteilt.
www.probsteierhagen.de                                           Bezugsmöglichkeit besteht bei der Gemeinde kostenlos.
Redaktions- und Annahmeschluss für Berichte:                     Ausgabetag:      02. 09. 2021
jeweils 25. des Monats
                                                                 Nächste Ausgabe: 07. 10. 2021
Sie können auch lesen